02:20 Uhr
OK-TV präsentiert (Der Kaiser von Atlantis - Teil 2)
OK-TV präsentiert
Der Kaiser von Atlantis - Teil 2
Samstag, 26. April 02:20 Uhr (37 Min.)
Die Kammeroper "Der Kaiser von Atlantis oder die Todverweigerung" ist ein ebenso aufwühlendes wie Hoffnung stiftendes Werk im Angesicht des drohenden Todes. Die Überwindung von Tod und Terror durch die Kunst, der Tod allgegenwärtig im NS-Konzentrationslager Theresienstadt, beflügelte Viktor Ullmann nach eigenem Bekunden in seinem künstlerischen Wirken. Die Kammeroper - erstmals aufgeführt 1975 in Amsterdam - bildete den Höhepunkt seines künstlerischen Wirkens im Schrecken des "Vorzeigekonzentrationslagers".
Die Inszenierung trägt diesen Aspekten Rechnung: KZ-Uniformen, gespiegelte Hakenkreuze lassen keinen Zweifel über den Ort der Handlung aufkommen - ebenso die Schlussszene in denen die Darsteller in die Gaskammer geführt werden. Trotzdem vermitteln das Libretto von Peter Kein Hoffnung und Lebenswille. Diese zentralen Aspekte herauszuarbeiten standen im Mittelpunkt seiner Inszenierung, so Prof. Hansgünther Heyme.
Uwe Sandner, Generalmusikdirektor des Pfalztheaters Kaiserslautern und Dirigent der Oper, erläutert in dem TV-Gespräch die große musikalische Komplexität der Komposition. Ullmanm kombinierte Klänge von Arno Schönberg und Kurt Weil bis zu Anklängen des Jazz zu einem beeindruckenden Werk höchster künstlerischer Qualität.
Das TV-Gespräch liefert damit wichtige Informationen zum künstlerischen Hintergrund der Kammeroper und zur aktuellen Inszenierung in Ludwigshafen.
Die Sendung wurde am 29.03.2019 im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet. Moderation: Dr. Wolfgang Ressmann
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
02:58 Uhr
Media Dialogue 2020 (TV Reports of the Participants - Gjumri 06)
Media Dialogue 2020
TV Reports of the Participants - Gjumri 06
Samstag, 26. April 02:58 Uhr (1 Min.)
Eine Produktion im Rahmen des ;Media Dialogie;
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 26. April 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Influencer (..mehr Schein als Sein ?)
Influencer
..mehr Schein als Sein ?
Samstag, 26. April 07:00 Uhr (31 Min.)
Der Offene Kanal in Mainz mit dem Thema: "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht."
Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Berufsbild eines Influencers, sowie den Vor- und Nachteilen dieses Berufes. Schwerpunkte sind dabei die Produkte, die Influencer bewerben und ihr Berufsalltag
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
07:32 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 26. April 07:32 Uhr (27 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr
eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 26. April 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen:Esperanto-Wölfe im Kurpfalzpark-Poetry Slam -Heuschnupfen-Studiogast: Dirk Hartmann, Leiter der Esperanto Gruppe in Kaiserslautern-Live-Act: Rosella Gatto-Hoffmann, Tanzlehrerin; Salsa-Tänzerin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
" Versteckt ? ((Kunst - Kultur))
" Versteckt ?
(Kunst - Kultur)
Samstag, 26. April 08:25 Uhr (4 Min.)
Kunstvideo: Was ist nur in diesem Karton?
Produzent: Ingmar Roman Koch, 69117 Heidelberg Altstadt
Sendeverantwortlich: Ingmar Roman Koch, 69117 Heidelberg Altstadt
08:30 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Samstag, 26. April 08:30 Uhr (4 Min.)
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.
Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
08:35 Uhr
Metropole Mannheim Teil 1 (Frühling / Sommer)
Metropole Mannheim Teil 1
Frühling / Sommer
Samstag, 26. April 08:35 Uhr (59 Min.)
Verschiedene Geschichten von früher und heute. Winter vor ca. 16 Jahren und viele interessante Bauten sowie die Stadt und ihre Bewohner.
Produzent: Hubert Weichert, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hubert Weichert, 68309 Mannheim
[mono]
09:35 Uhr
Metropole Mannheim Teil 2 (Herbst/Winter)
Metropole Mannheim Teil 2
Herbst/Winter
Samstag, 26. April 09:35 Uhr (58 Min.)
Verschiedene Geschichten von früher und heute. Winter vor ca. 16 Jahren und viele interessante Bauten sowie die Stadt und ihre Bewohner
Produzent: Hubert Weichert, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hubert Weichert, 68309 Mannheim
[mono]
10:34 Uhr
Jazz - Auf die Töne kommt es an (Erwin Ditzner Trio)
Jazz - Auf die Töne kommt es an
Erwin Ditzner Trio
Samstag, 26. April 10:34 Uhr (15 Min.)
17 Min. Jazz aus dem ehemaligen Kreativlabor im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
10:50 Uhr
Tierkinder (Naturdokumentation, Lokal)
Tierkinder
Naturdokumentation, Lokal
Samstag, 26. April 10:50 Uhr (46 Min.)
Der Nachwuchs der Gänse an der Großen Blies
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
11:37 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde (Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner)
Schafe, Hof und Hütehunde
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner
Samstag, 26. April 11:37 Uhr (21 Min.)
28.05.2022 / Reportage über Schafe und Hunde, Hühner und andere Tiere auf einem nachhaltigen Bauernhof in der Pfalz.
Gezeigt wird auch, wie Schafskäse hergestellt wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 26. April 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Luisen TV (Diskussionsrunde der Wahlkandidaten)
Luisen TV
Diskussionsrunde der Wahlkandidaten
Samstag, 26. April 12:30 Uhr (18 Min.)
Die Bürgermeisterkandidaten der Luisen Stadt 2012 sitzen in einer Diskussionsrunde zusammen und stellen sich für die Wahl vor.
Produzent: Marian Dürr, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Marian Dürr, 68199 Mannheim
12:49 Uhr
KOKON (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
KOKON
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Samstag, 26. April 12:49 Uhr (4 Min.)
3 Mädchen in der Pubertät - 3 verschiedene Perspektiven: doch ein gemeinsames Ziel - ihre Veränderung!
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
12:54 Uhr
Mädchen in Männerberufen 2009 (Interviews/Dokumentation Johannes Kepler Hauptschule (Kinder / Jugend))
Mädchen in Männerberufen 2009
Interviews/Dokumentation Johannes Kepler Hauptschule (Kinder / Jugend)
Samstag, 26. April 12:54 Uhr (12 Min.)
Dokumentation über Mädchen in Männerberufen von der Johannes Kepler Hauptschule.
Heute: Elektronikerin für Betriebstechnik bei John Deere
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:07 Uhr
" Bodyguards " (Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com))
" Bodyguards "
Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com)
Samstag, 26. April 13:07 Uhr (4 Min.)
- Kinder haben ein Recht auf Schutz vor Gewalt.
Video AG Schloß-Schule Oggersheim
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
13:12 Uhr
Die Neue (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Die Neue
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Samstag, 26. April 13:12 Uhr (8 Min.)
Ein Mädchen kommt an ein Mädcheninternat und findet eine neue Freundin, die selbst als Aussenseiterin gilt. Schon bald wächst eine Mädchenclique zusammen, die jede Menge Spass hat...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
13:21 Uhr
brain vs. beauty (GIRLS GO MOVIE 2013)
brain vs. beauty
GIRLS GO MOVIE 2013
Samstag, 26. April 13:21 Uhr (7 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
13:29 Uhr
Achtung Aufnahme (m+b.com 619 U)
Achtung Aufnahme
m+b.com 619 U
Samstag, 26. April 13:29 Uhr (31 Min.)
Bei Achtung Aufnahme werden die Ergebnisse aus der Arbeit von medien+bildung.com in den rheinland-pfälzischen Ganztagsschulen präsentiert.
Produzent: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
14:01 Uhr
Sprungbrett 2012 (OK-TV+Barmer GEK)
Sprungbrett 2012
OK-TV+Barmer GEK
Samstag, 26. April 14:01 Uhr (29 Min.)
Teil 1. Live von der 9. Sprungbrett - die Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung. Der OK wird von OK-Leiter, Dr. Wolfgang Ressmann, vorgestellt.
Weiterer Themenschwerpunkt: Eignungstest und Vorstellungsgespräch. Die Barmer GEK gibt Tipps und Tricks mit der Simulation eines Vorstellungsgesprächs.
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
14:31 Uhr
Sprungbrett 2012 (Robotic+FSJ)
Sprungbrett 2012
Robotic+FSJ
Samstag, 26. April 14:31 Uhr (24 Min.)
Teil 6. Live von der 9. Sprungbrett - die Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung.
Themenschwerpunkt: Praxis Aspekte. Das Roboter-Team "Greenbirds" präsentiert eine Roboter-Vorführung, u.a. werden Meisterschaften auf der Eurobot ausgetragen. Außerdem im Interview zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
14:56 Uhr
Zoom - Zwischenspiel Rheingold-Tatort (m+b.com)
Zoom - Zwischenspiel Rheingold-Tatort
m+b.com
Samstag, 26. April 14:56 Uhr (3 Min.)
Die Jugendredaktion Zoom berichtet von den Zwischenspielen Rheingold über das Theaterstück "Tatort"
Produzent: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
15:00 Uhr
Safer Internet Day 2013 (Aktionstag des Internets)
Safer Internet Day 2013
Aktionstag des Internets
Samstag, 26. April 15:00 Uhr (37 Min.)
Sendung zum Safer Internet Day 2013 (Länge: 38:30)
Für den diesjährigen Safer Internet Day, der am 5. Februar 2013 zum fünften Mal europaweit stattfindet, hat OK:TV Mainz in Zusammenarbeit mit vielen anderen Bürgermedien, erneut einen Sendeblock erstellt. Der diesjährige Themenschwerpunkt ist das "Mobile Internet". In sechs Beiträgen wird gezeigt, wie sich das mobile Internet auf unsere Gesellschaft und unseren Alltag auswirken und welche gesellschaftlichen Aufgaben sich hieraus ergeben. Produziert wurden die einzelnen Beiträge von vier Offenen Kanälen aus Rheinland-Pfalz und dem Projekt d-zentral aus Hannover.
Übersicht zum Inhalt des Sendeblocks:
OK:TV Mainz - Vom Handy zum Smartphone
Kaum noch wegzudenken aus dem Alltag: Smartphones. Längst redet keiner mehr über Handys - heute diskutiert jeder über Apps. Das Smartphone ist Begleiter in allen Lebenslagen und es gibt eine Flut an Apps, die ihre Aufgaben gerne hinter mehr oder weniger sinnvollen Funktionen verstecken.
OK:TV Mainz - Smarte Zukunft
Was passiert mit meinen Daten, die mein Smartphone speichert? Kaum jemand hat noch einen Überblick, wohin die eigenen Daten letztendlich gesendet werden und wer diese dann überhaupt sehen kann. Experten zeigen die Risiken und sprechen über die Entwicklungen, Neuerungen und Gefahren der neuen Handygeneration.
OK Kaiserslautern- Zukunfts-Apps
Apps gibt es für nahezu jede Situation. Sie machen den Alltag komfortabler und unterhaltsamer. Doch noch sind manche Funktionen nicht vorstellbar. Auf humorvolle Weise werden fiktive Apps vorgestellt, die möglicherweise irgendwann unser Leben vereinfachen können.
OK54 Trier - Multimedia im Smartphone
Was kann mein Smartphone eigentlich alles? Der Beitrag zeigt auf, welche multimedialen Talente die aktuellen Geräte haben und berichtet über die wirtschaftlichen Aspekte des mobilen Internets.
OKTV Ludwigshafen - Alltag mit Smartphones
Ein ganz normaler Tag, alles ist wie immer? In teils skurrilen Szenen wird der Alltag eines jungen Mannes vorgestellt und die Folgen eines falschen Umgangs mit dem Medium Smartphone aufgezeigt.
d-zentral Hannover - Generation Internet
Wie prägt das Internet jetzige und künftige Generationen? Mit ästhetischen Großstadtaufnahmen, Interviews und Umfragen zum Thema "Internet" werden die Vor- und Nachteile, die durch das World Wide Web entstehen, beleuchtet.
Produzent: Konstantin Baltzereit, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Konstantin Baltzereit, 55118 Mainz
15:38 Uhr
Fido & Sahana von Nottame (4 Musikvideos)
Fido & Sahana von Nottame
4 Musikvideos
Samstag, 26. April 15:38 Uhr (13 Min.)
4 Musikvideos
Produzent: Claus Dittmar, 69493 Hirschberg
Sendeverantwortlich: Claus Dittmar, 69493 Hirschberg
15:52 Uhr
MUKA (Kinder Kultur Karawane 2012)
MUKA
Kinder Kultur Karawane 2012
Samstag, 26. April 15:52 Uhr (7 Min.)
Auftritt der Gruppe Muka im Rahmen der Mannheimer Kinder Kultur Karawane 2012 im Luisenpark
Produzent: Luke Röscher, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Luke Röscher, 68309 Mannheim
16:00 Uhr
eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 26. April 16:00 Uhr (24 Min.)
Heutige Themen der Sendung: das St.Marien- und St.Annstiftkrankenhaus, ein buntes Programm anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Neonatalogie -der Früh-/ und Neugeborenenstation-, hierzu Mitarbeiter als Studiogäste, außerdem: der größte Reptilienzoo Deutschlands: das Reptilium in Landau, Energiespartipps, Hansgünther Heymes Neuinszenierung -Torquato Tasso- im neueröffneten und renovierten Pfalzbau, desweiteren als Studiogast: die Band -Lost and Found-
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
16:25 Uhr
Hackerklub ("Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Hackerklub
"Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Samstag, 26. April 16:25 Uhr (4 Min.)
Kurzfilm zur Ausstellung "Die andere Seite", die von Mai bis August 2017 im Wilhelm-Hack-Museum zu sehen war. Produziert wurde der Clip vom Hackerklub, dem Medienprojekt des Wilhelm-Hack-Museum in Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
16:30 Uhr
Kakteenland Steinfeld (aus der Reihe Attractivity (Regional))
Kakteenland Steinfeld
aus der Reihe Attractivity (Regional)
Samstag, 26. April 16:30 Uhr (16 Min.)
Neben Kakteen gibt es viele weitere exotische Pflanzen - vom 1 cm kleinen Winzling bis zum 5 m hohen Giganten - zu fairen Preisen auch käuflich zu erwerben. Darüber hinaus findet der Gast in dem mit viel Liebe geführten Familienbetrieb eine bunte, faszinierende Welt mit Steinschmuck und Mineralien in vielfältigen Ausführungen. Nicht ohne Grund erfreut sich das Kakteenland auch als größtes Steine-Fachgeschäft in der Region stets wachsender Beliebtheit - bei Alt und Jung.
Ebenfalls im Blickpunkt und von Interesse für die ganze Familie: die Aloe Vera, der von alters her heilende Kräfte nachgesagt werden. So erfährt der Besucher alles Wissenswerte rund um die "Wunderpflanze" im angeschlossenen Deutschen Aloe Vera Zentrum.
Nach einer erlebnisreichen Entdeckungstour durch die Kakteen, Aloen- und Steinewelt sorgt das Bistro mit seinem gemütlichen Biergarten unter Palmen für das leibliche Wohl. Ob eine erfrischende Weinschorle oder eine Tasse Kaffee, dazu ein Flammkuchen, ein leckeres Tagesgericht, oder ein Eisbecher- hier gibt es Genuss in entspannter Atmosphäre.
Täglich geöffnet von 9:00 bis 17:00 Uhr (im Winter am Wochenende geschlossen)
Freier Eintritt
Führungen auf Anfrage möglich
Kakteenland Steinfeld & Deutsches Aloe Vera Zentrum
Wengelspfad 1, 76889 Steinfeld, Tel: 06340-1299
www.Kakteenland.de & www.Deutsches-Aloe-Vera-Zentrum.de
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
16:47 Uhr
Sprungbrett 2011 (Beitrag 6)
Sprungbrett 2011
Beitrag 6
Samstag, 26. April 16:47 Uhr (12 Min.)
Alternative Angebote
Produzent: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
17:00 Uhr
Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 26. April 17:00 Uhr (57 Min.)
In der Sendung steht das Thema Musik und Mannheim im Mittelpunkt. In der sich die vielfältigen Gesichter und Kulturen Mannheims wiederspiegeln.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
17:58 Uhr
Stady-Cam (m+b.com)
Stady-Cam
m+b.com
Samstag, 26. April 17:58 Uhr (1 Min.)
Kurzfilm über die Handhabung der Stady-Cam.
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
18:00 Uhr
Ella und Louis - Soul Jazz All-Stars (Back to the 70s mit Thomas Siffling)
Ella und Louis - Soul Jazz All-Stars
Back to the 70s mit Thomas Siffling
Samstag, 26. April 18:00 Uhr (58 Min.)
Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er Jahre.
Inspiriert durch Freddy Hubbard s Platte -A Soul Experiment- hat Siffling extra für diesen Abend eine wahrhafte Dream Band zusammengestellt.
Mit Olaf Schönborn am Saxophon steht Siffling ein langjähriger und musikalischer seelenverwandter Partner an der Frontline zur Seite. Für die treibenden Grooves zeichnen sich Daniel Mudrack an den Drums und Dirk Blümlein am Bass zuständig.
Die stilprägende Gitarre spiel Christoph Neuhaus und die natürlich nicht fehlen dürfende Hammond Orgel wird von Thomas Bauser bedient. Sie dürfen sich also auf ein wahres musikalische Feuerwerk freuen, bei dem es sicherlich schwer sein wird, ruhig sitzen zu bleiben.
Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet, flugelhorn
Olaf Schönborn - saxophone
Thomas Bauser - hammond organ
Christoph Neuhaus - guitar
Dirk Blümlein - bass
Daniel Mudrack - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
18:59 Uhr
30 Jahre Bürgerrundfunk in Deutschland (Teil 3)
30 Jahre Bürgerrundfunk in Deutschland
Teil 3
Samstag, 26. April 18:59 Uhr (147 Min.)
Anlässlich einer Fachtagung in Berlin stellten 10 Bundesländer ihr Bürgermedienmodelle vor.
Produzent: Armin Ruda, 34131 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34131 Kassel
21:27 Uhr
Energiespartipp (Heute: Leerlaufverluste / Standby-Betrieb)
Energiespartipp
Heute: Leerlaufverluste / Standby-Betrieb
Samstag, 26. April 21:27 Uhr (2 Min.)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 26. April 21:30 Uhr (81 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!
Tracklist:
01. Destination Danger - Prologue - Passage à I'Est
02. James Duncan - Lights Is Out In 403
03. Crackazat - Dancecrodile
04. Art Of Tones - Breaking Bad
05. Motor City Drum Ensemble - Raw Cuts #4
06. Lovebirds - Chasing Things
07. Jackname Trouble - Light Again (Kink Remix)
08. KiNK - Psychefunk
09. Marshall Jefferson - Mushrooms (Frits Wentink Remix)
10. Felix Lenferink - First Bouree
11. Felix Lenferink - Second Forlane
12. Mash - Style Is The Answer (Mia Dora Remix)
13. Fjaak - Don't Cry (SLG Remix)
14. Crazy P - Virtuality
15. Jungle By Night - Marsvin (Kraak & Smaak Remix)
16. Den Ishu - High U Gonna Feel
17. The Roots - Donuts Outro
MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJ's, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:52 Uhr
Jos Mum goes Streaming
Jos Mum goes Streaming
Samstag, 26. April 22:52 Uhr (67 Min.)
Jos Mum steht für einen pulsierenden Mix aus groovigen Funk-Soul-Hits, aktuellen Chartpostionen und knallharten Rockklassikern. Besonderes Augenmerk verdient dabei die gesanglichen Frauenpower: Vier Sängerinnen, die nicht nur bei ihrem ersten Livestream-Konzert aus der Stadthalle Germersheim bei Jos Mum Stadthalle Germesheim in der ersten Reihe stehen! They'll rock your funky soul!
Produzent: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
Sendeverantwortlich: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
00:00 Uhr
Glamour oder kein Glamour (GIRLS GO MOVIE 2013)
Glamour oder kein Glamour
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 27. April 00:00 Uhr (0 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
00:01 Uhr
Ödipus (Aufzeichnung des Stückes aus dem Corso-Kino + Ödipus im Diskurs Gesprächssendung)
Ödipus
Aufzeichnung des Stückes aus dem Corso-Kino + Ödipus im Diskurs Gesprächssendung
Sonntag, 27. April 00:01 Uhr (146 Min.)
1.Ödipus im Diskurs: Wolfgang Ressmann im Dialog mit Hansgünther Heyme (Intendant Theater im Pfalzbau) 2.Theateraufzeichnung "König Ödipus" 3.Ödipus im Diskurs: Hansgünther Heyme beim Talk mit Studenten der Uni Mainz/Germersheim. Sendung lief im Rahmen der Langen Nacht der Museen 2009!
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
02:28 Uhr
Fernsehkonzert Moe und Bad Temper Joe (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Moe und Bad Temper Joe
Offener TV-Kanal Bielefeld
Sonntag, 27. April 02:28 Uhr (88 Min.)
Der Singer-Songwriter "Moe" und der Blues-Musiker "Bad Temper Joe" aus Bielefeld treten gemeinsam im "Fernsehkonzert" auf. Bei der "#BiHome Edition" der Sendung gibt es kein Publikum. Aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus sind die beiden Musiker alleine auf der Bühne. Sie spielen sich gegenseitig ihre Songs vor und sprechen gemeinsam über Musik, Auftritte und ihre Alben. "Moe" erzählt dabei von seiner neuen EP "Melancholy's Lovely", die voraussichtlich im Juni 2020 erscheinen wird. "Bad Temper Joe" spricht von außergewöhnlichen Konzerten: Er spielte bereits zweimal in einem Gefängnis.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
03:57 Uhr
Mosel Tal Blicke (Schönste Weinsicht 2020 Mosel)
Mosel Tal Blicke
Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Sonntag, 27. April 03:57 Uhr (2 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blick" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel" gewählt wurde
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 27. April 04:00 Uhr (59 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113) (Folge 113)
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113)
Folge 113
Sonntag, 27. April 05:00 Uhr (31 Min.)
Themen und Inhalte:
. Reise durchs Zellertal
. Wein und Geologie erkunden
. Gewässer untersuchen auf dem Rhein
. Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:32 Uhr
5. Nibelungen Cup (Feldhockey Turnier der TG Worms)
5. Nibelungen Cup
Feldhockey Turnier der TG Worms
Sonntag, 27. April 05:32 Uhr (39 Min.)
Damen und Herren Turnier vom Final Tag
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
06:12 Uhr
Foodstories Ludwigshafen
Foodstories Ludwigshafen
Sonntag, 27. April 06:12 Uhr (47 Min.)
Zum inzwischen vierten Mal haben sich Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS Technik 1 Ludwigshafen im Projekt ,migrostories 2017' zusammengefunden, um sich diesmal mit dem Thema ,Essen in und mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen' zu beschäftigen. Die Jugendlichen waren beim gemeinsamen
Kochen und Essen im Internationalen Frauentreff, im Comeniuszentrum, wo Syrer und Afghanen mit ihren deutschen Nachbarn zusammen kochen und essen. Sie trafen sich mit zwei Frauen, die sich im Ramadan ein Essen zum Fastenbrechen zubereiteten und mit einem ehemaligen Mitschüler, der eine Ausbildung bei einem Sternekoch absolviert. Daraus entstand eine TV-Sendung mit vielen Gästen
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
07:00 Uhr
Step Up (Tanz-Media Projekt (m+b))
Step Up
Tanz-Media Projekt (m+b)
Sonntag, 27. April 07:00 Uhr (43 Min.)
Ein Tanzfilmprojekt für Jugendliche (Live Aufzeichnung vom 28.03.2010 im Chawwerusch Theater Herxheim): Tanz-Media verbindet kreativen Tanz mit aktiver Medienarbeit. Thema: Schlüsselkompetenzen.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
07:44 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.5)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.5
Sonntag, 27. April 07:44 Uhr (15 Min.)
Luisen-TV ist eine Nachrichtensendung von Kindern für Kinder der Luisenstadt, Mannheim. Die Luisenstadt - eine pädagogische Spielaktion für Kinder zum spielerischen
Kennenlernen demokratischer Strukturen.
In dieser Kinderspielstadt haben ca. 600 Kinder täglich die Möglichkeit, das Zusammenleben in einer Kommune spielerisch nachzuempfinden.
In den zehn Luisenstadttagen entsteht eine Stadt, die von den Kindern selbst gebaut,
organisiert und verwaltet wird. Jeden Tag können sich die Kinder beim Einwohnermeldeamt anmelden und anschließend versuchen, ihre Ziele in der Luisenstadt Wirklichkeit werden zu lassen
Natürlich darf dabei eine Nachrichtensendung nicht fehlen.
Produzent: Marian Dürr, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Marian Dürr, 68199 Mannheim
08:00 Uhr
eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 27. April 08:00 Uhr (27 Min.)
Themen: Ernährungsberatung, Rollstuhlbasketball, "Wir schaffen was", 100 Jahre Fotoclub Ludwigshafen, Abenteuerpark Kandel. Live Act - The Curls
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
08:28 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Sonntag, 27. April 08:28 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten oder wo Sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe ,,So geht's'' zeigen wir Ihnen in kurzen und leichtverständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
08:30 Uhr
Gedankenstrom Teil 1 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 1
Philosophische Sendereihe
Sonntag, 27. April 08:30 Uhr (28 Min.)
Staffel 1
Zwischen intellectus und affectus: 250 Jahre Philosophie von Descartes bis Nietzsche
Folge 1
Von Descartes' Vivisektion bis Pascals Liebe
Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
08:59 Uhr
16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
Sonntag, 27. April 08:59 Uhr (28 Min.)
Die große Parade der Traktoren, Schlepper und Bulldogs, kommentiert vom Experten Lothar Hein. Das Treffen zäht zu den größten seiner Art in Deutschland und so war das Moselufer meilenweit in der Hand der Oldtimer Freunde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:28 Uhr
Gedankenstrom Teil 8 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 8
Philosophische Sendereihe
Sonntag, 27. April 09:28 Uhr (31 Min.)
Kierkegaards Dialektik der Liebe
Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
10:00 Uhr
Härzbluut (Musikkabarett)
Härzbluut
Musikkabarett
Sonntag, 27. April 10:00 Uhr (26 Min.)
Auszüge aus dem Musikkabarett im Kultursommer Hemshof in Ludwigshafen am 07. Juni 1988 mit Frank Misol, Oliver Kuka, Marion Fadaui in der Hartmann Strasse 45
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
10:27 Uhr
Schubertchor in Strassburg (Livemitschnitte vom Chor)
Schubertchor in Strassburg
Livemitschnitte vom Chor
Sonntag, 27. April 10:27 Uhr (30 Min.)
Besuch von einem Schiffshebewerk
Arzviller
Besuch des Münster
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
10:58 Uhr
Zwinkernder Smiley mit schrägem Mund
Zwinkernder Smiley mit schrägem Mund
Sonntag, 27. April 10:58 Uhr (1 Min.)
Hinlegen, aufstehen, hinlegen, aufstehen, hinlegen, aufstehen, hinlegen, aufstehen, hinlegen, aufstehen, hinlegen, aufstehen, hinlegen, aufstehen, hinlegen.
Produzent: Konstantin Weber, 64560 Riedstadt
Sendeverantwortlich: Konstantin Weber, 64560 Riedstadt
11:00 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Trouble)
Underground Live TV
Live Musik von Trouble
Sonntag, 27. April 11:00 Uhr (57 Min.)
Konzertmitschnitt der Band Trouble - einer US-amerikanischen Doom-Metal-Band, die neben Saint Vitus als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Interpreten des Genres in den 1980er Jahren gilt.
Ihre musikalischen Wurzeln liegen eigenen Angaben zufolge bei Bands der frühen 1970er Jahre, wie etwa Deep Purple, Led Zeppelin, Budgie und vor allem Black Sabbath.
Trotz öffentlicher Aufmerksamkeit auch in der Presse konnte Trouble niemals große kommerzielle Erfolge erzielen, genießt in der Szene aber bereits seit Jahren einen Kultstatus.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
11:58 Uhr
Im Auge des Betrachters (Soundcollage)
Im Auge des Betrachters
Soundcollage
Sonntag, 27. April 11:58 Uhr (1 Min.)
Soundcollage
Produzent: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 27. April 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Kinderolympiade 2011 (Vorschulkinder v. Neuhofen (Lokal))
Kinderolympiade 2011
Vorschulkinder v. Neuhofen (Lokal)
Sonntag, 27. April 12:30 Uhr (21 Min.)
Kinderwettbewerb im Hindernisparcours und anschließender Siegerehrung
Produzent: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
12:52 Uhr
FeSch 35 (Kinder und Jugend sendung (m+b))
FeSch 35
Kinder und Jugend sendung (m+b)
Sonntag, 27. April 12:52 Uhr (32 Min.)
Beiträge Schülerpraktikanten: Z.B Atlantis Kino, Mädchenwerkstatt, Museum Friesenheim
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
13:25 Uhr
Sprungbrett 2012 (OK-TV+Barmer GEK)
Sprungbrett 2012
OK-TV+Barmer GEK
Sonntag, 27. April 13:25 Uhr (29 Min.)
Teil 1. Live von der 9. Sprungbrett - die Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung. Der OK wird von OK-Leiter, Dr. Wolfgang Ressmann, vorgestellt.
Weiterer Themenschwerpunkt: Eignungstest und Vorstellungsgespräch. Die Barmer GEK gibt Tipps und Tricks mit der Simulation eines Vorstellungsgesprächs.
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
13:55 Uhr
Andernacher Bäckerjungen
Andernacher Bäckerjungen
Sonntag, 27. April 13:55 Uhr (37 Min.)
Animationsfilm
Franz Slomka produzierte auf dem Computer die
Bäckerjungengeschichte
Produzent: Franz Slomka, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Franz Slomka, 56626 Andernach
14:33 Uhr
Sprungbrett 2012 (Robotic+FSJ)
Sprungbrett 2012
Robotic+FSJ
Sonntag, 27. April 14:33 Uhr (26 Min.)
Teil 6. Live von der 9. Sprungbrett - die Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung.
Themenschwerpunkt: Praxis Aspekte. Das Roboter-Team "Greenbirds" präsentiert eine Roboter-Vorführung, u.a. werden Meisterschaften auf der Eurobot ausgetragen. Außerdem im Interview zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
15:00 Uhr
Toskana (Kunstwerke, Kirchen, Paläste)
Toskana
Kunstwerke, Kirchen, Paläste
Sonntag, 27. April 15:00 Uhr (27 Min.)
Kunstwerke, Kirchen, Paläste
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:28 Uhr
Jordanien (Auf den Spuren des Lawrence von Arabien)
Jordanien
Auf den Spuren des Lawrence von Arabien
Sonntag, 27. April 15:28 Uhr (29 Min.)
Besuche der Stätte und Orte :
Madaba, Petra, Wadi Rum, Amman, Jerash (Gerasa).
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:58 Uhr
Spanien Teil 3 (Reisebeitrag)
Spanien Teil 3
Reisebeitrag
Sonntag, 27. April 15:58 Uhr (49 Min.)
Unter dem Motto "Menschen, Kirchen und Paläste" berichtet die Reisedokumentation über Spanien (Impressionen am Mittelmeer)
Produzent: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
16:48 Uhr
Rothenburg o.d. Tauber
Rothenburg o.d. Tauber
Sonntag, 27. April 16:48 Uhr (9 Min.)
Rothenburg ob der Tauber, eine deutsche Stadt im Norden Bayerns.
Für ihre mittelalterliche Architektur bekannt befinden sich im Inneren viele Fachwerkhäuser entlang der kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt. Einen herrlichen Panoramablick hat man entlang des überdachten Ganges oberhalb der Mauer.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
16:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05 (SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05
SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte
Sonntag, 27. April 16:58 Uhr (1 Min.)
Flüchtlinge helfen an vorderster Front. Sie sind Ärzt:innen, Krankenpfleger:innen, Wissenschaftler:innen, Ehrenamtliche. Sie sorgen für die Kranken und retten Leben.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1, 4-6 - Auserwähle Kinder)
Durch die Bibel
Epheser 1, 4-6 - Auserwähle Kinder
Sonntag, 27. April 17:00 Uhr (50 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:51 Uhr
Himmel und Erde ((Natur - Lokal))
Himmel und Erde
(Natur - Lokal)
Sonntag, 27. April 17:51 Uhr (6 Min.)
Bildercollage / Musikalisch untermalte Natur- und Tieraufnahmen.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
17:58 Uhr
FilmFotoText - Collage 14 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 14
"Ein anderes Sehen"
Sonntag, 27. April 17:58 Uhr (1 Min.)
"Ein anderes Sehen" - Eine Collage = Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos Installationen mit Muskfragment = NEW DATA
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 93: Fit for School)
Humboldt-TV
Folge 93: Fit for School
Sonntag, 27. April 18:00 Uhr (52 Min.)
Wie bleiben Schüler und Lehrer bei all dem Schulstress gesund? Interviews mit Fachleuten geben Aufschluss und noch vieles mehr.
Produzent: Volker Galm, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Volker Galm, 68199 Mannheim
18:53 Uhr
Ich oder Du oder Er (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Ich oder Du oder Er
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 27. April 18:53 Uhr (6 Min.)
Eine Aussenseiterin gibt vor Konzertkarten zu besitzen, um mit einem Mädchen befreundet zu sein.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:00 Uhr
Der Rehabilitations Umzug (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Rehabilitations Umzug
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 27. April 19:00 Uhr (12 Min.)
Ein störrisches Mädchen wird von ihrer Mutter zu ihrem Vater und ihrer Schwester geschickt, um sich dort fernab von ihrem bisherigen Partyleben zu rehabilitieren. Wird sie sich ändern?
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:13 Uhr
Sommerferien-Videocamp 2022: Zimmer 579 (KURZFILMTAG 2022)
Sommerferien-Videocamp 2022: Zimmer 579
KURZFILMTAG 2022
Sonntag, 27. April 19:13 Uhr (14 Min.)
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des Sommerferien-Videocamps - eine Kooperation des JBW der Stadt Fulda und dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda
Produzent: Manuel Möller, 36148 Kalbach
Sendeverantwortlich: Manuel Möller, 36148 Kalbach
19:28 Uhr
Die Weltreise (Kinder und Jugendsendung)
Die Weltreise
Kinder und Jugendsendung
Sonntag, 27. April 19:28 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Animationsfilm der Reporter Kids:
Ein Fussball auf Weltreise: Berlin, durch den Pazifik, Nevada, durch den Dschungel und schließlich wieder in Berlin.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
19:30 Uhr
bermudaSHORTS (#7 // On the road)
bermudaSHORTS
#7 // On the road
Sonntag, 27. April 19:30 Uhr (30 Min.)
An der Filmakademie Baden-Württemberg zu studieren ist für viele Filmschaffende ein Traum. In dieser Ausgabe waren unsere Moderatoren Janine und Lukas einen Tag auf dem Campus in Ludwigsburg unterwegs. Dabei führten sie ein sehr interessantes Gespräch mit der Studienleiterin Linda Krämer und schlenderten anschließend mit der Studentin Johanna Roth über den Campus. Unser Moderatoren-Duo bekam einen sehr spannenden Einblick in den Alltag an der Filmakademie. Da bekommt man direkt Lust, selbst dort zu studieren ;)
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
20:01 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 9 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 9
Kurzfilm-Magazin
Sonntag, 27. April 20:01 Uhr (26 Min.)
Die abnormale Ausgabe.
Die Definition von nor|mal: a) der Norm entsprechend; b) so beschaffen, wie es sich die allgemeine Meinung als das Übliche vorstellt. Verträgt der genormte Zuschauer gerade so viel Irritation und Nervenkitzel, wie ihm die Fernsehmacher zumuten? Nur nicht die Komfortzone verlassen! Bloß nicht die Grenzen des guten Geschmacks überschreiten!
Frei vom Zwang der Quote kann man sich Themen widmen, die tiefer unter die Haut gehen: Filmemacher Benjamin Martins konfrontiert uns mit unbequemen Wahrheiten über Jugendprostitution. Animationskünstler Michael Fragstein spricht über paranormale Mechanismen beim kreativen Schaffen. Und mit zwei Querköpfen von Nuss Films diskutieren wir, was der moderne Zombie zum Überleben wirklich braucht.
Produzent: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
20:28 Uhr
Hackerklub (Streetart 2019)
Hackerklub
Streetart 2019
Sonntag, 27. April 20:28 Uhr (1 Min.)
Der Hackerklub hat sich in dieser Projektphase mit dem Thema -Streetart- auseinandergesetzt.
Produzent: Benjamin Grothe, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Benjamin Grothe, 67112 Mutterstadt
20:30 Uhr
Bermuda Shorts - Internationales Kurzfilmfestival (Rolle 1)
Bermuda Shorts - Internationales Kurzfilmfestival
Rolle 1
Sonntag, 27. April 20:30 Uhr (97 Min.)
An vier Festivaltagen im September 2012 bekamen die Zuschauer in den gut besuchten Kinosälen Einblicke in die kreative Seele der Mannheimer Partner- und Freundschaftsstädte. Neben einem Gespräch zum Festival sehen Sie folgende Filme der "Rolle 1":
Amulett
Jessica Pillar, 8:44 min
Das Kurzdrama "Amulett" verfolgt das Leben und den alltäglichen Kampf von Chloe - einer verschrobenen 23-Jährigen - und ihre unkontrollierbare, absurde Fixierung auf abergläubische Rituale und Überzeugungen.
Bruderschaft der Pastete
Arunas Eimulis, 18:15 min.
Der Protagonist erwacht aus einem Albtraum und scheint bereits im nächsten gefangen zu sein. Ein düsteres Szenario, schwarzer Humor und Zombies werden mit existenziellen Fragen kombiniert: Können schwache Menschen, die mit skurrilen Situationen konfrontiert werden, gestärkt aus ihnen hervor gehen? Können sie ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und die Welt verändern?
Die neue Mitte
Signe Theill, 3:05 min.
Der von Gerhard Schröder eingeführte Begriff der "Neuen Mitte" wurde von Angela Merkel übernommen, ist jedoch bis heute undefiniert geblieben. Die Diskussion um Hartz IV füllt die Leere einer nicht vorhandenen gesellschaftlichen Vision. Ebenso leer ist der Schloßplatz in Berlin. In der Mitte Berlins - der Mitte der Gesellschaft - blicken wir auf eine temporäre Existenz, die als Albtraum in vielen Köpfen spukt.
Flut
Keren Alexandroni, 10:07 min.
Ein grauer Morgen am Hafen von Haifa. Eine Frau raucht auf einem schwankenden hölzernen Pier. Ein Kind rudert in einem roten Boot. Ein wahrscheinlich fiktives Mädchen steht am rosaroten Inselstrand und beobachtet ein davonsegelndes Schiff. Eine singende Stimme veranlasst sie alle zum weiterziehen.
R1138
Sebastian Natto (Heidelberg), 7:40 min.
Wir alle sind kleine Rädchen im großen Getriebe. Wir alle werden vom System verschluckt. Und manche leben ganz gut damit, so wie Nummer R1138. Routine, Disziplin und Struktur bilden seinen Lebenssinn. Doch dann geschieht das Unvermeidliche.
Schwarzer Sonntag
Jaroslaw Piskozub, 6:54 min.
Jeden Sonntag treffen sich die Dorfbewohner rund ums Stadion und beginnen ihr wöchentliches Ritual. Für eine kurze Zeit vergessen sie ihre Alltagsprobleme und finden Ablenkung in diesem spannenden Wettkampf.
Symphonie der Dumpfbacken
Volker Heymann, 4:54 min.
Krisensitzung der Außendienstler eines mittelständischen Unternehmens. Ihr Produkt: Wackeldackel. Der Absatz dümpelt trostlos dahin, eine neue Strategie muss her! Die fünf Mitarbeiter identifizieren sich 100 %-ig mit ihrem Produkt und nicken hirnlos alle Vorschläge ihres Chefs ab. Frau Emily, die externe Marketing-Expertin, mischt mit einem jazzig-rhythmisierten Plädoyer die tumbe Männerrunde auf.
Tetrist
Melis Bilgin, 2:48 min.
Eine Neugestaltung der Istanbul Skyline als ein zum Scheitern verurteiltes Tetris-Spiel - zum Soundtrack von Istanbuler Musik aus dem letzten Jahrhundert.
(pause)Zeit- und Bewegungsstudie
Anthony Shapland, 9:45 min.
Der Film fängt die letzten Tage der Glynn Vivian Galerie ein, während die Angestellten aufgrund einer großen Renovierung alles zusammenpacken und schließlich ausziehen. Anstelle des üblichen musealen Blicks auf Exponate, wird der Ort selbst zum Handlungsträger. Eine zurückhaltende Schwarz-Weiß Aufnahme, sorgfältig gewählte Kameraeinstellungen und eine aufwändige Montage von den sich stetig leerenden Räumen vermitteln uns die Aura der Galerie.
Produzent: A
Sendeverantwortlich: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
22:08 Uhr
BermudaShorts - Internationales Kurzfilmfestival (Rolle 2)
BermudaShorts - Internationales Kurzfilmfestival
Rolle 2
Sonntag, 27. April 22:08 Uhr (100 Min.)
An vier Festivaltagen im September 2012 bekamen die Zuschauer in den gut besuchten Kinosälen Einblicke in die kreative Seele der Mannheimer Partner- und Freundschaftsstädte. Neben einem Gespräch zum Festival sehen Sie folgende Filme der "Rolle 2":
Angekommen und wieder weg
Metin Akdemir, 15:01 min.
Ein Dokumentarfilm über Istanbuls belebte, bunte und laute Straßen, unterlegt mit den Stimmen der Straßenhändler.
Die Gezeiten
Gemma Copp, 13:03 min.
Die Video-Installation wurde an der süd-walisischen Küste aufgenommen. Die offene See symbolisiert einen sich stetig weiterentwickelnden Zyklus von Leben und Erneuerung, aber gleichzeitig auch Wiederholung. Das Boot und die offene See suggerieren Optimismus, dem gegenüber steht aber das lange Warten auf die Flut sowie das darauffolgende ständige Anstoßen des Bootes in Richtung Ufer. Hierdurch wird die Alltagsroutine mit all ihren Hürden hervorgehoben.
Geisterstadt
Darius Vaicekauskas, 4:59 min.
Das Kameraauge wandert durch ein verlassenes Klaipeda. Diverse Schatten erzeugen Bewegung im Bild. Die Kamera verdeutlicht, dass die kalten Steine der scheinbar statischen Gebäude Rhythmus und Vitalität ausstrahlen. Die Stadt ist nicht tot. Die Stadt gehört den Menschen.
Jessica
Christian Martin (Ludwigshafen), 9:55 min.
Das Mädchen Jessica erzählt von einer typischen Feier ihrer Familie und ihrer Beziehung zu diesen Menschen. Doch was verbirgt sich wirklich hinter der Kulisse der künstlichen Harmonie?
Papierschnitte
Gilad Deutsch, 13:33 min.
Noam lernt Maya in der U-Bahn kennen als sie ihn auf das Buch anspricht, das er gerade liest. Vor der malerischen Landschaft Haifas entspinnt sich eine enge Verbindung, vielleicht sogar eine Liebesgeschichte, zwischen den zwei einsamen, von Selbstmordgedanken getriebenen Menschen.
Probezeit #1
Sebastian Schultz, 8:22 min.
Der Theaterfilm "Probezeit #1" ist bei den Proben der Riesaer Theatergruppe der Kulturwerkstatt Art entstanden. Bei diesen Proben wurden verschiedene Aspekte des Themas Arbeit aufgegriffen und performativ variiert.
Vom Fluss
Jaroslaw Piskozub, Maciej Jasinski, 5:00 min.
1995 gewann der Protagonist des Filmes in der Green Card Lotterie und zog mit seiner Familie nach Amerika. Nach 16 Jahren kehrt er allein zurück. In einem kurzen Brief erklärt er seiner Frau wie viel er verlor als er sich dazu entschied, Polen zu verlassen.
Land zum Bearbeiten gesucht
Kim Nelson, 3:44 min.
"Wanted Land to Work" ist eine dokumentarische Erkundung der Wurzeln des Kolonialismus in der Gegend um Windsor, Ontario. Der Film ist eine audiovisuelle Meditation über das Land selbst sowie über die Geschichten, die wir uns über die Zeit davor erzählen.
Produzent: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
23:49 Uhr
C`n`C (GIRLS GO MOVIE 2013)
C`n`C
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 27. April 23:49 Uhr (10 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
00:00 Uhr
FeSch 25 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 25
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 28. April 00:00 Uhr (18 Min.)
Schülerinnen und Schüler aller Schularten produzieren in ihrem Medienpraktikum im Haus der Medienbildung eine Magazinsendung namens "FeSch" (ursprünglich: "Fernsehschein").
Themen: aktuelle News, Mini-WM Ludwigshafener Grund- und Förderschulen, das Mädchenfest "Girls For Girls" und die Schultheaterwoche
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
00:19 Uhr
Diskurs im Corso I (Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf)
Diskurs im Corso I
Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf
Montag, 28. April 00:19 Uhr (61 Min.)
Hansgünther Heyme bittet zum Gespräch: Ergänzend zu wichtigen Themenschwerpunkten der Festspiele 2007 sucht der Intendant das Gespräch mit Experten, die theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen in den Dialog mit einbringen. Ein Gespräch zwischen Hansguenther Heyme und der israelischen Perez-Beraterin Dr. Einat Wilf über den Nah-Ost Konflikt.
Verantwortlich: Björn Bretschneider, Grünstadt
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
01:21 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Sophia Part 1)
Underground Live TV
Live Musik von Sophia Part 1
Montag, 28. April 01:21 Uhr (58 Min.)
Konzertmitschnitt der Band Sophia - dem Bandprojekt um den Sänger, Gitarristen und Produzenten Robin Proper-Sheppard. (Teil 1)
Nachdem der Bassist Jimmy Fernandez seiner früheren Band The God Machine verstorben war und sich die Band aufgelöst hatte, gründete Proper-Sheppard nach seinem eigenen Label "Flower Shop Recordings" die Band "Sophia". Es handelt sich aber eher um ein Bandprojekt Proper-Sheppards, das auf dessen Kompositionen zugeschnitten ist.
Die ersten Veröffentlichungen (Fixed Water, 1996, und The Infinite Circle, 1998) wurden mit anderen Künstlern des Labels "Flower Shop" aufgenommen. Auch die jetzige Besetzung versteht sich eher als Bandkollektiv, das eine größere Gruppe von Musikern umfasst.
Die ersten beiden Alben sind gekennzeichnet durch eine sehr reduzierte Instrumentierung und die in den Texten zum Ausdruck kommende Auseinandersetzung mit dem Tod. Die bisweilen schwermütigen, leidvollen Lieder finden oftmals ihre Verstärkung in repetitiven, einfachen Refrains.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
02:20 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.1)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.1
Montag, 28. April 02:20 Uhr (9 Min.)
Luisen-TV ist eine Nachrichtensendung von Kindern für Kinder der Luisenstadt, Mannheim. Die Luisenstadt - eine pädagogische Spielaktion für Kinder zum spielerischen
Kennenlernen demokratischer Strukturen.
In dieser Kinderspielstadt haben ca. 600 Kinder täglich die Möglichkeit, das Zusammenleben in einer Kommune spielerisch nachzuempfinden.
In den zehn Luisenstadttagen entsteht eine Stadt, die von den Kindern selbst gebaut,
organisiert und verwaltet wird. Jeden Tag können sich die Kinder beim Einwohnermeldeamt anmelden und anschließend versuchen, ihre Ziele in der Luisenstadt Wirklichkeit werden zu lassen
Natürlich darf dabei eine Nachrichtensendung nicht fehlen.
Produzent: Marian Dürr, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Marian Dürr, 68199 Mannheim
02:30 Uhr
Das erste Date (Jugendsendung-Lieblingskrimi U)
Das erste Date
Jugendsendung-Lieblingskrimi U
Montag, 28. April 02:30 Uhr (19 Min.)
Kurzkrimi der Video AG Schloss-Schule Oggersheim:
Das 1.Date - ein Liebeskrimi?!
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
02:50 Uhr
175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz (Talk-Sendung: Wasser oder Woi)
175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz
Talk-Sendung: Wasser oder Woi
Montag, 28. April 02:50 Uhr (9 Min.)
Talk mit Dr. Fritz Brechtel in Neustadt und
Vorstellung der künftigen Akku-betriebenen Züge in der Pfalz, mit Verbindung ins Elsass.
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 28. April 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Von Frau zu Frau #12 (Arbeitsalltag einer Psychologin)
Von Frau zu Frau #12
Arbeitsalltag einer Psychologin
Montag, 28. April 07:00 Uhr (59 Min.)
Was würde sich eine Therapeutin wünschen, wenn Sie drei Wünsche an die Bundesregierung frei hätte? Inwieweit können wir Politik und Gesellschaft vermenschlichen? Was brauchen wir?
Produzent: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
08:00 Uhr
eben.pfalz 49 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer)
eben.pfalz 49
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer
Montag, 28. April 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen: JVA Frankenthal-Touch the future-Tipps gegen Sonnenbrand-Kids & Teens Akademie Studiogast:Klaus Schipper, Leiter, JVA Frankenthal- Liveact: Natascha Pfeifer, Bodypainterin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Von Korn zu Mehl (Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle)
Von Korn zu Mehl
Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle
Montag, 28. April 08:25 Uhr (4 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durften wir die Pfälzer Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
08:30 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin
Folge 4
Montag, 28. April 08:30 Uhr (26 Min.)
In der vierten und damit letzten alvivi Sendung in diesem Jahr, stellt Mohammad Alhusain die neusten Beiträge vor.
Ein Syrer, der in Deutschland seinen eigenen Friseursalon eröffnet hat und seinen Weg zum Erfolg schildert; der orientalische Imbiss (Refueat) auf zwei Rädern, der Geflüchteten eine Chance bietet in die Berufswelt einzusteigen; eine Straßenumfrage, bei der sich über das Thema "Klischees" ausgetauscht wird, sowie die "Mannheimer Bildungsgeschichten", die spannende Bildungsbiografien vorstellen, sind dabei Thema.
Außerdem erklärt der Gast Dilara Koguclu, wie sie ihren schweren Weg zum Studium gemeistert hat und dabei noch eine Musikkarriere begonnen hat.
Zum Schluss singt Dilara eines ihrer selbst geschriebenen Lieder "All I see".
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
08:57 Uhr
Attractivity April / Mai 2011 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April / Mai 2011
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Montag, 28. April 08:57 Uhr (15 Min.)
1. Kletterzentrum Extrem
2. Wer reimt räumt ab
4. Sporteln in der Familie
3. Wildpark Rheingönheim
Produzent: Felix Heinnickel, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Felix Heinnickel, 68259 Mannheim
09:13 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Lina Kuhsh)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Lina Kuhsh
Montag, 28. April 09:13 Uhr (12 Min.)
Krieg in der Ukraine: ZOOM-Gespräch mit Lina Kushch 1. Sekretärin der Union Ukrainischer Journalisten über die Situation der Journalistenarbeit unter Kriegsbedingungen in der Ukraine mit Dr. Wolfgang Ressmann, Media Dialogue
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:26 Uhr
Rotes Sofa (Cornelia Daniela Stix, GMK Global Media Literacy)
Rotes Sofa
Cornelia Daniela Stix, GMK Global Media Literacy
Montag, 28. April 09:26 Uhr (11 Min.)
Cornelia Daniela Stix spricht über Bonitätssysteme und Social media in China
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:38 Uhr
Rheinblick (März 2019)
Rheinblick
März 2019
Montag, 28. April 09:38 Uhr (6 Min.)
-Willi Streily
-Streetart
-Sporteln
-Fridays For Future
-Nulllinie
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
09:45 Uhr
Talk bei Bloch. Live. (Heimat ohne Grenzen?)
Talk bei Bloch. Live.
Heimat ohne Grenzen?
Montag, 28. April 09:45 Uhr (105 Min.)
Ist eine Heimat ohne Grenzen eine Horror- oder eine Wunschvorstellung? Kann oder muss Heimat intuitiv durch einen Grenzzaun abgeteilt gedacht werden? Oder ist sie, im Gegenteil, als etwas Abstraktes prinzipiell offen? Über Identitäten, die deutsche Willkommenskultur, aber auch über den neuen, alten Rassismus und die Veränderungen in der politischen Kultur in den letzten Jahren aufgrund der von vielen herbeigeschriebenen "Flüchtlingskrise" werden unsere Diskutanten sprechen.
Prof. Dr. Alfred Grosser (Paris), französisch-deutscher Intellektueller, Publizist und Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Er setzt sich seit der Nachkriegszeit für die Völkerversöhnung ein und mischt kritisch in öffentlichen Diskussionen mit. Im Februar 2017 erscheint von ihm "Le Mensch. Die Ethik der Identitäten", ein Plädoyer für eine "Pessimistische Zuversicht", trotz allem Verzweifeln am Weltgeschehen.
Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann (Wien), Philosophieprofessor an der Universität Wien und wissenschaftlicher Leiter des Philosophicum Lech. Er veröffentlichte unter anderem "Lob der Grenze", eine Kritik der politischen Unterscheidungskraft. Als regelmäßiger Kolumnist stößt er immer wieder aktuelle Debatten an, so zur Theorie und Praxis v on Unbildung oder zum richtigen Umgang mit Populismus. Zurzeit beschäftigt er sich mit "Mythologisch-philosophischen Verführungen".
Dr. Mark Terkessidis (Berlin, Köln), Journalist, Autor und Migrationsforscher. Er wurde durch seine Slogans "Herkunft ist kein Defizit" und "Inter- statt Leitkultur" bekannt, die sich gegen eine angeblich gescheiterte Integration wenden. Zuletzt erschien "Kollaborationen", eine Untersuchung der Formen der gesellschaftlichen Zusammenarbeit des modernen, wütenden, suchenden Individuums.
Quelle: www.bloch.de
Aufzeichnung vom 20. Juni 2017 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:31 Uhr
Attractivity September 2014 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity September 2014
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Montag, 28. April 11:31 Uhr (12 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Straßentheater
- Klimawoche Teil 1
- Girls go Movie
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Montag, 28. April 11:44 Uhr (15 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
- Krieg ist nicht schlimm. Es ist schlimmer als der schlimmste Albtraum, den man sich jemals vorstellen könnte. -
Im Gespräch mit Lena findet Paul Stelmakh klare Worte über den Krieg in seinem Land und die Aggressoren. Er stellt den Krieg in eine historische Perspektive und erklärt, warum die Ukraine beweist, dass sie eine Europäische Nation ist.
Dieses Video ist das letzte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Kateryna Sokolova, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 28. April 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Was ist eigentlich... Steam?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?!
Aufklärung im Netz
Montag, 28. April 12:30 Uhr (5 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich...< geht es um die Spielebibliothek Steam.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
12:36 Uhr
Influencer (..mehr Schein als Sein ?)
Influencer
..mehr Schein als Sein ?
Montag, 28. April 12:36 Uhr (32 Min.)
Der Offene Kanal in Mainz mit dem Thema: "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht."
Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Berufsbild eines Influencers, sowie den Vor- und Nachteilen dieses Berufes. Schwerpunkte sind dabei die Produkte, die Influencer bewerben und ihr Berufsalltag
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
13:09 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Lebe (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Lebe
#11 Games und Zocken
Montag, 28. April 13:09 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnite. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
13:23 Uhr
Irgendwas mit Medien!? Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Montag, 28. April 13:23 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
13:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Montag, 28. April 13:41 Uhr (12 Min.)
Was genau sind Influencer*innen? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
13:54 Uhr
M115 SCENE - Anna just Talk 1 (Jugendmagazin)
M115 SCENE - Anna just Talk 1
Jugendmagazin
Montag, 28. April 13:54 Uhr (29 Min.)
In der ersten Folge des neuen Jugendmagazins hat Anna die Band ANAIS aus Morbach, sowie die wunderschöne Anouk aus Bernkastel-Kues, zu Gast im Tresor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:24 Uhr
Ergebnisse des Fotografieworkshops (m+b)
Ergebnisse des Fotografieworkshops
m+b
Montag, 28. April 14:24 Uhr (5 Min.)
Vom 19. bis 23. Juli 2010 drehte sich im Haus der Medienbildung alles um Fotografie. Es entstanden viele interessante Fotos, die hier als Diashow präsentiert werden.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:30 Uhr
Geboren in einem fremden Land (Filmvorführung mit Podiumsdiskussion)
Geboren in einem fremden Land
Filmvorführung mit Podiumsdiskussion
Montag, 28. April 14:30 Uhr (106 Min.)
1942 wurde die damals 12-jährige Maria Jaresko von der Ukraine als Zwangsarbeiterin nach Deutschland verschleppt, wo sie bis Kriegsende auf einem Bauernhof in Otterstadt arbeitete. Nach dem Krieg blieb sie in Deutschland, heiratete und lebte als Maria Tremml mit ihrem Mann, Willi Tremml, und ihren drei Kindern in Otterstadt.
Produziert wurde der Film über ihr Leben vom Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. und wird mit ukrainischen Unertiteln gezeigt, die vom ukrainischen Generalkonsulat Frankfurt am Main erstellt wurden; die technische Unertitelung wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz finanziert.
Auf dem Podium: Monika Kleinschnitger und Johannes Graßl (Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V., Konzeption und Produktion des Filmes), Christian Schega (Regie) und die Künstlerin Nicola Graf (Zeichnungen).
Moderation: Dietrich Brants (SWR)
Aufzeichnung vom 24. November 2022 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
16:17 Uhr
Les Clochards - Part 1 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards - Part 1
Comeback nach 46 Jahren
Montag, 28. April 16:17 Uhr (28 Min.)
Eins haben sie in den Diskotheken und auf den Festen der Region gespielt, dann sich aber in alle Winde zerstreut. Nach 46 Jahren sind sie wieder hier, in ihrem Moselrevier. Mit Hits wie Morning of my life, Mendocino oder Ring of fire begeistern sie die Gäste am Moselufer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:46 Uhr
Zum Weg durch das Jahr (Filmcollage)
Zum Weg durch das Jahr
Filmcollage
Montag, 28. April 16:46 Uhr (13 Min.)
FilmCollage und FilmEssay als Jahresprojekt mit einer Megalithen-Kennerin vor Ort in der Bretagne
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
17:00 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Ray Wilson and Stiltskin)
Underground Live TV
Live Musik von Ray Wilson and Stiltskin
Montag, 28. April 17:00 Uhr (59 Min.)
Konzertmitschnitt von Ray Wilson and Stiltskin.
Der schottische Rocksänger Ray Wilson zog nach einiger Zeit in Schulbands nach Edinburgh, wo er mit seinem Bruder Steve sowie Paul Holmes, John Haimes und Chris Cavanagh die Band Guaranteed Pure gründete. Die Band produzierte nur das Album Swing Your Bag, erzielte damit aber keine nennenswerten Erfolge. Aufgrund der daraus resultierenden finanziellen Schwierigkeiten nahm Ray Wilson 1994 das Angebot der schottischen Band Stiltskin an, bei ihr als Sänger einzusteigen. Deren Debütsingle Inside wurde für den Werbespot der Jeansfirma Levis 501 verwendet und dadurch schnell zu einem Hit in den meisten europäischen Ländern. Als den nächsten beiden Singleauskopplungen Footsteps und Rest In Peace vom Debütalbum The Minds Eye der kommerzielle Erfolg versagt blieb, löste sich die Band in erster Linie wegen interner Konflikte auf.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
18:00 Uhr
Sinowa-Psychologie (Geschichten: Die unglückliche Prinzessin)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Die unglückliche Prinzessin
Montag, 28. April 18:00 Uhr (10 Min.)
Die unglückliche Prinzessin regt uns an zu Gedanken über das ewige Glück, über die Liebe - aber auch über das Unglücklichsein und vielem mehr.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
18:11 Uhr
SINOWA Das psychologische Quartett (Folge 6 - Céphas Bansah - König in Ghana)
SINOWA Das psychologische Quartett
Folge 6 - Céphas Bansah - König in Ghana
Montag, 28. April 18:11 Uhr (60 Min.)
Das Königspaar Gabriele und Céphas Bansah sind Gäste bei Norbert Wagner und Matthias Haese.
Die Majestäten, in Ludwigshafen wohnhaft, sprechen über ihre Aufgaben als Herrscher in Ghana.
Dabei geht es speziell um die Funktion und Aufgaben des Königs, ihrer Majestät Céphas Bansah, der 1992 vom Volk der Ewe, zu dem etwa 240.000 Menschen gehören, zum König gewählt wurde. Der König schildert dabei seine einwöchigen Prüfungen, die dem Volk der Ewe seine Befähigung für das Königsamt beweisen sollten.
Der König berichtet weiter von seinen Aufgaben als spiritueller Führer und als verantwortlicher Herrscher über soziale Strukturen,Bildungs-, Justiz- und Gesundheitswesen. Dabei ist er auch verantwortlich für den Zusammenhalt des Volkes der Ewe im Staate Ghana.
Seine Königswürde wird auch von den stattlichen Organen geachtet und vom Präsidenten gestützt und gewürdigt.
Ergänzend berichtet das Königspaar von sozialen Projekten unterschiedlicher Art, die bisher realisiert wurden bzw. sich in der Realisation oder Planung befinden.
Weiterhin legt der König dar, wie er sein Volk von Ludwigshafen aus regiert und welche Besonderheiten damit verbunden sind.
Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:12 Uhr
Humboldt-TV (Folge 92: "Extracurricular activities")
Humboldt-TV
Folge 92: "Extracurricular activities"
Montag, 28. April 19:12 Uhr (44 Min.)
"Extracurricular activities" - wir geben einen Überblick über außerunterrichtliche Aktivitäten am Wilhelm-Humboldt-Gymnasium und 2 Jubiläen (10 Jahre Big Band und 25 Jahre Theater-AG)
Produzent: Volker Galm, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Volker Galm, 68199 Mannheim
19:57 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 5: Abfallverbrennung)
Energie aus Abfall
Folge 5: Abfallverbrennung
Montag, 28. April 19:57 Uhr (2 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
20:00 Uhr
Your Dearest Devil (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Your Dearest Devil
beim Springfestival 2014 in Speyer
Montag, 28. April 20:00 Uhr (24 Min.)
Konzertmitschnitt
Produzent: Lena Hein, 67376 Harthausen
Sendeverantwortlich: Lena Hein, 67376 Harthausen
20:25 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Montag, 28. April 20:25 Uhr (26 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvierenJahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
20:52 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Montag, 28. April 20:52 Uhr (25 Min.)
im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:18 Uhr
15. Rockt zu Hause Livestream
15. Rockt zu Hause Livestream
Montag, 28. April 21:18 Uhr (149 Min.)
Live-Stream Benefizkonzerte - Endlich mit Publikum
Sascha im Quadrat & Gäste
Christof Brill an der Gitarre - Frank Schäffer am Klavier
Gäste: jede Woche neu
Setlists zu den vergangenen Konzerten findet ihr hier: https://www.capitol-mannheim.de/setlist-rockt-zu-hause
Liedwünsche für die kommenden Konzerte gerne an rocktzuhause@capitol-mannheim.de
Produzent: Cedric Jankowski, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Cedric Jankowski, 67105 Schifferstadt
23:48 Uhr
Klug Gefragt (Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung)
Klug Gefragt
Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung
Montag, 28. April 23:48 Uhr (3 Min.)
Schon seit über einem Jahr wird auch in der Politik laut über eine Legalisierung von Cannabis in Deutschland nachgedacht. Die Ampel-Koalition hat das sogar bei der Regierungsbildung beschlossen. Was sagen die Menschen in Ludwigshafen dazu?
Wir haben kLUg nachgefragt!
Produzent: Valerie Meng, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Valerie Meng, 67112 Mutterstadt
23:52 Uhr
Media Dialogue TV (Folge 7)
Media Dialogue TV
Folge 7
Montag, 28. April 23:52 Uhr (7 Min.)
Die zweite Folge Media Dialogue TV aus Lviv, Ukraine.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
00:00 Uhr
Musikantenschänke (Fest der Freunde Teil 1)
Musikantenschänke
Fest der Freunde Teil 1
Dienstag, 29. April 00:00 Uhr (67 Min.)
Musikantenschänke on Tour im Saarland
Interpreten Peter Süssenbach, Willi schilling, uvm.
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
01:08 Uhr
Musikantenschänke (Fest der Freunde Teil 2)
Musikantenschänke
Fest der Freunde Teil 2
Dienstag, 29. April 01:08 Uhr (52 Min.)
Musikantenschänke on Tour im Saarland
Interpreten Peter Süssenbach, Willi schilling, uvm.
