04.04.2025
 
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
OK-TV Ludwigshafen
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
01:07 Uhr Pop 10 (KW38/2017)
Pop 10
KW38/2017
Freitag, 04. April 01:07 Uhr (60 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
02:08 Uhr 50 Jahre Landesverband der Musikschulen (in Rheinland-Pfalz e.V.)
50 Jahre Landesverband der Musikschulen
in Rheinland-Pfalz e.V.
Freitag, 04. April 02:08 Uhr (51 Min.)
Festakt am 28.11.2013 im Cornelius-Saal des Peter-Cornelius-Konservatoriums in Mainz.
Produzent: Jürgen Hurrle, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Jürgen Hurrle, 67454 Haßloch
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 04. April 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Mediensucht (Safer Internet Days - OnlineAmLimit)
Mediensucht
Safer Internet Days - OnlineAmLimit
Freitag, 04. April 07:00 Uhr (19 Min.)
Mediensucht, dazu haben wir den Experten Christian Krieg befragt.
Produzent: Annette Preger, 18107 Rostock
Sendeverantwortlich: Annette Preger, 18107 Rostock
07:20 Uhr Homezone (59) (Satiremagazin)
Homezone (59)
Satiremagazin
Freitag, 04. April 07:20 Uhr (27 Min.)
. Wozu brauchen wir den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
. Bares für Rares - Parodie
. Interview mit Ricarda Lang
. Rosenkohl - ein Kunstfilm
. Outtakes
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:48 Uhr Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Freitag, 04. April 07:48 Uhr (11 Min.)
Welche Vorteile bringt es, abgestorbene Bäume stehen zu lassen?
Stellt Totholz eine Gefährdung für Waldbrände dar?
Verlieren Menschen ihre gewohnten Naturbilder?
Geht von den abgestorbenen Bäumen noch eine Borkenkäfer-Gefahr aus?

Das und viele weitere spannende und aktuelle Fragen rund um den Nationalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
08:00 Uhr eben.pfalz 49 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer)
eben.pfalz 49
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer
Freitag, 04. April 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen: JVA Frankenthal-Touch the future-Tipps gegen Sonnenbrand-Kids & Teens Akademie Studiogast:Klaus Schipper, Leiter, JVA Frankenthal- Liveact: Natascha Pfeifer, Bodypainterin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr Ein Künstlerportrait von Karl Heinz Treiber
Ein Künstlerportrait von Karl Heinz Treiber
Freitag, 04. April 08:25 Uhr (4 Min.)
Vorstellung des Künstlers
Produzent: Annalena Sigmund, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Annalena Sigmund, 68549 Ilvesheim
08:30 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Freitag, 04. April 08:30 Uhr (4 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
08:35 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Freitag, 04. April 08:35 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.

Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.

Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..

Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
08:42 Uhr OK-TV präsentiert (Vergiftet)
OK-TV präsentiert
Vergiftet
Freitag, 04. April 08:42 Uhr (35 Min.)
Einer der Gäste, der schon öfter beim OK-TV zu Besuch war, ist auch in dieser Ausgabe wieder mit einem neuen Film dabei: Klaus Klingenfuss.

Der Regisseur wagt sich mit einem weiteren Krimi rund um den Privatdetektiv Dorn in die Welt der Kriminalgeschichten.

In der Gesprächsrunde mit Judith Gabriel (Rolle der Annette Carlsen), Dennis Dietz (Rolle des Christoph Kaiser) / und Klaus Klingenfuss (Drehbuch, Regie, Montage) erfahren wir mehr rund um das Filmprojekt.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:18 Uhr Talk bei Bloch. Live (nachmittag) (Fassadendemokratie oder soziales Bürgereuropa)
Talk bei Bloch. Live (nachmittag)
Fassadendemokratie oder soziales Bürgereuropa
Freitag, 04. April 09:18 Uhr (127 Min.)
Talk bei Bloch. Live - Eine Frage des Systems / Krise, Wandel, Utopie
Erster Talk: Fassadendemokratie oder soziales Bürgereuropa

Vortrag von Prof. Julian Nida-Rümelin, Ludwig-Maximilians-Universität München, Kulturstaatsminister a.D. Der Philosoph spricht über die Beschaffenheit und den Ausweg aus der andauernden Krise Europas.
Der Befürworter radikaler Reformen geht dem Fehler im System EU auf den Grund.

Moderiert von Dr. Klaus Kufeld (Leiter Ernst-Bloch-Zentrum)

(Quelle: www.bloch.de)

Aufzeichnung vom 15. Mai aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:26 Uhr Rotes Sofa (Mit Claudia Mikat, FSF)
Rotes Sofa
Mit Claudia Mikat, FSF
Freitag, 04. April 11:26 Uhr (11 Min.)
Claudia Mikat informiert über die Arbeit der FSF
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:38 Uhr Respekt - Sendung 2 (Eine Sendung über das Thema Integration)
Respekt - Sendung 2
Eine Sendung über das Thema Integration
Freitag, 04. April 11:38 Uhr (20 Min.)
Produziert von angehenden Journalisten in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer Stiftung
Produzent: Maria Grunwald, 53757 Sankt Augustin
Sendeverantwortlich: Maria Grunwald, 53757 Sankt Augustin
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 04. April 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Luang Prabang (Königsstadt am Mekong)
Luang Prabang
Königsstadt am Mekong
Freitag, 04. April 12:30 Uhr (16 Min.)
Portrait einer laotischen Stadt.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
12:47 Uhr Saigon (Vietnams Metropole)
Saigon
Vietnams Metropole
Freitag, 04. April 12:47 Uhr (16 Min.)
Porträt von Saigon
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
13:04 Uhr Nur wer das Abenteuer wagt (...wird neue Welten entdecken)
Nur wer das Abenteuer wagt
...wird neue Welten entdecken
Freitag, 04. April 13:04 Uhr (16 Min.)
Mit dem Heißluftballon von Schwegenheim nach Insheim

Eine Heißluftballonfahrt von Schwegenheim nach Insheim., Eindrücke vom Aufbau, über das Abheben bis hin zur Landung mit anschließender Fahrertaufe. Start war um 17:00 Uhr bei schönstem Wetter bis zur Landung um 19:30 Uhr.

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie ein solcher Flug abläuft wird hier Antworten bekommen. Die Aufnahmen sind unter Einhaltung der Corona-Regeln entstanden.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
13:21 Uhr Hilscher Weiher (im Edenkobener Tal)
Hilscher Weiher
im Edenkobener Tal
Freitag, 04. April 13:21 Uhr (7 Min.)
Der Hilscher Weiher im Edenkobener Tal, umrahmt von Bergen und Bäumen, lädt Jung und Alt zum Verweilen und Entspannen ein.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
13:29 Uhr Mosel Tal Blicke (Maria Zill)
Mosel Tal Blicke
Maria Zill
Freitag, 04. April 13:29 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt"Maria Zill"mit seinem Panorama-Blick ins Tal.Ob Moselsteig oder Seitensprung,verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des
Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:33 Uhr Mosel Tal Blicke (4x Prinzenkopf)
Mosel Tal Blicke
4x Prinzenkopf
Freitag, 04. April 13:33 Uhr (8 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie.Besonders unterschiedliche Talblicke bietet der Prinzenkopfturm in der Moselschleife bei Alf auf allen 4 Seiten der oberen Plattform
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:42 Uhr Von der Mosel an den Main Teil 1 (Von Trier nach Koblenz)
Von der Mosel an den Main Teil 1
Von Trier nach Koblenz
Freitag, 04. April 13:42 Uhr (33 Min.)
Flussfahrt auf Mosel, Rhein und Main!
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
14:16 Uhr Von der Mosel an den Main Teil 2 (Von Koblenz nach Würzburg)
Von der Mosel an den Main Teil 2
Von Koblenz nach Würzburg
Freitag, 04. April 14:16 Uhr (34 Min.)
Flussfahrt auf Rhein und Main!
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
14:51 Uhr Konstanz
Konstanz
Freitag, 04. April 14:51 Uhr (8 Min.)
Film über Konstanz
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
15:00 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 04. April 15:00 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagottist*innen der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:06 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 04. April 15:06 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:13 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 04. April 15:13 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:18 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 04. April 15:18 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:23 Uhr Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Freitag, 04. April 15:23 Uhr (10 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:34 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Freitag, 04. April 15:34 Uhr (7 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:42 Uhr Stark gegen Betrug (Der Schockanruf)
Stark gegen Betrug
Der Schockanruf
Freitag, 04. April 15:42 Uhr (8 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:51 Uhr Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Freitag, 04. April 15:51 Uhr (12 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
16:04 Uhr Stark gegen Betrug (Der Enkeltrick)
Stark gegen Betrug
Der Enkeltrick
Freitag, 04. April 16:04 Uhr (9 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
16:14 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Freitag, 04. April 16:14 Uhr (5 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
16:20 Uhr Kochstudio M&M
Kochstudio M&M
Freitag, 04. April 16:20 Uhr (10 Min.)
Eine unterhaltsame Kochshow für Groß und Klein.
In dieser Sendung:
Tomatensuppe
Gefüllte Paprika
Obst im Glas
Produzent: Merve Sümeyye Kocak, 67726 Lingenfeld
Sendeverantwortlich: Merve Sümeyye Kocak, 67726 Lingenfeld
16:31 Uhr Buchvorstellung"Letzte Rosen (von Lilo Beil mit Klavierbegleitung)
Buchvorstellung"Letzte Rosen
von Lilo Beil mit Klavierbegleitung
Freitag, 04. April 16:31 Uhr (28 Min.)
Lilo Beil stellt ihr neues Buch"Letzte Rosen"vor.Ausstrahlung des Live-Streams aus dem Congressforum Frankenthal vom 18.03.2021.Sie wird musikalisch von Dr.Eric Fabian am Klavier begleitet(Ausschnitte aus der 1. und 3. Gnosienne von Erik Satie)
Produzent: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
17:00 Uhr Prinzenkopf: (Die Moseltalbahn RB81)
Prinzenkopf:
Die Moseltalbahn RB81
Freitag, 04. April 17:00 Uhr (2 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:03 Uhr Kino in Rheingönheim (Video Senioren)
Kino in Rheingönheim
Video Senioren
Freitag, 04. April 17:03 Uhr (28 Min.)
Der Lokalhistoriker Walter Schäfer berichtet über das "Capitol" in Rheingönheim.
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
17:32 Uhr Schmetterlinge - flatterhafte Wesen ((Regional))
Schmetterlinge - flatterhafte Wesen
(Regional)
Freitag, 04. April 17:32 Uhr (20 Min.)
Eingefangen im Hausgarten, auf Wiesen und im Wald
Produzent: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
17:53 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Haus der Diakonie)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Haus der Diakonie
Freitag, 04. April 17:53 Uhr (5 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
17:59 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Caritas-Zentrum Ludwigshafen)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Caritas-Zentrum Ludwigshafen
Freitag, 04. April 17:59 Uhr (4 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:04 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal
Freitag, 04. April 18:04 Uhr (3 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:08 Uhr Requisiten der Vergänglichkeit (die Maginot-Linie)
Requisiten der Vergänglichkeit
die Maginot-Linie
Freitag, 04. April 18:08 Uhr (21 Min.)
Einst eine mächtige Verteidigungsanlage bestehend aus zahllosen Bunkern, von 1929 bis 1940 von Frankreich an seinen Grenzen zu Deutschland, Belgien, Luxemburg und Italien errichtet, 1941 von deutschen Wehrmacht umgangen, bietet die Kulisse für diesen impressionistischen Film. Die Produktion entstand im Rahmen eines Praktikums bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
18:30 Uhr Im Gespräch (mit Peter Rohenstroth-Bauer)
Im Gespräch
mit Peter Rohenstroth-Bauer
Freitag, 04. April 18:30 Uhr (25 Min.)
Ein Dr. Ressmann im Gespräch Spezial mit dem Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland e.v. Peter Ruhenstroth-Bauer. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2017.
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
18:56 Uhr Stimme für Flüchtlinge
Stimme für Flüchtlinge
Freitag, 04. April 18:56 Uhr (1 Min.)
Kurzclip der UNO-Flüchtlingshilfe
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
18:58 Uhr FilmFotoText - Collage 5 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 5
"Ein anderes Sehen"
Freitag, 04. April 18:58 Uhr (1 Min.)
Mischung von Bildern-
"Ein anderes Sehen" aus Film, Fotos, Sprache und Text von Eleonore J. Wilhelm, mit Musik unterlegt. Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
19:00 Uhr Sinowa-Psychologie (Geschichten: Gevatter Tod)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Gevatter Tod
Freitag, 04. April 19:00 Uhr (7 Min.)
Der Kern in dieser Geschichte sind Gedanken zum Sinn mancher Unsinnigkeit menschlichen Verhaltens
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:08 Uhr SINOWA Das Psychologische Quartett (Folge 29 - Krieg-Flucht-Asyl)
SINOWA Das Psychologische Quartett
Folge 29 - Krieg-Flucht-Asyl
Freitag, 04. April 19:08 Uhr (54 Min.)
Eine Mutter und ein junger Mann sprechen über ihr Erleben des Krieges in Syrien und die Flucht nach Jordanien und später Deutschland. Ergänzend spricht ein Integrationscoach über seine Erfahrungen mit Flüchtlingen
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
20:03 Uhr Homezone (63) Satiremagazin
Homezone (63) Satiremagazin
Freitag, 04. April 20:03 Uhr (21 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
Ausgesetzte Tiere und die Urlaubszeit
Grillsaison und Brettspiele
Was Jugendliche sich von der EU erhoffen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:25 Uhr Les Clochards - Part 1 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards - Part 1
Comeback nach 46 Jahren
Freitag, 04. April 20:25 Uhr (28 Min.)
Eins haben sie in den Diskotheken und auf den Festen der Region gespielt, dann sich aber in alle Winde zerstreut. Nach 46 Jahren sind sie wieder hier, in ihrem Moselrevier. Mit Hits wie Morning of my life, Mendocino oder Ring of fire begeistern sie die Gäste am Moselufer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:54 Uhr Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Freitag, 04. April 20:54 Uhr (63 Min.)
Konzertveranstaltung mit Jürgen Finkenauer, Jeremy de Frei, Showtanzgruppe Star Generation
Produzent: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
21:58 Uhr Das war mein Land
Das war mein Land
Freitag, 04. April 21:58 Uhr (64 Min.)
Filmcollage zum Thema Wiedervereinigung und DDR, entstanden zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung.

Produzent: Schmelz Heiko, 35466 Rabenau
Sendeverantwortlich: Schmelz Heiko, 35466 Rabenau
23:03 Uhr Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Freitag, 04. April 23:03 Uhr (56 Min.)
2 Liebespaare verirren sich in Oberons Welt, verwechseln sich, werden von Oberons Diener Puck genarrt, finden aber endlich an Theseus Hof zusammen.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
00:00 Uhr Ella und Louis - Cécile Verny Quartet (Eine wahrhaft außergewöhnliche Stimme)
Ella und Louis - Cécile Verny Quartet
Eine wahrhaft außergewöhnliche Stimme
Samstag, 05. April 00:00 Uhr (77 Min.)
Das Cécile Verny Quartet ist eine echte Liveband, die aufgrund des einzigartigen Charismas ihrer Sängerin bereits mit dem ersten Song eine innige Verbindung zum Publikum aufbaut, ganz gleich, ob es sich dabei um Freunde des Jazz oder des Pop handelt. Ihre erstklassige Band geht mit Nonchalance, Understatement und Coolness zu Werke und sorgt für elastischen Puls, knackige Grooves oder bei Bedarf filigrane Farbtupfer. Vorsicht - Suchtgefahr!

Besetzung:
Cécile Verny - vocals
Bernd Heitzler - basses
Andreas Erchinger - piano & keyboard
Lars Binder - drums & percussion

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Fabian Heger

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
01:18 Uhr The Cynic The Quiet
The Cynic The Quiet
Samstag, 05. April 01:18 Uhr (11 Min.)
Eine Welt voller Killer. Polizisten und Rettungsdienste waren so überfordert, dass sie schon nach kurzer Zeit nicht mehr einsetzbar waren.

Einst beste Freunde brachten sich heute gegenseitig um. Es hieß wortwörtlich fressen oder gefressen werden. Der berüchtigte Killer tut alles, was in seiner Macht steht, um ein Stückchen Gerechtigkeit in diese graue Welt zurückzuholen.


Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
01:30 Uhr Wuthe und Faust (Volume 1)
Wuthe und Faust
Volume 1
Samstag, 05. April 01:30 Uhr (28 Min.)
Das Singer-Songwriter Duo ?Wuthe und faust?, alian Jan Hampicke & Maik Garthe, ist von Hessen an die Mosel gekommen. Im Innenhof der Burg Landshut in Bernkastel stellen sie ihr ?akustisches? Pop-Appeal in den Vordergrund.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:59 Uhr Wuthe und Faust (Volume 2)
Wuthe und Faust
Volume 2
Samstag, 05. April 01:59 Uhr (29 Min.)
Das Singer-Songwriter-Duo "Wuthe und Faust", mit dem zweiten Teil des Auftritts der beiden Hessen an der Mosel. Im Innenhof der Burg Landshut in Bernkastel interpretieren sie weitere starke Songs mit Gitarren und Mundharmonika
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:29 Uhr Wuthe und Faust Volume 3
Wuthe und Faust Volume 3
Samstag, 05. April 02:29 Uhr (28 Min.)
Das Singer-Songwriter-Duo "Wuthe und Faust", mit dem letzten Teil des Auftritts der beiden Hessen im Innenhof der Burg Landshut in Bernkastel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:58 Uhr FilmFotoText - Collage 10 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 10
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 05. April 02:58 Uhr (1 Min.)
Collage = Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, Installationen, Sprache, Alltagsgeräusche und Text, mit einem Musikfragment.
Musik von Hans Reffert.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 05. April 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr WAS SIE ANTREIBT . (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markie)
WAS SIE ANTREIBT .
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markie
Samstag, 05. April 07:00 Uhr (25 Min.)
Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner. In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichne
Produzent: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
07:26 Uhr Kunstvideo (Menschen)
Kunstvideo
Menschen
Samstag, 05. April 07:26 Uhr (3 Min.)
...mal drinnen und draußen, mal farbig und schwarz/weiß
Produzent: Ariane Obermüller, 69214 Eppelheim
Sendeverantwortlich: Ariane Obermüller, 69214 Eppelheim
07:30 Uhr ChefsStuff (Beste Bolognese)
ChefsStuff
Beste Bolognese
Samstag, 05. April 07:30 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
https://chefsstuff.de/ueber-chefsstuff
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:40 Uhr Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Samstag, 05. April 07:40 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:00 Uhr eben.pfalz 44 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 44
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 05. April 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen der Sendung: Die Zukunft nicht verpassen-türkisches Theaterstück im Corso Kino-Künstlerportrait: Angela Glajcars-Alkoholprävention- Dünn mit Dirk diesmal im Squash-Center-Energiespartipp: Die Wärmepumpe-Studiogast: Hannele Jalonen, Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr link Ludwigshafen (Parkfest Ludwigshafen)
link Ludwigshafen
Parkfest Ludwigshafen
Samstag, 05. April 08:25 Uhr (4 Min.)
Die Schülerpraktikanten des Hauses der Medienbildung besuchen das Parkfest im Ebertpark
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
08:30 Uhr Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie (Das Fagott)
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie
Das Fagott
Samstag, 05. April 08:30 Uhr (45 Min.)
Musikvermittler Jochen Keller und seine Gäste ihre Instrumente vor. Heute: das Fagott

Produzent: Joachim-Josef Keller , 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Joachim-Josef Keller , 67166 Otterstadt
09:16 Uhr Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Samstag, 05. April 09:16 Uhr (0 Min.)
Der Hintergrund der Entstehung der Instrumenten Videoreihe für die Website Junge Klassik - der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Beat Fehlmann und Amy Höfs.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
09:17 Uhr Bandbreite Cypher (#1 Team Speyer)
Bandbreite Cypher
#1 Team Speyer
Samstag, 05. April 09:17 Uhr (5 Min.)
Ein HipHop-Cypher-Projekt mit Sprechsgesangskünstlern aus der Region.

Künstler:
Mc Dengsta
Abu McSrimp
JamJay
Nyack
Helmut Hu$tle

Beat: Robotnik

Film: Gustav S.


Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
09:23 Uhr Attractivity November 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity November 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 05. April 09:23 Uhr (20 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Cultural clash Nomade
- Ebooks
- Mittelaltermarkt
- RPR1 Nachwuchswettbewerb
- Was denkt Lu? (Organspende)
Produzent: Felix Köhler, 67433 Neustadt
Sendeverantwortlich: Felix Köhler, 67433 Neustadt
09:44 Uhr 7 Tage (Künstlerische Filmcollage)
7 Tage
Künstlerische Filmcollage
Samstag, 05. April 09:44 Uhr (3 Min.)
Extreme Ausschnitte; das Heranzoomen an bekannte Sequenzen bis zur Abstraktion; zeigen das Unvermögen des Betrachters, Bildfluten zu eigenen Bildern werden zu lassen.
Produzent: Helga Haußmann, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Helga Haußmann, 67227 Frankenthal
09:48 Uhr Außer Kontrolle (Komödie)
Außer Kontrolle
Komödie
Samstag, 05. April 09:48 Uhr (130 Min.)
Der geplante Seitensprung des Ministers der angeblichen Regierung wird in lustiger Art und Weise mehrmals verhindert.
Produzent: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 05. April 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr HO-Werbung ((m+b))
HO-Werbung
(m+b)
Samstag, 05. April 12:30 Uhr (0 Min.)
Satirischer Praktikantenwerbespot
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
12:31 Uhr Benjamin ((Kinder, Jugend))
Benjamin
(Kinder, Jugend)
Samstag, 05. April 12:31 Uhr (4 Min.)
Eine Birkenfeige erzählt aus ihrem Leben.
Produzent: Hans Löwer , 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hans Löwer , 68259 Mannheim

[mono]
12:36 Uhr Smile (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Smile
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Samstag, 05. April 12:36 Uhr (3 Min.)
Lächle!!
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
12:40 Uhr Der Reporter Kids Club bei Leinen los! (( m+b.com ))
Der Reporter Kids Club bei Leinen los!
( m+b.com )
Samstag, 05. April 12:40 Uhr (9 Min.)
Der Reporter Kids Club war zu Gast beim 5. Festival -Leinen los-. Am 19.Juni 2010 haben sie das Stück -Die Magischen Bücher- aufgenommen und mit Schauspielern und Regisseuren gesprochen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
12:50 Uhr Zoom beim Ring 2011 ((m+b))
Zoom beim Ring 2011
(m+b)
Samstag, 05. April 12:50 Uhr (26 Min.)
Verschiedene Produktionen des HdM im Rahmen des Rings 2011:

- Interview Heyme
- verschiedene Umfragen
- Bericht über Zwischenspiele
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:17 Uhr Luisen-TV (Ausgabe Nr.2)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.2
Samstag, 05. April 13:17 Uhr (13 Min.)
Luisen-TV ist eine Nachrichtensendung von Kindern für Kinder der Luisenstadt, Mannheim. Die Luisenstadt - eine pädagogische Spielaktion für Kinder zum spielerischen
Kennenlernen demokratischer Strukturen.
In dieser Kinderspielstadt haben ca. 600 Kinder täglich die Möglichkeit, das Zusammenleben in einer Kommune spielerisch nachzuempfinden.
In den zehn Luisenstadttagen entsteht eine Stadt, die von den Kindern selbst gebaut,
organisiert und verwaltet wird. Jeden Tag können sich die Kinder beim Einwohnermeldeamt anmelden und anschließend versuchen, ihre Ziele in der Luisenstadt Wirklichkeit werden zu lassen

Natürlich darf dabei eine Nachrichtensendung nicht fehlen.
Produzent: Marian Dürr, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Marian Dürr, 68199 Mannheim
13:31 Uhr Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08 (Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com)
Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08
Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com
Samstag, 05. April 13:31 Uhr (17 Min.)
1. Wilde Diebe Z ( 10min )
2. Umfrage ( 5min )
3. Schulschwänzer ( 3min )
4. Digitale Tricks ( 8min )
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
13:49 Uhr Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Samstag, 05. April 13:49 Uhr (11 Min.)
Filmbeitrag über den Oggersheimer Reiterhof
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
14:01 Uhr Luisen TV (Diskussionsrunde der Wahlkandidaten)
Luisen TV
Diskussionsrunde der Wahlkandidaten
Samstag, 05. April 14:01 Uhr (19 Min.)
Die Bürgermeisterkandidaten der Luisen Stadt 2012 sitzen in einer Diskussionsrunde zusammen und stellen sich für die Wahl vor.
Produzent: Marian Dürr, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Marian Dürr, 68199 Mannheim
14:21 Uhr Gedanken (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Gedanken
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Samstag, 05. April 14:21 Uhr (1 Min.)
Thematik Revolution: Warum wegrennen? Ändere deine Einstellung und entdecke das Besondere...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:23 Uhr (M)ein Leben (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
(M)ein Leben
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Samstag, 05. April 14:23 Uhr (10 Min.)
Ein (un-)perfektes Leben!
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:34 Uhr The Game (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
The Game
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Samstag, 05. April 14:34 Uhr (10 Min.)
Vier junge Frauen entdecken im Keller einen mysteriösen Koffer, in dem sich ein Kartenspiel befindet. Als sie das Spiel zu spielen beginnen, sterben zwei der jungen Frauen auf unerklärliche Art und Weise. Als den zwei übriggebliebenen Freundinnen dasselbe Schicksal droht, naht paranormale Rettung in letzter Minute.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:45 Uhr SFM-TV Praktikumsreportage ((m+b.com Kinder/Jugend))
SFM-TV Praktikumsreportage
(m+b.com Kinder/Jugend)
Samstag, 05. April 14:45 Uhr (14 Min.)
Die Tagespraktikanten des SFM (Schule mit dem Förderschwerpunkt Motorische Entwicklung Ludwigshafen) im Haus der Medienbildung berichten über die Praktika ihrer Mitschüler in Bad Dürkheim und Ludwigshafen
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
15:00 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (Sendung Juli 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
Sendung Juli 2010
Samstag, 05. April 15:00 Uhr (43 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern.
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps, Live-Mitschnitte und News.
Heute: Harmful (www.harmfulweb.de), Duncan Townsend (www.doncantownsend.com), Boundzound (www.boundzound.de), Bonparte (www.bonparte.cc), Jahcoozi (live! www.jahcoozi.com), Sebastian Ruin (www.sebastianruin.de), Kris Kristall (www.kris-kristall.de), der Festivalguide/die Festivalvorschau für Deutschland 2010, Phonoboy (www.phonoboy.de), Die Drogen (www.diedrogen.de) und Blockflöte des Todes (www.blockfloetedestodes.de)

Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
15:44 Uhr Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Bohuslav Martinu - Jazz Suite für 12 Instrumente, H.172)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Bohuslav Martinu - Jazz Suite für 12 Instrumente, H.172
Samstag, 05. April 15:44 Uhr (12 Min.)
Aufzeichnung vom 25. Juni 2020 aus dem Konzertsaal, Pfalzbau Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
15:57 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Spot - Guatemala)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spot - Guatemala
Samstag, 05. April 15:57 Uhr (2 Min.)
Kurzclip / Trailer der UNO-Flüchtlingshilfe
Produzent: Lale Kalkan, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lale Kalkan, 68165 Mannheim
16:00 Uhr eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 05. April 16:00 Uhr (24 Min.)
Themen:Esperanto-Wölfe im Kurpfalzpark-Poetry Slam -Heuschnupfen-Studiogast: Dirk Hartmann, Leiter der Esperanto Gruppe in Kaiserslautern-Live-Act: Rosella Gatto-Hoffmann, Tanzlehrerin; Salsa-Tänzerin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
16:25 Uhr " Versteckt ? ((Kunst - Kultur))
" Versteckt ?
(Kunst - Kultur)
Samstag, 05. April 16:25 Uhr (4 Min.)
Kunstvideo: Was ist nur in diesem Karton?
Produzent: Ingmar Roman Koch, 69117 Heidelberg Altstadt
Sendeverantwortlich: Ingmar Roman Koch, 69117 Heidelberg Altstadt
16:30 Uhr Attractivity Oktober 2010 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Oktober 2010
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 05. April 16:30 Uhr (16 Min.)
1. Multimediakongress
2. Wagner on the Beach
3. Wir schaffen was
4. Pisa-Test in Ludwigshafen
Produzent: Felix Heinnickel, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Felix Heinnickel, 68259 Mannheim
16:47 Uhr Attractivity März 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity März 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 05. April 16:47 Uhr (12 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Café DasHaus
- Eine Performance im Stadtmuseum
- Die Mannheimer Jungadler
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
17:00 Uhr Zoom - Workshop "R(h)ein ins Gold" (m+b.com)
Zoom - Workshop "R(h)ein ins Gold"
m+b.com
Samstag, 05. April 17:00 Uhr (1 Min.)
Die Jugendredaktion Zoom zu Gast beim Workshop "R(h)ein ins Gold"
Produzent: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
17:02 Uhr Zoom - Eröffnung der Rheingalerie (m+b)
Zoom - Eröffnung der Rheingalerie
m+b
Samstag, 05. April 17:02 Uhr (9 Min.)
Die Jugendredaktion Zoom vom Haus der Medienbildugn hat sich am Eröffnungstag der Rheingalerie in das Getümmel gewagt, die Angebote auf Herz und Nieren getestet und mit Besuchern gesprochen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
17:12 Uhr Sprungbrettreporter 2010 ((m+b Kinder und Jugend, lokal/regional))
Sprungbrettreporter 2010
(m+b Kinder und Jugend, lokal/regional)
Samstag, 05. April 17:12 Uhr (8 Min.)
Ergebnis eines Eintagesworkshops des Hauses für Medienbildung. Die Sprungbrettreporter interviewten einige Aussteller auf der Sprungbrettmesse zum Thema Ausbildung und "Was mache ich nach der Schule?"
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
17:21 Uhr Angriff der Klokrieger (m+b.com)
Angriff der Klokrieger
m+b.com
Samstag, 05. April 17:21 Uhr (3 Min.)
9 Kinder haben sich im Kurs "Science-Fiction-Movie" eine
Geschichte ausgedacht.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
17:25 Uhr Diashow Lange Nacht der Museen 2011 (m+b.com)
Diashow Lange Nacht der Museen 2011
m+b.com
Samstag, 05. April 17:25 Uhr (5 Min.)
Im Haus der Medienbildung konnten sich auch 2011 wieder Kinder an den unterschiedlichen Medienstationen ausprobieren. Hier die Ergebnisse der Milchglasfotos, Greenscreen, Whiteboard und Lichtgraffiti.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
17:31 Uhr Die Schloss Models (Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com)
Die Schloss Models
Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com
Samstag, 05. April 17:31 Uhr (22 Min.)
Medienprojekt an Ganztagsschulen von m+b.com
Unter dem Motto "Jeder ist schön" haben Schüler der Schloss-Schule Oggersheim eine amüsante Castingshow produziert.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
17:54 Uhr Die Therapiesitzung ((m+b.com Kinder/Jugend))
Die Therapiesitzung
(m+b.com Kinder/Jugend)
Samstag, 05. April 17:54 Uhr (5 Min.)
Eine Frau wendet sich Hilfe suchend an eine Therapeutin, da sich ihr "Schatz" mehr und mehr von ihr abwendet.
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
18:00 Uhr Ella und Louis - Soul Jazz All-Stars (Back to the 70s mit Thomas Siffling)
Ella und Louis - Soul Jazz All-Stars
Back to the 70s mit Thomas Siffling
Samstag, 05. April 18:00 Uhr (59 Min.)
Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er Jahre.

Inspiriert durch Freddy Hubbard s Platte -A Soul Experiment- hat Siffling extra für diesen Abend eine wahrhafte Dream Band zusammengestellt.

Mit Olaf Schönborn am Saxophon steht Siffling ein langjähriger und musikalischer seelenverwandter Partner an der Frontline zur Seite. Für die treibenden Grooves zeichnen sich Daniel Mudrack an den Drums und Dirk Blümlein am Bass zuständig.

Die stilprägende Gitarre spiel Christoph Neuhaus und die natürlich nicht fehlen dürfende Hammond Orgel wird von Thomas Bauser bedient. Sie dürfen sich also auf ein wahres musikalische Feuerwerk freuen, bei dem es sicherlich schwer sein wird, ruhig sitzen zu bleiben.

Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet, flugelhorn
Olaf Schönborn - saxophone
Thomas Bauser - hammond organ
Christoph Neuhaus - guitar
Dirk Blümlein - bass
Daniel Mudrack - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim

Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
19:00 Uhr Mani Neumeier Solo
Mani Neumeier Solo
Samstag, 05. April 19:00 Uhr (9 Min.)
Mani Neumeier zählt zu den besten Schlagzeugern der Welt. Immer wieder fand er nach seinen Asien-, Afrika- und Europatouren den Weg in den Hemshof in die Hartmannstraße 45
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
19:10 Uhr Feuershow
Feuershow
Samstag, 05. April 19:10 Uhr (17 Min.)
Produzent: Vanessa Von Uchtrup, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Vanessa Von Uchtrup, 67067 Ludwigshafen
19:28 Uhr BVBM Fachtagung - Bürgermedien nach Corona (Gesprächsrunde mit MABB, TLM und VFRÖ)
BVBM Fachtagung - Bürgermedien nach Corona
Gesprächsrunde mit MABB, TLM und VFRÖ
Samstag, 05. April 19:28 Uhr (15 Min.)
Eine Gesprächsrunde, in denen Mitarbeitende der Medienanstalt Berlin Brandenburg, der Thüringer Landesmedienanstalt und des Verbands Freier Rundfunk Österreich zusammen mit Armin Ruda über Bürgermedien nach Corona sprechen.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
19:44 Uhr Fernsehkonzert Z.O.F.F. (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Z.O.F.F.
Offener TV-Kanal Bielefeld
Samstag, 05. April 19:44 Uhr (53 Min.)
Z.O.F.F.: Zentral Orchester finnischer Fischmärkte (Z.O.F.F.)
Seit sieben Jahren verwandelt dieser kunterbunte Haufen die Plätze in und um Bielefeld mit seinen Auftritten in turbulente Fischmärkte und bringt dort seine Pickert-Polka zwischen Herzschmerz und Tanzlust auf die Bühne. Nun präsentieren die vier Frauen und fünf Männer in einer Vorabpremiere ihr neues Programm. Der eigenwillige Sound der Band verbindet Elemente aus der Musik des Balkans mit Prisen von Ska und Swing sowie einer guten Portion Offbeat-Power zu einem ausgelassenen Klangmix. Eine schmachtende Geige trifft auf kernige Bläsersätze, treibende Akkordeonklänge begegnen Stimmen aus Samt und Sandpapier, ein bebender Kontrabass und ein funkensprühendes Schlagzeug machen dem Sitzfleisch Beine.
"Absolut hörenswert!" (Neue Osnabrücker Zeitung) // www.zoff.band
Gesang (Marion Meisenberg)
Akkordeon (Peter Niederlag)
Geige (Lisa Wilhelm)
Klarinette (Petra Borgert-Menzel)
Kontrabass (Klaus Rusack)
Trompete (Tom Görk und Michael Schlömer)
Tenorsaxophon (Jochen Mariss)
Drums und Perkussion (Angela Schmidt)
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
20:38 Uhr ...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Samstag, 05. April 20:38 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
21:30 Uhr MetropolMeltingPoint (#3 cimply)
MetropolMeltingPoint
#3 cimply
Samstag, 05. April 21:30 Uhr (52 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!

Tracklist:

1.Tomcraft - Like A Roller (cimply Remix)
2.Fred V & Grafix - Maverick Souls
3.Stealth & Altair - You Do Me Wrong
4.Frankee - Saffron
5.Mefjus & M-Force - Struggle & Pain (feat. Maskim)
6.Epidemic - Alloy
7.LSB - This City
8.Amoss feat. MCJC - Bleed It
9.Dub Phizix - The Clock Ticks
10.Karma - Terminal
11.BTK - Thorn
12.Fred V & Grafix - Recognise (Emperor Remix)
13.Cyantific - Hard Times
14.Dimension - Crowd Reaction
15.Cyantific - Type A
16.June Miller - Operation Ivy
17.Loadstar - Stepped Outside
18.Eastcolors - Toys
19.Dreadmaul ft. MC Kryptomedic - Mill City (Epidemic Remix)
20.DJ Hazard - Time Tripping
21.Foreign Concept & Bringa - Cemetery
22.Dreadmaul ft. MC Kryptomedic - The Come Up (Wintermute Remix)
23.LSB - Subdued
24.Mefjus - Signalz (Emperor Remix)
25.Hybris - Understand Now
26.Chris.Su feat. Mira - Together in the Night
27.Cyantific - Defect


MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJ's, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:23 Uhr 20 Jahre Guru Guru (August 1988)
20 Jahre Guru Guru
August 1988
Samstag, 05. April 22:23 Uhr (82 Min.)
Start der Tour der ältesten Rockband aus der Metropolregion RheinNeckar mit Mani Neumeier, Hans Lucifer Reffert, Wietu Wieto und Liese Kraus
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
23:46 Uhr Die Fantasy - Box (Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Die Fantasy - Box
Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Samstag, 05. April 23:46 Uhr (13 Min.)
Während der Aktion " Ludwigshafen spielt " konnten Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen und sich vor der Kamera präsentieren.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
00:00 Uhr 7. Rockt zu Hause-Livestream Konzert
7. Rockt zu Hause-Livestream Konzert
Sonntag, 06. April 00:00 Uhr (138 Min.)
Sascha Krebs,Sascha Kleinophorst,Christof Brill&Frank Schäffer rocken im menschenleerem Capitol. Diesmal zu Gast:Annette Potempa,Chris Cosmo
Produzent: Cedric Jankowski, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Cedric Jankowski, 67105 Schifferstadt
02:19 Uhr Guitarfire (Volume 3)
Guitarfire
Volume 3
Sonntag, 06. April 02:19 Uhr (26 Min.)
Der Sommer-Blues, mit Ralph Brauner und Heiko Wilhelmus, auf der Marktplatz-Sommerbühne in Bernkastel, geht noch eine Runde weiter. Zum Schluss geben sich Chris Kramer § Beatbox 'n' Blues noch die Ehre.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:46 Uhr Freaky Friday (Volume 4 - Klangbild)
Freaky Friday
Volume 4 - Klangbild
Sonntag, 06. April 02:46 Uhr (29 Min.)
Fünf junge Musiker setzen ein Zeichen mit ihrer ehrlichen Akkustik-Musik auf der Open-Air Veranstaltung im Kurpark Bernkastel-Kues.Klangbild begeistert mit seinen Versionen von Hits der letzten Jahrzehnte.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:16 Uhr Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Making of der Ausstellung "Ocean" von Eva Gentner)
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Making of der Ausstellung "Ocean" von Eva Gentner
Sonntag, 06. April 03:16 Uhr (5 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Musem.

Wir blicken hinter die Kulissen der Ausstellung "Ocean" von Eva Gentner in der Rudolph-Scharpf-Galerie und schauen bei den Vorbereitungen und dem Aufbau zu.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
03:22 Uhr Criminal Heartbeat (Mystery Train from N.Y. to Berlin)
Criminal Heartbeat
Mystery Train from N.Y. to Berlin
Sonntag, 06. April 03:22 Uhr (21 Min.)
Filmcollage eines Konzertes vom 15. Februar 1991 in der Hartmannstr. 45 mit Hans Reffert, Razem Rübe, Barbara Lehr und Uli Krug
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
03:44 Uhr Die vierte Mondphase (der Jahreskreisreise in die Bretagne 2004)
Die vierte Mondphase
der Jahreskreisreise in die Bretagne 2004
Sonntag, 06. April 03:44 Uhr (15 Min.)
...mit einer Kennerin der Keltischen Kultur und Symbolik vor Ort im Finistere am Fuß der "Montagnes Noires" von ihrem Lebensmittelpunkt St. Nicolas aus.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
04:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 06. April 04:00 Uhr (59 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Sonntag, 06. April 05:00 Uhr (6 Min.)
Die Videokids der Ernst-Reuter-Schule stellen die Tafeln vor.

Die Tafel sammelt überschüssige Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, bei Geschäften ein. Zu festen Terminen gibt sie diese Lebensmittel an bedürftige Menschen weiter.

Mit der Lebensmittelausgabe bewirkt sie, dass in den Familien wieder gekocht wird, eine Gemeinschaft beim Essen entsteht und damit ein Stück Lebensqualität gewonnen wird.
Die Ludwigshafener Tafel ist eine von zur Zeit 880 bundesweiten Tafeln, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, bedürftige Mitbürger mit Nahrungsmitteln zu unterstützen.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
05:07 Uhr Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Sonntag, 06. April 05:07 Uhr (62 Min.)
Konzertveranstaltung mit Jürgen Finkenauer, Jeremy de Frei, Showtanzgruppe Star Generation
Produzent: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
06:10 Uhr Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Sonntag, 06. April 06:10 Uhr (28 Min.)
Ein Tag im Heidelberger Zoo mit Robben, Eisbär und Co.
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
06:39 Uhr Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Kateryna Shcherbak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Kateryna Shcherbak
Sonntag, 06. April 06:39 Uhr (20 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.

Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.

In diesem ersten Interview spricht sie mit Kateryna Shcherbak. Sie ist 18 und eine ukrainische Studentin an der Taras Shevchenko Universität in Kyiv. Zu Beginn des Krieges musste Kateryna wegen den russischen Angriffen und Putins Aggressionen gegen die Ukraine und deren Städte ihr Land verlassen. Zwei Wochen später konnte Kateryne Zuflucht in Bayern finden und spricht jetzt mit Lena Kronenbürger über ihre Gedanken, Gefühle und die vielen schlimmen Dinge, derer sie und ihre Familie sich ausgesetzt fühlen mussten und noch immer müssen.

Dieses Video ist das erste Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.

Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Zu spät (GIRLS GO MOVIE 2013)
Zu spät
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 06. April 07:00 Uhr (5 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
07:06 Uhr Was für ein Tag (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Was für ein Tag
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 06. April 07:06 Uhr (4 Min.)
Ein Tag wie kein anderer: ereignisreich und aufregend!
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
07:11 Uhr We have a dream! (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
We have a dream!
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 06. April 07:11 Uhr (4 Min.)
Wie schön wäre es, statt Unterricht in der Schule nur abzuhängen?! Ist das alles nur ein Traum?
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
07:16 Uhr Hänsel und Gretel (Die wirklich wahre Geschichte)
Hänsel und Gretel
Die wirklich wahre Geschichte
Sonntag, 06. April 07:16 Uhr (13 Min.)
Unzufrieden mit ihren Eltern fliehen Hänsel und Gretel in den tiefen Wald. Völlig ausgehungert gelangen sie an das Pfefferkuchenhaus der Hexe und machen sich über deren Vorräte her. Nun folgt ein etwas anderes Ende des Märchens...
Produzent: Samira Feik, 67735 Mehlbach
Sendeverantwortlich: Samira Feik, 67735 Mehlbach
07:30 Uhr Eine schwierige Frage (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie")
Eine schwierige Frage
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie"
Sonntag, 06. April 07:30 Uhr (4 Min.)
Multikulturelle Interviews zum Thema "Für immer und ewig"
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
07:35 Uhr FeSch 36 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 36
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Sonntag, 06. April 07:35 Uhr (24 Min.)
Beiträge von Schülerpraktikanten: Z.B. Kleines Varieté Bellissima, Kinder- und Jugend
Produzent: Melanie Merkowski, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Melanie Merkowski, 68159 Mannheim
08:00 Uhr eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 06. April 08:00 Uhr (26 Min.)
Themen:Inselsommer 2009 in Ludwigshafen-Shisha-Rauchen- Mittelaltermarkt in Worms- Houserunning-Studiogast:Eleonore Hefner, Kultur-Rhein-Neckar e.V.
Live-Act: Beefpeter aus Mannheim
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:27 Uhr Blätter (Kurzfilm)
Blätter
Kurzfilm
Sonntag, 06. April 08:27 Uhr (2 Min.)
Bilder von verschiedenen Blätter
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
08:30 Uhr FEURIO con fuoco (Konzert zur Einweihung des Feuerraums von Müllkessel 4 der GML)
FEURIO con fuoco
Konzert zur Einweihung des Feuerraums von Müllkessel 4 der GML
Sonntag, 06. April 08:30 Uhr (23 Min.)
Am 19. März 2022 hatte die GML die Fertigstellung des Feuerraums im neuen Müllkessel 4 des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks Ludwigshafen gefeiert.

Dies geschah in höchst ungewöhnlicher Weise: Auf dem Verbrennungsrost mitten im Feuerraum fand das Kammerkonzert FEURIO con fuoco statt.

Das Acelga-Quintett spielte Musik zum Thema Feuer. Die Musiker spielten genau an der Stelle auf dem Stufenrost, an der später die etwa fünf Meter hohe Flamme des Müllfeuers brennt.

Dort wird dann eine Temperatur von 850-1.000 Grad Celsius herrschen. Der operative Betrieb des neuen Müllkessels 4 ist ab dem Spätsommer 2022 geplant. Es werden dann in Müllkessel 4 stündlich 11 Tonnen Abfall verbrannt; am Tag ca. 260 Tonnen.

Quelle: GML
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
08:54 Uhr Meine neue Heimat (Beitrag zum Weltflüchtlingstag 2021)
Meine neue Heimat
Beitrag zum Weltflüchtlingstag 2021
Sonntag, 06. April 08:54 Uhr (26 Min.)
Junge Geflüchtete reflektieren filmisch ihre eigene Flucht. Gefördert von Bundesgeldern "Kultur macht stark" - Mein Land - Bündnis für Bildung - deutsch-türkische Gesellschaft
Produzent: Server BVBM, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Server BVBM, 67063 Ludwigshafen
09:21 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Thomas Knaus)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Thomas Knaus
Sonntag, 06. April 09:21 Uhr (30 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Thomas Knaus, Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Abteilung Medienpädagogik der PH Ludwigsburg. Außerdem Honorarprofessor für Bildungsinformatik am Fb Informatik der Frankfurt UAS und Direktor des FTzM in Frankfurt/Main. Im Gespräch geht es um medienpädagogische Inhalte und die Verbindung zwischen Pädagogik und Technik.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:52 Uhr Literaturische Lese Freinsheim
Literaturische Lese Freinsheim
Sonntag, 06. April 09:52 Uhr (7 Min.)
Kultur Rheinneckar Veranschtaltung
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
10:00 Uhr Metropole Mannheim Teil 1 (Frühling / Sommer)
Metropole Mannheim Teil 1
Frühling / Sommer
Sonntag, 06. April 10:00 Uhr (59 Min.)
Verschiedene Geschichten von früher und heute. Winter vor ca. 16 Jahren und viele interessante Bauten sowie die Stadt und ihre Bewohner.
Produzent: Hubert Weichert, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hubert Weichert, 68309 Mannheim

[mono]
11:00 Uhr Underground Live TV (Live Musik von Lez Zeppelin Part 1)
Underground Live TV
Live Musik von Lez Zeppelin Part 1
Sonntag, 06. April 11:00 Uhr (57 Min.)
Konzertmitschnitt der Rock-Coverband Lez Zeppelin. Teil 1

Lez Zeppelin klingen - dank ihres Altersvorteils gegenüber den Original-Zep - wesentlich frischer und energiegeladener, ohne dabei die Virtuosität ihrer Vorbilder unter den Teppich zu kehren. Sarah McLellan steht einem Robert Plant in Sachen Vokalartistik in nichts nach. Dasselbe gilt für ihre Bandkolleginnen: Steph Paynes gibt den jungen Jimmy Page, Lisa Brigantino John Paul Jones und Helen Destroy den verstorbenen John Bonham. Wer also doch noch mal in den Genuss eines "echten" Zep-Konzertes gelangen will, ohne dafür Unsummen für eine zwar immer noch sehr gute, aber stark gealterte Band zahlen zu müssen, der sollte sich Lez Zeppelin vorallem bei einem ihrer zahlreichen Live-Konzerte nicht entgehen lassen.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
11:58 Uhr Energie aus Abfall (Folge 2: Einsammeln von Restmüll)
Energie aus Abfall
Folge 2: Einsammeln von Restmüll
Sonntag, 06. April 11:58 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
12:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 06. April 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 1 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 1 (m+b.com)
Sonntag, 06. April 12:30 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
12:35 Uhr Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 2 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 2 (m+b.com)
Sonntag, 06. April 12:35 Uhr (8 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
12:44 Uhr Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 3 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 3 (m+b.com)
Sonntag, 06. April 12:44 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
12:49 Uhr Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 4 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 4 (m+b.com)
Sonntag, 06. April 12:49 Uhr (6 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
12:56 Uhr Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 5 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 5 (m+b.com)
Sonntag, 06. April 12:56 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
13:01 Uhr Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 6 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 6 (m+b.com)
Sonntag, 06. April 13:01 Uhr (7 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
13:09 Uhr Attractivity April/Mai 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Sonntag, 06. April 13:09 Uhr (25 Min.)
Die Praktikanten des OK-Ludwigshafen besuchen die Hanami Messe, stellen einen Beitrag über die Jobaktiv Messe vor und begleiten den Architekten Max Dudler bei seinem neusten Bauprojekt.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
13:35 Uhr Der Ring im Schuldiskurs -Zwischenspiele (Vortrag, Diskussion, Performance)
Der Ring im Schuldiskurs -Zwischenspiele
Vortrag, Diskussion, Performance
Sonntag, 06. April 13:35 Uhr (78 Min.)
Mit Beiträgen von Hansgünther Heyme, Dr. Kufeld (Ernst-Bloch-Zentrum), Adrem-Jugendtheater, Schülern des WHG Edigheim
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
14:54 Uhr Ein zerbrochenes Herz (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Ein zerbrochenes Herz
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 06. April 14:54 Uhr (5 Min.)
Von Liebeskummer geplagt setzt sich ein Mädchen an den Fluss und findet eine Flaschenpost eines Titanic-Passagiers von 1912. Daraufhin erscheinen ihr Geister...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
15:00 Uhr Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Sonntag, 06. April 15:00 Uhr (38 Min.)
Flußkreuzfahrt auf der Saone und Rhone
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:39 Uhr Angkor ("Auf den Spuren der Khmer")
Angkor
"Auf den Spuren der Khmer"
Sonntag, 06. April 15:39 Uhr (18 Min.)
Porträt von Angkor, einer alten Kultur in Kambodscha!
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:58 Uhr Warum belasten -Schottergärten- unser Klima? (Folgen von Schottergärten)
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima?
Folgen von Schottergärten
Sonntag, 06. April 15:58 Uhr (1 Min.)
Aufklärung über die Auswirkungen und Folgen von -Schottergärten-.
Produzent: Niclas Jülly, 67065 ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Niclas Jülly, 67065 ludwigshafen
16:00 Uhr Viva Mexico (Reisebeitrag - Viva Mexico Teil 1)
Viva Mexico
Reisebeitrag - Viva Mexico Teil 1
Sonntag, 06. April 16:00 Uhr (51 Min.)
Produzent: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
16:52 Uhr Grand Canyon Impressionen
Grand Canyon Impressionen
Sonntag, 06. April 16:52 Uhr (5 Min.)
Bilderserie vom Grand Canyon National Park
South Rim
mit Hintergrundmusik aus der Grand Canyon Suite
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
16:58 Uhr Safer-Internet-Day (Portrait klicksafe / SID)
Safer-Internet-Day
Portrait klicksafe / SID
Sonntag, 06. April 16:58 Uhr (1 Min.)
Internetpräsenz und Förderung der Medienkompetenz im Umgang mit Internet und neuer Medien.
Produzent: Sophie Michels, 65462 Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Sophie Michels, 65462 Gustavsburg
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 2,10 - Gottes Kunstwerk)
Durch die Bibel
Epheser 2,10 - Gottes Kunstwerk
Sonntag, 06. April 17:00 Uhr (52 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:53 Uhr Himmel und Erde ((Natur - Lokal))
Himmel und Erde
(Natur - Lokal)
Sonntag, 06. April 17:53 Uhr (6 Min.)
Bildercollage / Musikalisch untermalte Natur- und Tieraufnahmen.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
18:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 90: Leben und Wirken der Gebrüder Humboldt)
Humboldt-TV
Folge 90: Leben und Wirken der Gebrüder Humboldt
Sonntag, 06. April 18:00 Uhr (35 Min.)
Leben und Wirken der Gebrüder Humboldt
Produzent: Volker Galm, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Volker Galm, 68199 Mannheim
18:36 Uhr Mooc Energieorientiertes BWL (1.3 Digitalisierung)
Mooc Energieorientiertes BWL
1.3 Digitalisierung
Sonntag, 06. April 18:36 Uhr (21 Min.)
Im Kurs Energie-BWL führt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen in die Thematik Energieorientiertes BWL ein und erläutert, wie Unternehmen sich den Herausforderungen unserer Zeit anpassen können und gleichzeitig Gewinne erzielen können
Produzent: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
18:58 Uhr Blüten Impressionen ((Regional, Natur))
Blüten Impressionen
(Regional, Natur)
Sonntag, 06. April 18:58 Uhr (1 Min.)
Kurzfilm
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
19:00 Uhr Andorra ist anders (Kurzfilm)
Andorra ist anders
Kurzfilm
Sonntag, 06. April 19:00 Uhr (25 Min.)
Die Auseinandersetzung einer achten Gymnasialklasse am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eppelheim bei Heidelberg mit Max Frischs "Andorra". Der Film widmet sich zunächst dem Inhalt von Frischs Bühnenstück und lässt dann die 13Jährigen diese Geschichte inszenieren, wie sie sich diese hätten vorstellen können.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
19:26 Uhr Was kann für immer und ewig sein? (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Was kann für immer und ewig sein?
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Sonntag, 06. April 19:26 Uhr (3 Min.)
Was kann für immer sein?

Diese Frage beantwortet der Kurzfilm mit: Freundschaft, Erinnerung, Vorsätze, Veränderung, Tod, Hoffnung, Hochzeit, Liebe und Familie.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:30 Uhr BermudaSHORTS Ausgabe 3 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 3
Kurzfilm-Magazin
Sonntag, 06. April 19:30 Uhr (47 Min.)
Themen: Portrait der jungen Regisseurin Christina Stiehler, Dreharbeiten und Infos zu dem Kurzfilm Kawuras mit der Thematik Krebs, außerdem Florian Gerstners 3D-Animation die Blume Lara
Produzent: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
20:18 Uhr Bermudashorts (auf dem 15. Filmfestival Ludwigshafen)
Bermudashorts
auf dem 15. Filmfestival Ludwigshafen
Sonntag, 06. April 20:18 Uhr (9 Min.)
15. Filmfestival Ludwigshafen
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
20:28 Uhr Buchtipp - Ausgabe 3 (mit:"Lockwood & Co. - Die seufzende Wendeltreppe")
Buchtipp - Ausgabe 3
mit:"Lockwood & Co. - Die seufzende Wendeltreppe"
Sonntag, 06. April 20:28 Uhr (1 Min.)
Der Buchtipp ist ein Kooperationsprojekt der Stadtbibliothek Ludwigshafen und OK-TV Ludwigshafen im Rahmen des Medienkompetenznetzwerkes Ludwigshafen. Produziert von den Auszubildenenen der Stadtbibliothek Ludwigshafen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
20:30 Uhr Der verfluchte Baron (Komödie in 3 Akten)
Der verfluchte Baron
Komödie in 3 Akten
Sonntag, 06. April 20:30 Uhr (104 Min.)
Videoaufzeichnung des Theaterstückes, der verfluchte Baron, vom Laienspielkreis Albertino Ludwigshafen-Pfingstweide 2019.
Produzent: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
22:15 Uhr Undine (Spielfilm)
Undine
Spielfilm
Sonntag, 06. April 22:15 Uhr (85 Min.)
Die 15-jährige Undine, eine Nixe, verliebt sich in den Grafen Alvaro. Der Wasserkönig hat die Bedingung gestellt, dass Alvaro ihr nicht untreu sein darf. Andernfalls muss er sterben. Ein Film über Möglichkeiten und Grenzen der Treue.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
23:41 Uhr -Making of...- DAS HAUS (Dokumentation der Dreharbeiten)
-Making of...- DAS HAUS
Dokumentation der Dreharbeiten
Sonntag, 06. April 23:41 Uhr (11 Min.)
Der Film dokumentiert die Dreharbeiten der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2011 für ihren Film -DAS HAUS-
Produzent: Alexander Pfeiffer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Pfeiffer, 55118 Mainz
23:53 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Sonntag, 06. April 23:53 Uhr (6 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.

Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:00 Uhr Underground Live TV (Live Musik von Ray Wilson and Stiltskin)
Underground Live TV
Live Musik von Ray Wilson and Stiltskin
Montag, 07. April 00:00 Uhr (58 Min.)
Konzertmitschnitt von Ray Wilson and Stiltskin.