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
02:01 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Porn & Big Buisness)
Underground Live TV
Live Musik von Porn & Big Buisness
Dienstag, 29. April 02:01 Uhr (58 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Dienstag, 29. April 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Mediensucht (Safer Internet Days - OnlineAmLimit)
Mediensucht
Safer Internet Days - OnlineAmLimit
Dienstag, 29. April 07:00 Uhr (19 Min.)
07:20 Uhr
Homezone (59) (Satiremagazin)
Homezone (59)
Satiremagazin
Dienstag, 29. April 07:20 Uhr (27 Min.)
07:48 Uhr
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Dienstag, 29. April 07:48 Uhr (11 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 29. April 08:00 Uhr (26 Min.)
08:27 Uhr
Energiespartipp (Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz)
Energiespartipp
Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz
Dienstag, 29. April 08:27 Uhr (2 Min.)
[mono]
08:30 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Heimat. Zusammen. Wohnen.)
Talk bei Bloch.Live
Heimat. Zusammen. Wohnen.
Dienstag, 29. April 08:30 Uhr (92 Min.)
10:03 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 2)
alvivi - Das Magazin
Folge 2
Dienstag, 29. April 10:03 Uhr (12 Min.)
10:16 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Michael Kaufmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Prof. Michael Kaufmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Dienstag, 29. April 10:16 Uhr (49 Min.)
11:06 Uhr
Rheinblick (April/ Mai 2024)
Rheinblick
April/ Mai 2024
Dienstag, 29. April 11:06 Uhr (7 Min.)
11:14 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (3.2 Facility Management)
Mooc Energieorientiertes BWL
3.2 Facility Management
Dienstag, 29. April 11:14 Uhr (44 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 29. April 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Der dicke fette Pfannkuchen (4. Teil der Kinderstunde)
Der dicke fette Pfannkuchen
4. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 29. April 12:30 Uhr (38 Min.)
13:09 Uhr
Trickfilmwerkstatt 2013 (m+b.com)
Trickfilmwerkstatt 2013
m+b.com
Dienstag, 29. April 13:09 Uhr (8 Min.)
13:18 Uhr
Zoom Sommerspecial 2010 ( m+b ) (( Kinder / Jugend ))
Zoom Sommerspecial 2010 ( m+b )
( Kinder / Jugend )
Dienstag, 29. April 13:18 Uhr (16 Min.)
13:35 Uhr
PROMENADE 46 - mit LUVA (Staffel 2, Episode 1)
PROMENADE 46 - mit LUVA
Staffel 2, Episode 1
Dienstag, 29. April 13:35 Uhr (30 Min.)
14:06 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Dienstag, 29. April 14:06 Uhr (5 Min.)
14:12 Uhr
Reporter Kids (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Dienstag, 29. April 14:12 Uhr (17 Min.)
14:30 Uhr
Die Ebertsiedlung
Die Ebertsiedlung
Dienstag, 29. April 14:30 Uhr (12 Min.)
14:43 Uhr
Demografie-Sommer-Tour 2012 (in der Pfalz)
Demografie-Sommer-Tour 2012
in der Pfalz
Dienstag, 29. April 14:43 Uhr (8 Min.)
14:52 Uhr
Millionär bevorzugt
Millionär bevorzugt
Dienstag, 29. April 14:52 Uhr (107 Min.)
16:40 Uhr
PROMENADE 46 - mit Gringo Mayer (Staffel1, Episode 1)
PROMENADE 46 - mit Gringo Mayer
Staffel1, Episode 1
Dienstag, 29. April 16:40 Uhr (38 Min.)
17:19 Uhr
PROMENADE 46 - mit KILLING YOUR IDOLS (Staffel 1, Episode 5)
PROMENADE 46 - mit KILLING YOUR IDOLS
Staffel 1, Episode 5
Dienstag, 29. April 17:19 Uhr (33 Min.)
17:53 Uhr
Song mit Barbara Lahr, Ditzner und Krug 1989
Song mit Barbara Lahr, Ditzner und Krug 1989
Dienstag, 29. April 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Dienstag, 29. April 18:00 Uhr (5 Min.)
18:06 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Dienstag, 29. April 18:06 Uhr (5 Min.)
18:12 Uhr
Freundschaften (Kommen um zu bleiben)
Freundschaften
Kommen um zu bleiben
Dienstag, 29. April 18:12 Uhr (64 Min.)
19:17 Uhr
Eifel-Mosel-Hunsrück Classic 2019
Eifel-Mosel-Hunsrück Classic 2019
Dienstag, 29. April 19:17 Uhr (25 Min.)
19:43 Uhr
JungerChor TakeFour in Riga (Oppauer Sänger reisen zur Chorolympiade nach Lettland)
JungerChor TakeFour in Riga
Oppauer Sänger reisen zur Chorolympiade nach Lettland
Dienstag, 29. April 19:43 Uhr (6 Min.)
19:50 Uhr
Die Sorben (Ostdeutschland)
Die Sorben
Ostdeutschland
Dienstag, 29. April 19:50 Uhr (9 Min.)
20:00 Uhr
Rosengarten 2012 (Klettersteige in den Dolomiten)
Rosengarten 2012
Klettersteige in den Dolomiten
Dienstag, 29. April 20:00 Uhr (32 Min.)
20:33 Uhr
Dolomiten Rosengarten
Dolomiten Rosengarten
Dienstag, 29. April 20:33 Uhr (32 Min.)
21:06 Uhr
Mandelblüte ((Natur))
Mandelblüte
(Natur)
Dienstag, 29. April 21:06 Uhr (3 Min.)
21:10 Uhr
Frühling in Arizona und Kalifornien ((Natur, Reise-Clip))
Frühling in Arizona und Kalifornien
(Natur, Reise-Clip)
Dienstag, 29. April 21:10 Uhr (12 Min.)
21:23 Uhr
Die Wüste blüht ((Natur))
Die Wüste blüht
(Natur)
Dienstag, 29. April 21:23 Uhr (4 Min.)
21:28 Uhr
Von Cheyenne zum Yellowstonepark (Reisebeitrag - Rocky Mountains Teil 1)
Von Cheyenne zum Yellowstonepark
Reisebeitrag - Rocky Mountains Teil 1
Dienstag, 29. April 21:28 Uhr (34 Min.)
22:03 Uhr
Eine Ranch in Wyoming (Reisebeitrag - Rocky Mountains Teil 2)
Eine Ranch in Wyoming
Reisebeitrag - Rocky Mountains Teil 2
Dienstag, 29. April 22:03 Uhr (23 Min.)
22:27 Uhr
Montana (Reisebeitrag - Rocky Mountains Teil 3)
Montana
Reisebeitrag - Rocky Mountains Teil 3
Dienstag, 29. April 22:27 Uhr (34 Min.)
23:02 Uhr
Von Cody (Wyoming) nach South Dakota (Reisebeitrag - Rocky Mountains Teil 4)
Von Cody (Wyoming) nach South Dakota
Reisebeitrag - Rocky Mountains Teil 4
Dienstag, 29. April 23:02 Uhr (33 Min.)
23:36 Uhr
Von Los Angeles zum Lake Mead (Reisebeitrag)
Von Los Angeles zum Lake Mead
Reisebeitrag
Dienstag, 29. April 23:36 Uhr (22 Min.)
23:59 Uhr
Blüten Impressionen ((Regional, Natur))
Blüten Impressionen
(Regional, Natur)
Dienstag, 29. April 23:59 Uhr (0 Min.)
00:00 Uhr
Musikantenschänke (On Tour Burgunder Turm Gundersheim)
Musikantenschänke
On Tour Burgunder Turm Gundersheim
Mittwoch, 30. April 00:00 Uhr (135 Min.)
02:16 Uhr
Anton aus Tirol und Hans Freistadt Live (Live vom Federweißer-Fest in Friedelsheim)
Anton aus Tirol und Hans Freistadt Live
Live vom Federweißer-Fest in Friedelsheim
Mittwoch, 30. April 02:16 Uhr (43 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 30. April 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
WAS SIE ANTREIBT . (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markie)
WAS SIE ANTREIBT .
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markie
Mittwoch, 30. April 07:00 Uhr (25 Min.)
07:26 Uhr
Kunstvideo (Menschen)
Kunstvideo
Menschen
Mittwoch, 30. April 07:26 Uhr (3 Min.)
07:30 Uhr
ChefsStuff (Beste Bolognese)
ChefsStuff
Beste Bolognese
Mittwoch, 30. April 07:30 Uhr (9 Min.)
07:40 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Mittwoch, 30. April 07:40 Uhr (19 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 30. April 08:00 Uhr (24 Min.)
[mono]
08:25 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Mittwoch, 30. April 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Dr. Maya Götz, IZI München)
Rotes Sofa
Mit Dr. Maya Götz, IZI München
Mittwoch, 30. April 08:30 Uhr (14 Min.)
08:45 Uhr
Im Gespräch (mit René Zechlin - Wilhelm-Hack-Museum)
Im Gespräch
mit René Zechlin - Wilhelm-Hack-Museum
Mittwoch, 30. April 08:45 Uhr (32 Min.)
09:18 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Constantin Uzdris)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Constantin Uzdris
Mittwoch, 30. April 09:18 Uhr (25 Min.)
09:44 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Mittwoch, 30. April 09:44 Uhr (5 Min.)
09:50 Uhr
Weltflüchtlingstag 2023 (mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer)
Weltflüchtlingstag 2023
mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer
Mittwoch, 30. April 09:50 Uhr (28 Min.)
10:19 Uhr
Rotes Sofa (Dr. Wolfgang Ressmann, Bundesverband Bürgermedien)
Rotes Sofa
Dr. Wolfgang Ressmann, Bundesverband Bürgermedien
Mittwoch, 30. April 10:19 Uhr (14 Min.)
10:34 Uhr
Forum Philosophie (Tourismus - Die Erschließung der Welt als Fortschritt für alle?)
Forum Philosophie
Tourismus - Die Erschließung der Welt als Fortschritt für alle?
Mittwoch, 30. April 10:34 Uhr (84 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 30. April 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Wandern im Mont Blanc Gebiet (Wanderungen)
Wandern im Mont Blanc Gebiet
Wanderungen
Mittwoch, 30. April 12:30 Uhr (24 Min.)
12:55 Uhr
Notizen einer Paris-Reise
Notizen einer Paris-Reise
Mittwoch, 30. April 12:55 Uhr (20 Min.)
13:16 Uhr
Die Via Claudia Augusta
Die Via Claudia Augusta
Mittwoch, 30. April 13:16 Uhr (27 Min.)
13:44 Uhr
Der Moselradweg
Der Moselradweg
Mittwoch, 30. April 13:44 Uhr (23 Min.)
14:08 Uhr
Reisefieber (Folge 1: Ägypten)
Reisefieber
Folge 1: Ägypten
Mittwoch, 30. April 14:08 Uhr (44 Min.)
14:53 Uhr
40 Jahre Playmobil (Eine Abenteuerreise durch die Zeit)
40 Jahre Playmobil
Eine Abenteuerreise durch die Zeit
Mittwoch, 30. April 14:53 Uhr (6 Min.)
15:00 Uhr
Ludwigshafen - Meine Stadt
Ludwigshafen - Meine Stadt
Mittwoch, 30. April 15:00 Uhr (51 Min.)
15:52 Uhr
Mannheimer Wochenmarkt
Mannheimer Wochenmarkt
Mittwoch, 30. April 15:52 Uhr (11 Min.)
16:04 Uhr
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen (...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal))
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen
...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal)
Mittwoch, 30. April 16:04 Uhr (31 Min.)
16:36 Uhr
Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Mittwoch, 30. April 16:36 Uhr (1 Min.)
16:38 Uhr
Bussi Buhs : Lichtfallen (Kunstausstellung)
Bussi Buhs : Lichtfallen
Kunstausstellung
Mittwoch, 30. April 16:38 Uhr (21 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1, 4-6 - Auserwähle Kinder)
Durch die Bibel
Epheser 1, 4-6 - Auserwähle Kinder
Mittwoch, 30. April 17:00 Uhr (50 Min.)
17:51 Uhr
Himmel und Erde ((Natur - Lokal))
Himmel und Erde
(Natur - Lokal)
Mittwoch, 30. April 17:51 Uhr (6 Min.)
17:58 Uhr
FilmFotoText - Collage 14 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 14
"Ein anderes Sehen"
Mittwoch, 30. April 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
Kakteenland Steinfeld (aus der Reihe Attractivity (Regional))
Kakteenland Steinfeld
aus der Reihe Attractivity (Regional)
Mittwoch, 30. April 18:00 Uhr (16 Min.)
18:17 Uhr
Sprungbrett 2011 (Beitrag 6)
Sprungbrett 2011
Beitrag 6
Mittwoch, 30. April 18:17 Uhr (12 Min.)
18:30 Uhr
Hackermagazin Ausgabe Nr. 3 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin Ausgabe Nr. 3
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 30. April 18:30 Uhr (15 Min.)
18:46 Uhr
Sprungbrett TV 2017
Sprungbrett TV 2017
Mittwoch, 30. April 18:46 Uhr (13 Min.)
19:00 Uhr
Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Mittwoch, 30. April 19:00 Uhr (57 Min.)
19:58 Uhr
Stady-Cam (m+b.com)
Stady-Cam
m+b.com
Mittwoch, 30. April 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 30. April 20:00 Uhr (24 Min.)
[mono]
20:25 Uhr
Die Geige
Die Geige
Mittwoch, 30. April 20:25 Uhr (4 Min.)
20:30 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009)
d-zentral TV-Musikmagazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009
Mittwoch, 30. April 20:30 Uhr (42 Min.)
[mono]
21:13 Uhr
Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Mittwoch, 30. April 21:13 Uhr (4 Min.)
21:18 Uhr
Empty my Cup (Animiertes Music Video der Dessauer-Berliner Band Larc six)
Empty my Cup
Animiertes Music Video der Dessauer-Berliner Band Larc six
Mittwoch, 30. April 21:18 Uhr (5 Min.)
21:24 Uhr
PUR - Wenn Sie diesen Tango hören (Präsentation von einem PUR-Song für die Band)
PUR - Wenn Sie diesen Tango hören
Präsentation von einem PUR-Song für die Band
Mittwoch, 30. April 21:24 Uhr (5 Min.)
21:30 Uhr
Mallorca Party Pfalz Teil 1
Mallorca Party Pfalz Teil 1
Mittwoch, 30. April 21:30 Uhr (58 Min.)
22:29 Uhr
Holdrio! Die ganze Welt ist Himmelblau (Operettenrevue "Im weißen Rössl")
Holdrio! Die ganze Welt ist Himmelblau
Operettenrevue "Im weißen Rössl"
Mittwoch, 30. April 22:29 Uhr (29 Min.)
22:59 Uhr
Der Kaiser von Atlantis (oder die Tod-Verweigerung)
Der Kaiser von Atlantis
oder die Tod-Verweigerung
Mittwoch, 30. April 22:59 Uhr (60 Min.)
00:00 Uhr
Hansgünther Heyme: Der Sturm (Deutsch-Bulgarisches Theaterprojekt)
Hansgünther Heyme: Der Sturm
Deutsch-Bulgarisches Theaterprojekt
Donnerstag, 01. Mai 00:00 Uhr (84 Min.)
01:25 Uhr
Die Neurosen des Herrn Mattar (Surreales Mimentheater 1989)
Die Neurosen des Herrn Mattar
Surreales Mimentheater 1989
Donnerstag, 01. Mai 01:25 Uhr (60 Min.)
02:26 Uhr
Multimediakongress 2010 (Gespräch mit Ministerpräsident Kurt Beck)
Multimediakongress 2010
Gespräch mit Ministerpräsident Kurt Beck
Donnerstag, 01. Mai 02:26 Uhr (33 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 01. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
ChefsStuff (Rosenkohl)
ChefsStuff
Rosenkohl
Donnerstag, 01. Mai 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr
ChefsStuff (Krautwickel mit Kartoffelstampf)
ChefsStuff
Krautwickel mit Kartoffelstampf
Donnerstag, 01. Mai 07:04 Uhr (10 Min.)
07:15 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.
Donnerstag, 01. Mai 07:15 Uhr (3 Min.)
07:19 Uhr
Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Donnerstag, 01. Mai 07:19 Uhr (7 Min.)
07:27 Uhr
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen (Talk-Sendung: Wasser oder Woi .)
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen
Talk-Sendung: Wasser oder Woi .
Donnerstag, 01. Mai 07:27 Uhr (9 Min.)
07:37 Uhr
Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Donnerstag, 01. Mai 07:37 Uhr (22 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 01. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti (m+b.com)
Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti
m+b.com
Donnerstag, 01. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Mut zur Utopie (Diskussion aus dem Ernst-Bloch-Zentrum)
Mut zur Utopie
Diskussion aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Donnerstag, 01. Mai 08:30 Uhr (96 Min.)
10:07 Uhr
Trailer zum Psychologischen Quartett - Staffel 2
Trailer zum Psychologischen Quartett - Staffel 2
Donnerstag, 01. Mai 10:07 Uhr (1 Min.)
10:09 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Donnerstag, 01. Mai 10:09 Uhr (109 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 01. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Reporter Kids 6 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 6
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 01. Mai 12:30 Uhr (20 Min.)
12:51 Uhr
Kids & Teen Akademie (Kinder und Jugendsendung)
Kids & Teen Akademie
Kinder und Jugendsendung
Donnerstag, 01. Mai 12:51 Uhr (8 Min.)
13:00 Uhr
Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 01. Mai 13:00 Uhr (40 Min.)
13:41 Uhr
Das Duell am Rio Rheinicor (Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of)
Das Duell am Rio Rheinicor
Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of
Donnerstag, 01. Mai 13:41 Uhr (14 Min.)
13:56 Uhr
Reporter Kids 11 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 11
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 01. Mai 13:56 Uhr (33 Min.)
14:30 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Donnerstag, 01. Mai 14:30 Uhr (5 Min.)
14:36 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Donnerstag, 01. Mai 14:36 Uhr (109 Min.)
16:26 Uhr
HeimatVerlust (Dokumentation)
HeimatVerlust
Dokumentation
Donnerstag, 01. Mai 16:26 Uhr (24 Min.)
16:51 Uhr
Eff-Net (HCE Jubiläumsfilm)
Eff-Net
HCE Jubiläumsfilm
Donnerstag, 01. Mai 16:51 Uhr (8 Min.)
17:00 Uhr
Linie 4 (GIRLS GO MOVIE 2013)
Linie 4
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 01. Mai 17:00 Uhr (6 Min.)
17:07 Uhr
Undine (Spielfilm)
Undine
Spielfilm
Donnerstag, 01. Mai 17:07 Uhr (86 Min.)
18:34 Uhr
Sisyphos (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Sisyphos
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Donnerstag, 01. Mai 18:34 Uhr (4 Min.)
18:39 Uhr
Traum eines Hundes (Kurzkrimi)
Traum eines Hundes
Kurzkrimi
Donnerstag, 01. Mai 18:39 Uhr (16 Min.)
18:56 Uhr
Kleinstadtmafiosi (Kurzfilm)
Kleinstadtmafiosi
Kurzfilm
Donnerstag, 01. Mai 18:56 Uhr (8 Min.)
19:05 Uhr
Das Auge der Maus (KURZFILMTAG 2021 Imp.)
Das Auge der Maus
KURZFILMTAG 2021 Imp.
Donnerstag, 01. Mai 19:05 Uhr (8 Min.)
19:14 Uhr
Juden in Ludwigshafen (Bilder einer Ausstellung)
Juden in Ludwigshafen
Bilder einer Ausstellung
Donnerstag, 01. Mai 19:14 Uhr (15 Min.)
19:30 Uhr
bermudaSHORTS (#7 // On the road)
bermudaSHORTS
#7 // On the road
Donnerstag, 01. Mai 19:30 Uhr (30 Min.)
20:01 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 9 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 9
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 01. Mai 20:01 Uhr (26 Min.)
20:28 Uhr
Hackerklub (Streetart 2019)
Hackerklub
Streetart 2019
Donnerstag, 01. Mai 20:28 Uhr (1 Min.)
20:30 Uhr
Ella und Louis - Gismo Graf Trio (Gipsy Jazz der absoluten Spitzenklasse)
Ella und Louis - Gismo Graf Trio
Gipsy Jazz der absoluten Spitzenklasse
Donnerstag, 01. Mai 20:30 Uhr (54 Min.)
21:25 Uhr
Orchideen ((Clip))
Orchideen
(Clip)
Donnerstag, 01. Mai 21:25 Uhr (4 Min.)
21:30 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 01. Mai 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 01. Mai 21:36 Uhr (6 Min.)
21:43 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 01. Mai 21:43 Uhr (4 Min.)
21:48 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 01. Mai 21:48 Uhr (4 Min.)
21:53 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Donnerstag, 01. Mai 21:53 Uhr (109 Min.)
23:43 Uhr
Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Donnerstag, 01. Mai 23:43 Uhr (10 Min.)
23:54 Uhr
Better World Market (Inselsommer 2022)
Better World Market
Inselsommer 2022
Donnerstag, 01. Mai 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr
Lewwerworschtbrodfleischkäsbrötschefescht (Verona Ott Veranstaltungsaufzeichnung)
Lewwerworschtbrodfleischkäsbrötschefescht
Verona Ott Veranstaltungsaufzeichnung
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (66 Min.)
01:07 Uhr
Pop 10 (KW38/2017)
Pop 10
KW38/2017
Freitag, 02. Mai 01:07 Uhr (60 Min.)
02:08 Uhr
50 Jahre Landesverband der Musikschulen (in Rheinland-Pfalz e.V.)
50 Jahre Landesverband der Musikschulen
in Rheinland-Pfalz e.V.
Freitag, 02. Mai 02:08 Uhr (51 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 02. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Freitag, 02. Mai 07:00 Uhr (20 Min.)
07:21 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Freitag, 02. Mai 07:21 Uhr (21 Min.)
07:43 Uhr
Ajmer boxt sich durch (Folge 4: Ausbildung im Metallbau)
Ajmer boxt sich durch
Folge 4: Ausbildung im Metallbau
Freitag, 02. Mai 07:43 Uhr (16 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 02. Mai 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr
Tagung Schulsozialarbeit (aus dem Heinrich Pesch Haus)
Tagung Schulsozialarbeit
aus dem Heinrich Pesch Haus
Freitag, 02. Mai 08:22 Uhr (7 Min.)
08:30 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Freitag, 02. Mai 08:30 Uhr (108 Min.)
10:19 Uhr
Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Freitag, 02. Mai 10:19 Uhr (4 Min.)
10:24 Uhr
Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Freitag, 02. Mai 10:24 Uhr (1 Min.)
10:26 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Freitag, 02. Mai 10:26 Uhr (6 Min.)
10:33 Uhr
QUATTROLOGE 20PLUS: Neue Eiszeit. (Eleonore Hefner und Prof. Gert Weisskirchen im Dialog. Gehört zu 4095)
QUATTROLOGE 20PLUS: Neue Eiszeit.
Eleonore Hefner und Prof. Gert Weisskirchen im Dialog. Gehört zu 4095
Freitag, 02. Mai 10:33 Uhr (80 Min.)
11:54 Uhr
Fahrt nach Brüssel (3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe)
Fahrt nach Brüssel
3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe
Freitag, 02. Mai 11:54 Uhr (4 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 02. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Eine Reise in die Lüneburger Heide und Umgebung
Eine Reise in die Lüneburger Heide und Umgebung
Freitag, 02. Mai 12:30 Uhr (44 Min.)
13:15 Uhr
Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Freitag, 02. Mai 13:15 Uhr (1 Min.)
13:17 Uhr
Gesichter einer Stadt (Teil II)
Gesichter einer Stadt
Teil II
Freitag, 02. Mai 13:17 Uhr (2 Min.)
13:20 Uhr
Reisefieber (Folge 3: Schiffskreuzfahrten 1 - Kanarische Inseln)
Reisefieber
Folge 3: Schiffskreuzfahrten 1 - Kanarische Inseln
Freitag, 02. Mai 13:20 Uhr (48 Min.)
14:09 Uhr
Reisefieber (Folge 2: Costa Blanca)
Reisefieber
Folge 2: Costa Blanca
Freitag, 02. Mai 14:09 Uhr (50 Min.)
15:00 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 02. Mai 15:00 Uhr (5 Min.)
15:06 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 02. Mai 15:06 Uhr (6 Min.)
15:13 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 02. Mai 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 02. Mai 15:18 Uhr (4 Min.)
15:23 Uhr
Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Freitag, 02. Mai 15:23 Uhr (7 Min.)
15:31 Uhr
Stark gegen Betrug (Der Schockanruf)
Stark gegen Betrug
Der Schockanruf
Freitag, 02. Mai 15:31 Uhr (8 Min.)
15:40 Uhr
Stark gegen Betrug (Der Enkeltrick)
Stark gegen Betrug
Der Enkeltrick
Freitag, 02. Mai 15:40 Uhr (9 Min.)
15:50 Uhr
Journalismus macht Schule (Gespräch von Schulklassen mit Georg Mascolo)
Journalismus macht Schule
Gespräch von Schulklassen mit Georg Mascolo
Freitag, 02. Mai 15:50 Uhr (67 Min.)
16:58 Uhr
Blüten Impressionen ((Regional, Natur))
Blüten Impressionen
(Regional, Natur)
Freitag, 02. Mai 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Haus der Diakonie)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Haus der Diakonie
Freitag, 02. Mai 17:00 Uhr (4 Min.)
17:05 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Caritas-Zentrum Ludwigshafen)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Caritas-Zentrum Ludwigshafen
Freitag, 02. Mai 17:05 Uhr (4 Min.)
17:10 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal
Freitag, 02. Mai 17:10 Uhr (4 Min.)
17:15 Uhr
Bunte Wege zur Teilhabe (Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional)
Bunte Wege zur Teilhabe
Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional
Freitag, 02. Mai 17:15 Uhr (31 Min.)
[mono]
17:47 Uhr
Kennt du LU? (Folge 1)
Kennt du LU?
Folge 1
Freitag, 02. Mai 17:47 Uhr (1 Min.)
17:49 Uhr
Kennt du LU? (Folge 2)
Kennt du LU?
Folge 2
Freitag, 02. Mai 17:49 Uhr (1 Min.)
17:51 Uhr
Homezone (42) (Satiremagazin)
Homezone (42)
Satiremagazin
Freitag, 02. Mai 17:51 Uhr (28 Min.)
18:20 Uhr
Hackerklub spezial (Der Hack-Museumsgarten)
Hackerklub spezial
Der Hack-Museumsgarten
Freitag, 02. Mai 18:20 Uhr (9 Min.)
18:30 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Hansgünther Heyme)
Im Gespräch
mit Prof. Hansgünther Heyme
Freitag, 02. Mai 18:30 Uhr (24 Min.)
18:55 Uhr
Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Kontrabass)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Kontrabass
Freitag, 02. Mai 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr
Sinowa-Psychologie (Geschichten: Der Tod des Eichelhähers)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Der Tod des Eichelhähers
Freitag, 02. Mai 19:00 Uhr (10 Min.)
19:11 Uhr
SINOWA Das psychologische Quartett (Folge 7 - Schmerzen)
SINOWA Das psychologische Quartett
Folge 7 - Schmerzen
Freitag, 02. Mai 19:11 Uhr (49 Min.)
20:01 Uhr
Die verschollene Kirchenkronik
Die verschollene Kirchenkronik
Freitag, 02. Mai 20:01 Uhr (120 Min.)
22:02 Uhr
Tatort Congressforum Frankenthal ("Hambacher Frühling" I)
Tatort Congressforum Frankenthal
"Hambacher Frühling" I
Freitag, 02. Mai 22:02 Uhr (27 Min.)
00:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Samstag, 26. April 00:03 Uhr (50 Min.)
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
00:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Samstag, 26. April 00:54 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Samstag, 26. April 01:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Samstag, 26. April 01:52 Uhr (6 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Samstag, 26. April 01:59 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
02:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Samstag, 26. April 02:39 Uhr (15 Min.)
Muvi 36
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
02:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Samstag, 26. April 02:55 Uhr (4 Min.)
Der Film wurde zu der Musikt von Santiano "Lieder der Freiheit" zusammengestellt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Samstag, 26. April 03:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
03:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Samstag, 26. April 03:03 Uhr (50 Min.)
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
03:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Samstag, 26. April 03:54 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Samstag, 26. April 04:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
04:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Samstag, 26. April 04:52 Uhr (6 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Samstag, 26. April 04:59 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
05:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Samstag, 26. April 05:39 Uhr (15 Min.)
Muvi 36
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
05:55 Uhr
Living next door to Alice (Lieder die wie Frauen heißen)
Living next door to Alice
Lieder die wie Frauen heißen
Samstag, 26. April 05:55 Uhr (4 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
06:00 Uhr
Kostas Meinung. (17/2025) (Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz)
Kostas Meinung. (17/2025)
Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz
Samstag, 26. April 06:00 Uhr (19 Min.)
Trump Handelskrieg aus der Sicht Chinas
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:20 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Samstag, 26. April 06:20 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:42 Uhr
Im Okavango Delta (Abseits jeglicher Zivilisation.)
Im Okavango Delta
Abseits jeglicher Zivilisation.
Samstag, 26. April 06:42 Uhr (17 Min.)
Eine Safari in eines der größten Feuchtgebiete Afrikas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
07:00 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Samstag, 26. April 07:00 Uhr (16 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
07:17 Uhr
Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Samstag, 26. April 07:17 Uhr (17 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
07:35 Uhr
Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Samstag, 26. April 07:35 Uhr (24 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
08:00 Uhr
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens (Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut)
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens
Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut
Samstag, 26. April 08:00 Uhr (41 Min.)
.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
08:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Samstag, 26. April 08:42 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Kostas Meinung. (17/2025) (Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz)
Kostas Meinung. (17/2025)
Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz
Samstag, 26. April 09:00 Uhr (19 Min.)
Trump Handelskrieg aus der Sicht Chinas
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:20 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Samstag, 26. April 09:20 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:42 Uhr
Im Okavango Delta (Abseits jeglicher Zivilisation.)
Im Okavango Delta
Abseits jeglicher Zivilisation.
Samstag, 26. April 09:42 Uhr (17 Min.)
Eine Safari in eines der größten Feuchtgebiete Afrikas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
10:00 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Samstag, 26. April 10:00 Uhr (16 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
10:17 Uhr
Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Samstag, 26. April 10:17 Uhr (17 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
10:35 Uhr
Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Samstag, 26. April 10:35 Uhr (24 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
11:00 Uhr
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens (Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut)
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens
Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut
Samstag, 26. April 11:00 Uhr (41 Min.)
.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
11:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Samstag, 26. April 11:42 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
12:00 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Samstag, 26. April 12:00 Uhr (29 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
12:30 Uhr
OKTV Movie | Queetsch Staffel 2 (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Queetsch Staffel 2
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Samstag, 26. April 12:30 Uhr (14 Min.)
In der neuen Folge von OKTV Movie zaubern wir euch ein Lächeln. Denn das Improtheater-Ensemble "Die Affirmative" hat ihre zweite Staffel der Sketch-Web-Serie "Queetsch" veröffentlicht. Zu Gast ist Paul Ziehmer, Impro-Schauspieler der Affirmative und erzählt uns seine Erfahrungen vom Dreh.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
12:45 Uhr
Homezone (71) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (71) Satiremagazin
Satire und Comedy
Samstag, 26. April 12:45 Uhr (44 Min.)
Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Das wird gut - versprochen!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:30 Uhr
Was sie antreibt... (Franka Rössel)
Was sie antreibt...
Franka Rössel
Samstag, 26. April 13:30 Uhr (42 Min.)
Bean to bar - Franka Rössel, Gründerin und Inhaberin der Schokaladenmanufaktur Cahua in Koblenz berichtet über den Prozess der Schokoladenherstellung und gewährt spannende und wissenswerte Einblicke in den Anbau und die Produktion des beliebten Genussmittels.
Sie erzählt darüber hinaus auch von ihrer eigenen beruflichen Findungsphase und dem manchmal dornigen Weg als junge Unternehmerin. Aufgezeichnet wurde die Sendung im März 2025.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:13 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 26. April 14:13 Uhr (26 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:40 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Samstag, 26. April 14:40 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
14:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 26. April 14:49 Uhr (5 Min.)
Produzent:
14:55 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Samstag, 26. April 14:55 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:28 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Samstag, 26. April 15:28 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:31 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 26. April 15:31 Uhr (26 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:58 Uhr
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Samstag, 26. April 15:58 Uhr (19 Min.)
Bettina Manuela Hambuch trifft den Vorsitzenden und den ehemaligen Vorsitzenden des PRO KONSTANTIN e.V.. Ein Verein der sich um den Erhalt des Fort Konstantin in Koblenz kümmert.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:18 Uhr
Was sie antreibt... (Editha Proebstle (Künstlerin))
Was sie antreibt...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Samstag, 26. April 16:18 Uhr (38 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin!
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie "Klappraden" und "KUULlus" stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
16:57 Uhr
Homezone (71) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (71) Satiremagazin
Satire und Comedy
Samstag, 26. April 16:57 Uhr (44 Min.)
Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Das wird gut - versprochen!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:42 Uhr
OK Movie | Der Tod ist ein Arschloch (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OK Movie | Der Tod ist ein Arschloch
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Samstag, 26. April 17:42 Uhr (17 Min.)
In der dritten Folge von OKTV Movie geht es um ein Thema, was uns alle beschäftigt. Nämlich den Tod. Die beiden Filmemacher Michael Schwarz und Alexander Griesser begleiten einen unkonventionellen Bestatter in Berlin und zeigen uns eine andere Art des Umgangs in dieser Branche.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
18:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Samstag, 26. April 18:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
18:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Samstag, 26. April 18:03 Uhr (50 Min.)
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
18:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Samstag, 26. April 18:54 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
19:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Samstag, 26. April 19:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
19:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Samstag, 26. April 19:52 Uhr (6 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
19:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Samstag, 26. April 19:59 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Samstag, 26. April 20:39 Uhr (15 Min.)
Muvi 36
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
20:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Samstag, 26. April 20:55 Uhr (4 Min.)
Der Film wurde zu der Musikt von Santiano "Lieder der Freiheit" zusammengestellt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Samstag, 26. April 21:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
21:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Samstag, 26. April 21:03 Uhr (50 Min.)
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
21:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Samstag, 26. April 21:54 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Samstag, 26. April 22:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
22:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Samstag, 26. April 22:52 Uhr (6 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Samstag, 26. April 22:59 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
23:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Samstag, 26. April 23:39 Uhr (15 Min.)
Muvi 36
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
23:55 Uhr
Living next door to Alice (Lieder die wie Frauen heißen)
Living next door to Alice
Lieder die wie Frauen heißen
Samstag, 26. April 23:55 Uhr (4 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
00:00 Uhr
GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Sonntag, 27. April 00:00 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
00:25 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (Sloppy Joe Style Hot Dog)
BBQ aus Rheinhessen
Sloppy Joe Style Hot Dog
Sonntag, 27. April 00:25 Uhr (7 Min.)
Heute zeigen Klaus und ich Euch jeweils einen super leckeren Hot Dog.
Ein super saftiger Hot Dog mit Hackfleisch-Sauce und Gruyerekäse.. ein fleischgewordener Traum! Unbedingt nachmachen!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
00:33 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Sonntag, 27. April 00:33 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:36 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Sonntag, 27. April 00:36 Uhr (37 Min.)
Auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2025" probiert das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" neue Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:14 Uhr
Elektrisierende Beats an der Untermosel (Electric Village 2023)
Elektrisierende Beats an der Untermosel
Electric Village 2023
Sonntag, 27. April 01:14 Uhr (84 Min.)
Am 21.10.2021 gab es die erste Veranstaltung an der Untermosel, bei der ausschließlich elektronische Musik gespielt wurde. In diesem Beitrag gibt es einen Zusammenschnitt der DJ's: Lorenzo, felixbjkr und AKUL.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
02:39 Uhr
GOQUEER / Januar 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Januar 2025
Magazinsendung
Sonntag, 27. April 02:39 Uhr (28 Min.)
GOQUEER bringt euch die wichtigsten LGBTQ+-News: Slowenien legalisiert die künstliche Befruchtung für queere Paare, Österreich droht eine rechtsextreme Regierung, und Disney streicht eine Trans*-Storyline. Dazu stellen wir Queer, I saw the TV glow und Love and Revolution vor - es geht von queeren Drogen-Trips bis zu historischen Pride-Bewegungen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
03:08 Uhr
GOQUEER / September 2024 (Magazinsendung)
GOQUEER / September 2024
Magazinsendung
Sonntag, 27. April 03:08 Uhr (26 Min.)
Während unserer Sommerpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
03:35 Uhr
Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 7 Rückenfit)
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 7 Rückenfit
Sonntag, 27. April 03:35 Uhr (34 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Gemeinsam mit Fitnesstrainerin Bianca Swartout helfen wir Ihnen mit einem Rückenfit-Training Ihren Rücken zu mobilisieren und zu stärken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bodenheim Roxheim
Sendeverantwortlich: Tobias Hack, 67240 Bodenheim Roxheim
04:10 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Sonntag, 27. April 04:10 Uhr (24 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:35 Uhr
GOQUEER / März 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / März 2025
Magazinsendung
Sonntag, 27. April 04:35 Uhr (28 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten LGBTQ+-News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.
In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
05:04 Uhr
.und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Sonntag, 27. April 05:04 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:51 Uhr
Alex in Action (American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!)
Alex in Action
American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!
Sonntag, 27. April 05:51 Uhr (6 Min.)
Die Koblenzer Gladiators zeigen dem femininen Alex, wie er im harten Kontaktsport bestehen kann und trainieren mit ihm wie in Amerika.
Alex testet in der Kategorie "Alex in Action" herausfordernde Sportarten aus der ganzen Welt. Dieses mal taucht er ab in den typischen Männersport aus Amerika. Im American Football treten meist große, bullige Männer gegeneinander an, werfen sich aneinander, springen sich um - und dazwischen die Heuschrecke Alex.
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
05:58 Uhr
Aufhänger aus einem Tennisball basteln (Do it yourself)
Aufhänger aus einem Tennisball basteln
Do it yourself
Sonntag, 27. April 05:58 Uhr (1 Min.)
Einen einfachen Aufhänger aus einem alten Tennisball basteln.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
06:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Sonntag, 27. April 06:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
06:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Sonntag, 27. April 06:03 Uhr (50 Min.)
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Sonntag, 27. April 06:54 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
07:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Sonntag, 27. April 07:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Sonntag, 27. April 07:52 Uhr (6 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
07:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Sonntag, 27. April 07:59 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Sonntag, 27. April 08:39 Uhr (15 Min.)
Muvi 36
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
08:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Sonntag, 27. April 08:55 Uhr (4 Min.)
Der Film wurde zu der Musikt von Santiano "Lieder der Freiheit" zusammengestellt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Sonntag, 27. April 09:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
09:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Sonntag, 27. April 09:03 Uhr (50 Min.)
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Sonntag, 27. April 09:54 Uhr (4 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 27. April 09:59 Uhr (30 Min.)
Produzent:
10:30 Uhr
LIVE - Katholische Messe aus Andernach (Feier der Erstkommunion am 27.04.2025)
LIVE - Katholische Messe aus Andernach
Feier der Erstkommunion am 27.04.2025
Sonntag, 27. April 10:30 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe live aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
11:30 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 27. April 11:30 Uhr (24 Min.)
Produzent:
11:55 Uhr
Living next door to Alice (Lieder die wie Frauen heißen)
Living next door to Alice
Lieder die wie Frauen heißen
Sonntag, 27. April 11:55 Uhr (4 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
12:00 Uhr
Kostas Meinung. (17/2025) (Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz)
Kostas Meinung. (17/2025)
Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz
Sonntag, 27. April 12:00 Uhr (19 Min.)
Trump Handelskrieg aus der Sicht Chinas
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:20 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Sonntag, 27. April 12:20 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:42 Uhr
Im Okavango Delta (Abseits jeglicher Zivilisation.)
Im Okavango Delta
Abseits jeglicher Zivilisation.
Sonntag, 27. April 12:42 Uhr (17 Min.)
Eine Safari in eines der größten Feuchtgebiete Afrikas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:00 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Sonntag, 27. April 13:00 Uhr (16 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
13:17 Uhr
Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Sonntag, 27. April 13:17 Uhr (17 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
13:35 Uhr
Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Sonntag, 27. April 13:35 Uhr (24 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
14:00 Uhr
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens (Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut)
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens
Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut
Sonntag, 27. April 14:00 Uhr (41 Min.)
.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
14:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Sonntag, 27. April 14:42 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
15:00 Uhr
Kostas Meinung. (17/2025) (Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz)
Kostas Meinung. (17/2025)
Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz
Sonntag, 27. April 15:00 Uhr (19 Min.)
Trump Handelskrieg aus der Sicht Chinas
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:20 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Sonntag, 27. April 15:20 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:42 Uhr
Im Okavango Delta (Abseits jeglicher Zivilisation.)
Im Okavango Delta
Abseits jeglicher Zivilisation.
Sonntag, 27. April 15:42 Uhr (17 Min.)
Eine Safari in eines der größten Feuchtgebiete Afrikas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:00 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Sonntag, 27. April 16:00 Uhr (16 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
16:17 Uhr
Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Sonntag, 27. April 16:17 Uhr (17 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
16:35 Uhr
Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Sonntag, 27. April 16:35 Uhr (24 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
17:00 Uhr
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens (Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut)
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens
Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut
Sonntag, 27. April 17:00 Uhr (41 Min.)
.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
17:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Sonntag, 27. April 17:42 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mir Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mir Dr. Stefanie Nickel
Sonntag, 27. April 18:00 Uhr (7 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Dr. Stefanie Nickel im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
18:08 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Was sind Deepfakes?)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Was sind Deepfakes?
Sonntag, 27. April 18:08 Uhr (1 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
18:10 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Sonntag, 27. April 18:10 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus "Homezone"
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:40 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Sonntag, 27. April 18:40 Uhr (39 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:20 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. April 19:20 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:45 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 27. April 19:45 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:48 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Sonntag, 27. April 19:48 Uhr (26 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Sonntag, 27. April 20:15 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
20:45 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Sonntag, 27. April 20:45 Uhr (33 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:19 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Sonntag, 27. April 21:19 Uhr (5 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:25 Uhr
.und wir sind Live! (Two of a kind mind)
.und wir sind Live!
Two of a kind mind
Sonntag, 27. April 21:25 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
22:12 Uhr
Tick - Tack - Boom (Schule früher vs heute)
Tick - Tack - Boom
Schule früher vs heute
Sonntag, 27. April 22:12 Uhr (18 Min.)
Schule früher vs heute (1970 vs 2024)
Filmprojekt der Klasse 7 der Hans-Zulliger-Schule in Koblenz.
Produzent: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
22:31 Uhr
Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Sonntag, 27. April 22:31 Uhr (5 Min.)
Ein filmisches Mosaik aus Identitäten, Begegnungen und Wandel - eine Erinnerung daran, dass wir trotz aller Unterschiede verbunden sind.
Produzent: Celine Golke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Celine Golke, 56077 Koblenz
22:37 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Sonntag, 27. April 22:37 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
22:50 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Deepfakes Extremismus)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Deepfakes Extremismus
Sonntag, 27. April 22:50 Uhr (4 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
22:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Sonntag, 27. April 22:55 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
23:38 Uhr
Nachschlag - Folge 1 (A wie Armut)
Nachschlag - Folge 1
A wie Armut
Sonntag, 27. April 23:38 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge sprechen Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
23:54 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Sonntag, 27. April 23:54 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:57 Uhr
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavier)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Klavier
Sonntag, 27. April 23:57 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:00 Uhr
Kostas Meinung. (17/2025) (Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz)
Kostas Meinung. (17/2025)
Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz
Montag, 28. April 00:00 Uhr (19 Min.)
Trump Handelskrieg aus der Sicht Chinas
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:20 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Montag, 28. April 00:20 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:42 Uhr
Im Okavango Delta (Abseits jeglicher Zivilisation.)
Im Okavango Delta
Abseits jeglicher Zivilisation.
Montag, 28. April 00:42 Uhr (17 Min.)
Eine Safari in eines der größten Feuchtgebiete Afrikas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:00 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 28. April 01:00 Uhr (16 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
01:17 Uhr
Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Montag, 28. April 01:17 Uhr (17 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
01:35 Uhr
Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Montag, 28. April 01:35 Uhr (24 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
02:00 Uhr
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens (Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut)
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens
Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut
Montag, 28. April 02:00 Uhr (41 Min.)
.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
02:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Montag, 28. April 02:42 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
03:00 Uhr
Kostas Meinung. (17/2025) (Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz)
Kostas Meinung. (17/2025)
Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz
Montag, 28. April 03:00 Uhr (19 Min.)
Trump Handelskrieg aus der Sicht Chinas
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
03:20 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Montag, 28. April 03:20 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:42 Uhr
Im Okavango Delta (Abseits jeglicher Zivilisation.)
Im Okavango Delta
Abseits jeglicher Zivilisation.
Montag, 28. April 03:42 Uhr (17 Min.)
Eine Safari in eines der größten Feuchtgebiete Afrikas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:00 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 28. April 04:00 Uhr (16 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
04:17 Uhr
Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Montag, 28. April 04:17 Uhr (17 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
04:35 Uhr
Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Montag, 28. April 04:35 Uhr (24 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
05:00 Uhr
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens (Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut)
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens
Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut
Montag, 28. April 05:00 Uhr (41 Min.)
.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
05:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Montag, 28. April 05:42 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
06:00 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mir Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mir Dr. Stefanie Nickel
Montag, 28. April 06:00 Uhr (7 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Dr. Stefanie Nickel im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
06:08 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Was sind Deepfakes?)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Was sind Deepfakes?
Montag, 28. April 06:08 Uhr (1 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
06:10 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Montag, 28. April 06:10 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus "Homezone"
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:40 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Montag, 28. April 06:40 Uhr (39 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:20 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 28. April 07:20 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:45 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Montag, 28. April 07:45 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
07:48 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Montag, 28. April 07:48 Uhr (26 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:15 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Montag, 28. April 08:15 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
08:45 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Montag, 28. April 08:45 Uhr (33 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:19 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Montag, 28. April 09:19 Uhr (5 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:25 Uhr
.und wir sind Live! (Two of a kind mind)
.und wir sind Live!
Two of a kind mind
Montag, 28. April 09:25 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:12 Uhr
Tick - Tack - Boom (Schule früher vs heute)
Tick - Tack - Boom
Schule früher vs heute
Montag, 28. April 10:12 Uhr (18 Min.)
Schule früher vs heute (1970 vs 2024)
Filmprojekt der Klasse 7 der Hans-Zulliger-Schule in Koblenz.
Produzent: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
10:31 Uhr
Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Montag, 28. April 10:31 Uhr (5 Min.)
Ein filmisches Mosaik aus Identitäten, Begegnungen und Wandel - eine Erinnerung daran, dass wir trotz aller Unterschiede verbunden sind.
Produzent: Celine Golke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Celine Golke, 56077 Koblenz
10:37 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Montag, 28. April 10:37 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
10:50 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Deepfakes Extremismus)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Deepfakes Extremismus
Montag, 28. April 10:50 Uhr (4 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
10:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Montag, 28. April 10:55 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
11:38 Uhr
Nachschlag - Folge 1 (A wie Armut)
Nachschlag - Folge 1
A wie Armut
Montag, 28. April 11:38 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge sprechen Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
11:54 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Montag, 28. April 11:54 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:57 Uhr
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavier)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Klavier
Montag, 28. April 11:57 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Montag, 28. April 12:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
12:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Montag, 28. April 12:03 Uhr (50 Min.)
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
12:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Montag, 28. April 12:54 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
13:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Montag, 28. April 13:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
13:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Montag, 28. April 13:52 Uhr (6 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
13:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Montag, 28. April 13:59 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
14:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Montag, 28. April 14:39 Uhr (15 Min.)
Muvi 36
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
14:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Montag, 28. April 14:55 Uhr (4 Min.)
Der Film wurde zu der Musikt von Santiano "Lieder der Freiheit" zusammengestellt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Montag, 28. April 15:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
15:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Montag, 28. April 15:03 Uhr (50 Min.)
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
15:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Montag, 28. April 15:54 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Montag, 28. April 16:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
16:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Montag, 28. April 16:52 Uhr (6 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Montag, 28. April 16:59 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Montag, 28. April 17:39 Uhr (15 Min.)
Muvi 36
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
17:55 Uhr
Living next door to Alice (Lieder die wie Frauen heißen)
Living next door to Alice
Lieder die wie Frauen heißen
Montag, 28. April 17:55 Uhr (4 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
18:00 Uhr
Kostas Meinung. (17/2025) (Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz)
Kostas Meinung. (17/2025)
Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz
Montag, 28. April 18:00 Uhr (19 Min.)
Trump Handelskrieg aus der Sicht Chinas
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:20 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Montag, 28. April 18:20 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:42 Uhr
Im Okavango Delta (Abseits jeglicher Zivilisation.)
Im Okavango Delta
Abseits jeglicher Zivilisation.
Montag, 28. April 18:42 Uhr (17 Min.)
Eine Safari in eines der größten Feuchtgebiete Afrikas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
19:00 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 28. April 19:00 Uhr (16 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
19:17 Uhr
Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Montag, 28. April 19:17 Uhr (17 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
19:35 Uhr
Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Montag, 28. April 19:35 Uhr (24 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
20:00 Uhr
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens (Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut)
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens
Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut
Montag, 28. April 20:00 Uhr (41 Min.)
.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
20:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Montag, 28. April 20:42 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
21:00 Uhr
Kostas Meinung. (17/2025) (Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz)
Kostas Meinung. (17/2025)
Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz
Montag, 28. April 21:00 Uhr (19 Min.)
Trump Handelskrieg aus der Sicht Chinas
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
21:20 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Montag, 28. April 21:20 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:42 Uhr
Im Okavango Delta (Abseits jeglicher Zivilisation.)
Im Okavango Delta
Abseits jeglicher Zivilisation.
Montag, 28. April 21:42 Uhr (17 Min.)
Eine Safari in eines der größten Feuchtgebiete Afrikas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
22:00 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 28. April 22:00 Uhr (16 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
22:17 Uhr
Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Montag, 28. April 22:17 Uhr (17 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
22:35 Uhr
Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Montag, 28. April 22:35 Uhr (24 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
23:00 Uhr
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens (Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut)
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens
Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut
Montag, 28. April 23:00 Uhr (41 Min.)
.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
23:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Montag, 28. April 23:42 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
00:00 Uhr
GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Dienstag, 29. April 00:00 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
00:25 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Dienstag, 29. April 00:25 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:28 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 29. April 00:28 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:31 Uhr
Bubble Gum TV Februar 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV Februar 2025
Musikmagazin
Dienstag, 29. April 00:31 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardmanen Gästen und den neusten Videoclips.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:01 Uhr
Kirche Hautnah (Der Weg des Herrn ist nicht verhandelbar)
Kirche Hautnah
Der Weg des Herrn ist nicht verhandelbar
Dienstag, 29. April 01:01 Uhr (12 Min.)
"Der Weg des Herrn ist nicht verhandelbar!", sagt Prediger Jürgen Krabbenhöft aus Moers. Auch im Krieg sollten Christ*innen mit Nächstenliebe denken und handeln. In "Kirche Hautnah" geht Jürgen Krabbenhöft auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine ein. Er spricht sich für den Frieden aus. Die Menschen sollten zusammenstehen und den Frieden verteidigen. Für Jürgen Krabbenhöft ist es wichtig, dass Menschen sich auf christliche Ideale zurückbesinnen. Er sagt: "Gott liebt alle Menschen. Auch die Täter*innen." Und: Nur Gott darf Menschen verurteilen - so Jürgen Krabbenhöft.
Produzent: Jürgen Krabbenhöft,
Sendeverantwortlich: Jürgen Krabbenhöft,
01:14 Uhr
Bubble Gum TV März 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV März 2025
Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 29. April 01:14 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:44 Uhr
Bubble Gum TV April 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV April 2025
Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 29. April 01:44 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:15 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Dienstag, 29. April 02:15 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
02:45 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Dienstag, 29. April 02:45 Uhr (33 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:19 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Dienstag, 29. April 03:19 Uhr (5 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:25 Uhr
.und wir sind Live! (Two of a kind mind)
.und wir sind Live!
Two of a kind mind
Dienstag, 29. April 03:25 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:12 Uhr
Tick - Tack - Boom (Schule früher vs heute)
Tick - Tack - Boom
Schule früher vs heute
Dienstag, 29. April 04:12 Uhr (18 Min.)
Schule früher vs heute (1970 vs 2024)
Filmprojekt der Klasse 7 der Hans-Zulliger-Schule in Koblenz.
Produzent: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
04:31 Uhr
Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Dienstag, 29. April 04:31 Uhr (5 Min.)
Ein filmisches Mosaik aus Identitäten, Begegnungen und Wandel - eine Erinnerung daran, dass wir trotz aller Unterschiede verbunden sind.
Produzent: Celine Golke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Celine Golke, 56077 Koblenz
04:37 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Dienstag, 29. April 04:37 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
04:50 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Deepfakes Extremismus)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Deepfakes Extremismus
Dienstag, 29. April 04:50 Uhr (4 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
04:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Dienstag, 29. April 04:55 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
05:38 Uhr
Nachschlag - Folge 1 (A wie Armut)
Nachschlag - Folge 1
A wie Armut
Dienstag, 29. April 05:38 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge sprechen Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
05:54 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 29. April 05:54 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:57 Uhr
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavier)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Klavier
Dienstag, 29. April 05:57 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
06:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Dienstag, 29. April 06:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
06:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Dienstag, 29. April 06:03 Uhr (50 Min.)
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Dienstag, 29. April 06:54 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
07:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Dienstag, 29. April 07:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Dienstag, 29. April 07:52 Uhr (6 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
07:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Dienstag, 29. April 07:59 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Dienstag, 29. April 08:39 Uhr (15 Min.)
Muvi 36
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
08:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Dienstag, 29. April 08:55 Uhr (4 Min.)
Der Film wurde zu der Musikt von Santiano "Lieder der Freiheit" zusammengestellt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Dienstag, 29. April 09:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
09:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Dienstag, 29. April 09:03 Uhr (50 Min.)
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Dienstag, 29. April 09:54 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Dienstag, 29. April 10:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
10:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Dienstag, 29. April 10:52 Uhr (6 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Dienstag, 29. April 10:59 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Dienstag, 29. April 11:39 Uhr (15 Min.)
Muvi 36
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
11:55 Uhr
Living next door to Alice (Lieder die wie Frauen heißen)
Living next door to Alice
Lieder die wie Frauen heißen
Dienstag, 29. April 11:55 Uhr (4 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
12:00 Uhr
Kostas Meinung. (17/2025) (Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz)
Kostas Meinung. (17/2025)
Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz
Dienstag, 29. April 12:00 Uhr (19 Min.)
Trump Handelskrieg aus der Sicht Chinas
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:20 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Dienstag, 29. April 12:20 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:42 Uhr
Im Okavango Delta (Abseits jeglicher Zivilisation.)
Im Okavango Delta
Abseits jeglicher Zivilisation.
Dienstag, 29. April 12:42 Uhr (17 Min.)
Eine Safari in eines der größten Feuchtgebiete Afrikas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:00 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Dienstag, 29. April 13:00 Uhr (16 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
13:17 Uhr
Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Dienstag, 29. April 13:17 Uhr (17 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
13:35 Uhr
Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Dienstag, 29. April 13:35 Uhr (24 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
14:00 Uhr
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens (Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut)
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens
Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut
Dienstag, 29. April 14:00 Uhr (41 Min.)
.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
14:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Dienstag, 29. April 14:42 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
15:00 Uhr
Kostas Meinung. (17/2025) (Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz)
Kostas Meinung. (17/2025)
Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz
Dienstag, 29. April 15:00 Uhr (19 Min.)
Trump Handelskrieg aus der Sicht Chinas
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:20 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Dienstag, 29. April 15:20 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:42 Uhr
Im Okavango Delta (Abseits jeglicher Zivilisation.)
Im Okavango Delta
Abseits jeglicher Zivilisation.
Dienstag, 29. April 15:42 Uhr (17 Min.)
Eine Safari in eines der größten Feuchtgebiete Afrikas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:00 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Dienstag, 29. April 16:00 Uhr (16 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
16:17 Uhr
Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Dienstag, 29. April 16:17 Uhr (17 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
16:35 Uhr
Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Dienstag, 29. April 16:35 Uhr (24 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
17:00 Uhr
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens (Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut)
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens
Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut
Dienstag, 29. April 17:00 Uhr (41 Min.)
.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
17:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Dienstag, 29. April 17:42 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
18:00 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Dienstag, 29. April 18:00 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
18:30 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Dienstag, 29. April 18:30 Uhr (33 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
19:04 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Dienstag, 29. April 19:04 Uhr (5 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:10 Uhr
.und wir sind Live! (Two of a kind mind)
.und wir sind Live!
Two of a kind mind
Dienstag, 29. April 19:10 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:57 Uhr
Tick - Tack - Boom (Schule früher vs heute)
Tick - Tack - Boom
Schule früher vs heute
Dienstag, 29. April 19:57 Uhr (18 Min.)
Schule früher vs heute (1970 vs 2024)
Filmprojekt der Klasse 7 der Hans-Zulliger-Schule in Koblenz.
Produzent: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
20:16 Uhr
Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Dienstag, 29. April 20:16 Uhr (5 Min.)
Ein filmisches Mosaik aus Identitäten, Begegnungen und Wandel - eine Erinnerung daran, dass wir trotz aller Unterschiede verbunden sind.
Produzent: Celine Golke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Celine Golke, 56077 Koblenz
20:22 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Dienstag, 29. April 20:22 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
20:35 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Deepfakes Extremismus)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Deepfakes Extremismus
Dienstag, 29. April 20:35 Uhr (4 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
20:40 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Dienstag, 29. April 20:40 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
21:23 Uhr
Nachschlag - Folge 1 (A wie Armut)
Nachschlag - Folge 1
A wie Armut
Dienstag, 29. April 21:23 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge sprechen Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
21:39 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 29. April 21:39 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:42 Uhr
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavier)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Klavier
Dienstag, 29. April 21:42 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
21:45 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mir Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mir Dr. Stefanie Nickel
Dienstag, 29. April 21:45 Uhr (7 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Dr. Stefanie Nickel im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
21:53 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Was sind Deepfakes?)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Was sind Deepfakes?
Dienstag, 29. April 21:53 Uhr (1 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
21:55 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Dienstag, 29. April 21:55 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus "Homezone"
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:25 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Dienstag, 29. April 22:25 Uhr (39 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:05 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 29. April 23:05 Uhr (29 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:35 Uhr
GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Dienstag, 29. April 23:35 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
Kostas Meinung. (17/2025) (Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz)
Kostas Meinung. (17/2025)
Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz
Mittwoch, 30. April 00:00 Uhr (19 Min.)
Trump Handelskrieg aus der Sicht Chinas
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:20 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Mittwoch, 30. April 00:20 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:42 Uhr
Im Okavango Delta (Abseits jeglicher Zivilisation.)
Im Okavango Delta
Abseits jeglicher Zivilisation.
Mittwoch, 30. April 00:42 Uhr (17 Min.)
Eine Safari in eines der größten Feuchtgebiete Afrikas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:00 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Mittwoch, 30. April 01:00 Uhr (16 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
01:17 Uhr
Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Mittwoch, 30. April 01:17 Uhr (17 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
01:35 Uhr
Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Mittwoch, 30. April 01:35 Uhr (24 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
02:00 Uhr
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens (Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut)
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens
Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut
Mittwoch, 30. April 02:00 Uhr (41 Min.)
02:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Mittwoch, 30. April 02:42 Uhr (17 Min.)
03:00 Uhr
Kostas Meinung. (17/2025) (Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz)
Kostas Meinung. (17/2025)
Interview mit CTA-China-Redakteur Jürgen Kurz
Mittwoch, 30. April 03:00 Uhr (19 Min.)
03:20 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Mittwoch, 30. April 03:20 Uhr (21 Min.)
03:42 Uhr
Im Okavango Delta (Abseits jeglicher Zivilisation.)
Im Okavango Delta
Abseits jeglicher Zivilisation.
Mittwoch, 30. April 03:42 Uhr (17 Min.)
04:00 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Mittwoch, 30. April 04:00 Uhr (16 Min.)
04:17 Uhr
Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Mittwoch, 30. April 04:17 Uhr (17 Min.)
04:35 Uhr
Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Mittwoch, 30. April 04:35 Uhr (24 Min.)
05:00 Uhr
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens (Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut)
Die spezielle Kunst des Damaszenerstahlschmiedens
Dem Schmiedemeister Willi Kiesewalter über die Schulter geschaut
Mittwoch, 30. April 05:00 Uhr (41 Min.)
05:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Mittwoch, 30. April 05:42 Uhr (17 Min.)
06:00 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mir Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mir Dr. Stefanie Nickel
Mittwoch, 30. April 06:00 Uhr (7 Min.)
06:08 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Was sind Deepfakes?)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Was sind Deepfakes?
Mittwoch, 30. April 06:08 Uhr (1 Min.)
06:10 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Mittwoch, 30. April 06:10 Uhr (29 Min.)
06:40 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Mittwoch, 30. April 06:40 Uhr (39 Min.)
07:20 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 30. April 07:20 Uhr (24 Min.)
07:45 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Mittwoch, 30. April 07:45 Uhr (2 Min.)
07:48 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Mittwoch, 30. April 07:48 Uhr (26 Min.)
08:15 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Mittwoch, 30. April 08:15 Uhr (29 Min.)
08:45 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Mittwoch, 30. April 08:45 Uhr (33 Min.)
09:19 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Mittwoch, 30. April 09:19 Uhr (5 Min.)
09:25 Uhr
.und wir sind Live! (Two of a kind mind)
.und wir sind Live!
Two of a kind mind
Mittwoch, 30. April 09:25 Uhr (46 Min.)
10:12 Uhr
Tick - Tack - Boom (Schule früher vs heute)
Tick - Tack - Boom
Schule früher vs heute
Mittwoch, 30. April 10:12 Uhr (18 Min.)
10:31 Uhr
Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Mittwoch, 30. April 10:31 Uhr (5 Min.)
10:37 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Mittwoch, 30. April 10:37 Uhr (12 Min.)
10:50 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Deepfakes Extremismus)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Deepfakes Extremismus
Mittwoch, 30. April 10:50 Uhr (4 Min.)
10:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Mittwoch, 30. April 10:55 Uhr (42 Min.)
11:38 Uhr
Nachschlag - Folge 1 (A wie Armut)
Nachschlag - Folge 1
A wie Armut
Mittwoch, 30. April 11:38 Uhr (15 Min.)
11:54 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Mittwoch, 30. April 11:54 Uhr (2 Min.)
11:57 Uhr
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavier)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Klavier
Mittwoch, 30. April 11:57 Uhr (2 Min.)
12:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Mittwoch, 30. April 12:00 Uhr (2 Min.)
12:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Mittwoch, 30. April 12:03 Uhr (50 Min.)
12:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Mittwoch, 30. April 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Mittwoch, 30. April 13:00 Uhr (51 Min.)
13:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Mittwoch, 30. April 13:52 Uhr (6 Min.)
13:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Mittwoch, 30. April 13:59 Uhr (39 Min.)
14:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Mittwoch, 30. April 14:39 Uhr (15 Min.)
14:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Mittwoch, 30. April 14:55 Uhr (4 Min.)
15:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Mittwoch, 30. April 15:00 Uhr (2 Min.)
15:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Mittwoch, 30. April 15:03 Uhr (50 Min.)
15:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Mittwoch, 30. April 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Mittwoch, 30. April 16:00 Uhr (51 Min.)
16:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Mittwoch, 30. April 16:52 Uhr (6 Min.)
16:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Mittwoch, 30. April 16:59 Uhr (39 Min.)
17:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Mittwoch, 30. April 17:39 Uhr (15 Min.)
17:55 Uhr
Living next door to Alice (Lieder die wie Frauen heißen)
Living next door to Alice
Lieder die wie Frauen heißen
Mittwoch, 30. April 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Mittwoch, 30. April 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Mittwoch, 30. April 18:28 Uhr (75 Min.)
19:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen 2013
Mittwoch, 30. April 19:44 Uhr (72 Min.)
20:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Mittwoch, 30. April 20:57 Uhr (1 Min.)
20:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 30. April 20:59 Uhr (180 Min.)
00:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Donnerstag, 01. Mai 00:00 Uhr (2 Min.)
00:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Donnerstag, 01. Mai 00:03 Uhr (50 Min.)
00:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Donnerstag, 01. Mai 00:54 Uhr (5 Min.)
01:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Donnerstag, 01. Mai 01:00 Uhr (51 Min.)
01:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Donnerstag, 01. Mai 01:52 Uhr (6 Min.)
01:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Donnerstag, 01. Mai 01:59 Uhr (39 Min.)
02:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Donnerstag, 01. Mai 02:39 Uhr (15 Min.)
02:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Donnerstag, 01. Mai 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Donnerstag, 01. Mai 03:00 Uhr (2 Min.)
03:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Donnerstag, 01. Mai 03:03 Uhr (50 Min.)
03:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Donnerstag, 01. Mai 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Donnerstag, 01. Mai 04:00 Uhr (51 Min.)
04:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Donnerstag, 01. Mai 04:52 Uhr (6 Min.)
04:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Donnerstag, 01. Mai 04:59 Uhr (39 Min.)
05:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Donnerstag, 01. Mai 05:39 Uhr (15 Min.)
05:55 Uhr
Living next door to Alice (Lieder die wie Frauen heißen)
Living next door to Alice
Lieder die wie Frauen heißen
Donnerstag, 01. Mai 05:55 Uhr (4 Min.)
06:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Donnerstag, 01. Mai 06:00 Uhr (27 Min.)
06:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Donnerstag, 01. Mai 06:28 Uhr (75 Min.)
07:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen 2013
Donnerstag, 01. Mai 07:44 Uhr (72 Min.)
08:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Donnerstag, 01. Mai 08:57 Uhr (1 Min.)
08:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 01. Mai 08:59 Uhr (180 Min.)
12:00 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mir Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mir Dr. Stefanie Nickel
Donnerstag, 01. Mai 12:00 Uhr (7 Min.)
12:08 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Was sind Deepfakes?)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Was sind Deepfakes?
Donnerstag, 01. Mai 12:08 Uhr (1 Min.)
12:10 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Donnerstag, 01. Mai 12:10 Uhr (29 Min.)
12:40 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Donnerstag, 01. Mai 12:40 Uhr (39 Min.)
13:20 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 01. Mai 13:20 Uhr (24 Min.)
13:45 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Donnerstag, 01. Mai 13:45 Uhr (2 Min.)
13:48 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Donnerstag, 01. Mai 13:48 Uhr (26 Min.)
14:15 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Donnerstag, 01. Mai 14:15 Uhr (29 Min.)
14:45 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Donnerstag, 01. Mai 14:45 Uhr (33 Min.)
15:19 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Donnerstag, 01. Mai 15:19 Uhr (5 Min.)
15:25 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 01. Mai 15:25 Uhr (26 Min.)
15:52 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Dr. Gerald Lembke)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Gerald Lembke
Donnerstag, 01. Mai 15:52 Uhr (44 Min.)
16:37 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Donnerstag, 01. Mai 16:37 Uhr (12 Min.)
16:50 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Deepfakes Extremismus)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Deepfakes Extremismus
Donnerstag, 01. Mai 16:50 Uhr (4 Min.)
16:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Donnerstag, 01. Mai 16:55 Uhr (42 Min.)
17:38 Uhr
Nachschlag - Folge 1 (A wie Armut)
Nachschlag - Folge 1
A wie Armut
Donnerstag, 01. Mai 17:38 Uhr (15 Min.)
17:54 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Donnerstag, 01. Mai 17:54 Uhr (2 Min.)
17:57 Uhr
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavier)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Klavier
Donnerstag, 01. Mai 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Donnerstag, 01. Mai 18:00 Uhr (51 Min.)
18:52 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 01. Mai 18:52 Uhr (67 Min.)
20:00 Uhr
Inselhüpfen auf den Kanaren (Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren)
Inselhüpfen auf den Kanaren
Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren
Donnerstag, 01. Mai 20:00 Uhr (49 Min.)
20:50 Uhr
Die Gaming Metropole? (Phänomen Videospiele)
Die Gaming Metropole?
Phänomen Videospiele
Donnerstag, 01. Mai 20:50 Uhr (7 Min.)
20:58 Uhr
Boss Bitch- Yasmin (Tanztheater Mittelrhein)
Boss Bitch- Yasmin
Tanztheater Mittelrhein
Donnerstag, 01. Mai 20:58 Uhr (0 Min.)
20:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 01. Mai 20:59 Uhr (180 Min.)
00:00 Uhr
GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (24 Min.)
Minimum age: deu 15
00:25 Uhr
Bubble Gum TV März 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV März 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 02. Mai 00:25 Uhr (29 Min.)
00:55 Uhr
Bubble Gum TV April 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV April 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 02. Mai 00:55 Uhr (28 Min.)
01:24 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 02. Mai 01:24 Uhr (2 Min.)
01:27 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 02. Mai 01:27 Uhr (2 Min.)
01:30 Uhr
Bubble Gum TV Februar 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV Februar 2025
Musikmagazin
Freitag, 02. Mai 01:30 Uhr (29 Min.)
02:00 Uhr
Kirche Hautnah (Der Weg des Herrn ist nicht verhandelbar)
Kirche Hautnah
Der Weg des Herrn ist nicht verhandelbar
Freitag, 02. Mai 02:00 Uhr (14 Min.)
02:15 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Freitag, 02. Mai 02:15 Uhr (29 Min.)
02:45 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Freitag, 02. Mai 02:45 Uhr (33 Min.)
03:19 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 02. Mai 03:19 Uhr (5 Min.)
03:25 Uhr
.und wir sind Live! (Two of a kind mind)
.und wir sind Live!
Two of a kind mind
Freitag, 02. Mai 03:25 Uhr (46 Min.)
04:12 Uhr
Tick - Tack - Boom (Schule früher vs heute)
Tick - Tack - Boom
Schule früher vs heute
Freitag, 02. Mai 04:12 Uhr (18 Min.)
04:31 Uhr
Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Freitag, 02. Mai 04:31 Uhr (5 Min.)
04:37 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Freitag, 02. Mai 04:37 Uhr (12 Min.)
04:50 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Deepfakes Extremismus)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Deepfakes Extremismus
Freitag, 02. Mai 04:50 Uhr (4 Min.)
04:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Freitag, 02. Mai 04:55 Uhr (42 Min.)
05:38 Uhr
Nachschlag - Folge 1 (A wie Armut)
Nachschlag - Folge 1
A wie Armut
Freitag, 02. Mai 05:38 Uhr (15 Min.)
05:54 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 02. Mai 05:54 Uhr (2 Min.)
05:57 Uhr
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavier)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Klavier
Freitag, 02. Mai 05:57 Uhr (2 Min.)
06:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Freitag, 02. Mai 06:00 Uhr (51 Min.)
06:52 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 02. Mai 06:52 Uhr (67 Min.)
08:00 Uhr
Inselhüpfen auf den Kanaren (Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren)
Inselhüpfen auf den Kanaren
Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren
Freitag, 02. Mai 08:00 Uhr (49 Min.)
08:50 Uhr
Die Gaming Metropole? (Phänomen Videospiele)
Die Gaming Metropole?
Phänomen Videospiele
Freitag, 02. Mai 08:50 Uhr (7 Min.)
08:58 Uhr
Boss Bitch- Yasmin (Tanztheater Mittelrhein)
Boss Bitch- Yasmin
Tanztheater Mittelrhein
Freitag, 02. Mai 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 02. Mai 08:59 Uhr (180 Min.)
12:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Freitag, 02. Mai 12:00 Uhr (27 Min.)
12:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Freitag, 02. Mai 12:28 Uhr (75 Min.)
13:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen 2013
Freitag, 02. Mai 13:44 Uhr (72 Min.)
14:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Freitag, 02. Mai 14:57 Uhr (1 Min.)
14:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 02. Mai 14:59 Uhr (180 Min.)
18:00 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mir Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mir Dr. Stefanie Nickel
Freitag, 02. Mai 18:00 Uhr (7 Min.)
18:08 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Was sind Deepfakes?)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Was sind Deepfakes?
Freitag, 02. Mai 18:08 Uhr (1 Min.)
18:10 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Freitag, 02. Mai 18:10 Uhr (29 Min.)
18:40 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Freitag, 02. Mai 18:40 Uhr (39 Min.)
19:20 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 02. Mai 19:20 Uhr (24 Min.)
19:45 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 02. Mai 19:45 Uhr (2 Min.)
19:48 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Freitag, 02. Mai 19:48 Uhr (26 Min.)
20:15 Uhr
GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Freitag, 02. Mai 20:15 Uhr (24 Min.)
Minimum age: deu 15
20:40 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 02. Mai 20:40 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
20:43 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 02. Mai 20:43 Uhr (1 Min.)
20:45 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Freitag, 02. Mai 20:45 Uhr (33 Min.)
21:19 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 02. Mai 21:19 Uhr (5 Min.)
21:25 Uhr
.und wir sind Live! (Two of a kind mind)
.und wir sind Live!
Two of a kind mind
Freitag, 02. Mai 21:25 Uhr (46 Min.)
22:12 Uhr
Tick - Tack - Boom (Schule früher vs heute)
Tick - Tack - Boom
Schule früher vs heute
Freitag, 02. Mai 22:12 Uhr (18 Min.)
22:31 Uhr
Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Freitag, 02. Mai 22:31 Uhr (5 Min.)
22:37 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Freitag, 02. Mai 22:37 Uhr (12 Min.)
22:50 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Deepfakes Extremismus)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Deepfakes Extremismus
Freitag, 02. Mai 22:50 Uhr (4 Min.)
22:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Freitag, 02. Mai 22:55 Uhr (42 Min.)
23:38 Uhr
Nachschlag - Folge 1 (A wie Armut)
Nachschlag - Folge 1
A wie Armut
Freitag, 02. Mai 23:38 Uhr (15 Min.)
23:54 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 02. Mai 23:54 Uhr (3 Min.)
00:09 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Samstag, 26. April 00:09 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
00:38 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Samstag, 26. April 00:38 Uhr (5 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:44 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Samstag, 26. April 00:44 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:14 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Samstag, 26. April 01:14 Uhr (59 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:14 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Samstag, 26. April 02:14 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:16 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Samstag, 26. April 02:16 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
02:24 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 3)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 3
Samstag, 26. April 02:24 Uhr (1 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
02:26 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Samstag, 26. April 02:26 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:40 Uhr
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Samstag, 26. April 02:40 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
03:17 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Samstag, 26. April 03:17 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
03:20 Uhr
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Samstag, 26. April 03:20 Uhr (14 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
03:35 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Samstag, 26. April 03:35 Uhr (24 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
04:00 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 26. April 04:00 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:15 Uhr
Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 26. April 04:15 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:30 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Samstag, 26. April 04:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Samstag, 26. April 05:00 Uhr (36 Min.)
Nino Haase ist alles, aber nicht gewöhnlich: ehemaliger Unternehmer, Gewinner bei Schlag den Raab und neuerdings Oberbürgermeister von Mainz. Der Mann ist meinungsstark, wortgewaltig und inspirierend.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
05:37 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Samstag, 26. April 05:37 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:07 Uhr
...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Samstag, 26. April 06:07 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Eddy Sonnenschein Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:57 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Samstag, 26. April 06:57 Uhr (31 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Eimsheim im Rheinhessischen zum Thema: Denkmalpflege und Handwerk
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
07:29 Uhr
Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Samstag, 26. April 07:29 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
07:35 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Samstag, 26. April 07:35 Uhr (26 Min.)
Satire im offenen Kanal - Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:02 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Samstag, 26. April 08:02 Uhr (36 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
08:39 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Samstag, 26. April 08:39 Uhr (7 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:47 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Samstag, 26. April 08:47 Uhr (23 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:11 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Samstag, 26. April 09:11 Uhr (34 Min.)
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
09:46 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Samstag, 26. April 09:46 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
09:51 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5) (Die Parallelschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5)
Die Parallelschaltung
Samstag, 26. April 09:51 Uhr (15 Min.)
Im Video wird eine Parallelschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannungen gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:07 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 26. April 10:07 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:12 Uhr
Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Samstag, 26. April 10:12 Uhr (28 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde. Sowohl Jungtiere im Nistkasten als auch die Altvögel werden hier gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:41 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 26. April 10:41 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:50 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Samstag, 26. April 10:50 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:53 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (3) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (3)
Mathematik
Samstag, 26. April 10:53 Uhr (6 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Additionsverfahren
Das Additionsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
11:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Samstag, 26. April 11:00 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
11:10 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Samstag, 26. April 11:10 Uhr (10 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann stellt "Das Urteil des Paris" vor und enthüllt spannende Geheinisse rund um Kirchner und seine Werke.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:21 Uhr
Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Samstag, 26. April 11:21 Uhr (52 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury Spiel des Jahres. Abgewürfelt - das Brettspielmagazin zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:14 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Samstag, 26. April 12:14 Uhr (10 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
12:25 Uhr
Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Samstag, 26. April 12:25 Uhr (19 Min.)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin testet diesmal vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:45 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Samstag, 26. April 12:45 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly, den Sohn von Angelo Kelly und die zauberhafte ela.
Dazu den neueste Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:15 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Samstag, 26. April 13:15 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
13:59 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Samstag, 26. April 13:59 Uhr (25 Min.)
. So entsteht Gewitter
. Stadt Alzey pflanzt Bäume
. Westwall-Museum in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:25 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Samstag, 26. April 14:25 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:30 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Samstag, 26. April 14:30 Uhr (58 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:29 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 26. April 15:29 Uhr (5 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
15:35 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 26. April 15:35 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:01 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Samstag, 26. April 16:01 Uhr (7 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.
Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
16:09 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 26. April 16:09 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:19 Uhr
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 26. April 16:19 Uhr (8 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:28 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Samstag, 26. April 16:28 Uhr (28 Min.)
Reisebericht. Die Stadt von Gaudis Kathedrale Sagrada Familia.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:57 Uhr
Homezone (71) (Satiremagazin)
Homezone (71)
Satiremagazin
Samstag, 26. April 16:57 Uhr (44 Min.)
Satire im Offenen Kanal: Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:42 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Samstag, 26. April 17:42 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
- Sophie Heitzmann (Sopran)
- Jieun Lee (Klavier)
- Julius Wingerter (Bariton)
- Sola Ko (Klavier)
- Arne Zeller (Violoncello)
- Andreas Salaru (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
18:24 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 03 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 03 / 2025
Samstag, 26. April 18:24 Uhr (28 Min.)
Beschreibung:
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten LGBTQ+-News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.
In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
18:53 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Samstag, 26. April 18:53 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:56 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Samstag, 26. April 18:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
19:00 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 16 + 17 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 16 + 17 2025
Samstag, 26. April 19:00 Uhr (5 Min.)
Gehört die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg zu den koordinieren Kommunen für die Digitalisierung?
Hat die Verbandsgemeinde einen Schadensmelder für die Ortsgemeinden? Erhält die Grundschule Otterberg eine Förderung zur Umgestaltung des Schulhofes?
War der Wandermarathon in der VG erfolgreich? Was läuft an Geothermie-Untersuchungen in der Verbandsgemeinde?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:06 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Samstag, 26. April 19:06 Uhr (47 Min.)
Gast: Steffen Horstmeier
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören! Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:54 Uhr
Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Samstag, 26. April 19:54 Uhr (1 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:56 Uhr
Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Samstag, 26. April 19:56 Uhr (3 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
20:00 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Samstag, 26. April 20:00 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:06 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Samstag, 26. April 20:06 Uhr (27 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:34 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Samstag, 26. April 20:34 Uhr (33 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
21:08 Uhr
FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Samstag, 26. April 21:08 Uhr (10 Min.)
Ein humoristischer Blick auf die KI in unserem Alltag.
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
21:19 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Samstag, 26. April 21:19 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
21:31 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Samstag, 26. April 21:31 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:34 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!)
Von Frau zu Frau
Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!
Samstag, 26. April 21:34 Uhr (58 Min.)
Wie wird aus einer Erzieherin eine Buchautorin? Wie kam sie zum Schreiben, was treibt sie an?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:33 Uhr
Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Samstag, 26. April 22:33 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
22:53 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (1) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (1)
Satiremagazin
Samstag, 26. April 22:53 Uhr (29 Min.)
Homezone- Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:23 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Samstag, 26. April 23:23 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:27 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 26. April 23:27 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:37 Uhr
Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Samstag, 26. April 23:37 Uhr (13 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:51 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 26. April 23:51 Uhr (8 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:00 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Sonntag, 27. April 00:00 Uhr (10 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?
Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:11 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Sonntag, 27. April 00:11 Uhr (40 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:52 Uhr
Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Sonntag, 27. April 00:52 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
00:56 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Sonntag, 27. April 00:56 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Newcomerin Julia Meladin.
Dazu haben wir die neuesten Tracks von Katy Perry, Revolverheld, Clueso und vieles mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:25 Uhr
KL Voxpop (223) (Leere Geschäfte in Kaiserslautern)
KL Voxpop (223)
Leere Geschäfte in Kaiserslautern
Sonntag, 27. April 01:25 Uhr (8 Min.)
Straßenumfrage zu den vielen leeren Geschäften in Kaiserslautern.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
01:34 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Sonntag, 27. April 01:34 Uhr (58 Min.)
Kerosinregen auf den Pfälzer Wald, wie gefährlich ist das für Mensch und Natur? Was wurde bisher von wem getan?Was will die Initiative Pro Pfälzer Wald mit ihrem Engagement erreichen? Was sagt die Wissenschaft? Wie handeln die politisch Verantwortlichen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:33 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Sonntag, 27. April 02:33 Uhr (17 Min.)
Philipp Münch hat den Zweiten Weltkrieg als Jugendlicher in Mainz erlebt. Später wurde er zum Botschafter der deutsch-französischen Völkerverständigung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:51 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Sonntag, 27. April 02:51 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:05 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Sonntag, 27. April 03:05 Uhr (36 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
03:42 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Sonntag, 27. April 03:42 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:44 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Sonntag, 27. April 03:44 Uhr (5 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
03:50 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Sonntag, 27. April 03:50 Uhr (1 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:52 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Sonntag, 27. April 03:52 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Sonntag, 27. April 03:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Sonntag, 27. April 04:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
. Mit Kajak und SUP auf der Lahn - Freude am Wassersport
. Kunst und historische Architektur im Weingut Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:26 Uhr
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz) (Mathematik)
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz)
Mathematik
Sonntag, 27. April 04:26 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird die Anwendung des Distributivgesetzes (Verteilungsgesetzes) an einem einfachen Beispiel. Erklärt wird das Ausklammern und Ausmultiplizieren zur Umformung von Rechenausdrücken.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:32 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 27. April 04:32 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
04:36 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Sonntag, 27. April 04:36 Uhr (58 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:35 Uhr
Ayers Rock Sunset (Foto-Montage)
Ayers Rock Sunset
Foto-Montage
Sonntag, 27. April 05:35 Uhr (5 Min.)
Bilder aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Sonntag, 27. April 05:41 Uhr (16 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:58 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Sonntag, 27. April 05:58 Uhr (18 Min.)
Else Ruth und Rudi Franz erzählen vom bäuerlichen Leben im untergegangenen Ehlenbach, das 1939 für das Militär geräumt und zerstört wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:17 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Sonntag, 27. April 06:17 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:37 Uhr
KL Voxpop (223) (Leere Geschäfte in Kaiserslautern)
KL Voxpop (223)
Leere Geschäfte in Kaiserslautern
Sonntag, 27. April 06:37 Uhr (8 Min.)
Straßenumfrage zu den vielen leeren Geschäften in Kaiserslautern.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
06:46 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Sonntag, 27. April 06:46 Uhr (28 Min.)
Reise durch das Mittelalter.
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:15 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 27. April 07:15 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:20 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. April 07:20 Uhr (24 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:45 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. April 07:45 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:49 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (3) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (3)
Mathematik
Sonntag, 27. April 07:49 Uhr (5 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Additionsverfahren
Das Additionsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:55 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Sonntag, 27. April 07:55 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:25 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Sonntag, 27. April 08:25 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
08:29 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Sonntag, 27. April 08:29 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
08:59 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 27. April 08:59 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
09:16 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Sonntag, 27. April 09:16 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
09:21 Uhr
Die Dampfmaschine nach Savery (Technik / Physik)
Die Dampfmaschine nach Savery
Technik / Physik
Sonntag, 27. April 09:21 Uhr (4 Min.)
Technik / Physik: Die Dampfmaschine nach Thomas Savery wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen bis zur Dampfmaschine nach James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:26 Uhr
Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Sonntag, 27. April 09:26 Uhr (2 Min.)
Teil 1 - Erste binomische Formel
Anschaulich hergeleitet werden die binomischen Gleichungen durch geometrische Überlegungen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:29 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Sonntag, 27. April 09:29 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
09:34 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Sonntag, 27. April 09:34 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:36 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Sonntag, 27. April 09:36 Uhr (59 Min.)
Susanne ist eine Therapeutin. Sie kennt die psychologische und menschliche Perspektive der Flüchtlingsfrage. Sie berichtet, woran es den meisten Menschen fehlt und mit welchen Schwierigkeiten sich Geflüchtete bei der Flucht und bei ihrer Ankunft auseinandersetzen müssen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:36 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Sonntag, 27. April 10:36 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:39 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 27. April 10:39 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:47 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Sonntag, 27. April 10:47 Uhr (8 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
10:56 Uhr
Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Sonntag, 27. April 10:56 Uhr (2 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
10:59 Uhr
Random (Drohne 1)
Random
Drohne 1
Sonntag, 27. April 10:59 Uhr (0 Min.)
Drohnenaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 20, 17-19 - Kennst Du Deine Mission und hast du sie angenommen?)
Durch die Bibel
Matthäus 20, 17-19 - Kennst Du Deine Mission und hast du sie angenommen?
Sonntag, 27. April 11:00 Uhr (49 Min.)
Bibelkommentar
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
11:50 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. April 11:50 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Sonntag, 27. April 12:00 Uhr (13 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:14 Uhr
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen? (#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn)
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn
Sonntag, 27. April 12:14 Uhr (86 Min.)
Eine Weltohne Artensterben - wie könnte das gehen?- eine biologische Perspektive
Um kommenden Generationen gerecht zu werden, müssen wir Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Dafür brauchen wir viel artenreiche, strukturreiche Flächen. Wie könnte eine solche nachhaltige Welt aussehen, in der die Grundbedürfnisse der Menschen langfristig befriedigt sind, und Klima, Ökosysteme, Artenreichtum stabilisiert sind? Niemand kann dies sicher beweisen, aber einige gut verstandene Aspekte sollen hier vorgestellt werden.
Bei der Vorlesung? Visions for Climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Dr. Gregor Hagedorn, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum für Naturkunde in Berlin und Mitgründer der Scientists for Future.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
13:41 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Sonntag, 27. April 13:41 Uhr (15 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:57 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Sonntag, 27. April 13:57 Uhr (36 Min.)
Mit der MS Hamburg in die Arktis. Das erste Ziele der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern Svalbard genannt, liegt im Nord Polarmeer. Starten in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs Fahrten zu den zu den Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten von hieraus nach Island. Passagieren die insel Jan Mayen die zwischen Spitzbergen und Island liegt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
14:34 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Sonntag, 27. April 14:34 Uhr (27 Min.)
- Gärten in Rheinhessen
- Gartenbahn in Lahnstein
- Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:02 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Sonntag, 27. April 15:02 Uhr (36 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
15:39 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Frank Brunswig als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Frank Brunswig als Gast
Sonntag, 27. April 15:39 Uhr (56 Min.)
Er sagt von sich selbst, er sei Gastronmom, Fastnachtler, Vespafahrer und Angler. Das mit dem Gastronomen hat was mit der Citadelle in Mainz zu tun, aber auch mit dem Fernsehen und Kochshows. Und in Sachen Fastnacht ist mit ihm nicht zu scherzen. Der Mann nimmt das sehr ernst, ist engagiert und seine Leidenschaft glüht in Richtung der 5. Jahreszeit. Aber vor allem war der Mann schon mal in Dieters Weinbar
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
16:36 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Sonntag, 27. April 16:36 Uhr (1 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
16:38 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 27. April 16:38 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
16:54 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Sonntag, 27. April 16:54 Uhr (5 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
17:00 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 16 + 17 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 16 + 17 2025
Sonntag, 27. April 17:00 Uhr (5 Min.)
Gehört die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg zu den koordinieren Kommunen für die Digitalisierung?
Hat die Verbandsgemeinde einen Schadensmelder für die Ortsgemeinden? Erhält die Grundschule Otterberg eine Förderung zur Umgestaltung des Schulhofes?
War der Wandermarathon in der VG erfolgreich? Was läuft an Geothermie-Untersuchungen in der Verbandsgemeinde?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:06 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Sonntag, 27. April 17:06 Uhr (47 Min.)
Gast: Steffen Horstmeier
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören! Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:54 Uhr
Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Sonntag, 27. April 17:54 Uhr (1 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:56 Uhr
Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Sonntag, 27. April 17:56 Uhr (3 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Sonntag, 27. April 18:00 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:30 Uhr
Pilze in Rammelsbach (Fotomontage)
Pilze in Rammelsbach
Fotomontage
Sonntag, 27. April 18:30 Uhr (9 Min.)
verschiedene Bilder von Pilzen in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:40 Uhr
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel (Orgelkonzert)
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Orgelkonzert
Sonntag, 27. April 18:40 Uhr (42 Min.)
Nach fast viermonatiger Restaurierung und Erweiterung der Orgel konnte diese in Rudolfskirchen durch Kantor Dr. Diethelm Schlegel in Betrieb genommen werden.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
19:23 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Sonntag, 27. April 19:23 Uhr (10 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:34 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Sonntag, 27. April 19:34 Uhr (25 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Sonntag, 27. April 20:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:29 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 04 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 04 / 2025
Sonntag, 27. April 20:29 Uhr (25 Min.)
Beschreibung:
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:55 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 5)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 5
Sonntag, 27. April 20:55 Uhr (4 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
21:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Sonntag, 27. April 21:00 Uhr (23 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
21:24 Uhr
ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. April 21:24 Uhr (6 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:31 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Sonntag, 27. April 21:31 Uhr (3 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:35 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Sonntag, 27. April 21:35 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
21:38 Uhr
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Sonntag, 27. April 21:38 Uhr (13 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
21:52 Uhr
WERTLOS (Kurzfilm)
WERTLOS
Kurzfilm
Sonntag, 27. April 21:52 Uhr (17 Min.)
Eine junge Frau verbringt den Abend allein in ihrer Wohnung.
Dort erwartet sie das Grauen...
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Minimum age: deu 15
22:10 Uhr
Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Sonntag, 27. April 22:10 Uhr (29 Min.)
Thema des Films ist
die Reise W.A.Mozats an den Fürstenhof in Kirchheimbonlanden im Januar 1778
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
22:40 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 27. April 22:40 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
22:47 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. April 22:47 Uhr (8 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:56 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Sonntag, 27. April 22:56 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:40 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Sonntag, 27. April 23:40 Uhr (3 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche
Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
23:44 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Sonntag, 27. April 23:44 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:52 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Sonntag, 27. April 23:52 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:54 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Sonntag, 27. April 23:54 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
23:56 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Sonntag, 27. April 23:56 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:59 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 2)
Random
Blumen im Sommer Teil 2
Sonntag, 27. April 23:59 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 16 + 17 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 16 + 17 2025
Montag, 28. April 00:00 Uhr (5 Min.)
Gehört die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg zu den koordinieren Kommunen für die Digitalisierung?
Hat die Verbandsgemeinde einen Schadensmelder für die Ortsgemeinden? Erhält die Grundschule Otterberg eine Förderung zur Umgestaltung des Schulhofes?
War der Wandermarathon in der VG erfolgreich? Was läuft an Geothermie-Untersuchungen in der Verbandsgemeinde?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
00:06 Uhr
Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Montag, 28. April 00:06 Uhr (36 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.
Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk
Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum
Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann
Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
00:43 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Montag, 28. April 00:43 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:19 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Montag, 28. April 01:19 Uhr (3 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
01:23 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik)
Von Frau zu Frau
Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik
Montag, 28. April 01:23 Uhr (56 Min.)
Regine Deutsch ist Erzieherin, Mutter und engagiert sich politisch in der europäischen Bewegung DIEM25. Wie lebt sie den Alltag in der Politik? Wie kann Frau europäische Politik ehrernamtlich gestalten?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:20 Uhr
Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Montag, 28. April 02:20 Uhr (6 Min.)
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
02:27 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Montag, 28. April 02:27 Uhr (36 Min.)
In Folge 17 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Frank Hallmann! Freut euch auf ein einzigartiges Gericht und exklusive Kochtipps von einem wahren Meister. Verpasst nicht diese kulinarische Reise! Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
03:04 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Montag, 28. April 03:04 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:34 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Montag, 28. April 03:34 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:36 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Montag, 28. April 03:36 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
03:42 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Montag, 28. April 03:42 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
03:46 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 28. April 03:46 Uhr (13 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.
Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:00 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Montag, 28. April 04:00 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
04:20 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Montag, 28. April 04:20 Uhr (27 Min.)
- Römischer Radfahrer auf dem Drachenkopf-Weg
- Geheime Freimaurer
- Bilder des Jahres
- Bier: Das ist untergärig und obergärig
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:48 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Montag, 28. April 04:48 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
05:06 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Montag, 28. April 05:06 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly von der Kelly Family.
Dazu den Soundtrack aus dem neuen BARBIE Film und viel neue Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:36 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Montag, 28. April 05:36 Uhr (29 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:06 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Montag, 28. April 06:06 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:09 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Montag, 28. April 06:09 Uhr (31 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:41 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Montag, 28. April 06:41 Uhr (12 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
06:54 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 28. April 06:54 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:01 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Montag, 28. April 07:01 Uhr (29 Min.)
Marcus&Martinus
Bars&Melody
MVX
Transformers film tipp
Neue Musik
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
07:31 Uhr
Bolivien Copacabana (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Copacabana
Foto-/ Videomontage
Montag, 28. April 07:31 Uhr (3 Min.)
Bilder/ Videos von der Copacabana
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:35 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 28. April 07:35 Uhr (8 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:44 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Montag, 28. April 07:44 Uhr (5 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
07:50 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Montag, 28. April 07:50 Uhr (18 Min.)
Elke Schlegel wollte die DDR legal verlassen und wurde dennoch unter fadenscheinigen Vorwänden in ein Frauengefängnis eingesperrt. Ob sie Kind und Mann jemals wieder sehen würde, war damals unklar. Sie erzählt von den leidvollen Erfahrungen im Sozialismus und im Gefängnis DDR, von ihrer Ausreise nach Koblenz wenige Jahre vor dem Mauerfall.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:09 Uhr
...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Montag, 28. April 08:09 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
09:09 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Montag, 28. April 09:09 Uhr (27 Min.)
Satire im offenen Kanal - Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:37 Uhr
Neuseeland Kaikoure Wale (Foto-Montage)
Neuseeland Kaikoure Wale
Foto-Montage
Montag, 28. April 09:37 Uhr (6 Min.)
Einblick in die Welt der Wale in Neuseeland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:44 Uhr
Grundrechenarten - Division (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (b)
Mathematik
Montag, 28. April 09:44 Uhr (4 Min.)
Gezeigt wird die Division von Zahlen am Beispiel 4675:8. Dabei wird die Rechnung aus dem ersten Video fortgesetzt und das exakte Ergebnis berechnet - mit Nachkommastellen. (rationale Zahlen)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:49 Uhr
Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Montag, 28. April 09:49 Uhr (16 Min.)
Brettspiele rund um das Weltall, die man alleine spielen kann, werden in dieser Magazinausgabe vorgestellt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:06 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Montag, 28. April 10:06 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Montag, 28. April 10:10 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:35 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Montag, 28. April 10:35 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
10:49 Uhr
Der Zweitakt-Motor (Technik / Physik)
Der Zweitakt-Motor
Technik / Physik
Montag, 28. April 10:49 Uhr (6 Min.)
Mechanik/Technik - Der Zweitakt-Motor
Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Zweitakt-Motors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:56 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Montag, 28. April 10:56 Uhr (3 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
11:00 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Montag, 28. April 11:00 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
11:04 Uhr
Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Montag, 28. April 11:04 Uhr (41 Min.)
Talk, Musik, lautrer Originale
live aus dem Kultur-Club Salon Schmitt im Musikerviertel KL vom 05. Mai 2019
Produzent: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
11:46 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?)
gesellschaftsbarometer
Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?
Montag, 28. April 11:46 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard, aktives Mitglied bei Attac, hat sich mit TTIP, TISA und CETA kritisch auseinandergesetzt.
Welche Wirkungen entfalten diese völkerrechtlichen Verträge auf ganze Staaten und welche Auswirkungen haben Sie auf unser Leben?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:45 Uhr
Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Montag, 28. April 12:45 Uhr (91 Min.)
Nach vorn geschaut: Für die Zukunft Schule gestalten - eine psychologische Perspektive auf Bildung für nachhaltige Entwicklung
Frieden, Klimawandel, Endlichkeit von Ressourcen, Verschmutzung bzw. Schutz der Lebensgrundlage Umwelt, gesellschaftliche Teilhabe, Wertschätzung und faire wirtschaftliche Chancen sind Themen, die gekommen sind, um zu bleiben. In welchem Raum und unter welchen Bedingungen erwerben Menschen das Wissen, die Fähigkeiten und Einstellungen, um wirksam mit der Komplexität, der Vernetztheit und der Dynamik, die mit den Themen verknüpft sind, umzugehen?
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Margarete Imhof, Professorin für Psychologie in den Bildungswissenschaften an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
14:17 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Montag, 28. April 14:17 Uhr (51 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
15:09 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Montag, 28. April 15:09 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:12 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Montag, 28. April 15:12 Uhr (27 Min.)
- Römischer Radfahrer auf dem Drachenkopf-Weg
- Geheime Freimaurer
- Bilder des Jahres
- Bier: Das ist untergärig und obergärig
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:40 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Montag, 28. April 15:40 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:10 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Montag, 28. April 16:10 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:12 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Montag, 28. April 16:12 Uhr (29 Min.)
Oktober 23 mit diesen Themen:
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Moderation: Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:42 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Montag, 28. April 16:42 Uhr (31 Min.)
Wir stellen Brettspiele vor, bei denen der Wettkampfcharakter im Vordergrund steht und man die Mitspieler mit seinen Spielzügen ein wenig ärgern kann.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:14 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Montag, 28. April 17:14 Uhr (3 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.
Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
17:18 Uhr
ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 28. April 17:18 Uhr (15 Min.)
Peters Kochwelt hat uns zu einer Platingchallenge/Anrichtchallenge herausgefordert. Wir haben Erdbeeren, Schokolade, Joghurt, Minze und Agar Agar als Pflichtkomponente in ein neues Gewand gebracht und geil angerichtet.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal oder auf unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:34 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Montag, 28. April 17:34 Uhr (23 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
17:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Montag, 28. April 17:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 28. April 18:00 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 18 + 19 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 18 + 19 2025
Montag, 28. April 18:27 Uhr (4 Min.)
Was passiert jetzt endlich in der Alten Schmiede in Otterberg? Kommt nach Jahren des Wartens endlich Bewegung in die marode Johannisstraße in Otterberg?
Wie schaffen es acht Verbandsgemeinden, gemeinsam mehr für ihre Bürgerinnen und Bürger zu erreichen?
Welche neuen Wege bringen uns künftig sicherer und bequemer mit dem Fahrrad durch Otterbach?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
18:32 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Montag, 28. April 18:32 Uhr (27 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Montag, 28. April 19:00 Uhr (29 Min.)
In Folge 19 kocht MADZ Lammlachse unter der Kräuterkruste mit Cremiger Polenta.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
19:30 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Montag, 28. April 19:30 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
19:48 Uhr
Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Montag, 28. April 19:48 Uhr (7 Min.)
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
19:56 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Montag, 28. April 19:56 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
20:10 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Montag, 28. April 20:10 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:40 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Montag, 28. April 20:40 Uhr (39 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:20 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Montag, 28. April 21:20 Uhr (29 Min.)
Reisebericht. Die Stadt von Gaudis Kathedrale Sagrada Familia.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
21:50 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Montag, 28. April 21:50 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:53 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Montag, 28. April 21:53 Uhr (6 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
22:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Montag, 28. April 22:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:29 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Montag, 28. April 22:29 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:59 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Montag, 28. April 22:59 Uhr (29 Min.)
In Folge 19 kocht MADZ Lammlachse unter der Kräuterkruste mit Cremiger Polenta.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
23:29 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Montag, 28. April 23:29 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
23:33 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 28. April 23:33 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:47 Uhr
In Gedanken entzwei
In Gedanken entzwei
Montag, 28. April 23:47 Uhr (7 Min.)
Wenn wir sie treffen, gibt es nichts anderes mehr. Wenn sie uns berührt, fühlen wir nur noch sie. Und ist sie erst in unserem Leben, brechen wir entzwei.
Produzent: Tim Kuhr, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Tim Kuhr, 67685 Weilerbach
Minimum age: deu 15
23:55 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Montag, 28. April 23:55 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
23:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Montag, 28. April 23:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Dienstag, 29. April 00:00 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:02 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Dienstag, 29. April 00:02 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:16 Uhr
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Dienstag, 29. April 00:16 Uhr (41 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:58 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Dienstag, 29. April 00:58 Uhr (59 Min.)
Wie schaffen wir Weltfrieden? Studiogast Mönch Dada Madhuvidyananda spricht über Frieden, Führungstraining und Meditation und darüber, wie wir damit dem Weltfrieden ein Stück näher kommen können.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:58 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Dienstag, 29. April 01:58 Uhr (15 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:14 Uhr
Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Dienstag, 29. April 02:14 Uhr (72 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffen den Klimawandel aufhalten können - eine ingenieurwissenschaftliche Perspektive
Bioökonomie ist eine Wirtschaftsform, die auf nachwachsende Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglich, um klimaschädliches Öl und Gas zu ersetzen. Aber; ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff verfügbar?
Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff ?Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung ?Visions for Climate ? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
03:27 Uhr
Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Dienstag, 29. April 03:27 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
03:31 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Volkmar Döring
Dienstag, 29. April 03:31 Uhr (25 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
03:57 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Brüste: Fluch und Segen)
Queetsch Staffel 2
Brüste: Fluch und Segen
Dienstag, 29. April 03:57 Uhr (2 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Dienstag, 29. April 04:00 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
04:03 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Dienstag, 29. April 04:03 Uhr (32 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:36 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 29. April 04:36 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:52 Uhr
Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Dienstag, 29. April 04:52 Uhr (4 Min.)
Foto- /Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:57 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 29. April 04:57 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:04 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Dienstag, 29. April 05:04 Uhr (19 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 1955 die Wirtin im Kurpfälzer Narrenstübchen und erzählt von ihrem bewegten Leben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:24 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Dienstag, 29. April 05:24 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:39 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Dienstag, 29. April 05:39 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:09 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 29. April 06:09 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:13 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 29. April 06:13 Uhr (29 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:43 Uhr
Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 29. April 06:43 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
06:57 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Dienstag, 29. April 06:57 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:27 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin)
Von Frau zu Frau
Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin
Dienstag, 29. April 07:27 Uhr (59 Min.)
Was würde sich eine Psychologin wünschen, wenn sie drei Wünsche an die Politik frei hätte? Inwieweit können wir Politik und Gesellschaft vermenschlichen? Was brauchen wir?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:27 Uhr
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Dienstag, 29. April 08:27 Uhr (54 Min.)
Gewaltenteilung, das klingt ..... gewaltig? Aber was ist damit gemeint, wieso würde man vielleicht besser von -Machtteilung- sprechen und wie funktioniert Gewaltenteilung in einer modernen Demokratie? Darüber sprechen Lukas Herzog und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker in dieser Ausgabe von Demokratie Erklärt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
09:22 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Dienstag, 29. April 09:22 Uhr (34 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
09:57 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Dienstag, 29. April 09:57 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berlinerin "ALINA"
Dazu viel Musik von Dua Lipa, Selena Gomez und Mike Singer.
Wir zeigen Euch den ESC Song 2024 von Deutschland.
Durch die Sendung führt Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:27 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Dienstag, 29. April 10:27 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
10:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Dienstag, 29. April 10:32 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
10:54 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Dienstag, 29. April 10:54 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
10:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Dienstag, 29. April 10:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 2)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 2
Dienstag, 29. April 11:00 Uhr (1 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
11:02 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Dienstag, 29. April 11:02 Uhr (2 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
11:05 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Dienstag, 29. April 11:05 Uhr (27 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:33 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Dienstag, 29. April 11:33 Uhr (3 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
11:37 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Dienstag, 29. April 11:37 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:40 Uhr
Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Dienstag, 29. April 11:40 Uhr (44 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
12:25 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 29. April 12:25 Uhr (10 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?
Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
12:36 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Dienstag, 29. April 12:36 Uhr (2 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
12:39 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Dienstag, 29. April 12:39 Uhr (58 Min.)
Wie schaffen wir gerechte Renten für alle Frauen in Deutschland?Matthias Birkwald ist rentenpolitischer Sprecher der Partei Die Linke und spricht über Rente, Ost- und Westangleichung der Rente und die ggf. rentensteigernde Wirkung von unbezahlter Mehrarbeit der Frauen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
13:38 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 29. April 13:38 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:53 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Alfred Gregor Rosen)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Alfred Gregor Rosen
Dienstag, 29. April 13:53 Uhr (31 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Alfred Gregor Rosen in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
14:25 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Dienstag, 29. April 14:25 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:29 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Dienstag, 29. April 14:29 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:59 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Dienstag, 29. April 14:59 Uhr (36 Min.)
MADZ kocht Gazpacho mit Tintenfischringen & Aioli.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
15:36 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Dienstag, 29. April 15:36 Uhr (3 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:40 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Dienstag, 29. April 15:40 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:19 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Dienstag, 29. April 16:19 Uhr (5 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
16:25 Uhr
Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 29. April 16:25 Uhr (6 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
16:32 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Dienstag, 29. April 16:32 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den spanischen Musiker Juan Daniel.
Dazu die neueste Musik von Lena, Nico Santos, Shirin David und mehr.
Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
17:01 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Dienstag, 29. April 17:01 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:27 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Dienstag, 29. April 17:27 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:28 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Dienstag, 29. April 17:28 Uhr (29 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:58 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 29. April 17:58 Uhr (121 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
20:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Dienstag, 29. April 20:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:29 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 03 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 03 / 2025
Dienstag, 29. April 20:29 Uhr (30 Min.)
Beschreibung:
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten LGBTQ+-News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.
In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
21:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Dienstag, 29. April 21:00 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:27 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Dienstag, 29. April 21:27 Uhr (28 Min.)
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:56 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Dienstag, 29. April 21:56 Uhr (59 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:56 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Dienstag, 29. April 22:56 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
23:40 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Dienstag, 29. April 23:40 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:44 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 29. April 23:44 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:53 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Dienstag, 29. April 23:53 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
23:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Dienstag, 29. April 23:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Mittwoch, 30. April 00:00 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:30 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Mittwoch, 30. April 00:30 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
00:35 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 30. April 00:35 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:38 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Mittwoch, 30. April 00:38 Uhr (29 Min.)
Die heutige Sendung thematisiert das Leben unserer Vorfahren bezüglich der Nachkriegszeit, eine nachhaltige Schiffstour, sowie Spezialitäten aus der Walnuss.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:08 Uhr
Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 30. April 01:08 Uhr (6 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
01:15 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 30. April 01:15 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
01:18 Uhr
Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Mittwoch, 30. April 01:18 Uhr (52 Min.)
Sie sind nicht direkt Teil der staatlichen Gewalten, haben aber Verfassungsrang: Parteien nehmen in modernen Demokratien eine Sonderrolle ein. Prof. Dr. Frank Decker erklärt, warum Parteien so wichtig sind und warum es eine gute Idee ist, sich in Parteien zu engagieren.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
02:11 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Mittwoch, 30. April 02:11 Uhr (59 Min.)
03:11 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 30. April 03:11 Uhr (37 Min.)
03:49 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Mittwoch, 30. April 03:49 Uhr (5 Min.)
03:55 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Mittwoch, 30. April 03:55 Uhr (2 Min.)
03:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Mittwoch, 30. April 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 30. April 04:00 Uhr (5 Min.)
04:06 Uhr
Die Dampfmaschine nach Savery (Technik / Physik)
Die Dampfmaschine nach Savery
Technik / Physik
Mittwoch, 30. April 04:06 Uhr (4 Min.)
04:11 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Mittwoch, 30. April 04:11 Uhr (29 Min.)
04:41 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Mittwoch, 30. April 04:41 Uhr (3 Min.)
04:45 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Mittwoch, 30. April 04:45 Uhr (3 Min.)
04:49 Uhr
Ayers Rock Sunset (Foto-Montage)
Ayers Rock Sunset
Foto-Montage
Mittwoch, 30. April 04:49 Uhr (5 Min.)
04:55 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 30. April 04:55 Uhr (23 Min.)
05:19 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Mittwoch, 30. April 05:19 Uhr (4 Min.)
05:24 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Mittwoch, 30. April 05:24 Uhr (28 Min.)
05:53 Uhr
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 30. April 05:53 Uhr (10 Min.)
06:04 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Mittwoch, 30. April 06:04 Uhr (13 Min.)
06:18 Uhr
Mathe - Zuordnungen (3) (Antiproportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (3)
Antiproportionale Zuordnungen
Mittwoch, 30. April 06:18 Uhr (4 Min.)
06:23 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Mittwoch, 30. April 06:23 Uhr (18 Min.)
06:42 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Mittwoch, 30. April 06:42 Uhr (34 Min.)
07:17 Uhr
Mathe - Zuordnungen (1) (Darstellungsformen)
Mathe - Zuordnungen (1)
Darstellungsformen
Mittwoch, 30. April 07:17 Uhr (5 Min.)
07:23 Uhr
Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Mittwoch, 30. April 07:23 Uhr (26 Min.)
07:50 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Mittwoch, 30. April 07:50 Uhr (13 Min.)
08:04 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Mittwoch, 30. April 08:04 Uhr (29 Min.)
08:34 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 30. April 08:34 Uhr (16 Min.)
08:51 Uhr
.und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Mittwoch, 30. April 08:51 Uhr (45 Min.)
09:37 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Mittwoch, 30. April 09:37 Uhr (46 Min.)
10:24 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Mittwoch, 30. April 10:24 Uhr (3 Min.)
10:28 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Mittwoch, 30. April 10:28 Uhr (30 Min.)
10:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Mittwoch, 30. April 10:59 Uhr (0 Min.)
11:00 Uhr
Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Mittwoch, 30. April 11:00 Uhr (16 Min.)
11:17 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Mittwoch, 30. April 11:17 Uhr (12 Min.)
11:30 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Mittwoch, 30. April 11:30 Uhr (6 Min.)
11:37 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Mittwoch, 30. April 11:37 Uhr (13 Min.)
11:51 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 30. April 11:51 Uhr (7 Min.)
11:59 Uhr
...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Mittwoch, 30. April 11:59 Uhr (49 Min.)
12:49 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 30. April 12:49 Uhr (6 Min.)
12:56 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 2)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 2
Mittwoch, 30. April 12:56 Uhr (1 Min.)
12:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Mittwoch, 30. April 12:58 Uhr (0 Min.)
12:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 30. April 12:59 Uhr (120 Min.)
15:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 30. April 15:00 Uhr (26 Min.)
15:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 18 + 19 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 18 + 19 2025
Mittwoch, 30. April 15:27 Uhr (4 Min.)
15:32 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Mittwoch, 30. April 15:32 Uhr (27 Min.)
16:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Mittwoch, 30. April 16:00 Uhr (59 Min.)
17:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Mittwoch, 30. April 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 30. April 17:30 Uhr (24 Min.)
17:55 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Mittwoch, 30. April 17:55 Uhr (22 Min.)
18:18 Uhr
Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Mittwoch, 30. April 18:18 Uhr (10 Min.)
18:29 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Mittwoch, 30. April 18:29 Uhr (3 Min.)
18:33 Uhr
Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Mittwoch, 30. April 18:33 Uhr (17 Min.)
18:51 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Mittwoch, 30. April 18:51 Uhr (56 Min.)
19:48 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Mittwoch, 30. April 19:48 Uhr (4 Min.)
19:53 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Mittwoch, 30. April 19:53 Uhr (2 Min.)
19:56 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Mittwoch, 30. April 19:56 Uhr (3 Min.)
20:00 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Mittwoch, 30. April 20:00 Uhr (1 Min.)
20:02 Uhr
Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Mittwoch, 30. April 20:02 Uhr (18 Min.)
20:21 Uhr
Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Mittwoch, 30. April 20:21 Uhr (3 Min.)
20:25 Uhr
Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Mittwoch, 30. April 20:25 Uhr (64 Min.)
21:30 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Mittwoch, 30. April 21:30 Uhr (3 Min.)
Minimum age: deu 15
21:34 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Mittwoch, 30. April 21:34 Uhr (12 Min.)
21:47 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Mittwoch, 30. April 21:47 Uhr (2 Min.)
21:50 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Mittwoch, 30. April 21:50 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
21:53 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 30. April 21:53 Uhr (6 Min.)
22:00 Uhr
Urbane Utopien (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
Urbane Utopien
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Mittwoch, 30. April 22:00 Uhr (87 Min.)
23:28 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Mittwoch, 30. April 23:28 Uhr (31 Min.)
00:00 Uhr
...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Donnerstag, 01. Mai 00:00 Uhr (57 Min.)
00:58 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Donnerstag, 01. Mai 00:58 Uhr (32 Min.)
01:31 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Donnerstag, 01. Mai 01:31 Uhr (24 Min.)
01:56 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Donnerstag, 01. Mai 01:56 Uhr (12 Min.)
02:09 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Donnerstag, 01. Mai 02:09 Uhr (4 Min.)
02:14 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Donnerstag, 01. Mai 02:14 Uhr (47 Min.)
03:02 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Donnerstag, 01. Mai 03:02 Uhr (3 Min.)
03:06 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 01. Mai 03:06 Uhr (25 Min.)
03:32 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 4)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 4
Donnerstag, 01. Mai 03:32 Uhr (2 Min.)
03:35 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Donnerstag, 01. Mai 03:35 Uhr (21 Min.)
03:57 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Donnerstag, 01. Mai 03:57 Uhr (0 Min.)
03:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Donnerstag, 01. Mai 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Donnerstag, 01. Mai 04:00 Uhr (26 Min.)
04:27 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Donnerstag, 01. Mai 04:27 Uhr (29 Min.)
04:57 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Donnerstag, 01. Mai 04:57 Uhr (7 Min.)
05:05 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Donnerstag, 01. Mai 05:05 Uhr (46 Min.)
05:52 Uhr
Geometrie - Die Kugeloberfläche (Mathematik)
Geometrie - Die Kugeloberfläche
Mathematik
Donnerstag, 01. Mai 05:52 Uhr (4 Min.)
05:57 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Donnerstag, 01. Mai 05:57 Uhr (1 Min.)
05:59 Uhr
...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Donnerstag, 01. Mai 05:59 Uhr (83 Min.)
07:23 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 3)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 3
Donnerstag, 01. Mai 07:23 Uhr (1 Min.)
07:25 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Donnerstag, 01. Mai 07:25 Uhr (4 Min.)
07:30 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Donnerstag, 01. Mai 07:30 Uhr (29 Min.)
08:00 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 2)
Mathematik
Donnerstag, 01. Mai 08:00 Uhr (3 Min.)
08:04 Uhr
FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Donnerstag, 01. Mai 08:04 Uhr (11 Min.)
08:16 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Donnerstag, 01. Mai 08:16 Uhr (26 Min.)
08:43 Uhr
Erste Reihe (Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning)
Erste Reihe
Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning
Donnerstag, 01. Mai 08:43 Uhr (96 Min.)
10:20 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 01. Mai 10:20 Uhr (13 Min.)
10:34 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Donnerstag, 01. Mai 10:34 Uhr (2 Min.)
10:37 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Donnerstag, 01. Mai 10:37 Uhr (6 Min.)
10:44 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Donnerstag, 01. Mai 10:44 Uhr (9 Min.)
10:54 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Donnerstag, 01. Mai 10:54 Uhr (1 Min.)
10:56 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Donnerstag, 01. Mai 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel (Orgelkonzert)
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Orgelkonzert
Donnerstag, 01. Mai 11:00 Uhr (42 Min.)
11:43 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Donnerstag, 01. Mai 11:43 Uhr (58 Min.)
12:42 Uhr
Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Donnerstag, 01. Mai 12:42 Uhr (22 Min.)
13:05 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Donnerstag, 01. Mai 13:05 Uhr (4 Min.)
13:10 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Donnerstag, 01. Mai 13:10 Uhr (30 Min.)
13:41 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Donnerstag, 01. Mai 13:41 Uhr (37 Min.)
14:19 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Donnerstag, 01. Mai 14:19 Uhr (6 Min.)
14:26 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Donnerstag, 01. Mai 14:26 Uhr (21 Min.)
14:48 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Donnerstag, 01. Mai 14:48 Uhr (35 Min.)
15:24 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Donnerstag, 01. Mai 15:24 Uhr (17 Min.)
15:42 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Donnerstag, 01. Mai 15:42 Uhr (26 Min.)
16:09 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Donnerstag, 01. Mai 16:09 Uhr (59 Min.)
17:09 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Donnerstag, 01. Mai 17:09 Uhr (39 Min.)
17:49 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 01. Mai 17:49 Uhr (7 Min.)
17:57 Uhr
Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Donnerstag, 01. Mai 17:57 Uhr (31 Min.)
18:29 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 01. Mai 18:29 Uhr (13 Min.)
18:43 Uhr
Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Donnerstag, 01. Mai 18:43 Uhr (27 Min.)
19:11 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Donnerstag, 01. Mai 19:11 Uhr (14 Min.)
19:26 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Donnerstag, 01. Mai 19:26 Uhr (3 Min.)
19:30 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Donnerstag, 01. Mai 19:30 Uhr (4 Min.)
19:35 Uhr
Szenen einer Lesung (Marie Theres Relin)
Szenen einer Lesung
Marie Theres Relin
Donnerstag, 01. Mai 19:35 Uhr (2 Min.)
19:38 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Donnerstag, 01. Mai 19:38 Uhr (5 Min.)
19:44 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Donnerstag, 01. Mai 19:44 Uhr (2 Min.)
19:47 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 3)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 3
Donnerstag, 01. Mai 19:47 Uhr (2 Min.)
19:50 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Donnerstag, 01. Mai 19:50 Uhr (4 Min.)
19:55 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Donnerstag, 01. Mai 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 01. Mai 20:00 Uhr (26 Min.)
20:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 18 + 19 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 18 + 19 2025
Donnerstag, 01. Mai 20:27 Uhr (4 Min.)
20:32 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Donnerstag, 01. Mai 20:32 Uhr (27 Min.)
21:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Donnerstag, 01. Mai 21:00 Uhr (28 Min.)
21:29 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 03 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 03 / 2025
Donnerstag, 01. Mai 21:29 Uhr (29 Min.)
21:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Donnerstag, 01. Mai 21:59 Uhr (120 Min.)
00:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (27 Min.)
00:28 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Freitag, 02. Mai 00:28 Uhr (3 Min.)
00:32 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Freitag, 02. Mai 00:32 Uhr (5 Min.)
00:38 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Freitag, 02. Mai 00:38 Uhr (59 Min.)
01:38 Uhr
...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Freitag, 02. Mai 01:38 Uhr (51 Min.)
02:30 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Freitag, 02. Mai 02:30 Uhr (5 Min.)
02:36 Uhr
objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Freitag, 02. Mai 02:36 Uhr (28 Min.)
03:05 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Freitag, 02. Mai 03:05 Uhr (11 Min.)
03:17 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Freitag, 02. Mai 03:17 Uhr (2 Min.)
03:20 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Freitag, 02. Mai 03:20 Uhr (4 Min.)
03:25 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 02. Mai 03:25 Uhr (8 Min.)
03:34 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Freitag, 02. Mai 03:34 Uhr (23 Min.)
03:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Freitag, 02. Mai 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Chitwan Nationalpark (Nepal 1988)
Chitwan Nationalpark
Nepal 1988
Freitag, 02. Mai 04:00 Uhr (2 Min.)
04:03 Uhr
Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Freitag, 02. Mai 04:03 Uhr (9 Min.)
04:13 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Freitag, 02. Mai 04:13 Uhr (27 Min.)
04:41 Uhr
Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Freitag, 02. Mai 04:41 Uhr (4 Min.)
04:46 Uhr
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim (Reportage/ Bericht)
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim
Reportage/ Bericht
Freitag, 02. Mai 04:46 Uhr (7 Min.)
04:54 Uhr
Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Freitag, 02. Mai 04:54 Uhr (2 Min.)
04:57 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Freitag, 02. Mai 04:57 Uhr (29 Min.)
05:27 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Freitag, 02. Mai 05:27 Uhr (34 Min.)
06:02 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Freitag, 02. Mai 06:02 Uhr (4 Min.)
06:07 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Freitag, 02. Mai 06:07 Uhr (30 Min.)
06:38 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 02. Mai 06:38 Uhr (7 Min.)
06:46 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Freitag, 02. Mai 06:46 Uhr (26 Min.)
07:13 Uhr
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Freitag, 02. Mai 07:13 Uhr (86 Min.)
08:40 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Freitag, 02. Mai 08:40 Uhr (41 Min.)
09:22 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Freitag, 02. Mai 09:22 Uhr (3 Min.)
09:26 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Freitag, 02. Mai 09:26 Uhr (1 Min.)
09:28 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Freitag, 02. Mai 09:28 Uhr (2 Min.)
09:31 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Freitag, 02. Mai 09:31 Uhr (46 Min.)
10:18 Uhr
Grundrechenarten - Division (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (a)
Mathematik
Freitag, 02. Mai 10:18 Uhr (6 Min.)
10:25 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 02. Mai 10:25 Uhr (2 Min.)
10:28 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Freitag, 02. Mai 10:28 Uhr (3 Min.)
10:32 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 02. Mai 10:32 Uhr (13 Min.)
10:46 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Freitag, 02. Mai 10:46 Uhr (11 Min.)
10:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Freitag, 02. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 02. Mai 11:00 Uhr (9 Min.)
11:10 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Freitag, 02. Mai 11:10 Uhr (8 Min.)
11:19 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Freitag, 02. Mai 11:19 Uhr (58 Min.)
12:18 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Freitag, 02. Mai 12:18 Uhr (9 Min.)
12:28 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Freitag, 02. Mai 12:28 Uhr (38 Min.)
13:07 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Freitag, 02. Mai 13:07 Uhr (35 Min.)
13:43 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 02. Mai 13:43 Uhr (26 Min.)
14:10 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Freitag, 02. Mai 14:10 Uhr (29 Min.)
14:40 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Freitag, 02. Mai 14:40 Uhr (2 Min.)
14:43 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Freitag, 02. Mai 14:43 Uhr (58 Min.)
15:42 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!)
Von Frau zu Frau
Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!
Freitag, 02. Mai 15:42 Uhr (58 Min.)
16:41 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Freitag, 02. Mai 16:41 Uhr (5 Min.)
16:47 Uhr
ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 02. Mai 16:47 Uhr (6 Min.)
16:54 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Freitag, 02. Mai 16:54 Uhr (3 Min.)
16:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Freitag, 02. Mai 16:58 Uhr (0 Min.)
16:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Freitag, 02. Mai 16:59 Uhr (120 Min.)
19:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Freitag, 02. Mai 19:00 Uhr (56 Min.)
19:57 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Freitag, 02. Mai 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Freitag, 02. Mai 20:00 Uhr (59 Min.)
21:00 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Freitag, 02. Mai 21:00 Uhr (10 Min.)
21:11 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Freitag, 02. Mai 21:11 Uhr (22 Min.)
21:34 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Freitag, 02. Mai 21:34 Uhr (6 Min.)
21:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Freitag, 02. Mai 21:41 Uhr (18 Min.)
22:00 Uhr
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Freitag, 02. Mai 22:00 Uhr (35 Min.)
22:36 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Freitag, 02. Mai 22:36 Uhr (58 Min.)
23:35 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 02. Mai 23:35 Uhr (6 Min.)
23:42 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Freitag, 02. Mai 23:42 Uhr (2 Min.)
23:45 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Freitag, 02. Mai 23:45 Uhr (11 Min.)
00:17 Uhr
Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Samstag, 26. April 00:17 Uhr (29 Min.)
Am 30. Dezember 2023 bot die Sängerin Monique
Mvemba-Scheit dem Frankfurter Publikum Einblicke
im eigenen musikalischen Leben an.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
00:47 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Samstag, 26. April 00:47 Uhr (3 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)
Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:51 Uhr
Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Samstag, 26. April 00:51 Uhr (5 Min.)
Die Musikergruppen, die unter dem gemeinsamen Namen "Heimatlieder aus Deutschland"
auftreten, bereichern die deutsche Musikszene mit Melodien, die ihre Wurzeln in der Kultur
ihrer Vorfahren haben.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:57 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Samstag, 26. April 00:57 Uhr (2 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
01:00 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Samstag, 26. April 01:00 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
01:06 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12)
Samstag, 26. April 01:06 Uhr (9 Min.)
"Operationen am Gehirn zur Entfernung eines Tumors sind eine Herausforderung. Wie bereiten Sie Patienten darauf vor?" - lautet eine der Fragen, die Prof. Dr. Ralf Kiesslich in Folge 12 der Reihe "Inside UM" an den Direktor der Neurochirurgischen Klinik, Prof. Dr. Florian Ringel, stellt. Seine Antwort: "Die Vorbereitung ist ein wesentlicher Punkt! Wir erklären den Patient:innen zunächst, was die Diagnose ihres Tumors und die Operation bedeuten. Wir besprechen mit ihnen dann vor allem, dass es unser primäres Ziel ist, die Funktion des Gehirns zu erhalten und den Tumor maximal sicher zu entfernen. So können wir Ängste nehmen und ein Gefühl von Sicherheit vermitteln."
Im Gespräch mit Ralf Kiesslich berichtet Florian Ringel, dass Bildgebung, Navigation und die Lokalisierung von Gehirnfunktionen während der OP dabei eine immer wichtigere Rolle spielen und Gegenstand aktueller Forschungsprojekte sind: Wie können wir Gehirnfunktionen während OPs noch besser lokalisieren und erhalten? Wo sind Grenzen einer Tumoroperation am Gehirn gesetzt?
Ein weiterer Aspekt, der möglicherweise überrascht: Rund die Hälfte der Patient:innen, die sich in der Neurochirurgie vorstellen, leiden unter Wirbelsäulenproblemen - Rückenschmerzen sind damit in diesem Fach fest verankert.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der Universitätsmedizin Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM: die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
01:16 Uhr
Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Samstag, 26. April 01:16 Uhr (18 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle
Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere
Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren
Studiogästen dieses Problem und wie man sich
gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms
01:35 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Samstag, 26. April 01:35 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
01:39 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Fantasy Brettspiele - Hero Quest & Co)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Fantasy Brettspiele - Hero Quest & Co
Samstag, 26. April 01:39 Uhr (19 Min.)
Es werden drei Brettspiele vorgestellt, die in fantastischen Welten spielen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:59 Uhr
Noriega Mind (Let me go)
Noriega Mind
Let me go
Samstag, 26. April 01:59 Uhr (4 Min.)
Der in Kassel lebende peruanische Sänger und Songwriter mit einem neuen Musikvideo.
Produzent: Daniel Hellwig, 34123 Kassel
Sendeverantwortlich: Daniel Hellwig, 34123 Kassel
02:04 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Samstag, 26. April 02:04 Uhr (6 Min.)
Klaus-Peter Klein erzählt von seiner Wanderung auf dem Jakobsweg.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
02:11 Uhr
Trust in Truth (Münster)
Trust in Truth
Münster
Samstag, 26. April 02:11 Uhr (4 Min.)
- Das Erasmus Projekt
- Handlung von Mediakompetenz in postpandemischen Zeiten
- eine Ausbildungswoche in Münster mit Teilnehmern aus Spanien, Frankreich, Italien, Estland und Deutschland
Produzent: Jana Freiin von Rössing, 94541 Grattersdorf
Sendeverantwortlich: Jana Freiin von Rössing, 94541 Grattersdorf
02:16 Uhr
Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Samstag, 26. April 02:16 Uhr (6 Min.)
Die einflussreichsten Macher der Senden ,,Wir Eure Medien,, haben eine neue Ausgabe herausgebracht, in der sie die Wahrheit hinter dem Corona-Vorus ans Licht bringen.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
02:23 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Selma Brand)
Rotes Sofa 2024
mit Selma Brand
Samstag, 26. April 02:23 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Selma Brand im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
02:38 Uhr
Mainzer Meinung (Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen)
Mainzer Meinung
Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen
Samstag, 26. April 02:38 Uhr (4 Min.)
Ist die junge Generation faul? Oder achtet sie einfach besser auf ihre Work-Life-Balance?
Wir haben uns auf die Straßen gewagt und die Leute befragt, was sie von der Idee eines bedinungslosen Grundeinkommens halten und ob sie damit noch arbeiten gehen würden.
Außerdem stellten wir die Frage, ob die junge Generation tatsächlich weniger Lust auf Arbeit hat als ihre Vorgänger.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
02:43 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Samstag, 26. April 02:43 Uhr (14 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Schicksalslied op. 54
UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Livemitschnitt des Konzertes vom 8.Juli 2018
Rheingoldhalle Mainz
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:58 Uhr
Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Samstag, 26. April 02:58 Uhr (1 Min.)
Miss Howard Diashow
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
03:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Samstag, 26. April 03:00 Uhr (3 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Singet dem Herrn ein neues Lied<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 190
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:04 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Samstag, 26. April 03:04 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:10 Uhr
Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Samstag, 26. April 03:10 Uhr (4 Min.)
Regie, Buch & Animation: Meike Heintz
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:15 Uhr
Jukebox mit Small Fires (Ein Interview mit der Band "Small Fires")
Jukebox mit Small Fires
Ein Interview mit der Band "Small Fires"
Samstag, 26. April 03:15 Uhr (4 Min.)
Wir haben ein Interview mit der Band "Small Fires" geführt. Was sie zu sich, ihrer Musik und ihrem Motto "small is beautiful" zu sagen haben, seht ihr jetzt.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
03:20 Uhr
Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Samstag, 26. April 03:20 Uhr (4 Min.)
In diesem Musikvideo performt Jesse ein Drum Cover des Heathens Remixes
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
03:25 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Samstag, 26. April 03:25 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:31 Uhr
...und wir sind LIVE! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind LIVE!
Brahms & Beethoven
Samstag, 26. April 03:31 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2)
Beethoven (Quintett Op. 16)
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:26 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Samstag, 26. April 04:26 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:30 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Samstag, 26. April 04:30 Uhr (6 Min.)
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
04:37 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm)
Bunte Lebendigkeit
Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm
Samstag, 26. April 04:37 Uhr (17 Min.)
Eine Konzertreise mit Tiefgang hat der Liederkranz Nieder-Olm, vor den Toren von Mainz gelegen, im Mai 2019 unternommen, kurz vor der Europawahl. In der Orthodoxen Akademie Kreta trafen sich die Sängerinnen und Sänger mit einem kretischen Chor zu einem Freundschaftskonzert, gerade heute, wo vielen Europa nicht mehr so wichtig scheint, haben solche Treffen eine besondere Bedeutung.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:55 Uhr
Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Samstag, 26. April 04:55 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Follow Me für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 26. April 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr
Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Samstag, 26. April 05:00 Uhr (9 Min.)
Randleben erzählt die Geschichte einer namenlosen obdachlosen Frau, die in den Straßen einer Großstadt lebt. Eines Tages verändert sich ihr tristes Leben schlagartig, als sie ein verlorenes Smartphone findet und sie Kontakt zu einem jungen Mädchen namens Mia erhält.
Produzent: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
Sendeverantwortlich: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
05:10 Uhr
...und wir sind LIVE! (Brezger-Waber-Waber-Trio)
...und wir sind LIVE!
Brezger-Waber-Waber-Trio
Samstag, 26. April 05:10 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Brezger-Waber-Waber-Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:55 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Samstag, 26. April 05:55 Uhr (61 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:57 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Samstag, 26. April 06:57 Uhr (2 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
07:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Samstag, 26. April 07:00 Uhr (26 Min.)
. Mit Surfbrett und Kajak auf der Lahn
. Das besondere Weingut: Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:27 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Robotic Workshop)
Blickpunkt Ingelheim
Robotic Workshop
Samstag, 26. April 07:27 Uhr (5 Min.)
Spielerisch, analog und digital Programmieren. Das konnten Kinder beim Angebot Talentcampus vom WBZ lernen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:33 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Henriette, Julian und Jana)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Henriette, Julian und Jana
Samstag, 26. April 07:33 Uhr (59 Min.)
Die drei reden über historische Orte in Mainz, die man vielleicht noch nicht kennt. Außerdem gibt es diese Woche die Filmstarts und ein Interview mit »My ugly Clementine«.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
08:33 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Samstag, 26. April 08:33 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
08:35 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Samstag, 26. April 08:35 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:39 Uhr
Mein Verein RV (Imagefilm)
Mein Verein RV
Imagefilm
Samstag, 26. April 08:39 Uhr (2 Min.)
Ein Imagefilm über den Radsport Verein in Mainz Hechtsheim, in dem wir den Verein vorstellen um mehr Leute auf den Verein aufmerksam zu machen.
Produzent: Nikita Werle, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Nikita Werle, 55268 Nieder-Olm
08:42 Uhr
InsideBingen (#12 BIN Leseschwach)
InsideBingen
#12 BIN Leseschwach
Samstag, 26. April 08:42 Uhr (14 Min.)
Lutz hat einen steinigen Weg hinter sich. Seit seiner Kindheit leidet er darunter, dass
er nicht ausreichend beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützt wurde. Auch die
eigene Mutter konnte nicht helfen, da sie selbst betroffen war. Das nennt man in der
Fachsprache "literalisiert" und fordert Lutz jeden Tag aufs Neue heraus.
In dieser Folge lässt uns Lutz in seine Erlebnisse eintauchen und erklärt, warum er
nicht aufgibt und was er sich von seiner Umwelt wünscht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:57 Uhr
Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Samstag, 26. April 08:57 Uhr (1 Min.)
Wie finde ich mein Fach?
Wir haben am Tag der offenen Uni an den Pavillons nachgefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:59 Uhr
Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Samstag, 26. April 08:59 Uhr (0 Min.)
Neben dem regulären Studium steht euch bei und eine Reihe von Zusatzangebote zur Auswahl - denn Studieren ist so viel mehr als nur Vorlesung.
Im Video erzählen die Q+-Studis Merit und Sebastian, welche Kurse ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr
Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Samstag, 26. April 09:00 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine geschichtsträchtige Stadt. Ist deutsch geprägt und hatte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und wieder nach alten Vorbildern phantastisch aufgebaut. Nördlich von Danzig gibt es das montäne Ostseebad SOPOT. 20km südlich der Stadt erstrahlt die mächtige Festung MARIENBURG. Sie gehörte einst zum Deutsch-Ritter-Orden.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:19 Uhr
Krakau Impressionen (Parkspaziergang)
Krakau Impressionen
Parkspaziergang
Samstag, 26. April 09:19 Uhr (6 Min.)
Rundgang durch einen Park in Krakau.
Produzent: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
Sendeverantwortlich: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
09:26 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Samstag, 26. April 09:26 Uhr (19 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:46 Uhr
US-Oldtimer Kuba
US-Oldtimer Kuba
Samstag, 26. April 09:46 Uhr (6 Min.)
Bei einer Reise durch Kuba fanden wir die uralten Taxis so faszinierend, dass wir darüber einen kleinen Film gedreht haben.
Produzent: Rudolf Klos, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Rudolf Klos, 55128 Mainz
09:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Jordanienreise)
Blickpunkt Ingelheim
Jordanienreise
Samstag, 26. April 09:53 Uhr (6 Min.)
noch definieren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Samstag, 26. April 10:00 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:00 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Samstag, 26. April 11:00 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
11:04 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Samstag, 26. April 11:04 Uhr (2 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
11:07 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Samstag, 26. April 11:07 Uhr (2 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
11:10 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (27))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (27)
Samstag, 26. April 11:10 Uhr (28 Min.)
Heute im Zimmer 17 und Zwischenmensch.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
11:39 Uhr
John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Samstag, 26. April 11:39 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
11:43 Uhr
Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Samstag, 26. April 11:43 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:48 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Samstag, 26. April 11:48 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:36 Uhr
Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Samstag, 26. April 12:36 Uhr (3 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:40 Uhr
Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Samstag, 26. April 12:40 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Max Schuller - Dust in my Lungs
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:44 Uhr
Pineapple Jukebox (Take on Me)
Pineapple Jukebox
Take on Me
Samstag, 26. April 12:44 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Kubba in Alzey. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:49 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Samstag, 26. April 12:49 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:52 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Samstag, 26. April 12:52 Uhr (3 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:56 Uhr
"Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Samstag, 26. April 12:56 Uhr (1 Min.)
gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:58 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 26. April 12:58 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:00 Uhr
Deutsche Baseball Liga (Mainz Athletics vs. Stuttgart Reds)
Deutsche Baseball Liga
Mainz Athletics vs. Stuttgart Reds
Samstag, 26. April 13:00 Uhr (179 Min.)
Die Mainz Athletics empfangen die Stuttgart Reds.
Das Spiel wird im Ballpark (Am Hartmühlenweg 3) um 13:00 Uhr am 26.04.2025 ausgetragen.
Produzent: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Stefan Letsch, 55116 Mainz
16:00 Uhr
Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Samstag, 26. April 16:00 Uhr (0 Min.)
Was denkt ihr, was sie studieren\studiert haben?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:01 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Samstag, 26. April 16:01 Uhr (8 Min.)
Die Sommerpause ist vorbei und wir starten mit einer ganz besonderen Folge in eine neue Runde "InsideUM": "Wir sind so glücklich, dass Sie jetzt hier in Mainz gestartet sind", mit diesen Worten heißt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den neuen Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Tobias Bäuerle, in Mainz willkommen. Im Interview mit Ralf Kiesslich verrät Tobias Bäuerle, in welchen Bereichen er in Mainz klinisch und wissenschaftlich Impulse setzen möchte - und wie er und seine Familie in Mainz angekommen sind.
Zunächst geht es um den Namen der Klinik für Radiologie: Während die Diagnostische Radiologie bildgebende Verfahren wie konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall umfasst, ist das Besondere der Interventionellen Radiologie, dass man therapeutisch tätig werden und beispielsweise über eine Nadel einen Lebertumor mittels Hitze direkt unschädlich machen kann.
Sehr am Herzen liegt Tobias Bäuerle das Thema onkologische Bildgebung, "wo ich nun schon seit mehr als 20 Jahren tätig bin." Sein Ziel in Mainz ist es, krankmachende Mechanismen mittels Bildgebung darzustellen und so Diagnose und Therapie zu verbessern. Eine intensive Zusammenarbeit bei den verschiedensten bildgebenden Verfahren im Rahmen eines künftigen Departments für Bildgebung ist ihm besonders wichtig und "sicherlich die richtige Entwicklung".
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:10 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine
Samstag, 26. April 16:10 Uhr (8 Min.)
Jonas Pabst stellt im Interview sein Lummerland aus LEGO® Steine vor.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:19 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung
Samstag, 26. April 16:19 Uhr (5 Min.)
Blickpunkt Ingelheim 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:25 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Samstag, 26. April 16:25 Uhr (10 Min.)
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
16:36 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Samstag, 26. April 16:36 Uhr (4 Min.)
Die Augen und Ohren des Kindes im Klassenzimmer.
Der Avatar ermöglicht erkrankten Kindern bei längerem Krankenhausaufenthalt oder wenn es die Gesundheit nicht zulässt, die Schule zu besuchen und von zuhause aus am Schulunterrricht teilzunehmen. Die Avatare können Gefühle zeigen, sich melden, sprechen und ein 360 Grad Rundumblick ermöglicht den aktiven Einsatz am Unterricht.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
16:41 Uhr
1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Samstag, 26. April 16:41 Uhr (4 Min.)
Die Sektion Landau des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat zum 125. Geburtstag eine besondere Aktion gestartet: 1.250 Bäumen werden im Wald bei Wilgartswiesen neu gepflanzt. Wir haben die Aktion am 11. November 2023 mit der Kamera begleitet.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
16:46 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Samstag, 26. April 16:46 Uhr (8 Min.)
"Die Faszination für die Bewegung und die Anpassungsfähigkeit des Körpers an diese Bewegung treiben mich an", berichtet Dr. Ulrich Betz, Direktor des Instituts für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation (IPTPR) im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich.
In Bewegung und aktiv zu bleiben, ist auch die Prämisse des Programms Medizin Aktiv, das Ulrich Betz mit seinem Team initiiert hat. "Wir wissen inzwischen, dass es auch im Krankenhaus, während der Erkrankung, besser ist, aktiv zu bleiben", sagt Ulrich Betz. "Eine ganz neue Vorstellung." Dazu müssen in der Klinik Rahmenbedingungen geschaffen werden, die den Patient:innen überhaupt erst ermöglichen, aktiv zu sein.
Das Ergebnis ist sehr überzeugend: "Vor fünf Jahren mussten Patientinnen und Patienten, die eine Hüft- oder Knieprothese bekommen haben, 13 Tage im Krankenhaus bleiben, heute sind es zwei bis drei Tage - und dann sind die Patientinnen und Patienten in einer besseren funktionellen Situation als damals nach 13 Tagen." Dies gelingt, indem die Patient:innen während des gesamten Aufenthalts aktiv in Bewegung bleiben und bereits am Tag der OP das Bett selbständig verlassen.
Am Ende von Folge 16 der Reihe "Inside UM" verrät Ulrich Betz auch, wie er in Bewegung bleibt - er integriert Bewegung in seinen Alltag und fährt Tag für Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:55 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Samstag, 26. April 16:55 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Svenja Siegel des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:57 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Samstag, 26. April 16:57 Uhr (2 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Felix von Horstig, aktueller Vorstand und ehemaliger Azubi bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:00 Uhr
BRaVE - Talk (Januar 2025)
BRaVE - Talk
Januar 2025
Samstag, 26. April 17:00 Uhr (57 Min.)
Maurice Gajda Mitch Gajda sind zu Gast in der ersten BRaVE Ausgabe im Jahr 2025. Musikalisch wird OAK Euch einen wunderschönen Song präsentieren.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
17:58 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Samstag, 26. April 17:58 Uhr (1 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
18:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (April - Magazinsendung)
Blickpunkt Ingelheim
April - Magazinsendung
Samstag, 26. April 18:00 Uhr (8 Min.)
- Künstler öffnen Ateliers auf dem Layenhof
- Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
- Neuer Osterbrunnen
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:09 Uhr
Musik im Theater (Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier-Recital mit Christian Strauß
Samstag, 26. April 18:09 Uhr (50 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt im Rahmen des "THEATERnachSOMMERs" Werke aus Barock, Klassik und Romantik im Idar-Obersteiner Stadttheater.
Auszüge Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 15. Oktober 2017.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Sonura)
...und wir sind LIVE!
Duo Sonura
Samstag, 26. April 19:00 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Duo Sonura
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:45 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Samstag, 26. April 19:45 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Wir haben Daniel Höhn, den Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr in Hochstätten, zu einem Gespräch eingeladen, damit er seine Erfahrungen mit uns teilen kann.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:00 Uhr
Silver is not Gold (Spielfilm)
Silver is not Gold
Spielfilm
Samstag, 26. April 20:00 Uhr (130 Min.)
Eine neue Weltordnung, angeführt durch die Übermenschen Silver, prüft Mithilfe von Persönlichkeitstests die Menschen auf ihr Wesen und entscheidet über ihr weiteres Schicksal. Doch Nilos Test erweist sich als fehlerhaft und bedroht ihre Utopie. Als die Rebellenbewegung SING von dem Testergebnis erfährt, setzt sie sich in Bewegung die Silver zu stürzen.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Minimum age: deu 15
22:11 Uhr
Demokratie erklärt (Europa mit Sandra Fiene)
Demokratie erklärt
Europa mit Sandra Fiene
Samstag, 26. April 22:11 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
23:00 Uhr
Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Samstag, 26. April 23:00 Uhr (2 Min.)
Hanne Kah feat. Lexi Rumpel - Blame it on me
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
23:03 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Samstag, 26. April 23:03 Uhr (13 Min.)
Bericht vom Weltmusik-Festival in Rudolstadt. Der Länderschwerpunkt 2018 war Estland. Das inhaltliche Projektthema war das deutsche UNESCO-Kulturerbe Arbeiterlied. Bei strahlendem sommerwetter feierten zigtausende ein entspanntes und fröhliches Fest.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
23:17 Uhr
...und wir sind LIVE! (Dominick Wiskoski-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Dominick Wiskoski-Quartett
Samstag, 26. April 23:17 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Dominick Wiskoski-Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:58 Uhr
Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Samstag, 26. April 23:58 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - My Hands Session
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:02 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Sonntag, 27. April 00:02 Uhr (11 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Nänie op. 82
UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Goethe Universität Frankfurt
(Einstudierung: Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Livemitschnitt des Konzertes vom 8. Juli 2018
aus der Rheingoldhalle Mainz
Tonmeister: Sebastian Kienel
Kamera/ Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:14 Uhr
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 2 (Teil 2)
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 2
Teil 2
Sonntag, 27. April 00:14 Uhr (40 Min.)
Jubiläumskonzert in St. Ignaz in Mainz
Produzent: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
00:55 Uhr
Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Sonntag, 27. April 00:55 Uhr (2 Min.)
Ein künstlerisch-kreativer Ausblick auf all das was BALD WIEDER möglich ist. Ein Hoffnungsschimmer für das Beisammen-Sein und die Kulturbrache unter dem Motto "hope never dies".
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
00:58 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Sonntag, 27. April 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr
GRENZENLOS (Juni 2023)
GRENZENLOS
Juni 2023
Sonntag, 27. April 01:00 Uhr (18 Min.)
- Im Saarbrücker Zoo werden Tiere und Natur geschätzt
- Tierlaute auf Deutsch und Französisch
- Umfrage über die Zukunft der deutsch-französischen Kooperation
- Gläserne Ölmanufaktur
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
01:19 Uhr
South Africa (Land der faszinierenden Kontraste (Teil 2))
South Africa
Land der faszinierenden Kontraste (Teil 2)
Sonntag, 27. April 01:19 Uhr (33 Min.)
Im zweiten Teil geht die Reise entlang der Garden Route nach Kapstadt und zum Kap der guten Hoffnung.
Produzent: Ferdinand Klös, 65719 Hofheim
Sendeverantwortlich: Ferdinand Klös, 65719 Hofheim
01:53 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Regen in die Flut (19))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Regen in die Flut (19)
Sonntag, 27. April 01:53 Uhr (15 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:09 Uhr
Liquid Matter (Physics of biological condensates | Frank Jülicher)
Liquid Matter
Physics of biological condensates | Frank Jülicher
Sonntag, 27. April 02:09 Uhr (36 Min.)
Topic: Biological fluids and liquid-liquid phase separation
Speaker: Prof. Frank Jülicher, Max-Planck Institute for the Physics of Complex Systems, Dresden, Germany
Many membraneless organelles in cells are biochemical compartments that form via the condensation of specific proteins together with RNA. Such condensation can be recapitulated in Vitro, where protein droplets form by phase separation from buffer solution. Protein condensates are complex fluids with variable material properties. I will provide an introduction to biological condensates and highlight general aspects of the physics of protein phase separation and its regulation by chemical components.
Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
02:46 Uhr
Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Sonntag, 27. April 02:46 Uhr (3 Min.)
EDIT-Beitrag zum Thema Selbstdiagnosen am Beispiel von ADHS
Produzent: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
Sendeverantwortlich: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
02:50 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Sonntag, 27. April 02:50 Uhr (4 Min.)
Ihr sucht eine Möglichkeit, euch vom Unistress abzulenken? Wie wäre es mit einem Tagesausflug in eine der eindrucksvollsten Städte an Rhein und Mosel: Koblenz. Vom berühmten Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis hin zum Kurfürstlichen Schloss präsentieren wir euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Dabei darf ein Blick auf die Koblenzer Kneipenkultur natürlich auch nicht fehlen.
Autoren & Kamera: Lennard Ganswind und Nils Gödert
Schnitt: Michelle Köhler
Moderation: Nils Gödert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:55 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Sonntag, 27. April 02:55 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
02:57 Uhr
Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Sonntag, 27. April 02:57 Uhr (1 Min.)
Im Rahmen des Ferienprogramms am Kinderzentrum
Gerlachstraße in Frankfurt Höchst drehte eine
Gruppe von neun Kindern einen
Legetrick-Animationsfilm mit Gruselfaktor.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
02:59 Uhr
SaferSocialMedia (Cybergrooming)
SaferSocialMedia
Cybergrooming
Sonntag, 27. April 02:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Sonntag, 27. April 03:00 Uhr (7 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:08 Uhr
Lehmler/ Leroi / Debus "La vie est belle" (Drei Geschichtenerzähler treffen sich - Eine Premiere)
Lehmler/ Leroi / Debus "La vie est belle"
Drei Geschichtenerzähler treffen sich - Eine Premiere
Sonntag, 27. April 03:08 Uhr (65 Min.)
Schon lange wollten die drei Musiker*innen aus Mannheim und Ludwigshafen ein gemeinsames Projekt ins Leben rufen, aber aus zeitlichen Gründen hat das leider bisher nicht geklappt. So hat der neuerliche Lockdown der Kulturwelt zumindest den positiven Nebeneffekt, dass sich die drei umtriebigen Akteure endlich zusammenfinden können, um gemeinsam Musik zu machen. Das Konzert aus dem Ella&Louis bietet die Chance der Premiere live beizuwohnen und der unvergleichlichen Melange aus authentischen Eigenkompositionen und Klassikern zu lauschen.
Alexandra Lehmlers Konzerte zur Neuveröffentlichung ihrer LP fielen der Corona-Pandemie nun ein zweites Mal zum Opfer, weswegen Sie nun ein zweites Mal die Möglichkeit bekommt sich hier im Online Format zu präsentieren. Mit Laurent Leroi trifft sie auf einen weit gereisten Geschichtenerzähler, der sich durch seine Vielseitigkeit und Offenheit auszeichnet. Das Trio wird komplettiert von Matthias Debus am Bass, dem Grenzgänger zwischen den Genres, der gerade jüngst eine Platte mit Wagner-Einspielungen Veröffentlichte und dessen Konzerte leider auch dem Lockdown zum Opfer wurden.
Besetzung:
Alexandra Lehmler -Saxophone
Laurent Leroi -Akkordeon
Matthias Debus -Bass
© 2020 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Schirmann
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlic
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:14 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Sonntag, 27. April 04:14 Uhr (8 Min.)
Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
04:23 Uhr
Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Sonntag, 27. April 04:23 Uhr (13 Min.)
Regie & Musik: Tristan Blaskowitz
Alle Geräusche und Bilder wurden am Mainzer HBF aufgenommen.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:37 Uhr
The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Sonntag, 27. April 04:37 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben. Die Zeit wartet auf niemanden.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:41 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Sonntag, 27. April 04:41 Uhr (4 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Dobby the house elf
(Suite for orchestra >Harry Potter and the chamber of secrets< N.2)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:46 Uhr
Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Sonntag, 27. April 04:46 Uhr (5 Min.)
Fus Ro Dah! Musik aus verschiedenen Games auf Klavier. Songs: Vista Point (Gothic 3), Ambient 2 (Warlords Battecry), Nerevar Rising/Dragonborn (The Elder Scrolls III & V)
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:52 Uhr
Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Sonntag, 27. April 04:52 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen vor dem "Käuzchen" in Bad Kreuznach. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe
von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:55 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Sonntag, 27. April 04:55 Uhr (4 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Die Meenzer
Aus dem Album "Meenz bleibt Meenz!!"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
05:00 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur)
CampusMedia Dokumentarisches
Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur
Sonntag, 27. April 05:00 Uhr (21 Min.)
Drei flinta*-DJs berichten von ihren Erfahrungen mit Sexismus. Ein strukturelles Problem, was auch vor der eskapistisch anmutenden Clubclutur, in der sich alle Menschen frei ausleben können wollen, nicht halt macht. Die drei DJs, Produzentinnen und Veranstalterinnen Deysie, Katharsia und Byola sprechen aus persönlicher Perspektive von Erfahrungen aber auch von konstruktiven Vorschlägen. Zukunftsorientiert diskutieren die drei: Wie kann ein Raum geschaffen werden, in dem sich alle akzeptiert, frei und sicher fühlen können?
Autorin: Amanda Schulenburg
Kamera & Ton: Anne Hartmann, Lennard Hirsch, Paula Kallendrusch, Amanda Schulenburg
Schnitt: Richard Weller
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:22 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Sonntag, 27. April 05:22 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
05:27 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Sonntag, 27. April 05:27 Uhr (1 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:29 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Sonntag, 27. April 05:29 Uhr (9 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Lilly Amankwah.
Durch die Sendung führt Paula Hoffmann.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
05:39 Uhr
Chemie einfach erklärt (Verbrennung von Eisenwolle)
Chemie einfach erklärt
Verbrennung von Eisenwolle
Sonntag, 27. April 05:39 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Verbrennung von Eisenwolle.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
05:48 Uhr
Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Sonntag, 27. April 05:48 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert diese und was unterscheidet sie von den anderen Online-Shop-Anbieter?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
05:52 Uhr
Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Sonntag, 27. April 05:52 Uhr (4 Min.)
Der Versuch, gutes Internet am DBG einzurichten, zieht sich über Jahre. Dies liegt vor allem an berüchtigten bürokratischen Hürden.
Produzent: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
Sendeverantwortlich: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
05:57 Uhr
Hannover Lindens Musik Szene (Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023)
Hannover Lindens Musik Szene
Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023
Sonntag, 27. April 05:57 Uhr (26 Min.)
Eine Reportage über die Musikszene in Hannovers Stadtteil Linden.
Produzent: Kimberly Diekmann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Kimberly Diekmann, 30453 Hannover
06:24 Uhr
Malanka (Neujahr in der Ukraine)
Malanka
Neujahr in der Ukraine
Sonntag, 27. April 06:24 Uhr (29 Min.)
Die Wiederbelebung der Traditionen des ukrainischen Neujahrfestes. Ein junger Musiker kommt jedes Jahr in sein Dorf, um das Malanka-Fest zu organisieren.
Produzent: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
06:54 Uhr
Helga hilft (Pflanzenbestimmung per App)
Helga hilft
Pflanzenbestimmung per App
Sonntag, 27. April 06:54 Uhr (5 Min.)
Was blüht denn da am Wegesrand? Diese Frage stellt sich die Digital-Botschafterin Helga auch häufig.Mit Flora Incognita hat Helga eine praktische App entdeckt, mit der viele verschiedene Pflanzen bestimmt werden können. Ein Foto reicht, die Künstliche Intelligenz erledigt den Rest. Was die App sonst noch kann, zeigt Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
07:00 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Bibi und Tina - Teil 1)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Bibi und Tina - Teil 1
Sonntag, 27. April 07:00 Uhr (58 Min.)
Pferdefans aufgepasst! Ben und Uli reden in dieser Folge über den ersten »Bibi und Tina«-Film.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
07:59 Uhr
Unser Mainz (Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden)
Unser Mainz
Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden
Sonntag, 27. April 07:59 Uhr (21 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein! Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die dazu beitragen, Mainz lebenswert zu machen.
In dieser Folge ist Claudia Orthlauf-Blooß von der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden zu Gast bei Theresa Hecker. Sie ist zusammen mit vielen weiteren Festangestellten und Ehrenamtlichen Teil des Telefonseelsorge-Teams.
Wie genau die Telefonseelsorge funktioniert, erfahrt ihr hier in dieser Folge!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
08:21 Uhr
InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Sonntag, 27. April 08:21 Uhr (0 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:22 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Sonntag, 27. April 08:22 Uhr (23 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:46 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim)
Blickpunkt Ingelheim
der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim
Sonntag, 27. April 08:46 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim unter seinem Leiter Udo Knab.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:50 Uhr
Mainzer Meinung (Studentenumfrage - Feiern in Mainz)
Mainzer Meinung
Studentenumfrage - Feiern in Mainz
Sonntag, 27. April 08:50 Uhr (3 Min.)
Wir sind über den Mainzer Uni-Campus gelaufen und haben Student*innen gefragt, wo sie gerne in Mainz feiern gehen. Ebenso haben wir sie gefragt, was sie gerne am Mainzer Nachtleben ändern würden.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:54 Uhr
Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Sonntag, 27. April 08:54 Uhr (1 Min.)
Spannend und abwechslungsreich: Seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an der Hochschule für Musik ist für Julien Loesch ein Glücksgriff. In einem netten Team und mit vielfältigen Aufgaben von der Planung unterschiedlichster Veranstaltungen bis zu Medientechnik mit Licht, Ton und Postproduktion lernt er jeden Tag ganz praktisch und mit viel Spaß einen vielseitigen Beruf mit Zukunft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:56 Uhr
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Sonntag, 27. April 08:56 Uhr (3 Min.)
Der Film thematisiert die Nutzung des Fahrradparkhauses am Mainzer Hauptbahnhof. In drei Interviews wird der Frage nachgegangen, warum Fahrräder weiterhin außerhalb des Parkhauses abgestellt werden und wie (un)geeignet die Zuwege zum Parkhaus gestaltet sind.
Der Film wurde im Rahmen der Ausbildung zu Bürgerjournalisten im Offenen Kanal Mainz erstellt.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
09:00 Uhr
Budapest (Gesichter einer Metropole)
Budapest
Gesichter einer Metropole
Sonntag, 27. April 09:00 Uhr (26 Min.)
Städtereise durch Budapest.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:27 Uhr
Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Pfahlbauten am Bodensee)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Pfahlbauten am Bodensee
Sonntag, 27. April 09:27 Uhr (4 Min.)
Reisebericht:
UNESCO Weltkulturerbe,
das Freilichtmuseum prähistorische Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:32 Uhr
Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Fahrt durch Ost-Sachsen)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Fahrt durch Ost-Sachsen
Sonntag, 27. April 09:32 Uhr (24 Min.)
Ein Reisebericht:
Görlitz - Bautzen
Moritzburg - Meissen
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:57 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Sonntag, 27. April 09:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:00 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Sonntag, 27. April 10:00 Uhr (29 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
10:30 Uhr
Das Digitale Sofa (Wie Content Menschen und Marken verbindet)
Das Digitale Sofa
Wie Content Menschen und Marken verbindet
Sonntag, 27. April 10:30 Uhr (29 Min.)
Heute in der Folge 131: Schon immer hat der Österreicher versucht, Content an die Öffentlichkeit zu bringen: Sei es in Form eines Magazins über Natur und Dinosaurier als Kind oder einem Online-Blog und Social-Media-Content. Die Rede ist von Pulpmedia CEO Paul Lanzerstorfer. Er ist erneut zu Gast bei "Das Digitale Sofa" und spricht mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann über sein 2021 erschienenes Buch "Über dem Rauschen: Wie Content Menschen und Marken verbindet". Die beiden tauschen sich rund um die Themen Content-Erstellung, -Strategie und Pauls Vita aus. Außerdem entdecken die beiden eine besondere Gemeinsamkeit - ihre Begeisterung für einen ganz bestimmten Rockmusiker.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
11:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Pablo Held)
...und wir sind LIVE!
Pablo Held
Sonntag, 27. April 11:00 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Pablo Held
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:52 Uhr
GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Sonntag, 27. April 11:52 Uhr (28 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.
In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
12:21 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast)
UniChor & UniOrchester Mainz
Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast
Sonntag, 27. April 12:21 Uhr (30 Min.)
Samuel Colerdidge Taylor
>Hiawathas Wedding Feast<
(aus >The Song of Hiawatha< op. 30)
David Jakob Schläger (Tenor)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Universitätskonzert vom 5.Februar 2023
kING Ingelheim
Ton: Rondeau Production, Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz/ Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:52 Uhr
The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Sonntag, 27. April 12:52 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:56 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Sonntag, 27. April 12:56 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:59 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Sonntag, 27. April 12:59 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
13:00 Uhr
EDIT 2020 (#everybodyisbeautiful)
EDIT 2020
#everybodyisbeautiful
Sonntag, 27. April 13:00 Uhr (4 Min.)
Influencerin Emily wird durch Instagram dem Druck ausgesetzt, einen perfekten Körper zu besitzen. Als ihr ein Freund ein Video zukommen lässt, verändert sich ihre Einstellung grundlegend.
Produzent: Luca Borngässer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Luca Borngässer, 55118 Mainz
13:05 Uhr
Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Sonntag, 27. April 13:05 Uhr (3 Min.)
EDIT-Beitrag zum Thema Selbstdiagnosen am Beispiel von ADHS
Produzent: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
Sendeverantwortlich: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
13:09 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Das magische Buch)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Das magische Buch
Sonntag, 27. April 13:09 Uhr (8 Min.)
Ergebnis der Projektwoche ANZTHEATER/FILM im Rahmen des Talentcampus an der VHS Aschaffenburg vom 28.10. bis 02.11.2024.
Produzent: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
13:18 Uhr
SHE (Kurzfilm)
SHE
Kurzfilm
Sonntag, 27. April 13:18 Uhr (5 Min.)
"SHE" is a love story on the first glance, and a self-love story on the second. Its for everyone
who has ever felt trapped in their own body. Without words, but with images, dance, and
music, we explore the theme of gender identity and internalised transphobia.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:24 Uhr
James Böhm 007 (Rhoihesse stirbt nie)
James Böhm 007
Rhoihesse stirbt nie
Sonntag, 27. April 13:24 Uhr (19 Min.)
Er ist zurück - mit Witz, Charme und der Lässigkeit des Originals. Wenn er nicht gerade dabei ist, sein geliebtes Rheinhessen zu retten, gönnt er sich einen Schoppe - geschüttelt, nicht gerührt, versteht sich!
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:44 Uhr
Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Sonntag, 27. April 13:44 Uhr (4 Min.)
Der Kurfilm ,,Ist der Platz noch frei?,, handelt von einer Alltagssituation in einer U-Bahn.
Produzent: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
Sendeverantwortlich: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
13:49 Uhr
55FILMZ 2019 (Samstag der 14.)
55FILMZ 2019
Samstag der 14.
Sonntag, 27. April 13:49 Uhr (6 Min.)
Samstag der 14. ist der Gewinner des 55Filmz Wettbewerbs 2019. Verbunden mit den drei Themen Fünf, Freitag und Fußabtreter, entstand in 55 Stunden ein Kurzfilm über vier Freund*innen, die einen ganz besonderen Abend erleben.
Ein Film von Goose Movies.
Produzent: Meike Jost, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Meike Jost, 55124 Mainz
13:56 Uhr
EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Sonntag, 27. April 13:56 Uhr (1 Min.)
Pädagogisches Video zum Thema Einsamkeit und Verbindung in Zeiten von sozialen Medien.
Produzent: Lili Handermann, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Lili Handermann, 55126 Mainz
13:58 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Sonntag, 27. April 13:58 Uhr (38 Min.)
Auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2025" probiert das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" neue Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:37 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Sonntag, 27. April 14:37 Uhr (20 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
14:58 Uhr
Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Sonntag, 27. April 14:58 Uhr (1 Min.)
Stoffe synthetisieren und analysieren, Versuche protokollieren und immer den Überblick behalten: Lisanne Lörke ist in den Laboren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ganz in ihrem Element. In ihrer Ausbildung zur Chemielaborantin arbeitet sie von Anfang an in der Forschung mit und kann sich ihren Arbeitsbereich aus einer Vielzahl von Möglichkeiten selbst aussuchen. Sie schätzt an ihrer Ausbildung besonders, dass alle Lerninhalte immer auch mit der konkreten Praxis verbunden sind und sie in der Ausbildung als Mitarbeiterin wertgeschätzt und eingebunden wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:00 Uhr
Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Sonntag, 27. April 15:00 Uhr (9 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundeverein Herxheim ein Gauditurnier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert wurden
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
15:10 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Sonntag, 27. April 15:10 Uhr (6 Min.)
"Jeder hat hier ein offenes Ohr hier - das schätze ich sehr an der Herz-& Gefäßchirurgie hier in Mainz,, , erzählt Marie Pfaffmann, Operationstechnische Assistentin. Sie mag es gerne, wenn Musik im OP läuft: "Das ist dann entspannend, gerade wenn man lange stehen muss. Das Herz fasziniert sie sehr: "Man kann es reparieren, aufschneiden, schlagen oder auch nicht schlagen sehen und die Patient:innen haben nach einer OP ein besseres Leben.,, Du willst auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:17 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Sonntag, 27. April 15:17 Uhr (2 Min.)
Mädchen für alles & Gute Seele - das ist Uschi Knieling.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
15:20 Uhr
Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Sonntag, 27. April 15:20 Uhr (0 Min.)
Hannes Freytag ist begeisterter Close-Up-Zauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:21 Uhr
Mehrgenerationenhäuser... (... stellen sich vor!)
Mehrgenerationenhäuser...
... stellen sich vor!
Sonntag, 27. April 15:21 Uhr (3 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und
den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für
alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle lnteressierten mit ihren Erfahrungen
und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen
und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in lhrer Nähe!
https://www.mehrgenerationenhaeuser.de/mehrgenerationenhaeuser/haeuser-in-ihrer-naehe
Mit Grußworten von Josef Oster (MdB CDU) und Dr Thorsten Rudolph (MdB SPD).
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
15:25 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Sonntag, 27. April 15:25 Uhr (1 Min.)
Der Walk of Fame des Kabarett - was ist die Geschichte dahinter? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was man sich unter dem Begriff Kabarett vorstellen kann und was es damit auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
[multi-lingual]
15:27 Uhr
InsideBingen (#22 BIN Anwalt)
InsideBingen
#22 BIN Anwalt
Sonntag, 27. April 15:27 Uhr (31 Min.)
Von Mord über Sexualstraftaten bis hin zu Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht ... der Alltag von Per Mayer ist alles andere als monoton. Als Anwalt vertritt er zahlreiche Menschen aus Bingen und Umgebung. In dieser Folge gibt Anwalt Per Mayer Einblicke in seinen persönlichen Arbeitsalltag und erzählt, wie er auch in emotionalen Momenten professionell bleibt. Dabei machen wir ein großen Bogen um rechtliche Details und sprechen vorwiegend über seine persönlichen Eindrücke. Er berichtet von bewegenden Fällen, dem Umgang mit Klienten und seinen Strategien, die Balance zu halten.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:59 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Sonntag, 27. April 15:59 Uhr (7 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:07 Uhr
Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Sonntag, 27. April 16:07 Uhr (2 Min.)
Spannend und abwechslungsreich: Seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an der Hochschule für Musik ist für Julien Loesch ein Glücksgriff. In einem netten Team und mit vielfältigen Aufgaben von der Planung unterschiedlichster Veranstaltungen bis zu Medientechnik mit Licht, Ton und Postproduktion lernt er jeden Tag ganz praktisch und mit viel Spaß einen vielseitigen Beruf mit Zukunft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:10 Uhr
Steinchenklemmer (Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023)
Steinchenklemmer
Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023
Sonntag, 27. April 16:10 Uhr (26 Min.)
In diesem Video, präsentiere ich euch die faszinierende LEGO Ausstellung Zusammengebaut 2023! Begleitet mich auf einem aufregenden Rundgang durch diese unglaubliche Veranstaltung, bei der ich die fantastischen LEGO-Kreationen bewundere und ein exklusives Interview mit dem Veranstalter, Andres Lehmann, führe.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:37 Uhr
OKTV Movie (Hiwwe wie Driwwe zwää)
OKTV Movie
Hiwwe wie Driwwe zwää
Sonntag, 27. April 16:37 Uhr (15 Min.)
OKTV Movie ist zurück! Und in der ersten Folge dreht sich alles um die Pfälzer. Aber nicht hier in Deutschland, sondern in Amerika. Denn unsere Gäste haben Vorfahren aus der Pfalz in Pennsylvania gesucht. Benjamin Wagner und Monji El Beji waren zu Gast bei uns und erzählen alles über ihren neuen Film mit dem Namen Hiwwe wie Driwwe zwää.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
16:53 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Sonntag, 27. April 16:53 Uhr (1 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler gibt in diesem Kaiserslautern in 2 Minuten Short einen kurzen Überblick über den Kaiserbrunnen.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:55 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Holi-Fest)
Blickpunkt Ingelheim
Holi-Fest
Sonntag, 27. April 16:55 Uhr (2 Min.)
Wir besuchen das indische Holi-Fest in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:58 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Sonntag, 27. April 16:58 Uhr (0 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:59 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Sonntag, 27. April 16:59 Uhr (23 Min.)
Sie sind sind entschlossen, sie sind aktiv. Die Omas gegen Rechts kämpfen mit Herz und Haltung gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie. Gerade jetzt, so kurz vor der Bundestagswahl, sind sie überall in Deutschland präsent. Wir haben die Gruppe aus Mainz zwei Monate lang in ihrem Engagement für eine vielfältige und freie Gesellschaft begleitet.
Autor:innen: Anna Hildebrandt, Lena Heutmann und Maja Ulrich
zus. Kamera: Fabia Helpenstein, Finn Dürr, Leon Altherr, Lennard Ganswind
Schnitt: Florian Lampe
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:23 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje
Sonntag, 27. April 17:23 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde. Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan. Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V. mit dem Sitz in Münster, Westfalen.
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
17:30 Uhr
Unser Mainz (QueerNet RLP)
Unser Mainz
QueerNet RLP
Sonntag, 27. April 17:30 Uhr (29 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein. Was er dabei erlebt und was ihm persönliche Anliegen sind, erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:00 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3
Sonntag, 27. April 18:00 Uhr (30 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:31 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Sonntag, 27. April 18:31 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
18:58 Uhr
Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Sonntag, 27. April 18:58 Uhr (1 Min.)
Paula Irmer ist beim magischen Zirkel und macht gerne Kartenkust und Cardistry.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Sonntag, 27. April 19:00 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:26 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Brunnen in Kaiserslautern)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Brunnen in Kaiserslautern
Sonntag, 27. April 19:26 Uhr (3 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge Kaiserslautern in 2 Minuten einige Brunnen der Stadt und ihre Geschichte und Besonderheiten vor.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:30 Uhr
New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Sonntag, 27. April 19:30 Uhr (28 Min.)
Der New Way Mainz Chor singt für uns 13 Lieder in A Capella. Aufgenommen im Roten Saal der Hochschule für Musik.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:59 Uhr
Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Sonntag, 27. April 19:59 Uhr (0 Min.)
Neben dem regulären Studium steht euch bei und eine Reihe von Zusatzangebote zur Auswahl - denn Studieren ist so viel mehr als nur Vorlesung.
Im Video erzählen die Q+-Studis Merit und Sebastian, welche Kurse ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
20:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Sonntag, 27. April 20:00 Uhr (11 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
20:12 Uhr
Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Sonntag, 27. April 20:12 Uhr (2 Min.)
Satirisch werden Mängel der Fahrradinfrastruktur in Mainz präsentiert. Am Beispiel einer wichtigen Verkehrsbindung (Rheinallee) zeigt der Beitrag, welche Hindernisse Radfahrenden in den Weg gestellt werden, um den flüssigen Autoverkehr möglichst wenig zu stören.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
20:15 Uhr
Visions for Climate (Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?)
Visions for Climate
Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
Sonntag, 27. April 20:15 Uhr (80 Min.)
Um was geht es?
Um kommenden Generationen gerecht zu werden, müssen wir Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Dafür brauchen wir viel artenreiche, strukturreiche Flächen. Wie könnte eine solche nachhaltige Welt aussehen, in der die Grundbedürfnisse der Menschen langfristig befriedigt sind, und Klima, Ökosysteme, Artenreichtum stabilisiert sind? Niemand kann dies sicher beweisen, aber einige gut verstandene Aspekte sollen hier vorgestellt werden.
VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referent*innen: Dr. Gregor Hagedorn (Museum für Naturkunde, Berlin)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
21:36 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Sonntag, 27. April 21:36 Uhr (23 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Showdown 2023 Pt. 2/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Showdown 2023 Pt. 2/3
Sonntag, 27. April 22:00 Uhr (76 Min.)
Street Fight: Michael Noel vs. Georges Khoukaz
Fightback Wrestling Championship Match: Chris Rush vs. Chris Tate
Fatal Four Way: Jacob Crane vs. Rotation vs. Sunshine Timothy vs. Maggot
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:17 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Sonntag, 27. April 23:17 Uhr (34 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
23:52 Uhr
into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Sonntag, 27. April 23:52 Uhr (7 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.
Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:00 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Montag, 28. April 00:00 Uhr (1 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
00:02 Uhr
GOQUEER (April 2025)
GOQUEER
April 2025
Montag, 28. April 00:02 Uhr (25 Min.)
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
00:28 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Montag, 28. April 00:28 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
00:33 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Claudia Zwarg
Montag, 28. April 00:33 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:00 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Montag, 28. April 01:00 Uhr (4 Min.)
Ihr sucht eine Möglichkeit, euch vom Unistress abzulenken? Wie wäre es mit einem Tagesausflug in eine der eindrucksvollsten Städte an Rhein und Mosel: Koblenz. Vom berühmten Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis hin zum Kurfürstlichen Schloss präsentieren wir euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Dabei darf ein Blick auf die Koblenzer Kneipenkultur natürlich auch nicht fehlen.
Autoren & Kamera: Lennard Ganswind und Nils Gödert
Schnitt: Michelle Köhler
Moderation: Nils Gödert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:05 Uhr
Demokratie erklärt (Der Bundesrat mit Fabio Best)
Demokratie erklärt
Der Bundesrat mit Fabio Best
Montag, 28. April 01:05 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
01:42 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024
mit Stefan Schaper
Montag, 28. April 01:42 Uhr (13 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
01:56 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung (ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung
ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung
Montag, 28. April 01:56 Uhr (2 Min.)
In regelmäßigen Abständen werden in Neuwied/Heimbach-Weiß Hof- und Gartenmärkte veranstaltet, bei denen Anwohner und Anwohnerinnen Stände auf dem eigenen Grundstück aufstellen und gebrauchte Waren anbieten können. Zu den teilnehmenden Haushalten sowie zur Erstellung einer interaktiven Karte zur einfachen Orientierung für Besuchende wurde ein Tool erstellt, welches diese Aufgaben unterstützt und teilautomatisiert. Dies reduziert den Arbeitsaufwand für die ehrenamtlichen Organisatorinnen und Organisatoren deutlich
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
01:59 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04)
Montag, 28. April 01:59 Uhr (12 Min.)
In der vierten Folge von "Inside UM" geht es um das Thema Humangenetik. Sie spielt eine zentrale Rolle bei familiär bedingten Krebserkrankungen, wie Prof. Dr. Susann Schweiger, Direktorin des Instituts für Humangenetik, berichtet. So sind etwa 10 Prozent der Brustkrebserkrankungen familiär - sprich genetisch - bedingt und können daher von Generation zu Generation weitergegeben werden. Hieraus entstehen sehr sensible und individuelle Bedürfnisse für eine Beratung, die an der Universitätsmedizin Mainz im Rahmen des Zentrums für Familiären Brust- und Eierstockkrebs angeboten wird.
Und dass Seltene Erkrankungen gar nicht so selten sind - einfach, weil es unzählige von ihnen gibt - kommt ebenfalls zur Sprache: In Deutschland sind rund 4 Millionen Menschen von einer einer Seltenen Erkrankung betroffen. 80 Prozent dieser Erkrankungen sind genetisch bedingt: Die Diagnostik am Institut für Humangenetik hilft, genetische Ursachen zu finden und eine Krankheit zu benennen - und trägt so dazu bei, eine oft jahrelange Odyssee für die Patient:innen zu beenden.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
02:12 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Montag, 28. April 02:12 Uhr (9 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Lilly Amankwah.
Durch die Sendung führt Paula Hoffmann.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
02:22 Uhr
GOQUEER (Dezember 2024)
GOQUEER
Dezember 2024
Montag, 28. April 02:22 Uhr (26 Min.)
Die Highlights dieser Folge:
Massive Kürzungen bedrohen das queere Jugendzentrum "anyway" in Köln - was bedeutet das für queere Jugendliche?
Rückschritte bei Trans-Rechten in Spanien: Warum die PSOE plötzlich TERF-Positionen einnimmt.
Regenbogen im Fußball? Die "Rainbow Laces"-Aktion und warum sie für Diskussionsstoff sorgt.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
02:49 Uhr
Was ist eigentlich...? (Pinterest)
Was ist eigentlich...?
Pinterest
Montag, 28. April 02:49 Uhr (4 Min.)
Ihr braucht kreative Ideen? Egal, ob ihr etwas basteln oder eure Wohnung einrichten wollt? Dann seid ihr bei Pinterest genau richtig. In dieser Folge schauen wir uns die Plattform mal genauer an und erklären euch, wie sie funktioniert und worauf man bei der Verwendung achten sollte.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
02:54 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Montag, 28. April 02:54 Uhr (3 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
02:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Montag, 28. April 02:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
03:00 Uhr
Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Montag, 28. April 03:00 Uhr (3 Min.)
Das thanXlili-Projekt ist inspiriert von der amerikanischen Highwomen-Bewegung, die von der Country-Supergroup The Highwomen initiiert wurde. Es ist ein Appell an die internationale Musikszene, dass es auf den Bühnen der Welt genug Platz für Frauen (und FLINTA*) aller Generationen gibt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
03:04 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Montag, 28. April 03:04 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:07 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (mit Luca, Ben und Feli)
Campusradio Mainz - Mittrock
mit Luca, Ben und Feli
Montag, 28. April 03:07 Uhr (77 Min.)
Bei Mittrock geht es um Rentenrock, also um Artists, die schon lange Musik machen und es immer noch schaffen, neue spannende Musik rauszubringen.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
04:25 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast)
UniChor & UniOrchester Mainz
Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast
Montag, 28. April 04:25 Uhr (30 Min.)
Samuel Colerdidge Taylor
>Hiawathas Wedding Feast<
(aus >The Song of Hiawatha< op. 30)
David Jakob Schläger (Tenor)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Universitätskonzert vom 5.Februar 2023
kING Ingelheim
Ton: Rondeau Production, Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz/ Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:56 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Montag, 28. April 04:56 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
04:58 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Montag, 28. April 04:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr
Chemie einfach erklärt (Mischungsexperimente)
Chemie einfach erklärt
Mischungsexperimente
Montag, 28. April 05:00 Uhr (13 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Mischung zweier Stoffe.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
05:14 Uhr
Rainers-Gute-Nacht-Musik (Hallo, hallo, hört mich wer?)
Rainers-Gute-Nacht-Musik
Hallo, hallo, hört mich wer?
Montag, 28. April 05:14 Uhr (5 Min.)
Kinderlied im Rahmen eines >Betthüpferls< (Art: 'Sandmännchen')
Inhalt: Lange Zeit regnet es nicht. Eine durstige Blume bittet Wolken, Regen und Tropfen um lebenswichtiges Wasser.
Text: Claudia Höly - Musik: Rainer Johann Gross
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
05:20 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 4)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 4
Montag, 28. April 05:20 Uhr (23 Min.)
Pastorin Howard feiert ihren 75.Geburtstag. Der vierte Teil dieser Sendereihe.
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
05:44 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Montag, 28. April 05:44 Uhr (29 Min.)
In Folge 24 kocht MADZ Medaillons vom Duroc Schwein mit Pfeffersauce
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:14 Uhr
Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Montag, 28. April 06:14 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit der Zauberin Michelle Spillner vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
06:16 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Conny Crumbach)
Rotes Sofa 2024
mit Conny Crumbach
Montag, 28. April 06:16 Uhr (9 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Conny Crumbach im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
06:26 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung (ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung
ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung
Montag, 28. April 06:26 Uhr (2 Min.)
In regelmäßigen Abständen werden in Neuwied/Heimbach-Weiß Hof- und Gartenmärkte veranstaltet, bei denen Anwohner und Anwohnerinnen Stände auf dem eigenen Grundstück aufstellen und gebrauchte Waren anbieten können. Zu den teilnehmenden Haushalten sowie zur Erstellung einer interaktiven Karte zur einfachen Orientierung für Besuchende wurde ein Tool erstellt, welches diese Aufgaben unterstützt und teilautomatisiert. Dies reduziert den Arbeitsaufwand für die ehrenamtlichen Organisatorinnen und Organisatoren deutlich
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:29 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wie sich Sterben anfühlt)
CampusMedia Dokumentarisches
Wie sich Sterben anfühlt
Montag, 28. April 06:29 Uhr (15 Min.)
Über den Tod wird wenig gesprochen - genauso über die Tage bis dahin. Wir möchten erfahren, was Menschen bewegt, die sterben. Wie fühlt sich das an? Drei Menschen, drei Perspektiven.
Autorinnen: Anne Hartmann und Sophia Wimmer
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:45 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Montag, 28. April 06:45 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:49 Uhr
Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Montag, 28. April 06:49 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo zur Single Trick me von Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
06:54 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 28. April 06:54 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:55 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Montag, 28. April 06:55 Uhr (1 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
06:57 Uhr
SaferSocialMedia (Youngdata)
SaferSocialMedia
Youngdata
Montag, 28. April 06:57 Uhr (0 Min.)
Willkommen auf youngdate.de - einem sicheren Hafen im digitalen Ozean!
Tauche ein in die Welt des Datenschutzes, gestaltet von Jugendlichen für Jugendliche. Im Trailer erlebst du einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie wir gemeinsam die Geheimnisse der Online-Welt lüften, um unsere Privatsphäre zu schützen. Schlage mit uns die Brücke zwischen Information und Spaß, während wir die Macht der Datensicherheit in deine Hände legen.
Bereit, die Kontroller über deine digitale Zukunft zu übernehmen?
youngdata - wo Datenschutz cool wird!
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:58 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Montag, 28. April 06:58 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:59 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Montag, 28. April 06:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
07:00 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (7))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (7)
Montag, 28. April 07:00 Uhr (30 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:31 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1
Montag, 28. April 07:31 Uhr (20 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen, stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
07:52 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Montag, 28. April 07:52 Uhr (17 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:10 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (April - Magazinsendung)
Blickpunkt Ingelheim
April - Magazinsendung
Montag, 28. April 08:10 Uhr (8 Min.)
- Künstler öffnen Ateliers auf dem Layenhof
- Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
- Neuer Osterbrunnen
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:19 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Montag, 28. April 08:19 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:20 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten
Montag, 28. April 08:20 Uhr (4 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:25 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Montag, 28. April 08:25 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um den Bergfried der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Montag, 28. April 08:27 Uhr (27 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:55 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Marc Feuser)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Marc Feuser
Montag, 28. April 08:55 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Marc Feuser, ehemals verantwortlich für die Jugendredaktion im OK Bad Kreuznach.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:57 Uhr
Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Montag, 28. April 08:57 Uhr (0 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:58 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Montag, 28. April 08:58 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um den Kräutergarten der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:59 Uhr
Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Montag, 28. April 08:59 Uhr (7 Min.)
Was passiert, wenn sich ein Ex-Auftragskillerpaar noch ein letztes Mal in einer Bar trifft?
Produzent: Thomas Range, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Thomas Range, 55130 Mainz
09:07 Uhr
Sportbund Rheinhessen (Ferien am Ort Digital: Hufeisenspiel)
Sportbund Rheinhessen
Ferien am Ort Digital: Hufeisenspiel
Montag, 28. April 09:07 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge zeigen wir euch, wie ihr ganz leicht ein Hufeisenspiel basteln könnt. Viel Spaß!
Produzent: André Dörflinger, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: André Dörflinger, 55126 Mainz
09:10 Uhr
Blues, Schmus, Apfelmus (Laubacher Kultfestival 2019)
Blues, Schmus, Apfelmus
Laubacher Kultfestival 2019
Montag, 28. April 09:10 Uhr (4 Min.)
Laubach im Vogelsberg östlich von Gießen bietet jetzt schon zum 26. Mal ein Bluesfestival vom Feinsten. Das Besondere ist die familiäre und entspannte Atmosphäre in einer herrlichen Naturlandschaft. Wir haben am Samstag einige Impressionen eingefangen.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr
GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Montag, 28. April 09:15 Uhr (29 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.
In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
09:45 Uhr
Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Montag, 28. April 09:45 Uhr (1 Min.)
Spannend und abwechslungsreich: Seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an der Hochschule für Musik ist für Julien Loesch ein Glücksgriff. In einem netten Team und mit vielfältigen Aufgaben von der Planung unterschiedlichster Veranstaltungen bis zu Medientechnik mit Licht, Ton und Postproduktion lernt er jeden Tag ganz praktisch und mit viel Spaß einen vielseitigen Beruf mit Zukunft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:47 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Montag, 28. April 09:47 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:35 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Montag, 28. April 10:35 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:36 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Montag, 28. April 10:36 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
10:38 Uhr
GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Montag, 28. April 10:38 Uhr (26 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
11:05 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Heimatverein)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Heimatverein
Montag, 28. April 11:05 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
11:10 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Montag, 28. April 11:10 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
11:11 Uhr
Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Montag, 28. April 11:11 Uhr (3 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:15 Uhr
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 1 (Teil 1)
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 1
Teil 1
Montag, 28. April 11:15 Uhr (38 Min.)
Jubiläumskonzert in St. Ignaz in Mainz
Produzent: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
11:54 Uhr
...und wir sind LIVE! (A música de Milton Nascimento)
...und wir sind LIVE!
A música de Milton Nascimento
Montag, 28. April 11:54 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
A música de Milton Nascimento
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:41 Uhr
Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Montag, 28. April 12:41 Uhr (3 Min.)
Regie, Buch & Animation: Meike Heintz
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:45 Uhr
Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Montag, 28. April 12:45 Uhr (4 Min.)
Do you feel at home in your body?
Many people ask themself this very question without having an answer at the ready.
Our new single Tell Me Who I Am deals with all internal struggles and insecurities everybody experiences in life.
It is a song about finding out who you really are, about being happy with yourself and about having people accompany you on your journey.
We hope you find comfort in this song, and if so, please share it with someone who is in need of comfort as well.
Spread the word.
Tell us who YOU are!
Official Video of »Tell Me Who I Am« by upcoming band »Hanne Kah«.
Written by: Patrick Jost & Hanne Kah
Produced by: Marc Jullien
Video by: Lotta Pommerien & Niklas Quernheim
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:50 Uhr
Schlag auf Schlagerparty (mit Fred Weidler)
Schlag auf Schlagerparty
mit Fred Weidler
Montag, 28. April 12:50 Uhr (20 Min.)
Vier Schlagerkünstler besuchten Fred Weidler und präsentieren ihre Songs an der Trollbühne.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
13:11 Uhr
Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Montag, 28. April 13:11 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen vor dem "Käuzchen" in Bad Kreuznach. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe
von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:14 Uhr
Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Montag, 28. April 13:14 Uhr (1 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
13:16 Uhr
Reitzes Digitalkolumne (Politik im Netz)
Reitzes Digitalkolumne
Politik im Netz
Montag, 28. April 13:16 Uhr (4 Min.)
Das wichtigste Recht in einer Demokratie, das Wahlrecht, ist immer noch das Gleiche. Aber der Wahlkampf, der ist im heutigen digitalen Zeitalter anders als früher. Plakate, Fernsehspots, Infostände in Fußgängerzonen und Wahlveranstaltungen der Parteien gibt's immer noch. Aber das Internet, Soziale Medien und E-Mails haben neue Formen der Information möglich gemacht - aber auch neue Formen der Manipulation. Das Netz als Chance und Risiko für die Demokratie. Darum geht es im neuen Video-Podcast von Helmut Reitze, dem früheren heute-journal-Moderator und Intendanten des Hessischen Rundfunks.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
13:21 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Montag, 28. April 13:21 Uhr (8 Min.)
Fairtrade-Produkte, Bioqualität und Genuss bei Majakaffee trifft auf eine begeisterte Kundschaft
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
13:30 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 28. April 13:30 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:32 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Montag, 28. April 13:32 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:38 Uhr
MADZ - die Kochshow (#17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
#17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Montag, 28. April 13:38 Uhr (36 Min.)
In Folge 17 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Frank Hallmann! Freut euch auf ein einzigartiges Gericht und exklusive Kochtipps von einem wahren Meister. Verpasst nicht diese kulinarische Reise!
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
14:15 Uhr
Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Montag, 28. April 14:15 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
14:17 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Montag, 28. April 14:17 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
14:19 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Montag, 28. April 14:19 Uhr (27 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:47 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Montag, 28. April 14:47 Uhr (1 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
14:49 Uhr
Steinchenklemmer (Das Haus des Grafen aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Das Haus des Grafen aus LEGO®
Montag, 28. April 14:49 Uhr (4 Min.)
Interview mit Tobias Demmer
In diesem Interview auf der LEGO®-Fan-Ausstellung "Born2Brick2024" in Rüsselsheim spricht Tobias Demmer über sein LEGO® Modell "Das Haus des Grafen". Das Modell zeigt eine Gruft mit einem Eingang in Form einer Ruine, ein kleines Waldstück mit einem Schäfer, Schafen und einem Wanderer mit Tieren. Tobias erzählt, wie er sein Projekt konzipiert und gebaut hat. Erfahren Sie mehr über die Details und den Bauprozess hinter diesem Modell.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
14:54 Uhr
Rotes Sofa 2023 (Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Montag, 28. April 14:54 Uhr (21 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
15:16 Uhr
Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Montag, 28. April 15:16 Uhr (3 Min.)
Mit der KIM-Studie wird die Mediennutzung der 6 bis 13-jährigen seit 1999 in Deutschland untersucht. Was das Ergebnis der aktuellsten KIM-Studie aus dem Jahr 2022 ist, darum geht es in dieser Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:20 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Montag, 28. April 15:20 Uhr (3 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)
Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
15:24 Uhr
Was ist eigentlich...? (Wattpad)
Was ist eigentlich...?
Wattpad
Montag, 28. April 15:24 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von >Was ist eigentlich...?Wattpad<. Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:28 Uhr
SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Montag, 28. April 15:28 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wasser in der Stadt)
Blickpunkt Ingelheim
Wasser in der Stadt
Montag, 28. April 15:30 Uhr (4 Min.)
Der neue Brunnen in der Kommerzienrat-Boehringer-Anlage, eine Schenkung des Vereins Pro Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:35 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Montag, 28. April 15:35 Uhr (12 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
15:48 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Montag, 28. April 15:48 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
15:53 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Montag, 28. April 15:53 Uhr (18 Min.)
In Folge 24 der Reihe "Inside UM" dreht sich vieles um das Thema Zöliakie. "Patient:innen, die an dieser Erkrankung leiden, reagieren mit einer Entzündung im oberen Dünndarm auf das Weizenprotein Gluten", erläutert Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan, Direktor des Instituts für Translationale Immunologie, im Gespräch mit Ralf Kiesslich. "Daran leidet etwa ein Prozent der Bevölkerung, es ist also eine recht häufige Erkrankung."
Ein Bluttest für Zöliakie, der etwa seit dem Jahr 2000 mehr und mehr weltweit verbreitet ist, basiert auf Forschungen von Detlef Schuppan: "Der Test, den wir entwickelt haben, ist inzwischen der entscheidende Bluttest für Zöliakie." Das Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Übertragung von Ergebnissen aus der medizinischen Grundlagenforschung in die klinische Anwendung ist - die Gruppe von Detlef Schuppan ist hier sehr erfolgreich und die sogenannte Translation fest im Namen seines Instituts verankert. Die Ambulanz im Institut ist eine bundesweit und international bekannte Anlaufstelle für Zöliakie, Dünndarmerkrankungen und Autoimmunität.
Eingefleischte "Inside UM"-Fans werden es bemerken: Diese Folge ist mit fast 18 Minuten außergewöhnlich lang - und das hat einen guten Grund: Zwischen Ralf Kiesslich - selbst Gastroenterologe - und Detlef Schuppan entwickelt sich ein spannender fachlicher Dialog, ganz nach dem Motto "Treffen sich zwei Gastroenterologen". Diesen Dialog wollen wir interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern nicht vorenthalten. Viel Vergnügen!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:12 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit dem Team Masch Misch)
Steinchenklemmer
Interview mit dem Team Masch Misch
Montag, 28. April 16:12 Uhr (9 Min.)
Willkommen zu unserem Interview mit dem preisgekrönten Team Masch Misch von der First LEGO League! Diese talentierten jungen Ingenieure haben bei der internationalen LEGO League in Houston beeindruckende Erfolge erzielt. Bei der LEGO® Fan Ausstellung in Rüsselsheim hatten wir die Ehre, mit ihnen über ihre Projekte, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:22 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Montag, 28. April 16:22 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
16:26 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Montag, 28. April 16:26 Uhr (7 Min.)
So präsentiert sich die Denkmalzone.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:34 Uhr
johaNNOVATIONight 2023 in Mainz (Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht)
johaNNOVATIONight 2023 in Mainz
Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht
Montag, 28. April 16:34 Uhr (2 Min.)
Gemeinsam mit dem Media:TOR Speyer waren medien+bildung.com, klicksafe und die
Medienanstalt zum ersten Mal bei der
johaNNOVATIONight dabei.
Die Besucher*innen konnten sich zudem im LULU über ein
offenes Angebot mit dem 3D-Drucker und
dem Lasercutter freuen.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
16:37 Uhr
Spaß mit Fragen (Wie wählt man Studiengang aus?)
Spaß mit Fragen
Wie wählt man Studiengang aus?
Montag, 28. April 16:37 Uhr (0 Min.)
In dem Video sind Tipps, wie man am besten eine Studienwahl trifft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Stadtarchiv)
Blickpunkt Ingelheim
Stadtarchiv
Montag, 28. April 16:38 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:45 Uhr
Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Montag, 28. April 16:45 Uhr (1 Min.)
Spannend und abwechslungsreich: Seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an der Hochschule für Musik ist für Julien Loesch ein Glücksgriff. In einem netten Team und mit vielfältigen Aufgaben von der Planung unterschiedlichster Veranstaltungen bis zu Medientechnik mit Licht, Ton und Postproduktion lernt er jeden Tag ganz praktisch und mit viel Spaß einen vielseitigen Beruf mit Zukunft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:47 Uhr
Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Montag, 28. April 16:47 Uhr (0 Min.)
Neben dem regulären Studium steht euch bei und eine Reihe von Zusatzangebote zur Auswahl - denn Studieren ist so viel mehr als nur Vorlesung.
Im Video erzählen die Q+-Studis Merit und Sebastian, welche Kurse ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:48 Uhr
Frag einmal... (Aaron Krauser aka Aaron Insane)
Frag einmal...