Der schottische Rocksänger Ray Wilson zog nach einiger Zeit in Schulbands nach Edinburgh, wo er mit seinem Bruder Steve sowie Paul Holmes, John Haimes und Chris Cavanagh die Band Guaranteed Pure gründete. Die Band produzierte nur das Album Swing Your Bag, erzielte damit aber keine nennenswerten Erfolge. Aufgrund der daraus resultierenden finanziellen Schwierigkeiten nahm Ray Wilson 1994 das Angebot der schottischen Band Stiltskin an, bei ihr als Sänger einzusteigen. Deren Debütsingle Inside wurde für den Werbespot der Jeansfirma Levis 501 verwendet und dadurch schnell zu einem Hit in den meisten europäischen Ländern. Als den nächsten beiden Singleauskopplungen Footsteps und Rest In Peace vom Debütalbum The Minds Eye der kommerzielle Erfolg versagt blieb, löste sich die Band in erster Linie wegen interner Konflikte auf.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
00:59 Uhr Forum Philosophie (Vortrag: Karl Marx, ethischer Humanist und politischer Antihumanist ?)
Forum Philosophie
Vortrag: Karl Marx, ethischer Humanist und politischer Antihumanist ?
Montag, 07. April 00:59 Uhr (61 Min.)
Professor Dr. Julian Nida-Rümelin, Kulturstaatsminister a. D., Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dienstag, 11. März 2008, 19.00 Uhr
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
02:01 Uhr Girls Go Movie 1 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls Go Movie 1
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Montag, 07. April 02:01 Uhr (42 Min.)
02:44 Uhr Mädchen in Männerberufen (Industriemechanikerin)
Mädchen in Männerberufen
Industriemechanikerin
Montag, 07. April 02:44 Uhr (15 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 07. April 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr ChefsStuff (Rosenkohl)
ChefsStuff
Rosenkohl
Montag, 07. April 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr ChefsStuff (Krautwickel mit Kartoffelstampf)
ChefsStuff
Krautwickel mit Kartoffelstampf
Montag, 07. April 07:04 Uhr (10 Min.)
07:15 Uhr Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.
Montag, 07. April 07:15 Uhr (3 Min.)
07:19 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Montag, 07. April 07:19 Uhr (7 Min.)
07:27 Uhr sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen (Talk-Sendung: Wasser oder Woi .)
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen
Talk-Sendung: Wasser oder Woi .
Montag, 07. April 07:27 Uhr (9 Min.)
07:37 Uhr Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Montag, 07. April 07:37 Uhr (22 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 07. April 08:00 Uhr (24 Min.)
[mono]
08:25 Uhr Von Korn zu Mehl (Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle)
Von Korn zu Mehl
Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle
Montag, 07. April 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Rotes Sofa (Mit Anne Lachmuth, Medienpädagogin)
Rotes Sofa
Mit Anne Lachmuth, Medienpädagogin
Montag, 07. April 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Iolanta Trots)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Iolanta Trots
Montag, 07. April 08:36 Uhr (13 Min.)
08:50 Uhr Attractivity Juni 2016 (Taproom Jungbusch)
Attractivity Juni 2016
Taproom Jungbusch
Montag, 07. April 08:50 Uhr (30 Min.)
09:21 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko
Montag, 07. April 09:21 Uhr (30 Min.)
09:52 Uhr Rheinblick (März 2019)
Rheinblick
März 2019
Montag, 07. April 09:52 Uhr (6 Min.)
09:59 Uhr Energiespartipp (Heute: Energieberatung vor Ort)
Energiespartipp
Heute: Energieberatung vor Ort
Montag, 07. April 09:59 Uhr (2 Min.)
10:02 Uhr Von der Zeitzeugenschaft zum kollektiven Gedächtni (Zur Zukunft des Verhältnisses der nachfolgenden Generationen auf der Täter- und)
Von der Zeitzeugenschaft zum kollektiven Gedächtni
Zur Zukunft des Verhältnisses der nachfolgenden Generationen auf der Täter- und
Montag, 07. April 10:02 Uhr (116 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 07. April 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Der Rehabilitations Umzug (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Rehabilitations Umzug
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 07. April 12:30 Uhr (12 Min.)
12:43 Uhr KEIN SPIEL - Trailer
KEIN SPIEL - Trailer
Montag, 07. April 12:43 Uhr (0 Min.)
12:44 Uhr No Go (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
No Go
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 07. April 12:44 Uhr (7 Min.)
12:52 Uhr Glam Up Your Life (GIRLS GO MOVIE 2013)
Glam Up Your Life
GIRLS GO MOVIE 2013
Montag, 07. April 12:52 Uhr (5 Min.)
12:58 Uhr Ich und die andere(n) (GIRLS GO MOVIE 2013)
Ich und die andere(n)
GIRLS GO MOVIE 2013
Montag, 07. April 12:58 Uhr (6 Min.)
13:05 Uhr Lebenswerte Schule (Mobbing ist out)
Lebenswerte Schule
Mobbing ist out
Montag, 07. April 13:05 Uhr (5 Min.)
13:11 Uhr Trickfilmwerkstatt 2013 (m+b.com)
Trickfilmwerkstatt 2013
m+b.com
Montag, 07. April 13:11 Uhr (8 Min.)
13:20 Uhr Mrs Smith (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Mrs Smith
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 07. April 13:20 Uhr (1 Min.)
13:22 Uhr FeSch : Fleisch (m+b.com)
FeSch : Fleisch
m+b.com
Montag, 07. April 13:22 Uhr (6 Min.)
13:29 Uhr Ave Stresar - Teil 1 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) 694 U)
Ave Stresar - Teil 1
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) 694 U
Montag, 07. April 13:29 Uhr (17 Min.)
13:47 Uhr Denglisch (m+b.com)
Denglisch
m+b.com
Montag, 07. April 13:47 Uhr (2 Min.)
13:50 Uhr Reporter Kids (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 07. April 13:50 Uhr (16 Min.)
14:07 Uhr Os-FRAU-li (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Os-FRAU-li
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 07. April 14:07 Uhr (2 Min.)
14:10 Uhr Kommt mit!!!! (Kinder zeigen Euch ihren Stadtteil Oggersheim West)
Kommt mit!!!!
Kinder zeigen Euch ihren Stadtteil Oggersheim West
Montag, 07. April 14:10 Uhr (19 Min.)
14:30 Uhr Interview mit der Band Sauvage (Interview)
Interview mit der Band Sauvage
Interview
Montag, 07. April 14:30 Uhr (23 Min.)
14:54 Uhr Die Schneekönigin (Märchen von Hans Christian Andersen)
Die Schneekönigin
Märchen von Hans Christian Andersen
Montag, 07. April 14:54 Uhr (86 Min.)
16:21 Uhr Schöne Töne im Ebertpark (Mit der Musikgruppe Edelweiß)
Schöne Töne im Ebertpark
Mit der Musikgruppe Edelweiß
Montag, 07. April 16:21 Uhr (38 Min.)
[mono]
17:00 Uhr Underground Live TV (Balken Live Musik von Red Adair & Navel)
Underground Live TV
Balken Live Musik von Red Adair & Navel
Montag, 07. April 17:00 Uhr (52 Min.)
17:53 Uhr Energie aus Abfall (Folge 17: Jens Knoop spielt Pressure Percussion II)
Energie aus Abfall
Folge 17: Jens Knoop spielt Pressure Percussion II
Montag, 07. April 17:53 Uhr (5 Min.)
17:59 Uhr Sinowa-Psychologie (Geschichten: Gevatter Tod)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Gevatter Tod
Montag, 07. April 17:59 Uhr (8 Min.)
18:08 Uhr SINOWA Das Psychologische Quartett (Folge 29 - Krieg-Flucht-Asyl)
SINOWA Das Psychologische Quartett
Folge 29 - Krieg-Flucht-Asyl
Montag, 07. April 18:08 Uhr (54 Min.)
19:03 Uhr Humboldt-TV (Folge 81: Interview, Diskussionen, Filmbeiträge)
Humboldt-TV
Folge 81: Interview, Diskussionen, Filmbeiträge
Montag, 07. April 19:03 Uhr (54 Min.)
19:58 Uhr Stady-Cam (m+b.com)
Stady-Cam
m+b.com
Montag, 07. April 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Ella und Louis - Jazz x persönlich (mit Julia Hülsmann und Thomas Siffling)
Ella und Louis - Jazz x persönlich
mit Julia Hülsmann und Thomas Siffling
Montag, 07. April 20:00 Uhr (65 Min.)
21:06 Uhr Integration macht Schule IV (Gesellschaft - Wissenschaft)
Integration macht Schule IV
Gesellschaft - Wissenschaft
Montag, 07. April 21:06 Uhr (171 Min.)
23:58 Uhr Tribune - Mojdeh 2
Tribune - Mojdeh 2
Montag, 07. April 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Siegfried - 1. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Siegfried - 1. Akt
Dienstag, 08. April 00:00 Uhr (81 Min.)
01:22 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Siegfried - 2. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Siegfried - 2. Akt
Dienstag, 08. April 01:22 Uhr (76 Min.)
02:39 Uhr Liederabend (mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour)
Liederabend
mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour
Dienstag, 08. April 02:39 Uhr (11 Min.)
02:51 Uhr Helden (Create Siegfried)
Helden
Create Siegfried
Dienstag, 08. April 02:51 Uhr (8 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 08. April 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Dienstag, 08. April 07:00 Uhr (25 Min.)
07:26 Uhr Masken und Perücken - unikART (CampusMedia Dok)
Masken und Perücken - unikART
CampusMedia Dok
Dienstag, 08. April 07:26 Uhr (6 Min.)
07:33 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Dienstag, 08. April 07:33 Uhr (3 Min.)
07:37 Uhr Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.) (Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen)
Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.)
Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen
Dienstag, 08. April 07:37 Uhr (22 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 08. April 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Das Kinderheim in Weisenheim am Sand (m+b)
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand
m+b
Dienstag, 08. April 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Dienstag, 08. April 08:30 Uhr (9 Min.)
08:40 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Dienstag, 08. April 08:40 Uhr (4 Min.)
08:45 Uhr Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr
Dienstag, 08. April 08:45 Uhr (29 Min.)
09:15 Uhr Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport
Dienstag, 08. April 09:15 Uhr (28 Min.)
09:44 Uhr Talk bei Bloch.Live (Minimalismus: Weniger Food, mehr genießen?)
Talk bei Bloch.Live
Minimalismus: Weniger Food, mehr genießen?
Dienstag, 08. April 09:44 Uhr (96 Min.)
11:21 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (De Stijl)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
De Stijl
Dienstag, 08. April 11:21 Uhr (9 Min.)
11:31 Uhr OK-TV präsentiert (Umwelt-, Artenschutz und aktives Engagement für die Umwelt)
OK-TV präsentiert
Umwelt-, Artenschutz und aktives Engagement für die Umwelt
Dienstag, 08. April 11:31 Uhr (27 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 08. April 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Hoch oben! (Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Dienstag, 08. April 12:30 Uhr (2 Min.)
12:33 Uhr Hoch oben! (Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Dienstag, 08. April 12:33 Uhr (5 Min.)
12:39 Uhr Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 08. April 12:39 Uhr (41 Min.)
13:21 Uhr FeSch 35 (Kinder und Jugend sendung (m+b))
FeSch 35
Kinder und Jugend sendung (m+b)
Dienstag, 08. April 13:21 Uhr (32 Min.)
13:54 Uhr Fesch Jugend und Geld (m+b, Kinder)
Fesch Jugend und Geld
m+b, Kinder
Dienstag, 08. April 13:54 Uhr (9 Min.)
14:04 Uhr Sprungbrett 2013 (Beitrag 2)
Sprungbrett 2013
Beitrag 2
Dienstag, 08. April 14:04 Uhr (24 Min.)
14:29 Uhr Safer-Internet-Day (Clip- Spam)
Safer-Internet-Day
Clip- Spam
Dienstag, 08. April 14:29 Uhr (0 Min.)
14:30 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Siegfried - 1. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Siegfried - 1. Akt
Dienstag, 08. April 14:30 Uhr (81 Min.)
15:52 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Siegfried - 2. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Siegfried - 2. Akt
Dienstag, 08. April 15:52 Uhr (76 Min.)
17:09 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Siegfried - 3. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Siegfried - 3. Akt
Dienstag, 08. April 17:09 Uhr (91 Min.)
18:41 Uhr Richard Wagners "Ring des Nibelungen" (Lokal, Kinder, Jugend)
Richard Wagners "Ring des Nibelungen"
Lokal, Kinder, Jugend
Dienstag, 08. April 18:41 Uhr (87 Min.)
20:09 Uhr Ein Tag auf der BUGA (...in Koblenz 2011)
Ein Tag auf der BUGA
...in Koblenz 2011
Dienstag, 08. April 20:09 Uhr (9 Min.)
20:19 Uhr Stubaier Höhenweg (Auf Höhenwegen rund ums Stubaital)
Stubaier Höhenweg
Auf Höhenwegen rund ums Stubaital
Dienstag, 08. April 20:19 Uhr (24 Min.)
20:44 Uhr Klettersteige im Allgäu
Klettersteige im Allgäu
Dienstag, 08. April 20:44 Uhr (19 Min.)
21:04 Uhr Inntaler Höhenweg
Inntaler Höhenweg
Dienstag, 08. April 21:04 Uhr (19 Min.)
21:24 Uhr Donauwalzer (Von Budapest nach Passau)
Donauwalzer
Von Budapest nach Passau
Dienstag, 08. April 21:24 Uhr (36 Min.)
22:01 Uhr Eine Spessarttour im Jahr 2011
Eine Spessarttour im Jahr 2011
Dienstag, 08. April 22:01 Uhr (51 Min.)
22:53 Uhr Blaue Reise an Lykiens Küste (Reisebericht)
Blaue Reise an Lykiens Küste
Reisebericht
Dienstag, 08. April 22:53 Uhr (42 Min.)
23:36 Uhr Eine kleine Reise nach Mußbach... (...bei Neustadt a.d.W.)
Eine kleine Reise nach Mußbach...
...bei Neustadt a.d.W.
Dienstag, 08. April 23:36 Uhr (22 Min.)
23:59 Uhr Safer-Internet-Day (Clip-Fotos)
Safer-Internet-Day
Clip-Fotos
Dienstag, 08. April 23:59 Uhr (0 Min.)
00:00 Uhr Pop 10 (KW31/2017)
Pop 10
KW31/2017
Mittwoch, 09. April 00:00 Uhr (60 Min.)
01:01 Uhr Yoshiko Waki Best of (Kunst / Kultur)
Yoshiko Waki Best of
Kunst / Kultur
Mittwoch, 09. April 01:01 Uhr (61 Min.)
02:03 Uhr HillBilly JAZZ - Filmcollage (Teil 2)
HillBilly JAZZ - Filmcollage
Teil 2
Mittwoch, 09. April 02:03 Uhr (53 Min.)
02:57 Uhr 8SAM?
8SAM?
Mittwoch, 09. April 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 09. April 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130) (Folge 130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Folge 130
Mittwoch, 09. April 07:00 Uhr (25 Min.)
07:26 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satire und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satire und Comedy
Mittwoch, 09. April 07:26 Uhr (29 Min.)
07:56 Uhr Pfalz Bilder: Patrick Rödel (Patrick Rödel)
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Patrick Rödel
Mittwoch, 09. April 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 09. April 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr TTIP (Kultur braucht keine TTIP)
TTIP
Kultur braucht keine TTIP
Mittwoch, 09. April 08:22 Uhr (7 Min.)
08:30 Uhr Rotes Sofa (Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien)
Rotes Sofa
Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien
Mittwoch, 09. April 08:30 Uhr (7 Min.)
08:38 Uhr Rheinblick Februar/März 2022
Rheinblick Februar/März 2022
Mittwoch, 09. April 08:38 Uhr (10 Min.)
08:49 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin
Folge 4
Mittwoch, 09. April 08:49 Uhr (26 Min.)
09:16 Uhr Ernst-Bloch-Preis 2018 (Festakt vom 15.11.2018 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen)
Ernst-Bloch-Preis 2018
Festakt vom 15.11.2018 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Mittwoch, 09. April 09:16 Uhr (115 Min.)
11:12 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Kateryna Sokolova)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Kateryna Sokolova
Mittwoch, 09. April 11:12 Uhr (16 Min.)
11:29 Uhr Im Gespräch (mit René Zechlin)
Im Gespräch
mit René Zechlin
Mittwoch, 09. April 11:29 Uhr (29 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 09. April 11:59 Uhr (31 Min.)
12:31 Uhr USA-Südstaaten Rundreise (Teil 1: Golfküste von Florida, Alabama, Mississippi, Louisiana)
USA-Südstaaten Rundreise
Teil 1: Golfküste von Florida, Alabama, Mississippi, Louisiana
Mittwoch, 09. April 12:31 Uhr (56 Min.)
13:28 Uhr USA-Südstaaten Rundreise (Teil 2: New Orleans, Lafayette, Jackson, Memphis)
USA-Südstaaten Rundreise
Teil 2: New Orleans, Lafayette, Jackson, Memphis
Mittwoch, 09. April 13:28 Uhr (48 Min.)
14:17 Uhr Venetien (Im Land des geflügelten Löwen)
Venetien
Im Land des geflügelten Löwen
Mittwoch, 09. April 14:17 Uhr (42 Min.)
15:00 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Mittwoch, 09. April 15:00 Uhr (25 Min.)
15:26 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 22 (Ausschnitte des Festes vom Sonntag)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 22
Ausschnitte des Festes vom Sonntag
Mittwoch, 09. April 15:26 Uhr (56 Min.)
16:23 Uhr Ludwigshafener Kinogeschichte(n) 1 (Ein Jahrhundert Kino in Ludwigshafen)
Ludwigshafener Kinogeschichte(n) 1
Ein Jahrhundert Kino in Ludwigshafen
Mittwoch, 09. April 16:23 Uhr (36 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 2,10 - Gottes Kunstwerk)
Durch die Bibel
Epheser 2,10 - Gottes Kunstwerk
Mittwoch, 09. April 17:00 Uhr (52 Min.)
17:53 Uhr Himmel und Erde ((Natur - Lokal))
Himmel und Erde
(Natur - Lokal)
Mittwoch, 09. April 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr Attractivity Oktober 2010 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Oktober 2010
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 09. April 18:00 Uhr (16 Min.)
18:17 Uhr Attractivity März 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity März 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 09. April 18:17 Uhr (12 Min.)
18:30 Uhr Hackermagazin - Ausgabe Nr. 5 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin - Ausgabe Nr. 5
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Mittwoch, 09. April 18:30 Uhr (10 Min.)
18:41 Uhr Hackerklub spezial (Der Hack-Museumsgarten)
Hackerklub spezial
Der Hack-Museumsgarten
Mittwoch, 09. April 18:41 Uhr (8 Min.)
18:50 Uhr Filme über Berufe (Friedhofsgärtnerin)
Filme über Berufe
Friedhofsgärtnerin
Mittwoch, 09. April 18:50 Uhr (9 Min.)
19:00 Uhr Zoom - Workshop "R(h)ein ins Gold" (m+b.com)
Zoom - Workshop "R(h)ein ins Gold"
m+b.com
Mittwoch, 09. April 19:00 Uhr (1 Min.)
19:02 Uhr Zoom - Eröffnung der Rheingalerie (m+b)
Zoom - Eröffnung der Rheingalerie
m+b
Mittwoch, 09. April 19:02 Uhr (9 Min.)
19:12 Uhr Sprungbrettreporter 2010 ((m+b Kinder und Jugend, lokal/regional))
Sprungbrettreporter 2010
(m+b Kinder und Jugend, lokal/regional)
Mittwoch, 09. April 19:12 Uhr (8 Min.)
19:21 Uhr Angriff der Klokrieger (m+b.com)
Angriff der Klokrieger
m+b.com
Mittwoch, 09. April 19:21 Uhr (3 Min.)
19:25 Uhr Diashow Lange Nacht der Museen 2011 (m+b.com)
Diashow Lange Nacht der Museen 2011
m+b.com
Mittwoch, 09. April 19:25 Uhr (5 Min.)
19:31 Uhr Die Schloss Models (Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com)
Die Schloss Models
Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com
Mittwoch, 09. April 19:31 Uhr (23 Min.)
19:55 Uhr Die Therapiesitzung ((m+b.com Kinder/Jugend))
Die Therapiesitzung
(m+b.com Kinder/Jugend)
Mittwoch, 09. April 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 09. April 20:00 Uhr (21 Min.)
20:22 Uhr TTIP (Kultur braucht keine TTIP)
TTIP
Kultur braucht keine TTIP
Mittwoch, 09. April 20:22 Uhr (7 Min.)
20:30 Uhr d-zentral TV-Magazin (Februar 2010 (Musik))
d-zentral TV-Magazin
Februar 2010 (Musik)
Mittwoch, 09. April 20:30 Uhr (41 Min.)
21:12 Uhr Step Up (Tanz-Media Projekt (m+b))
Step Up
Tanz-Media Projekt (m+b)
Mittwoch, 09. April 21:12 Uhr (43 Min.)
21:56 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 1. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 1. Akt
Mittwoch, 09. April 21:56 Uhr (124 Min.)
00:01 Uhr Musik im Theater: Klavier-Recital (mit Christian Strauß)
Musik im Theater: Klavier-Recital
mit Christian Strauß
Donnerstag, 10. April 00:01 Uhr (49 Min.)
00:51 Uhr Home run (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Home run
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Donnerstag, 10. April 00:51 Uhr (9 Min.)
01:01 Uhr TV-Musikbox: Sommerfest (beim SV Südwest Ludwigshafen (Teil 1))
TV-Musikbox: Sommerfest
beim SV Südwest Ludwigshafen (Teil 1)
Donnerstag, 10. April 01:01 Uhr (56 Min.)
01:58 Uhr TV-Musikbox (Teil 2 im SV-Südwest-Ludwigshafen)
TV-Musikbox
Teil 2 im SV-Südwest-Ludwigshafen
Donnerstag, 10. April 01:58 Uhr (61 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 10. April 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Gedankenstrom Teil 8 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 8
Philosophische Sendereihe
Donnerstag, 10. April 07:00 Uhr (31 Min.)
07:32 Uhr Abgewürfelt: Kleine Solo-Spiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Kleine Solo-Spiele
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 10. April 07:32 Uhr (22 Min.)
07:55 Uhr Ajmer boxt sich durch (Folge 1: Berufsinformationszentrum)
Ajmer boxt sich durch
Folge 1: Berufsinformationszentrum
Donnerstag, 10. April 07:55 Uhr (4 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 10. April 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr Rheinblick (Dezember 2024)
Rheinblick
Dezember 2024
Donnerstag, 10. April 08:22 Uhr (5 Min.)
08:28 Uhr Energie aus Abfall (Folge 2: Einsammeln von Restmüll)
Energie aus Abfall
Folge 2: Einsammeln von Restmüll
Donnerstag, 10. April 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr Im Gespräch (mit Doris Barnett)
Im Gespräch
mit Doris Barnett
Donnerstag, 10. April 08:30 Uhr (31 Min.)
09:02 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Donnerstag, 10. April 09:02 Uhr (4 Min.)
09:07 Uhr Talk bei Bloch. Live (Kultur als Reservoir der Utopie)
Talk bei Bloch. Live
Kultur als Reservoir der Utopie
Donnerstag, 10. April 09:07 Uhr (104 Min.)
10:52 Uhr Rotes Sofa (Dialog mit Anna Soßdorf, Stipendiatin LinkDe)
Rotes Sofa
Dialog mit Anna Soßdorf, Stipendiatin LinkDe
Donnerstag, 10. April 10:52 Uhr (11 Min.)
11:04 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann
Donnerstag, 10. April 11:04 Uhr (3 Min.)
11:08 Uhr Die Zukunftsrede (von Büchner-Preisträger Volker Braun)
Die Zukunftsrede
von Büchner-Preisträger Volker Braun
Donnerstag, 10. April 11:08 Uhr (39 Min.)
11:48 Uhr Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Donnerstag, 10. April 11:48 Uhr (10 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 10. April 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr SprungbrettTV Bewerbungstipps
SprungbrettTV Bewerbungstipps
Donnerstag, 10. April 12:30 Uhr (3 Min.)
12:34 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend)
Donnerstag, 10. April 12:34 Uhr (35 Min.)
13:10 Uhr Die Schneekönigin (5. Teil der Kinderstunde)
Die Schneekönigin
5. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 10. April 13:10 Uhr (42 Min.)
13:53 Uhr Die Schatzsuche (Kinder und Jugendsendung 950 T)
Die Schatzsuche
Kinder und Jugendsendung 950 T
Donnerstag, 10. April 13:53 Uhr (9 Min.)
14:03 Uhr Reporter Kids 5 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 5
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 10. April 14:03 Uhr (15 Min.)
14:19 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Restaurantfachfrau (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Restaurantfachfrau (Jugend)
Donnerstag, 10. April 14:19 Uhr (10 Min.)
14:30 Uhr Integration - Verfolgung - Erinnerung (Jüdisches Leben in Felsberg)
Integration - Verfolgung - Erinnerung
Jüdisches Leben in Felsberg
Donnerstag, 10. April 14:30 Uhr (20 Min.)
14:51 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Donnerstag, 10. April 14:51 Uhr (5 Min.)
14:57 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Heiner Geißler)
Im Gespräch
mit Dr. Heiner Geißler
Donnerstag, 10. April 14:57 Uhr (39 Min.)
15:37 Uhr Weltflüchtlingstag 2022 (Gespräch mit Lena Kronenbürger)
Weltflüchtlingstag 2022
Gespräch mit Lena Kronenbürger
Donnerstag, 10. April 15:37 Uhr (8 Min.)
15:46 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Hansgünther Heyme)
Im Gespräch
mit Prof. Hansgünther Heyme
Donnerstag, 10. April 15:46 Uhr (36 Min.)
16:23 Uhr Mehrgenerationenhaus Ludwigshafen
Mehrgenerationenhaus Ludwigshafen
Donnerstag, 10. April 16:23 Uhr (12 Min.)
16:36 Uhr 30 Jahre AIG (Lokales)
30 Jahre AIG
Lokales
Donnerstag, 10. April 16:36 Uhr (9 Min.)
16:46 Uhr Rotes Sofa (Mit Prof. Dr. Isabel Zorn, Medienforschung TH Köln)
Rotes Sofa
Mit Prof. Dr. Isabel Zorn, Medienforschung TH Köln
Donnerstag, 10. April 16:46 Uhr (13 Min.)
17:00 Uhr Gedichte (Kurzfilm)
Gedichte
Kurzfilm
Donnerstag, 10. April 17:00 Uhr (5 Min.)
17:06 Uhr Girls go Movie 3 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls go Movie 3
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Donnerstag, 10. April 17:06 Uhr (34 Min.)
17:41 Uhr QVIS I (Eine Spielfilmproduktion aus Trier)
QVIS I
Eine Spielfilmproduktion aus Trier
Donnerstag, 10. April 17:41 Uhr (50 Min.)
18:32 Uhr Undank ist der Welt Lohn (Spielfilm)
Undank ist der Welt Lohn
Spielfilm
Donnerstag, 10. April 18:32 Uhr (43 Min.)
19:16 Uhr Dupins 2. Fall - Das Ende vom Lied (Kurzkrimi)
Dupins 2. Fall - Das Ende vom Lied
Kurzkrimi
Donnerstag, 10. April 19:16 Uhr (13 Min.)
19:30 Uhr BermudaSHORTS Ausgabe 3 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 3
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 10. April 19:30 Uhr (47 Min.)
20:18 Uhr Bermudashorts (auf dem 15. Filmfestival Ludwigshafen)
Bermudashorts
auf dem 15. Filmfestival Ludwigshafen
Donnerstag, 10. April 20:18 Uhr (9 Min.)
20:28 Uhr Buchtipp - Ausgabe 3 (mit:"Lockwood & Co. - Die seufzende Wendeltreppe")
Buchtipp - Ausgabe 3
mit:"Lockwood & Co. - Die seufzende Wendeltreppe"
Donnerstag, 10. April 20:28 Uhr (1 Min.)
20:30 Uhr Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos (30 Jahre Saxofonia)
Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos
30 Jahre Saxofonia
Donnerstag, 10. April 20:30 Uhr (53 Min.)
21:24 Uhr Steinzeug + Raku-Gefäße (Keramik von Franz Julien)
Steinzeug + Raku-Gefäße
Keramik von Franz Julien
Donnerstag, 10. April 21:24 Uhr (5 Min.)
21:30 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 10. April 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 10. April 21:36 Uhr (6 Min.)
21:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 10. April 21:43 Uhr (4 Min.)
21:48 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 10. April 21:48 Uhr (4 Min.)
21:53 Uhr Foodstories Mannheim
Foodstories Mannheim
Donnerstag, 10. April 21:53 Uhr (58 Min.)
 
00:05 Uhr Wir basteln Osterkörbchen (Die Anleitung zum Nachmachen)
Wir basteln Osterkörbchen
Die Anleitung zum Nachmachen
Freitag, 04. April 00:05 Uhr (4 Min.)
Wir zeigen euch, wie man sich mit einem niedlichen Osterkörbchen perfekt auf Ostern vorbereitet.
Produzent: Selina Mertgen, 39106 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Selina Mertgen, 39106 Magdeburg
00:10 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Freitag, 04. April 00:10 Uhr (13 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
00:24 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Freitag, 04. April 00:24 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:40 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 04. April 00:40 Uhr (19 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Freitag, 04. April 01:00 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
01:33 Uhr Was ist eigentlich.Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Reddit?
Aufklärung im Netz
Freitag, 04. April 01:33 Uhr (6 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
01:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 04. April 01:40 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:05 Uhr Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Freitag, 04. April 02:05 Uhr (7 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:13 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 04. April 02:13 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:15 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Freitag, 04. April 02:15 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:50 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 3)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 3
Freitag, 04. April 02:50 Uhr (36 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Florinspfaffengasse, Mehlgasse und Gemüsegasse.
Diese Folge wurde im Sommer 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:27 Uhr Was sie antreibt... (Editha Proebstle (Künstlerin))
Was sie antreibt...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Freitag, 04. April 03:27 Uhr (37 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin!
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie "Klappraden" und "KUULlus" stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:05 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 04. April 04:05 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:32 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Freitag, 04. April 04:32 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
05:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 04. April 05:08 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:34 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 04. April 05:34 Uhr (5 Min.)
Produzent:
05:40 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Dr. Annette Gerlach)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Dr. Annette Gerlach
Freitag, 04. April 05:40 Uhr (17 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.

Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.

Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
05:58 Uhr Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Freitag, 04. April 05:58 Uhr (1 Min.)
Raus in den Wald mit zwei Canyon-Fans. Wenig Plan, wenig Technik und raus kommt ein fixer kleiner Film. Am schwersten war es die richtige Musik zu finden. Zum Glück sind wir auf den Künstler Cee-Roo gestoßen und seinem Track "Work Song". Vielen Dank an Cee-Roo, dass wir seine Musik für unser Video nutzen dürfen. Unser Held! ceeroo.ch/
Produzent: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
Sendeverantwortlich: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
06:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Freitag, 04. April 06:00 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
06:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Freitag, 04. April 06:30 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
06:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Freitag, 04. April 06:39 Uhr (20 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
07:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Freitag, 04. April 07:00 Uhr (59 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
08:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Freitag, 04. April 08:00 Uhr (44 Min.)
Die Seereise auf dem St. Lorenz - Strom beginnt an der Mündung und führt über Red Bay, Norris Point, Woody Point, Saint Pierre nach Baie Comeau, Sagne unsd weiter Stromaufwärts nach Quebec und zum Abschluß bis nach Montreal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Freitag, 04. April 08:45 Uhr (14 Min.)
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
09:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Freitag, 04. April 09:00 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
09:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Freitag, 04. April 09:30 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
09:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Freitag, 04. April 09:39 Uhr (20 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
10:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Freitag, 04. April 10:00 Uhr (59 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Freitag, 04. April 11:00 Uhr (44 Min.)
Die Seereise auf dem St. Lorenz - Strom beginnt an der Mündung und führt über Red Bay, Norris Point, Woody Point, Saint Pierre nach Baie Comeau, Sagne unsd weiter Stromaufwärts nach Quebec und zum Abschluß bis nach Montreal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Freitag, 04. April 11:45 Uhr (14 Min.)
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 04. April 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Freitag, 04. April 12:15 Uhr (26 Min.)
Langeoog (ostfriesisch für ,lange Insel') ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten.Deutschlands.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Freitag, 04. April 12:42 Uhr (12 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
12:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 04. April 12:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Freitag, 04. April 13:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
13:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Freitag, 04. April 13:54 Uhr (5 Min.)
Rhenus Veniro betreibt seit dem Fahrplanwechsel Ende 2014 den Betrieb der Moselweinbahn zwischen Bullay und Traben-Trarbach. Der Zug der Linie RB85 fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über die Doppelstockbrücke in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Freitag, 04. April 14:00 Uhr (43 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
14:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Freitag, 04. April 14:44 Uhr (10 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
14:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Freitag, 04. April 14:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 04. April 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Freitag, 04. April 15:15 Uhr (26 Min.)
Langeoog (ostfriesisch für ,lange Insel') ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten.Deutschlands.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Freitag, 04. April 15:42 Uhr (12 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 04. April 15:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Freitag, 04. April 16:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
16:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Freitag, 04. April 16:54 Uhr (5 Min.)
Rhenus Veniro betreibt seit dem Fahrplanwechsel Ende 2014 den Betrieb der Moselweinbahn zwischen Bullay und Traben-Trarbach. Der Zug der Linie RB85 fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über die Doppelstockbrücke in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Freitag, 04. April 17:00 Uhr (43 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
17:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Freitag, 04. April 17:44 Uhr (10 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
17:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Freitag, 04. April 17:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 04. April 18:00 Uhr (18 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:19 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Freitag, 04. April 18:19 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:52 Uhr Was ist eigentlich.Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Reddit?
Aufklärung im Netz
Freitag, 04. April 18:52 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
18:58 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Freitag, 04. April 18:58 Uhr (16 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Wenn der Cellist Benedict Klöckner und der Graffitikünstler Daniel Schmitz im dritten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" aufeinandertreffen, könnt ihr euch auf spürbare Leidenschaft für das eigene Metier und großes Interesse am Schaffen des anderen freuen. Mit ihrem Können sind sie international gefragt, mit ihrer Kunst erschaffen sie neue Welten; gemeinsam sprechen sie darüber, wie sie ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen und ob ein Crossover aus Klassik und Graffiti in Koblenz Realität werden könnte.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
19:15 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Freitag, 04. April 19:15 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
19:50 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 3)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 3
Freitag, 04. April 19:50 Uhr (36 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Florinspfaffengasse, Mehlgasse und Gemüsegasse.
Diese Folge wurde im Sommer 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:27 Uhr Was sie antreibt... (Editha Proebstle (Künstlerin))
Was sie antreibt...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Freitag, 04. April 20:27 Uhr (37 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin!
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie "Klappraden" und "KUULlus" stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:05 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Freitag, 04. April 21:05 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
21:41 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 04. April 21:41 Uhr (27 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:09 Uhr Karklappern - ein Osterbrauch im Hunsrück
Karklappern - ein Osterbrauch im Hunsrück
Freitag, 04. April 22:09 Uhr (4 Min.)
Die stille Zeit rund um Ostern wird durch lautes Rappeln unterbrochen. Die Kinder aus Kisselbach im Hunsrück gehen durchs Dorf und klappern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:14 Uhr Wir basteln Osterkörbchen (Die Anleitung zum Nachmachen)
Wir basteln Osterkörbchen
Die Anleitung zum Nachmachen
Freitag, 04. April 22:14 Uhr (3 Min.)
Wir zeigen euch, wie man sich mit einem niedlichen Osterkörbchen perfekt auf Ostern vorbereitet.
Produzent: Selina Mertgen, 39106 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Selina Mertgen, 39106 Magdeburg
22:18 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Freitag, 04. April 22:18 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
22:31 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 04. April 22:31 Uhr (3 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:35 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Freitag, 04. April 22:35 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:05 Uhr GOQUEER / März 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / März 2025
Magazinsendung
Freitag, 04. April 23:05 Uhr (28 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten LGBTQ+-News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.
In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
23:34 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Freitag, 04. April 23:34 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
23:47 Uhr Was ist Würde? (Umfrage in der Seilbahn Koblenz)
Was ist Würde?
Umfrage in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 04. April 23:47 Uhr (12 Min.)
Haben Sie sich schonmal mit dem Begriff Würde auseinandergesetzt? Der OK Koblenz hat sich auf den Weg gemacht zur Seilbahn am Deutschen Eck und mit den Besuchern gesprochen.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Samstag, 05. April 00:00 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
00:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Samstag, 05. April 00:30 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
00:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Samstag, 05. April 00:39 Uhr (20 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
01:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Samstag, 05. April 01:00 Uhr (59 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
02:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Samstag, 05. April 02:00 Uhr (44 Min.)
Die Seereise auf dem St. Lorenz - Strom beginnt an der Mündung und führt über Red Bay, Norris Point, Woody Point, Saint Pierre nach Baie Comeau, Sagne unsd weiter Stromaufwärts nach Quebec und zum Abschluß bis nach Montreal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
02:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Samstag, 05. April 02:45 Uhr (14 Min.)
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
03:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Samstag, 05. April 03:00 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
03:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Samstag, 05. April 03:30 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
03:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Samstag, 05. April 03:39 Uhr (20 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
04:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Samstag, 05. April 04:00 Uhr (59 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Samstag, 05. April 05:00 Uhr (44 Min.)
Die Seereise auf dem St. Lorenz - Strom beginnt an der Mündung und führt über Red Bay, Norris Point, Woody Point, Saint Pierre nach Baie Comeau, Sagne unsd weiter Stromaufwärts nach Quebec und zum Abschluß bis nach Montreal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
05:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Samstag, 05. April 05:45 Uhr (14 Min.)
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 05. April 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Samstag, 05. April 06:15 Uhr (26 Min.)
Langeoog (ostfriesisch für ,lange Insel') ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten.Deutschlands.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Samstag, 05. April 06:42 Uhr (12 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
06:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 05. April 06:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Samstag, 05. April 07:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
07:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Samstag, 05. April 07:54 Uhr (5 Min.)
Rhenus Veniro betreibt seit dem Fahrplanwechsel Ende 2014 den Betrieb der Moselweinbahn zwischen Bullay und Traben-Trarbach. Der Zug der Linie RB85 fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über die Doppelstockbrücke in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Samstag, 05. April 08:00 Uhr (43 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
08:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Samstag, 05. April 08:44 Uhr (10 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
08:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Samstag, 05. April 08:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 05. April 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Samstag, 05. April 09:15 Uhr (26 Min.)
Langeoog (ostfriesisch für ,lange Insel') ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten.Deutschlands.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Samstag, 05. April 09:42 Uhr (12 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
09:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 05. April 09:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Samstag, 05. April 10:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
10:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Samstag, 05. April 10:54 Uhr (5 Min.)
Rhenus Veniro betreibt seit dem Fahrplanwechsel Ende 2014 den Betrieb der Moselweinbahn zwischen Bullay und Traben-Trarbach. Der Zug der Linie RB85 fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über die Doppelstockbrücke in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Samstag, 05. April 11:00 Uhr (43 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
11:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Samstag, 05. April 11:44 Uhr (10 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
11:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Samstag, 05. April 11:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
12:00 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 05. April 12:00 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:16 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 05. April 12:16 Uhr (14 Min.)
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:31 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Samstag, 05. April 12:31 Uhr (23 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:55 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Samstag, 05. April 12:55 Uhr (36 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:32 Uhr Abgewürfelt: 4 ansprechende Brettspiele im Test (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: 4 ansprechende Brettspiele im Test
Brettspiel-Magazin
Samstag, 05. April 13:32 Uhr (20 Min.)
Jasmin und Marko Bauer sprechen über verschiedene Brettspiele und geben Empfehlungen - heute vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:53 Uhr Abgewürfelt: Spiel Essen 2024 (Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Essen 2024
Die große Brettspielmesse
Samstag, 05. April 13:53 Uhr (12 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:06 Uhr Abgewürfelt (Spiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Spiele für Urlaub und Balkon
Samstag, 05. April 14:06 Uhr (15 Min.)
Welche Spiele eignen sich für eine lockere Runde auf dem Balkon, oder für den Sommerurlaub?
Wir haben es ausprobiert. Fünf kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:22 Uhr Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Samstag, 05. April 14:22 Uhr (39 Min.)
Bericht, News & Erlebnisse: Das breite Spektrum der Berlin Brettspiel Con 2023 - mit vielen Interviews und Trends der Spielewelt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:02 Uhr Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele
Brettspiel-Magazin
Samstag, 05. April 15:02 Uhr (18 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:21 Uhr Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Samstag, 05. April 15:21 Uhr (25 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:47 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Samstag, 05. April 15:47 Uhr (17 Min.)
"Abgewürftelt" stellt neue Brettspiele vor und berichtet auch über alles drumherum aus der Brettspiele-Welt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:05 Uhr Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 - WarmUp)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 - WarmUp
Samstag, 05. April 16:05 Uhr (47 Min.)
Bei der "WarmUp"-Veranstaltung zum "Spiel des Jahres 2023" wurden alle Brettspiele vorgestellt, die nominiert wurden
bzw. es auf die Auswahlliste geschafft haben. Wir berichten von dem Event, bei dem Interessierte die Spiele probespielen
konnten.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:53 Uhr Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 -Hintergründe und Interviews von der Preisverleihung)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 -Hintergründe und Interviews von der Preisverleihung
Samstag, 05. April 16:53 Uhr (30 Min.)
Wir berichten von der Preisverleihung des "Spiel des Jahres 2023". Dort redet das "Abgewürfelt"-Team mit Gründern und
Jurymitgliedern des Preises, sowie mit den Autoren der Spiele, die dieses Jahr den Preis gewonnen haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:24 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 05. April 17:24 Uhr (16 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:41 Uhr Abgewürfelt: Findorff - Brettspiel Rezension (Brettspielmagazin)
Abgewürfelt: Findorff - Brettspiel Rezension
Brettspielmagazin
Samstag, 05. April 17:41 Uhr (13 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" bauen die Spieler einen historischen Stadtteil auf. Sie zeigen nicht nur das Spielmaterial und was uns so viel Spaß an dem Spiel gemacht hat, sondern besprechen in dieser Rezension auch die Engine Builder + Worker Placement - Mechaniken.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:55 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Samstag, 05. April 17:55 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:58 Uhr Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Samstag, 05. April 17:58 Uhr (1 Min.)
Raus in den Wald mit zwei Canyon-Fans. Wenig Plan, wenig Technik und raus kommt ein fixer kleiner Film. Am schwersten war es die richtige Musik zu finden. Zum Glück sind wir auf den Künstler Cee-Roo gestoßen und seinem Track "Work Song". Vielen Dank an Cee-Roo, dass wir seine Musik für unser Video nutzen dürfen. Unser Held! ceeroo.ch/
Produzent: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
Sendeverantwortlich: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
18:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Samstag, 05. April 18:00 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
18:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Samstag, 05. April 18:30 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
18:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Samstag, 05. April 18:39 Uhr (20 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
19:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Samstag, 05. April 19:00 Uhr (59 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
20:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Samstag, 05. April 20:00 Uhr (44 Min.)
Die Seereise auf dem St. Lorenz - Strom beginnt an der Mündung und führt über Red Bay, Norris Point, Woody Point, Saint Pierre nach Baie Comeau, Sagne unsd weiter Stromaufwärts nach Quebec und zum Abschluß bis nach Montreal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Samstag, 05. April 20:45 Uhr (14 Min.)
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
21:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Samstag, 05. April 21:00 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
21:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Samstag, 05. April 21:30 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
21:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Samstag, 05. April 21:39 Uhr (20 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
22:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Samstag, 05. April 22:00 Uhr (59 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
23:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Samstag, 05. April 23:00 Uhr (44 Min.)
Die Seereise auf dem St. Lorenz - Strom beginnt an der Mündung und führt über Red Bay, Norris Point, Woody Point, Saint Pierre nach Baie Comeau, Sagne unsd weiter Stromaufwärts nach Quebec und zum Abschluß bis nach Montreal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
23:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Samstag, 05. April 23:45 Uhr (14 Min.)
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
00:00 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 06. April 00:00 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:16 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Sonntag, 06. April 00:16 Uhr (14 Min.)
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:31 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Sonntag, 06. April 00:31 Uhr (23 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:55 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 06. April 00:55 Uhr (36 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:32 Uhr Abgewürfelt: 4 ansprechende Brettspiele im Test (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: 4 ansprechende Brettspiele im Test
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 06. April 01:32 Uhr (20 Min.)
Jasmin und Marko Bauer sprechen über verschiedene Brettspiele und geben Empfehlungen - heute vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:53 Uhr Abgewürfelt: Spiel Essen 2024 (Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Essen 2024
Die große Brettspielmesse
Sonntag, 06. April 01:53 Uhr (12 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:06 Uhr Abgewürfelt (Spiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Spiele für Urlaub und Balkon
Sonntag, 06. April 02:06 Uhr (15 Min.)
Welche Spiele eignen sich für eine lockere Runde auf dem Balkon, oder für den Sommerurlaub?
Wir haben es ausprobiert. Fünf kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:22 Uhr Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Sonntag, 06. April 02:22 Uhr (39 Min.)
Bericht, News & Erlebnisse: Das breite Spektrum der Berlin Brettspiel Con 2023 - mit vielen Interviews und Trends der Spielewelt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:02 Uhr Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 06. April 03:02 Uhr (18 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:21 Uhr Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Sonntag, 06. April 03:21 Uhr (25 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:47 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Sonntag, 06. April 03:47 Uhr (17 Min.)
"Abgewürftelt" stellt neue Brettspiele vor und berichtet auch über alles drumherum aus der Brettspiele-Welt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:05 Uhr Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 - WarmUp)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 - WarmUp
Sonntag, 06. April 04:05 Uhr (47 Min.)
Bei der "WarmUp"-Veranstaltung zum "Spiel des Jahres 2023" wurden alle Brettspiele vorgestellt, die nominiert wurden
bzw. es auf die Auswahlliste geschafft haben. Wir berichten von dem Event, bei dem Interessierte die Spiele probespielen
konnten.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:53 Uhr Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 -Hintergründe und Interviews von der Preisverleihung)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 -Hintergründe und Interviews von der Preisverleihung
Sonntag, 06. April 04:53 Uhr (30 Min.)
Wir berichten von der Preisverleihung des "Spiel des Jahres 2023". Dort redet das "Abgewürfelt"-Team mit Gründern und
Jurymitgliedern des Preises, sowie mit den Autoren der Spiele, die dieses Jahr den Preis gewonnen haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:24 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 06. April 05:24 Uhr (16 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:41 Uhr Abgewürfelt: Findorff - Brettspiel Rezension (Brettspielmagazin)
Abgewürfelt: Findorff - Brettspiel Rezension
Brettspielmagazin
Sonntag, 06. April 05:41 Uhr (16 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" bauen die Spieler einen historischen Stadtteil auf. Sie zeigen nicht nur das Spielmaterial und was uns so viel Spaß an dem Spiel gemacht hat, sondern besprechen in dieser Rezension auch die Engine Builder + Worker Placement - Mechaniken.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:58 Uhr Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Sonntag, 06. April 05:58 Uhr (1 Min.)
Raus in den Wald mit zwei Canyon-Fans. Wenig Plan, wenig Technik und raus kommt ein fixer kleiner Film. Am schwersten war es die richtige Musik zu finden. Zum Glück sind wir auf den Künstler Cee-Roo gestoßen und seinem Track "Work Song". Vielen Dank an Cee-Roo, dass wir seine Musik für unser Video nutzen dürfen. Unser Held! ceeroo.ch/
Produzent: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
Sendeverantwortlich: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
06:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Sonntag, 06. April 06:00 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
06:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Sonntag, 06. April 06:30 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
06:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Sonntag, 06. April 06:39 Uhr (20 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
07:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Sonntag, 06. April 07:00 Uhr (59 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
08:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Sonntag, 06. April 08:00 Uhr (44 Min.)
Die Seereise auf dem St. Lorenz - Strom beginnt an der Mündung und führt über Red Bay, Norris Point, Woody Point, Saint Pierre nach Baie Comeau, Sagne unsd weiter Stromaufwärts nach Quebec und zum Abschluß bis nach Montreal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Sonntag, 06. April 08:45 Uhr (14 Min.)
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
09:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Sonntag, 06. April 09:00 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
09:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Sonntag, 06. April 09:30 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
09:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Sonntag, 06. April 09:39 Uhr (19 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
09:59 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Sonntag, 06. April 09:59 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
10:51 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 06. April 10:51 Uhr (8 Min.)
Produzent:
11:00 Uhr LIVE - Katholische Messe aus Andernach (am 06.04.2025)
LIVE - Katholische Messe aus Andernach
am 06.04.2025
Sonntag, 06. April 11:00 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe live aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 06. April 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Sonntag, 06. April 12:15 Uhr (26 Min.)
Langeoog (ostfriesisch für ,lange Insel') ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten.Deutschlands.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Sonntag, 06. April 12:42 Uhr (12 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
12:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 06. April 12:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Sonntag, 06. April 13:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
13:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Sonntag, 06. April 13:54 Uhr (5 Min.)
Rhenus Veniro betreibt seit dem Fahrplanwechsel Ende 2014 den Betrieb der Moselweinbahn zwischen Bullay und Traben-Trarbach. Der Zug der Linie RB85 fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über die Doppelstockbrücke in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Sonntag, 06. April 14:00 Uhr (43 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
14:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Sonntag, 06. April 14:44 Uhr (10 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
14:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Sonntag, 06. April 14:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 06. April 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Sonntag, 06. April 15:15 Uhr (26 Min.)
Langeoog (ostfriesisch für ,lange Insel') ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten.Deutschlands.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Sonntag, 06. April 15:42 Uhr (12 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 06. April 15:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Sonntag, 06. April 16:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
16:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Sonntag, 06. April 16:54 Uhr (5 Min.)
Rhenus Veniro betreibt seit dem Fahrplanwechsel Ende 2014 den Betrieb der Moselweinbahn zwischen Bullay und Traben-Trarbach. Der Zug der Linie RB85 fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über die Doppelstockbrücke in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Sonntag, 06. April 17:00 Uhr (43 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
17:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Sonntag, 06. April 17:44 Uhr (10 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
17:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Sonntag, 06. April 17:55 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 06. April 17:59 Uhr (360 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 07. April 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Montag, 07. April 00:15 Uhr (26 Min.)
Langeoog (ostfriesisch für ,lange Insel') ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten.Deutschlands.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Montag, 07. April 00:42 Uhr (12 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
00:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 07. April 00:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 07. April 01:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
01:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Montag, 07. April 01:54 Uhr (5 Min.)
Rhenus Veniro betreibt seit dem Fahrplanwechsel Ende 2014 den Betrieb der Moselweinbahn zwischen Bullay und Traben-Trarbach. Der Zug der Linie RB85 fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über die Doppelstockbrücke in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 07. April 02:00 Uhr (43 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
02:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Montag, 07. April 02:44 Uhr (10 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
02:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 07. April 02:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 07. April 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
03:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Montag, 07. April 03:15 Uhr (26 Min.)
Langeoog (ostfriesisch für ,lange Insel') ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten.Deutschlands.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Montag, 07. April 03:42 Uhr (12 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
03:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 07. April 03:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 07. April 04:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
04:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Montag, 07. April 04:54 Uhr (5 Min.)
Rhenus Veniro betreibt seit dem Fahrplanwechsel Ende 2014 den Betrieb der Moselweinbahn zwischen Bullay und Traben-Trarbach. Der Zug der Linie RB85 fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über die Doppelstockbrücke in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 07. April 05:00 Uhr (43 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
05:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Montag, 07. April 05:44 Uhr (10 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
05:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 07. April 05:55 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 07. April 05:59 Uhr (360 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Montag, 07. April 12:00 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
12:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Montag, 07. April 12:30 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
12:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Montag, 07. April 12:39 Uhr (20 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
13:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Montag, 07. April 13:00 Uhr (59 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
14:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Montag, 07. April 14:00 Uhr (44 Min.)
Die Seereise auf dem St. Lorenz - Strom beginnt an der Mündung und führt über Red Bay, Norris Point, Woody Point, Saint Pierre nach Baie Comeau, Sagne unsd weiter Stromaufwärts nach Quebec und zum Abschluß bis nach Montreal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
14:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Montag, 07. April 14:45 Uhr (14 Min.)
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
15:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Montag, 07. April 15:00 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
15:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Montag, 07. April 15:30 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
15:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Montag, 07. April 15:39 Uhr (20 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
16:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Montag, 07. April 16:00 Uhr (59 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
17:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Montag, 07. April 17:00 Uhr (44 Min.)
Die Seereise auf dem St. Lorenz - Strom beginnt an der Mündung und führt über Red Bay, Norris Point, Woody Point, Saint Pierre nach Baie Comeau, Sagne unsd weiter Stromaufwärts nach Quebec und zum Abschluß bis nach Montreal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Montag, 07. April 17:45 Uhr (14 Min.)
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 07. April 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Montag, 07. April 18:15 Uhr (26 Min.)
Langeoog (ostfriesisch für ,lange Insel') ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten.Deutschlands.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Montag, 07. April 18:42 Uhr (12 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
18:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 07. April 18:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 07. April 19:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
19:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Montag, 07. April 19:54 Uhr (5 Min.)
Rhenus Veniro betreibt seit dem Fahrplanwechsel Ende 2014 den Betrieb der Moselweinbahn zwischen Bullay und Traben-Trarbach. Der Zug der Linie RB85 fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über die Doppelstockbrücke in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 07. April 20:00 Uhr (43 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
20:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Montag, 07. April 20:44 Uhr (10 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
20:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 07. April 20:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 07. April 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
21:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Montag, 07. April 21:15 Uhr (26 Min.)
Langeoog (ostfriesisch für ,lange Insel') ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten.Deutschlands.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Montag, 07. April 21:42 Uhr (12 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
21:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 07. April 21:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 07. April 22:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
22:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Montag, 07. April 22:54 Uhr (5 Min.)
Rhenus Veniro betreibt seit dem Fahrplanwechsel Ende 2014 den Betrieb der Moselweinbahn zwischen Bullay und Traben-Trarbach. Der Zug der Linie RB85 fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über die Doppelstockbrücke in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 07. April 23:00 Uhr (43 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
23:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Montag, 07. April 23:44 Uhr (10 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
23:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 07. April 23:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:00 Uhr Bubble Gum TV April 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV April 2025
Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 08. April 00:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:29 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 08. April 00:29 Uhr (37 Min.)
Produzent:
01:07 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Dienstag, 08. April 01:07 Uhr (37 Min.)
Auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2025" probiert das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" neue Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 08. April 01:45 Uhr (26 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:12 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 08. April 02:12 Uhr (2 Min.)
02:15 Uhr StadtWandern in Koblenz (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz
mit Bettina Manuela Hambuch
Dienstag, 08. April 02:15 Uhr (24 Min.)
02:40 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Dienstag, 08. April 02:40 Uhr (29 Min.)
03:10 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Dienstag, 08. April 03:10 Uhr (19 Min.)
03:30 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Dienstag, 08. April 03:30 Uhr (12 Min.)
03:43 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 08. April 03:43 Uhr (106 Min.)
05:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 08. April 05:30 Uhr (24 Min.)
05:55 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 08. April 05:55 Uhr (4 Min.)
06:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Dienstag, 08. April 06:00 Uhr (29 Min.)
06:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Dienstag, 08. April 06:30 Uhr (8 Min.)
06:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Dienstag, 08. April 06:39 Uhr (20 Min.)
07:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Dienstag, 08. April 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Dienstag, 08. April 08:00 Uhr (44 Min.)
08:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Dienstag, 08. April 08:45 Uhr (14 Min.)
09:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Dienstag, 08. April 09:00 Uhr (29 Min.)
09:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Dienstag, 08. April 09:30 Uhr (8 Min.)
09:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Dienstag, 08. April 09:39 Uhr (20 Min.)
10:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Dienstag, 08. April 10:00 Uhr (59 Min.)
11:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Dienstag, 08. April 11:00 Uhr (44 Min.)
11:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Dienstag, 08. April 11:45 Uhr (14 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 08. April 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Dienstag, 08. April 12:15 Uhr (26 Min.)
12:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Dienstag, 08. April 12:42 Uhr (12 Min.)
12:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 08. April 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Dienstag, 08. April 13:00 Uhr (53 Min.)
13:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Dienstag, 08. April 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Dienstag, 08. April 14:00 Uhr (43 Min.)
14:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Dienstag, 08. April 14:44 Uhr (10 Min.)
14:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Dienstag, 08. April 14:55 Uhr (4 Min.)
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 08. April 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Dienstag, 08. April 15:15 Uhr (26 Min.)
15:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Dienstag, 08. April 15:42 Uhr (12 Min.)
15:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 08. April 15:55 Uhr (4 Min.)
16:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Dienstag, 08. April 16:00 Uhr (53 Min.)
16:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Dienstag, 08. April 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Dienstag, 08. April 17:00 Uhr (43 Min.)
17:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Dienstag, 08. April 17:44 Uhr (10 Min.)
17:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Dienstag, 08. April 17:55 Uhr (3 Min.)
17:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 08. April 17:59 Uhr (360 Min.)
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 09. April 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Mittwoch, 09. April 00:15 Uhr (26 Min.)
00:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Mittwoch, 09. April 00:42 Uhr (12 Min.)
00:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 09. April 00:55 Uhr (4 Min.)
01:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Mittwoch, 09. April 01:00 Uhr (53 Min.)
01:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Mittwoch, 09. April 01:54 Uhr (5 Min.)
02:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Mittwoch, 09. April 02:00 Uhr (43 Min.)
02:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Mittwoch, 09. April 02:44 Uhr (10 Min.)
02:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 09. April 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (14/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (14/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 09. April 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt. (Impressionen eines Inselurlaubes)
Langeoog - wo das Meer den Himmel berührt.
Impressionen eines Inselurlaubes
Mittwoch, 09. April 03:15 Uhr (26 Min.)
03:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Mittwoch, 09. April 03:42 Uhr (12 Min.)
03:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 09. April 03:55 Uhr (4 Min.)
04:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Mittwoch, 09. April 04:00 Uhr (53 Min.)
04:54 Uhr Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Mittwoch, 09. April 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Mittwoch, 09. April 05:00 Uhr (43 Min.)
05:44 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Mittwoch, 09. April 05:44 Uhr (10 Min.)
05:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 09. April 05:55 Uhr (3 Min.)
05:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 09. April 05:59 Uhr (360 Min.)
12:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Mittwoch, 09. April 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Mittwoch, 09. April 12:30 Uhr (8 Min.)
12:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Mittwoch, 09. April 12:39 Uhr (20 Min.)
13:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Mittwoch, 09. April 13:00 Uhr (59 Min.)
14:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Mittwoch, 09. April 14:00 Uhr (44 Min.)
14:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Mittwoch, 09. April 14:45 Uhr (14 Min.)
15:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Mittwoch, 09. April 15:00 Uhr (29 Min.)
15:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Mittwoch, 09. April 15:30 Uhr (8 Min.)
15:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Mittwoch, 09. April 15:39 Uhr (20 Min.)
16:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Mittwoch, 09. April 16:00 Uhr (59 Min.)
17:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Mittwoch, 09. April 17:00 Uhr (44 Min.)
17:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Mittwoch, 09. April 17:45 Uhr (14 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (15/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (15/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 09. April 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Mittwoch, 09. April 18:15 Uhr (18 Min.)
18:34 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Mittwoch, 09. April 18:34 Uhr (6 Min.)
18:41 Uhr Kunst hier (Ausstellung Finissage, Galerie Bassi)
Kunst hier
Ausstellung Finissage, Galerie Bassi
Mittwoch, 09. April 18:41 Uhr (6 Min.)
18:48 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Mittwoch, 09. April 18:48 Uhr (3 Min.)
18:52 Uhr Strassenfest Kinheim 2015
Strassenfest Kinheim 2015
Mittwoch, 09. April 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr Adenauer Stationenweg 2013 (150-jähriges Jubiläum des Kreuzweges)
Adenauer Stationenweg 2013
150-jähriges Jubiläum des Kreuzweges
Mittwoch, 09. April 19:00 Uhr (37 Min.)
19:38 Uhr "Er schläft nur"! (Teneriffa 2012 jenseits des Massentourismus)
"Er schläft nur"!
Teneriffa 2012 jenseits des Massentourismus
Mittwoch, 09. April 19:38 Uhr (21 Min.)
20:00 Uhr Von Frau zu Frau #10 (Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau #10
Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Mittwoch, 09. April 20:00 Uhr (55 Min.)
20:56 Uhr Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Mittwoch, 09. April 20:56 Uhr (1 Min.)
20:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 09. April 20:58 Uhr (181 Min.)
00:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Donnerstag, 10. April 00:00 Uhr (29 Min.)
00:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Donnerstag, 10. April 00:30 Uhr (8 Min.)
00:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Donnerstag, 10. April 00:39 Uhr (20 Min.)
01:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Donnerstag, 10. April 01:00 Uhr (59 Min.)
02:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Donnerstag, 10. April 02:00 Uhr (44 Min.)
02:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Donnerstag, 10. April 02:45 Uhr (14 Min.)
03:00 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Donnerstag, 10. April 03:00 Uhr (29 Min.)
03:30 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Donnerstag, 10. April 03:30 Uhr (8 Min.)
03:39 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany (Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue)
40 Jahre Privatrundfunk - Music made in Germany
Miriam Audrey Hannah, RPR1, im Gespräch mit Doro Pesch und Orange Blue
Donnerstag, 10. April 03:39 Uhr (20 Min.)
04:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Donnerstag, 10. April 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom (Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom)
Neufundland-Labrador, Leben am St. Lorenz-Strom
Eine Seereise auf dem St. Lorenz - Strom
Donnerstag, 10. April 05:00 Uhr (44 Min.)
05:45 Uhr Song of Joy (Muvi Non Stop - Tekkno Top 30)
Song of Joy
Muvi Non Stop - Tekkno Top 30
Donnerstag, 10. April 05:45 Uhr (14 Min.)
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (15/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (15/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 10. April 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Donnerstag, 10. April 06:15 Uhr (18 Min.)
06:34 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Donnerstag, 10. April 06:34 Uhr (6 Min.)
06:41 Uhr Kunst hier (Ausstellung Finissage, Galerie Bassi)
Kunst hier
Ausstellung Finissage, Galerie Bassi
Donnerstag, 10. April 06:41 Uhr (6 Min.)
06:48 Uhr Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Donnerstag, 10. April 06:48 Uhr (3 Min.)
06:52 Uhr Strassenfest Kinheim 2015
Strassenfest Kinheim 2015
Donnerstag, 10. April 06:52 Uhr (7 Min.)
07:00 Uhr Adenauer Stationenweg 2013 (150-jähriges Jubiläum des Kreuzweges)
Adenauer Stationenweg 2013
150-jähriges Jubiläum des Kreuzweges
Donnerstag, 10. April 07:00 Uhr (37 Min.)
07:38 Uhr "Er schläft nur"! (Teneriffa 2012 jenseits des Massentourismus)
"Er schläft nur"!
Teneriffa 2012 jenseits des Massentourismus
Donnerstag, 10. April 07:38 Uhr (21 Min.)
08:00 Uhr Von Frau zu Frau #10 (Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau #10
Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Donnerstag, 10. April 08:00 Uhr (55 Min.)
08:56 Uhr Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Donnerstag, 10. April 08:56 Uhr (1 Min.)
08:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 10. April 08:58 Uhr (541 Min.)
18:00 Uhr "Jürgens Welt" - (Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001)
"Jürgens Welt" -
Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001
Donnerstag, 10. April 18:00 Uhr (8 Min.)
18:09 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 10. April 18:09 Uhr (50 Min.)
19:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Donnerstag, 10. April 19:00 Uhr (60 Min.)
 
00:23 Uhr Schweissperlen & Jugendsünden #1/16 (Ausgabe Mai 2016 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt)
Schweissperlen & Jugendsünden #1/16
Ausgabe Mai 2016 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt
Freitag, 04. April 00:23 Uhr (24 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:25:24
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6264
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:48 Uhr Schweissperlen & Jugendsünden #5/16 (Ausgabe Oktober/November 2016)
Schweissperlen & Jugendsünden #5/16
Ausgabe Oktober/November 2016
Freitag, 04. April 00:48 Uhr (23 Min.)
Diesmal dabei: Andreas Sittmann und Roland Grundheber. Moderation: Axel Schweiß. Experte: Frank Jöricke.

Produziert 2016 im Kasino am Kornmarkt in Trier
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:24:20
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6405
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:12 Uhr Century's Crime * Volume 1 (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime * Volume 1
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Freitag, 04. April 01:12 Uhr (28 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century's Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain't Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:29:10
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8834
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:41 Uhr Realness ft.N.A.Z - 30Grad (Rapvideo aus Trier)
Realness ft.N.A.Z - 30Grad
Rapvideo aus Trier
Freitag, 04. April 01:41 Uhr (3 Min.)
Produziert von PhatCrispy
Video: PicellEmotions
Produzent: Mike Scholz, Trier
Länge: 00:03:51
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6818
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:45 Uhr Nico Mono: Perfect Moment (Musikvideo aus dem Album "Designerleben")
Nico Mono: Perfect Moment
Musikvideo aus dem Album "Designerleben"
Freitag, 04. April 01:45 Uhr (2 Min.)
Produzent: Nicolaj Meyer, Trier
Länge: 00:03:05
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #4408
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:48 Uhr Pop10 (Musikmagazin - Ausgabe 04/2018)
Pop10
Musikmagazin - Ausgabe 04/2018
Freitag, 04. April 01:48 Uhr (59 Min.)
Produzent: Susann Frömmer, Magdeburg
Länge: 01:00:00
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7015
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:48 Uhr Kerstin Bauer: Bridge (Der neueste Song der Trierer Musikerin Kerstin Bauer)
Kerstin Bauer: Bridge
Der neueste Song der Trierer Musikerin Kerstin Bauer
Freitag, 04. April 02:48 Uhr (3 Min.)
"Bridge" ist die erste Single der Sängerin Kerstin Bauer aus Trier.

Der Song ermutigt dazu, neue Wege einzuschlagen, ohne Angst vor dem Unbekannten und offen für die neuen Erfahrungen, die sich dabei bieten.

Musikvideo: Die Videocrew, Wiltingen

Der Song ist am 23.10.2020 auf den gängigen digitalen Plattformen (z.B. iTunes, Amazon Music,...) erschienen.

Anmerkungen:
Hinweis: Der Viadukt im Video war zum Drehzeitpunkt stillgelegt. Auf diesen Gleisen fuhren keine Züge.
Produzent: Kerstin Bauer, Trier
Länge: 00:03:48
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7888
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:52 Uhr 54musik: Songs von Zuhause (Shallow von Guido Bollig, Lennard Bollig, Katharina Stürmer & Timo Herges)
54musik: Songs von Zuhause
Shallow von Guido Bollig, Lennard Bollig, Katharina Stürmer & Timo Herges
Freitag, 04. April 02:52 Uhr (7 Min.)
In diesen Zeiten gemeinsam Musik machen. Aber wie?
Wir hatten einfach Lust darauf und eine Lösung musste her: Audioaufnahmen übers Internet. Aber keiner wusste wie es geht. Nach einer Woche haben wir es doch geschafft, unsere erste "Social-Distance-Aufnahme" übers Internet fertig zu stellen.
Die Resonanz zum ersten Video (Bonnie&Clyde) war so groß, dass wir noch eines produzieren mussten. Viele Leute sind einfach dankbar und schreiben uns wirklich bewegende Kommentare.
Produzent: Guido Bollig, Morbach
Länge: 00:04:24
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7639
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Ein Megabauwerk erwacht: Hochmoselbrücke (Bericht zur Fertigstellung der Hochmoselbrücke bei Bernkastel-Kues)
Ein Megabauwerk erwacht: Hochmoselbrücke
Bericht zur Fertigstellung der Hochmoselbrücke bei Bernkastel-Kues
Freitag, 04. April 03:00 Uhr (3 Min.)
Es ist November 2019, das Moseltal ein Nebelmeer.
Aber die Sonne bahnt sich ihren Weg und freut sich,
dass der Verkehr endlich rollt. Hans-Michael Bartnick,
stellvertretender Leiter des LBM Trier, zählt einige
Fakten des Mega-Projektes auf.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:04:32
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7457
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:04 Uhr Der große Azubi-Check (#07 - Anlagenmechaniker (SHK - Sanitär/Heizung/Klimatechnik))
Der große Azubi-Check
#07 - Anlagenmechaniker (SHK - Sanitär/Heizung/Klimatechnik)
Freitag, 04. April 03:04 Uhr (14 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:15:08
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8341
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:19 Uhr 54reise: Finnland - Die Vorbereitungen (Mit dem 4x4-Reisetruck nach Finnland)
54reise: Finnland - Die Vorbereitungen
Mit dem 4x4-Reisetruck nach Finnland
Freitag, 04. April 03:19 Uhr (12 Min.)
Rena und Gustav planten für Ende August 2018 Finnland mit ihrem Cytros 4x4 Reisetruck. Vorher waren aber noch ein paar Arbeiten notwendig: neue Batterien mussten eingebaut, ein paar Aufkleber angebracht und ein Gläserhalter gefertigt werden. Der Testlauf für den Cytros 4x4 war dann der Nordseestrand in Dänemark.
Produzent: Hans Gustav Cymontkowski, Breiholz
Länge: 00:12:49
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7109
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:32 Uhr Raaff Trio [Barocksaal Niederprüm] (Er und Sie, op. 78, Nr. 2 (Robert Schumann))
Raaff Trio [Barocksaal Niederprüm]
Er und Sie, op. 78, Nr. 2 (Robert Schumann)
Freitag, 04. April 03:32 Uhr (2 Min.)
Robert Schumann (1810 - 1856) - Er und Sie, op. 78, Nr. 2 aus "Vier Duette für Sopran und Tenor", arr. Anton Salow.

Das Raaff Trio besteht aus Simon Wangen (Violoncello), Leo Zimmer (Horn) und Anton Salow (Klavier).

Besonderer Dank gilt dem Vinzenz-von-Paul Kloster Niederprüm für die Bereitstellung des Barocksaals und Jeanette Gier für die musikalische Unterstützung.

Produktion: Lukas Zeeh
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:03:19
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8102
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:35 Uhr Karl May im wilden Moseltal
Karl May im wilden Moseltal
Freitag, 04. April 03:35 Uhr (5 Min.)
Zu Ehren von Karl May organisierten die Karl May
Freunde Pluwig zusammen mit dem Museum im
Kloster Machern eine Ausstellung im Moseltal.
In Band 57 seiner Reiseerzählungen beschreibt er
eine Flussfahrt von Koblenz flussaufwärts.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:06:00
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7234
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:41 Uhr 54impressionen: Illuminale Trier (Impressionen von Wolfgang Raab)
54impressionen: Illuminale Trier
Impressionen von Wolfgang Raab
Freitag, 04. April 03:41 Uhr (11 Min.)
Die Illuminale Trier fand im September 2018 in den Kaiserthermen und dem Palastgarten statt und wurde von der Stadt Trier und ihrer Tourismus GmbH "ttm" veranstaltet. Kurator 2018 war Fabian Lasarzik. Schwerpunkt der Veranstaltung war eine Laser-Installation in den unterirdischen Gängen der Kaiserthermen.

Wolfgang Raab ist mit der Kamera dort, wo etwas in Trier passiert. Seine Impressionen zeigt er in der Reihe 54impressionen.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:11:59
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7158
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:53 Uhr Nachtgespräch: Dr. Thilo Becker (Der neue Baudezernent der Stadt Trier über seine Pläne)
Nachtgespräch: Dr. Thilo Becker
Der neue Baudezernent der Stadt Trier über seine Pläne
Freitag, 04. April 03:53 Uhr (63 Min.)
Dr. Thilo Becker ist gebürtiger Trierer und kehrte 2022 nach Stationen in Dresden, Bremen und Offenburg in seine Heimat zurück. Als Nachfolger von Baudezernent Andreas Ludwig will er nun neue Schwerpunkte im Bereich Verkehrswende und Bauwesen setzen. Im OK54-Studio spricht er über die Herausforderungen als Bindeglied zwischen Kommunalpolitik und Verwaltung.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 01:03:41
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8873
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:57 Uhr Die Stimmungsmacher: TollHaus (O'zapft is! auf dem Oktoberfest in Wittlich 2019)
Die Stimmungsmacher: TollHaus
O'zapft is! auf dem Oktoberfest in Wittlich 2019
Freitag, 04. April 04:57 Uhr (23 Min.)
O'zapft is! beim Oktoberfest in Wittlich und die
Partyband TollHaus sorgt für die richtige
Stimmung im großen Festzelt. Auf den Bänken
stehen die Madels in feschen Dirndln und die
Buam in ihren tollen Lederhosen.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:23:50
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7436
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:21 Uhr Daheim & Unterwegs (Die Brauneberger Juffer)
Daheim & Unterwegs
Die Brauneberger Juffer
Freitag, 04. April 05:21 Uhr (5 Min.)
Die Weinberge der Brauneberger Juffer zählen zu den bekanntesten Weinlagen der Mosel. In diesem Video sieht man einen gemütlichen Wanderweg, der durch diese Weinlage hindurch geht. Er verläuft oberhalb der Mosel bis nach Osann-Monzel, von wo aus man nach Kesten hinuntergehen und von dort zum alten römischen Kelter gehen kann.

Idee und Umsetzung: Markus Köbler
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:06:31
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8615
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:27 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6 (S06 - E03: Nirgends sicher vor Zuschauern)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6
S06 - E03: Nirgends sicher vor Zuschauern
Freitag, 04. April 05:27 Uhr (27 Min.)
"Freddy" nimmt uns 2021/22 wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der nunmehr bereits 6. Staffel gibt es immer wieder neues zu erleben auf den Touren durch Deutschland und Europa.
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:27:44
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8396
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:55 Uhr Daheim & Unterwegs (Der Moselsteig von Leiwen nach Neumagen)
Daheim & Unterwegs
Der Moselsteig von Leiwen nach Neumagen
Freitag, 04. April 05:55 Uhr (4 Min.)
Eine Wanderung auf dem Moselsteig ist ein reizvolles Erlebnis. Die Etappe von Leiwen nach Neumagen ist geprägt von landschaftlicher Schönheit und beeindruckenden Aussichten. Insbesondere die lang gezogene Moselschleife bei Trittenheim bietet dem Wanderer alles, was das Herz begehrt.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:03:53
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8475
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr Waxweiler (Kennen Sie das Waxweilerer Delta?)
Waxweiler
Kennen Sie das Waxweilerer Delta?
Freitag, 04. April 06:00 Uhr (4 Min.)
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:05:22
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6997
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:05 Uhr Sport in Trier: Cheerleading
Sport in Trier: Cheerleading
Freitag, 04. April 06:05 Uhr (3 Min.)
Produzent: Sarah Meyer, Trier
Länge: 00:04:37
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6784
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:09 Uhr EGOLUTION - Folge 3 (Thema: Das Willenskraft-Prinzip - zu Gast: Michael Langheinrich)
EGOLUTION - Folge 3
Thema: Das Willenskraft-Prinzip - zu Gast: Michael Langheinrich
Freitag, 04. April 06:09 Uhr (27 Min.)
In dieser Ausgabe begrüßt Amel Lariani den Coach und Buchautor Michael Langheinrich, der sich mit dem Prinzip Willenskraft beschäftigt. Was ist Willenskraft? Wie lernen wir sie, was hindert uns?
Produzent: Amel Lariani, Trier
Länge: 00:27:24
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6770
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:37 Uhr Daheim & Unterwegs (Trierer Dom und Liebfrauenkirche)
Daheim & Unterwegs
Trierer Dom und Liebfrauenkirche
Freitag, 04. April 06:37 Uhr (7 Min.)
Majestätisch stehen der Trierer Dom und die Liebfrauenkirche vereint nebeneinander. Die beiden UNESCO-Weltkulturerbe sind eines der vielen Trierer Wahrzeichen und lohnen einen ausführlichen Besuch. Als Geheimtipp sollte man unbedingt auch in den etwas versteckt liegenden Kreuzgang gehen und dort die Ruhe genießen.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:07:53
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8478
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:45 Uhr Läuft bei uns (Innovative Ferrtiggerichte aus der Region)
Läuft bei uns
Innovative Ferrtiggerichte aus der Region
Freitag, 04. April 06:45 Uhr (11 Min.)
Das Leben wird immer hektischer. Alles muss schnell gehen, sei es im Beruf oder in der Freizeit. Insbesondere das Kochen leidet unter dem Zeitmangel und es wird schnell zu Fertiggerichten gegriffen. Die Brüder Ladwein wollten dem 2012 ein Ende setzen und gründeten Fit Taste. Mit ihren Feritggerichten soll man sich gesund ernähren können. Noch bequemer kann man Nahrung mit der Erfindung aus Temmels zu sich nehmen. Der Fleischsmoothie wurde in der Metzgerei Klassen in Temmels erfunden. Mit diesem soll man schnell und einfach auf seine Nährstoffe kommen. Ob man die Entwicklung der Fertiggerichte als gut oder schlecht empfindet, muss man für sich selbst entscheiden. Das große Angebot an Möglichkeiten, schnell etwas zu essen oder zu trinken zeigt vor allem eins - Essen ist und bleibt ein großer Markt.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:12:24
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7037
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:57 Uhr Schweissperlen & Jugendsünden #4/17 (Ausgabe Herbst 2017 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt)
Schweissperlen & Jugendsünden #4/17
Ausgabe Herbst 2017 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt
Freitag, 04. April 06:57 Uhr (29 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:29:55
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6854
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:27 Uhr Freddys Fernfahrerwoche (#06: Endlich mal wieder England - trotz Streik in Calais)
Freddys Fernfahrerwoche
#06: Endlich mal wieder England - trotz Streik in Calais
Freitag, 04. April 07:27 Uhr (27 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:27:37
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7299
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:55 Uhr Culture-Y Live (Kulturmagazin aus Mainz - Staffel 2, Folge 5)
Culture-Y Live
Kulturmagazin aus Mainz - Staffel 2, Folge 5
Freitag, 04. April 07:55 Uhr (64 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:00 Uhr 54wissen: Demenz - Die Krankheit erklärt (Demenz: Was steckt hinter der gefürchteten Erkrankung?)
54wissen: Demenz - Die Krankheit erklärt
Demenz: Was steckt hinter der gefürchteten Erkrankung?
Freitag, 04. April 09:00 Uhr (13 Min.)
Demenz: Was steckt hinter der gefürchteten Erkrankung? Uschi Wihr vom Demenzzentrum Trier und Prof. Dr. Matthias Maschke, Chefarzt der Neurologie am Brüderkrankenhaus Trier erklären die Krankheit.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:14:27
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6562
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:14 Uhr Pferdegestütztes Coaching (Können Pferde heilen?)
Pferdegestütztes Coaching
Können Pferde heilen?
Freitag, 04. April 09:14 Uhr (16 Min.)
Können Pferde heilen? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, haben wir uns mit Christine Neuner getroffen. Sie bietet pferdegestütztes Coaching an - Wir haben es ausprobiert.
Produzent: Sarah Meyer, Trier
Länge: 00:16:41
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7787
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:31 Uhr Wandern: Der Rheinsteig (15. Etappe: St. Goarshausen - Kaub)
Wandern: Der Rheinsteig
15. Etappe: St. Goarshausen - Kaub
Freitag, 04. April 09:31 Uhr (19 Min.)
Die Etappe zwischen St. Goarshausen und Kaub ist eine der längsten und anspruchsvollsten am Rheinsteig - aber auch eine der abwechslungs- und aussichtsreichsten. Da der Rhein hier besonders viele Kurven hat, ändert sich die Perspektive häufig. Diese Aussichten muss man sich aber auch durch ein ständiges Auf und Ab verdienen.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:20:40
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8535
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:51 Uhr Charlys Autos (#10: BMW 2er Gran Tourer)
Charlys Autos
#10: BMW 2er Gran Tourer
Freitag, 04. April 09:51 Uhr (7 Min.)
Produzent: Jürgen C. Braun, Hermeskeil
Länge: 00:07:55
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7462
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:59 Uhr objektiv - Menschen, Leben, RLP (79) (Pfälzer Lamas - Richtige Wässerung im Garten - Permakultur in Andernach)
objektiv - Menschen, Leben, RLP (79)
Pfälzer Lamas - Richtige Wässerung im Garten - Permakultur in Andernach
Freitag, 04. April 09:59 Uhr (26 Min.)
Das Rheinland-Pfalz Magazin von Timo Fledie

Die Themen diesmal:
- Pfälzer Lamas
- Der Natur Räume lassen
- Garten: Richtige Wässerung
- Permakultur in Andernach
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:39
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7002
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:26 Uhr Stark bleiben - Nestwärme spüren (Folge 4 der Videoreihe zur Resilienz vom Trierer nestwärme e.V. Deutschland)
Stark bleiben - Nestwärme spüren
Folge 4 der Videoreihe zur Resilienz vom Trierer nestwärme e.V. Deutschland
Freitag, 04. April 10:26 Uhr (2 Min.)
3. Säule der Resilienz
Realistischer Optimismus - in neuen Situationen auch Chancen erkennen
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:29 Uhr Western im Hunsrück (Karl May Freunde Pluwig e.V.)
Western im Hunsrück
Karl May Freunde Pluwig e.V.
Freitag, 04. April 10:29 Uhr (5 Min.)
Ein allgemeiner Beitrag darüber, wer und was die Karl May Freunde Pluwig sind und Jahr für Jahr auf die Beine stellen.
Produzent: Philipp Köhn, Trier
Länge: 00:05:50
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8981
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:35 Uhr Nachtgespräch: Dirk Ziesenhenne (Von Leid und Leidenschaft als Kinobetreiber)
Nachtgespräch: Dirk Ziesenhenne
Von Leid und Leidenschaft als Kinobetreiber
Freitag, 04. April 10:35 Uhr (55 Min.)
Dirk Ziesenhenne ist Triers Mr. Kino. Mit dem Trierer Broadway gehört ihm das letzte verbliebene Programmkino der Region, doch einfach ist die Lage der Lichtspielhäuser auch bei wenig Konkurrenz nicht. Mit Angeboten über das Kino hinaus will das Broadway den Trierer*innen auch in Zukunft erhalten bleiben. Im Nachtgespräch spricht Ziesenhenne über das und vieles mehr.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:56:03
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8904
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:31 Uhr Tatort Eifel 2022: Bei den Brunettis (Lesung mit der Schauspielerin Annett Renneberg - 22.09.2022)
Tatort Eifel 2022: Bei den Brunettis
Lesung mit der Schauspielerin Annett Renneberg - 22.09.2022
Freitag, 04. April 11:31 Uhr (3 Min.)
In den Verfilmungen der Donna-Leon-Romane mit Commissario Brunetti ist die Schauspielerin Annett Renneberg in der Rolle seiner Sekretärin Signorina Elettra zu sehen. Bei "Tatort Eifel" liest sie aus "Bei den Brunettis zu Gast" - einem literarischen Kochbuch über die venezianische Küche. Dazu wird ein 3-Gang-Menü serviert, das Annett Renneberg mit persönlichen Anekdoten aus 20 Jahren Dreharbeiten und 15 Jahren Freundschaft mit Donna Leon garniert.