Aaron Krauser aka Aaron Insane
Montag, 28. April 16:48 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Aaron Krauser aka Aaron Insane von Fightback Wrestling
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:49 Uhr
Campus Umfragen (Erstiwoche teil 1)
Campus Umfragen
Erstiwoche teil 1
Montag, 28. April 16:49 Uhr (1 Min.)
Wie haben gefragt: Was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum haben sie sich für ihre Fächer entschieden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:51 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Montag, 28. April 16:51 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:17 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum
Montag, 28. April 17:17 Uhr (5 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:23 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Montag, 28. April 17:23 Uhr (5 Min.)
Heute zu Besuch beim Gitarrenbauer Thomas Lang. Er zeigt uns sein aktuelles Projekt und erklärt den Aufbau einer E-Gitarre.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:29 Uhr
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Montag, 28. April 17:29 Uhr (20 Min.)
Bye bye Currywurst, tschüss Schnitzel, machs gut Salami auf der Pizza! Sollte die JGU auf Fleisch verzichten? Darüber wird in der neuen und vorerst letzten Ausgabe von Fass Dich Kurz fachkundig diskutiert. Was sagt die Vertretung der Mensa selbst zu einem vegetarisch oder gar veganen Speiseplan? Ist der komplette Verzicht auf Fleisch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht überhaupt gesund? Und hätte die Umstellung Vorteile für Klima und Geldbeutel? Spannende Fragen und noch spannendere Antworten - wie immer kurz und auf den Punkt!
Autorin: Leontina Klein
Produktion: Erik Dowideit
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:50 Uhr
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Montag, 28. April 17:50 Uhr (19 Min.)
Bye bye Currywurst, tschüss Schnitzel, machs gut Salami auf der Pizza! Sollte die JGU auf Fleisch verzichten? Darüber wird in der neuen und vorerst letzten Ausgabe von Fass Dich Kurz fachkundig diskutiert. Was sagt die Vertretung der Mensa selbst zu einem vegetarisch oder gar veganen Speiseplan? Ist der komplette Verzicht auf Fleisch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht überhaupt gesund? Und hätte die Umstellung Vorteile für Klima und Geldbeutel? Spannende Fragen und noch spannendere Antworten - wie immer kurz und auf den Punkt!
Autorin: Leontina Klein
Produktion: Erik Dowideit
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:10 Uhr
Private Haftpflichtversicherung (Fragen und Antworten)
Private Haftpflichtversicherung
Fragen und Antworten
Montag, 28. April 18:10 Uhr (2 Min.)
Was ist eine private Haftpflichtversicherung? Wer braucht eine? Und was ist versichert und was nicht?
Die wichtigsten Antworten zum Thema private Haftpflichtversicherung gibt Experte Philipp Wolf von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Video.
Produzent: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
18:13 Uhr
Know-It-Alltag (02: Die Erfindung der Dusche)
Know-It-Alltag
02: Die Erfindung der Dusche
Montag, 28. April 18:13 Uhr (22 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von Know-It-Alltag! Der Podcast der Uni Mainz, der die Geheimnisse der alltäglichen Dinge aufschlüsselt. Heute dreht sich alles um den privaten Ort, den wir uns alle in heißen Sommertagen ersehnen: Die Dusche. Was die Wasserversorgung im antiken Griechenland, das schmutzige Mittelalter, krude Heildoktoren und Waldwasserfälle, das preußische Militär und Gefängnisse verbindet, erfahrt ihr heute in dieser Folge. Also lasst euch von unserem Gespräch berieseln, bis ihr abgekühlt seid.
Autorin: Amelie Derber
Produktion: Amelie Derber, Nena Kolmer, Lara-Therese Heinemann, Lea Schimpf
Schnitt: Thomas Range
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:36 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Montag, 28. April 18:36 Uhr (51 Min.)
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
19:28 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dreier-Partnerschaftstreffen)
Blickpunkt Ingelheim
Dreier-Partnerschaftstreffen
Montag, 28. April 19:28 Uhr (4 Min.)
Nach der Corona-Pause konnten die Partnerstädte von Ingelheim endlich wieder zu Besuch kommen!
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:33 Uhr
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Montag, 28. April 19:33 Uhr (19 Min.)
Bye bye Currywurst, tschüss Schnitzel, machs gut Salami auf der Pizza! Sollte die JGU auf Fleisch verzichten? Darüber wird in der neuen und vorerst letzten Ausgabe von Fass Dich Kurz fachkundig diskutiert. Was sagt die Vertretung der Mensa selbst zu einem vegetarisch oder gar veganen Speiseplan? Ist der komplette Verzicht auf Fleisch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht überhaupt gesund? Und hätte die Umstellung Vorteile für Klima und Geldbeutel? Spannende Fragen und noch spannendere Antworten - wie immer kurz und auf den Punkt!
Autorin: Leontina Klein
Produktion: Erik Dowideit
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:53 Uhr
into (Angeln = Nur rumsitzen?!)
into
Angeln = Nur rumsitzen?!
Montag, 28. April 19:53 Uhr (5 Min.)
Nimmt man das Wort "Angeln" in den Mund, so sind viele Menschen gedanklich direkt bei älteren Männer, die in Camping-Stühlen an Seen sitzen und stundenlang darauf warten, dass ein Fisch anbeißt. Doch hinter dem Hobby steckt mehr, als man zunächst vermutet.
Jamie Parkins aus Gutenberg ist passionierter Hobby-Angler. Er betreibt eine besondere Form des Angelns, das sogenannte "Spinnfischen". Diese Form des Angelns ist schneller und bewegungsintensiver und ist auch für Zuschauer*innen ein spannendes Spektakel. Was genau hinter dieser Art des Angelns steckt, was die Faszination am Angeln ausmacht und wie Angler*innen ihren ganz eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten - das erfahrt ihr in dieser Ausgabe von "into".
Autor: Maximilian Klausen
Kamera: Nicolas Frenzel
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:59 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Katholische Kindheit im Dorf
Montag, 28. April 19:59 Uhr (18 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:18 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Freunde der Kulturförderung - Tanzvideo)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Freunde der Kulturförderung - Tanzvideo
Montag, 28. April 20:18 Uhr (1 Min.)
Ein Projekt der Freunde der Kulturförderung.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
20:20 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Howard)
Gospel Moves
Pastorin Howard
Montag, 28. April 20:20 Uhr (9 Min.)
Special guests: Rhema Chor aus Texas, USA
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
20:30 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Montag, 28. April 20:30 Uhr (1 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
20:32 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Montag, 28. April 20:32 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
20:35 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Montag, 28. April 20:35 Uhr (5 Min.)
Nach der Corona-Pause konnten die Partnerstädte von Ingelheim endlich wieder zu Besuch kommen!
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
20:41 Uhr
Interview mit Prof. Büsch (Meinungsbildung) (ungekürzte Version)
Interview mit Prof. Büsch (Meinungsbildung)
ungekürzte Version
Montag, 28. April 20:41 Uhr (5 Min.)
Das Interview mit Professor Andreas Büsch (Katholische Hochschule Mainz) zum Thema Meinungsbildung im Internet (entstanden im Rahmen des Safer Internet Day 2018) in voller Länge.
Produzent: Adrian Hyar, 55578 Wallertheim
Sendeverantwortlich: Adrian Hyar, 55578 Wallertheim
20:47 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Montag, 28. April 20:47 Uhr (11 Min.)
Die Aufhofstraße in Ingelheim hat eine lange und spannende Geschichte. Blickpunkt Ingelheim nimmt euch mit auf eine Reise.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
20:59 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Montag, 28. April 20:59 Uhr (10 Min.)
Von einer Therapierevolution spricht Prof. Dr. Stephan Grabbe, Direktor der Hautklinik und Poliklinik, in seinem Interview mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich bei einer neuen Folge der Reihe "InsideUM" gleich mehrfach. Beim schwarzen Hautkrebs etwa hat vor allem die Entfesselung des Immunsystems dazu geführt: "Wir wissen heute, dass es im Immunsystem sozusagen eingebaute Bremsen gibt, die verhindern, dass das Immunsystem den Tumor angreift. Wenn wir diese Bremsen blockieren, können wir das eigene Immunsystem dazu bewegen, Tumorzellen und Metastasen zu beseitigen." Und das mit beeindruckendem Erfolg: "Bei schwarzem Hautkrebs war vor 15 Jahren die Bildung von Metastasen gleichbedeutend mit einem Todesurteil. Heute heilen wir 50 Prozent dieser Patient:innen. Hier sieht man, wie Forschung beim Menschen ankommen kann."
Eine weitere Therapierevolution macht Stephan Grabbe bei der Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen aus, etwa bei Neurodermitis. "Wir haben verstanden, wie die Entzündungsprozesse vonstattengehen, die zum Beispiel den quälenden Juckreiz auslösen. Und wir haben Medikamente, die diese Entzündungsfaktoren gezielt abschalten."
Mit Blick auf einen hoffentlich goldenen Oktober gibt Stephan Grabbe zudem praktische und nützliche Tipps zum richtigen Sonnenschutz für jeden Hauttyp.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
21:10 Uhr
Von Pilot zu Pilot (Terrain ahead! Pull Up)
Von Pilot zu Pilot
Terrain ahead! Pull Up
Montag, 28. April 21:10 Uhr (9 Min.)
Kann ein Kind ein Flugzeugmanöver durchführen?
In dieser Folge "Von Pilot zu Plot" stellt Björn Simulator-Kapitän Willi richtig auf die Probe.
Produzent: Björn Thomas Freitag, 65474 Bischofsheim
Sendeverantwortlich: Björn Thomas Freitag, 65474 Bischofsheim
21:20 Uhr
Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Montag, 28. April 21:20 Uhr (1 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
21:22 Uhr
unikART (Goldschmiedekunst: So entsteht euer Schmuck)
unikART
Goldschmiedekunst: So entsteht euer Schmuck
Montag, 28. April 21:22 Uhr (7 Min.)
Kamil Akdogan ist ein äußerst erfahrener Goldschmied und Inhaber der Mainzer Goldstube im Herzen von Mainz. Er hat sein Handwerk bei einem der ältesten Goldschmiede Antalyas erlernen dürfen. Dass er hierbei seine Berufung gefunden hat, ist in jedem seiner unverwechselbar fein gearbeiteten Stücke zu erkennen. Doch wie genau entsteht so ein Ring überhaupt? Und wie kommen die Steine in den Ring? Schaut Kamil bei der Entstehung eines dieser besonderen Unikate über die Schulter und erfahrt mehr darüber, wie er seinen Weg zum Beruf des Goldschmieds gefunden hat.
Autorin & Schnitt: Corina Zehm
Kamera: Birk Menzel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:30 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024
mit Dr. Stefanie Nickel
Montag, 28. April 21:30 Uhr (7 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Dr. Stefanie Nickel im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
21:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (April - Magazinsendung)
Blickpunkt Ingelheim
April - Magazinsendung
Montag, 28. April 21:38 Uhr (7 Min.)
- Künstler öffnen Ateliers auf dem Layenhof
- Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
- Neuer Osterbrunnen
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
21:46 Uhr
Unser Mainz (Kolibri Entertainment)
Unser Mainz
Kolibri Entertainment
Montag, 28. April 21:46 Uhr (30 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
In der ersten Folge sind Milana Weidmann und Patrick Sass von Kolibri Entertainment bei Theresa Hecker zu Gast.
Es geht um Schauspiel, Jugendtheater und die Wichtigkeit von Kultur für junge Menschen.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
22:17 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Montag, 28. April 22:17 Uhr (8 Min.)
So präsentiert sich die Denkmalzone.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
22:26 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Freunde der Kulturförderung - Tanzvideo)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Freunde der Kulturförderung - Tanzvideo
Montag, 28. April 22:26 Uhr (1 Min.)
Ein Projekt der Freunde der Kulturförderung.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
22:28 Uhr
Verbrauchertipps (DatenSchutzGrundVerOrdnung)
Verbrauchertipps
DatenSchutzGrundVerOrdnung
Montag, 28. April 22:28 Uhr (5 Min.)
Seit dem 25. Mai gilt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Welche neuen Rechte gelten? Welche alten Rechte bleiben erhalten? Und was bedeutet das überhaupt alles für Verbraucherinnen und Verbraucher? Wir versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen: Datenschutz-Experte Christian Gollner beantwortet die drängendsten Fragen und gibt hilfreiche Hinweise.
Produzent: Lisa Hirn, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lisa Hirn, 55116 Mainz
22:34 Uhr
Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Montag, 28. April 22:34 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit dem Zauberer Vicente Noguera vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
22:35 Uhr
Was ist eigentlich...? (Threads)
Was ist eigentlich...?
Threads
Montag, 28. April 22:35 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
22:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (April - Magazinsendung)
Blickpunkt Ingelheim
April - Magazinsendung
Montag, 28. April 22:38 Uhr (21 Min.)
- Künstler öffnen Ateliers auf dem Layenhof
- Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
- Neuer Osterbrunnen
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
23:00 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Montag, 28. April 23:00 Uhr (0 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:01 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Montag, 28. April 23:01 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt The Last Unicorn von America.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:05 Uhr
...und wir sind LIVE! (Mainzer Musici)
...und wir sind LIVE!
Mainzer Musici
Montag, 28. April 23:05 Uhr (69 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM:
Mainzer Musici - Vivaldi, Mendelssohn, Sarasate, Paganini
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:15 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Dienstag, 29. April 00:15 Uhr (5 Min.)
Eine Nacht lang präsentieren Akteure aus Augsburg und der ganzen Welt ihre
Interpretationen zum Thema Heimat. Für die Zuschauer ein spannendes, lustiges aber
auch beklemmendes und nachdenklich stimmendes Erlebnis.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:21 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 29. April 00:21 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:26 Uhr
Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Dienstag, 29. April 00:26 Uhr (4 Min.)
>>Blowing In The Wind<< gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:31 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Dienstag, 29. April 00:31 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
00:38 Uhr
John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Dienstag, 29. April 00:38 Uhr (3 Min.)
Das Spiel mit dem Feuer...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:42 Uhr
Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Dienstag, 29. April 00:42 Uhr (2 Min.)
Der Song "Albtraum" handelt von einer Grundstimmung, welche der Protagonist durchläuft, in der alles stressig ist und man eigentlich nur seine Ruhe haben will.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
00:45 Uhr
Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Dienstag, 29. April 00:45 Uhr (3 Min.)
In diesem Musikvideo performt Jesse ein Drum Cover des Heathens Remixes
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
00:49 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Dienstag, 29. April 00:49 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:52 Uhr
Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Dienstag, 29. April 00:52 Uhr (5 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.
With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.
We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!
Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
00:58 Uhr
Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Dienstag, 29. April 00:58 Uhr (1 Min.)
...and with that 2024 season comes to an end...
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
01:00 Uhr
Der Abschnitt
Der Abschnitt
Dienstag, 29. April 01:00 Uhr (9 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
01:10 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Dienstag, 29. April 01:10 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
01:14 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Dienstag, 29. April 01:14 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:16 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Dienstag, 29. April 01:16 Uhr (0 Min.)
Du bist nicht allein! Wir haben ein par Tipps, um negative Gedanken zu überwinden.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
01:17 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Dienstag, 29. April 01:17 Uhr (4 Min.)
Ihr sucht eine Möglichkeit, euch vom Unistress abzulenken? Wie wäre es mit einem Tagesausflug in eine der eindrucksvollsten Städte an Rhein und Mosel: Koblenz. Vom berühmten Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis hin zum Kurfürstlichen Schloss präsentieren wir euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Dabei darf ein Blick auf die Koblenzer Kneipenkultur natürlich auch nicht fehlen.
Autoren & Kamera: Lennard Ganswind und Nils Gödert
Schnitt: Michelle Köhler
Moderation: Nils Gödert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:22 Uhr
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat (Reisebericht)
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat
Reisebericht
Dienstag, 29. April 01:22 Uhr (27 Min.)
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:50 Uhr
Liquid Matter (EPS Prize Lecture | Active nematics - A new approach to mechanobiology? | Julia)
Liquid Matter
EPS Prize Lecture | Active nematics - A new approach to mechanobiology? | Julia
Dienstag, 29. April 01:50 Uhr (44 Min.)
Topic: EPS prize lecture
Speaker: Prof. Julia Yeomans, The Rudolf Peierls Centre for Theoretical Physics Clarendon Laboratory, Oxford, UK
Active materials such as bacteria, molecular motors and eukaryotic cells continuously transform chemical energy taken from their surroundings to mechanical work.
Dense active nematics show meso-scale turbulence, the emergence of chaotic flow structures characterised by high vorticity and self-propelled topological defects. I shall discuss examples where the physics of active nematics is of relevance to biological processes.
Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
02:35 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Hildegardisschule Bingen)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Hildegardisschule Bingen
Dienstag, 29. April 02:35 Uhr (9 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Hildegardisschule Bingen waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das spannende Thema: Hate Speech!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
02:45 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Vogelwelt in Gefahr?)
CampusMedia Dokumentarisches
Vogelwelt in Gefahr?
Dienstag, 29. April 02:45 Uhr (13 Min.)
Deutschland gehört zu den artenreichsten Ländern in Mitteleuropa, was die Vogelwelt betrifft. Doch seit den 1990er Jahren ist die Gesamtzahl der deutschen Brutvögel um 14 Mio Tiere geschrumpft. Die Gründe dafür sind vielfältig, großen Einfluss darauf hat die Landwirtschaft mit der Intensivierung des Ackerbaus und der Nutztierhaltung sowie dem Einsatz von Pestiziden, aber auch die hohe Siedlungsdichte. Diese Faktoren können durch die Einrichtung von Naturschutzgebieten abgemildert werden. Doch in den letzten Jahren zeichnet sich eine Entwicklung ab, die allein durch die bestehende Vogelschutzrichtlinie nicht aufgefangen werden kann: der Klimawandel. Selbst im gemäßigten Deutschland lassen sich bereits die Folgen des Klimawandels auf die Vogelwelt anhand bestimmter Arten deutlich verfolgen.
Autorin & Schnitt: Amelie Derber
Kamera: Nicolas Frenzel, Julie Matzeit, Paula Kallendrusch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:59 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Dienstag, 29. April 02:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos (Wie sieht das eigentlich aus?)
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos
Wie sieht das eigentlich aus?
Dienstag, 29. April 03:00 Uhr (15 Min.)
"Musikvideos sind so individuell wie Musik selbst", so Heiko Kaiser, oder auch Mister Hko, Schonacher Rapper. Dennoch gibt es Tipps und Tricks, wie man Musikvideos gestalten kann.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
03:16 Uhr
Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Dienstag, 29. April 03:16 Uhr (6 Min.)
Tristan spielt Greensleeves.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:23 Uhr
...und wir sind LIVE! (Kling und Schwäb Duett)
...und wir sind LIVE!
Kling und Schwäb Duett
Dienstag, 29. April 03:23 Uhr (63 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Kling und Schwäb Duett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:27 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Dienstag, 29. April 04:27 Uhr (4 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:32 Uhr
Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Dienstag, 29. April 04:32 Uhr (6 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.
With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.
We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!
Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
04:39 Uhr
Campus Session #8 (Campus Session #8 mit Sinu)
Campus Session #8
Campus Session #8 mit Sinu
Dienstag, 29. April 04:39 Uhr (10 Min.)
Singer-Songwriter Sinu punktet mit melancholischen Texten und hervorragendem Gitarrenspiel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:50 Uhr
No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Dienstag, 29. April 04:50 Uhr (3 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. Es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
04:54 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Dienstag, 29. April 04:54 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:57 Uhr
Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Dienstag, 29. April 04:57 Uhr (2 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:00 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Dienstag, 29. April 05:00 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
05:03 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Vogelwelt in Gefahr?)
CampusMedia Dokumentarisches
Vogelwelt in Gefahr?
Dienstag, 29. April 05:03 Uhr (13 Min.)
Deutschland gehört zu den artenreichsten Ländern in Mitteleuropa, was die Vogelwelt betrifft. Doch seit den 1990er Jahren ist die Gesamtzahl der deutschen Brutvögel um 14 Mio Tiere geschrumpft. Die Gründe dafür sind vielfältig, großen Einfluss darauf hat die Landwirtschaft mit der Intensivierung des Ackerbaus und der Nutztierhaltung sowie dem Einsatz von Pestiziden, aber auch die hohe Siedlungsdichte. Diese Faktoren können durch die Einrichtung von Naturschutzgebieten abgemildert werden. Doch in den letzten Jahren zeichnet sich eine Entwicklung ab, die allein durch die bestehende Vogelschutzrichtlinie nicht aufgefangen werden kann: der Klimawandel. Selbst im gemäßigten Deutschland lassen sich bereits die Folgen des Klimawandels auf die Vogelwelt anhand bestimmter Arten deutlich verfolgen.
Autorin & Schnitt: Amelie Derber
Kamera: Nicolas Frenzel, Julie Matzeit, Paula Kallendrusch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:17 Uhr
into (DJing | Beats im Bauch)
into
DJing | Beats im Bauch
Dienstag, 29. April 05:17 Uhr (4 Min.)
Die Songs von Martin Garrix haben ihn auf die Bahn der elektronischen Tanzmusik gebracht - jetzt legt Paul selbst auf und mixt für seine Freund*innen abenteuerliche Techno Sounds. In welchen Momenten er die Musik am meisten liebt und wie so ein Mischpult überhaupt funktioniert - das erzählt euch Paul in diesem into!
Autorin & Kamera: Emma Greß
Ton: Katharina Joachim
Schnitt: Lara Trumpetter
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:22 Uhr
Steinchenklemmer (Das Haus des Grafen aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Das Haus des Grafen aus LEGO®
Dienstag, 29. April 05:22 Uhr (5 Min.)
Interview mit Tobias Demmer
In diesem Interview auf der LEGO®-Fan-Ausstellung "Born2Brick2024" in Rüsselsheim spricht Tobias Demmer über sein LEGO® Modell "Das Haus des Grafen". Das Modell zeigt eine Gruft mit einem Eingang in Form einer Ruine, ein kleines Waldstück mit einem Schäfer, Schafen und einem Wanderer mit Tieren. Tobias erzählt, wie er sein Projekt konzipiert und gebaut hat. Erfahren Sie mehr über die Details und den Bauprozess hinter diesem Modell.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
05:28 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Dienstag, 29. April 05:28 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
05:33 Uhr
...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Dienstag, 29. April 05:33 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Christoph Marks Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:22 Uhr
Chemie einfach erklärt (Synthese von Acrylglas)
Chemie einfach erklärt
Synthese von Acrylglas
Dienstag, 29. April 06:22 Uhr (7 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Synthese von Acrylglas
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
06:30 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Dienstag, 29. April 06:30 Uhr (3 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
06:34 Uhr
Mein erstes Date
Mein erstes Date
Dienstag, 29. April 06:34 Uhr (6 Min.)
Clara ist heimlich verliebt. Sie wagt es nicht ihn anzusprechen. Ihre Freundin Lucia fordert sie auf, den ersten Schritt zu tun. Wird es klappen?
Produzent: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
Sendeverantwortlich: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
06:41 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Dienstag, 29. April 06:41 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:42 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wie sich Sterben anfühlt)
CampusMedia Dokumentarisches
Wie sich Sterben anfühlt
Dienstag, 29. April 06:42 Uhr (14 Min.)
Über den Tod wird wenig gesprochen - genauso über die Tage bis dahin. Wir möchten erfahren, was Menschen bewegt, die sterben. Wie fühlt sich das an? Drei Menschen, drei Perspektiven.
Autorinnen: Anne Hartmann und Sophia Wimmer
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:57 Uhr
Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Dienstag, 29. April 06:57 Uhr (0 Min.)
Ein Schulprojekt der Azubis der BBS1 Mainz, für das Instagram der Schule zu dem Projekt Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:58 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Dienstag, 29. April 06:58 Uhr (1 Min.)
Du bist nicht allein! Wir haben ein par Tipps, um negative Gedanken zu überwinden.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung
Dienstag, 29. April 07:00 Uhr (8 Min.)
Der mittelalterliche Handwerkermarkt zum 25-jährigen Museumsjubiläum
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:09 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Dienstag, 29. April 07:09 Uhr (28 Min.)
. Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
. Ausbildung als Flugzeugmechaniker
. TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Dienstag, 29. April 07:38 Uhr (4 Min.)
Tanzen und Zeichen setzen - der Tanz-Flashmob "Rise for freedom,, gegen Gewalt, besonders gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen weltweit
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:43 Uhr
Lahn Liebe (Geschichten aus dem Hause Fledie)
Lahn Liebe
Geschichten aus dem Hause Fledie
Dienstag, 29. April 07:43 Uhr (25 Min.)
Die Lahn entdecken: Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt. Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:09 Uhr
Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Dienstag, 29. April 08:09 Uhr (1 Min.)
Hannes Freytag ist begeisterter Close-Up-Zauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:11 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Kampagne #ScrollNichtWeg)
Demokratietag Ingelheim
Kampagne #ScrollNichtWeg
Dienstag, 29. April 08:11 Uhr (21 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Kampagne #ScrollNichtWeg sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:33 Uhr
Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Dienstag, 29. April 08:33 Uhr (0 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.
Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:34 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Eulen- und Greifvögelstation)
Blickpunkt Ingelheim
Eulen- und Greifvögelstation
Dienstag, 29. April 08:34 Uhr (6 Min.)
Wir besuchen die Eulen- und Greifvögelstation in Appenheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:41 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Dienstag, 29. April 08:41 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:43 Uhr
Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Dienstag, 29. April 08:43 Uhr (2 Min.)
Fachweiterbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der Onkologie. Porträtreihe über Alumnae, Alumni und Studierende der JGU
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
08:46 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Dienstag, 29. April 08:46 Uhr (1 Min.)
Mädchen für alles & Gute Seele - das ist Uschi Knieling.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:48 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Dienstag, 29. April 08:48 Uhr (1 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:50 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Dienstag, 29. April 08:50 Uhr (0 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:51 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Volker Wertich - Computerspiele-Entwickler)
Blickpunkt Ingelheim
Volker Wertich - Computerspiele-Entwickler
Dienstag, 29. April 08:51 Uhr (4 Min.)
Der Spieleentwickler Volker Wertich, bekannt für >Die Siedler<, stellt sich und sein Unternehmen Envision Entertainment vor.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:56 Uhr
Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Dienstag, 29. April 08:56 Uhr (1 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:58 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Dienstag, 29. April 08:58 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Felix von Horstig, aktueller Vorstand und ehemaliger Azubi bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
09:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Dienstag, 29. April 09:00 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
09:15 Uhr
BRaVE - Talk (Winterpride 2024)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024
Dienstag, 29. April 09:15 Uhr (91 Min.)
Erstes großes Queeres Vernetzungstreffen im Rahmen des WinterPride Magdeburg.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
10:47 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Dienstag, 29. April 10:47 Uhr (9 Min.)
Wohnen und Einzelhandel - der Baufortschritt am Lavendelkreisel bis zur neulichen Eröffnung der Gastronomie ,,Burgerliebling,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:57 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Dienstag, 29. April 10:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:00 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Dienstag, 29. April 11:00 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
11:01 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Dienstag, 29. April 11:01 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
11:05 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (April - Magazinsendung)
Blickpunkt Ingelheim
April - Magazinsendung
Dienstag, 29. April 11:05 Uhr (8 Min.)
- Künstler öffnen Ateliers auf dem Layenhof
- Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
- Neuer Osterbrunnen
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:14 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Dienstag, 29. April 11:14 Uhr (0 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:15 Uhr
Musik im Theater (Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier-Recital mit Christian Strauß
Dienstag, 29. April 11:15 Uhr (50 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt im Rahmen des "THEATERnachSOMMERs" Werke aus Barock, Klassik und Romantik im Idar-Obersteiner Stadttheater.
Auszüge Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 15. Oktober 2017.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
12:06 Uhr
into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Dienstag, 29. April 12:06 Uhr (7 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.
Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:14 Uhr
...und wir sind LIVE! (Sofia Willkür)
...und wir sind LIVE!
Sofia Willkür
Dienstag, 29. April 12:14 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Sofia Willkür
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Dienstag, 29. April 13:00 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:04 Uhr
The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Dienstag, 29. April 13:04 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:10 Uhr
Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Dienstag, 29. April 13:10 Uhr (3 Min.)
mit Nadja Brezger als Sängerin und Leandro Hernandez Waber als Pianist.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:14 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Dienstag, 29. April 13:14 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
13:30 Uhr
Die Offene Podcast Nacht (zum Thema Kunst & Kultur)
Die Offene Podcast Nacht
zum Thema Kunst & Kultur
Dienstag, 29. April 13:30 Uhr (28 Min.)
In der dritten Episode der Reihe Die offene Podcastnacht spricht der Moderator Leo mit Olga, Marion und Chriatian über die Voraussetzungen für das Kunstschaffen in Dessau-Roßlau.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
13:59 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Dienstag, 29. April 13:59 Uhr (9 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der IGS Deidesheim-Wachenheim waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Dominique Facciorusso.
Durch die Sendung führt Max Batteiger.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
14:09 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Dienstag, 29. April 14:09 Uhr (1 Min.)
Tauche ein in die düstere Seite des Internets mit einem Digtalen Albtraum. Der Film enthüllt die beängstigenden Realitäten des Cybergrooming, wenn unschludige Online-Gespräche zu gefährlichen Fallen werden. Wenn vermeintliche Frende ihre wahre Identität preisgeben, entstehen gefährliche Situationen. Ein Kurzfilm, der die Frage stellt:
Wie sicher sind wir wirklich in der digitalen Welt?
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
14:11 Uhr
Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Dienstag, 29. April 14:11 Uhr (5 Min.)
Was machen eigentlich unsere Handys, wenn wir sie zum Unterrichtsbeginn wegpacken müssen? Führen sie vielleicht ein Eigenleben von dem wir nichts ahnen? Die Kinder staunen nicht schlecht, dass der Akkubalken nach der Schulstunde auf Null ist. Was da wohl los war?
Ein Filmprojekt der Initiative - Kinder machen Kurzfilm! von bilderbewegen e. V. mit Grundschulkindern der Klasse 6a aus der Goethe Grundschule in Templin.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
14:17 Uhr
Bilges Küche (BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot)
Bilges Küche
BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot
Dienstag, 29. April 14:17 Uhr (17 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es eine leckere Vorspeise ideal zu Grillrezepten. Viel Spaß beim Zusehen.
Hier das Rezept:
OLIVEN FLADENBROT
Zutaten:
1 kg Weizenmehl
2 frisce Hefe
200 g schwarze Olivenpaste
500 g Wasser
2 EL Naturjoghurt
etwas Milch
Olivenöl
Salz
zum Bestreichen:
2 Eier
schwarzer Kreuzkümmel und Sesam
MAMZANA
Zutaten: für 10 -12 Personen
8 große Auberginen
je 3 grüne & rote Spitzpaprika
200 - 250 ml Olivenöl (kaltgepresst)
6-8 Knoblauchzehe
3 Fleischtomaten
2 Bund glatte Petersilie
1-2 EL Essig oder Zitrone
Salz, Pfeffer
für die Soße:
Chiliflocken
Paprika edelsüß
500- 700 g Joghurt (Fett Gehalt 10-12%)
Viel Spaß beim Nachkochen
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
14:35 Uhr
Chemie einfach erklärt (Natrium und Chlor)
Chemie einfach erklärt
Natrium und Chlor
Dienstag, 29. April 14:35 Uhr (6 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu Natrium und Chlor.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
14:42 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Dienstag, 29. April 14:42 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
14:44 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Rüdiger Fries)
Rotes Sofa 2023
mit Rüdiger Fries
Dienstag, 29. April 14:44 Uhr (10 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Rüdiger Fries im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
14:55 Uhr
Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Dienstag, 29. April 14:55 Uhr (15 Min.)
Eine Familie erinnert sich an die Flucht im 2.
Weltkrieg und an Begebenheiten in den 50ern.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
15:11 Uhr
Was ist eigentlich...? (Twitter)
Was ist eigentlich...?
Twitter
Dienstag, 29. April 15:11 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich...< geht es um die Kurznachrichten-Plattform Twitter.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:18 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Dienstag, 29. April 15:18 Uhr (3 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
15:22 Uhr
Steinchenklemmer (Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®
Dienstag, 29. April 15:22 Uhr (5 Min.)
In diesem interview, reden wir mit Torben Schild, den Sohn des 1. Vorsitzenden der RLUG Lauter Steine e.V. und erhalten spannende Einblicke in seine beeindruckenden LEGO® Star WarsT Mosaike.
Seht euch diese atemberaubenden Kunstwerke an:
Jedes Mosaik besteht aus Tausenden von LEGO® Steinen und fängt die Essenz der ikonischen Star WarsT Charaktere perfekt ein.
Vielen Dank an Torben Schild für das tolle Interview und die Präsentation dieser fantastischen Werke!
Vergesst nicht, unseren Kanal zu abonnieren, das Video zu liken und die Glocke zu aktivieren, um keine weiteren spannenden Inhalte zu verpassen!
#LEGO #StarWars #Born2Brick #LauterSteine #Mosaike #CommanderRex #CommanderCody #CommanderWolffe #CloneTrooper #AFOL #LEGOArt#Born2Brick
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:28 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Dienstag, 29. April 15:28 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:29 Uhr
Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Dienstag, 29. April 15:29 Uhr (0 Min.)
Was denkt ihr, was sie studieren\studiert haben?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Dienstag, 29. April 15:30 Uhr (6 Min.)
Farben und Rhythmen - der Kulturabend zum kolumbianischen Fest "Carnaval de Barranquilla,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Dienstag, 29. April 15:37 Uhr (2 Min.)
Tag der offenen Tür im Dienstgebäude II. Ein herausragendes Merkmal ist die Holzbauweise des Neubaus.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:40 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Dienstag, 29. April 15:40 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
15:45 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Dienstag, 29. April 15:45 Uhr (6 Min.)
Heute zu Besuch beim Gitarrenbauer Thomas Lang. Er zeigt uns sein aktuelles Projekt und erklärt den Aufbau einer E-Gitarre.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:52 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Dienstag, 29. April 15:52 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Katja Schupp, Professorin für audiovisuellen Journalismus an der JGU und Kooperationspartnerin des OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:53 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Dienstag, 29. April 15:53 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
16:42 Uhr
Wetter und Gesundheit (Familienkrach an den Feiertagen)
Wetter und Gesundheit
Familienkrach an den Feiertagen
Dienstag, 29. April 16:42 Uhr (7 Min.)
Wie entsteht dieser Krach und wie lässt er sich vermeiden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
16:50 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Robotic Workshop)
Blickpunkt Ingelheim
Robotic Workshop
Dienstag, 29. April 16:50 Uhr (6 Min.)
Spielerisch, analog und digital Programmieren. Das konnten Kinder beim Angebot Talentcampus vom WBZ lernen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:57 Uhr
InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Dienstag, 29. April 16:57 Uhr (0 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:58 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Stadtarchiv)
Blickpunkt Ingelheim
Stadtarchiv
Dienstag, 29. April 16:58 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:05 Uhr
Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Dienstag, 29. April 17:05 Uhr (1 Min.)
Paula Irmer ist beim magischen Zirkel und macht gerne Kartenkust und Cardistry.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:07 Uhr
POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Dienstag, 29. April 17:07 Uhr (1 Min.)
Was macht man eigentlich im Biologiestudium?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:09 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kirchner-Ausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Kirchner-Ausstellung
Dienstag, 29. April 17:09 Uhr (9 Min.)
Ausstellung von Ernst Ludwig Kirchner in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:19 Uhr
Mainzer Meinung (Aktivitäten in Mainz)
Mainzer Meinung
Aktivitäten in Mainz
Dienstag, 29. April 17:19 Uhr (3 Min.)
Was kann man in der Landeshauptstadt machen? Was lässt sich gut unternehmen, wo halten sich die Mainzer*innen gerne in der Stadt auf?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
[multi-lingual]
17:23 Uhr
Campus Umfragen (Erstiwoche Teil 2)
Campus Umfragen
Erstiwoche Teil 2
Dienstag, 29. April 17:23 Uhr (1 Min.)
Wir haben gefragt: was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:25 Uhr
Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Dienstag, 29. April 17:25 Uhr (0 Min.)
Wie finde ich mein Fach?
Wir haben am Tag der offenen Uni an den Pavillons nachgefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:26 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Dienstag, 29. April 17:26 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:30 Uhr
Infotext
Infotext
Dienstag, 29. April 17:30 Uhr (240 Min.)
Produzent:
21:31 Uhr
Das Digitale Sofa (Hinterland of Things 2022 Conference Special)
Das Digitale Sofa
Hinterland of Things 2022 Conference Special
Dienstag, 29. April 21:31 Uhr (61 Min.)
Heute in der Folge 138: Die Hinterland of Things ist die Start Up & Mittelstands Messe in Bielefeld. Initiiert von der Founders Foundation bringt sie den Mittelstand mit vielversprechenden Start Ups zusammen. Mit über 100 top Speaker:innen, Ausstellern und unterschiedlichsten Gästen ist die Hinterland mittlerweile nicht nur in der Region ein Must Go To. KEMWEB CEO Oliver Kemmann und Co-Host Max Antwerpoes vom KEMCAST Podcast, haben sich auch den Weg nach Bielefeld gemacht und dort unterschiedlichste Stimmen in einem Hinterland of Thigs Sofa Sepcial einfangen können.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:33 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Dienstag, 29. April 22:33 Uhr (26 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
23:00 Uhr
Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Dienstag, 29. April 23:00 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:03 Uhr
John Burn - Der rote Teufel
John Burn - Der rote Teufel
Dienstag, 29. April 23:03 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Kampf in uns. Der Teufel versucht ständig die Menschen zu verführen...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:07 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Dienstag, 29. April 23:07 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:09 Uhr
John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Dienstag, 29. April 23:09 Uhr (3 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:13 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Dienstag, 29. April 23:13 Uhr (8 Min.)
Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
23:22 Uhr
...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Dienstag, 29. April 23:22 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:13 Uhr
Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Mittwoch, 30. April 00:13 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:16 Uhr
New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Mittwoch, 30. April 00:16 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:20 Uhr
Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Mittwoch, 30. April 00:20 Uhr (6 Min.)
Tristan Blaskowitz am Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:27 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Mittwoch, 30. April 00:27 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:32 Uhr
Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Mittwoch, 30. April 00:32 Uhr (2 Min.)
Ein Lied gegen Mobbing und Cybermobbing
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
00:35 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Mittwoch, 30. April 00:35 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:39 Uhr
Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Mittwoch, 30. April 00:39 Uhr (3 Min.)
Quarantine Challenge mit Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:43 Uhr
Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Mittwoch, 30. April 00:43 Uhr (3 Min.)
Leonard entscheidet sich dazu seine große Liebe für eine Tour nach Paris zu gewinnen. Gemeinsam fahren sie durch die goldenen Felder der Pariser Vororte, genießen das Essen und die Kultur. Auf ihrer To-do-Liste steht aber noch ein Ort, der bei einem Besuch in Paris auf jeden Fall nicht fehlen darf: Der Eiffelturm!
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
00:47 Uhr
John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Mittwoch, 30. April 00:47 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:52 Uhr
Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Mittwoch, 30. April 00:52 Uhr (5 Min.)
Die beiden Musiker Rocco Giacobbe und Frank Rohles haben im Kloster Machern an der Mosel für einige Gäste ein schönes Konzert gegeben. Vom Balkon des Klosters, inmitten der wunderschönen Klosteranlage und dem romantischen Moseltal konnten sich die Gäste der Faszination der beiden Vollblutmusiker nicht entziehen. Natürlich durfte in diesem Film auch der Blick zur neuen Moselbrücke nicht fehlen. Hier ein kurzer Zusammenschnitt des Konzertes.
Produzent: Erich Weiler,
Sendeverantwortlich: Erich Weiler,
00:58 Uhr
Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Mittwoch, 30. April 00:58 Uhr (1 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
01:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
...und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Mittwoch, 30. April 01:00 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:48 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert)
CampusMedia Dokumentarisches
Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert
Mittwoch, 30. April 01:48 Uhr (25 Min.)
Michel Zeitoune aus Wiesbaden-Frauenstein restauriert seit über 15 Jahren Espressomaschinen. Durch seine Werkstatt gingen schon hunderte Maschinen dutzender Hersteller, teilweise über 80 Jahre alt. Über die Zeit hat er sich so einen Wissensstand über Vintage-Espressomaschinen aufgebaut, wie kaum jemand anderes in Deutschland. Aktuell restauriert er eine Maschine aus den 1960er-Jahren. Da jede Maschine ein anderes Leben hinter sich hat, ist auch jede Restauration verschieden. Sein Ziel ist, das Leben der Espressomaschine zu verlängern und sie für die Zukunft wieder startklar zu machen.
Autor & Schnitt: Richard Weller
Kamera & Ton: Sophia Wimmer, Anne Hartmann, Lena Heutmann, Melissa Löffler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:14 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung (ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung
ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung
Mittwoch, 30. April 02:14 Uhr (1 Min.)
02:16 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Mittwoch, 30. April 02:16 Uhr (4 Min.)
02:21 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Mittwoch, 30. April 02:21 Uhr (1 Min.)
02:23 Uhr
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat (Reisebericht)
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat
Reisebericht
Mittwoch, 30. April 02:23 Uhr (28 Min.)
02:52 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr)
Mittwoch, 30. April 02:52 Uhr (4 Min.)
02:57 Uhr
Futter fürs Gehirn (Wie entsteht ein Ei?)
Futter fürs Gehirn
Wie entsteht ein Ei?
Mittwoch, 30. April 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Mittwoch, 30. April 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Mittwoch, 30. April 03:04 Uhr (3 Min.)
03:08 Uhr
...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Mittwoch, 30. April 03:08 Uhr (48 Min.)
03:57 Uhr
Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Mittwoch, 30. April 03:57 Uhr (5 Min.)
04:03 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Mittwoch, 30. April 04:03 Uhr (54 Min.)
04:58 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Mittwoch, 30. April 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Mittwoch, 30. April 05:00 Uhr (3 Min.)
05:04 Uhr
Know it Alltag (Das Museum: Institution mit Geschichte)
Know it Alltag
Das Museum: Institution mit Geschichte
Mittwoch, 30. April 05:04 Uhr (18 Min.)
05:23 Uhr
Helga hilft (Navigieren mit Komoot)
Helga hilft
Navigieren mit Komoot
Mittwoch, 30. April 05:23 Uhr (4 Min.)
05:28 Uhr
SUB (Leben im Kloster)
SUB
Leben im Kloster
Mittwoch, 30. April 05:28 Uhr (30 Min.)
05:59 Uhr
Mensch ist mehr (Die Kunst der Vielfalt)
Mensch ist mehr
Die Kunst der Vielfalt
Mittwoch, 30. April 05:59 Uhr (57 Min.)
06:57 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet
Mittwoch, 30. April 06:57 Uhr (2 Min.)
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung)
Blickpunkt Ingelheim
Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung
Mittwoch, 30. April 07:00 Uhr (6 Min.)
07:07 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Mittwoch, 30. April 07:07 Uhr (25 Min.)
07:33 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum
Mittwoch, 30. April 07:33 Uhr (5 Min.)
07:39 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Rundgang durch die Ausstellung)
Demokratietag Ingelheim
Rundgang durch die Ausstellung
Mittwoch, 30. April 07:39 Uhr (9 Min.)
07:49 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim)
Blickpunkt Ingelheim
der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim
Mittwoch, 30. April 07:49 Uhr (2 Min.)
07:52 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verein Pro Equis)
Blickpunkt Ingelheim
Verein Pro Equis
Mittwoch, 30. April 07:52 Uhr (6 Min.)
07:59 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Mittwoch, 30. April 07:59 Uhr (3 Min.)
08:03 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen
Mittwoch, 30. April 08:03 Uhr (9 Min.)
08:13 Uhr
Minds of Mainz (Dörte Hallermann)
Minds of Mainz
Dörte Hallermann
Mittwoch, 30. April 08:13 Uhr (2 Min.)
08:16 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Mittwoch, 30. April 08:16 Uhr (3 Min.)
08:20 Uhr
Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024 (Stimmen Sie ab!)
Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024
Stimmen Sie ab!
Mittwoch, 30. April 08:20 Uhr (25 Min.)
08:46 Uhr
Steinchenklemmer (Riesiger Zoo aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Riesiger Zoo aus LEGO® Steine
Mittwoch, 30. April 08:46 Uhr (8 Min.)
08:55 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Mittwoch, 30. April 08:55 Uhr (2 Min.)
08:58 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 30. April 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 30. April 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Mittwoch, 30. April 09:15 Uhr (26 Min.)
09:42 Uhr
Minds of Mainz (Migrationsforschung im Fokus)
Minds of Mainz
Migrationsforschung im Fokus
Mittwoch, 30. April 09:42 Uhr (36 Min.)
10:19 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Mittwoch, 30. April 10:19 Uhr (11 Min.)
10:31 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Mittwoch, 30. April 10:31 Uhr (29 Min.)
11:01 Uhr
Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Mittwoch, 30. April 11:01 Uhr (1 Min.)
11:03 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Mittwoch, 30. April 11:03 Uhr (5 Min.)
11:09 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Mittwoch, 30. April 11:09 Uhr (3 Min.)
11:13 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 30. April 11:13 Uhr (0 Min.)
11:14 Uhr
Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Mittwoch, 30. April 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr
Campusradio Mainz - Szenario (One Direction)
Campusradio Mainz - Szenario
One Direction
Mittwoch, 30. April 11:15 Uhr (93 Min.)
12:49 Uhr
John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Mittwoch, 30. April 12:49 Uhr (4 Min.)
12:54 Uhr
Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Mittwoch, 30. April 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr
Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 30. April 13:00 Uhr (2 Min.)
13:03 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Mittwoch, 30. April 13:03 Uhr (3 Min.)
13:07 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Just the Two of us)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Just the Two of us
Mittwoch, 30. April 13:07 Uhr (5 Min.)
13:13 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 30. April 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Mittwoch, 30. April 13:14 Uhr (14 Min.)
13:29 Uhr
Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Mittwoch, 30. April 13:29 Uhr (0 Min.)
13:30 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Mittwoch, 30. April 13:30 Uhr (2 Min.)
13:33 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Isabell Rausch-Jarolimek)
Rotes Sofa 2024
mit Isabell Rausch-Jarolimek
Mittwoch, 30. April 13:33 Uhr (13 Min.)
13:47 Uhr
Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Mittwoch, 30. April 13:47 Uhr (19 Min.)
14:07 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Regen in die Flut (19))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Regen in die Flut (19)
Mittwoch, 30. April 14:07 Uhr (15 Min.)
14:23 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Mittwoch, 30. April 14:23 Uhr (53 Min.)
15:17 Uhr
EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Mittwoch, 30. April 15:17 Uhr (2 Min.)
15:20 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024
mit Dr. Stefanie Nickel
Mittwoch, 30. April 15:20 Uhr (8 Min.)
15:29 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Mittwoch, 30. April 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Mittwoch, 30. April 15:30 Uhr (49 Min.)
16:20 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Mittwoch, 30. April 16:20 Uhr (0 Min.)
16:21 Uhr
InsideBingen (#9 BIN Stadtführer)
InsideBingen
#9 BIN Stadtführer
Mittwoch, 30. April 16:21 Uhr (29 Min.)
16:51 Uhr
Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Mittwoch, 30. April 16:51 Uhr (7 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 30. April 16:59 Uhr (14 Min.)
17:14 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Mittwoch, 30. April 17:14 Uhr (1 Min.)
17:16 Uhr
Sport in Rheinhessen (Rollstuhlbasketball)
Sport in Rheinhessen
Rollstuhlbasketball
Mittwoch, 30. April 17:16 Uhr (5 Min.)
17:22 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Mittwoch, 30. April 17:22 Uhr (4 Min.)
17:27 Uhr
Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Mittwoch, 30. April 17:27 Uhr (2 Min.)
17:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Mittwoch, 30. April 17:30 Uhr (47 Min.)
18:18 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19)
Mittwoch, 30. April 18:18 Uhr (11 Min.)
18:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Mittwoch, 30. April 18:30 Uhr (24 Min.)
18:55 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Oscars 2025 mit Jessica, Patrizia, Lisa und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Oscars 2025 mit Jessica, Patrizia, Lisa und Milkiyas
Mittwoch, 30. April 18:55 Uhr (64 Min.)
20:00 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024
mit Dr. Stefanie Nickel
Mittwoch, 30. April 20:00 Uhr (7 Min.)
20:08 Uhr
OKTV Movie (Der Tod ist ein Arschloch)
OKTV Movie
Der Tod ist ein Arschloch
Mittwoch, 30. April 20:08 Uhr (16 Min.)
20:25 Uhr
Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Mittwoch, 30. April 20:25 Uhr (4 Min.)
20:30 Uhr
Unser Mainz (Der Magische Zirkel)
Unser Mainz
Der Magische Zirkel
Mittwoch, 30. April 20:30 Uhr (51 Min.)
21:22 Uhr
Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Mittwoch, 30. April 21:22 Uhr (46 Min.)
22:09 Uhr
...und wir sind LIVE! (ACT Trio)
...und wir sind LIVE!
ACT Trio
Mittwoch, 30. April 22:09 Uhr (47 Min.)
22:57 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Mittwoch, 30. April 22:57 Uhr (2 Min.)
23:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Mittwoch, 30. April 23:00 Uhr (53 Min.)
23:54 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Mittwoch, 30. April 23:54 Uhr (3 Min.)
23:58 Uhr
Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Mittwoch, 30. April 23:58 Uhr (6 Min.)
00:05 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Donnerstag, 01. Mai 00:05 Uhr (2 Min.)
00:08 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Donnerstag, 01. Mai 00:08 Uhr (43 Min.)
00:52 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Donnerstag, 01. Mai 00:52 Uhr (5 Min.)
00:58 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Donnerstag, 01. Mai 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr
Know it Alltag (Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?)
Know it Alltag
Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?
Donnerstag, 01. Mai 01:00 Uhr (16 Min.)
01:17 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (71))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (71)
Donnerstag, 01. Mai 01:17 Uhr (45 Min.)
02:03 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Donnerstag, 01. Mai 02:03 Uhr (6 Min.)
02:10 Uhr
Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Donnerstag, 01. Mai 02:10 Uhr (0 Min.)
02:11 Uhr
Der Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim (Impressionen des Mittelrheins)
Der Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim
Impressionen des Mittelrheins
Donnerstag, 01. Mai 02:11 Uhr (41 Min.)
02:53 Uhr
Was ist eigentlich...? (Threads)
Was ist eigentlich...?
Threads
Donnerstag, 01. Mai 02:53 Uhr (1 Min.)
02:55 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Donnerstag, 01. Mai 02:55 Uhr (1 Min.)
02:57 Uhr
Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Donnerstag, 01. Mai 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Donnerstag, 01. Mai 03:00 Uhr (1 Min.)
03:02 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Donnerstag, 01. Mai 03:02 Uhr (3 Min.)
03:06 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Julian und David vom 07.06.2023)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Julian und David vom 07.06.2023
Donnerstag, 01. Mai 03:06 Uhr (55 Min.)
04:02 Uhr
John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Donnerstag, 01. Mai 04:02 Uhr (2 Min.)
04:05 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Donnerstag, 01. Mai 04:05 Uhr (3 Min.)
04:09 Uhr
Musik im Theater (Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier-Recital mit Christian Strauß
Donnerstag, 01. Mai 04:09 Uhr (50 Min.)
05:00 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Donnerstag, 01. Mai 05:00 Uhr (28 Min.)
05:29 Uhr
Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Donnerstag, 01. Mai 05:29 Uhr (8 Min.)
05:38 Uhr
Bilges Küche (Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker)
Bilges Küche
Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker
Donnerstag, 01. Mai 05:38 Uhr (8 Min.)
05:47 Uhr
Safer Internet Day 2024 (Let us talk about Porno!)
Safer Internet Day 2024
Let us talk about Porno!
Donnerstag, 01. Mai 05:47 Uhr (3 Min.)
05:51 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Donnerstag, 01. Mai 05:51 Uhr (3 Min.)
05:55 Uhr
AzubiCheck (#13 Steinmetz/in)
AzubiCheck
#13 Steinmetz/in
Donnerstag, 01. Mai 05:55 Uhr (18 Min.)
06:14 Uhr
Zwischen den Zeilen (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen
mit Pitt Elben
Donnerstag, 01. Mai 06:14 Uhr (40 Min.)
06:55 Uhr
SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Donnerstag, 01. Mai 06:55 Uhr (0 Min.)
06:56 Uhr
Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Donnerstag, 01. Mai 06:56 Uhr (0 Min.)
06:57 Uhr
Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Donnerstag, 01. Mai 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Donnerstag, 01. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Donnerstag, 01. Mai 07:00 Uhr (8 Min.)
07:09 Uhr
Unser Mainz (QueerNet RLP - Wahr oder Falsch)
Unser Mainz
QueerNet RLP - Wahr oder Falsch
Donnerstag, 01. Mai 07:09 Uhr (2 Min.)
07:12 Uhr
Voll Mainz (Rheinhessen)
Voll Mainz
Rheinhessen
Donnerstag, 01. Mai 07:12 Uhr (5 Min.)
07:18 Uhr
Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Donnerstag, 01. Mai 07:18 Uhr (1 Min.)
07:20 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Donnerstag, 01. Mai 07:20 Uhr (34 Min.)
07:55 Uhr
Campus Umfrage (Studienwahl Umfrage)
Campus Umfrage
Studienwahl Umfrage
Donnerstag, 01. Mai 07:55 Uhr (2 Min.)
07:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann))
InsideBingen
Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann)
Donnerstag, 01. Mai 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr
Minds of Mainz (Eszter Mikusi)
Minds of Mainz
Eszter Mikusi
Donnerstag, 01. Mai 08:00 Uhr (2 Min.)
08:03 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Donnerstag, 01. Mai 08:03 Uhr (5 Min.)
08:09 Uhr
Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Donnerstag, 01. Mai 08:09 Uhr (2 Min.)
08:12 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Donnerstag, 01. Mai 08:12 Uhr (15 Min.)
08:28 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Donnerstag, 01. Mai 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Musiktheater - Grundschule Hachenburg)
Demokratietag Ingelheim
Musiktheater - Grundschule Hachenburg
Donnerstag, 01. Mai 08:30 Uhr (18 Min.)
08:49 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Donnerstag, 01. Mai 08:49 Uhr (1 Min.)
08:51 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Singspiel Kalif Storch)
Blickpunkt Ingelheim
das Singspiel Kalif Storch
Donnerstag, 01. Mai 08:51 Uhr (5 Min.)
08:57 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Donnerstag, 01. Mai 08:57 Uhr (0 Min.)
08:58 Uhr
Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Donnerstag, 01. Mai 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Donnerstag, 01. Mai 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 01. Mai 09:15 Uhr (1 Min.)
09:17 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Donnerstag, 01. Mai 09:17 Uhr (8 Min.)
09:26 Uhr
Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Donnerstag, 01. Mai 09:26 Uhr (2 Min.)
09:29 Uhr
GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Donnerstag, 01. Mai 09:29 Uhr (28 Min.)
09:58 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Donnerstag, 01. Mai 09:58 Uhr (2 Min.)
10:01 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Donnerstag, 01. Mai 10:01 Uhr (29 Min.)
10:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Donnerstag, 01. Mai 10:31 Uhr (25 Min.)
10:57 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Donnerstag, 01. Mai 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Donnerstag, 01. Mai 11:00 Uhr (3 Min.)
11:04 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Donnerstag, 01. Mai 11:04 Uhr (6 Min.)
11:11 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 01. Mai 11:11 Uhr (1 Min.)
11:13 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 01. Mai 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Donnerstag, 01. Mai 11:15 Uhr (60 Min.)
12:16 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Magnolia)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Magnolia
Donnerstag, 01. Mai 12:16 Uhr (2 Min.)
12:19 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024
mit Stefan Schaper
Donnerstag, 01. Mai 12:19 Uhr (13 Min.)
12:33 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Donnerstag, 01. Mai 12:33 Uhr (11 Min.)
12:45 Uhr
Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Donnerstag, 01. Mai 12:45 Uhr (5 Min.)
12:51 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Donnerstag, 01. Mai 12:51 Uhr (6 Min.)
12:58 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Donnerstag, 01. Mai 12:58 Uhr (5 Min.)
13:04 Uhr
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich (Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo)
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo
Donnerstag, 01. Mai 13:04 Uhr (3 Min.)
13:08 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Donnerstag, 01. Mai 13:08 Uhr (3 Min.)
13:12 Uhr
Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Donnerstag, 01. Mai 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr
Nachschlag (D wie Digitalisierung)
Nachschlag
D wie Digitalisierung
Donnerstag, 01. Mai 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland
Donnerstag, 01. Mai 13:30 Uhr (45 Min.)
14:16 Uhr
into (Poledancing)
into
Poledancing
Donnerstag, 01. Mai 14:16 Uhr (6 Min.)
14:23 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Oscars 2025 mit Jessica, Patrizia, Lisa und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Oscars 2025 mit Jessica, Patrizia, Lisa und Milkiyas
Donnerstag, 01. Mai 14:23 Uhr (63 Min.)
15:27 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Donnerstag, 01. Mai 15:27 Uhr (1 Min.)
15:29 Uhr
Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Donnerstag, 01. Mai 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Donnerstag, 01. Mai 15:30 Uhr (3 Min.)
15:34 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Donnerstag, 01. Mai 15:34 Uhr (16 Min.)
15:51 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Donnerstag, 01. Mai 15:51 Uhr (1 Min.)
15:53 Uhr
Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Donnerstag, 01. Mai 15:53 Uhr (0 Min.)
[multi-lingual]
15:54 Uhr
Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Donnerstag, 01. Mai 15:54 Uhr (47 Min.)
16:42 Uhr
Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Donnerstag, 01. Mai 16:42 Uhr (1 Min.)
16:44 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Donnerstag, 01. Mai 16:44 Uhr (1 Min.)
16:46 Uhr
Steinchenklemmer (Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022)
Steinchenklemmer
Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022
Donnerstag, 01. Mai 16:46 Uhr (3 Min.)
16:50 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer
Donnerstag, 01. Mai 16:50 Uhr (1 Min.)
16:52 Uhr
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie (... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor)
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie
... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Donnerstag, 01. Mai 16:52 Uhr (2 Min.)
16:55 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Heimatverein)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Heimatverein
Donnerstag, 01. Mai 16:55 Uhr (4 Min.)
17:00 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Conny Crumbach)
Rotes Sofa 2024
mit Conny Crumbach
Donnerstag, 01. Mai 17:00 Uhr (9 Min.)
17:10 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Holi-Fest)
Blickpunkt Ingelheim
Holi-Fest
Donnerstag, 01. Mai 17:10 Uhr (3 Min.)
17:14 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Donnerstag, 01. Mai 17:14 Uhr (10 Min.)
17:25 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 01. Mai 17:25 Uhr (0 Min.)
17:26 Uhr
Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Donnerstag, 01. Mai 17:26 Uhr (0 Min.)
17:27 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 01. Mai 17:27 Uhr (2 Min.)
17:30 Uhr
Der Abschnitt
Der Abschnitt
Donnerstag, 01. Mai 17:30 Uhr (9 Min.)
17:40 Uhr
Zwischen den Zeilen (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen
Sandra Roos
Donnerstag, 01. Mai 17:40 Uhr (19 Min.)
18:00 Uhr
GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Donnerstag, 01. Mai 18:00 Uhr (28 Min.)
18:29 Uhr
Campusradio Mainz - Lampenfieber (Frieden)
Campusradio Mainz - Lampenfieber
Frieden
Donnerstag, 01. Mai 18:29 Uhr (58 Min.)
19:28 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 01. Mai 19:28 Uhr (1 Min.)
19:30 Uhr
GRENZENLOS (April 2024)
GRENZENLOS
April 2024
Donnerstag, 01. Mai 19:30 Uhr (24 Min.)
19:55 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Donnerstag, 01. Mai 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Donnerstag, 01. Mai 20:00 Uhr (13 Min.)
20:14 Uhr
Know it Alltag (Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?)
Know it Alltag
Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?
Donnerstag, 01. Mai 20:14 Uhr (22 Min.)
20:37 Uhr
Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Donnerstag, 01. Mai 20:37 Uhr (0 Min.)
20:38 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier
Donnerstag, 01. Mai 20:38 Uhr (11 Min.)
20:50 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Donnerstag, 01. Mai 20:50 Uhr (17 Min.)
21:08 Uhr
Jugend und Politik | Demokratie Erklärt #4 (mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren)
Jugend und Politik | Demokratie Erklärt #4
mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren
Donnerstag, 01. Mai 21:08 Uhr (21 Min.)
21:30 Uhr
Das Digitale Sofa (Hinterland of Things 2022 Conference Special)
Das Digitale Sofa
Hinterland of Things 2022 Conference Special
Donnerstag, 01. Mai 21:30 Uhr (61 Min.)
22:32 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Donnerstag, 01. Mai 22:32 Uhr (25 Min.)
22:58 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Donnerstag, 01. Mai 22:58 Uhr (1 Min.)
23:00 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Donnerstag, 01. Mai 23:00 Uhr (28 Min.)
23:29 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Donnerstag, 01. Mai 23:29 Uhr (4 Min.)
23:34 Uhr
MOK Block Januar 2021 (Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach)
MOK Block Januar 2021
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach
Donnerstag, 01. Mai 23:34 Uhr (25 Min.)
00:00 Uhr
Campus Radio (zu früh (mit Dominik))
Campus Radio
zu früh (mit Dominik)
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (59 Min.)
01:00 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Bibi und Tina - Teil 1)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Bibi und Tina - Teil 1
Freitag, 02. Mai 01:00 Uhr (59 Min.)
02:00 Uhr
Das Digitale Sofa (Digitalisierung der Solarbranche)
Das Digitale Sofa
Digitalisierung der Solarbranche
Freitag, 02. Mai 02:00 Uhr (28 Min.)
02:29 Uhr
Talk zum Digitaltag 2022 (Digitale Kompetenzen für ältere Menschen)
Talk zum Digitaltag 2022
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Freitag, 02. Mai 02:29 Uhr (30 Min.)
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Freitag, 02. Mai 03:00 Uhr (45 Min.)
03:46 Uhr
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Freitag, 02. Mai 03:46 Uhr (69 Min.)
04:56 Uhr
John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Freitag, 02. Mai 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr
FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Freitag, 02. Mai 05:00 Uhr (14 Min.)
05:15 Uhr
GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Freitag, 02. Mai 05:15 Uhr (9 Min.)
05:25 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (März 2022)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
März 2022
Freitag, 02. Mai 05:25 Uhr (120 Min.)
07:26 Uhr
EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Freitag, 02. Mai 07:26 Uhr (3 Min.)
07:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Freitag, 02. Mai 07:30 Uhr (24 Min.)
07:55 Uhr
Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Freitag, 02. Mai 07:55 Uhr (3 Min.)
07:59 Uhr
Das Digitale Sofa ((23) Rock 'n' Roll Teams)
Das Digitale Sofa
(23) Rock 'n' Roll Teams
Freitag, 02. Mai 07:59 Uhr (60 Min.)
09:00 Uhr
Unser Mainz (foodsharing Mainz)
Unser Mainz
foodsharing Mainz
Freitag, 02. Mai 09:00 Uhr (23 Min.)
09:24 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Freitag, 02. Mai 09:24 Uhr (5 Min.)
09:30 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Freitag, 02. Mai 09:30 Uhr (0 Min.)
09:31 Uhr
BRaVE - Talk (März 2025)
BRaVE - Talk
März 2025
Freitag, 02. Mai 09:31 Uhr (52 Min.)
10:24 Uhr
Minds of Mainz (Mit den Händen sprechen)
Minds of Mainz
Mit den Händen sprechen
Freitag, 02. Mai 10:24 Uhr (33 Min.)
10:58 Uhr
Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Freitag, 02. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Freitag, 02. Mai 11:00 Uhr (3 Min.)
11:04 Uhr
EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Freitag, 02. Mai 11:04 Uhr (3 Min.)
11:08 Uhr
TOUCHÉ (Kurzfilm)
TOUCHÉ
Kurzfilm
Freitag, 02. Mai 11:08 Uhr (24 Min.)
11:33 Uhr
#visionsforclimate (Alte Ansicht, neue Einsichten? mit Dr. Theresa Perabo)
#visionsforclimate
Alte Ansicht, neue Einsichten? mit Dr. Theresa Perabo
Freitag, 02. Mai 11:33 Uhr (86 Min.)
13:00 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Freitag, 02. Mai 13:00 Uhr (29 Min.)
13:30 Uhr
Visionen eines klimaneutralen Mainz (Podiumsdiskussion zur Mainzer OB-Wahl)
Visionen eines klimaneutralen Mainz
Podiumsdiskussion zur Mainzer OB-Wahl
Freitag, 02. Mai 13:30 Uhr (110 Min.)
15:21 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung
Freitag, 02. Mai 15:21 Uhr (8 Min.)
15:30 Uhr
CampusMedia Magazinbeiträge (Mainz setzt sich ein!)
CampusMedia Magazinbeiträge
Mainz setzt sich ein!