Annett Renneberg steht seit ihrem 13. Lebensjahr vor der Kamera und auf der Bühne. Sie trat schon bei den Salzburger Festspielen und im Wiener Burgtheater auf. Dem breiten Publikum ist sie neben den "Commissario Brunetti"-Filmen auch aus der TV-Serie "In aller Freundschaft" bekannt. Die Preisträgerin der Goldenen Kamera begleitet seit vielen Jahren die Schriftstellerin Donna Leon auf Lesereisen.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:03:55
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8652
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:35 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (70) (Themen; Burgenblogger, Raps als Öl oder Deko, sowie Kälbchen-Enthornung)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (70)
Themen; Burgenblogger, Raps als Öl oder Deko, sowie Kälbchen-Enthornung
Freitag, 04. April 11:35 Uhr (22 Min.)
Eine Produktion von Timo Fledie, Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:23:16
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6754
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:58 Uhr Die Kakteenblüte (Impressionen der diesjährigen Kakteenblüter bei einem Züchter in Trier-Pfalzel)
Die Kakteenblüte
Impressionen der diesjährigen Kakteenblüter bei einem Züchter in Trier-Pfalzel
Freitag, 04. April 11:58 Uhr (4 Min.)
Produzent: Bernd Konz, Trier
Länge: 00:04:38
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6388
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:03 Uhr Homezone (55) (Satiremagazin)
Homezone (55)
Satiremagazin
Freitag, 04. April 12:03 Uhr (20 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Fakten über Bier
. Frauen als Ministerpräsidentin
. Asche für Altes
. Bayerische Kultur
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:20:50
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8869
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:24 Uhr Unterwegs in Schweich (Heute sind wir in Schweich unterwegs und suchen spannende Geschichten)
Unterwegs in Schweich
Heute sind wir in Schweich unterwegs und suchen spannende Geschichten
Freitag, 04. April 12:24 Uhr (16 Min.)
Produzent: Nicola Schikorra, Trier
Länge: 00:17:31
Produktionsjahr: 2011
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3517
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:41 Uhr Daheim & Unterwegs (Die Mosel rund um Kröv)
Daheim & Unterwegs
Die Mosel rund um Kröv
Freitag, 04. April 12:41 Uhr (3 Min.)
In diesem Video sieht man die Mosel rund um Kröv und die besten Aussichten auf die dortige Moselschleife.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:04:00
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7845
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:45 Uhr Die Artothek Trier (Kunst zum Leihen)
Die Artothek Trier
Kunst zum Leihen
Freitag, 04. April 12:45 Uhr (3 Min.)
Im oberen Geschoß der Tufa in Trier gibt es einen Raum, der von der Artothek genutzt wird. Hier können Bilder und Kunstgegenstände ausgeliehen werden.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, Trier
Länge: 00:04:18
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7098
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:49 Uhr INSPIRATION St. Gangolf (Kunst in der Bürgerkirche)
INSPIRATION St. Gangolf
Kunst in der Bürgerkirche
Freitag, 04. April 12:49 Uhr (9 Min.)
In der Markt- und Bürgerkirche St. Gangolf in Trier wird seit Anfang 2020 saniert.
Jetzt wurde dort eine Kunstausstellung eröffnet.
50 Künstler stellen ihre Werke aus. Der Erlös der Kunstwerke kommt zu 20 % der Sanierung in St.Gangolf zugute.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:08:41
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8700
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
00:30 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 04. April 00:30 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
00:38 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Freitag, 04. April 00:38 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:38 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Freitag, 04. April 01:38 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:03 Uhr Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Freitag, 04. April 02:03 Uhr (52 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury Spiel des Jahres. Abgewürfelt - das Brettspielmagazin zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:56 Uhr Leibnizchor in Leipzig (Teil 2)
Leibnizchor in Leipzig
Teil 2
Freitag, 04. April 02:56 Uhr (21 Min.)
Mitschnitte einer interessanten Chorfahrt
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:18 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 04. April 03:18 Uhr (4 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:23 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 04. April 03:23 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:38 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Freitag, 04. April 03:38 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
03:42 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 04. April 03:42 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:48 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Freitag, 04. April 03:48 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:53 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Freitag, 04. April 03:53 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
03:57 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Freitag, 04. April 03:57 Uhr (2 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Freitag, 04. April 04:00 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:02 Uhr Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Freitag, 04. April 04:02 Uhr (11 Min.)
Die Darstellung und Schreibweise von Brüchen wird erklärt. Beispiele zeigen anschauliche Anwendungen. Weiterhin werden Umformungen vorgeführt: Brüche werden erweitert und gekürzt - mit Beispielen.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:14 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Freitag, 04. April 04:14 Uhr (6 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
04:21 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 04. April 04:21 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:28 Uhr Gewinne (Musikvideo)
Gewinne
Musikvideo
Freitag, 04. April 04:28 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo mit Lebensweisheiten. Es handelt sich nicht um einen LOTTO-Gewinn oder dergleichen, sondern um etwas viel tiefgehenderes.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:32 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Freitag, 04. April 04:32 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:32 Uhr Musikvideo (Cover Ironic von Alanis Morissette)
Musikvideo
Cover Ironic von Alanis Morissette
Freitag, 04. April 05:32 Uhr (4 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg voverte nach ihren Ideen den Song von Alanis morissette
Ironic. Das Originalvideo war dabei ein Anhaltspunkt. Im Studio wurde der Gesang und die Instrumente aufgenommen und im Video verarbeitet hinterlegt.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
05:37 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Freitag, 04. April 05:37 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:20 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Freitag, 04. April 06:20 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:23 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Freitag, 04. April 06:23 Uhr (24 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
06:48 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Freitag, 04. April 06:48 Uhr (9 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:58 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Freitag, 04. April 06:58 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
07:03 Uhr Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Freitag, 04. April 07:03 Uhr (7 Min.)
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
07:11 Uhr Random (Insekten Teil 1)
Random
Insekten Teil 1
Freitag, 04. April 07:11 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:13 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Freitag, 04. April 07:13 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.

Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:21 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Freitag, 04. April 07:21 Uhr (20 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
07:42 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 04. April 07:42 Uhr (24 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:07 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 04. April 08:07 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:10 Uhr Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Freitag, 04. April 08:10 Uhr (4 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:15 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Freitag, 04. April 08:15 Uhr (32 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:48 Uhr Geometrie - Grundlagen (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 2)
Mathematik
Freitag, 04. April 08:48 Uhr (3 Min.)
Grundlegende Begriffe - Abstand und Entfernung

An Beispielen werden die Begriffe \"Abstand\" und \"Entfernung\" von Punkten und Geraden verdeutlicht.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:52 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Frank Brunswig als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Frank Brunswig als Gast
Freitag, 04. April 08:52 Uhr (56 Min.)
Er sagt von sich selbst, er sei Gastronmom, Fastnachtler, Vespafahrer und Angler. Das mit dem Gastronomen hat was mit der Citadelle in Mainz zu tun, aber auch mit dem Fernsehen und Kochshows. Und in Sachen Fastnacht ist mit ihm nicht zu scherzen. Der Mann nimmt das sehr ernst, ist engagiert und seine Leidenschaft glüht in Richtung der 5. Jahreszeit. Aber vor allem war der Mann schon mal in Dieters Weinbar
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
09:49 Uhr Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Freitag, 04. April 09:49 Uhr (5 Min.)
Proportionale Zuordnungen werden beschrieben, berechnet und grafisch veranschaulicht (steigende Halbgeraden). Weiterhin wird die Quotientengleichheit gezeigt und der Proportionalitätsfaktor berechnet (Dreisatz-Verfahren).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:55 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Freitag, 04. April 09:55 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:18 Uhr Kunst, die unter die Haut geht
Kunst, die unter die Haut geht
Freitag, 04. April 10:18 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.

Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
10:32 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Freitag, 04. April 10:32 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
10:42 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Freitag, 04. April 10:42 Uhr (5 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:48 Uhr Grundrechenarten - Multiplikation (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (b)
Mathematik
Freitag, 04. April 10:48 Uhr (7 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (Teil b)

Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 3729*625. (Mehrstellige Zahl mal mehrstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:56 Uhr Random (Insekten Teil 4)
Random
Insekten Teil 4
Freitag, 04. April 10:56 Uhr (3 Min.)
Insekten aus Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Freitag, 04. April 11:00 Uhr (44 Min.)
Wir erreichen Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd-Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk mit 16.000 Einwohner unter den Namen Godtliab (Gottes Hoffnung wurde sie von den Dänen gegründet). Weiter geht es nach Sisimiut zur zweitgrößten Stadt mit 5.600 Einwohner. Besuchenden Platz der Schlittenhunde und staifen nach Kimanaq ein kleiner Ort an der Discobucht. Erleben wie die riesigen Eisberge auf dem Weg nach Kalissatan nach Hamburg vorbeiziehen. Hier endet die Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:45 Uhr Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Freitag, 04. April 11:45 Uhr (44 Min.)
Ein Film über den Weilerbacher Dichter Oskar von Redwitz (1823 - 1891).
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
12:30 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Freitag, 04. April 12:30 Uhr (44 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
13:15 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 04. April 13:15 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:21 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Freitag, 04. April 13:21 Uhr (3 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
13:25 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 04. April 13:25 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
13:28 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Freitag, 04. April 13:28 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
13:32 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 04. April 13:32 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
13:51 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Freitag, 04. April 13:51 Uhr (6 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:58 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Freitag, 04. April 13:58 Uhr (35 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.

Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk

Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum

Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann

Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
14:34 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Freitag, 04. April 14:34 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
14:59 Uhr KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Freitag, 04. April 14:59 Uhr (6 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
15:06 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Freitag, 04. April 15:06 Uhr (12 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Situationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:19 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Freitag, 04. April 15:19 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:29 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Freitag, 04. April 15:29 Uhr (58 Min.)
Kerosinregen auf den Pfälzer Wald, wie gefährlich ist das für Mensch und Natur? Was wurde bisher von wem getan?Was will die Initiative Pro Pfälzer Wald mit ihrem Engagement erreichen? Was sagt die Wissenschaft? Wie handeln die politisch Verantwortlichen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:28 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Freitag, 04. April 16:28 Uhr (29 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:58 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Freitag, 04. April 16:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Freitag, 04. April 17:00 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: The Balanced Path
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
17:46 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze. Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze. Gast: Michael Ebling
Freitag, 04. April 17:46 Uhr (50 Min.)
Zu Gast ist diesmal Michael Ebling, der Innenminister von Rheinland-Pfalz.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:37 Uhr Australien (Broome Cape Leveque)
Australien
Broome Cape Leveque
Freitag, 04. April 18:37 Uhr (3 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:41 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Freitag, 04. April 18:41 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:00 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Freitag, 04. April 19:00 Uhr (2 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
19:03 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Freitag, 04. April 19:03 Uhr (30 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:34 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Freitag, 04. April 19:34 Uhr (58 Min.)
Werner Rügemer ist investigativer Journalist. Wegen einiger kritischen Veröffentlichungen, wurde er mehrfach von seinen Gegnern verklagt. Wenn die Gerichte ihm Recht zusprachen, wurde in den sogenannten Qualitätsmedien nicht darüber berichtet. Gibt es kritischen Journalismus noch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
20:33 Uhr Die Liebende (Visualisierung eines Gedichtes)
Die Liebende
Visualisierung eines Gedichtes
Freitag, 04. April 20:33 Uhr (1 Min.)
Visuelle Darstellung des Gedichtes "Die Liebende" von Reiner Maria Rilke in einem poetischen Filmbeitrag von und mit Yainet Schwenk.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar- Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar- Oberstein
20:35 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Freitag, 04. April 20:35 Uhr (10 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
20:46 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Freitag, 04. April 20:46 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
20:52 Uhr Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Freitag, 04. April 20:52 Uhr (31 Min.)
Wir stellen Brettspiele vor, bei denen der Wettkampfcharakter im Vordergrund steht und man die Mitspieler mit seinen Spielzügen ein wenig ärgern kann.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:24 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Freitag, 04. April 21:24 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:54 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 04. April 21:54 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
21:57 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Freitag, 04. April 21:57 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
21:58 Uhr Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Freitag, 04. April 21:58 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Freitag, 04. April 22:00 Uhr (59 Min.)
Wird den Menschen in den Schlichtwohnungen in KL Asternweg nach den VOX-Dokus im TV wirksam geholfen, oder wird nur Elend verwaltet? Moderatorin Genoveva Brandenburger im Gespräch mit Katharina Dittrich-Welsh.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:00 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 04. April 23:00 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
23:04 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Freitag, 04. April 23:04 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
23:26 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Freitag, 04. April 23:26 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
23:29 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 04. April 23:29 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:36 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 04. April 23:36 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:49 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Freitag, 04. April 23:49 Uhr (6 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
23:56 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Freitag, 04. April 23:56 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:59 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Freitag, 04. April 23:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Samstag, 05. April 00:00 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:03 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Samstag, 05. April 00:03 Uhr (2 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:06 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Samstag, 05. April 00:06 Uhr (59 Min.)
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz

Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:06 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Samstag, 05. April 01:06 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:15 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 05. April 01:15 Uhr (8 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
01:24 Uhr Biene und Mensch (Ein gutes Team)
Biene und Mensch
Ein gutes Team
Samstag, 05. April 01:24 Uhr (24 Min.)
Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit - so ein römisches Sprichwort. Seit Jahrtausenden sind Bienen und Menschen ein gutes Team. Der Film zeigt verschiedene Aspekte dieser Partnerschaft: Bienenmarkt in Michelstadt mit Bienenköniginnenversteigerung, Besuch im Bieneninstitut in Oberursel, eine Imkerfamilie auf Kreta, das deutsche Bienenmuseum in Weimar und Tag der offenen Tür bei der Stadtimkerei Mainz.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
01:49 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Samstag, 05. April 01:49 Uhr (58 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:48 Uhr Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Samstag, 05. April 02:48 Uhr (35 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
03:24 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Samstag, 05. April 03:24 Uhr (29 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:54 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Samstag, 05. April 03:54 Uhr (2 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
03:57 Uhr Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Samstag, 05. April 03:57 Uhr (0 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
03:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 05. April 03:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:00 Uhr Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Samstag, 05. April 04:00 Uhr (0 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:01 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Samstag, 05. April 04:01 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:25 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Samstag, 05. April 04:25 Uhr (6 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
04:32 Uhr Humbergturm Kaiserslautern
Humbergturm Kaiserslautern
Samstag, 05. April 04:32 Uhr (5 Min.)
Tour zum Humbergturm und Blick auf Kaiserslautern
Produzent: Isabell Fox, Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Isabell Fox, Kaiserslautern
04:38 Uhr Zwischen Tag und Traum (Impressionen von der Nordsee)
Zwischen Tag und Traum
Impressionen von der Nordsee
Samstag, 05. April 04:38 Uhr (5 Min.)
Filmcollage zum Tagesausklang mit Bildern von der Nordsee.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
04:44 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Samstag, 05. April 04:44 Uhr (13 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
04:58 Uhr Quadratische Funktionen (Teil 3) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 3)
Mathematik
Samstag, 05. April 04:58 Uhr (5 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.

Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:04 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 05. April 05:04 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
05:10 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Samstag, 05. April 05:10 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
05:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 05. April 05:40 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:05 Uhr JS Reportage (CampusMedia Spezial)
JS Reportage
CampusMedia Spezial
Samstag, 05. April 06:05 Uhr (49 Min.)
In dieser Sendung zeigen die Masterstudierenden des Journalistischen Seminars Mainz spannende Reportagen von der Rehkitzrettung über das Repair Cafe in Mainz bis hin zum letzten Mönch aus dem Kloster Himmerod. Auch exotische Tiere spielen in dieser Sendung eine Rolle. Interviewgast ist die Vorsitzende des Tierschutzvereins Mainz, Christine Plank
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:55 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Samstag, 05. April 06:55 Uhr (55 Min.)
Trude G. Bernhardt hat in ihrem Lyrikband Über dem Meer des Lebens Teile ihres Lebens in Gedichte gefasst. Sie lassen sich zwar weder stilistisch noch thematisch kategorisieren, doch sie befassen sich feinfühlig und aufregend zugleich mit allen schönen und auch traurigen Facetten eines Menschenlebens.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:51 Uhr Gender Pricing (Erklärvideo)
Gender Pricing
Erklärvideo
Samstag, 05. April 07:51 Uhr (6 Min.)
Gender und geschlechterspezifische Differenzen, Stereotype und Identitäten spielen in der heutigen Zeit immer mehr eine Rolle. Darunter fällt auch die Debatte rund ums ,,Gender-Pricing". Was das genau ist und wo man es im Alltag antrifft, das schauen wir uns in diesem Beitrag genauer an.


Produzent: Julia Winschewski, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Julia Winschewski, 55543 Bad Kreuznach
07:58 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Samstag, 05. April 07:58 Uhr (31 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:30 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2)
Mathematik
Samstag, 05. April 08:30 Uhr (6 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (2):
Volumeneinheiten und Umrechnungen

Die zur Angabe des Volumens eines Quaders notwendigen Einheiten (Kubikzentimeter, Kubikdezimeter, etc.) und deren Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:37 Uhr Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 4)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 4
Samstag, 05. April 08:37 Uhr (1 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
08:39 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Samstag, 05. April 08:39 Uhr (32 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.

-Schutz der Stadtmauern

-Bedeutung der Klöster im Mittelalter

-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:12 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Samstag, 05. April 09:12 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berlinerin "ALINA"
Dazu viel Musik von Dua Lipa, Selena Gomez und Mike Singer.
Wir zeigen Euch den ESC Song 2024 von Deutschland.
Durch die Sendung führt Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:42 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Samstag, 05. April 09:42 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:07 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Samstag, 05. April 10:07 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:29 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 02 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 02 / 2025
Samstag, 05. April 10:29 Uhr (26 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück! 
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
10:56 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Samstag, 05. April 10:56 Uhr (3 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Samstag, 05. April 11:00 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
11:41 Uhr ...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Samstag, 05. April 11:41 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Js Seven
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:38 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 05. April 12:38 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Samstag, 05. April 12:42 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:59 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 05. April 12:59 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:08 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Samstag, 05. April 13:08 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
13:12 Uhr Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Samstag, 05. April 13:12 Uhr (26 Min.)
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:39 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 05. April 13:39 Uhr (13 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:53 Uhr Szenen einer Lesung (Marie Theres Relin)
Szenen einer Lesung
Marie Theres Relin
Samstag, 05. April 13:53 Uhr (2 Min.)
Marie Theres Relin liest beim 4. Literaturfestival Kaiserslautern aus ihrem Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
13:56 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Samstag, 05. April 13:56 Uhr (32 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.

-Schutz der Stadtmauern

-Bedeutung der Klöster im Mittelalter

-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:29 Uhr Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Samstag, 05. April 14:29 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem nun 83-Jährigen Schäfer, der noch im Alter das Golfspielen erlernt hat.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
14:59 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Samstag, 05. April 14:59 Uhr (27 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:27 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Samstag, 05. April 15:27 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
15:57 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Samstag, 05. April 15:57 Uhr (23 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
16:21 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Samstag, 05. April 16:21 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
16:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Samstag, 05. April 16:25 Uhr (28 Min.)
-Kochkurs über dem Lagerfeuer
-Rettung einer alten Villa
-Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:54 Uhr Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Samstag, 05. April 16:54 Uhr (29 Min.)
Thema des Films ist
die Reise W.A.Mozats an den Fürstenhof in Kirchheimbonlanden im Januar 1778
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
17:24 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Samstag, 05. April 17:24 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
17:53 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Samstag, 05. April 17:53 Uhr (4 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
17:58 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Samstag, 05. April 17:58 Uhr (36 Min.)
Mit der MS Hamburg in die Arktis. Das erste Ziele der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern Svalbard genannt, liegt im Nord Polarmeer. Starten in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs Fahrten zu den zu den Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten von hieraus nach Island. Passagieren die insel Jan Mayen die zwischen Spitzbergen und Island liegt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
18:35 Uhr Musikvideo Shape of you
Musikvideo Shape of you
Samstag, 05. April 18:35 Uhr (4 Min.)
Der weltbekannte song "Shape of you" Wurde von ed sheeran komponiert. Dabei drückt der Künstler eine Beziehung zwischen zwei menschen aus, welche die verschiedenen Formen eines Partners beschreibt. Die Schüler der Gitarrenschule Otterberg haben den Song zu Ihrem gemacht und ihn selbst komponiert. Auch das klassische Instrument der Geige findet einen perfekten Platz. Sportliche Unterstützung bekamen sie von einer Cheerleading Gruppe.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
18:40 Uhr Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 5)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 5
Samstag, 05. April 18:40 Uhr (2 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
18:43 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Samstag, 05. April 18:43 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:54 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Samstag, 05. April 18:54 Uhr (2 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
18:57 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Samstag, 05. April 18:57 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 05. April 19:00 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:25 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 14 + 15 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 14 + 15 2025
Samstag, 05. April 19:25 Uhr (8 Min.)
Wann erfolgt die Vollsperrung der Bergstraße in Otterberg?
Wer hat von Spenden der Stiftung Otterbach-Otterberg hilft profitiert?
Was bietet die neue Ehrenamtsplattform der Verbandsgemeinde?
Wird der Spielplatz im Kranichweg in Otterbach wieder neu aufgebaut?

Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:34 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Samstag, 05. April 19:34 Uhr (23 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
19:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 05. April 19:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
20:00 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Samstag, 05. April 20:00 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
- Sophie Heitzmann (Sopran)
- Jieun Lee (Klavier)
- Julius Wingerter (Bariton)
- Sola Ko (Klavier)
- Arne Zeller (Violoncello)
- Andreas Salaru (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
20:42 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 05. April 20:42 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:01 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Samstag, 05. April 21:01 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:01 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Samstag, 05. April 22:01 Uhr (4 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
22:06 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Samstag, 05. April 22:06 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
22:10 Uhr Der Einbruch (Comedy Kurzfilm)
Der Einbruch
Comedy Kurzfilm
Samstag, 05. April 22:10 Uhr (23 Min.)
4 Jugendliche wollen nachts in ein Freibad einbrechen. Doch der Einbruch verläuft anders als geplant...
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
22:34 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Samstag, 05. April 22:34 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
22:37 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Samstag, 05. April 22:37 Uhr (59 Min.)
Wie übersteht man aufrecht den Krieg und die Härten des Lebens? Zeitzeugin Doris Henrichsen ist 90 Jahre alt und verrät Gastgeberin Genoveva Brandenburger, wie sie es geschafft hat.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:37 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Samstag, 05. April 23:37 Uhr (5 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack


Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:43 Uhr Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 05. April 23:43 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:53 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 05. April 23:53 Uhr (3 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.

Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
23:57 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Samstag, 05. April 23:57 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 05. April 23:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:00 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Sonntag, 06. April 00:00 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie,
Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit
Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt
Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie
Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum
die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern
vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:42 Uhr KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Sonntag, 06. April 00:42 Uhr (5 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
00:48 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Sonntag, 06. April 00:48 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
00:55 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Sonntag, 06. April 00:55 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.

Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:25 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Sonntag, 06. April 01:25 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:27 Uhr Vanished: Ein Kurzfilm
Vanished: Ein Kurzfilm
Sonntag, 06. April 01:27 Uhr (3 Min.)
Seit Lucy (Emily Wheeler) vor einigen Monaten verschwunden ist befindet sich Max ( Lars Steiner) auf der Suche nach ihr. Die letzten Hinweise zu ihrem verschwinden geben kameraaufnahmen, die einen sonderbaren Mann zeigen. Als Max ihm eines Tages bei seiner Suche nach Lucy begegnet muss er feststellen, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Mann sondern einen Vampir handelt.
Produzent: Lars Steiner, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lars Steiner, 67659 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
01:31 Uhr A Tribute to Louis Armstrong (Eine All-Star Band zu Ehren des King of Jazz)
A Tribute to Louis Armstrong
Eine All-Star Band zu Ehren des King of Jazz
Sonntag, 06. April 01:31 Uhr (64 Min.)
Die hier eigens zusammengestellte Sextett-Besetzung mit Trompete, Klarinette/Saxofon, Piano,
Gitarre/Banjo, Kontrabass und Schlagzeug ist an und für sich nichts ungewöhnliches im Jazz nur
angesichts des speziellen Themas des heutigen Konzertabends dann gerade doch: die sechs Musiker,
allesamt seit Jahrzehnten sehr vertraut mit der Musik des King Of Jazz, wollen mit dieser hochkarätigen
Besetzung und der gezielten Auswahl und Interpretation der Stücke ihre persönliche Reverenz erweisen,
teilweise auch etwas abseits der gewohnten Klänge und der eng an die Epoche angelehnten Spielweise
aber nichts-desto- trotz mit der gleichen Spielfreude, der Leidenschaft und dem Lebensgefühl des großen
Vorbilds.
Louis Armstrong hat weniger als Komponist denn als Interpret, Improvisator und stil- prägender Trompeter
und Sänger das weltweite Publikum während seiner 50 Jahre währenden Konzert-Karriere begeistert - mit
Stücken aus der Frühzeit des Jazz bis zu seinen Welt-Hits und Evergreens aus den 60er Jahren. Aus
diesem Fundus haben die sechs Musiker ihre persönlichen Favoriten, ihre ?Perlen des Jazz? ausgesucht
und möchten Sie dazu einladen, mit ihnen zusammen einen wunderbaren Konzertabend zu erleben, zu
Ehren des unvergessenen Louis ?Satchmo? Armstrong!
Besetzung:
Ralf ?Mosch? Himmler - trumpet, vocals
Pierre Paquette - clarinet, vocals
Harald Schwer - piano
Christian Lassen - guitar, banjo
Johannes Schaedlich - bass
Walter Kippe Helbig - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
02:36 Uhr ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 06. April 02:36 Uhr (9 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:46 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Sonntag, 06. April 02:46 Uhr (33 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Naturstoffe für Alt- und Neubauten
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
03:20 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Sonntag, 06. April 03:20 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:50 Uhr Antilation (Musikvideo)
Antilation
Musikvideo
Sonntag, 06. April 03:50 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo des neuen Songs der Surfing Horses.
Produzent: Kevin Schmitt, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Kevin Schmitt, 67659 Kaiserslautern
03:54 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 06. April 03:54 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
03:55 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Sonntag, 06. April 03:55 Uhr (3 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
03:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 06. April 03:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Sonntag, 06. April 04:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.


Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:30 Uhr Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Sonntag, 06. April 04:30 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem nun 83-Jährigen Schäfer, der noch im Alter das Golfspielen erlernt hat.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
05:00 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Sonntag, 06. April 05:00 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
05:16 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Sonntag, 06. April 05:16 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.

Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.

Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
05:22 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 02 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 02 / 2025
Sonntag, 06. April 05:22 Uhr (26 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück! 
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
05:49 Uhr Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Sonntag, 06. April 05:49 Uhr (8 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
05:58 Uhr Grundrechenarten - Multiplikation (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (b)
Mathematik
Sonntag, 06. April 05:58 Uhr (7 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (Teil b)

Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 3729*625. (Mehrstellige Zahl mal mehrstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:06 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Sonntag, 06. April 06:06 Uhr (31 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:38 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Sonntag, 06. April 06:38 Uhr (32 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.

-Schutz der Stadtmauern

-Bedeutung der Klöster im Mittelalter

-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:11 Uhr Lineare Gleichungssysteme (3) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (3)
Mathematik
Sonntag, 06. April 07:11 Uhr (4 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Additionsverfahren

Das Additionsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:16 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Sonntag, 06. April 07:16 Uhr (59 Min.)
Professor für Sozialmedizin und -psychiatrie, Dipl. Sozialpädagoge und Vorsitzender des Vereins Armut und Gesundheit erklärt anschaulich die Zusammenhänge. Wohnungslosigkeit ist ein Drama!
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:16 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Sonntag, 06. April 08:16 Uhr (39 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
08:56 Uhr Random (Libellen 1)
Random
Libellen 1
Sonntag, 06. April 08:56 Uhr (1 Min.)
Libellen aus Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:58 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Sonntag, 06. April 08:58 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:28 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Sonntag, 06. April 09:28 Uhr (16 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
09:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Sonntag, 06. April 09:45 Uhr (26 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:12 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Sonntag, 06. April 10:12 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:23 Uhr Flight Travel 2018
Flight Travel 2018
Sonntag, 06. April 10:23 Uhr (4 Min.)
Zeitrafferaufnahmen von vier Flügen
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
10:28 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Sonntag, 06. April 10:28 Uhr (26 Min.)
. Campinggefühl in Treis-Karden
. Lernbauernhof bei Landau
. Burgleben in Altenahr
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:55 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Sonntag, 06. April 10:55 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:57 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Sonntag, 06. April 10:57 Uhr (1 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:59 Uhr Durch die Bibel (Matthäus 19, 16-30 - Jung, reich, mächtig und verloren)
Durch die Bibel
Matthäus 19, 16-30 - Jung, reich, mächtig und verloren
Sonntag, 06. April 10:59 Uhr (60 Min.)
Bibelkommentar
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
12:00 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Sonntag, 06. April 12:00 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
12:20 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Sonntag, 06. April 12:20 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
12:24 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Sonntag, 06. April 12:24 Uhr (55 Min.)
Alzheimer, was tun? ist ein 30 Jahre alter Erfahrungsbericht, indem Frau Götte beschreibt, welche Herausforderungen sie und ihre Familie mit der an Alzheimer erkrankten Mutter zu meistern hatten. Ist die Pflege heute leichter, was ist noch zu tun?
Produzent: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
Sendeverantwortlich: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
13:20 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Sonntag, 06. April 13:20 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:43 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Sonntag, 06. April 13:43 Uhr (58 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
14:42 Uhr ...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Sonntag, 06. April 14:42 Uhr (83 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Winterreise von Franz Schubert (Tenor: Fabian Kelly, Hammerflügel: Christian Rohrbach)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
16:06 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Sonntag, 06. April 16:06 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
16:15 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Sonntag, 06. April 16:15 Uhr (27 Min.)
In Folge 18 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Tomi Benß von der Rheinpfalz kocht MADZ das älteste Saumagenrezept nach. Freut euch auf ein einzigartiges Gericht.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
16:43 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 06. April 16:43 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
16:49 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Sonntag, 06. April 16:49 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
16:53 Uhr Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 06. April 16:53 Uhr (6 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 06. April 17:00 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:25 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 14 + 15 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 14 + 15 2025
Sonntag, 06. April 17:25 Uhr (8 Min.)
Wann erfolgt die Vollsperrung der Bergstraße in Otterberg?
Wer hat von Spenden der Stiftung Otterbach-Otterberg hilft profitiert?
Was bietet die neue Ehrenamtsplattform der Verbandsgemeinde?
Wird der Spielplatz im Kranichweg in Otterbach wieder neu aufgebaut?

Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:34 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Sonntag, 06. April 17:34 Uhr (23 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
17:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Sonntag, 06. April 17:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Sonntag, 06. April 18:00 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: The Balanced Path
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
18:46 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze. Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze. Gast: Michael Ebling
Sonntag, 06. April 18:46 Uhr (50 Min.)
Zu Gast ist diesmal Michael Ebling, der Innenminister von Rheinland-Pfalz.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:37 Uhr Australien (Broome Cape Leveque)
Australien
Broome Cape Leveque
Sonntag, 06. April 19:37 Uhr (3 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:41 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Sonntag, 06. April 19:41 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Sonntag, 06. April 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 03 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 03 / 2025
Sonntag, 06. April 20:30 Uhr (27 Min.)
Beschreibung:
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten LGBTQ+-News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.
In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:58 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Sonntag, 06. April 20:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
21:00 Uhr Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Sonntag, 06. April 21:00 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
21:18 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 06. April 21:18 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:35 Uhr ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Sonntag, 06. April 21:35 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
21:43 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 06. April 21:43 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:08 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Sonntag, 06. April 22:08 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:35 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Sonntag, 06. April 22:35 Uhr (27 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:03 Uhr Das Ampel-Aus (Aufarbeitung der Ereignisse)
Das Ampel-Aus
Aufarbeitung der Ereignisse
Sonntag, 06. April 23:03 Uhr (7 Min.)
In diesem Video geht es um die Geschehnisse seit dem Ampel aus. Im ersten Teil werden die Ereignisse chronologisch erzählt. Im zweiten folgt dann eine kleine Analyse mit einem Kommentar.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
23:11 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Sonntag, 06. April 23:11 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
23:25 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Sonntag, 06. April 23:25 Uhr (12 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Situationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:38 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Sonntag, 06. April 23:38 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:40 Uhr Menschen gehen - Daten bleiben (Der Digitale Nachlass)
Menschen gehen - Daten bleiben
Der Digitale Nachlass
Sonntag, 06. April 23:40 Uhr (2 Min.)
Ein Bericht über die von KL Digital, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale KL, durchgeführte Veranstaltung zum Thema "Digitaler Nachlass".
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
23:43 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Sonntag, 06. April 23:43 Uhr (14 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
23:58 Uhr Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Sonntag, 06. April 23:58 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Montag, 07. April 00:00 Uhr (36 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
00:37 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 07. April 00:37 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:44 Uhr Ein Koffer voller Geld
Ein Koffer voller Geld
Montag, 07. April 00:44 Uhr (113 Min.)
Krimikomödie
Produzent: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
02:38 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Montag, 07. April 02:38 Uhr (26 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:05 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Montag, 07. April 03:05 Uhr (9 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens


Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
03:15 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Montag, 07. April 03:15 Uhr (29 Min.)
Oktober 23 mit diesen Themen:
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Moderation: Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:45 Uhr Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 3)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 3
Montag, 07. April 03:45 Uhr (2 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
03:48 Uhr Lautrer Steineladen (Ein Interview mit Renate Lueg)
Lautrer Steineladen
Ein Interview mit Renate Lueg
Montag, 07. April 03:48 Uhr (6 Min.)
Glückssteine, Schmucksteine, ausreichend Beratung. Renate Lueg, Inhaberin des Lautrer Steineladen, beantwortet uns unsere Fragen und erzählt uns spannende Dinge über ihren einzigartigen Laden.

Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
03:55 Uhr Szenen einer Lesung (Marie Theres Relin)
Szenen einer Lesung
Marie Theres Relin
Montag, 07. April 03:55 Uhr (2 Min.)
Marie Theres Relin liest beim 4. Literaturfestival Kaiserslautern aus ihrem Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
03:58 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Montag, 07. April 03:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Montag, 07. April 04:00 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann beschreibt und veranschaulicht den Weg Mackes in die Abstraktion.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
04:12 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Montag, 07. April 04:12 Uhr (6 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:19 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 07. April 04:19 Uhr (23 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:43 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Montag, 07. April 04:43 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
04:50 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 07. April 04:50 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
05:02 Uhr China Kashgar
China Kashgar
Montag, 07. April 05:02 Uhr (8 Min.)
China Kashgar
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:11 Uhr Abgewürfelt (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Montag, 07. April 05:11 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:37 Uhr Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 07. April 05:37 Uhr (11 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?

Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.


Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
05:49 Uhr Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Montag, 07. April 05:49 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem nun 83-Jährigen Schäfer, der noch im Alter das Golfspielen erlernt hat.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
06:19 Uhr Abgewürfelt (Spielwiesn)
Abgewürfelt
Spielwiesn
Montag, 07. April 06:19 Uhr (37 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" gibt Einblicke in die Härten des Alltags eines Brettspielautors und berichtet von der Brettspielmesse Spielwiesn.

Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:57 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Montag, 07. April 06:57 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:00 Uhr .und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Montag, 07. April 07:00 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
07:45 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Montag, 07. April 07:45 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:15 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Montag, 07. April 08:15 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
08:29 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 07. April 08:29 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:44 Uhr Neuseeland Kaikoure Wale (Foto-Montage)
Neuseeland Kaikoure Wale
Foto-Montage
Montag, 07. April 08:44 Uhr (6 Min.)
Einblick in die Welt der Wale in Neuseeland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:51 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Montag, 07. April 08:51 Uhr (36 Min.)
Mit der MS Hamburg in die Arktis. Das erste Ziele der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern Svalbard genannt, liegt im Nord Polarmeer. Starten in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs Fahrten zu den zu den Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten von hieraus nach Island. Passagieren die insel Jan Mayen die zwischen Spitzbergen und Island liegt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:28 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Montag, 07. April 09:28 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:58 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Montag, 07. April 09:58 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
10:05 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 07. April 10:05 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:21 Uhr Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Montag, 07. April 10:21 Uhr (3 Min.)
Die einfach wirkende Dampfmaschine nach Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen von James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:25 Uhr Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Montag, 07. April 10:25 Uhr (18 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:44 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Montag, 07. April 10:44 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.

Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
10:57 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Montag, 07. April 10:57 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:59 Uhr Random (Drohne 1)
Random
Drohne 1
Montag, 07. April 10:59 Uhr (0 Min.)
Drohnenaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Montag, 07. April 11:00 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 64296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 64296 Trier
11:10 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 07. April 11:10 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:25 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Montag, 07. April 11:25 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.

Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.

Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
11:31 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Montag, 07. April 11:31 Uhr (72 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
12:44 Uhr INTO: Poetry Slam (CampusMedia)
INTO: Poetry Slam
CampusMedia
Montag, 07. April 12:44 Uhr (64 Min.)
Bei Gedichten denken viele an Altbackenes und Leute wie Schiller und Goethe. Doch Dichtkunst findet gerade unter Studierenden eine große Beliebtheit, und zwar in Form von Poetry Slams.

Leonie Batke tritt seit Jahren auf Poetryslams auf. Ihren ersten Slam hat sie auf dem JGU-Campus im QKaff gesehen und seitdem ist sie selbst begeisterte Poetin. Mittlerweile bekommt sie bundesweit Einladungen, um bei den verschiedensten Events aufzutreten. In den letzten zwei Jahren hatte sie mit einer Schreibblockade zu kämpfen, doch jetzt wo die Bühnen langsam wieder öffnen, wird auch ihr Schreibgeist wieder erweckt.

Autorinnen: Meike Jost und Lea Hagedorn
Schnitt: Khaled Salloum

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:49 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Montag, 07. April 13:49 Uhr (28 Min.)
- Römischer Radfahrer auf dem Drachenkopf-Weg
- Geheime Freimaurer
- Bilder des Jahres
- Bier: Das ist untergärig und obergärig
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:18 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Montag, 07. April 14:18 Uhr (72 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffen den Klimawandel aufhalten können - eine ingenieurwissenschaftliche Perspektive

Bioökonomie ist eine Wirtschaftsform, die auf nachwachsende Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglich, um klimaschädliches Öl und Gas zu ersetzen. Aber; ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff verfügbar?
Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff ?Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.

Bei der Vorlesung ?Visions for Climate ? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
15:31 Uhr Menschen gehen - Daten bleiben (Der Digitale Nachlass)
Menschen gehen - Daten bleiben
Der Digitale Nachlass
Montag, 07. April 15:31 Uhr (3 Min.)
Ein Bericht über die von KL Digital, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale KL, durchgeführte Veranstaltung zum Thema "Digitaler Nachlass".
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
15:35 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Montag, 07. April 15:35 Uhr (10 Min.)
Ein humoristischer Blick auf die KI in unserem Alltag.
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
15:46 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Montag, 07. April 15:46 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
16:09 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Montag, 07. April 16:09 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:16 Uhr ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Licht und Farbe)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Licht und Farbe
Montag, 07. April 16:16 Uhr (6 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum. Wie interagieren Licht und Farbe miteinander? Valentina zeigt, wie man tolle Kunstwerke schaffen kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
16:23 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Montag, 07. April 16:23 Uhr (34 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:58 Uhr Random (Insekten Teil 3)
Random
Insekten Teil 3
Montag, 07. April 16:58 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:00 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Montag, 07. April 17:00 Uhr (9 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:10 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Montag, 07. April 17:10 Uhr (4 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
17:15 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 07. April 17:15 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
17:35 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Montag, 07. April 17:35 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:55 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Montag, 07. April 17:55 Uhr (2 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Montag, 07. April 17:58 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 07. April 17:59 Uhr (60 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
19:00 Uhr Random (Insekten Teil 3)
Random
Insekten Teil 3
Montag, 07. April 19:00 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:02 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Montag, 07. April 19:02 Uhr (56 Min.)
Junge Frauen in der Politik? Im neuen Lautrer Stadtrat sind seit 2019 einige neue und jüngere Gesichter vertreten. Stadträtin Johanna Rothmann ist eine von ihnen. Was hat sie in die Kommunalpolitik gebracht? Wie setzt sie sich durch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
19:59 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Montag, 07. April 19:59 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:26 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Montag, 07. April 20:26 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
20:47 Uhr Franz Schubert Deutsche Messe (Neuapostolische Kirche Homburg)
Franz Schubert Deutsche Messe
Neuapostolische Kirche Homburg
Montag, 07. April 20:47 Uhr (63 Min.)
Livemitschnitte des Konzerts in der Neuapostolische Kirche Homburg am 22.02.2025
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:51 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Montag, 07. April 21:51 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
21:57 Uhr Random (Insekten Teil 1)
Random
Insekten Teil 1
Montag, 07. April 21:57 Uhr (2 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:00 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Montag, 07. April 22:00 Uhr (2 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
22:03 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Montag, 07. April 22:03 Uhr (5 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
22:09 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Montag, 07. April 22:09 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Montag, 07. April 22:23 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:53 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Montag, 07. April 22:53 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
23:00 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 07. April 23:00 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.

Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:12 Uhr Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Montag, 07. April 23:12 Uhr (18 Min.)
Kasper wird von seiner Großmutter beauftragt Mehl, Milch und Eier einzukaufen. Auf dem Weg zum Tante-Emma-Laden werden Kasper und Seppel aufgehalten - am Hexengärtchen!
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
23:31 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Montag, 07. April 23:31 Uhr (2 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
23:34 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Montag, 07. April 23:34 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
23:37 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Montag, 07. April 23:37 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
23:43 Uhr Kunst, die unter die Haut geht
Kunst, die unter die Haut geht
Montag, 07. April 23:43 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.

Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
23:57 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Montag, 07. April 23:57 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
00:00 Uhr Das vergessene Attentat der RAF
Das vergessene Attentat der RAF
Dienstag, 08. April 00:00 Uhr (7 Min.)
1981 erschüttert ein Attentat der RAF die Menschen in Deutschland. Die Ramstein Air Base wurde angegriffen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
00:08 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Dienstag, 08. April 00:08 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:36 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Dienstag, 08. April 00:36 Uhr (58 Min.)
Tauben und Krähen bevölkern unseren Lebensraum Stadt.Sie haben bei uns Menschen einen schlechten Ruf und sind oft unerwünscht. Sandra Labenski räumt mit vielen Vorurteilen auf und zeigt, weshalb die Vögel schützenswert sind.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:35 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Dienstag, 08. April 01:35 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:27 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Dienstag, 08. April 02:27 Uhr (28 Min.)
02:56 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Dienstag, 08. April 02:56 Uhr (17 Min.)
03:14 Uhr 35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Dienstag, 08. April 03:14 Uhr (14 Min.)
03:29 Uhr Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Dienstag, 08. April 03:29 Uhr (10 Min.)
03:40 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Dienstag, 08. April 03:40 Uhr (1 Min.)
03:42 Uhr Lautrer Steineladen (Ein Interview mit Renate Lueg)
Lautrer Steineladen
Ein Interview mit Renate Lueg
Dienstag, 08. April 03:42 Uhr (7 Min.)
03:50 Uhr Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Dienstag, 08. April 03:50 Uhr (5 Min.)
03:56 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Dienstag, 08. April 03:56 Uhr (3 Min.)
04:00 Uhr Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Dienstag, 08. April 04:00 Uhr (4 Min.)
04:05 Uhr Australien Broome Cape Leveque (Foto- /Videomontage)
Australien Broome Cape Leveque
Foto- /Videomontage
Dienstag, 08. April 04:05 Uhr (2 Min.)
04:08 Uhr Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 08. April 04:08 Uhr (4 Min.)
04:13 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?)
gesellschaftsbarometer
Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?
Dienstag, 08. April 04:13 Uhr (58 Min.)
05:12 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 08. April 05:12 Uhr (12 Min.)
05:25 Uhr Franz Schubert Deutsche Messe (Neuapostolische Kirche Homburg)
Franz Schubert Deutsche Messe
Neuapostolische Kirche Homburg
Dienstag, 08. April 05:25 Uhr (63 Min.)
06:29 Uhr Australien- Stuarts Camel Farm (Stuarts Well singing Dingo Camel Farm)
Australien- Stuarts Camel Farm
Stuarts Well singing Dingo Camel Farm
Dienstag, 08. April 06:29 Uhr (5 Min.)
[mono]
06:35 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 08. April 06:35 Uhr (25 Min.)
07:01 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Dienstag, 08. April 07:01 Uhr (28 Min.)
07:30 Uhr Chitwan Nationalpark (Nepal 1988)
Chitwan Nationalpark
Nepal 1988
Dienstag, 08. April 07:30 Uhr (2 Min.)
07:33 Uhr Die Geheimwaffe (Sommerferienprogramm 2024)
Die Geheimwaffe
Sommerferienprogramm 2024
Dienstag, 08. April 07:33 Uhr (5 Min.)
07:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Dienstag, 08. April 07:39 Uhr (15 Min.)
07:55 Uhr Das vergessene Attentat der RAF
Das vergessene Attentat der RAF
Dienstag, 08. April 07:55 Uhr (7 Min.)
08:03 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1)
Mathematik
Dienstag, 08. April 08:03 Uhr (5 Min.)
08:09 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 08. April 08:09 Uhr (29 Min.)
08:39 Uhr Urbane Utopien (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
Urbane Utopien
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Dienstag, 08. April 08:39 Uhr (87 Min.)
10:07 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Dienstag, 08. April 10:07 Uhr (3 Min.)
10:11 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Dienstag, 08. April 10:11 Uhr (23 Min.)
10:35 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Dienstag, 08. April 10:35 Uhr (10 Min.)
10:46 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 08. April 10:46 Uhr (10 Min.)
10:57 Uhr Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 1)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 1
Dienstag, 08. April 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr Kolpingblasorchester Abschlusskonzert (Kaiserslautern)
Kolpingblasorchester Abschlusskonzert
Kaiserslautern
Dienstag, 08. April 11:00 Uhr (34 Min.)
11:35 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Dienstag, 08. April 11:35 Uhr (35 Min.)
12:11 Uhr Fackelwanderung zum Humbergturm (am 2. März 2024 in Kaiserslautern)
Fackelwanderung zum Humbergturm
am 2. März 2024 in Kaiserslautern
Dienstag, 08. April 12:11 Uhr (5 Min.)
12:17 Uhr Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Dienstag, 08. April 12:17 Uhr (24 Min.)
12:42 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Dienstag, 08. April 12:42 Uhr (29 Min.)
13:12 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Dienstag, 08. April 13:12 Uhr (2 Min.)
13:15 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Dienstag, 08. April 13:15 Uhr (60 Min.)
14:16 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Dienstag, 08. April 14:16 Uhr (12 Min.)
14:29 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Dienstag, 08. April 14:29 Uhr (21 Min.)
14:51 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Dienstag, 08. April 14:51 Uhr (59 Min.)
15:51 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Dienstag, 08. April 15:51 Uhr (11 Min.)
16:03 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Dienstag, 08. April 16:03 Uhr (27 Min.)
16:31 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Dienstag, 08. April 16:31 Uhr (13 Min.)
16:45 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Dienstag, 08. April 16:45 Uhr (21 Min.)
17:07 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Dienstag, 08. April 17:07 Uhr (28 Min.)
17:36 Uhr So gehts - Was bedeuten die Symbole auf meinem And
So gehts - Was bedeuten die Symbole auf meinem And
Dienstag, 08. April 17:36 Uhr (1 Min.)
17:38 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Dienstag, 08. April 17:38 Uhr (9 Min.)
17:48 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Dienstag, 08. April 17:48 Uhr (2 Min.)
17:51 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Dienstag, 08. April 17:51 Uhr (2 Min.)
17:54 Uhr ...und wir sind Live! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind Live!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 08. April 17:54 Uhr (4 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 08. April 17:59 Uhr (180 Min.)
21:00 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Dienstag, 08. April 21:00 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
21:02 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 08. April 21:02 Uhr (37 Min.)
21:40 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Dienstag, 08. April 21:40 Uhr (4 Min.)
21:45 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Dienstag, 08. April 21:45 Uhr (4 Min.)
21:50 Uhr Der Einbruch (Comedy Kurzfilm)
Der Einbruch
Comedy Kurzfilm
Dienstag, 08. April 21:50 Uhr (23 Min.)
Minimum age: deu 15
22:14 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Dienstag, 08. April 22:14 Uhr (13 Min.)
22:28 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Dienstag, 08. April 22:28 Uhr (12 Min.)
22:41 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 08. April 22:41 Uhr (16 Min.)
22:58 Uhr Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Dienstag, 08. April 22:58 Uhr (6 Min.)
23:05 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Dienstag, 08. April 23:05 Uhr (10 Min.)
23:16 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 08. April 23:16 Uhr (5 Min.)
23:22 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Dienstag, 08. April 23:22 Uhr (19 Min.)
23:42 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Dienstag, 08. April 23:42 Uhr (3 Min.)
23:46 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Dienstag, 08. April 23:46 Uhr (1 Min.)
23:48 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 14 + 15 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 14 + 15 2025
Dienstag, 08. April 23:48 Uhr (7 Min.)
23:56 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 08. April 23:56 Uhr (1 Min.)
23:58 Uhr Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Dienstag, 08. April 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Mittwoch, 09. April 00:00 Uhr (2 Min.)
00:03 Uhr Konzert Leibnizchor 07.07.24
Konzert Leibnizchor 07.07.24
Mittwoch, 09. April 00:03 Uhr (72 Min.)
01:16 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2024)
Mittwoch, 09. April 01:16 Uhr (29 Min.)
01:46 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Mittwoch, 09. April 01:46 Uhr (5 Min.)
01:52 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Mittwoch, 09. April 01:52 Uhr (34 Min.)
02:27 Uhr Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Mittwoch, 09. April 02:27 Uhr (44 Min.)
03:12 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Mittwoch, 09. April 03:12 Uhr (2 Min.)
03:15 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Mittwoch, 09. April 03:15 Uhr (6 Min.)
03:22 Uhr Das Ampel-Aus (Aufarbeitung der Ereignisse)
Das Ampel-Aus
Aufarbeitung der Ereignisse
Mittwoch, 09. April 03:22 Uhr (7 Min.)
03:30 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Mittwoch, 09. April 03:30 Uhr (29 Min.)
04:00 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 09. April 04:00 Uhr (8 Min.)
04:09 Uhr ...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Mittwoch, 09. April 04:09 Uhr (42 Min.)
04:52 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Mittwoch, 09. April 04:52 Uhr (36 Min.)
05:29 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Mittwoch, 09. April 05:29 Uhr (51 Min.)
06:21 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Mittwoch, 09. April 06:21 Uhr (36 Min.)
06:58 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Mittwoch, 09. April 06:58 Uhr (29 Min.)
07:28 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Mittwoch, 09. April 07:28 Uhr (28 Min.)
07:57 Uhr Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 09. April 07:57 Uhr (8 Min.)
08:06 Uhr Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Mittwoch, 09. April 08:06 Uhr (5 Min.)
08:12 Uhr Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein
Mittwoch, 09. April 08:12 Uhr (54 Min.)
09:07 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Mittwoch, 09. April 09:07 Uhr (29 Min.)
09:37 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 09. April 09:37 Uhr (2 Min.)
09:40 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Mittwoch, 09. April 09:40 Uhr (4 Min.)
09:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Mittwoch, 09. April 09:45 Uhr (28 Min.)
10:14 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 09. April 10:14 Uhr (7 Min.)
10:22 Uhr Geometrie - Grundlagen (Teil 3) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 3)
Mathematik
Mittwoch, 09. April 10:22 Uhr (3 Min.)
10:26 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Mittwoch, 09. April 10:26 Uhr (30 Min.)
10:57 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Mittwoch, 09. April 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Mittwoch, 09. April 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Mittwoch, 09. April 12:00 Uhr (5 Min.)
12:06 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Mittwoch, 09. April 12:06 Uhr (11 Min.)
12:18 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 09. April 12:18 Uhr (9 Min.)
12:28 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Mittwoch, 09. April 12:28 Uhr (15 Min.)
12:44 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 09. April 12:44 Uhr (12 Min.)
12:57 Uhr So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Mittwoch, 09. April 12:57 Uhr (1 Min.)
12:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 09. April 12:59 Uhr (180 Min.)
16:00 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Mittwoch, 09. April 16:00 Uhr (2 Min.)
16:03 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Mittwoch, 09. April 16:03 Uhr (41 Min.)
16:45 Uhr Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Mittwoch, 09. April 16:45 Uhr (52 Min.)
17:38 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Mittwoch, 09. April 17:38 Uhr (24 Min.)
18:03 Uhr Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Mittwoch, 09. April 18:03 Uhr (15 Min.)
18:19 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Mittwoch, 09. April 18:19 Uhr (1 Min.)
18:21 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Mittwoch, 09. April 18:21 Uhr (6 Min.)
18:28 Uhr Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Mittwoch, 09. April 18:28 Uhr (17 Min.)
18:46 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Mittwoch, 09. April 18:46 Uhr (29 Min.)
19:16 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Mittwoch, 09. April 19:16 Uhr (4 Min.)
19:21 Uhr Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Mittwoch, 09. April 19:21 Uhr (2 Min.)
19:24 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Mittwoch, 09. April 19:24 Uhr (29 Min.)
19:54 Uhr Random (Insekten Teil 4)
Random
Insekten Teil 4
Mittwoch, 09. April 19:54 Uhr (2 Min.)
19:57 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 09. April 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Mittwoch, 09. April 20:00 Uhr (35 Min.)
20:36 Uhr Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Mittwoch, 09. April 20:36 Uhr (18 Min.)
20:55 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Mittwoch, 09. April 20:55 Uhr (29 Min.)
21:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Mittwoch, 09. April 21:25 Uhr (24 Min.)
21:50 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Mittwoch, 09. April 21:50 Uhr (6 Min.)
21:57 Uhr Die Liebende (Visualisierung eines Gedichtes)
Die Liebende
Visualisierung eines Gedichtes
Mittwoch, 09. April 21:57 Uhr (1 Min.)
21:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Mittwoch, 09. April 21:59 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
22:00 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 09. April 22:00 Uhr (23 Min.)
22:24 Uhr Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Mittwoch, 09. April 22:24 Uhr (20 Min.)
22:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Mittwoch, 09. April 22:45 Uhr (25 Min.)
23:11 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Mittwoch, 09. April 23:11 Uhr (9 Min.)
23:21 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Mittwoch, 09. April 23:21 Uhr (17 Min.)
23:39 Uhr ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Pochoir)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Pochoir
Mittwoch, 09. April 23:39 Uhr (7 Min.)
23:47 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mittwoch, 09. April 23:47 Uhr (2 Min.)
23:50 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Mittwoch, 09. April 23:50 Uhr (3 Min.)
23:54 Uhr Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 09. April 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr ...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Donnerstag, 10. April 00:00 Uhr (52 Min.)
00:53 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 10. April 00:53 Uhr (37 Min.)
01:31 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 10. April 01:31 Uhr (7 Min.)
01:39 Uhr Random (Insekten Teil 4)
Random
Insekten Teil 4
Donnerstag, 10. April 01:39 Uhr (2 Min.)
01:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Donnerstag, 10. April 01:42 Uhr (15 Min.)
01:58 Uhr Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Donnerstag, 10. April 01:58 Uhr (0 Min.)
01:59 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Donnerstag, 10. April 01:59 Uhr (29 Min.)
02:29 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 10. April 02:29 Uhr (17 Min.)
02:47 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Donnerstag, 10. April 02:47 Uhr (24 Min.)
03:12 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Donnerstag, 10. April 03:12 Uhr (41 Min.)
03:54 Uhr Schneewittchen 2.013 (Brickfilm)
Schneewittchen 2.013
Brickfilm
Donnerstag, 10. April 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Donnerstag, 10. April 04:00 Uhr (11 Min.)
04:12 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Donnerstag, 10. April 04:12 Uhr (13 Min.)
04:26 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Donnerstag, 10. April 04:26 Uhr (59 Min.)
05:26 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 10. April 05:26 Uhr (26 Min.)
05:53 Uhr Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Donnerstag, 10. April 05:53 Uhr (41 Min.)
06:35 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Donnerstag, 10. April 06:35 Uhr (10 Min.)
06:46 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Donnerstag, 10. April 06:46 Uhr (36 Min.)
07:23 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Donnerstag, 10. April 07:23 Uhr (20 Min.)
07:44 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Donnerstag, 10. April 07:44 Uhr (59 Min.)
08:44 Uhr Lineare Funktionen (Teil 4) (Mathematik)
Lineare Funktionen (Teil 4)
Mathematik
Donnerstag, 10. April 08:44 Uhr (5 Min.)
08:50 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2)
Mathematik
Donnerstag, 10. April 08:50 Uhr (3 Min.)
08:54 Uhr Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Donnerstag, 10. April 08:54 Uhr (17 Min.)
09:12 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Donnerstag, 10. April 09:12 Uhr (25 Min.)
09:38 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Donnerstag, 10. April 09:38 Uhr (34 Min.)
10:13 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Donnerstag, 10. April 10:13 Uhr (41 Min.)
10:55 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Donnerstag, 10. April 10:55 Uhr (3 Min.)
10:59 Uhr Random (Drohne 2)
Random
Drohne 2
Donnerstag, 10. April 10:59 Uhr (0 Min.)
11:00 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Donnerstag, 10. April 11:00 Uhr (6 Min.)
11:07 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Donnerstag, 10. April 11:07 Uhr (29 Min.)
11:37 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Donnerstag, 10. April 11:37 Uhr (26 Min.)
12:04 Uhr Abgewürfelt (Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht)
Abgewürfelt
Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht
Donnerstag, 10. April 12:04 Uhr (39 Min.)
12:44 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Donnerstag, 10. April 12:44 Uhr (47 Min.)
13:32 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Donnerstag, 10. April 13:32 Uhr (29 Min.)
14:02 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Donnerstag, 10. April 14:02 Uhr (29 Min.)
14:32 Uhr Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 10. April 14:32 Uhr (4 Min.)
14:37 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Donnerstag, 10. April 14:37 Uhr (58 Min.)
15:36 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Donnerstag, 10. April 15:36 Uhr (24 Min.)
16:01 Uhr Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Donnerstag, 10. April 16:01 Uhr (21 Min.)
16:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Donnerstag, 10. April 16:23 Uhr (29 Min.)
16:53 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Donnerstag, 10. April 16:53 Uhr (19 Min.)
17:13 Uhr Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Donnerstag, 10. April 17:13 Uhr (85 Min.)
18:39 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Donnerstag, 10. April 18:39 Uhr (25 Min.)
19:05 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Donnerstag, 10. April 19:05 Uhr (1 Min.)
19:07 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Donnerstag, 10. April 19:07 Uhr (34 Min.)
19:42 Uhr Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu Ocean)
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu Ocean
Donnerstag, 10. April 19:42 Uhr (15 Min.)
19:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 10. April 19:58 Uhr (1 Min.)
 
00:44 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Freitag, 04. April 00:44 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Dobby the house elf
(Suite for orchestra >Harry Potter and the chamber of secrets< N.2)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:48 Uhr John Burn - Der rote Teufel
John Burn - Der rote Teufel
Freitag, 04. April 00:48 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Kampf in uns. Der Teufel versucht ständig die Menschen zu verführen...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:52 Uhr Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Freitag, 04. April 00:52 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Sinu - I hope You Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:56 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Freitag, 04. April 00:56 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:58 Uhr Specials (2023 war das heißeste Jahr)
Specials
2023 war das heißeste Jahr
Freitag, 04. April 00:58 Uhr (1 Min.)
2023 war das heißeste Jahr seit beginn der Wetteraufzeichnungen. Robert Reinecke, Professor für Erdsystemmodellierungen an der JGU Mainz war mit seinem Team an der Erstellung des Weltwasserberichts der Weltorganisation für Meteorologie beteiligt. Im Video fasst er einige wichtige Erkenntnisse zusammen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
01:00 Uhr GRENZENLOS (März 2024)
GRENZENLOS
März 2024
Freitag, 04. April 01:00 Uhr (19 Min.)
- KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof
- Ralf Bethke - ein Leben fürs Akkordeon
- Grenzüberschreitende Projekte und ihre Finanzierung
- Der Aperitif

Dt./frz. Magazinsendung
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
01:20 Uhr HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Freitag, 04. April 01:20 Uhr (9 Min.)
Gesunde Lebensmittel auf einen Blick erkennen? Das ist gar nicht so einfach. Auch wenn Verbraucher oft das Anliegen haben, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, fällt die Auswahl der richtigen Lebensmittel oft sehr schwer. Aus diesem Grund schauen wir uns in der neuen Folge von HinterGRUND an, was es für Hilfsmittel auf der Verpackung von Lebensmitteln gibt, die uns bei dem Kauf von nährstoffreichen und gesunden Lebensmitteln unterstützen können. Im Fokus steht der Nutri-Score, ein Gütesiegel, das zur Nährstoffkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen genutzt wird.

Autorin und Schnitt: Julia Hechler
Produktion: Juliana Foißner
mit Unterstützung von Theodor André Pascale und Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:30 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rüdiger Fries)
Rotes Sofa 2023
mit Rüdiger Fries
Freitag, 04. April 01:30 Uhr (11 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Rüdiger Fries im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
01:42 Uhr How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Freitag, 04. April 01:42 Uhr (3 Min.)
Die Protagonistin (Mia Fukolt) ist eine junge Frau, die sich versucht auf einen Job zu bewerben. Dabei hat sie Schwierigkeiten ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben zu verfassen. Ein Freund von ihr erzählt ihr von künstlicher Intelligenz (KI) und den positiven Erfahrungen, die er damit gemacht hat und so beschließt Mia es mit KI zu versuchen. Im nächsten Moment hört man eine Stimme: Wie kann ich Ihnen helfen?
Produzent: Cedric Strohe, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Cedric Strohe, 55120 Mainz
01:46 Uhr Chemie einfach erklärt (Mischungsexperimente)
Chemie einfach erklärt
Mischungsexperimente
Freitag, 04. April 01:46 Uhr (14 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Mischung zweier Stoffe.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
02:01 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Freitag, 04. April 02:01 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:05 Uhr MADZ - die Kochshow (#15 - Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
#15 - Semmelknödel mit Pilzragout
Freitag, 04. April 02:05 Uhr (28 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht. Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:34 Uhr Futter fürs Gehirn (Internetsucht)
Futter fürs Gehirn
Internetsucht
Freitag, 04. April 02:34 Uhr (2 Min.)
Was ist genau die Internetsucht und was definiert diese? Wenn ihr Hunger auf die Antworten habt, sättigt euch sicherlich unser neuestes Video dazu.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
02:37 Uhr POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Freitag, 04. April 02:37 Uhr (2 Min.)
Für alle, denen es manchmal genauso geht, hier ein paar Tipps, wie man der Prokrastination entgehen kann.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
02:40 Uhr Chemie einfach erklärt (Thermitverfahren)
Chemie einfach erklärt
Thermitverfahren
Freitag, 04. April 02:40 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Thermitverfahren.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
02:49 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Freitag, 04. April 02:49 Uhr (2 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
02:52 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung (ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung
ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung
Freitag, 04. April 02:52 Uhr (2 Min.)
In regelmäßigen Abständen werden in Neuwied/Heimbach-Weiß Hof- und Gartenmärkte veranstaltet, bei denen Anwohner und Anwohnerinnen Stände auf dem eigenen Grundstück aufstellen und gebrauchte Waren anbieten können. Zu den teilnehmenden Haushalten sowie zur Erstellung einer interaktiven Karte zur einfachen Orientierung für Besuchende wurde ein Tool erstellt, welches diese Aufgaben unterstützt und teilautomatisiert. Dies reduziert den Arbeitsaufwand für die ehrenamtlichen Organisatorinnen und Organisatoren deutlich
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:55 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse
Freitag, 04. April 02:55 Uhr (2 Min.)
Ein digitaler Vorbereitungskurs als Voraussetzung zur Zulassung staatlichen Fischerprüfung ermöglicht mehr Menschen ein jederzeit angepasstes Lernen und an einem Praxistag das digital Gelernte praktisch umzusetzen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:58 Uhr Futter fürs Gehirn (Tennis)
Futter fürs Gehirn
Tennis
Freitag, 04. April 02:58 Uhr (1 Min.)
Anknüpfend zu unserem Tennisbeitrag fassen wir die wichtigsten Informationen zum Tennis noch einmal zusammen.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
03:00 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Freitag, 04. April 03:00 Uhr (4 Min.)
Dies ist unsere neue Veröffentlichung von Tell Me Who I Am (KAH Version). Es ist meine erste Veröffentlichung eines eigenen Songs, den ich als weibliche Indie-Produzentin selbst produziert habe, und ich bin mächtig stolz darauf! Ich hoffe, er gefällt euch, der Song liegt mir sehr am Herzen.

Geschrieben von: Patrick Jost & Hanne Kah
Produziert von: KAH
Video von: Niklas Quernheim
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
03:05 Uhr Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Freitag, 04. April 03:05 Uhr (3 Min.)
"Quiet's Theme" von Akihiro Honda aus dem Videospiel "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" gespielt auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:09 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Freitag, 04. April 03:09 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Groovin Records


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:51 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Mai 2019 (1))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Mai 2019 (1)
Freitag, 04. April 03:51 Uhr (53 Min.)
In diesem Monat dreht sich im MOK Offenbach alles um das Thema Musik. Deswegen werden in diesem Beitrag 2 Newcomer Bands vorgestellt.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
04:45 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Freitag, 04. April 04:45 Uhr (1 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
04:47 Uhr Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Freitag, 04. April 04:47 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:54 Uhr Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Freitag, 04. April 04:54 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Teenage Dream von Katy Perry.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:58 Uhr Sportbund Rheinhessen (Ferien am Ort Digital: Kegelbahn)
Sportbund Rheinhessen
Ferien am Ort Digital: Kegelbahn
Freitag, 04. April 04:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach euere eigene Kegelbahn basteln könnt. Viel Spaß!
Produzent: Daniel Geis, 65239 Hochheim
Sendeverantwortlich: Daniel Geis, 65239 Hochheim
05:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas Mayr
Freitag, 04. April 05:00 Uhr (34 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.


Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
05:35 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Freitag, 04. April 05:35 Uhr (1 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:37 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse
Freitag, 04. April 05:37 Uhr (2 Min.)
Ein digitaler Vorbereitungskurs als Voraussetzung zur Zulassung staatlichen Fischerprüfung ermöglicht mehr Menschen ein jederzeit angepasstes Lernen und an einem Praxistag das digital Gelernte praktisch umzusetzen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
05:40 Uhr Bilges Küche (BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot)
Bilges Küche
BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot
Freitag, 04. April 05:40 Uhr (17 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es eine leckere Vorspeise ideal zu Grillrezepten. Viel Spaß beim Zusehen.

Hier das Rezept:

OLIVEN FLADENBROT
Zutaten:

1 kg Weizenmehl
2 frisce Hefe
200 g schwarze Olivenpaste
500 g Wasser
2 EL Naturjoghurt
etwas Milch
Olivenöl
Salz

zum Bestreichen:
2 Eier
schwarzer Kreuzkümmel und Sesam

MAMZANA
Zutaten: für 10 -12 Personen

8 große Auberginen
je 3 grüne & rote Spitzpaprika
200 - 250 ml Olivenöl (kaltgepresst)
6-8 Knoblauchzehe
3 Fleischtomaten
2 Bund glatte Petersilie
1-2 EL Essig oder Zitrone
Salz, Pfeffer

für die Soße:
Chiliflocken
Paprika edelsüß
500- 700 g Joghurt (Fett Gehalt 10-12%)

Viel Spaß beim Nachkochen
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
05:58 Uhr RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Freitag, 04. April 05:58 Uhr (5 Min.)
RAGE is a short film about the patriarchal problem of suppressed female anger. In her everyday life, Alva is repeatedly confronted with situations that make her angry. Instead of venting her anger about other peoples behavior, she keeps bottling it up inside.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:04 Uhr Abgewürfelt (Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt
Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Freitag, 04. April 06:04 Uhr (24 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:29 Uhr The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Freitag, 04. April 06:29 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:32 Uhr Chemie einfach erklärt (Beweglichkeit von Ionen)
Chemie einfach erklärt
Beweglichkeit von Ionen
Freitag, 04. April 06:32 Uhr (7 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Beweglichkeit von Ionen
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
06:40 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Freitag, 04. April 06:40 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:42 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet
Freitag, 04. April 06:42 Uhr (1 Min.)
Um den Informationsfluss über das gesamte Bundesland Rheinland-Pfalz zuverlässig und konstant zu halten, wurde mit VdK-intern ein Cloud-basiertes Intranet eingeführt. Damit stehen den Ehrenamtlichen wichtige Hilfsmittel wie Arbeitshilfen, Vorlagen und Schulungsunterlagen, sowie Nachrichten zu neuen Entwicklungen innerhalb des Verbands zur Verfügung. Wissen und Informationen können durch VdK-intern aktuell gehalten, nachhaltig gespeichert und jederzeit überall abgerufen werden.

Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:44 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Freitag, 04. April 06:44 Uhr (7 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 1 Requiem e Kyrie

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

Jihyun Lee (Sopran)
Stephanie Lesch (Alt)
Keonwoo Kim (Tenor)
Roman Tsotsalas (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:52 Uhr Was ist eigentlich...? (Threads)
Was ist eigentlich...?
Threads
Freitag, 04. April 06:52 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
06:54 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Freitag, 04. April 06:54 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:56 Uhr Futter fürs Gehirn (Wie entsteht ein Ei?)
Futter fürs Gehirn
Wie entsteht ein Ei?
Freitag, 04. April 06:56 Uhr (2 Min.)
Habt ihr euch auch schon gefragt, wie ein Ei entsteht? Das erfahrt ihr bei unseren neuen Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
06:59 Uhr SaferSocialMedia (Cybergrooming)
SaferSocialMedia
Cybergrooming
Freitag, 04. April 06:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr Steinchenklemmer (Erik zeigt seine LEGO® Titanic!)
Steinchenklemmer
Erik zeigt seine LEGO® Titanic!
Freitag, 04. April 07:00 Uhr (3 Min.)
Erik zeigt uns stolz seine riesige LEGO® Titanic, die mit unglaublicher Detailgenauigkeit und Hingabe gebaut wurde.

Erik erzählt uns, wie seine Leidenschaft für LEGO® begann und welche Herausforderungen er beim Bau der Titanic gemeistert hat. Er teilt auch spannende Geschichten darüber, wie sein Papa ihm beim Bau dieses gigantischen Modells geholfen hat. Darüber hinaus gibt Erik Einblicke, welche Ausstellungsstücke ihm auf der Born2Brick Ausstellung besonders gut gefallen haben.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
07:04 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Eulen- und Greifvögelstation)
Blickpunkt Ingelheim
Eulen- und Greifvögelstation
Freitag, 04. April 07:04 Uhr (6 Min.)
Wir besuchen die Eulen- und Greifvögelstation in Appenheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:11 Uhr InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Freitag, 04. April 07:11 Uhr (26 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:38 Uhr Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Freitag, 04. April 07:38 Uhr (2 Min.)
Fachweiterbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der Onkologie. Porträtreihe über Alumnae, Alumni und Studierende der JGU
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
07:41 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Freitag, 04. April 07:41 Uhr (20 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
08:02 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22)
Freitag, 04. April 08:02 Uhr (11 Min.)
"Wir haben ungefähr 2.000 Operationen im Monat, die sich auf 35 Operationssäle verteilen", nennt Sebastian Tensing, Leitung des OP-Managements der Universitätsmedizin Mainz, gleich zu Beginn des "Inside UM"-Gesprächs mit Prof. Ralf Kiesslich eine beeindruckende Zahl. "Um das gut zu gestalten, brauchen wir im OP-Management klare Regeln, die transparent und allen bekannt sind."

Der OP-Bereich wird dabei oft als Motor eines Krankenhauses bezeichnet - für Sebastian Tensing ist das OP-Management eine der spannendsten Einrichtungen überhaupt, weil es eine zentrale, aber auch sehr komplexe Schnittstelle in der Klinik ist. "Man muss versuchen ganz viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen an einem Platz zusammenzubringen, und spezielle Geräte, Materialien und Räumlichkeiten möglichst effizient und auch gemeinsam nutzen."

Eine Möglichkeit sei etwa die Zusammenführung verschiedener OP-Bereiche, wie nun im Zuge der Departmentbildung angedacht und zum Teil schon umgesetzt. "Ich habe das große Glück, dass ich das Kopf-Hals-Department aus der OP-Sicht heraus mitgestalten durfte", berichtet Sebastian Tensing vom kürzlich erfolgten Umzug der OPs der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie in das Gebäude der HNO und Augenklinik. "Das haben wir in Rekordzeit abgewickelt, denn alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen." Ein wunderbares Beispiel für eine gelungene #TeamUM-Leistung!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:14 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Freitag, 04. April 08:14 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor bzw. in einem ehemaligen Römischen Torborgen, dabei erzählt Sie über dessen Geschichte und dem Römischen Einfluss auf Mainz früher.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:17 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (2))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (2)
Freitag, 04. April 08:17 Uhr (27 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:45 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Freitag, 04. April 08:45 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:48 Uhr Explore JGU (Tag der RMU)
Explore JGU
Tag der RMU
Freitag, 04. April 08:48 Uhr (0 Min.)
Am 27. November 2024 findet der 6. Tag der RMU an der JGU statt. Tagsüber könnt ihr in Workshops die zentralen Ideen des Exzellenzprojekts diskutieren. Am Abend steht während des Science Contests der Spaß im Mittelpunkt, wenn RMU-Forschende spannende Fragen der Zeit unterhaltsam beantworten.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:49 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann
Freitag, 04. April 08:49 Uhr (7 Min.)
"Jeder muss seinen Beitrag leisten,, , erzählt Silke Spiekermann, Gesundheits- und Krankenpflegerin in unserem Herzzentrum. Dazu gehört der Operateur und die Pflege, die die Patient:innen versorgen und psychisch begleiten, die Physios zum Mobilisieren und die Angehörigen für die Aufmerksamkeit. Und dann muss der Patient auch mitmachen und gesundwerden wollen!,, Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:57 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Freitag, 04. April 08:57 Uhr (2 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:00 Uhr Fass dich kurz: Wohnungsnot (mit Michael Ebling, Alexandra Diestel-Feddersen und Stephan Weinberg)
Fass dich kurz: Wohnungsnot
mit Michael Ebling, Alexandra Diestel-Feddersen und Stephan Weinberg
Freitag, 04. April 09:00 Uhr (20 Min.)
Für die zweite Folge des neuen CampusTV-Talkformats "Fass Dich kurz" sind der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling, die Geschäftsführerin des Studierendenwerks Alexandra Diestel-Feddersen und Finanzstaatssekretär Stephan unserer Einladung gefolgt und diskutierten mit Moderator Daniel Reißmann über den Wohnungsmangel insbesondere für Studierende in Mainz. Mit ihrem Faktenwissen zum Thema konnten sie sich zusätzliche Redezeit erspielen - denn bei Fass Dich kurz hat jeder Gast zunächst nur eine Redezeit von 1 Minute und 30 Sekunden.

Bei "Fass Dich kurz" haben unsere Gäste ein Zeitkonto, das mit jedem Redebeitrag schrumpft. Ist die Zeit verbraucht, geht das Licht für diesen Talkgast aus. Darum müssen die Argumente und Standpunkte von Anfang an auf den Punkt gebracht werden - Worthülsen oder Phrasen helfen bei Fass Dich kurz nicht weiter.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:21 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Freitag, 04. April 09:21 Uhr (8 Min.)
Fairtrade-Produkte, Bioqualität und Genuss bei Majakaffee trifft auf eine begeisterte Kundschaft
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:30 Uhr Demokratie erklärt (Internationale Beziehungen mit Ulrich Schlie)
Demokratie erklärt
Internationale Beziehungen mit Ulrich Schlie
Freitag, 04. April 09:30 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
10:23 Uhr Minds of Mainz (Migrationsforschung im Fokus)
Minds of Mainz
Migrationsforschung im Fokus
Freitag, 04. April 10:23 Uhr (36 Min.)
vom Transnationalismus zur reflexiven Wende
Menschen sind mobil. Nicht selten verbringt man sein Leben an unterschiedlichen Orten. Die Gründe, warum man seinen Lebensmittelpunkt verlagert, auch über Landesgrenzen hinweg, können vielfältig und ganz individuell sein. Vieles von dieser Mobilität fällt unter den Begriff "Migration", der öffentlich oft sehr politisiert, hitzig benutzt und in Diskussionen eingebunden wird. Die Ethnologin Frau Professorin Heike Drotbohm wirbt mit ihrer Forschung und ihren Kolleg*innen dafür, dass über Migration und die damit verbundenen Aspekte rational und wissenschaftlich fundiert gesprochen wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:00 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Freitag, 04. April 11:00 Uhr (26 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
11:27 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Freitag, 04. April 11:27 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:30 Uhr Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Freitag, 04. April 11:30 Uhr (7 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
11:38 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje
Freitag, 04. April 11:38 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde. Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan. Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V. mit dem Sitz in Münster, Westfalen.
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
11:45 Uhr Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Freitag, 04. April 11:45 Uhr (6 Min.)
Die Bäume haben die Nase voll - da haben doch ein paar Tempiner Kinder ihren Müll im Wald liegen lassen. Nachts belegen sie die Kinder von dem Fluch, den die Kinder gar nicht so einfach wieder loswerden. Denn eigentlich klingt die Uckermark ja nach Vogelgezwitscher und rauschenden Bäumen - und nicht nach knisternden Chipstüten und knackenden Blechdosen.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
11:52 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Freitag, 04. April 11:52 Uhr (7 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.

Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:00 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Freitag, 04. April 12:00 Uhr (6 Min.)
Die einflussreichsten Macher der Senden ,,Wir Eure Medien,, haben eine neue Ausgabe herausgebracht, in der sie die Wahrheit hinter dem Corona-Vorus ans Licht bringen.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
12:07 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Good to Know für Erstis)
CampusMedia Dokumentarisches
Good to Know für Erstis
Freitag, 04. April 12:07 Uhr (7 Min.)
Ihr beginnt bald euer Studium an der JGU, kennt euch aber noch nicht auf dem Mainzer Campus aus? Dann begeleitet Asita auf einem Rundgang auf dem Campus der JGU. Lernt hilfreich Informationen über das Uni-Leben und besucht Gebäude wie das GFG und die Zentralmensa. Der Botanische Garten und das QKaff sind weitere Anflaufstellen die ihr kennenlernen werden. Füre weitere Infomration schaut gerne auf dieser Website vorbei: https://interaktiv.journalismus.uni-mainz.de/23/ersti_website/index.html

Autorin & Schnitt: Stefanie Knoth
Kamera: Paula Hütten, Laura Kleespies
Moderation: Asita Rassapour
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:15 Uhr Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Freitag, 04. April 12:15 Uhr (4 Min.)
Interview oder Hetzjagd? Dieses Gespräch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und wird plötzlich gefährlich.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
12:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Freitag, 04. April 12:20 Uhr (9 Min.)
Wohnen und Einzelhandel - der Baufortschritt am Lavendelkreisel bis zur neulichen Eröffnung der Gastronomie ,,Burgerliebling,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
12:30 Uhr Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Freitag, 04. April 12:30 Uhr (4 Min.)
Der Versuch, gutes Internet am DBG einzurichten, zieht sich über Jahre. Dies liegt vor allem an berüchtigten bürokratischen Hürden.
Produzent: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
Sendeverantwortlich: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
12:35 Uhr HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Freitag, 04. April 12:35 Uhr (9 Min.)
Gesunde Lebensmittel auf einen Blick erkennen? Das ist gar nicht so einfach. Auch wenn Verbraucher oft das Anliegen haben, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, fällt die Auswahl der richtigen Lebensmittel oft sehr schwer. Aus diesem Grund schauen wir uns in der neuen Folge von HinterGRUND an, was es für Hilfsmittel auf der Verpackung von Lebensmitteln gibt, die uns bei dem Kauf von nährstoffreichen und gesunden Lebensmitteln unterstützen können. Im Fokus steht der Nutri-Score, ein Gütesiegel, das zur Nährstoffkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen genutzt wird.

Autorin und Schnitt: Julia Hechler
Produktion: Juliana Foißner
mit Unterstützung von Theodor André Pascale und Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:45 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Freitag, 04. April 12:45 Uhr (4 Min.)
Der Kurfilm ,,Ist der Platz noch frei?,, handelt von einer Alltagssituation in einer U-Bahn.
Produzent: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
Sendeverantwortlich: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
12:50 Uhr Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Freitag, 04. April 12:50 Uhr (9 Min.)
Wie kann man die beruflichen Kompetenzen von Jugendarbeitern in Bezug auf digitale Kompetenz steigern?

Die Antwort auf diese Frage fanden Partner*innen aus Deutschland, Estland, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie haben beschlossen, ein Curriculum und eine benutzerfreundliche Web-App auf der Grundlage des erfahrungsorientierten Lernens zu erstellen.

Gefördert durch das Erasmus+ Programm, zielt das Projekt "Trust in Truth: Digitale Kompetenz in einer postpandemischen Zeit" darauf ab, sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung von Jugendarbeitern und Endbegünstigten -jungen Menschen- voranzutreiben.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
13:00 Uhr MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Freitag, 04. April 13:00 Uhr (29 Min.)
In Folge 24 kocht MADZ Medaillons vom Duroc Schwein mit Pfeffersauce
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
13:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Freitag, 04. April 13:30 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:56 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Freitag, 04. April 13:56 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
14:00 Uhr Abgewürfelt (Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt
Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Freitag, 04. April 14:00 Uhr (23 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:24 Uhr Liquid Matter (From collective motion to selective actuation | Olivier Dauchot)
Liquid Matter
From collective motion to selective actuation | Olivier Dauchot
Freitag, 04. April 14:24 Uhr (46 Min.)
Topic: Active matter and driven systems
Speaker: Dr. Olivier Dauchot, ESPCI Paris, 10 rue Vauquelin Paris, France

Polar active matter is made of a large number of out of equilibrium interacting units, which convert some source of energy into directed motion. Active liquids have been an intense topic of research in the past 25 years. There are however a number of cases, such as living or artificially powered structured materials, cohesive cell layers or simply very dense assemblies of self propelled particles, for which elasticity also matters and new questions arise.
For instance, how does crystallization take place in a dense liquid of active particles? In liquids alignment between the particles leads to collective motion. Are such large-scale motions frozen by crystallization, or does the crystal flow? Also, together with elasticity comes the concept of vibrational modes? How is distributed the energy harvested by the active particles amongst those modes?
In this talk, I will present experimental and theoretical works addressing these question in various settings. More specifically, I will discuss how self-propelled particles, which take their momentum from a substrate, generically couple their orientational dynamics to their translational one. In the liquid phase this coupling is responsible for an effective mutual alignment and collective motion. When elasticity is present, it leads to an elasto-active feedback responsible for the condensation of the dynamics on a pair of modes that are non trivially selected. I will discuss how one can understand the emergence of different types of such collective actuation and how they compare to dynamics observed in bacterial colonies and epithelial tissues.

Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
15:11 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Freitag, 04. April 15:11 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:13 Uhr Steinchenklemmer (Fabulandwelt von Patsonbrick\s)
Steinchenklemmer
Fabulandwelt von Patsonbrick\s
Freitag, 04. April 15:13 Uhr (6 Min.)
Willkommen zu einem weiteren spannenden Interview auf der LEGO® Fan-Ausstellung "Born2Brick 2024"! Diesmal hatte ich das Vergnügen, den bekannten Patsonbricks erneut zu treffen und mit ihm über seine beeindruckende Fabulandwelt zu sprechen.

In diesem Video tauchen wir tief in die faszinierende Welt von Fabuland ein, wie sie von Patsonbricks liebevoll gestaltet und präsentiert wird. Wir besprechen die einzigartigen Details, die kreativen Bauweisen und die Inspiration hinter seinen Werken. Patsonbricks teilt außerdem interessante Einblicke in seine Bauprozesse und erzählt von seinen zukünftigen Projekten.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:20 Uhr Trust in Truth (Münster)
Trust in Truth
Münster
Freitag, 04. April 15:20 Uhr (3 Min.)
- Das Erasmus Projekt
- Handlung von Mediakompetenz in postpandemischen Zeiten
- eine Ausbildungswoche in Münster mit Teilnehmern aus Spanien, Frankreich, Italien, Estland und Deutschland
Produzent: Jana Freiin von Rössing, 94541 Grattersdorf
Sendeverantwortlich: Jana Freiin von Rössing, 94541 Grattersdorf
15:24 Uhr Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus? (Bericht von der ContentConvention 2023)
Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus?
Bericht von der ContentConvention 2023
Freitag, 04. April 15:24 Uhr (3 Min.)
Wie wird sich die Content Generation in den nächsten Jahren ändern? Welche Potenziale bieten generative KIs und was kann der Hype im Hinblick auf Format, Inhalt, Produktion und Distribution?

Während der Content Convention 2023 diskutierten Experten, Politiker und Medienunternehmen über ein aktuelles Thema dass uns seit einiger Zeit beschäftigt. Der Fokus lag auf der Frage, wie Content Creation in Zeiten von künstlicher Intelligenz in Zukunft aussehen wird. In der Mainzer Halle 45 trafen sich große Medienunternehmen aus der Region, wie der Südwest-Rundfunk (SWR) oder das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), die Praxisbeispiele beim Standrundgang der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin, Malu Dreyer, präsentierten. In den Paneldiskussionen diskutierten die Beteiligten über die Vor- und Nachteile sowie über den regulierten Umgang beim Erstellen von Content mit KI.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
15:28 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Freitag, 04. April 15:28 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr Unser Mainz (Der Krankheit entfliehen - Die Patientenbücherei Mainz)
Unser Mainz
Der Krankheit entfliehen - Die Patientenbücherei Mainz
Freitag, 04. April 15:30 Uhr (33 Min.)
Über die Kraft von Geschichten:
In dieser Folge "Unser Mainz" sind Frau Severin und Frau Kessler zu Gast und sprechen über ihr ehrenamtliches Engagement bei der Patientenbücherei an der Universitätsmedizin Mainz.
Zu welcher Literatur kranke Menschen am liebsten greifen, wie sich Kliniken und Lesegewohnheiten gewandelt haben und über die Kraft von Geschichten, erzählen sie im Interview mit Celina Heger.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:04 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022)
Steinchenklemmer
Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022
Freitag, 04. April 16:04 Uhr (7 Min.)
Grimmona, die Brickfilmerin, stellt sich den Fragen vom Steinchenklemmer auf der LEGO® Ausstellung Born2Brick 2022.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:12 Uhr InsideBingen (#10 BIN DJ)
InsideBingen
#10 BIN DJ
Freitag, 04. April 16:12 Uhr (41 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:54 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Freitag, 04. April 16:54 Uhr (0 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:55 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst
Freitag, 04. April 16:55 Uhr (7 Min.)
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:03 Uhr Steinchenklemmer (Riesiger Zoo aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Riesiger Zoo aus LEGO® Steine
Freitag, 04. April 17:03 Uhr (8 Min.)
In diesem Video treffen wir Bianca, Kerstin und Oliver, die einen atemberaubenden Zoo aus LEGO® Steinen gebaut haben. Erleben Sie die detailreichen Tiergehege und den beeindruckenden Bau dieses riesigen LEGO® Zoos.

Begleiten Sie uns auf eine Tour durch dieses Meisterwerk und erfahren Sie aus erster Hand, welche Herausforderungen und Freuden die drei beim Bau dieses gigantischen LEGO® Zoos erlebt haben. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der LEGO® Kunst!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:12 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Freitag, 04. April 17:12 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:14 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wasser in der Stadt)
Blickpunkt Ingelheim
Wasser in der Stadt
Freitag, 04. April 17:14 Uhr (3 Min.)
Der neue Brunnen in der Kommerzienrat-Boehringer-Anlage, eine Schenkung des Vereins Pro Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:18 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Freitag, 04. April 17:18 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:22 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Freitag, 04. April 17:22 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über den Nixenbrunnen und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:24 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Straßenmusik-Festival)
Blickpunkt Ingelheim
Straßenmusik-Festival
Freitag, 04. April 17:24 Uhr (3 Min.)
Binh und Samantha traten beim Straßenmusik-Festival auf.

Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:28 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Freitag, 04. April 17:28 Uhr (1 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Phantastische Inseln aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Phantastische Inseln aus LEGO®
Freitag, 04. April 17:30 Uhr (3 Min.)
In diesem exklusiven Interview präsentiert Martin Kolb seine faszinierenden LEGO®-Inseln, die aus verschiedenen Themenbereichen stammen. Von futuristischen Science-Fiction-Landschaften bis hin zu mittelalterlichen Burgen - Martin hat mit Liebe zum Detail einzigartige Inseln geschaffen. Begleite uns auf dieser spannenden Reise und entdecke die Vielfalt seiner LEGO®-Kreationen!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:34 Uhr Steinchenklemmer (Ahl-Staina vorm Berg,Mittelalter MOC aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Ahl-Staina vorm Berg,Mittelalter MOC aus LEGO® Steine
Freitag, 04. April 17:34 Uhr (6 Min.)
In diesem zweiten Interview mit Michael Wörner auf der Born2Brick 2024 Ausstellung erfahren Sie mehr über das MOC "Ahl-Staina vorm Berg", das Michael gemeinsam mit seiner Ehefrau kreiert hat. Michael spricht über die Idee hinter dem Bauwerk, die Herausforderungen beim Transport und dem Aufbau auf der Ausstellung. Außerdem gibt es spannende Einblicke in die Weiterentwicklung des MOCs seit unserem letzten Gespräch.

Sehen Sie selbst, warum "Ahl-Staina vorm Berg" auf der Born2Brick 2024 so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:41 Uhr FASS DICH KURZ (Fahrradmobilität in Mainz)
FASS DICH KURZ
Fahrradmobilität in Mainz
Freitag, 04. April 17:41 Uhr (18 Min.)
"Mainz setzt auf das (...) Fahrrad", heißt es auf der offiziellen Website der Stadt Mainz. Aber ist das wirklich so? Viele FahrradfahrerInnen sind unzufrieden mit der Situation in Mainz. In einer bundesweiten Umfrage des ADFC erhielt Mainz lediglich die Note 4. Unsere Gäste David Dietz (FDP), Katrin Eder (Verkehrsdezernentin Mainz, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Hendrik Barka Laufer (DIE LINKE) diskutieren in unserer Talkshow "Fass Dich Kurz" über die aktuelle Fahrradsituation in Mainz und stellen ihre Pläne für die Stadt vor.

Moderation: Daniel Reißmann
CvD: Marius Voigt
Produktion: Jeremias Brunner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Freitag, 04. April 18:00 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:26 Uhr EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Freitag, 04. April 18:26 Uhr (3 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
18:30 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Freitag, 04. April 18:30 Uhr (21 Min.)
Sie sind sind entschlossen, sie sind aktiv. Die Omas gegen Rechts kämpfen mit Herz und Haltung gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie. Gerade jetzt, so kurz vor der Bundestagswahl, sind sie überall in Deutschland präsent. Wir haben die Gruppe aus Mainz zwei Monate lang in ihrem Engagement für eine vielfältige und freie Gesellschaft begleitet.


Autor:innen: Anna Hildebrandt, Lena Heutmann und Maja Ulrich
zus. Kamera: Fabia Helpenstein, Finn Dürr, Leon Altherr, Lennard Ganswind
Schnitt: Florian Lampe

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:52 Uhr Voll Mainz (Eltern zu Besuch)
Voll Mainz
Eltern zu Besuch
Freitag, 04. April 18:52 Uhr (7 Min.)
Jule führt die Zuschauer:innen durch die Stadt Mainz und zeigt verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie den Schillerplatz, den Leichhof, den Dom und die Zitadelle. Sie gibt geschichtliche Hintergrundinformationen und erklärt diese. Und warum das alles? Damit alle Studis, die nicht aus Mainz kommen, Ideen bekommen, welche Orte in Mainz, sie ihren Eltern zeigen können, wenn diese zu Besuch kommen.

Autorin: Laura Kleespies
Moderation: Jule Degenhardt
Kamera: Paula Hütten, Celine Keller
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Freitag, 04. April 19:00 Uhr (57 Min.)
Bei Zu Früh geht es heute um die Filmtipps, die Vergrößerung der Mainzer Fußgängerzone in der Altstadt und die neue 3. Staffel der SWR Serie Nachtstreife.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
19:58 Uhr Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Freitag, 04. April 19:58 Uhr (1 Min.)
Cecilia Scorza-Lesch hat gemeinsam mit ihrem Mann Harland Lesch der ersten Gutenberg-Zukunfts-Award entgegen genommen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
20:00 Uhr Helaukalender 2025 (Die Doku)
Helaukalender 2025
Die Doku
Freitag, 04. April 20:00 Uhr (10 Min.)
Von Neujahr bis Aschersamstag hatte der Helaukalender über den Offenen Kanal Mainz und Social Media durchgängig Präsenz. Viele Narren - alt, jung, prominent oder auch närrischer Nachwuchs - kamen darin zur Geltung.
Der Aufwand war intensiv, doch mit sehr viel Spaß verbunden. Hier ein Elf komma Elfminütiger Clip mit vielen Highlights und lustigen Momenten. Bis nächstes Jahr ein leises dreifach blitzendes Helau und viel Spaß mit dem Kalenderblitz des Helaukalenders 2025.
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
20:11 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Freitag, 04. April 20:11 Uhr (12 Min.)
Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin sind die Schlagworte in Folge 25 der Reihe "Inside UM". Als Gesprächspartner ist Prof. Dr. Pavel Dietz, Direktor des gleichlautenden Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, bei Prof. Dr. Ralf Kiesslich zu Gast.

"Im Kern eines arbeitsmedizinischen Instituts steht die Lebenswelt des Arbeitens", erläutert Pavel Dietz. "Es geht darum zu ermitteln, welche Belastungen die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden einschränken können und was man tun kann, um dem entgegenzuwirken." Damit Belastungen am Arbeitsplatz erst gar nicht entstehen, ist Prävention - etwa im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements ein großes Thema. Ein solches wird an der Universitätsmedizin Mainz - koordiniert durch Pavel Dietz - gerade etabliert und der Startschuss ist inzwischen gefallen. "Das Ziel ist es, eine gesunde Arbeitskultur zu schaffen und alle relevanten Prozesse in dem Kontext zu steuern", berichtet Pavel Dietz. "Dazu gehören Arbeitsschutz, betriebliche Wiedereingliederung und als dritte Säule die Prävention und Gesundheitsförderung."

Ebenfalls im Fokus dieser Folge: das Projekt "Healthy Campus - gesund studieren" im Bereich der Sozialmedizin - und in der Umweltmedizin gilt es "den Klimawandel als die umweltmedizinische Veränderung der modernen Zeit aufzugreifen", so Pavel Dietz.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:24 Uhr BRaVE - Talk (Winterpride 2024)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024
Freitag, 04. April 20:24 Uhr (89 Min.)
Erstes großes Queeres Vernetzungstreffen im Rahmen des WinterPride Magdeburg.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
21:54 Uhr Jukebox mit Small Fires (Ein Interview mit der Band "Small Fires")
Jukebox mit Small Fires
Ein Interview mit der Band "Small Fires"
Freitag, 04. April 21:54 Uhr (5 Min.)
Wir haben ein Interview mit der Band "Small Fires" geführt. Was sie zu sich, ihrer Musik und ihrem Motto "small is beautiful" zu sagen haben, seht ihr jetzt.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 9 Pt. 1/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 9 Pt. 1/2
Freitag, 04. April 22:00 Uhr (70 Min.)
- Singles Match: Alex Duke vs. Terrible Ted Jr.
- Three Way Match: Jane Nero vs. Jacky Go vs. Warchild
- Singles Match: Kevin Kaiden vs. Georges Khoukaz
Fightback Wrestling Tag Team Championship Match: Rough Riders vs. Dave Blane & Sunshine Timothy O

Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:11 Uhr ...und wir sind LIVE! (Victor Fox)
...und wir sind LIVE!
Victor Fox
Freitag, 04. April 23:11 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Victor Fox

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:58 Uhr Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Freitag, 04. April 23:58 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Teenage Dream von Katy Perry.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:02 Uhr John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Samstag, 05. April 00:02 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:07 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Samstag, 05. April 00:07 Uhr (7 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 1 Requiem e Kyrie

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

Jihyun Lee (Sopran)
Stephanie Lesch (Alt)
Keonwoo Kim (Tenor)
Roman Tsotsalas (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:15 Uhr Handgemachte Musik (Interview mit John Burn)
Handgemachte Musik
Interview mit John Burn
Samstag, 05. April 00:15 Uhr (29 Min.)
Vorstellung des Musikers John Burn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:45 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Samstag, 05. April 00:45 Uhr (9 Min.)
G. Rossini (1792-1868)

Petite Messe solennelle - Sanctus (Orchesterfassung von 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller

Konzert vom 9.2.2019 kING Ingelheim

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:55 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Samstag, 05. April 00:55 Uhr (3 Min.)
Irrsinn kehrt ein in Alzey! Jörg singt...
Dass es so schwer ist, hätte ich nicht gedacht. Deshalb sind einige Gesangsparts mit Playback gefilmt worden.

Eine Performance des Songs von Falko.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:59 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Samstag, 05. April 00:59 Uhr (0 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
01:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Motown Combo)
...und wir sind LIVE!
Motown Combo
Samstag, 05. April 01:00 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Motown Combo


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:46 Uhr EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Samstag, 05. April 01:46 Uhr (1 Min.)
Pädagogisches Video zum Thema Einsamkeit und Verbindung in Zeiten von sozialen Medien.
Produzent: Lili Handermann, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Lili Handermann, 55126 Mainz
01:48 Uhr Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Samstag, 05. April 01:48 Uhr (5 Min.)
Von Lunas Wohnzimmertisch verschwinden Snacks und Sandwiches während sie mit ihren Freunden kurz den Raum verlässt. Doch der unvorsichtige Dieb huscht gerade noch um die Ecke... die drei Freunde nehmen die Verfolgung auf. Doch das ziel des Diebs überrascht.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
01:54 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 2 Island
Samstag, 05. April 01:54 Uhr (40 Min.)
Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Besuchen die Stadt Isafjördur und von Reykjavik aus dem Goldenen Kreis. Aufbruch nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
02:35 Uhr Unser Essen (Marktumfrage in Ingelheim)
Unser Essen
Marktumfrage in Ingelheim
Samstag, 05. April 02:35 Uhr (3 Min.)
Zu dem Thema Nachhaltiges Nahrung waren wir im Zuge von unserem Unser Essen Dreh auch auf dem Ingelheimer Wochenmarkt und haben deren Besucher nach Ihrem Lieblings Wein und Ihrem Wein Konsum befragt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
02:39 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Samstag, 05. April 02:39 Uhr (1 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
02:41 Uhr Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Samstag, 05. April 02:41 Uhr (7 Min.)
Was passiert, wenn sich ein Ex-Auftragskillerpaar noch ein letztes Mal in einer Bar trifft?
Produzent: Thomas Range, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Thomas Range, 55130 Mainz
02:49 Uhr HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Samstag, 05. April 02:49 Uhr (9 Min.)
Gesunde Lebensmittel auf einen Blick erkennen? Das ist gar nicht so einfach. Auch wenn Verbraucher oft das Anliegen haben, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, fällt die Auswahl der richtigen Lebensmittel oft sehr schwer. Aus diesem Grund schauen wir uns in der neuen Folge von HinterGRUND an, was es für Hilfsmittel auf der Verpackung von Lebensmitteln gibt, die uns bei dem Kauf von nährstoffreichen und gesunden Lebensmitteln unterstützen können. Im Fokus steht der Nutri-Score, ein Gütesiegel, das zur Nährstoffkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen genutzt wird.

Autorin und Schnitt: Julia Hechler
Produktion: Juliana Foißner
mit Unterstützung von Theodor André Pascale und Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:59 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Samstag, 05. April 02:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Samstag, 05. April 03:00 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fritschi-Heun)
...und wir sind LIVE!
Fritschi-Heun
Samstag, 05. April 03:05 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:55 Uhr Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Samstag, 05. April 03:55 Uhr (3 Min.)
Ein künstlerisch-kreativer Ausblick auf all das was BALD WIEDER möglich ist. Ein Hoffnungsschimmer für das Beisammen-Sein und die Kulturbrache unter dem Motto "hope never dies".
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
03:59 Uhr Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Samstag, 05. April 03:59 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Follow Me für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:02 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Samstag, 05. April 04:02 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:07 Uhr Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti (Beinläufer Traumboy)
Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti
Beinläufer Traumboy
Samstag, 05. April 04:07 Uhr (4 Min.)
Ein musikalischer Einstieg in die Unterwasserwelt einer kleinen Meerjungfrau und ihres ersten Kontaktes zu einem menschlichen Lebewesen - ihrem Beinläufer-Traumboy!
Ein Kindermärchen - erzählt auf eine ganz neue Art und Weise, zum Mitgrooven für Groß und Klein!
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
04:12 Uhr Jukebox mit Small Fires (Ein Interview mit der Band "Small Fires")
Jukebox mit Small Fires
Ein Interview mit der Band "Small Fires"
Samstag, 05. April 04:12 Uhr (5 Min.)
Wir haben ein Interview mit der Band "Small Fires" geführt. Was sie zu sich, ihrer Musik und ihrem Motto "small is beautiful" zu sagen haben, seht ihr jetzt.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
04:18 Uhr Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Samstag, 05. April 04:18 Uhr (2 Min.)
Der Song "Albtraum" handelt von einer Grundstimmung, welche der Protagonist durchläuft, in der alles stressig ist und man eigentlich nur seine Ruhe haben will.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
04:21 Uhr Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Samstag, 05. April 04:21 Uhr (4 Min.)
Tristan spielt Teenage Dream von Katy Perry.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:26 Uhr Handgemachte Musik (Interview mit John Burn)
Handgemachte Musik
Interview mit John Burn
Samstag, 05. April 04:26 Uhr (29 Min.)
Vorstellung des Musikers John Burn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:56 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Samstag, 05. April 04:56 Uhr (3 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
05:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Pablo Held)
...und wir sind LIVE!
Pablo Held
Samstag, 05. April 05:00 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Pablo Held


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:52 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Samstag, 05. April 05:52 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
05:54 Uhr Liquid Matter (From collective motion to selective actuation | Olivier Dauchot)
Liquid Matter
From collective motion to selective actuation | Olivier Dauchot
Samstag, 05. April 05:54 Uhr (45 Min.)
Topic: Active matter and driven systems
Speaker: Dr. Olivier Dauchot, ESPCI Paris, 10 rue Vauquelin Paris, France

Polar active matter is made of a large number of out of equilibrium interacting units, which convert some source of energy into directed motion. Active liquids have been an intense topic of research in the past 25 years. There are however a number of cases, such as living or artificially powered structured materials, cohesive cell layers or simply very dense assemblies of self propelled particles, for which elasticity also matters and new questions arise.
For instance, how does crystallization take place in a dense liquid of active particles? In liquids alignment between the particles leads to collective motion. Are such large-scale motions frozen by crystallization, or does the crystal flow? Also, together with elasticity comes the concept of vibrational modes? How is distributed the energy harvested by the active particles amongst those modes?
In this talk, I will present experimental and theoretical works addressing these question in various settings. More specifically, I will discuss how self-propelled particles, which take their momentum from a substrate, generically couple their orientational dynamics to their translational one. In the liquid phase this coupling is responsible for an effective mutual alignment and collective motion. When elasticity is present, it leads to an elasto-active feedback responsible for the condensation of the dynamics on a pair of modes that are non trivially selected. I will discuss how one can understand the emergence of different types of such collective actuation and how they compare to dynamics observed in bacterial colonies and epithelial tissues.

Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
06:40 Uhr Was ist eigentlich...? (TikTok)
Was ist eigentlich...?
TikTok
Samstag, 05. April 06:40 Uhr (7 Min.)
Die chinesische Social-Media Plattform TikTok steht immer wieder in der Kritik, was Zensur und Jugendschutz angeht. In dieser Folge schauen wir uns die Plattform mal genauer an und erklären euch, was damit alles möglich ist, aber auch, worauf man bei der Nutzung achten muss.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
06:48 Uhr Helga hilft (Zeitung digital lesen)
Helga hilft
Zeitung digital lesen
Samstag, 05. April 06:48 Uhr (4 Min.)
Wie Sie die Zeitung von morgen schon heute lesen könnt? Ganz einfach. Digital.

Die Zeitung digital zu lesen, bietet für ältere Menschen viele Vorteile: Die Schriftgröße lässt sich individuell anpassen, man kann sich den Text vorlesen lassen und bei schlechten Lichtverhältnissen das Display einfach hell stellen.

Helga liebt es ihre Zeitung digital zu lesen und zeigt in dieser Folge von Helga hilft die Vorteile von Zeitungs-Apps im Detail. Habt Mut und probiert es aus
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:53 Uhr Memento Mori (55FILMZ 2023)
Memento Mori
55FILMZ 2023
Samstag, 05. April 06:53 Uhr (6 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Würfel, Regenbogen und Mystery" vorkommen.

Worum geht es? Eine Freundesgruppe verbringt gemeinsam ein Camping-Wochenende. Bei ihrer Ankunft macht der Protagonist Tom einen mysteriösen Fund, der jedoch zunächst von der Gruppe unbeachtet bleibt. Nach einem Abend, an dem viel Alkohol konsumiert wird, nimmt die Situation jedoch eine düstere Wendung.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
07:00 Uhr InsideBingen (#16 BIN Studentin)
InsideBingen
#16 BIN Studentin
Samstag, 05. April 07:00 Uhr (38 Min.)
Elena und Bruno kommen beide zwar gebürtig nicht aus Bingen, leben aber schon eine Weile hier. Der Grund dafür ist die Technische Hochschule in Bingen. Elena studiert an der TH und Bruno ist langjähriger Professor. Beide sprechen in dieser Folge über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und geben Einblick in das studentische und akademische Leben in Bingen.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:39 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Samstag, 05. April 07:39 Uhr (2 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Die Blaskapelle "Musikfreunde Wackernheim", geleitet von Roland Weimer
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:42 Uhr Demokratietag Ingelheim (Kampagne #ScrollNichtWeg)
Demokratietag Ingelheim
Kampagne #ScrollNichtWeg
Samstag, 05. April 07:42 Uhr (21 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Kampagne #ScrollNichtWeg sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:04 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Samstag, 05. April 08:04 Uhr (2 Min.)
Tag der offenen Tür im Dienstgebäude II. Ein herausragendes Merkmal ist die Holzbauweise des Neubaus.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:07 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Samstag, 05. April 08:07 Uhr (0 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:08 Uhr CampusMedia Aktuell (Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus)
CampusMedia Aktuell
Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus
Samstag, 05. April 08:08 Uhr (5 Min.)
Anfang Juli fand auf dem Campus der JGU ein dreitägiges Protestcamp in Solidarität mit den Menschen in Gaza statt. Ein Blick auf die "Students for Palestine Mainz", ihren Protest und die Debatte auf dem Campus.

Produktion: Theo Dennert & Amanda Schulenburg
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:14 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Stolpersteine in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Stolpersteine in Mainz
Samstag, 05. April 08:14 Uhr (5 Min.)
Jeder ist ihnen sicher schon einmal begegnet - den Stolpersteinen. Sie sorgen als dezentrales Mahnmal dafür, dass die Millionen Opfer des Nationalsozialismus nicht vergessen werden. CampusTV begleitet eine Stolpersteinverlegung in Mainz, bei der spannende Gespräche entstanden sind. So zum Beispiel mit einem Rechercheur, der mehr zu den Schicksalen hinter den Stolpersteinen herausfindet und so dafür sorgt, dass die Lebensgeschichten der Opfer regelmäßig erinnert werden.

Autorin: Paula Hütten
Schnitt Tamara Bäsener
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:20 Uhr Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Samstag, 05. April 08:20 Uhr (2 Min.)
Stoffe synthetisieren und analysieren, Versuche protokollieren und immer den Überblick behalten: Lisanne Lörke ist in den Laboren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ganz in ihrem Element. In ihrer Ausbildung zur Chemielaborantin arbeitet sie von Anfang an in der Forschung mit und kann sich ihren Arbeitsbereich aus einer Vielzahl von Möglichkeiten selbst aussuchen. Sie schätzt an ihrer Ausbildung besonders, dass alle Lerninhalte immer auch mit der konkreten Praxis verbunden sind und sie in der Ausbildung als Mitarbeiterin wertgeschätzt und eingebunden wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:23 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Samstag, 05. April 08:23 Uhr (17 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:41 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Samstag, 05. April 08:41 Uhr (3 Min.)
Die Augen und Ohren des Kindes im Klassenzimmer.

Der Avatar ermöglicht erkrankten Kindern bei längerem Krankenhausaufenthalt oder wenn es die Gesundheit nicht zulässt, die Schule zu besuchen und von zuhause aus am Schulunterrricht teilzunehmen. Die Avatare können Gefühle zeigen, sich melden, sprechen und ein 360 Grad Rundumblick ermöglicht den aktiven Einsatz am Unterricht.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
08:45 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Druckatelier)
Blickpunkt Ingelheim
Druckatelier
Samstag, 05. April 08:45 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:52 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Der Teufel im Spreewald)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Der Teufel im Spreewald
Samstag, 05. April 08:52 Uhr (7 Min.)
Der Film erzählt mit Augenzwinkern anhand einer
Kahnfahrt im ursprünglichsten Teil des
Unterspreewaldes die Legende vom Teufel, der
Schuld daran haben soll, dass es den Spreewald gibt.
Produzent: Helmi Hansen, 63454 Hanau
Sendeverantwortlich: Helmi Hansen, 63454 Hanau
09:00 Uhr Hüttentour
Hüttentour
Samstag, 05. April 09:00 Uhr (51 Min.)
Mit dem Gleitschirm auf Wanderung in Südtirol.
Produzent: Manfred Grimm, 60439 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Manfred Grimm, 60439 Frankfurt
09:52 Uhr Krakau Impressionen (Parkspaziergang)
Krakau Impressionen
Parkspaziergang
Samstag, 05. April 09:52 Uhr (5 Min.)
Rundgang durch einen Park in Krakau.
Produzent: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
Sendeverantwortlich: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
09:58 Uhr Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Samstag, 05. April 09:58 Uhr (1 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:00 Uhr BRaVE - Talk (März 2025)
BRaVE - Talk
März 2025
Samstag, 05. April 10:00 Uhr (52 Min.)
In der März-Ausgabe des BRaVE Magazines 2025 herrscht noch Baustellenstimmung - unser Wohnzimmer wird weiterhin für die Miss*ter CSD Wahl gebraucht. Doch das hält uns nicht davon ab, wichtige Themen anzupacken! Wir sprechen über die Unterstützung der Community nach der Bundestagswahl und werfen einen Blick auf eine lösungsorientierte Zukunft, die Teilhabe von Minderheiten wie queeren Menschen, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund einschließt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Genderstudies - von Medikamentenforschung bis hin zum Contergan-Skandal. Außerdem berichten wir von der "Wähl Liebe" Demonstration am 15.02., wo wir spannende Gespräche mit den Omas gegen Rechts und über die U18-Wahl geführt haben.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
10:53 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Samstag, 05. April 10:53 Uhr (6 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:00 Uhr International Church Rhein-Main (Treue in schwierigen Zeiten)
International Church Rhein-Main
Treue in schwierigen Zeiten
Samstag, 05. April 11:00 Uhr (85 Min.)
Aufzeichnung der

International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim

Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
12:26 Uhr ZUKUNFTSaspekte
ZUKUNFTSaspekte
Samstag, 05. April 12:26 Uhr (16 Min.)
Im Rahmen des universitären Angebotes "Studieren 50 Plus" der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz entwickelten die Mitglieder des Seminares "Fernsehen zum selber machen" unter der Leitung Konstanze Werner ein innovatives TV-Magazin mit dem Titel "ZUKUNFTSaspekte". Die Sendung beleuchtet das Thema "Zukunft" aus der Sicht von Menschen in verschiedenen Lebensstadien. Das Seminar umfasste die professionelle Erstellung des Magazin-Konzeptes, die Entwicklung und Umsetzung verschiedener Beitragsformate und die kreative Realisierung des TV-Magazins.
Produzent: Konstanze Werner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Konstanze Werner, 55257 Budenheim
12:43 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Samstag, 05. April 12:43 Uhr (2 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
12:46 Uhr Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Samstag, 05. April 12:46 Uhr (2 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:49 Uhr Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Samstag, 05. April 12:49 Uhr (2 Min.)
Hanne Kah feat. Lexi Rumpel - Blame it on me
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:52 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Samstag, 05. April 12:52 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:57 Uhr EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Samstag, 05. April 12:57 Uhr (1 Min.)
Pädagogisches Video zum Thema Einsamkeit und Verbindung in Zeiten von sozialen Medien.
Produzent: Lili Handermann, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Lili Handermann, 55126 Mainz
12:59 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Samstag, 05. April 12:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um den Bergfried der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:00 Uhr EDIT 2020 (#everybodyisbeautiful)
EDIT 2020
#everybodyisbeautiful
Samstag, 05. April 13:00 Uhr (3 Min.)
Influencerin Emily wird durch Instagram dem Druck ausgesetzt, einen perfekten Körper zu besitzen. Als ihr ein Freund ein Video zukommen lässt, verändert sich ihre Einstellung grundlegend.
Produzent: Luca Borngässer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Luca Borngässer, 55118 Mainz
13:04 Uhr EDIT (Inside of emptiness)
EDIT
Inside of emptiness
Samstag, 05. April 13:04 Uhr (4 Min.)
Our target audience is all teenagers between the ages of 12 and 18, teenagers who grew up with social
media platforms and their content creators. Our video aims to start a conversation about the dangers of
?glorifying? so-called social media stars and to critically discuss the illusion of perfection online. It can be
used in subjects like religious studies, ethics, philosophy or psychology. Furthermore it can be used for
project weeks about social media topics. Ideally students will start questioning online content and will begin
to reflect on what they see online.
Produzent: Timm Mohn, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timm Mohn, 55128 Mainz
13:09 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 05. April 13:09 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.

Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
13:14 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5 - Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5 - Kim & Omar
Samstag, 05. April 13:14 Uhr (17 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.

Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
13:32 Uhr DAS TREIBEN (Kurzfilm)
DAS TREIBEN
Kurzfilm
Samstag, 05. April 13:32 Uhr (15 Min.)
The short movie is about being on the road and getting lost between the lights of the streets of
the big cities, hiding in the shadows of dawn and not being able to locate oneself. Questions
and people passing by and the only thing that remains is the speed, the unsolved and rich
sound.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:48 Uhr Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Samstag, 05. April 13:48 Uhr (4 Min.)
Oceane Mischel. eine 11 jährige Schülerin, beeindruckt nicht nur aufgrund ihres jungen Alters, sondern vor allem durch ihre künstlerische Begabung. Ihr Film entführt die Zuschauer in eine Welt der Farben und Formen, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch tiefgreifend bedeutungsvoll sind.
Produzent: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
Sendeverantwortlich: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
13:53 Uhr Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Samstag, 05. April 13:53 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
13:56 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Samstag, 05. April 13:56 Uhr (2 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
13:59 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (The Apprentice mit Jessi und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
The Apprentice mit Jessi und Milkiyas
Samstag, 05. April 13:59 Uhr (61 Min.)
Review zum Film, wie hat er Jessi und Milkiyas gefallen?
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
15:01 Uhr Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Samstag, 05. April 15:01 Uhr (1 Min.)
Du hast Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen und pädagogischen Inhalten? Das Studium der Wirtschaftspädagogik ermöglicht dir nicht nur, verschiedene Interessen in einem Studiengang zu vereinen, sondern eröffnet dir auch zahlreiche Perspektiven.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
15:03 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Samstag, 05. April 15:03 Uhr (3 Min.)
das Gardeballett mit seiner Tanz-Performance als Höhepunkt der Sitzung des Narren Clubs Ingelheim (NCI)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:07 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland
Samstag, 05. April 15:07 Uhr (14 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 55127 Mainz-Lerchenberg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 55127 Mainz-Lerchenberg
15:22 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Samstag, 05. April 15:22 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:48 Uhr InsideBingen (#17 BIN Politiker)
InsideBingen
#17 BIN Politiker
Samstag, 05. April 15:48 Uhr (40 Min.)
Bingen - Berlin ist nicht gerade ein Katzensprung. Das weiß Daniel Baldy. Er ist Bundestagsabgeordneter für den Landkreis-Mainz Bingen und er setzt sich für die Belange der Menschen in seinem Wahlkreis ein. In dieser Folge erzählt er uns über seinen Alltag im Bundestag und gibt dabei persönliche Einblicke.


Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:29 Uhr Gospel Moves (Psalm 149 3 Part 1)
Gospel Moves
Psalm 149 3 Part 1
Samstag, 05. April 16:29 Uhr (14 Min.)
Celebrate 74 years old in Praise Dance
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
16:44 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Samstag, 05. April 16:44 Uhr (10 Min.)
Die Sommerpause ist vorbei und wir starten mit einer ganz besonderen Folge in eine neue Runde "InsideUM": "Wir sind so glücklich, dass Sie jetzt hier in Mainz gestartet sind", mit diesen Worten heißt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den neuen Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Tobias Bäuerle, in Mainz willkommen. Im Interview mit Ralf Kiesslich verrät Tobias Bäuerle, in welchen Bereichen er in Mainz klinisch und wissenschaftlich Impulse setzen möchte - und wie er und seine Familie in Mainz angekommen sind.

Zunächst geht es um den Namen der Klinik für Radiologie: Während die Diagnostische Radiologie bildgebende Verfahren wie konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall umfasst, ist das Besondere der Interventionellen Radiologie, dass man therapeutisch tätig werden und beispielsweise über eine Nadel einen Lebertumor mittels Hitze direkt unschädlich machen kann.

Sehr am Herzen liegt Tobias Bäuerle das Thema onkologische Bildgebung, "wo ich nun schon seit mehr als 20 Jahren tätig bin." Sein Ziel in Mainz ist es, krankmachende Mechanismen mittels Bildgebung darzustellen und so Diagnose und Therapie zu verbessern. Eine intensive Zusammenarbeit bei den verschiedensten bildgebenden Verfahren im Rahmen eines künftigen Departments für Bildgebung ist ihm besonders wichtig und "sicherlich die richtige Entwicklung".
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:55 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Samstag, 05. April 16:55 Uhr (1 Min.)
Der Walk of Fame des Kabarett - was ist die Geschichte dahinter? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was man sich unter dem Begriff Kabarett vorstellen kann und was es damit auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz

[multi-lingual]
16:57 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Samstag, 05. April 16:57 Uhr (2 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Katja Schupp, Professorin für audiovisuellen Journalismus an der JGU und Kooperationspartnerin des OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:00 Uhr Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Samstag, 05. April 17:00 Uhr (81 Min.)
Zwei Teams bestehend aus jeweils 4 Teilnehmer*innen treten in 5 Runden gegeneinander an. Pro Runde wird den Teams ein Videospiel in Form eines Sketches vorgestellt. Jett haben die Teams 30 Sekunden um jemanden aus ihren Reihen zu wählen, der/die stellvertretend für das Team antritt. Der Sieg einer Runde bringt dem Team Punkte sowie Süßigkeiten ein. Begleitet werden die Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen von Marvin Wild (professioneller E-Sports Kommentator) als Moderator der Show.

Diese Sendung entstand als Projekt der Berufsschüler der Klasse MGBT22/23 der Schule BBS1-Mainz. (Aufzeichnung einer Live-Produktion)
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
18:22 Uhr Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Samstag, 05. April 18:22 Uhr (7 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (März 2025)
Blickpunkt Ingelheim
März 2025
Samstag, 05. April 18:30 Uhr (22 Min.)
- Carnaval Barranquilla
- Tanz Flashmob
- Bau am Kreisel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:53 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje
Samstag, 05. April 18:53 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde. Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan. Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V. mit dem Sitz in Münster, Westfalen.
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Samstag, 05. April 19:00 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Christoph Marks Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:49 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Samstag, 05. April 19:49 Uhr (10 Min.)
,Über allen unseren Social Media-Kanälen steht das #TeamUM, , sagt die Social Media Managerin Martha Lubosz. Sie ist Mitarbeiterin in unserer Stabsstelle Unternehmenskommunikation und kümmert sich dort um die Kommunikation in sozialen Netzwerken. ,Wir wollen die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Berufe an der Unimedizin Mainz in den Vordergrund stellen. Zum #TeamUM gehören aber auch unsere Patient:innen, die ihre Geschichten zu erzählen haben.,

Die Unimedizin Mainz ist auf Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und seit neustem auch auf TikTok vertreten: ,Auf diesen Kanälen bespielen wir die vielfältigen Themen unserer Kliniken, Institute und Abteilungen, , so Lubosz. ,Mitarbeitende können sich beteiligen, indem sie uns Themenvorschläge schicken, uns spannende Geschichten vermitteln oder auch mal unseren Instagram-Kanal für eine Zeit übernehmen., Mit Workshops unterstützt Martha Lubosz zudem auch die persönliche Kommunikation auf LinkedIn.

Junge Menschen möchte die Stabsstelle Unternehmenskommunikation auf TikTok erreichen: ,Wir müssen natürlich überlegen, wo wir diese Zielgruppe erreichen. Und wenn wir sie über klassische Medien oder Facebook nicht erreichen, dann müssen wir dort hingehen, wo sie sind - und das ist auch TikTok., In der neuen Inside UM-Folge spricht Martha Lubosz außerdem über die unglaubliche Themenvielfalt an der UM, die zielgruppenspezifische Aufarbeitung und die Story des Jahres 2024.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:00 Uhr Follow the Science? (Wissenschaft in Multikrisenzeiten)
Follow the Science?
Wissenschaft in Multikrisenzeiten
Samstag, 05. April 20:00 Uhr (142 Min.)
Über die Rolle der Wissenschaft in Zeiten komplexer, multipler Krisen diskutieren Politökonomin Maja Göpel, Meteorologe und ZDF-Wettermoderator Özden Terli, Neurowissenschaftlerin Maren Urner und Chemiker Sebastian Seiffert unter Moderation von Verhaltensökonomin Isabell Zipperle und Elektrochemiker Roland Bednarz. In einem interdisziplinären Austausch wird debattiert, inwieweit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine besondere Verantwortung tragen, wie sie diese wahrnehmen können, ob Wissenschaft in die Öffentlichkeit hinein auch wertend kommunizieren darf oder sollte und welche Rolle sie im 21. Jahrhundert grundsätzlich hat.

Aufzeichnung der Podiumsdiskussion vom 12. Oktober 2023 aus dem RW1 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
22:23 Uhr Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Samstag, 05. April 22:23 Uhr (36 Min.)
Ein sinnvolles schulisches Instrument oder ein in die Jahre gekommenes Relikt?
Es gibt Dinge, die alle Menschen miteinander verbindet. Dinge, die jede und jeder in seinem Leben kennenlernen wird und damit seine Erfahrungen machen wird. Hausaufgaben. Warum gehören Hausaufgaben zum Schulalltag dazu? Was bringen sie, wenn man heute jegliche Antwort und Lösung im Internet nachschauen kann? Wie sieht das Hausaufgabenmachen aus Schüler-innenperspektive aus? und warum spielt auch beim Thema Hausaufgaben die soziale Ungleichheit eine Rolle? Über diese andere Fragen spricht die Erziehungswissenschaftlerin Frau Professorin Karin Bräu.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
23:00 Uhr Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Samstag, 05. April 23:00 Uhr (3 Min.)
Offizielles Musikvideo zur Single Trick me von Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
23:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
...und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Samstag, 05. April 23:04 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

The Music of Tristano - Konitz - Marsh


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:52 Uhr Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 05. April 23:52 Uhr (5 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:58 Uhr Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Samstag, 05. April 23:58 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:01 Uhr Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Sonntag, 06. April 00:01 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fenomen 4)
...und wir sind LIVE!
Fenomen 4
Sonntag, 06. April 00:05 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Fenomen 4


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:54 Uhr John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Sonntag, 06. April 00:54 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in einer Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald. Die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was willste mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Sonntag, 06. April 00:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr Bohndorf Film-Team: Nisteriös - Trans Moldawien (MOK-Austausch)
Bohndorf Film-Team: Nisteriös - Trans Moldawien
MOK-Austausch
Sonntag, 06. April 01:00 Uhr (42 Min.)
Erlebnisse eines Streifzugs durch den
spannungsgeladenen Landstrich am Fluß Dnister,
das Gebiet des früheren Bessarabien und der
späteren Moldawischen Sowjetrepublik.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
01:43 Uhr Abgewürfelt (Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt
Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Sonntag, 06. April 01:43 Uhr (23 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:07 Uhr Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Sonntag, 06. April 02:07 Uhr (7 Min.)
Die Bäume haben die Nase voll - da haben doch ein paar Tempiner Kinder ihren Müll im Wald liegen lassen. Nachts belegen sie die Kinder von dem Fluch, den die Kinder gar nicht so einfach wieder loswerden. Denn eigentlich klingt die Uckermark ja nach Vogelgezwitscher und rauschenden Bäumen - und nicht nach knisternden Chipstüten und knackenden Blechdosen.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
02:15 Uhr New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Sonntag, 06. April 02:15 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:18 Uhr GRENZENLOS (Oktober 2023)
GRENZENLOS
Oktober 2023
Sonntag, 06. April 02:18 Uhr (17 Min.)
Die deutsch-französische Sendung GRENZENLOS berichtet diesen Monat über die Familie Tebbi, Geigenbauer in zweiter Generation, über einen außergewöhnlichen Bauernhof als Lernort in Clausen, über deutsche Designstudenten, die einen Workshop im Internationalen Glaskunstzentrum Meisenthal besuchen und über die Unterschiede beim Punktesystem im Straßenverkehr.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:36 Uhr Steinchenklemmer (Phantastische Inseln aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Phantastische Inseln aus LEGO®
Sonntag, 06. April 02:36 Uhr (4 Min.)
In diesem exklusiven Interview präsentiert Martin Kolb seine faszinierenden LEGO®-Inseln, die aus verschiedenen Themenbereichen stammen. Von futuristischen Science-Fiction-Landschaften bis hin zu mittelalterlichen Burgen - Martin hat mit Liebe zum Detail einzigartige Inseln geschaffen. Begleite uns auf dieser spannenden Reise und entdecke die Vielfalt seiner LEGO®-Kreationen!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
02:41 Uhr The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Sonntag, 06. April 02:41 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:47 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03)
Sonntag, 06. April 02:47 Uhr (11 Min.)
In der dritten Folge von "Inside UM" geht es um das Thema Onkologie. Im Gespräch mit Ralf Kiesslich berichtet Matthias Theobald unter anderem über die Prävention von Krebserkrankungen. Man könne einiges tun, damit Krebs erst gar nicht auftritt, so der Direktor der III. Medizinischen Klinik. Wenn dies doch der Fall ist, arbeiten unter dem Dach des Onkologischen Spitzenzentrums der Universitätsmedizin Mainz zahlreiche Spezialistinnen und Spezialisten gemeinsam daran, dass die Erkrankung nicht schicksalhaft ist, sondern dass Patient:innen die bestmögliche, individuelle Therapie bekommen. Auch eine mögliche künftige Krebsimpfung steht im Fokus des Gesprächs. "Unser Wissen für Ihre Gesundheit" - dieses Motto der Universitätsmedizin Mainz gilt damit gerade auch in der Onkologie.

Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
02:59 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Sonntag, 06. April 02:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Sonntag, 06. April 03:00 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:02 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Sonntag, 06. April 03:02 Uhr (2 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
03:05 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Sonntag, 06. April 03:05 Uhr (30 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:36 Uhr Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Sonntag, 06. April 03:36 Uhr (4 Min.)
Do you feel at home in your body?
Many people ask themself this very question without having an answer at the ready.
Our new single Tell Me Who I Am deals with all internal struggles and insecurities everybody experiences in life.
It is a song about finding out who you really are, about being happy with yourself and about having people accompany you on your journey.
We hope you find comfort in this song, and if so, please share it with someone who is in need of comfort as well.
Spread the word.
Tell us who YOU are!

Official Video of »Tell Me Who I Am« by upcoming band »Hanne Kah«.

Written by: Patrick Jost & Hanne Kah
Produced by: Marc Jullien
Video by: Lotta Pommerien & Niklas Quernheim
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
03:41 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind LIVE!
Brahms & Beethoven
Sonntag, 06. April 03:41 Uhr (55 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2)
Beethoven (Quintett Op. 16)

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:37 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Sonntag, 06. April 04:37 Uhr (3 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:

Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
04:41 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Sonntag, 06. April 04:41 Uhr (3 Min.)
Ein Song vom 1968 veröffentlichten Album "The Beatles" geschrieben von George Harrison, John Lennon und Paul McCartney.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:45 Uhr Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Sonntag, 06. April 04:45 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Lexi Rumpel - Blame it on me
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:49 Uhr Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Sonntag, 06. April 04:49 Uhr (5 Min.)
Fus Ro Dah! Musik aus verschiedenen Games auf Klavier. Songs: Vista Point (Gothic 3), Ambient 2 (Warlords Battecry), Nerevar Rising/Dragonborn (The Elder Scrolls III & V)
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:55 Uhr The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Sonntag, 06. April 04:55 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
05:00 Uhr AzubiCheck (#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr)
AzubiCheck
#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr
Sonntag, 06. April 05:00 Uhr (23 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

In dieser Spezialausgabe blickt das Drehteam hinter die Kulissen der Grundausbildung der Bundeswehr. Stabsfeldwebel Dirkes beantwortet Lukas Fragen zur Grundausbildung und stellt ihn am Ostercamp 2023 hart auf die Probe - hat Lukas das Zeug zum Soldaten?
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
05:24 Uhr Chemie einfach erklärt (Springbrunnenversuch mit Ammoniumchlorid)
Chemie einfach erklärt
Springbrunnenversuch mit Ammoniumchlorid
Sonntag, 06. April 05:24 Uhr (10 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Springbrunnenversuch mit Ammoniumchlorid.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
05:35 Uhr artort.tv - 100 Menschen, 100 Tage (Gespräch mit Rafat Asfour)
artort.tv - 100 Menschen, 100 Tage
Gespräch mit Rafat Asfour
Sonntag, 06. April 05:35 Uhr (63 Min.)
Im Gespräch mit Sylvia Freyer erklärt Rafat, dass seine Flucht aus Syrien 2013 eine Geschichte von geleisteter, aber auch verweigerter Erster Hilfe ist. Beim Versuch, die griechische Küste zu erreichen ertrinken drei seiner Weggefährten durch den Pushback griechischer Grenzer und er schafft es im vierten Anlauf über den Landweg nach Thessaloniki. Von dort läuft er durch Mazedonien und Serbien bis nach Deutschland.
Produzent: Stephan Haberzettl, 34119 Kassel
Sendeverantwortlich: Stephan Haberzettl, 34119 Kassel
06:39 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft (Porträt)
Im Tanz mit der Leidenschaft
Porträt
Sonntag, 06. April 06:39 Uhr (4 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen "Ben", der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des
professionellen Tänzers zu verfolgen.

Am Beispiel Ben wird deutlich, dass Leistungssport im Kindesalter trotz
Herausforderungen und Anstrengungen zur Erreichung persönlicher Ziele selbstbestimmt sein kann. Die Bedeutung von familiärer Unterstützung, Willenskraft und Ehrgeiz wird hervorgehoben.


Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
06:44 Uhr HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Sonntag, 06. April 06:44 Uhr (9 Min.)
Gesunde Lebensmittel auf einen Blick erkennen? Das ist gar nicht so einfach. Auch wenn Verbraucher oft das Anliegen haben, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, fällt die Auswahl der richtigen Lebensmittel oft sehr schwer. Aus diesem Grund schauen wir uns in der neuen Folge von HinterGRUND an, was es für Hilfsmittel auf der Verpackung von Lebensmitteln gibt, die uns bei dem Kauf von nährstoffreichen und gesunden Lebensmitteln unterstützen können. Im Fokus steht der Nutri-Score, ein Gütesiegel, das zur Nährstoffkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen genutzt wird.

Autorin und Schnitt: Julia Hechler
Produktion: Juliana Foißner
mit Unterstützung von Theodor André Pascale und Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:54 Uhr Chemie einfach erklärt (glühende Kohle - Boyle-Versuch)
Chemie einfach erklärt
glühende Kohle - Boyle-Versuch
Sonntag, 06. April 06:54 Uhr (4 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Boyle-Versuch.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
06:59 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Sonntag, 06. April 06:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Sonntag, 06. April 07:00 Uhr (27 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:28 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Sonntag, 06. April 07:28 Uhr (22 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
07:51 Uhr Motivwagen der Mainzer Fastnacht 2025 (Wagen 1 - Kröten schlucken)
Motivwagen der Mainzer Fastnacht 2025
Wagen 1 - Kröten schlucken
Sonntag, 06. April 07:51 Uhr (1 Min.)
Im Jahr 2025 beginnt für den MCV eure neue Zeitrechnung in Sachen Wagenbau. Die Mainzer Motivwagen sind bekannt für hochwertige plastische Ausführungen vor allem der Köpfe und Figuren, und der vielen kleinen satirischen Details und Ausschmückungen die den Betrachtern jedes Jahr ein Staunen ins Gesicht zaubern. Unsere Motivwagen sollen aktuell und geistreich sein, aber auch den Finger in die Wunde legen. Aber alles das mit einem Lächeln und einem zwinkernden Auge. Schauen Sie sich unsere rollende Satire auch in natura an. Am Fastnachtsonntag auf der Ludwigsstrasse oder am Rosenmontag während des Zuges. Darauf ein dreifach donnerndes Helau.
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
07:53 Uhr Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Sonntag, 06. April 07:53 Uhr (20 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:14 Uhr Stimmen zum Abitur
Stimmen zum Abitur
Sonntag, 06. April 08:14 Uhr (2 Min.)
Die Abiturienten Nikolas und Simon erzählen etwas über ihr Abitur und beantworten die jeweiligen Fragen der Interviews.
Produzent: Nikita Werle, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Nikita Werle, 55268 Nieder-Olm
08:17 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor-Short)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor-Short
Sonntag, 06. April 08:17 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor bzw. in einem ehemaligen Römischen Torborgen, dabei erzählt Sie über dessen Geschichte und dem Römischen Einfluss auf Mainz früher.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:18 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Stolpersteine in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Stolpersteine in Mainz
Sonntag, 06. April 08:18 Uhr (6 Min.)
Jeder ist ihnen sicher schon einmal begegnet - den Stolpersteinen. Sie sorgen als dezentrales Mahnmal dafür, dass die Millionen Opfer des Nationalsozialismus nicht vergessen werden. CampusTV begleitet eine Stolpersteinverlegung in Mainz, bei der spannende Gespräche entstanden sind. So zum Beispiel mit einem Rechercheur, der mehr zu den Schicksalen hinter den Stolpersteinen herausfindet und so dafür sorgt, dass die Lebensgeschichten der Opfer regelmäßig erinnert werden.

Autorin: Paula Hütten
Schnitt Tamara Bäsener
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:25 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Sonntag, 06. April 08:25 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:29 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Sonntag, 06. April 08:29 Uhr (5 Min.)
Die Künstlerin Susan Singer Fischer im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:35 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Sonntag, 06. April 08:35 Uhr (5 Min.)
Waldemar Schmitt stellt seinen Zitronenbaum vor und erklärt einiges über seine Eigenschaften.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:41 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Sonntag, 06. April 08:41 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band MyriamUnplugged.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:45 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Sonntag, 06. April 08:45 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Felix von Horstig, aktueller Vorstand und ehemaliger Azubi bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:47 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Sonntag, 06. April 08:47 Uhr (1 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:49 Uhr Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Sonntag, 06. April 08:49 Uhr (1 Min.)
Das Stadthaus Große Bleiche - was ist die Geschichte dahinter ? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was dahinter steckt und woher der Spitzname die Finanz Jongleure kommt.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:51 Uhr Campus Umfragen (Erstiwoche teil 1)
Campus Umfragen
Erstiwoche teil 1
Sonntag, 06. April 08:51 Uhr (0 Min.)
Wie haben gefragt: Was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum haben sie sich für ihre Fächer entschieden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:52 Uhr Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Sonntag, 06. April 08:52 Uhr (1 Min.)
Ob Praktikum, Sprachkurs oder Auslandssemester: Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und stärkt nebenbei auch Deinen Lebenslauf.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:54 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Sonntag, 06. April 08:54 Uhr (1 Min.)
Jan ist Immobilieninvestor und Bauherr aus Bingen.
Seine innovativen Projekte verändern stetig das Stadtbild. Dabei verfolgt er eine besondere Vision: "Wir machen Bingen schöner."

Wir erfahren in dieser Folge mehr über seinen Werdegang, seine zukünftigen Projekte und vor allem mehr über die Person hinter der Jan Rickel Immo GmbH.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:56 Uhr Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Sonntag, 06. April 08:56 Uhr (1 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:58 Uhr Campus Umfragen (Erstiwoche Teil 2)
Campus Umfragen
Erstiwoche Teil 2
Sonntag, 06. April 08:58 Uhr (0 Min.)
Wir haben gefragt: was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:59 Uhr Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Sonntag, 06. April 08:59 Uhr (0 Min.)
Behind The Scences auf dem Gutenberg Campus:
Dieser riesige supraleitende Magnet wurde in über 10 Meter tiefe unterirdische Halle gehoben - das Herzstück für Experimente am neuen Teilchenbeschleuniger MESA der Uni Mainz.
Präzision, Innovation und internationale Zusamenarbeit.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr Reisebericht (Sevilla und sein mauriches Erbe)
Reisebericht
Sevilla und sein mauriches Erbe
Sonntag, 06. April 09:00 Uhr (28 Min.)
Wir erkunden Andaluciens Hauptstadt Sevilla mit ihren Gärten, Plätzen, Kathedralen, maurischen Schlössern, sowie den Platz Espania. Genießen Sie den temperamentvollen Flamenco und die schmackhaften Tapas
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:29 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Die Burgkirche in Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Die Burgkirche in Ober-Ingelheim
Sonntag, 06. April 09:29 Uhr (9 Min.)
Das Wahrzeichen Ingelheims im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:39 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Sonntag, 06. April 09:39 Uhr (20 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Sonntag, 06. April 10:00 Uhr (7 Min.)
So präsentiert sich die Denkmalzone.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:08 Uhr Nepal Unten Durch (Bohndorf Film-Team)
Nepal Unten Durch
Bohndorf Film-Team
Sonntag, 06. April 10:08 Uhr (19 Min.)
Auf Achse in den nepalesischen Niederungen abseits des Himalaya und anderer touristischer Höhepunkte im Jahr 2009. Vom Gassenalltag im Kathmandutal bis ins Tiefland des Terai an der indischen Grenze.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
10:28 Uhr Explore JGU (Gen-Z Campustour)
Explore JGU
Gen-Z Campustour
Sonntag, 06. April 10:28 Uhr (1 Min.)
mit Prof. Imhof und Prof. Jolie durch den Campus
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:30 Uhr MADZ - Die Kochshow (#23 Ceviche von der Lachsforelle)
MADZ - Die Kochshow
#23 Ceviche von der Lachsforelle
Sonntag, 06. April 10:30 Uhr (26 Min.)
MADZ kocht gemeinsam mit Frank Hallmann ein Ceviche von der Lachsforelle.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
10:57 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Sonntag, 06. April 10:57 Uhr (2 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:00 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Sonntag, 06. April 11:00 Uhr (2 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
11:03 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Sonntag, 06. April 11:03 Uhr (3 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:07 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Henriette, Julian und Jana)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Henriette, Julian und Jana
Sonntag, 06. April 11:07 Uhr (58 Min.)
Die drei reden über historische Orte in Mainz, die man vielleicht noch nicht kennt. Außerdem gibt es diese Woche die Filmstarts und ein Interview mit »My ugly Clementine«.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
12:06 Uhr Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Sonntag, 06. April 12:06 Uhr (34 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Den Auftakt dieser Veranstaltung macht jedoch ein anderes Werk: Das multimediale Stück "Last World Standing" des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, dargeboten vom Symphonischen Blasorchester Obere Nahe zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Göttenbach Gymnasiums.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
12:41 Uhr Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Sonntag, 06. April 12:41 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Alle Jahre wieder
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
12:45 Uhr Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Sonntag, 06. April 12:45 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Sinu - I hope You Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:49 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Sonntag, 06. April 12:49 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:55 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Sonntag, 06. April 12:55 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:59 Uhr Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Sonntag, 06. April 12:59 Uhr (0 Min.)
Maribel nimmt euch mit hinter die Kulissen des Uniradios - sie probiert sich am Mikrofon aus, lernt, wie die Technik funktioniert und wie die Songs on air gehen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
13:00 Uhr Ernst ist das Leben (Bauernfabel in einem Hektar)
Ernst ist das Leben
Bauernfabel in einem Hektar
Sonntag, 06. April 13:00 Uhr (14 Min.)
Der 90-jährige Eifler Bauer Ernst hat seinen Lifestyle satt. Die logische Konsequenz, die er aus seiner traurigen Lage ziehen kann, ist junge Menschen zu kidnappen...
Produzent: Alexander Thelen, 54597 Rommersheim
Sendeverantwortlich: Alexander Thelen, 54597 Rommersheim
13:15 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Staffel 1 Making of)
Magdeburg Moritzplatz
Staffel 1 Making of
Sonntag, 06. April 13:15 Uhr (39 Min.)
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
13:55 Uhr EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Sonntag, 06. April 13:55 Uhr (3 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
13:59 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Katrin Hünemörder)
Rotes Sofa 2024
mit Katrin Hünemörder
Sonntag, 06. April 13:59 Uhr (18 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Katrin Hünemörder im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
14:18 Uhr Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Sonntag, 06. April 14:18 Uhr (36 Min.)
Ein sinnvolles schulisches Instrument oder ein in die Jahre gekommenes Relikt?
Es gibt Dinge, die alle Menschen miteinander verbindet. Dinge, die jede und jeder in seinem Leben kennenlernen wird und damit seine Erfahrungen machen wird. Hausaufgaben. Warum gehören Hausaufgaben zum Schulalltag dazu? Was bringen sie, wenn man heute jegliche Antwort und Lösung im Internet nachschauen kann? Wie sieht das Hausaufgabenmachen aus Schüler-innenperspektive aus? und warum spielt auch beim Thema Hausaufgaben die soziale Ungleichheit eine Rolle? Über diese andere Fragen spricht die Erziehungswissenschaftlerin Frau Professorin Karin Bräu.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
14:55 Uhr Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Sonntag, 06. April 14:55 Uhr (4 Min.)
Interview oder Hetzjagd? Dieses Gespräch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und wird plötzlich gefährlich.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
15:00 Uhr Mehrgenerationenhäuser... (... stellen sich vor!)
Mehrgenerationenhäuser...
... stellen sich vor!
Sonntag, 06. April 15:00 Uhr (2 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und
den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für
alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle lnteressierten mit ihren Erfahrungen
und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen
und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in lhrer Nähe!
https://www.mehrgenerationenhaeuser.de/mehrgenerationenhaeuser/haeuser-in-ihrer-naehe
Mit Grußworten von Josef Oster (MdB CDU) und Dr Thorsten Rudolph (MdB SPD).
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
15:03 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Sonntag, 06. April 15:03 Uhr (1 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:05 Uhr Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Sonntag, 06. April 15:05 Uhr (0 Min.)
Neben dem regulären Studium steht euch bei und eine Reihe von Zusatzangebote zur Auswahl - denn Studieren ist so viel mehr als nur Vorlesung.
Im Video erzählen die Q+-Studis Merit und Sebastian, welche Kurse ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:06 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13)
Sonntag, 06. April 15:06 Uhr (10 Min.)
"Blut spenden ist ein wunderbarer, altruistischer Weg, um Patient:innen zu helfen und sogar Leben zu retten. So können wir mit einer Blutspende gleichzeitig bis zu drei Patient:innen helfen", berichtet Prof. Dr. Daniela Krause im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Seit Oktober 2023 ist Daniela Krause neue Direktorin des Instituts für Transfusionsmedizin - Transfusionszentrale und nun zu Gast in Folge 13 der Reihe "Inside UM". Um Blutspenden so unkompliziert wie möglich zu gestalten, bietet die Transfusionszentrale einen ganz besonderen Service an - von Montag bis Samstag ist Blut spenden während der Öffnungszeiten ohne Termin möglich.

Auch in der Forschung ist Daniela Krause mit ihrem Team sehr aktiv - im Fokus stehen beispielsweise so genannte CAR-T-Zellen als neue Therapieoption bei Krebs und rheumatologischen Erkrankungen. CAR-T-Zellen - chimeric antigen receptor T cells - sind Zellen des eigenen Immunsystems, die genetisch verändert und dann zur gezielten Bekämpfung von Krebs und künftig auch anderer Erkrankungen eingesetzt werden.

Mit Folge 13 verabschieden wir uns in die Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne Ferien - und denken Sie daran: Blut spenden während der Urlaubszeit ist besonders wichtig!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:17 Uhr Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Sonntag, 06. April 15:17 Uhr (30 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
15:48 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Sonntag, 06. April 15:48 Uhr (17 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
16:06 Uhr Voll Mainz (Musik im Sommer)
Voll Mainz
Musik im Sommer
Sonntag, 06. April 16:06 Uhr (3 Min.)
Der Sommer in Mainz ist geprägt von einer Vielzahl von musikalischen Veranstaltungen und Festivals, die die Stadt in einen pulsierenden Ort verwandeln, wo Menschen Musik unter freiem Himmel in vollen Zügen genießen können. Wir tauchen ein in die pulsierende Musikszene von Mainz im Sommer und entdecken die Vielfalt an Genres und Künstlern, die die Stadt zum Klingen bringen.

Autorin: Fernanda Bloise
Kamera: Nedim Pekic, Catharina Kuhn
Schnitt: Khaled Saloum
Moderation: Eva De Gaetano
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:10 Uhr Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Sonntag, 06. April 16:10 Uhr (1 Min.)
Maribel probiert den Sporteignungstest an der Uni in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:12 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Sonntag, 06. April 16:12 Uhr (28 Min.)
. Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
. Ausbildung als Flugzeugmechaniker
. TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:41 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Sonntag, 06. April 16:41 Uhr (14 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:56 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Brunnen in Kaiserslautern)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Brunnen in Kaiserslautern
Sonntag, 06. April 16:56 Uhr (3 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge Kaiserslautern in 2 Minuten einige Brunnen der Stadt und ihre Geschichte und Besonderheiten vor.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:00 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Claudia Zwarg
Sonntag, 06. April 17:00 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
17:26 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Sonntag, 06. April 17:26 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
17:30 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Neue Brettspiele für 2 Personen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Neue Brettspiele für 2 Personen
Sonntag, 06. April 17:30 Uhr (18 Min.)
In dieser Sendung zeigen Jasmin und Marko vier Spiele-Neuheiten für zwei Personen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:49 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Sonntag, 06. April 17:49 Uhr (10 Min.)
,Über allen unseren Social Media-Kanälen steht das #TeamUM, , sagt die Social Media Managerin Martha Lubosz. Sie ist Mitarbeiterin in unserer Stabsstelle Unternehmenskommunikation und kümmert sich dort um die Kommunikation in sozialen Netzwerken. ,Wir wollen die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Berufe an der Unimedizin Mainz in den Vordergrund stellen. Zum #TeamUM gehören aber auch unsere Patient:innen, die ihre Geschichten zu erzählen haben.,

Die Unimedizin Mainz ist auf Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und seit neustem auch auf TikTok vertreten: ,Auf diesen Kanälen bespielen wir die vielfältigen Themen unserer Kliniken, Institute und Abteilungen, , so Lubosz. ,Mitarbeitende können sich beteiligen, indem sie uns Themenvorschläge schicken, uns spannende Geschichten vermitteln oder auch mal unseren Instagram-Kanal für eine Zeit übernehmen., Mit Workshops unterstützt Martha Lubosz zudem auch die persönliche Kommunikation auf LinkedIn.

Junge Menschen möchte die Stabsstelle Unternehmenskommunikation auf TikTok erreichen: ,Wir müssen natürlich überlegen, wo wir diese Zielgruppe erreichen. Und wenn wir sie über klassische Medien oder Facebook nicht erreichen, dann müssen wir dort hingehen, wo sie sind - und das ist auch TikTok., In der neuen Inside UM-Folge spricht Martha Lubosz außerdem über die unglaubliche Themenvielfalt an der UM, die zielgruppenspezifische Aufarbeitung und die Story des Jahres 2024.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
18:00 Uhr BRaVE - Talk (März 2025)
BRaVE - Talk
März 2025
Sonntag, 06. April 18:00 Uhr (52 Min.)
In der März-Ausgabe des BRaVE Magazines 2025 herrscht noch Baustellenstimmung - unser Wohnzimmer wird weiterhin für die Miss*ter CSD Wahl gebraucht. Doch das hält uns nicht davon ab, wichtige Themen anzupacken! Wir sprechen über die Unterstützung der Community nach der Bundestagswahl und werfen einen Blick auf eine lösungsorientierte Zukunft, die Teilhabe von Minderheiten wie queeren Menschen, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund einschließt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Genderstudies - von Medikamentenforschung bis hin zum Contergan-Skandal. Außerdem berichten wir von der "Wähl Liebe" Demonstration am 15.02., wo wir spannende Gespräche mit den Omas gegen Rechts und über die U18-Wahl geführt haben.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:53 Uhr Was ist eigentlich...? (Twitch)
Was ist eigentlich...?
Twitch
Sonntag, 06. April 18:53 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich...< geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Sonntag, 06. April 19:00 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:26 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Sonntag, 06. April 19:26 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
19:30 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Sonntag, 06. April 19:30 Uhr (6 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.

With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.

We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!

Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
19:37 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Sonntag, 06. April 19:37 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:45 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Sonntag, 06. April 19:45 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Wir haben Daniel Höhn, den Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr in Hochstätten, zu einem Gespräch eingeladen, damit er seine Erfahrungen mit uns teilen kann.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:00 Uhr GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Sonntag, 06. April 20:00 Uhr (27 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.

In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.

Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
20:28 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Sonntag, 06. April 20:28 Uhr (1 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:30 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Sonntag, 06. April 20:30 Uhr (26 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
20:57 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Sonntag, 06. April 20:57 Uhr (34 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
21:32 Uhr Reisebericht (Teneriffa - Abseits vom Massentourismus)
Reisebericht
Teneriffa - Abseits vom Massentourismus
Sonntag, 06. April 21:32 Uhr (27 Min.)
Der Norden von Teneriffa, abseits des Massentourismuses bietet ein riesiges Spektrum an Naturlandschaften sowie interessante Städte wie Santa Cruz, La Laguna, Porto de Santa Cruz und La Oritava.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 9 Pt. 1/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 9 Pt. 1/2
Sonntag, 06. April 22:00 Uhr (69 Min.)
- Singles Match: Alex Duke vs. Terrible Ted Jr.
- Three Way Match: Jane Nero vs. Jacky Go vs. Warchild
- Singles Match: Kevin Kaiden vs. Georges Khoukaz
Fightback Wrestling Tag Team Championship Match: Rough Riders vs. Dave Blane & Sunshine Timothy O

Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:10 Uhr ...und wir sind LIVE! (10. Musikdozentur)
...und wir sind LIVE!
10. Musikdozentur
Sonntag, 06. April 23:10 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Die 10. Musikdozentur
Leitung & Vortrag: Frieder Bernius


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:00 Uhr OKTV Movie (Raja)
OKTV Movie
Raja
Montag, 07. April 00:00 Uhr (16 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von OKTV Movie! Diesmal zu Gast sind die Stop-Motion Animatoren Louisa Würden und Franziska von Holst um ihren Kurzfilm >Raja< vorzustellen. Doch was Stop-Motion ist und was für ein Aufwand dahinter steckt, das erfahrt ihr hier!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
00:17 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (78))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (78)
Montag, 07. April 00:17 Uhr (26 Min.)
Titanic Swim Team
Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
00:44 Uhr No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Montag, 07. April 00:44 Uhr (3 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. Es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
00:48 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Montag, 07. April 00:48 Uhr (9 Min.)
Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
00:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Montag, 07. April 00:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr Steinchenklemmer (Ahl-Staina vorm Berg,Mittelalter MOC aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Ahl-Staina vorm Berg,Mittelalter MOC aus LEGO® Steine
Montag, 07. April 01:00 Uhr (6 Min.)
In diesem zweiten Interview mit Michael Wörner auf der Born2Brick 2024 Ausstellung erfahren Sie mehr über das MOC "Ahl-Staina vorm Berg", das Michael gemeinsam mit seiner Ehefrau kreiert hat. Michael spricht über die Idee hinter dem Bauwerk, die Herausforderungen beim Transport und dem Aufbau auf der Ausstellung. Außerdem gibt es spannende Einblicke in die Weiterentwicklung des MOCs seit unserem letzten Gespräch.

Sehen Sie selbst, warum "Ahl-Staina vorm Berg" auf der Born2Brick 2024 so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
01:07 Uhr ...und wir sind LIVE! (Ans Klavier)
...und wir sind LIVE!
Ans Klavier
Montag, 07. April 01:07 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Verschiedene Musikschüler*innen spielen für uns im roten Saal Klavierstücke!


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:02 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Montag, 07. April 02:02 Uhr (6 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:09 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er-Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er-Jahre
Montag, 07. April 02:09 Uhr (13 Min.)
In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins werden Spiele aus den 1980er-Jahren unter die Lupe genommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:23 Uhr The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Montag, 07. April 02:23 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:27 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Talk mit dem Minister für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch (05))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Talk mit dem Minister für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch (05)
Montag, 07. April 02:27 Uhr (10 Min.)
"Ich verbinde mit dem Wort Neustart die Chance, die Potenziale, die es in der Universitätsmedizin Mainz gibt, zu heben. Wir können noch viel besser werden, obwohl wir schon ziemlich gut sind", sagt Clemens Hoch im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft und Gesundheit und Aufsichtsratsvorsitzende der Universitätsmedizin Mainz ist dieses Mal zu Gast in der Reihe "Inside UM".

Im Interview mit Ralf Kiesslich spricht er aber nicht nur über den Neustart an der UM, sondern auch über die Chancen des Bau-Masterplans und sein persönliches Engagement für das Thema Organspende. "Mich bewegt persönlich ungemein wie glücklich und hoffnungsvoll Menschen sind, die sich eigentlich schon dem Tod geweiht sahen und dann durch ein Spender-Organ wieder weiterleben können."



Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
02:38 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Montag, 07. April 02:38 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:43 Uhr Angekommen in Deutschland (Shogofeh.H)
Angekommen in Deutschland
Shogofeh.H
Montag, 07. April 02:43 Uhr (5 Min.)
In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Produzent: Meike Oertel, 34121 Kassel
Sendeverantwortlich: Meike Oertel, 34121 Kassel
02:49 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Montag, 07. April 02:49 Uhr (1 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
02:51 Uhr Bilges Küche (Lammlachse mit Ofengemüse)
Bilges Küche
Lammlachse mit Ofengemüse
Montag, 07. April 02:51 Uhr (8 Min.)
In Made By Bilges Küche ist von allem etwas dabei. Wir kochen und backen international. Freut euch auf tolle Rezepte & Leckereien. Heute essen wir gegrillten Lammlachs mit buntem Ofengemüse.
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
03:00 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Januar 2022)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Januar 2022
Montag, 07. April 03:00 Uhr (50 Min.)
NewcomerTV Folge 65 und 66
Produzent: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
Sendeverantwortlich: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
03:51 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Heimatverein)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Heimatverein
Montag, 07. April 03:51 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
03:56 Uhr Schlag auf Schlagerparty (mit Fred Weidler)
Schlag auf Schlagerparty
mit Fred Weidler
Montag, 07. April 03:56 Uhr (19 Min.)
Vier Schlagerkünstler besuchten Fred Weidler und präsentieren ihre Songs an der Trollbühne.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
04:16 Uhr Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Montag, 07. April 04:16 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Freundschaften und ein Song gegen Waffen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:20 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Montag, 07. April 04:20 Uhr (3 Min.)
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
04:24 Uhr CampusTV Session #7 (upside.down / Louis Grote & Band)
CampusTV Session #7
upside.down / Louis Grote & Band
Montag, 07. April 04:24 Uhr (15 Min.)
CampusTV macht Musik: Diesmal hatten wir das Glück, zwei Bands ins Tonstudio der Musikhochschule Mainz begleiten zu dürfen. Mit upside.down und Louis Grote & Band filmten wir dort zwei Studentenbands, die an unterschiedlichen Stellen ihrer Ausbildung stehen und einen Einblick in die Vielfalt des Genres Jazz geben.
www.campustv-mainz.de
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:40 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Montag, 07. April 04:40 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Rio am Roi
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:44 Uhr Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Montag, 07. April 04:44 Uhr (3 Min.)
mit Nadja Brezger als Sängerin und Leandro Hernandez Waber als Pianist.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:48 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Montag, 07. April 04:48 Uhr (2 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:51 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Montag, 07. April 04:51 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:55 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Montag, 07. April 04:55 Uhr (1 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:57 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Montag, 07. April 04:57 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:59 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Montag, 07. April 04:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
05:00 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Montag, 07. April 05:00 Uhr (3 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
05:04 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr)
Montag, 07. April 05:04 Uhr (3 Min.)
Der Wecker hat "verschlafen". Komme ich noch rechtzeitig zum Schulbeginn?

Musik für Schulkinder
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
05:08 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Montag, 07. April 05:08 Uhr (3 Min.)
Was genau wisst ihr eigentlich über Demokratie? Wisst ihr zum Beispiel, dass nur knapp die Hälfte aller Länder der Welt demokratisch regiert werden?

Dass es nicht selbstverständlich ist in einer Demokratie zu leben, weiß Gardinia ganz genau. Als kleines Mädchen musste sie mit ihrer Familie nach Deutschland fliehen und setzt sich seitdem dafür ein, junge Leute für unsere Demokratie zu begeistern. Denn Demokratie ist mehr so viel mehr, als freie Wahlen. Schaut euch das Video von Gardinia an, um mehr über unsere Demokratie zu erfahren.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:12 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Montag, 07. April 05:12 Uhr (28 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde.
Sowohl Jungvögel als auch die Altvögel werden hier gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
05:41 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast)
UniChor & UniOrchester Mainz
Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast
Montag, 07. April 05:41 Uhr (30 Min.)
Samuel Colerdidge Taylor
>Hiawathas Wedding Feast<
(aus >The Song of Hiawatha< op. 30)

David Jakob Schläger (Tenor)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Universitätskonzert vom 5.Februar 2023
kING Ingelheim

Ton: Rondeau Production, Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz/ Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:12 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Montag, 07. April 06:12 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:57 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 07. April 06:57 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:59 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Montag, 07. April 06:59 Uhr (0 Min.)
Kaum jemand ist so nah dran an den Themen, die Bingen bewegen, wie Michael Lang. Er ist als Journalist der Allgemeinen Zeitung für Bingen zuständig und mit allen aktuellen Themen in der Stadt vertraut. Er gibt exklusive Einblicke in die Ereignisse und Geschichten, die die Stadt bewegen - von aktuellen Entwicklungen in Politik und Stadtplanung bis hin zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten.


Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:00 Uhr KAH - #4 Song Siblings (Podcast) (Rock n Roll: Die Erste!)
KAH - #4 Song Siblings (Podcast)
Rock n Roll: Die Erste!
Montag, 07. April 07:00 Uhr (45 Min.)
Vergesst Elvis! Taucht mit uns ein in das faszinierende Leben und die bahnbrechende Musik von Sister Rosetta Tharpe, der vergessenen Heldin des Rock n Roll. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die bewegte Biografie einer afroamerikanischen Gospelsängerin, die die Musikwelt revolutionierte.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
07:46 Uhr Unser Mainz (QueerNet RLP - Wahr oder Falsch)
Unser Mainz
QueerNet RLP - Wahr oder Falsch
Montag, 07. April 07:46 Uhr (1 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein. Was er dabei erlebt und was ihm persönliche Anliegen sind, erzählt er im Interview.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung)
Blickpunkt Ingelheim
Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung
Montag, 07. April 07:48 Uhr (5 Min.)
Einweihung des stationären Hospizes Sophia und ein Rundgang durch die Einrichtung
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:54 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Montag, 07. April 07:54 Uhr (9 Min.)
"Die Faszination für die Bewegung und die Anpassungsfähigkeit des Körpers an diese Bewegung treiben mich an", berichtet Dr. Ulrich Betz, Direktor des Instituts für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation (IPTPR) im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich.

In Bewegung und aktiv zu bleiben, ist auch die Prämisse des Programms Medizin Aktiv, das Ulrich Betz mit seinem Team initiiert hat. "Wir wissen inzwischen, dass es auch im Krankenhaus, während der Erkrankung, besser ist, aktiv zu bleiben", sagt Ulrich Betz. "Eine ganz neue Vorstellung." Dazu müssen in der Klinik Rahmenbedingungen geschaffen werden, die den Patient:innen überhaupt erst ermöglichen, aktiv zu sein.

Das Ergebnis ist sehr überzeugend: "Vor fünf Jahren mussten Patientinnen und Patienten, die eine Hüft- oder Knieprothese bekommen haben, 13 Tage im Krankenhaus bleiben, heute sind es zwei bis drei Tage - und dann sind die Patientinnen und Patienten in einer besseren funktionellen Situation als damals nach 13 Tagen." Dies gelingt, indem die Patient:innen während des gesamten Aufenthalts aktiv in Bewegung bleiben und bereits am Tag der OP das Bett selbständig verlassen.

Am Ende von Folge 16 der Reihe "Inside UM" verrät Ulrich Betz auch, wie er in Bewegung bleibt - er integriert Bewegung in seinen Alltag und fährt Tag für Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:04 Uhr Steinchenklemmer (Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022)
Steinchenklemmer
Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022
Montag, 07. April 08:04 Uhr (23 Min.)
Ein Besuch auf der Schwabenstein 2022 ist wie immer Eindrucksvoll. Im Video seht Ihr eine Auswahl der ausgestellten Modelle und einige Interviews.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:28 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Montag, 07. April 08:28 Uhr (1 Min.)
Tag der offenen Tür im Dienstgebäude II. Ein herausragendes Merkmal ist die Holzbauweise des Neubaus.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:30 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21)
Montag, 07. April 08:30 Uhr (10 Min.)
"Die Pflege hat sich so verändert, wie die Medizin sich verändert hat", beginnt Marion Hahn, Pflegevorstand der Universitätsmedizin Mainz, das "Inside UM"-Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich. "Beispielsweise gibt es heute andere Therapien und Interventionen, die Verweildauer im Krankenhaus hat sich stark verkürzt. Zusammengenommen müssen wir uns heute anders aufstellen als vor 30 Jahren."

Neben der Pflege gibt es viele weitere Gesundheitsfachberufe - mehr als 600 junge Menschen absolvieren ihre diesbezügliche Ausbildung an der Universitätsmedizin Mainz. "Interessierte können sich über unsere Homepage informieren, wir gehen auf Messen, haben einen Tag der Ausbildung und sind seit Kurzem auch bei TikTok vertreten", so Marion Hahn. "Dort glauben wir die richtige Generation für unsere Ausbildungsberufe anzusprechen."

Um dem Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen "müssen wir unsere eigenen Auszubildenden für uns gewinnen." Ein großes Plus sei da die Fachweiterbildung, betont Marion Hahn: "Wir sind sehr stolz, dass wir ein ganz breites Angebot in der Fachweiterbildung haben." Schließlich ist die Stärkung der Pflege im Rahmen der Novelle des Universitätsmedizingesetzes Thema in Folge 21 von "Inside UM": "Es passt zur heutigen Zeit und zur großen Bedeutung der Pflege und Gesundheitsfachberufe, dass der Pflegevorstand künftig für alle Belange im Vorstand voll stimmberechtigt ist."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:41 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Montag, 07. April 08:41 Uhr (7 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:49 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Montag, 07. April 08:49 Uhr (4 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band MyriamUnplugged.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:54 Uhr Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Montag, 07. April 08:54 Uhr (5 Min.)
Sport vielfältiger machen - mit diesem Ziel lädt der Landessportbund am 11.11. in die Räumlichkeiten des ZDF ein. Zusammen mit Expert*innen aus Sport, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft findet ein Austausch darüber statt, warum Vielfalt im Sport wichtig ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Montag, 07. April 09:00 Uhr (14 Min.)
Naturnahe Honigproduktion auf Kreta
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Montag, 07. April 09:15 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:43 Uhr Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Montag, 07. April 09:43 Uhr (2 Min.)
Lena Deininger macht ihr duales Studium (Bachelor of Arts) in der öffentlichen Verwaltung. Sie liebt das bunte und abwechslungsreiche Leben auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die vielfältigen Aufgaben, die sie an ihrem Arbeitsplatz übernimmt. .
Ihre Fähigkeiten als Teamplayerin kann Lena sowohl im praktischen Teil ihrer Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen und Bereichen der JGU-Verwaltung als auch beim Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen einbringen. Sie findet es besonders spannend, dass sie den theoretischen Teil im Studium direkt im praktischen Teil ihrer Ausbildung anwenden kann. Die Möglichkeit eines dreimonatigen Praktikums zum Beispiel im europäischen Ausland ist für sie ein weiteres Highlight.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:46 Uhr Campusradio Mainz - Interview (Interview mit Autor Ivar Leon Menger)
Campusradio Mainz - Interview
Interview mit Autor Ivar Leon Menger
Montag, 07. April 09:46 Uhr (7 Min.)
Interview über das neue Buch Finster, aber auch andere Fakten aus dem Leben des Autors.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
09:54 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Reza Shari)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Reza Shari
Montag, 07. April 09:54 Uhr (72 Min.)
Podcast mit Dirk "Dieter" Würtz und Andreas Kunze, RPR1
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
11:07 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Montag, 07. April 11:07 Uhr (7 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.

Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:15 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Neue Brettspiele für 2 Personen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Neue Brettspiele für 2 Personen
Montag, 07. April 11:15 Uhr (18 Min.)
In dieser Sendung zeigen Jasmin und Marko vier Spiele-Neuheiten für zwei Personen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:34 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Montag, 07. April 11:34 Uhr (10 Min.)
"Ich wollte Ihnen nur sagen: Ich studiere jetzt und es geht mir gut!", zitiert Prof. Dr. Michael Huss aus einer E-Mail, die er jüngst von einer ehemaligen Patientin erhalten hat. Solche Rückmeldungen freuen den Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, denn: "Es gibt viele Fälle, die sehr belastend sind, das muss man ganz offen sagen."

Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich macht Michael Huss deutlich, dass immer mehr Kinder und Jugendliche an psychischen Störungen wie Depressionen und Ängsten oder auch an Essstörungen leiden. Um ihnen zu helfen, gibt es in Mainz neben ambulanten, teilstationären und stationären Behandlungsmöglichkeiten ein weiteres Angebot: "Wir haben ein großes Innovationsprojekt, wo wir aufsuchend tätig sind: Es heißt ,HomeBASE'. Das bedeutet, wir fahren in die Familien, auch bei sehr krisenhaften Patient:innen, und versuchen, sie dort zu stabilisieren." Und noch etwas anderes ist ihm dabei sehr wichtig: "Wir rücken die Kinder von Anfang an in den Mittelpunkt unseres Gesprächs."

Angesprochen auf das Thema Soziale Medien und psychische Erkrankungen sagt Michael Huss: "Hier müssen wir den richtigen Fokus setzen: Wer mehr Medien nutzt, wird davon nicht depressiv. Gleichwohl können Soziale Medien ein Brandbeschleuniger sein, wenn ein psychisches Problem besteht. Aber man darf die Medien selbst nicht als Ursache verstehen. Das ist immer die Kunst!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
11:45 Uhr Geflüchtete im Freiwillligendienst (Video Freiwillige 1)
Geflüchtete im Freiwillligendienst
Video Freiwillige 1
Montag, 07. April 11:45 Uhr (2 Min.)
Der Imagefilm wurde im Rahmen der Kampagne "Socialhero" produziert. Es geht um die Arbeit von Geflüchteten im Freiwilligendienst und die Erfahrungen, die verschiedene Einsatzstellen mit den Freiwilligen gemacht haben.
Produzent: Susan Kazi, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Susan Kazi, 60389 Frankfurt
11:48 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Montag, 07. April 11:48 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:50 Uhr Culture-Y Live (Die Vergessenen | Staffel 2, Folge 2)
Culture-Y Live
Die Vergessenen | Staffel 2, Folge 2
Montag, 07. April 11:50 Uhr (67 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt. Staffel 2, Folge 2
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:58 Uhr Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Montag, 07. April 12:58 Uhr (4 Min.)
Quarantine Challenge mit Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:03 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Montag, 07. April 13:03 Uhr (4 Min.)
Musik: HeartBeat
Regie: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:08 Uhr Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Montag, 07. April 13:08 Uhr (4 Min.)
Eine Nacht lang präsentieren Akteure aus Augsburg und der ganzen Welt ihre
Interpretationen zum Thema Heimat. Für die Zuschauer ein spannendes, lustiges aber
auch beklemmendes und nachdenklich stimmendes Erlebnis.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:13 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Montag, 07. April 13:13 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
13:14 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Montag, 07. April 13:14 Uhr (5 Min.)
Tanzen und Zeichen setzen - der Tanz-Flashmob "Rise for freedom,, gegen Gewalt, besonders gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen weltweit
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
13:20 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Montag, 07. April 13:20 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
13:21 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024
mit Dr. Stefanie Nickel
Montag, 07. April 13:21 Uhr (8 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Dr. Stefanie Nickel im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
13:30 Uhr Der südliche Alpe Adria-Radweg (Reisebericht)
Der südliche Alpe Adria-Radweg
Reisebericht
Montag, 07. April 13:30 Uhr (29 Min.)
Ein Reisebericht über den südlichen Alpe Adria-Radweg.
Produzent: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
14:00 Uhr Abgewürfelt (Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt
Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Montag, 07. April 14:00 Uhr (24 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:25 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3
Montag, 07. April 14:25 Uhr (11 Min.)
Pastorin Howard feiert ihren 75.Geburtstag.

Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
14:37 Uhr Chemie einfach erklärt (Kalt, kälter, Trockeneis)
Chemie einfach erklärt
Kalt, kälter, Trockeneis
Montag, 07. April 14:37 Uhr (16 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu Trockeneis und Aggregatzuständen.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
14:54 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Montag, 07. April 14:54 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:55 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Montag, 07. April 14:55 Uhr (19 Min.)
Danzig ist eine geschichtsträchtige Stadt. Ist deutsch geprägt und hatte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und wieder nach alten Vorbildern phantastisch aufgebaut. Nördlich von Danzig gibt es das montäne Ostseebad SOPOT. 20km südlich der Stadt erstrahlt die mächtige Festung MARIENBURG. Sie gehörte einst zum Deutsch-Ritter-Orden.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
15:15 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Vogelwelt in Gefahr?)
CampusMedia Dokumentarisches
Vogelwelt in Gefahr?
Montag, 07. April 15:15 Uhr (14 Min.)
Deutschland gehört zu den artenreichsten Ländern in Mitteleuropa, was die Vogelwelt betrifft. Doch seit den 1990er Jahren ist die Gesamtzahl der deutschen Brutvögel um 14 Mio Tiere geschrumpft. Die Gründe dafür sind vielfältig, großen Einfluss darauf hat die Landwirtschaft mit der Intensivierung des Ackerbaus und der Nutztierhaltung sowie dem Einsatz von Pestiziden, aber auch die hohe Siedlungsdichte. Diese Faktoren können durch die Einrichtung von Naturschutzgebieten abgemildert werden. Doch in den letzten Jahren zeichnet sich eine Entwicklung ab, die allein durch die bestehende Vogelschutzrichtlinie nicht aufgefangen werden kann: der Klimawandel. Selbst im gemäßigten Deutschland lassen sich bereits die Folgen des Klimawandels auf die Vogelwelt anhand bestimmter Arten deutlich verfolgen.

Autorin & Schnitt: Amelie Derber
Kamera: Nicolas Frenzel, Julie Matzeit, Paula Kallendrusch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:30 Uhr Steinchenklemmer (Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022)
Steinchenklemmer
Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022
Montag, 07. April 15:30 Uhr (22 Min.)
Ein Besuch auf der Schwabenstein 2022 ist wie immer Eindrucksvoll. Im Video seht Ihr eine Auswahl der ausgestellten Modelle und einige Interviews.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:53 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Montag, 07. April 15:53 Uhr (2 Min.)
Das Projekt Deep Space Mainz ist eine Art offene Technikwerkstatt. Jugendlichen soll ein leichterer Einstieg in die Welt der Computer geboten und sie sollen für den MINT-Bereich begeistert werden. Eine Projektgruppe stellt dafür Computer und andere Hardware, die für Projekte die in der Maker Welt benutzt werden können, bereit. Es sollen nicht nur Jugendliche angesprochen werden, die das Programmieren bereits beherschen, sondern auch Anfänger und Anfängerinnen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:56 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Montag, 07. April 15:56 Uhr (58 Min.)
Bei Zu Früh geht es heute um die Filmtipps, die Vergrößerung der Mainzer Fußgängerzone in der Altstadt und die neue 3. Staffel der SWR Serie Nachtstreife.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
16:55 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Montag, 07. April 16:55 Uhr (5 Min.)
"Es mag jetzt etwas kitschig klingen, aber ich liebe diese Arbeit mit den Menschen - ich habe hier meine Berufung gefunden,, , erzählt Miray Rabenandrasan, Gesundheits- und Krankenpflegerin in unserem Herzzentrum. Ihr Tipp, wenn man hier zum Team gehören möchte: "Man sollte Geduld mitbringen sowie psychisch und körperlich belastbar sein. Es ist nicht alles immer Glitzer und Regenbogen aber es gibt wirklich schöne Zeiten.,, Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:01 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Montag, 07. April 17:01 Uhr (0 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:02 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Montag, 07. April 17:02 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Daniel Reißmann, ehemaliger Vorstand und langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:04 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Montag, 07. April 17:04 Uhr (17 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:22 Uhr Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Montag, 07. April 17:22 Uhr (2 Min.)
Fachweiterbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der Onkologie. Porträtreihe über Alumnae, Alumni und Studierende der JGU
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
17:25 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Montag, 07. April 17:25 Uhr (1 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:27 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Montag, 07. April 17:27 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über den Nixenbrunnen und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:29 Uhr unikART (Goldschmiedekunst: So entsteht euer Schmuck)
unikART
Goldschmiedekunst: So entsteht euer Schmuck
Montag, 07. April 17:29 Uhr (7 Min.)
Kamil Akdogan ist ein äußerst erfahrener Goldschmied und Inhaber der Mainzer Goldstube im Herzen von Mainz. Er hat sein Handwerk bei einem der ältesten Goldschmiede Antalyas erlernen dürfen. Dass er hierbei seine Berufung gefunden hat, ist in jedem seiner unverwechselbar fein gearbeiteten Stücke zu erkennen. Doch wie genau entsteht so ein Ring überhaupt? Und wie kommen die Steine in den Ring? Schaut Kamil bei der Entstehung eines dieser besonderen Unikate über die Schulter und erfahrt mehr darüber, wie er seinen Weg zum Beruf des Goldschmieds gefunden hat.

Autorin & Schnitt: Corina Zehm
Kamera: Birk Menzel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:37 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Montag, 07. April 17:37 Uhr (17 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:55 Uhr EDIT 2022 (Find your Place)
EDIT 2022
Find your Place
Montag, 07. April 17:55 Uhr (4 Min.)
Find your Place soll das Bewusstsein für Vielfalt in de Gesellschaft schärfen. Momo stellt sich vor und spricht über Ereignisse in ihrer Biografie, die durch ihre Geschlechtsidentität verursacht wurden.
Produzent: Christine Weinberg, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christine Weinberg, 55128 Mainz
18:00 Uhr Stadtratssitzung Ingelheim (Sitzung im April 2025)
Stadtratssitzung Ingelheim
Sitzung im April 2025
Montag, 07. April 18:00 Uhr (89 Min.)
Livestream der Stadtratssitzung im April 2025 der Stadt Ingelheim aus der kING »Kultur-und Kongresshalle Ingelheim«
Produzent: Alexander Romanowski, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Alexander Romanowski, 55218 Ingelheim
19:30 Uhr Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigke (Modellbau für einen historischen Kinofilm)
Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigke
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Montag, 07. April 19:30 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
19:45 Uhr CO:Ok it -Spezial (Die Vielfalt des Apfels)
CO:Ok it -Spezial
Die Vielfalt des Apfels
Montag, 07. April 19:45 Uhr (6 Min.)
.
Produzent: Theresa Rein, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Theresa Rein, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
19:52 Uhr Von Pilot zu Pilot (Vorgelagerte Triebwerke?)
Von Pilot zu Pilot
Vorgelagerte Triebwerke?
Montag, 07. April 19:52 Uhr (5 Min.)
Warum sind die Triebwerke bei Flugzeugen eigentlich vor den Flügeln? Willi fragt mal bei Björn nach.
Produzent: Björn Thomas Freitag, 65474 Bischofsheim
Sendeverantwortlich: Björn Thomas Freitag, 65474 Bischofsheim
19:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Montag, 07. April 19:58 Uhr (0 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6 Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben? Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat, von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
19:59 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Montag, 07. April 19:59 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:25 Uhr Explore JGU (Gen-Z Campustour)
Explore JGU
Gen-Z Campustour
Montag, 07. April 20:25 Uhr (0 Min.)
mit Prof. Imhof und Prof. Jolie durch den Campus
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
20:26 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Montag, 07. April 20:26 Uhr (3 Min.)
Powerfrau - das ist Svenja Siegel.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
20:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Nicola Schlüter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Nicola Schlüter
Montag, 07. April 20:30 Uhr (35 Min.)
Nicola Schlüter Vorstand des Tierschutzvereins #Tatzenliebe#. Sie ist eine kundige #Catlady#, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht

Alle Infos zum Verein geht es hier: https://verein-tatzenliebe.de/
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
21:06 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Kreml Kulturhaus)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Kreml Kulturhaus
Montag, 07. April 21:06 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
21:11 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Montag, 07. April 21:11 Uhr (11 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
21:23 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Freunde der Kulturförderung - Tanzvideo)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Freunde der Kulturförderung - Tanzvideo
Montag, 07. April 21:23 Uhr (2 Min.)
Ein Projekt der Freunde der Kulturförderung.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
21:26 Uhr Explore JGU (Gen-Z Campustour)
Explore JGU
Gen-Z Campustour
Montag, 07. April 21:26 Uhr (1 Min.)
mit Prof. Imhof und Prof. Jolie durch den Campus
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
21:28 Uhr Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Montag, 07. April 21:28 Uhr (1 Min.)
Lena Deininger macht ihr duales Studium (Bachelor of Arts) in der öffentlichen Verwaltung. Sie liebt das bunte und abwechslungsreiche Leben auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die vielfältigen Aufgaben, die sie an ihrem Arbeitsplatz übernimmt. .
Ihre Fähigkeiten als Teamplayerin kann Lena sowohl im praktischen Teil ihrer Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen und Bereichen der JGU-Verwaltung als auch beim Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen einbringen. Sie findet es besonders spannend, dass sie den theoretischen Teil im Studium direkt im praktischen Teil ihrer Ausbildung anwenden kann. Die Möglichkeit eines dreimonatigen Praktikums zum Beispiel im europäischen Ausland ist für sie ein weiteres Highlight.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
21:30 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024
mit Karen Schönherr
Montag, 07. April 21:30 Uhr (13 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Karen Schönherr im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
21:44 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Montag, 07. April 21:44 Uhr (1 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
21:46 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Montag, 07. April 21:46 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:12 Uhr Nachschlag (G wie Gesundheit)
Nachschlag
G wie Gesundheit
Montag, 07. April 22:12 Uhr (14 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der fünften Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof.in Dr. Sandra Bensch über das Thema Gesundheit.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
22:27 Uhr Berufsunfähigkeitsversicherung (Fragen und Antworten)
Berufsunfähigkeitsversicherung
Fragen und Antworten
Montag, 07. April 22:27 Uhr (2 Min.)
Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Und wer braucht eine? Die wichtigsten Antworten zum
Thema gibt Experte Philipp Wolf von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Video.
Produzent: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
22:30 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Neue Brettspiele für 2 Personen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Neue Brettspiele für 2 Personen
Montag, 07. April 22:30 Uhr (18 Min.)
In dieser Sendung zeigen Jasmin und Marko vier Spiele-Neuheiten für zwei Personen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:49 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Montag, 07. April 22:49 Uhr (2 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).

Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.

Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
22:52 Uhr Berufsunfähigkeitsversicherung (Fragen und Antworten)
Berufsunfähigkeitsversicherung
Fragen und Antworten
Montag, 07. April 22:52 Uhr (2 Min.)
Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Und wer braucht eine? Die wichtigsten Antworten zum
Thema gibt Experte Philipp Wolf von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Video.
Produzent: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
22:55 Uhr Rettet die Clubszene in Mainz! (Interview mit Clubbetreiber Matteo Bellini)
Rettet die Clubszene in Mainz!
Interview mit Clubbetreiber Matteo Bellini
Montag, 07. April 22:55 Uhr (4 Min.)
Matteo Bellini betreibt seit einigen Jahren den Bellini Club in Mainz. In einem Interview teilt er uns seine aktuellen Probleme als Clubbetreiber in der Corona-Pandemie mit.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
23:00 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Montag, 07. April 23:00 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
23:04 Uhr Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Montag, 07. April 23:04 Uhr (21 Min.)
"small is beautiful". So lautet das Motto der englisch-deutschen Band "Small Fires". Ihr seht jetzt einen Konzert der "one beautiful Mess Tour".
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
23:26 Uhr Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Montag, 07. April 23:26 Uhr (36 Min.)
"Its not a drum solo. Its a piece of music" - Joey Barron

Das Schlgazeugsolo ist häufig der wilde, energetische, laute Teil eines Konzerts, aber der Facettenreichtum dieses Instruments geht darüber weit hinaus. Eine große stilistische Bandbreite ausschöpfend spielt Niclas Ciriacy anhand klarer, melodischer Motive ein abwechslungsreiches Konzert, was zum Tanzen, zum Lachen aber auch zum Nachdenken einlädt. Schön bis hässlich, flüsterleise bis brachial laut, Samba bis Jazz, Hip Hop bis Metal, klassisch bis modern, spontane Improvisationen bis alte Standards, ruhig und minimalistisch bis durchgedreht und wild, dabei aber nie langweilig und immer eine musikalische und emotionale Reise.

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:03 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (31))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (31)
Dienstag, 08. April 00:03 Uhr (24 Min.)
Heute mit: Zementfabrik und Socha Beag.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
00:28 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Dienstag, 08. April 00:28 Uhr (25 Min.)
Heute sehen Sie: Verveine und Vielleicht Anna.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
00:54 Uhr Pineapple Jukebox (Proud Mary)
Pineapple Jukebox
Proud Mary
Dienstag, 08. April 00:54 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die
wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:58 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Dienstag, 08. April 00:58 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Dienstag, 08. April 01:00 Uhr (3 Min.)
Die Protagonistin (Mia Fukolt) ist eine junge Frau, die sich versucht auf einen Job zu bewerben. Dabei hat sie Schwierigkeiten ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben zu verfassen. Ein Freund von ihr erzählt ihr von künstlicher Intelligenz (KI) und den positiven Erfahrungen, die er damit gemacht hat und so beschließt Mia es mit KI zu versuchen. Im nächsten Moment hört man eine Stimme: Wie kann ich Ihnen helfen?
Produzent: Cedric Strohe, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Cedric Strohe, 55120 Mainz
01:04 Uhr CampusTV Spezial (Trends und Entwicklungen)
CampusTV Spezial
Trends und Entwicklungen
Dienstag, 08. April 01:04 Uhr (21 Min.)
Produktion: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Sommersemester 2022
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:26 Uhr Fellow Student Fear (EDIT 2023)
Fellow Student Fear
EDIT 2023
Dienstag, 08. April 01:26 Uhr (3 Min.)
Dieses Video wurde für die Edit Video Challenge 2023 von Master- Studierenden der Johannes-Gutenberg Universität produziert.

Die Zielgruppe dieses Videos sollen alle Studierenden sein, die sich mit dem Thema Ängste im und rund um das Studium konfrontiert sehen und aus diversen Gründen vielleicht nicht offen damit umgehen können oder wollen.

Mehr Student*innen, als man vielleicht glauben möchte, sind von Ängsten rund um Ihr Studium betroffen. Dabei variieren die Formen, Themen und Hintergrundstorys dieser Ängste und Sorgen sehr stark und können unterschiedlich ausgeprägt sein. Wichtig im Umgang mit diesen Ängsten ist es, sich derer bewusst zu werden und sie beim Namen zu nennen. Das Video soll sie visualisieren, ihnen ein Gesicht verleihen.

Da aber auch konkrete Lösungsvorschläge zum Umgang damit gehören, und man in einem vielfältigen Angebot der möglichen Hilfen für sich die richtige Wahl treffen muss, soll dieses Video Sichbarkeit und einen Einstieg in Bewältigung und Hilfsangebote geben. Der pädagogische Ansatz dabei verfolgt den Gedanken der Benennung einer vorhandenen Angstproblematik und dem Bewusstsein darüber, dass damit umgegangen werden kann und Hilfe möglich und wichtig ist. Denn niemand muss alleine mit seiner Angst studieren!
Produzent: Julia Schiep, 63303 Dreieich
Sendeverantwortlich: Julia Schiep, 63303 Dreieich
01:30 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Dienstag, 08. April 01:30 Uhr (9 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!

Zu Gast ist Lilly Amankwah.