Freitag, 02. Mai 15:30 Uhr (49 Min.)
16:20 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Freitag, 02. Mai 16:20 Uhr (2 Min.)
16:23 Uhr
Urlaub in Südtirol (Urlaub in Südtirol vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022)
Urlaub in Südtirol
Urlaub in Südtirol vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022
Freitag, 02. Mai 16:23 Uhr (37 Min.)
17:01 Uhr
Das Digitale Sofa (Digitalisierung der Solarbranche)
Das Digitale Sofa
Digitalisierung der Solarbranche
Freitag, 02. Mai 17:01 Uhr (28 Min.)
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Erik zeigt seine LEGO® Titanic!)
Steinchenklemmer
Erik zeigt seine LEGO® Titanic!
Freitag, 02. Mai 17:30 Uhr (3 Min.)
17:34 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Freitag, 02. Mai 17:34 Uhr (25 Min.)
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Freitag, 02. Mai 18:00 Uhr (26 Min.)
18:27 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Freitag, 02. Mai 18:27 Uhr (2 Min.)
18:30 Uhr
CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Freitag, 02. Mai 18:30 Uhr (6 Min.)
18:37 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wie sich Sterben anfühlt)
CampusMedia Dokumentarisches
Wie sich Sterben anfühlt
Freitag, 02. Mai 18:37 Uhr (14 Min.)
18:52 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Freitag, 02. Mai 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Freitag, 02. Mai 19:00 Uhr (57 Min.)
19:58 Uhr
Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Freitag, 02. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Freitag, 02. Mai 20:00 Uhr (80 Min.)
21:21 Uhr
Das Digitale Sofa ((9) Mobilität der Zukunft)
Das Digitale Sofa
(9) Mobilität der Zukunft
Freitag, 02. Mai 21:21 Uhr (38 Min.)
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Showdown 2023 Pt. 2/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Showdown 2023 Pt. 2/3
Freitag, 02. Mai 22:00 Uhr (76 Min.)
23:17 Uhr
Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Freitag, 02. Mai 23:17 Uhr (39 Min.)
23:57 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Freitag, 02. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Samstag, 26. April 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Samstag, 26. April 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 26. April 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. April 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Samstag, 26. April 06:00 Uhr (19 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:20 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Samstag, 26. April 06:20 Uhr (7 Min.)
Das typische Aprilwetter - Impressionen aus Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:28 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Samstag, 26. April 06:28 Uhr (31 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
07:00 Uhr
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Samstag, 26. April 07:00 Uhr (45 Min.)
Mal Sonne, mal Regen, aber immer gute Stimmung.
So präsentierte sich der 43. Automobilsalon auf der Pfingstwiese
in Bad Kreuznach.
Wir haben interessante Gespräche mit Gästen und Ausstellern einfangen können.
Ein Highlight war natürlich auch die Verlosung eines Führerscheins. Ein Interview mit der glücklichen Gewinnerin ist natürlich inklusive.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:46 Uhr
Ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte
Samstag, 26. April 07:46 Uhr (4 Min.)
Viele Leute engagieren sich in ihrer Freizeit in einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Um diesen Menschen etwas zurück zu geben hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz die Ehrenamtskarte eingeführt. Dadurch erhalten Freiwillige Vergünstigungen in Museen, Parks oder im Einzelhandel. Nun hat auch Bad Kreuznach diese Karte eingeführt.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
07:51 Uhr
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Samstag, 26. April 07:51 Uhr (2 Min.)
Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Julia Klöckner besucht die Küche des 'Haus der SeniorInnen' in Bad Kreuznach.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
07:54 Uhr
Dalburg Naheregion
Dalburg Naheregion
Samstag, 26. April 07:54 Uhr (2 Min.)
Zu sehen sind Luft und Boden Aufnahmen ,der Dalburg zur Sommer- und Winterzeit. Bei Dalberg in der Naheregion
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:57 Uhr
Spaziergang auf der Roseninsel (- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -)
Spaziergang auf der Roseninsel
- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -
Samstag, 26. April 07:57 Uhr (1 Min.)
Szenen mit Musik von der Roseninsel.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. April 07:59 Uhr (91 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:31 Uhr
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Samstag, 26. April 09:31 Uhr (3 Min.)
Am Nationalpark-Tor Erbeskopf entsteht ein neuer Spielplatz.
Zur 10-Jahres Feier des Nationalpark Hunsrück-Hochwald am Pfingstwochenende soll dieser bespielbar sein.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
09:35 Uhr
Das Nationalparkamt ist umgezogen
Das Nationalparkamt ist umgezogen
Samstag, 26. April 09:35 Uhr (3 Min.)
Das Nationalparkamt, des Nationalpark Hunsrück-Hochwald, ist von Birkenfeld nach Börfink an den ehemaligen Bunker Erwin umgezogen.
Am 28. März 2025 wurde dieses feierlich eröffnet.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
09:39 Uhr
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Samstag, 26. April 09:39 Uhr (12 Min.)
Die neue Quartiersmanagerin Lara Paulus stellt sich vor
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
09:52 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 26. April 09:52 Uhr (27 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:20 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 5 - Aus Spalten und Schloten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 5 - Aus Spalten und Schloten
Samstag, 26. April 10:20 Uhr (10 Min.)
In der fünften Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer unter anderem mit magmatitischen Funden.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
10:31 Uhr
Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Samstag, 26. April 10:31 Uhr (54 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
11:26 Uhr
Amselnest (Natur-Dokumentation)
Amselnest
Natur-Dokumentation
Samstag, 26. April 11:26 Uhr (26 Min.)
Vom frisch geschlüpften Küken bis zum gefiederten Jungvogel. Eine Dokumentation über die Amsel.
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
11:53 Uhr
Wächter der Wildnis (Interview mit Nationalparkamtsleiter Dr. Harald Egidi)
Wächter der Wildnis
Interview mit Nationalparkamtsleiter Dr. Harald Egidi
Samstag, 26. April 11:53 Uhr (5 Min.)
Dr. Harald Egidi leitet seit 2015 das Nationalparkamt im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Im Gespräch gibt er Einblick in die Arbeitsweise des Nationalparks, Intensionen und Perspektiven.
Produzent: Peter Lauth, 79102 Freiburg
Sendeverantwortlich: Peter Lauth, 79102 Freiburg
11:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. April 11:59 Uhr (60 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Samstag, 26. April 13:00 Uhr (19 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Samstag, 26. April 13:20 Uhr (7 Min.)
Das typische Aprilwetter - Impressionen aus Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:28 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Samstag, 26. April 13:28 Uhr (31 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:00 Uhr
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Samstag, 26. April 14:00 Uhr (45 Min.)
Mal Sonne, mal Regen, aber immer gute Stimmung.
So präsentierte sich der 43. Automobilsalon auf der Pfingstwiese
in Bad Kreuznach.
Wir haben interessante Gespräche mit Gästen und Ausstellern einfangen können.
Ein Highlight war natürlich auch die Verlosung eines Führerscheins. Ein Interview mit der glücklichen Gewinnerin ist natürlich inklusive.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:46 Uhr
Ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte
Samstag, 26. April 14:46 Uhr (4 Min.)
Viele Leute engagieren sich in ihrer Freizeit in einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Um diesen Menschen etwas zurück zu geben hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz die Ehrenamtskarte eingeführt. Dadurch erhalten Freiwillige Vergünstigungen in Museen, Parks oder im Einzelhandel. Nun hat auch Bad Kreuznach diese Karte eingeführt.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
14:51 Uhr
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Samstag, 26. April 14:51 Uhr (2 Min.)
Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Julia Klöckner besucht die Küche des 'Haus der SeniorInnen' in Bad Kreuznach.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
14:54 Uhr
Dalburg Naheregion
Dalburg Naheregion
Samstag, 26. April 14:54 Uhr (2 Min.)
Zu sehen sind Luft und Boden Aufnahmen ,der Dalburg zur Sommer- und Winterzeit. Bei Dalberg in der Naheregion
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:57 Uhr
Spaziergang auf der Roseninsel (- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -)
Spaziergang auf der Roseninsel
- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -
Samstag, 26. April 14:57 Uhr (1 Min.)
Szenen mit Musik von der Roseninsel.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. April 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Samstag, 26. April 18:30 Uhr (19 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:50 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Samstag, 26. April 18:50 Uhr (7 Min.)
Das typische Aprilwetter - Impressionen aus Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:58 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Samstag, 26. April 18:58 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. April 19:28 Uhr (123 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:32 Uhr
Impressionen: Bad Münster am Stein 2019 (Im winterlichen Kurpark)
Impressionen: Bad Münster am Stein 2019
Im winterlichen Kurpark
Samstag, 26. April 21:32 Uhr (2 Min.)
Kurze Streiflichter aus dem Kurpark in Bad Münster am Stein.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
21:35 Uhr
FRED WEIDLER unterwegs
FRED WEIDLER unterwegs
Samstag, 26. April 21:35 Uhr (41 Min.)
Diesmal führt FRED WEIDLER in seiner Sendung "FRED WEIDLER unterwegs" Interviews mit FRANK REINHARDT (Theaterchef der Trollbühne) und mit STEFAN SCHENKELBERG (Inhaber der Londonbar in der Nähe von Passau). Außerdem werden noch
einige Home-Karaokevideos präsentiert!
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
22:17 Uhr
"DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
"DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
Samstag, 26. April 22:17 Uhr (12 Min.)
In einer überarbeiteten Version dieses berühmten Einakters begeisterte
"JACOB" mit seiner "SOPHIE" das Publikum in der Trollbühne in Rümmelsheim.
Frank Reinhardt und sein Team Gaben alles um den Gästen einen außergewöhnlichen Abend zu präsentieren.
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
22:30 Uhr
Im Interview: MIND TRAP
Im Interview: MIND TRAP
Samstag, 26. April 22:30 Uhr (15 Min.)
Die Band "MIND TRAP" geht zur Zeit steil. Zur besten Newcomer Band Deutschlands gekürt wurden und nun in Bad Kreuznach "Im Interview"!
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
22:46 Uhr
Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre. (Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.)
Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre.
Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.
Samstag, 26. April 22:46 Uhr (24 Min.)
Die kleine Kuh Elsa findet im Freilichtmuseum Bad Sobernheim bei den Glanrindern ihr großes Glück.
Produzent: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
23:11 Uhr
Produktion HALLELUJA
Produktion HALLELUJA
Samstag, 26. April 23:11 Uhr (12 Min.)
Der Medienmanager FRED WEIDLER erklärt hier im Gespräch und in Tonbeispielen mit den Produzenten ALEX D. von den Adair-Studios wie seine Idee einer Coverversion des Welthits von LEONARD COHEN "HALLELUJA" produziert wurde.
Das neue an dieser Coverversion war der Einsatz einer Panflöte. Dafür wurde der Künstler J.K. du DRAMONT um Einsatz gebeten. CARL EMROY sang den Song in MICHIGAN/USA ein und dann wurde Stück für Stück alles zusammengefügt. Das Ergebnis kann sich "hören" lassen!
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
23:24 Uhr
Bingen am Rhein und Nahe 2017 (Streiflichter)
Bingen am Rhein und Nahe 2017
Streiflichter
Samstag, 26. April 23:24 Uhr (4 Min.)
Schiffe, Züge und Wasservögel am Rhein und Nahe beobachtet.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. April 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Sonntag, 27. April 00:00 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Sonntag, 27. April 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sonntag, 27. April 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Sonntag, 27. April 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. April 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Bad Kreuznach Thunderbirds - Rüsselsheim Crusaders (American Football Highlights 12 06 22 Salinental Bad Kreuznach)
Bad Kreuznach Thunderbirds - Rüsselsheim Crusaders
American Football Highlights 12 06 22 Salinental Bad Kreuznach
Sonntag, 27. April 04:00 Uhr (23 Min.)
Am Sonntag dem 12.06.22 haben die Bad Kreuznach Thunderbirds die Crusaders aus Rüsselsheim im
Salinental bei sehr warmen Wetter empfangen
Produzent: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
Sendeverantwortlich: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
04:24 Uhr
Intelligenz der Natur (Nationalpark-Akademie, November 2024)
Intelligenz der Natur
Nationalpark-Akademie, November 2024
Sonntag, 27. April 04:24 Uhr (91 Min.)
Vortrag von Thomas Brodbeck zum Thema
-Intelligenz der Natur- im November 2024
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
05:56 Uhr
Drei Wörter (Quarizma)
Drei Wörter
Quarizma
Sonntag, 27. April 05:56 Uhr (3 Min.)
"Drei Wörter" heißt der wohl bekannteste Clip von der jungen Bad Kreuznacher Band Quarizma. Seit 2011 starten sie voll durch, nichts lässt die zwei Jungs so schnell abhalten. "Drei Wörter" handelt von einer unerfüllten Liebe, aber auch von den Zukunftsängsten vieler junger Menschen...
Produzent: Alper Eren, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Alper Eren, 55543 Bad Kreuznach
06:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Sonntag, 27. April 06:00 Uhr (19 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:20 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Sonntag, 27. April 06:20 Uhr (7 Min.)
Das typische Aprilwetter - Impressionen aus Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:28 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Sonntag, 27. April 06:28 Uhr (31 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
07:00 Uhr
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Sonntag, 27. April 07:00 Uhr (45 Min.)
Mal Sonne, mal Regen, aber immer gute Stimmung.
So präsentierte sich der 43. Automobilsalon auf der Pfingstwiese
in Bad Kreuznach.
Wir haben interessante Gespräche mit Gästen und Ausstellern einfangen können.
Ein Highlight war natürlich auch die Verlosung eines Führerscheins. Ein Interview mit der glücklichen Gewinnerin ist natürlich inklusive.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:46 Uhr
Ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte
Sonntag, 27. April 07:46 Uhr (4 Min.)
Viele Leute engagieren sich in ihrer Freizeit in einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Um diesen Menschen etwas zurück zu geben hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz die Ehrenamtskarte eingeführt. Dadurch erhalten Freiwillige Vergünstigungen in Museen, Parks oder im Einzelhandel. Nun hat auch Bad Kreuznach diese Karte eingeführt.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
07:51 Uhr
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Sonntag, 27. April 07:51 Uhr (2 Min.)
Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Julia Klöckner besucht die Küche des 'Haus der SeniorInnen' in Bad Kreuznach.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
07:54 Uhr
Dalburg Naheregion
Dalburg Naheregion
Sonntag, 27. April 07:54 Uhr (2 Min.)
Zu sehen sind Luft und Boden Aufnahmen ,der Dalburg zur Sommer- und Winterzeit. Bei Dalberg in der Naheregion
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:57 Uhr
Spaziergang auf der Roseninsel (- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -)
Spaziergang auf der Roseninsel
- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -
Sonntag, 27. April 07:57 Uhr (1 Min.)
Szenen mit Musik von der Roseninsel.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. April 07:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
10:30 Uhr
Katholische Messe - Feier der Erstkommunion (am 27.04.2025)
Katholische Messe - Feier der Erstkommunion
am 27.04.2025
Sonntag, 27. April 10:30 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe - Feier der Erstkommunion
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
11:30 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. April 11:30 Uhr (89 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Sonntag, 27. April 13:00 Uhr (19 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Sonntag, 27. April 13:20 Uhr (7 Min.)
Das typische Aprilwetter - Impressionen aus Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:28 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Sonntag, 27. April 13:28 Uhr (31 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:00 Uhr
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Sonntag, 27. April 14:00 Uhr (45 Min.)
Mal Sonne, mal Regen, aber immer gute Stimmung.
So präsentierte sich der 43. Automobilsalon auf der Pfingstwiese
in Bad Kreuznach.
Wir haben interessante Gespräche mit Gästen und Ausstellern einfangen können.
Ein Highlight war natürlich auch die Verlosung eines Führerscheins. Ein Interview mit der glücklichen Gewinnerin ist natürlich inklusive.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:46 Uhr
Ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte
Sonntag, 27. April 14:46 Uhr (4 Min.)
Viele Leute engagieren sich in ihrer Freizeit in einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Um diesen Menschen etwas zurück zu geben hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz die Ehrenamtskarte eingeführt. Dadurch erhalten Freiwillige Vergünstigungen in Museen, Parks oder im Einzelhandel. Nun hat auch Bad Kreuznach diese Karte eingeführt.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
14:51 Uhr
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Sonntag, 27. April 14:51 Uhr (2 Min.)
Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Julia Klöckner besucht die Küche des 'Haus der SeniorInnen' in Bad Kreuznach.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
14:54 Uhr
Dalburg Naheregion
Dalburg Naheregion
Sonntag, 27. April 14:54 Uhr (2 Min.)
Zu sehen sind Luft und Boden Aufnahmen ,der Dalburg zur Sommer- und Winterzeit. Bei Dalberg in der Naheregion
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:57 Uhr
Spaziergang auf der Roseninsel (- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -)
Spaziergang auf der Roseninsel
- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -
Sonntag, 27. April 14:57 Uhr (1 Min.)
Szenen mit Musik von der Roseninsel.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. April 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Sonntag, 27. April 18:30 Uhr (45 Min.)
Mal Sonne, mal Regen, aber immer gute Stimmung.
So präsentierte sich der 43. Automobilsalon auf der Pfingstwiese
in Bad Kreuznach.
Wir haben interessante Gespräche mit Gästen und Ausstellern einfangen können.
Ein Highlight war natürlich auch die Verlosung eines Führerscheins. Ein Interview mit der glücklichen Gewinnerin ist natürlich inklusive.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:16 Uhr
Ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte
Sonntag, 27. April 19:16 Uhr (4 Min.)
Viele Leute engagieren sich in ihrer Freizeit in einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Um diesen Menschen etwas zurück zu geben hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz die Ehrenamtskarte eingeführt. Dadurch erhalten Freiwillige Vergünstigungen in Museen, Parks oder im Einzelhandel. Nun hat auch Bad Kreuznach diese Karte eingeführt.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
19:21 Uhr
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Sonntag, 27. April 19:21 Uhr (2 Min.)
Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Julia Klöckner besucht die Küche des 'Haus der SeniorInnen' in Bad Kreuznach.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
19:24 Uhr
Dalburg Naheregion
Dalburg Naheregion
Sonntag, 27. April 19:24 Uhr (2 Min.)
Zu sehen sind Luft und Boden Aufnahmen ,der Dalburg zur Sommer- und Winterzeit. Bei Dalberg in der Naheregion
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
19:27 Uhr
Spaziergang auf der Roseninsel (- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -)
Spaziergang auf der Roseninsel
- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -
Sonntag, 27. April 19:27 Uhr (1 Min.)
Szenen mit Musik von der Roseninsel.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. April 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Montag, 28. April 00:00 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Montag, 28. April 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Montag, 28. April 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Montag, 28. April 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. April 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Montag, 28. April 06:00 Uhr (19 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:20 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Montag, 28. April 06:20 Uhr (7 Min.)
Das typische Aprilwetter - Impressionen aus Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:28 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Montag, 28. April 06:28 Uhr (31 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
07:00 Uhr
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Montag, 28. April 07:00 Uhr (45 Min.)
Mal Sonne, mal Regen, aber immer gute Stimmung.
So präsentierte sich der 43. Automobilsalon auf der Pfingstwiese
in Bad Kreuznach.
Wir haben interessante Gespräche mit Gästen und Ausstellern einfangen können.
Ein Highlight war natürlich auch die Verlosung eines Führerscheins. Ein Interview mit der glücklichen Gewinnerin ist natürlich inklusive.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:46 Uhr
Ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte
Montag, 28. April 07:46 Uhr (4 Min.)
Viele Leute engagieren sich in ihrer Freizeit in einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Um diesen Menschen etwas zurück zu geben hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz die Ehrenamtskarte eingeführt. Dadurch erhalten Freiwillige Vergünstigungen in Museen, Parks oder im Einzelhandel. Nun hat auch Bad Kreuznach diese Karte eingeführt.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
07:51 Uhr
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Montag, 28. April 07:51 Uhr (2 Min.)
Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Julia Klöckner besucht die Küche des 'Haus der SeniorInnen' in Bad Kreuznach.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
07:54 Uhr
Dalburg Naheregion
Dalburg Naheregion
Montag, 28. April 07:54 Uhr (2 Min.)
Zu sehen sind Luft und Boden Aufnahmen ,der Dalburg zur Sommer- und Winterzeit. Bei Dalberg in der Naheregion
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:57 Uhr
Spaziergang auf der Roseninsel (- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -)
Spaziergang auf der Roseninsel
- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -
Montag, 28. April 07:57 Uhr (1 Min.)
Szenen mit Musik von der Roseninsel.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. April 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Montag, 28. April 13:00 Uhr (19 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Montag, 28. April 13:20 Uhr (7 Min.)
Das typische Aprilwetter - Impressionen aus Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:28 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Montag, 28. April 13:28 Uhr (31 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:00 Uhr
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Montag, 28. April 14:00 Uhr (45 Min.)
Mal Sonne, mal Regen, aber immer gute Stimmung.
So präsentierte sich der 43. Automobilsalon auf der Pfingstwiese
in Bad Kreuznach.
Wir haben interessante Gespräche mit Gästen und Ausstellern einfangen können.
Ein Highlight war natürlich auch die Verlosung eines Führerscheins. Ein Interview mit der glücklichen Gewinnerin ist natürlich inklusive.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:46 Uhr
Ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte
Montag, 28. April 14:46 Uhr (4 Min.)
Viele Leute engagieren sich in ihrer Freizeit in einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Um diesen Menschen etwas zurück zu geben hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz die Ehrenamtskarte eingeführt. Dadurch erhalten Freiwillige Vergünstigungen in Museen, Parks oder im Einzelhandel. Nun hat auch Bad Kreuznach diese Karte eingeführt.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
14:51 Uhr
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Montag, 28. April 14:51 Uhr (2 Min.)
Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Julia Klöckner besucht die Küche des 'Haus der SeniorInnen' in Bad Kreuznach.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
14:54 Uhr
Dalburg Naheregion
Dalburg Naheregion
Montag, 28. April 14:54 Uhr (2 Min.)
Zu sehen sind Luft und Boden Aufnahmen ,der Dalburg zur Sommer- und Winterzeit. Bei Dalberg in der Naheregion
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:57 Uhr
Spaziergang auf der Roseninsel (- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -)
Spaziergang auf der Roseninsel
- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -
Montag, 28. April 14:57 Uhr (1 Min.)
Szenen mit Musik von der Roseninsel.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. April 14:59 Uhr (61 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:01 Uhr
VOR-TOUR der Hoffnung (Neujahrsempfang 2025)
VOR-TOUR der Hoffnung
Neujahrsempfang 2025
Montag, 28. April 16:01 Uhr (58 Min.)
Die VOR-TOUR der Hoffnung ist eine Benefiz-Veranstaltung für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Sie wurde 1996 ins Leben gerufen - nach dem gleichen Prinzip wie die Tour der Hoffnung: Prominente, Politiker, Kümmerer, Bürger fahren bis zu 280 Kilometer durch Rheinland-Pfalz, um Geld für Kinderkliniken, Vereine, Institutionen und für die Krebsforschung zu sammeln. Finanziert wird die VOR-TOUR der Hoffnung ausschließlich über Sponsorengelder und Spenden.
Die gesammelten Spenden kommen zu 100 kranken Kindern und Jugendlichen zugute, aber auch Kindern mit geistiger Behinderung, Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen, trauernden Kindern krebskranker Eltern, Flüchtlingskindern und Kindern, die Opfer von Gewalt wurden, wird mit den Spenden geholfen. Die Tour Kosten der ?Hoffnungs-Radlern? tragen die Teilnehmenden selbst.
Die Radroute der VOR-TOUR der Hoffnung führt jedes Jahr durch einen anderen Teil von Rheinland-Pfalz. In diesem Jahr radeln die Teilnehmenden vom 04. bis 06. Juli durch die Pfalz mit Start und Ziel in Landau. Weit über 1000 Menschen aus unseren Regionen konnten seit 1996 gewonnen werden, mitzuradeln, Spenden zu sammeln, Aktionen ganzjährig für den guten Zweck durchzuführen und hierüber mitzuhelfen. Im letzten Jahr konnten über 700.000, - ? an insgesamt 52 Einrichtungen verteilt werden. Ein unvorstellbares Ergebnis, an das beim Neujahrsempfang der Vor-Tour der Hoffnung im schmucken Hunsrückdorf Laubach stolz erinnert wurde, verbunden mit einem Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Jahr 2025.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:00 Uhr
Über Prag in die Freiheit (- wie eine Mutter zur Lebensretterin wurde)
Über Prag in die Freiheit
- wie eine Mutter zur Lebensretterin wurde
Montag, 28. April 17:00 Uhr (58 Min.)
Im Hunsrück (und sicherlich weit darüber hinaus) verbindet man den Begriff »Heimat« untrennbar mit dem Regisseur und Filmproduzenten Edgar Reitz, der mit seinen Heimat-Filmen der Region zu weltweiter Beachtung verholfen hat. Edgar Reitz hat es einmal so gesagt.» Ich kann eigentlich gar nicht sagen, wo Heimat anfängt oder wo sie
endet. Sie ist eigentlich überall, wo wir sind, wo wir unsere Wahrnehmungen und unsere Herzen öffnen. «
Was es aber heißt, wenn jemand seine Heimat aufgeben, sein Zuhause unfreiwillig verlassen muss, hat uns eine Frau erzählt, die Ende der 80er Jahre den Weg in die Freiheit über die deutsche Botschaft in Prag wählte, weil sie darin die einzige Möglichkeit sah, dem Unrechtssystem in ihrem Land zu entkommen und das Leben ihres schwerkranken Kindes zu retten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. April 17:59 Uhr (211 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:31 Uhr
VOR-TOUR der Hoffnung (Neujahrsempfang 2025)
VOR-TOUR der Hoffnung
Neujahrsempfang 2025
Montag, 28. April 21:31 Uhr (58 Min.)
Die VOR-TOUR der Hoffnung ist eine Benefiz-Veranstaltung für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Sie wurde 1996 ins Leben gerufen - nach dem gleichen Prinzip wie die Tour der Hoffnung: Prominente, Politiker, Kümmerer, Bürger fahren bis zu 280 Kilometer durch Rheinland-Pfalz, um Geld für Kinderkliniken, Vereine, Institutionen und für die Krebsforschung zu sammeln. Finanziert wird die VOR-TOUR der Hoffnung ausschließlich über Sponsorengelder und Spenden.
Die gesammelten Spenden kommen zu 100 kranken Kindern und Jugendlichen zugute, aber auch Kindern mit geistiger Behinderung, Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen, trauernden Kindern krebskranker Eltern, Flüchtlingskindern und Kindern, die Opfer von Gewalt wurden, wird mit den Spenden geholfen. Die Tour Kosten der ?Hoffnungs-Radlern? tragen die Teilnehmenden selbst.
Die Radroute der VOR-TOUR der Hoffnung führt jedes Jahr durch einen anderen Teil von Rheinland-Pfalz. In diesem Jahr radeln die Teilnehmenden vom 04. bis 06. Juli durch die Pfalz mit Start und Ziel in Landau. Weit über 1000 Menschen aus unseren Regionen konnten seit 1996 gewonnen werden, mitzuradeln, Spenden zu sammeln, Aktionen ganzjährig für den guten Zweck durchzuführen und hierüber mitzuhelfen. Im letzten Jahr konnten über 700.000, - ? an insgesamt 52 Einrichtungen verteilt werden. Ein unvorstellbares Ergebnis, an das beim Neujahrsempfang der Vor-Tour der Hoffnung im schmucken Hunsrückdorf Laubach stolz erinnert wurde, verbunden mit einem Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Jahr 2025.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:30 Uhr
Über Prag in die Freiheit (- wie eine Mutter zur Lebensretterin wurde)
Über Prag in die Freiheit
- wie eine Mutter zur Lebensretterin wurde
Montag, 28. April 22:30 Uhr (58 Min.)
Im Hunsrück (und sicherlich weit darüber hinaus) verbindet man den Begriff »Heimat« untrennbar mit dem Regisseur und Filmproduzenten Edgar Reitz, der mit seinen Heimat-Filmen der Region zu weltweiter Beachtung verholfen hat. Edgar Reitz hat es einmal so gesagt.» Ich kann eigentlich gar nicht sagen, wo Heimat anfängt oder wo sie
endet. Sie ist eigentlich überall, wo wir sind, wo wir unsere Wahrnehmungen und unsere Herzen öffnen. «
Was es aber heißt, wenn jemand seine Heimat aufgeben, sein Zuhause unfreiwillig verlassen muss, hat uns eine Frau erzählt, die Ende der 80er Jahre den Weg in die Freiheit über die deutsche Botschaft in Prag wählte, weil sie darin die einzige Möglichkeit sah, dem Unrechtssystem in ihrem Land zu entkommen und das Leben ihres schwerkranken Kindes zu retten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. April 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Dienstag, 29. April 00:00 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Dienstag, 29. April 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Dienstag, 29. April 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 29. April 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 29. April 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Dienstag, 29. April 06:00 Uhr (19 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:20 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Dienstag, 29. April 06:20 Uhr (7 Min.)
Das typische Aprilwetter - Impressionen aus Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:28 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Dienstag, 29. April 06:28 Uhr (31 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
07:00 Uhr
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Dienstag, 29. April 07:00 Uhr (45 Min.)
Mal Sonne, mal Regen, aber immer gute Stimmung.
So präsentierte sich der 43. Automobilsalon auf der Pfingstwiese
in Bad Kreuznach.
Wir haben interessante Gespräche mit Gästen und Ausstellern einfangen können.
Ein Highlight war natürlich auch die Verlosung eines Führerscheins. Ein Interview mit der glücklichen Gewinnerin ist natürlich inklusive.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:46 Uhr
Ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte
Dienstag, 29. April 07:46 Uhr (4 Min.)
Viele Leute engagieren sich in ihrer Freizeit in einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Um diesen Menschen etwas zurück zu geben hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz die Ehrenamtskarte eingeführt. Dadurch erhalten Freiwillige Vergünstigungen in Museen, Parks oder im Einzelhandel. Nun hat auch Bad Kreuznach diese Karte eingeführt.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
07:51 Uhr
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Dienstag, 29. April 07:51 Uhr (2 Min.)
Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Julia Klöckner besucht die Küche des 'Haus der SeniorInnen' in Bad Kreuznach.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
07:54 Uhr
Dalburg Naheregion
Dalburg Naheregion
Dienstag, 29. April 07:54 Uhr (2 Min.)
Zu sehen sind Luft und Boden Aufnahmen ,der Dalburg zur Sommer- und Winterzeit. Bei Dalberg in der Naheregion
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:57 Uhr
Spaziergang auf der Roseninsel (- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -)
Spaziergang auf der Roseninsel
- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -
Dienstag, 29. April 07:57 Uhr (1 Min.)
Szenen mit Musik von der Roseninsel.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 29. April 07:59 Uhr (91 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:31 Uhr
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Dienstag, 29. April 09:31 Uhr (3 Min.)
Am Nationalpark-Tor Erbeskopf entsteht ein neuer Spielplatz.
Zur 10-Jahres Feier des Nationalpark Hunsrück-Hochwald am Pfingstwochenende soll dieser bespielbar sein.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
09:35 Uhr
Das Nationalparkamt ist umgezogen
Das Nationalparkamt ist umgezogen
Dienstag, 29. April 09:35 Uhr (3 Min.)
Das Nationalparkamt, des Nationalpark Hunsrück-Hochwald, ist von Birkenfeld nach Börfink an den ehemaligen Bunker Erwin umgezogen.
Am 28. März 2025 wurde dieses feierlich eröffnet.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
09:39 Uhr
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Dienstag, 29. April 09:39 Uhr (12 Min.)
Die neue Quartiersmanagerin Lara Paulus stellt sich vor
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
09:52 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 29. April 09:52 Uhr (27 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:20 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 5 - Aus Spalten und Schloten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 5 - Aus Spalten und Schloten
Dienstag, 29. April 10:20 Uhr (7 Min.)
In der fünften Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer unter anderem mit magmatitischen Funden.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
10:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 29. April 10:28 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Dienstag, 29. April 13:00 Uhr (19 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Dienstag, 29. April 13:20 Uhr (7 Min.)
Das typische Aprilwetter - Impressionen aus Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:28 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Dienstag, 29. April 13:28 Uhr (31 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:00 Uhr
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Dienstag, 29. April 14:00 Uhr (45 Min.)
Mal Sonne, mal Regen, aber immer gute Stimmung.
So präsentierte sich der 43. Automobilsalon auf der Pfingstwiese
in Bad Kreuznach.
Wir haben interessante Gespräche mit Gästen und Ausstellern einfangen können.
Ein Highlight war natürlich auch die Verlosung eines Führerscheins. Ein Interview mit der glücklichen Gewinnerin ist natürlich inklusive.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:46 Uhr
Ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte
Dienstag, 29. April 14:46 Uhr (4 Min.)
Viele Leute engagieren sich in ihrer Freizeit in einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Um diesen Menschen etwas zurück zu geben hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz die Ehrenamtskarte eingeführt. Dadurch erhalten Freiwillige Vergünstigungen in Museen, Parks oder im Einzelhandel. Nun hat auch Bad Kreuznach diese Karte eingeführt.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
14:51 Uhr
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Dienstag, 29. April 14:51 Uhr (2 Min.)
Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Julia Klöckner besucht die Küche des 'Haus der SeniorInnen' in Bad Kreuznach.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
14:54 Uhr
Dalburg Naheregion
Dalburg Naheregion
Dienstag, 29. April 14:54 Uhr (2 Min.)
Zu sehen sind Luft und Boden Aufnahmen ,der Dalburg zur Sommer- und Winterzeit. Bei Dalberg in der Naheregion
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:57 Uhr
Spaziergang auf der Roseninsel (- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -)
Spaziergang auf der Roseninsel
- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -
Dienstag, 29. April 14:57 Uhr (1 Min.)
Szenen mit Musik von der Roseninsel.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 29. April 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Dienstag, 29. April 18:30 Uhr (19 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:50 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Dienstag, 29. April 18:50 Uhr (7 Min.)
Das typische Aprilwetter - Impressionen aus Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:58 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Dienstag, 29. April 18:58 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 29. April 19:28 Uhr (271 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Mittwoch, 30. April 00:00 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Mittwoch, 30. April 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Mittwoch, 30. April 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Mittwoch, 30. April 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 30. April 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Mittwoch, 30. April 06:00 Uhr (19 Min.)
06:20 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Mittwoch, 30. April 06:20 Uhr (7 Min.)
06:28 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Mittwoch, 30. April 06:28 Uhr (29 Min.)
06:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 30. April 06:58 Uhr (151 Min.)
09:30 Uhr
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Automobilsalon 2024 in Bad Kreuznach
Mittwoch, 30. April 09:30 Uhr (45 Min.)
10:16 Uhr
Ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte
Mittwoch, 30. April 10:16 Uhr (4 Min.)
10:21 Uhr
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Julia Klöckner im Haus der SeniorInnen
Mittwoch, 30. April 10:21 Uhr (2 Min.)
10:24 Uhr
Dalburg Naheregion
Dalburg Naheregion
Mittwoch, 30. April 10:24 Uhr (2 Min.)
10:27 Uhr
Spaziergang auf der Roseninsel (- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -)
Spaziergang auf der Roseninsel
- Bad Kreuznach Frühjahr 2014 -
Mittwoch, 30. April 10:27 Uhr (2 Min.)
10:30 Uhr
Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Mittwoch, 30. April 10:30 Uhr (4 Min.)
10:35 Uhr
NaheTV.lokal: Museum Schlosspark 2018 (Fundstücke Schmuckstücke - Kubach & Freund)
NaheTV.lokal: Museum Schlosspark 2018
Fundstücke Schmuckstücke - Kubach & Freund
Mittwoch, 30. April 10:35 Uhr (24 Min.)
11:00 Uhr
Musik - JJSMS (Stop Making Sense)
Musik - JJSMS
Stop Making Sense
Mittwoch, 30. April 11:00 Uhr (4 Min.)
11:05 Uhr
Tower in Concert - Ein kleines Festival im Hunsrüc
Tower in Concert - Ein kleines Festival im Hunsrüc
Mittwoch, 30. April 11:05 Uhr (46 Min.)
11:52 Uhr
Dinner for one uff rhoihessisch (Die letzte Aufführung)
Dinner for one uff rhoihessisch
Die letzte Aufführung
Mittwoch, 30. April 11:52 Uhr (34 Min.)
12:27 Uhr
Mountainbiking Stromberg
Mountainbiking Stromberg
Mittwoch, 30. April 12:27 Uhr (1 Min.)
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 30. April 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Mittwoch, 30. April 13:00 Uhr (19 Min.)
13:20 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Mittwoch, 30. April 13:20 Uhr (7 Min.)
13:28 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Mittwoch, 30. April 13:28 Uhr (29 Min.)
13:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 30. April 13:58 Uhr (601 Min.)
00:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Donnerstag, 01. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr
Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Donnerstag, 01. Mai 00:15 Uhr (73 Min.)
01:29 Uhr
Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Donnerstag, 01. Mai 01:29 Uhr (22 Min.)
01:52 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 01. Mai 01:52 Uhr (457 Min.)
09:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Donnerstag, 01. Mai 09:30 Uhr (19 Min.)
09:50 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Donnerstag, 01. Mai 09:50 Uhr (7 Min.)
09:58 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Donnerstag, 01. Mai 09:58 Uhr (29 Min.)
10:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 01. Mai 10:28 Uhr (811 Min.)
00:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr
Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Freitag, 02. Mai 00:15 Uhr (73 Min.)
01:29 Uhr
Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Freitag, 02. Mai 01:29 Uhr (23 Min.)
00:57 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Samstag, 26. April 00:57 Uhr (30 Min.)
- Stellenabbau bei Michelin: Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet
- Welche Unterstützung erhalten Grenzgänger im Jahr 2025?
- Wie attraktiv ist der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt noch?
- Sorgen der Organisation zur Hilfe von Grenzgängern
- Zeitarbeit für Grenzgänger: Wie funktioniert das und was sind die Vorteile?
- Besteuerung grenzüberschreitender Leiharbeiter
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
01:28 Uhr
Besuch bei den Eisenbahnfreunden (Modelleisenbahnclub Kaiserslautern)
Besuch bei den Eisenbahnfreunden
Modelleisenbahnclub Kaiserslautern
Samstag, 26. April 01:28 Uhr (13 Min.)
Am 1. Adventswochenende gab es den Tag der offenen Tür bei de Eisenbahnfreunden Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
01:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Samstag, 26. April 01:42 Uhr (17 Min.)
Whatsapp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Messenger-Dienste, mit denen man sich mit Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren sie in der zweiten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
02:00 Uhr
Ball des Sports 2025
Ball des Sports 2025
Samstag, 26. April 02:00 Uhr (74 Min.)
Auszeichnung der Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2024
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
03:15 Uhr
Brezelfest 2024 (Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.)
Brezelfest 2024
Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.
Samstag, 26. April 03:15 Uhr (24 Min.)
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer
03:40 Uhr
Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer (Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult)
Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer
Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult
Samstag, 26. April 03:40 Uhr (7 Min.)
In seiner neuen Ausstellung in der Galerie Kulturraum in Speyer widmet sich der Künstler Zoran Petrovi? ganz den Themen Wein und Musik - und das mit viel Witz und Augenzwinkern. Ob feinsinnige Karikaturen, farbenfrohe Malerei oder überraschende Skulpturen: Petrovi?s Werke stecken voller fantasievoller Details und indirekter Botschaften, die zum Schmunzeln und Nachdenken einladen.
Die Ausstellung zeigt, wie der international bekannte Künstler Wein und Musik in Szene setzt - von der "Cave à Vin", wo eine Hexe edle Tropfen bewacht, bis hin zum "Weinabendmahl", bei dem Judas lieber Bier trinkt. Ein Highlight für alle, die Kunst mit Humor lieben!
Ausstellung: Galerie Kulturraum, Maximilianstraße 99, Speyer
Vernissage: Sonntag, 16. März, 11:30 Uhr
Dauer: bis 27. April
Öffnungszeiten:
Mi-Fr: 14-18 Uhr
Sa: 11-17 Uhr
So: 14-17 Uhr
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
03:48 Uhr
Otti du blauer Held (von Otterstadt) (Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.)
Otti du blauer Held (von Otterstadt)
Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.
Samstag, 26. April 03:48 Uhr (3 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
03:52 Uhr
D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift (Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025))
D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift
Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025)
Samstag, 26. April 03:52 Uhr (57 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:50 Uhr
Starkregen, Dürren und Sommerhitze: (Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?)
Starkregen, Dürren und Sommerhitze:
Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?
Samstag, 26. April 04:50 Uhr (90 Min.)
Vortrag von Dr. Wolfgang Lähne; Pollicha Gruppe Speyer und VHS in der Villa Ecarius Speyer (18.3.2025)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:21 Uhr
MADZ - die Kochshow Folge 28 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow Folge 28
mit TV Koch MADZ
Samstag, 26. April 06:21 Uhr (28 Min.)
In Folge 28 zeigt euch MADZ einen Klassiker und zwar Coq au vin
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
06:50 Uhr
Swinging Schifferstadt 2023 (6 Bands an 6 Locations)
Swinging Schifferstadt 2023
6 Bands an 6 Locations
Samstag, 26. April 06:50 Uhr (15 Min.)
sorgten für gute Stimmung an einem lauen Sommerabend.
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
07:06 Uhr
Tango, Schiffe und Juden, Teil 2 (Miguel Wolf (Gesang & Gitarre) bei den SchUM-Kulturtagen am 7. Nov. 2024.)
Tango, Schiffe und Juden, Teil 2
Miguel Wolf (Gesang & Gitarre) bei den SchUM-Kulturtagen am 7. Nov. 2024.
Samstag, 26. April 07:06 Uhr (47 Min.)
Konzertaufzeichnung aus den Hist. Ratssaal Speyer .
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 26. April 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Samstag, 26. April 08:00 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:38 Uhr
Electro Love - Steinbruch Open Air (Niels van Goagh)
Electro Love - Steinbruch Open Air
Niels van Goagh
Samstag, 26. April 08:38 Uhr (81 Min.)
Electro Love 2016 - Das Electro Festival im Steinbruch Juchem bei Niederwörresbach. An den Plattentellern: Niels van Gogh
Niels van Gogh wurde 1998 bekannt mit seinem ersten Gold-Album "Pulverturm". Seitdem spielt Niels van Gogh auf den berühmtesten Festivals für elektronische Musik, unter anderem beim Tomorrowland Festival in Belgien, Mayday und Nature One.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
10:00 Uhr
Abifilm 2011 (Gauß-Gymnasium Worms)
Abifilm 2011
Gauß-Gymnasium Worms
Samstag, 26. April 10:00 Uhr (8 Min.)
Abifilm des Abschlussjahrgangs des Gauß-Gymnasiums im Jahr 2011.
Produzent: Niklas Gabriel Fritz, 67574 Osthofen
10:09 Uhr
Urban Gardening (Gemeinsam Gärtnern für Jung und Alt)
Urban Gardening
Gemeinsam Gärtnern für Jung und Alt
Samstag, 26. April 10:09 Uhr (9 Min.)
Gespräch über die neuen Trend auch in Städten kleine grüne Oasen anzulegen und zu bewirtschaften.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
10:19 Uhr
Feldtest-Lauf 2017 (des Nibelungen-Laufkurs)
Feldtest-Lauf 2017
des Nibelungen-Laufkurs
Samstag, 26. April 10:19 Uhr (10 Min.)
Die Laufgruppe des Triathleten Dieter Holz absolviert regelmäßig einen Feldtest, bei dem die aktuelle Fitness gecheckt wird. Das Wormser Montags-Magazin war beim letzten Test vor Ort und diesen mit der Kamera begleitet.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
10:30 Uhr
WMM 1710 (www.wmm-tv.de)
WMM 1710
www.wmm-tv.de
Samstag, 26. April 10:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses mal: Die Wichtel von Osthofen - Gutes tun in der VG, Fliegerei - Ein Privatpilot erzählt, Einsatz für die Demokratie - 20 Jahre Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms, 1 Jahr neuer Wormser ÖPNV - Ein Fazit mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, Wahl zum Wormser Jugendparlament 2025 - Das junge Worms bestimmt seine politischen Vertreter, Sinne der Kunst - Kunsthandwerk in Wachenheim
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
12:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 26. April 12:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 Uhr
Quer durch die USA (In 4 Wochen von der Ost- zur Westküste)
Quer durch die USA
In 4 Wochen von der Ost- zur Westküste
Samstag, 26. April 13:00 Uhr (106 Min.)
Hallo, wir sind Udo, Justine und Lars und wir nehmen euch mit auf unsere Reise einmal quer durch die USA: Von Miami an der Ostküste bis San Francisco an der Westküste. Immer mit dabei sind unsere Kameras, um alles in Videos und Bildern festzuhalten. Und nun lehnt euch zurück und fahrt mit uns quer durch die Vereinigten Staaten von Amerika.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
14:47 Uhr
Winter. Kultur. Support! (Heute: Lightshy Duo)
Winter. Kultur. Support!
Heute: Lightshy Duo
Samstag, 26. April 14:47 Uhr (63 Min.)
Rainer Diehl und Ede Janson sind das LightshyDuo. Rock, Pop, Latin, Blues, Klassik, Jazz - erlaubt ist was Spaß macht und dem Publikum gefällt. Zwei Gitarren prägen den Sound, der von entspannt folkig bis lebhaft rockig reicht. Eigene Songs, die von der eigenen Küche bis in den Outer Space zu fremden Planeten vordringen und Songs, die von seltsamen sportiven Vorlieben und lebenswichtigen Organen erzählen.
Vitale Gitarrenmusik gepaart mit zeitgemäßen Elementen, mit Raum für Improvisation und Spontaneität - so könnte das musikalische Konzept des Duos beschrieben werden. Ob mit oder ohne Gesang - die beiden Gitarristen mit ihrer Liebe zum Original und ihrem Improvisationstalent versprechen Musikgenuss
Produziert in der Vision.Box von Medienpark Vision zusammen mit karantena.tv unterstützt durch das Förderprogramm "Lichtblicke".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
15:51 Uhr
MINT-EC-Camp am Gauß-Gymnasium (Bericht von der Projektwoche aus dem Schülerforschungszentrum)
MINT-EC-Camp am Gauß-Gymnasium
Bericht von der Projektwoche aus dem Schülerforschungszentrum
Samstag, 26. April 15:51 Uhr (8 Min.)
Kluge Köpfe rauchen im Schülerforschungszentrumg - Am Gauß-Gymnasium kamen talentierte Jugendliche aus ganz Deutschland zusammen. Anlass ist ein MINT-EC-Camp. Die Aufgabe ist hochspannend: Ein CO2-Konzentrationsmesser. Ein Medienteam aus Schülern hat den gesamten Prozess begleitet und dokumentiert.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
16:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Samstag, 26. April 16:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
16:47 Uhr
Carmina Burana (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Carmina Burana
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Samstag, 26. April 16:47 Uhr (72 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Das Symphonische Blasorchester hat sich mit den Kantoreien Idar-Oberstein und Obere Nahe und einem eigens gegründeten Projektchor zusammengetan. Kreiskantor Roland Lißmann dirigierte die über 200 Mitwirkenden an diesem besonderen Konzertabend.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
18:00 Uhr
Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür (am Gewerbering Dudenhofen am 23. und 24. April 2005 (Clip))
Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür
am Gewerbering Dudenhofen am 23. und 24. April 2005 (Clip)
Samstag, 26. April 18:00 Uhr (8 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
18:09 Uhr
Rückblick 2005: Maibaumstellen (am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Maibaumstellen
am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz Dudenhofen.
Samstag, 26. April 18:09 Uhr (17 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
18:27 Uhr
Rückblick 2005: Maiandacht an der Mariensäule (am 1. Mai 2005 in der verlängerten Schillerstraße in Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Maiandacht an der Mariensäule
am 1. Mai 2005 in der verlängerten Schillerstraße in Dudenhofen.
Samstag, 26. April 18:27 Uhr (43 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
19:11 Uhr
Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen (in der Festhalle Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen
in der Festhalle Dudenhofen.
Samstag, 26. April 19:11 Uhr (15 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
19:27 Uhr
Rückblick 2015: "Frühling und Spargel" (Vernissage am 29. April 2015 im Rathaus Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: "Frühling und Spargel"
Vernissage am 29. April 2015 im Rathaus Dudenhofen, Clip.
Samstag, 26. April 19:27 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
19:31 Uhr
Rückblick 2015: Spargelessen der Senioren (am 29. April 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Spargelessen der Senioren
am 29. April 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.
Samstag, 26. April 19:31 Uhr (1 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
19:33 Uhr
Rückblick 2015: Erdgas-Vertrag Dudenhofen - SWS (Unterschrift am 30. April 2015 im Bürgerhaus, Clip.)
Rückblick 2015: Erdgas-Vertrag Dudenhofen - SWS
Unterschrift am 30. April 2015 im Bürgerhaus, Clip.
Samstag, 26. April 19:33 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
19:37 Uhr
MADZ- die Kochshow Spezial (Folge 23: Ceviche von der Lachsforelle mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.)
MADZ- die Kochshow Spezial
Folge 23: Ceviche von der Lachsforelle mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.
Samstag, 26. April 19:37 Uhr (26 Min.)
MADZ - die Kochshow Spezial Sendung mit Kollege Frank Hallmann. Es gibt Ceviche von der Lachsforelle.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
20:04 Uhr
Rückblick 2015: "Flauto Trinitatis" -Flötenkonzert (am 16. Mai 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen.)
Rückblick 2015: "Flauto Trinitatis" -Flötenkonzert
am 16. Mai 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen.
Samstag, 26. April 20:04 Uhr (54 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:59 Uhr
Rückblick 2015:Maibaumstellen a.d. Rathausvorplatz (in Dudenhofen am 30. April 2015 in Dudenhofen.)
Rückblick 2015:Maibaumstellen a.d. Rathausvorplatz
in Dudenhofen am 30. April 2015 in Dudenhofen.
Samstag, 26. April 20:59 Uhr (27 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
21:27 Uhr
Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer (Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult)
Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer
Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult
Samstag, 26. April 21:27 Uhr (7 Min.)
In seiner neuen Ausstellung in der Galerie Kulturraum in Speyer widmet sich der Künstler Zoran Petrovi? ganz den Themen Wein und Musik - und das mit viel Witz und Augenzwinkern. Ob feinsinnige Karikaturen, farbenfrohe Malerei oder überraschende Skulpturen: Petrovi?s Werke stecken voller fantasievoller Details und indirekter Botschaften, die zum Schmunzeln und Nachdenken einladen.
Die Ausstellung zeigt, wie der international bekannte Künstler Wein und Musik in Szene setzt - von der "Cave à Vin", wo eine Hexe edle Tropfen bewacht, bis hin zum "Weinabendmahl", bei dem Judas lieber Bier trinkt. Ein Highlight für alle, die Kunst mit Humor lieben!
Ausstellung: Galerie Kulturraum, Maximilianstraße 99, Speyer
Vernissage: Sonntag, 16. März, 11:30 Uhr
Dauer: bis 27. April
Öffnungszeiten:
Mi-Fr: 14-18 Uhr
Sa: 11-17 Uhr
So: 14-17 Uhr
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
21:35 Uhr
Einweihung des Feuerwehrgerätehauses 3 in Speyer (Ansprache von S.Seiler und P. Eymann mit anschließendem Interview)
Einweihung des Feuerwehrgerätehauses 3 in Speyer
Ansprache von S.Seiler und P. Eymann mit anschließendem Interview
Samstag, 26. April 21:35 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Rainer Bach, 67346 Speyer
21:54 Uhr
Best Of 2022 (Ausschnitte aus den Highlights des Jahres ... eine "bunte Mischung")
Best Of 2022
Ausschnitte aus den Highlights des Jahres ... eine "bunte Mischung"
Samstag, 26. April 21:54 Uhr (59 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:54 Uhr
Videos for ever 2022 (Musikvideos 4/2022)
Videos for ever 2022
Musikvideos 4/2022
Samstag, 26. April 22:54 Uhr (59 Min.)
Produzent: Georg Stumpf, 67346 Speyer
23:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 26. April 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr
WMM 1710 (www.wmm-tv.de)
WMM 1710
www.wmm-tv.de
Sonntag, 27. April 00:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses mal: Die Wichtel von Osthofen - Gutes tun in der VG, Fliegerei - Ein Privatpilot erzählt, Einsatz für die Demokratie - 20 Jahre Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms, 1 Jahr neuer Wormser ÖPNV - Ein Fazit mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, Wahl zum Wormser Jugendparlament 2025 - Das junge Worms bestimmt seine politischen Vertreter, Sinne der Kunst - Kunsthandwerk in Wachenheim
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
02:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 27. April 02:00 Uhr (119 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:00 Uhr
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde (Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024)
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde
Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024
Sonntag, 27. April 04:00 Uhr (9 Min.)
Thema: Auf die Würde. Fertig. Los!
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:10 Uhr
Speyer.Kultur.Support: Best of Rio Reiser (24.5.) (mit Andreas Krüger & Moritz Erbach)
Speyer.Kultur.Support: Best of Rio Reiser (24.5.)
mit Andreas Krüger & Moritz Erbach
Sonntag, 27. April 04:10 Uhr (64 Min.)
aus der Reihe "Frühschoppe-Konzert" ohne Publikum der Stadt Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:15 Uhr
Wasser oder Woi: "Wir Schaffen Was" am GaK Speyer (Talk mit Annekathrin Götz und ...)
Wasser oder Woi: "Wir Schaffen Was" am GaK Speyer
Talk mit Annekathrin Götz und ...
Sonntag, 27. April 05:15 Uhr (4 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:20 Uhr
Wasser oder Woi: Dudenhofener Spargel (Talk mit Klaus Langendorf über Spargelessen in der Dudenhofener Festhalle)
Wasser oder Woi: Dudenhofener Spargel
Talk mit Klaus Langendorf über Spargelessen in der Dudenhofener Festhalle
Sonntag, 27. April 05:20 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:30 Uhr
Feier der Osternacht der Pax Christi Pfarrei -2025 (in der Kirche St. Joseph, Speyer (Wdh.))
Feier der Osternacht der Pax Christi Pfarrei -2025
in der Kirche St. Joseph, Speyer (Wdh.)
Sonntag, 27. April 05:30 Uhr (135 Min.)
Produzent: Bernhard Weber, Speyer
07:46 Uhr
Ch. Harrison am der Chororgel (16.9.2023) Teil1 (Talk mit Charles Harrison aus Chichester (Partnerstadt von Speyer))
Ch. Harrison am der Chororgel (16.9.2023) Teil1
Talk mit Charles Harrison aus Chichester (Partnerstadt von Speyer)
Sonntag, 27. April 07:46 Uhr (13 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
WMM 1710 (www.wmm-tv.de)
WMM 1710
www.wmm-tv.de
Sonntag, 27. April 08:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses mal: Die Wichtel von Osthofen - Gutes tun in der VG, Fliegerei - Ein Privatpilot erzählt, Einsatz für die Demokratie - 20 Jahre Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms, 1 Jahr neuer Wormser ÖPNV - Ein Fazit mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, Wahl zum Wormser Jugendparlament 2025 - Das junge Worms bestimmt seine politischen Vertreter, Sinne der Kunst - Kunsthandwerk in Wachenheim
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
10:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 27. April 10:00 Uhr (119 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:00 Uhr
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde (Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024)
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde
Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024
Sonntag, 27. April 12:00 Uhr (9 Min.)
Thema: Auf die Würde. Fertig. Los!
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:10 Uhr
Speyer.Kultur.Support: Best of Rio Reiser (24.5.) (mit Andreas Krüger & Moritz Erbach)
Speyer.Kultur.Support: Best of Rio Reiser (24.5.)
mit Andreas Krüger & Moritz Erbach
Sonntag, 27. April 12:10 Uhr (64 Min.)
aus der Reihe "Frühschoppe-Konzert" ohne Publikum der Stadt Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:15 Uhr
Wasser oder Woi: "Wir Schaffen Was" am GaK Speyer (Talk mit Annekathrin Götz und ...)
Wasser oder Woi: "Wir Schaffen Was" am GaK Speyer
Talk mit Annekathrin Götz und ...
Sonntag, 27. April 13:15 Uhr (4 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:20 Uhr
Wasser oder Woi: Dudenhofener Spargel (Talk mit Klaus Langendorf über Spargelessen in der Dudenhofener Festhalle)
Wasser oder Woi: Dudenhofener Spargel
Talk mit Klaus Langendorf über Spargelessen in der Dudenhofener Festhalle
Sonntag, 27. April 13:20 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:30 Uhr
Feier der Osternacht der Pax Christi Pfarrei -2025 (in der Kirche St. Joseph, Speyer (Wdh.))
Feier der Osternacht der Pax Christi Pfarrei -2025
in der Kirche St. Joseph, Speyer (Wdh.)
Sonntag, 27. April 13:30 Uhr (135 Min.)
Produzent: Bernhard Weber, Speyer
15:46 Uhr
Ch. Harrison am der Chororgel (16.9.2023) Teil1 (Talk mit Charles Harrison aus Chichester (Partnerstadt von Speyer))
Ch. Harrison am der Chororgel (16.9.2023) Teil1
Talk mit Charles Harrison aus Chichester (Partnerstadt von Speyer)
Sonntag, 27. April 15:46 Uhr (13 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
WMM 1710 (www.wmm-tv.de)
WMM 1710
www.wmm-tv.de
Sonntag, 27. April 16:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses mal: Die Wichtel von Osthofen - Gutes tun in der VG, Fliegerei - Ein Privatpilot erzählt, Einsatz für die Demokratie - 20 Jahre Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms, 1 Jahr neuer Wormser ÖPNV - Ein Fazit mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, Wahl zum Wormser Jugendparlament 2025 - Das junge Worms bestimmt seine politischen Vertreter, Sinne der Kunst - Kunsthandwerk in Wachenheim
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
18:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 27. April 18:00 Uhr (119 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
20:00 Uhr
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde (Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024)
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde
Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024
Sonntag, 27. April 20:00 Uhr (9 Min.)
Thema: Auf die Würde. Fertig. Los!
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:10 Uhr
Speyer.Kultur.Support: Best of Rio Reiser (24.5.) (mit Andreas Krüger & Moritz Erbach)
Speyer.Kultur.Support: Best of Rio Reiser (24.5.)
mit Andreas Krüger & Moritz Erbach
Sonntag, 27. April 20:10 Uhr (64 Min.)
aus der Reihe "Frühschoppe-Konzert" ohne Publikum der Stadt Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:15 Uhr
Wasser oder Woi: "Wir Schaffen Was" am GaK Speyer (Talk mit Annekathrin Götz und ...)
Wasser oder Woi: "Wir Schaffen Was" am GaK Speyer
Talk mit Annekathrin Götz und ...
Sonntag, 27. April 21:15 Uhr (4 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:20 Uhr
Wasser oder Woi: Dudenhofener Spargel (Talk mit Klaus Langendorf über Spargelessen in der Dudenhofener Festhalle)
Wasser oder Woi: Dudenhofener Spargel
Talk mit Klaus Langendorf über Spargelessen in der Dudenhofener Festhalle
Sonntag, 27. April 21:20 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:30 Uhr
Feier der Osternacht der Pax Christi Pfarrei -2025 (in der Kirche St. Joseph, Speyer (Wdh.))
Feier der Osternacht der Pax Christi Pfarrei -2025
in der Kirche St. Joseph, Speyer (Wdh.)
Sonntag, 27. April 21:30 Uhr (135 Min.)
Produzent: Bernhard Weber, Speyer
23:46 Uhr
Ch. Harrison am der Chororgel (16.9.2023) Teil1 (Talk mit Charles Harrison aus Chichester (Partnerstadt von Speyer))
Ch. Harrison am der Chororgel (16.9.2023) Teil1
Talk mit Charles Harrison aus Chichester (Partnerstadt von Speyer)
Sonntag, 27. April 23:46 Uhr (13 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Montag, 28. April 00:00 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
00:38 Uhr
Electro Love - Steinbruch Open Air (Niels van Goagh)
Electro Love - Steinbruch Open Air
Niels van Goagh
Montag, 28. April 00:38 Uhr (81 Min.)
Electro Love 2016 - Das Electro Festival im Steinbruch Juchem bei Niederwörresbach. An den Plattentellern: Niels van Gogh
Niels van Gogh wurde 1998 bekannt mit seinem ersten Gold-Album "Pulverturm". Seitdem spielt Niels van Gogh auf den berühmtesten Festivals für elektronische Musik, unter anderem beim Tomorrowland Festival in Belgien, Mayday und Nature One.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
02:00 Uhr
Abifilm 2011 (Gauß-Gymnasium Worms)
Abifilm 2011
Gauß-Gymnasium Worms
Montag, 28. April 02:00 Uhr (8 Min.)
Abifilm des Abschlussjahrgangs des Gauß-Gymnasiums im Jahr 2011.
Produzent: Niklas Gabriel Fritz, 67574 Osthofen
02:09 Uhr
Urban Gardening (Gemeinsam Gärtnern für Jung und Alt)
Urban Gardening
Gemeinsam Gärtnern für Jung und Alt
Montag, 28. April 02:09 Uhr (9 Min.)
Gespräch über die neuen Trend auch in Städten kleine grüne Oasen anzulegen und zu bewirtschaften.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
02:19 Uhr
Feldtest-Lauf 2017 (des Nibelungen-Laufkurs)
Feldtest-Lauf 2017
des Nibelungen-Laufkurs
Montag, 28. April 02:19 Uhr (10 Min.)
Die Laufgruppe des Triathleten Dieter Holz absolviert regelmäßig einen Feldtest, bei dem die aktuelle Fitness gecheckt wird. Das Wormser Montags-Magazin war beim letzten Test vor Ort und diesen mit der Kamera begleitet.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:30 Uhr
WMM 1710 (www.wmm-tv.de)
WMM 1710
www.wmm-tv.de
Montag, 28. April 02:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses mal: Die Wichtel von Osthofen - Gutes tun in der VG, Fliegerei - Ein Privatpilot erzählt, Einsatz für die Demokratie - 20 Jahre Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms, 1 Jahr neuer Wormser ÖPNV - Ein Fazit mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, Wahl zum Wormser Jugendparlament 2025 - Das junge Worms bestimmt seine politischen Vertreter, Sinne der Kunst - Kunsthandwerk in Wachenheim
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
04:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 28. April 04:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 Uhr
Quer durch die USA (In 4 Wochen von der Ost- zur Westküste)
Quer durch die USA
In 4 Wochen von der Ost- zur Westküste
Montag, 28. April 05:00 Uhr (106 Min.)
Hallo, wir sind Udo, Justine und Lars und wir nehmen euch mit auf unsere Reise einmal quer durch die USA: Von Miami an der Ostküste bis San Francisco an der Westküste. Immer mit dabei sind unsere Kameras, um alles in Videos und Bildern festzuhalten. Und nun lehnt euch zurück und fahrt mit uns quer durch die Vereinigten Staaten von Amerika.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
06:47 Uhr
Winter. Kultur. Support! (Heute: Lightshy Duo)
Winter. Kultur. Support!
Heute: Lightshy Duo
Montag, 28. April 06:47 Uhr (63 Min.)
Rainer Diehl und Ede Janson sind das LightshyDuo. Rock, Pop, Latin, Blues, Klassik, Jazz - erlaubt ist was Spaß macht und dem Publikum gefällt. Zwei Gitarren prägen den Sound, der von entspannt folkig bis lebhaft rockig reicht. Eigene Songs, die von der eigenen Küche bis in den Outer Space zu fremden Planeten vordringen und Songs, die von seltsamen sportiven Vorlieben und lebenswichtigen Organen erzählen.
Vitale Gitarrenmusik gepaart mit zeitgemäßen Elementen, mit Raum für Improvisation und Spontaneität - so könnte das musikalische Konzept des Duos beschrieben werden. Ob mit oder ohne Gesang - die beiden Gitarristen mit ihrer Liebe zum Original und ihrem Improvisationstalent versprechen Musikgenuss
Produziert in der Vision.Box von Medienpark Vision zusammen mit karantena.tv unterstützt durch das Förderprogramm "Lichtblicke".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
07:51 Uhr
MINT-EC-Camp am Gauß-Gymnasium (Bericht von der Projektwoche aus dem Schülerforschungszentrum)
MINT-EC-Camp am Gauß-Gymnasium
Bericht von der Projektwoche aus dem Schülerforschungszentrum
Montag, 28. April 07:51 Uhr (8 Min.)
Kluge Köpfe rauchen im Schülerforschungszentrumg - Am Gauß-Gymnasium kamen talentierte Jugendliche aus ganz Deutschland zusammen. Anlass ist ein MINT-EC-Camp. Die Aufgabe ist hochspannend: Ein CO2-Konzentrationsmesser. Ein Medienteam aus Schülern hat den gesamten Prozess begleitet und dokumentiert.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
08:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Montag, 28. April 08:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
08:47 Uhr
Carmina Burana (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Carmina Burana
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Montag, 28. April 08:47 Uhr (72 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Das Symphonische Blasorchester hat sich mit den Kantoreien Idar-Oberstein und Obere Nahe und einem eigens gegründeten Projektchor zusammengetan. Kreiskantor Roland Lißmann dirigierte die über 200 Mitwirkenden an diesem besonderen Konzertabend.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
10:00 Uhr
Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür (am Gewerbering Dudenhofen am 23. und 24. April 2005 (Clip))
Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür
am Gewerbering Dudenhofen am 23. und 24. April 2005 (Clip)
Montag, 28. April 10:00 Uhr (8 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
10:09 Uhr
Rückblick 2005: Maibaumstellen (am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Maibaumstellen
am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz Dudenhofen.
Montag, 28. April 10:09 Uhr (17 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
10:27 Uhr
Rückblick 2005: Maiandacht an der Mariensäule (am 1. Mai 2005 in der verlängerten Schillerstraße in Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Maiandacht an der Mariensäule
am 1. Mai 2005 in der verlängerten Schillerstraße in Dudenhofen.
Montag, 28. April 10:27 Uhr (43 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:11 Uhr
Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen (in der Festhalle Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen
in der Festhalle Dudenhofen.
Montag, 28. April 11:11 Uhr (15 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:27 Uhr
Rückblick 2015: "Frühling und Spargel" (Vernissage am 29. April 2015 im Rathaus Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: "Frühling und Spargel"
Vernissage am 29. April 2015 im Rathaus Dudenhofen, Clip.
Montag, 28. April 11:27 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:31 Uhr
Rückblick 2015: Spargelessen der Senioren (am 29. April 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Spargelessen der Senioren
am 29. April 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.
Montag, 28. April 11:31 Uhr (1 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:33 Uhr
Rückblick 2015: Erdgas-Vertrag Dudenhofen - SWS (Unterschrift am 30. April 2015 im Bürgerhaus, Clip.)
Rückblick 2015: Erdgas-Vertrag Dudenhofen - SWS
Unterschrift am 30. April 2015 im Bürgerhaus, Clip.
Montag, 28. April 11:33 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:37 Uhr
MADZ- die Kochshow Spezial (Folge 23: Ceviche von der Lachsforelle mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.)
MADZ- die Kochshow Spezial
Folge 23: Ceviche von der Lachsforelle mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.
Montag, 28. April 11:37 Uhr (26 Min.)
MADZ - die Kochshow Spezial Sendung mit Kollege Frank Hallmann. Es gibt Ceviche von der Lachsforelle.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
12:04 Uhr
Rückblick 2015: "Flauto Trinitatis" -Flötenkonzert (am 16. Mai 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen.)
Rückblick 2015: "Flauto Trinitatis" -Flötenkonzert
am 16. Mai 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen.
Montag, 28. April 12:04 Uhr (54 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:59 Uhr
Rückblick 2015:Maibaumstellen a.d. Rathausvorplatz (in Dudenhofen am 30. April 2015 in Dudenhofen.)
Rückblick 2015:Maibaumstellen a.d. Rathausvorplatz
in Dudenhofen am 30. April 2015 in Dudenhofen.
Montag, 28. April 12:59 Uhr (27 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
13:27 Uhr
Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer (Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult)
Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer
Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult
Montag, 28. April 13:27 Uhr (7 Min.)
In seiner neuen Ausstellung in der Galerie Kulturraum in Speyer widmet sich der Künstler Zoran Petrovi? ganz den Themen Wein und Musik - und das mit viel Witz und Augenzwinkern. Ob feinsinnige Karikaturen, farbenfrohe Malerei oder überraschende Skulpturen: Petrovi?s Werke stecken voller fantasievoller Details und indirekter Botschaften, die zum Schmunzeln und Nachdenken einladen.
Die Ausstellung zeigt, wie der international bekannte Künstler Wein und Musik in Szene setzt - von der "Cave à Vin", wo eine Hexe edle Tropfen bewacht, bis hin zum "Weinabendmahl", bei dem Judas lieber Bier trinkt. Ein Highlight für alle, die Kunst mit Humor lieben!
Ausstellung: Galerie Kulturraum, Maximilianstraße 99, Speyer
Vernissage: Sonntag, 16. März, 11:30 Uhr
Dauer: bis 27. April
Öffnungszeiten:
Mi-Fr: 14-18 Uhr
Sa: 11-17 Uhr
So: 14-17 Uhr
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
13:35 Uhr
Einweihung des Feuerwehrgerätehauses 3 in Speyer (Ansprache von S.Seiler und P. Eymann mit anschließendem Interview)
Einweihung des Feuerwehrgerätehauses 3 in Speyer
Ansprache von S.Seiler und P. Eymann mit anschließendem Interview
Montag, 28. April 13:35 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Rainer Bach, 67346 Speyer
13:54 Uhr
Best Of 2022 (Ausschnitte aus den Highlights des Jahres ... eine "bunte Mischung")
Best Of 2022
Ausschnitte aus den Highlights des Jahres ... eine "bunte Mischung"
Montag, 28. April 13:54 Uhr (59 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:54 Uhr
Videos for ever 2022 (Musikvideos 4/2022)
Videos for ever 2022
Musikvideos 4/2022
Montag, 28. April 14:54 Uhr (59 Min.)
Produzent: Georg Stumpf, 67346 Speyer
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 28. April 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
Klavier-Recital (Musik im Theater)
Klavier-Recital
Musik im Theater
Montag, 28. April 16:00 Uhr (49 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt im Rahmen des "THEATERnachSOMMERs" Werke aus Barock, Klassik und Romantik im Idar-Obersteiner Stadttheater.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
16:50 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Astrid Dinges und Christa Estenfeld)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Astrid Dinges und Christa Estenfeld
Montag, 28. April 16:50 Uhr (31 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin, das für die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz produziert wird. In der ersten Folge sind die Autorinnen Astrid Dinges und Christa Estenfeld in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im Freiwilligen Sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
17:22 Uhr
Hier bei uns: Die Dhron (Von der Quelle bis zur Mündung)
Hier bei uns: Die Dhron
Von der Quelle bis zur Mündung
Montag, 28. April 17:22 Uhr (27 Min.)
Eine Wanderung von der Quelle bis zur Mündung. Interessante Begegnungen,Künstler, Kirchen und Kultur, links und rechts der Dhron. Mühlen, Müller, Majestäten.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
17:50 Uhr
ChefsStuff (Schweinelende mit Serviettenknödel)
ChefsStuff
Schweinelende mit Serviettenknödel
Montag, 28. April 17:50 Uhr (9 Min.)
Wer Brot und trockene Brötchen sammelt, kann daraus nicht nur Paniermehl machen, auch Serviettenknödel und Semmelknödel sind ein Nebenprodukt von trockenem Brot. Beides lässt sich als Beilage oder auch als Hauptgang servieren. Machen schnell satt und sind verdammt lecker.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:00 Uhr
Nachtvorlesung für jedermann (Ich glaub mich trifft der Schlag-Schlaganfall: Erkennen, Behandeln, Weiterleben)
Nachtvorlesung für jedermann
Ich glaub mich trifft der Schlag-Schlaganfall: Erkennen, Behandeln, Weiterleben
Montag, 28. April 18:00 Uhr (90 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Ich glaub mich trifft der Schlag - Erkennen, Behandeln, Weiterleben mit Schlaganfall".
Vorträge und Diskussion:
Prof. Dr. Rolf Kern, Chefarzt Klinik für Neurologie
Dr. Bernd Cornelius, Chefarzt Institut für Radiologie
Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
19:31 Uhr
Trauminsel Bantayan? (Weltenbummler Ulrich Höllmich im Gespräch)
Trauminsel Bantayan?
Weltenbummler Ulrich Höllmich im Gespräch
Montag, 28. April 19:31 Uhr (43 Min.)
Ulrich Höllmich ist ein echter Weltenbummler. Vieles hat er schon gesehen. Besonders Asien und die Philippinen haben in fasziniert. Eine Insel war dabei bisher sein Sehnsuchtsort: Bantayan. Gerne schwelgt er in den Erinnerungen von seinen Reisen dorthin. Vor kurzem war er wieder da - doch leider hat sich die Insel massiv verändert. Von seiner Reise berichtet er nun im Interview bei Moderator Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
20:15 Uhr
Pfeddersheimer Kultursommer trifft "Net for Viel" (Kultband feiert im Paternusbad ihre eigene Eröffnung des Wormser Backfischfests)
Pfeddersheimer Kultursommer trifft "Net for Viel"
Kultband feiert im Paternusbad ihre eigene Eröffnung des Wormser Backfischfests
Montag, 28. April 20:15 Uhr (149 Min.)
Die Meldung über den Ausfall der diesjährigen Badesaison hat viele Pfeddersheimer tief getroffen. Doch wer die Pfeddersheimer kennt weiß, die geben sich so schnell nicht geschlagen. So entstand kurzfristig die Idee der Veranstaltungsreihe "Pfeddersheimer Kultursommer" ausgerichtet durch die Vereine "Pfeddersheimer Markt e.V.", "Förderverein Paternusbad e.V." und der Firma Dawnconcepts. Am 29.August 2020 konnte die Kultband "Net for Viel" als TopAct gewonnen werden. Zum 30 jährigen Bandjubiläum stellten die Macher ein ganz besonderes Programm auf die "Beine" und begeisterten mit eigenwilligen musikalischen und textlichen Interpretationen bekannter Songs. Zudem wurde kurzerhand das Backfischfest nach Pfeddersheim verlegt, deren Eröffnung durch die "Pfrimmfischbraut" und dem "Bojemäschder von der Uferstrasse" feierlich zelebriert wurde. Hopp, hopp, hopp wurde die Eröffnungszeremonie komplettiert mit dem "Danz der Dosedänzer". Die Veranstalter meldeten "ausverkauftes Haus" und freuten sich über gute Erlöse die dem Erhalt des Paternusbades dienen. Freuen sie sich nun auf 135 min Unterhaltung durch die Pfeddersheimer Kultband "Net for Viel".
Produzent: Jochen Weiß, 67551 Worms
22:45 Uhr
100 Jahre Lucie Kölsch
100 Jahre Lucie Kölsch
Montag, 28. April 22:45 Uhr (64 Min.)
Ein Geburtstagskonzert der Schülerinnen und Schüler der Lucie Kölsch Jugendmusikschule. Zu ehren von Lucie Kölsch spielen sie ein Geburtstagskonzert.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
23:50 Uhr
Rocker mit Herz ("Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen)
Rocker mit Herz
"Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen
Montag, 28. April 23:50 Uhr (9 Min.)
Dieser Beitrag berichtet über die Spendenübergabe der "Biker against mobbing e.V." für den Wünschewagen des ASB Worms.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
00:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Dienstag, 29. April 00:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:47 Uhr
Carmina Burana (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Carmina Burana
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Dienstag, 29. April 00:47 Uhr (72 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Das Symphonische Blasorchester hat sich mit den Kantoreien Idar-Oberstein und Obere Nahe und einem eigens gegründeten Projektchor zusammengetan. Kreiskantor Roland Lißmann dirigierte die über 200 Mitwirkenden an diesem besonderen Konzertabend.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
02:00 Uhr
Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür (am Gewerbering Dudenhofen am 23. und 24. April 2005 (Clip))
Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür
am Gewerbering Dudenhofen am 23. und 24. April 2005 (Clip)
Dienstag, 29. April 02:00 Uhr (8 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
02:09 Uhr
Rückblick 2005: Maibaumstellen (am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Maibaumstellen
am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz Dudenhofen.
Dienstag, 29. April 02:09 Uhr (17 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
02:27 Uhr
Rückblick 2005: Maiandacht an der Mariensäule (am 1. Mai 2005 in der verlängerten Schillerstraße in Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Maiandacht an der Mariensäule
am 1. Mai 2005 in der verlängerten Schillerstraße in Dudenhofen.
Dienstag, 29. April 02:27 Uhr (43 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:11 Uhr
Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen (in der Festhalle Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen
in der Festhalle Dudenhofen.
Dienstag, 29. April 03:11 Uhr (15 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:27 Uhr
Rückblick 2015: "Frühling und Spargel" (Vernissage am 29. April 2015 im Rathaus Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: "Frühling und Spargel"
Vernissage am 29. April 2015 im Rathaus Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 29. April 03:27 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:31 Uhr
Rückblick 2015: Spargelessen der Senioren (am 29. April 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Spargelessen der Senioren
am 29. April 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 29. April 03:31 Uhr (1 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:33 Uhr
Rückblick 2015: Erdgas-Vertrag Dudenhofen - SWS (Unterschrift am 30. April 2015 im Bürgerhaus, Clip.)
Rückblick 2015: Erdgas-Vertrag Dudenhofen - SWS
Unterschrift am 30. April 2015 im Bürgerhaus, Clip.
Dienstag, 29. April 03:33 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:37 Uhr
MADZ- die Kochshow Spezial (Folge 23: Ceviche von der Lachsforelle mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.)
MADZ- die Kochshow Spezial
Folge 23: Ceviche von der Lachsforelle mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.
Dienstag, 29. April 03:37 Uhr (26 Min.)
MADZ - die Kochshow Spezial Sendung mit Kollege Frank Hallmann. Es gibt Ceviche von der Lachsforelle.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
04:04 Uhr
Rückblick 2015: "Flauto Trinitatis" -Flötenkonzert (am 16. Mai 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen.)
Rückblick 2015: "Flauto Trinitatis" -Flötenkonzert
am 16. Mai 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen.
Dienstag, 29. April 04:04 Uhr (54 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
04:59 Uhr
Rückblick 2015:Maibaumstellen a.d. Rathausvorplatz (in Dudenhofen am 30. April 2015 in Dudenhofen.)
Rückblick 2015:Maibaumstellen a.d. Rathausvorplatz
in Dudenhofen am 30. April 2015 in Dudenhofen.
Dienstag, 29. April 04:59 Uhr (27 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
05:27 Uhr
Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer (Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult)
Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer
Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult
Dienstag, 29. April 05:27 Uhr (7 Min.)
In seiner neuen Ausstellung in der Galerie Kulturraum in Speyer widmet sich der Künstler Zoran Petrovi? ganz den Themen Wein und Musik - und das mit viel Witz und Augenzwinkern. Ob feinsinnige Karikaturen, farbenfrohe Malerei oder überraschende Skulpturen: Petrovi?s Werke stecken voller fantasievoller Details und indirekter Botschaften, die zum Schmunzeln und Nachdenken einladen.
Die Ausstellung zeigt, wie der international bekannte Künstler Wein und Musik in Szene setzt - von der "Cave à Vin", wo eine Hexe edle Tropfen bewacht, bis hin zum "Weinabendmahl", bei dem Judas lieber Bier trinkt. Ein Highlight für alle, die Kunst mit Humor lieben!
Ausstellung: Galerie Kulturraum, Maximilianstraße 99, Speyer
Vernissage: Sonntag, 16. März, 11:30 Uhr
Dauer: bis 27. April
Öffnungszeiten:
Mi-Fr: 14-18 Uhr
Sa: 11-17 Uhr
So: 14-17 Uhr
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
05:35 Uhr
Einweihung des Feuerwehrgerätehauses 3 in Speyer (Ansprache von S.Seiler und P. Eymann mit anschließendem Interview)
Einweihung des Feuerwehrgerätehauses 3 in Speyer
Ansprache von S.Seiler und P. Eymann mit anschließendem Interview
Dienstag, 29. April 05:35 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Rainer Bach, 67346 Speyer
05:54 Uhr
Best Of 2022 (Ausschnitte aus den Highlights des Jahres ... eine "bunte Mischung")
Best Of 2022
Ausschnitte aus den Highlights des Jahres ... eine "bunte Mischung"
Dienstag, 29. April 05:54 Uhr (59 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:54 Uhr
Videos for ever 2022 (Musikvideos 4/2022)
Videos for ever 2022
Musikvideos 4/2022
Dienstag, 29. April 06:54 Uhr (59 Min.)
Produzent: Georg Stumpf, 67346 Speyer
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 29. April 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
Klavier-Recital (Musik im Theater)
Klavier-Recital
Musik im Theater
Dienstag, 29. April 08:00 Uhr (49 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt im Rahmen des "THEATERnachSOMMERs" Werke aus Barock, Klassik und Romantik im Idar-Obersteiner Stadttheater.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
08:50 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Astrid Dinges und Christa Estenfeld)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Astrid Dinges und Christa Estenfeld
Dienstag, 29. April 08:50 Uhr (31 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin, das für die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz produziert wird. In der ersten Folge sind die Autorinnen Astrid Dinges und Christa Estenfeld in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im Freiwilligen Sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
09:22 Uhr
Hier bei uns: Die Dhron (Von der Quelle bis zur Mündung)
Hier bei uns: Die Dhron
Von der Quelle bis zur Mündung
Dienstag, 29. April 09:22 Uhr (27 Min.)
Eine Wanderung von der Quelle bis zur Mündung. Interessante Begegnungen,Künstler, Kirchen und Kultur, links und rechts der Dhron. Mühlen, Müller, Majestäten.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
09:50 Uhr
ChefsStuff (Schweinelende mit Serviettenknödel)
ChefsStuff
Schweinelende mit Serviettenknödel
Dienstag, 29. April 09:50 Uhr (9 Min.)
Wer Brot und trockene Brötchen sammelt, kann daraus nicht nur Paniermehl machen, auch Serviettenknödel und Semmelknödel sind ein Nebenprodukt von trockenem Brot. Beides lässt sich als Beilage oder auch als Hauptgang servieren. Machen schnell satt und sind verdammt lecker.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:00 Uhr
Nachtvorlesung für jedermann (Ich glaub mich trifft der Schlag-Schlaganfall: Erkennen, Behandeln, Weiterleben)
Nachtvorlesung für jedermann
Ich glaub mich trifft der Schlag-Schlaganfall: Erkennen, Behandeln, Weiterleben
Dienstag, 29. April 10:00 Uhr (90 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Ich glaub mich trifft der Schlag - Erkennen, Behandeln, Weiterleben mit Schlaganfall".
Vorträge und Diskussion:
Prof. Dr. Rolf Kern, Chefarzt Klinik für Neurologie
Dr. Bernd Cornelius, Chefarzt Institut für Radiologie
Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
11:31 Uhr
Trauminsel Bantayan? (Weltenbummler Ulrich Höllmich im Gespräch)
Trauminsel Bantayan?
Weltenbummler Ulrich Höllmich im Gespräch
Dienstag, 29. April 11:31 Uhr (43 Min.)
Ulrich Höllmich ist ein echter Weltenbummler. Vieles hat er schon gesehen. Besonders Asien und die Philippinen haben in fasziniert. Eine Insel war dabei bisher sein Sehnsuchtsort: Bantayan. Gerne schwelgt er in den Erinnerungen von seinen Reisen dorthin. Vor kurzem war er wieder da - doch leider hat sich die Insel massiv verändert. Von seiner Reise berichtet er nun im Interview bei Moderator Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
12:15 Uhr
Pfeddersheimer Kultursommer trifft "Net for Viel" (Kultband feiert im Paternusbad ihre eigene Eröffnung des Wormser Backfischfests)
Pfeddersheimer Kultursommer trifft "Net for Viel"
Kultband feiert im Paternusbad ihre eigene Eröffnung des Wormser Backfischfests
Dienstag, 29. April 12:15 Uhr (149 Min.)
Die Meldung über den Ausfall der diesjährigen Badesaison hat viele Pfeddersheimer tief getroffen. Doch wer die Pfeddersheimer kennt weiß, die geben sich so schnell nicht geschlagen. So entstand kurzfristig die Idee der Veranstaltungsreihe "Pfeddersheimer Kultursommer" ausgerichtet durch die Vereine "Pfeddersheimer Markt e.V.", "Förderverein Paternusbad e.V." und der Firma Dawnconcepts. Am 29.August 2020 konnte die Kultband "Net for Viel" als TopAct gewonnen werden. Zum 30 jährigen Bandjubiläum stellten die Macher ein ganz besonderes Programm auf die "Beine" und begeisterten mit eigenwilligen musikalischen und textlichen Interpretationen bekannter Songs. Zudem wurde kurzerhand das Backfischfest nach Pfeddersheim verlegt, deren Eröffnung durch die "Pfrimmfischbraut" und dem "Bojemäschder von der Uferstrasse" feierlich zelebriert wurde. Hopp, hopp, hopp wurde die Eröffnungszeremonie komplettiert mit dem "Danz der Dosedänzer". Die Veranstalter meldeten "ausverkauftes Haus" und freuten sich über gute Erlöse die dem Erhalt des Paternusbades dienen. Freuen sie sich nun auf 135 min Unterhaltung durch die Pfeddersheimer Kultband "Net for Viel".
Produzent: Jochen Weiß, 67551 Worms
14:45 Uhr
100 Jahre Lucie Kölsch
100 Jahre Lucie Kölsch
Dienstag, 29. April 14:45 Uhr (64 Min.)
Ein Geburtstagskonzert der Schülerinnen und Schüler der Lucie Kölsch Jugendmusikschule. Zu ehren von Lucie Kölsch spielen sie ein Geburtstagskonzert.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
15:50 Uhr
Rocker mit Herz ("Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen)
Rocker mit Herz
"Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen
Dienstag, 29. April 15:50 Uhr (9 Min.)
Dieser Beitrag berichtet über die Spendenübergabe der "Biker against mobbing e.V." für den Wünschewagen des ASB Worms.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
16:00 Uhr
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025 (Dt./frz. Magazinsendung)
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025
Dt./frz. Magazinsendung
Dienstag, 29. April 16:00 Uhr (37 Min.)
Schwerpunktthema: Autofahren lernen
-Fährt man auf die gleiche Weise in Frankreich wie in Deutschland?
- Ein bürokratischer Hindernisparcours, um als Fahrlehrerin zu arbeiten
- Ist der Führerschein der Klasse B in Frankreich und in Deutschland vergleichbar?
- Bedingungen, um in Frankreich und Deutschland den Führerschein der Klasse B zu machen
- Fahrausbildung für Fahranfänger: Deutliche Unterschiede in beiden Ländern
- Mit dem Auto auf beiden Seiten der Grenze fahren, ist das so einfach?
- Fahrlehrer - ein gefragter Beruf an der deutsch-französischen Grenze
- Rubrik \\\"Entdeckenswertes\\\": Wandern mit Eseln in Eppenbrunn
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
16:38 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Dienstag, 29. April 16:38 Uhr (42 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:21 Uhr
Objektiv (Folge 49) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 49)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 29. April 17:21 Uhr (35 Min.)
Objektiv ist ein Magazin mit Themen aus ganz Rheinland-Pfalz, das sich mit Menschen, Berufen, der Natur und dem Leben befasst. Die Sendung soll über Sehenswertes aus allen Ecken unseres Landes berichten und mit Hilfe der rheinland-pfälzischen OK-TV-Standorte auch überall dort gezeigt werden. Moderator Timo Fledie steht auch hinter der Kamera und produziert das Magazin seit 2005 in seiner Freizeit. Weitere Informationen unter: http://www.magazin-objektiv.de.
Themen der heutigen Sendung:
- Mittelalterliches Leben auf der Ehrenburg
- Die Macht des Vollmondes
- Landschaftstherapeutischer Park
- Zeitreise in die Erdgeschichte
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 29. April 17:57 Uhr (362 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
Klavier-Recital (Musik im Theater)
Klavier-Recital
Musik im Theater
Mittwoch, 30. April 00:00 Uhr (49 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt im Rahmen des "THEATERnachSOMMERs" Werke aus Barock, Klassik und Romantik im Idar-Obersteiner Stadttheater.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:50 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Astrid Dinges und Christa Estenfeld)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Astrid Dinges und Christa Estenfeld
Mittwoch, 30. April 00:50 Uhr (31 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin, das für die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz produziert wird. In der ersten Folge sind die Autorinnen Astrid Dinges und Christa Estenfeld in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im Freiwilligen Sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
01:22 Uhr
Hier bei uns: Die Dhron (Von der Quelle bis zur Mündung)
Hier bei uns: Die Dhron
Von der Quelle bis zur Mündung
Mittwoch, 30. April 01:22 Uhr (27 Min.)
Eine Wanderung von der Quelle bis zur Mündung. Interessante Begegnungen,Künstler, Kirchen und Kultur, links und rechts der Dhron. Mühlen, Müller, Majestäten.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
01:50 Uhr
ChefsStuff (Schweinelende mit Serviettenknödel)
ChefsStuff
Schweinelende mit Serviettenknödel
Mittwoch, 30. April 01:50 Uhr (9 Min.)
Wer Brot und trockene Brötchen sammelt, kann daraus nicht nur Paniermehl machen, auch Serviettenknödel und Semmelknödel sind ein Nebenprodukt von trockenem Brot. Beides lässt sich als Beilage oder auch als Hauptgang servieren. Machen schnell satt und sind verdammt lecker.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:00 Uhr
Nachtvorlesung für jedermann (Ich glaub mich trifft der Schlag-Schlaganfall: Erkennen, Behandeln, Weiterleben)
Nachtvorlesung für jedermann
Ich glaub mich trifft der Schlag-Schlaganfall: Erkennen, Behandeln, Weiterleben
Mittwoch, 30. April 02:00 Uhr (90 Min.)
03:31 Uhr
Trauminsel Bantayan? (Weltenbummler Ulrich Höllmich im Gespräch)
Trauminsel Bantayan?
Weltenbummler Ulrich Höllmich im Gespräch
Mittwoch, 30. April 03:31 Uhr (43 Min.)
04:15 Uhr
Pfeddersheimer Kultursommer trifft "Net for Viel" (Kultband feiert im Paternusbad ihre eigene Eröffnung des Wormser Backfischfests)
Pfeddersheimer Kultursommer trifft "Net for Viel"
Kultband feiert im Paternusbad ihre eigene Eröffnung des Wormser Backfischfests
Mittwoch, 30. April 04:15 Uhr (149 Min.)
06:45 Uhr
100 Jahre Lucie Kölsch
100 Jahre Lucie Kölsch
Mittwoch, 30. April 06:45 Uhr (64 Min.)
07:50 Uhr
Rocker mit Herz ("Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen)
Rocker mit Herz
"Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen
Mittwoch, 30. April 07:50 Uhr (9 Min.)
08:00 Uhr
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025 (Dt./frz. Magazinsendung)
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025
Dt./frz. Magazinsendung
Mittwoch, 30. April 08:00 Uhr (37 Min.)
08:38 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Mittwoch, 30. April 08:38 Uhr (42 Min.)
09:21 Uhr
Objektiv (Folge 49) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 49)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 30. April 09:21 Uhr (35 Min.)
09:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 30. April 09:57 Uhr (362 Min.)
16:00 Uhr
Ras Cup (Sunshine Reggae Festial 2018)
Ras Cup
Sunshine Reggae Festial 2018
Mittwoch, 30. April 16:00 Uhr (39 Min.)
16:40 Uhr
Max Bousso (Sunshine Reggae Festival 2018)
Max Bousso
Sunshine Reggae Festival 2018
Mittwoch, 30. April 16:40 Uhr (40 Min.)
17:21 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben
Mittwoch, 30. April 17:21 Uhr (31 Min.)
17:53 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch (Aufnahmen des Fotografen Markus Dötsch, als Video in Szene gesetzt.)
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Aufnahmen des Fotografen Markus Dötsch, als Video in Szene gesetzt.
Mittwoch, 30. April 17:53 Uhr (2 Min.)
17:56 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Hülsmeyer (Aufnahmen des Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.)
Pfalz Bilder: Martin Hülsmeyer
Aufnahmen des Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.
Mittwoch, 30. April 17:56 Uhr (3 Min.)
18:00 Uhr
Was ich als Senior können muss (Der Führerschein für das Smartphone)
Was ich als Senior können muss
Der Führerschein für das Smartphone
Mittwoch, 30. April 18:00 Uhr (10 Min.)
18:11 Uhr
Noch mehr Worms 2
Noch mehr Worms 2
Mittwoch, 30. April 18:11 Uhr (6 Min.)
18:18 Uhr
Demokratie leben in Worms (Die Gewinner des Engagementpreis 2024)
Demokratie leben in Worms
Die Gewinner des Engagementpreis 2024
Mittwoch, 30. April 18:18 Uhr (11 Min.)
18:30 Uhr
WMM 1710 (www.wmm-tv.de)
WMM 1710
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 30. April 18:30 Uhr (119 Min.)
20:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 30. April 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr
Yesterday (Im Gespräch mit dem Wormser Beatles-Fan Harald Pitzler)
Yesterday
Im Gespräch mit dem Wormser Beatles-Fan Harald Pitzler
Mittwoch, 30. April 21:00 Uhr (25 Min.)
21:26 Uhr
GOOD TIMES - Die Oldie-Band (RLP-Tag 2018 in Worms)
GOOD TIMES - Die Oldie-Band
RLP-Tag 2018 in Worms
Mittwoch, 30. April 21:26 Uhr (137 Min.)
23:44 Uhr
Hier regiert das Chaos (Die Chaote-Cheerleader)
Hier regiert das Chaos
Die Chaote-Cheerleader
Mittwoch, 30. April 23:44 Uhr (9 Min.)
23:54 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 11)
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 11
Mittwoch, 30. April 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025 (Dt./frz. Magazinsendung)
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025
Dt./frz. Magazinsendung
Donnerstag, 01. Mai 00:00 Uhr (37 Min.)
00:38 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Donnerstag, 01. Mai 00:38 Uhr (42 Min.)
01:21 Uhr
Objektiv (Folge 49) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 49)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 01. Mai 01:21 Uhr (35 Min.)
01:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 01. Mai 01:57 Uhr (362 Min.)
08:00 Uhr
Ras Cup (Sunshine Reggae Festial 2018)
Ras Cup
Sunshine Reggae Festial 2018
Donnerstag, 01. Mai 08:00 Uhr (39 Min.)
08:40 Uhr
Max Bousso (Sunshine Reggae Festival 2018)
Max Bousso
Sunshine Reggae Festival 2018
Donnerstag, 01. Mai 08:40 Uhr (40 Min.)
09:21 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben
Donnerstag, 01. Mai 09:21 Uhr (31 Min.)
09:53 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch (Aufnahmen des Fotografen Markus Dötsch, als Video in Szene gesetzt.)
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Aufnahmen des Fotografen Markus Dötsch, als Video in Szene gesetzt.
Donnerstag, 01. Mai 09:53 Uhr (2 Min.)
09:56 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Hülsmeyer (Aufnahmen des Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.)
Pfalz Bilder: Martin Hülsmeyer
Aufnahmen des Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.
Donnerstag, 01. Mai 09:56 Uhr (3 Min.)
10:00 Uhr
Was ich als Senior können muss (Der Führerschein für das Smartphone)
Was ich als Senior können muss
Der Führerschein für das Smartphone
Donnerstag, 01. Mai 10:00 Uhr (10 Min.)
10:11 Uhr
Noch mehr Worms 2
Noch mehr Worms 2
Donnerstag, 01. Mai 10:11 Uhr (6 Min.)
10:18 Uhr
Demokratie leben in Worms (Die Gewinner des Engagementpreis 2024)
Demokratie leben in Worms
Die Gewinner des Engagementpreis 2024
Donnerstag, 01. Mai 10:18 Uhr (11 Min.)
10:30 Uhr
WMM 1710 (www.wmm-tv.de)
WMM 1710
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 01. Mai 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 01. Mai 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
Yesterday (Im Gespräch mit dem Wormser Beatles-Fan Harald Pitzler)
Yesterday
Im Gespräch mit dem Wormser Beatles-Fan Harald Pitzler
Donnerstag, 01. Mai 13:00 Uhr (25 Min.)
13:26 Uhr
GOOD TIMES - Die Oldie-Band (RLP-Tag 2018 in Worms)
GOOD TIMES - Die Oldie-Band
RLP-Tag 2018 in Worms
Donnerstag, 01. Mai 13:26 Uhr (137 Min.)
15:44 Uhr
Hier regiert das Chaos (Die Chaote-Cheerleader)
Hier regiert das Chaos
Die Chaote-Cheerleader
Donnerstag, 01. Mai 15:44 Uhr (9 Min.)
15:54 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 11)
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 11
Donnerstag, 01. Mai 15:54 Uhr (4 Min.)
15:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 01. Mai 15:59 Uhr (480 Min.)
00:00 Uhr
Ras Cup (Sunshine Reggae Festial 2018)
Ras Cup
Sunshine Reggae Festial 2018
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (39 Min.)
00:40 Uhr
Max Bousso (Sunshine Reggae Festival 2018)
Max Bousso
Sunshine Reggae Festival 2018
Freitag, 02. Mai 00:40 Uhr (40 Min.)
01:21 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben
Freitag, 02. Mai 01:21 Uhr (31 Min.)
01:53 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch (Aufnahmen des Fotografen Markus Dötsch, als Video in Szene gesetzt.)
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Aufnahmen des Fotografen Markus Dötsch, als Video in Szene gesetzt.
Freitag, 02. Mai 01:53 Uhr (2 Min.)
01:56 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Hülsmeyer (Aufnahmen des Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.)
Pfalz Bilder: Martin Hülsmeyer
Aufnahmen des Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.
Freitag, 02. Mai 01:56 Uhr (3 Min.)
02:00 Uhr
Was ich als Senior können muss (Der Führerschein für das Smartphone)
Was ich als Senior können muss
Der Führerschein für das Smartphone
Freitag, 02. Mai 02:00 Uhr (10 Min.)
02:11 Uhr
Noch mehr Worms 2
Noch mehr Worms 2
Freitag, 02. Mai 02:11 Uhr (6 Min.)
02:18 Uhr
Demokratie leben in Worms (Die Gewinner des Engagementpreis 2024)
Demokratie leben in Worms
Die Gewinner des Engagementpreis 2024
Freitag, 02. Mai 02:18 Uhr (11 Min.)
02:30 Uhr
WMM 1710 (www.wmm-tv.de)
WMM 1710
www.wmm-tv.de
Freitag, 02. Mai 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 02. Mai 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr
Yesterday (Im Gespräch mit dem Wormser Beatles-Fan Harald Pitzler)
Yesterday
Im Gespräch mit dem Wormser Beatles-Fan Harald Pitzler
Freitag, 02. Mai 05:00 Uhr (25 Min.)
05:26 Uhr
GOOD TIMES - Die Oldie-Band (RLP-Tag 2018 in Worms)
GOOD TIMES - Die Oldie-Band
RLP-Tag 2018 in Worms
Freitag, 02. Mai 05:26 Uhr (137 Min.)
07:44 Uhr
Hier regiert das Chaos (Die Chaote-Cheerleader)
Hier regiert das Chaos
Die Chaote-Cheerleader
Freitag, 02. Mai 07:44 Uhr (9 Min.)
07:54 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 11)
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 11
Freitag, 02. Mai 07:54 Uhr (4 Min.)
07:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 02. Mai 07:59 Uhr (480 Min.)
16:00 Uhr
Safer Internet Day 2009 (Jugendschutz im Internet)
Safer Internet Day 2009
Jugendschutz im Internet
Freitag, 02. Mai 16:00 Uhr (49 Min.)
16:50 Uhr
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte (Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier)
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte
Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier
Freitag, 02. Mai 16:50 Uhr (20 Min.)
17:11 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Freitag, 02. Mai 17:11 Uhr (17 Min.)
17:29 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Freitag, 02. Mai 17:29 Uhr (14 Min.)
17:44 Uhr
Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Freitag, 02. Mai 17:44 Uhr (15 Min.)
18:00 Uhr
Hamburger Tor (Ein Ort der Kultur und Begegnung)
Hamburger Tor
Ein Ort der Kultur und Begegnung
Freitag, 02. Mai 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
Neues Gesicht im OK Worms (Im Gespräch mit dem neuen FSJler Luis Meyer)
Neues Gesicht im OK Worms
Im Gespräch mit dem neuen FSJler Luis Meyer
Freitag, 02. Mai 18:15 Uhr (14 Min.)
18:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 02. Mai 18:30 Uhr (149 Min.)
21:00 Uhr
Nacht der Chöre 2022 (Teil 1)
Nacht der Chöre 2022
Teil 1
Freitag, 02. Mai 21:00 Uhr (67 Min.)
22:08 Uhr
Shanty-Nacht (der Gesangsgruppe die Seebären)
Shanty-Nacht
der Gesangsgruppe die Seebären
Freitag, 02. Mai 22:08 Uhr (97 Min.)
23:46 Uhr
Mit der Kamera unterwegs (Interview mit dem Biologen, Naturfotografen und Naturschützer Fabian Mühlberger)
Mit der Kamera unterwegs
Interview mit dem Biologen, Naturfotografen und Naturschützer Fabian Mühlberger
Freitag, 02. Mai 23:46 Uhr (13 Min.)
00:04 Uhr
PIAZZA EUROPA 25/17 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/17
Musikshow mit Salvino
Samstag, 26. April 00:04 Uhr (78 Min.)
Musikshow mit Salvino
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
01:23 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Samstag, 26. April 01:23 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
01:29 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 26. April 01:29 Uhr (480 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Samstag, 26. April 09:30 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
09:36 Uhr
Mit dem Pinsel die Welt verändern
Mit dem Pinsel die Welt verändern
Samstag, 26. April 09:36 Uhr (2 Min.)
Edward Naujok und Annamalt haben sich ihren Traum von kreativer Selbstverwirklichung erfüllt. Sie leben in einem Haus, das sie sowohl von innen als auch von außen so gestaltet haben, wie sie es möchten. Doch mit ihrer Hausgestaltung stießen sie in Föhren bei Trier auf großen Widerstand. Edward kämpfte 3 Jahre lang, bis man ihm und somit ganz Deutschland das Recht auf künstleriche Gestaltung am Haus einräumte.
Die Reportage entstand im Rahmen eines Schulprojekts des Georg-Simon-Ohm Berufkollegs in Köln mit den Auszubildenden Mediengestaltern Bild und Ton.
Produzent: Maria Hansen, 56179 Vallendar
Sendeverantwortlich: Maria Hansen, 56179 Vallendar
09:39 Uhr
Küchengeflüster 55 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster 55
Cathrins Backstudio
Samstag, 26. April 09:39 Uhr (19 Min.)
Kochsendung 2017
In der Reihe Cathrins Backstudio zeigt Cathrin in dieser Ausgabe Ihr Rezept für eine Joghurette-Erdbeer-Torte.
Produzent: Cathrin Ilg,
Sendeverantwortlich: Cathrin Ilg,
09:59 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 26. April 09:59 Uhr (11 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
10:11 Uhr
LE CADRE - Carmen Taffo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Carmen Taffo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Samstag, 26. April 10:11 Uhr (18 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Sängerin Carmen Taffo zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Mit ihren gerade einmal 12 Jahren verfügt sie schon über eine erstaunliche Stimme.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
10:30 Uhr
Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 26. April 10:30 Uhr (65 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
11:36 Uhr
... und wir sind LIVE! (Lylac)
... und wir sind LIVE!
Lylac
Samstag, 26. April 11:36 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:23 Uhr
Homezone (71) (Satire im OK)
Homezone (71)
Satire im OK
Samstag, 26. April 12:23 Uhr (44 Min.)
Satire im Offenen Kanal: Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
13:08 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Samstag, 26. April 13:08 Uhr (21 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
13:30 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Samstag, 26. April 13:30 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
13:36 Uhr
Mit dem Pinsel die Welt verändern
Mit dem Pinsel die Welt verändern
Samstag, 26. April 13:36 Uhr (2 Min.)
Edward Naujok und Annamalt haben sich ihren Traum von kreativer Selbstverwirklichung erfüllt. Sie leben in einem Haus, das sie sowohl von innen als auch von außen so gestaltet haben, wie sie es möchten. Doch mit ihrer Hausgestaltung stießen sie in Föhren bei Trier auf großen Widerstand. Edward kämpfte 3 Jahre lang, bis man ihm und somit ganz Deutschland das Recht auf künstleriche Gestaltung am Haus einräumte.
Die Reportage entstand im Rahmen eines Schulprojekts des Georg-Simon-Ohm Berufkollegs in Köln mit den Auszubildenden Mediengestaltern Bild und Ton.
Produzent: Maria Hansen, 56179 Vallendar
Sendeverantwortlich: Maria Hansen, 56179 Vallendar
13:39 Uhr
Küchengeflüster 55 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster 55
Cathrins Backstudio
Samstag, 26. April 13:39 Uhr (19 Min.)
Kochsendung 2017
In der Reihe Cathrins Backstudio zeigt Cathrin in dieser Ausgabe Ihr Rezept für eine Joghurette-Erdbeer-Torte.
Produzent: Cathrin Ilg,
Sendeverantwortlich: Cathrin Ilg,
13:59 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 26. April 13:59 Uhr (11 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
14:11 Uhr
LE CADRE - Carmen Taffo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Carmen Taffo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Samstag, 26. April 14:11 Uhr (18 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Sängerin Carmen Taffo zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Mit ihren gerade einmal 12 Jahren verfügt sie schon über eine erstaunliche Stimme.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
14:30 Uhr
Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 26. April 14:30 Uhr (65 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
15:36 Uhr
... und wir sind LIVE! (Lylac)
... und wir sind LIVE!
Lylac
Samstag, 26. April 15:36 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
16:23 Uhr
Homezone (71) (Satire im OK)
Homezone (71)
Satire im OK
Samstag, 26. April 16:23 Uhr (44 Min.)
Satire im Offenen Kanal: Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
17:08 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Samstag, 26. April 17:08 Uhr (21 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
17:30 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Samstag, 26. April 17:30 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
17:36 Uhr
Mit dem Pinsel die Welt verändern
Mit dem Pinsel die Welt verändern
Samstag, 26. April 17:36 Uhr (2 Min.)
Edward Naujok und Annamalt haben sich ihren Traum von kreativer Selbstverwirklichung erfüllt. Sie leben in einem Haus, das sie sowohl von innen als auch von außen so gestaltet haben, wie sie es möchten. Doch mit ihrer Hausgestaltung stießen sie in Föhren bei Trier auf großen Widerstand. Edward kämpfte 3 Jahre lang, bis man ihm und somit ganz Deutschland das Recht auf künstleriche Gestaltung am Haus einräumte.
Die Reportage entstand im Rahmen eines Schulprojekts des Georg-Simon-Ohm Berufkollegs in Köln mit den Auszubildenden Mediengestaltern Bild und Ton.
Produzent: Maria Hansen, 56179 Vallendar
Sendeverantwortlich: Maria Hansen, 56179 Vallendar
17:39 Uhr
Küchengeflüster 55 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster 55
Cathrins Backstudio
Samstag, 26. April 17:39 Uhr (19 Min.)
Kochsendung 2017
In der Reihe Cathrins Backstudio zeigt Cathrin in dieser Ausgabe Ihr Rezept für eine Joghurette-Erdbeer-Torte.
Produzent: Cathrin Ilg,
Sendeverantwortlich: Cathrin Ilg,
17:59 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 26. April 17:59 Uhr (11 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
18:11 Uhr
LE CADRE - Carmen Taffo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Carmen Taffo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Samstag, 26. April 18:11 Uhr (18 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Sängerin Carmen Taffo zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Mit ihren gerade einmal 12 Jahren verfügt sie schon über eine erstaunliche Stimme.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
18:30 Uhr
Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 26. April 18:30 Uhr (65 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
19:36 Uhr
... und wir sind LIVE! (Lylac)
... und wir sind LIVE!
Lylac
Samstag, 26. April 19:36 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
20:23 Uhr
Homezone (71) (Satire im OK)
Homezone (71)
Satire im OK
Samstag, 26. April 20:23 Uhr (44 Min.)
Satire im Offenen Kanal: Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
21:08 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Samstag, 26. April 21:08 Uhr (21 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
21:30 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Samstag, 26. April 21:30 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
21:36 Uhr
Mit dem Pinsel die Welt verändern
Mit dem Pinsel die Welt verändern
Samstag, 26. April 21:36 Uhr (2 Min.)
Edward Naujok und Annamalt haben sich ihren Traum von kreativer Selbstverwirklichung erfüllt. Sie leben in einem Haus, das sie sowohl von innen als auch von außen so gestaltet haben, wie sie es möchten. Doch mit ihrer Hausgestaltung stießen sie in Föhren bei Trier auf großen Widerstand. Edward kämpfte 3 Jahre lang, bis man ihm und somit ganz Deutschland das Recht auf künstleriche Gestaltung am Haus einräumte.
Die Reportage entstand im Rahmen eines Schulprojekts des Georg-Simon-Ohm Berufkollegs in Köln mit den Auszubildenden Mediengestaltern Bild und Ton.
Produzent: Maria Hansen, 56179 Vallendar
Sendeverantwortlich: Maria Hansen, 56179 Vallendar
21:39 Uhr
Küchengeflüster 55 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster 55
Cathrins Backstudio
Samstag, 26. April 21:39 Uhr (19 Min.)
Kochsendung 2017
In der Reihe Cathrins Backstudio zeigt Cathrin in dieser Ausgabe Ihr Rezept für eine Joghurette-Erdbeer-Torte.
Produzent: Cathrin Ilg,
Sendeverantwortlich: Cathrin Ilg,
21:59 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 26. April 21:59 Uhr (11 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
22:11 Uhr
LE CADRE - Carmen Taffo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Carmen Taffo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Samstag, 26. April 22:11 Uhr (18 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Sängerin Carmen Taffo zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Mit ihren gerade einmal 12 Jahren verfügt sie schon über eine erstaunliche Stimme.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
22:30 Uhr
Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 26. April 22:30 Uhr (65 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
23:36 Uhr
... und wir sind LIVE! (Lylac)
... und wir sind LIVE!
Lylac
Samstag, 26. April 23:36 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:23 Uhr
Homezone (71) (Satire im OK)
Homezone (71)
Satire im OK
Sonntag, 27. April 00:23 Uhr (44 Min.)
Satire im Offenen Kanal: Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
01:08 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Sonntag, 27. April 01:08 Uhr (18 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
01:27 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 27. April 01:27 Uhr (482 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 27. April 09:30 Uhr (10 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
09:41 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Sonntag, 27. April 09:41 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
09:47 Uhr
Der Wiedehopf Teil 3 (Die Brutpflege)
Der Wiedehopf Teil 3
Die Brutpflege
Sonntag, 27. April 09:47 Uhr (7 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
09:55 Uhr
Maria Rosenberg (Katholischer Gottesdienst)
Maria Rosenberg
Katholischer Gottesdienst
Sonntag, 27. April 09:55 Uhr (109 Min.)
Katholischer Gottesdienst
Produzent: Volker Sehy, 67714 Waldfischbach-Burgalben
Sendeverantwortlich: Volker Sehy, 67714 Waldfischbach-Burgalben
11:45 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Sonntag, 27. April 11:45 Uhr (4 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
11:50 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Sonntag, 27. April 11:50 Uhr (2 Min.)
Interview mit Silas Gutmann
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
11:53 Uhr
SYLT 2004 (EIn Urlaubsfilm von Bodo Ohm)
SYLT 2004
EIn Urlaubsfilm von Bodo Ohm
Sonntag, 27. April 11:53 Uhr (25 Min.)
Sylt, die sogenannte Insel der " Schönen und Reichen " bietet für jeden Urlauber etwas.
Sonne, Strand, Wind und Wellen, aber auch Wellness, eine kulinarische Seite, sowie viel Sehens- und Erlebenswertes.
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
12:19 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller
Sonntag, 27. April 12:19 Uhr (48 Min.)
Gast: Gaby & Steffi Weegmüller, WeinManufaktur STEINBOCK
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:08 Uhr
LE CADRE - Carmen Taffo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Carmen Taffo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Sonntag, 27. April 13:08 Uhr (21 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Sängerin Carmen Taffo zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Mit ihren gerade einmal 12 Jahren verfügt sie schon über eine erstaunliche Stimme.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
13:30 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 27. April 13:30 Uhr (10 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
13:41 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Sonntag, 27. April 13:41 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
13:47 Uhr
Der Wiedehopf Teil 3 (Die Brutpflege)
Der Wiedehopf Teil 3
Die Brutpflege
Sonntag, 27. April 13:47 Uhr (6 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
13:54 Uhr
Zu Gast im Schuhmuseum - Zu Gast in Hauenstein (Willy Schächter im Gespräch mit Erwin Johann)
Zu Gast im Schuhmuseum - Zu Gast in Hauenstein
Willy Schächter im Gespräch mit Erwin Johann
Sonntag, 27. April 13:54 Uhr (38 Min.)
Talk aus dem Schuhmuseum Hauenstein. Gast: Erwin Johann
Produzent: Willy Schächter, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Willy Schächter, 76846 Hauenstein
14:33 Uhr
Burgsänger Lemberg (22.07.2010 - Hüttenmusik 13)
Burgsänger Lemberg
22.07.2010 - Hüttenmusik 13
Sonntag, 27. April 14:33 Uhr (70 Min.)
Die Burgsänger hatten ihr Zuhause im Burgkeller der Burg Lemberg bei Pirmasens. Sie trafen sich jeden Donnerstag zum gemütlichen Singen und Musizieren - Erinnerung 13 an den 22.07.2010. Inzwischen sind sie umgezogen ins Sportheim Lemberg (Sportheimsänger)
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
15:44 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Sonntag, 27. April 15:44 Uhr (5 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
15:50 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Sonntag, 27. April 15:50 Uhr (2 Min.)
Interview mit Silas Gutmann
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
15:53 Uhr
SYLT 2004 (EIn Urlaubsfilm von Bodo Ohm)
SYLT 2004
EIn Urlaubsfilm von Bodo Ohm
Sonntag, 27. April 15:53 Uhr (25 Min.)
Sylt, die sogenannte Insel der " Schönen und Reichen " bietet für jeden Urlauber etwas.
Sonne, Strand, Wind und Wellen, aber auch Wellness, eine kulinarische Seite, sowie viel Sehens- und Erlebenswertes.
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
16:19 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby&Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby&Steffi Weegmüller
Sonntag, 27. April 16:19 Uhr (48 Min.)
Gast: Gaby & Steffi Weegmüller, WeinManufaktur STEINBOCK
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:08 Uhr
LE CADRE - Carmen Taffo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Carmen Taffo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Sonntag, 27. April 17:08 Uhr (21 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Sängerin Carmen Taffo zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Mit ihren gerade einmal 12 Jahren verfügt sie schon über eine erstaunliche Stimme.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
17:30 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 27. April 17:30 Uhr (10 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
17:41 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Sonntag, 27. April 17:41 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
17:47 Uhr
Der Wiedehopf Teil 3 (Die Brutpflege)
Der Wiedehopf Teil 3
Die Brutpflege
Sonntag, 27. April 17:47 Uhr (6 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
17:54 Uhr
Zu Gast im Schuhmuseum - Zu Gast in Hauenstein (Willy Schächter im Gespräch mit Erwin Johann)
Zu Gast im Schuhmuseum - Zu Gast in Hauenstein
Willy Schächter im Gespräch mit Erwin Johann
Sonntag, 27. April 17:54 Uhr (38 Min.)
Talk aus dem Schuhmuseum Hauenstein. Gast: Erwin Johann
Produzent: Willy Schächter, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Willy Schächter, 76846 Hauenstein
18:33 Uhr
Burgsänger Lemberg (22.07.2010 - Hüttenmusik 13)
Burgsänger Lemberg
22.07.2010 - Hüttenmusik 13
Sonntag, 27. April 18:33 Uhr (70 Min.)
Die Burgsänger hatten ihr Zuhause im Burgkeller der Burg Lemberg bei Pirmasens. Sie trafen sich jeden Donnerstag zum gemütlichen Singen und Musizieren - Erinnerung 13 an den 22.07.2010. Inzwischen sind sie umgezogen ins Sportheim Lemberg (Sportheimsänger)
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
19:44 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Sonntag, 27. April 19:44 Uhr (5 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
19:50 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Sonntag, 27. April 19:50 Uhr (2 Min.)
Interview mit Silas Gutmann
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
19:53 Uhr
SYLT 2004 (EIn Urlaubsfilm von Bodo Ohm)
SYLT 2004
EIn Urlaubsfilm von Bodo Ohm
Sonntag, 27. April 19:53 Uhr (25 Min.)
Sylt, die sogenannte Insel der " Schönen und Reichen " bietet für jeden Urlauber etwas.
Sonne, Strand, Wind und Wellen, aber auch Wellness, eine kulinarische Seite, sowie viel Sehens- und Erlebenswertes.
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
20:19 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby&Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby&Steffi Weegmüller
Sonntag, 27. April 20:19 Uhr (48 Min.)
Gast: Gaby & Steffi Weegmüller, WeinManufaktur STEINBOCK
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
21:08 Uhr
LE CADRE - Carmen Taffo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Carmen Taffo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Sonntag, 27. April 21:08 Uhr (21 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Sängerin Carmen Taffo zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Mit ihren gerade einmal 12 Jahren verfügt sie schon über eine erstaunliche Stimme.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
21:30 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 27. April 21:30 Uhr (10 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
21:41 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Sonntag, 27. April 21:41 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
21:47 Uhr
Der Wiedehopf Teil 3 (Die Brutpflege)
Der Wiedehopf Teil 3
Die Brutpflege
Sonntag, 27. April 21:47 Uhr (6 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
21:54 Uhr
Zu Gast im Schuhmuseum - Zu Gast in Hauenstein (Willy Schächter im Gespräch mit Erwin Johann)
Zu Gast im Schuhmuseum - Zu Gast in Hauenstein
Willy Schächter im Gespräch mit Erwin Johann
Sonntag, 27. April 21:54 Uhr (38 Min.)
Talk aus dem Schuhmuseum Hauenstein. Gast: Erwin Johann
Produzent: Willy Schächter, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Willy Schächter, 76846 Hauenstein
22:33 Uhr
Burgsänger Lemberg (22.07.2010 - Hüttenmusik 13)
Burgsänger Lemberg
22.07.2010 - Hüttenmusik 13
Sonntag, 27. April 22:33 Uhr (70 Min.)
Die Burgsänger hatten ihr Zuhause im Burgkeller der Burg Lemberg bei Pirmasens. Sie trafen sich jeden Donnerstag zum gemütlichen Singen und Musizieren - Erinnerung 13 an den 22.07.2010. Inzwischen sind sie umgezogen ins Sportheim Lemberg (Sportheimsänger)
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
23:44 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Sonntag, 27. April 23:44 Uhr (5 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
23:50 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Sonntag, 27. April 23:50 Uhr (2 Min.)
Interview mit Silas Gutmann
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
23:53 Uhr
SYLT 2004 (EIn Urlaubsfilm von Bodo Ohm)
SYLT 2004
EIn Urlaubsfilm von Bodo Ohm
Sonntag, 27. April 23:53 Uhr (25 Min.)
Sylt, die sogenannte Insel der " Schönen und Reichen " bietet für jeden Urlauber etwas.
Sonne, Strand, Wind und Wellen, aber auch Wellness, eine kulinarische Seite, sowie viel Sehens- und Erlebenswertes.
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
00:19 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby&Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby&Steffi Weegmüller
Montag, 28. April 00:19 Uhr (48 Min.)
Gast: Gaby & Steffi Weegmüller, WeinManufaktur STEINBOCK
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:08 Uhr
LE CADRE - Carmen Taffo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Carmen Taffo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Montag, 28. April 01:08 Uhr (19 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Sängerin Carmen Taffo zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Mit ihren gerade einmal 12 Jahren verfügt sie schon über eine erstaunliche Stimme.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
01:28 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 28. April 01:28 Uhr (481 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr
>>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony (Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Steffen Horstmeier)
>>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony
Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Steffen Horstmeier
Montag, 28. April 09:30 Uhr (47 Min.)
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:18 Uhr
Die Burg Steinenschloß (Romantische Führung)
Die Burg Steinenschloß
Romantische Führung
Montag, 28. April 10:18 Uhr (11 Min.)
Romantische Führung durch die Burgruine Steinenschloß im Rahmen der Südwestpfalz Gästeführung I.G.
Produzent: Peter Matulla, 66978 Clausen
Sendeverantwortlich: Peter Matulla, 66978 Clausen
10:30 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Montag, 28. April 10:30 Uhr (10 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
10:41 Uhr
Girl Talk (Folge 20)
Girl Talk
Folge 20
Montag, 28. April 10:41 Uhr (7 Min.)
Thema: Red Flags, Green Flags
Produzent: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
10:49 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Montag, 28. April 10:49 Uhr (5 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
10:55 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Montag, 28. April 10:55 Uhr (2 Min.)
Interview mit Silas Gutmann
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
10:58 Uhr
Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Montag, 28. April 10:58 Uhr (65 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
12:04 Uhr
PIAZZA EUROPA 25/17 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/17
Musikshow mit Salvino
Montag, 28. April 12:04 Uhr (78 Min.)
Musikshow mit Salvino
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
13:23 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Montag, 28. April 13:23 Uhr (6 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
13:30 Uhr
>>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony (Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Steffen Horstmeier)
>>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony
Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Steffen Horstmeier
Montag, 28. April 13:30 Uhr (47 Min.)
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:18 Uhr
Die Burg Steinenschloß (Romantische Führung)
Die Burg Steinenschloß
Romantische Führung
Montag, 28. April 14:18 Uhr (11 Min.)
Romantische Führung durch die Burgruine Steinenschloß im Rahmen der Südwestpfalz Gästeführung I.G.
Produzent: Peter Matulla, 66978 Clausen
Sendeverantwortlich: Peter Matulla, 66978 Clausen
14:30 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Montag, 28. April 14:30 Uhr (10 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
14:41 Uhr
Girl Talk (Folge 20)
Girl Talk
Folge 20
Montag, 28. April 14:41 Uhr (7 Min.)
Thema: Red Flags, Green Flags
Produzent: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
14:49 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Montag, 28. April 14:49 Uhr (5 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
14:55 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Montag, 28. April 14:55 Uhr (2 Min.)
Interview mit Silas Gutmann
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
14:58 Uhr
Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Montag, 28. April 14:58 Uhr (65 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
16:04 Uhr
PIAZZA EUROPA 25/17 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/17
Musikshow mit Salvino
Montag, 28. April 16:04 Uhr (78 Min.)
Musikshow mit Salvino
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
17:23 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Montag, 28. April 17:23 Uhr (6 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
17:30 Uhr
Aktionswoche "Journalismus macht Schule" (Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert)
Aktionswoche "Journalismus macht Schule"
Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert
Montag, 28. April 17:30 Uhr (63 Min.)
Schulklassen stellen Fragen zu journalistischen Arbeitsweisen und Arbeitsalltag. Heute: Sabine Rückert
Produzent: GmbH TIDE, 22081 Hamburg
Sendeverantwortlich: GmbH TIDE, 22081 Hamburg
18:34 Uhr
KunstArt Alina Fromm (Malerin Alina Fromm aus Zweibrücken)
KunstArt Alina Fromm
Malerin Alina Fromm aus Zweibrücken
Montag, 28. April 18:34 Uhr (6 Min.)
kunstArt
Produzent: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
18:41 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller
Montag, 28. April 18:41 Uhr (48 Min.)
Gast: Gaby & Steffi Weegmüller, WeinManufaktur STEINBOCK
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:30 Uhr
Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Montag, 28. April 19:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
20:00 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Montag, 28. April 20:00 Uhr (10 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
20:11 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 28. April 20:11 Uhr (18 Min.)
Produzent:
20:30 Uhr
Aktionswoche "Journalismus macht Schule" (Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert)
Aktionswoche "Journalismus macht Schule"
Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert
Montag, 28. April 20:30 Uhr (63 Min.)
Schulklassen stellen Fragen zu journalistischen Arbeitsweisen und Arbeitsalltag. Heute: Sabine Rückert
Produzent: GmbH TIDE, 22081 Hamburg
Sendeverantwortlich: GmbH TIDE, 22081 Hamburg
21:34 Uhr
KunstArt Alina Fromm (Malerin Alina Fromm aus Zweibrücken)
KunstArt Alina Fromm
Malerin Alina Fromm aus Zweibrücken
Montag, 28. April 21:34 Uhr (5 Min.)
kunstArt
Produzent: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
21:40 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller
Montag, 28. April 21:40 Uhr (48 Min.)
Gast: Gaby & Steffi Weegmüller, WeinManufaktur STEINBOCK
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
22:29 Uhr
Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Montag, 28. April 22:29 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
22:59 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Montag, 28. April 22:59 Uhr (10 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
23:10 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 28. April 23:10 Uhr (19 Min.)
Produzent:
23:30 Uhr
Aktionswoche "Journalismus macht Schule" (Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert)
Aktionswoche "Journalismus macht Schule"
Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert
Montag, 28. April 23:30 Uhr (63 Min.)
Schulklassen stellen Fragen zu journalistischen Arbeitsweisen und Arbeitsalltag. Heute: Sabine Rückert
Produzent: GmbH TIDE, 22081 Hamburg
Sendeverantwortlich: GmbH TIDE, 22081 Hamburg
00:34 Uhr
KunstArt Alina Fromm (Malerin Alina Fromm aus Zweibrücken)
KunstArt Alina Fromm
Malerin Alina Fromm aus Zweibrücken
Dienstag, 29. April 00:34 Uhr (5 Min.)
kunstArt
Produzent: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
00:40 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller
Dienstag, 29. April 00:40 Uhr (48 Min.)
Gast: Gaby & Steffi Weegmüller, WeinManufaktur STEINBOCK
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:29 Uhr
Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 29. April 01:29 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
01:59 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Dienstag, 29. April 01:59 Uhr (10 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
02:10 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 29. April 02:10 Uhr (379 Min.)
08:30 Uhr
Aktionswoche "Journalismus macht Schule" (Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert)
Aktionswoche "Journalismus macht Schule"
Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert
Dienstag, 29. April 08:30 Uhr (63 Min.)
09:34 Uhr
KunstArt Alina Fromm (Malerin Alina Fromm aus Zweibrücken)
KunstArt Alina Fromm
Malerin Alina Fromm aus Zweibrücken
Dienstag, 29. April 09:34 Uhr (5 Min.)
09:40 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller
Dienstag, 29. April 09:40 Uhr (48 Min.)
10:29 Uhr
Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 29. April 10:29 Uhr (29 Min.)
10:59 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Dienstag, 29. April 10:59 Uhr (10 Min.)
11:10 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 29. April 11:10 Uhr (19 Min.)
11:30 Uhr
Aktionswoche "Journalismus macht Schule" (Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert)
Aktionswoche "Journalismus macht Schule"
Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert
Dienstag, 29. April 11:30 Uhr (63 Min.)
12:34 Uhr
KunstArt Alina Fromm (Malerin Alina Fromm aus Zweibrücken)
KunstArt Alina Fromm
Malerin Alina Fromm aus Zweibrücken
Dienstag, 29. April 12:34 Uhr (5 Min.)
12:40 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller
Dienstag, 29. April 12:40 Uhr (48 Min.)
13:29 Uhr
Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 29. April 13:29 Uhr (29 Min.)
13:59 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Dienstag, 29. April 13:59 Uhr (10 Min.)
14:10 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 29. April 14:10 Uhr (19 Min.)
14:30 Uhr
Aktionswoche "Journalismus macht Schule" (Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert)
Aktionswoche "Journalismus macht Schule"
Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert
Dienstag, 29. April 14:30 Uhr (63 Min.)
15:34 Uhr
KunstArt Alina Fromm (Malerin Alina Fromm aus Zweibrücken)
KunstArt Alina Fromm
Malerin Alina Fromm aus Zweibrücken
Dienstag, 29. April 15:34 Uhr (5 Min.)
15:40 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller
Dienstag, 29. April 15:40 Uhr (48 Min.)
16:29 Uhr
Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 29. April 16:29 Uhr (29 Min.)
16:59 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Dienstag, 29. April 16:59 Uhr (10 Min.)
17:10 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 29. April 17:10 Uhr (19 Min.)
17:30 Uhr
LE CADRE - Matteo Licata (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Matteo Licata
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Dienstag, 29. April 17:30 Uhr (19 Min.)
17:50 Uhr
Küchengeflüster 31 ("Pälzer Saumagen" und Co.)
Küchengeflüster 31
"Pälzer Saumagen" und Co.
Dienstag, 29. April 17:50 Uhr (67 Min.)
18:58 Uhr
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung (Teil 2: Sind Dir schon Fake-News begegnet?)
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung
Teil 2: Sind Dir schon Fake-News begegnet?
Dienstag, 29. April 18:58 Uhr (0 Min.)
18:59 Uhr
PIAZZA EUROPA 25/18 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/18
Musikshow mit Salvino
Dienstag, 29. April 18:59 Uhr (68 Min.)
20:08 Uhr
Ich kochen - du essen ON TOUR (Tagliolini alla chef)
Ich kochen - du essen ON TOUR
Tagliolini alla chef
Dienstag, 29. April 20:08 Uhr (15 Min.)
20:24 Uhr
Postkarte aus... KÄSHOFEN
Postkarte aus... KÄSHOFEN
Dienstag, 29. April 20:24 Uhr (5 Min.)
20:30 Uhr
LE CADRE - Matteo Licata (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Matteo Licata
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Dienstag, 29. April 20:30 Uhr (19 Min.)
20:50 Uhr
Küchengeflüster 31 ("Pälzer Saumagen" und Co.)
Küchengeflüster 31
"Pälzer Saumagen" und Co.
Dienstag, 29. April 20:50 Uhr (67 Min.)
21:58 Uhr
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung (Teil 2: Sind Dir schon Fake-News begegnet?)
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung
Teil 2: Sind Dir schon Fake-News begegnet?
Dienstag, 29. April 21:58 Uhr (0 Min.)
21:59 Uhr
PIAZZA EUROPA 25/18 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/18
Musikshow mit Salvino
Dienstag, 29. April 21:59 Uhr (68 Min.)
23:08 Uhr
Ich kochen - du essen ON TOUR (Tagliolini alla chef)
Ich kochen - du essen ON TOUR
Tagliolini alla chef
Dienstag, 29. April 23:08 Uhr (15 Min.)
23:24 Uhr
Postkarte aus... KÄSHOFEN
Postkarte aus... KÄSHOFEN
Dienstag, 29. April 23:24 Uhr (5 Min.)
23:30 Uhr
LE CADRE - Matteo Licata (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Matteo Licata
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Dienstag, 29. April 23:30 Uhr (19 Min.)
23:50 Uhr
Küchengeflüster 31 ("Pälzer Saumagen" und Co.)
Küchengeflüster 31
"Pälzer Saumagen" und Co.
Dienstag, 29. April 23:50 Uhr (67 Min.)
00:58 Uhr
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung (Teil 2: Sind Dir schon Fake-News begegnet?)
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung
Teil 2: Sind Dir schon Fake-News begegnet?
Mittwoch, 30. April 00:58 Uhr (0 Min.)
00:59 Uhr
PIAZZA EUROPA 25/18 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/18
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 30. April 00:59 Uhr (68 Min.)
02:08 Uhr
Ich kochen - du essen ON TOUR (Tagliolini alla chef)
Ich kochen - du essen ON TOUR
Tagliolini alla chef
Mittwoch, 30. April 02:08 Uhr (15 Min.)
02:24 Uhr
Postkarte aus... KÄSHOFEN
Postkarte aus... KÄSHOFEN
Mittwoch, 30. April 02:24 Uhr (2 Min.)
02:27 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 30. April 02:27 Uhr (362 Min.)
08:30 Uhr
LE CADRE - Matteo Licata (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Matteo Licata
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Mittwoch, 30. April 08:30 Uhr (19 Min.)
08:50 Uhr
Küchengeflüster 31 ("Pälzer Saumagen" und Co.)
Küchengeflüster 31
"Pälzer Saumagen" und Co.
Mittwoch, 30. April 08:50 Uhr (67 Min.)
09:58 Uhr
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung (Teil 2: Sind Dir schon Fake-News begegnet?)
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung
Teil 2: Sind Dir schon Fake-News begegnet?
Mittwoch, 30. April 09:58 Uhr (0 Min.)
09:59 Uhr
PIAZZA EUROPA 25/18 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/18
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 30. April 09:59 Uhr (68 Min.)
11:08 Uhr
Ich kochen - du essen ON TOUR (Tagliolini alla chef)
Ich kochen - du essen ON TOUR
Tagliolini alla chef
Mittwoch, 30. April 11:08 Uhr (15 Min.)
11:24 Uhr
Postkarte aus... KÄSHOFEN
Postkarte aus... KÄSHOFEN
Mittwoch, 30. April 11:24 Uhr (5 Min.)
11:30 Uhr
LE CADRE - Matteo Licata (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Matteo Licata
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Mittwoch, 30. April 11:30 Uhr (19 Min.)
11:50 Uhr
Küchengeflüster 31 ("Pälzer Saumagen" und Co.)
Küchengeflüster 31
"Pälzer Saumagen" und Co.
Mittwoch, 30. April 11:50 Uhr (67 Min.)
12:58 Uhr
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung (Teil 2: Sind Dir schon Fake-News begegnet?)
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung
Teil 2: Sind Dir schon Fake-News begegnet?
Mittwoch, 30. April 12:58 Uhr (0 Min.)
12:59 Uhr
PIAZZA EUROPA 25/18 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/18
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 30. April 12:59 Uhr (68 Min.)
14:08 Uhr
Ich kochen - du essen ON TOUR (Tagliolini alla chef)
Ich kochen - du essen ON TOUR
Tagliolini alla chef
Mittwoch, 30. April 14:08 Uhr (15 Min.)
14:24 Uhr
Postkarte aus... KÄSHOFEN
Postkarte aus... KÄSHOFEN
Mittwoch, 30. April 14:24 Uhr (5 Min.)
14:30 Uhr
LE CADRE - Matteo Licata (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Matteo Licata
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Mittwoch, 30. April 14:30 Uhr (19 Min.)
14:50 Uhr
Küchengeflüster 31 ("Pälzer Saumagen" und Co.)
Küchengeflüster 31
"Pälzer Saumagen" und Co.
Mittwoch, 30. April 14:50 Uhr (67 Min.)
15:58 Uhr
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung (Teil 2: Sind Dir schon Fake-News begegnet?)
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung
Teil 2: Sind Dir schon Fake-News begegnet?
Mittwoch, 30. April 15:58 Uhr (0 Min.)
15:59 Uhr
PIAZZA EUROPA 25/18 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/18
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 30. April 15:59 Uhr (68 Min.)
17:08 Uhr
Ich kochen - du essen ON TOUR (Tagliolini alla chef)
Ich kochen - du essen ON TOUR
Tagliolini alla chef
Mittwoch, 30. April 17:08 Uhr (15 Min.)
17:24 Uhr
Postkarte aus... KÄSHOFEN
Postkarte aus... KÄSHOFEN
Mittwoch, 30. April 17:24 Uhr (2 Min.)
17:27 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 30. April 17:27 Uhr (92 Min.)
19:00 Uhr
Live aus dem Dom Trier (Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus)
Live aus dem Dom Trier
Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus
Mittwoch, 30. April 19:00 Uhr (90 Min.)
00:05 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 26. April 00:05 Uhr (114 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Küchengeflüster #88 (mit Anna-Maria Löffler)
Küchengeflüster #88
mit Anna-Maria Löffler
Samstag, 26. April 02:00 Uhr (64 Min.)
Kochsendung, April 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Anna-Maria Löffler, die 81. Pfälzische Weinkönigin zu Gast. Anna-Maria spricht über ihre Wahl und die erste Häfte ihrer Amtszeit. Mitgebracht hat sie das Rezept aus ihrem Bewerbungsvideo.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
03:05 Uhr
Gottesdienst am Ostersonntag 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am Ostersonntag 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 26. April 03:05 Uhr (66 Min.)
Gottesdienst am Ostersonntag vom 31.03.2024 in der Marienkirche Landau in der Pfalz.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
04:12 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 26. April 04:12 Uhr (107 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr
Circus ALBIREO präsentiert: "CUT" (Die Artistik-Show 2014 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal)
Circus ALBIREO präsentiert: "CUT"
Die Artistik-Show 2014 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Samstag, 26. April 06:00 Uhr (142 Min.)
Die Artistik-Show 2014 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Produzent: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
08:23 Uhr
Göcklingen kräht (Eindrücke von der 3. Deutschen Gockelkrähmeisterschaft)
Göcklingen kräht
Eindrücke von der 3. Deutschen Gockelkrähmeisterschaft
Samstag, 26. April 08:23 Uhr (6 Min.)
Göcklingen ruft und die Gockel krähen. Der kleine Weinort in der Südpfalz war zum 3. Mal Gastgeber der Offiziellen Deutschen Gockelkräh-Meisterschaft, mit vielen hochmotivierten Hühner-Imitatoren.
Produzent: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
08:30 Uhr
Lesezeit Nr. 05 (Das Töpfchen - gelesen Silvia Klippel)
Lesezeit Nr. 05
Das Töpfchen - gelesen Silvia Klippel
Samstag, 26. April 08:30 Uhr (13 Min.)
Märchen aus Maroco
mit augenzwinkender Heiterkeit und herzlichem Charme verhilft ein verzaubertes Töpfchen einem armen einfachem und sehr hübschen Mädchen zu seinem Glück.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
08:44 Uhr
Lambrecht (Ein kleiner Überblick)
Lambrecht
Ein kleiner Überblick
Samstag, 26. April 08:44 Uhr (15 Min.)
Lambrecht - Ein kleiner Überblick
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
09:00 Uhr
Durch die Bibel (Ostern - Markus 5, 21-43 Auferstehung erleben)
Durch die Bibel
Ostern - Markus 5, 21-43 Auferstehung erleben
Samstag, 26. April 09:00 Uhr (41 Min.)
Predigt von Günther Weber in der Evangelischen Freikirche Grünstadt
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
09:42 Uhr
Schlager Klaus präsentiert: (8) (Heute: Julez Liberty)
Schlager Klaus präsentiert: (8)
Heute: Julez Liberty
Samstag, 26. April 09:42 Uhr (17 Min.)
Heute: Julez Liberty
In dieser neuen Sendereihe stellt Klaus Schwarz, alias «Schlager Klaus« Sängerinnen, Sänger und Musikgruppen vor.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
10:00 Uhr
Wir träumen ... (Eine inklusive Musikrevue)
Wir träumen ...
Eine inklusive Musikrevue
Samstag, 26. April 10:00 Uhr (134 Min.)
Die Theatergruppe der Lebenshilfe Neustadt e.V. unter der Leitung von Hedda Brockmeyer und Dominique Fürst, stellt in fünf Szenen dar, wovon Menschen träumen.
Produzent: Heinz Busch, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Heinz Busch, 67435 Neustadt/Weinstr.
12:15 Uhr
RHEINLAND-PFALZ-TAG 2025 (2.Talk zum Tag am 10.April 2025)
RHEINLAND-PFALZ-TAG 2025
2.Talk zum Tag am 10.April 2025
Samstag, 26. April 12:15 Uhr (86 Min.)
Aufzeichnung der zweiten Gesprächsrunde zum RLP-Tag 2025 vom 23. - 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Die Verantwortlichen aus der Staatskanzlei und der Stadt informieren im Rahmen der Bürgerveranstaltung "Talk zum Tag" über den aktuellen Planungsstand zum Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert wird.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
13:42 Uhr
Die Südpfalz von Oben Kleine Kalmit Ilbesheim
Die Südpfalz von Oben Kleine Kalmit Ilbesheim
Samstag, 26. April 13:42 Uhr (2 Min.)
Impressionen von der Kleinen Kalmit
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
13:45 Uhr
Die Revue (Wir machen Musik - Davon geht die Welt nicht unter)
Die Revue
Wir machen Musik - Davon geht die Welt nicht unter
Samstag, 26. April 13:45 Uhr (100 Min.)
"Einer der Höhepunkte 2014 war die Gemeinschaftsproduktion Die Revue (Wir machen Musik - Davon geht die Welt nicht unter)`. Unter der musikalischen Leitung Bernd Gauderas kooperierten dabei zwölf Musiker der von ihm gegründeten und geleiteten Blue Note Big Band mit sechzehn Ensemblemitgliedern der Neustadter Schauspielgruppe, die singend, spielend und tanzend die Musik der 20er- und 30er-Jahre hochleben ließen."
Regie und Gesamtleitung : Isolde Opielka
Produzent: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
15:26 Uhr
Eine Reise nach Bad Wa-Dür-Polzheim (Erinnerung trifft Fantasie)
Eine Reise nach Bad Wa-Dür-Polzheim
Erinnerung trifft Fantasie
Samstag, 26. April 15:26 Uhr (34 Min.)
"Eine Reise nach Bad Wa-Dür-Polzheim" erzählt die Geschichte von Opa Edwin, der mit seinem Enkel Franzl seine alte Heimat besucht. Tolle Detail-Aufnahmen der über 12 Jahre entstandenen Modell-Eisenbahnanlage werden unterstützt durch 3D-Visualisierung der beiden "Hauptdarsteller". Das Motto: "Erinnerung trifft Fantasie"
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
16:01 Uhr
Stille zu Gott - Besinnung zu Ostern -
Stille zu Gott - Besinnung zu Ostern -
Samstag, 26. April 16:01 Uhr (24 Min.)
Eine Lesung mit Christiane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
16:26 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 26. April 16:26 Uhr (93 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Handball 3. Liga (TSG Haßloch - HSG Krefeld Niederrhein)
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - HSG Krefeld Niederrhein
Samstag, 26. April 18:00 Uhr (75 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen den HSG Krefeld Niederrhein vom 12.04.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
19:16 Uhr
46. ADAC Ralley Kempenich 2025 (Ralley 70 Kempenich)
46. ADAC Ralley Kempenich 2025
Ralley 70 Kempenich
Samstag, 26. April 19:16 Uhr (40 Min.)
46. ADAC Ralley 70 Kempenich 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
19:57 Uhr
Wildes Neustadt (Eine musikuntermalte Foto/Video-Show - Teil 4)
Wildes Neustadt
Eine musikuntermalte Foto/Video-Show - Teil 4
Samstag, 26. April 19:57 Uhr (17 Min.)
Wildtiere auf Neustadter Gebiet.
Produzent: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
20:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (CiRcles)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
CiRcles
Samstag, 26. April 20:15 Uhr (24 Min.)
Diese Woche präsentiert Kubic etwas härtere Klänge: Zu Gast ist die Progressive-Metal-Band CirCles aus dem Raum Pirmasens. Sie beeindrucken durch ihre vielseitigen und abwechslungsreichen Kompositionen. Überzeugen Sie sich selbst!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:40 Uhr
KUBIC - Making Of (CiRcles)
KUBIC - Making Of
CiRcles
Samstag, 26. April 20:40 Uhr (2 Min.)
Diese Woche präsentiert Kubic etwas härtere Klänge: Zu Gast ist die Progressive-Metal-Band CirCles aus dem Raum Pirmasens. Sie beeindrucken durch ihre vielseitigen und abwechslungsreichen Kompositionen. Überzeugen Sie sich selbst!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:43 Uhr
Anthony Locks (Sunshine Reggae Festival 2014)
Anthony Locks
Sunshine Reggae Festival 2014
Samstag, 26. April 20:43 Uhr (79 Min.)
Am Samstag Nachmittag spielte die Band "Anthony Locks" auf dem 2-tägigen Sunshine Reggae Festival 2014 im französischen Lauterbourg. Jährlich trifft treffen sich dort Anfang Mai Reggae-Fans aus Frankreich und Deutschland um gemeinsam zu feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
22:03 Uhr
Max Livio (Sunshine Reggae Festival 2018)
Max Livio
Sunshine Reggae Festival 2018
Samstag, 26. April 22:03 Uhr (72 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im franzöischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen feiern.
Produzent: Nicole Schmitt, 90478 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Nicole Schmitt, 90478 Nürnberg
23:16 Uhr
Kulturhof 1590 live (Präsentiert: Dominik Wrana und David Scherer)
Kulturhof 1590 live
Präsentiert: Dominik Wrana und David Scherer
Samstag, 26. April 23:16 Uhr (44 Min.)
Live Mitschnitt aus dem Kulturhof 1590 in Maikammer.
Produzent: Hermann Brudke,
Sendeverantwortlich: Hermann Brudke,
00:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. April 00:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Handball 3. Liga (TSG Haßloch - HSG Krefeld Niederrhein)
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - HSG Krefeld Niederrhein
Sonntag, 27. April 02:00 Uhr (75 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen den HSG Krefeld Niederrhein vom 12.04.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
03:16 Uhr
46. ADAC Ralley Kempenich 2025 (Ralley 70 Kempenich)
46. ADAC Ralley Kempenich 2025
Ralley 70 Kempenich
Sonntag, 27. April 03:16 Uhr (40 Min.)
46. ADAC Ralley 70 Kempenich 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
03:57 Uhr
Wildes Neustadt (Eine musikuntermalte Foto/Video-Show - Teil 4)
Wildes Neustadt
Eine musikuntermalte Foto/Video-Show - Teil 4
Sonntag, 27. April 03:57 Uhr (17 Min.)
Wildtiere auf Neustadter Gebiet.
Produzent: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
04:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (CiRcles)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
CiRcles
Sonntag, 27. April 04:15 Uhr (24 Min.)
Diese Woche präsentiert Kubic etwas härtere Klänge: Zu Gast ist die Progressive-Metal-Band CirCles aus dem Raum Pirmasens. Sie beeindrucken durch ihre vielseitigen und abwechslungsreichen Kompositionen. Überzeugen Sie sich selbst!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:40 Uhr
KUBIC - Making Of (CiRcles)
KUBIC - Making Of
CiRcles
Sonntag, 27. April 04:40 Uhr (2 Min.)
Diese Woche präsentiert Kubic etwas härtere Klänge: Zu Gast ist die Progressive-Metal-Band CirCles aus dem Raum Pirmasens. Sie beeindrucken durch ihre vielseitigen und abwechslungsreichen Kompositionen. Überzeugen Sie sich selbst!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:43 Uhr
Anthony Locks (Sunshine Reggae Festival 2014)
Anthony Locks
Sunshine Reggae Festival 2014
Sonntag, 27. April 04:43 Uhr (79 Min.)
Am Samstag Nachmittag spielte die Band "Anthony Locks" auf dem 2-tägigen Sunshine Reggae Festival 2014 im französischen Lauterbourg. Jährlich trifft treffen sich dort Anfang Mai Reggae-Fans aus Frankreich und Deutschland um gemeinsam zu feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
06:03 Uhr
Max Livio (Sunshine Reggae Festival 2018)
Max Livio
Sunshine Reggae Festival 2018
Sonntag, 27. April 06:03 Uhr (72 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im franzöischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen feiern.
Produzent: Nicole Schmitt, 90478 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Nicole Schmitt, 90478 Nürnberg
07:16 Uhr
Kulturhof 1590 live (Präsentiert: Dominik Wrana und David Scherer)
Kulturhof 1590 live
Präsentiert: Dominik Wrana und David Scherer
Sonntag, 27. April 07:16 Uhr (44 Min.)
Live Mitschnitt aus dem Kulturhof 1590 in Maikammer.
Produzent: Hermann Brudke,
Sendeverantwortlich: Hermann Brudke,
08:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. April 08:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Küchengeflüster #28 (Andreas Ullrich, Muglers Kutscherhaus)
Küchengeflüster #28
Andreas Ullrich, Muglers Kutscherhaus
Sonntag, 27. April 10:00 Uhr (58 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Andreas Ullrich von Muglers Kutscherhaus in Gimmeldingen.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:59 Uhr
Verkrümmungen
Verkrümmungen
Sonntag, 27. April 10:59 Uhr (2 Min.)
Dieser Beitrag eignet sich als kleiner Pausenfüller nur 2min 21 s. Er entstand am Rechner und zwar durch
farbige Bilder, die durch Mischen von Farblösungen entstanden sind. Diese farbigen Bilder wurden durch
die Benutzung des Programms Fotoshop hergestellt . Der Titel spiegelt die Herstellungweise wider. Es
handelt sich um den Einsatz der Befehle frei Transformieren und Verkrümmen.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
11:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. April 11:02 Uhr (327 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
16:30 Uhr
Lesezeit Nr. 15 (Wie Topf und Deckel)
Lesezeit Nr. 15
Wie Topf und Deckel
Sonntag, 27. April 16:30 Uhr (6 Min.)
Die Schriftstellerin Beate Neufeld liest aus ihrem Zyklus -Miriam und Valentin- die Kurzgeschichte -Wie Topf und Deckel-
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
16:37 Uhr
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Sonntag, 27. April 16:37 Uhr (20 Min.)
Der Moderator dieser Sendung wird von zwei Stylistinnen professionell geschminkt.
Produzent: Paulina Haase, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Paulina Haase, 67454 Haßloch
16:58 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. April 16:58 Uhr (61 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Chorkonzert von Mixtur
Chorkonzert von Mixtur
Sonntag, 27. April 18:00 Uhr (32 Min.)
Auftritt von Mixtur Chor des Kulturvereins Bellheim in der Festhalle Bellheim im Mai 2019, Teil 1
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
18:33 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. April 18:33 Uhr (446 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Küchengeflüster #88 (mit Anna-Maria Löffler)
Küchengeflüster #88
mit Anna-Maria Löffler
Montag, 28. April 02:00 Uhr (64 Min.)
Kochsendung, April 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Anna-Maria Löffler, die 81. Pfälzische Weinkönigin zu Gast. Anna-Maria spricht über ihre Wahl und die erste Häfte ihrer Amtszeit. Mitgebracht hat sie das Rezept aus ihrem Bewerbungsvideo.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
03:05 Uhr
Waldweg (Kurzfilm)
Waldweg
Kurzfilm
Montag, 28. April 03:05 Uhr (16 Min.)
Kurzfilm - Waldweg
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
03:22 Uhr
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Montag, 28. April 03:22 Uhr (10 Min.)
Der Seilkletterer kann in die hohe Baumkrone, wo sonst keiner hinkommt.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:33 Uhr
Hambacher Schloss
Hambacher Schloss
Montag, 28. April 03:33 Uhr (2 Min.)
Drohnenflug über und um das Hambnacher Schloss
Ort: Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
03:36 Uhr
Albatross
Albatross
Montag, 28. April 03:36 Uhr (8 Min.)
Der Film zeigt eine Insel im pazifischen Ozean, auf der tausende Albatrosse 2000 Meilen entfernt vom nächsten Festland leben und trotzdem mit der Plastikverschmutzung der Meere leben/sterben.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:45 Uhr
Wechselkröte stirbt aus
Wechselkröte stirbt aus
Montag, 28. April 03:45 Uhr (4 Min.)
Die große Trockenheit lässt die Wechselkröte sterben. Eine bedrückende Situation
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:50 Uhr
Moana & die Alligatoren (Die Krokodile des Reptiliums werden von der Obertierpflegerin vorgestellt)
Moana & die Alligatoren
Die Krokodile des Reptiliums werden von der Obertierpflegerin vorgestellt
Montag, 28. April 03:50 Uhr (9 Min.)
Die Obertierpflegerin des Reptiliums stellt im Interview und in der Praxis die beiden riesigen
Mississippi-Alligatoren vor. Nur für harte Nerven...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:00 Uhr
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Montag, 28. April 04:00 Uhr (14 Min.)
Der naturnahe Garten ist ein faszinierender Ort, der eine Vielzahl von Lebewesen anzieht. Selbst in den Sommernächten wird der Garten zur Freilichtbühne.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:15 Uhr
Blue note BIG BAND presents: (Shiny Stockings)
Blue note BIG BAND presents:
Shiny Stockings
Montag, 28. April 04:15 Uhr (3 Min.)
Shiny Stockings, Videoclip, Blue note BIG BAND ... im Home Office
Produzent: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
04:19 Uhr
Vom Leinsamen zum Leinenhemd
Vom Leinsamen zum Leinenhemd
Montag, 28. April 04:19 Uhr (12 Min.)
Flachsanbau und Flachsverarbeitung 1987 im
Hasslocher Heimatmuseum
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:32 Uhr
Tulpenschau
Tulpenschau
Montag, 28. April 04:32 Uhr (14 Min.)
Tulpenschau
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
04:47 Uhr
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Würfel)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Würfel
Montag, 28. April 04:47 Uhr (12 Min.)
Werbesendung als Parodie
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
05:00 Uhr
Neustadter Blütensynfonie
Neustadter Blütensynfonie
Montag, 28. April 05:00 Uhr (21 Min.)
Neustadter Blütensynfonie
Produzent: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
05:22 Uhr
Mit der Sonne zum Strom
Mit der Sonne zum Strom
Montag, 28. April 05:22 Uhr (16 Min.)
Die Nutzung der Sonne ist für uns alle möglich. Ihre Speicherung kann als Batterie und als Wärme erfolgen. Stromkosten werden stark reduziert. Das E-Auto ist aufladbar mit eigenem Sonnenstrom. Ein Gespräch mit Dipl. Ing. Wolfgang Müller.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
05:39 Uhr
Bürgerstiftung Haßloch (Tag der Offenen Tür)
Bürgerstiftung Haßloch
Tag der Offenen Tür
Montag, 28. April 05:39 Uhr (3 Min.)
Vorstellen der Stiftung, Begleitung des Tagesprogramms
Produzent: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
05:43 Uhr
Hähnchen grillen einmal anders
Hähnchen grillen einmal anders
Montag, 28. April 05:43 Uhr (12 Min.)
Geselliges Zusammensein der Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung.
Produzent: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
05:56 Uhr
Junge Waldohreulen
Junge Waldohreulen
Montag, 28. April 05:56 Uhr (2 Min.)
Die Waldohreulen im Park sind geschlüpft. Mittlerweile sind sie herangewachsen und turnen noch flugunfähig auf den Ästen und dem Boden herum. Manch ein übereifriger Zeitgenosse will den scheinbar hilfsbedürftigen kleinen Eulen helfen. Mehr im Video.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:59 Uhr
Trifelsherolde Annweiler
Trifelsherolde Annweiler
Montag, 28. April 05:59 Uhr (19 Min.)
Zum 70 Geburtstag der Trifelsherolde fand das Jahres Treffen des Verbandes Süddeutschen Fanfahrenzüge e.V. Statt.
30 Fanfahrenzüge zogen durch die Innenstadt von Annweiler.
Produzent: Bert Trautmann, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Bert Trautmann, 76829 Landau
06:19 Uhr
Erntedankfest in Wolczyn
Erntedankfest in Wolczyn
Montag, 28. April 06:19 Uhr (21 Min.)
Traditionelles Brauchtum wird in der polnischen Partnerstadt von Haßloch noch groß geschrieben.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:41 Uhr
50 Jahre Hypo Vereinsbank (Geschichte der Filiale in Haßloch)
50 Jahre Hypo Vereinsbank
Geschichte der Filiale in Haßloch
Montag, 28. April 06:41 Uhr (25 Min.)
50 Jahre - Geschichte der Hypo Vereinsbank Haßloch
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
07:07 Uhr
Haßlocher Grillhütte
Haßlocher Grillhütte
Montag, 28. April 07:07 Uhr (11 Min.)
Außenverkleidung der Haßlocher Grillhütte durch M50+.
Produzent: Walter Schiel, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Walter Schiel, 67454 Haßloch
07:19 Uhr
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Montag, 28. April 07:19 Uhr (16 Min.)
Werbesendung als Comedyformat
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
07:36 Uhr
Technologien für die Zukunft
Technologien für die Zukunft
Montag, 28. April 07:36 Uhr (23 Min.)
Technologien für die Zukunft
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 28. April 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Altes Raiffeisenlager
Altes Raiffeisenlager
Montag, 28. April 10:00 Uhr (4 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um das alte Raiffeisenlager in Herxheim
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
10:05 Uhr
Die Pfalz im Ölrausch (Chancen und Risiken der Ölförderung)
Die Pfalz im Ölrausch
Chancen und Risiken der Ölförderung
Montag, 28. April 10:05 Uhr (10 Min.)
Die Landschaft entlang der Südlichen Weinstraße ist insbesondere für den Weinbau bekannt. Rund um die Ortschaft Landau findet man aber auch zahlreiche Pferdekopfpumpen zur Ölförderung. Ein Bild das man ursprünglich nur aus Serien wie Dallas oder Denver-Clan kennt, findet man hier in der Pfalz aber direkt in die Weinlandschaft integriert. Was in Landau schon seit Jahrzehnten üblich ist, stößt in Speyer dagegen auf Widerstand. Dort wollen Bürgerinitiativen den Ausbau der Ölförderung verhindern. Wo die Probleme liegen und warum die Ölförderung aber auch zu einem festen Bestandteil der Region gehört, fast diese Kurzreportage zusammen.
Eine Produktion der Geomediengruppe Landau
Produzent: Christian Nagel, 67434
Sendeverantwortlich: Christian Nagel, 67434
10:16 Uhr
Wasser 3.0
Wasser 3.0
Montag, 28. April 10:16 Uhr (3 Min.)
Obwohl Wasser für die Menschheit unverzichtbare Lebensgrundlage ist, wird oft wenig schonend damit umgegangen. Kläranlagen haben heutzutage viel zu tun - und auf die Entfernung von Schadstoffen aus Pestiziden und Pharmazeutika sind sie gar nicht erst ausgelegt. Hier hilft das Verfahren Wasser 3.0, das die Universität Koblenz-Landau mit dem Chemikalien-Großhändler abcr entwickelt hat. Mit anpassbaren, anorganisch-organischen Hybridkieselgelen lassen sich Wirkstoffe und Abbauprodukte von Medikamenten aus dem Wasser entfernen. Die Gele sind komplett recycelbar, völlig ungiftig und überall anwendbar. So können sie auch in Entwicklungsländern unkompliziert zum Einsatz kommen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:20 Uhr
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 1 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 1
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Montag, 28. April 10:20 Uhr (22 Min.)
Folge 1: Neu auf der Welt
Betrachtet durch die Kinderbrille wird dargelegt, wie das Neugeborene die Welt erfährt und wie es lernt, was seine Rolle ist und wie das Leben funktioniert. Es wird aufgezeigt, wie sich der Säugling und das Kleinkind erinnert, wie es seine Bedürfnisse deutlich macht und wie es seinen ureigenen Lebensstil entwickelt.
Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
10:43 Uhr
Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern (Vortrag von Holger Killat, Kardiologe in Haßloch)
Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern
Vortrag von Holger Killat, Kardiologe in Haßloch
Montag, 28. April 10:43 Uhr (64 Min.)
Über die Diagnose und Behandlung der Volkskrankheit Vorhofflimmern informiert die Deutsche Herzstiftung in einem Vortrag. Es refferiert der Haßlocher Kardiologe Holger Killat.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
11:48 Uhr
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Montag, 28. April 11:48 Uhr (20 Min.)
Der Moderator dieser Sendung wird von zwei Stylistinnen professionell geschminkt.
Produzent: Paulina Haase, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Paulina Haase, 67454 Haßloch
12:09 Uhr
Mit Gummistiefel zum Mäuseturm (Eine musikuntermalte Fotoshow)
Mit Gummistiefel zum Mäuseturm
Eine musikuntermalte Fotoshow
Montag, 28. April 12:09 Uhr (9 Min.)
Eine Fotoshow über den Mäuseturm
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
12:19 Uhr
Das Bedingungslose Grundeinkommen (neoliberal oder emanzipatorisch?)
Das Bedingungslose Grundeinkommen
neoliberal oder emanzipatorisch?
Montag, 28. April 12:19 Uhr (57 Min.)
Eine Attac Veranstaltung im Wespennest am 13.4.2018 mit Elisabeth Voss.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
13:17 Uhr
Spatzen (verkannte Überlebenskünstler)
Spatzen
verkannte Überlebenskünstler
Montag, 28. April 13:17 Uhr (6 Min.)
Während des Corona Lockdown hat der Filmemacher einen künstlichen Badeteich für Wildvögel angelegt. Der Haussperling ist der häufigste Besucher.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
13:24 Uhr
Voll Mainz: Am Rhein (CampusMedia Aktuell)
Voll Mainz: Am Rhein
CampusMedia Aktuell
Montag, 28. April 13:24 Uhr (5 Min.)
Moderation: Julie Matzeit
Autor: Theo Dennert
Kamera: Fernanda Sant Anna Bloise, Nicolas Frenzel
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:30 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 120)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 120
Montag, 28. April 13:30 Uhr (24 Min.)
-Hängematten-Park an der Uni
-Gerdas Kräuter und Duftpflanzen
-Trekkingtouren im Pfälzer wald
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:55 Uhr
Einfach MAGgIsch - Maggi-Parodie -
Einfach MAGgIsch - Maggi-Parodie -
Montag, 28. April 13:55 Uhr (4 Min.)
Eine Parodie auf Maggi
Produzent: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
[mono]
14:00 Uhr
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis (Teil 1)
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis
Teil 1
Montag, 28. April 14:00 Uhr (30 Min.)
Nach 2 Übernachtungen in Santo Domingo ist unser erstes Rundreiseziel die Laguna Lagarto Lodge im Norden an der Grenze zu Nicaragua. Hier können wir vor allem die bunte Vogelwelt bewundern, weil in der Lodge Futterstellen sind. Außerdem sahen wir sahen wir Nasenbären, Kaimane und Krokodile, den kleinen Bluejeans-Frosch (Pfeilgiftfrosch) und den Rotaugenlaubfrosch. Eine Besonderheit sind die grünen Aras, die vom Aussterben bedroht sind.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
14:31 Uhr
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis (Teil 2)
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis
Teil 2
Montag, 28. April 14:31 Uhr (31 Min.)
Unsere nächste Station war die Savegre Lodge in der Nähe des Quetzal-Nationalparks. Sie liegt 2200 m hoch. Vegetation und Klima unterscheiden sich sehr von der karibischen Küstenebene. Den Quetzal konnten wir leider nur kurz sehen. Über die höchste Stelle der Panamericana fuhren wir an die Pazifikküste ganz im Süden. Die Tiskita Jungle Lodge hat ein eigenes Urwaldgebiet. Agutis, Faultiere, Totenkopfäffchen, Kapuzineraffen, nachtaktive Frösche.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:03 Uhr
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis (Teil 3)
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis
Teil 3
Montag, 28. April 15:03 Uhr (30 Min.)
Wir erkunden noch weiter den Urwald bei der Tiskita Jungle Lodge, sehen dabei u. a. auch Brüllaffen. Beim Abschied zeigt sich sogar noch ein Zweizehenfaultier (seltener als Dreizehenfaultiere). Dann weiter zur Esquinas Rainforest Lodge. Dort wieder Vogelbeobachtung; wir sehen Zeltmacherfledermäuse. Bootsausflug
zu einem privaten botanischen Garten, wo wir die roten Aras beobachten können.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:34 Uhr
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis (Teil 4)
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis
Teil 4
Montag, 28. April 15:34 Uhr (30 Min.)
Nach einer Zwischenübernachtung bei Los Planes gelangen wir per Boot zur Casa Corcovado Lodge auf der Halbinsel Osa. Sie grenzt unmittelbar an den Corcovado-Nationalpark, hat aber auch ein eigenes Schutzgebiet. Wir unternehmen diverse Urwaldwanderungen und einen Bootsausflug zur Sirena-Station im Corcovado-Nationalpark, sehen u.a. diverse Trogone, Nasenbären, Brüllaffen, Landeinsiedlerkrabben, 2 Tapire, Klammeraffen und einen wunderschönen Strand.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
16:05 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 28. April 16:05 Uhr (114 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Montag, 28. April 18:00 Uhr (28 Min.)
u.a. Die Stadt von Gaudi; Kathedrale Sagrada Familia
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
18:29 Uhr
Lesezeit Nr. 15 (Wie Topf und Deckel)
Lesezeit Nr. 15
Wie Topf und Deckel
Montag, 28. April 18:29 Uhr (7 Min.)
Die Schriftstellerin Beate Neufeld liest aus ihrem Zyklus -Miriam und Valentin- die Kurzgeschichte -Wie Topf und Deckel-
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
18:37 Uhr
Frühling im Ordenswald (Tier - und Pflanzenleben zur Zeit des Frühlings im Ordenswald - Teil 1/7)
Frühling im Ordenswald
Tier - und Pflanzenleben zur Zeit des Frühlings im Ordenswald - Teil 1/7
Montag, 28. April 18:37 Uhr (21 Min.)
Allgemeines über den Ordenswald - Hasel - Weiden - Pelzbiene - Kornelkirsche
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
18:59 Uhr
SchlaRock
SchlaRock
Montag, 28. April 18:59 Uhr (175 Min.)
SchlaRock
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
21:55 Uhr
Lady in Black (performed by Circle of Hands)
Lady in Black
performed by Circle of Hands
Montag, 28. April 21:55 Uhr (4 Min.)
Die Uriah Heep Tribute Band Circle of Hands spielte bei Rock am Friedensdenkmal 2022 vor ausverkaufter Kulisse die größten Hits der britschen Hardrock-Band.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
22:00 Uhr
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Montag, 28. April 22:00 Uhr (49 Min.)
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
22:50 Uhr
Schweden 2021 (Reisebericht)
Schweden 2021
Reisebericht
Montag, 28. April 22:50 Uhr (66 Min.)
Die gesamte Reise nach Schweden mit all den kleinen Abenteuern...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:57 Uhr
La Meko (Gewinnervideo Kategorie Musik)
La Meko
Gewinnervideo Kategorie Musik
Montag, 28. April 23:57 Uhr (1 Min.)
Gewinnervideo beim La Meko Kurzfilmfestival, Kategorie Musik von Hiba Elgizouli aus dem Sudan
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 28. April 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Altes Raiffeisenlager
Altes Raiffeisenlager
Dienstag, 29. April 02:00 Uhr (4 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um das alte Raiffeisenlager in Herxheim
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
02:05 Uhr
Die Pfalz im Ölrausch (Chancen und Risiken der Ölförderung)
Die Pfalz im Ölrausch
Chancen und Risiken der Ölförderung
Dienstag, 29. April 02:05 Uhr (10 Min.)
Die Landschaft entlang der Südlichen Weinstraße ist insbesondere für den Weinbau bekannt. Rund um die Ortschaft Landau findet man aber auch zahlreiche Pferdekopfpumpen zur Ölförderung. Ein Bild das man ursprünglich nur aus Serien wie Dallas oder Denver-Clan kennt, findet man hier in der Pfalz aber direkt in die Weinlandschaft integriert. Was in Landau schon seit Jahrzehnten üblich ist, stößt in Speyer dagegen auf Widerstand. Dort wollen Bürgerinitiativen den Ausbau der Ölförderung verhindern. Wo die Probleme liegen und warum die Ölförderung aber auch zu einem festen Bestandteil der Region gehört, fast diese Kurzreportage zusammen.
Eine Produktion der Geomediengruppe Landau
Produzent: Christian Nagel, 67434
Sendeverantwortlich: Christian Nagel, 67434
02:16 Uhr
Wasser 3.0
Wasser 3.0
Dienstag, 29. April 02:16 Uhr (3 Min.)
Obwohl Wasser für die Menschheit unverzichtbare Lebensgrundlage ist, wird oft wenig schonend damit umgegangen. Kläranlagen haben heutzutage viel zu tun - und auf die Entfernung von Schadstoffen aus Pestiziden und Pharmazeutika sind sie gar nicht erst ausgelegt. Hier hilft das Verfahren Wasser 3.0, das die Universität Koblenz-Landau mit dem Chemikalien-Großhändler abcr entwickelt hat. Mit anpassbaren, anorganisch-organischen Hybridkieselgelen lassen sich Wirkstoffe und Abbauprodukte von Medikamenten aus dem Wasser entfernen. Die Gele sind komplett recycelbar, völlig ungiftig und überall anwendbar. So können sie auch in Entwicklungsländern unkompliziert zum Einsatz kommen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:20 Uhr
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 1 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 1
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Dienstag, 29. April 02:20 Uhr (22 Min.)
Folge 1: Neu auf der Welt
Betrachtet durch die Kinderbrille wird dargelegt, wie das Neugeborene die Welt erfährt und wie es lernt, was seine Rolle ist und wie das Leben funktioniert. Es wird aufgezeigt, wie sich der Säugling und das Kleinkind erinnert, wie es seine Bedürfnisse deutlich macht und wie es seinen ureigenen Lebensstil entwickelt.
Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
02:43 Uhr
Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern (Vortrag von Holger Killat, Kardiologe in Haßloch)
Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern
Vortrag von Holger Killat, Kardiologe in Haßloch
Dienstag, 29. April 02:43 Uhr (64 Min.)
Über die Diagnose und Behandlung der Volkskrankheit Vorhofflimmern informiert die Deutsche Herzstiftung in einem Vortrag. Es refferiert der Haßlocher Kardiologe Holger Killat.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
03:48 Uhr
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Dienstag, 29. April 03:48 Uhr (20 Min.)
Der Moderator dieser Sendung wird von zwei Stylistinnen professionell geschminkt.
Produzent: Paulina Haase, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Paulina Haase, 67454 Haßloch
04:09 Uhr
Mit Gummistiefel zum Mäuseturm (Eine musikuntermalte Fotoshow)
Mit Gummistiefel zum Mäuseturm
Eine musikuntermalte Fotoshow
Dienstag, 29. April 04:09 Uhr (9 Min.)
Eine Fotoshow über den Mäuseturm
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
04:19 Uhr
Das Bedingungslose Grundeinkommen (neoliberal oder emanzipatorisch?)
Das Bedingungslose Grundeinkommen
neoliberal oder emanzipatorisch?
Dienstag, 29. April 04:19 Uhr (57 Min.)
Eine Attac Veranstaltung im Wespennest am 13.4.2018 mit Elisabeth Voss.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
05:17 Uhr
Spatzen (verkannte Überlebenskünstler)
Spatzen
verkannte Überlebenskünstler
Dienstag, 29. April 05:17 Uhr (6 Min.)
Während des Corona Lockdown hat der Filmemacher einen künstlichen Badeteich für Wildvögel angelegt. Der Haussperling ist der häufigste Besucher.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:24 Uhr
Voll Mainz: Am Rhein (CampusMedia Aktuell)
Voll Mainz: Am Rhein
CampusMedia Aktuell
Dienstag, 29. April 05:24 Uhr (5 Min.)
Moderation: Julie Matzeit
Autor: Theo Dennert
Kamera: Fernanda Sant Anna Bloise, Nicolas Frenzel
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:30 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 120)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 120
Dienstag, 29. April 05:30 Uhr (24 Min.)
-Hängematten-Park an der Uni
-Gerdas Kräuter und Duftpflanzen
-Trekkingtouren im Pfälzer wald
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:55 Uhr
Einfach MAGgIsch - Maggi-Parodie -
Einfach MAGgIsch - Maggi-Parodie -
Dienstag, 29. April 05:55 Uhr (4 Min.)
Eine Parodie auf Maggi
Produzent: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
[mono]
06:00 Uhr
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis (Teil 1)
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis
Teil 1
Dienstag, 29. April 06:00 Uhr (30 Min.)
Nach 2 Übernachtungen in Santo Domingo ist unser erstes Rundreiseziel die Laguna Lagarto Lodge im Norden an der Grenze zu Nicaragua. Hier können wir vor allem die bunte Vogelwelt bewundern, weil in der Lodge Futterstellen sind. Außerdem sahen wir sahen wir Nasenbären, Kaimane und Krokodile, den kleinen Bluejeans-Frosch (Pfeilgiftfrosch) und den Rotaugenlaubfrosch. Eine Besonderheit sind die grünen Aras, die vom Aussterben bedroht sind.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
06:31 Uhr
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis (Teil 2)
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis
Teil 2
Dienstag, 29. April 06:31 Uhr (31 Min.)
Unsere nächste Station war die Savegre Lodge in der Nähe des Quetzal-Nationalparks. Sie liegt 2200 m hoch. Vegetation und Klima unterscheiden sich sehr von der karibischen Küstenebene. Den Quetzal konnten wir leider nur kurz sehen. Über die höchste Stelle der Panamericana fuhren wir an die Pazifikküste ganz im Süden. Die Tiskita Jungle Lodge hat ein eigenes Urwaldgebiet. Agutis, Faultiere, Totenkopfäffchen, Kapuzineraffen, nachtaktive Frösche.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:03 Uhr
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis (Teil 3)
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis
Teil 3
Dienstag, 29. April 07:03 Uhr (30 Min.)
Wir erkunden noch weiter den Urwald bei der Tiskita Jungle Lodge, sehen dabei u. a. auch Brüllaffen. Beim Abschied zeigt sich sogar noch ein Zweizehenfaultier (seltener als Dreizehenfaultiere). Dann weiter zur Esquinas Rainforest Lodge. Dort wieder Vogelbeobachtung; wir sehen Zeltmacherfledermäuse. Bootsausflug
zu einem privaten botanischen Garten, wo wir die roten Aras beobachten können.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:34 Uhr
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis (Teil 4)
Costa Rica - ein unvergessliches Naturerlebnis
Teil 4
Dienstag, 29. April 07:34 Uhr (30 Min.)
Nach einer Zwischenübernachtung bei Los Planes gelangen wir per Boot zur Casa Corcovado Lodge auf der Halbinsel Osa. Sie grenzt unmittelbar an den Corcovado-Nationalpark, hat aber auch ein eigenes Schutzgebiet. Wir unternehmen diverse Urwaldwanderungen und einen Bootsausflug zur Sirena-Station im Corcovado-Nationalpark, sehen u.a. diverse Trogone, Nasenbären, Brüllaffen, Landeinsiedlerkrabben, 2 Tapire, Klammeraffen und einen wunderschönen Strand.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
08:05 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 29. April 08:05 Uhr (114 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Dienstag, 29. April 10:00 Uhr (28 Min.)
u.a. Die Stadt von Gaudi; Kathedrale Sagrada Familia
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:29 Uhr
Lesezeit Nr. 15 (Wie Topf und Deckel)
Lesezeit Nr. 15
Wie Topf und Deckel
Dienstag, 29. April 10:29 Uhr (7 Min.)
Die Schriftstellerin Beate Neufeld liest aus ihrem Zyklus -Miriam und Valentin- die Kurzgeschichte -Wie Topf und Deckel-
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
10:37 Uhr
Frühling im Ordenswald (Tier - und Pflanzenleben zur Zeit des Frühlings im Ordenswald - Teil 1/7)
Frühling im Ordenswald
Tier - und Pflanzenleben zur Zeit des Frühlings im Ordenswald - Teil 1/7
Dienstag, 29. April 10:37 Uhr (21 Min.)
Allgemeines über den Ordenswald - Hasel - Weiden - Pelzbiene - Kornelkirsche
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
10:59 Uhr
SchlaRock
SchlaRock
Dienstag, 29. April 10:59 Uhr (175 Min.)
SchlaRock
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
13:55 Uhr
Lady in Black (performed by Circle of Hands)
Lady in Black
performed by Circle of Hands
Dienstag, 29. April 13:55 Uhr (4 Min.)
Die Uriah Heep Tribute Band Circle of Hands spielte bei Rock am Friedensdenkmal 2022 vor ausverkaufter Kulisse die größten Hits der britschen Hardrock-Band.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
14:00 Uhr
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Dienstag, 29. April 14:00 Uhr (49 Min.)
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
14:50 Uhr
Schweden 2021 (Reisebericht)
Schweden 2021
Reisebericht
Dienstag, 29. April 14:50 Uhr (66 Min.)
Die gesamte Reise nach Schweden mit all den kleinen Abenteuern...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:57 Uhr
La Meko (Gewinnervideo Kategorie Musik)
La Meko
Gewinnervideo Kategorie Musik
Dienstag, 29. April 15:57 Uhr (1 Min.)
Gewinnervideo beim La Meko Kurzfilmfestival, Kategorie Musik von Hiba Elgizouli aus dem Sudan
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 29. April 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (CiRcles)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
CiRcles
Dienstag, 29. April 18:00 Uhr (24 Min.)
Diese Woche präsentiert Kubic etwas härtere Klänge: Zu Gast ist die Progressive-Metal-Band CirCles aus dem Raum Pirmasens. Sie beeindrucken durch ihre vielseitigen und abwechslungsreichen Kompositionen. Überzeugen Sie sich selbst!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:25 Uhr
KUBIC - Making Of (CiRcles)
KUBIC - Making Of
CiRcles
Dienstag, 29. April 18:25 Uhr (2 Min.)
Diese Woche präsentiert Kubic etwas härtere Klänge: Zu Gast ist die Progressive-Metal-Band CirCles aus dem Raum Pirmasens. Sie beeindrucken durch ihre vielseitigen und abwechslungsreichen Kompositionen. Überzeugen Sie sich selbst!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:28 Uhr
Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Dienstag, 29. April 18:28 Uhr (1 Min.)
Drohnenflug am Wasserturm in Duttweiler
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
18:30 Uhr
10. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Live-Übertragung aus dem Ratssaal)
10. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Live-Übertragung aus dem Ratssaal
Dienstag, 29. April 18:30 Uhr (149 Min.)
10. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Übertragung des Öffentlichen Teils
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
21:00 Uhr
History Dinner (875 Jahre Sankt Martin)
History Dinner
875 Jahre Sankt Martin
Dienstag, 29. April 21:00 Uhr (70 Min.)
Judith Ziegler-Schwaab und Carmen Ziegler nehmen im "St. Martiner Castell" mit auf eine kulinarisch-musikalisch begleitete Reise in die Vergangenheit. Außer der Geschichte über das royale Blut in St. Martiner Adern gibt es mehr Neues von gestern zu berichten
Quelle: Die Rheinpfalz
Produzent: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
22:11 Uhr
Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Dienstag, 29. April 22:11 Uhr (11 Min.)
Auf der Italienreise konnten wir einige sehr gute Straßenmusiken lauschen unter anderm in Mailand direkt am Fluß Arno
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:23 Uhr
RHEINLAND-PFALZ-TAG 2025 (2.Talk zum Tag am 10.April 2025)
RHEINLAND-PFALZ-TAG 2025
2.Talk zum Tag am 10.April 2025
Dienstag, 29. April 22:23 Uhr (87 Min.)
Aufzeichnung der zweiten Gesprächsrunde zum RLP-Tag 2025 vom 23. - 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Die Verantwortlichen aus der Staatskanzlei und der Stadt informieren im Rahmen der Bürgerveranstaltung "Talk zum Tag" über den aktuellen Planungsstand zum Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert wird.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
23:51 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 29. April 23:51 Uhr (128 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Mittwoch, 30. April 02:00 Uhr (28 Min.)
02:29 Uhr
Lesezeit Nr. 15 (Wie Topf und Deckel)
Lesezeit Nr. 15
Wie Topf und Deckel
Mittwoch, 30. April 02:29 Uhr (7 Min.)
02:37 Uhr
Frühling im Ordenswald (Tier - und Pflanzenleben zur Zeit des Frühlings im Ordenswald - Teil 1/7)
Frühling im Ordenswald
Tier - und Pflanzenleben zur Zeit des Frühlings im Ordenswald - Teil 1/7
Mittwoch, 30. April 02:37 Uhr (21 Min.)
02:59 Uhr
SchlaRock
SchlaRock
Mittwoch, 30. April 02:59 Uhr (175 Min.)
05:55 Uhr
Lady in Black (performed by Circle of Hands)
Lady in Black
performed by Circle of Hands
Mittwoch, 30. April 05:55 Uhr (4 Min.)
06:00 Uhr
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Mittwoch, 30. April 06:00 Uhr (49 Min.)
06:50 Uhr
Schweden 2021 (Reisebericht)
Schweden 2021
Reisebericht
Mittwoch, 30. April 06:50 Uhr (66 Min.)
07:57 Uhr
La Meko (Gewinnervideo Kategorie Musik)
La Meko
Gewinnervideo Kategorie Musik
Mittwoch, 30. April 07:57 Uhr (1 Min.)
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 30. April 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (CiRcles)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
CiRcles
Mittwoch, 30. April 10:00 Uhr (24 Min.)
10:25 Uhr
KUBIC - Making Of (CiRcles)
KUBIC - Making Of
CiRcles
Mittwoch, 30. April 10:25 Uhr (2 Min.)
10:28 Uhr
Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Mittwoch, 30. April 10:28 Uhr (1 Min.)
10:30 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 30. April 10:30 Uhr (149 Min.)
13:00 Uhr
History Dinner (875 Jahre Sankt Martin)
History Dinner
875 Jahre Sankt Martin
Mittwoch, 30. April 13:00 Uhr (70 Min.)
14:11 Uhr
Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Mittwoch, 30. April 14:11 Uhr (11 Min.)
14:23 Uhr
RHEINLAND-PFALZ-TAG 2025 (2.Talk zum Tag am 10.April 2025)
RHEINLAND-PFALZ-TAG 2025
2.Talk zum Tag am 10.April 2025
Mittwoch, 30. April 14:23 Uhr (87 Min.)
15:51 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 30. April 15:51 Uhr (128 Min.)
18:00 Uhr
Durch die Bibel (1 Petrus 2,4-12 - Lebendige Steine)
Durch die Bibel
1 Petrus 2,4-12 - Lebendige Steine
Mittwoch, 30. April 18:00 Uhr (59 Min.)
19:00 Uhr
Das bin ich : Bernd Klimm
Das bin ich : Bernd Klimm
Mittwoch, 30. April 19:00 Uhr (3 Min.)
19:04 Uhr
Museen in Neustadt an der Weinstraße (Das Bibelmuseum)
Museen in Neustadt an der Weinstraße
Das Bibelmuseum
Mittwoch, 30. April 19:04 Uhr (45 Min.)
19:50 Uhr
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Mittwoch, 30. April 19:50 Uhr (25 Min.)
20:16 Uhr
Ratsch und Tratsch (Theatergruppe des TuS Niederkirchen)
Ratsch und Tratsch
Theatergruppe des TuS Niederkirchen
Mittwoch, 30. April 20:16 Uhr (91 Min.)
21:48 Uhr
"Ein Kunstwerk hält Einzug" (Der Abendmahlstisch für die Stiftskirche, Neustadt an der Weinstraße)
"Ein Kunstwerk hält Einzug"
Der Abendmahlstisch für die Stiftskirche, Neustadt an der Weinstraße
Mittwoch, 30. April 21:48 Uhr (11 Min.)
22:00 Uhr
" S Biewl un soi A-B-C "
" S Biewl un soi A-B-C "
Mittwoch, 30. April 22:00 Uhr (118 Min.)
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 30. April 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (CiRcles)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
CiRcles
Donnerstag, 01. Mai 02:00 Uhr (24 Min.)
02:25 Uhr
KUBIC - Making Of (CiRcles)
KUBIC - Making Of
CiRcles
Donnerstag, 01. Mai 02:25 Uhr (2 Min.)
02:28 Uhr
Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Donnerstag, 01. Mai 02:28 Uhr (1 Min.)
02:30 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 01. Mai 02:30 Uhr (149 Min.)
05:00 Uhr
History Dinner (875 Jahre Sankt Martin)
History Dinner
875 Jahre Sankt Martin
Donnerstag, 01. Mai 05:00 Uhr (70 Min.)
06:11 Uhr
Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Donnerstag, 01. Mai 06:11 Uhr (11 Min.)
06:23 Uhr
RHEINLAND-PFALZ-TAG 2025 (2.Talk zum Tag am 10.April 2025)
RHEINLAND-PFALZ-TAG 2025
2.Talk zum Tag am 10.April 2025
Donnerstag, 01. Mai 06:23 Uhr (87 Min.)
07:51 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 01. Mai 07:51 Uhr (238 Min.)
11:50 Uhr
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Donnerstag, 01. Mai 11:50 Uhr (25 Min.)
12:16 Uhr
Ratsch und Tratsch (Theatergruppe des TuS Niederkirchen)
Ratsch und Tratsch
Theatergruppe des TuS Niederkirchen
Donnerstag, 01. Mai 12:16 Uhr (91 Min.)
13:48 Uhr
"Ein Kunstwerk hält Einzug" (Der Abendmahlstisch für die Stiftskirche, Neustadt an der Weinstraße)
"Ein Kunstwerk hält Einzug"
Der Abendmahlstisch für die Stiftskirche, Neustadt an der Weinstraße
Donnerstag, 01. Mai 13:48 Uhr (11 Min.)
14:00 Uhr
" S Biewl un soi A-B-C "
" S Biewl un soi A-B-C "
Donnerstag, 01. Mai 14:00 Uhr (118 Min.)
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 01. Mai 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr
Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Donnerstag, 01. Mai 18:00 Uhr (51 Min.)
18:52 Uhr
Blue note BIG BAND presents: (Light Up My Day)
Blue note BIG BAND presents:
Light Up My Day
Donnerstag, 01. Mai 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Böhl-Iggelheim - 01/2025
Neues aus dem Rathaus - Böhl-Iggelheim - 01/2025
Donnerstag, 01. Mai 19:00 Uhr (29 Min.)
19:30 Uhr
Yoga mit dem Blaubär (Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär)
Yoga mit dem Blaubär
Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Donnerstag, 01. Mai 19:30 Uhr (11 Min.)
19:42 Uhr
Leipziger Zoo
Leipziger Zoo
Donnerstag, 01. Mai 19:42 Uhr (17 Min.)
20:00 Uhr
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Donnerstag, 01. Mai 20:00 Uhr (14 Min.)
20:15 Uhr
Turmfalke erobert den Garten
Turmfalke erobert den Garten
Donnerstag, 01. Mai 20:15 Uhr (8 Min.)
20:24 Uhr
Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Donnerstag, 01. Mai 20:24 Uhr (6 Min.)
20:31 Uhr
Karbonarschlange
Karbonarschlange
Donnerstag, 01. Mai 20:31 Uhr (8 Min.)
20:40 Uhr
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Donnerstag, 01. Mai 20:40 Uhr (33 Min.)
[mono]
21:14 Uhr
Ein Zeitdokument
Ein Zeitdokument
Donnerstag, 01. Mai 21:14 Uhr (9 Min.)
21:24 Uhr
Albatross
Albatross
Donnerstag, 01. Mai 21:24 Uhr (8 Min.)
21:33 Uhr
Gospelkonzert in Bellheim
Gospelkonzert in Bellheim
Donnerstag, 01. Mai 21:33 Uhr (21 Min.)
21:55 Uhr
Dosenmetamorphosen
Dosenmetamorphosen
Donnerstag, 01. Mai 21:55 Uhr (4 Min.)
22:00 Uhr
Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Donnerstag, 01. Mai 22:00 Uhr (21 Min.)
22:22 Uhr
Stiftungs-Suppe (der Bürgerstiftung Haßloch)
Stiftungs-Suppe
der Bürgerstiftung Haßloch
Donnerstag, 01. Mai 22:22 Uhr (4 Min.)
22:27 Uhr
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Donnerstag, 01. Mai 22:27 Uhr (14 Min.)
22:42 Uhr
Wasser in die Stadt
Wasser in die Stadt
Donnerstag, 01. Mai 22:42 Uhr (4 Min.)
22:47 Uhr
Waldweg (Kurzfilm)
Waldweg
Kurzfilm
Donnerstag, 01. Mai 22:47 Uhr (16 Min.)
23:04 Uhr
Mit der Sonne zum Strom
Mit der Sonne zum Strom
Donnerstag, 01. Mai 23:04 Uhr (16 Min.)
23:21 Uhr
HUPEN - Der Film
HUPEN - Der Film
Donnerstag, 01. Mai 23:21 Uhr (3 Min.)
23:25 Uhr
Wo ein Wille ist (... ist auch ein Weg.)
Wo ein Wille ist
... ist auch ein Weg.
Donnerstag, 01. Mai 23:25 Uhr (1 Min.)
23:27 Uhr
Besuch einer Grundschule in Berasia, Indien
Besuch einer Grundschule in Berasia, Indien
Donnerstag, 01. Mai 23:27 Uhr (9 Min.)
23:37 Uhr
Puppenland
Puppenland
Donnerstag, 01. Mai 23:37 Uhr (5 Min.)
23:43 Uhr
Dialog mit dem Islam (Dokumentation)
Dialog mit dem Islam
Dokumentation
Donnerstag, 01. Mai 23:43 Uhr (15 Min.)
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 01. Mai 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr
Durch die Bibel (1 Petrus 2,4-12 - Lebendige Steine)
Durch die Bibel
1 Petrus 2,4-12 - Lebendige Steine
Freitag, 02. Mai 02:00 Uhr (59 Min.)
03:00 Uhr
Das bin ich : Bernd Klimm
Das bin ich : Bernd Klimm
Freitag, 02. Mai 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr
Museen in Neustadt an der Weinstraße (Das Bibelmuseum)
Museen in Neustadt an der Weinstraße
Das Bibelmuseum
Freitag, 02. Mai 03:04 Uhr (45 Min.)
03:50 Uhr
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Freitag, 02. Mai 03:50 Uhr (25 Min.)
04:16 Uhr
Ratsch und Tratsch (Theatergruppe des TuS Niederkirchen)
Ratsch und Tratsch
Theatergruppe des TuS Niederkirchen
Freitag, 02. Mai 04:16 Uhr (91 Min.)
05:48 Uhr
"Ein Kunstwerk hält Einzug" (Der Abendmahlstisch für die Stiftskirche, Neustadt an der Weinstraße)
"Ein Kunstwerk hält Einzug"
Der Abendmahlstisch für die Stiftskirche, Neustadt an der Weinstraße
Freitag, 02. Mai 05:48 Uhr (11 Min.)
06:00 Uhr
" S Biewl un soi A-B-C "
" S Biewl un soi A-B-C "
Freitag, 02. Mai 06:00 Uhr (118 Min.)
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 02. Mai 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr
Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Freitag, 02. Mai 10:00 Uhr (51 Min.)
10:52 Uhr
Blue note BIG BAND presents: (Light Up My Day)
Blue note BIG BAND presents:
Light Up My Day
Freitag, 02. Mai 10:52 Uhr (7 Min.)
11:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus (aus Böhl Iggelheim)
Neues aus dem Rathaus
aus Böhl Iggelheim
Freitag, 02. Mai 11:00 Uhr (29 Min.)
11:30 Uhr
Yoga mit dem Blaubär (Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär)
Yoga mit dem Blaubär
Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Freitag, 02. Mai 11:30 Uhr (11 Min.)
11:42 Uhr
Leipziger Zoo
Leipziger Zoo
Freitag, 02. Mai 11:42 Uhr (17 Min.)
12:00 Uhr
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Freitag, 02. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
Turmfalke erobert den Garten
Turmfalke erobert den Garten
Freitag, 02. Mai 12:15 Uhr (8 Min.)
12:24 Uhr
Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Freitag, 02. Mai 12:24 Uhr (6 Min.)
12:31 Uhr
Karbonarschlange
Karbonarschlange
Freitag, 02. Mai 12:31 Uhr (8 Min.)
12:40 Uhr
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Freitag, 02. Mai 12:40 Uhr (33 Min.)
[mono]
13:14 Uhr
Ein Zeitdokument
Ein Zeitdokument
Freitag, 02. Mai 13:14 Uhr (9 Min.)
13:24 Uhr
Albatross
Albatross
Freitag, 02. Mai 13:24 Uhr (8 Min.)
13:33 Uhr
Gospelkonzert in Bellheim
Gospelkonzert in Bellheim
Freitag, 02. Mai 13:33 Uhr (21 Min.)
13:55 Uhr
Dosenmetamorphosen
Dosenmetamorphosen
Freitag, 02. Mai 13:55 Uhr (4 Min.)
14:00 Uhr
Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Freitag, 02. Mai 14:00 Uhr (21 Min.)
14:22 Uhr
Stiftungs-Suppe (der Bürgerstiftung Haßloch)
Stiftungs-Suppe
der Bürgerstiftung Haßloch
Freitag, 02. Mai 14:22 Uhr (4 Min.)
14:27 Uhr
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Freitag, 02. Mai 14:27 Uhr (14 Min.)
14:42 Uhr
Wasser in die Stadt
Wasser in die Stadt
Freitag, 02. Mai 14:42 Uhr (4 Min.)
14:47 Uhr
Waldweg (Kurzfilm)
Waldweg
Kurzfilm
Freitag, 02. Mai 14:47 Uhr (16 Min.)
15:04 Uhr
Mit der Sonne zum Strom
Mit der Sonne zum Strom
Freitag, 02. Mai 15:04 Uhr (16 Min.)
15:21 Uhr
HUPEN - Der Film
HUPEN - Der Film
Freitag, 02. Mai 15:21 Uhr (3 Min.)
15:25 Uhr
Wo ein Wille ist (... ist auch ein Weg.)
Wo ein Wille ist
... ist auch ein Weg.
Freitag, 02. Mai 15:25 Uhr (1 Min.)
15:27 Uhr
Besuch einer Grundschule in Berasia, Indien
Besuch einer Grundschule in Berasia, Indien
Freitag, 02. Mai 15:27 Uhr (9 Min.)
15:37 Uhr
Puppenland
Puppenland
Freitag, 02. Mai 15:37 Uhr (5 Min.)
15:43 Uhr
Dialog mit dem Islam (Dokumentation)
Dialog mit dem Islam
Dokumentation
Freitag, 02. Mai 15:43 Uhr (15 Min.)
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 02. Mai 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr
Küchengeflüster #34 (mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst)
Küchengeflüster #34
mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst
Freitag, 02. Mai 18:00 Uhr (63 Min.)
19:04 Uhr
Die 18.500 EURO Show (Klimaschutz gibts kostenlos inklusive)
Die 18.500 EURO Show
Klimaschutz gibts kostenlos inklusive
Freitag, 02. Mai 19:04 Uhr (144 Min.)
21:29 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 99)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 99
Freitag, 02. Mai 21:29 Uhr (30 Min.)
22:00 Uhr
Lambrecht (mit seinen Gassen, Brunnen und alten Häusern)
Lambrecht
mit seinen Gassen, Brunnen und alten Häusern
Freitag, 02. Mai 22:00 Uhr (45 Min.)
22:46 Uhr
Faszinierender heimischer Wald
Faszinierender heimischer Wald
Freitag, 02. Mai 22:46 Uhr (68 Min.)
23:55 Uhr
Fuhrmann Stefan Schmeltekopf und Odin (Für den Naturschutzbund Südpfalz e.V. im Einsatz)
Fuhrmann Stefan Schmeltekopf und Odin
Für den Naturschutzbund Südpfalz e.V. im Einsatz
Freitag, 02. Mai 23:55 Uhr (4 Min.)