Durch die Sendung führt Paula Hoffmann.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
01:40 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brezger-Waber-Waber-Trio)
...und wir sind LIVE!
Brezger-Waber-Waber-Trio
Dienstag, 08. April 01:40 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Brezger-Waber-Waber-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:25 Uhr Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Dienstag, 08. April 02:25 Uhr (10 Min.)
02:36 Uhr Chemie einfach erklärt (Mischungsexperimente)
Chemie einfach erklärt
Mischungsexperimente
Dienstag, 08. April 02:36 Uhr (15 Min.)
02:52 Uhr The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Dienstag, 08. April 02:52 Uhr (2 Min.)
02:55 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Dienstag, 08. April 02:55 Uhr (1 Min.)
02:57 Uhr Was ist eigentlich...? (Threads)
Was ist eigentlich...?
Threads
Dienstag, 08. April 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Dienstag, 08. April 03:00 Uhr (8 Min.)
03:09 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Dienstag, 08. April 03:09 Uhr (4 Min.)
03:14 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Dienstag, 08. April 03:14 Uhr (58 Min.)
04:13 Uhr The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Dienstag, 08. April 04:13 Uhr (5 Min.)
04:19 Uhr Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Dienstag, 08. April 04:19 Uhr (12 Min.)
04:32 Uhr Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Dienstag, 08. April 04:32 Uhr (7 Min.)
04:40 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Dienstag, 08. April 04:40 Uhr (2 Min.)
04:43 Uhr Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Dienstag, 08. April 04:43 Uhr (2 Min.)
04:46 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Dienstag, 08. April 04:46 Uhr (6 Min.)
04:53 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Dienstag, 08. April 04:53 Uhr (3 Min.)
04:57 Uhr Die Christofsstraße (Mainz)
Die Christofsstraße
Mainz
Dienstag, 08. April 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (9))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (9)
Dienstag, 08. April 05:00 Uhr (29 Min.)
05:30 Uhr artort.tv - 100 Menschen, 100 Tage (Gespräch mit Rafat Asfour)
artort.tv - 100 Menschen, 100 Tage
Gespräch mit Rafat Asfour
Dienstag, 08. April 05:30 Uhr (63 Min.)
06:34 Uhr Know it Alltag (Die Zeit)
Know it Alltag
Die Zeit
Dienstag, 08. April 06:34 Uhr (17 Min.)
06:52 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Dienstag, 08. April 06:52 Uhr (5 Min.)
06:58 Uhr Klick-Tipps (Fotos im Netz)
Klick-Tipps
Fotos im Netz
Dienstag, 08. April 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kriminalprävention)
Blickpunkt Ingelheim
Kriminalprävention
Dienstag, 08. April 07:00 Uhr (8 Min.)
07:09 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Weinpfad)
Blickpunkt Ingelheim
Weinpfad
Dienstag, 08. April 07:09 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
07:14 Uhr Gospel Moves (Johannes 3: 16)
Gospel Moves
Johannes 3: 16
Dienstag, 08. April 07:14 Uhr (27 Min.)
07:42 Uhr Steinchenklemmer (Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022)
Steinchenklemmer
Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022
Dienstag, 08. April 07:42 Uhr (11 Min.)
07:54 Uhr PolitArtZone 2024 (Dokumentation)
PolitArtZone 2024
Dokumentation
Dienstag, 08. April 07:54 Uhr (8 Min.)
08:03 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (128)
Dienstag, 08. April 08:03 Uhr (27 Min.)
08:31 Uhr Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Dienstag, 08. April 08:31 Uhr (6 Min.)
08:38 Uhr CampusMedia Magazinbeiträge (Nachhaltige Stadtentwicklung in Mainz)
CampusMedia Magazinbeiträge
Nachhaltige Stadtentwicklung in Mainz
Dienstag, 08. April 08:38 Uhr (5 Min.)
08:44 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Das magische Buch)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Das magische Buch
Dienstag, 08. April 08:44 Uhr (8 Min.)
08:53 Uhr Campus Umfragen (Erstiwoche Teil 2)
Campus Umfragen
Erstiwoche Teil 2
Dienstag, 08. April 08:53 Uhr (0 Min.)
08:54 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Dienstag, 08. April 08:54 Uhr (4 Min.)
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Dienstag, 08. April 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Dienstag, 08. April 09:15 Uhr (7 Min.)
09:23 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Claudia Zwarg
Dienstag, 08. April 09:23 Uhr (25 Min.)
09:49 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22)
Dienstag, 08. April 09:49 Uhr (12 Min.)
10:02 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Dienstag, 08. April 10:02 Uhr (1 Min.)
10:04 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Dienstag, 08. April 10:04 Uhr (0 Min.)
10:05 Uhr Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Dienstag, 08. April 10:05 Uhr (1 Min.)
10:07 Uhr Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Dienstag, 08. April 10:07 Uhr (0 Min.)
10:08 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Dienstag, 08. April 10:08 Uhr (0 Min.)
10:09 Uhr Karnevalsumzug Zeltlingen 2024
Karnevalsumzug Zeltlingen 2024
Dienstag, 08. April 10:09 Uhr (16 Min.)
10:26 Uhr Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Dienstag, 08. April 10:26 Uhr (0 Min.)
10:27 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Conny Crumbach)
Rotes Sofa 2024
mit Conny Crumbach
Dienstag, 08. April 10:27 Uhr (9 Min.)
10:37 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Dienstag, 08. April 10:37 Uhr (3 Min.)
10:41 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Dienstag, 08. April 10:41 Uhr (23 Min.)
11:05 Uhr EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Dienstag, 08. April 11:05 Uhr (3 Min.)
11:09 Uhr Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Dienstag, 08. April 11:09 Uhr (1 Min.)
11:11 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Dienstag, 08. April 11:11 Uhr (3 Min.)
11:15 Uhr Bunte Lebendigkeit (Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1)
Bunte Lebendigkeit
Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1
Dienstag, 08. April 11:15 Uhr (16 Min.)
11:32 Uhr Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Dienstag, 08. April 11:32 Uhr (3 Min.)
11:36 Uhr ...und wir sind LIVE! (Mainzer Musici)
...und wir sind LIVE!
Mainzer Musici
Dienstag, 08. April 11:36 Uhr (70 Min.)
12:47 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Dienstag, 08. April 12:47 Uhr (0 Min.)
12:48 Uhr Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Dienstag, 08. April 12:48 Uhr (6 Min.)
12:55 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Dienstag, 08. April 12:55 Uhr (3 Min.)
12:59 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Dienstag, 08. April 12:59 Uhr (6 Min.)
13:06 Uhr Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Dienstag, 08. April 13:06 Uhr (2 Min.)
13:09 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Dienstag, 08. April 13:09 Uhr (2 Min.)
13:12 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Dienstag, 08. April 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Dienstag, 08. April 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Dienstag, 08. April 13:30 Uhr (5 Min.)
13:36 Uhr FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Dienstag, 08. April 13:36 Uhr (28 Min.)
14:05 Uhr Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Dienstag, 08. April 14:05 Uhr (7 Min.)
14:13 Uhr Bilges Küche (BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot)
Bilges Küche
BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot
Dienstag, 08. April 14:13 Uhr (17 Min.)
14:31 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Dienstag, 08. April 14:31 Uhr (33 Min.)
15:05 Uhr Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Dienstag, 08. April 15:05 Uhr (8 Min.)
15:14 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Dienstag, 08. April 15:14 Uhr (1 Min.)
15:16 Uhr Chemie einfach erklärt (Elektrolyse von Kaliumjodid)
Chemie einfach erklärt
Elektrolyse von Kaliumjodid
Dienstag, 08. April 15:16 Uhr (8 Min.)
15:25 Uhr Klick-Tipps (Flüstern ins Ohr)
Klick-Tipps
Flüstern ins Ohr
Dienstag, 08. April 15:25 Uhr (4 Min.)
15:30 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Dienstag, 08. April 15:30 Uhr (29 Min.)
16:00 Uhr Koblenz und das Mittelrheintal (Amphib 2023 auf der Mosel)
Koblenz und das Mittelrheintal
Amphib 2023 auf der Mosel
Dienstag, 08. April 16:00 Uhr (10 Min.)
16:11 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz
Dienstag, 08. April 16:11 Uhr (3 Min.)
16:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wasser in der Stadt)
Blickpunkt Ingelheim
Wasser in der Stadt
Dienstag, 08. April 16:15 Uhr (4 Min.)
16:20 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.
Dienstag, 08. April 16:20 Uhr (7 Min.)
16:28 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neue Erweiterung der Fußgängerzone)
Blickpunkt Ingelheim
Neue Erweiterung der Fußgängerzone
Dienstag, 08. April 16:28 Uhr (4 Min.)
16:33 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Dienstag, 08. April 16:33 Uhr (3 Min.)
16:37 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Dienstag, 08. April 16:37 Uhr (11 Min.)
16:49 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Dienstag, 08. April 16:49 Uhr (6 Min.)
16:56 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen
Dienstag, 08. April 16:56 Uhr (9 Min.)
17:06 Uhr Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Dienstag, 08. April 17:06 Uhr (2 Min.)
17:09 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Dienstag, 08. April 17:09 Uhr (0 Min.)
17:10 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Dienstag, 08. April 17:10 Uhr (0 Min.)
17:11 Uhr Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Dienstag, 08. April 17:11 Uhr (0 Min.)
17:12 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Upside Down)
Blickpunkt Ingelheim
Upside Down
Dienstag, 08. April 17:12 Uhr (6 Min.)
17:19 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mountainbike-Profi Peter Henke)
Blickpunkt Ingelheim
Mountainbike-Profi Peter Henke
Dienstag, 08. April 17:19 Uhr (5 Min.)
17:25 Uhr Minds of Mainz (Dörte Hallermann)
Minds of Mainz
Dörte Hallermann
Dienstag, 08. April 17:25 Uhr (2 Min.)
17:28 Uhr Campus Umfrage (Studienwahl Umfrage)
Campus Umfrage
Studienwahl Umfrage
Dienstag, 08. April 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr ChefsStuff (Beste Bolognese)
ChefsStuff
Beste Bolognese
Dienstag, 08. April 17:30 Uhr (9 Min.)
17:40 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz (6))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz (6)
Dienstag, 08. April 17:40 Uhr (19 Min.)
18:00 Uhr Charlys Autos (#03 - Der neue Ford Fiesta)
Charlys Autos
#03 - Der neue Ford Fiesta
Dienstag, 08. April 18:00 Uhr (12 Min.)
18:13 Uhr ...und wir sind LIVE! (Sofia Willkür)
...und wir sind LIVE!
Sofia Willkür
Dienstag, 08. April 18:13 Uhr (46 Min.)
19:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (März 2025)
Blickpunkt Ingelheim
März 2025
Dienstag, 08. April 19:00 Uhr (21 Min.)
19:22 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Dienstag, 08. April 19:22 Uhr (1 Min.)
19:24 Uhr Einzelbeitrag Blickpunkt Mainz (Trendelburg mit dem Rapunzelturm)
Einzelbeitrag Blickpunkt Mainz
Trendelburg mit dem Rapunzelturm
Dienstag, 08. April 19:24 Uhr (5 Min.)
19:30 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Dienstag, 08. April 19:30 Uhr (22 Min.)
19:53 Uhr SilverTipps! (Nur Mut! - Videobeitrag zur Demografie Woche in Ludwigshafen)
SilverTipps!
Nur Mut! - Videobeitrag zur Demografie Woche in Ludwigshafen
Dienstag, 08. April 19:53 Uhr (6 Min.)
20:00 Uhr Unser Mainz (Der Magische Zirkel)
Unser Mainz
Der Magische Zirkel
Dienstag, 08. April 20:00 Uhr (52 Min.)
20:53 Uhr Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Dienstag, 08. April 20:53 Uhr (36 Min.)
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Digitalisierung der Solarbranche)
Das Digitale Sofa
Digitalisierung der Solarbranche
Dienstag, 08. April 21:30 Uhr (28 Min.)
21:59 Uhr Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Dienstag, 08. April 21:59 Uhr (6 Min.)
22:06 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (60))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (60)
Dienstag, 08. April 22:06 Uhr (23 Min.)
22:30 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Dienstag, 08. April 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Dienstag, 08. April 23:00 Uhr (25 Min.)
23:26 Uhr ...und wir sind LIVE! (Silas-Engel-Trio)
...und wir sind LIVE!
Silas-Engel-Trio
Dienstag, 08. April 23:26 Uhr (53 Min.)
00:20 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Mittwoch, 09. April 00:20 Uhr (4 Min.)
00:25 Uhr Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Mittwoch, 09. April 00:25 Uhr (2 Min.)
00:28 Uhr Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Mittwoch, 09. April 00:28 Uhr (5 Min.)
00:34 Uhr Bunte Lebendigkeit (Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm)
Bunte Lebendigkeit
Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm
Mittwoch, 09. April 00:34 Uhr (17 Min.)
00:52 Uhr Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Mittwoch, 09. April 00:52 Uhr (3 Min.)
00:56 Uhr Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Mittwoch, 09. April 00:56 Uhr (2 Min.)
00:59 Uhr Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Mittwoch, 09. April 00:59 Uhr (0 Min.)
01:00 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Mittwoch, 09. April 01:00 Uhr (25 Min.)
01:26 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Selma Brand)
Rotes Sofa 2024
mit Selma Brand
Mittwoch, 09. April 01:26 Uhr (15 Min.)
01:42 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr)
Mittwoch, 09. April 01:42 Uhr (4 Min.)
01:47 Uhr MADZ - Die Kochshow (Hähnchen auf Spitzkohl)
MADZ - Die Kochshow
Hähnchen auf Spitzkohl
Mittwoch, 09. April 01:47 Uhr (44 Min.)
02:32 Uhr How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Mittwoch, 09. April 02:32 Uhr (4 Min.)
02:37 Uhr Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Mittwoch, 09. April 02:37 Uhr (0 Min.)
02:38 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Moderner Gelenkersatz: Taktgebung für Medizin von morgen - mit Prof. Drees (08))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Moderner Gelenkersatz: Taktgebung für Medizin von morgen - mit Prof. Drees (08)
Mittwoch, 09. April 02:38 Uhr (8 Min.)
02:47 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Mittwoch, 09. April 02:47 Uhr (3 Min.)
02:51 Uhr Steinchenklemmer (Ahl-Staina vorm Berg,Mittelalter MOC aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Ahl-Staina vorm Berg,Mittelalter MOC aus LEGO® Steine
Mittwoch, 09. April 02:51 Uhr (5 Min.)
02:57 Uhr Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Mittwoch, 09. April 02:57 Uhr (1 Min.)
02:59 Uhr Frag einmal... (Harro Heinen)
Frag einmal...
Harro Heinen
Mittwoch, 09. April 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Mittwoch, 09. April 03:00 Uhr (4 Min.)
03:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (Klavierabend)
...und wir sind LIVE!
Klavierabend
Mittwoch, 09. April 03:05 Uhr (49 Min.)
03:55 Uhr into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Mittwoch, 09. April 03:55 Uhr (4 Min.)
04:00 Uhr No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Mittwoch, 09. April 04:00 Uhr (3 Min.)
04:04 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Mittwoch, 09. April 04:04 Uhr (2 Min.)
04:07 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Mittwoch, 09. April 04:07 Uhr (2 Min.)
04:10 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Mittwoch, 09. April 04:10 Uhr (6 Min.)
04:17 Uhr New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Mittwoch, 09. April 04:17 Uhr (1 Min.)
04:19 Uhr ...und wir sind LIVE! (Dominick Wiskoski-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Dominick Wiskoski-Quartett
Mittwoch, 09. April 04:19 Uhr (40 Min.)
05:00 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Mittwoch, 09. April 05:00 Uhr (0 Min.)
05:01 Uhr Nepal Unten Durch (Bohndorf Film-Team)
Nepal Unten Durch
Bohndorf Film-Team
Mittwoch, 09. April 05:01 Uhr (19 Min.)
05:21 Uhr #visionsforclimate (Klimageschichte und soziale Ungleichheit mit Dr. Andreas Frings)
#visionsforclimate
Klimageschichte und soziale Ungleichheit mit Dr. Andreas Frings
Mittwoch, 09. April 05:21 Uhr (88 Min.)
06:50 Uhr Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Mittwoch, 09. April 06:50 Uhr (4 Min.)
06:55 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Mittwoch, 09. April 06:55 Uhr (4 Min.)
07:00 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Mittwoch, 09. April 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Mittwoch, 09. April 07:01 Uhr (3 Min.)
07:05 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung)
Blickpunkt Ingelheim
Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung
Mittwoch, 09. April 07:05 Uhr (7 Min.)
07:13 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Mittwoch, 09. April 07:13 Uhr (7 Min.)
07:21 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (8))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (8)
Mittwoch, 09. April 07:21 Uhr (29 Min.)
07:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld)
Blickpunkt Ingelheim
Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld
Mittwoch, 09. April 07:51 Uhr (6 Min.)
07:58 Uhr Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Mittwoch, 09. April 07:58 Uhr (1 Min.)
[multi-lingual]
08:00 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Mittwoch, 09. April 08:00 Uhr (3 Min.)
08:04 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Mittwoch, 09. April 08:04 Uhr (4 Min.)
08:09 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Mittwoch, 09. April 08:09 Uhr (3 Min.)
08:13 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Mittwoch, 09. April 08:13 Uhr (1 Min.)
08:15 Uhr Unser Mainz (Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden)
Unser Mainz
Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden
Mittwoch, 09. April 08:15 Uhr (22 Min.)
08:38 Uhr Steinchenklemmer (Bricks and Friends 2023 | Ausstellung)
Steinchenklemmer
Bricks and Friends 2023 | Ausstellung
Mittwoch, 09. April 08:38 Uhr (20 Min.)
08:59 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 09. April 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Mittwoch, 09. April 09:15 Uhr (18 Min.)
09:34 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Brunnen in Kaiserslautern)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Brunnen in Kaiserslautern
Mittwoch, 09. April 09:34 Uhr (3 Min.)
09:38 Uhr Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (69))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (69)
Mittwoch, 09. April 09:38 Uhr (31 Min.)
10:10 Uhr Karnevalsumzug Zeltlingen 2024
Karnevalsumzug Zeltlingen 2024
Mittwoch, 09. April 10:10 Uhr (16 Min.)
10:27 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Mittwoch, 09. April 10:27 Uhr (1 Min.)
10:29 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Mittwoch, 09. April 10:29 Uhr (17 Min.)
10:47 Uhr Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Mittwoch, 09. April 10:47 Uhr (2 Min.)
10:50 Uhr Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Mittwoch, 09. April 10:50 Uhr (0 Min.)
10:51 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Mittwoch, 09. April 10:51 Uhr (2 Min.)
10:54 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Mittwoch, 09. April 10:54 Uhr (3 Min.)
10:58 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 09. April 10:58 Uhr (15 Min.)
11:14 Uhr Explore JGU (Tag der RMU)
Explore JGU
Tag der RMU
Mittwoch, 09. April 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr Klezmer for Peace (Giora Feidmann Sextett in Mainz)
Klezmer for Peace
Giora Feidmann Sextett in Mainz
Mittwoch, 09. April 11:15 Uhr (14 Min.)
11:30 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Mittwoch, 09. April 11:30 Uhr (1 Min.)
11:32 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (78))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (78)
Mittwoch, 09. April 11:32 Uhr (25 Min.)
11:58 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 3)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 3
Mittwoch, 09. April 11:58 Uhr (63 Min.)
13:02 Uhr Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Mittwoch, 09. April 13:02 Uhr (3 Min.)
13:06 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Mittwoch, 09. April 13:06 Uhr (6 Min.)
13:13 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Mittwoch, 09. April 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Mittwoch, 09. April 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Katrin Hünemörder)
Rotes Sofa 2024
mit Katrin Hünemörder
Mittwoch, 09. April 13:30 Uhr (17 Min.)
13:48 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Mittwoch, 09. April 13:48 Uhr (60 Min.)
14:49 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Mittwoch, 09. April 14:49 Uhr (3 Min.)
14:53 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Mittwoch, 09. April 14:53 Uhr (1 Min.)
14:55 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Ferhat Cato
Mittwoch, 09. April 14:55 Uhr (24 Min.)
15:20 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Mittwoch, 09. April 15:20 Uhr (2 Min.)
15:23 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Mittwoch, 09. April 15:23 Uhr (3 Min.)
15:27 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse
Mittwoch, 09. April 15:27 Uhr (2 Min.)
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Mittwoch, 09. April 15:30 Uhr (6 Min.)
15:37 Uhr Gospel Moves (Johannes 3: 16)
Gospel Moves
Johannes 3: 16
Mittwoch, 09. April 15:37 Uhr (28 Min.)
16:06 Uhr Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Mittwoch, 09. April 16:06 Uhr (3 Min.)
16:10 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius)
Blickpunkt Ingelheim
Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius
Mittwoch, 09. April 16:10 Uhr (9 Min.)
16:20 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Mittwoch, 09. April 16:20 Uhr (11 Min.)
16:32 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Mittwoch, 09. April 16:32 Uhr (1 Min.)
16:34 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Mittwoch, 09. April 16:34 Uhr (27 Min.)
17:02 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Mittwoch, 09. April 17:02 Uhr (0 Min.)
17:03 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz
Mittwoch, 09. April 17:03 Uhr (3 Min.)
17:07 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Mittwoch, 09. April 17:07 Uhr (7 Min.)
17:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Mittwoch, 09. April 17:15 Uhr (3 Min.)
17:19 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Mittwoch, 09. April 17:19 Uhr (3 Min.)
17:23 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Mittwoch, 09. April 17:23 Uhr (6 Min.)
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Nicola Schlüter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Nicola Schlüter
Mittwoch, 09. April 17:30 Uhr (33 Min.)
18:04 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Mittwoch, 09. April 18:04 Uhr (23 Min.)
18:28 Uhr Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Mittwoch, 09. April 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Mittwoch, 09. April 18:30 Uhr (25 Min.)
18:56 Uhr BRaVE - Talk (Januar 2025)
BRaVE - Talk
Januar 2025
Mittwoch, 09. April 18:56 Uhr (56 Min.)
19:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Historischer Rundgang in Frei-Weinheim)
Blickpunkt Ingelheim
Historischer Rundgang in Frei-Weinheim
Mittwoch, 09. April 19:53 Uhr (6 Min.)
20:00 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024
mit Karen Schönherr
Mittwoch, 09. April 20:00 Uhr (12 Min.)
20:13 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 09. April 20:13 Uhr (14 Min.)
20:28 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Mittwoch, 09. April 20:28 Uhr (1 Min.)
20:30 Uhr BRaVE - Talk (Winterpride 2024)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024
Mittwoch, 09. April 20:30 Uhr (89 Min.)
22:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Waber-Waber-Wantrup-Trio)
...und wir sind LIVE!
Waber-Waber-Wantrup-Trio
Mittwoch, 09. April 22:00 Uhr (50 Min.)
22:51 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Mittwoch, 09. April 22:51 Uhr (8 Min.)
23:00 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Mittwoch, 09. April 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Mittwoch, 09. April 23:04 Uhr (7 Min.)
23:12 Uhr Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Mittwoch, 09. April 23:12 Uhr (2 Min.)
23:15 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Mittwoch, 09. April 23:15 Uhr (6 Min.)
23:22 Uhr into (Operngesang)
into
Operngesang
Mittwoch, 09. April 23:22 Uhr (6 Min.)
23:29 Uhr Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Mittwoch, 09. April 23:29 Uhr (16 Min.)
23:46 Uhr ...und wir sind LIVE! (Maltett)
...und wir sind LIVE!
Maltett
Mittwoch, 09. April 23:46 Uhr (42 Min.)
00:29 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Donnerstag, 10. April 00:29 Uhr (3 Min.)
00:33 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll
Donnerstag, 10. April 00:33 Uhr (12 Min.)
00:46 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Donnerstag, 10. April 00:46 Uhr (2 Min.)
00:49 Uhr Pineapple Jukebox (Proud Mary)
Pineapple Jukebox
Proud Mary
Donnerstag, 10. April 00:49 Uhr (3 Min.)
00:53 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Donnerstag, 10. April 00:53 Uhr (2 Min.)
00:56 Uhr Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Donnerstag, 10. April 00:56 Uhr (3 Min.)
01:00 Uhr FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Donnerstag, 10. April 01:00 Uhr (14 Min.)
01:15 Uhr BRaVE - Talk (Winterpride 2024)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024
Donnerstag, 10. April 01:15 Uhr (91 Min.)
02:47 Uhr Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus? (Bericht von der ContentConvention 2023)
Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus?
Bericht von der ContentConvention 2023
Donnerstag, 10. April 02:47 Uhr (4 Min.)
02:52 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Donnerstag, 10. April 02:52 Uhr (2 Min.)
02:55 Uhr ENJOY YOUR MEAL (Knetanimation - Kurzfilm)
ENJOY YOUR MEAL
Knetanimation - Kurzfilm
Donnerstag, 10. April 02:55 Uhr (2 Min.)
02:58 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Donnerstag, 10. April 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr Campusradio Mainz - Mittrock (mit Luca, Ben und Feli)
Campusradio Mainz - Mittrock
mit Luca, Ben und Feli
Donnerstag, 10. April 03:00 Uhr (69 Min.)
04:10 Uhr John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Donnerstag, 10. April 04:10 Uhr (4 Min.)
04:15 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Donnerstag, 10. April 04:15 Uhr (4 Min.)
04:20 Uhr Der Entstehungsprozess eines Musikvideos (Wie sieht das eigentlich aus?)
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos
Wie sieht das eigentlich aus?
Donnerstag, 10. April 04:20 Uhr (14 Min.)
04:35 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Donnerstag, 10. April 04:35 Uhr (24 Min.)
05:00 Uhr PolyToxic - Metal Horizon (Musikvideo)
PolyToxic - Metal Horizon
Musikvideo
Donnerstag, 10. April 05:00 Uhr (4 Min.)
05:05 Uhr Nepal Unten Durch (Bohndorf Film-Team)
Nepal Unten Durch
Bohndorf Film-Team
Donnerstag, 10. April 05:05 Uhr (20 Min.)
05:26 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Donnerstag, 10. April 05:26 Uhr (11 Min.)
05:38 Uhr CampusTV Spezial (Umgang mit Extremwetter und Klimaangst)
CampusTV Spezial
Umgang mit Extremwetter und Klimaangst
Donnerstag, 10. April 05:38 Uhr (34 Min.)
06:13 Uhr Chemie einfach erklärt (Kalt, kälter, Trockeneis)
Chemie einfach erklärt
Kalt, kälter, Trockeneis
Donnerstag, 10. April 06:13 Uhr (16 Min.)
06:30 Uhr Der Zaubertrank
Der Zaubertrank
Donnerstag, 10. April 06:30 Uhr (8 Min.)
06:39 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Donnerstag, 10. April 06:39 Uhr (1 Min.)
06:41 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Donnerstag, 10. April 06:41 Uhr (4 Min.)
06:46 Uhr Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Donnerstag, 10. April 06:46 Uhr (10 Min.)
06:57 Uhr Specials (2023 war das heißeste Jahr)
Specials
2023 war das heißeste Jahr
Donnerstag, 10. April 06:57 Uhr (0 Min.)
06:58 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Donnerstag, 10. April 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr Unser Mainz (Mein Engagement in Mainz)
Unser Mainz
Mein Engagement in Mainz
Donnerstag, 10. April 07:00 Uhr (31 Min.)
07:32 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Donnerstag, 10. April 07:32 Uhr (5 Min.)
07:38 Uhr Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Donnerstag, 10. April 07:38 Uhr (3 Min.)
07:42 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Donnerstag, 10. April 07:42 Uhr (1 Min.)
07:44 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Praumenmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Praumenmühle
Donnerstag, 10. April 07:44 Uhr (4 Min.)
07:49 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld)
Blickpunkt Ingelheim
Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld
Donnerstag, 10. April 07:49 Uhr (6 Min.)
07:56 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rundgang durch die Ausstellung)
Demokratietag Ingelheim
Rundgang durch die Ausstellung
Donnerstag, 10. April 07:56 Uhr (8 Min.)
08:05 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule der Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule der Zukunft
Donnerstag, 10. April 08:05 Uhr (19 Min.)
08:25 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann))
InsideBingen
Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann)
Donnerstag, 10. April 08:25 Uhr (1 Min.)
08:27 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Donnerstag, 10. April 08:27 Uhr (2 Min.)
08:30 Uhr Demokratietag Ingelheim (Im Gespräch mit Bettina Brück)
Demokratietag Ingelheim
Im Gespräch mit Bettina Brück
Donnerstag, 10. April 08:30 Uhr (7 Min.)
08:38 Uhr Funkamateure auf dem RLP Tag 2022 (Bericht)
Funkamateure auf dem RLP Tag 2022
Bericht
Donnerstag, 10. April 08:38 Uhr (7 Min.)
08:46 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Donnerstag, 10. April 08:46 Uhr (4 Min.)
08:51 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 10. April 08:51 Uhr (1 Min.)
08:53 Uhr Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Donnerstag, 10. April 08:53 Uhr (3 Min.)
08:57 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 10. April 08:57 Uhr (1 Min.)
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 10. April 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (ACT Trio)
...und wir sind LIVE!
ACT Trio
Donnerstag, 10. April 09:15 Uhr (48 Min.)
10:04 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 2)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 2
Donnerstag, 10. April 10:04 Uhr (26 Min.)
10:31 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Donnerstag, 10. April 10:31 Uhr (3 Min.)
10:35 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Donnerstag, 10. April 10:35 Uhr (1 Min.)
10:37 Uhr GRENZENLOS (Januar 2025)
GRENZENLOS
Januar 2025
Donnerstag, 10. April 10:37 Uhr (31 Min.)
11:09 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Donnerstag, 10. April 11:09 Uhr (2 Min.)
11:12 Uhr EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Donnerstag, 10. April 11:12 Uhr (2 Min.)
11:15 Uhr Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Donnerstag, 10. April 11:15 Uhr (4 Min.)
11:20 Uhr ...und wir sind LIVE! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind LIVE!
Eddy Sonnenschein Quartett
Donnerstag, 10. April 11:20 Uhr (49 Min.)
12:10 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 10. April 12:10 Uhr (10 Min.)
12:21 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Donnerstag, 10. April 12:21 Uhr (2 Min.)
12:24 Uhr ...und wir sind LIVE! (Deschler-Pignède-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Donnerstag, 10. April 12:24 Uhr (44 Min.)
13:09 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Donnerstag, 10. April 13:09 Uhr (2 Min.)
13:12 Uhr Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Donnerstag, 10. April 13:12 Uhr (2 Min.)
13:15 Uhr Integration von Flüchtlingen in Mainz
Integration von Flüchtlingen in Mainz
Donnerstag, 10. April 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Donnerstag, 10. April 13:30 Uhr (1 Min.)
13:32 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Donnerstag, 10. April 13:32 Uhr (2 Min.)
13:35 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Donnerstag, 10. April 13:35 Uhr (1 Min.)
13:37 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Donnerstag, 10. April 13:37 Uhr (15 Min.)
13:53 Uhr GRENZENLOS (September 2024)
GRENZENLOS
September 2024
Donnerstag, 10. April 13:53 Uhr (25 Min.)
14:19 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Donnerstag, 10. April 14:19 Uhr (8 Min.)
14:28 Uhr MADZ - die Kochshow (#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne
Donnerstag, 10. April 14:28 Uhr (35 Min.)
15:04 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Donnerstag, 10. April 15:04 Uhr (13 Min.)
15:18 Uhr Rainers-Gute-Nacht-Musik (Hallo, hallo, hört mich wer?)
Rainers-Gute-Nacht-Musik
Hallo, hallo, hört mich wer?
Donnerstag, 10. April 15:18 Uhr (4 Min.)
15:23 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 10. April 15:23 Uhr (6 Min.)
15:30 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21)
Donnerstag, 10. April 15:30 Uhr (10 Min.)
15:41 Uhr Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Donnerstag, 10. April 15:41 Uhr (2 Min.)
15:44 Uhr Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Donnerstag, 10. April 15:44 Uhr (2 Min.)
15:47 Uhr Karnevalsumzug Zeltlingen 2024
Karnevalsumzug Zeltlingen 2024
Donnerstag, 10. April 15:47 Uhr (17 Min.)
16:05 Uhr Voll Mainz (Musik im Sommer)
Voll Mainz
Musik im Sommer
Donnerstag, 10. April 16:05 Uhr (3 Min.)
16:09 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mobilität der anderen Art)
Blickpunkt Ingelheim
Mobilität der anderen Art
Donnerstag, 10. April 16:09 Uhr (3 Min.)
16:13 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Donnerstag, 10. April 16:13 Uhr (1 Min.)
16:15 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Donnerstag, 10. April 16:15 Uhr (3 Min.)
16:19 Uhr Steinchenklemmer (Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022)
Steinchenklemmer
Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022
Donnerstag, 10. April 16:19 Uhr (11 Min.)
16:31 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Donnerstag, 10. April 16:31 Uhr (2 Min.)
16:34 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.
Donnerstag, 10. April 16:34 Uhr (7 Min.)
16:42 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Musikgruppe Peregrino)
Blickpunkt Ingelheim
die Musikgruppe Peregrino
Donnerstag, 10. April 16:42 Uhr (3 Min.)
16:46 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Donnerstag, 10. April 16:46 Uhr (12 Min.)
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 10. April 16:59 Uhr (10 Min.)
17:10 Uhr GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Donnerstag, 10. April 17:10 Uhr (11 Min.)
17:22 Uhr Steinchenklemmer (Erik zeigt seine LEGO® Titanic!)
Steinchenklemmer
Erik zeigt seine LEGO® Titanic!
Donnerstag, 10. April 17:22 Uhr (3 Min.)
17:26 Uhr Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Donnerstag, 10. April 17:26 Uhr (1 Min.)
17:28 Uhr Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Donnerstag, 10. April 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Meine Kindheit in der DDR
Donnerstag, 10. April 17:30 Uhr (18 Min.)
17:49 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07)
Donnerstag, 10. April 17:49 Uhr (10 Min.)
18:00 Uhr GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Donnerstag, 10. April 18:00 Uhr (28 Min.)
18:29 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (The Apprentice mit Jessi und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
The Apprentice mit Jessi und Milkiyas
Donnerstag, 10. April 18:29 Uhr (60 Min.)
19:30 Uhr CampusTV Magazin (Sommersemester 2021)
CampusTV Magazin
Sommersemester 2021
Donnerstag, 10. April 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr Das Digitale Sofa ((28) Die Haltung der Zunkunft ist ¯\_(?)_/¯)
Das Digitale Sofa
(28) Die Haltung der Zunkunft ist ¯\_(?)_/¯
Donnerstag, 10. April 20:00 Uhr (54 Min.)
20:55 Uhr Küchengeflüster (#118 mit Albrecht Bähr)
Küchengeflüster
#118 mit Albrecht Bähr
Donnerstag, 10. April 20:55 Uhr (34 Min.)
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Digitalisierung der Solarbranche)
Das Digitale Sofa
Digitalisierung der Solarbranche
Donnerstag, 10. April 21:30 Uhr (28 Min.)
21:59 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3
Donnerstag, 10. April 21:59 Uhr (30 Min.)
22:30 Uhr HinterGRUND (Der Staat, die Kirche und du)
HinterGRUND
Der Staat, die Kirche und du
Donnerstag, 10. April 22:30 Uhr (16 Min.)
22:47 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mit dem Motorrad zum Beikalsee)
Blickpunkt Ingelheim
Mit dem Motorrad zum Beikalsee
Donnerstag, 10. April 22:47 Uhr (12 Min.)
23:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Donnerstag, 10. April 23:00 Uhr (5 Min.)
23:06 Uhr ...und wir sind LIVE! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind LIVE!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Donnerstag, 10. April 23:06 Uhr (53 Min.)
 
00:16 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Freitag, 04. April 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr 100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Freitag, 04. April 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Freitag, 04. April 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Freitag, 04. April 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.

In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Freitag, 04. April 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 04. April 01:54 Uhr (127 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:02 Uhr Impressionen: Bad Münster am Stein 2019 (Im winterlichen Kurpark)
Impressionen: Bad Münster am Stein 2019
Im winterlichen Kurpark
Freitag, 04. April 04:02 Uhr (2 Min.)
Kurze Streiflichter aus dem Kurpark in Bad Münster am Stein.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
04:05 Uhr FRED WEIDLER unterwegs
FRED WEIDLER unterwegs
Freitag, 04. April 04:05 Uhr (41 Min.)
Diesmal führt FRED WEIDLER in seiner Sendung "FRED WEIDLER unterwegs" Interviews mit FRANK REINHARDT (Theaterchef der Trollbühne) und mit STEFAN SCHENKELBERG (Inhaber der Londonbar in der Nähe von Passau). Außerdem werden noch
einige Home-Karaokevideos präsentiert!

Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
04:47 Uhr "DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
"DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
Freitag, 04. April 04:47 Uhr (12 Min.)
In einer überarbeiteten Version dieses berühmten Einakters begeisterte

"JACOB" mit seiner "SOPHIE" das Publikum in der Trollbühne in Rümmelsheim.

Frank Reinhardt und sein Team Gaben alles um den Gästen einen außergewöhnlichen Abend zu präsentieren.
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
05:00 Uhr Im Interview: MIND TRAP
Im Interview: MIND TRAP
Freitag, 04. April 05:00 Uhr (15 Min.)
Die Band "MIND TRAP" geht zur Zeit steil. Zur besten Newcomer Band Deutschlands gekürt wurden und nun in Bad Kreuznach "Im Interview"!
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
05:16 Uhr Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre. (Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.)
Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre.
Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.
Freitag, 04. April 05:16 Uhr (24 Min.)
Die kleine Kuh Elsa findet im Freilichtmuseum Bad Sobernheim bei den Glanrindern ihr großes Glück.
Produzent: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
05:41 Uhr Produktion HALLELUJA
Produktion HALLELUJA
Freitag, 04. April 05:41 Uhr (12 Min.)
Der Medienmanager FRED WEIDLER erklärt hier im Gespräch und in Tonbeispielen mit den Produzenten ALEX D. von den Adair-Studios wie seine Idee einer Coverversion des Welthits von LEONARD COHEN "HALLELUJA" produziert wurde.

Das neue an dieser Coverversion war der Einsatz einer Panflöte. Dafür wurde der Künstler J.K. du DRAMONT um Einsatz gebeten. CARL EMROY sang den Song in MICHIGAN/USA ein und dann wurde Stück für Stück alles zusammengefügt. Das Ergebnis kann sich "hören" lassen!


Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
05:54 Uhr Bingen am Rhein und Nahe 2017 (Streiflichter)
Bingen am Rhein und Nahe 2017
Streiflichter
Freitag, 04. April 05:54 Uhr (5 Min.)
Schiffe, Züge und Wasservögel am Rhein und Nahe beobachtet.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 04. April 06:00 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks. Trockenmauern bauen in Koblenz. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Freitag, 04. April 06:26 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Freitag, 04. April 06:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
07:00 Uhr Das Brückenhaus im März 2025
Das Brückenhaus im März 2025
Freitag, 04. April 07:00 Uhr (6 Min.)
Besuchen Sie mit uns das in der Restaurierung befindliche Brückenhaus in Bad Kreuznach.
Wir freuen uns schon jetzt, wenn das tolle Wahrzeichen der Stadt wieder mit einer Weinstube im Erdgeschoss und zwei Appartements im ersten und zweiten Obergeschoss neu belebt wird.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:07 Uhr Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier (von Meisenheim am Glan)
Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier
von Meisenheim am Glan
Freitag, 04. April 07:07 Uhr (32 Min.)
Edgar Conrad zeigt den Festumzug zur 700-Jahrfeier von Meisenheim am Glan aus dem Jahr 2015. Viele Fußgruppen, Musikkapellen und Festwagen zierten das Spektakel.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:40 Uhr Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach (Streiflichter 2018/19)
Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach
Streiflichter 2018/19
Freitag, 04. April 07:40 Uhr (8 Min.)
Streiflicher vom Blütentraum in Bad Kreuznach.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:49 Uhr Die Schmidtburg im Hunsrück
Die Schmidtburg im Hunsrück
Freitag, 04. April 07:49 Uhr (3 Min.)
Zu sehen ist die Schmidtburg aus der Luft und am Boden. Außerdem gibt es ein paar Aufnahmen aus der Umgebung und des Tals
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:53 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Freitag, 04. April 07:53 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:55 Uhr Stama in Aktion 2014
Stama in Aktion 2014
Freitag, 04. April 07:55 Uhr (3 Min.)
Schüler, Lehrer und Eltern bieten in der letzen Schulwoche am Gymnasium an der Stadtmauer verschiedene projekte an.
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 04. April 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 04. April 13:00 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks. Trockenmauern bauen in Koblenz. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Freitag, 04. April 13:26 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Freitag, 04. April 13:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
14:00 Uhr Das Brückenhaus im März 2025
Das Brückenhaus im März 2025
Freitag, 04. April 14:00 Uhr (6 Min.)
Besuchen Sie mit uns das in der Restaurierung befindliche Brückenhaus in Bad Kreuznach.
Wir freuen uns schon jetzt, wenn das tolle Wahrzeichen der Stadt wieder mit einer Weinstube im Erdgeschoss und zwei Appartements im ersten und zweiten Obergeschoss neu belebt wird.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:07 Uhr Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier (von Meisenheim am Glan)
Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier
von Meisenheim am Glan
Freitag, 04. April 14:07 Uhr (32 Min.)
Edgar Conrad zeigt den Festumzug zur 700-Jahrfeier von Meisenheim am Glan aus dem Jahr 2015. Viele Fußgruppen, Musikkapellen und Festwagen zierten das Spektakel.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:40 Uhr Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach (Streiflichter 2018/19)
Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach
Streiflichter 2018/19
Freitag, 04. April 14:40 Uhr (8 Min.)
Streiflicher vom Blütentraum in Bad Kreuznach.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:49 Uhr Die Schmidtburg im Hunsrück
Die Schmidtburg im Hunsrück
Freitag, 04. April 14:49 Uhr (3 Min.)
Zu sehen ist die Schmidtburg aus der Luft und am Boden. Außerdem gibt es ein paar Aufnahmen aus der Umgebung und des Tals
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:53 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Freitag, 04. April 14:53 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:55 Uhr Stama in Aktion 2014
Stama in Aktion 2014
Freitag, 04. April 14:55 Uhr (3 Min.)
Schüler, Lehrer und Eltern bieten in der letzen Schulwoche am Gymnasium an der Stadtmauer verschiedene projekte an.
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 04. April 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016 (vom 05.06.16 in Alzey)
Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016
vom 05.06.16 in Alzey
Freitag, 04. April 16:30 Uhr (60 Min.)
Am ersten Juni-Wochenende lud Alzey zum Rheinland-Pfalz Tag ein. Hier werden Ausschnitte vom abschließenden Festumzug dargeboten.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
17:31 Uhr Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Freitag, 04. April 17:31 Uhr (56 Min.)
Konzert des MGV-1848-e.V.Alsenz zum 170 Jährigen Jubiläum mit den Gastvereine aus Gerbach-Bretzenheim-Hennweiler u.Stahlberg vom 21.April 2018 in der Nordpfalzhalle in Alsenz
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
18:28 Uhr Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Freitag, 04. April 18:28 Uhr (1 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
18:30 Uhr Das Brückenhaus im März 2025
Das Brückenhaus im März 2025
Freitag, 04. April 18:30 Uhr (6 Min.)
Besuchen Sie mit uns das in der Restaurierung befindliche Brückenhaus in Bad Kreuznach.
Wir freuen uns schon jetzt, wenn das tolle Wahrzeichen der Stadt wieder mit einer Weinstube im Erdgeschoss und zwei Appartements im ersten und zweiten Obergeschoss neu belebt wird.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
18:37 Uhr Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier (von Meisenheim am Glan)
Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier
von Meisenheim am Glan
Freitag, 04. April 18:37 Uhr (32 Min.)
Edgar Conrad zeigt den Festumzug zur 700-Jahrfeier von Meisenheim am Glan aus dem Jahr 2015. Viele Fußgruppen, Musikkapellen und Festwagen zierten das Spektakel.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
19:10 Uhr Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach (Streiflichter 2018/19)
Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach
Streiflichter 2018/19
Freitag, 04. April 19:10 Uhr (8 Min.)
Streiflicher vom Blütentraum in Bad Kreuznach.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:19 Uhr Die Schmidtburg im Hunsrück
Die Schmidtburg im Hunsrück
Freitag, 04. April 19:19 Uhr (3 Min.)
Zu sehen ist die Schmidtburg aus der Luft und am Boden. Außerdem gibt es ein paar Aufnahmen aus der Umgebung und des Tals
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
19:23 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Freitag, 04. April 19:23 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
19:25 Uhr Stama in Aktion 2014
Stama in Aktion 2014
Freitag, 04. April 19:25 Uhr (6 Min.)
Schüler, Lehrer und Eltern bieten in der letzen Schulwoche am Gymnasium an der Stadtmauer verschiedene projekte an.
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
19:32 Uhr Impressionen: Bad Münster am Stein 2019 (Im winterlichen Kurpark)
Impressionen: Bad Münster am Stein 2019
Im winterlichen Kurpark
Freitag, 04. April 19:32 Uhr (2 Min.)
Kurze Streiflichter aus dem Kurpark in Bad Münster am Stein.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:35 Uhr FRED WEIDLER unterwegs
FRED WEIDLER unterwegs
Freitag, 04. April 19:35 Uhr (41 Min.)
Diesmal führt FRED WEIDLER in seiner Sendung "FRED WEIDLER unterwegs" Interviews mit FRANK REINHARDT (Theaterchef der Trollbühne) und mit STEFAN SCHENKELBERG (Inhaber der Londonbar in der Nähe von Passau). Außerdem werden noch
einige Home-Karaokevideos präsentiert!

Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
20:17 Uhr "DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
"DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
Freitag, 04. April 20:17 Uhr (12 Min.)
In einer überarbeiteten Version dieses berühmten Einakters begeisterte

"JACOB" mit seiner "SOPHIE" das Publikum in der Trollbühne in Rümmelsheim.

Frank Reinhardt und sein Team Gaben alles um den Gästen einen außergewöhnlichen Abend zu präsentieren.
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
20:30 Uhr Im Interview: MIND TRAP
Im Interview: MIND TRAP
Freitag, 04. April 20:30 Uhr (15 Min.)
Die Band "MIND TRAP" geht zur Zeit steil. Zur besten Newcomer Band Deutschlands gekürt wurden und nun in Bad Kreuznach "Im Interview"!
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
20:46 Uhr Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre. (Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.)
Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre.
Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.
Freitag, 04. April 20:46 Uhr (24 Min.)
Die kleine Kuh Elsa findet im Freilichtmuseum Bad Sobernheim bei den Glanrindern ihr großes Glück.
Produzent: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
21:11 Uhr Produktion HALLELUJA
Produktion HALLELUJA
Freitag, 04. April 21:11 Uhr (12 Min.)
Der Medienmanager FRED WEIDLER erklärt hier im Gespräch und in Tonbeispielen mit den Produzenten ALEX D. von den Adair-Studios wie seine Idee einer Coverversion des Welthits von LEONARD COHEN "HALLELUJA" produziert wurde.

Das neue an dieser Coverversion war der Einsatz einer Panflöte. Dafür wurde der Künstler J.K. du DRAMONT um Einsatz gebeten. CARL EMROY sang den Song in MICHIGAN/USA ein und dann wurde Stück für Stück alles zusammengefügt. Das Ergebnis kann sich "hören" lassen!


Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
21:24 Uhr Bingen am Rhein und Nahe 2017 (Streiflichter)
Bingen am Rhein und Nahe 2017
Streiflichter
Freitag, 04. April 21:24 Uhr (4 Min.)
Schiffe, Züge und Wasservögel am Rhein und Nahe beobachtet.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
21:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 04. April 21:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Samstag, 05. April 00:00 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!

Corona? Oh nein..

Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
00:16 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Samstag, 05. April 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr 100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Samstag, 05. April 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Samstag, 05. April 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Samstag, 05. April 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.

In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Samstag, 05. April 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 05. April 01:54 Uhr (125 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1), Gast: Reza Shari)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1), Gast: Reza Shari
Samstag, 05. April 04:00 Uhr (72 Min.)
Podcast mit Dirk "Dieter" Würtz und Andreas Kunze, RPR1
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
05:13 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Samstag, 05. April 05:13 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Groovin Records
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:55 Uhr BRANDSTIFTER (Kunst und Literatur in Rheinland-Pfalz)
BRANDSTIFTER
Kunst und Literatur in Rheinland-Pfalz
Samstag, 05. April 05:55 Uhr (4 Min.)
Mit dem Filmbeitrag BRANDSTIFTER startet Rüdiger Heins eine Reihe mit Interviews von Künstler:innen in Rheinland-Pfalz.
Im ersten Beitrag wurde der Konzeptkünstler BRANDSTIFTER auf der Mainzer Minipressen Messe über seine künstlerische Arbeit interviewt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 05. April 06:00 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks. Trockenmauern bauen in Koblenz. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Samstag, 05. April 06:26 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Samstag, 05. April 06:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
07:00 Uhr Das Brückenhaus im März 2025
Das Brückenhaus im März 2025
Samstag, 05. April 07:00 Uhr (6 Min.)
Besuchen Sie mit uns das in der Restaurierung befindliche Brückenhaus in Bad Kreuznach.
Wir freuen uns schon jetzt, wenn das tolle Wahrzeichen der Stadt wieder mit einer Weinstube im Erdgeschoss und zwei Appartements im ersten und zweiten Obergeschoss neu belebt wird.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:07 Uhr Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier (von Meisenheim am Glan)
Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier
von Meisenheim am Glan
Samstag, 05. April 07:07 Uhr (32 Min.)
Edgar Conrad zeigt den Festumzug zur 700-Jahrfeier von Meisenheim am Glan aus dem Jahr 2015. Viele Fußgruppen, Musikkapellen und Festwagen zierten das Spektakel.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:40 Uhr Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach (Streiflichter 2018/19)
Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach
Streiflichter 2018/19
Samstag, 05. April 07:40 Uhr (8 Min.)
Streiflicher vom Blütentraum in Bad Kreuznach.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:49 Uhr Die Schmidtburg im Hunsrück
Die Schmidtburg im Hunsrück
Samstag, 05. April 07:49 Uhr (3 Min.)
Zu sehen ist die Schmidtburg aus der Luft und am Boden. Außerdem gibt es ein paar Aufnahmen aus der Umgebung und des Tals
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:53 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Samstag, 05. April 07:53 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:55 Uhr Stama in Aktion 2014
Stama in Aktion 2014
Samstag, 05. April 07:55 Uhr (3 Min.)
Schüler, Lehrer und Eltern bieten in der letzen Schulwoche am Gymnasium an der Stadtmauer verschiedene projekte an.
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 05. April 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 05. April 13:00 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks. Trockenmauern bauen in Koblenz. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Samstag, 05. April 13:26 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Samstag, 05. April 13:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
14:00 Uhr Das Brückenhaus im März 2025
Das Brückenhaus im März 2025
Samstag, 05. April 14:00 Uhr (6 Min.)
Besuchen Sie mit uns das in der Restaurierung befindliche Brückenhaus in Bad Kreuznach.
Wir freuen uns schon jetzt, wenn das tolle Wahrzeichen der Stadt wieder mit einer Weinstube im Erdgeschoss und zwei Appartements im ersten und zweiten Obergeschoss neu belebt wird.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:07 Uhr Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier (von Meisenheim am Glan)
Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier
von Meisenheim am Glan
Samstag, 05. April 14:07 Uhr (32 Min.)
Edgar Conrad zeigt den Festumzug zur 700-Jahrfeier von Meisenheim am Glan aus dem Jahr 2015. Viele Fußgruppen, Musikkapellen und Festwagen zierten das Spektakel.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:40 Uhr Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach (Streiflichter 2018/19)
Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach
Streiflichter 2018/19
Samstag, 05. April 14:40 Uhr (8 Min.)
Streiflicher vom Blütentraum in Bad Kreuznach.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:49 Uhr Die Schmidtburg im Hunsrück
Die Schmidtburg im Hunsrück
Samstag, 05. April 14:49 Uhr (3 Min.)
Zu sehen ist die Schmidtburg aus der Luft und am Boden. Außerdem gibt es ein paar Aufnahmen aus der Umgebung und des Tals
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:53 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Samstag, 05. April 14:53 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:55 Uhr Stama in Aktion 2014
Stama in Aktion 2014
Samstag, 05. April 14:55 Uhr (3 Min.)
Schüler, Lehrer und Eltern bieten in der letzen Schulwoche am Gymnasium an der Stadtmauer verschiedene projekte an.
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 05. April 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Ponifikal-Requiem für Dr. Bernhard Vogel (21.3.25) (im Dom zu Speyer (Zelebrant Bischof Wiesemann))
Ponifikal-Requiem für Dr. Bernhard Vogel (21.3.25)
im Dom zu Speyer (Zelebrant Bischof Wiesemann)
Samstag, 05. April 16:30 Uhr (113 Min.)
Requiem für Ministerpräsidenten a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel aus dem Dom zu SpeyerZelebrant und Prediger: Bischof Dr. Karl-Heinz WiesemannKonzelebranten: Weihbischof und Dompropst Otto Georgens, SpeyerGeneralvikar Dr. Sebastian Lang, MainzOffizial Dr. Georg Holkenbrink, TrierGeneralvikar Markus Magin, SpeyerDompfarrer Matthias Bender, SpeyerDiakon: Johannes Hellenbrand, SpeyerBischöflicher Zeremoniar: Domvikar Thomas Ott, SpeyerLektorin: Sr. Isabelle WienSprecher/innen der Fürbitten: Sr. Isabelle Wien, AngehörigeKirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Evangelische Kirche der PfalzOberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Stadt SpeyerTheo Wieder, Zentralkomitee der deutschen KatholikenOberbürgermeisterin a.D. Dr. Eva Lohse,Europäische Stiftung Kaiserdom zu SpeyerSr. Gertrud Dahl, St. Dominikus Stiftung SpeyerMusikalische Gestaltung:Domchor SpeyerDomkapellmeister Markus Melchiori | LeitungDomorganist Markus Eichenlaub | Orgel
Produzent: Christoph Kohl, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Christoph Kohl, 67346 Speyer
18:24 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 05. April 18:24 Uhr (5 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 05. April 18:30 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks. Trockenmauern bauen in Koblenz. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:56 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Samstag, 05. April 18:56 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:07 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Samstag, 05. April 19:07 Uhr (21 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 05. April 19:29 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:32 Uhr Impressionen: Bad Münster am Stein 2019 (Im winterlichen Kurpark)
Impressionen: Bad Münster am Stein 2019
Im winterlichen Kurpark
Samstag, 05. April 21:32 Uhr (2 Min.)
Kurze Streiflichter aus dem Kurpark in Bad Münster am Stein.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
21:35 Uhr FRED WEIDLER unterwegs
FRED WEIDLER unterwegs
Samstag, 05. April 21:35 Uhr (41 Min.)
Diesmal führt FRED WEIDLER in seiner Sendung "FRED WEIDLER unterwegs" Interviews mit FRANK REINHARDT (Theaterchef der Trollbühne) und mit STEFAN SCHENKELBERG (Inhaber der Londonbar in der Nähe von Passau). Außerdem werden noch
einige Home-Karaokevideos präsentiert!

Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
22:17 Uhr "DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
"DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
Samstag, 05. April 22:17 Uhr (12 Min.)
In einer überarbeiteten Version dieses berühmten Einakters begeisterte

"JACOB" mit seiner "SOPHIE" das Publikum in der Trollbühne in Rümmelsheim.

Frank Reinhardt und sein Team Gaben alles um den Gästen einen außergewöhnlichen Abend zu präsentieren.
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
22:30 Uhr Im Interview: MIND TRAP
Im Interview: MIND TRAP
Samstag, 05. April 22:30 Uhr (15 Min.)
Die Band "MIND TRAP" geht zur Zeit steil. Zur besten Newcomer Band Deutschlands gekürt wurden und nun in Bad Kreuznach "Im Interview"!
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
22:46 Uhr Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre. (Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.)
Die Kuh Elsa, die gerne ein Glanrind gewesen wäre.
Autorenlesung mit Figuren aus der Wunderkiste von Heidrun Lenz.
Samstag, 05. April 22:46 Uhr (24 Min.)
Die kleine Kuh Elsa findet im Freilichtmuseum Bad Sobernheim bei den Glanrindern ihr großes Glück.
Produzent: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Heidrun Lenz, 55583 Bad Kreuznach
23:11 Uhr Produktion HALLELUJA
Produktion HALLELUJA
Samstag, 05. April 23:11 Uhr (12 Min.)
Der Medienmanager FRED WEIDLER erklärt hier im Gespräch und in Tonbeispielen mit den Produzenten ALEX D. von den Adair-Studios wie seine Idee einer Coverversion des Welthits von LEONARD COHEN "HALLELUJA" produziert wurde.

Das neue an dieser Coverversion war der Einsatz einer Panflöte. Dafür wurde der Künstler J.K. du DRAMONT um Einsatz gebeten. CARL EMROY sang den Song in MICHIGAN/USA ein und dann wurde Stück für Stück alles zusammengefügt. Das Ergebnis kann sich "hören" lassen!


Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
23:24 Uhr Bingen am Rhein und Nahe 2017 (Streiflichter)
Bingen am Rhein und Nahe 2017
Streiflichter
Samstag, 05. April 23:24 Uhr (4 Min.)
Schiffe, Züge und Wasservögel am Rhein und Nahe beobachtet.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 05. April 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Sonntag, 06. April 00:00 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!

Corona? Oh nein..

Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
00:16 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Sonntag, 06. April 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr 100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Sonntag, 06. April 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Sonntag, 06. April 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Sonntag, 06. April 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.

In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Sonntag, 06. April 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 06. April 01:54 Uhr (125 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Musikbox Teil 1
Musikbox Teil 1
Sonntag, 06. April 04:00 Uhr (50 Min.)
Produzent: Wolfgang Biebinger, nachtrag
Sendeverantwortlich: Wolfgang Biebinger, nachtrag

[mono]
04:51 Uhr Von Frau zu Frau (Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in Politik und Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in Politik und Gesellschaft
Sonntag, 06. April 04:51 Uhr (59 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft in die Politik? Was wollte Sie politisch bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Sie erweiterte den Kulturblick in Rheinland-Pfalz und der "Kultursommer" ist Ihre Erfindung.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern

[multi-lingual]
05:51 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Beitrag im Rahmen des Kurzfilmtags 2020)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Beitrag im Rahmen des Kurzfilmtags 2020
Sonntag, 06. April 05:51 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 06. April 06:00 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks. Trockenmauern bauen in Koblenz. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Sonntag, 06. April 06:26 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Sonntag, 06. April 06:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
07:00 Uhr Das Brückenhaus im März 2025
Das Brückenhaus im März 2025
Sonntag, 06. April 07:00 Uhr (6 Min.)
Besuchen Sie mit uns das in der Restaurierung befindliche Brückenhaus in Bad Kreuznach.
Wir freuen uns schon jetzt, wenn das tolle Wahrzeichen der Stadt wieder mit einer Weinstube im Erdgeschoss und zwei Appartements im ersten und zweiten Obergeschoss neu belebt wird.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:07 Uhr Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier (von Meisenheim am Glan)
Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier
von Meisenheim am Glan
Sonntag, 06. April 07:07 Uhr (32 Min.)
Edgar Conrad zeigt den Festumzug zur 700-Jahrfeier von Meisenheim am Glan aus dem Jahr 2015. Viele Fußgruppen, Musikkapellen und Festwagen zierten das Spektakel.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:40 Uhr Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach (Streiflichter 2018/19)
Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach
Streiflichter 2018/19
Sonntag, 06. April 07:40 Uhr (8 Min.)
Streiflicher vom Blütentraum in Bad Kreuznach.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:49 Uhr Die Schmidtburg im Hunsrück
Die Schmidtburg im Hunsrück
Sonntag, 06. April 07:49 Uhr (3 Min.)
Zu sehen ist die Schmidtburg aus der Luft und am Boden. Außerdem gibt es ein paar Aufnahmen aus der Umgebung und des Tals
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:53 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Sonntag, 06. April 07:53 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:55 Uhr Stama in Aktion 2014
Stama in Aktion 2014
Sonntag, 06. April 07:55 Uhr (3 Min.)
Schüler, Lehrer und Eltern bieten in der letzen Schulwoche am Gymnasium an der Stadtmauer verschiedene projekte an.
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 06. April 07:59 Uhr (180 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
11:00 Uhr Katholische Messe (am 06.04.2025)
Katholische Messe
am 06.04.2025
Sonntag, 06. April 11:00 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe am 06.04.2025
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 06. April 12:00 Uhr (59 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 06. April 13:00 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks. Trockenmauern bauen in Koblenz. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Sonntag, 06. April 13:26 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Sonntag, 06. April 13:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
14:00 Uhr Das Brückenhaus im März 2025
Das Brückenhaus im März 2025
Sonntag, 06. April 14:00 Uhr (6 Min.)
Besuchen Sie mit uns das in der Restaurierung befindliche Brückenhaus in Bad Kreuznach.
Wir freuen uns schon jetzt, wenn das tolle Wahrzeichen der Stadt wieder mit einer Weinstube im Erdgeschoss und zwei Appartements im ersten und zweiten Obergeschoss neu belebt wird.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:07 Uhr Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier (von Meisenheim am Glan)
Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier
von Meisenheim am Glan
Sonntag, 06. April 14:07 Uhr (32 Min.)
Edgar Conrad zeigt den Festumzug zur 700-Jahrfeier von Meisenheim am Glan aus dem Jahr 2015. Viele Fußgruppen, Musikkapellen und Festwagen zierten das Spektakel.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:40 Uhr Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach (Streiflichter 2018/19)
Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach
Streiflichter 2018/19
Sonntag, 06. April 14:40 Uhr (8 Min.)
Streiflicher vom Blütentraum in Bad Kreuznach.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:49 Uhr Die Schmidtburg im Hunsrück
Die Schmidtburg im Hunsrück
Sonntag, 06. April 14:49 Uhr (3 Min.)
Zu sehen ist die Schmidtburg aus der Luft und am Boden. Außerdem gibt es ein paar Aufnahmen aus der Umgebung und des Tals
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:53 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Sonntag, 06. April 14:53 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:55 Uhr Stama in Aktion 2014
Stama in Aktion 2014
Sonntag, 06. April 14:55 Uhr (3 Min.)
Schüler, Lehrer und Eltern bieten in der letzen Schulwoche am Gymnasium an der Stadtmauer verschiedene projekte an.
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 06. April 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr Das Brückenhaus im März 2025
Das Brückenhaus im März 2025
Sonntag, 06. April 18:30 Uhr (6 Min.)
Besuchen Sie mit uns das in der Restaurierung befindliche Brückenhaus in Bad Kreuznach.
Wir freuen uns schon jetzt, wenn das tolle Wahrzeichen der Stadt wieder mit einer Weinstube im Erdgeschoss und zwei Appartements im ersten und zweiten Obergeschoss neu belebt wird.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
18:37 Uhr Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier (von Meisenheim am Glan)
Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier
von Meisenheim am Glan
Sonntag, 06. April 18:37 Uhr (32 Min.)
Edgar Conrad zeigt den Festumzug zur 700-Jahrfeier von Meisenheim am Glan aus dem Jahr 2015. Viele Fußgruppen, Musikkapellen und Festwagen zierten das Spektakel.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
19:10 Uhr Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach (Streiflichter 2018/19)
Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach
Streiflichter 2018/19
Sonntag, 06. April 19:10 Uhr (8 Min.)
Streiflicher vom Blütentraum in Bad Kreuznach.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:19 Uhr Die Schmidtburg im Hunsrück
Die Schmidtburg im Hunsrück
Sonntag, 06. April 19:19 Uhr (3 Min.)
Zu sehen ist die Schmidtburg aus der Luft und am Boden. Außerdem gibt es ein paar Aufnahmen aus der Umgebung und des Tals
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
19:23 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Sonntag, 06. April 19:23 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
19:25 Uhr Stama in Aktion 2014
Stama in Aktion 2014
Sonntag, 06. April 19:25 Uhr (3 Min.)
Schüler, Lehrer und Eltern bieten in der letzen Schulwoche am Gymnasium an der Stadtmauer verschiedene projekte an.
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 06. April 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Montag, 07. April 00:00 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!

Corona? Oh nein..

Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
00:16 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Montag, 07. April 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr 100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Montag, 07. April 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Montag, 07. April 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Montag, 07. April 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.

In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Montag, 07. April 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 07. April 01:54 Uhr (245 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 07. April 06:00 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks. Trockenmauern bauen in Koblenz. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Montag, 07. April 06:26 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Montag, 07. April 06:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
07:00 Uhr Das Brückenhaus im März 2025
Das Brückenhaus im März 2025
Montag, 07. April 07:00 Uhr (6 Min.)
Besuchen Sie mit uns das in der Restaurierung befindliche Brückenhaus in Bad Kreuznach.
Wir freuen uns schon jetzt, wenn das tolle Wahrzeichen der Stadt wieder mit einer Weinstube im Erdgeschoss und zwei Appartements im ersten und zweiten Obergeschoss neu belebt wird.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:07 Uhr Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier (von Meisenheim am Glan)
Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier
von Meisenheim am Glan
Montag, 07. April 07:07 Uhr (32 Min.)
Edgar Conrad zeigt den Festumzug zur 700-Jahrfeier von Meisenheim am Glan aus dem Jahr 2015. Viele Fußgruppen, Musikkapellen und Festwagen zierten das Spektakel.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:40 Uhr Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach (Streiflichter 2018/19)
Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach
Streiflichter 2018/19
Montag, 07. April 07:40 Uhr (8 Min.)
Streiflicher vom Blütentraum in Bad Kreuznach.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:49 Uhr Die Schmidtburg im Hunsrück
Die Schmidtburg im Hunsrück
Montag, 07. April 07:49 Uhr (3 Min.)
Zu sehen ist die Schmidtburg aus der Luft und am Boden. Außerdem gibt es ein paar Aufnahmen aus der Umgebung und des Tals
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:53 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Montag, 07. April 07:53 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:55 Uhr Stama in Aktion 2014
Stama in Aktion 2014
Montag, 07. April 07:55 Uhr (3 Min.)
Schüler, Lehrer und Eltern bieten in der letzen Schulwoche am Gymnasium an der Stadtmauer verschiedene projekte an.
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 07. April 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 07. April 13:00 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Montag, 07. April 13:26 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Montag, 07. April 13:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
14:00 Uhr Das Brückenhaus im März 2025
Das Brückenhaus im März 2025
Montag, 07. April 14:00 Uhr (6 Min.)
Besuchen Sie mit uns das in der Restaurierung befindliche Brückenhaus in Bad Kreuznach.
Wir freuen uns schon jetzt, wenn das tolle Wahrzeichen der Stadt wieder mit einer Weinstube im Erdgeschoss und zwei Appartements im ersten und zweiten Obergeschoss neu belebt wird.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:07 Uhr Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier (von Meisenheim am Glan)
Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier
von Meisenheim am Glan
Montag, 07. April 14:07 Uhr (32 Min.)
Edgar Conrad zeigt den Festumzug zur 700-Jahrfeier von Meisenheim am Glan aus dem Jahr 2015. Viele Fußgruppen, Musikkapellen und Festwagen zierten das Spektakel.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:40 Uhr Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach (Streiflichter 2018/19)
Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach
Streiflichter 2018/19
Montag, 07. April 14:40 Uhr (8 Min.)
Streiflicher vom Blütentraum in Bad Kreuznach.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:49 Uhr Die Schmidtburg im Hunsrück
Die Schmidtburg im Hunsrück
Montag, 07. April 14:49 Uhr (3 Min.)
Zu sehen ist die Schmidtburg aus der Luft und am Boden. Außerdem gibt es ein paar Aufnahmen aus der Umgebung und des Tals
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:53 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Montag, 07. April 14:53 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:55 Uhr Stama in Aktion 2014
Stama in Aktion 2014
Montag, 07. April 14:55 Uhr (3 Min.)
Schüler, Lehrer und Eltern bieten in der letzen Schulwoche am Gymnasium an der Stadtmauer verschiedene projekte an.
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 07. April 14:59 Uhr (61 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:01 Uhr VOR-TOUR der Hoffnung (Neujahrsempfang 2025)
VOR-TOUR der Hoffnung
Neujahrsempfang 2025
Montag, 07. April 16:01 Uhr (57 Min.)
Die VOR-TOUR der Hoffnung ist eine Benefiz-Veranstaltung für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Sie wurde 1996 ins Leben gerufen - nach dem gleichen Prinzip wie die Tour der Hoffnung: Prominente, Politiker, Kümmerer, Bürger fahren bis zu 280 Kilometer durch Rheinland-Pfalz, um Geld für Kinderkliniken, Vereine, Institutionen und für die Krebsforschung zu sammeln. Finanziert wird die VOR-TOUR der Hoffnung ausschließlich über Sponsorengelder und Spenden.
Die gesammelten Spenden kommen zu 100 kranken Kindern und Jugendlichen zugute, aber auch Kindern mit geistiger Behinderung, Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen, trauernden Kindern krebskranker Eltern, Flüchtlingskindern und Kindern, die Opfer von Gewalt wurden, wird mit den Spenden geholfen. Die Tour Kosten der ?Hoffnungs-Radlern? tragen die Teilnehmenden selbst.
Die Radroute der VOR-TOUR der Hoffnung führt jedes Jahr durch einen anderen Teil von Rheinland-Pfalz. In diesem Jahr radeln die Teilnehmenden vom 04. bis 06. Juli durch die Pfalz mit Start und Ziel in Landau. Weit über 1000 Menschen aus unseren Regionen konnten seit 1996 gewonnen werden, mitzuradeln, Spenden zu sammeln, Aktionen ganzjährig für den guten Zweck durchzuführen und hierüber mitzuhelfen. Im letzten Jahr konnten über 700.000, - ? an insgesamt 52 Einrichtungen verteilt werden. Ein unvorstellbares Ergebnis, an das beim Neujahrsempfang der Vor-Tour der Hoffnung im schmucken Hunsrückdorf Laubach stolz erinnert wurde, verbunden mit einem Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Jahr 2025.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 07. April 16:59 Uhr (271 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:31 Uhr VOR-TOUR der Hoffnung (Neujahrsempfang 2025)
VOR-TOUR der Hoffnung
Neujahrsempfang 2025
Montag, 07. April 21:31 Uhr (57 Min.)
Die VOR-TOUR der Hoffnung ist eine Benefiz-Veranstaltung für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Sie wurde 1996 ins Leben gerufen - nach dem gleichen Prinzip wie die Tour der Hoffnung: Prominente, Politiker, Kümmerer, Bürger fahren bis zu 280 Kilometer durch Rheinland-Pfalz, um Geld für Kinderkliniken, Vereine, Institutionen und für die Krebsforschung zu sammeln. Finanziert wird die VOR-TOUR der Hoffnung ausschließlich über Sponsorengelder und Spenden.
Die gesammelten Spenden kommen zu 100 kranken Kindern und Jugendlichen zugute, aber auch Kindern mit geistiger Behinderung, Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen, trauernden Kindern krebskranker Eltern, Flüchtlingskindern und Kindern, die Opfer von Gewalt wurden, wird mit den Spenden geholfen. Die Tour Kosten der ?Hoffnungs-Radlern? tragen die Teilnehmenden selbst.
Die Radroute der VOR-TOUR der Hoffnung führt jedes Jahr durch einen anderen Teil von Rheinland-Pfalz. In diesem Jahr radeln die Teilnehmenden vom 04. bis 06. Juli durch die Pfalz mit Start und Ziel in Landau. Weit über 1000 Menschen aus unseren Regionen konnten seit 1996 gewonnen werden, mitzuradeln, Spenden zu sammeln, Aktionen ganzjährig für den guten Zweck durchzuführen und hierüber mitzuhelfen. Im letzten Jahr konnten über 700.000, - ? an insgesamt 52 Einrichtungen verteilt werden. Ein unvorstellbares Ergebnis, an das beim Neujahrsempfang der Vor-Tour der Hoffnung im schmucken Hunsrückdorf Laubach stolz erinnert wurde, verbunden mit einem Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Jahr 2025.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 07. April 22:29 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Dienstag, 08. April 00:00 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!

Corona? Oh nein..

Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
00:16 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Dienstag, 08. April 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr 100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Dienstag, 08. April 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Dienstag, 08. April 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Dienstag, 08. April 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.

In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Dienstag, 08. April 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 08. April 01:54 Uhr (245 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 08. April 06:00 Uhr (25 Min.)
06:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Dienstag, 08. April 06:26 Uhr (10 Min.)
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 08. April 06:37 Uhr (22 Min.)
07:00 Uhr Das Brückenhaus im März 2025
Das Brückenhaus im März 2025
Dienstag, 08. April 07:00 Uhr (6 Min.)
07:07 Uhr Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier (von Meisenheim am Glan)
Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier
von Meisenheim am Glan
Dienstag, 08. April 07:07 Uhr (32 Min.)
07:40 Uhr Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach (Streiflichter 2018/19)
Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach
Streiflichter 2018/19
Dienstag, 08. April 07:40 Uhr (8 Min.)
07:49 Uhr Die Schmidtburg im Hunsrück
Die Schmidtburg im Hunsrück
Dienstag, 08. April 07:49 Uhr (3 Min.)
07:53 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Dienstag, 08. April 07:53 Uhr (1 Min.)
07:55 Uhr Stama in Aktion 2014
Stama in Aktion 2014
Dienstag, 08. April 07:55 Uhr (3 Min.)
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 08. April 07:59 Uhr (90 Min.)
09:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 08. April 09:30 Uhr (25 Min.)
09:56 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Dienstag, 08. April 09:56 Uhr (10 Min.)
10:07 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 08. April 10:07 Uhr (22 Min.)
10:30 Uhr Ponifikal-Requiem für Dr. Bernhard Vogel (21.3.25) (im Dom zu Speyer (Zelebrant Bischof Wiesemann))
Ponifikal-Requiem für Dr. Bernhard Vogel (21.3.25)
im Dom zu Speyer (Zelebrant Bischof Wiesemann)
Dienstag, 08. April 10:30 Uhr (113 Min.)
12:24 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 08. April 12:24 Uhr (35 Min.)
13:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 08. April 13:00 Uhr (25 Min.)
13:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Dienstag, 08. April 13:26 Uhr (10 Min.)
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 08. April 13:37 Uhr (22 Min.)
14:00 Uhr Das Brückenhaus im März 2025
Das Brückenhaus im März 2025
Dienstag, 08. April 14:00 Uhr (6 Min.)
14:07 Uhr Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier (von Meisenheim am Glan)
Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier
von Meisenheim am Glan
Dienstag, 08. April 14:07 Uhr (32 Min.)
14:40 Uhr Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach (Streiflichter 2018/19)
Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach
Streiflichter 2018/19
Dienstag, 08. April 14:40 Uhr (8 Min.)
14:49 Uhr Die Schmidtburg im Hunsrück
Die Schmidtburg im Hunsrück
Dienstag, 08. April 14:49 Uhr (3 Min.)
14:53 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Dienstag, 08. April 14:53 Uhr (1 Min.)
14:55 Uhr Stama in Aktion 2014
Stama in Aktion 2014
Dienstag, 08. April 14:55 Uhr (3 Min.)
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 08. April 14:59 Uhr (90 Min.)
16:30 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1), Gast: Reza Shari)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1), Gast: Reza Shari
Dienstag, 08. April 16:30 Uhr (71 Min.)
17:42 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 08. April 17:42 Uhr (17 Min.)
18:00 Uhr Fastenpredigt (am 08.04.2025)
Fastenpredigt
am 08.04.2025
Dienstag, 08. April 18:00 Uhr (59 Min.)
19:00 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 08. April 19:00 Uhr (6 Min.)
19:07 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 08. April 19:07 Uhr (21 Min.)
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 08. April 19:29 Uhr (270 Min.)
00:00 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Mittwoch, 09. April 00:00 Uhr (15 Min.)
00:16 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Mittwoch, 09. April 00:16 Uhr (29 Min.)
00:46 Uhr 100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Mittwoch, 09. April 00:46 Uhr (32 Min.)
01:19 Uhr Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Mittwoch, 09. April 01:19 Uhr (7 Min.)
01:27 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Mittwoch, 09. April 01:27 Uhr (7 Min.)
01:35 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Mittwoch, 09. April 01:35 Uhr (18 Min.)
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. April 01:54 Uhr (245 Min.)
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. April 06:00 Uhr (25 Min.)
06:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Mittwoch, 09. April 06:26 Uhr (10 Min.)
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Mittwoch, 09. April 06:37 Uhr (21 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. April 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr Das Brückenhaus im März 2025
Das Brückenhaus im März 2025
Mittwoch, 09. April 09:30 Uhr (6 Min.)
09:37 Uhr Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier (von Meisenheim am Glan)
Festumzug anlässlich der 700. Jahrfeier
von Meisenheim am Glan
Mittwoch, 09. April 09:37 Uhr (32 Min.)
10:10 Uhr Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach (Streiflichter 2018/19)
Impressionen: Blütenpracht in Bad Kreuznach
Streiflichter 2018/19
Mittwoch, 09. April 10:10 Uhr (8 Min.)
10:19 Uhr Die Schmidtburg im Hunsrück
Die Schmidtburg im Hunsrück
Mittwoch, 09. April 10:19 Uhr (3 Min.)
10:23 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Mittwoch, 09. April 10:23 Uhr (1 Min.)
10:25 Uhr Stama in Aktion 2014
Stama in Aktion 2014
Mittwoch, 09. April 10:25 Uhr (4 Min.)
10:30 Uhr Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Mittwoch, 09. April 10:30 Uhr (0 Min.)
10:31 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Mittwoch, 09. April 10:31 Uhr (15 Min.)
10:47 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Mittwoch, 09. April 10:47 Uhr (7 Min.)
10:55 Uhr Lass das mal testen! (Rentieralm)
Lass das mal testen!
Rentieralm
Mittwoch, 09. April 10:55 Uhr (13 Min.)
11:09 Uhr Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Mittwoch, 09. April 11:09 Uhr (4 Min.)
11:14 Uhr Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Mittwoch, 09. April 11:14 Uhr (55 Min.)
[mono]
12:10 Uhr NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004 (Archivfund: Die ersten Filmschritte!)
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004
Archivfund: Die ersten Filmschritte!
Mittwoch, 09. April 12:10 Uhr (18 Min.)
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. April 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. April 13:00 Uhr (25 Min.)
13:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Mittwoch, 09. April 13:26 Uhr (10 Min.)
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Mittwoch, 09. April 13:37 Uhr (21 Min.)
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. April 13:59 Uhr (600 Min.)
00:00 Uhr Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Donnerstag, 10. April 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Donnerstag, 10. April 00:15 Uhr (8 Min.)
00:24 Uhr zu Tisch (02 - Wie war dein #FSJ)
zu Tisch
02 - Wie war dein #FSJ
Donnerstag, 10. April 00:24 Uhr (63 Min.)
01:28 Uhr Internationaler Frauentag (Villa Confeld)
Internationaler Frauentag
Villa Confeld
Donnerstag, 10. April 01:28 Uhr (21 Min.)
01:50 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 10. April 01:50 Uhr (459 Min.)
09:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 10. April 09:30 Uhr (25 Min.)
09:56 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Donnerstag, 10. April 09:56 Uhr (10 Min.)
10:07 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Donnerstag, 10. April 10:07 Uhr (22 Min.)
10:30 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1), Gast: Reza Shari)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1), Gast: Reza Shari
Donnerstag, 10. April 10:30 Uhr (72 Min.)
11:43 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Donnerstag, 10. April 11:43 Uhr (41 Min.)
12:25 Uhr BRANDSTIFTER (Kunst und Literatur in Rheinland-Pfalz)
BRANDSTIFTER
Kunst und Literatur in Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 10. April 12:25 Uhr (4 Min.)
 
00:48 Uhr Küchengeflüster #71 (mit Dr. M. J. Eumann)
Küchengeflüster #71
mit Dr. M. J. Eumann
Freitag, 04. April 00:48 Uhr (71 Min.)
Kochsendung, 2018.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der LMK, zu Gast und bringt sein Rezept für Steinpilzrisotto mit
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
02:00 Uhr Musicals im Park (im Herrnsheimer Schlosspark)
Musicals im Park
im Herrnsheimer Schlosspark
Freitag, 04. April 02:00 Uhr (61 Min.)
Im Sommer 2012 fand im Herrnsheimer Schlosspark die Open Air Veranstaltung "Musicals im Park" statt. Otto-Werner Gutjahr präsentierte ein Querschnitt aus den Musicals "Ab ins Kloster" und "Es grünt so grün". Kammersänger Erwin Stephan & die Siegbrunn Musiktheaterwerkstatt spielten zwei Original Musicals mit Buch und Regie von Prof. Dr. h.c. Erwin Stephan.
Produzent: Otto Werner Gutjahr, 67550 Worms
03:02 Uhr Bruchbude Bergkirche?! (Gemeinde braucht Hilfe bei der Sanierung)
Bruchbude Bergkirche?!
Gemeinde braucht Hilfe bei der Sanierung
Freitag, 04. April 03:02 Uhr (18 Min.)
Die Gemeinde der Bergkirche in Worms-Hochheim benötigt dringend Hilfe bei der Sanierung des wunderschönen Gotteshauses. Was die größten Baustellen sind und wie man der Gemeinde helfen kann, erfährt unser Moderator Jean-Luc Busch von der Pfarrerin Yvonne Siegel-Körper.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
03:21 Uhr Quo vadis - Kirche in Worms (Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer)
Quo vadis - Kirche in Worms
Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer
Freitag, 04. April 03:21 Uhr (17 Min.)
Die katholische Kirche steht aktuell vor einigen Herausforderungen. Die Zeiten haben sich geändert. Immer weniger Mitglieder werden verzeichnet. Die Gemeinden stehen so vor enormen Herausforderungen. Pastoralraumleiter Tobias Schäfer, zugleich Probst des Wormser Doms, berichtet über die Zukunftspläne. Moderator ist Michael Meierhofer.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
03:39 Uhr Poesie und Poetry (Moderieren von Poetry und Kultur für alle)
Poesie und Poetry
Moderieren von Poetry und Kultur für alle
Freitag, 04. April 03:39 Uhr (18 Min.)
Moderator Leander Xynogalas spricht Luis Klär über die Faszination und Wirkung von Gedichten.
Produzent: Leander Xynogalas, 65428 Rüsselsheim
03:58 Uhr Städtepartnerschaft Worms - St.Albans (Besuch aus England zum Backfischfest)
Städtepartnerschaft Worms - St.Albans
Besuch aus England zum Backfischfest
Freitag, 04. April 03:58 Uhr (16 Min.)
Unsere Moderatorin Mara Müller begrüßt eine Delegation aus der Partnerstadt St. Albans bei uns im Studio. Gäste aus England begrüßen zu dürfen, ist schon eine besondere Sache und wenn diese dann noch zu Besuch des Backfischfestes kommen, sind die Erwartungen groß. Valerie Goodyear-Burrow und Eric Davey sind nicht das erste Mal in Worms und berichten auch von ihren bisherigen Erlebnissen. Andrea Rastätter, die Partnerschaftsbeauftragte, begleitet das Gespräch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
04:15 Uhr WMM 1706 (www.wmm-tv.de)
WMM 1706
www.wmm-tv.de
Freitag, 04. April 04:15 Uhr (147 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
06:43 Uhr Carole magnus eras - Musik am Kaiserhof Karls V. (Aufzeichnung aus der Dreifaltigkeitskirche Worms)
Carole magnus eras - Musik am Kaiserhof Karls V.
Aufzeichnung aus der Dreifaltigkeitskirche Worms
Freitag, 04. April 06:43 Uhr (71 Min.)
Luthers Widerpart beim Reichstag, der noch junge Habsburgerkaiser Karl V., war ein Freund und Förderer der Musik - in diesem Punkt war er also durchaus ein Geistesverwandter des Wittenberger Professors. Das Konzert vermittelt einen Eindruck von der hochstehenden Musikkultur im direkten Umfeld Karls: "Carole magnus eras - Musik am Kaiserhof Karls V.".

Das Programm dieses gemeinsam von Evangelischem Dekanat, der Ev. Landeskirche und von wunderhoeren veranstalteten Konzerts umfasst eine breitgefächerte Auswahl teils spektakulärer Werke bedeutender Meister der Zeit wie Josquin, Isaac, Senfl, Gombert oder Morales: weltliche und geistliche Klänge vom kaiserlichen Hof, die in eine versunkene Tonwelt, in ein faszinierendes mystisches Klanggebilde aus lang vergangenen Tagen entführen. Heutigen Ohren ist diese Musik keineswegs unzugänglich, denn ihre harmonische Klarheit und ausgewogene Schönheit beanspruchen überzeitlichen Rang: Sie bildet das wohltönende Fundament der europäischen Kunstmusik späterer Jahrhunderte. Garantiert ist auch eine große Bandbreite der Stimmungen und Empfindungen - es erklingen sowohl berührende Kirchenmusik als auch monumentale Festmotetten, Intimeres wie das melancholische "Lied des Kaisers" Mille regretz oder launig-frivole Chansons.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:55 Uhr Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 28 (Kids&Senioren))
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 28 (Kids&Senioren)
Freitag, 04. April 07:55 Uhr (4 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
08:00 Uhr #Quellwassertransport 2021 - Folge 1 (Kunst. Musik Performance Multimedia.)
#Quellwassertransport 2021 - Folge 1
Kunst. Musik Performance Multimedia.
Freitag, 04. April 08:00 Uhr (59 Min.)
16.7.bis 25.7.2021
Der Kultursommer 2021 ist heiß und der Quellwassertransport eilt. aus der ehemaligen Papierfabrik den Speyerbach hinunter ist er angekommen: In der [Kantine 16] -zentral, verkehrsgünstig gelegen am Hauptbahnhof. Hier ist unser Ort.
Die [Kantine 16] am Bahnhof in Neustadt ist seit 2017 ein "Raum für Kunst" und war bis "Vor-Corona" ein Treffpunkt für verschiedene Akteure der Kunst- und Kulturszene. Jetzt heißt es: NeuStart!
Ca. 20 Künstler*innen zeigen hier ihre Arbeiten.
Die Ausstellung wird eingefasst von Live Performance, elektronischer Musik, DJ Live Set, Videokunst, Musik sowie Multimedialem.
Ab 17 Uhr bis Mitternacht wird sich die Kantine in eine experimentelle Plattform der freien Kunstszene verwandeln, mit Einzelkünstlern und Künstlergruppen aus der Region.
Der Offene Kanal sendet täglich live Performances und Künstler*in-Gespräche in alle Welt.

Produzent: Olaf Bergmann, 67435 Neustadt/Weinstraße
09:00 Uhr #Quellwassertransport 2021 - Folge 6 (electric alpine glow: Jodula & Johannes Bär + Kindred + VJ Düsterleuchten)
#Quellwassertransport 2021 - Folge 6
electric alpine glow: Jodula & Johannes Bär + Kindred + VJ Düsterleuchten
Freitag, 04. April 09:00 Uhr (59 Min.)
Der Kultursommer 2021 ist heiß und der Quellwassertransport eilt. aus der ehemaligen Papierfabrik den Speyerbach hinunter ist er angekommen: In der [Kantine 16] -zentral, verkehrsgünstig gelegen am Hauptbahnhof. Hier ist unser Ort.
Die [Kantine 16] am Bahnhof in Neustadt ist seit 2017 ein "Raum für Kunst" und war bis "Vor-Corona" ein Treffpunkt für verschiedene Akteure der Kunst- und Kulturszene. Jetzt heißt es: NeuStart!
Ca. 20 Künstler*innen zeigen hier ihre Arbeiten.
Die Ausstellung wird eingefasst von Live Performance, elektronischer Musik, DJ Live Set, Videokunst, Musik sowie Multimedialem.
Ab 17 Uhr bis Mitternacht wird sich die Kantine in eine experimentelle Plattform der freien Kunstszene verwandeln, mit Einzelkünstlern und Künstlergruppen aus der Region.
Der Offene Kanal sendet täglich live Performances und Künstler*in-Gespräche in alle Welt.

Produzent: Olaf Bergmann, 67435 Neustadt/Weinstraße
10:00 Uhr 8. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 3. April aus dem Stadtratssitzungssaal)
8. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 3. April aus dem Stadtratssitzungssaal
Freitag, 04. April 10:00 Uhr (80 Min.)
Tagesordnung:
1. Schaffung eines würdigen Gedenkortes mit dem Speyerer Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 20.03.2025
2. Denkmalgeschützes Kirchengebäude St. Ludwig; Anfrage und Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 21.03.2025
3. Leichte und gut begehbare Wege; Antrag der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 24.03.2025
4. Aufzugsprojekte am alten Stadtsaal und am Haus der Vereine; Anfrage und Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 24.03.2025
5. Vorschlag für die Besetzung des Schiedsamtes 2025
6. Migrationsberatung durch die Caritas
7. Merkblatt zum Schutz von Bäumen und Grünflächen sowie Artenschutz bei Veranstaltungen in Grünanlagen, speziell im GLB "Baumbestand Domgarten"
8. Bund-Länder-Städtebauförderprogramm "Sozialer Zusammenhalt Speyer-Süd", Hier: Aufwertung Spiel- und Sportanlage Haspelweg
9. Barrierefreier Ausbau Bushaltestellen Am Germansberg in der Winternheimerstraße
10. Umsetzung der Fahrplanoptimierungen im Linienbündel Speyer
11. 8. Sitzung des "Bündnis für bezahlbares und klimaangepasstes Wohnen" am 11.02.2025 - Information
12. Grundsatzbeschluss für die Schaffung eines kommunalen Zwischenlagers für Baugrundaushub aus dem Tief- und Straßenbau
13. Ergebnishaushalt 2024; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 54610.5689000 (Kommunale Parkplätze; sonstige betriebliche Steueraufwendungen)
14. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
15. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
16. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
11:21 Uhr Städte am Mittelmeer 2021, Teil 1 (Hafenstädte in Spanien und Portugal.)
Städte am Mittelmeer 2021, Teil 1
Hafenstädte in Spanien und Portugal.
Freitag, 04. April 11:21 Uhr (38 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
12:00 Uhr Gleichstellung gestalten (Welche Rolle spielen Gleichstelllungsbeauftragte)
Gleichstellung gestalten
Welche Rolle spielen Gleichstelllungsbeauftragte
Freitag, 04. April 12:00 Uhr (4 Min.)
Was sind Gleichstellungsbeauftragte, und warum brauchen wir sie jetzt und in Zukunft? Wir stellen diese Fragen den Zuständigen der Landeskirche Pfalz und der Stadt Speyer
Produzent: Thea Rummel, 672377 Gommersheim
12:05 Uhr Starkregen, Dürren und Sommerhitze: (Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?)
Starkregen, Dürren und Sommerhitze:
Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?
Freitag, 04. April 12:05 Uhr (89 Min.)
Vortrag von Dr. Wolfgang Lähne; Pollicha Gruppe Speyer und VHS in der Villa Ecarius Speyer (18.3.2025)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:35 Uhr Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... (Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand)
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann...
Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Freitag, 04. April 13:35 Uhr (3 Min.)
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
13:39 Uhr Ball des Sports 2025
Ball des Sports 2025
Freitag, 04. April 13:39 Uhr (74 Min.)
Auszeichnung der Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2024
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
14:54 Uhr Grönland
Grönland
Freitag, 04. April 14:54 Uhr (49 Min.)
Gletscher, Fjorde, Städte
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
15:44 Uhr Orpheus (Entstehung einer Skulptur von Wolf Spitzer)
Orpheus
Entstehung einer Skulptur von Wolf Spitzer
Freitag, 04. April 15:44 Uhr (9 Min.)
Der Beitrag wurde mit dem Wellensiek-Videopreis prämiert ...
Produzent: Rainer Bickel, 67346 Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 04. April 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr QVIS I (Eine Spielfilmproduktion aus Trier)
QVIS I
Eine Spielfilmproduktion aus Trier
Freitag, 04. April 16:00 Uhr (50 Min.)
"QVIS I" handelt von der 18 jährigen Mia (Anna Weber), die durch Zufall auf ein Skizzenbuch stößt, welches sie zu mystischen Orten führt. Dort erfährt und durchlebt sie die Geschichte von Vera (Iwona Wyzgol), eine Geschichte von alten Mythen, von moderner Technologie und von Flucht und Vergessen.
Produzent: Maximilian Wiege, 53343 Wachtberg
16:51 Uhr Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen
Brettspiel-Magazin
Freitag, 04. April 16:51 Uhr (17 Min.)
In dieser Sendung zeigen Jasmin und Marko vier Spiele-Neuheiten für zwei Personen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:09 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Freitag, 04. April 17:09 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
17:35 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Freitag, 04. April 17:35 Uhr (15 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:51 Uhr ChefsStuff (Flanksteak)
ChefsStuff
Flanksteak
Freitag, 04. April 17:51 Uhr (8 Min.)
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:00 Uhr Worms bewegt sich (Kinderausgabe (Folge 6))
Worms bewegt sich
Kinderausgabe (Folge 6)
Freitag, 04. April 18:00 Uhr (12 Min.)
Die heutige Ausgabe Worms bewegt sich ist speziell für unsere jüngsten Zuschauer. Fabienne und Tizian von der Tanzschule Schmitt-Seehaus nehmen uns mit in eine Kindertanzstunde. Heute gibt es einen Partner-Partytanz.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
18:13 Uhr Wie der Osterhase zu den bunten Eiern kam (Kinderbuch von Inka Doufrain)
Wie der Osterhase zu den bunten Eiern kam
Kinderbuch von Inka Doufrain
Freitag, 04. April 18:13 Uhr (13 Min.)
Für viele Kinder ist es eine bedeutsame Frage: Wie kommt der Osterhase zu den bunten Eiern? Das beantwortet Inka Doufrain in ihrem gleichnamigen Kinderbuch. Bei Moderator Olaf Deichelmann gibt sie nun Einblick in ihre Arbeit.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
18:27 Uhr Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi (Heute: Grundschule am Mäuseturm, Bingen "Planet Rosinius in Gefahr")
Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi
Heute: Grundschule am Mäuseturm, Bingen "Planet Rosinius in Gefahr"
Freitag, 04. April 18:27 Uhr (2 Min.)
Für den SWR-Trickfilmwettbewerb filmtriXX 2015 erstellten rheinland-pfälzische Grundschülerinnen und Grundschüler verschiedene Trickfilme. In der Reihe "Trickfilmzeit mit Filmi & Trixxi" sind die einzelnen Filme zu sehen.

Produzent: Michel Salzenberg, 67547 Worms
18:30 Uhr WMM 1707 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1707 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 04. April 18:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 04. April 20:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr Winter. Kultur. Support! (Heute: DJ DoubleA)
Winter. Kultur. Support!
Heute: DJ DoubleA
Freitag, 04. April 21:00 Uhr (107 Min.)
Der Wormser DJ DoubleA präsentiert heute ein DJ-Set, das sich hören lassen kann. Die Füße still halten ist dabei nicht möglich. So kommt die Party zu Zeiten von Corona nach Hause. Viel Spaß beim Tanzen!

Produziert in der Vision.Box von Medienpark Vision zusammen mit karantena.tv unterstützt durch das Förderprogramm "Lichtblicke".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
22:48 Uhr MO - Moritz Riffel (Singer und Songwriter mit Herzblut aus Mainz)
MO - Moritz Riffel
Singer und Songwriter mit Herzblut aus Mainz
Freitag, 04. April 22:48 Uhr (35 Min.)
Der Singer und Songwriter Moritz Riffel, auch genannt MO, stellt unserem Moderator Tobias Hack seine Rocksongs vor.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
23:24 Uhr Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e. V. (Rundgang)
Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e. V.
Rundgang
Freitag, 04. April 23:24 Uhr (35 Min.)
Ein Rundgang durch das Motorrad- und Technikmuseum in Quirnheim mit Motorrädern aus längst vergangener Zeit. Eine Zeitreise durch die Technik.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
00:00 Uhr #Quellwassertransport 2021 - Folge 1 (Kunst. Musik Performance Multimedia.)
#Quellwassertransport 2021 - Folge 1
Kunst. Musik Performance Multimedia.
Samstag, 05. April 00:00 Uhr (59 Min.)
16.7.bis 25.7.2021
Der Kultursommer 2021 ist heiß und der Quellwassertransport eilt. aus der ehemaligen Papierfabrik den Speyerbach hinunter ist er angekommen: In der [Kantine 16] -zentral, verkehrsgünstig gelegen am Hauptbahnhof. Hier ist unser Ort.
Die [Kantine 16] am Bahnhof in Neustadt ist seit 2017 ein "Raum für Kunst" und war bis "Vor-Corona" ein Treffpunkt für verschiedene Akteure der Kunst- und Kulturszene. Jetzt heißt es: NeuStart!
Ca. 20 Künstler*innen zeigen hier ihre Arbeiten.
Die Ausstellung wird eingefasst von Live Performance, elektronischer Musik, DJ Live Set, Videokunst, Musik sowie Multimedialem.
Ab 17 Uhr bis Mitternacht wird sich die Kantine in eine experimentelle Plattform der freien Kunstszene verwandeln, mit Einzelkünstlern und Künstlergruppen aus der Region.
Der Offene Kanal sendet täglich live Performances und Künstler*in-Gespräche in alle Welt.

Produzent: Olaf Bergmann, 67435 Neustadt/Weinstraße
01:00 Uhr #Quellwassertransport 2021 - Folge 6 (electric alpine glow: Jodula & Johannes Bär + Kindred + VJ Düsterleuchten)
#Quellwassertransport 2021 - Folge 6
electric alpine glow: Jodula & Johannes Bär + Kindred + VJ Düsterleuchten
Samstag, 05. April 01:00 Uhr (59 Min.)
Der Kultursommer 2021 ist heiß und der Quellwassertransport eilt. aus der ehemaligen Papierfabrik den Speyerbach hinunter ist er angekommen: In der [Kantine 16] -zentral, verkehrsgünstig gelegen am Hauptbahnhof. Hier ist unser Ort.
Die [Kantine 16] am Bahnhof in Neustadt ist seit 2017 ein "Raum für Kunst" und war bis "Vor-Corona" ein Treffpunkt für verschiedene Akteure der Kunst- und Kulturszene. Jetzt heißt es: NeuStart!
Ca. 20 Künstler*innen zeigen hier ihre Arbeiten.
Die Ausstellung wird eingefasst von Live Performance, elektronischer Musik, DJ Live Set, Videokunst, Musik sowie Multimedialem.
Ab 17 Uhr bis Mitternacht wird sich die Kantine in eine experimentelle Plattform der freien Kunstszene verwandeln, mit Einzelkünstlern und Künstlergruppen aus der Region.
Der Offene Kanal sendet täglich live Performances und Künstler*in-Gespräche in alle Welt.

Produzent: Olaf Bergmann, 67435 Neustadt/Weinstraße
02:00 Uhr 8. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 3. April aus dem Stadtratssitzungssaal)
8. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 3. April aus dem Stadtratssitzungssaal
Samstag, 05. April 02:00 Uhr (80 Min.)
Tagesordnung:
1. Schaffung eines würdigen Gedenkortes mit dem Speyerer Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 20.03.2025
2. Denkmalgeschützes Kirchengebäude St. Ludwig; Anfrage und Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 21.03.2025
3. Leichte und gut begehbare Wege; Antrag der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 24.03.2025
4. Aufzugsprojekte am alten Stadtsaal und am Haus der Vereine; Anfrage und Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 24.03.2025
5. Vorschlag für die Besetzung des Schiedsamtes 2025
6. Migrationsberatung durch die Caritas
7. Merkblatt zum Schutz von Bäumen und Grünflächen sowie Artenschutz bei Veranstaltungen in Grünanlagen, speziell im GLB "Baumbestand Domgarten"
8. Bund-Länder-Städtebauförderprogramm "Sozialer Zusammenhalt Speyer-Süd", Hier: Aufwertung Spiel- und Sportanlage Haspelweg
9. Barrierefreier Ausbau Bushaltestellen Am Germansberg in der Winternheimerstraße
10. Umsetzung der Fahrplanoptimierungen im Linienbündel Speyer
11. 8. Sitzung des "Bündnis für bezahlbares und klimaangepasstes Wohnen" am 11.02.2025 - Information
12. Grundsatzbeschluss für die Schaffung eines kommunalen Zwischenlagers für Baugrundaushub aus dem Tief- und Straßenbau
13. Ergebnishaushalt 2024; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 54610.5689000 (Kommunale Parkplätze; sonstige betriebliche Steueraufwendungen)
14. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
15. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
16. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
03:21 Uhr Städte am Mittelmeer 2021, Teil 1 (Hafenstädte in Spanien und Portugal.)
Städte am Mittelmeer 2021, Teil 1
Hafenstädte in Spanien und Portugal.
Samstag, 05. April 03:21 Uhr (38 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
04:00 Uhr Gleichstellung gestalten (Welche Rolle spielen Gleichstelllungsbeauftragte)
Gleichstellung gestalten
Welche Rolle spielen Gleichstelllungsbeauftragte
Samstag, 05. April 04:00 Uhr (4 Min.)
Was sind Gleichstellungsbeauftragte, und warum brauchen wir sie jetzt und in Zukunft? Wir stellen diese Fragen den Zuständigen der Landeskirche Pfalz und der Stadt Speyer
Produzent: Thea Rummel, 672377 Gommersheim
04:05 Uhr Starkregen, Dürren und Sommerhitze: (Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?)
Starkregen, Dürren und Sommerhitze:
Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?
Samstag, 05. April 04:05 Uhr (89 Min.)
Vortrag von Dr. Wolfgang Lähne; Pollicha Gruppe Speyer und VHS in der Villa Ecarius Speyer (18.3.2025)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:35 Uhr Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... (Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand)
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann...
Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Samstag, 05. April 05:35 Uhr (3 Min.)
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
05:39 Uhr Ball des Sports 2025
Ball des Sports 2025
Samstag, 05. April 05:39 Uhr (74 Min.)
Auszeichnung der Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2024
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
06:54 Uhr Grönland
Grönland
Samstag, 05. April 06:54 Uhr (49 Min.)
Gletscher, Fjorde, Städte
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
07:44 Uhr Orpheus (Entstehung einer Skulptur von Wolf Spitzer)
Orpheus
Entstehung einer Skulptur von Wolf Spitzer
Samstag, 05. April 07:44 Uhr (9 Min.)
Der Beitrag wurde mit dem Wellensiek-Videopreis prämiert ...
Produzent: Rainer Bickel, 67346 Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 05. April 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr QVIS I (Eine Spielfilmproduktion aus Trier)
QVIS I
Eine Spielfilmproduktion aus Trier
Samstag, 05. April 08:00 Uhr (50 Min.)
"QVIS I" handelt von der 18 jährigen Mia (Anna Weber), die durch Zufall auf ein Skizzenbuch stößt, welches sie zu mystischen Orten führt. Dort erfährt und durchlebt sie die Geschichte von Vera (Iwona Wyzgol), eine Geschichte von alten Mythen, von moderner Technologie und von Flucht und Vergessen.
Produzent: Maximilian Wiege, 53343 Wachtberg
08:51 Uhr Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen
Brettspiel-Magazin
Samstag, 05. April 08:51 Uhr (17 Min.)
In dieser Sendung zeigen Jasmin und Marko vier Spiele-Neuheiten für zwei Personen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
09:09 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Samstag, 05. April 09:09 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
09:35 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Samstag, 05. April 09:35 Uhr (15 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:51 Uhr ChefsStuff (Flanksteak)
ChefsStuff
Flanksteak
Samstag, 05. April 09:51 Uhr (8 Min.)
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:00 Uhr Worms bewegt sich (Kinderausgabe (Folge 6))
Worms bewegt sich
Kinderausgabe (Folge 6)
Samstag, 05. April 10:00 Uhr (12 Min.)
Die heutige Ausgabe Worms bewegt sich ist speziell für unsere jüngsten Zuschauer. Fabienne und Tizian von der Tanzschule Schmitt-Seehaus nehmen uns mit in eine Kindertanzstunde. Heute gibt es einen Partner-Partytanz.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
10:13 Uhr Wie der Osterhase zu den bunten Eiern kam (Kinderbuch von Inka Doufrain)
Wie der Osterhase zu den bunten Eiern kam
Kinderbuch von Inka Doufrain
Samstag, 05. April 10:13 Uhr (13 Min.)
Für viele Kinder ist es eine bedeutsame Frage: Wie kommt der Osterhase zu den bunten Eiern? Das beantwortet Inka Doufrain in ihrem gleichnamigen Kinderbuch. Bei Moderator Olaf Deichelmann gibt sie nun Einblick in ihre Arbeit.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
10:27 Uhr Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi (Heute: Grundschule am Mäuseturm, Bingen "Planet Rosinius in Gefahr")
Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi
Heute: Grundschule am Mäuseturm, Bingen "Planet Rosinius in Gefahr"
Samstag, 05. April 10:27 Uhr (2 Min.)
Für den SWR-Trickfilmwettbewerb filmtriXX 2015 erstellten rheinland-pfälzische Grundschülerinnen und Grundschüler verschiedene Trickfilme. In der Reihe "Trickfilmzeit mit Filmi & Trixxi" sind die einzelnen Filme zu sehen.

Produzent: Michel Salzenberg, 67547 Worms
10:30 Uhr WMM 1707 (www.wmm-tv.de)
WMM 1707
www.wmm-tv.de
Samstag, 05. April 10:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
12:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 05. April 12:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 Uhr Winter. Kultur. Support! (Heute: DJ DoubleA)
Winter. Kultur. Support!
Heute: DJ DoubleA
Samstag, 05. April 13:00 Uhr (107 Min.)
Der Wormser DJ DoubleA präsentiert heute ein DJ-Set, das sich hören lassen kann. Die Füße still halten ist dabei nicht möglich. So kommt die Party zu Zeiten von Corona nach Hause. Viel Spaß beim Tanzen!

Produziert in der Vision.Box von Medienpark Vision zusammen mit karantena.tv unterstützt durch das Förderprogramm "Lichtblicke".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
14:48 Uhr MO - Moritz Riffel (Singer und Songwriter mit Herzblut aus Mainz)
MO - Moritz Riffel
Singer und Songwriter mit Herzblut aus Mainz
Samstag, 05. April 14:48 Uhr (35 Min.)
Der Singer und Songwriter Moritz Riffel, auch genannt MO, stellt unserem Moderator Tobias Hack seine Rocksongs vor.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
15:24 Uhr Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e. V. (Rundgang)
Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e. V.
Rundgang
Samstag, 05. April 15:24 Uhr (35 Min.)
Ein Rundgang durch das Motorrad- und Technikmuseum in Quirnheim mit Motorrädern aus längst vergangener Zeit. Eine Zeitreise durch die Technik.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
16:00 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Samstag, 05. April 16:00 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
16:44 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 05. April 16:44 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:10 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Samstag, 05. April 17:10 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:53 Uhr Pineapple Jukebox - Imagine (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Imagine
COVID - Session
Samstag, 05. April 17:53 Uhr (6 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
18:00 Uhr Rückblick 2005: "Inseln" (Ausstellung mit Werken von Lucile Thomas (8. - 24. April 2005 in Dudenhofen).)
Rückblick 2005: "Inseln"
Ausstellung mit Werken von Lucile Thomas (8. - 24. April 2005 in Dudenhofen).
Samstag, 05. April 18:00 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
18:05 Uhr Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür am Gewerbering (am 23. und 24. April 2005 in Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür am Gewerbering
am 23. und 24. April 2005 in Dudenhofen.
Samstag, 05. April 18:05 Uhr (74 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
19:20 Uhr MADZ - die Kochshow Folge 24 (Schweinemedaillons mit Pfefferrahmsauce)
MADZ - die Kochshow Folge 24
Schweinemedaillons mit Pfefferrahmsauce
Samstag, 05. April 19:20 Uhr (29 Min.)
In Folge 22 bereitet MADZ Schweinemedaillons zu mit einer Pfefferrahmsauce gebunden mit Maisgrieß.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
19:50 Uhr Rückblick 2005: 15 Jahre Frauenchor Liedertafel (Jubiläumskonzert am 22. April 2005 im Sängerheim Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2005: 15 Jahre Frauenchor Liedertafel
Jubiläumskonzert am 22. April 2005 im Sängerheim Dudenhofen, Clip.
Samstag, 05. April 19:50 Uhr (8 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
19:59 Uhr Rückblick 2015: Karfreitagsfischverkauf (beim Sportanglerclub Dudenhofen am 3. April 2015, Clip.)
Rückblick 2015: Karfreitagsfischverkauf
beim Sportanglerclub Dudenhofen am 3. April 2015, Clip.
Samstag, 05. April 19:59 Uhr (1 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:01 Uhr Rückblick 2015: Die Verbandsgemeinde fastet! (40 Tage Fastenaktion, Clip.)
Rückblick 2015: Die Verbandsgemeinde fastet!
40 Tage Fastenaktion, Clip.
Samstag, 05. April 20:01 Uhr (2 Min.)
Abschlusswiegen am Sa, 4. April. 2015 im Bürgerbüro Dudenhofen.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:04 Uhr Rückblick 2015:"FIFA Turnier" Römerberg-Dudenhofen (am 10. April 2015 im Bürgerhaus Dudenhofen.)
Rückblick 2015:"FIFA Turnier" Römerberg-Dudenhofen
am 10. April 2015 im Bürgerhaus Dudenhofen.
Samstag, 05. April 20:04 Uhr (18 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:23 Uhr Rückblick 2015: Aynsley Lister und Till Bennewitz (am 25. März 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Aynsley Lister und Till Bennewitz
am 25. März 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Samstag, 05. April 20:23 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:27 Uhr Rückblick 2015: Verkehrsfreigabe der Landauer Str. (Am 15.04.2015 wurden die umgebauten Kreuzungsbereiche frei gegeben, Clip.)
Rückblick 2015: Verkehrsfreigabe der Landauer Str.
Am 15.04.2015 wurden die umgebauten Kreuzungsbereiche frei gegeben, Clip.
Samstag, 05. April 20:27 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:32 Uhr Rückblick 2015: Menschen "en passant" (Clip) (Vernissage der Ausstellung mit Werken von Ralf Schneider am 17.04. im Bürgerhaus)
Rückblick 2015: Menschen "en passant" (Clip)
Vernissage der Ausstellung mit Werken von Ralf Schneider am 17.04. im Bürgerhaus
Samstag, 05. April 20:32 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:36 Uhr Rückblick 2015: Kleines Konzert der Liedertafel (am Sa, 18. April 14 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Kleines Konzert der Liedertafel
am Sa, 18. April 14 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.
Samstag, 05. April 20:36 Uhr (1 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:38 Uhr Rückblick 2015: Spargelschälen und 1. Spargelessen (am 25./26. April 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Spargelschälen und 1. Spargelessen
am 25./26. April 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Samstag, 05. April 20:38 Uhr (19 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
20:58 Uhr Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür am Gewerbering (Oldtimer Vorstellung am 23./24. April 2005 in Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür am Gewerbering
Oldtimer Vorstellung am 23./24. April 2005 in Dudenhofen.
Samstag, 05. April 20:58 Uhr (28 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
21:27 Uhr Ball des Sports 2025
Ball des Sports 2025
Samstag, 05. April 21:27 Uhr (74 Min.)
Auszeichnung der Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2024
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
22:42 Uhr One Billion Rising - Speyer 2024
One Billion Rising - Speyer 2024
Samstag, 05. April 22:42 Uhr (14 Min.)
fand am 14. Februar, 18 Uhr (Valentinstag) auf dem Geschirrplätzel statt ...
Produzent: Lena Dunio-Özkan, 67346 Speyer
22:57 Uhr Videos for ever 2022 (Musikvideos 5/2022)
Videos for ever 2022
Musikvideos 5/2022
Samstag, 05. April 22:57 Uhr (56 Min.)
Produzent: Georg Stumpf, 67346 Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 05. April 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr WMM 1707 (www.wmm-tv.de)
WMM 1707
www.wmm-tv.de
Sonntag, 06. April 00:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
02:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 06. April 02:00 Uhr (53 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
02:54 Uhr EFG Osthofen (Wie kann ich glauben, wenn nach dem Tod ja doch alles aus ist?)
EFG Osthofen
Wie kann ich glauben, wenn nach dem Tod ja doch alles aus ist?
Sonntag, 06. April 02:54 Uhr (65 Min.)
Markus Wäsch nimmt uns in diesem Beitrag mit in eines der vielleicht am meisten diskutierten Themen heutzutage. Wie geht es nach dem Tod weiter? Geht es überhaupt weiter? Gibt es eine Perspektive für ein Leben nach dem Tod?
Wie gehen wir überhaupt mit dem Thema "Tod" in der heutigen Zeit um.
Gibt es nur den körperlichen Tod, oder gibt es da noch andere Arten des Todes?
Produzent: Ingolf Bittenbinder, 67574 Osthofen
04:00 Uhr Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO (30.8.2020 in der Dreifaltigkeitskirche: Klavierkonzert Joseph Haydn, D-Dur)
Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO
30.8.2020 in der Dreifaltigkeitskirche: Klavierkonzert Joseph Haydn, D-Dur
Sonntag, 06. April 04:00 Uhr (17 Min.)
... Ausschnitt aus dem "Familienkonzert" ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:18 Uhr Wasser oder Woi: Geigenvirtuose (Talk mit Paul Erb über das Violinenspiel, Talent und Übung)
Wasser oder Woi: Geigenvirtuose
Talk mit Paul Erb über das Violinenspiel, Talent und Übung
Sonntag, 06. April 04:18 Uhr (9 Min.)
mit Konzertausschnitten vom 3.9.2021
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:28 Uhr Konzert: Paul Erb & Kurpfälzisches Kammerorchester (3.9.2021 - Dreifaltigkeitskirche Speyer)
Konzert: Paul Erb & Kurpfälzisches Kammerorchester
3.9.2021 - Dreifaltigkeitskirche Speyer
Sonntag, 06. April 04:28 Uhr (67 Min.)
Timeline l Mendelssohn Piazzolla Pärt
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:36 Uhr Familienkonzert - 30.8.2020 Dreifaltigkeitskirche (mit Justus, Alexia und Friedemann Eichhorn und dem KKO)
Familienkonzert - 30.8.2020 Dreifaltigkeitskirche
mit Justus, Alexia und Friedemann Eichhorn und dem KKO
Sonntag, 06. April 05:36 Uhr (65 Min.)
Die Solisten werden von dem Kurpfälzischen Kammerorchester begleitet.
(aus der Reihe der Stadt Speyer: "Kultur goes Paradise")
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:42 Uhr Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie (1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer)
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie
1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer
Sonntag, 06. April 06:42 Uhr (69 Min.)
mit orientalischen Musiker*innen und Mitglieder der Staatsphilharmonie ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:52 Uhr Wasser oder Woi: Zukunft der Kirche Sankt Ludwig (Talk mit Doris Grethen über die ehemalige Kirche und Zukunftspläne)
Wasser oder Woi: Zukunft der Kirche Sankt Ludwig
Talk mit Doris Grethen über die ehemalige Kirche und Zukunftspläne
Sonntag, 06. April 07:52 Uhr (7 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr WMM 1707 (www.wmm-tv.de)
WMM 1707
www.wmm-tv.de
Sonntag, 06. April 08:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
10:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 06. April 10:00 Uhr (119 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:00 Uhr Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO (30.8.2020 in der Dreifaltigkeitskirche: Klavierkonzert Joseph Haydn, D-Dur)
Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO
30.8.2020 in der Dreifaltigkeitskirche: Klavierkonzert Joseph Haydn, D-Dur
Sonntag, 06. April 12:00 Uhr (17 Min.)
... Ausschnitt aus dem "Familienkonzert" ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:18 Uhr Wasser oder Woi: Geigenvirtuose (Talk mit Paul Erb über das Violinenspiel, Talent und Übung)
Wasser oder Woi: Geigenvirtuose
Talk mit Paul Erb über das Violinenspiel, Talent und Übung
Sonntag, 06. April 12:18 Uhr (9 Min.)
mit Konzertausschnitten vom 3.9.2021
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:28 Uhr Konzert: Paul Erb & Kurpfälzisches Kammerorchester (3.9.2021 - Dreifaltigkeitskirche Speyer)
Konzert: Paul Erb & Kurpfälzisches Kammerorchester
3.9.2021 - Dreifaltigkeitskirche Speyer
Sonntag, 06. April 12:28 Uhr (67 Min.)
Timeline l Mendelssohn Piazzolla Pärt
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:36 Uhr Familienkonzert - 30.8.2020 Dreifaltigkeitskirche (mit Justus, Alexia und Friedemann Eichhorn und dem KKO)
Familienkonzert - 30.8.2020 Dreifaltigkeitskirche
mit Justus, Alexia und Friedemann Eichhorn und dem KKO
Sonntag, 06. April 13:36 Uhr (65 Min.)
Die Solisten werden von dem Kurpfälzischen Kammerorchester begleitet.
(aus der Reihe der Stadt Speyer: "Kultur goes Paradise")
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:42 Uhr Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie (1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer)
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie
1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer
Sonntag, 06. April 14:42 Uhr (69 Min.)
mit orientalischen Musiker*innen und Mitglieder der Staatsphilharmonie ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:52 Uhr Wasser oder Woi: Zukunft der Kirche Sankt Ludwig (Talk mit Doris Grethen über die ehemalige Kirche und Zukunftspläne)
Wasser oder Woi: Zukunft der Kirche Sankt Ludwig
Talk mit Doris Grethen über die ehemalige Kirche und Zukunftspläne
Sonntag, 06. April 15:52 Uhr (7 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr WMM 1707 (www.wmm-tv.de)
WMM 1707
www.wmm-tv.de
Sonntag, 06. April 16:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
18:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 06. April 18:00 Uhr (119 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
20:00 Uhr Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO (30.8.2020 in der Dreifaltigkeitskirche: Klavierkonzert Joseph Haydn, D-Dur)
Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO
30.8.2020 in der Dreifaltigkeitskirche: Klavierkonzert Joseph Haydn, D-Dur
Sonntag, 06. April 20:00 Uhr (17 Min.)
... Ausschnitt aus dem "Familienkonzert" ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:18 Uhr Wasser oder Woi: Geigenvirtuose (Talk mit Paul Erb über das Violinenspiel, Talent und Übung)
Wasser oder Woi: Geigenvirtuose
Talk mit Paul Erb über das Violinenspiel, Talent und Übung
Sonntag, 06. April 20:18 Uhr (9 Min.)
mit Konzertausschnitten vom 3.9.2021
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:28 Uhr Konzert: Paul Erb & Kurpfälzisches Kammerorchester (3.9.2021 - Dreifaltigkeitskirche Speyer)
Konzert: Paul Erb & Kurpfälzisches Kammerorchester
3.9.2021 - Dreifaltigkeitskirche Speyer
Sonntag, 06. April 20:28 Uhr (67 Min.)
Timeline l Mendelssohn Piazzolla Pärt
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:36 Uhr Familienkonzert - 30.8.2020 Dreifaltigkeitskirche (mit Justus, Alexia und Friedemann Eichhorn und dem KKO)
Familienkonzert - 30.8.2020 Dreifaltigkeitskirche
mit Justus, Alexia und Friedemann Eichhorn und dem KKO
Sonntag, 06. April 21:36 Uhr (65 Min.)
Die Solisten werden von dem Kurpfälzischen Kammerorchester begleitet.
(aus der Reihe der Stadt Speyer: "Kultur goes Paradise")
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:42 Uhr Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie (1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer)
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie
1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer
Sonntag, 06. April 22:42 Uhr (69 Min.)
mit orientalischen Musiker*innen und Mitglieder der Staatsphilharmonie ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:52 Uhr Wasser oder Woi: Zukunft der Kirche Sankt Ludwig (Talk mit Doris Grethen über die ehemalige Kirche und Zukunftspläne)
Wasser oder Woi: Zukunft der Kirche Sankt Ludwig
Talk mit Doris Grethen über die ehemalige Kirche und Zukunftspläne
Sonntag, 06. April 23:52 Uhr (7 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr QVIS I (Eine Spielfilmproduktion aus Trier)
QVIS I
Eine Spielfilmproduktion aus Trier
Montag, 07. April 00:00 Uhr (50 Min.)
"QVIS I" handelt von der 18 jährigen Mia (Anna Weber), die durch Zufall auf ein Skizzenbuch stößt, welches sie zu mystischen Orten führt. Dort erfährt und durchlebt sie die Geschichte von Vera (Iwona Wyzgol), eine Geschichte von alten Mythen, von moderner Technologie und von Flucht und Vergessen.
Produzent: Maximilian Wiege, 53343 Wachtberg
00:51 Uhr Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen
Brettspiel-Magazin
Montag, 07. April 00:51 Uhr (17 Min.)
In dieser Sendung zeigen Jasmin und Marko vier Spiele-Neuheiten für zwei Personen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:09 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Montag, 07. April 01:09 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
01:35 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Montag, 07. April 01:35 Uhr (15 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:51 Uhr ChefsStuff (Flanksteak)
ChefsStuff
Flanksteak
Montag, 07. April 01:51 Uhr (8 Min.)
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:00 Uhr Worms bewegt sich (Kinderausgabe (Folge 6))
Worms bewegt sich
Kinderausgabe (Folge 6)
Montag, 07. April 02:00 Uhr (12 Min.)
Die heutige Ausgabe Worms bewegt sich ist speziell für unsere jüngsten Zuschauer. Fabienne und Tizian von der Tanzschule Schmitt-Seehaus nehmen uns mit in eine Kindertanzstunde. Heute gibt es einen Partner-Partytanz.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:13 Uhr Wie der Osterhase zu den bunten Eiern kam (Kinderbuch von Inka Doufrain)
Wie der Osterhase zu den bunten Eiern kam
Kinderbuch von Inka Doufrain
Montag, 07. April 02:13 Uhr (13 Min.)
Für viele Kinder ist es eine bedeutsame Frage: Wie kommt der Osterhase zu den bunten Eiern? Das beantwortet Inka Doufrain in ihrem gleichnamigen Kinderbuch. Bei Moderator Olaf Deichelmann gibt sie nun Einblick in ihre Arbeit.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
02:27 Uhr Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi (Heute: Grundschule am Mäuseturm, Bingen "Planet Rosinius in Gefahr")
Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi
Heute: Grundschule am Mäuseturm, Bingen "Planet Rosinius in Gefahr"
Montag, 07. April 02:27 Uhr (2 Min.)
Für den SWR-Trickfilmwettbewerb filmtriXX 2015 erstellten rheinland-pfälzische Grundschülerinnen und Grundschüler verschiedene Trickfilme. In der Reihe "Trickfilmzeit mit Filmi & Trixxi" sind die einzelnen Filme zu sehen.

Produzent: Michel Salzenberg, 67547 Worms
02:30 Uhr WMM 1707 (www.wmm-tv.de)
WMM 1707
www.wmm-tv.de
Montag, 07. April 02:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
04:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 07. April 04:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 Uhr Winter. Kultur. Support! (Heute: DJ DoubleA)
Winter. Kultur. Support!
Heute: DJ DoubleA
Montag, 07. April 05:00 Uhr (107 Min.)
Der Wormser DJ DoubleA präsentiert heute ein DJ-Set, das sich hören lassen kann. Die Füße still halten ist dabei nicht möglich. So kommt die Party zu Zeiten von Corona nach Hause. Viel Spaß beim Tanzen!

Produziert in der Vision.Box von Medienpark Vision zusammen mit karantena.tv unterstützt durch das Förderprogramm "Lichtblicke".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
06:48 Uhr MO - Moritz Riffel (Singer und Songwriter mit Herzblut aus Mainz)
MO - Moritz Riffel
Singer und Songwriter mit Herzblut aus Mainz
Montag, 07. April 06:48 Uhr (35 Min.)
Der Singer und Songwriter Moritz Riffel, auch genannt MO, stellt unserem Moderator Tobias Hack seine Rocksongs vor.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
07:24 Uhr Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e. V. (Rundgang)
Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e. V.
Rundgang
Montag, 07. April 07:24 Uhr (35 Min.)
Ein Rundgang durch das Motorrad- und Technikmuseum in Quirnheim mit Motorrädern aus längst vergangener Zeit. Eine Zeitreise durch die Technik.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
08:00 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Montag, 07. April 08:00 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
08:44 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 07. April 08:44 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:10 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Montag, 07. April 09:10 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
09:53 Uhr Pineapple Jukebox - Imagine (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Imagine
COVID - Session
Montag, 07. April 09:53 Uhr (6 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
10:00 Uhr Rückblick 2005: "Inseln" (Ausstellung mit Werken von Lucile Thomas (8. - 24. April 2005 in Dudenhofen).)
Rückblick 2005: "Inseln"
Ausstellung mit Werken von Lucile Thomas (8. - 24. April 2005 in Dudenhofen).
Montag, 07. April 10:00 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
10:05 Uhr Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür am Gewerbering (am 23. und 24. April 2005 in Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür am Gewerbering
am 23. und 24. April 2005 in Dudenhofen.
Montag, 07. April 10:05 Uhr (74 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:20 Uhr MADZ - die Kochshow Folge 24 (Schweinemedaillons mit Pfefferrahmsauce)
MADZ - die Kochshow Folge 24
Schweinemedaillons mit Pfefferrahmsauce
Montag, 07. April 11:20 Uhr (29 Min.)
In Folge 22 bereitet MADZ Schweinemedaillons zu mit einer Pfefferrahmsauce gebunden mit Maisgrieß.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
11:50 Uhr Rückblick 2005: 15 Jahre Frauenchor Liedertafel (Jubiläumskonzert am 22. April 2005 im Sängerheim Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2005: 15 Jahre Frauenchor Liedertafel
Jubiläumskonzert am 22. April 2005 im Sängerheim Dudenhofen, Clip.
Montag, 07. April 11:50 Uhr (8 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:59 Uhr Rückblick 2015: Karfreitagsfischverkauf (beim Sportanglerclub Dudenhofen am 3. April 2015, Clip.)
Rückblick 2015: Karfreitagsfischverkauf
beim Sportanglerclub Dudenhofen am 3. April 2015, Clip.
Montag, 07. April 11:59 Uhr (1 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:01 Uhr Rückblick 2015: Die Verbandsgemeinde fastet! (40 Tage Fastenaktion, Clip.)
Rückblick 2015: Die Verbandsgemeinde fastet!
40 Tage Fastenaktion, Clip.
Montag, 07. April 12:01 Uhr (2 Min.)
Abschlusswiegen am Sa, 4. April. 2015 im Bürgerbüro Dudenhofen.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:04 Uhr Rückblick 2015:"FIFA Turnier" Römerberg-Dudenhofen (am 10. April 2015 im Bürgerhaus Dudenhofen.)
Rückblick 2015:"FIFA Turnier" Römerberg-Dudenhofen
am 10. April 2015 im Bürgerhaus Dudenhofen.
Montag, 07. April 12:04 Uhr (18 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:23 Uhr Rückblick 2015: Aynsley Lister und Till Bennewitz (am 25. März 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Aynsley Lister und Till Bennewitz
am 25. März 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Montag, 07. April 12:23 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:27 Uhr Rückblick 2015: Verkehrsfreigabe der Landauer Str. (Am 15.04.2015 wurden die umgebauten Kreuzungsbereiche frei gegeben, Clip.)
Rückblick 2015: Verkehrsfreigabe der Landauer Str.
Am 15.04.2015 wurden die umgebauten Kreuzungsbereiche frei gegeben, Clip.
Montag, 07. April 12:27 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:32 Uhr Rückblick 2015: Menschen "en passant" (Clip) (Vernissage der Ausstellung mit Werken von Ralf Schneider am 17.04. im Bürgerhaus)
Rückblick 2015: Menschen "en passant" (Clip)
Vernissage der Ausstellung mit Werken von Ralf Schneider am 17.04. im Bürgerhaus
Montag, 07. April 12:32 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:36 Uhr Rückblick 2015: Kleines Konzert der Liedertafel (am Sa, 18. April 14 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Kleines Konzert der Liedertafel
am Sa, 18. April 14 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.
Montag, 07. April 12:36 Uhr (1 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:38 Uhr Rückblick 2015: Spargelschälen und 1. Spargelessen (am 25./26. April 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Spargelschälen und 1. Spargelessen
am 25./26. April 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Montag, 07. April 12:38 Uhr (19 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:58 Uhr Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür am Gewerbering (Oldtimer Vorstellung am 23./24. April 2005 in Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür am Gewerbering
Oldtimer Vorstellung am 23./24. April 2005 in Dudenhofen.
Montag, 07. April 12:58 Uhr (28 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
13:27 Uhr Ball des Sports 2025
Ball des Sports 2025
Montag, 07. April 13:27 Uhr (74 Min.)
Auszeichnung der Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2024
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
14:42 Uhr One Billion Rising - Speyer 2024
One Billion Rising - Speyer 2024
Montag, 07. April 14:42 Uhr (14 Min.)
fand am 14. Februar, 18 Uhr (Valentinstag) auf dem Geschirrplätzel statt ...
Produzent: Lena Dunio-Özkan, 67346 Speyer
14:57 Uhr Videos for ever 2022 (Musikvideos 5/2022)
Videos for ever 2022
Musikvideos 5/2022
Montag, 07. April 14:57 Uhr (56 Min.)
Produzent: Georg Stumpf, 67346 Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 07. April 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017 (Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat)
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017
Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat
Montag, 07. April 16:00 Uhr (65 Min.)
Dr. Michael Lüders ist Nahostexperte und Islamwissenschaftler. Im Sommersemester 2017 hält er an der Universität im Rahmen einer Gastprofessur drei Vorlesungen zum Thema: "Wie nahe ist der Nahe Osten? Über die Folgen einer verfehlten westlichen Interventionspolitik".

In der ersten Veranstaltung am 24. April referierte Lüders zum Themenfeld: "Der Fluch der bösen Tat: Vom Sturz Mossadeghs im Iran 1953 bis zum Einmarsch in den Irak 2003.

Die Gastprofessur wird durch den Freundeskreis Trierer Universität ermöglicht. Die weiteren Vorlesungen finden am 12.06 und am 10.072017 um 18:00 Uhr im Hörsaal 4 der Universität statt ( C-Gebäude).
Produzent: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
17:06 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Montag, 07. April 17:06 Uhr (31 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:38 Uhr Lobby des Handwerks (Die HWK Rheinhessen)
Lobby des Handwerks
Die HWK Rheinhessen
Montag, 07. April 17:38 Uhr (21 Min.)
Bericht über die Handwerkskammer Rheinhessen
Produzent: Eric Nohl, 55278 Hahnheim
18:00 Uhr Frühlingsharmonie 2023 (Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms)
Frühlingsharmonie 2023
Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms
Montag, 07. April 18:00 Uhr (101 Min.)
Der Kultur-, Bildungs- und Sportverein Worms e. V. (KuBiS) begeistert seit mehr als achtzehn Jahren mit einem breiten Spektrum an künstlerischen Darbietungen.

Zu ihrem umfangreichen jährlichen Programm gehört auch das festliche Konzert Frühlingsharmonie. An diesem Abend zeigen 120 Teilnehmende im Alter von drei bis sechzig Jahren aus achtzehn Nationen ihr Können in verschiedenen Bereichen wie Tanz, Musik, Kunst, Literatur und Theater. Die unterschiedlichen musikalischen Ausdrucksformen werden zu einer faszinierenden Show mit Artisten vereint.

Ein Highlight dieser Veranstaltung sind die tänzerischen Auftritte. Die Tänzer und Tänzerinnen, darunter auch mehrfache Vizeweltmeister des Dance World Cup, präsentieren ein Potpourri aus Show- und Volkstänzen verschiedener Nationen sowie modernen und klassischen Tänzen. Die Besucher dürfen sich außerdem auch auf Geigen- und Gitarrenstücke von unterschiedlichen Komponisten sowie auf Werke des Kunstkurses freuen.
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
19:42 Uhr Ritter Rost und die Hexe Verstexe (Junger Pfalzbau in Kooperation mit der Georgens-Schule Ludwighafen)
Ritter Rost und die Hexe Verstexe
Junger Pfalzbau in Kooperation mit der Georgens-Schule Ludwighafen
Montag, 07. April 19:42 Uhr (33 Min.)
Frei nach Ritter Rost und die Hexe Verstexe von Jörg Hilbert und Felix Janosa.

Ritter Rost wird von der Hexe Verstexe in einen Blechfrosch verwandelt. Zusammen mit Burgfräulein Bö macht er sich auf die Suche nach Koks, dem Feuerdrachen, der vor der Hexe geflohen ist. Unterwegs müssen Koks und seine Mitstreiter allerlei Abenteuer bestehen:
Sie trotzen Gefahren durch Räuber, Piraten udn Haie, erleiden beinahe Schiffbruch, retten sich auf ein Floß und erreichen schließlich wieder den sicheren Hafen. Am Ende schlägt die Hexe sich mit ihren eigenen Mitteln.
Produzent: Michel Salzenberg, 67547 Worms
20:16 Uhr Rendezvous der Besten 2024 (Bundesfinale - Teil 2)
Rendezvous der Besten 2024
Bundesfinale - Teil 2
Montag, 07. April 20:16 Uhr (158 Min.)
Teil 2 des Bundesfinales

Das "Rendezvous der Besten" ist weit mehr als ein Showwettbewerb - es ist die Verschmelzung von Kunst und Sport, bei der Kreativität, Innovation und Originalität im Mittelpunkt stehen. Teilnehmende aus ganz Deutschland treten im Bundesfinale an, um sich das Prädikat "DTB-Showgruppe des Jahres" zu sichern. Die Showgruppen aus den verschiedensten Bereichen wie Tanz, Turnen, Akrobatik, Rope Skipping, Trampolin und Aerobic begeistern dabei das Publikum mit ihrer Vielfalt und ihrem Können.
Der Wettbewerb beginnt auf Landesebene, wo sich die Gruppen über die jeweiligen Landesturnverbände qualifizieren. Beim Bundesfinale, das am 30.11.2024 in Worms stattfindet, entscheidet dann eine professionelle Jury, bestehend aus vier Wertungsrichtern und einer bekannten Persönlichkeit, welche 15 Gruppen das höchste Prädikat erhalten und in der großen Abendgala ihre Darbietungen präsentieren werden.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
22:55 Uhr Ilse Lang wird Ehrenbürgerin der Stadt Worms (Übertragung der 40. Sondersitzung des Wormser Stadtrats)
Ilse Lang wird Ehrenbürgerin der Stadt Worms
Übertragung der 40. Sondersitzung des Wormser Stadtrats
Montag, 07. April 22:55 Uhr (64 Min.)
Dieser Beitrag berichtet vollständig über die 40. Sondersitzung des Wormser Stadtrates vom 19.04.2023, bei welcher Frau Ilse Lang das Ehrenbürgerrecht der Stadt Worms verliehen wurde.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
00:00 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Dienstag, 08. April 00:00 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
00:44 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 08. April 00:44 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:10 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Dienstag, 08. April 01:10 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:53 Uhr Pineapple Jukebox - Imagine (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Imagine
COVID - Session
Dienstag, 08. April 01:53 Uhr (6 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
02:00 Uhr Rückblick 2005: "Inseln" (Ausstellung mit Werken von Lucile Thomas (8. - 24. April 2005 in Dudenhofen).)
Rückblick 2005: "Inseln"
Ausstellung mit Werken von Lucile Thomas (8. - 24. April 2005 in Dudenhofen).
Dienstag, 08. April 02:00 Uhr (4 Min.)
02:05 Uhr Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür am Gewerbering (am 23. und 24. April 2005 in Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür am Gewerbering
am 23. und 24. April 2005 in Dudenhofen.
Dienstag, 08. April 02:05 Uhr (74 Min.)
03:20 Uhr MADZ - die Kochshow Folge 24 (Schweinemedaillons mit Pfefferrahmsauce)
MADZ - die Kochshow Folge 24
Schweinemedaillons mit Pfefferrahmsauce
Dienstag, 08. April 03:20 Uhr (29 Min.)
03:50 Uhr Rückblick 2005: 15 Jahre Frauenchor Liedertafel (Jubiläumskonzert am 22. April 2005 im Sängerheim Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2005: 15 Jahre Frauenchor Liedertafel
Jubiläumskonzert am 22. April 2005 im Sängerheim Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 08. April 03:50 Uhr (8 Min.)
03:59 Uhr Rückblick 2015: Karfreitagsfischverkauf (beim Sportanglerclub Dudenhofen am 3. April 2015, Clip.)
Rückblick 2015: Karfreitagsfischverkauf
beim Sportanglerclub Dudenhofen am 3. April 2015, Clip.
Dienstag, 08. April 03:59 Uhr (1 Min.)
04:01 Uhr Rückblick 2015: Die Verbandsgemeinde fastet! (40 Tage Fastenaktion, Clip.)
Rückblick 2015: Die Verbandsgemeinde fastet!
40 Tage Fastenaktion, Clip.
Dienstag, 08. April 04:01 Uhr (2 Min.)
04:04 Uhr Rückblick 2015:"FIFA Turnier" Römerberg-Dudenhofen (am 10. April 2015 im Bürgerhaus Dudenhofen.)
Rückblick 2015:"FIFA Turnier" Römerberg-Dudenhofen
am 10. April 2015 im Bürgerhaus Dudenhofen.
Dienstag, 08. April 04:04 Uhr (18 Min.)
04:23 Uhr Rückblick 2015: Aynsley Lister und Till Bennewitz (am 25. März 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Aynsley Lister und Till Bennewitz
am 25. März 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 08. April 04:23 Uhr (3 Min.)
04:27 Uhr Rückblick 2015: Verkehrsfreigabe der Landauer Str. (Am 15.04.2015 wurden die umgebauten Kreuzungsbereiche frei gegeben, Clip.)
Rückblick 2015: Verkehrsfreigabe der Landauer Str.
Am 15.04.2015 wurden die umgebauten Kreuzungsbereiche frei gegeben, Clip.
Dienstag, 08. April 04:27 Uhr (4 Min.)
04:32 Uhr Rückblick 2015: Menschen "en passant" (Clip) (Vernissage der Ausstellung mit Werken von Ralf Schneider am 17.04. im Bürgerhaus)
Rückblick 2015: Menschen "en passant" (Clip)
Vernissage der Ausstellung mit Werken von Ralf Schneider am 17.04. im Bürgerhaus
Dienstag, 08. April 04:32 Uhr (3 Min.)
04:36 Uhr Rückblick 2015: Kleines Konzert der Liedertafel (am Sa, 18. April 14 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Kleines Konzert der Liedertafel
am Sa, 18. April 14 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 08. April 04:36 Uhr (1 Min.)
04:38 Uhr Rückblick 2015: Spargelschälen und 1. Spargelessen (am 25./26. April 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Spargelschälen und 1. Spargelessen
am 25./26. April 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 08. April 04:38 Uhr (19 Min.)
04:58 Uhr Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür am Gewerbering (Oldtimer Vorstellung am 23./24. April 2005 in Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Tag der Offenen Tür am Gewerbering
Oldtimer Vorstellung am 23./24. April 2005 in Dudenhofen.
Dienstag, 08. April 04:58 Uhr (28 Min.)
05:27 Uhr Ball des Sports 2025
Ball des Sports 2025
Dienstag, 08. April 05:27 Uhr (74 Min.)
06:42 Uhr One Billion Rising - Speyer 2024
One Billion Rising - Speyer 2024
Dienstag, 08. April 06:42 Uhr (14 Min.)
06:57 Uhr Videos for ever 2022 (Musikvideos 5/2022)
Videos for ever 2022
Musikvideos 5/2022
Dienstag, 08. April 06:57 Uhr (56 Min.)
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 08. April 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017 (Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat)
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017
Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat
Dienstag, 08. April 08:00 Uhr (65 Min.)
09:06 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Dienstag, 08. April 09:06 Uhr (31 Min.)
09:38 Uhr Lobby des Handwerks (Die HWK Rheinhessen)
Lobby des Handwerks
Die HWK Rheinhessen
Dienstag, 08. April 09:38 Uhr (21 Min.)
10:00 Uhr Frühlingsharmonie 2023 (Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms)
Frühlingsharmonie 2023
Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms
Dienstag, 08. April 10:00 Uhr (101 Min.)
11:42 Uhr Ritter Rost und die Hexe Verstexe (Junger Pfalzbau in Kooperation mit der Georgens-Schule Ludwighafen)
Ritter Rost und die Hexe Verstexe
Junger Pfalzbau in Kooperation mit der Georgens-Schule Ludwighafen
Dienstag, 08. April 11:42 Uhr (33 Min.)
12:16 Uhr Rendezvous der Besten 2024 (Bundesfinale - Teil 2)
Rendezvous der Besten 2024
Bundesfinale - Teil 2
Dienstag, 08. April 12:16 Uhr (158 Min.)
14:55 Uhr Ilse Lang wird Ehrenbürgerin der Stadt Worms (Übertragung der 40. Sondersitzung des Wormser Stadtrats)
Ilse Lang wird Ehrenbürgerin der Stadt Worms
Übertragung der 40. Sondersitzung des Wormser Stadtrats
Dienstag, 08. April 14:55 Uhr (64 Min.)
16:00 Uhr #Quellwassertransport 2021 - Folge 2: (Performance: UNGEAHNTE SEQUENZEN - Wolfgang Sautermeister)
#Quellwassertransport 2021 - Folge 2:
Performance: UNGEAHNTE SEQUENZEN - Wolfgang Sautermeister
Dienstag, 08. April 16:00 Uhr (59 Min.)
17:00 Uhr Thundermother (Pfeffelbach Open Air 2019)
Thundermother
Pfeffelbach Open Air 2019
Dienstag, 08. April 17:00 Uhr (57 Min.)
17:58 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 08. April 17:58 Uhr (181 Min.)
21:00 Uhr Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde (Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024)
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde
Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024
Dienstag, 08. April 21:00 Uhr (9 Min.)
21:10 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 08. April 21:10 Uhr (159 Min.)
23:50 Uhr Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde (Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024)
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde
Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024
Dienstag, 08. April 23:50 Uhr (9 Min.)
00:00 Uhr Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017 (Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat)
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017
Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat
Mittwoch, 09. April 00:00 Uhr (65 Min.)
01:06 Uhr Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Mittwoch, 09. April 01:06 Uhr (31 Min.)
01:38 Uhr Lobby des Handwerks (Die HWK Rheinhessen)
Lobby des Handwerks
Die HWK Rheinhessen
Mittwoch, 09. April 01:38 Uhr (21 Min.)
02:00 Uhr Frühlingsharmonie 2023 (Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms)
Frühlingsharmonie 2023
Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms
Mittwoch, 09. April 02:00 Uhr (101 Min.)
03:42 Uhr Ritter Rost und die Hexe Verstexe (Junger Pfalzbau in Kooperation mit der Georgens-Schule Ludwighafen)
Ritter Rost und die Hexe Verstexe
Junger Pfalzbau in Kooperation mit der Georgens-Schule Ludwighafen
Mittwoch, 09. April 03:42 Uhr (33 Min.)
04:16 Uhr Rendezvous der Besten 2024 (Bundesfinale - Teil 2)
Rendezvous der Besten 2024
Bundesfinale - Teil 2
Mittwoch, 09. April 04:16 Uhr (158 Min.)
06:55 Uhr Ilse Lang wird Ehrenbürgerin der Stadt Worms (Übertragung der 40. Sondersitzung des Wormser Stadtrats)
Ilse Lang wird Ehrenbürgerin der Stadt Worms
Übertragung der 40. Sondersitzung des Wormser Stadtrats
Mittwoch, 09. April 06:55 Uhr (64 Min.)
08:00 Uhr #Quellwassertransport 2021 - Folge 2: (Performance: UNGEAHNTE SEQUENZEN - Wolfgang Sautermeister)
#Quellwassertransport 2021 - Folge 2:
Performance: UNGEAHNTE SEQUENZEN - Wolfgang Sautermeister
Mittwoch, 09. April 08:00 Uhr (59 Min.)
09:00 Uhr Thundermother (Pfeffelbach Open Air 2019)
Thundermother
Pfeffelbach Open Air 2019
Mittwoch, 09. April 09:00 Uhr (57 Min.)
09:58 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 09. April 09:58 Uhr (181 Min.)
13:00 Uhr Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde (Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024)
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde
Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024
Mittwoch, 09. April 13:00 Uhr (9 Min.)
13:10 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 09. April 13:10 Uhr (159 Min.)
15:50 Uhr Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde (Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024)
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde
Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024
Mittwoch, 09. April 15:50 Uhr (9 Min.)
16:00 Uhr #Quellwassertransport 2021 - Folge 3 (Performance und Gespräch mit Julia Kroner.)
#Quellwassertransport 2021 - Folge 3
Performance und Gespräch mit Julia Kroner.
Mittwoch, 09. April 16:00 Uhr (59 Min.)
17:00 Uhr Sandra Cross (Sunshine Reggae Festival 2018)
Sandra Cross
Sunshine Reggae Festival 2018
Mittwoch, 09. April 17:00 Uhr (26 Min.)
17:27 Uhr Sheri ven Dyer (Sunshine Reggae Festival 2018)
Sheri ven Dyer
Sunshine Reggae Festival 2018
Mittwoch, 09. April 17:27 Uhr (32 Min.)
18:00 Uhr Unterwegs nach Kreta (Im Gespräch mit Leander Xynogalas)
Unterwegs nach Kreta
Im Gespräch mit Leander Xynogalas
Mittwoch, 09. April 18:00 Uhr (17 Min.)
18:18 Uhr Worms will weiter (Ein neuer Verein?)
Worms will weiter
Ein neuer Verein?
Mittwoch, 09. April 18:18 Uhr (11 Min.)
18:30 Uhr WMM 1707 (www.wmm-tv.de)
WMM 1707
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 09. April 18:30 Uhr (119 Min.)
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 09. April 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr Deutsch-Pennsylvanischer Tag 2022 (Verleihung des Emichsburg-Preises)
Deutsch-Pennsylvanischer Tag 2022
Verleihung des Emichsburg-Preises
Mittwoch, 09. April 21:00 Uhr (49 Min.)
21:50 Uhr Der gestohlene Stinkerkäs' (Lustspiel in 3 Akten)
Der gestohlene Stinkerkäs'
Lustspiel in 3 Akten
Mittwoch, 09. April 21:50 Uhr (115 Min.)
23:46 Uhr Jugend im Park
Jugend im Park
Mittwoch, 09. April 23:46 Uhr (13 Min.)
00:00 Uhr #Quellwassertransport 2021 - Folge 2: (Performance: UNGEAHNTE SEQUENZEN - Wolfgang Sautermeister)
#Quellwassertransport 2021 - Folge 2:
Performance: UNGEAHNTE SEQUENZEN - Wolfgang Sautermeister
Donnerstag, 10. April 00:00 Uhr (59 Min.)
01:00 Uhr Thundermother (Pfeffelbach Open Air 2019)
Thundermother
Pfeffelbach Open Air 2019
Donnerstag, 10. April 01:00 Uhr (57 Min.)
01:58 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 10. April 01:58 Uhr (181 Min.)
05:00 Uhr Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde (Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024)
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde
Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024
Donnerstag, 10. April 05:00 Uhr (9 Min.)
05:10 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 10. April 05:10 Uhr (159 Min.)
07:50 Uhr Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde (Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024)
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde
Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024
Donnerstag, 10. April 07:50 Uhr (9 Min.)
08:00 Uhr #Quellwassertransport 2021 - Folge 3 (Performance und Gespräch mit Julia Kroner.)
#Quellwassertransport 2021 - Folge 3
Performance und Gespräch mit Julia Kroner.
Donnerstag, 10. April 08:00 Uhr (59 Min.)
09:00 Uhr Sandra Cross (Sunshine Reggae Festival 2018)
Sandra Cross
Sunshine Reggae Festival 2018
Donnerstag, 10. April 09:00 Uhr (26 Min.)
09:27 Uhr Sheri ven Dyer (Sunshine Reggae Festival 2018)
Sheri ven Dyer
Sunshine Reggae Festival 2018
Donnerstag, 10. April 09:27 Uhr (32 Min.)
10:00 Uhr Unterwegs nach Kreta (Im Gespräch mit Leander Xynogalas)
Unterwegs nach Kreta
Im Gespräch mit Leander Xynogalas
Donnerstag, 10. April 10:00 Uhr (17 Min.)
10:18 Uhr Worms will weiter (Ein neuer Verein?)
Worms will weiter
Ein neuer Verein?
Donnerstag, 10. April 10:18 Uhr (11 Min.)
10:30 Uhr WMM 1707 (www.wmm-tv.de)
WMM 1707
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 10. April 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 10. April 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr Deutsch-Pennsylvanischer Tag 2022 (Verleihung des Emichsburg-Preises)
Deutsch-Pennsylvanischer Tag 2022
Verleihung des Emichsburg-Preises
Donnerstag, 10. April 13:00 Uhr (49 Min.)
13:50 Uhr Der gestohlene Stinkerkäs' (Lustspiel in 3 Akten)
Der gestohlene Stinkerkäs'
Lustspiel in 3 Akten
Donnerstag, 10. April 13:50 Uhr (115 Min.)
15:46 Uhr Jugend im Park
Jugend im Park
Donnerstag, 10. April 15:46 Uhr (13 Min.)
16:00 Uhr #Quellwassertransport 2021 - Folge 5 (Performance und Gespräch mit Michele Janata.)
#Quellwassertransport 2021 - Folge 5
Performance und Gespräch mit Michele Janata.
Donnerstag, 10. April 16:00 Uhr (59 Min.)
17:00 Uhr Nu Flowah (Sunshine Reggae Festival 2018)
Nu Flowah
Sunshine Reggae Festival 2018
Donnerstag, 10. April 17:00 Uhr (33 Min.)
17:34 Uhr Rotes Sofa 2021 (Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll)
Rotes Sofa 2021
Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll
Donnerstag, 10. April 17:34 Uhr (24 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 10. April 17:59 Uhr (90 Min.)
19:30 Uhr Fastenpredigt "Im Puls" (3.4.2025) (mit Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Eichhorn)
Fastenpredigt "Im Puls" (3.4.2025)
mit Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Eichhorn
Donnerstag, 10. April 19:30 Uhr (59 Min.)
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 10. April 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde (Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024)
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde
Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024
Donnerstag, 10. April 21:00 Uhr (10 Min.)
 
00:43 Uhr ... und wir sind LIVE! (Lylac)
... und wir sind LIVE!
Lylac
Freitag, 04. April 00:43 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:30 Uhr GRENZENLOS - Ausgabe Februar (Autofahren Lernen)
GRENZENLOS - Ausgabe Februar
Autofahren Lernen
Freitag, 04. April 01:30 Uhr (37 Min.)
---
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
02:08 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 04. April 02:08 Uhr (19 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
02:28 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 04. April 02:28 Uhr (361 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 04. April 08:30 Uhr (28 Min.)
Tag des offenen Denkmals 2024 - Druckmuseum
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
08:59 Uhr #Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann)
#Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Freitag, 04. April 08:59 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann.
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.

Und hier geht es zum Verein: https://www.mainz05.de/

Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:43 Uhr ... und wir sind LIVE! (Lylac)
... und wir sind LIVE!
Lylac
Freitag, 04. April 09:43 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:30 Uhr GRENZENLOS - Ausgabe Februar (Autofahren Lernen)
GRENZENLOS - Ausgabe Februar
Autofahren Lernen
Freitag, 04. April 10:30 Uhr (37 Min.)
---
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
11:08 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 04. April 11:08 Uhr (21 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
11:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 04. April 11:30 Uhr (28 Min.)
Tag des offenen Denkmals 2024 - Druckmuseum
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
11:59 Uhr #Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann)
#Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Freitag, 04. April 11:59 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann.
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.

Und hier geht es zum Verein: https://www.mainz05.de/

Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
12:43 Uhr ... und wir sind LIVE! (Lylac)
... und wir sind LIVE!
Lylac
Freitag, 04. April 12:43 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:30 Uhr GRENZENLOS - Ausgabe Februar (Autofahren Lernen)
GRENZENLOS - Ausgabe Februar
Autofahren Lernen
Freitag, 04. April 13:30 Uhr (37 Min.)
---
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:08 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 04. April 14:08 Uhr (21 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
14:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 04. April 14:30 Uhr (28 Min.)
Tag des offenen Denkmals 2024 - Druckmuseum
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
14:59 Uhr #Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann)
#Dieters Weinbar# - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Freitag, 04. April 14:59 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann.
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.

Und hier geht es zum Verein: https://www.mainz05.de/

Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
15:43 Uhr ... und wir sind LIVE! (Lylac)
... und wir sind LIVE!
Lylac
Freitag, 04. April 15:43 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
16:30 Uhr GRENZENLOS - Ausgabe Februar (Autofahren Lernen)
GRENZENLOS - Ausgabe Februar
Autofahren Lernen
Freitag, 04. April 16:30 Uhr (37 Min.)
---
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:08 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 04. April 17:08 Uhr (21 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
17:30 Uhr Mittelalterspectaculum (auf der Kyrburg bei Kirn)
Mittelalterspectaculum
auf der Kyrburg bei Kirn
Freitag, 04. April 17:30 Uhr (36 Min.)
Mittelaltermärkte erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Hier stellt der Autor den Markt auf der Kyrburg bei Kirn vor. Gaukler, Künstler, Handwerker und andere Berufsgruppen zeigen hier ihre Fähigkeiten auf einem historischen Gelände.
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
18:07 Uhr Kontakte Nardinis zum Hause Wittelsbach
Kontakte Nardinis zum Hause Wittelsbach
Freitag, 04. April 18:07 Uhr (21 Min.)
Aus den umfangreichen Unterlagen des bischöflichen Archivs schildert Herr Klaus Karg die Kontakte Nardinis zum Königshaus
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
18:29 Uhr KOMPAKT 25/06 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/06 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Freitag, 04. April 18:29 Uhr (20 Min.)
- Start Glasfaserausbau Pirmasens
- Exklusive Liegen für Pirmasens
- Ausstellung Forum Alte Post: Der Ewige Tanz
- Vorschau Tag des Offenen Campus - Hochschule Pirmasens
- Aktion Nette Toilette Fussgängerzone Pirmasens
- Wieslauterbahn reaktiviert
- Austausch BBS Rodalben mit Polen
- Neuer Bezirksschornsteinfeger
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
18:50 Uhr #visionsforclimate (Was wächst denn da? mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
#visionsforclimate
Was wächst denn da? mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Freitag, 04. April 18:50 Uhr (73 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffen den Klimawandel aufhalten können - eine ingenieurswissenschaftliche Perspektive

Bioökonomie ist eine Wirtschaftsform, die auf nachwachsende Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglich, um klimaschädliches Öl und Gas zu ersetzen. Aber: ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff verfügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff "Bioökonomie" verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
20:04 Uhr PIAZZA EUROPA 25/13 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/13
Musikshow mit Salvino
Freitag, 04. April 20:04 Uhr (63 Min.)
Bauernregeln
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
21:08 Uhr Ich kochen - Du essen ! (Straccetti di manzo alla mediterranea)
Ich kochen - Du essen !
Straccetti di manzo alla mediterranea
Freitag, 04. April 21:08 Uhr (15 Min.)
200 gr. Kirschtomaten
50 gr. Kapern
50 gr. Oliven
500 gr Rindfleisch
200 gr. frischer Spinat
Rote Zwiebeln
Salz, Pfeffer, Olivenöl, Parmesan, Oregano, Zucker
..und ein bischen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
21:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 04. April 21:24 Uhr (755 Min.)
Produzent:
10:00 Uhr KOMPAKT 25/06 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/06 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 05. April 10:00 Uhr (19 Min.)
- Start Glasfaserausbau Pirmasens
- Exklusive Liegen für Pirmasens
- Ausstellung Forum Alte Post: Der Ewige Tanz
- Vorschau Tag des Offenen Campus - Hochschule Pirmasens
- Aktion Nette Toilette Fussgängerzone Pirmasens
- Wieslauterbahn reaktiviert
- Austausch BBS Rodalben mit Polen
- Neuer Bezirksschornsteinfeger
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
10:20 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 05. April 10:20 Uhr (86 Min.)
Produzent:
11:47 Uhr Mittelalterspectaculum (auf der Kyrburg bei Kirn)
Mittelalterspectaculum
auf der Kyrburg bei Kirn
Samstag, 05. April 11:47 Uhr (37 Min.)
Mittelaltermärkte erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Hier stellt der Autor den Markt auf der Kyrburg bei Kirn vor. Gaukler, Künstler, Handwerker und andere Berufsgruppen zeigen hier ihre Fähigkeiten auf einem historischen Gelände.
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
12:25 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 05. April 12:25 Uhr (58 Min.)
- Marcel Adam im Konzert
- Pferdegala im Landgestüt Zweibrücken
- Frühlinserwachen in der Fasanerie
- Bruneck Ripa
- Pferdegala Trickreiten
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
13:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 05. April 13:24 Uhr (1205 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr KOMPAKT 25/06 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/06 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 06. April 09:30 Uhr (19 Min.)
- Start Glasfaserausbau Pirmasens
- Exklusive Liegen für Pirmasens
- Ausstellung Forum Alte Post: Der Ewige Tanz
- Vorschau Tag des Offenen Campus - Hochschule Pirmasens
- Aktion Nette Toilette Fussgängerzone Pirmasens
- Wieslauterbahn reaktiviert
- Austausch BBS Rodalben mit Polen
- Neuer Bezirksschornsteinfeger
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
09:50 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 06. April 09:50 Uhr (64 Min.)
Produzent:
10:55 Uhr Katholischer Gottesdienst (Liveübertragung von Maria Rosenberg)
Katholischer Gottesdienst
Liveübertragung von Maria Rosenberg
Sonntag, 06. April 10:55 Uhr (94 Min.)
Jeweils Sonntags 10:00 Uhr (Maria Rosenberg) bzw. 11:00 Uhr (Mariendom Andernach) übernimmt der OKTV Südwestpfalz im 14-tägigen Rhythmus die Live-Streams der jeweiligen Anbieter
Produzent: Volker Sehy, 67714 Waldfischbach-Burgalben
Sendeverantwortlich: Volker Sehy, 67714 Waldfischbach-Burgalben
12:30 Uhr GRENZENLOS - Ausgabe Februar (Autofahren Lernen)
GRENZENLOS - Ausgabe Februar
Autofahren Lernen
Sonntag, 06. April 12:30 Uhr (38 Min.)
---
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
 
02:00 Uhr Im grünen Klassenzimmer
Im grünen Klassenzimmer
Freitag, 04. April 02:00 Uhr (9 Min.)
BUND Natur erleben
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
02:10 Uhr Rallye
Rallye
Freitag, 04. April 02:10 Uhr (32 Min.)
45. ADAC Ralley Kempenich 2024
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
02:43 Uhr Horst Eckel Stiftung
Horst Eckel Stiftung
Freitag, 04. April 02:43 Uhr (16 Min.)
Die Jugend des TV Hayna bekommt berühmten Besuch

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:00 Uhr Rocksucht (Rock dein Leben 2022)
Rocksucht
Rock dein Leben 2022
Freitag, 04. April 03:00 Uhr (32 Min.)
Rocksucht sind sieben Musiker aus dem südlichen Schwaben und lieben es Rockmusik zu Covern. Egal ob Bon Jovi oder Liquido - in ihrer Setlist ist für jeden was dabei. Ihr Live-Konzert vom Rock dein Leben Festival 2022.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
03:33 Uhr Reptilium Landau (Der Netzpython)
Reptilium Landau
Der Netzpython
Freitag, 04. April 03:33 Uhr (14 Min.)
Der Netzpython gilt mit der Grünen Anakonda als längste Schlange der Welt. Im Reptilium werden mehrere Unterarten, aber auch Farbvarianten gehalten. Unter anderem lebt dort eine mehrere Jahrzehnte alte Netzpython. Die ist handzahm, was bei dieser Art sehr selten der Fall ist. Achtung: auch die Nahrungsaufnahme wird gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:48 Uhr Nur einen Spaten tief
Nur einen Spaten tief
Freitag, 04. April 03:48 Uhr (59 Min.)
Geinsheimer Geschichte direkt unter der Ackerkrume. Aber wie geht die Landesarchäologie in ihrer täglichen Arbeit vor? Ein Vortrag von Bettina Hünerfauth, Archäologin. Der Vortrag wurde 2023 im Sängerheim des MGV Geinsheim aufgezeichnet.
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
04:48 Uhr Hochtouren Mainzer Höhenweg
Hochtouren Mainzer Höhenweg
Freitag, 04. April 04:48 Uhr (41 Min.)
Hochtouren Mainzer Höhenweg
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
05:30 Uhr Theater Feuervogel (Im Netz des Lebens)
Theater Feuervogel
Im Netz des Lebens
Freitag, 04. April 05:30 Uhr (17 Min.)
Mit seinem Spiel aus Leichtigkeit, Eleganz und Perfektion verzaubert das Theater Feuervogel
-in fantasievollen Kostümen - die Zuschauer und entführt sie in eine Welt des Tanzes, der Akrobatik und des Feuers.

Bei der Aufführung auf dem Weihnachtsmarkt in St. Wendel geht es um den ewigen Kampf zwischen Gut und Bös, Hass und Liebe.
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
05:48 Uhr 30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
Freitag, 04. April 05:48 Uhr (12 Min.)
Zum Anlass des 30. Jubiläums des OK Landaus , werden in diesem Beitrag die ersten Filme ,im Vergleich zu heute gezeigt.
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
06:01 Uhr Charlotte erinnert sich an... (an Freundin Nina Emanuel-Slevogt)
Charlotte erinnert sich an...
an Freundin Nina Emanuel-Slevogt
Freitag, 04. April 06:01 Uhr (25 Min.)
Charlotte war von Kindesbeinen an mit Nina Emanuel-Slevogt, der Enkelin des Impressionisten Max Slevogt, befreundet. Im Interview erinnert sie sich an die gemeinsame Zeit beginnend in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts. Ihre Schilderungen lassen diese Zeit lebendig werden und würdigen die Lebensleistung der Freundin.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
06:27 Uhr Abenteuer Antike Teil 1 (Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen RLP)
Abenteuer Antike Teil 1
Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen RLP
Freitag, 04. April 06:27 Uhr (25 Min.)
Militär
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:53 Uhr Abenteuer Antike, Teil 2 (Das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen RLP)
Abenteuer Antike, Teil 2
Das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen RLP
Freitag, 04. April 06:53 Uhr (32 Min.)
Alltag
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:26 Uhr Abenteuer Antike Teil 3 (Das Leben der Kelten, Römer und germanen im heutigen RLP)
Abenteuer Antike Teil 3
Das Leben der Kelten, Römer und germanen im heutigen RLP
Freitag, 04. April 07:26 Uhr (32 Min.)
Glaube und Kultur
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 04. April 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #28 (Andreas Ullrich, Muglers Kutscherhaus)
Küchengeflüster #28
Andreas Ullrich, Muglers Kutscherhaus
Freitag, 04. April 10:00 Uhr (58 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Andreas Ullrich von Muglers Kutscherhaus in Gimmeldingen.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:59 Uhr Wurzelschnurze reisen (zur Sommerresidenz der Störche)
Wurzelschnurze reisen
zur Sommerresidenz der Störche
Freitag, 04. April 10:59 Uhr (19 Min.)
Waldkindergartengruppe unterwegs mit dem BUND Planwagen
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:19 Uhr Pfalz-Impressionen (Schwebend durch die Pfalz - Folge 1)
Pfalz-Impressionen
Schwebend durch die Pfalz - Folge 1
Freitag, 04. April 11:19 Uhr (36 Min.)
Begleiten Sie mich und meine Actioncam auf einer Radtour in der Vorderpfalz um die Verbandsgemeinde Freinsheim mit einem Abstecher in das Leininger Land. Dank einer neuen Generation von Actioncams sind dabei epische Aufnahmen entstanden, die den Eindruck einer schwebenden Kamera vermitteln.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
11:56 Uhr BUND Aktivitäten
BUND Aktivitäten
Freitag, 04. April 11:56 Uhr (33 Min.)
Ortsgruppe Haßloch
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:30 Uhr Klappradcup 2024 (in Maikammer)
Klappradcup 2024
in Maikammer
Freitag, 04. April 12:30 Uhr (13 Min.)
Flieger grüß mir die Kalmit!
1000 Pilotinnen und Piloten starteten mit ihren Klapp-Maschinen vom Maikammer Vineyard International Airport hoch auf das Kalmit Heights Airfield. Schließlich kann man mit jedem Klapprad fliegen und in die Luft gehen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
12:44 Uhr Aus dem Gartengästebuch (Sperlinge)
Aus dem Gartengästebuch
Sperlinge
Freitag, 04. April 12:44 Uhr (16 Min.)
Sperlinge, bei uns kennt man die lustigen und geselligen Gartenbewohner als Spatzen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:01 Uhr Wärmewende
Wärmewende
Freitag, 04. April 13:01 Uhr (18 Min.)
Kalte Nahwärme wird mit 3 Interviews vorgestellt.
Energie Agentur RLP stellt sich vor.
Schifferstadt und Maikammer
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
13:20 Uhr Kunst im Herrenhof (Vernissage von Peter Haese)
Kunst im Herrenhof
Vernissage von Peter Haese
Freitag, 04. April 13:20 Uhr (38 Min.)
Ausstellung und Eröffnung
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
13:59 Uhr Führung über das LGS Gelände in Neustadt 2027
Führung über das LGS Gelände in Neustadt 2027
Freitag, 04. April 13:59 Uhr (26 Min.)
Tobias Dreher ist der Geschäftsführer der LGS in NW. Er gibt uns eine Führung über den Müllberg, welcher Teil der LGS 2027 sein wird.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
14:26 Uhr Der Kampf um das Heilige Land (und Richard Löwenherz)
Der Kampf um das Heilige Land
und Richard Löwenherz
Freitag, 04. April 14:26 Uhr (35 Min.)
Der Kampf um das Heilige Land im 12. Jahrhundert.
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
15:02 Uhr 125 Jahre Feuerwehr Bellheim (Umzug mit historischen Fahrzeugen)
125 Jahre Feuerwehr Bellheim
Umzug mit historischen Fahrzeugen
Freitag, 04. April 15:02 Uhr (56 Min.)
Umzug mit historischen Feuerwehrfahrzeugen in Bellheim/Pfalz 2012
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 04. April 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Freitag, 04. April 18:00 Uhr (4 Min.)
Freie-Saaten e.V.
Nichtkommerzielle Gesellschaft im Dienste des Erhalts sowie der Verfügbarkeit pflanzlicher und tierischer Ressourcen im Sinne von Allgemeingut für die Allgemeinheit
Die Umstände,

dass viele Sorten verloren gingen und weiterhin viele Sorten davon bedroht sind, verloren zu gehen,
dass sowohl die genetische als auch die subjektive empfundene Qualität von konventionellem Saatgut oft mangelhaft ist,
dass im Handel angebotenes Saatgut nicht nachhaltig anbautauglich ist,

bewegen viele Menschen und unseren Verein sich für den Erhalt alter Sorten einzubringen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:05 Uhr Pfalz-Impressionen (Frühling)
Pfalz-Impressionen
Frühling
Freitag, 04. April 18:05 Uhr (7 Min.)
Durch Feld, Wald und Flur der Verbandsgemeinde Freinsheim
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
18:13 Uhr Maikammer Ausichtspunkt
Maikammer Ausichtspunkt
Freitag, 04. April 18:13 Uhr (1 Min.)
Drohnenflug um einen Aussichtspunkt bei Maikammer zum Sonnenaufgang
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
18:15 Uhr Sommertagsumzug 2025 (aus Haßloch)
Sommertagsumzug 2025
aus Haßloch
Freitag, 04. April 18:15 Uhr (83 Min.)
Aufzeichnung des jährlich stattfindenden Sommertagsumzuges vom 23. März 2025 in Haßloch.

Der Sommertagsumzug ist seit vielen Jahren im Großdorf Haßloch eine feste Größe im Programm. Mit vielen Teilnehmer im Feld und Zuschauern am Straßenrand ist dann in Haßloch ordentlich was geboten.

Moderiert wird der Umzug von Daniel Kammel, neben dem normalen Ablauf können die Zuschauer auch von Moderatorin Cathrin Kissel Eindrücke von den Wagen bekommen.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
19:39 Uhr Winterverbrennung (anlässlich des Sommertagsumzug)
Winterverbrennung
anlässlich des Sommertagsumzug
Freitag, 04. April 19:39 Uhr (1 Min.)
Haßloch, 2025.
Produzent: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
19:41 Uhr Zusammenfassung Lätareumzug 2025 (aus Böhl Iggelheim)
Zusammenfassung Lätareumzug 2025
aus Böhl Iggelheim
Freitag, 04. April 19:41 Uhr (3 Min.)
Zusammenfassung des des jährlich stattfindenden traditionellen Lätareumzuges mit anschließender symbolischer Verbrennung des Winters in Iggelheim
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
19:45 Uhr Hoffnungswerk (Begegnungscaffe)
Hoffnungswerk
Begegnungscaffe
Freitag, 04. April 19:45 Uhr (9 Min.)
Das Hoffnungswerk wurde mit der Flut im Ahrtal gegründet uns führt seine Arbeit auch nach der Flut in Arhweiler fort
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:55 Uhr Michael Sternkopf im Gespräch (Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi)
Michael Sternkopf im Gespräch
Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi
Freitag, 04. April 19:55 Uhr (16 Min.)
Rolf Kreutz unterhält sich mit dem Ex-Bundesliga Profi Michael Sternkopf, über Profifussball.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:12 Uhr Die Südpfalz von Oben St-Anna-Kapelle Burrweiler
Die Südpfalz von Oben St-Anna-Kapelle Burrweiler
Freitag, 04. April 20:12 Uhr (2 Min.)
Impressionen aus der Luft von der St-Anna Kapelle in Burrweiler
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
20:15 Uhr History Dinner (875 Jahre Sankt Martin)
History Dinner
875 Jahre Sankt Martin
Freitag, 04. April 20:15 Uhr (70 Min.)
Judith Ziegler-Schwaab und Carmen Ziegler nehmen im "St. Martiner Castell" mit auf eine kulinarisch-musikalisch begleitete Reise in die Vergangenheit. Außer der Geschichte über das royale Blut in St. Martiner Adern gibt es mehr Neues von gestern zu berichten
Quelle: Die Rheinpfalz
Produzent: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
21:26 Uhr Die Südpfalz von Oben Die Madenburg (Luftaufnahmen von der Madenburg)
Die Südpfalz von Oben Die Madenburg
Luftaufnahmen von der Madenburg
Freitag, 04. April 21:26 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus der Luft von der Madenburg
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
21:30 Uhr objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Freitag, 04. April 21:30 Uhr (29 Min.)
. Eine historische Villa wird neu belebt
. Kochkurs am Lagerfeuer
. Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:00 Uhr Typischer Spätsommer (Ringeltauben, Sonnenblumen und vieles mehr)
Typischer Spätsommer
Ringeltauben, Sonnenblumen und vieles mehr
Freitag, 04. April 22:00 Uhr (7 Min.)
In diesem Beitrag zeigt Naturfilmer Rolf Kreutz die beeindruckende Natur, direkt vor der Haustür.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:08 Uhr Seychellen-Inselträume werden wahr (Teil 1)
Seychellen-Inselträume werden wahr
Teil 1
Freitag, 04. April 22:08 Uhr (31 Min.)
Neben Schildkröten sehen wir auf LaDigue auch den sehr seltenen Seychellenparadiesschnäpper-ein Glücksfall!
Im kleinen Hafen wird der Fang eines Angelwettbewerbs entladen. Wir wandern zur Anse Cocos und auf den Nid d'Aigle. Das absolute Highlight ist aber die Anse Sorce
d'Argent, die schon oft als Filmkulisse gedient hat.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
22:40 Uhr Seychellen-Inselträume werden Wahr (Teil 2)
Seychellen-Inselträume werden Wahr
Teil 2
Freitag, 04. April 22:40 Uhr (24 Min.)
Von Prasliin aus internehmen wir einen Ausflug auf die Insel Curieuse, die zum Marine Nationalpark gehört. Im Magrovenwald können wir Riesenlandkrabben und Schlammspringer beobachten. Im Naturreservat Fond Ferdinand können wir die riesigen Samen der Coco de Mer bewundern. Wir unternehmen 2 Ausflüge in den nördlichen Teil der Insel und schnorchen im klaren Wasser der Bucht beim Hotel.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
23:05 Uhr Seychellen-Inselträume werden Wahr (Teil 3)
Seychellen-Inselträume werden Wahr
Teil 3
Freitag, 04. April 23:05 Uhr (30 Min.)
Auf Mahé besuchen wir zuerst die Hauptstadt Victoria. Nach der kleinen Stadtbesichtigung können wir im Botanischen Garten die Seychellen-Flughunde beobachten. Per Taxi unternehmen wir eine Inselrundfahrt, das Wetter ist leider nicht optimal. Bei dem Ausflug auf die kleine Insel Moyenne (Marine-NP Saint Anne) haben wir mehr Glück mit dem Wetter. Zum Abschluss besuchen wir den Jardin du Roi oder Spice Garden.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
23:36 Uhr Lebensraum Garten
Lebensraum Garten
Freitag, 04. April 23:36 Uhr (18 Min.)
Naturfilm über einheimische Tiere in Haßlocher Gärten. Preisträger OK-TV Förderpreis 2008.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:55 Uhr Ackerfrüchte
Ackerfrüchte
Freitag, 04. April 23:55 Uhr (3 Min.)
Darstellung von Ackerfrüchten und ihrer Inhaltsstoffe aus einer etwas anderen Sichtweise
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 04. April 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #27 (mit Holger Blank, BLANK ROAST)
Küchengeflüster #27
mit Holger Blank, BLANK ROAST
Samstag, 05. April 02:00 Uhr (67 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Holger Blank von der Kaffeemanufaktur BLANK ROAST und spricht mit ihm über sein einzigartiges Firmenkonzept.
Holger Blank bringt ein Rezept aus der alten Heimat mit in die Pfalz...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
03:08 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 05. April 03:08 Uhr (171 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr Sommertagsumzug 2025 (aus Haßloch)
Sommertagsumzug 2025
aus Haßloch
Samstag, 05. April 06:00 Uhr (83 Min.)
Aufzeichnung des jährlich stattfindenden Sommertagsumzuges vom 23. März 2025 in Haßloch.

Der Sommertagsumzug ist seit vielen Jahren im Großdorf Haßloch eine feste Größe im Programm. Mit vielen Teilnehmer im Feld und Zuschauern am Straßenrand ist dann in Haßloch ordentlich was geboten.

Moderiert wird der Umzug von Daniel Kammel, neben dem normalen Ablauf können die Zuschauer auch von Moderatorin Cathrin Kissel Eindrücke von den Wagen bekommen.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
07:24 Uhr Winterverbrennung (anlässlich des Sommertagsumzug)
Winterverbrennung
anlässlich des Sommertagsumzug
Samstag, 05. April 07:24 Uhr (1 Min.)
Haßloch, 2025.
Produzent: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
07:26 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 05. April 07:26 Uhr (63 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
08:30 Uhr Lesezeit Nr. 04 (Goldene Früchte in silberner Schale. - Papiertheaterstück von Irmela Kopp)
Lesezeit Nr. 04
Goldene Früchte in silberner Schale. - Papiertheaterstück von Irmela Kopp
Samstag, 05. April 08:30 Uhr (29 Min.)
Irmela Kopp ist eine theaterbegeisterte Frau, die - gemeinsam mit ihrem Ehemann - ein Papiertheater ins Leben gerufen hat.
Beide leben in Heidelberg, spielen Theater und treten mit einem Bauchtheater aus Papier auf Strassenfesten und zu kleineren Veranstaltungen auf.
Für den OK-Weinstrasse haben sie ein richtig großes und selbstgebautes Papiertheater mitgebracht und zeigen (ebenfalls mit selbstgemachten Puppen) eine wunderschöne Liebesgeschichte aus dem Orient.
Unter der Rubrik Goldene Früchte in silberner Schale haben die Beiden sich dieses Märchen aus dem Orient einfallen lassen - die Liebesgeschichte der Königin von Saba und des Königs Salomo.
Ob die Beiden sich zum Schluss kriegen oder ob die Geschichte anders ausgeht, wird natürlich nicht verraten.
Schaut sie Euch einfach an - eine märchenhafte Geschichte für große und kleine Leute- gespielt in einem Papiertheater von zwei meisterhaften theaterinteressierten Menschen aus unserer Region.
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
09:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 05. April 09:00 Uhr (194 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
12:15 Uhr Lätareumzug 2025 (aus Iggelheim)
Lätareumzug 2025
aus Iggelheim
Samstag, 05. April 12:15 Uhr (59 Min.)
Aufzeichnung des jährlich stattfindenden traditionellen Lätareumzuges mit anschließender symbolischer Verbrennung des Winters in Iggelheim
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
13:15 Uhr Winterverbrennung (anlässlich des Lätareumzug)
Winterverbrennung
anlässlich des Lätareumzug
Samstag, 05. April 13:15 Uhr (9 Min.)
Haßloch, 2025.
Produzent: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
13:25 Uhr 8. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung des Öffentlichen Teils vom 18.03.2025)
8. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung des Öffentlichen Teils vom 18.03.2025
Samstag, 05. April 13:25 Uhr (92 Min.)
. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Aufzeichnung des Öffentlichen Teils

Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
2. Neubesetzung von Ausschüssen, Wahl von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern
3. Spenden, Sponsoring, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen
4. Bebauungsplan "Kasernenstraße, IV. Änderung" im Stadtbezirk 32
a) Abwägung der während der förmlichen Beteiligung abgegebenen Stellungnahmen
b) Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan
5. Wirtschaftsplan der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH für das Jahr 2025
6. Vergabe über den Auftrag zur Sanierung der Prallwände der Turnhalle des Käthe-Kollwitz Gymnasiums
7. Beschluss des strategischen Mobilitätskonzepts 2030+ Neustadt an der Weinstraße. Änderungsantrag zum Mobilitätskonzept; Antrag der Fraktionen der FWG, CDU und FDP vom 20.02.2025
8. Mitteilungen und Anfragen. Ladesäuleninfrastruktur in Neustadt an der Weinstraße; Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 15.01.2025
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
14:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 05. April 14:58 Uhr (181 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Handball 3.Liga (TSG Haßloch - Longericher SC Köln)
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - Longericher SC Köln
Samstag, 05. April 18:00 Uhr (82 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen den Longericher SC Köln vom 29.02.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
19:23 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 05. April 19:23 Uhr (6 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
19:30 Uhr 46. ADAC Ralley Kempenich 2025 (Ralley 70 Kempenich)
46. ADAC Ralley Kempenich 2025
Ralley 70 Kempenich
Samstag, 05. April 19:30 Uhr (39 Min.)
46. ADAC Ralley 70 Kempenich 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
20:10 Uhr Fäuste aus Stahl (Die neue deutsche Hoffnung im Boxsport)
Fäuste aus Stahl
Die neue deutsche Hoffnung im Boxsport
Samstag, 05. April 20:10 Uhr (2 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um einen Boxkampf von Allen Bauer
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
20:13 Uhr Blaumeise in Zeitlupe
Blaumeise in Zeitlupe
Samstag, 05. April 20:13 Uhr (1 Min.)
Ganz kurz aber interessant!

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Combo Killa Chor)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Combo Killa Chor
Samstag, 05. April 20:15 Uhr (21 Min.)
Ihre Heimatstadt ist Pirmasens und sie erzählen in ihren Texten aus ihrem alltäglichen Leben. Jonas und Patryk von Combo Killa Chor rappen vor allem aus Spaß an der Musik. Sich auf den Straßen zu beweisen, ist nicht ihr Ding. Viel lieber wollen sie etwas bewegen zum Beispiel im täglichen Miteinander von Deutschen und Ausländern.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:37 Uhr KUBIC - Making Of (Combo Killa Chor)
KUBIC - Making Of
Combo Killa Chor
Samstag, 05. April 20:37 Uhr (1 Min.)
Ihre Heimatstadt ist Pirmasens und sie erzählen in ihren Texten aus ihrem alltäglichen Leben. Jonas und Patryk von Combo Killa Chor rappen vor allem aus Spaß an der Musik. Sich auf den Straßen zu beweisen, ist nicht ihr Ding. Viel lieber wollen sie etwas bewegen zum Beispiel im täglichen Miteinander von Deutschen und Ausländern.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:39 Uhr Landauer Sommer 2016 - Liquid
Landauer Sommer 2016 - Liquid
Samstag, 05. April 20:39 Uhr (78 Min.)
Landauer Sommer 2016: Konzertaufnahme der Band "Liquid"
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
21:58 Uhr Annweiler ROCKT Corona (Die Band AcoustiXound)
Annweiler ROCKT Corona
Die Band AcoustiXound
Samstag, 05. April 21:58 Uhr (87 Min.)
Ob 60er, 70er, 80er oder Heutiges, einfach AcoustiX! Besetzung: Florian Schulz Gesang Gitarre Lisa Rabenstein Gesang Gitarre Phil Decker Gesang Piano Jürgen Elsässer Gesang Percussion Jule Beck Bass
Die vier Musiker der Band AcoustiXound überzeugen Ihr Publikum mit einem grandiosen Sound, trotz der einfachen Besetzung. Vier Stimmen, eine Akustikgitarre, ein Piano und diverse Percussionselemente machen aus den aktuellen Charthits und den ewig nicht vergessenen Rockklassikern der vergangenen vier Jahrzehnte etwas, das seinesgleichen sucht.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
23:26 Uhr Total Banal (Benefitzkonzert für den Kinderschutzbund)
Total Banal
Benefitzkonzert für den Kinderschutzbund
Samstag, 05. April 23:26 Uhr (33 Min.)
Zeitvertreib auf dem messplatz LD 2020
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 06. April 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Handball 3.Liga (TSG Haßloch - Longericher SC Köln)
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - Longericher SC Köln
Sonntag, 06. April 02:00 Uhr (82 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen den Longericher SC Köln vom 29.02.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
03:23 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 06. April 03:23 Uhr (6 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
03:30 Uhr 46. ADAC Ralley Kempenich 2025 (Ralley 70 Kempenich)
46. ADAC Ralley Kempenich 2025
Ralley 70 Kempenich
Sonntag, 06. April 03:30 Uhr (39 Min.)
46. ADAC Ralley 70 Kempenich 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
04:10 Uhr Fäuste aus Stahl (Die neue deutsche Hoffnung im Boxsport)
Fäuste aus Stahl
Die neue deutsche Hoffnung im Boxsport
Sonntag, 06. April 04:10 Uhr (2 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um einen Boxkampf von Allen Bauer
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
04:13 Uhr Blaumeise in Zeitlupe
Blaumeise in Zeitlupe
Sonntag, 06. April 04:13 Uhr (1 Min.)
Ganz kurz aber interessant!

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Combo Killa Chor)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Combo Killa Chor
Sonntag, 06. April 04:15 Uhr (21 Min.)
Ihre Heimatstadt ist Pirmasens und sie erzählen in ihren Texten aus ihrem alltäglichen Leben. Jonas und Patryk von Combo Killa Chor rappen vor allem aus Spaß an der Musik. Sich auf den Straßen zu beweisen, ist nicht ihr Ding. Viel lieber wollen sie etwas bewegen zum Beispiel im täglichen Miteinander von Deutschen und Ausländern.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:37 Uhr KUBIC - Making Of (Combo Killa Chor)
KUBIC - Making Of
Combo Killa Chor
Sonntag, 06. April 04:37 Uhr (1 Min.)
Ihre Heimatstadt ist Pirmasens und sie erzählen in ihren Texten aus ihrem alltäglichen Leben. Jonas und Patryk von Combo Killa Chor rappen vor allem aus Spaß an der Musik. Sich auf den Straßen zu beweisen, ist nicht ihr Ding. Viel lieber wollen sie etwas bewegen zum Beispiel im täglichen Miteinander von Deutschen und Ausländern.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:39 Uhr Landauer Sommer 2016 - Liquid
Landauer Sommer 2016 - Liquid
Sonntag, 06. April 04:39 Uhr (78 Min.)
Landauer Sommer 2016: Konzertaufnahme der Band "Liquid"
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
05:58 Uhr Annweiler ROCKT Corona (Die Band AcoustiXound)
Annweiler ROCKT Corona
Die Band AcoustiXound
Sonntag, 06. April 05:58 Uhr (87 Min.)
Ob 60er, 70er, 80er oder Heutiges, einfach AcoustiX! Besetzung: Florian Schulz Gesang Gitarre Lisa Rabenstein Gesang Gitarre Phil Decker Gesang Piano Jürgen Elsässer Gesang Percussion Jule Beck Bass
Die vier Musiker der Band AcoustiXound überzeugen Ihr Publikum mit einem grandiosen Sound, trotz der einfachen Besetzung. Vier Stimmen, eine Akustikgitarre, ein Piano und diverse Percussionselemente machen aus den aktuellen Charthits und den ewig nicht vergessenen Rockklassikern der vergangenen vier Jahrzehnte etwas, das seinesgleichen sucht.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
07:26 Uhr Total Banal (Benefitzkonzert für den Kinderschutzbund)
Total Banal
Benefitzkonzert für den Kinderschutzbund
Sonntag, 06. April 07:26 Uhr (33 Min.)
Zeitvertreib auf dem messplatz LD 2020
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 06. April 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #88 (mit Anna-Maria Löffler)
Küchengeflüster #88
mit Anna-Maria Löffler
Sonntag, 06. April 10:00 Uhr (64 Min.)
Kochsendung, April 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Anna-Maria Löffler, die 81. Pfälzische Weinkönigin zu Gast. Anna-Maria spricht über ihre Wahl und die erste Häfte ihrer Amtszeit. Mitgebracht hat sie das Rezept aus ihrem Bewerbungsvideo.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 06. April 11:05 Uhr (174 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr Lätareumzug 2025 (aus Iggelheim)
Lätareumzug 2025
aus Iggelheim
Sonntag, 06. April 14:00 Uhr (57 Min.)
Aufzeichnung des jährlich stattfindenden traditionellen Lätareumzuges mit anschließender symbolischer Verbrennung des Winters in Iggelheim
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
14:58 Uhr Winterverbrennung (anlässlich des Lätareumzug)
Winterverbrennung
anlässlich des Lätareumzug
Sonntag, 06. April 14:58 Uhr (4 Min.)
Iggelheim, 2025.
Produzent: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
15:03 Uhr Fishermans Friends: Zombie (Zombie)
Fishermans Friends: Zombie
Zombie
Sonntag, 06. April 15:03 Uhr (4 Min.)
Fishermans Friend Musikvideo
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
15:08 Uhr Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027 ("Green it up. und alles wird gut?!"- Vortrag vom 20.2.2025)
Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027
"Green it up. und alles wird gut?!"- Vortrag vom 20.2.2025
Sonntag, 06. April 15:08 Uhr (65 Min.)
Einblicke in Maßnahmen zu Klimaschutz und Klimaanpassung durch Bergünung
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
16:14 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 06. April 16:14 Uhr (15 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
16:30 Uhr Lesezeit Nr. 05 (Das Töpfchen - gelesen Silvia Klippel)
Lesezeit Nr. 05
Das Töpfchen - gelesen Silvia Klippel
Sonntag, 06. April 16:30 Uhr (13 Min.)
Märchen aus Maroco
mit augenzwinkender Heiterkeit und herzlichem Charme verhilft ein verzaubertes Töpfchen einem armen einfachem und sehr hübschen Mädchen zu seinem Glück.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
16:44 Uhr Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Sonntag, 06. April 16:44 Uhr (15 Min.)
Im Wendelstal, wie auch in anderen Landesteilen, hält man noch am Brauchtum fest.
So findet jedes Jahr die sogenannte Pferdesegnung statt. Aus diesem Anlass sind Mensch, Tier und Wagen festlich geschmückt

Ein Film aus der Reihe SUPERSTAR NATUR.
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
17:00 Uhr Stadtratsitzung Landau am 1. April 2025 (Aufzeichnung der Sitzung)
Stadtratsitzung Landau am 1. April 2025
Aufzeichnung der Sitzung
Sonntag, 06. April 17:00 Uhr (323 Min.)
Sitzung des Landauer Stadtrates vom 1. April 2025.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
22:24 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 06. April 22:24 Uhr (215 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #28 (Andreas Ullrich, Muglers Kutscherhaus)
Küchengeflüster #28
Andreas Ullrich, Muglers Kutscherhaus
Montag, 07. April 02:00 Uhr (58 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Andreas Ullrich von Muglers Kutscherhaus in Gimmeldingen.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
02:59 Uhr Wurzelschnurze reisen (zur Sommerresidenz der Störche)
Wurzelschnurze reisen
zur Sommerresidenz der Störche
Montag, 07. April 02:59 Uhr (19 Min.)
Waldkindergartengruppe unterwegs mit dem BUND Planwagen
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:19 Uhr Pfalz-Impressionen (Schwebend durch die Pfalz - Folge 1)
Pfalz-Impressionen
Schwebend durch die Pfalz - Folge 1
Montag, 07. April 03:19 Uhr (36 Min.)
Begleiten Sie mich und meine Actioncam auf einer Radtour in der Vorderpfalz um die Verbandsgemeinde Freinsheim mit einem Abstecher in das Leininger Land. Dank einer neuen Generation von Actioncams sind dabei epische Aufnahmen entstanden, die den Eindruck einer schwebenden Kamera vermitteln.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
03:56 Uhr BUND Aktivitäten
BUND Aktivitäten
Montag, 07. April 03:56 Uhr (33 Min.)
Ortsgruppe Haßloch
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:30 Uhr Klappradcup 2024 (in Maikammer)
Klappradcup 2024
in Maikammer
Montag, 07. April 04:30 Uhr (13 Min.)
Flieger grüß mir die Kalmit!
1000 Pilotinnen und Piloten starteten mit ihren Klapp-Maschinen vom Maikammer Vineyard International Airport hoch auf das Kalmit Heights Airfield. Schließlich kann man mit jedem Klapprad fliegen und in die Luft gehen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
04:44 Uhr Aus dem Gartengästebuch (Sperlinge)
Aus dem Gartengästebuch
Sperlinge
Montag, 07. April 04:44 Uhr (16 Min.)
Sperlinge, bei uns kennt man die lustigen und geselligen Gartenbewohner als Spatzen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
05:01 Uhr Wärmewende
Wärmewende
Montag, 07. April 05:01 Uhr (18 Min.)
Kalte Nahwärme wird mit 3 Interviews vorgestellt.
Energie Agentur RLP stellt sich vor.
Schifferstadt und Maikammer
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
05:20 Uhr Kunst im Herrenhof (Vernissage von Peter Haese)
Kunst im Herrenhof
Vernissage von Peter Haese
Montag, 07. April 05:20 Uhr (38 Min.)
Ausstellung und Eröffnung
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
05:59 Uhr Führung über das LGS Gelände in Neustadt 2027
Führung über das LGS Gelände in Neustadt 2027
Montag, 07. April 05:59 Uhr (26 Min.)
Tobias Dreher ist der Geschäftsführer der LGS in NW. Er gibt uns eine Führung über den Müllberg, welcher Teil der LGS 2027 sein wird.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
06:26 Uhr Der Kampf um das Heilige Land (und Richard Löwenherz)
Der Kampf um das Heilige Land
und Richard Löwenherz
Montag, 07. April 06:26 Uhr (35 Min.)
Der Kampf um das Heilige Land im 12. Jahrhundert.
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
07:02 Uhr 125 Jahre Feuerwehr Bellheim (Umzug mit historischen Fahrzeugen)
125 Jahre Feuerwehr Bellheim
Umzug mit historischen Fahrzeugen
Montag, 07. April 07:02 Uhr (56 Min.)
Umzug mit historischen Feuerwehrfahrzeugen in Bellheim/Pfalz 2012
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 07. April 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Montag, 07. April 10:00 Uhr (4 Min.)
Freie-Saaten e.V.
Nichtkommerzielle Gesellschaft im Dienste des Erhalts sowie der Verfügbarkeit pflanzlicher und tierischer Ressourcen im Sinne von Allgemeingut für die Allgemeinheit
Die Umstände,

dass viele Sorten verloren gingen und weiterhin viele Sorten davon bedroht sind, verloren zu gehen,
dass sowohl die genetische als auch die subjektive empfundene Qualität von konventionellem Saatgut oft mangelhaft ist,
dass im Handel angebotenes Saatgut nicht nachhaltig anbautauglich ist,

bewegen viele Menschen und unseren Verein sich für den Erhalt alter Sorten einzubringen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:05 Uhr Pfalz-Impressionen (Frühling)
Pfalz-Impressionen
Frühling
Montag, 07. April 10:05 Uhr (7 Min.)
Durch Feld, Wald und Flur der Verbandsgemeinde Freinsheim
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
10:13 Uhr Maikammer Ausichtspunkt
Maikammer Ausichtspunkt
Montag, 07. April 10:13 Uhr (1 Min.)
Drohnenflug um einen Aussichtspunkt bei Maikammer zum Sonnenaufgang
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
10:15 Uhr Sommertagsumzug 2025 (aus Haßloch)
Sommertagsumzug 2025
aus Haßloch
Montag, 07. April 10:15 Uhr (83 Min.)
Aufzeichnung des jährlich stattfindenden Sommertagsumzuges vom 23. März 2025 in Haßloch.

Der Sommertagsumzug ist seit vielen Jahren im Großdorf Haßloch eine feste Größe im Programm. Mit vielen Teilnehmer im Feld und Zuschauern am Straßenrand ist dann in Haßloch ordentlich was geboten.

Moderiert wird der Umzug von Daniel Kammel, neben dem normalen Ablauf können die Zuschauer auch von Moderatorin Cathrin Kissel Eindrücke von den Wagen bekommen.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
11:39 Uhr Winterverbrennung (anlässlich des Sommertagsumzug)
Winterverbrennung
anlässlich des Sommertagsumzug
Montag, 07. April 11:39 Uhr (1 Min.)
Haßloch, 2025.
Produzent: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
11:41 Uhr Zusammenfassung Lätareumzug 2025 (aus Böhl Iggelheim)
Zusammenfassung Lätareumzug 2025
aus Böhl Iggelheim
Montag, 07. April 11:41 Uhr (3 Min.)
Zusammenfassung des des jährlich stattfindenden traditionellen Lätareumzuges mit anschließender symbolischer Verbrennung des Winters in Iggelheim
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
11:45 Uhr Hoffnungswerk (Begegnungscaffe)
Hoffnungswerk
Begegnungscaffe
Montag, 07. April 11:45 Uhr (9 Min.)
Das Hoffnungswerk wurde mit der Flut im Ahrtal gegründet uns führt seine Arbeit auch nach der Flut in Arhweiler fort
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:55 Uhr Michael Sternkopf im Gespräch (Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi)
Michael Sternkopf im Gespräch
Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi
Montag, 07. April 11:55 Uhr (16 Min.)
Rolf Kreutz unterhält sich mit dem Ex-Bundesliga Profi Michael Sternkopf, über Profifussball.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
12:12 Uhr Die Südpfalz von Oben St-Anna-Kapelle Burrweiler
Die Südpfalz von Oben St-Anna-Kapelle Burrweiler
Montag, 07. April 12:12 Uhr (2 Min.)
Impressionen aus der Luft von der St-Anna Kapelle in Burrweiler
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
12:15 Uhr History Dinner (875 Jahre Sankt Martin)
History Dinner
875 Jahre Sankt Martin
Montag, 07. April 12:15 Uhr (70 Min.)
Judith Ziegler-Schwaab und Carmen Ziegler nehmen im "St. Martiner Castell" mit auf eine kulinarisch-musikalisch begleitete Reise in die Vergangenheit. Außer der Geschichte über das royale Blut in St. Martiner Adern gibt es mehr Neues von gestern zu berichten
Quelle: Die Rheinpfalz
Produzent: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
13:26 Uhr Die Südpfalz von Oben Die Madenburg (Luftaufnahmen von der Madenburg)
Die Südpfalz von Oben Die Madenburg
Luftaufnahmen von der Madenburg
Montag, 07. April 13:26 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus der Luft von der Madenburg
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
13:30 Uhr objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Montag, 07. April 13:30 Uhr (29 Min.)
. Eine historische Villa wird neu belebt
. Kochkurs am Lagerfeuer
. Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:00 Uhr Typischer Spätsommer (Ringeltauben, Sonnenblumen und vieles mehr)
Typischer Spätsommer
Ringeltauben, Sonnenblumen und vieles mehr
Montag, 07. April 14:00 Uhr (7 Min.)
In diesem Beitrag zeigt Naturfilmer Rolf Kreutz die beeindruckende Natur, direkt vor der Haustür.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:08 Uhr Seychellen-Inselträume werden wahr (Teil 1)
Seychellen-Inselträume werden wahr
Teil 1
Montag, 07. April 14:08 Uhr (31 Min.)
Neben Schildkröten sehen wir auf LaDigue auch den sehr seltenen Seychellenparadiesschnäpper-ein Glücksfall!
Im kleinen Hafen wird der Fang eines Angelwettbewerbs entladen. Wir wandern zur Anse Cocos und auf den Nid d'Aigle. Das absolute Highlight ist aber die Anse Sorce
d'Argent, die schon oft als Filmkulisse gedient hat.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
14:40 Uhr Seychellen-Inselträume werden Wahr (Teil 2)
Seychellen-Inselträume werden Wahr
Teil 2
Montag, 07. April 14:40 Uhr (24 Min.)
Von Prasliin aus internehmen wir einen Ausflug auf die Insel Curieuse, die zum Marine Nationalpark gehört. Im Magrovenwald können wir Riesenlandkrabben und Schlammspringer beobachten. Im Naturreservat Fond Ferdinand können wir die riesigen Samen der Coco de Mer bewundern. Wir unternehmen 2 Ausflüge in den nördlichen Teil der Insel und schnorchen im klaren Wasser der Bucht beim Hotel.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:05 Uhr Seychellen-Inselträume werden Wahr (Teil 3)
Seychellen-Inselträume werden Wahr
Teil 3
Montag, 07. April 15:05 Uhr (30 Min.)
Auf Mahé besuchen wir zuerst die Hauptstadt Victoria. Nach der kleinen Stadtbesichtigung können wir im Botanischen Garten die Seychellen-Flughunde beobachten. Per Taxi unternehmen wir eine Inselrundfahrt, das Wetter ist leider nicht optimal. Bei dem Ausflug auf die kleine Insel Moyenne (Marine-NP Saint Anne) haben wir mehr Glück mit dem Wetter. Zum Abschluss besuchen wir den Jardin du Roi oder Spice Garden.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:36 Uhr Lebensraum Garten
Lebensraum Garten
Montag, 07. April 15:36 Uhr (18 Min.)
Naturfilm über einheimische Tiere in Haßlocher Gärten. Preisträger OK-TV Förderpreis 2008.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:55 Uhr Ackerfrüchte
Ackerfrüchte
Montag, 07. April 15:55 Uhr (3 Min.)
Darstellung von Ackerfrüchten und ihrer Inhaltsstoffe aus einer etwas anderen Sichtweise
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 07. April 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Entdeckern, Erleben, Erobern (im Landkreis Ortenau)
Entdeckern, Erleben, Erobern
im Landkreis Ortenau
Montag, 07. April 18:00 Uhr (29 Min.)
Reiseimpressionen
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
18:30 Uhr Lesezeit Nr. 05 (Das Töpfchen - gelesen Silvia Klippel)
Lesezeit Nr. 05
Das Töpfchen - gelesen Silvia Klippel
Montag, 07. April 18:30 Uhr (13 Min.)
Märchen aus Maroco
mit augenzwinkender Heiterkeit und herzlichem Charme verhilft ein verzaubertes Töpfchen einem armen einfachem und sehr hübschen Mädchen zu seinem Glück.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
18:44 Uhr Doku - Andreas Freund der Eulenschützer
Doku - Andreas Freund der Eulenschützer
Montag, 07. April 18:44 Uhr (14 Min.)
Mit großem Einsatz sorgt ein Privatmann im Saarland für Brutplätze. Der Waldkauz!

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:59 Uhr Geschichte und Geschichten (Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Geschichte und Geschichten
Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Montag, 07. April 18:59 Uhr (25 Min.)
Teil 1 Wo einst getanzt und gefeiert wurde.
Das Ziel der Bürgerstiftung Haßloch ist es den über 100 Jahre alten Tanzsaal mit ehrenamtlicher Hilfe wieder zu neuem Leben zu erwecken.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
19:25 Uhr Tagesfahrt nach Koblenz (mit dem Seniorenclub Edenkoben)
Tagesfahrt nach Koblenz
mit dem Seniorenclub Edenkoben
Montag, 07. April 19:25 Uhr (22 Min.)
Fotoshow mit musikalischer Untermalung
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
19:48 Uhr Bilder einer Ausstellung (Jesus von Nazaret, König der Juden - Sein Leidensweg-Mein Leidensweg)
Bilder einer Ausstellung
Jesus von Nazaret, König der Juden - Sein Leidensweg-Mein Leidensweg
Montag, 07. April 19:48 Uhr (55 Min.)
Ausstellung von Klaus Römer in der Neustadter Stiftskirche, vom 5.-23. März 2016
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
20:44 Uhr Urlaub in Edenkoben (musikalisch untermalte Fotoshow)
Urlaub in Edenkoben
musikalisch untermalte Fotoshow
Montag, 07. April 20:44 Uhr (28 Min.)
Urlaub in Edenkoben - eine musikalisch untermalte Fotoshow
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
21:13 Uhr Fete de la Musique (in Landau)
Fete de la Musique
in Landau
Montag, 07. April 21:13 Uhr (17 Min.)
In Landau wurde Fete de La Musique gefeiert!
Die Veranstaltung hat 1982 mit einem Straßenfest in Paris begonnen und gilt inzwischen als das größte Musikfest der Welt. Im Jahr 2022 wurde die Fête de la Musique weltweit in rund 1300 Städten, davon über die Hälfte in Europa, gefeiert.[
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
21:31 Uhr Die 5-Tage Challenge (5 Tage / 5 Vogelarten)
Die 5-Tage Challenge
5 Tage / 5 Vogelarten
Montag, 07. April 21:31 Uhr (24 Min.)
Der Filmemacher hat sich die Aufgabe gestellt, im Umkreis von maximal 50km um seinen Heimatort fünf Mal in seinem Mini-Camper zu übernachten und jeden Tag eine andere Vogelart zu filmen. Ob das gelingt?
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:56 Uhr Urlaubsfahrt mit den Naturfreunden in den Harz (Teil1/2)
Urlaubsfahrt mit den Naturfreunden in den Harz
Teil1/2
Montag, 07. April 21:56 Uhr (34 Min.)
Urlaubsfahrt mit den Naturfreunden in den Harz
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
22:31 Uhr Nachtfalter (Einblicke in die Welt der Nachtfalter)
Nachtfalter
Einblicke in die Welt der Nachtfalter
Montag, 07. April 22:31 Uhr (17 Min.)
Einblicke in die Welt der Nachtfalter
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
22:49 Uhr Von New York in die Karibik (Ein Reisebericht)
Von New York in die Karibik
Ein Reisebericht
Montag, 07. April 22:49 Uhr (69 Min.)
Von New York aus geht es über Puerto Rico zur Kreuzfahrt in die Karibik, wo unter anderem folgende Inseln besucht werden:Saint Marin, Saint Kitts, Barbados, Sainte Lucia, Antigua.
Produzent: Horst-Joachim Rueff, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Horst-Joachim Rueff, 76829 Landau
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 07. April 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Dienstag, 08. April 02:00 Uhr (4 Min.)
02:05 Uhr Pfalz-Impressionen (Frühling)
Pfalz-Impressionen
Frühling
Dienstag, 08. April 02:05 Uhr (7 Min.)
02:13 Uhr Maikammer Ausichtspunkt
Maikammer Ausichtspunkt
Dienstag, 08. April 02:13 Uhr (1 Min.)
02:15 Uhr Sommertagsumzug 2025 (aus Haßloch)
Sommertagsumzug 2025
aus Haßloch
Dienstag, 08. April 02:15 Uhr (83 Min.)
03:39 Uhr Winterverbrennung (anlässlich des Sommertagsumzug)
Winterverbrennung
anlässlich des Sommertagsumzug
Dienstag, 08. April 03:39 Uhr (1 Min.)
03:41 Uhr Zusammenfassung Lätareumzug 2025 (aus Böhl Iggelheim)
Zusammenfassung Lätareumzug 2025
aus Böhl Iggelheim
Dienstag, 08. April 03:41 Uhr (3 Min.)
03:45 Uhr Hoffnungswerk (Begegnungscaffe)
Hoffnungswerk
Begegnungscaffe
Dienstag, 08. April 03:45 Uhr (9 Min.)
03:55 Uhr Michael Sternkopf im Gespräch (Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi)
Michael Sternkopf im Gespräch
Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi
Dienstag, 08. April 03:55 Uhr (16 Min.)
04:12 Uhr Die Südpfalz von Oben St-Anna-Kapelle Burrweiler
Die Südpfalz von Oben St-Anna-Kapelle Burrweiler
Dienstag, 08. April 04:12 Uhr (2 Min.)
04:15 Uhr History Dinner (875 Jahre Sankt Martin)
History Dinner
875 Jahre Sankt Martin
Dienstag, 08. April 04:15 Uhr (70 Min.)
05:26 Uhr Die Südpfalz von Oben Die Madenburg (Luftaufnahmen von der Madenburg)
Die Südpfalz von Oben Die Madenburg
Luftaufnahmen von der Madenburg
Dienstag, 08. April 05:26 Uhr (3 Min.)
05:30 Uhr objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Dienstag, 08. April 05:30 Uhr (29 Min.)
06:00 Uhr Typischer Spätsommer (Ringeltauben, Sonnenblumen und vieles mehr)
Typischer Spätsommer
Ringeltauben, Sonnenblumen und vieles mehr
Dienstag, 08. April 06:00 Uhr (7 Min.)
06:08 Uhr Seychellen-Inselträume werden wahr (Teil 1)
Seychellen-Inselträume werden wahr
Teil 1
Dienstag, 08. April 06:08 Uhr (31 Min.)
06:40 Uhr Seychellen-Inselträume werden Wahr (Teil 2)
Seychellen-Inselträume werden Wahr
Teil 2
Dienstag, 08. April 06:40 Uhr (24 Min.)
07:05 Uhr Seychellen-Inselträume werden Wahr (Teil 3)
Seychellen-Inselträume werden Wahr
Teil 3
Dienstag, 08. April 07:05 Uhr (30 Min.)
07:36 Uhr Lebensraum Garten
Lebensraum Garten
Dienstag, 08. April 07:36 Uhr (18 Min.)
07:55 Uhr Ackerfrüchte
Ackerfrüchte
Dienstag, 08. April 07:55 Uhr (3 Min.)
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 08. April 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr Entdeckern, Erleben, Erobern (im Landkreis Ortenau)
Entdeckern, Erleben, Erobern
im Landkreis Ortenau
Dienstag, 08. April 10:00 Uhr (29 Min.)
10:30 Uhr Lesezeit Nr. 05 (Das Töpfchen - gelesen Silvia Klippel)
Lesezeit Nr. 05
Das Töpfchen - gelesen Silvia Klippel
Dienstag, 08. April 10:30 Uhr (13 Min.)
10:44 Uhr Doku - Andreas Freund der Eulenschützer
Doku - Andreas Freund der Eulenschützer
Dienstag, 08. April 10:44 Uhr (14 Min.)
10:59 Uhr Geschichte und Geschichten (Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Geschichte und Geschichten
Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Dienstag, 08. April 10:59 Uhr (25 Min.)
11:25 Uhr Tagesfahrt nach Koblenz (mit dem Seniorenclub Edenkoben)
Tagesfahrt nach Koblenz
mit dem Seniorenclub Edenkoben
Dienstag, 08. April 11:25 Uhr (22 Min.)
11:48 Uhr Bilder einer Ausstellung (Jesus von Nazaret, König der Juden - Sein Leidensweg-Mein Leidensweg)
Bilder einer Ausstellung
Jesus von Nazaret, König der Juden - Sein Leidensweg-Mein Leidensweg
Dienstag, 08. April 11:48 Uhr (55 Min.)
12:44 Uhr Urlaub in Edenkoben (musikalisch untermalte Fotoshow)
Urlaub in Edenkoben
musikalisch untermalte Fotoshow
Dienstag, 08. April 12:44 Uhr (28 Min.)
13:13 Uhr Fete de la Musique (in Landau)
Fete de la Musique
in Landau
Dienstag, 08. April 13:13 Uhr (17 Min.)
13:31 Uhr Die 5-Tage Challenge (5 Tage / 5 Vogelarten)
Die 5-Tage Challenge
5 Tage / 5 Vogelarten
Dienstag, 08. April 13:31 Uhr (24 Min.)
13:56 Uhr Urlaubsfahrt mit den Naturfreunden in den Harz (Teil1/2)
Urlaubsfahrt mit den Naturfreunden in den Harz
Teil1/2
Dienstag, 08. April 13:56 Uhr (34 Min.)
14:31 Uhr Nachtfalter (Einblicke in die Welt der Nachtfalter)
Nachtfalter
Einblicke in die Welt der Nachtfalter
Dienstag, 08. April 14:31 Uhr (17 Min.)
14:49 Uhr Von New York in die Karibik (Ein Reisebericht)
Von New York in die Karibik
Ein Reisebericht
Dienstag, 08. April 14:49 Uhr (69 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 08. April 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr 9. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Live-Übertragung aus dem Ratssaal)
9. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Live-Übertragung aus dem Ratssaal
Dienstag, 08. April 18:00 Uhr (179 Min.)
21:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Combo Killa Chor)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Combo Killa Chor
Dienstag, 08. April 21:00 Uhr (21 Min.)
21:22 Uhr KUBIC - Making Of (Combo Killa Chor)
KUBIC - Making Of
Combo Killa Chor
Dienstag, 08. April 21:22 Uhr (1 Min.)
21:24 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 08. April 21:24 Uhr (275 Min.)
02:00 Uhr Entdeckern, Erleben, Erobern (im Landkreis Ortenau)
Entdeckern, Erleben, Erobern
im Landkreis Ortenau
Mittwoch, 09. April 02:00 Uhr (29 Min.)
02:30 Uhr Lesezeit Nr. 05 (Das Töpfchen - gelesen Silvia Klippel)
Lesezeit Nr. 05
Das Töpfchen - gelesen Silvia Klippel
Mittwoch, 09. April 02:30 Uhr (13 Min.)
02:44 Uhr Doku - Andreas Freund der Eulenschützer
Doku - Andreas Freund der Eulenschützer
Mittwoch, 09. April 02:44 Uhr (14 Min.)
02:59 Uhr Geschichte und Geschichten (Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Geschichte und Geschichten
Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Mittwoch, 09. April 02:59 Uhr (25 Min.)
03:25 Uhr Tagesfahrt nach Koblenz (mit dem Seniorenclub Edenkoben)
Tagesfahrt nach Koblenz
mit dem Seniorenclub Edenkoben
Mittwoch, 09. April 03:25 Uhr (22 Min.)
03:48 Uhr Bilder einer Ausstellung (Jesus von Nazaret, König der Juden - Sein Leidensweg-Mein Leidensweg)
Bilder einer Ausstellung
Jesus von Nazaret, König der Juden - Sein Leidensweg-Mein Leidensweg
Mittwoch, 09. April 03:48 Uhr (55 Min.)
04:44 Uhr Urlaub in Edenkoben (musikalisch untermalte Fotoshow)
Urlaub in Edenkoben
musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 09. April 04:44 Uhr (28 Min.)
05:13 Uhr Fete de la Musique (in Landau)
Fete de la Musique
in Landau
Mittwoch, 09. April 05:13 Uhr (17 Min.)
05:31 Uhr Die 5-Tage Challenge (5 Tage / 5 Vogelarten)
Die 5-Tage Challenge
5 Tage / 5 Vogelarten
Mittwoch, 09. April 05:31 Uhr (24 Min.)
05:56 Uhr Urlaubsfahrt mit den Naturfreunden in den Harz (Teil1/2)
Urlaubsfahrt mit den Naturfreunden in den Harz
Teil1/2
Mittwoch, 09. April 05:56 Uhr (34 Min.)
06:31 Uhr Nachtfalter (Einblicke in die Welt der Nachtfalter)
Nachtfalter
Einblicke in die Welt der Nachtfalter
Mittwoch, 09. April 06:31 Uhr (17 Min.)
06:49 Uhr Von New York in die Karibik (Ein Reisebericht)
Von New York in die Karibik
Ein Reisebericht
Mittwoch, 09. April 06:49 Uhr (69 Min.)
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 09. April 07:59 Uhr (300 Min.)
13:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Combo Killa Chor)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Combo Killa Chor
Mittwoch, 09. April 13:00 Uhr (21 Min.)
13:22 Uhr KUBIC - Making Of (Combo Killa Chor)
KUBIC - Making Of
Combo Killa Chor
Mittwoch, 09. April 13:22 Uhr (1 Min.)
13:24 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 09. April 13:24 Uhr (275 Min.)
18:00 Uhr Durch die Bibel (1 Petrus 5,8-14 - Vorsicht, Loewe!)
Durch die Bibel
1 Petrus 5,8-14 - Vorsicht, Loewe!
Mittwoch, 09. April 18:00 Uhr (54 Min.)
18:55 Uhr echoes - Wish you were here (#liveinconcert)
echoes - Wish you were here
#liveinconcert
Mittwoch, 09. April 18:55 Uhr (3 Min.)
18:59 Uhr 34. NAVC Ralley Zorn2025 (Ralley)
34. NAVC Ralley Zorn2025
Ralley
Mittwoch, 09. April 18:59 Uhr (35 Min.)
19:35 Uhr Spargel, das königliche Gemüse (Spargel einmal anders)
Spargel, das königliche Gemüse
Spargel einmal anders
Mittwoch, 09. April 19:35 Uhr (27 Min.)
20:03 Uhr Eine kleine Lesereise ("Vergiss nicht, dass du Flügel hast")
Eine kleine Lesereise
"Vergiss nicht, dass du Flügel hast"
Mittwoch, 09. April 20:03 Uhr (11 Min.)
20:15 Uhr Das tapfere Schneiderlein (Jugendtheater Sondernheim e.V.1997 spielt in 3 Akten)
Das tapfere Schneiderlein
Jugendtheater Sondernheim e.V.1997 spielt in 3 Akten
Mittwoch, 09. April 20:15 Uhr (66 Min.)
21:22 Uhr Kashmir (Kashmir performed by Acoustic Rock Night)
Kashmir
Kashmir performed by Acoustic Rock Night
Mittwoch, 09. April 21:22 Uhr (8 Min.)
21:31 Uhr Er liebt mich (VideoTheater der Regionalen Schule Deidesheim)
Er liebt mich
VideoTheater der Regionalen Schule Deidesheim
Mittwoch, 09. April 21:31 Uhr (15 Min.)
[mono]
21:47 Uhr Wolfstheater (Donald Trump im Kasperletheater)
Wolfstheater
Donald Trump im Kasperletheater
Mittwoch, 09. April 21:47 Uhr (4 Min.)
21:52 Uhr Liebesbrief (Videoclip der Punkband Wilde Zeiten)
Liebesbrief
Videoclip der Punkband Wilde Zeiten
Mittwoch, 09. April 21:52 Uhr (3 Min.)
21:56 Uhr Vorschau Handwerker des Waldes
Vorschau Handwerker des Waldes
Mittwoch, 09. April 21:56 Uhr (1 Min.)
21:58 Uhr Die Südpfalz von Oben Die Ramburg
Die Südpfalz von Oben Die Ramburg
Mittwoch, 09. April 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr History Dinner (875 Jahre Sankt Martin)
History Dinner
875 Jahre Sankt Martin
Mittwoch, 09. April 22:00 Uhr (70 Min.)
23:11 Uhr Joachim Körber (Lesung aus "Frau Schmattloch ermordet ihren Mann an einem nebligen Frühlingstag")
Joachim Körber
Lesung aus "Frau Schmattloch ermordet ihren Mann an einem nebligen Frühlingstag"
Mittwoch, 09. April 23:11 Uhr (44 Min.)
23:56 Uhr Das Böse! Nein es ruht und rastet nicht (Aufführung der Kleinen Bühne Landau)
Das Böse! Nein es ruht und rastet nicht
Aufführung der Kleinen Bühne Landau
Mittwoch, 09. April 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 10. April 00:00 Uhr (299 Min.)
05:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Combo Killa Chor)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Combo Killa Chor
Donnerstag, 10. April 05:00 Uhr (21 Min.)
05:22 Uhr KUBIC - Making Of (Combo Killa Chor)
KUBIC - Making Of
Combo Killa Chor
Donnerstag, 10. April 05:22 Uhr (1 Min.)
05:24 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 10. April 05:24 Uhr (275 Min.)
10:00 Uhr Durch die Bibel (1 Petrus 5,8-14 - Vorsicht, Loewe!)
Durch die Bibel
1 Petrus 5,8-14 - Vorsicht, Loewe!
Donnerstag, 10. April 10:00 Uhr (54 Min.)
10:55 Uhr echoes - Wish you were here (#liveinconcert)
echoes - Wish you were here
#liveinconcert
Donnerstag, 10. April 10:55 Uhr (3 Min.)
10:59 Uhr 34. NAVC Ralley Zorn2025 (Ralley)
34. NAVC Ralley Zorn2025
Ralley
Donnerstag, 10. April 10:59 Uhr (35 Min.)
11:35 Uhr Spargel, das königliche Gemüse (Spargel einmal anders)
Spargel, das königliche Gemüse
Spargel einmal anders
Donnerstag, 10. April 11:35 Uhr (27 Min.)
12:03 Uhr Eine kleine Lesereise ("Vergiss nicht, dass du Flügel hast")
Eine kleine Lesereise
"Vergiss nicht, dass du Flügel hast"
Donnerstag, 10. April 12:03 Uhr (11 Min.)
12:15 Uhr Das tapfere Schneiderlein (Jugendtheater Sondernheim e.V.1997 spielt in 3 Akten)
Das tapfere Schneiderlein
Jugendtheater Sondernheim e.V.1997 spielt in 3 Akten
Donnerstag, 10. April 12:15 Uhr (66 Min.)
13:22 Uhr Kashmir (Kashmir performed by Acoustic Rock Night)
Kashmir
Kashmir performed by Acoustic Rock Night
Donnerstag, 10. April 13:22 Uhr (8 Min.)
13:31 Uhr Er liebt mich (VideoTheater der Regionalen Schule Deidesheim)
Er liebt mich
VideoTheater der Regionalen Schule Deidesheim
Donnerstag, 10. April 13:31 Uhr (15 Min.)
[mono]
13:47 Uhr Wolfstheater (Donald Trump im Kasperletheater)
Wolfstheater
Donald Trump im Kasperletheater
Donnerstag, 10. April 13:47 Uhr (4 Min.)
13:52 Uhr Liebesbrief (Videoclip der Punkband Wilde Zeiten)
Liebesbrief
Videoclip der Punkband Wilde Zeiten
Donnerstag, 10. April 13:52 Uhr (3 Min.)
13:56 Uhr Vorschau Handwerker des Waldes
Vorschau Handwerker des Waldes
Donnerstag, 10. April 13:56 Uhr (1 Min.)
13:58 Uhr Die Südpfalz von Oben Die Ramburg
Die Südpfalz von Oben Die Ramburg
Donnerstag, 10. April 13:58 Uhr (1 Min.)
14:00 Uhr History Dinner (875 Jahre Sankt Martin)
History Dinner
875 Jahre Sankt Martin
Donnerstag, 10. April 14:00 Uhr (70 Min.)
15:11 Uhr Joachim Körber (Lesung aus "Frau Schmattloch ermordet ihren Mann an einem nebligen Frühlingstag")
Joachim Körber
Lesung aus "Frau Schmattloch ermordet ihren Mann an einem nebligen Frühlingstag"
Donnerstag, 10. April 15:11 Uhr (44 Min.)
15:56 Uhr Das Böse! Nein es ruht und rastet nicht (Aufführung der Kleinen Bühne Landau)
Das Böse! Nein es ruht und rastet nicht
Aufführung der Kleinen Bühne Landau
Donnerstag, 10. April 15:56 Uhr (3 Min.)
16:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 10. April 16:00 Uhr (119 Min.)
18:00 Uhr Küchengeflüster #88 (mit Anna-Maria Löffler)
Küchengeflüster #88
mit Anna-Maria Löffler
Donnerstag, 10. April 18:00 Uhr (64 Min.)
19:05 Uhr Der Igel (Ein sympatisches Stacheltier)
Der Igel
Ein sympatisches Stacheltier
Donnerstag, 10. April 19:05 Uhr (7 Min.)
19:13 Uhr Tag der Offenen Tür beim THW (Ortsverband Neustadt an der Weinstraße)
Tag der Offenen Tür beim THW
Ortsverband Neustadt an der Weinstraße
Donnerstag, 10. April 19:13 Uhr (16 Min.)
19:30 Uhr Endlich wird es wieder Frühling (Video aus der heimischen Natur)
Endlich wird es wieder Frühling
Video aus der heimischen Natur
Donnerstag, 10. April 19:30 Uhr (11 Min.)
19:42 Uhr Aus meinem Schatzkästlein (Gedanken zum Frühling)
Aus meinem Schatzkästlein
Gedanken zum Frühling
Donnerstag, 10. April 19:42 Uhr (11 Min.)
19:54 Uhr Reptilium: Vogelspinne als Haustier
Reptilium: Vogelspinne als Haustier
Donnerstag, 10. April 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr 5 Männer und ein Boot
5 Männer und ein Boot
Donnerstag, 10. April 20:00 Uhr (48 Min.)
20:49 Uhr Klappradcup 2024 (in Maikammer)
Klappradcup 2024
in Maikammer
Donnerstag, 10. April 20:49 Uhr (13 Min.)
21:03 Uhr Landesgartenschau Neustadt Weinstraße (Baustart des Gartenschaugeländes 2027)
Landesgartenschau Neustadt Weinstraße
Baustart des Gartenschaugeländes 2027
Donnerstag, 10. April 21:03 Uhr (13 Min.)
21:17 Uhr Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022 (Eröffnungsfeier)
Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022
Eröffnungsfeier
Donnerstag, 10. April 21:17 Uhr (42 Min.)
22:00 Uhr Das besondere Lernen (Denn die Seele kennt kein Koma)
Das besondere Lernen
Denn die Seele kennt kein Koma
Donnerstag, 10. April 22:00 Uhr (27 Min.)
22:28 Uhr Ein Funken Hoffnung Tour 2022 (Lichterfahrt der Landwirte der Region)
Ein Funken Hoffnung Tour 2022
Lichterfahrt der Landwirte der Region
Donnerstag, 10. April 22:28 Uhr (29 Min.)
22:58 Uhr Bild trifft Teppich (Malerei für den guten Zweck)
Bild trifft Teppich
Malerei für den guten Zweck
Donnerstag, 10. April 22:58 Uhr (16 Min.)
23:15 Uhr Bittersüße Reise (Kultursensible Pflege - eine neue Herausvorderung)
Bittersüße Reise
Kultursensible Pflege - eine neue Herausvorderung
Donnerstag, 10. April 23:15 Uhr (44 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein