00:43 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (Open Flair 2011)
d-zentral TV-Musikmagazin
Open Flair 2011
Mittwoch, 05. Februar 00:43 Uhr (77 Min.)
Sendung über das Open Flair Festival 2011 mit Livemitschnitten, Interviews und Impressionen.
Royal Republic, Disco Ensemble, Itchy Poopzkid, The Subways, Breed77, Transmitter, The BossHoss, Jupiter Jones, Dropkick Murphys, Bonaparte, Eläkeläiset, Boyhitscare und Rise Against
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
02:01 Uhr
Fihi ma fihi (darin ist was darin ist)
Fihi ma fihi
darin ist was darin ist
Mittwoch, 05. Februar 02:01 Uhr (24 Min.)
Ausstellung mit Werken von Bussi Buhs am 04.Mai 2002 bei der Anthrophosophischen Gesellschaft München
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
02:26 Uhr
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu (Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung)
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu
Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung
Mittwoch, 05. Februar 02:26 Uhr (14 Min.)
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit. Neueinspielung des Beitrags für das OK-Museum.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
02:41 Uhr
Senioren erinnern sich
Senioren erinnern sich
Mittwoch, 05. Februar 02:41 Uhr (13 Min.)
Senioren erinnern sich (1998): Vor 55 Jahren... Bruchsal nach dem Bombenangriff
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
02:55 Uhr
Die Zukunft gehört dem Holunder (Song von und mit Bernd Köhler)
Die Zukunft gehört dem Holunder
Song von und mit Bernd Köhler
Mittwoch, 05. Februar 02:55 Uhr (4 Min.)
Song aus der Performance "Der Schiffsuntergang kann auch mit Musikstimmung betrachtet werden" im November 1991
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 05. Februar 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105) (Folge 105)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105)
Folge 105
Mittwoch, 05. Februar 07:00 Uhr (29 Min.)
- Bäume für die Innenstadt
- Urlaub am Dreifelder Weiher
- Schlossverwaltwer in der Villa Ludwigshöhe
- Jonglieren im Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:30 Uhr
Mediensucht (Safer Internet Days - OnlineAmLimit)
Mediensucht
Safer Internet Days - OnlineAmLimit
Mittwoch, 05. Februar 07:30 Uhr (18 Min.)
Mediensucht, dazu haben wir den Experten Christian Krieg befragt.
Produzent: Annette Preger, 18107 Rostock
Sendeverantwortlich: Annette Preger, 18107 Rostock
07:49 Uhr
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Mittwoch, 05. Februar 07:49 Uhr (10 Min.)
Wahrscheinlich kennt es jede/r von euch: Man liest ein Buch oder denkt an den letzen Urlaub und sofort geht das Kopfkino los. Es gibt Menschen, die können das nicht/bei denen spielen sich dabei keine Bilder vorm inneren Auge ab. Aphantasie heißt das das Fehlen von bildlichem Vorstellungsvermögen. Campus TV-Reporterin Süreya trifft Kunststudentin Soraya und Buchautorin Larissa - beide haben Aphantasie. Wie beeinflusst sie ihre Aphantasie im Alltag? Wie schaffen die beiden es totz fehleneden Vorstellungsvermögen kreativ zu sein? Psychologe Merlin Monzel erklärt, wie Aphantasie im Gehirn überhaupt zustande kommt.
Autorinnen: Süreya Seemann, Paula Hoyer und Christine Zuber
Schnitt: Judith Schäffer, Niklas Röhrig
Moderation: Süreya Seemann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:00 Uhr
eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 05. Februar 08:00 Uhr (29 Min.)
Themen: Ernährungsberatung, Rollstuhlbasketball, "Wir schaffen was", 100 Jahre Fotoclub Ludwigshafen, Abenteuerpark Kandel. Live Act - The Curls
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Hans-Uwe Daumann, medien+bildung)
Rotes Sofa
Hans-Uwe Daumann, medien+bildung
Mittwoch, 05. Februar 08:30 Uhr (8 Min.)
medien+bildung.com ist anerkannter Träger der Jugendhilfe, Mitglied der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) und hat das "Medienpädagogische Manifest" 'Keine Bildung ohne Medien'" unterzeichnet. Quelle: https://medienundbildung.com/ueber-uns/
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
08:39 Uhr
Rheinblick (Februar 2016 Altweiber Fastnacht)
Rheinblick
Februar 2016 Altweiber Fastnacht
Mittwoch, 05. Februar 08:39 Uhr (4 Min.)
- Bürgerdialog im Pfalzbau
- Zeit für Liebe
- Bierausstellung im Techno-Museum
- Malte und die Detektive
-Altweiberfastnacht in der Eberthalle
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
08:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Yana Shekeriak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Yana Shekeriak
Mittwoch, 05. Februar 08:44 Uhr (19 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
- Es ist schwierig, dein Leben in einen Rucksack zu packen und in eine andere Stadt, ein anderes Lans zu gehen -, erklärt Yana Shekeriak, eine 21 Jahre alte Studentin und Journalistin. Sie selbst hat ihre Koffern nicht gepackt, denn sie blieb in der Ukraine und versucht seitdem, die Welt über Russlands Krieg in der Ukraine zu informieren. - Das ist nicht mal nur ein Krieg, es ist ein Genozid. Ein Genozid am Ukrainischen Volk -. In ihrem Gespräch mit Lena Kronenbürger, der Co-Organisatorin des Media Dialogue, erzählt Yana von russischen Truppen, die Zivilisten , Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen, Entbindungskliniken und Wohnungen angreifen.
Dieses Video ist das dritte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:04 Uhr
Die Zukunftsrede (von Büchner-Preisträger Volker Braun)
Die Zukunftsrede
von Büchner-Preisträger Volker Braun
Mittwoch, 05. Februar 09:04 Uhr (39 Min.)
Erstmals wird im Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen am Rhein "Die Zukunftsrede" gehalten. Initiiert von der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum, steht sie am 3. November 2010, 19 Uhr, im Zentrum der Jubiläumsveranstaltungen zum zehnjährigen Bestehen des Wissenschaftsinstituts in der umgebauten Direktorenvilla der Walzmühle.
"Die Wahl für die erste ,Zukunftsrede' ist auf den Berliner Schriftsteller und Büchner-Preisträger Volker Braun gefallen, weil von dessen Denken und Handeln Denkanstöße für langfristige Visionen bzw. Utopien zu erwarten sind", teilt der Geschäfts-führer der Bloch-Stiftung, Dr. Klaus Kufeld, mit. Sie sei als ein utopisches Statement an die Gesellschaft gedacht, mit dem auch Fragen unserer Verantwortung für eine gute Zukunft tangiert würden.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
09:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Anna Kaplinska)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Anna Kaplinska
Mittwoch, 05. Februar 09:44 Uhr (14 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
- Am 24.Februar sind viele Ukrainer um 5 Uhr wegen Bomben und Lärm aufgewacht. Meine Mutter weckte mich um 7 Uhr und sagte: Es geht los! Zuerst dachte ich, sie meinte meine Vorlesungen, aber dann verstand ich, dass es nicht um meine Universität ging, sondern um den Krieg. -
Anna Kaplinska, eine Studentin und Journalistin aus Odessa erzählt Lena Kronenbürger, wie sie und ihre Familie sich auf den Krieg vorbereiteten. Außerdem erklärt Anna, wieso sie Odessa zuerst verlassen haben, dann aber wieder zurückgekehrt sind, um der Armee zu helfen. Ein persönliches und emotionales Gespräch, das zeigt, wie mutig die junge Generation Ukraines ist, die sich gegen den Aggressor Russland wehrt.
Dieses Video ist das vierte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:59 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Lena Becker, Gründerin Fair IT yourself)
Rotes Sofa 2021
Mit Lena Becker, Gründerin Fair IT yourself
Mittwoch, 05. Februar 09:59 Uhr (8 Min.)
Wie fair ist dein Smartphone?
Das kann man sich gut und gerne mal fragen, schließlich stecken Kupfer, Gold und andere wertvolle Rohstoffe und Metalle in unseren Handys und Laptops.
Welche Auswirkungen hat die Herstellung von Smartphones und anderen technischen Geräten auf den Menschen und die Umwelt?
Wo liegen die sozialen und ökologischen Probleme innerhalb der komplexen Lieferkette?
Die Gründerin des Vereins Fair IT yourself e.V. Lena Becker gibt in ihren Workshops und in diesem Interview Antworten auf diese Fragen und erklärt, wo die Herausforderungen einer fairen Elektronikproduktion liegen.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:08 Uhr
Rheinblick Spezial (Hochstraße Süd)
Rheinblick Spezial
Hochstraße Süd
Mittwoch, 05. Februar 10:08 Uhr (4 Min.)
Die Entwicklungen bei der Hochstraße Süd und der aktuelle Stand der Dinge
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:13 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Kateryna Sokolova)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Kateryna Sokolova
Mittwoch, 05. Februar 10:13 Uhr (49 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
In diesem Interview beschreibt Kateryna Sokolova, Co-Organisatorin des Media Dialogue und Assistenzproffessorin an der Taras Shevchenko Universität in Kyiv, die aktuelle Situation in Kyiv mit einer menge schwarzem Humor, tiefer Wut und geschichtlichem Wissen. Es geht um persönliche Schicksale, wie man sich derzeit in Kyiv fortbewegt und die Frage, was genau die Territorial Defence Force ist. Außerdem spricht sie über die Ukrainische Sprache und erklärt, wie sich das Leben anfühlt, wenn man Tag für Tag Schüsse und Explosionen hört, mit dem Wissen, dass jeder Tag der letzte sein könnte.
Dieses Video ist das fünfte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Kateryna Sokolova, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:03 Uhr
Attractivity April/Mai 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 05. Februar 11:03 Uhr (18 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- WHM: Struktur & Zufall L/B
- VIP: "Doris Barnett"
- Künstlerhaus Edenkoben
- "Was denkt Lu??" (NSU)
Produzent: Anne-Kathrin Mugrauer, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Anne-Kathrin Mugrauer, 67112 Mutterstadt
11:22 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Dr. Jan Grzymski)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dr. Jan Grzymski
Mittwoch, 05. Februar 11:22 Uhr (9 Min.)
Dr. Jan Grzymski, New Europeans, is talking about the Polish view on the war of Russia against Ukraine and the consequenzes for the polish society to take care of millions of Ukrainian refugees.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:32 Uhr
Rheinblick (September 2015)
Rheinblick
September 2015
Mittwoch, 05. Februar 11:32 Uhr (11 Min.)
Neues rund um Ludwigshafen.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Mittwoch, 05. Februar 11:44 Uhr (15 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
- Krieg ist nicht schlimm. Es ist schlimmer als der schlimmste Albtraum, den man sich jemals vorstellen könnte. -
Im Gespräch mit Lena findet Paul Stelmakh klare Worte über den Krieg in seinem Land und die Aggressoren. Er stellt den Krieg in eine historische Perspektive und erklärt, warum die Ukraine beweist, dass sie eine Europäische Nation ist.
Dieses Video ist das letzte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Kateryna Sokolova, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 05. Februar 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Pfalztour
Pfalztour
Mittwoch, 05. Februar 12:30 Uhr (30 Min.)
Eine Tour durch die Pfalz mit Eindrücken verschiedenster Orte.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
13:01 Uhr
Deutschlands Romantische Flüsse Teil 1 (Flusskreuzfahrt von Köln bis Würzburg)
Deutschlands Romantische Flüsse Teil 1
Flusskreuzfahrt von Köln bis Würzburg
Mittwoch, 05. Februar 13:01 Uhr (35 Min.)
Flusskreuzfahrt von Köln bis Würzburg
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
13:37 Uhr
Wernigerode (Bunte Stadt im Harz)
Wernigerode
Bunte Stadt im Harz
Mittwoch, 05. Februar 13:37 Uhr (13 Min.)
Historische Schilderung der bunten Stadt mit einer phantastischen Fachwerk-Architektur!
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
13:51 Uhr
Festa da Flor ("Blumenfest auf Madeira")
Festa da Flor
"Blumenfest auf Madeira"
Mittwoch, 05. Februar 13:51 Uhr (34 Min.)
Festzug, Veranstaltungen, Impressionen der Hauptstadt Funchal.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
14:26 Uhr
Zypern 2011 (Reise der BASF-Pensionäre)
Zypern 2011
Reise der BASF-Pensionäre
Mittwoch, 05. Februar 14:26 Uhr (34 Min.)
Reise der BASF-Pensionäre nach Lemassol (Zypern) vom 04.04. bis 11.04.2011
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
15:01 Uhr
Fachtagung Heimatmuseum (Teil 2 Doku Sendelogo (lt.Dr.Ressmann 28.03.12))
Fachtagung Heimatmuseum
Teil 2 Doku Sendelogo (lt.Dr.Ressmann 28.03.12)
Mittwoch, 05. Februar 15:01 Uhr (62 Min.)
Jenseits reißerisch geführter Debatten werden auch die kulturpolitischen Konsequenzen des Wandels durch Migration zunehmend diskutiert. In der Einwanderungsgesellschaft sind nicht nur die Eingewanderten in der Auseinandersetzung mit der Geschichte der neuen "Heimat" gefordert, sondern auch die gesellschaftlichen Institutionen der Erinnerungsarbeit suchen nach einem kompetenten Umgang mit der historischen Vielfalt. Fragen der kulturellen Anerkennung sind unmittelbar mit Fragen zur Erinnerungskultur verknüpft. Auch wenn die Musealisierung der Migration Konjunktur zu haben scheint, gibt es in Kontrast zur gesellschaftlichen und individuellen Relevanz der Thematik wenig empirische Studien zum historischen Erinnern im Zeichen von Migration und Globalisierung. Ein breites Themenspektrum von >heritage dissonance<, "exclusion - inclusion", geteilter Geschichte gilt es zu durchdringen. Impulse für eine kritische Museumswissenschaft und der Entwicklung von innovativen Museumskonzepten und neuen Formen pädagogischer Vermittlung wollen austariert werden.
Wie verändert sich historisches Lernen in einer zunehmend und dauerhaft diversen Gesellschaft, wie wird die Geschichte von Minderheiten erforscht und präsentiert? In welchem Verhältnis steht sie zur Geschichte der Mehrheit? Gibt es eine gemeinsame Geschichte - und wie sieht sie aus? Wie sehen Heimat- und Stadtmuseen der Zukunft aus?
Seit Mitte der achtziger Jahre gibt eine wachsende Anzahl von Projekten und Ausstellungen, Kongressen und Tagungen auf regionaler und Bundesebene die sich mit der Erforschung von Migrationsgeschichte, ihrer Präsentation und Vermittlung befassen. Die Fachtagung "Heimatmuseum. Migration & Erinnerung" stellt die Entwicklung der Diskussion in verschiedenen Fachdisziplinen dar und greift Impulse aus dem europäischen und internationalen Raum auf. Fragen zur Sammlungsarbeit werden kritisch reflektiert, Möglichkeiten der Präsentation und Vermittlungsarbeit werden anhand von theoretischen und praktischen Inputs beleuchtet. Chancen soziokultureller Ansätze und Möglichkeiten in der außerschulischen kulturellen Bildung und im Geschichtsunterricht in der Schule werden ausgelotet.
Die Fachtagung will Praktiker inspirieren und vernetzen und Argumente für kulturpolitische Entscheidungen erarbeiten.
Aufzeichnung aus dem Ernst Bloch Zentrum
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
16:04 Uhr
Reisefieber (Folge 4: Schiffskreuzfahrten 2 - Westliches Mittelmeer)
Reisefieber
Folge 4: Schiffskreuzfahrten 2 - Westliches Mittelmeer
Mittwoch, 05. Februar 16:04 Uhr (53 Min.)
Reisefieber-Schiffskreuzfahrten 2, Westliches Mittelmeer ist Teil der Reisefieber Doku-Serie.
Diese Folge beschreibt die Reise mit Kreuzfahrtschiffen nach Spanien, Frankreich und Italien
Produzent: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
16:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Mittwoch, 05. Februar 16:58 Uhr (1 Min.)
Kurzclip der UNO-Flüchtlingshilfe
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 6,1-4 - Heile - Eltern & Kinder)
Durch die Bibel
Epheser 6,1-4 - Heile - Eltern & Kinder
Mittwoch, 05. Februar 17:00 Uhr (49 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:50 Uhr
Krieg hat keine Gewinner - niemals! (Themenabend Frieden)
Krieg hat keine Gewinner - niemals!
Themenabend Frieden
Mittwoch, 05. Februar 17:50 Uhr (6 Min.)
Online-Predigt von Jürgen Krabbenhöft aus Moers. Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Jürgen Krabbenhöft ruft mit seiner Predigt deshalb zum Wiederstand auf. Er meint: Der russische Präsident Wladimir Putin hat mit seinem Angriff ein Tabu gebrochen. Kann Gott das wollen? Putin tötet mit seinen Handlungen nicht nur Zivilisten, sondern auch das Vertrauen seines Volkes, findet Jürgen Krabbenhöft. Deshalb bittet er Gott: Nimm ihm sein Schwert und richte es gegen ihn selber.
Produzent: Jürgen Krabbenhöft, 44227 Dortmund
Sendeverantwortlich: Jürgen Krabbenhöft, 44227 Dortmund
17:57 Uhr
Der Tintentanz
Der Tintentanz
Mittwoch, 05. Februar 17:57 Uhr (2 Min.)
Meditative Musikvideo
Produzent: Evelina Klanikova, 74172 Neckarsulm
Sendeverantwortlich: Evelina Klanikova, 74172 Neckarsulm
18:00 Uhr
Attractivity Juli 2014 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Juli 2014
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 05. Februar 18:00 Uhr (15 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Umbau der Hochstraße Nord
- Scripted Reality
- Tanzgruppe "The Bizkits"
Produzent: Dominique Wunder, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Dominique Wunder, 68305 Mannheim
18:16 Uhr
Attractivity September 2014 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity September 2014
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 05. Februar 18:16 Uhr (13 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Straßentheater
- Klimawoche Teil 1
- Girls go Movie
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
18:30 Uhr
Hackerklub (Ein Museumsrundgang)
Hackerklub
Ein Museumsrundgang
Mittwoch, 05. Februar 18:30 Uhr (5 Min.)
Die Schüler*Innen betrachten sich eine Exponate der Ausstellung "Darf ich dir meine Sammlung zeigen" im Wilhelm-Hack-Museum etwas genauer und stellen kreativ Fakter dar.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:36 Uhr
Hackermagazin Ausgabe Nr. 3 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin Ausgabe Nr. 3
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 05. Februar 18:36 Uhr (15 Min.)
Sonderausstellung "Welten in der Schachtel Mary Bauermeister und die experimentelle Kunst der 1960er Jahre" vom 02.10.2010 bis 16.01.2011 der Kölner Künstlerin, außerdem: ein Blick hinter die Kulissen des Wilhelm-Hack-Museums und ein Bericht zu der aktuellen Ausstellung des Künstlers Sean Scully.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
18:52 Uhr
Die Weltreise (Kinder und Jugendsendung)
Die Weltreise
Kinder und Jugendsendung
Mittwoch, 05. Februar 18:52 Uhr (2 Min.)
Ein kurzer Animationsfilm der Reporter Kids:
Ein Fussball auf Weltreise: Berlin, durch den Pazifik, Nevada, durch den Dschungel und schließlich wieder in Berlin.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
18:55 Uhr
Hackerklub ("Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Hackerklub
"Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Mittwoch, 05. Februar 18:55 Uhr (4 Min.)
Kurzfilm zur Ausstellung "Die andere Seite", die von Mai bis August 2017 im Wilhelm-Hack-Museum zu sehen war. Produziert wurde der Clip vom Hackerklub, dem Medienprojekt des Wilhelm-Hack-Museum in Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
19:00 Uhr
Bushido - Schmetterling (Animationsfilm (m+b.com) Jugend/Musik)
Bushido - Schmetterling
Animationsfilm (m+b.com) Jugend/Musik
Mittwoch, 05. Februar 19:00 Uhr (2 Min.)
Eine Schülerpraktikantin vom Haus der Medienbildung erstellte einen Musik-Animationsfilm zu dem Lied Schmetterling von Bushido
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
19:03 Uhr
Step Up (Tanz-Media Projekt (m+b))
Step Up
Tanz-Media Projekt (m+b)
Mittwoch, 05. Februar 19:03 Uhr (44 Min.)
Ein Tanzfilmprojekt für Jugendliche (Live Aufzeichnung vom 28.03.2010 im Chawwerusch Theater Herxheim): Tanz-Media verbindet kreativen Tanz mit aktiver Medienarbeit. Thema: Schlüsselkompetenzen.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
19:48 Uhr
Kinderrechte-Kamera (Kinder sagen Ihre Meinung - m+b.com)
Kinderrechte-Kamera
Kinder sagen Ihre Meinung - m+b.com
Mittwoch, 05. Februar 19:48 Uhr (6 Min.)
Die Kinderrechte-Kamera von medien+bildung.com, kam am 20.09.08 bei der Abschlussveranstaltung der Woche der Kinderrechte zum Einsatz. Alle Kinder und natürlich auch ihre Eltern hatten die Möglichkeit ihre Meinung zu äußern.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
19:55 Uhr
Handy-Storytelling (m+b)
Handy-Storytelling
m+b
Mittwoch, 05. Februar 19:55 Uhr (4 Min.)
Am 27. August 2010 trafen sich 8 Kinder zum Handy-Storytelling im Haus der Medienbildung. Fotos, Videos und Audioaufnahmen mit dem Handy produziert, erzählen kleine Geschichten.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
20:00 Uhr
eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 05. Februar 20:00 Uhr (17 Min.)
-Tolle Attraktionen zu entdecken im Europa Park Rust
-Rutschen einmal anders - nämlich langsam
-Ausgehtipp: Rocklandcafè in Neustadt
-Die ersten Bilder vom "TrICE"
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
20:18 Uhr
Luisenpark (Besuch im Park)
Luisenpark
Besuch im Park
Mittwoch, 05. Februar 20:18 Uhr (11 Min.)
Ein Sonntag im Luisenpark 2011 - Impressionen von der Pflanzen- und Tierwelt, den Gondoletten und der Unterhaltung im Luisenpark.
Produzent: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
20:30 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (( Musik / Magazin ))
d-zentral TV-Musikmagazin
( Musik / Magazin )
Mittwoch, 05. Februar 20:30 Uhr (42 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands & Künstlern:
Musikvideos , Interviews , CD-Tipps , Live - Mitschnitte und News
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
21:13 Uhr
LOVE TRUST 1992 (Rockmusik)
LOVE TRUST 1992
Rockmusik
Mittwoch, 05. Februar 21:13 Uhr (15 Min.)
Eine Mannheimer Formation von 4 Musikern - Vorgruppe von Resopal Seminar am 21. Februar 1992 als Filmcollage mit Foto Kyanotypie von Aron Wilhelm und Collagen von Eleonore Wilhelm
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
21:29 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 09 (SPOT 09 - Was denken Kinder)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 09
SPOT 09 - Was denken Kinder
Mittwoch, 05. Februar 21:29 Uhr (0 Min.)
Statements kolumbianischer Kinder, was sie über Flüchtlinge aus Venezuela denken.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
21:30 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Trouble)
Underground Live TV
Live Musik von Trouble
Mittwoch, 05. Februar 21:30 Uhr (57 Min.)
Konzertmitschnitt der Band Trouble - einer US-amerikanischen Doom-Metal-Band, die neben Saint Vitus als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Interpreten des Genres in den 1980er Jahren gilt.
Ihre musikalischen Wurzeln liegen eigenen Angaben zufolge bei Bands der frühen 1970er Jahre, wie etwa Deep Purple, Led Zeppelin, Budgie und vor allem Black Sabbath.
Trotz öffentlicher Aufmerksamkeit auch in der Presse konnte Trouble niemals große kommerzielle Erfolge erzielen, genießt in der Szene aber bereits seit Jahren einen Kultstatus.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
22:28 Uhr
Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Mittwoch, 05. Februar 22:28 Uhr (0 Min.)
Bilder von Bäumen und Blättern
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
22:29 Uhr
Jazztime - Teil 1 (Christof Heringers Jazz-Kaleidoskop Verst.)
Jazztime - Teil 1
Christof Heringers Jazz-Kaleidoskop Verst.
Mittwoch, 05. Februar 22:29 Uhr (86 Min.)
Christof Heringers Jazz-Kaleidoskop mit Laudatio
Produzent: Bernhard Hagenbucher, 67376 Harthausen
Sendeverantwortlich: Bernhard Hagenbucher, 67376 Harthausen
23:56 Uhr
Hurricane Window (Sarah Lee Guthrie & Johnny Irion)
Hurricane Window
Sarah Lee Guthrie & Johnny Irion
Mittwoch, 05. Februar 23:56 Uhr (3 Min.)
Ein Song von Sarah Lee Guthrie & Johnny Irion
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
00:00 Uhr
Girls Go Movie 1 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls Go Movie 1
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Donnerstag, 06. Februar 00:00 Uhr (41 Min.)
Junge Filmemacherinnen von 12 bis 25 präsentieren ihre Arbeiten:
"Geheimnis im Quadrat" Interviews zum Thema Geheimnis, außerdem "Eigentlich": Karin ist HIV-positiv, "Secret Friends" und "Secret Steps: Geheimschritte"
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
00:42 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Lez Zeppelin Part 1)
Underground Live TV
Live Musik von Lez Zeppelin Part 1
Donnerstag, 06. Februar 00:42 Uhr (58 Min.)
Konzertmitschnitt der Rock-Coverband Lez Zeppelin. Teil 1
Lez Zeppelin klingen - dank ihres Altersvorteils gegenüber den Original-Zep - wesentlich frischer und energiegeladener, ohne dabei die Virtuosität ihrer Vorbilder unter den Teppich zu kehren. Sarah McLellan steht einem Robert Plant in Sachen Vokalartistik in nichts nach. Dasselbe gilt für ihre Bandkolleginnen: Steph Paynes gibt den jungen Jimmy Page, Lisa Brigantino John Paul Jones und Helen Destroy den verstorbenen John Bonham. Wer also doch noch mal in den Genuss eines "echten" Zep-Konzertes gelangen will, ohne dafür Unsummen für eine zwar immer noch sehr gute, aber stark gealterte Band zahlen zu müssen, der sollte sich Lez Zeppelin vorallem bei einem ihrer zahlreichen Live-Konzerte nicht entgehen lassen.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
01:41 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Lez Zeppelin Part 2)
Underground Live TV
Live Musik von Lez Zeppelin Part 2
Donnerstag, 06. Februar 01:41 Uhr (59 Min.)
Konzertmitschnitt der Rock-Coverband Lez Zeppelin. Teil 2
ez Zeppelin klingen - dank ihres Altersvorteils gegenüber den Original-Zep - wesentlich frischer und energiegeladener, ohne dabei die Virtuosität ihrer Vorbilder unter den Teppich zu kehren. Sarah McLellan steht einem Robert Plant in Sachen Vokalartistik in nichts nach. Dasselbe gilt für ihre Bandkolleginnen: Steph Paynes gibt den jungen Jimmy Page, Lisa Brigantino John Paul Jones und Helen Destroy den verstorbenen John Bonham. Wer also doch noch mal in den Genuss eines "echten" Zep-Konzertes gelangen will, ohne dafür Unsummen für eine zwar immer noch sehr gute, aber stark gealterte Band zahlen zu müssen, der sollte sich Lez Zeppelin vorallem bei einem ihrer zahlreichen Live-Konzerte nicht entgehen lassen.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
02:41 Uhr
Lebensfreude durch Malen (Wege der Kunsttherapie mit Monika Widmer (Dokumentation))
Lebensfreude durch Malen
Wege der Kunsttherapie mit Monika Widmer (Dokumentation)
Donnerstag, 06. Februar 02:41 Uhr (14 Min.)
Portrait der Kunsttherapeutin Monika Widmer.
Frau Widmer ist überzeugt, dass Kreativität in Form von Malen den Heilungsprozess unterstützen kann und den Einklang mit sich selbst bewirkt. Desweiteren entwickelt die Kunsttherapie eine heilsame Kraft, um neue Perspektiven zu entwickeln.
Produzent: Werner Schlieter, 67547 Worms
Sendeverantwortlich: Werner Schlieter, 67547 Worms
02:56 Uhr
Trickfilme mit der Trickbox (Kinder- Jugendsendung)
Trickfilme mit der Trickbox
Kinder- Jugendsendung
Donnerstag, 06. Februar 02:56 Uhr (3 Min.)
entstanden im Rahmen des Aktionstages der VHS-Lu. am Stand von m+b.com
Produzent: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
Sendeverantwortlich: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 06. Februar 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Von Frau zu Frau #12 (Arbeitsalltag einer Psychologin)
Von Frau zu Frau #12
Arbeitsalltag einer Psychologin
Donnerstag, 06. Februar 07:00 Uhr (59 Min.)
Was würde sich eine Therapeutin wünschen, wenn Sie drei Wünsche an die Bundesregierung frei hätte? Inwieweit können wir Politik und Gesellschaft vermenschlichen? Was brauchen wir?
Produzent: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
08:00 Uhr
eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 06. Februar 08:00 Uhr (24 Min.)
Das Magazin aus der Ebene der Pfalz mit den Themen: Kinderrechte, Pfalzinstitut Frankenthal, GoKart, Dünn mit Dirk, Live-Act: Björn Bretschneider; Studiogast: Willi Sprengard
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Hoch oben! (Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Donnerstag, 06. Februar 08:25 Uhr (4 Min.)
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten auf den Praxistag. Fotoshow mit Audiokommentaren der Schüler über ihren Besuch des Hochseilgartens.
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Marion Brüggemann Imp.)
Rotes Sofa
Marion Brüggemann Imp.
Donnerstag, 06. Februar 08:30 Uhr (3 Min.)
Dr. Marion Brüggemann ist Vorsitzende der "Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur" (GMK). Im Medientalk "Rotes Sofa" fragt Moderatorin Lena Kronenbürger, ob die Corona-Pandemie die Digitalisierung vorantreibt. Marion Brüggemann betont die digitale Transformation des Unterrichts in den Schulen. Außerdem verweist sie auf das "Forum Kommunikationskultur 2020" der GMK.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
[multi-lingual]
08:34 Uhr
Rheinblick (Januar 2016)
Rheinblick
Januar 2016
Donnerstag, 06. Februar 08:34 Uhr (7 Min.)
- Miss Rheinland Pfalz
- Qualitätsprüfung Bäckerhandwerk
- Neujahrsempfang 2016
- Claudia Roth zu Gast in Lu
- Wie leben in der Zukunft?
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
08:42 Uhr
Attractivity 2012 September (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity 2012 September
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Donnerstag, 06. Februar 08:42 Uhr (18 Min.)
Themen der Sendung:
Der Verein BMCC (Barbarians Mountains Cycle Club) in Mannheim bietet Möglichkeiten für Freerider Biker, außerdem: die Modedesign-Abschlussklasse der Akademie für Kommunikation stellt auf einer Modenschau ihre selbstentworfenen Werke vor, die Veranstaltung "Hellas - was nun?" im Theater Pfalzbau: Griechenland - von der Antike bis hin zur modernen Wirtschaftskrise
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
09:01 Uhr
Talk bei Bloch. Live (Heimat als Utopie?)
Talk bei Bloch. Live
Heimat als Utopie?
Donnerstag, 06. Februar 09:01 Uhr (111 Min.)
Heimat - ein Wort, eine Metapher, ein Konzept? Jedenfalls
ein ambivalenter Begriff, der für die einen nostalgisch
aufgeladen, für die anderen ideologisch belastet ist. Für Ernst
Bloch war Heimat das, "was allen in die Kindheit scheint und worin noch niemand war."
Heimat also als eine konkrete Erfahrung, ein Ort, die Vergangenheit, Menschen, Gefühle, Landschaften oder Gerüche. Andererseits zeigt der Begriff als U-Topos in die Zukunft: wo führen wir ein gutes Leben, wo wollen wir hin, was haben wir zu hoffen?
In der globalen Welt, in der die Menschen enger zusammenrücken, aber mitunter aneinandergeraten, hat die Utopie von Heimat verstärkt mit Werten zu tun, mit Freundschaft oder mit dem Verständnis zwischen den Kulturen. Wird Heimat dann politisch?
Darüber diskutieren Dr. Hanna Gekle (ehemalige Assistentin von Ernst Bloch), Prof. Dr. Hartmut Rosa (Soziologe) und Najem Wali (Schriftsteller). Moderiert von Dietrich Brants (SWR).
Quelle: www.bloch.de
Aufzeichnung vom 9. März aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:53 Uhr
Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938 (Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim)
Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938
Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim
Donnerstag, 06. Februar 10:53 Uhr (10 Min.)
1938 wurden im Zuge der Vorbereitungen des 2. Weltkrieges auf Anordnung des NS-Gauleiters Josef Bürckel in Abstimmung mit der Berliner Reichsführung die bis dahin eigenständigen Gemeinden Oggersheim, Oppau, Maudach und Rheingönheim zu Stadtteilen Ludwigshafens. Durch diese Eingemeindung wurde Ludwigshafen endgültig zur Großstadt, gleichzeitig schufen die Nationalsozialisten für die kriegswichtige BASF als Teil der damaligen IG-Farben eine adäquate Verwaltungsstruktur. Jetzt aufgetauchtes historisches Filmmaterial zeigt Teile des 1938 von den Nazis organisierten Festumzuges. Valerie Marx, studentische Praktikantin bei OK-TV Ludwigshafen, hat sich im Sommer 2012 im Dialog mit dem stellvertretenden Leiter des Stadtarchivs Ludwigshafen - Dr. Klaus-Jürgen Becker - auf Spurensuche begeben.
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
11:04 Uhr
Rheinblick (November 2022)
Rheinblick
November 2022
Donnerstag, 06. Februar 11:04 Uhr (8 Min.)
Rheinblick November 2022 mit folgenden Beiträgen:
- Kleidertauschparty in der VHS Ludwigshafen
- Tischlerausstellung und -wettbewerb >Die gute Form< im Kunsthaus Frankenthal
- Filmvorstellung und Diskussion >Geboren in einem fremden Land< im Ernst Bloch Zentrum Ludwigshafen
- Kunstausstellung von Silke Wolff im Hausboot Ludwigshafen
- Ausstellung zur Geschichte von Funk und Fernsehen >Auf Empfang< im Technoseum Mannheim
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
11:13 Uhr
Attractivity September 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity September 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Donnerstag, 06. Februar 11:13 Uhr (13 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Kunstausstellung -Paradies-
- Staatsphilharmonie (Orchesterprobe)
- Gut vernetzt
Produzent: Dominique Wunder, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Dominique Wunder, 68305 Mannheim
11:27 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Wie wir helfen)
UNO-Flüchtlingshilfe
Wie wir helfen
Donnerstag, 06. Februar 11:27 Uhr (0 Min.)
Kurzclip der UNO-Flüchtlingshilfe
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
11:28 Uhr
Im Gespräch (mit Walter Schumacher, Kultur-Staatssekretär Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Walter Schumacher, Kultur-Staatssekretär Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 06. Februar 11:28 Uhr (31 Min.)
"Im Gespräch mit Walter Schumacher" entwickelt der rheinland-pfälzische Kulturstaatssekretär seine Perspektiven zur weiteren Entwicklung der Kultur in Rheinland-Pfalz auch vor dem Hintergrund knapper werdenden Finanzmittel. Die Lebendigkeit der Kulturlandschaft werde maßgeblich vom Engagement der Kulturschaffenden und der Bereitschaft des Publikums die breite Palette von kulturellen Angeboten zu nutzen beeinflusst und sei nicht nur von öffentlichen Geldern abhängig.
Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann betonte Schumacher, dass es keine Ausdünnung der Theater, Opern- und Tanzsparten an den Häusern in Rheinland-Pfalz geben werde. Das Ludwigshafener Projekt "Ring des Nibelungen" setze auch für die Beteiligung des linksrheinischen Teils der Metropolregion Rhein-Neckar an der Bewerbung als europäische Kulturhauptstadt 2020 als Leuchtturmprojekt wichtige Akzente.
Schumacher äußerte die Hoffnung, dass am Hambacher Schloss die Schaffung eines Eingangsbereich durch den Architekten Max Dudler finanziell umsetzbar sei, um den Charakter als "Schlossanlage" herauszustreichen. Zufrieden zeigte sich der Kulturstaatssekretär mit der gefunden Lösung zur Sicherung des Erbe Max Slevogts in der Südpfalz.
Die Sendung wurde am 24.10.2011 im Rahmen der Ausbildung im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Maike Jurk, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Maike Jurk, 67059 Ludwigshafen
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 06. Februar 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Donnerstag, 06. Februar 12:30 Uhr (11 Min.)
Filmbeitrag über den Oggersheimer Reiterhof
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
12:42 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Verkäufer/in im Einzelhandel (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Verkäufer/in im Einzelhandel (Jugend)
Donnerstag, 06. Februar 12:42 Uhr (9 Min.)
Kurzportrait zum Beruf der Verkäuferin / des Verkäufers im Einzelhandel von Schüler/innen der Adolf-Diesterweg-Schule
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
12:52 Uhr
Hoch oben! (Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Donnerstag, 06. Februar 12:52 Uhr (2 Min.)
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten auf den Praxistag. Fotoshow mit Audiokommentaren der Schüler über ihren Besuch des Hochseilgartens.
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
12:55 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend)
Donnerstag, 06. Februar 12:55 Uhr (35 Min.)
Ehemalige Schüler/innen geben Tipps bei der Ausbildungssuche.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:31 Uhr
Die Fantasy - Box (Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Die Fantasy - Box
Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Donnerstag, 06. Februar 13:31 Uhr (12 Min.)
Während der Aktion " Ludwigshafen spielt " konnten Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen und sich vor der Kamera präsentieren.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:44 Uhr
ZOOM 9 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
ZOOM 9
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 06. Februar 13:44 Uhr (21 Min.)
Die Jugendredaktion Zoom ist eine Gruppe, die sich regelmäßig im Haus der Medienbildung trifft, die sich gemeinsam Filmideen ausdenken und unter dem Titel "Zoom" Sendebeiträge produzieren. Die Jugendredaktion ist offen für alle interessierten Jugendlichen. Ansprechpartnerin ist Katja Mayer im Haus der Medienbildung.
Dieses mal bei Zoom :
Bsuch bei einem Backworkshop der Bäckerei Görtz
Beitrag über das Thema : Karate
Besuch bei der Jugendbildungsmesse Mainz
Fragen& Antworten : Wie bleibt man Gesund.
Eindrücke aus dem Sunshine-State
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:06 Uhr
Trickfilme mit der Trickbox (Kinder- Jugendsendung)
Trickfilme mit der Trickbox
Kinder- Jugendsendung
Donnerstag, 06. Februar 14:06 Uhr (3 Min.)
entstanden im Rahmen des Aktionstages der VHS-Lu. am Stand von m+b.com
Produzent: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
Sendeverantwortlich: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
14:10 Uhr
Oliver Rohrbeck alias Justus Jonas (Interview)
Oliver Rohrbeck alias Justus Jonas
Interview
Donnerstag, 06. Februar 14:10 Uhr (19 Min.)
Interview mit Oliver Rohrbeck von den drei ???
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
14:30 Uhr
Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Donnerstag, 06. Februar 14:30 Uhr (8 Min.)
Wie kann man die beruflichen Kompetenzen von Jugendarbeitern in Bezug auf digitale Kompetenz steigern?
Die Antwort auf diese Frage fanden Partner*innen aus Deutschland, Estland, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie haben beschlossen, ein Curriculum und eine benutzerfreundliche Web-App auf der Grundlage des erfahrungsorientierten Lernens zu erstellen.
Gefördert durch das Erasmus+ Programm, zielt das Projekt -Trust in Truth: Digitale Kompetenz in einer postpandemischen Zeit- darauf ab, sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung von Jugendarbeitern und Endbegünstigten -jungen Menschen- voranzutreiben.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
14:39 Uhr
Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Donnerstag, 06. Februar 14:39 Uhr (7 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
14:47 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Wie wollen wir leben, lieben, arbeiten?)
Talk bei Bloch.Live
Wie wollen wir leben, lieben, arbeiten?
Donnerstag, 06. Februar 14:47 Uhr (123 Min.)
In Anknüpfung an die aktuelle Sonderausstellung "Gestaltung der Zukunft" kommen Experten verschiedener Arbeitsbereiche und Disziplinen miteinander ins Gespräch, um das Publikum an ihren Zukunftsvorstellungen teilhaben zu lassen. Ein Novum bei diesem Talk wird sein, dass das Publikum sich auch über den neuen Twitter-Account des Ernst-Bloch-Zentrums interaktiv und unmittelbar an der Gesprächsrunde beteiligen kann. Input, Kommentare, Fragen werden vom Moderator Dietrich Brants (SWR) in die Diskussion eingebunden. Referent*innen sind u.a. Prof. Dr. Stefan Rieger, Professor für Mediengeschichte und Kommunikationstheorie Ruhr-Universität Bochum, Dr. Greta Wagner, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Exzellenzcluster "Normative Orders"
Goethe-Universität Frankfurt, und Dr. Richard Hartmann, Leiter Personalpolitik für BASF SE.
(Quelle: www.bloch.de)
Aufzeichnung vom 14.01.2020 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
16:51 Uhr
Der Lutherbrunnen (Video Senioren)
Der Lutherbrunnen
Video Senioren
Donnerstag, 06. Februar 16:51 Uhr (8 Min.)
Dokumentation über die Enstehung der Lutherkirche und deren Brunnenanlage
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
17:00 Uhr
Undank ist der Welt Lohn (Spielfilm)
Undank ist der Welt Lohn
Spielfilm
Donnerstag, 06. Februar 17:00 Uhr (42 Min.)
Florian bricht aus seiner Gefängniszelle aus und erlebt verschiedene Situationen auf seiner Flucht. Ein junger, humorvoller und gut gemachter Schwarz-Weiß-Spielfilm mit unabsehbarem Ende.
Produzent: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
Sendeverantwortlich: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
17:43 Uhr
Hallo Schatz! (Kurzfilm)
Hallo Schatz!
Kurzfilm
Donnerstag, 06. Februar 17:43 Uhr (1 Min.)
Was geschehen kann, wenn Handys verwechselt werden! Satire von Sandra Fracasso
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
17:45 Uhr
Gilgamesch (Der Film)
Gilgamesch
Der Film
Donnerstag, 06. Februar 17:45 Uhr (99 Min.)
Theaterfassung des ersten niedergeschriebenen Buches. Gilgamesch, gehasster König von Uruk, strebt nach dem unendlichen Leben. Zusammen mit Enkidu, der als Widerpart von den Göttern gesandt wurde, bestreitet er die Reise zum Sinn des Lebens. Erst als sein Freund stirbt, kehrt Gilgamesch als wahrer König in sein Reich zurück.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
19:25 Uhr
Fremdgesteuert (Kunstvideo)
Fremdgesteuert
Kunstvideo
Donnerstag, 06. Februar 19:25 Uhr (2 Min.)
Ergebnis eines Videoseminars an der Freien Kunstakademie Mannheim.Freie Themenauswahl
Produzent: Maria Kistner, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Maria Kistner, 68766 Hockenheim
19:28 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Donnerstag, 06. Februar 19:28 Uhr (1 Min.)
Kurzclip der UNO-Flüchtlingshilfe
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
19:30 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 10 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 10
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 06. Februar 19:30 Uhr (32 Min.)
Kunst, Kommerz & Krokodile
Kunst, Kommerz und Krokodile. Drei Begriffe, die das Spannungsfeld filmischen Schaffens heute treffend umreißen: Wie weit muss man sich dem Diktat der Entscheidungsträger beugen, damit aus der Idee Wirklichkeit wird? Was bleibt vom ursprünglichen Impuls, nachdem er durch den bissigen Nil gezogen wurde? Muss man den einen oder anderen Körperteil opfern, damit der restliche Organismus überlebt? Fragen, die nicht nur uns, sondern auch unsere unterschiedlichen Protagonisten beschäftigen.
Das Frankfurter Cineteam bedient den Kommerz, um damit Kulturprojekte zu fördern. Das kleine Budget ist der Nährboden für den charmanten Eigensinn von Johanna Wagners Kunst. Und Stefan Hillebrand macht improvisiertes Autorenkino, ohne dem kommerziellen Erfolg zu huldigen.
Zieht die Schutzkleidung an, wir nehmen euch mit ins Alligator-Gehege: die Filmbranche.
Produzent: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
[mono]
20:03 Uhr
Bermuda-Shorts Filmfestival (Gesprächsrunde aus der Stadtgalerie Mannheim)
Bermuda-Shorts Filmfestival
Gesprächsrunde aus der Stadtgalerie Mannheim
Donnerstag, 06. Februar 20:03 Uhr (26 Min.)
Produzent: Michael Kauth, 6726 Hochdorf-Assenheim
Sendeverantwortlich: Michael Kauth, 6726 Hochdorf-Assenheim
20:30 Uhr
Ella und Louis - Roman Schuler, Toni-L & A. Mears (250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven)
Ella und Louis - Roman Schuler, Toni-L & A. Mears
250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Donnerstag, 06. Februar 20:30 Uhr (47 Min.)
Roman Schuler, der als Pianist und Sounddesigner mit seinem eigenen Trio -RSxT- bereits erfolgreich auf internationalen Festivals die Genre-Grenzen sprengt, wird zu Ehren des 250. Geburtsjahres das Werk von Beethoven auf innovative Art und Weise vergrooven und remixen.
Auch wenn der 250. Geburtstag nun schon ein Jahr her ist und das Konzert damals nicht hat stattfinden können, wollen wir das Konzert nun mit Euch erleben: Bekannte Melodien wird Roman Schuler mit Respekt, aber ohne Samthandschuhe in die Sound-Welt von Hip-Hop, Jazz und Electro transformieren. Eine spezielle Musiksoftware ermöglicht es Fragmente aus Beethovens Werken in Echtzeit wiederzugeben, zu bearbeiten und mit diesen live zu interagieren. Mit den Feature Gästen Toni-L, Legende des deutschen Hip-Hops und Gründungsmitglied von Advanced Chemistry, sowie dem australischen Jazz-Posaunisten und -Soundfrickler- Adrian Mears, der schon mit McCoy Tyner und Kenny Wheeler auf der Bühne stand, verspricht dieser Abend eine sicherlich unvergessliche Neuinterpretation Beethovens.
Besetzung:
Toni-L - raps
Adrian Mears - trombone, FX
Roman Schuler - keys, controller, electronics
Konrad Herbolzheimer - e-bass, moog bass
Alex Klauck - drums, sample pad
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Hannes Bressler
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:18 Uhr
Geigen (Nicole Scholz)
Geigen
Nicole Scholz
Donnerstag, 06. Februar 21:18 Uhr (3 Min.)
Mit einem breitgefächertem Repertoire, egal ob alte Klassiker, Rock, Pop, Country, Soul, Chart-Hits, oder auch Schlager, bei Nicole Scholz vom Bodensee wird Musik für jeden Geschmack geboten! Hier und heute
mit Ihrem neuen Song, Geigen.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
21:22 Uhr
Vivaldi Voltage
Vivaldi Voltage
Donnerstag, 06. Februar 21:22 Uhr (4 Min.)
Vivaldi Voltage
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:27 Uhr
Silver Tipps (Der Alleskönner Smartphone)
Silver Tipps
Der Alleskönner Smartphone
Donnerstag, 06. Februar 21:27 Uhr (2 Min.)
Das Smartphone kann in vielen Alltagssituationen sehr nützlich sein und das Leben erleichtern.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
21:30 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 06. Februar 21:30 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagottist*innen der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:36 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 06. Februar 21:36 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:43 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 06. Februar 21:43 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:48 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 06. Februar 21:48 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:53 Uhr
Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen (Unverpackt Laden Mannheim)
Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen
Unverpackt Laden Mannheim
Donnerstag, 06. Februar 21:53 Uhr (4 Min.)
Eddie ist Besitzer des Unverpackt Ladens in Mannheim und bietet somit die Möglichkeit verschiedensten Lebensmittel und Produkte verpackungs- bzw. plastikfrei einzukaufen.
Außerdem spricht er über seinen privaten Weg zur Eröffnung dieses Ladens und Nachhaltigkeit, Konsum und umweltbewusstes leben im Alltag.
Produzent: Naomi Noller, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Naomi Noller, 67346 Speyer
21:58 Uhr
Goodbye Rathaus LU! (Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos)
Goodbye Rathaus LU!
Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos
Donnerstag, 06. Februar 21:58 Uhr (88 Min.)
Liebes Rathaus, passend zum Aschermittwoch, an dem bekanntlich alles vorbei ist, sagen wir mit einem reich bebilderten Vortrag von Marcel Jurkat und Dr. Stefan Mörz Goodbye Rathaus LU!
Viele Jahre, aber nur vier Jahrzehnte, schlug das Herz von Ludwigshafen in Deiner Brust aus Stahlbeton und Glas. Jetzt ist es ausgezogen - wohin eigentlich? - und Schluss mit dem lustig vom Hemshof durch Dich hindurch Flanieren. Nun sind alle weg, alles leer, die große Drehtür, die Rolltreppen, Fahrstühle stehen still und nie mehr Dienst am Bürger. Nein, kein Dornröschenschlaf, sondern weg für immer!
Wenn das Abrisskommando kommt, wird sich das Rathaus-LU mit seinem Turm spektakulär ergeben und mit viel Ach und Krach der neuen Brücke weichen. Damit dies nicht sang- und klanglos geschieht, wollen wir uns heute angemessen verabschieden. Marcel Jurkat (Leiter Repräsentation und Städtepartnerschaften) und Dr. Stefan Mörz (Leiter des Stadtarchivs) spannen den Bogen von den großartigen Anfängen in den 1970er Jahren bis zum bitteren Ende 2022. Mit zahlreichen, zum Teil sehr raren Fotos gewähren sie unbekannte Einblicke vom Keller bis zum Dach des Hauses und machen dessen 42 Jahre dauernde Geschichte nochmals lebendig. Selbstverständlich darf laut geweint, gelacht und es dürfen Fragen gestellt werden
Marcel Jurkat ist seit 1.7.1987 im Rathaus beschäftigt, u.a. 21 Jahre im Büro OB, und mit dem Rathausgebäude bestens vertraut. Dr. Stefan Mörz arbeitet seit 1991 im Stadtarchiv, seit 1998 als dessen Leiter.
Produzent: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
23:27 Uhr
Helmut Rußwurm (Malerei und Graphik)
Helmut Rußwurm
Malerei und Graphik
Donnerstag, 06. Februar 23:27 Uhr (32 Min.)
Eröffnung der Ausstellung zum 100. Geburtstag des deutschen Maler und Graphikers Helmut Rußwurm (* 14. Februar 1911 in Ludwigshafen am Rhein; 6. September 1995 in Jockgrim).
Produzent: Nebel Klaus, 67435 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Nebel Klaus, 67435 Neustadt an der Weinstraße
00:00 Uhr
Kids & Teen Akademie (Kinder und Jugendsendung)
Kids & Teen Akademie
Kinder und Jugendsendung
Freitag, 07. Februar 00:00 Uhr (7 Min.)
Die Kinder der Kids & Teen Akademie versuchten sich in verschiedenen Berufen u.a. in einer eigenen Radiosendung und in einer Großküche.
Produzent: Andreas Furch, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Andreas Furch, 67069 Ludwigshafen
00:08 Uhr
Deutsches Film Foto Technik Museum (Dokumentation 926 U)
Deutsches Film Foto Technik Museum
Dokumentation 926 U
Freitag, 07. Februar 00:08 Uhr (15 Min.)
Ein interessanter Beitrag über das deutsche Film Foto Technik Museum in Deidesheim.
Ein faszinierender Einblick in die Entwicklung der Kommunikationstechnik.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
00:24 Uhr
Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.) (Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen)
Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.)
Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen
Freitag, 07. Februar 00:24 Uhr (21 Min.)
Reportage über Denkmalschutz.
Beitrag über die Entstehung Ludwigshafens, dessen Bauwerke und weitere Zeugen der Vergangenheit der Stadt am Rhein.
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
00:46 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Mediengestalter Bild und Ton (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Mediengestalter Bild und Ton (Jugend)
Freitag, 07. Februar 00:46 Uhr (9 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des/der Mediengestalter/in Bild und Ton, erstellt von den Schüler/innen der Wittelsbach Hauptschule Ludwigshafen
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
00:56 Uhr
Forum Philosophie (Vortrag: Karl Marx, ethischer Humanist und politischer Antihumanist ?)
Forum Philosophie
Vortrag: Karl Marx, ethischer Humanist und politischer Antihumanist ?
Freitag, 07. Februar 00:56 Uhr (61 Min.)
Professor Dr. Julian Nida-Rümelin, Kulturstaatsminister a. D., Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dienstag, 11. März 2008, 19.00 Uhr
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
01:58 Uhr
Schattentheater (Kurzkrimi (Film) U Nr.)
Schattentheater
Kurzkrimi (Film) U Nr.
Freitag, 07. Februar 01:58 Uhr (18 Min.)
02:17 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (03) (Die Berliner Luftbrücke 1948)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (03)
Die Berliner Luftbrücke 1948
Freitag, 07. Februar 02:17 Uhr (14 Min.)
02:32 Uhr
Multimediakongress 2010 (Gründung MKN Ludwigshafen (ok-Lu,mit Dr. Ressmann))
Multimediakongress 2010
Gründung MKN Ludwigshafen (ok-Lu,mit Dr. Ressmann)
Freitag, 07. Februar 02:32 Uhr (27 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 07. Februar 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe Dezember 2022)
GRENZENLOS
Ausgabe Dezember 2022
Freitag, 07. Februar 07:00 Uhr (19 Min.)
07:20 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe Januar 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe Januar 2023
Freitag, 07. Februar 07:20 Uhr (22 Min.)
07:43 Uhr
Jazz - Auf die Töne kommt es an (Erwin Ditzner Trio)
Jazz - Auf die Töne kommt es an
Erwin Ditzner Trio
Freitag, 07. Februar 07:43 Uhr (16 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 34 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 34
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr (25 Min.)
08:26 Uhr
Muhammad Ali (Der syrische Friseur aus Viernheim)
Muhammad Ali
Der syrische Friseur aus Viernheim
Freitag, 07. Februar 08:26 Uhr (3 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Dialog mit Prof. Dr. Ingrid Volkmer, Kuratorium GMK)
Rotes Sofa
Dialog mit Prof. Dr. Ingrid Volkmer, Kuratorium GMK
Freitag, 07. Februar 08:30 Uhr (6 Min.)
08:37 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Revolution oder Demokratie?)
Talk bei Bloch.Live
Revolution oder Demokratie?
Freitag, 07. Februar 08:37 Uhr (127 Min.)
10:45 Uhr
Attractivity März 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity März 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Freitag, 07. Februar 10:45 Uhr (10 Min.)
10:56 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Simone Poté)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Simone Poté
Freitag, 07. Februar 10:56 Uhr (6 Min.)
11:03 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Freitag, 07. Februar 11:03 Uhr (2 Min.)
11:06 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin
Folge 4
Freitag, 07. Februar 11:06 Uhr (26 Min.)
11:33 Uhr
Rheinblick (Dezember 2019)
Rheinblick
Dezember 2019
Freitag, 07. Februar 11:33 Uhr (8 Min.)
11:42 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 1: Wer ist die GML (2022))
Energie aus Abfall
Folge 1: Wer ist die GML (2022)
Freitag, 07. Februar 11:42 Uhr (1 Min.)
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Freitag, 07. Februar 11:44 Uhr (14 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 07. Februar 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Australische Schnappschüsse (Reisebericht Teil 1)
Australische Schnappschüsse
Reisebericht Teil 1
Freitag, 07. Februar 12:30 Uhr (70 Min.)
13:41 Uhr
Boomtown und Steinzeitheiligtum (Die Bürgerreise 2012 nach Gaziantep und Südostanatolien)
Boomtown und Steinzeitheiligtum
Die Bürgerreise 2012 nach Gaziantep und Südostanatolien
Freitag, 07. Februar 13:41 Uhr (14 Min.)
13:56 Uhr
Spanien - Komm mit zur Costa Brava ((Reisebericht))
Spanien - Komm mit zur Costa Brava
(Reisebericht)
Freitag, 07. Februar 13:56 Uhr (63 Min.)
15:00 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 07. Februar 15:00 Uhr (5 Min.)
15:06 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 07. Februar 15:06 Uhr (6 Min.)
15:13 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 07. Februar 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 07. Februar 15:18 Uhr (4 Min.)
15:23 Uhr
Stark gegen Betrug (Der Schockanruf)
Stark gegen Betrug
Der Schockanruf
Freitag, 07. Februar 15:23 Uhr (8 Min.)
15:32 Uhr
Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Freitag, 07. Februar 15:32 Uhr (12 Min.)
15:45 Uhr
Das war mein Land
Das war mein Land
Freitag, 07. Februar 15:45 Uhr (63 Min.)
16:49 Uhr
Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Freitag, 07. Februar 16:49 Uhr (10 Min.)
17:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112) (Folge 112 Imp.)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Folge 112 Imp.
Freitag, 07. Februar 17:00 Uhr (27 Min.)
17:28 Uhr
Talk zum Digitaltag 2022 (Digitale Kompetenzen für ältere Menschen)
Talk zum Digitaltag 2022
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Freitag, 07. Februar 17:28 Uhr (31 Min.)
18:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107) (Folge 107)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107)
Folge 107
Freitag, 07. Februar 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr
Im Gespräch (Hansgünther Heyme und Karlheinz Steffens)
Im Gespräch
Hansgünther Heyme und Karlheinz Steffens
Freitag, 07. Februar 18:30 Uhr (25 Min.)
18:56 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Kalamata)
Trust in Truth
Seminarwoche in Kalamata
Freitag, 07. Februar 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr
SINOWA Schülermobbing (Folge 7: Psychologische Hintergründe und Hilfsangebote)
SINOWA Schülermobbing
Folge 7: Psychologische Hintergründe und Hilfsangebote
Freitag, 07. Februar 19:00 Uhr (32 Min.)
19:33 Uhr
SINOWA Schülermobbing (Folge 8: Experten im Dialog)
SINOWA Schülermobbing
Folge 8: Experten im Dialog
Freitag, 07. Februar 19:33 Uhr (45 Min.)
20:19 Uhr
Nie wieder diese Zeit
Nie wieder diese Zeit
Freitag, 07. Februar 20:19 Uhr (80 Min.)
21:40 Uhr
Die Ebertsiedlung
Die Ebertsiedlung
Freitag, 07. Februar 21:40 Uhr (12 Min.)
21:53 Uhr
Helga Hilft (Mit WhatsApp in Verbindung bleiben)
Helga Hilft
Mit WhatsApp in Verbindung bleiben
Freitag, 07. Februar 21:53 Uhr (2 Min.)
21:56 Uhr
Dämmerzug uff de Gass (Faschingsumzug in Ludwigshafen)
Dämmerzug uff de Gass
Faschingsumzug in Ludwigshafen
Freitag, 07. Februar 21:56 Uhr (30 Min.)
22:27 Uhr
Gedankenstrom Teil 2 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 2
Philosophische Sendereihe
Freitag, 07. Februar 22:27 Uhr (31 Min.)
22:59 Uhr
TV-Musikbox Country (Teil 3 ursprl-Nr.610-0558)
TV-Musikbox Country
Teil 3 ursprl-Nr.610-0558
Freitag, 07. Februar 22:59 Uhr (60 Min.)
00:00 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (3. Balkonkonzert: Erwin Ditzner)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
3. Balkonkonzert: Erwin Ditzner
Samstag, 08. Februar 00:00 Uhr (42 Min.)
00:43 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (Open Flair 2011)
d-zentral TV-Musikmagazin
Open Flair 2011
Samstag, 08. Februar 00:43 Uhr (77 Min.)
02:01 Uhr
Fihi ma fihi (darin ist was darin ist)
Fihi ma fihi
darin ist was darin ist
Samstag, 08. Februar 02:01 Uhr (24 Min.)
02:26 Uhr
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu (Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung)
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu
Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung
Samstag, 08. Februar 02:26 Uhr (14 Min.)
02:41 Uhr
Senioren erinnern sich
Senioren erinnern sich
Samstag, 08. Februar 02:41 Uhr (13 Min.)
02:55 Uhr
Die Zukunft gehört dem Holunder (Song von und mit Bernd Köhler)
Die Zukunft gehört dem Holunder
Song von und mit Bernd Köhler
Samstag, 08. Februar 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 08. Februar 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105) (Folge 105)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105)
Folge 105
Samstag, 08. Februar 07:00 Uhr (29 Min.)
07:30 Uhr
Heimat Fieber * Großer Festumzug (beim )
Heimat Fieber * Großer Festumzug
beim
Samstag, 08. Februar 07:30 Uhr (29 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 50 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 50
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 08. Februar 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Samstag, 08. Februar 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Menschen im Mittelalter (1) (Reise durch das Mittelalter.)
Menschen im Mittelalter (1)
Reise durch das Mittelalter.
Samstag, 08. Februar 08:30 Uhr (28 Min.)
08:59 Uhr
Menschen im Mittelalter (3) (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter (3)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Samstag, 08. Februar 08:59 Uhr (40 Min.)
09:40 Uhr
Unerhört!?
Unerhört!?
Samstag, 08. Februar 09:40 Uhr (64 Min.)
10:45 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde (Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner)
Schafe, Hof und Hütehunde
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner
Samstag, 08. Februar 10:45 Uhr (22 Min.)
11:08 Uhr
Stark gegen Betrug (Der Enkeltrick)
Stark gegen Betrug
Der Enkeltrick
Samstag, 08. Februar 11:08 Uhr (9 Min.)
11:18 Uhr
Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Samstag, 08. Februar 11:18 Uhr (12 Min.)
11:31 Uhr
Stark gegen Betrug (Der Schockanruf)
Stark gegen Betrug
Der Schockanruf
Samstag, 08. Februar 11:31 Uhr (9 Min.)
11:41 Uhr
Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Samstag, 08. Februar 11:41 Uhr (6 Min.)
11:48 Uhr
Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Samstag, 08. Februar 11:48 Uhr (10 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 08. Februar 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Reifenwerkstatt (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Reifenwerkstatt (Jugend)
Samstag, 08. Februar 12:30 Uhr (4 Min.)
12:35 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Polizist/in (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Polizist/in (Jugend)
Samstag, 08. Februar 12:35 Uhr (15 Min.)
12:51 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Maler, Lackierer (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Maler, Lackierer (Jugend)
Samstag, 08. Februar 12:51 Uhr (9 Min.)
13:01 Uhr
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch (7. Teil der Kinderstunde)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch
7. Teil der Kinderstunde
Samstag, 08. Februar 13:01 Uhr (17 Min.)
13:19 Uhr
Der Reporter Kids Club bei Leinen los! (( m+b.com ))
Der Reporter Kids Club bei Leinen los!
( m+b.com )
Samstag, 08. Februar 13:19 Uhr (9 Min.)
13:29 Uhr
Reporter Kids 11 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 11
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 08. Februar 13:29 Uhr (33 Min.)
14:03 Uhr
Die anderen warens
Die anderen warens
Samstag, 08. Februar 14:03 Uhr (4 Min.)
14:08 Uhr
Kids & Teens Akademie Werkstatt 2010 (( Kinder & Jugend ))
Kids & Teens Akademie Werkstatt 2010
( Kinder & Jugend )
Samstag, 08. Februar 14:08 Uhr (4 Min.)
14:13 Uhr
Reporter Kids (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 08. Februar 14:13 Uhr (16 Min.)
14:30 Uhr
Wolken (Kurzfilm)
Wolken
Kurzfilm
Samstag, 08. Februar 14:30 Uhr (2 Min.)
14:33 Uhr
Der gestiefelte Pinocchio - Kindertheater (1989)
Der gestiefelte Pinocchio - Kindertheater (1989)
Samstag, 08. Februar 14:33 Uhr (20 Min.)
14:54 Uhr
ReporterKids Club (Beim internationalen Kinderfest Hemshofpark)
ReporterKids Club
Beim internationalen Kinderfest Hemshofpark
Samstag, 08. Februar 14:54 Uhr (5 Min.)
15:00 Uhr
d-zentral TV-Magazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern)
d-zentral TV-Magazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern
Samstag, 08. Februar 15:00 Uhr (44 Min.)
15:45 Uhr
Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Samstag, 08. Februar 15:45 Uhr (9 Min.)
15:55 Uhr
9 Outta 10 (Sarah Lee Guthrie & Johnny Irion)
9 Outta 10
Sarah Lee Guthrie & Johnny Irion
Samstag, 08. Februar 15:55 Uhr (4 Min.)
16:00 Uhr
eben.pfalz 37 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 37
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 08. Februar 16:00 Uhr (29 Min.)
16:30 Uhr
Attractivity Juni 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-Ludwigshafen)
Attractivity Juni 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-Ludwigshafen
Samstag, 08. Februar 16:30 Uhr (11 Min.)
16:42 Uhr
Rheinblick (Februar 2020)
Rheinblick
Februar 2020
Samstag, 08. Februar 16:42 Uhr (8 Min.)
16:51 Uhr
Rheinblick Januar 2024
Rheinblick Januar 2024
Samstag, 08. Februar 16:51 Uhr (8 Min.)
17:00 Uhr
Two Worlds (Eine Reise in eine andere Welt (m+b))
Two Worlds
Eine Reise in eine andere Welt (m+b)
Samstag, 08. Februar 17:00 Uhr (11 Min.)
17:12 Uhr
Reporter Kids 13 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 13
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 08. Februar 17:12 Uhr (42 Min.)
17:55 Uhr
Klappe!
Klappe!
Samstag, 08. Februar 17:55 Uhr (3 Min.)
17:59 Uhr
Ella und Louis - Gismo Graf Trio (Gipsy Jazz der absoluten Spitzenklasse)
Ella und Louis - Gismo Graf Trio
Gipsy Jazz der absoluten Spitzenklasse
Samstag, 08. Februar 17:59 Uhr (55 Min.)
18:55 Uhr
link Ludwigshafen (Parkfest Ludwigshafen)
link Ludwigshafen
Parkfest Ludwigshafen
Samstag, 08. Februar 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr
Ordentlich gemordet (Harald Schneider liest aus seinem neuesten Palzki-Krimi)
Ordentlich gemordet
Harald Schneider liest aus seinem neuesten Palzki-Krimi
Samstag, 08. Februar 19:00 Uhr (83 Min.)
20:24 Uhr
SID-2022 OK-TV Ludwigshafen (Safer Internet Day 2022)
SID-2022 OK-TV Ludwigshafen
Safer Internet Day 2022
Samstag, 08. Februar 20:24 Uhr (3 Min.)
20:28 Uhr
Spätprogramm (Kurzfilm)
Spätprogramm
Kurzfilm
Samstag, 08. Februar 20:28 Uhr (5 Min.)
20:34 Uhr
Artenschutzprojekt Biber in RLP (Kooperationsprojekt des LUWG RLP und des OK LU (Natur / Doku))
Artenschutzprojekt Biber in RLP
Kooperationsprojekt des LUWG RLP und des OK LU (Natur / Doku)
Samstag, 08. Februar 20:34 Uhr (8 Min.)
20:43 Uhr
Ich kann nicht mehr - Was nun?
Ich kann nicht mehr - Was nun?
Samstag, 08. Februar 20:43 Uhr (45 Min.)
21:29 Uhr
MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 08. Februar 21:29 Uhr (58 Min.)
22:28 Uhr
MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 08. Februar 22:28 Uhr (82 Min.)
23:51 Uhr
Rheinblick (Oktober 2022)
Rheinblick
Oktober 2022
Samstag, 08. Februar 23:51 Uhr (8 Min.)
00:00 Uhr
Die verschollene Kirchenkronik
Die verschollene Kirchenkronik
Sonntag, 09. Februar 00:00 Uhr (119 Min.)
02:00 Uhr
Joey Cape - live (Aufzeichnung aus dem Schlachthof Wiesbaden (Musik))
Joey Cape - live
Aufzeichnung aus dem Schlachthof Wiesbaden (Musik)
Sonntag, 09. Februar 02:00 Uhr (117 Min.)
03:58 Uhr
Hallo Schatz! (Kurzfilm)
Hallo Schatz!
Kurzfilm
Sonntag, 09. Februar 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 09. Februar 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 09. Februar 05:00 Uhr (26 Min.)
05:27 Uhr
Journalismus macht Schule (Der Trailer)
Journalismus macht Schule
Der Trailer
Sonntag, 09. Februar 05:27 Uhr (3 Min.)
05:31 Uhr
polizei.tv.Speyer-Ausgabe 4-Juni 2010 (Blitzlicht 3 (Regional, Jugend))
polizei.tv.Speyer-Ausgabe 4-Juni 2010
Blitzlicht 3 (Regional, Jugend)
Sonntag, 09. Februar 05:31 Uhr (8 Min.)
05:40 Uhr
Phänomenta im Rathauscenter (Lokales)
Phänomenta im Rathauscenter
Lokales
Sonntag, 09. Februar 05:40 Uhr (4 Min.)
05:45 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (003) (Folge 003)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (003)
Folge 003
Sonntag, 09. Februar 05:45 Uhr (24 Min.)
[mono]
06:10 Uhr
Klug Gefragt (Episode 12: Künstliche Intelligenz)
Klug Gefragt
Episode 12: Künstliche Intelligenz
Sonntag, 09. Februar 06:10 Uhr (5 Min.)
06:16 Uhr
Chili conFusion Live (Lokales (Jazz-Musik im OK))
Chili conFusion Live
Lokales (Jazz-Musik im OK)
Sonntag, 09. Februar 06:16 Uhr (39 Min.)
06:56 Uhr
Tutorial für Canon XM2 ((m+b))
Tutorial für Canon XM2
(m+b)
Sonntag, 09. Februar 06:56 Uhr (3 Min.)
07:00 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich?
Sonntag, 09. Februar 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr
Reporter-Kids-Club präsentiert: (Straßenbahn der Kinderrechte (m+b.com))
Reporter-Kids-Club präsentiert:
Straßenbahn der Kinderrechte (m+b.com)
Sonntag, 09. Februar 07:04 Uhr (8 Min.)
07:13 Uhr
Der gestiefelte Pinochio (6. Teil der Kinderstunde)
Der gestiefelte Pinochio
6. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 09. Februar 07:13 Uhr (35 Min.)
07:49 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Tierpfleger (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Tierpfleger (Jugend)
Sonntag, 09. Februar 07:49 Uhr (7 Min.)
07:57 Uhr
Zoom - Workshop "R(h)ein ins Gold" (m+b.com)
Zoom - Workshop "R(h)ein ins Gold"
m+b.com
Sonntag, 09. Februar 07:57 Uhr (2 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 09. Februar 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand (m+b)
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand
m+b
Sonntag, 09. Februar 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rheinblick (Oktober-November 2024)
Rheinblick
Oktober-November 2024
Sonntag, 09. Februar 08:30 Uhr (6 Min.)
08:37 Uhr
Feuerwehr Fest Völklingen
Feuerwehr Fest Völklingen
Sonntag, 09. Februar 08:37 Uhr (48 Min.)
09:26 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Sonntag, 09. Februar 09:26 Uhr (5 Min.)
09:32 Uhr
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Astor Piazzolla - Oblivion)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Astor Piazzolla - Oblivion
Sonntag, 09. Februar 09:32 Uhr (6 Min.)
09:39 Uhr
Heiter bis Wolkig (Eine Ausstellung von Ulrich Thul)
Heiter bis Wolkig
Eine Ausstellung von Ulrich Thul
Sonntag, 09. Februar 09:39 Uhr (19 Min.)
09:59 Uhr
TV-Musikbox Deutsch (Teil 1)
TV-Musikbox Deutsch
Teil 1
Sonntag, 09. Februar 09:59 Uhr (54 Min.)
10:54 Uhr
PUR - Wenn Sie diesen Tango hören (Präsentation von einem PUR-Song für die Band)
PUR - Wenn Sie diesen Tango hören
Präsentation von einem PUR-Song für die Band
Sonntag, 09. Februar 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Sophia Part 2)
Underground Live TV
Live Musik von Sophia Part 2
Sonntag, 09. Februar 11:00 Uhr (57 Min.)
11:58 Uhr
Zeitverlauf ((Kunst))
Zeitverlauf
(Kunst)
Sonntag, 09. Februar 11:58 Uhr (1 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 09. Februar 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Step Up (Tanz-Media Projekt (m+b))
Step Up
Tanz-Media Projekt (m+b)
Sonntag, 09. Februar 12:30 Uhr (43 Min.)
13:14 Uhr
Tanz-Media Blaudes
Tanz-Media Blaudes
Sonntag, 09. Februar 13:14 Uhr (14 Min.)
13:29 Uhr
Die Schneekönigin (Märchen von Hans Christian Andersen)
Die Schneekönigin
Märchen von Hans Christian Andersen
Sonntag, 09. Februar 13:29 Uhr (85 Min.)
14:55 Uhr
Was für ein Tag (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Was für ein Tag
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 09. Februar 14:55 Uhr (4 Min.)
15:00 Uhr
Von Mauritius nach Madagaskar (Kreuzfahrt von Port Louis nach Nosy, BE, Mayotte und Toliara)
Von Mauritius nach Madagaskar
Kreuzfahrt von Port Louis nach Nosy, BE, Mayotte und Toliara
Sonntag, 09. Februar 15:00 Uhr (35 Min.)
15:36 Uhr
Lüneburger Heide (Im Land der Heidschnucken)
Lüneburger Heide
Im Land der Heidschnucken
Sonntag, 09. Februar 15:36 Uhr (23 Min.)
16:00 Uhr
Mit dem Fahrrad um die Sierra Nevada
Mit dem Fahrrad um die Sierra Nevada
Sonntag, 09. Februar 16:00 Uhr (39 Min.)
16:40 Uhr
Niederschlesien (Besuch der alten Heimat)
Niederschlesien
Besuch der alten Heimat
Sonntag, 09. Februar 16:40 Uhr (19 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 5, 15-21 - Weise leben)
Durch die Bibel
Epheser 5, 15-21 - Weise leben
Sonntag, 09. Februar 17:00 Uhr (45 Min.)
17:46 Uhr
Wolken (Kurzfilm)
Wolken
Kurzfilm
Sonntag, 09. Februar 17:46 Uhr (3 Min.)
17:50 Uhr
Bücherbörse (Film über das Projekt Bücherbörse der Bürgerstiftung Ludwigshafen)
Bücherbörse
Film über das Projekt Bücherbörse der Bürgerstiftung Ludwigshafen
Sonntag, 09. Februar 17:50 Uhr (9 Min.)
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 77: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 77: Informationen, Interviews, Nachrichten
Sonntag, 09. Februar 18:00 Uhr (58 Min.)
18:59 Uhr
Andorra ist anders (Kurzfilm)
Andorra ist anders
Kurzfilm
Sonntag, 09. Februar 18:59 Uhr (25 Min.)
19:25 Uhr
KEIN SPIEL - Trailer
KEIN SPIEL - Trailer
Sonntag, 09. Februar 19:25 Uhr (1 Min.)
19:27 Uhr
FilmFotoText - Collage 1 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 1
"Ein anderes Sehen"
Sonntag, 09. Februar 19:27 Uhr (1 Min.)
19:29 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 6 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 6
Kurzfilm-Magazin
Sonntag, 09. Februar 19:29 Uhr (33 Min.)
20:03 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 9 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 9
Kurzfilm-Magazin
Sonntag, 09. Februar 20:03 Uhr (26 Min.)
20:30 Uhr
QVIS I (Eine Spielfilmproduktion aus Trier)
QVIS I
Eine Spielfilmproduktion aus Trier
Sonntag, 09. Februar 20:30 Uhr (50 Min.)
21:21 Uhr
Die Liebe ein Traum (Spielfilm)
Die Liebe ein Traum
Spielfilm
Sonntag, 09. Februar 21:21 Uhr (78 Min.)
22:40 Uhr
Eckernförde (Spielfilm)
Eckernförde
Spielfilm
Sonntag, 09. Februar 22:40 Uhr (7 Min.)
22:48 Uhr
Die Fessel Teil 1 (Spielfilm U 455)
Die Fessel Teil 1
Spielfilm U 455
Sonntag, 09. Februar 22:48 Uhr (68 Min.)
23:57 Uhr
Hochstättladies (GIRLS GO MOVIE 2013)
Hochstättladies
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 09. Februar 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr
FeSch 25 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 25
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 10. Februar 00:00 Uhr (18 Min.)
00:19 Uhr
Diskurs im Corso I (Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf)
Diskurs im Corso I
Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf
Montag, 10. Februar 00:19 Uhr (61 Min.)
01:21 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Sophia Part 1)
Underground Live TV
Live Musik von Sophia Part 1
Montag, 10. Februar 01:21 Uhr (58 Min.)
02:20 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.1)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.1
Montag, 10. Februar 02:20 Uhr (9 Min.)
02:30 Uhr
Das erste Date (Jugendsendung-Lieblingskrimi U)
Das erste Date
Jugendsendung-Lieblingskrimi U
Montag, 10. Februar 02:30 Uhr (19 Min.)
02:50 Uhr
175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz (Talk-Sendung: Wasser oder Woi)
175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz
Talk-Sendung: Wasser oder Woi
Montag, 10. Februar 02:50 Uhr (9 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 10. Februar 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Sketche und Comedy
Montag, 10. Februar 07:00 Uhr (29 Min.)
07:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Sketche und Comedy
Montag, 10. Februar 07:30 Uhr (29 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 44 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 44
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 10. Februar 08:00 Uhr (25 Min.)
08:26 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (2.1 Begriff Nachhaltigkeit)
Mooc Energieorientiertes BWL
2.1 Begriff Nachhaltigkeit
Montag, 10. Februar 08:26 Uhr (3 Min.)
08:30 Uhr
OK-TV präsentiert (Umwelt-, Artenschutz und aktives Engagement für die Umwelt)
OK-TV präsentiert
Umwelt-, Artenschutz und aktives Engagement für die Umwelt
Montag, 10. Februar 08:30 Uhr (26 Min.)
08:57 Uhr
Rotes Sofa (Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien)
Rotes Sofa
Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien
Montag, 10. Februar 08:57 Uhr (7 Min.)
09:05 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Lina Kuhsh)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Lina Kuhsh
Montag, 10. Februar 09:05 Uhr (12 Min.)
09:18 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Revolution oder Demokratie?)
Talk bei Bloch.Live
Revolution oder Demokratie?
Montag, 10. Februar 09:18 Uhr (127 Min.)
11:26 Uhr
Rotes Sofa (Mit Gerda Sieben, jfc Medienzentrum)
Rotes Sofa
Mit Gerda Sieben, jfc Medienzentrum
Montag, 10. Februar 11:26 Uhr (16 Min.)
11:43 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Montag, 10. Februar 11:43 Uhr (14 Min.)
11:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Montag, 10. Februar 11:58 Uhr (1 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 10. Februar 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Manchmal wird es dunkel (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Manchmal wird es dunkel
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 10. Februar 12:30 Uhr (7 Min.)
12:38 Uhr
Moving On (Jugendarbeit des Animus Klubs)
Moving On
Jugendarbeit des Animus Klubs
Montag, 10. Februar 12:38 Uhr (45 Min.)
13:24 Uhr
Kinder und Jugend BuFiLu (Kinder und Jugendsendung)
Kinder und Jugend BuFiLu
Kinder und Jugendsendung
Montag, 10. Februar 13:24 Uhr (56 Min.)
14:21 Uhr
Rollentausch (GIRLS GO MOVIE 2013)
Rollentausch
GIRLS GO MOVIE 2013
Montag, 10. Februar 14:21 Uhr (8 Min.)
14:30 Uhr
Bands for Brazil 2005 (Teil 2 mit den Bands Soapbox und Four Sided Cube (Musik))
Bands for Brazil 2005
Teil 2 mit den Bands Soapbox und Four Sided Cube (Musik)
Montag, 10. Februar 14:30 Uhr (128 Min.)
16:39 Uhr
Empty my Cup (Animiertes Music Video der Dessauer-Berliner Band Larc six)
Empty my Cup
Animiertes Music Video der Dessauer-Berliner Band Larc six
Montag, 10. Februar 16:39 Uhr (5 Min.)
16:45 Uhr
Fido & Sahana von Nottame (4 Musikvideos)
Fido & Sahana von Nottame
4 Musikvideos
Montag, 10. Februar 16:45 Uhr (14 Min.)
17:00 Uhr
b-light.TV (Underground Live TV (Musik))
b-light.TV
Underground Live TV (Musik)
Montag, 10. Februar 17:00 Uhr (57 Min.)
17:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Montag, 10. Februar 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
SINOWA Schülermobbing (Folge 7: Psychologische Hintergründe und Hilfsangebote)
SINOWA Schülermobbing
Folge 7: Psychologische Hintergründe und Hilfsangebote
Montag, 10. Februar 18:00 Uhr (32 Min.)
18:33 Uhr
SINOWA Schülermobbing (Folge 8: Experten im Dialog)
SINOWA Schülermobbing
Folge 8: Experten im Dialog
Montag, 10. Februar 18:33 Uhr (44 Min.)
19:18 Uhr
Humboldt-TV (Folge 87: Thema Essen)
Humboldt-TV
Folge 87: Thema Essen
Montag, 10. Februar 19:18 Uhr (40 Min.)
19:59 Uhr
Bunt statt Braun Trailer
Bunt statt Braun Trailer
Montag, 10. Februar 19:59 Uhr (0 Min.)
20:00 Uhr
Goodbye Rathaus LU! (Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos)
Goodbye Rathaus LU!
Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos
Montag, 10. Februar 20:00 Uhr (88 Min.)
21:29 Uhr
Mobbing in der Schule (Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt)
Mobbing in der Schule
Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt
Montag, 10. Februar 21:29 Uhr (4 Min.)
21:34 Uhr
Energie aus Abfall (10-Minuten-Rundgang)
Energie aus Abfall
10-Minuten-Rundgang
Montag, 10. Februar 21:34 Uhr (10 Min.)
21:45 Uhr
Metropole Mannheim Teil 2 (Herbst/Winter)
Metropole Mannheim Teil 2
Herbst/Winter
Montag, 10. Februar 21:45 Uhr (57 Min.)
[mono]
22:43 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Montag, 10. Februar 22:43 Uhr (16 Min.)
23:00 Uhr
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie (Die Trompete)
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie
Die Trompete
Montag, 10. Februar 23:00 Uhr (48 Min.)
23:49 Uhr
Sulfide im Wein (Ökoexperten antworten)
Sulfide im Wein
Ökoexperten antworten
Montag, 10. Februar 23:49 Uhr (10 Min.)
00:00 Uhr
Bloch-Zentrum / Futurelab 2007 Teil 1
Bloch-Zentrum / Futurelab 2007 Teil 1
Dienstag, 11. Februar 00:00 Uhr (176 Min.)
02:57 Uhr
Magnolien ((Clip))
Magnolien
(Clip)
Dienstag, 11. Februar 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 11. Februar 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Gesellschaftsbarometer #30 (Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
Gesellschaftsbarometer #30
Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Dienstag, 11. Februar 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 11. Februar 08:00 Uhr (25 Min.)
08:26 Uhr
Superstar Natur: Eisige Zeiten
Superstar Natur: Eisige Zeiten
Dienstag, 11. Februar 08:26 Uhr (4 Min.)
08:31 Uhr
Rotes Sofa (Dialog mit Prof. Dr. Ines Müller-Hansen, Fachgruppe Film)
Rotes Sofa
Dialog mit Prof. Dr. Ines Müller-Hansen, Fachgruppe Film
Dienstag, 11. Februar 08:31 Uhr (11 Min.)
08:43 Uhr
Rechtsextreme Einstellungen und Einflußfaktoren (Vom Rand zur Mitte - TV-Dokumentation einer Veranstaltung der FES)
Rechtsextreme Einstellungen und Einflußfaktoren
Vom Rand zur Mitte - TV-Dokumentation einer Veranstaltung der FES
Dienstag, 11. Februar 08:43 Uhr (118 Min.)
10:42 Uhr
Rotes Sofa (Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg)
Rotes Sofa
Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg
Dienstag, 11. Februar 10:42 Uhr (7 Min.)
[mono]
10:50 Uhr
Im Gespräch (mit Anita Lasker-Wallfisch)
Im Gespräch
mit Anita Lasker-Wallfisch
Dienstag, 11. Februar 10:50 Uhr (50 Min.)
11:41 Uhr
Meine Story, Deine Story: Merve und Omar
Meine Story, Deine Story: Merve und Omar
Dienstag, 11. Februar 11:41 Uhr (17 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 11. Februar 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Reporter Kids 13 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 13
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Dienstag, 11. Februar 12:30 Uhr (41 Min.)
13:12 Uhr
25. Schultheaterwoche (Kinder und Jugendsendung)
25. Schultheaterwoche
Kinder und Jugendsendung
Dienstag, 11. Februar 13:12 Uhr (34 Min.)
13:47 Uhr
Andernacher Bäckerjungen
Andernacher Bäckerjungen
Dienstag, 11. Februar 13:47 Uhr (38 Min.)
14:26 Uhr
Tutorial für Canon XM2 ((m+b))
Tutorial für Canon XM2
(m+b)
Dienstag, 11. Februar 14:26 Uhr (3 Min.)
14:30 Uhr
120 Jahre Künstlerehepaar Bussi Buhs & Ulf Maier (Ausstellung)
120 Jahre Künstlerehepaar Bussi Buhs & Ulf Maier
Ausstellung
Dienstag, 11. Februar 14:30 Uhr (24 Min.)
[mono]
14:55 Uhr
Aspekte des Islams: Terror in Pakistan ((Gespräch / Kultur))
Aspekte des Islams: Terror in Pakistan
(Gespräch / Kultur)
Dienstag, 11. Februar 14:55 Uhr (61 Min.)
15:57 Uhr
Kunststoff als KunstStoff (Dokumentation)
Kunststoff als KunstStoff
Dokumentation
Dienstag, 11. Februar 15:57 Uhr (44 Min.)
16:42 Uhr
mobile learning & mobile gaming (GMK Forum - Vortrag von Daniel Seitz)
mobile learning & mobile gaming
GMK Forum - Vortrag von Daniel Seitz
Dienstag, 11. Februar 16:42 Uhr (9 Min.)
16:52 Uhr
Osman Citir Interview
Osman Citir Interview
Dienstag, 11. Februar 16:52 Uhr (4 Min.)
16:57 Uhr
Bienenzüchterverein
Bienenzüchterverein
Dienstag, 11. Februar 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr
Damokles (Spielfilm)
Damokles
Spielfilm
Dienstag, 11. Februar 17:00 Uhr (88 Min.)
18:29 Uhr
...Und immer schön lächeln (GIRLS GO MOVIE 2013)
...Und immer schön lächeln
GIRLS GO MOVIE 2013
Dienstag, 11. Februar 18:29 Uhr (10 Min.)
18:40 Uhr
Angelina und die Liebe (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie)
Angelina und die Liebe
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie
Dienstag, 11. Februar 18:40 Uhr (6 Min.)
18:47 Uhr
Was wäre wenn? (GIRLS GO MOVIE 2013)
Was wäre wenn?
GIRLS GO MOVIE 2013
Dienstag, 11. Februar 18:47 Uhr (7 Min.)
18:55 Uhr
Mannheimer Mädchen (GIRLS GO MOVIE 2013)
Mannheimer Mädchen
GIRLS GO MOVIE 2013
Dienstag, 11. Februar 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr
Der ganz normale Wahnsinn (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Der ganz normale Wahnsinn
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Dienstag, 11. Februar 19:00 Uhr (1 Min.)
19:02 Uhr
Gesellschaftsbarometer #31 (Wege aus der Angst - wie ein Virus die Welt in uns und um uns herum verändert)
Gesellschaftsbarometer #31
Wege aus der Angst - wie ein Virus die Welt in uns und um uns herum verändert
Dienstag, 11. Februar 19:02 Uhr (57 Min.)
20:00 Uhr
Vier Mann, ein Boot und ein Kanal (Mit dem Boot auf dem Canal du Midi)
Vier Mann, ein Boot und ein Kanal
Mit dem Boot auf dem Canal du Midi
Dienstag, 11. Februar 20:00 Uhr (19 Min.)
20:20 Uhr
Milestones (Israel - Teil 1)
Milestones
Israel - Teil 1
Dienstag, 11. Februar 20:20 Uhr (10 Min.)
20:31 Uhr
Milestones (Israel - Teil 2)
Milestones
Israel - Teil 2
Dienstag, 11. Februar 20:31 Uhr (14 Min.)
20:46 Uhr
Australische Schnappschüsse (Reisebericht Teil 2)
Australische Schnappschüsse
Reisebericht Teil 2
Dienstag, 11. Februar 20:46 Uhr (78 Min.)
22:05 Uhr
Von Los Angeles zum Lake Mead (Reisebeitrag)
Von Los Angeles zum Lake Mead
Reisebeitrag
Dienstag, 11. Februar 22:05 Uhr (22 Min.)
22:28 Uhr
Westaustralien (Idylle in Perth)
Westaustralien
Idylle in Perth
Dienstag, 11. Februar 22:28 Uhr (52 Min.)
00:18 Uhr
eifel.tv (FSJ Kultur, das etwas andere Praktikum)
eifel.tv
FSJ Kultur, das etwas andere Praktikum
Mittwoch, 05. Februar 00:18 Uhr (9 Min.)
Beim freiwilligen sozialen Jahr kurz FSJ haben Jan, Anja und Katrin ein Jahr hinter die Kulissen der städtischen Bühne in Lahnstein geschaut. Die drei Jugendlichen berichten von ihren Erfahrungen und Eindrücken, die sie während ihres Praktikums gesammelt haben.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
00:28 Uhr
Pfalz Bilder (Martin Koch)
Pfalz Bilder
Martin Koch
Mittwoch, 05. Februar 00:28 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch:
Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blicke zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:30 Uhr
Hochwasser und Eisgang an der Mosel (Zwei Naturereignisse und wie die Moselaner damit umgehen.)
Hochwasser und Eisgang an der Mosel
Zwei Naturereignisse und wie die Moselaner damit umgehen.
Mittwoch, 05. Februar 00:30 Uhr (22 Min.)
Der Film dokumentiert nicht nur zwei Naturereignisse, die an der Mosel immer wieder mal auftreten, sondern auch wie die Moselaner mit den oft schlimmen Folgen des Hochwassers umgehen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
00:53 Uhr
Kräftemessen der Feuerwehrleute in Ediger-Eller (Ediger-Eller)
Kräftemessen der Feuerwehrleute in Ediger-Eller
Ediger-Eller
Mittwoch, 05. Februar 00:53 Uhr (5 Min.)
Sie kommen nicht nur aus Deutschland, sondern aus ganz Europa hierher nach Ediger-Eller an die Mosel. Mehrere Hundert Feuerwehrmänner und Frauen nahem am ersten Juli-Wochenende bei einem besonderen Wettbewerb teil. Bei der 6. Mosel Firefighter Combat Challenge war es wieder an der Zeit herauszufinden, wer der Härteste unter den Feuerwehrleuten ist.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
00:59 Uhr
Silvester im Salzkammergut (Eine Jahreswende mit Kultur, Konzert und Skispringen)
Silvester im Salzkammergut
Eine Jahreswende mit Kultur, Konzert und Skispringen
Mittwoch, 05. Februar 00:59 Uhr (43 Min.)
Salzburg, Metropole in der Steiermark und Geburtsstadt des großen Komponisten W.A.Mozart ist immer eine Reise wert.
Erkunden Sie mit uns Stadt und Umland.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:43 Uhr
Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Mittwoch, 05. Februar 01:43 Uhr (8 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
01:52 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Mittwoch, 05. Februar 01:52 Uhr (6 Min.)
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:59 Uhr
Impressionen eines Moselwochenendes (Eine Fotoshow von Landschaften und Orten der Obermosel)
Impressionen eines Moselwochenendes
Eine Fotoshow von Landschaften und Orten der Obermosel
Mittwoch, 05. Februar 01:59 Uhr (15 Min.)
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:15 Uhr
Scrollst du noch, oder tanzt du schon? (Paartanz aus Sicht der Jugendlichen)
Scrollst du noch, oder tanzt du schon?
Paartanz aus Sicht der Jugendlichen
Mittwoch, 05. Februar 02:15 Uhr (9 Min.)
In einer Tanzschule dürfen nur Jungen und Mädchen miteinander tanzen, die Musik ist vom letzten Jahrhundert und die Tanzlehrer sind total streng. Dieses Bild haben viele Jugendliche auch heute noch, wenn auch vielleicht nur unterbewusst im Kopf. Aber wie sieht es wirklich in Tanzschulen aus? Und gibt es überhaupt noch Jugendliche, die als Paar tanzen können?
Produzent: Katharina Naujoks, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Katharina Naujoks, 54296 Trier
02:25 Uhr
EIFEL.TV - Motorsport PUR: Die Streckensicherung (Streckensicherung am Nürburgring)
EIFEL.TV - Motorsport PUR: Die Streckensicherung
Streckensicherung am Nürburgring
Mittwoch, 05. Februar 02:25 Uhr (13 Min.)
Auf dem Nürburgring werden jedes Jahr dutzende Rennen veranstaltet, an denen hunderte von Fahrern ihr Leben im Kampf um die schnellste Runde aufs Spiel setzen. Für die Sicherheit auf der gesamten Strecke sind über 400 Helfer im Einsatz, die ihren Job unter teils unwürdigen Bedingungen leisten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:39 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Mittwoch, 05. Februar 02:39 Uhr (13 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:53 Uhr
eifel.tv - 20 Jahre Ludwig-Museum (Koblenz)
eifel.tv - 20 Jahre Ludwig-Museum
Koblenz
Mittwoch, 05. Februar 02:53 Uhr (6 Min.)
Das Museum im Deutschherrenhaus am Deutschen Eck feiert seinen zwanzigsten Geburtstag.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
03:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Mittwoch, 05. Februar 03:00 Uhr (17 Min.)
Im Interview lässt Philipp Münch in sein Leben und sein Fotoalbum schauen. Der Mainzer Fotograf fertigte umfangreiche Foto-Dokumentationen an, die in vielen Ausstellungen gezeigt wurden, national und international. Philipp Münch widmete sein Leben nach dem Zweiten Weltkrieg der Völkerverständigung und der deutsch-französischen Verständigung.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
03:18 Uhr
eifel.tv (FSJ Kultur, das etwas andere Praktikum)
eifel.tv
FSJ Kultur, das etwas andere Praktikum
Mittwoch, 05. Februar 03:18 Uhr (9 Min.)
Beim freiwilligen sozialen Jahr kurz FSJ haben Jan, Anja und Katrin ein Jahr hinter die Kulissen der städtischen Bühne in Lahnstein geschaut. Die drei Jugendlichen berichten von ihren Erfahrungen und Eindrücken, die sie während ihres Praktikums gesammelt haben.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
03:28 Uhr
Pfalz Bilder (Martin Koch)
Pfalz Bilder
Martin Koch
Mittwoch, 05. Februar 03:28 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch:
Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blicke zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:30 Uhr
Hochwasser und Eisgang an der Mosel (Zwei Naturereignisse und wie die Moselaner damit umgehen.)
Hochwasser und Eisgang an der Mosel
Zwei Naturereignisse und wie die Moselaner damit umgehen.
Mittwoch, 05. Februar 03:30 Uhr (22 Min.)
Der Film dokumentiert nicht nur zwei Naturereignisse, die an der Mosel immer wieder mal auftreten, sondern auch wie die Moselaner mit den oft schlimmen Folgen des Hochwassers umgehen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
03:53 Uhr
Kräftemessen der Feuerwehrleute in Ediger-Eller (Ediger-Eller)
Kräftemessen der Feuerwehrleute in Ediger-Eller
Ediger-Eller
Mittwoch, 05. Februar 03:53 Uhr (5 Min.)
Sie kommen nicht nur aus Deutschland, sondern aus ganz Europa hierher nach Ediger-Eller an die Mosel. Mehrere Hundert Feuerwehrmänner und Frauen nahem am ersten Juli-Wochenende bei einem besonderen Wettbewerb teil. Bei der 6. Mosel Firefighter Combat Challenge war es wieder an der Zeit herauszufinden, wer der Härteste unter den Feuerwehrleuten ist.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
03:59 Uhr
Silvester im Salzkammergut (Eine Jahreswende mit Kultur, Konzert und Skispringen)
Silvester im Salzkammergut
Eine Jahreswende mit Kultur, Konzert und Skispringen
Mittwoch, 05. Februar 03:59 Uhr (43 Min.)
Salzburg, Metropole in der Steiermark und Geburtsstadt des großen Komponisten W.A.Mozart ist immer eine Reise wert.
Erkunden Sie mit uns Stadt und Umland.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:43 Uhr
Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Mittwoch, 05. Februar 04:43 Uhr (8 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
04:52 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Mittwoch, 05. Februar 04:52 Uhr (6 Min.)
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:59 Uhr
Impressionen eines Moselwochenendes (Eine Fotoshow von Landschaften und Orten der Obermosel)
Impressionen eines Moselwochenendes
Eine Fotoshow von Landschaften und Orten der Obermosel
Mittwoch, 05. Februar 04:59 Uhr (15 Min.)
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:15 Uhr
Scrollst du noch, oder tanzt du schon? (Paartanz aus Sicht der Jugendlichen)
Scrollst du noch, oder tanzt du schon?
Paartanz aus Sicht der Jugendlichen
Mittwoch, 05. Februar 05:15 Uhr (9 Min.)
In einer Tanzschule dürfen nur Jungen und Mädchen miteinander tanzen, die Musik ist vom letzten Jahrhundert und die Tanzlehrer sind total streng. Dieses Bild haben viele Jugendliche auch heute noch, wenn auch vielleicht nur unterbewusst im Kopf. Aber wie sieht es wirklich in Tanzschulen aus? Und gibt es überhaupt noch Jugendliche, die als Paar tanzen können?
Produzent: Katharina Naujoks, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Katharina Naujoks, 54296 Trier
05:25 Uhr
EIFEL.TV - Motorsport PUR: Die Streckensicherung (Streckensicherung am Nürburgring)
EIFEL.TV - Motorsport PUR: Die Streckensicherung
Streckensicherung am Nürburgring
Mittwoch, 05. Februar 05:25 Uhr (13 Min.)
Auf dem Nürburgring werden jedes Jahr dutzende Rennen veranstaltet, an denen hunderte von Fahrern ihr Leben im Kampf um die schnellste Runde aufs Spiel setzen. Für die Sicherheit auf der gesamten Strecke sind über 400 Helfer im Einsatz, die ihren Job unter teils unwürdigen Bedingungen leisten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:39 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Mittwoch, 05. Februar 05:39 Uhr (13 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:53 Uhr
eifel.tv - 20 Jahre Ludwig-Museum (Koblenz)
eifel.tv - 20 Jahre Ludwig-Museum
Koblenz
Mittwoch, 05. Februar 05:53 Uhr (6 Min.)
Das Museum im Deutschherrenhaus am Deutschen Eck feiert seinen zwanzigsten Geburtstag.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
06:00 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Mittwoch, 05. Februar 06:00 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht. Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
06:06 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Mittwoch, 05. Februar 06:06 Uhr (5 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.
Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:12 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Mittwoch, 05. Februar 06:12 Uhr (16 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
06:29 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 05. Februar 06:29 Uhr (5 Min.)
Produzent:
06:35 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Mittwoch, 05. Februar 06:35 Uhr (27 Min.)
. Eine historische Villa wird neu belebt
. Kochkurs am Lagerfeuer
. Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:03 Uhr
#OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (1))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (1)
Mittwoch, 05. Februar 07:03 Uhr (1 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
07:05 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Mittwoch, 05. Februar 07:05 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
07:41 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Mittwoch, 05. Februar 07:41 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Karlsgasse, Eidamsgasse, Schiebegasse und Sabelsgasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
07:59 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Mittwoch, 05. Februar 07:59 Uhr (12 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In Folge 4 der Reihe "Stadtgespräch. Kultur im Dialog." treffen sich die vielseitige Künstlerin Behar Heinemann und die Bestseller-Autorin Tessa Randau und geben spannende Einblicke in ihre Biografien. Während Heinemann über Umwege erst vor zwei Jahren in Koblenz ihre neue Heimat gefunden hat, ist Randau nach verschiedenen Stationen wieder zurück in der Region. Die zwei eint die Motivation ihren Mitmenschen etwas mit auf den Weg zu geben, aus Gesprächen und der Natur ziehen sie ihre Inspiration. Seht selbst, ob beide im gemeinsamen Dialog Inspiration für eine mögliche Zusammenarbeit finden.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:12 Uhr
Masken und Perücken - unikART (CampusMedia Dok)
Masken und Perücken - unikART
CampusMedia Dok
Mittwoch, 05. Februar 08:12 Uhr (6 Min.)
Hannah Kaiser ist Maskenbildnerin am Staatstheater Mainz. In dem Beobachtungsfilm stellt sie eine Perücke für die Oper "Der Freischütz" her. Dazu knüpft sie einzelne Haare aneinander, solange bis sie die fertige Perücke einer Schauspielerin auf den Kopf setzt. Währenddessen erklärt sie wie ihr Arbeitsalltag abläuft, wie sie die Arbeit empfindet und ob Maskenbildnerei für sie Kunst ist. Außerdem zeigt sie die Herstellung einer falschen Narbe aus Silikon.
Autor und Kamera: Birk Menzel
Schnitt: Corina Zehm
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:19 Uhr
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Mittwoch, 05. Februar 08:19 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:37 Uhr
.und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
.und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Mittwoch, 05. Februar 08:37 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
09:25 Uhr
Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Mittwoch, 05. Februar 09:25 Uhr (5 Min.)
Vom 01.12.2024 bis 23.02.2025 kan man sich im Ludwig Museum Koblenz die Ausstellung des chinesischen Künstlers Tan Ping anschauen. Seine Werke gehen auf die spirituellen Wurzeln chinesischer Tuschmalerei und westliche Maltraditionen zurück.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
09:31 Uhr
Abgewürfelt: (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt:
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Mittwoch, 05. Februar 09:31 Uhr (27 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" schauen sich Jasmin und Marko Brettspiele zu Zeitreisen, Wurmlöchern und ähnlichen Phänomenen an. Nicht jedes Spiel überzeugt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
09:59 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Mittwoch, 05. Februar 09:59 Uhr (30 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:30 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Mittwoch, 05. Februar 10:30 Uhr (19 Min.)
Doku über die Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:50 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch ...)
WAS SIE ANTREIBT ...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch ...
Mittwoch, 05. Februar 10:50 Uhr (26 Min.)
... mit Michaela Dietz-Markiewicz
Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner.
In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
11:17 Uhr
Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Mittwoch, 05. Februar 11:17 Uhr (15 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Peter Zenz und Susanne Arens-Zenz haben hier ein Seminarhotel und das Café "Wozu". Sie bieten einen Platz für FSJ-Seminare oder Yoga-Kurse. Drumherum leben viele Tiere und viele ihrer Lebensmittel holen sie selbst aus der Natur. Dazu gehört auch eine Aronia-Plantage.
Die Reportage gibt kleine Einblicke in ihr Leben und das, was ihnen wichtig ist.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:33 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem Android Smartphone?)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem Android Smartphone?
Mittwoch, 05. Februar 11:33 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
11:35 Uhr
Was ist eigentlich...? (Wattpad)
Was ist eigentlich...?
Wattpad
Mittwoch, 05. Februar 11:35 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
11:39 Uhr
Lesezeichen für Kinder (DIY)
Lesezeichen für Kinder
DIY
Mittwoch, 05. Februar 11:39 Uhr (3 Min.)
Bastelanleitung für ein Lesezeichen-Monster für Kinder.
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
11:43 Uhr
Rotes Sofa 2023 - Interviewreihe (Interview mit Dr. Cigdem Bozdag)
Rotes Sofa 2023 - Interviewreihe
Interview mit Dr. Cigdem Bozdag
Mittwoch, 05. Februar 11:43 Uhr (16 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167 Mannheim
12:00 Uhr
Usedom im Herbst (Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser)
Usedom im Herbst
Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser
Mittwoch, 05. Februar 12:00 Uhr (28 Min.)
Usedom hat im Herbst auch viel zu bieten. Die
Kaiserbäder, Peenemünde, Swinemünde auf polnischer Seite. Zu dieser Jahreszeit "Ruhe und Erholung pur". Sowie die Universitäts-und Hansestadt Greifswald.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:29 Uhr
Der Tiger und die kleine Bärin (Eine Parabel)
Der Tiger und die kleine Bärin
Eine Parabel
Mittwoch, 05. Februar 12:29 Uhr (42 Min.)
Skript:Ursula E. Howard
Darsteller
Die kleine Bärin: Ursula E.Howard
Tiger und Erzähler: Thilo Moeck
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
13:12 Uhr
Der Tiger und die kleine Bärin Teil 2 (Die Bärenakademie)
Der Tiger und die kleine Bärin Teil 2
Die Bärenakademie
Mittwoch, 05. Februar 13:12 Uhr (8 Min.)
Aufzechnung einer Lesung
Bärin: Ursula E. Howard
Tiger: Thilo Moeck
Skript: Ursula E.Howard
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
13:21 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Mittwoch, 05. Februar 13:21 Uhr (32 Min.)
-3 Jahre City Talk Andernach
- Das neue Redaktionsteam stellt sich vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
13:54 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Mittwoch, 05. Februar 13:54 Uhr (18 Min.)
Doku über die Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:13 Uhr
Stadtführer in Neuwied (sind...)
Stadtführer in Neuwied
sind...
Mittwoch, 05. Februar 14:13 Uhr (1 Min.)
Ein Kurzportrait
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
14:15 Uhr
"Alles hat seine Zeit" (Nachruf Pastor Werner Zupp)
"Alles hat seine Zeit"
Nachruf Pastor Werner Zupp
Mittwoch, 05. Februar 14:15 Uhr (17 Min.)
In seiner letzten Kanzelpredigt thematisierte Werner Zupp die Bibelstelle Prediger 3, 1-11 "Alle hat seine Zeit". Die Interpretation dieser Stelle verknüpfte er mit einem persönlichen Dank für seine Zeit in der "Deichstadt".
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
14:33 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 2 B (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 2 B
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film
Mittwoch, 05. Februar 14:33 Uhr (26 Min.)
Teil 2 B: Das Wiedtal von Nieder-bieber mit Industrie,Kultur,über Altwied bis nach Neustadt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:00 Uhr
Usedom im Herbst (Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser)
Usedom im Herbst
Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser
Mittwoch, 05. Februar 15:00 Uhr (28 Min.)
Usedom hat im Herbst auch viel zu bieten. Die
Kaiserbäder, Peenemünde, Swinemünde auf polnischer Seite. Zu dieser Jahreszeit "Ruhe und Erholung pur". Sowie die Universitäts-und Hansestadt Greifswald.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:29 Uhr
Der Tiger und die kleine Bärin (Eine Parabel)
Der Tiger und die kleine Bärin
Eine Parabel
Mittwoch, 05. Februar 15:29 Uhr (42 Min.)
Skript:Ursula E. Howard
Darsteller
Die kleine Bärin: Ursula E.Howard
Tiger und Erzähler: Thilo Moeck
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
16:12 Uhr
Der Tiger und die kleine Bärin Teil 2 (Die Bärenakademie)
Der Tiger und die kleine Bärin Teil 2
Die Bärenakademie
Mittwoch, 05. Februar 16:12 Uhr (8 Min.)
Aufzechnung einer Lesung
Bärin: Ursula E. Howard
Tiger: Thilo Moeck
Skript: Ursula E.Howard
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
16:21 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Mittwoch, 05. Februar 16:21 Uhr (32 Min.)
-3 Jahre City Talk Andernach
- Das neue Redaktionsteam stellt sich vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
16:54 Uhr
Lumburg Sitcom (Sitcom)
Lumburg Sitcom
Sitcom
Mittwoch, 05. Februar 16:54 Uhr (18 Min.)
Kasseler SchülerInnen haben während der der documenta zusammen mit Künstlern des Kuratorenkollektivs diese Sitcom über ein Medienprojekt und einen schwierigen Lehrer produziert.
Produzent: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
Sendeverantwortlich: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
17:13 Uhr
Stadtführer in Neuwied (sind...)
Stadtführer in Neuwied
sind...
Mittwoch, 05. Februar 17:13 Uhr (1 Min.)
Ein Kurzportrait
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
17:15 Uhr
"Alles hat seine Zeit" (Nachruf Pastor Werner Zupp)
"Alles hat seine Zeit"
Nachruf Pastor Werner Zupp
Mittwoch, 05. Februar 17:15 Uhr (17 Min.)
In seiner letzten Kanzelpredigt thematisierte Werner Zupp die Bibelstelle Prediger 3, 1-11 "Alle hat seine Zeit". Die Interpretation dieser Stelle verknüpfte er mit einem persönlichen Dank für seine Zeit in der "Deichstadt".
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
17:33 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 2 B (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 2 B
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film
Mittwoch, 05. Februar 17:33 Uhr (26 Min.)
Teil 2 B: Das Wiedtal von Nieder-bieber mit Industrie,Kultur,über Altwied bis nach Neustadt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
18:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Mittwoch, 05. Februar 18:00 Uhr (15 Min.)
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen. Mit dabei auch Vereine , Gruppen und Wägen aus der Nachbarschaft, so dass die Stimmung und die damit verbundenen "Helau"-Rufe für eine gute Stimmung auf der Straße und am Straßenrand sorgten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Mittwoch, 05. Februar 18:16 Uhr (7 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
18:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Mittwoch, 05. Februar 18:24 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 05. Februar 18:27 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Mittwoch, 05. Februar 18:30 Uhr (29 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
19:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Mittwoch, 05. Februar 19:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
19:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 05. Februar 19:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
19:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 05. Februar 19:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 05. Februar 19:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 05. Februar 19:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
20:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Mittwoch, 05. Februar 20:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Mittwoch, 05. Februar 20:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
20:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Mittwoch, 05. Februar 20:50 Uhr (9 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
21:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Mittwoch, 05. Februar 21:00 Uhr (15 Min.)
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen. Mit dabei auch Vereine , Gruppen und Wägen aus der Nachbarschaft, so dass die Stimmung und die damit verbundenen "Helau"-Rufe für eine gute Stimmung auf der Straße und am Straßenrand sorgten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Mittwoch, 05. Februar 21:16 Uhr (7 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
21:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Mittwoch, 05. Februar 21:24 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 05. Februar 21:27 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Mittwoch, 05. Februar 21:30 Uhr (29 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
22:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Mittwoch, 05. Februar 22:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
22:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 05. Februar 22:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
22:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 05. Februar 22:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 05. Februar 22:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 05. Februar 22:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
23:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Mittwoch, 05. Februar 23:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Mittwoch, 05. Februar 23:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
23:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Mittwoch, 05. Februar 23:50 Uhr (9 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
00:00 Uhr
Usedom im Herbst (Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser)
Usedom im Herbst
Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser
Donnerstag, 06. Februar 00:00 Uhr (28 Min.)
Usedom hat im Herbst auch viel zu bieten. Die
Kaiserbäder, Peenemünde, Swinemünde auf polnischer Seite. Zu dieser Jahreszeit "Ruhe und Erholung pur". Sowie die Universitäts-und Hansestadt Greifswald.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:29 Uhr
Der Tiger und die kleine Bärin (Eine Parabel)
Der Tiger und die kleine Bärin
Eine Parabel
Donnerstag, 06. Februar 00:29 Uhr (42 Min.)
Skript:Ursula E. Howard
Darsteller
Die kleine Bärin: Ursula E.Howard
Tiger und Erzähler: Thilo Moeck
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
01:12 Uhr
Der Tiger und die kleine Bärin Teil 2 (Die Bärenakademie)
Der Tiger und die kleine Bärin Teil 2
Die Bärenakademie
Donnerstag, 06. Februar 01:12 Uhr (8 Min.)
Aufzechnung einer Lesung
Bärin: Ursula E. Howard
Tiger: Thilo Moeck
Skript: Ursula E.Howard
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
01:21 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Donnerstag, 06. Februar 01:21 Uhr (32 Min.)
-3 Jahre City Talk Andernach
- Das neue Redaktionsteam stellt sich vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 06. Februar 01:54 Uhr (18 Min.)
Produzent:
02:13 Uhr
Stadtführer in Neuwied (sind...)
Stadtführer in Neuwied
sind...
Donnerstag, 06. Februar 02:13 Uhr (1 Min.)
Ein Kurzportrait
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
02:15 Uhr
"Alles hat seine Zeit" (Nachruf Pastor Werner Zupp)
"Alles hat seine Zeit"
Nachruf Pastor Werner Zupp
Donnerstag, 06. Februar 02:15 Uhr (17 Min.)
In seiner letzten Kanzelpredigt thematisierte Werner Zupp die Bibelstelle Prediger 3, 1-11 "Alle hat seine Zeit". Die Interpretation dieser Stelle verknüpfte er mit einem persönlichen Dank für seine Zeit in der "Deichstadt".
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
02:33 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 2 B (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 2 B
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film
Donnerstag, 06. Februar 02:33 Uhr (26 Min.)
Teil 2 B: Das Wiedtal von Nieder-bieber mit Industrie,Kultur,über Altwied bis nach Neustadt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:00 Uhr
Usedom im Herbst (Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser)
Usedom im Herbst
Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser
Donnerstag, 06. Februar 03:00 Uhr (28 Min.)
Usedom hat im Herbst auch viel zu bieten. Die
Kaiserbäder, Peenemünde, Swinemünde auf polnischer Seite. Zu dieser Jahreszeit "Ruhe und Erholung pur". Sowie die Universitäts-und Hansestadt Greifswald.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:29 Uhr
Der Tiger und die kleine Bärin (Eine Parabel)
Der Tiger und die kleine Bärin
Eine Parabel
Donnerstag, 06. Februar 03:29 Uhr (42 Min.)
Skript:Ursula E. Howard
Darsteller
Die kleine Bärin: Ursula E.Howard
Tiger und Erzähler: Thilo Moeck
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
04:12 Uhr
Der Tiger und die kleine Bärin Teil 2 (Die Bärenakademie)
Der Tiger und die kleine Bärin Teil 2
Die Bärenakademie
Donnerstag, 06. Februar 04:12 Uhr (8 Min.)
Aufzechnung einer Lesung
Bärin: Ursula E. Howard
Tiger: Thilo Moeck
Skript: Ursula E.Howard
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
04:21 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe Januar 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Januar 2025
Donnerstag, 06. Februar 04:21 Uhr (32 Min.)
-3 Jahre City Talk Andernach
- Das neue Redaktionsteam stellt sich vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
04:54 Uhr
Lumburg Sitcom (Sitcom)
Lumburg Sitcom
Sitcom
Donnerstag, 06. Februar 04:54 Uhr (18 Min.)
Kasseler SchülerInnen haben während der der documenta zusammen mit Künstlern des Kuratorenkollektivs diese Sitcom über ein Medienprojekt und einen schwierigen Lehrer produziert.
Produzent: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
Sendeverantwortlich: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
05:13 Uhr
Stadtführer in Neuwied (sind...)
Stadtführer in Neuwied
sind...
Donnerstag, 06. Februar 05:13 Uhr (1 Min.)
Ein Kurzportrait
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
05:15 Uhr
"Alles hat seine Zeit" (Nachruf Pastor Werner Zupp)
"Alles hat seine Zeit"
Nachruf Pastor Werner Zupp
Donnerstag, 06. Februar 05:15 Uhr (17 Min.)
In seiner letzten Kanzelpredigt thematisierte Werner Zupp die Bibelstelle Prediger 3, 1-11 "Alle hat seine Zeit". Die Interpretation dieser Stelle verknüpfte er mit einem persönlichen Dank für seine Zeit in der "Deichstadt".
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
05:33 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 2 B (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 2 B
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film
Donnerstag, 06. Februar 05:33 Uhr (26 Min.)
Teil 2 B: Das Wiedtal von Nieder-bieber mit Industrie,Kultur,über Altwied bis nach Neustadt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
06:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Donnerstag, 06. Februar 06:00 Uhr (15 Min.)
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen. Mit dabei auch Vereine , Gruppen und Wägen aus der Nachbarschaft, so dass die Stimmung und die damit verbundenen "Helau"-Rufe für eine gute Stimmung auf der Straße und am Straßenrand sorgten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Donnerstag, 06. Februar 06:16 Uhr (7 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
06:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Donnerstag, 06. Februar 06:24 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Donnerstag, 06. Februar 06:27 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Donnerstag, 06. Februar 06:30 Uhr (29 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
07:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Donnerstag, 06. Februar 07:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
07:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Donnerstag, 06. Februar 07:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
07:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Donnerstag, 06. Februar 07:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Donnerstag, 06. Februar 07:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 06. Februar 07:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
08:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Donnerstag, 06. Februar 08:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Donnerstag, 06. Februar 08:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
08:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Donnerstag, 06. Februar 08:50 Uhr (9 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
09:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Donnerstag, 06. Februar 09:00 Uhr (15 Min.)
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen. Mit dabei auch Vereine , Gruppen und Wägen aus der Nachbarschaft, so dass die Stimmung und die damit verbundenen "Helau"-Rufe für eine gute Stimmung auf der Straße und am Straßenrand sorgten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Donnerstag, 06. Februar 09:16 Uhr (7 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
09:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Donnerstag, 06. Februar 09:24 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Donnerstag, 06. Februar 09:27 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Donnerstag, 06. Februar 09:30 Uhr (29 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
10:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Donnerstag, 06. Februar 10:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
10:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Donnerstag, 06. Februar 10:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
10:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Donnerstag, 06. Februar 10:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Donnerstag, 06. Februar 10:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 06. Februar 10:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
11:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Donnerstag, 06. Februar 11:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Donnerstag, 06. Februar 11:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
11:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Donnerstag, 06. Februar 11:50 Uhr (9 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
12:00 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Donnerstag, 06. Februar 12:00 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht. Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
12:06 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Donnerstag, 06. Februar 12:06 Uhr (5 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.
Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:12 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Donnerstag, 06. Februar 12:12 Uhr (17 Min.)
Doku über die Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:30 Uhr
Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Donnerstag, 06. Februar 12:30 Uhr (30 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:01 Uhr
Abgewürfelt: (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt:
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Donnerstag, 06. Februar 13:01 Uhr (28 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" schauen sich Jasmin und Marko Brettspiele zu Zeitreisen, Wurmlöchern und ähnlichen Phänomenen an. Nicht jedes Spiel überzeugt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:30 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Donnerstag, 06. Februar 13:30 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
14:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Donnerstag, 06. Februar 14:00 Uhr (27 Min.)
. Eine historische Villa wird neu belebt
. Kochkurs am Lagerfeuer
. Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:28 Uhr
#OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (1))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (1)
Donnerstag, 06. Februar 14:28 Uhr (1 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
14:30 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Donnerstag, 06. Februar 14:30 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
15:06 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Donnerstag, 06. Februar 15:06 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Karlsgasse, Eidamsgasse, Schiebegasse und Sabelsgasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:24 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Donnerstag, 06. Februar 15:24 Uhr (12 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In Folge 4 der Reihe "Stadtgespräch. Kultur im Dialog." treffen sich die vielseitige Künstlerin Behar Heinemann und die Bestseller-Autorin Tessa Randau und geben spannende Einblicke in ihre Biografien. Während Heinemann über Umwege erst vor zwei Jahren in Koblenz ihre neue Heimat gefunden hat, ist Randau nach verschiedenen Stationen wieder zurück in der Region. Die zwei eint die Motivation ihren Mitmenschen etwas mit auf den Weg zu geben, aus Gesprächen und der Natur ziehen sie ihre Inspiration. Seht selbst, ob beide im gemeinsamen Dialog Inspiration für eine mögliche Zusammenarbeit finden.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:37 Uhr
Masken und Perücken - unikART (CampusMedia Dok)
Masken und Perücken - unikART
CampusMedia Dok
Donnerstag, 06. Februar 15:37 Uhr (7 Min.)
Hannah Kaiser ist Maskenbildnerin am Staatstheater Mainz. In dem Beobachtungsfilm stellt sie eine Perücke für die Oper "Der Freischütz" her. Dazu knüpft sie einzelne Haare aneinander, solange bis sie die fertige Perücke einer Schauspielerin auf den Kopf setzt. Währenddessen erklärt sie wie ihr Arbeitsalltag abläuft, wie sie die Arbeit empfindet und ob Maskenbildnerei für sie Kunst ist. Außerdem zeigt sie die Herstellung einer falschen Narbe aus Silikon.
Autor und Kamera: Birk Menzel
Schnitt: Corina Zehm
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:45 Uhr
Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Donnerstag, 06. Februar 15:45 Uhr (30 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:16 Uhr
Was ist eigentlich ... (Etsy?!)
Was ist eigentlich ...
Etsy?!
Donnerstag, 06. Februar 16:16 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
16:20 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Donnerstag, 06. Februar 16:20 Uhr (19 Min.)
Doku über die Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:40 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 06. Februar 16:40 Uhr (23 Min.)
. Mit einem Oldtimersammler auf der Straße
. Wissenswertes über Schmetterlinge
. Historische Weinreben werden neu gezüchtet
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:04 Uhr
.und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
.und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Donnerstag, 06. Februar 17:04 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:51 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Donnerstag, 06. Februar 17:51 Uhr (8 Min.)
Wir haben anlässlich des Weltfrauentags Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst katholischer Frauen zu Ihrer Arbeit und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
18:00 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Donnerstag, 06. Februar 18:00 Uhr (16 Min.)
Doku über die Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:17 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 06. Februar 18:17 Uhr (342 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Freitag, 07. Februar 00:00 Uhr (16 Min.)
Doku über die Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:17 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Telegram)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Telegram
Freitag, 07. Februar 00:17 Uhr (1 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Telegram vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
00:19 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Freitag, 07. Februar 00:19 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Jakobstraße, die Straße Am Ufer und die von-Nell-Gasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
00:37 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Freitag, 07. Februar 00:37 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Karlsgasse, Eidamsgasse, Schiebegasse und Sabelsgasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
00:55 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Freitag, 07. Februar 00:55 Uhr (19 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Altenhof, Weißer Gasse und Paradies.
Die Aufnahmen entstanden im Frühjahr 2024.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
01:15 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck
Freitag, 07. Februar 01:15 Uhr (14 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Malerische Aussichten und kunstgeschichtliche Einblicke erwarten euch, wenn Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck gemeinsam um die Häuser der Vorstadt ziehen, um sich nach einem philosophischen Intermezzo im Atelier des Rheinromantikers bei einem Glas Wein ihren Gefühlen für Koblenz hinzugeben. Überzeugt euch in Folge 5 unserer "Stadtgespräche" selbst davon, dass die Liebeserklärungen der beiden an Stadt und Region nicht allein dem Weingenuss entspringen, sondern ganz im Gegenteil eine entscheidende Basis für deren Arbeit bilden, genauso für die des bekannten Malers wie für die des Kunsthistorikers und passionierten Architekturfan und Denkmalschützer.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
01:30 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Freitag, 07. Februar 01:30 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
02:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Freitag, 07. Februar 02:00 Uhr (27 Min.)
. Eine historische Villa wird neu belebt
. Kochkurs am Lagerfeuer
. Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:28 Uhr
#OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (1))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (1)
Freitag, 07. Februar 02:28 Uhr (1 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
02:30 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Freitag, 07. Februar 02:30 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
03:06 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Freitag, 07. Februar 03:06 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Karlsgasse, Eidamsgasse, Schiebegasse und Sabelsgasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:24 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Freitag, 07. Februar 03:24 Uhr (12 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In Folge 4 der Reihe "Stadtgespräch. Kultur im Dialog." treffen sich die vielseitige Künstlerin Behar Heinemann und die Bestseller-Autorin Tessa Randau und geben spannende Einblicke in ihre Biografien. Während Heinemann über Umwege erst vor zwei Jahren in Koblenz ihre neue Heimat gefunden hat, ist Randau nach verschiedenen Stationen wieder zurück in der Region. Die zwei eint die Motivation ihren Mitmenschen etwas mit auf den Weg zu geben, aus Gesprächen und der Natur ziehen sie ihre Inspiration. Seht selbst, ob beide im gemeinsamen Dialog Inspiration für eine mögliche Zusammenarbeit finden.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:37 Uhr
Masken und Perücken - unikART (CampusMedia Dok)
Masken und Perücken - unikART
CampusMedia Dok
Freitag, 07. Februar 03:37 Uhr (7 Min.)
Hannah Kaiser ist Maskenbildnerin am Staatstheater Mainz. In dem Beobachtungsfilm stellt sie eine Perücke für die Oper "Der Freischütz" her. Dazu knüpft sie einzelne Haare aneinander, solange bis sie die fertige Perücke einer Schauspielerin auf den Kopf setzt. Währenddessen erklärt sie wie ihr Arbeitsalltag abläuft, wie sie die Arbeit empfindet und ob Maskenbildnerei für sie Kunst ist. Außerdem zeigt sie die Herstellung einer falschen Narbe aus Silikon.
Autor und Kamera: Birk Menzel
Schnitt: Corina Zehm
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:45 Uhr
Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Freitag, 07. Februar 03:45 Uhr (30 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:16 Uhr
Was ist eigentlich ... (Etsy?!)
Was ist eigentlich ...
Etsy?!
Freitag, 07. Februar 04:16 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
04:20 Uhr
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Freitag, 07. Februar 04:20 Uhr (19 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:40 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 07. Februar 04:40 Uhr (23 Min.)
. Mit einem Oldtimersammler auf der Straße
. Wissenswertes über Schmetterlinge
. Historische Weinreben werden neu gezüchtet
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:04 Uhr
.und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
.und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Freitag, 07. Februar 05:04 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:51 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 07. Februar 05:51 Uhr (8 Min.)
Produzent:
06:00 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Freitag, 07. Februar 06:00 Uhr (16 Min.)
Doku über die Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:17 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 07. Februar 06:17 Uhr (342 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Freitag, 07. Februar 12:00 Uhr (15 Min.)
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen. Mit dabei auch Vereine , Gruppen und Wägen aus der Nachbarschaft, so dass die Stimmung und die damit verbundenen "Helau"-Rufe für eine gute Stimmung auf der Straße und am Straßenrand sorgten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Freitag, 07. Februar 12:16 Uhr (7 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
12:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Freitag, 07. Februar 12:24 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 07. Februar 12:27 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Freitag, 07. Februar 12:30 Uhr (29 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
13:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Freitag, 07. Februar 13:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Freitag, 07. Februar 13:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
13:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Freitag, 07. Februar 13:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Freitag, 07. Februar 13:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Freitag, 07. Februar 13:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Freitag, 07. Februar 14:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Freitag, 07. Februar 14:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
14:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Freitag, 07. Februar 14:50 Uhr (9 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
15:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Freitag, 07. Februar 15:00 Uhr (15 Min.)
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen. Mit dabei auch Vereine , Gruppen und Wägen aus der Nachbarschaft, so dass die Stimmung und die damit verbundenen "Helau"-Rufe für eine gute Stimmung auf der Straße und am Straßenrand sorgten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Freitag, 07. Februar 15:16 Uhr (7 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
15:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Freitag, 07. Februar 15:24 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 07. Februar 15:27 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Freitag, 07. Februar 15:30 Uhr (29 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
16:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Freitag, 07. Februar 16:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Freitag, 07. Februar 16:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
16:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Freitag, 07. Februar 16:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Freitag, 07. Februar 16:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Freitag, 07. Februar 16:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Freitag, 07. Februar 17:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Freitag, 07. Februar 17:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
17:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Freitag, 07. Februar 17:50 Uhr (9 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
18:00 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Freitag, 07. Februar 18:00 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht. Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
18:06 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Freitag, 07. Februar 18:06 Uhr (5 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.
Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:12 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Freitag, 07. Februar 18:12 Uhr (17 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
18:30 Uhr
Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Freitag, 07. Februar 18:30 Uhr (30 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:01 Uhr
Abgewürfelt: (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt:
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Freitag, 07. Februar 19:01 Uhr (28 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" schauen sich Jasmin und Marko Brettspiele zu Zeitreisen, Wurmlöchern und ähnlichen Phänomenen an. Nicht jedes Spiel überzeugt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:30 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Freitag, 07. Februar 19:30 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
20:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Freitag, 07. Februar 20:00 Uhr (27 Min.)
. Eine historische Villa wird neu belebt
. Kochkurs am Lagerfeuer
. Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:28 Uhr
#OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (1))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (1)
Freitag, 07. Februar 20:28 Uhr (1 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
20:30 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Freitag, 07. Februar 20:30 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
21:06 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Freitag, 07. Februar 21:06 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Karlsgasse, Eidamsgasse, Schiebegasse und Sabelsgasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:24 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Freitag, 07. Februar 21:24 Uhr (12 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In Folge 4 der Reihe "Stadtgespräch. Kultur im Dialog." treffen sich die vielseitige Künstlerin Behar Heinemann und die Bestseller-Autorin Tessa Randau und geben spannende Einblicke in ihre Biografien. Während Heinemann über Umwege erst vor zwei Jahren in Koblenz ihre neue Heimat gefunden hat, ist Randau nach verschiedenen Stationen wieder zurück in der Region. Die zwei eint die Motivation ihren Mitmenschen etwas mit auf den Weg zu geben, aus Gesprächen und der Natur ziehen sie ihre Inspiration. Seht selbst, ob beide im gemeinsamen Dialog Inspiration für eine mögliche Zusammenarbeit finden.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:37 Uhr
Masken und Perücken - unikART (CampusMedia Dok)
Masken und Perücken - unikART
CampusMedia Dok
Freitag, 07. Februar 21:37 Uhr (7 Min.)
Hannah Kaiser ist Maskenbildnerin am Staatstheater Mainz. In dem Beobachtungsfilm stellt sie eine Perücke für die Oper "Der Freischütz" her. Dazu knüpft sie einzelne Haare aneinander, solange bis sie die fertige Perücke einer Schauspielerin auf den Kopf setzt. Währenddessen erklärt sie wie ihr Arbeitsalltag abläuft, wie sie die Arbeit empfindet und ob Maskenbildnerei für sie Kunst ist. Außerdem zeigt sie die Herstellung einer falschen Narbe aus Silikon.
Autor und Kamera: Birk Menzel
Schnitt: Corina Zehm
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:45 Uhr
Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Freitag, 07. Februar 21:45 Uhr (30 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:16 Uhr
Was ist eigentlich ... (Etsy?!)
Was ist eigentlich ...
Etsy?!
Freitag, 07. Februar 22:16 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
22:20 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Freitag, 07. Februar 22:20 Uhr (19 Min.)
Doku über die Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:40 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 07. Februar 22:40 Uhr (23 Min.)
. Mit einem Oldtimersammler auf der Straße
. Wissenswertes über Schmetterlinge
. Historische Weinreben werden neu gezüchtet
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:04 Uhr
.und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
.und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Freitag, 07. Februar 23:04 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:51 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 07. Februar 23:51 Uhr (2 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming! Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
23:54 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 07. Februar 23:54 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
23:57 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 07. Februar 23:57 Uhr (2 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Samstag, 08. Februar 00:00 Uhr (16 Min.)
Doku über die Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:17 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 08. Februar 00:17 Uhr (342 Min.)
Produzent:
06:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Samstag, 08. Februar 06:00 Uhr (15 Min.)
06:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Samstag, 08. Februar 06:16 Uhr (7 Min.)
06:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Samstag, 08. Februar 06:24 Uhr (2 Min.)
06:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 08. Februar 06:27 Uhr (2 Min.)
06:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Samstag, 08. Februar 06:30 Uhr (29 Min.)
07:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Samstag, 08. Februar 07:00 Uhr (20 Min.)
07:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Samstag, 08. Februar 07:21 Uhr (4 Min.)
07:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Samstag, 08. Februar 07:26 Uhr (12 Min.)
07:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Samstag, 08. Februar 07:39 Uhr (14 Min.)
07:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Samstag, 08. Februar 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Samstag, 08. Februar 08:00 Uhr (35 Min.)
08:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Samstag, 08. Februar 08:36 Uhr (13 Min.)
08:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Samstag, 08. Februar 08:50 Uhr (9 Min.)
09:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Samstag, 08. Februar 09:00 Uhr (15 Min.)
09:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Samstag, 08. Februar 09:16 Uhr (7 Min.)
09:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Samstag, 08. Februar 09:24 Uhr (2 Min.)
09:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 08. Februar 09:27 Uhr (2 Min.)
09:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Samstag, 08. Februar 09:30 Uhr (29 Min.)
10:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Samstag, 08. Februar 10:00 Uhr (20 Min.)
10:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Samstag, 08. Februar 10:21 Uhr (4 Min.)
10:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Samstag, 08. Februar 10:26 Uhr (12 Min.)
10:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Samstag, 08. Februar 10:39 Uhr (14 Min.)
10:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Samstag, 08. Februar 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Samstag, 08. Februar 11:00 Uhr (35 Min.)
11:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Samstag, 08. Februar 11:36 Uhr (13 Min.)
11:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Samstag, 08. Februar 11:50 Uhr (9 Min.)
12:00 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Samstag, 08. Februar 12:00 Uhr (5 Min.)
12:06 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Samstag, 08. Februar 12:06 Uhr (5 Min.)
12:12 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Samstag, 08. Februar 12:12 Uhr (17 Min.)
12:30 Uhr
Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Samstag, 08. Februar 12:30 Uhr (30 Min.)
13:01 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Samstag, 08. Februar 13:01 Uhr (17 Min.)
13:19 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (Black Bacon Bun - "The Triple B")
BBQ aus Rheinhessen
Black Bacon Bun - "The Triple B"
Samstag, 08. Februar 13:19 Uhr (10 Min.)
13:30 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Samstag, 08. Februar 13:30 Uhr (29 Min.)
14:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Samstag, 08. Februar 14:00 Uhr (27 Min.)
14:28 Uhr
#OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (1))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (1)
Samstag, 08. Februar 14:28 Uhr (1 Min.)
14:30 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Samstag, 08. Februar 14:30 Uhr (35 Min.)
15:06 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Samstag, 08. Februar 15:06 Uhr (17 Min.)
15:24 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Samstag, 08. Februar 15:24 Uhr (12 Min.)
15:37 Uhr
Masken und Perücken - unikART (CampusMedia Dok)
Masken und Perücken - unikART
CampusMedia Dok
Samstag, 08. Februar 15:37 Uhr (7 Min.)
15:45 Uhr
Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Samstag, 08. Februar 15:45 Uhr (30 Min.)
16:16 Uhr
Was ist eigentlich ... (Etsy?!)
Was ist eigentlich ...
Etsy?!
Samstag, 08. Februar 16:16 Uhr (3 Min.)
16:20 Uhr
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Samstag, 08. Februar 16:20 Uhr (17 Min.)
16:38 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 08. Februar 16:38 Uhr (7 Min.)
16:46 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Samstag, 08. Februar 16:46 Uhr (17 Min.)
17:04 Uhr
.und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
.und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Samstag, 08. Februar 17:04 Uhr (46 Min.)
17:51 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Samstag, 08. Februar 17:51 Uhr (8 Min.)
18:00 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Samstag, 08. Februar 18:00 Uhr (16 Min.)
18:17 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 08. Februar 18:17 Uhr (342 Min.)
00:00 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Sonntag, 09. Februar 00:00 Uhr (5 Min.)
00:06 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Sonntag, 09. Februar 00:06 Uhr (5 Min.)
00:12 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Sonntag, 09. Februar 00:12 Uhr (17 Min.)
00:30 Uhr
Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Sonntag, 09. Februar 00:30 Uhr (30 Min.)
01:01 Uhr
Abgewürfelt: (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt:
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Sonntag, 09. Februar 01:01 Uhr (28 Min.)
01:30 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Sonntag, 09. Februar 01:30 Uhr (29 Min.)
02:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Sonntag, 09. Februar 02:00 Uhr (27 Min.)
02:28 Uhr
#OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (1))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (1)
Sonntag, 09. Februar 02:28 Uhr (1 Min.)
02:30 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Sonntag, 09. Februar 02:30 Uhr (35 Min.)
03:06 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Sonntag, 09. Februar 03:06 Uhr (17 Min.)
03:24 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Sonntag, 09. Februar 03:24 Uhr (12 Min.)
03:37 Uhr
Masken und Perücken - unikART (CampusMedia Dok)
Masken und Perücken - unikART
CampusMedia Dok
Sonntag, 09. Februar 03:37 Uhr (7 Min.)
03:45 Uhr
Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Sonntag, 09. Februar 03:45 Uhr (30 Min.)
04:16 Uhr
Was ist eigentlich ... (Etsy?!)
Was ist eigentlich ...
Etsy?!
Sonntag, 09. Februar 04:16 Uhr (3 Min.)
04:20 Uhr
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Sonntag, 09. Februar 04:20 Uhr (19 Min.)
04:40 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 09. Februar 04:40 Uhr (23 Min.)
05:04 Uhr
.und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
.und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Sonntag, 09. Februar 05:04 Uhr (46 Min.)
05:51 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Sonntag, 09. Februar 05:51 Uhr (8 Min.)
06:00 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Sonntag, 09. Februar 06:00 Uhr (16 Min.)
06:17 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 09. Februar 06:17 Uhr (342 Min.)
12:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Sonntag, 09. Februar 12:00 Uhr (15 Min.)
12:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Sonntag, 09. Februar 12:16 Uhr (7 Min.)
12:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Sonntag, 09. Februar 12:24 Uhr (2 Min.)
12:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 09. Februar 12:27 Uhr (2 Min.)
12:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Sonntag, 09. Februar 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Sonntag, 09. Februar 13:00 Uhr (20 Min.)
13:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Sonntag, 09. Februar 13:21 Uhr (4 Min.)
13:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Sonntag, 09. Februar 13:26 Uhr (12 Min.)
13:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Sonntag, 09. Februar 13:39 Uhr (14 Min.)
13:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Sonntag, 09. Februar 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Sonntag, 09. Februar 14:00 Uhr (35 Min.)
14:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Sonntag, 09. Februar 14:36 Uhr (13 Min.)
14:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Sonntag, 09. Februar 14:50 Uhr (9 Min.)
15:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Sonntag, 09. Februar 15:00 Uhr (15 Min.)
15:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Sonntag, 09. Februar 15:16 Uhr (7 Min.)
15:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Sonntag, 09. Februar 15:24 Uhr (2 Min.)
15:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 09. Februar 15:27 Uhr (2 Min.)
15:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Sonntag, 09. Februar 15:30 Uhr (29 Min.)
16:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Sonntag, 09. Februar 16:00 Uhr (20 Min.)
16:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Sonntag, 09. Februar 16:21 Uhr (4 Min.)
16:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Sonntag, 09. Februar 16:26 Uhr (12 Min.)
16:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Sonntag, 09. Februar 16:39 Uhr (14 Min.)
16:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Sonntag, 09. Februar 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Sonntag, 09. Februar 17:00 Uhr (35 Min.)
17:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Sonntag, 09. Februar 17:36 Uhr (13 Min.)
17:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Sonntag, 09. Februar 17:50 Uhr (9 Min.)
18:00 Uhr
Rosenmontagszug (in Polch 2023)
Rosenmontagszug
in Polch 2023
Sonntag, 09. Februar 18:00 Uhr (41 Min.)
18:42 Uhr
Die Wagenbauer
Die Wagenbauer
Sonntag, 09. Februar 18:42 Uhr (37 Min.)
19:20 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Sonntag, 09. Februar 19:20 Uhr (26 Min.)
19:47 Uhr
Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Sonntag, 09. Februar 19:47 Uhr (7 Min.)
19:55 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Sonntag, 09. Februar 19:55 Uhr (19 Min.)
20:15 Uhr
Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Sonntag, 09. Februar 20:15 Uhr (30 Min.)
20:46 Uhr
OKTV Movie | Queetsch Staffel 2 (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Queetsch Staffel 2
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Sonntag, 09. Februar 20:46 Uhr (15 Min.)
21:02 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Sonntag, 09. Februar 21:02 Uhr (2 Min.)
21:05 Uhr
Bubble Gum TV Februar 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV Februar 2025
Musikmagazin
Sonntag, 09. Februar 21:05 Uhr (29 Min.)
21:35 Uhr
Abgewürfelt: Kleine-Solospiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Kleine-Solospiele
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 09. Februar 21:35 Uhr (24 Min.)
22:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Sonntag, 09. Februar 22:00 Uhr (26 Min.)
22:27 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Sonntag, 09. Februar 22:27 Uhr (9 Min.)
22:37 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Sonntag, 09. Februar 22:37 Uhr (27 Min.)
23:05 Uhr
Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Sonntag, 09. Februar 23:05 Uhr (30 Min.)
23:36 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Sonntag, 09. Februar 23:36 Uhr (1 Min.)
23:38 Uhr
Wir backen Quarkbällchen (ein leckeres Rezept)
Wir backen Quarkbällchen
ein leckeres Rezept
Sonntag, 09. Februar 23:38 Uhr (4 Min.)
23:43 Uhr
Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Sonntag, 09. Februar 23:43 Uhr (5 Min.)
23:49 Uhr
Alex lernt Bauchtanz (Alex in Action | alexOmay)
Alex lernt Bauchtanz
Alex in Action | alexOmay
Sonntag, 09. Februar 23:49 Uhr (10 Min.)
00:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Montag, 10. Februar 00:00 Uhr (15 Min.)
00:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Montag, 10. Februar 00:16 Uhr (7 Min.)
00:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 10. Februar 00:24 Uhr (2 Min.)
00:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 10. Februar 00:27 Uhr (2 Min.)
00:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Montag, 10. Februar 00:30 Uhr (29 Min.)
01:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 10. Februar 01:00 Uhr (20 Min.)
01:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 10. Februar 01:21 Uhr (4 Min.)
01:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 10. Februar 01:26 Uhr (12 Min.)
01:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 10. Februar 01:39 Uhr (14 Min.)
01:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 10. Februar 01:54 Uhr (5 Min.)
02:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 10. Februar 02:00 Uhr (35 Min.)
02:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 10. Februar 02:36 Uhr (13 Min.)
02:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Montag, 10. Februar 02:50 Uhr (9 Min.)
03:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Montag, 10. Februar 03:00 Uhr (15 Min.)
03:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Montag, 10. Februar 03:16 Uhr (7 Min.)
03:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 10. Februar 03:24 Uhr (2 Min.)
03:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 10. Februar 03:27 Uhr (2 Min.)
03:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Montag, 10. Februar 03:30 Uhr (29 Min.)
04:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 10. Februar 04:00 Uhr (20 Min.)
04:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 10. Februar 04:21 Uhr (4 Min.)
04:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 10. Februar 04:26 Uhr (12 Min.)
04:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 10. Februar 04:39 Uhr (14 Min.)
04:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 10. Februar 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 10. Februar 05:00 Uhr (35 Min.)
05:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 10. Februar 05:36 Uhr (13 Min.)
05:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Montag, 10. Februar 05:50 Uhr (9 Min.)
06:00 Uhr
Rosenmontagszug (in Polch 2023)
Rosenmontagszug
in Polch 2023
Montag, 10. Februar 06:00 Uhr (41 Min.)
06:42 Uhr
Die Wagenbauer
Die Wagenbauer
Montag, 10. Februar 06:42 Uhr (37 Min.)
07:20 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Montag, 10. Februar 07:20 Uhr (26 Min.)
07:47 Uhr
Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Montag, 10. Februar 07:47 Uhr (7 Min.)
07:55 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Montag, 10. Februar 07:55 Uhr (19 Min.)
08:15 Uhr
Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Montag, 10. Februar 08:15 Uhr (30 Min.)
08:46 Uhr
OKTV Movie | Queetsch Staffel 2 (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Queetsch Staffel 2
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Montag, 10. Februar 08:46 Uhr (15 Min.)
09:02 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Montag, 10. Februar 09:02 Uhr (2 Min.)
09:05 Uhr
Bubble Gum TV Februar 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV Februar 2025
Musikmagazin
Montag, 10. Februar 09:05 Uhr (29 Min.)
09:35 Uhr
Abgewürfelt: Kleine-Solospiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Kleine-Solospiele
Brettspiel-Magazin
Montag, 10. Februar 09:35 Uhr (24 Min.)
10:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Montag, 10. Februar 10:00 Uhr (26 Min.)
10:27 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Montag, 10. Februar 10:27 Uhr (9 Min.)
10:37 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Montag, 10. Februar 10:37 Uhr (27 Min.)
11:05 Uhr
Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Montag, 10. Februar 11:05 Uhr (30 Min.)
11:36 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Montag, 10. Februar 11:36 Uhr (1 Min.)
11:38 Uhr
Wir backen Quarkbällchen (ein leckeres Rezept)
Wir backen Quarkbällchen
ein leckeres Rezept
Montag, 10. Februar 11:38 Uhr (4 Min.)
11:43 Uhr
Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Montag, 10. Februar 11:43 Uhr (5 Min.)
11:49 Uhr
ChefsStuff (Rote Bete Gnocchis)
ChefsStuff
Rote Bete Gnocchis
Montag, 10. Februar 11:49 Uhr (10 Min.)
12:00 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Montag, 10. Februar 12:00 Uhr (16 Min.)
12:17 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 10. Februar 12:17 Uhr (342 Min.)
18:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Montag, 10. Februar 18:00 Uhr (15 Min.)
18:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Montag, 10. Februar 18:16 Uhr (7 Min.)
18:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 10. Februar 18:24 Uhr (2 Min.)
18:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 10. Februar 18:27 Uhr (2 Min.)
18:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Montag, 10. Februar 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 10. Februar 19:00 Uhr (20 Min.)
19:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 10. Februar 19:21 Uhr (4 Min.)
19:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 10. Februar 19:26 Uhr (12 Min.)
19:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 10. Februar 19:39 Uhr (14 Min.)
19:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 10. Februar 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 10. Februar 20:00 Uhr (35 Min.)
20:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 10. Februar 20:36 Uhr (13 Min.)
20:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Montag, 10. Februar 20:50 Uhr (9 Min.)
21:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Montag, 10. Februar 21:00 Uhr (15 Min.)
21:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Montag, 10. Februar 21:16 Uhr (7 Min.)
21:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 10. Februar 21:24 Uhr (2 Min.)
21:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 10. Februar 21:27 Uhr (2 Min.)
21:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Montag, 10. Februar 21:30 Uhr (29 Min.)
22:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 10. Februar 22:00 Uhr (20 Min.)
22:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 10. Februar 22:21 Uhr (4 Min.)
22:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 10. Februar 22:26 Uhr (12 Min.)
22:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 10. Februar 22:39 Uhr (14 Min.)
22:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Montag, 10. Februar 22:54 Uhr (5 Min.)
23:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 10. Februar 23:00 Uhr (35 Min.)
23:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 10. Februar 23:36 Uhr (13 Min.)
23:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Montag, 10. Februar 23:50 Uhr (9 Min.)
00:00 Uhr
Rosenmontagszug (in Polch 2023)
Rosenmontagszug
in Polch 2023
Dienstag, 11. Februar 00:00 Uhr (41 Min.)
00:42 Uhr
Die Wagenbauer
Die Wagenbauer
Dienstag, 11. Februar 00:42 Uhr (37 Min.)
01:20 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Dienstag, 11. Februar 01:20 Uhr (26 Min.)
01:47 Uhr
Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Dienstag, 11. Februar 01:47 Uhr (7 Min.)
01:55 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Dienstag, 11. Februar 01:55 Uhr (19 Min.)
02:15 Uhr
Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Dienstag, 11. Februar 02:15 Uhr (30 Min.)
02:46 Uhr
OKTV Movie | Queetsch Staffel 2 (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Queetsch Staffel 2
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Dienstag, 11. Februar 02:46 Uhr (15 Min.)
03:02 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 11. Februar 03:02 Uhr (2 Min.)
03:05 Uhr
Bubble Gum TV Februar 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV Februar 2025
Musikmagazin
Dienstag, 11. Februar 03:05 Uhr (29 Min.)
03:35 Uhr
Abgewürfelt: Kleine-Solospiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Kleine-Solospiele
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 11. Februar 03:35 Uhr (24 Min.)
04:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Dienstag, 11. Februar 04:00 Uhr (26 Min.)
04:27 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Dienstag, 11. Februar 04:27 Uhr (9 Min.)
04:37 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Dienstag, 11. Februar 04:37 Uhr (27 Min.)
05:05 Uhr
Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Dienstag, 11. Februar 05:05 Uhr (30 Min.)
05:36 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 11. Februar 05:36 Uhr (1 Min.)
05:38 Uhr
Wir backen Quarkbällchen (ein leckeres Rezept)
Wir backen Quarkbällchen
ein leckeres Rezept
Dienstag, 11. Februar 05:38 Uhr (4 Min.)
05:43 Uhr
Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Dienstag, 11. Februar 05:43 Uhr (5 Min.)
05:49 Uhr
Alex lernt Bauchtanz (Alex in Action | alexOmay)
Alex lernt Bauchtanz
Alex in Action | alexOmay
Dienstag, 11. Februar 05:49 Uhr (10 Min.)
06:00 Uhr
"Wir sind die Brandmauer" (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz)
"Wir sind die Brandmauer"
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus am 1. Februar 2025 in Koblenz
Dienstag, 11. Februar 06:00 Uhr (16 Min.)
06:17 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 11. Februar 06:17 Uhr (342 Min.)
12:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Dienstag, 11. Februar 12:00 Uhr (15 Min.)
12:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Dienstag, 11. Februar 12:16 Uhr (7 Min.)
12:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Dienstag, 11. Februar 12:24 Uhr (2 Min.)
12:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 11. Februar 12:27 Uhr (2 Min.)
12:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Dienstag, 11. Februar 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Dienstag, 11. Februar 13:00 Uhr (20 Min.)
13:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 11. Februar 13:21 Uhr (4 Min.)
13:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 11. Februar 13:26 Uhr (12 Min.)
13:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 11. Februar 13:39 Uhr (14 Min.)
13:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 11. Februar 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Dienstag, 11. Februar 14:00 Uhr (35 Min.)
14:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Dienstag, 11. Februar 14:36 Uhr (13 Min.)
14:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Dienstag, 11. Februar 14:50 Uhr (9 Min.)
15:00 Uhr
Karnevalsumzug Zeltingen 2024 (Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.)
Karnevalsumzug Zeltingen 2024
Der Karnevalsumzug bei den "Reisfressern" in Zeltingen.
Dienstag, 11. Februar 15:00 Uhr (15 Min.)
15:16 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Dienstag, 11. Februar 15:16 Uhr (7 Min.)
15:24 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Dienstag, 11. Februar 15:24 Uhr (2 Min.)
15:27 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 11. Februar 15:27 Uhr (2 Min.)
15:30 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Dienstag, 11. Februar 15:30 Uhr (29 Min.)
16:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Dienstag, 11. Februar 16:00 Uhr (20 Min.)
16:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 11. Februar 16:21 Uhr (4 Min.)
16:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 11. Februar 16:26 Uhr (12 Min.)
16:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 11. Februar 16:39 Uhr (14 Min.)
16:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 11. Februar 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Dienstag, 11. Februar 17:00 Uhr (35 Min.)
17:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Dienstag, 11. Februar 17:36 Uhr (13 Min.)
17:50 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Dienstag, 11. Februar 17:50 Uhr (9 Min.)
18:00 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Dienstag, 11. Februar 18:00 Uhr (18 Min.)
18:19 Uhr
Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Dienstag, 11. Februar 18:19 Uhr (31 Min.)
18:51 Uhr
OKTV Movie | Queetsch Staffel 2 (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Queetsch Staffel 2
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Dienstag, 11. Februar 18:51 Uhr (15 Min.)
19:07 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 11. Februar 19:07 Uhr (1 Min.)
19:09 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Dienstag, 11. Februar 19:09 Uhr (27 Min.)
19:37 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Dienstag, 11. Februar 19:37 Uhr (8 Min.)
19:46 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Dienstag, 11. Februar 19:46 Uhr (28 Min.)
20:15 Uhr
Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Dienstag, 11. Februar 20:15 Uhr (30 Min.)
20:46 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 11. Februar 20:46 Uhr (1 Min.)
20:48 Uhr
Wir backen Quarkbällchen (ein leckeres Rezept)
Wir backen Quarkbällchen
ein leckeres Rezept
Dienstag, 11. Februar 20:48 Uhr (4 Min.)
20:53 Uhr
Tan Ping - Body of Abstraction (Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz)
Tan Ping - Body of Abstraction
Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz
Dienstag, 11. Februar 20:53 Uhr (5 Min.)
20:59 Uhr
Alex lernt Bauchtanz (Alex in Action | alexOmay)
Alex lernt Bauchtanz
Alex in Action | alexOmay
Dienstag, 11. Februar 20:59 Uhr (12 Min.)
21:12 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 11. Februar 21:12 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
21:15 Uhr
GOQUEER / Januar 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Januar 2025
Magazinsendung
Dienstag, 11. Februar 21:15 Uhr (29 Min.)
Minimum age: deu 15
21:45 Uhr
Rosenmontagszug (in Polch 2023)
Rosenmontagszug
in Polch 2023
Dienstag, 11. Februar 21:45 Uhr (40 Min.)
22:26 Uhr
Die Wagenbauer
Die Wagenbauer
Dienstag, 11. Februar 22:26 Uhr (35 Min.)
23:02 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 11. Februar 23:02 Uhr (1 Min.)
23:04 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag
Dienstag, 11. Februar 23:04 Uhr (28 Min.)
00:30 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Mittwoch, 05. Februar 00:30 Uhr (25 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
00:56 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Mittwoch, 05. Februar 00:56 Uhr (2 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!
Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren cis Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.
Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:59 Uhr
Japanische Nacht 2023
Japanische Nacht 2023
Mittwoch, 05. Februar 00:59 Uhr (85 Min.)
- Sportveranstaltung des Zen-Bogyo-Do e.V. (Budoshow)
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
02:25 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 05. Februar 02:25 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:28 Uhr
Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Mittwoch, 05. Februar 02:28 Uhr (27 Min.)
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:56 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Mittwoch, 05. Februar 02:56 Uhr (19 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 1955 die Wirtin im Kurpfälzer Narrenstübchen und erzählt von ihrem bewegten Leben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:16 Uhr
New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Mittwoch, 05. Februar 03:16 Uhr (28 Min.)
Der New Way Mainz Chor singt für uns 13 Lieder in A Capella. Aufgenommen im Roten Saal der Hochschule für Musik.
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:45 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Mittwoch, 05. Februar 03:45 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Mittwoch, 05. Februar 04:00 Uhr (2 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
04:03 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!)
Von Frau zu Frau
Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!
Mittwoch, 05. Februar 04:03 Uhr (59 Min.)
Wie wird aus einer Erzieherin eine Buchautorin? Wie kam sie zum Schreiben, was treibt sie an?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:03 Uhr
Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Mittwoch, 05. Februar 05:03 Uhr (25 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:29 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Mittwoch, 05. Februar 05:29 Uhr (19 Min.)
Else Ruth und Rudi Franz erzählen vom bäuerlichen Leben im untergegangenen Ehlenbach, das 1939 für das Militär geräumt und zerstört wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:49 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Mittwoch, 05. Februar 05:49 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:18 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Mittwoch, 05. Februar 06:18 Uhr (4 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Einsetzungsverfahren
Das Einsetzungsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:23 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Mittwoch, 05. Februar 06:23 Uhr (3 Min.)
In unserem letzten Beitrag haben wir erfahren, was ein Imker eigentlich so macht, dieses mal sind wir aber direkt mit dabei!
Natürlich geht es um die Honigernte!
Rainer Frisch erklärt, wie dieser Prozess abläuft und wie der Honig vom Bienenstock bis ins Glas kommt
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:27 Uhr
Der Wrapper (Lego-Musikvideo)
Der Wrapper
Lego-Musikvideo
Mittwoch, 05. Februar 06:27 Uhr (3 Min.)
Frustrierter Schüler träumt von Rap-Karriere, wird aber Wrap-Verkäufer (Wrapper)
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
06:31 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Mittwoch, 05. Februar 06:31 Uhr (7 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.
Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
06:39 Uhr
Random (Insekten Teil 4)
Random
Insekten Teil 4
Mittwoch, 05. Februar 06:39 Uhr (2 Min.)
Insekten aus Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
06:42 Uhr
Marder bei Nacht (2) (Nachtaufnahmen)
Marder bei Nacht (2)
Nachtaufnahmen
Mittwoch, 05. Februar 06:42 Uhr (2 Min.)
Nächtliche Aufnahmen von einem Marder in Rammelsbach.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
06:45 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Mittwoch, 05. Februar 06:45 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
07:24 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 05. Februar 07:24 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
07:40 Uhr
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Mittwoch, 05. Februar 07:40 Uhr (0 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge So gehts.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
07:41 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Mittwoch, 05. Februar 07:41 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:45 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 12/2024)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 12/2024
Mittwoch, 05. Februar 07:45 Uhr (26 Min.)
Die besinnlichste Zeit des Jahres? Nicht ganz! GOQUEER liefert euch wieder die spannendsten LGBTQ+-Themen:
Die Jugendeinrichtung
anyway in Köln steht vor drastischen Kürzungen, Spanien diskutiert Trans-Rechte neu, und Österreich wird von der UN für fehlende Selbstbestimmungsgesetze kritisiert. Dazu gibt es ein Review zu queeren Weihnachts-Highlights wie Happiest Season, Carol und der Netflix-Serie Smiley.
Schalte ein und lass dich von queeren News und Weihnachts-Stimmung inspirieren!
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
08:12 Uhr
Bolivien Copacabana (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Copacabana
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 05. Februar 08:12 Uhr (3 Min.)
Bilder/ Videos von der Copacabana
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:16 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Mittwoch, 05. Februar 08:16 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Mittwoch, 05. Februar 08:25 Uhr (8 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:34 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Mittwoch, 05. Februar 08:34 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
08:52 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Mittwoch, 05. Februar 08:52 Uhr (29 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:22 Uhr
Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Mittwoch, 05. Februar 09:22 Uhr (3 Min.)
Anschaulich beschrieben wird die Vorgehensweise beim Zeichnen eines Winkels. Hierbei wird ein spitzer und eine stumpfer Winkel als Beispiel gezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:26 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Mittwoch, 05. Februar 09:26 Uhr (3 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.
Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
09:30 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Dieter Aurass
Mittwoch, 05. Februar 09:30 Uhr (35 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:06 Uhr
China Kashgar
China Kashgar
Mittwoch, 05. Februar 10:06 Uhr (8 Min.)
China Kashgar
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:15 Uhr
Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Mittwoch, 05. Februar 10:15 Uhr (11 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Autorin und Künstlerin Roswitha Vogel
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
10:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Mittwoch, 05. Februar 10:27 Uhr (26 Min.)
Themen:
. Mit Kajak und SUP auf der Lahn - Freude am Wassersport
. Kunst und historische Architektur im Weingut Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:54 Uhr
Sportarten (Eine Trickfilm Doku)
Sportarten
Eine Trickfilm Doku
Mittwoch, 05. Februar 10:54 Uhr (1 Min.)
Professor Quack erklärt Sportarten aller Länder.
Produzent: Cedric Gins, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Cedric Gins, 67697 Otterberg
10:56 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Mittwoch, 05. Februar 10:56 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
11:00 Uhr
Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Mittwoch, 05. Februar 11:00 Uhr (0 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:01 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Mittwoch, 05. Februar 11:01 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:26 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Mittwoch, 05. Februar 11:26 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:54 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?)
gesellschaftsbarometer
Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?
Mittwoch, 05. Februar 11:54 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard, aktives Mitglied bei Attac, hat sich mit TTIP, TISA und CETA kritisch auseinandergesetzt.
Welche Wirkungen entfalten diese völkerrechtlichen Verträge auf ganze Staaten und welche Auswirkungen haben Sie auf unser Leben?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:53 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 05. Februar 12:53 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
12:56 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Mittwoch, 05. Februar 12:56 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 05. Februar 12:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
13:00 Uhr
FilmFestSpezial Februar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Januar)
FilmFestSpezial Februar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Januar
Mittwoch, 05. Februar 13:00 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das norwegische Drama ARMAND und das deutsche Drama GOTTESKINDER vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
13:30 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Mittwoch, 05. Februar 13:30 Uhr (71 Min.)
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
14:42 Uhr
Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Mittwoch, 05. Februar 14:42 Uhr (16 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:59 Uhr
Landtagssitzungen RLP - LIVE (Trailer)
Landtagssitzungen RLP - LIVE
Trailer
Mittwoch, 05. Februar 14:59 Uhr (0 Min.)
Übertragung 29./30. Januar entfällt wegen technischer Probleme. Bitte auf Partner-OKTV Mainz ausweichen!
Nächste Plenarsitzungen bei uns im Programm: Am 19.02.25 ab 14 Uhr und 20.02.25 ab 9:30 Uhr LIVE im Programm!
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg
15:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 05. Februar 15:00 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:26 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 6+7 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 6+7 2025
Mittwoch, 05. Februar 15:26 Uhr (3 Min.)
Was hat es für Folgen, wenn die Kommunen ihre Wärmeplanung abgeschlossen haben?
Wird es weiter Seniorenfahrten geben? Wird ein neuer Schiedsmann gesucht?
Was sind die Aufgaben einer Freiwilligenagentur?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:30 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Mittwoch, 05. Februar 15:30 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
15:34 Uhr
Wetter und Gesundheit (Medikamente bei Halsschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Medikamente bei Halsschmerzen
Mittwoch, 05. Februar 15:34 Uhr (7 Min.)
Empfehlung: Saure Lutschbonbons für reichlich Speichelfluss zur Stärkung der Abwehrkräfte (Immunsystem).
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
15:42 Uhr
Bolivien Tiwanaku (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Tiwanaku
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 05. Februar 15:42 Uhr (7 Min.)
Bilder/ Videos aus Tiwanaku
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
15:50 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Mittwoch, 05. Februar 15:50 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:00 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 05. Februar 16:00 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
16:13 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Mittwoch, 05. Februar 16:13 Uhr (39 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:53 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Mittwoch, 05. Februar 16:53 Uhr (59 Min.)
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz
Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:53 Uhr
Flussgeschmack
Flussgeschmack
Mittwoch, 05. Februar 17:53 Uhr (16 Min.)
Eine etwas andere Sicht auf viele Moseldinge, komisch, kritisch, liebevoll
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
18:10 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Mittwoch, 05. Februar 18:10 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly. Dazu stellen wir euch das neue Disney Abenteuer "Alles steht Kopf 2" vor und
haben die neuesten Musikvideos von Mark Forster, Lena, Nina Chubba, Alvaro Soler, Ariana Grande uund viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Alida Ziemann.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:40 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Mittwoch, 05. Februar 18:40 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:10 Uhr
...und wir sind Live! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind Live!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Mittwoch, 05. Februar 19:10 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
19:15 Uhr
Milchalternativen schwappen über (CampusMedia Aktuell)
Milchalternativen schwappen über
CampusMedia Aktuell
Mittwoch, 05. Februar 19:15 Uhr (9 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
19:25 Uhr
Urmels große Reise (Augsburger Puppentheater)
Urmels große Reise
Augsburger Puppentheater
Mittwoch, 05. Februar 19:25 Uhr (3 Min.)
Das Haus des Bürgers bekam großen Besuch aus Augsburg. Im Interview mit Phil Bierbrauer alias Urmel.
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
19:29 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 05. Februar 19:29 Uhr (8 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:38 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Mittwoch, 05. Februar 19:38 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
19:52 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Mittwoch, 05. Februar 19:52 Uhr (4 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:57 Uhr
Die Liebende (Visualisierung eines Gedichtes)
Die Liebende
Visualisierung eines Gedichtes
Mittwoch, 05. Februar 19:57 Uhr (2 Min.)
Visuelle Darstellung des Gedichtes "Die Liebende" von Reiner Maria Rilke in einem poetischen Filmbeitrag von und mit Yainet Schwenk.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar- Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar- Oberstein
20:00 Uhr
Der Einbruch (Comedy Kurzfilm)
Der Einbruch
Comedy Kurzfilm
Mittwoch, 05. Februar 20:00 Uhr (23 Min.)
4 Jugendliche wollen nachts in ein Freibad einbrechen. Doch der Einbruch verläuft anders als geplant...
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Minimum age: deu 15
20:24 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Mittwoch, 05. Februar 20:24 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:27 Uhr
OK Movie (Hiwwe wie Driwwe zwää)
OK Movie
Hiwwe wie Driwwe zwää
Mittwoch, 05. Februar 20:27 Uhr (14 Min.)
OK Movie ist zurück! Und in der ersten Folge dreht sich alles um die Pfälzer. Aber nicht hier in Deutschland, sondern in Amerika. Denn unsere Gäste haben Vorfahren aus der Pfalz in Pennsylvania gesucht. Benjamin Wagner und Monji El Beji waren zu Gast bei uns und erzählen alles über ihren neuen Film mit dem Namen Hiwwe wie Driwwe zwää.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
20:42 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Mittwoch, 05. Februar 20:42 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
21:03 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Mittwoch, 05. Februar 21:03 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:29 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Mittwoch, 05. Februar 21:29 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:49 Uhr
Menschen gehen - Daten bleiben (Der Digitale Nachlass)
Menschen gehen - Daten bleiben
Der Digitale Nachlass
Mittwoch, 05. Februar 21:49 Uhr (2 Min.)
Ein Bericht über die von KL Digital, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale KL, durchgeführte Veranstaltung zum Thema "Digitaler Nachlass".
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
21:52 Uhr
Pokerface
Pokerface
Mittwoch, 05. Februar 21:52 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
21:56 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Mittwoch, 05. Februar 21:56 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Mittwoch, 05. Februar 21:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:00 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Mittwoch, 05. Februar 22:00 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
22:03 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Mittwoch, 05. Februar 22:03 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im OK TV
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:32 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Mittwoch, 05. Februar 22:32 Uhr (27 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
23:00 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Mittwoch, 05. Februar 23:00 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:07 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Mittwoch, 05. Februar 23:07 Uhr (2 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
23:10 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Mittwoch, 05. Februar 23:10 Uhr (2 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming!
Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
23:13 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Mittwoch, 05. Februar 23:13 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
23:17 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Mittwoch, 05. Februar 23:17 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:31 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Mittwoch, 05. Februar 23:31 Uhr (15 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:47 Uhr
Pokerface
Pokerface
Mittwoch, 05. Februar 23:47 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
23:51 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Mittwoch, 05. Februar 23:51 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
23:54 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 05. Februar 23:54 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
23:57 Uhr
Random (Insekten Teil 3)
Random
Insekten Teil 3
Mittwoch, 05. Februar 23:57 Uhr (2 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Donnerstag, 06. Februar 00:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
. Mit Kajak und SUP auf der Lahn - Freude am Wassersport
. Kunst und historische Architektur im Weingut Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:26 Uhr
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Donnerstag, 06. Februar 00:26 Uhr (42 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:09 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Donnerstag, 06. Februar 01:09 Uhr (58 Min.)
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz
Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:08 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Donnerstag, 06. Februar 02:08 Uhr (29 Min.)
Marcus&Martinus
Bars&Melody
MVX
Transformers film tipp
Neue Musik
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:38 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 06. Februar 02:38 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
02:43 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz
Donnerstag, 06. Februar 02:43 Uhr (60 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
03:44 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Donnerstag, 06. Februar 03:44 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:48 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Donnerstag, 06. Februar 03:48 Uhr (3 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
03:52 Uhr
Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 06. Februar 03:52 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
03:58 Uhr
Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Donnerstag, 06. Februar 03:58 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr
Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Donnerstag, 06. Februar 04:00 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:49 Uhr
Musikvideo (Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg)
Musikvideo
Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg
Donnerstag, 06. Februar 04:49 Uhr (4 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg coverte nach Ihren Ideen den Song von Mark Forster "194 Länder". Dabei sendeten alle Musikschüler Videoschnipsel aus Ihrem Urlaub, von zu Hause, aus dem Alltag oder Hobby. Diese wurden in ein Gesamtvideo integriert.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
04:54 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1) (Der einfache Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1)
Der einfache Stromkreis
Donnerstag, 06. Februar 04:54 Uhr (6 Min.)
Im Video wird ein einfacher Stromkreis aus Schalter, Batterie und Glühbirne aufgebaut und verschiedene Variationen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:01 Uhr
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (Campusmedia DOK)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
Campusmedia DOK
Donnerstag, 06. Februar 05:01 Uhr (6 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.
Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:08 Uhr
Peru Nazca Lines (Foto-/ Videomontage)
Peru Nazca Lines
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 06. Februar 05:08 Uhr (2 Min.)
Fotos von den Nasca Lines in Peru und wie Maria reiche sie erforschte
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:11 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Donnerstag, 06. Februar 05:11 Uhr (59 Min.)
Wie schaffen wir Weltfrieden? Studiogast Mönch Dada Madhuvidyananda spricht über Frieden, Führungstraining und Meditation und darüber, wie wir damit dem Weltfrieden ein Stück näher kommen können.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:11 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Donnerstag, 06. Februar 06:11 Uhr (59 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:11 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Donnerstag, 06. Februar 07:11 Uhr (27 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:39 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Donnerstag, 06. Februar 07:39 Uhr (27 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:07 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Donnerstag, 06. Februar 08:07 Uhr (26 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:34 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Donnerstag, 06. Februar 08:34 Uhr (58 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:33 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Donnerstag, 06. Februar 09:33 Uhr (2 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
09:36 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Donnerstag, 06. Februar 09:36 Uhr (17 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock , 55131, Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131, Mainz
09:54 Uhr
Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Donnerstag, 06. Februar 09:54 Uhr (44 Min.)
Ein Film über den Weilerbacher Dichter Oskar von Redwitz (1823 - 1891).
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
10:39 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Donnerstag, 06. Februar 10:39 Uhr (15 Min.)
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach und seinen Erfahrungen mit dem zugefrorenen Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:55 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Donnerstag, 06. Februar 10:55 Uhr (4 Min.)
Die Pyramide - Oberfläche (1)
Beschrieben und veranschaulicht wird die Berechnung der Oberfläche einer Pyramide.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
11:00 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Donnerstag, 06. Februar 11:00 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:02 Uhr
...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Donnerstag, 06. Februar 11:02 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM...
Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
11:55 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Donnerstag, 06. Februar 11:55 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
12:13 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 06. Februar 12:13 Uhr (7 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:21 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Donnerstag, 06. Februar 12:21 Uhr (24 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:46 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz
Donnerstag, 06. Februar 12:46 Uhr (60 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
13:47 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Donnerstag, 06. Februar 13:47 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:55 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Donnerstag, 06. Februar 13:55 Uhr (31 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Eimsheim im Rheinhessischen zum Thema: Denkmalpflege und Handwerk
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
14:27 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Donnerstag, 06. Februar 14:27 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:27 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Donnerstag, 06. Februar 15:27 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:27 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Donnerstag, 06. Februar 16:27 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:29 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Donnerstag, 06. Februar 16:29 Uhr (39 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:09 Uhr
Abgewürfelt (Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht)
Abgewürfelt
Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht
Donnerstag, 06. Februar 17:09 Uhr (40 Min.)
Das Abgewürfelt-Team ist nach Berlin gereist und berichtet von der großen Brettspiel-Convention.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:50 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Donnerstag, 06. Februar 17:50 Uhr (5 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
17:56 Uhr
Flussgeschmack
Flussgeschmack
Donnerstag, 06. Februar 17:56 Uhr (17 Min.)
Eine etwas andere Sicht auf viele Moseldinge, komisch, kritisch, liebevoll
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
18:14 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Donnerstag, 06. Februar 18:14 Uhr (21 Min.)
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:36 Uhr
Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Donnerstag, 06. Februar 18:36 Uhr (17 Min.)
Brettspiele rund um das Weltall, die man alleine spielen kann, werden in dieser Magazinausgabe vorgestellt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:54 Uhr
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Donnerstag, 06. Februar 18:54 Uhr (41 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:36 Uhr
OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Donnerstag, 06. Februar 19:36 Uhr (12 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
19:49 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 06. Februar 19:49 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:58 Uhr
Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Donnerstag, 06. Februar 19:58 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 06. Februar 20:00 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:26 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 6+7 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 6+7 2025
Donnerstag, 06. Februar 20:26 Uhr (3 Min.)
Was hat es für Folgen, wenn die Kommunen ihre Wärmeplanung abgeschlossen haben?
Wird es weiter Seniorenfahrten geben? Wird ein neuer Schiedsmann gesucht?
Was sind die Aufgaben einer Freiwilligenagentur?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:30 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Donnerstag, 06. Februar 20:30 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
20:34 Uhr
Wetter und Gesundheit (Medikamente bei Halsschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Medikamente bei Halsschmerzen
Donnerstag, 06. Februar 20:34 Uhr (7 Min.)
Empfehlung: Saure Lutschbonbons für reichlich Speichelfluss zur Stärkung der Abwehrkräfte (Immunsystem).
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
20:42 Uhr
Bolivien Tiwanaku (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Tiwanaku
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 06. Februar 20:42 Uhr (7 Min.)
Bilder/ Videos aus Tiwanaku
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:50 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 06. Februar 20:50 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Donnerstag, 06. Februar 21:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 01/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 01/2025
Donnerstag, 06. Februar 21:30 Uhr (27 Min.)
GOQUEER bringt euch die wichtigsten LGBTQ+-News: Slowenien legalisiert die künstliche Befruchtung für queere Paare, Österreich droht eine rechtsextreme Regierung, und Disney streicht eine Trans*-Storyline. Dazu stellen wir Queer, I saw the TV glow und Love and Revolution vor - es geht von queeren Drogen-Trips bis zu historischen Pride-Bewegungen.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
21:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Donnerstag, 06. Februar 21:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
22:00 Uhr
FilmFestSpezial Februar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Januar)
FilmFestSpezial Februar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Januar
Donnerstag, 06. Februar 22:00 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das norwegische Drama ARMAND und das deutsche Drama GOTTESKINDER vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
22:30 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Donnerstag, 06. Februar 22:30 Uhr (71 Min.)
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:42 Uhr
Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Donnerstag, 06. Februar 23:42 Uhr (16 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:59 Uhr
Landtagssitzungen RLP - LIVE (Trailer)
Landtagssitzungen RLP - LIVE
Trailer
Donnerstag, 06. Februar 23:59 Uhr (0 Min.)
Übertragung 29./30. Januar entfällt wegen technischer Probleme. Bitte auf Partner-OKTV Mainz ausweichen!
Nächste Plenarsitzungen bei uns im Programm: Am 19.02.25 ab 14 Uhr und 20.02.25 ab 9:30 Uhr LIVE im Programm!
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg
00:00 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Freitag, 07. Februar 00:00 Uhr (2 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
00:03 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Freitag, 07. Februar 00:03 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:28 Uhr
Die Geschichte des Einsiedlerhofes
Die Geschichte des Einsiedlerhofes
Freitag, 07. Februar 00:28 Uhr (26 Min.)
Ein Interview mit Christina Kadel und Jürgen Keddigkeit über die Geschichte des Einsiedlerhofes.
Produzent: Yannick Gieser, 67665 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Yannick Gieser, 67665 Kaiserslautern
00:55 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 07. Februar 00:55 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:02 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Freitag, 07. Februar 01:02 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Francisca Ricinski in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
01:31 Uhr
Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Freitag, 07. Februar 01:31 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
01:36 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Freitag, 07. Februar 01:36 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:40 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Freitag, 07. Februar 01:40 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:54 Uhr
Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Freitag, 07. Februar 01:54 Uhr (72 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffen den Klimawandel aufhalten können - eine ingenieurwissenschaftliche Perspektive
Bioökonomie ist eine Wirtschaftsform, die auf nachwachsende Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglich, um klimaschädliches Öl und Gas zu ersetzen. Aber; ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff verfügbar?
Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff ?Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung ?Visions for Climate ? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
03:07 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Freitag, 07. Februar 03:07 Uhr (27 Min.)
- Gärten in Rheinhessen
- Gartenbahn in Lahnstein
- Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:35 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Freitag, 07. Februar 03:35 Uhr (4 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:40 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Licht und Farbe)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Licht und Farbe
Freitag, 07. Februar 03:40 Uhr (6 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum. Wie interagieren Licht und Farbe miteinander? Valentina zeigt, wie man tolle Kunstwerke schaffen kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
03:47 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Freitag, 07. Februar 03:47 Uhr (2 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming!
Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
03:50 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 07. Februar 03:50 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:00 Uhr
Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Freitag, 07. Februar 04:00 Uhr (44 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
04:45 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Freitag, 07. Februar 04:45 Uhr (58 Min.)
Wie schaffen wir gerechte Renten für alle Frauen in Deutschland?Matthias Birkwald ist rentenpolitischer Sprecher der Partei Die Linke und spricht über Rente, Ost- und Westangleichung der Rente und die ggf. rentensteigernde Wirkung von unbezahlter Mehrarbeit der Frauen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:44 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Freitag, 07. Februar 05:44 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
05:56 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 07. Februar 05:56 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
06:03 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Freitag, 07. Februar 06:03 Uhr (27 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:31 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Freitag, 07. Februar 06:31 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:51 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Freitag, 07. Februar 06:51 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard ist heute Aktivistin bei attac und führt ihr politisches Engagement zurück auf ihre Kindheit. So musste sie mit 11 Jahren entscheiden, ob ihr Onkel leben durfte oder sterben sollte. Mit 17 Jahren initiierte sie an ihrem Mädchengymnasium einen Schulstreik gegen eine Nazilehrerin, 1951 nur sechs Jahre nach Kriegsende. Sie bezeichnet sich als radikale Demokratin.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:50 Uhr
INTO: Poetry Slam (CampusMedia)
INTO: Poetry Slam
CampusMedia
Freitag, 07. Februar 07:50 Uhr (64 Min.)
Bei Gedichten denken viele an Altbackenes und Leute wie Schiller und Goethe. Doch Dichtkunst findet gerade unter Studierenden eine große Beliebtheit, und zwar in Form von Poetry Slams.
Leonie Batke tritt seit Jahren auf Poetryslams auf. Ihren ersten Slam hat sie auf dem JGU-Campus im QKaff gesehen und seitdem ist sie selbst begeisterte Poetin. Mittlerweile bekommt sie bundesweit Einladungen, um bei den verschiedensten Events aufzutreten. In den letzten zwei Jahren hatte sie mit einer Schreibblockade zu kämpfen, doch jetzt wo die Bühnen langsam wieder öffnen, wird auch ihr Schreibgeist wieder erweckt.
Autorinnen: Meike Jost und Lea Hagedorn
Schnitt: Khaled Salloum
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:55 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Freitag, 07. Februar 08:55 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:55 Uhr
Geometrie: Der Kosinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Kosinussatz
Mathematik
Freitag, 07. Februar 09:55 Uhr (4 Min.)
Herleitung des Kosinussatzes
Berechnungen in Dreiecken: Die Herleitung des Kosinussatzes als grundlegenden Zusammenhang der Trigonometrie und Grundlage zur Berechnung von Seiten und Winkeln in Dreiecken wird anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:00 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Licht und Farbe)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Licht und Farbe
Freitag, 07. Februar 10:00 Uhr (6 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum. Wie interagieren Licht und Farbe miteinander? Valentina zeigt, wie man tolle Kunstwerke schaffen kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:07 Uhr
Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Freitag, 07. Februar 10:07 Uhr (29 Min.)
Thema des Films ist
die Reise W.A.Mozats an den Fürstenhof in Kirchheimbonlanden im Januar 1778
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
10:37 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Pochoir)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Pochoir
Freitag, 07. Februar 10:37 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Helmut van der Buchholz zeigt die Kunst des Pochoirs und was alles hinter dem "Sprayen" steckt.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:45 Uhr
Flug über Ayers-Rock und Olgas (Foto-/ Videomontage)
Flug über Ayers-Rock und Olgas
Foto-/ Videomontage
Freitag, 07. Februar 10:45 Uhr (3 Min.)
Videos aus Australien von 1994
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:49 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Freitag, 07. Februar 10:49 Uhr (4 Min.)
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
10:54 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 07. Februar 10:54 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
10:55 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Freitag, 07. Februar 10:55 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:58 Uhr
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Freitag, 07. Februar 10:58 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge So gehts.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
11:00 Uhr
Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Freitag, 07. Februar 11:00 Uhr (26 Min.)
Dinosaurier, Drachen und weitere Brettspiel-Themen spielen in dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspiel-
Magazin" eine Rolle.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:27 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Freitag, 07. Februar 11:27 Uhr (20 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
11:48 Uhr
Musikvideo (Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg)
Musikvideo
Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg
Freitag, 07. Februar 11:48 Uhr (4 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg coverte nach Ihren Ideen den Song von Mark Forster "194 Länder". Dabei sendeten alle Musikschüler Videoschnipsel aus Ihrem Urlaub, von zu Hause, aus dem Alltag oder Hobby. Diese wurden in ein Gesamtvideo integriert.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
11:53 Uhr
Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Freitag, 07. Februar 11:53 Uhr (13 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:07 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Freitag, 07. Februar 12:07 Uhr (23 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
12:31 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Freitag, 07. Februar 12:31 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
12:52 Uhr
OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Freitag, 07. Februar 12:52 Uhr (15 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
13:08 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 07. Februar 13:08 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:15 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Freitag, 07. Februar 13:15 Uhr (13 Min.)
Der Mainzer Konrad Schue erzählt über die Jugend im Zweiten Weltkrieg sowie sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:29 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Freitag, 07. Februar 13:29 Uhr (39 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
14:09 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Freitag, 07. Februar 14:09 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
14:22 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Freitag, 07. Februar 14:22 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 64296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 64296 Trier
14:32 Uhr
...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Freitag, 07. Februar 14:32 Uhr (55 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2) & Beethoven (Quintett Op. 16)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:28 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Freitag, 07. Februar 15:28 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Freitag, 07. Februar 15:30 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:46 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Freitag, 07. Februar 15:46 Uhr (2 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
15:49 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Freitag, 07. Februar 15:49 Uhr (40 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:30 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Freitag, 07. Februar 16:30 Uhr (15 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:46 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 07. Februar 16:46 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:49 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 07. Februar 16:49 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:51 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Freitag, 07. Februar 16:51 Uhr (8 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:00 Uhr
FilmFestSpezial Februar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Januar)
FilmFestSpezial Februar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Januar
Freitag, 07. Februar 17:00 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das norwegische Drama ARMAND und das deutsche Drama GOTTESKINDER vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
17:30 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Freitag, 07. Februar 17:30 Uhr (71 Min.)
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:42 Uhr
Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Freitag, 07. Februar 18:42 Uhr (16 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:59 Uhr
Landtagssitzungen RLP - LIVE (Trailer)
Landtagssitzungen RLP - LIVE
Trailer
Freitag, 07. Februar 18:59 Uhr (0 Min.)
Übertragung 29./30. Januar entfällt wegen technischer Probleme. Bitte auf Partner-OKTV Mainz ausweichen!
Nächste Plenarsitzungen bei uns im Programm: Am 19.02.25 ab 14 Uhr und 20.02.25 ab 9:30 Uhr LIVE im Programm!
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg
19:00 Uhr
...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Freitag, 07. Februar 19:00 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2) & Beethoven (Quintett Op. 16)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
19:55 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Freitag, 07. Februar 19:55 Uhr (59 Min.)
Susanne ist eine Therapeutin. Sie kennt die psychologische und menschliche Perspektive der Flüchtlingsfrage. Sie berichtet, woran es den meisten Menschen fehlt und mit welchen Schwierigkeiten sich Geflüchtete bei der Flucht und bei ihrer Ankunft auseinandersetzen müssen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
20:55 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Freitag, 07. Februar 20:55 Uhr (3 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
20:59 Uhr
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Folge 1)
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Folge 1
Freitag, 07. Februar 20:59 Uhr (13 Min.)
Facetten des Lebens von Ernst bis Unsinn.
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
21:13 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Freitag, 07. Februar 21:13 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
21:29 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Freitag, 07. Februar 21:29 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
21:52 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 07. Februar 21:52 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:57 Uhr
Random (Libellen 1)
Random
Libellen 1
Freitag, 07. Februar 21:57 Uhr (0 Min.)
Libellen aus Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
21:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 07. Februar 21:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
22:00 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Freitag, 07. Februar 22:00 Uhr (36 Min.)
MADZ kocht Gazpacho mit Tintenfischringen & Aioli.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
22:37 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Freitag, 07. Februar 22:37 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:07 Uhr
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Freitag, 07. Februar 23:07 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem nun 83-Jährigen Schäfer, der noch im Alter das Golfspielen erlernt hat.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
23:37 Uhr
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Freitag, 07. Februar 23:37 Uhr (1 Min.)
Mit der KL entdecken-App begeben sich Sabine und Lara von Herzlich digital auf eine kleine Zeitreise. Klein-Friedrich-Kaiser Barbarossa als Kind - und sein Hund Ted sind bei einer spannenden Schnitzeljagd auf der Suche nach einem Lösungswort. Mit der App erfahren wir dank Lauter Persönlichkeiten vieles über die Geschichte der Stadt, verpackt in ein schönes Hörspiel und begleitet von tollen Animationen. Bei der Tour durch die Innenstadt können wir außerdem durch Videos und 360-Grad-Darstellungen sehen, wie einige der wichtigsten Gebäude der Stadt von Innen aussehen oder wie sie früher einmal aussahen.
Musik: www.bensound.com
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
23:39 Uhr
Random (Insekten Teil 1)
Random
Insekten Teil 1
Freitag, 07. Februar 23:39 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:41 Uhr
I want to play (Horror-Kurzfilm)
I want to play
Horror-Kurzfilm
Freitag, 07. Februar 23:41 Uhr (6 Min.)
Eine junge Frau wird von dem Dämon eines Chatrooms heimgesucht
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Minimum age: deu 15
23:48 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Freitag, 07. Februar 23:48 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:51 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Freitag, 07. Februar 23:51 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:53 Uhr
...und wir sind Live! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind Live!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Freitag, 07. Februar 23:53 Uhr (3 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:57 Uhr
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Freitag, 07. Februar 23:57 Uhr (2 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge So gehts.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
00:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Samstag, 08. Februar 00:00 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:27 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Samstag, 08. Februar 00:27 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:34 Uhr
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Samstag, 08. Februar 00:34 Uhr (1 Min.)
Mit der KL entdecken-App begeben sich Sabine und Lara von Herzlich digital auf eine kleine Zeitreise. Klein-Friedrich-Kaiser Barbarossa als Kind - und sein Hund Ted sind bei einer spannenden Schnitzeljagd auf der Suche nach einem Lösungswort. Mit der App erfahren wir dank Lauter Persönlichkeiten vieles über die Geschichte der Stadt, verpackt in ein schönes Hörspiel und begleitet von tollen Animationen. Bei der Tour durch die Innenstadt können wir außerdem durch Videos und 360-Grad-Darstellungen sehen, wie einige der wichtigsten Gebäude der Stadt von Innen aussehen oder wie sie früher einmal aussahen.
Musik: www.bensound.com
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
00:36 Uhr
Die Geheimwaffe (Sommerferienprogramm 2024)
Die Geheimwaffe
Sommerferienprogramm 2024
Samstag, 08. Februar 00:36 Uhr (5 Min.)
Der Kurzfilm entstand während des Ferienprogramms beim Offenen Kanal von den acht Teilnehmern gedreht und geschnitten.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
00:42 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Samstag, 08. Februar 00:42 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:11 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Samstag, 08. Februar 01:11 Uhr (1 Min.)
01:13 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Samstag, 08. Februar 01:13 Uhr (3 Min.)
01:17 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 08. Februar 01:17 Uhr (9 Min.)
01:27 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Samstag, 08. Februar 01:27 Uhr (27 Min.)
01:55 Uhr
...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Samstag, 08. Februar 01:55 Uhr (59 Min.)
02:55 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 08. Februar 02:55 Uhr (8 Min.)
03:04 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 08. Februar 03:04 Uhr (4 Min.)
03:09 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Samstag, 08. Februar 03:09 Uhr (19 Min.)
03:29 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Samstag, 08. Februar 03:29 Uhr (18 Min.)
03:48 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Samstag, 08. Februar 03:48 Uhr (4 Min.)
03:53 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 08. Februar 03:53 Uhr (0 Min.)
03:54 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Samstag, 08. Februar 03:54 Uhr (3 Min.)
03:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Samstag, 08. Februar 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Samstag, 08. Februar 04:00 Uhr (18 Min.)
04:19 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Samstag, 08. Februar 04:19 Uhr (27 Min.)
04:47 Uhr
Ayers Rock Sunset (Foto-Montage)
Ayers Rock Sunset
Foto-Montage
Samstag, 08. Februar 04:47 Uhr (5 Min.)
04:53 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Samstag, 08. Februar 04:53 Uhr (12 Min.)
05:06 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 08. Februar 05:06 Uhr (6 Min.)
05:13 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Samstag, 08. Februar 05:13 Uhr (14 Min.)
05:28 Uhr
Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Samstag, 08. Februar 05:28 Uhr (4 Min.)
05:33 Uhr
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Samstag, 08. Februar 05:33 Uhr (17 Min.)
05:51 Uhr
Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Samstag, 08. Februar 05:51 Uhr (20 Min.)
06:12 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Samstag, 08. Februar 06:12 Uhr (2 Min.)
06:15 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Samstag, 08. Februar 06:15 Uhr (3 Min.)
06:19 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Samstag, 08. Februar 06:19 Uhr (3 Min.)
06:23 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 1)
Lineare Funktionen (Teil 1)
Samstag, 08. Februar 06:23 Uhr (6 Min.)
06:30 Uhr
...und wir sind Live! (Klavierabend)
...und wir sind Live!
Klavierabend
Samstag, 08. Februar 06:30 Uhr (49 Min.)
07:20 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 12/2024)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 12/2024
Samstag, 08. Februar 07:20 Uhr (25 Min.)
07:46 Uhr
Random (Insekten Teil 4)
Random
Insekten Teil 4
Samstag, 08. Februar 07:46 Uhr (2 Min.)
07:49 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2)
Technik / Physik
Samstag, 08. Februar 07:49 Uhr (4 Min.)
07:54 Uhr
Homezone (66) (Satiremagazin)
Homezone (66)
Satiremagazin
Samstag, 08. Februar 07:54 Uhr (34 Min.)
08:29 Uhr
Lautrer Steineladen (Ein Interview mit Renate Lueg)
Lautrer Steineladen
Ein Interview mit Renate Lueg
Samstag, 08. Februar 08:29 Uhr (6 Min.)
08:36 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Samstag, 08. Februar 08:36 Uhr (1 Min.)
08:38 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Samstag, 08. Februar 08:38 Uhr (19 Min.)
08:58 Uhr
Sonnenuntergang in Broome (Foto-/ Videomontage)
Sonnenuntergang in Broome
Foto-/ Videomontage
Samstag, 08. Februar 08:58 Uhr (4 Min.)
09:03 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 08. Februar 09:03 Uhr (26 Min.)
09:30 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Samstag, 08. Februar 09:30 Uhr (6 Min.)
09:37 Uhr
...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Samstag, 08. Februar 09:37 Uhr (56 Min.)
10:34 Uhr
Sportarten (Eine Trickfilm Doku)
Sportarten
Eine Trickfilm Doku
Samstag, 08. Februar 10:34 Uhr (1 Min.)
10:36 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1) (Der einfache Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1)
Der einfache Stromkreis
Samstag, 08. Februar 10:36 Uhr (6 Min.)
10:43 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Samstag, 08. Februar 10:43 Uhr (5 Min.)
10:49 Uhr
Milchalternativen schwappen über (CampusMedia Aktuell)
Milchalternativen schwappen über
CampusMedia Aktuell
Samstag, 08. Februar 10:49 Uhr (10 Min.)
11:00 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Samstag, 08. Februar 11:00 Uhr (2 Min.)
11:03 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Samstag, 08. Februar 11:03 Uhr (29 Min.)
11:33 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Samstag, 08. Februar 11:33 Uhr (29 Min.)
12:03 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Samstag, 08. Februar 12:03 Uhr (29 Min.)
12:33 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Samstag, 08. Februar 12:33 Uhr (41 Min.)
13:15 Uhr
ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 08. Februar 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Samstag, 08. Februar 13:30 Uhr (29 Min.)
14:00 Uhr
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Samstag, 08. Februar 14:00 Uhr (1 Min.)
14:02 Uhr
Konzert Leibnizchor 07.07.24
Konzert Leibnizchor 07.07.24
Samstag, 08. Februar 14:02 Uhr (72 Min.)
15:15 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 08. Februar 15:15 Uhr (4 Min.)
15:20 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Samstag, 08. Februar 15:20 Uhr (11 Min.)
15:32 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Samstag, 08. Februar 15:32 Uhr (3 Min.)
15:36 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Samstag, 08. Februar 15:36 Uhr (5 Min.)
15:42 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Samstag, 08. Februar 15:42 Uhr (3 Min.)
15:46 Uhr
OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Samstag, 08. Februar 15:46 Uhr (12 Min.)
15:59 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Samstag, 08. Februar 15:59 Uhr (20 Min.)
16:20 Uhr
...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Samstag, 08. Februar 16:20 Uhr (44 Min.)
17:05 Uhr
Street Photography Tutorial
Street Photography Tutorial
Samstag, 08. Februar 17:05 Uhr (12 Min.)
17:18 Uhr
...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Samstag, 08. Februar 17:18 Uhr (42 Min.)
18:01 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Samstag, 08. Februar 18:01 Uhr (4 Min.)
18:06 Uhr
Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Samstag, 08. Februar 18:06 Uhr (21 Min.)
18:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
Samstag, 08. Februar 18:28 Uhr (24 Min.)
18:53 Uhr
Musikvideo (Cover Ironic von Alanis Morissette)
Musikvideo
Cover Ironic von Alanis Morissette
Samstag, 08. Februar 18:53 Uhr (3 Min.)
18:57 Uhr
Die Liebende (Visualisierung eines Gedichtes)
Die Liebende
Visualisierung eines Gedichtes
Samstag, 08. Februar 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 08. Februar 19:00 Uhr (25 Min.)
19:26 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 6+7 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 6+7 2025
Samstag, 08. Februar 19:26 Uhr (3 Min.)
19:30 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Samstag, 08. Februar 19:30 Uhr (3 Min.)
19:34 Uhr
Wetter und Gesundheit (Medikamente bei Halsschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Medikamente bei Halsschmerzen
Samstag, 08. Februar 19:34 Uhr (7 Min.)
19:42 Uhr
Bolivien Tiwanaku (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Tiwanaku
Foto-/ Videomontage
Samstag, 08. Februar 19:42 Uhr (7 Min.)
19:50 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Samstag, 08. Februar 19:50 Uhr (9 Min.)
20:00 Uhr
So funktioniert die Sportbox
So funktioniert die Sportbox
Samstag, 08. Februar 20:00 Uhr (0 Min.)
20:01 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2024)
Samstag, 08. Februar 20:01 Uhr (29 Min.)
20:31 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Samstag, 08. Februar 20:31 Uhr (15 Min.)
20:47 Uhr
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 08. Februar 20:47 Uhr (10 Min.)
20:58 Uhr
Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Samstag, 08. Februar 20:58 Uhr (27 Min.)
21:26 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 08. Februar 21:26 Uhr (6 Min.)
21:33 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Samstag, 08. Februar 21:33 Uhr (59 Min.)
22:33 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Samstag, 08. Februar 22:33 Uhr (18 Min.)
22:52 Uhr
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu Ocean)
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu Ocean
Samstag, 08. Februar 22:52 Uhr (15 Min.)
23:08 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Samstag, 08. Februar 23:08 Uhr (28 Min.)
23:37 Uhr
Antilation (Musikvideo)
Antilation
Musikvideo
Samstag, 08. Februar 23:37 Uhr (3 Min.)
23:41 Uhr
Urmels große Reise (Augsburger Puppentheater)
Urmels große Reise
Augsburger Puppentheater
Samstag, 08. Februar 23:41 Uhr (3 Min.)
23:45 Uhr
I want to play (Horror-Kurzfilm)
I want to play
Horror-Kurzfilm
Samstag, 08. Februar 23:45 Uhr (6 Min.)
Minimum age: deu 15
23:52 Uhr
3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Samstag, 08. Februar 23:52 Uhr (5 Min.)
23:58 Uhr
Random (Libellen 1)
Random
Libellen 1
Samstag, 08. Februar 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Sonntag, 09. Februar 00:00 Uhr (31 Min.)
00:32 Uhr
...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Sonntag, 09. Februar 00:32 Uhr (82 Min.)
01:55 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Sonntag, 09. Februar 01:55 Uhr (44 Min.)
02:40 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Sonntag, 09. Februar 02:40 Uhr (59 Min.)
03:40 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Sonntag, 09. Februar 03:40 Uhr (8 Min.)
03:49 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Sonntag, 09. Februar 03:49 Uhr (8 Min.)
03:58 Uhr
Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Sonntag, 09. Februar 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Water Pearl Carpet (John Burn)
Water Pearl Carpet
John Burn
Sonntag, 09. Februar 04:00 Uhr (2 Min.)
04:03 Uhr
Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Sonntag, 09. Februar 04:03 Uhr (18 Min.)
04:22 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Sonntag, 09. Februar 04:22 Uhr (59 Min.)
05:22 Uhr
Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Sonntag, 09. Februar 05:22 Uhr (96 Min.)
06:59 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Sonntag, 09. Februar 06:59 Uhr (58 Min.)
07:58 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Sonntag, 09. Februar 07:58 Uhr (29 Min.)
08:28 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Sonntag, 09. Februar 08:28 Uhr (3 Min.)
08:32 Uhr
Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Sonntag, 09. Februar 08:32 Uhr (48 Min.)
09:21 Uhr
Random (Insekten Teil 1)
Random
Insekten Teil 1
Sonntag, 09. Februar 09:21 Uhr (1 Min.)
09:23 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 09. Februar 09:23 Uhr (24 Min.)
09:48 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Sonntag, 09. Februar 09:48 Uhr (7 Min.)
09:56 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Sonntag, 09. Februar 09:56 Uhr (14 Min.)
10:11 Uhr
FilmFestSpezial Januar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Januar)
FilmFestSpezial Januar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Januar
Sonntag, 09. Februar 10:11 Uhr (29 Min.)
10:41 Uhr
Freiland Potsdam (Kulturzentrum und Spielwiese)
Freiland Potsdam
Kulturzentrum und Spielwiese
Sonntag, 09. Februar 10:41 Uhr (4 Min.)
10:46 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Sonntag, 09. Februar 10:46 Uhr (4 Min.)
10:51 Uhr
My Dancing Club (John Burn)
My Dancing Club
John Burn
Sonntag, 09. Februar 10:51 Uhr (3 Min.)
10:55 Uhr
Menschen gehen - Daten bleiben (Der Digitale Nachlass)
Menschen gehen - Daten bleiben
Der Digitale Nachlass
Sonntag, 09. Februar 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 17,27 - Anstoß oder umfallen?)
Durch die Bibel
Matthäus 17,27 - Anstoß oder umfallen?
Sonntag, 09. Februar 11:00 Uhr (44 Min.)
11:45 Uhr
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Sonntag, 09. Februar 11:45 Uhr (14 Min.)
12:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Sonntag, 09. Februar 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Sonntag, 09. Februar 12:30 Uhr (58 Min.)
13:29 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Sonntag, 09. Februar 13:29 Uhr (4 Min.)
13:34 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Sonntag, 09. Februar 13:34 Uhr (20 Min.)
13:55 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Sonntag, 09. Februar 13:55 Uhr (23 Min.)
14:19 Uhr
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Sonntag, 09. Februar 14:19 Uhr (16 Min.)
14:36 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Sonntag, 09. Februar 14:36 Uhr (3 Min.)
14:40 Uhr
Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Sonntag, 09. Februar 14:40 Uhr (20 Min.)
15:01 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Sonntag, 09. Februar 15:01 Uhr (29 Min.)
15:31 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Sonntag, 09. Februar 15:31 Uhr (29 Min.)
16:01 Uhr
Das vergessene Attentat der RAF
Das vergessene Attentat der RAF
Sonntag, 09. Februar 16:01 Uhr (8 Min.)
16:10 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Sonntag, 09. Februar 16:10 Uhr (2 Min.)
16:13 Uhr
...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Sonntag, 09. Februar 16:13 Uhr (44 Min.)
16:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Sonntag, 09. Februar 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 09. Februar 17:00 Uhr (25 Min.)
17:26 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 6+7 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 6+7 2025
Sonntag, 09. Februar 17:26 Uhr (3 Min.)
17:30 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Sonntag, 09. Februar 17:30 Uhr (3 Min.)
17:34 Uhr
Wetter und Gesundheit (Medikamente bei Halsschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Medikamente bei Halsschmerzen
Sonntag, 09. Februar 17:34 Uhr (7 Min.)
17:42 Uhr
Bolivien Tiwanaku (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Tiwanaku
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 09. Februar 17:42 Uhr (7 Min.)
17:50 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Sonntag, 09. Februar 17:50 Uhr (9 Min.)
18:00 Uhr
FilmFestSpezial Februar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Januar)
FilmFestSpezial Februar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Januar
Sonntag, 09. Februar 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Sonntag, 09. Februar 18:30 Uhr (71 Min.)
19:42 Uhr
Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Sonntag, 09. Februar 19:42 Uhr (16 Min.)
19:59 Uhr
Landtagssitzungen RLP - LIVE (Trailer)
Landtagssitzungen RLP - LIVE
Trailer
Sonntag, 09. Februar 19:59 Uhr (0 Min.)
20:00 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 01/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 01/2025
Sonntag, 09. Februar 20:00 Uhr (27 Min.)
20:28 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Sonntag, 09. Februar 20:28 Uhr (29 Min.)
20:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 09. Februar 20:58 Uhr (1 Min.)
21:00 Uhr
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Sonntag, 09. Februar 21:00 Uhr (1 Min.)
21:02 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Sonntag, 09. Februar 21:02 Uhr (1 Min.)
21:04 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Sonntag, 09. Februar 21:04 Uhr (27 Min.)
21:32 Uhr
Erste Reihe (Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning)
Erste Reihe
Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning
Sonntag, 09. Februar 21:32 Uhr (97 Min.)
23:10 Uhr
Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Sonntag, 09. Februar 23:10 Uhr (44 Min.)
23:55 Uhr
Random (Insekten Teil 4)
Random
Insekten Teil 4
Sonntag, 09. Februar 23:55 Uhr (2 Min.)
23:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Sonntag, 09. Februar 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Montag, 10. Februar 00:00 Uhr (29 Min.)
00:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 10. Februar 00:30 Uhr (25 Min.)
00:56 Uhr
Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Montag, 10. Februar 00:56 Uhr (6 Min.)
01:03 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Montag, 10. Februar 01:03 Uhr (58 Min.)
02:02 Uhr
Random (Insekten Teil 3)
Random
Insekten Teil 3
Montag, 10. Februar 02:02 Uhr (1 Min.)
02:04 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Montag, 10. Februar 02:04 Uhr (9 Min.)
02:14 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Montag, 10. Februar 02:14 Uhr (23 Min.)
02:38 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Montag, 10. Februar 02:38 Uhr (3 Min.)
02:42 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Montag, 10. Februar 02:42 Uhr (15 Min.)
02:58 Uhr
Musikvideo Shape of you
Musikvideo Shape of you
Montag, 10. Februar 02:58 Uhr (4 Min.)
03:03 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Montag, 10. Februar 03:03 Uhr (14 Min.)
03:18 Uhr
Gewinne (Musikvideo)
Gewinne
Musikvideo
Montag, 10. Februar 03:18 Uhr (3 Min.)
03:22 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Montag, 10. Februar 03:22 Uhr (3 Min.)
03:26 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Montag, 10. Februar 03:26 Uhr (4 Min.)
03:31 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 10. Februar 03:31 Uhr (5 Min.)
03:37 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Montag, 10. Februar 03:37 Uhr (1 Min.)
03:39 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 10. Februar 03:39 Uhr (8 Min.)
03:48 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Montag, 10. Februar 03:48 Uhr (2 Min.)
03:51 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Montag, 10. Februar 03:51 Uhr (2 Min.)
03:54 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Montag, 10. Februar 03:54 Uhr (1 Min.)
03:56 Uhr
So gehts - Was bedeuten die Symbole auf meinem And
So gehts - Was bedeuten die Symbole auf meinem And
Montag, 10. Februar 03:56 Uhr (1 Min.)
03:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 10. Februar 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (Campusmedia DOK)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
Campusmedia DOK
Montag, 10. Februar 04:00 Uhr (5 Min.)
04:06 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Montag, 10. Februar 04:06 Uhr (26 Min.)
04:33 Uhr
Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Montag, 10. Februar 04:33 Uhr (5 Min.)
04:39 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Montag, 10. Februar 04:39 Uhr (11 Min.)
04:51 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Montag, 10. Februar 04:51 Uhr (39 Min.)
05:31 Uhr
Fackelwanderung zum Humbergturm (am 2. März 2024 in Kaiserslautern)
Fackelwanderung zum Humbergturm
am 2. März 2024 in Kaiserslautern
Montag, 10. Februar 05:31 Uhr (5 Min.)
05:37 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Montag, 10. Februar 05:37 Uhr (3 Min.)
05:41 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Montag, 10. Februar 05:41 Uhr (29 Min.)
06:11 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Montag, 10. Februar 06:11 Uhr (0 Min.)
06:12 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Montag, 10. Februar 06:12 Uhr (12 Min.)
06:25 Uhr
Nature is there
Nature is there
Montag, 10. Februar 06:25 Uhr (5 Min.)
06:31 Uhr
Kolpingblasorchester Abschlusskonzert (Kaiserslautern)
Kolpingblasorchester Abschlusskonzert
Kaiserslautern
Montag, 10. Februar 06:31 Uhr (34 Min.)
07:06 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Montag, 10. Februar 07:06 Uhr (29 Min.)
07:36 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Montag, 10. Februar 07:36 Uhr (59 Min.)
08:36 Uhr
K-Town funky town
K-Town funky town
Montag, 10. Februar 08:36 Uhr (3 Min.)
08:40 Uhr
Geometrie - Das Kugelvolumen (Mathematik)
Geometrie - Das Kugelvolumen
Mathematik
Montag, 10. Februar 08:40 Uhr (3 Min.)
08:44 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Montag, 10. Februar 08:44 Uhr (29 Min.)
09:14 Uhr
The Train Of My Life (John Burn)
The Train Of My Life
John Burn
Montag, 10. Februar 09:14 Uhr (3 Min.)
09:18 Uhr
...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Montag, 10. Februar 09:18 Uhr (82 Min.)
10:41 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 10. Februar 10:41 Uhr (5 Min.)
10:47 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Montag, 10. Februar 10:47 Uhr (5 Min.)
10:53 Uhr
Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Montag, 10. Februar 10:53 Uhr (6 Min.)
11:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Montag, 10. Februar 11:00 Uhr (28 Min.)
11:29 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Montag, 10. Februar 11:29 Uhr (27 Min.)
11:57 Uhr
Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Montag, 10. Februar 11:57 Uhr (19 Min.)
12:17 Uhr
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Montag, 10. Februar 12:17 Uhr (13 Min.)
12:31 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Montag, 10. Februar 12:31 Uhr (4 Min.)
12:36 Uhr
Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Montag, 10. Februar 12:36 Uhr (27 Min.)
13:04 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Montag, 10. Februar 13:04 Uhr (13 Min.)
13:18 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Montag, 10. Februar 13:18 Uhr (23 Min.)
13:42 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Montag, 10. Februar 13:42 Uhr (29 Min.)
14:12 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Montag, 10. Februar 14:12 Uhr (12 Min.)
14:25 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 10. Februar 14:25 Uhr (4 Min.)
14:30 Uhr
Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Montag, 10. Februar 14:30 Uhr (32 Min.)
15:03 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Montag, 10. Februar 15:03 Uhr (2 Min.)
15:06 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Montag, 10. Februar 15:06 Uhr (28 Min.)
15:35 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Montag, 10. Februar 15:35 Uhr (19 Min.)
15:55 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Montag, 10. Februar 15:55 Uhr (21 Min.)
16:17 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Montag, 10. Februar 16:17 Uhr (22 Min.)
16:40 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Montag, 10. Februar 16:40 Uhr (12 Min.)
16:53 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Montag, 10. Februar 16:53 Uhr (36 Min.)
17:30 Uhr
Pokerface
Pokerface
Montag, 10. Februar 17:30 Uhr (2 Min.)
17:33 Uhr
Gewinne (Musikvideo)
Gewinne
Musikvideo
Montag, 10. Februar 17:33 Uhr (3 Min.)
17:37 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Montag, 10. Februar 17:37 Uhr (19 Min.)
17:57 Uhr
Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Montag, 10. Februar 17:57 Uhr (0 Min.)
17:58 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Montag, 10. Februar 17:58 Uhr (0 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 10. Februar 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Montag, 10. Februar 19:00 Uhr (23 Min.)
19:24 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Montag, 10. Februar 19:24 Uhr (28 Min.)
19:53 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Montag, 10. Februar 19:53 Uhr (5 Min.)
19:59 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Montag, 10. Februar 19:59 Uhr (10 Min.)
20:10 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Montag, 10. Februar 20:10 Uhr (2 Min.)
20:13 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 10. Februar 20:13 Uhr (4 Min.)
20:18 Uhr
objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Montag, 10. Februar 20:18 Uhr (28 Min.)
20:47 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Montag, 10. Februar 20:47 Uhr (29 Min.)
21:17 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Montag, 10. Februar 21:17 Uhr (14 Min.)
21:32 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Montag, 10. Februar 21:32 Uhr (2 Min.)
21:35 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Montag, 10. Februar 21:35 Uhr (6 Min.)
21:42 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Montag, 10. Februar 21:42 Uhr (5 Min.)
21:48 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 10. Februar 21:48 Uhr (9 Min.)
21:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Montag, 10. Februar 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Montag, 10. Februar 22:00 Uhr (28 Min.)
22:29 Uhr
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 10. Februar 22:29 Uhr (13 Min.)
22:43 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Montag, 10. Februar 22:43 Uhr (7 Min.)
22:51 Uhr
Lautrer Steineladen (Ein Interview mit Renate Lueg)
Lautrer Steineladen
Ein Interview mit Renate Lueg
Montag, 10. Februar 22:51 Uhr (7 Min.)
22:59 Uhr
Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Montag, 10. Februar 22:59 Uhr (2 Min.)
23:02 Uhr
JS Reportage (CampusMedia Spezial)
JS Reportage
CampusMedia Spezial
Montag, 10. Februar 23:02 Uhr (49 Min.)
23:52 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Montag, 10. Februar 23:52 Uhr (3 Min.)
23:56 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Montag, 10. Februar 23:56 Uhr (4 Min.)
00:01 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 11. Februar 00:01 Uhr (2 Min.)
00:04 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Dienstag, 11. Februar 00:04 Uhr (23 Min.)
00:28 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Dienstag, 11. Februar 00:28 Uhr (17 Min.)
00:46 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 11. Februar 00:46 Uhr (5 Min.)
00:52 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Dienstag, 11. Februar 00:52 Uhr (31 Min.)
01:24 Uhr
Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 11. Februar 01:24 Uhr (10 Min.)
01:35 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Dienstag, 11. Februar 01:35 Uhr (58 Min.)
02:34 Uhr
OK Movie (Hiwwe wie Driwwe zwää)
OK Movie
Hiwwe wie Driwwe zwää
Dienstag, 11. Februar 02:34 Uhr (14 Min.)
02:49 Uhr
objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Dienstag, 11. Februar 02:49 Uhr (28 Min.)
03:18 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Dienstag, 11. Februar 03:18 Uhr (6 Min.)
03:25 Uhr
OKTV Movie meets Sternberg Films (OKTV Movie)
OKTV Movie meets Sternberg Films
OKTV Movie
Dienstag, 11. Februar 03:25 Uhr (21 Min.)
03:47 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 11. Februar 03:47 Uhr (1 Min.)
03:49 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Dienstag, 11. Februar 03:49 Uhr (2 Min.)
03:52 Uhr
Menschen gehen - Daten bleiben (Der Digitale Nachlass)
Menschen gehen - Daten bleiben
Der Digitale Nachlass
Dienstag, 11. Februar 03:52 Uhr (2 Min.)
03:55 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Dienstag, 11. Februar 03:55 Uhr (3 Min.)
03:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Dienstag, 11. Februar 03:59 Uhr (0 Min.)
04:00 Uhr
Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Dienstag, 11. Februar 04:00 Uhr (5 Min.)
04:06 Uhr
Musikvideo Shape of you
Musikvideo Shape of you
Dienstag, 11. Februar 04:06 Uhr (3 Min.)
04:10 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 11. Februar 04:10 Uhr (12 Min.)
04:23 Uhr
Kunst, die unter die Haut geht
Kunst, die unter die Haut geht
Dienstag, 11. Februar 04:23 Uhr (13 Min.)
04:37 Uhr
Grundrechenarten - Subtraktion (Mathematik)
Grundrechenarten - Subtraktion
Mathematik
Dienstag, 11. Februar 04:37 Uhr (8 Min.)
04:46 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Volumen) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Volumen)
Mathematik
Dienstag, 11. Februar 04:46 Uhr (3 Min.)
04:50 Uhr
INTO: Poetry Slam (CampusMedia)
INTO: Poetry Slam
CampusMedia
Dienstag, 11. Februar 04:50 Uhr (64 Min.)
05:55 Uhr
Random (Insekten Teil 4)
Random
Insekten Teil 4
Dienstag, 11. Februar 05:55 Uhr (1 Min.)
05:57 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 11. Februar 05:57 Uhr (4 Min.)
06:02 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Dienstag, 11. Februar 06:02 Uhr (59 Min.)
07:02 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Dienstag, 11. Februar 07:02 Uhr (20 Min.)
07:23 Uhr
Humbergturm Kaiserslautern
Humbergturm Kaiserslautern
Dienstag, 11. Februar 07:23 Uhr (5 Min.)
07:29 Uhr
Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Dienstag, 11. Februar 07:29 Uhr (4 Min.)
07:34 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Dienstag, 11. Februar 07:34 Uhr (58 Min.)
08:33 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Dienstag, 11. Februar 08:33 Uhr (19 Min.)
08:53 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 11. Februar 08:53 Uhr (7 Min.)
09:01 Uhr
Japanische Nacht 2023
Japanische Nacht 2023
Dienstag, 11. Februar 09:01 Uhr (85 Min.)
10:27 Uhr
Random (Insekten Teil 1)
Random
Insekten Teil 1
Dienstag, 11. Februar 10:27 Uhr (1 Min.)
10:29 Uhr
FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Dienstag, 11. Februar 10:29 Uhr (11 Min.)
10:41 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Dienstag, 11. Februar 10:41 Uhr (12 Min.)
10:54 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Dienstag, 11. Februar 10:54 Uhr (3 Min.)
10:58 Uhr
Marder fängt Maus (Foto-/ Videomontage)
Marder fängt Maus
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 11. Februar 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Folge 1)
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Folge 1
Dienstag, 11. Februar 11:00 Uhr (13 Min.)
11:14 Uhr
Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Dienstag, 11. Februar 11:14 Uhr (31 Min.)
11:46 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Dienstag, 11. Februar 11:46 Uhr (17 Min.)
12:04 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik)
Von Frau zu Frau
Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik
Dienstag, 11. Februar 12:04 Uhr (55 Min.)
13:00 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Dienstag, 11. Februar 13:00 Uhr (29 Min.)
13:30 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 11. Februar 13:30 Uhr (1 Min.)
13:32 Uhr
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Dienstag, 11. Februar 13:32 Uhr (42 Min.)
14:15 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Dienstag, 11. Februar 14:15 Uhr (7 Min.)
14:23 Uhr
Visions for Climate in der Kunstpädagogik (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Carmen Mörsch und Stefan Bast)
Visions for Climate in der Kunstpädagogik
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Carmen Mörsch und Stefan Bast
Dienstag, 11. Februar 14:23 Uhr (84 Min.)
15:48 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Dienstag, 11. Februar 15:48 Uhr (34 Min.)
16:23 Uhr
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 11. Februar 16:23 Uhr (11 Min.)
16:35 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Dienstag, 11. Februar 16:35 Uhr (11 Min.)
16:47 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz
Dienstag, 11. Februar 16:47 Uhr (60 Min.)
17:48 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Dienstag, 11. Februar 17:48 Uhr (2 Min.)
17:51 Uhr
Die Liebende (Visualisierung eines Gedichtes)
Die Liebende
Visualisierung eines Gedichtes
Dienstag, 11. Februar 17:51 Uhr (1 Min.)
17:53 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Dienstag, 11. Februar 17:53 Uhr (3 Min.)
17:57 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Dienstag, 11. Februar 17:57 Uhr (1 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 11. Februar 17:59 Uhr (180 Min.)
21:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Dienstag, 11. Februar 21:00 Uhr (28 Min.)
21:29 Uhr
Nature is there
Nature is there
Dienstag, 11. Februar 21:29 Uhr (5 Min.)
21:35 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 11. Februar 21:35 Uhr (6 Min.)
21:42 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Dienstag, 11. Februar 21:42 Uhr (18 Min.)
22:01 Uhr
Der Tod ist ein Arschloch (OKTV Movie)
Der Tod ist ein Arschloch
OKTV Movie
Dienstag, 11. Februar 22:01 Uhr (16 Min.)
22:18 Uhr
Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Dienstag, 11. Februar 22:18 Uhr (44 Min.)
23:03 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Dienstag, 11. Februar 23:03 Uhr (25 Min.)
23:29 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 11. Februar 23:29 Uhr (1 Min.)
23:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Dienstag, 11. Februar 23:31 Uhr (24 Min.)
23:56 Uhr
Pokerface
Pokerface
Dienstag, 11. Februar 23:56 Uhr (3 Min.)
00:26 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (128)
Mittwoch, 05. Februar 00:26 Uhr (26 Min.)
- Kanutouren auf der Mosel
- Sage vom Mordloch
- Der wahre Schinderhannes
- Das wurde aus der Mittelrheinkirche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:53 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Mittwoch, 05. Februar 00:53 Uhr (2 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:56 Uhr
Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Mittwoch, 05. Februar 00:56 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
01:00 Uhr
Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024 (MOK-Austausch)
Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024
MOK-Austausch
Mittwoch, 05. Februar 01:00 Uhr (6 Min.)
Lehrer:innen im Vorbereitungsdienst des
Studienseminars für Gymnasien in Offenbach haben
eine kurze Nachrichtensendung zum Thema
Fußball-Europameisterschaft 2024 erstellt. Unter
anderem wurden Passant:innen der Offenbacher
Innenstadt zum Thema befragt.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
01:07 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Mittwoch, 05. Februar 01:07 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die Kontroversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
01:43 Uhr
Was ist eigentlich...? (Wattpad)
Was ist eigentlich...?
Wattpad
Mittwoch, 05. Februar 01:43 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von >Was ist eigentlich...?Wattpad<. Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
01:47 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01)
Mittwoch, 05. Februar 01:47 Uhr (8 Min.)
Philipp Lurz leitet seit Oktober 2023 das Zentrum für Kardiologie. Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es um die große Bedeutung der Herzgesundheit, die Zusammenarbeit vieler Berufsgruppen und medizinischer Disziplinen im Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin, seine persönliche Motivation, Kardiologe zu werden und eine Weltpremiere an der Universitätsmedizin Mainz.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
01:56 Uhr
Safer Internet Day 2024 (Let us talk about Porno!)
Safer Internet Day 2024
Let us talk about Porno!
Mittwoch, 05. Februar 01:56 Uhr (4 Min.)
Togehther for a better Internet! - So lautet das Motto des jährlichen Aktionstages für mehr Sicherheit im Netz. Jeden Februar findet der Safer Internet Day in mehr als 100 Ländern statt, wo Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen mit verschiedenen Aktionen und Projekten für mehr Sicherheit im digitalen Raum aufmerksam machen wollen. Dieses Jahr hieß es: Let us talk about Porno!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
02:01 Uhr
Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Mittwoch, 05. Februar 02:01 Uhr (8 Min.)
Randleben erzählt die Geschichte einer namenlosen obdachlosen Frau, die in den Straßen einer Großstadt lebt. Eines Tages verändert sich ihr tristes Leben schlagartig, als sie ein verlorenes Smartphone findet und sie Kontakt zu einem jungen Mädchen namens Mia erhält.
Produzent: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
Sendeverantwortlich: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
02:10 Uhr
GRENZENLOS (Februar 2024)
GRENZENLOS
Februar 2024
Mittwoch, 05. Februar 02:10 Uhr (21 Min.)
-Treffen mit dem Abgeordneten des saarländischen Landtags
-Ein Theaterstück soll auf die Gefahren der Prostitution aufmerksam machen
-Treffen mit der Künstlerin Elmira und Vorstellung ihrer Leidenschaft des orientalischen Tanzes
-Widmung einer französischen kulinarischen Spezialität
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Mittwoch, 05. Februar 02:32 Uhr (24 Min.)
. Ausfahrt mit dem Oldtimersammler
. Ausflug mit den Schmetterlingen
. Ausgestorbene Weinsorten werden wieder gezüchtet
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:57 Uhr
So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Mittwoch, 05. Februar 02:57 Uhr (0 Min.)
Wie funktioniert eigentlich ein Handwärmer? Und seit wann gibt es diese?
Der Legetrick von Anna Kaurisch liefert Antworten.
Produzent: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
Sendeverantwortlich: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
02:58 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Mittwoch, 05. Februar 02:58 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 2 (Teil 2)
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 2
Teil 2
Mittwoch, 05. Februar 03:00 Uhr (40 Min.)
Jubiläumskonzert in St. Ignaz in Mainz
Produzent: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
03:41 Uhr
Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Mittwoch, 05. Februar 03:41 Uhr (1 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
03:43 Uhr
Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Mittwoch, 05. Februar 03:43 Uhr (5 Min.)
Die Musikergruppen, die unter dem gemeinsamen Namen "Heimatlieder aus Deutschland"
auftreten, bereichern die deutsche Musikszene mit Melodien, die ihre Wurzeln in der Kultur
ihrer Vorfahren haben.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
03:49 Uhr
AzubiCheck (#10 Fachangestellte/r für Bäderbetriebe)
AzubiCheck
#10 Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Mittwoch, 05. Februar 03:49 Uhr (20 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Fachangestellten für Baderbetriebe. Seepferdchen-Besitzer Lukas lernt schnell, dass zu der Ausbildung mehr, als nur Bademeister-Sein dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
04:10 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Biene Una und die besondere Blume)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Biene Una und die besondere Blume
Mittwoch, 05. Februar 04:10 Uhr (8 Min.)
Bienen Una sucht die besondere Blume und findet eine Freundin.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
04:19 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (66))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (66)
Mittwoch, 05. Februar 04:19 Uhr (34 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Wahl in den USA
. Ende der Ampel
. Interview mit dem Kanzler
. Zukunft der Linken
. Italien-Urlaub
. Beerdigungs-Vorbereitungen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
04:54 Uhr
Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Mittwoch, 05. Februar 04:54 Uhr (1 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:56 Uhr
Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Mittwoch, 05. Februar 04:56 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem "Käuzchen" in Bad Kreuznach. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe
von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:00 Uhr
Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Mittwoch, 05. Februar 05:00 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:01 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Mittwoch, 05. Februar 05:01 Uhr (15 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663
05:17 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Mittwoch, 05. Februar 05:17 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
05:18 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 05. Februar 05:18 Uhr (1 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
05:20 Uhr
Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Mittwoch, 05. Februar 05:20 Uhr (1 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
05:22 Uhr
RANklotzen (Gameshow von Mediengestaltern im dritten Lehrjahr)
RANklotzen
Gameshow von Mediengestaltern im dritten Lehrjahr
Mittwoch, 05. Februar 05:22 Uhr (39 Min.)
4 Teilnehmer*Innen treten in zwei Teams gegeneinander an. In vier Minispielen werden Punkte in Form von Bauklötzen erspielt. Wer am Ende mit seinen Klötzen den höchsten Turm baut, gewinnt das Spiel.
Produzent: Sebastian Körner, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Sebastian Körner, 76887 Bad Bergzabern
06:02 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Mittwoch, 05. Februar 06:02 Uhr (4 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Erschallet ihr Lieder<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 172
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:07 Uhr
The One-Way Ticket
The One-Way Ticket
Mittwoch, 05. Februar 06:07 Uhr (10 Min.)
Im Iran der Gegenwart entdeckt der sechsjährige Taha ein gefährliches Geheimnis über seine ältere Schwester. Nun muss er entscheiden, ob er es seinem fundamentalistischen Vater verraten soll.
Produzent: Melika Rezapour, 12459 Berlin
Sendeverantwortlich: Melika Rezapour, 12459 Berlin
06:18 Uhr
OKTV Movie (Der Tod ist ein Arschloch)
OKTV Movie
Der Tod ist ein Arschloch
Mittwoch, 05. Februar 06:18 Uhr (17 Min.)
In der dritten Folge von OKTV Movie geht es um ein Thema, was uns alle beschäftigt. Nämlich den Tod. Die beiden Filmemacher Michael Schwarz und Alexander Griesser begleiten einen unkonventionellen Bestatter in Berlin und zeigen uns eine andere Art des Umgangs in dieser Branche.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
06:36 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er-Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er-Jahre
Mittwoch, 05. Februar 06:36 Uhr (13 Min.)
In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins werden Spiele aus den 1980er-Jahren unter die Lupe genommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:50 Uhr
Das Riesenspielzeug (Märchen-Kurzfilm)
Das Riesenspielzeug
Märchen-Kurzfilm
Mittwoch, 05. Februar 06:50 Uhr (4 Min.)
Ein Riesen-Fräulein nimmt im Tal der Menschen einen Bauern als Spielzeug mit, ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein. Ein Kurzfilm auf Basis der gleichnamigen Ballade von Adelbert von Chamisso.
Produzent: Daniel Rudi, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Rudi, 55122 Mainz
06:55 Uhr
Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Mittwoch, 05. Februar 06:55 Uhr (1 Min.)
Schulleiterin der Grundschule Alsheim am Sonnenberg, Katja Volk, spricht über die Motivation der Schülerinnen und Schüler sich am Deutschensportabzeichen zu beteiligen und Erfolge zu sammeln.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:57 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Mittwoch, 05. Februar 06:57 Uhr (2 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
07:00 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Imperator des Kinos)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Imperator des Kinos
Mittwoch, 05. Februar 07:00 Uhr (19 Min.)
Heinrich Ernemann war der Vater der Dresdner
Kamera- und Kinoindustrie und Mitbegründer des
Weltkonzerns Zeiss Ikon. Der Film beleuchtet die
Meilensteine seines Lebens und der Kamera- und
Kinotechnik.
Produzent: Gerhard Kreysa, 65817 Eppstein
Sendeverantwortlich: Gerhard Kreysa, 65817 Eppstein
07:20 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Vocalensemble "Singoritas")
Blickpunkt Ingelheim
das Vocalensemble "Singoritas"
Mittwoch, 05. Februar 07:20 Uhr (4 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Das Vocalensemble "Singoritas" von der Musikschule unter der Leitung von Christel Bieger.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:25 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Mittwoch, 05. Februar 07:25 Uhr (5 Min.)
Bericht über die am 26.Januar stattgefundende Demo gegen Rechtsextremismus in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:31 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13)
Mittwoch, 05. Februar 07:31 Uhr (10 Min.)
"Blut spenden ist ein wunderbarer, altruistischer Weg, um Patient:innen zu helfen und sogar Leben zu retten. So können wir mit einer Blutspende gleichzeitig bis zu drei Patient:innen helfen", berichtet Prof. Dr. Daniela Krause im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Seit Oktober 2023 ist Daniela Krause neue Direktorin des Instituts für Transfusionsmedizin - Transfusionszentrale und nun zu Gast in Folge 13 der Reihe "Inside UM". Um Blutspenden so unkompliziert wie möglich zu gestalten, bietet die Transfusionszentrale einen ganz besonderen Service an - von Montag bis Samstag ist Blut spenden während der Öffnungszeiten ohne Termin möglich.
Auch in der Forschung ist Daniela Krause mit ihrem Team sehr aktiv - im Fokus stehen beispielsweise so genannte CAR-T-Zellen als neue Therapieoption bei Krebs und rheumatologischen Erkrankungen. CAR-T-Zellen - chimeric antigen receptor T cells - sind Zellen des eigenen Immunsystems, die genetisch verändert und dann zur gezielten Bekämpfung von Krebs und künftig auch anderer Erkrankungen eingesetzt werden.
Mit Folge 13 verabschieden wir uns in die Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne Ferien - und denken Sie daran: Blut spenden während der Urlaubszeit ist besonders wichtig!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
07:42 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Mittwoch, 05. Februar 07:42 Uhr (2 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 55127 Mainz-Lerchenberg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 55127 Mainz-Lerchenberg
07:45 Uhr
InsideBingen (#8 BIN politisch)
InsideBingen
#8 BIN politisch
Mittwoch, 05. Februar 07:45 Uhr (22 Min.)
Kaum eine Wahl betrifft die Bürger*innen so direkt wie die Kommunalwahl, sei es die Wahl zum Stadtrat oder die Wahl des Oberbürgermeisters. In dieser Folge ist Thomas Feser zu Gast, seit 10 Jahren Oberbürgermeister der Stadt Bingen. Er spricht über seine Aufgaben, den Wahlkampf, über seine Motivation als junger Mensch in die Politik zu gehen und auch über die Anfeindungen, die er als Kommunalpolitiker ertragen muss.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:08 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (93))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (93)
Mittwoch, 05. Februar 08:08 Uhr (30 Min.)
Natur und Wissen im OK:TV
Heute mit folgenden Themen:
. Lost Places
. Wander
. Mit dem Segway durch Weinberge
. Grutbier wieder entdeckt
. Kunst belebt altes Industriegebiet
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:39 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Mittwoch, 05. Februar 08:39 Uhr (2 Min.)
Powerfrau - das ist Svenja Siegel.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:42 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Mittwoch, 05. Februar 08:42 Uhr (13 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:56 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Mittwoch, 05. Februar 08:56 Uhr (0 Min.)
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:57 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kerbestände)
Blickpunkt Ingelheim
Kerbestände
Mittwoch, 05. Februar 08:57 Uhr (2 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Mittwoch, 05. Februar 09:00 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:11 Uhr
Bericht: KI & Medien (KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze)
Bericht: KI & Medien
KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze
Mittwoch, 05. Februar 09:11 Uhr (3 Min.)
KI und Medien? Welche Gefahren und Chancen gibt es durch den Einsatz der künstlichen Intelligenz im Journalismus? Über diesem Thema haben Wissenschaftler, Medienvertreter und Politiker im Rahmen der Medien Triennale in Mainz, am 28.09.2023, diskutiert. Ein paar Einblicke gibt es hier im folgenden Beitrag!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
[multi-lingual]
09:15 Uhr
Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Mittwoch, 05. Februar 09:15 Uhr (4 Min.)
Der Kurfilm ,,Ist der Platz noch frei?,, handelt von einer Alltagssituation in einer U-Bahn.
Produzent: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
Sendeverantwortlich: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
09:20 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Mittwoch, 05. Februar 09:20 Uhr (22 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
09:43 Uhr
FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Mittwoch, 05. Februar 09:43 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. und die französische Tragikomödie DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE und das britische Drama THE OUTRUN von Nora Fingscheidt (SYSTEMSPRENGER) vor.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
10:13 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Mittwoch, 05. Februar 10:13 Uhr (2 Min.)
Tag der offenen Tür im Dienstgebäude II. Ein herausragendes Merkmal ist die Holzbauweise des Neubaus.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:16 Uhr
Der südliche Alpe Adria-Radweg (Reisebericht)
Der südliche Alpe Adria-Radweg
Reisebericht
Mittwoch, 05. Februar 10:16 Uhr (29 Min.)
Ein Reisebericht über den südlichen Alpe Adria-Radweg.
Produzent: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
10:46 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Neue Brettspiele für 2 Personen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Neue Brettspiele für 2 Personen
Mittwoch, 05. Februar 10:46 Uhr (18 Min.)
In dieser Sendung zeigen Jasmin und Marko vier Spiele-Neuheiten für zwei Personen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:05 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Mittwoch, 05. Februar 11:05 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
11:07 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Mittwoch, 05. Februar 11:07 Uhr (2 Min.)
Organisationstalent - das ist Gerd Offer.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:10 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Mittwoch, 05. Februar 11:10 Uhr (0 Min.)
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 36: Meenzer Intelligenz)
Helaukalender 2025
Tag 36: Meenzer Intelligenz
Mittwoch, 05. Februar 11:11 Uhr (1 Min.)
Was Künstliche Intelligenz ist, wissen mittlerweile viele Menschen. Was ist aber eine Meenzer Intelligenz? Ulrike Sersch als MI stellt so manches Zwerchfell auf die Probe.
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
11:13 Uhr
Futter fürs Gehirn (Internetsucht)
Futter fürs Gehirn
Internetsucht
Mittwoch, 05. Februar 11:13 Uhr (1 Min.)
Was ist genau die Internetsucht und was definiert diese? Wenn ihr Hunger auf die Antworten habt, sättigt euch sicherlich unser neuestes Video dazu.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
11:15 Uhr
FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Mittwoch, 05. Februar 11:15 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. und die französische Tragikomödie DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE und das britische Drama THE OUTRUN von Nora Fingscheidt (SYSTEMSPRENGER) vor.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
11:45 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Mittwoch, 05. Februar 11:45 Uhr (13 Min.)
Bericht vom Weltmusik-Festival in Rudolstadt. Der Länderschwerpunkt 2018 war Estland. Das inhaltliche Projektthema war das deutsche UNESCO-Kulturerbe Arbeiterlied. Bei strahlendem sommerwetter feierten zigtausende ein entspanntes und fröhliches Fest.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
11:59 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (27))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (27)
Mittwoch, 05. Februar 11:59 Uhr (26 Min.)
Heute im Zimmer 17 und Zwischenmensch.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
12:26 Uhr
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Ernst Heimes
Mittwoch, 05. Februar 12:26 Uhr (29 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
12:56 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Mittwoch, 05. Februar 12:56 Uhr (3 Min.)
Das neue Musikvideo von den Thriller Pfeifen: "Glückskind"!
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
13:00 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Mittwoch, 05. Februar 13:00 Uhr (3 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:04 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Mittwoch, 05. Februar 13:04 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:08 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Magnolia)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Magnolia
Mittwoch, 05. Februar 13:08 Uhr (3 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:12 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Mittwoch, 05. Februar 13:12 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:14 Uhr
FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Mittwoch, 05. Februar 13:14 Uhr (14 Min.)
Im Heimkino starten:
Das deutsche Familien-Drama TREASURE, das deutsche Coming of Age FRANKY FIVE STARS (jetzt in der zdf.mediathek) und der deutsche Thriller VERBRANNTE ERDE.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:29 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Mittwoch, 05. Februar 13:29 Uhr (0 Min.)
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:30 Uhr
Die Offene Podcast Nacht (zum Thema Kunst & Kultur)
Die Offene Podcast Nacht
zum Thema Kunst & Kultur
Mittwoch, 05. Februar 13:30 Uhr (29 Min.)
In der dritten Episode der Reihe Die offene Podcastnacht spricht der Moderator Leo mit Olga, Marion und Chriatian über die Voraussetzungen für das Kunstschaffen in Dessau-Roßlau.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
14:00 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Mittwoch, 05. Februar 14:00 Uhr (12 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:13 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fritschi-Heun)
...und wir sind LIVE!
Fritschi-Heun
Mittwoch, 05. Februar 14:13 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:05 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Mittwoch, 05. Februar 15:05 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:06 Uhr
HinterGRUND (Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi)
HinterGRUND
Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi
Mittwoch, 05. Februar 15:06 Uhr (8 Min.)
Sportwetten sind verlockend, versprechen leicht verdientes Geld mit eigenem Wissen. Doch entscheidet letztendlich das Glück oder die persönliche Fachkenntnis? Dieser Frage wird in diesem Beitrag auf den Grund gegangen. Beleuchtet werden neben der Evolution des deutschen Sportwetten-Marktes auch die Risiko- und Suchtpotenziale, die mit Sportwetten einhergehen. Außerdem werden die öffentliche Meinung und regulative Bemühungen näher betrachtet.
Autor: Theodor André Pascale
Kamera: Moussa Ali
Schnitt: Lukas Smits
Moderation: Stefan Schüür
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:15 Uhr
Chemie einfach erklärt (Lithium, Natrium und Kalium in Wasser)
Chemie einfach erklärt
Lithium, Natrium und Kalium in Wasser
Mittwoch, 05. Februar 15:15 Uhr (9 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu den Reaktionen von Lithium, Natrium und Kalium in Wasser.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
15:25 Uhr
New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Mittwoch, 05. Februar 15:25 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:30 Uhr
InsideBingen (#11 BIN Feuerwehrmann)
InsideBingen
#11 BIN Feuerwehrmann
Mittwoch, 05. Februar 15:30 Uhr (35 Min.)
Kai ist einer von ca. 250 freiwilligen Feuerwehrleuten aus Bingen. 24/7, 365 Tage im
Jahr stehen Sie bereit, um Leben zu retten, Brände zu löschen und die Menschen in
Bingen zu schützen. In dieser Folge erzählt Kai, wieso er aktiv in der Freiwilligen
Feuerwehr ist und was es heißt, dieses Ehrenamt auszuüben.
Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:06 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine
Mittwoch, 05. Februar 16:06 Uhr (9 Min.)
Jonas Pabst stellt im Interview sein Lummerland aus LEGO® Steine vor.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:16 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Mittwoch, 05. Februar 16:16 Uhr (0 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:17 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Mittwoch, 05. Februar 16:17 Uhr (2 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
16:20 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Das magische Buch)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Das magische Buch
Mittwoch, 05. Februar 16:20 Uhr (8 Min.)
Ergebnis der Projektwoche ANZTHEATER/FILM im Rahmen des Talentcampus an der VHS Aschaffenburg vom 28.10. bis 02.11.2024.
Produzent: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
16:29 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Good to Know für Erstis)
CampusMedia Dokumentarisches
Good to Know für Erstis
Mittwoch, 05. Februar 16:29 Uhr (7 Min.)
Ihr beginnt bald euer Studium an der JGU, kennt euch aber noch nicht auf dem Mainzer Campus aus? Dann begeleitet Asita auf einem Rundgang auf dem Campus der JGU. Lernt hilfreich Informationen über das Uni-Leben und besucht Gebäude wie das GFG und die Zentralmensa. Der Botanische Garten und das QKaff sind weitere Anflaufstellen die ihr kennenlernen werden. Füre weitere Infomration schaut gerne auf dieser Website vorbei: https://interaktiv.journalismus.uni-mainz.de/23/ersti_website/index.html
Autorin & Schnitt: Stefanie Knoth
Kamera: Paula Hütten, Laura Kleespies
Moderation: Asita Rassapour
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:37 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Mittwoch, 05. Februar 16:37 Uhr (20 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:58 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Mittwoch, 05. Februar 16:58 Uhr (1 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Mittwoch, 05. Februar 17:00 Uhr (9 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:10 Uhr
Unser Mainz (Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin)
Unser Mainz
Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin
Mittwoch, 05. Februar 17:10 Uhr (0 Min.)
Unser Mainz geht in eine neue Staffel! Und zwar mit unserer neuen Moderatorin Celina Heger!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
17:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsbetrieb "Inbetrieb")
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsbetrieb "Inbetrieb"
Mittwoch, 05. Februar 17:11 Uhr (1 Min.)
Besuch des neuen Inklusionbestriebs >Inbetrieb< in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:13 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsbetrieb "Inbetrieb")
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsbetrieb "Inbetrieb"
Mittwoch, 05. Februar 17:13 Uhr (6 Min.)
Besuch des neuen Inklusionbestriebs >Inbetrieb< in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:20 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Café Purer Genuss)
Blickpunkt Ingelheim
Café Purer Genuss
Mittwoch, 05. Februar 17:20 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:27 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Mittwoch, 05. Februar 17:27 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über den Nixenbrunnen und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:30 Uhr
InsideBingen (#17 BIN Politiker)
InsideBingen
#17 BIN Politiker
Mittwoch, 05. Februar 17:30 Uhr (40 Min.)
Bingen - Berlin ist nicht gerade ein Katzensprung. Das weiß Daniel Baldy. Er ist Bundestagsabgeordneter für den Landkreis-Mainz Bingen und er setzt sich für die Belange der Menschen in seinem Wahlkreis ein. In dieser Folge erzählt er uns über seinen Alltag im Bundestag und gibt dabei persönliche Einblicke.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
18:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 36: Meenzer Intelligenz)
Helaukalender 2025
Tag 36: Meenzer Intelligenz
Mittwoch, 05. Februar 18:11 Uhr (1 Min.)
Was Künstliche Intelligenz ist, wissen mittlerweile viele Menschen. Was ist aber eine Meenzer Intelligenz? Ulrike Sersch als MI stellt so manches Zwerchfell auf die Probe.
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
18:13 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv)
CampusMedia Dokumentarisches
Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv
Mittwoch, 05. Februar 18:13 Uhr (16 Min.)
Die Wanderschaft oder Walz im Handwerk ist eine jahrhundertealte Tradition - nach der Lehrzeit ziehen noch immer viele Handwerksgesellen (und -gesellinnen) für mehrere Jahre los, um in verschiedenen Bereichen praktisch zu arbeiten und um Land und Leute kennenzulernen. So auch Gunni und Wiki, die in dieser Doku von ihren Erfahrungen, Motivationen und ihrem Selbstverständnis als WandergesellInnen berichten.
Autor und Schnitt: Florian Metz
Kamera und Ton: Aurelius Lopp, Lena Heutmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:30 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (9))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (9)
Mittwoch, 05. Februar 18:30 Uhr (29 Min.)
Die besten Sketche aus der Satiresendung "Homezone" dürfen in dem Best-Of nochmal zum Lachen anregen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Simon Moeren Bigband meets Ruben Gianotti)
...und wir sind LIVE!
Simon Moeren Bigband meets Ruben Gianotti
Mittwoch, 05. Februar 19:00 Uhr (49 Min.)
Simon Moeren Bigband meets Ruben Gianotti
Unter der Leitung von Ruben Gianotti spielt die Bigband aus Mainzer Studierenden Kompositionen aus Gianottis eigener Feder. Der erste Bigband-Stream aus der HfM Mainz!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:50 Uhr
Heart Unit Mainz (Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr)
Heart Unit Mainz
Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr
Mittwoch, 05. Februar 19:50 Uhr (9 Min.)
Univ.-Prof. Dr. Georg Daniel Dürr ist Leiter der Sektion Kinderherzchirurgie und angeborener Herzfehler: "Erwachsene mit angeborenen Herzfehler müssen auch im Alter als Kinderherzpatient: innen medizinisch betreut werden!,, Seine Superkraft? Dass er von Kindern lernen möchte: "Kinder sind die besseren Menschen!,, , sagt Dürr. Er möchte die Herzchirurgie für den Standort im ganzen Rhein-Main-Gebiet durch seine Arbeit vergrößern: ,,Aktuell sind die Wartelisten für die Kinderherzchirurgie noch viel zu lang, das werden wir ändern!" Du möchtest auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
20:00 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Mittwoch, 05. Februar 20:00 Uhr (16 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
20:17 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rollsplitt)
Blickpunkt Ingelheim
Rollsplitt
Mittwoch, 05. Februar 20:17 Uhr (10 Min.)
Den lautstarken Auftakt ins neue Jahr gibt die Ingelheimer Rockband ,,Rollsplitt,, , die von Ute Isler und Josef Noll vorgestellt wird. Seit über 40 Jahren spielen die Musiker zusammen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
20:28 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Mittwoch, 05. Februar 20:28 Uhr (1 Min.)
Es gibt viele verschiedene Grabmale auf dem kaiserslautrer Hauptfriedhof. In diesem Short erklärt Gästeführerin Jutta Lingohr den historischen Hintergrund eines Hochgrabs.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:30 Uhr
FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Mittwoch, 05. Februar 20:30 Uhr (13 Min.)
Im Heimkino starten:
Das deutsche Familien-Drama TREASURE, das deutsche Coming of Age FRANKY FIVE STARS (jetzt in der zdf.mediathek) und der deutsche Thriller VERBRANNTE ERDE.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
20:44 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Mittwoch, 05. Februar 20:44 Uhr (26 Min.)
. Leben im Rudel - wie Schafe in Neuwied zusammenleben
. Junge Frauen studieren die Natur im Reallabor Landau
. Die Liebe zu Werten schweißt Oldtimerfans in Kaiserslautern zusammen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:11 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Mittwoch, 05. Februar 21:11 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:14 Uhr
Unser Mainz (Der Magische Zirkel)
Unser Mainz
Der Magische Zirkel
Mittwoch, 05. Februar 21:14 Uhr (51 Min.)
Andreas Thelen, Paula Irmer und Hannes Freytag sind Mitglied im Magischen Zirkel Mainz/Wiesbaden e.V. Was sie an der Zauberei fasziniert, wie sie zum Zaubern gekommen sind und welche Art von Zauberei sie als persönlichen Schwerpunkt haben, darum geht es im Interview. Anschließend präsentieren sie ein paar Zaubertricks.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:06 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Mittwoch, 05. Februar 22:06 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor bzw. in einem ehemaligen Römischen Torborgen, dabei erzählt Sie über dessen Geschichte und dem Römischen Einfluss auf Mainz früher.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
22:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Abenteuer Trümmerstadt (23))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Abenteuer Trümmerstadt (23)
Mittwoch, 05. Februar 22:10 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:30 Uhr
Der südliche Alpe Adria-Radweg (Reisebericht)
Der südliche Alpe Adria-Radweg
Reisebericht
Mittwoch, 05. Februar 22:30 Uhr (29 Min.)
Ein Reisebericht über den südlichen Alpe Adria-Radweg.
Produzent: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
23:00 Uhr
Gedankenstrom - Philosophische Sendereihe (Kants Lügenverbot - oder was sag ich der Gestapo?)
Gedankenstrom - Philosophische Sendereihe
Kants Lügenverbot - oder was sag ich der Gestapo?
Mittwoch, 05. Februar 23:00 Uhr (30 Min.)
Staffel 1 - Folge 5: Kants Lügenverbot - oder was sag ich der Gestapo?
Diskussion zwischen dem Philosophen Peter Nickl und der Schülerin Luise Senst - keine Vorkenntnisse erforderlich!
Die achtteilige Reihe "Zwischen intellectus und affectus: 250 Jahre Philosophie von Descartes bis Nietzsche" stellt Descartes, Pascal, Leibniz, Rousseau, Kant, Jacobi, Kierkegaard und Nietzsche vor.
Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
23:31 Uhr
New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Mittwoch, 05. Februar 23:31 Uhr (28 Min.)
Der New Way Mainz Chor singt für uns 13 Lieder in A Capella. Aufgenommen im Roten Saal der Hochschule für Musik.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:00 Uhr
Campusradio Mainz - Lampenfieber (Frieden)
Campusradio Mainz - Lampenfieber
Frieden
Donnerstag, 06. Februar 00:00 Uhr (59 Min.)
Zoe und Amelie reden über Friedenssymbole,
Friedensproteste und wann diese erfolgreich sind.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
01:00 Uhr
Helga hilft (Navigieren mit Komoot)
Helga hilft
Navigieren mit Komoot
Donnerstag, 06. Februar 01:00 Uhr (4 Min.)
Neue Wander- und Fahrradrouten entdecken? Helga hat da einen Tipp, die Outdoor-App Komoot!
Mit der App kann Helga direkt auf ihrem Smartphone spannende Orte entdecken, Wanderrouten ansehen und auch eigene Wanderrouten planen. Das beste, Helga kann diese Routen direkt mit ihren Freunden teilen. Wie man mit der Live-Navigation auch etwas unbekanntere Routen souverän bewältigt, zeigt Helga natürlich auch in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
01:05 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Donnerstag, 06. Februar 01:05 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
01:11 Uhr
Minds of Mainz - mit Dennis Wilke (Das Leben am seidenen Faden - Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Krebs)
Minds of Mainz - mit Dennis Wilke
Das Leben am seidenen Faden - Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Krebs
Donnerstag, 06. Februar 01:11 Uhr (37 Min.)
Lebensbedrohliche Diagnosen und Krankheiten können auch Kinder und Jugendliche treffen, wodurch sich ihr Leben und das ihrer Familien von heute auf morgen ändert. Nehmen junge Menschen Krankheit und existenzielle Erfahrungen genauso wahr, wie Erwachsene? Ist es wirklich immer ratsam, alles medizinisch Notwendige zu tun, um einen Menschen am Leben zu erhalten, oder kann ein würdiges Lebensende auch anders gestaltet sein? Und wie kommt man als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler damit klar, täglich solche Schicksale und traurigen Momente mitzuerleben? Große, sehr persönliche und zum Teil existenzielle Fragen auf die der Doktorand Dennis Wilke vom Graduiertenkolleg Life Sciences - Life Writing Antworten gibt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
01:49 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Kampagne #ScrollNichtWeg)
Demokratietag Ingelheim
Kampagne #ScrollNichtWeg
Donnerstag, 06. Februar 01:49 Uhr (20 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Kampagne #ScrollNichtWeg sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 55127 Mainz-Lerchenberg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 55127 Mainz-Lerchenberg
02:10 Uhr
Die Offene Podcast Nacht (zum Thema Medizin)
Die Offene Podcast Nacht
zum Thema Medizin
Donnerstag, 06. Februar 02:10 Uhr (30 Min.)
In der ersten Episode der Reihe Die offene Podcastnacht spricht der Moderator Leo mit den vier Ukrainerinnen und Ukrainern Vlad, Anastasia, Olena und Chary über das Thema Medizin.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
02:41 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5 - Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5 - Kim & Omar
Donnerstag, 06. Februar 02:41 Uhr (18 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
03:00 Uhr
Trio Rettig, Schmitt und Stange (Swingender Akkordeon-Jazz)
Trio Rettig, Schmitt und Stange
Swingender Akkordeon-Jazz
Donnerstag, 06. Februar 03:00 Uhr (69 Min.)
Bes(ch)wingt, lauschig, energievoll ? das Trio Rettig, Schmitt & Stange präsentiert eine Hand voll bunter Kompositionen und Arrangements, die ihre Einflüsse aus verschiedenen Stilrichtungen nicht verbergen und in der wunderbar sonoren Besetzung Flügelhorn/Posaune (Johannes Stange), Kontrabass (Tobias Schmitt) und Akkordeon/Steirische Harmonika (Michael Rettig) Freude beim Hören und Musizieren bereitet.
Die Kunststiftung Baden-Württemberg fördert junge Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg wie z.B. Johannes Stange und Michael Rettig durch die Vergabe von Stipendien und ermöglicht Ihnen so Schaffensräume für ihre Ideen.
Besetzung:
Johannes Stange - flugelhorn, trombone (Stipendiat 2017)
Michael Rettig - accordion, harmonica (Stipendiat 2018)
Tobias Schmitt - bass
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Schirmann
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:10 Uhr
John Burn - Water pearl carpet
John Burn - Water pearl carpet
Donnerstag, 06. Februar 04:10 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo wie Tau auf Rasen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:14 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Donnerstag, 06. Februar 04:14 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorten wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
04:43 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Donnerstag, 06. Februar 04:43 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:45 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Donnerstag, 06. Februar 04:45 Uhr (4 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:
Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
04:50 Uhr
John Burn - Der rote Teufel
John Burn - Der rote Teufel
Donnerstag, 06. Februar 04:50 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Kampf in uns. Der Teufel versucht ständig die Menschen zu verführen...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:54 Uhr
Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Donnerstag, 06. Februar 04:54 Uhr (2 Min.)
Ein künstlerisch-kreativer Ausblick auf all das was BALD WIEDER möglich ist. Ein Hoffnungsschimmer für das Beisammen-Sein und die Kulturbrache unter dem Motto "hope never dies".
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
04:57 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Donnerstag, 06. Februar 04:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr
Chemie einfach erklärt (Lithium, Natrium und Kalium in Wasser)
Chemie einfach erklärt
Lithium, Natrium und Kalium in Wasser
Donnerstag, 06. Februar 05:00 Uhr (10 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu den Reaktionen von Lithium, Natrium und Kalium in Wasser.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
05:11 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (125)
Donnerstag, 06. Februar 05:11 Uhr (26 Min.)
- Dorfleben vor 200 Jahren
- Sagen und Legenden: Teufelstisch
- Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:38 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland
Donnerstag, 06. Februar 05:38 Uhr (46 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
06:25 Uhr
Specials (2023 war das heißeste Jahr)
Specials
2023 war das heißeste Jahr
Donnerstag, 06. Februar 06:25 Uhr (0 Min.)
2023 war das heißeste Jahr seit beginn der Wetteraufzeichnungen. Robert Reinecke, Professor für Erdsystemmodellierungen an der JGU Mainz war mit seinem Team an der Erstellung des Weltwasserberichts der Weltorganisation für Meteorologie beteiligt. Im Video fasst er einige wichtige Erkenntnisse zusammen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
06:26 Uhr
Menschen im Mittelalter (Ausgabe 4)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 4
Donnerstag, 06. Februar 06:26 Uhr (29 Min.)
- Wie die Burg Reichenstein am Rhein heute genutzt wird
- Homosexualität im Mittelalter
- Zeitreise: Was ist das Mittelalter?
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:56 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Donnerstag, 06. Februar 06:56 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:58 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Donnerstag, 06. Februar 06:58 Uhr (1 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
07:00 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Donnerstag, 06. Februar 07:00 Uhr (7 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:08 Uhr
Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Donnerstag, 06. Februar 07:08 Uhr (6 Min.)
Die Bäume haben die Nase voll - da haben doch ein paar Tempiner Kinder ihren Müll im Wald liegen lassen. Nachts belegen sie die Kinder von dem Fluch, den die Kinder gar nicht so einfach wieder loswerden. Denn eigentlich klingt die Uckermark ja nach Vogelgezwitscher und rauschenden Bäumen - und nicht nach knisternden Chipstüten und knackenden Blechdosen.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
07:15 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (mit Luca, Ben und Feli)
Campusradio Mainz - Mittrock
mit Luca, Ben und Feli
Donnerstag, 06. Februar 07:15 Uhr (77 Min.)
Bei Mittrock geht es um Rentenrock, also um Artists, die schon lange Musik machen und es immer noch schaffen, neue spannende Musik rauszubringen.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
08:33 Uhr
Unser Mainz (Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden)
Unser Mainz
Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden
Donnerstag, 06. Februar 08:33 Uhr (22 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein! Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die dazu beitragen, Mainz lebenswert zu machen.
In dieser Folge ist Claudia Orthlauf-Blooß von der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden zu Gast bei Theresa Hecker. Sie ist zusammen mit vielen weiteren Festangestellten und Ehrenamtlichen Teil des Telefonseelsorge-Teams.
Wie genau die Telefonseelsorge funktioniert, erfahrt ihr hier in dieser Folge!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
08:56 Uhr
Safer Internet Day 2023 (#OnlineAmLimit)
Safer Internet Day 2023
#OnlineAmLimit
Donnerstag, 06. Februar 08:56 Uhr (3 Min.)
Das Safer Internet Day ist ein internationaler Aktionstag um Sicherheit im Netz zu fördern. In Deutschland wird dieser von der Initiative Click Save bundesweit koordiniert. Wir haben den Aktionstag in Rheinland-Pfalz besucht und der Veranstaltung beigewohnt. Dieses Jahr war das Thema #OnlineAmLimit und behandelte das digitale Konsumverhalten durch soziale Medien.
Musik: "Favorite" von Alexander Nakarada
Lizensiert durch die Creative Commons 4.0 Lizenz
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
09:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Donnerstag, 06. Februar 09:00 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:11 Uhr
Helga hilft (Apps installieren)
Helga hilft
Apps installieren
Donnerstag, 06. Februar 09:11 Uhr (3 Min.)
Helga erklärt wie Apps mit Hilfe des Play Stores einfach installiert und angewendet werden können, um Senioren zu ermutigen diese zu nutzen.
Produzent: Fabian Geib, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55122 Mainz
09:15 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Donnerstag, 06. Februar 09:15 Uhr (1 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
09:17 Uhr
Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Donnerstag, 06. Februar 09:17 Uhr (4 Min.)
Oceane Mischel. eine 11 jährige Schülerin, beeindruckt nicht nur aufgrund ihres jungen Alters, sondern vor allem durch ihre künstlerische Begabung. Ihr Film entführt die Zuschauer in eine Welt der Farben und Formen, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch tiefgreifend bedeutungsvoll sind.
Produzent: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
Sendeverantwortlich: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
09:22 Uhr
Sport in Rheinhessen (Rollstuhlbasketball)
Sport in Rheinhessen
Rollstuhlbasketball
Donnerstag, 06. Februar 09:22 Uhr (5 Min.)
Action, Teamgeist und Inklusion!
Rollstuhlbasketball bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, fordert Geschick und Teamwork und sorgt für jede Menge Action.
Wir haben den TV Laubenheim 1883 e.V. besucht und waren haut nah dabei.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:28 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Donnerstag, 06. Februar 09:28 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
09:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (80))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (80)
Donnerstag, 06. Februar 09:30 Uhr (26 Min.)
Natur und Wissen im OK:TV
Heute mit folgenden Themen:
. Tour entlang der Saar
. Rotfleischige Äpfel
. Kartoffelernte
. Faszination Greifvögel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:57 Uhr
GOQUEER (Dezember 2024)
GOQUEER
Dezember 2024
Donnerstag, 06. Februar 09:57 Uhr (27 Min.)
Die Highlights dieser Folge:
Massive Kürzungen bedrohen das queere Jugendzentrum "anyway" in Köln - was bedeutet das für queere Jugendliche?
Rückschritte bei Trans-Rechten in Spanien: Warum die PSOE plötzlich TERF-Positionen einnimmt.
Regenbogen im Fußball? Die "Rainbow Laces"-Aktion und warum sie für Diskussionsstoff sorgt.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
10:25 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Kleine Solo-Spiele)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Kleine Solo-Spiele
Donnerstag, 06. Februar 10:25 Uhr (22 Min.)
In der Sendung zeigt Jasmin 13 reine Solospiele, die wenig Zeit und Platz in Anspruch nehmen, aber trotzdem reichlich Spielspaß bieten.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:48 Uhr
Futter fürs Gehirn (Hate Speech)
Futter fürs Gehirn
Hate Speech
Donnerstag, 06. Februar 10:48 Uhr (1 Min.)
Was genau ist Hate Speech und gegen welche Personen richtet es sich?
Das erklären euch die Schüler*innen der Maria-Ward-Schule Landau!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
10:50 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Donnerstag, 06. Februar 10:50 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
10:53 Uhr
Wetter und Gesundheit (Familienkrach an den Feiertagen)
Wetter und Gesundheit
Familienkrach an den Feiertagen
Donnerstag, 06. Februar 10:53 Uhr (7 Min.)
Wie entsteht dieser Krach und wie lässt er sich vermeiden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
11:01 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Donnerstag, 06. Februar 11:01 Uhr (4 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
11:06 Uhr
GospelCafé Mainz (Unterwegs im Mainzer Gospel Café)
GospelCafé Mainz
Unterwegs im Mainzer Gospel Café
Donnerstag, 06. Februar 11:06 Uhr (4 Min.)
Frau Rimbach unterwegs im Mainzer Gospel Café.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
11:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 37: Julia Gehrlein - Mutter auf dem Markt)
Helaukalender 2025
Tag 37: Julia Gehrlein - Mutter auf dem Markt
Donnerstag, 06. Februar 11:11 Uhr (8 Min.)
tba
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
11:20 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Donnerstag, 06. Februar 11:20 Uhr (24 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:45 Uhr
Landesmusikfest 2017 (Unter dem Motto: Lebendige Zupfmusik, trafen sich Musiker aus ganz RLP.)
Landesmusikfest 2017
Unter dem Motto: Lebendige Zupfmusik, trafen sich Musiker aus ganz RLP.
Donnerstag, 06. Februar 11:45 Uhr (11 Min.)
Zupforchester aus ganz Rheinland Pfalz stellen sich in diversen Konzerten vor.Ein besonderes Highlight an diesem Wochenende: Das Konzert des Zupforchesters Rheinland-Pfalz (ZORP) unter der Leitung seines neuen Dirigenten José Antonio Zambrano de Rivas.
Produzent: Theresa Bäsch, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Bäsch, 55118 Mainz
11:57 Uhr
Gedankenstrom - Philosophische Sendereihe (Kants Lügenverbot - oder was sag ich der Gestapo?)
Gedankenstrom - Philosophische Sendereihe
Kants Lügenverbot - oder was sag ich der Gestapo?
Donnerstag, 06. Februar 11:57 Uhr (30 Min.)
Staffel 1 - Folge 5: Kants Lügenverbot - oder was sag ich der Gestapo?
Diskussion zwischen dem Philosophen Peter Nickl und der Schülerin Luise Senst - keine Vorkenntnisse erforderlich!
Die achtteilige Reihe "Zwischen intellectus und affectus: 250 Jahre Philosophie von Descartes bis Nietzsche" stellt Descartes, Pascal, Leibniz, Rousseau, Kant, Jacobi, Kierkegaard und Nietzsche vor.
Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
12:28 Uhr
Jukebox mit Small Fires (Ein Interview mit der Band "Small Fires")
Jukebox mit Small Fires
Ein Interview mit der Band "Small Fires"
Donnerstag, 06. Februar 12:28 Uhr (5 Min.)
Wir haben ein Interview mit der Band "Small Fires" geführt. Was sie zu sich, ihrer Musik und ihrem Motto "small is beautiful" zu sagen haben, seht ihr jetzt.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
12:34 Uhr
CampusTV Session #7 (upside.down / Louis Grote & Band)
CampusTV Session #7
upside.down / Louis Grote & Band
Donnerstag, 06. Februar 12:34 Uhr (14 Min.)
CampusTV macht Musik: Diesmal hatten wir das Glück, zwei Bands ins Tonstudio der Musikhochschule Mainz begleiten zu dürfen. Mit upside.down und Louis Grote & Band filmten wir dort zwei Studentenbands, die an unterschiedlichen Stellen ihrer Ausbildung stehen und einen Einblick in die Vielfalt des Genres Jazz geben.
www.campustv-mainz.de
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:49 Uhr
Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Donnerstag, 06. Februar 12:49 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Alle Jahre wieder
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
12:53 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Donnerstag, 06. Februar 12:53 Uhr (2 Min.)
Lyrics:
I dreamed of birds up in the sky
I even thought that I could fly
But these thoughts are safe in my mind
In darker times for me to find
Time runs out of my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
What's the deal with time
What if it stops - will I open my eyes
What if I never learn the truth
When they say darkness won't follow rules
Alone and safe inside
split myself from the hive
Time will shift again
And take my bones away
With every act we built were we stand
Hold what's next in our hands
all the lines caved in my face
Will keep to follow the sand
i hope i see you in my dreams
will meet you when i sleep
I stopped to breathe.. just for a while
Got out of touch and lost my mind
Tried to stretch the boundaries of life
SplitSplit myself from the hive
Time runs out (of) my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
12:56 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Donnerstag, 06. Februar 12:56 Uhr (5 Min.)
Eine Nacht lang präsentieren Akteure aus Augsburg und der ganzen Welt ihre
Interpretationen zum Thema Heimat. Für die Zuschauer ein spannendes, lustiges aber
auch beklemmendes und nachdenklich stimmendes Erlebnis.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:02 Uhr
John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Donnerstag, 06. Februar 13:02 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in einer Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald. Die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was willste mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:06 Uhr
Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Donnerstag, 06. Februar 13:06 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:09 Uhr
Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Donnerstag, 06. Februar 13:09 Uhr (3 Min.)
"Quiet's Theme" von Akihiro Honda aus dem Videospiel "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" gespielt auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:13 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Donnerstag, 06. Februar 13:13 Uhr (1 Min.)
Du bist nicht allein! Wir haben ein par Tipps, um negative Gedanken zu überwinden.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
13:15 Uhr
Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Donnerstag, 06. Februar 13:15 Uhr (3 Min.)
2020 veranstaltete das BigHouse in Neuwie einen virtuellen SongSlam. Nora Baisel, Singer- Songwriterin war eine der Künstler.
Produzent: Fabian Jacob,
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob,
13:19 Uhr
ChefsStuff (Rinderroullade)
ChefsStuff
Rinderroullade
Donnerstag, 06. Februar 13:19 Uhr (10 Min.)
Meistens riecht man schon 200 Meter gegen den Wind, wenn die Frau Mama Rinderrouladen schmort. Und
wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen?
Am liebsten mit Rotkraut und Kartoffelknödel.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (93))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (93)
Donnerstag, 06. Februar 13:30 Uhr (30 Min.)
Natur und Wissen im OK:TV
Heute mit folgenden Themen:
. Lost Places
. Wander
. Mit dem Segway durch Weinberge
. Grutbier wieder entdeckt
. Kunst belebt altes Industriegebiet
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:01 Uhr
...und wir sind LIVE! (Ans Klavier)
...und wir sind LIVE!
Ans Klavier
Donnerstag, 06. Februar 14:01 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Verschiedene Musikschüler*innen spielen für uns im roten Saal Klavierstücke!
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:56 Uhr
Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Donnerstag, 06. Februar 14:56 Uhr (1 Min.)
Das Schlagwort FOMO hört man vor allem im Social Media Zeitalter im öfter. Doch was ist das eigentlich genau?
Und was kann ich dagegen tun?
Ist FOMO, also die Angst, etwas zu verpassen nicht vielleicht sogar normal für uns Menschen?
Unsere neue Folge "Futter fürs Gehirn" findets heraus.
#fomo #fear of missing out #Social Media
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
14:58 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Donnerstag, 06. Februar 14:58 Uhr (3 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
15:02 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Donnerstag, 06. Februar 15:02 Uhr (8 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der IGS Deidesheim-Wachenheim waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Dominique Facciorusso.
Durch die Sendung führt Max Batteiger.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
15:11 Uhr
Rainers Gute Nacht Musik (A-E-I-O-U - Lied)
Rainers Gute Nacht Musik
A-E-I-O-U - Lied
Donnerstag, 06. Februar 15:11 Uhr (4 Min.)
Lied 106: Ein musikalisches Spiel mit Buchstaben (den Vokalen).
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei mir, dem Komponisten (Mitglied der GEMA)
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
15:16 Uhr
Charlys Auto (#23 Nissan Qashqai E Power)
Charlys Auto
#23 Nissan Qashqai E Power
Donnerstag, 06. Februar 15:16 Uhr (10 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet regelmäßig neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen. Heute im Test: Nissan Qashqai E Power. Die Besonderheit: Er ist weder so richtig Verbrenner noch so richtig elektrisch, doch ein gewöhnlicher Hybrid ist er auch nicht. Wie genau die Technik hinter E-Power funktioniert und für wen sie etwas ist erklärt Charly in dieser Folge Charlys Autos.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
15:27 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Donnerstag, 06. Februar 15:27 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
15:28 Uhr
So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Donnerstag, 06. Februar 15:28 Uhr (1 Min.)
Wie funktioniert eigentlich ein Handwärmer? Und seit wann gibt es diese?
Der Legetrick von Anna Kaurisch liefert Antworten.
Produzent: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
Sendeverantwortlich: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
15:30 Uhr
Minds of Mainz (Vom Hörsaal in den Alltag)
Minds of Mainz
Vom Hörsaal in den Alltag
Donnerstag, 06. Februar 15:30 Uhr (33 Min.)
mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Vom Hörsaal in den Alltag - wie hilft uns Wissenschaft ganz praktisch?
Die Welt steht vor großen Herausforderungen, wenn wir an Themen wie den Klimawandel oder die Corona-Pandemie denken. Bei der Bewältigung dieser Probleme spielen Wissenschaft und Forschung eine zentrale Rolle. Und so wollen immer mehr Menschen wissen, wie Wissenschaft funktioniert, interessieren sich für neueste Forschungsergebnisse und welchen Einfluss diese auf ihr Leben, auf ihren Alltag haben. Verständliche Kommunikation ist dabei eine Grundvoraussetzung und so beschäftigt sich Sebastian Seiffert, Professor für Physikalische Chemie, sowohl mit dem Klimanotstand als auch mit der Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Moderator Daniel Reißmann spricht mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz über ihre Forschung - liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten. Dabei erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer Spannendes über einzelne Forschungsgebiete und lernen die Expertinnen und Experten als Minds of Mainz kennen. Wissen für eine breite Öffentlichkeit verständlich aufzubereiten sowie Neugierde für die unterschiedlichsten Disziplinen der JGU zu wecken, ist das Ziel dieser Podcast-Serie.
Weitere Infos unter https://forschungsprofil.uni-mainz.de/minds-of-mainz/
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:04 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße
Donnerstag, 06. Februar 16:04 Uhr (7 Min.)
Geschichten aus der Aufhofstraße
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:12 Uhr
Gospel Moves (Johannes 3: 16)
Gospel Moves
Johannes 3: 16
Donnerstag, 06. Februar 16:12 Uhr (28 Min.)
Ein privates Konzert mit sehr besonderen Gästen.
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
16:41 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 06. Februar 16:41 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
16:43 Uhr
Kloster Jakobsberg
Kloster Jakobsberg
Donnerstag, 06. Februar 16:43 Uhr (16 Min.)
Klosterleben über 1 Jahr hinweg.
Produzent: Eric Nohl, 55278 Hahnheim
Sendeverantwortlich: Eric Nohl, 55278 Hahnheim
17:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Donnerstag, 06. Februar 17:00 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kriminalprävention)
Blickpunkt Ingelheim
Kriminalprävention
Donnerstag, 06. Februar 17:11 Uhr (8 Min.)
Betrügern die rote Karte zeigen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:20 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Straßenmusik-Festival)
Blickpunkt Ingelheim
Straßenmusik-Festival
Donnerstag, 06. Februar 17:20 Uhr (3 Min.)
Binh und Samantha traten beim Straßenmusik-Festival auf.
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:24 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App
Donnerstag, 06. Februar 17:24 Uhr (2 Min.)
Die JF-App der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz bietet eine Sammlung von Inhalten, die bei der Durchführung von Gruppenstunden, Jugendfeuerwehr-Übungen, Wettbewerben oder Zeltlager-Freizeiten eingesetzt und angewendet werden können. Die Anwendung auf dem Smartphone vereint digital eine Vielzahl von Spielvorschlägen und Grundlagen für die Jugendarbeit, nicht nur der Feuerwehr.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
17:27 Uhr
Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Donnerstag, 06. Februar 17:27 Uhr (2 Min.)
Du hast Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen und pädagogischen Inhalten? Das Studium der Wirtschaftspädagogik ermöglicht dir nicht nur, verschiedene Interessen in einem Studiengang zu vereinen, sondern eröffnet dir auch zahlreiche Perspektiven.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
17:30 Uhr
Rainers Gute Nacht Musik (81) Eine Maske im Gesicht)
Rainers Gute Nacht Musik
81) Eine Maske im Gesicht
Donnerstag, 06. Februar 17:30 Uhr (3 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: Lied zur Maskenpflicht: Es erklärt Kindern, was gut an den Atem-Schutz-Masken ist.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
17:34 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (129)
Donnerstag, 06. Februar 17:34 Uhr (25 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Donnerstag, 06. Februar 18:00 Uhr (16 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:17 Uhr
Guidos Gäste (Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz)
Guidos Gäste
Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 06. Februar 18:17 Uhr (9 Min.)
Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Digitalisierung kann Menschen auch in schwierigen Zeiten in Verbindung halten. Besonders wichtig ist das für Personen der Risikogruppen. Trotz Kontaktbeschränkungen können sie, zum Beispiel über Videotelefonie, weiterhin am Leben ihrer Liebsten teilhaben. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man Expertinnen und Experten stellt. In dieser Ausgabe von Guidos Gäste ist Heike Raab zu Gast. Sie ist Staatssekretärin in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, Medien und Digitales. Anlässlich der ersten Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz berichtet sie, wie die Digitalstrategie für das Land Rheinland-Pfalz aussieht, um digitale Herausforderungen zu meistern.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
18:27 Uhr
Sportbund Rheinhessen (Ferien am Ort Digital: Hufeisenspiel)
Sportbund Rheinhessen
Ferien am Ort Digital: Hufeisenspiel
Donnerstag, 06. Februar 18:27 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge zeigen wir euch, wie ihr ganz leicht ein Hufeisenspiel basteln könnt. Viel Spaß!
Produzent: André Dörflinger, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: André Dörflinger, 55126 Mainz
18:30 Uhr
Die lange Nacht in Ingelheim (Poetry Slam)
Die lange Nacht in Ingelheim
Poetry Slam
Donnerstag, 06. Februar 18:30 Uhr (40 Min.)
Zum Tag der offenen Tür versantaltet die WBZ-Ingelheim einen Poetry-Slam.
Es tragen für sie vor: Jaqueline Dottermosch, Tanasgal Sabbagh, Darlibor Marcovic, Jule Weber, Kaleb Grdmann und Jan Cönig
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
19:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 37: Julia Gehrlein - Mutter auf dem Markt)
Helaukalender 2025
Tag 37: Julia Gehrlein - Mutter auf dem Markt
Donnerstag, 06. Februar 19:11 Uhr (8 Min.)
tba
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
19:20 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Donnerstag, 06. Februar 19:20 Uhr (7 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der IGS Deidesheim-Wachenheim waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Dominique Facciorusso.
Durch die Sendung führt Max Batteiger.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
19:28 Uhr
CampusTV (Die Kulturkurse sind zurück)
CampusTV
Die Kulturkurse sind zurück
Donnerstag, 06. Februar 19:28 Uhr (3 Min.)
Nach einer zweijährigen Pause sind die Kulturkurse an der Johannes Gutenberg-Uni zurück. Was sich hinter dem Angebot von Campus Media verbirgt und warum so viele Studierende teilnehmen, erfahrt ihr in diesem Betrag
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:32 Uhr
Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Fahrt durch Österreich)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Fahrt durch Österreich
Donnerstag, 06. Februar 19:32 Uhr (27 Min.)
Reisebericht:
Salzburg - Graz - Steiermark
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
20:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22)
Donnerstag, 06. Februar 20:00 Uhr (12 Min.)
"Wir haben ungefähr 2.000 Operationen im Monat, die sich auf 35 Operationssäle verteilen", nennt Sebastian Tensing, Leitung des OP-Managements der Universitätsmedizin Mainz, gleich zu Beginn des "Inside UM"-Gesprächs mit Prof. Ralf Kiesslich eine beeindruckende Zahl. "Um das gut zu gestalten, brauchen wir im OP-Management klare Regeln, die transparent und allen bekannt sind."
Der OP-Bereich wird dabei oft als Motor eines Krankenhauses bezeichnet - für Sebastian Tensing ist das OP-Management eine der spannendsten Einrichtungen überhaupt, weil es eine zentrale, aber auch sehr komplexe Schnittstelle in der Klinik ist. "Man muss versuchen ganz viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen an einem Platz zusammenzubringen, und spezielle Geräte, Materialien und Räumlichkeiten möglichst effizient und auch gemeinsam nutzen."
Eine Möglichkeit sei etwa die Zusammenführung verschiedener OP-Bereiche, wie nun im Zuge der Departmentbildung angedacht und zum Teil schon umgesetzt. "Ich habe das große Glück, dass ich das Kopf-Hals-Department aus der OP-Sicht heraus mitgestalten durfte", berichtet Sebastian Tensing vom kürzlich erfolgten Umzug der OPs der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie in das Gebäude der HNO und Augenklinik. "Das haben wir in Rekordzeit abgewickelt, denn alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen." Ein wunderbares Beispiel für eine gelungene #TeamUM-Leistung!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
20:13 Uhr
...und wir sind LIVE! (ACT Trio)
...und wir sind LIVE!
ACT Trio
Donnerstag, 06. Februar 20:13 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
ACT Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
21:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Donnerstag, 06. Februar 21:00 Uhr (11 Min.)
Die Aufhofstraße in Ingelheim hat eine lange und spannende Geschichte. Blickpunkt Ingelheim nimmt euch mit auf eine Reise.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
21:12 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5 - Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5 - Kim & Omar
Donnerstag, 06. Februar 21:12 Uhr (17 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
21:30 Uhr
Gesellschaftsbarometer (SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not)
Gesellschaftsbarometer
SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not
Donnerstag, 06. Februar 21:30 Uhr (59 Min.)
Prostitution ist nicht, wie so oft behauptet, das älteste Gewerbe der Welt, es ist Gewalt und Machtmissbrauch. Schwester Dr. Dr. h.c. Lea Ackermann hat vor 33 Jahren Solwodi in Kenia gegründet und unterstützt Frauen und Mädchen beim Ausstieg aus der Prostitution.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:30 Uhr
Bilges Küche (Hummus)
Bilges Küche
Hummus
Donnerstag, 06. Februar 22:30 Uhr (14 Min.)
In Made By Bilges Küche ist von allem etwas dabei. Wir kochen und backen international. Freut euch auf tolle Rezepte & Leckereien. Heute zaubere ich euch 3 verschiedene Hummus Varianten. Viel Spaß beim Nachkochen. Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
22:45 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 12))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 12)
Donnerstag, 06. Februar 22:45 Uhr (14 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- Fake News
- Mein Weg ins Internet
- Lebensmittel online shoppen
Produzent: Jan-Niklas Shadan Mavigök, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Jan-Niklas Shadan Mavigök, 67551 Worms
23:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
...und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Donnerstag, 06. Februar 23:00 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:48 Uhr
Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Donnerstag, 06. Februar 23:48 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - My Hands Session
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
23:52 Uhr
Musik im Theater (Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier-Recital mit Christian Strauß
Donnerstag, 06. Februar 23:52 Uhr (50 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt im Rahmen des "THEATERnachSOMMERs" Werke aus Barock, Klassik und Romantik im Idar-Obersteiner Stadttheater.
Auszüge Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 15. Oktober 2017.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
00:43 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Freitag, 07. Februar 00:43 Uhr (5 Min.)
Mainzer Universitätskonzert - 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
(Suite for Orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.1)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:49 Uhr
Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Freitag, 07. Februar 00:49 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Follow Me für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:52 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Freitag, 07. Februar 00:52 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
00:55 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Freitag, 07. Februar 00:55 Uhr (2 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:58 Uhr
Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Freitag, 07. Februar 00:58 Uhr (1 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr
South Africa (Land der faszinierenden Kontraste (Teil 1))
South Africa
Land der faszinierenden Kontraste (Teil 1)
Freitag, 07. Februar 01:00 Uhr (34 Min.)
Über Pretoria und den Blyde River Canyon geht es zum Krüger National Pak und nach Durban am Indischen Ozean. Im zweiten Teil geht es dann weiter nach Kapstadt.
Produzent: Ferdinand Klös, 65719 Hofheim
Sendeverantwortlich: Ferdinand Klös, 65719 Hofheim
01:35 Uhr
AzubiCheck (#01 Berufskraftfahrer/in)
AzubiCheck
#01 Berufskraftfahrer/in
Freitag, 07. Februar 01:35 Uhr (24 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh,
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh,
02:00 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil2)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil2
Freitag, 07. Februar 02:00 Uhr (16 Min.)
Auszubildende Landschaftsgärner aus Rheinland- Pfalz absolvieren einen Natursteinlehrgang auf Kreta.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
02:17 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4 - Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4 - Klarkommen
Freitag, 07. Februar 02:17 Uhr (19 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
02:37 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10)
Freitag, 07. Februar 02:37 Uhr (12 Min.)
Nach einem eindrücklichen Fall, der ihm besonders im Gedächtnis geblieben sei, fragt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den Unfallchirurgen Prof. Dr. Erol Gercek zu Beginn der Folge 10 der Reihe "Inside UM". Gercek, der gemeinsam mit Prof. Dr. Philipp Drees das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie leitet, berichtet von einem Motorradfahrer, der als Schwerstverletzter in den Schockraum der Universitätsmedizin Mainz kam "und sich quasi sein Bein halb abgerissen und zusätzlich viele Frakturen erlitten hatte." "Wir haben ihm zunächst nicht viele Überlebenschancen eingeräumt. In einer sechsstündigen Notoperation haben wir ihn aber retten können. Einige Jahre später habe ich ihn wiedergetroffen: Er ist auf beiden Beinen gelaufen und war so glücklich, dass er mich gleich in den Arm genommen hat."
Die Versorgung solch schwerstverletzter Patient:innen ist immer Teamwork. Dabei ist die Universitätsmedizin Mainz Teil eines Traumanetzwerks mit standardisierten Abläufen und Untersuchungen, etwa einem Polytrauma-CT. Dabei muss es vor allem schnell gehen: "In 30 bis 40 Sekunden wissen wir, welche Verletzungen der Patient hat", so Gercek. Eine besondere Herausforderung sei es, wenn in kurzer Zeit viele Schwerstverletzte in der Klinik ankommen - emotional wie logistisch, schließlich müsse innerhalb kürzester Zeit entschieden werden, in welcher Reihenfolge die Verletzten behandelt würden. "Das sind mitunter sehr schwierige Entscheidungen."
Weitere Themen dieser Folge:
- Die medizinische Betreuung verschiedener Profimannschaften von Mainz 05
- Hilfreiche Tipps, um Sportverletzungen zu vermeiden oder im Falle eines Falles schnell wieder fit zu werden
- Vorteile der Arbeit an der Universitätsmedizin Mainz aus Sicht eines Rückkehrers
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
02:50 Uhr
The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Freitag, 07. Februar 02:50 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:54 Uhr
Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Freitag, 07. Februar 02:54 Uhr (3 Min.)
EDIT-Beitrag zum Thema Selbstdiagnosen am Beispiel von ADHS
Produzent: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
Sendeverantwortlich: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
02:58 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone?)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone?
Freitag, 07. Februar 02:58 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge »So gehts«.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
03:00 Uhr
Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Freitag, 07. Februar 03:00 Uhr (28 Min.)
Am 30. Dezember 2023 bot die Sängerin Monique
Mvemba-Scheit dem Frankfurter Publikum Einblicke
im eigenen musikalischen Leben an.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
03:29 Uhr
Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Freitag, 07. Februar 03:29 Uhr (4 Min.)
Quarantine Challenge mit Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
03:34 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Freitag, 07. Februar 03:34 Uhr (2 Min.)
Atemlos...durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:37 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Freitag, 07. Februar 03:37 Uhr (14 Min.)
Bericht vom Weltmusik-Festival in Rudolstadt. Der Länderschwerpunkt 2018 war Estland. Das inhaltliche Projektthema war das deutsche UNESCO-Kulturerbe Arbeiterlied. Bei strahlendem sommerwetter feierten zigtausende ein entspanntes und fröhliches Fest.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
03:52 Uhr
Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Freitag, 07. Februar 03:52 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Max Schuller - Dust in my Lungs
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
03:56 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Freitag, 07. Februar 03:56 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:42 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Freitag, 07. Februar 04:42 Uhr (5 Min.)
Nights in White Satin von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:48 Uhr
The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Freitag, 07. Februar 04:48 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:54 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Freitag, 07. Februar 04:54 Uhr (3 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: "Händewaschen" ist wichtig! Das Lied zeigt Kindern, wie es richtig geht.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
04:58 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Freitag, 07. Februar 04:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast)
UniChor & UniOrchester Mainz
Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast
Freitag, 07. Februar 05:00 Uhr (30 Min.)
Samuel Colerdidge Taylor
>Hiawathas Wedding Feast<
(aus >The Song of Hiawatha< op. 30)
David Jakob Schläger (Tenor)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Universitätskonzert vom 5.Februar 2023
kING Ingelheim
Ton: Rondeau Production, Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz/ Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
05:31 Uhr
Chemie einfach erklärt (Polymilchsäure)
Chemie einfach erklärt
Polymilchsäure
Freitag, 07. Februar 05:31 Uhr (6 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu Polymilchsäure.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
05:38 Uhr
Chemie einfach erklärt (Tollens-Nachweis)
Chemie einfach erklärt
Tollens-Nachweis
Freitag, 07. Februar 05:38 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Tollens-Nachweis.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
05:47 Uhr
...und wir sind LIVE! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind LIVE!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Freitag, 07. Februar 05:47 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:39 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der Gastronom vom Mittelrhein (4))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der Gastronom vom Mittelrhein (4)
Freitag, 07. Februar 06:39 Uhr (16 Min.)
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach und seinen Erfahrungen mit dem zugefrorenen Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:56 Uhr
CampusTV Aktuell (How to? Hausarbeiten!)
CampusTV Aktuell
How to? Hausarbeiten!
Freitag, 07. Februar 06:56 Uhr (3 Min.)
Schwierigkeiten bei der Hausarbeit? Keine Sorge, wir haben da was für dich! In diesen Animation zeigen wir dir bewährte Schritte, die du befolgen solltest, um deine Hausarbeit erfolgreich zu schreiben. Wähle das perfekte Thema, organisiere deine Recherche, erstelle eine effektive Gliederung und schreibe dann deine Arbeit. Unsere Tipps werden dir helfen, sicherzustellen, dass deine Hausarbeit gut strukturiert, gut recherchiert und gut geschrieben ist - alles, was du brauchst, um eine Top-Note zu erreichen!
Autor: Khaled Salloum
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung)
Blickpunkt Ingelheim
Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung
Freitag, 07. Februar 07:00 Uhr (6 Min.)
Einweihung des stationären Hospizes Sophia und ein Rundgang durch die Einrichtung
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:07 Uhr
Unser Mainz (Der Krankheit entfliehen - Die Patientenbücherei Mainz)
Unser Mainz
Der Krankheit entfliehen - Die Patientenbücherei Mainz
Freitag, 07. Februar 07:07 Uhr (32 Min.)
Über die Kraft von Geschichten:
In dieser Folge "Unser Mainz" sind Frau Severin und Frau Kessler zu Gast und sprechen über ihr ehrenamtliches Engagement bei der Patientenbücherei an der Universitätsmedizin Mainz.
Zu welcher Literatur kranke Menschen am liebsten greifen, wie sich Kliniken und Lesegewohnheiten gewandelt haben und über die Kraft von Geschichten, erzählen sie im Interview mit Celina Heger.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:40 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße - Teil 3)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße - Teil 3
Freitag, 07. Februar 07:40 Uhr (15 Min.)
Die dritte Folge der Geschichten aus der historischen Aufhofstraße in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:56 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Freitag, 07. Februar 07:56 Uhr (1 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:58 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Freitag, 07. Februar 07:58 Uhr (4 Min.)
Bericht über die am 26.Januar stattgefundende Demo gegen Rechtsextremismus in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:03 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Freitag, 07. Februar 08:03 Uhr (10 Min.)
,Über allen unseren Social Media-Kanälen steht das #TeamUM, , sagt die Social Media Managerin Martha Lubosz. Sie ist Mitarbeiterin in unserer Stabsstelle Unternehmenskommunikation und kümmert sich dort um die Kommunikation in sozialen Netzwerken. ,Wir wollen die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Berufe an der Unimedizin Mainz in den Vordergrund stellen. Zum #TeamUM gehören aber auch unsere Patient:innen, die ihre Geschichten zu erzählen haben.,
Die Unimedizin Mainz ist auf Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und seit neustem auch auf TikTok vertreten: ,Auf diesen Kanälen bespielen wir die vielfältigen Themen unserer Kliniken, Institute und Abteilungen, , so Lubosz. ,Mitarbeitende können sich beteiligen, indem sie uns Themenvorschläge schicken, uns spannende Geschichten vermitteln oder auch mal unseren Instagram-Kanal für eine Zeit übernehmen., Mit Workshops unterstützt Martha Lubosz zudem auch die persönliche Kommunikation auf LinkedIn.
Junge Menschen möchte die Stabsstelle Unternehmenskommunikation auf TikTok erreichen: ,Wir müssen natürlich überlegen, wo wir diese Zielgruppe erreichen. Und wenn wir sie über klassische Medien oder Facebook nicht erreichen, dann müssen wir dort hingehen, wo sie sind - und das ist auch TikTok., In der neuen Inside UM-Folge spricht Martha Lubosz außerdem über die unglaubliche Themenvielfalt an der UM, die zielgruppenspezifische Aufarbeitung und die Story des Jahres 2024.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
08:14 Uhr
InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Freitag, 07. Februar 08:14 Uhr (26 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.
Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:41 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Freitag, 07. Februar 08:41 Uhr (2 Min.)
Das Projekt Deep Space Mainz ist eine Art offene Technikwerkstatt. Jugendlichen soll ein leichterer Einstieg in die Welt der Computer geboten und sie sollen für den MINT-Bereich begeistert werden. Eine Projektgruppe stellt dafür Computer und andere Hardware, die für Projekte die in der Maker Welt benutzt werden können, bereit. Es sollen nicht nur Jugendliche angesprochen werden, die das Programmieren bereits beherschen, sondern auch Anfänger und Anfängerinnen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
08:44 Uhr
Mainzer Meinung (Die Letzte Generation)
Mainzer Meinung
Die Letzte Generation
Freitag, 07. Februar 08:44 Uhr (4 Min.)
Die Letzte Generation als Klimagruppe sorgt mit ihren Aktionen für Aufsehen. Wir haben die Mainzer*innen nach ihrer Meinung gefragt.
Produzent: Helena Müller, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Helena Müller, 55128 Mainz
08:49 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Taekwando)
Blickpunkt Ingelheim
Taekwando
Freitag, 07. Februar 08:49 Uhr (4 Min.)
müssen wir uns selber ausdenken
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:54 Uhr
Gospel Moves (Psalm 71 Verse 18)
Gospel Moves
Psalm 71 Verse 18
Freitag, 07. Februar 08:54 Uhr (3 Min.)
Pray as we celebrate my 75th Birthday that someone will be encourage to Never Give Up. Gib niemals auf!
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
08:58 Uhr
Campus Umfrage (Studienwahl Umfrage)
Campus Umfrage
Studienwahl Umfrage
Freitag, 07. Februar 08:58 Uhr (1 Min.)
Eine Umfrage an der JGU bezüglich Studienwahl.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Freitag, 07. Februar 09:00 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:11 Uhr
Mainzer Meinung (Studentenumfrage - Feiern in Mainz)
Mainzer Meinung
Studentenumfrage - Feiern in Mainz
Freitag, 07. Februar 09:11 Uhr (3 Min.)
Wir sind über den Mainzer Uni-Campus gelaufen und haben Student*innen gefragt, wo sie gerne in Mainz feiern gehen. Ebenso haben wir sie gefragt, was sie gerne am Mainzer Nachtleben ändern würden.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
09:15 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Freitag, 07. Februar 09:15 Uhr (13 Min.)
Die Bedeutung Ingelheimer Straßennamen. In einem Quartier in Ingelheim West sind Straßen nach Sozialreformern und Theologen benannt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:29 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Freitag, 07. Februar 09:29 Uhr (2 Min.)
Powerfrau - das ist Svenja Siegel.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:32 Uhr
Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Freitag, 07. Februar 09:32 Uhr (4 Min.)
Interview oder Hetzjagd? Dieses Gespräch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und wird plötzlich gefährlich.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
09:37 Uhr
Irgendwas mit Medien (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien
#16 Smartphones für Kinder?
Freitag, 07. Februar 09:37 Uhr (10 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen?
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:48 Uhr
Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Freitag, 07. Februar 09:48 Uhr (9 Min.)
Randleben erzählt die Geschichte einer namenlosen obdachlosen Frau, die in den Straßen einer Großstadt lebt. Eines Tages verändert sich ihr tristes Leben schlagartig, als sie ein verlorenes Smartphone findet und sie Kontakt zu einem jungen Mädchen namens Mia erhält.
Produzent: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
Sendeverantwortlich: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
09:58 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Freitag, 07. Februar 09:58 Uhr (20 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:19 Uhr
FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Freitag, 07. Februar 10:19 Uhr (15 Min.)
Im Heimkino starten:
Das deutsche Familien-Drama TREASURE, das deutsche Coming of Age FRANKY FIVE STARS (jetzt in der zdf.mediathek) und der deutsche Thriller VERBRANNTE ERDE.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
10:35 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Januar 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Januar 2025
Freitag, 07. Februar 10:35 Uhr (29 Min.)
Über 40 jahre Rockband Rollsplitt, Best of 2024 (gekürzte Filmbeiträge aus dem letzten Jahr), satirische Mundart - Jahresrückblick
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:05 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Freitag, 07. Februar 11:05 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
11:08 Uhr
Futter fürs Gehirn (Internetsucht)
Futter fürs Gehirn
Internetsucht
Freitag, 07. Februar 11:08 Uhr (2 Min.)
Was ist genau die Internetsucht und was definiert diese? Wenn ihr Hunger auf die Antworten habt, sättigt euch sicherlich unser neuestes Video dazu.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
11:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 38: Schoppegläserrand - Michael Hay)
Helaukalender 2025
Tag 38: Schoppegläserrand - Michael Hay
Freitag, 07. Februar 11:11 Uhr (3 Min.)
Das Traditionsgetränk in Meenz ist, wie kann es anders sein, der klassisch mit Mineralwasser gemischte Riesling: "En Schoppe". Aber es gibt natürlich auch andere Trinks, die gut schmecken und Wirkung haben. Mit "Schoppegläserrand" zeigt Michael Hay, dass es nicht immer nur Schoppe, sondern auch nicht immer nur klassische Fassenachtsmukke sein muss. Was für ein Song!
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
11:15 Uhr
Menschen im Mittelalter (Ausgabe 3)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 3
Freitag, 07. Februar 11:15 Uhr (39 Min.)
Eine Reise durch den Alltag im Mittelalter
- Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
- Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
11:55 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (MakingOf)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
MakingOf
Freitag, 07. Februar 11:55 Uhr (35 Min.)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2, von den ersten Treffen bis zur Premiere - dazwischen liegen mehr als 12 Monate. Was in dieser Zeit geschah, wie die Dreharbeiten abliefen, was die Beteiligten - Macher:innen, Schauspieler:innen und sonstige Beteiligte zum Gesamtkunstwerk Magdeburg Moritzplatz sagen, ist Gegenstand der Doku von Alexandro Huber.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie Magdeburg Moritzplatz - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
Magdeburg Moritzplatz ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
12:31 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Freitag, 07. Februar 12:31 Uhr (10 Min.)
G. Rossini (1792-1868)
Petite Messe solennelle - Sanctus (Orchesterfassung von 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller
Konzert vom 9.2.2019 kING Ingelheim
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:42 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Freitag, 07. Februar 12:42 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Irish "The Harp" in Kaiserslautern. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:46 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Freitag, 07. Februar 12:46 Uhr (6 Min.)
Vor 200 Jahren begann der Siegeszug der Mundharmonika in Deutschland, rund 30 Jahre später folgte das Akkordeon.
Millionenfach wurden die Instrumente in die ganze Welt exportiert. Vom einstigen Glanz ist nicht mehr viel übrig. Aber die Musik begeistert nach wie vor viele Fans.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
12:53 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Freitag, 07. Februar 12:53 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:58 Uhr
Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Freitag, 07. Februar 12:58 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über Freundschaften und ein Song gegen Waffen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:01 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Freitag, 07. Februar 13:01 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:04 Uhr
Lulatsch - High
Lulatsch - High
Freitag, 07. Februar 13:04 Uhr (2 Min.)
Während Leonard noch seiner alten Beziehung hinterhertrauert, begibt sich Lennart auf einen Trip in seinem Kopf. Er schwärmt dort von seiner Liebe zur Musik. Auch Leonard begibt sich schließlich auf den Trip und schwärmt von einer neuen Liebe. Gemeinsam genießen Leonard und Lennart noch den Abend.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
13:07 Uhr
Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Freitag, 07. Februar 13:07 Uhr (3 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch
Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht
auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
13:11 Uhr
Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Freitag, 07. Februar 13:11 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Meenzer Bube
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
13:15 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Sebastian Fitzek Spezial)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Sebastian Fitzek Spezial
Freitag, 07. Februar 13:15 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:30 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Freitag, 07. Februar 13:30 Uhr (3 Min.)
Ihr sucht eine Möglichkeit, euch vom Unistress abzulenken? Wie wäre es mit einem Tagesausflug in eine der eindrucksvollsten Städte an Rhein und Mosel: Koblenz. Vom berühmten Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis hin zum Kurfürstlichen Schloss präsentieren wir euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Dabei darf ein Blick auf die Koblenzer Kneipenkultur natürlich auch nicht fehlen.
Autoren & Kamera: Lennard Ganswind und Nils Gödert
Schnitt: Michelle Köhler
Moderation: Nils Gödert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:34 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Freitag, 07. Februar 13:34 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:37 Uhr
JAPAN 1979 - Land der aufgehenden Sonne (MOK Offenbach - August 2021)
JAPAN 1979 - Land der aufgehenden Sonne
MOK Offenbach - August 2021
Freitag, 07. Februar 13:37 Uhr (41 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:
Eine Reise ins Japan der Vergangenheit
Mit einem Zwischenstopp in Alaska fliegen wir über die Polarroute nach Osaka. Der Shinkansen bringt uns nach Tokio, dem Ausgangspunkt für Ausflüge nach Nikko, Kamakura, Kyoto, Nara und zum Mount Fuji.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
14:19 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Freitag, 07. Februar 14:19 Uhr (26 Min.)
Dinosaurier, Drachen und weitere Brettspiel-Themen spielen in dieser Ausgabe von Abgewürfelt - das Brettspiel-Magazin eine Rolle.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:46 Uhr
OKTV Movie (Queetsch Staffel 2)
OKTV Movie
Queetsch Staffel 2
Freitag, 07. Februar 14:46 Uhr (15 Min.)
In der neuen Folge von OKTV Movie zaubern wir euch ein Lächeln. Denn das Improtheater-Ensemble "Die Affirmative" hat ihre zweite Staffel der Sketch-Web-Serie "Queetsch" veröffentlicht. Zu Gast ist Paul Ziehmer, Impro-Schauspieler der Affirmative und erzählt uns seine Erfahrungen vom Dreh.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
15:02 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Freitag, 07. Februar 15:02 Uhr (27 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:30 Uhr
Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Freitag, 07. Februar 15:30 Uhr (1 Min.)
Maribel probiert den Sporteignungstest an der Uni in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:32 Uhr
Gedächtnis der Nation (Erwin Zimmer (2))
Gedächtnis der Nation
Erwin Zimmer (2)
Freitag, 07. Februar 15:32 Uhr (27 Min.)
Weitergabe Erinnerungen von Zeitzeugen.
Produzent: Daniel Geis, 65239 Hochheim
Sendeverantwortlich: Daniel Geis, 65239 Hochheim
16:00 Uhr
INTO: Bouldering (CampusTV Future)
INTO: Bouldering
CampusTV Future
Freitag, 07. Februar 16:00 Uhr (4 Min.)
Was bewegt dich? Wovon kannst du schwärmen? In dieser neuen Reihe zeigen die Studierenden bei CampusTV Mainz spannende Persönlichkeiten und ihre ganz speziellen Eigenschaften.
In der Pilot-Folge geht es um Bouldern - Das Klettern ohne Seil und Gurt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:05 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst
Freitag, 07. Februar 16:05 Uhr (7 Min.)
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:13 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Freitag, 07. Februar 16:13 Uhr (9 Min.)
Von einer Therapierevolution spricht Prof. Dr. Stephan Grabbe, Direktor der Hautklinik und Poliklinik, in seinem Interview mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich bei einer neuen Folge der Reihe "InsideUM" gleich mehrfach. Beim schwarzen Hautkrebs etwa hat vor allem die Entfesselung des Immunsystems dazu geführt: "Wir wissen heute, dass es im Immunsystem sozusagen eingebaute Bremsen gibt, die verhindern, dass das Immunsystem den Tumor angreift. Wenn wir diese Bremsen blockieren, können wir das eigene Immunsystem dazu bewegen, Tumorzellen und Metastasen zu beseitigen." Und das mit beeindruckendem Erfolg: "Bei schwarzem Hautkrebs war vor 15 Jahren die Bildung von Metastasen gleichbedeutend mit einem Todesurteil. Heute heilen wir 50 Prozent dieser Patient:innen. Hier sieht man, wie Forschung beim Menschen ankommen kann."
Eine weitere Therapierevolution macht Stephan Grabbe bei der Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen aus, etwa bei Neurodermitis. "Wir haben verstanden, wie die Entzündungsprozesse vonstattengehen, die zum Beispiel den quälenden Juckreiz auslösen. Und wir haben Medikamente, die diese Entzündungsfaktoren gezielt abschalten."
Mit Blick auf einen hoffentlich goldenen Oktober gibt Stephan Grabbe zudem praktische und nützliche Tipps zum richtigen Sonnenschutz für jeden Hauttyp.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
16:23 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Weinpfad)
Blickpunkt Ingelheim
Weinpfad
Freitag, 07. Februar 16:23 Uhr (5 Min.)
Fest: Weinpfad Großwinternheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
[multi-lingual]
16:29 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Freitag, 07. Februar 16:29 Uhr (26 Min.)
. Gärten in Rheinhessen
. Gartenbahn in Lahnstein
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:56 Uhr
Die Welt in einem Laden (Fairtrade Produkte in Mainz)
Die Welt in einem Laden
Fairtrade Produkte in Mainz
Freitag, 07. Februar 16:56 Uhr (3 Min.)
Der Beitrag stellt einen Laden vor, der ausschließlich Fairtrade Produkte (Lebensmittel,Kleidung etc.) verkauft.
Produzent: Julian Spenner, 35287 Amöneburg
Sendeverantwortlich: Julian Spenner, 35287 Amöneburg
17:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Freitag, 07. Februar 17:00 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mit dem Motorrad zum Beikalsee)
Blickpunkt Ingelheim
Mit dem Motorrad zum Beikalsee
Freitag, 07. Februar 17:11 Uhr (11 Min.)
Wir begleiten zwei Abenteurer auf ihren Motorrädern zum Baikalsee.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:23 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling
Freitag, 07. Februar 17:23 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Sporthero Uschi Knieling des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:24 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Freitag, 07. Februar 17:24 Uhr (5 Min.)
"Es mag jetzt etwas kitschig klingen, aber ich liebe diese Arbeit mit den Menschen - ich habe hier meine Berufung gefunden,, , erzählt Miray Rabenandrasan, Gesundheits- und Krankenpflegerin in unserem Herzzentrum. Ihr Tipp, wenn man hier zum Team gehören möchte: "Man sollte Geduld mitbringen sowie psychisch und körperlich belastbar sein. Es ist nicht alles immer Glitzer und Regenbogen aber es gibt wirklich schöne Zeiten.,, Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Bricks and Friends 2023 | Ausstellung)
Steinchenklemmer
Bricks and Friends 2023 | Ausstellung
Freitag, 07. Februar 17:30 Uhr (19 Min.)
Willkommen zur aufregenden LEGO Ausstellung >Bricks and Friends 2023<, die vom 19. bis zum 20. August in der beeindruckenden Kulisse der Motorworld in Köln stattgefunden hat! Dieses Ereignis hat
LEGO-Enthusiasten, Familien und Besucher jeden Alters aus der ganzen Region angezogen, um eine
faszinierende Welt aus bunten Steinen und kreativen Meisterwerken zu erkunden. Die Ausstellung >Bricks and Friends 2023< war ein wahres Fest für die Sinne. Von detailgetreuen
Miniaturstädten bis hin zu beeindruckenden Skulpturen war alles vertreten. Die Halle war gefüllt mit atemberaubenden LEGO-Kreationen, die von talentierten Baumeistern und Fan-Gemeinschaften aus
Deutschland und darüber hinaus präsentiert wurden. Von Star Wars über Harry Potter bis hin zu klassischen City-Szenen gab es eine unglaubliche Vielfalt an Themen, die die Besucher in Staunen
versetzten. Neben den Ausstellungsstücken und Bauaktivitäten gab es auch Händlerstände, an denen Besucher
exklusive LEGO-Sets, Sammlerstücke und Zubehör erwerben konnten. Die Ausstellung bot somit nicht nur
eine Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen, sondern auch die Möglichkeit, ein Stück dieser kreativen Welt mit nach Hause zu nehmen.
Die LEGO Ausstellung >Bricks and Friends 2023< war ein unvergesslicher Tag voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Sie bot die Gelegenheit, in die zauberhafte Welt der bunten Steine einzutauchen, neue
Freunde zu treffen und die beeindruckende Vielfalt der LEGO-Kunst zu bewundern. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass LEGO nicht nur ein Spielzeug ist, sondern eine Plattform für grenzenlose Kreativität und Phantasie.
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die dieser Kanal weder gesponsert noch autorisiert oder
unterstützt wird.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:50 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine
Freitag, 07. Februar 17:50 Uhr (9 Min.)
Jonas Pabst stellt im Interview sein Lummerland aus LEGO® Steine vor.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Freitag, 07. Februar 18:00 Uhr (25 Min.)
. Leben im Rudel - wie Schafe in Neuwied zusammenleben
. Junge Frauen studieren die Natur im Reallabor Landau
. Die Liebe zu Werten schweißt Oldtimerfans in Kaiserslautern zusammen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:26 Uhr
SilverTipps! (Internet-Initiativen)
SilverTipps!
Internet-Initiativen
Freitag, 07. Februar 18:26 Uhr (3 Min.)
Internet-Initiativen und insbesondere Senioren-Initiativen bieten eine gute Möglichkeit, um zusammen mit anderen Menschen auf Augenhöhe und mit Freude die Herausforderungen zu meistern.
Produzent: Fabian Geib, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55122 Mainz
18:30 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv)
CampusMedia Dokumentarisches
Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv
Freitag, 07. Februar 18:30 Uhr (16 Min.)
Die Wanderschaft oder Walz im Handwerk ist eine jahrhundertealte Tradition - nach der Lehrzeit ziehen noch immer viele Handwerksgesellen (und -gesellinnen) für mehrere Jahre los, um in verschiedenen Bereichen praktisch zu arbeiten und um Land und Leute kennenzulernen. So auch Gunni und Wiki, die in dieser Doku von ihren Erfahrungen, Motivationen und ihrem Selbstverständnis als WandergesellInnen berichten.
Autor und Schnitt: Florian Metz
Kamera und Ton: Aurelius Lopp, Lena Heutmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:47 Uhr
Charlys Autos (#06 Der Volvo XC40)
Charlys Autos
#06 Der Volvo XC40
Freitag, 07. Februar 18:47 Uhr (12 Min.)
Jürgen C. Braun testet den Volvo XC40 in und um Trier.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
Sendeverantwortlich: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
19:00 Uhr
Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Freitag, 07. Februar 19:00 Uhr (10 Min.)
Irina Dobrica ist Case Managerin in unserer Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie. Sie würde ihren Job für keinen anderen tauschen. Am Herzzentrum der Universitätsmedizin Mainz werden die Kompetenzen verschiedener Kliniken und Fachbereiche zu einem interdisziplinären Zentrum vereint, um alle Patient:innen optimal abgestimmt behandeln zu können. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
19:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 38: Schoppegläserrand - Michael Hay)
Helaukalender 2025
Tag 38: Schoppegläserrand - Michael Hay
Freitag, 07. Februar 19:11 Uhr (3 Min.)
Das Traditionsgetränk in Meenz ist, wie kann es anders sein, der klassisch mit Mineralwasser gemischte Riesling: "En Schoppe". Aber es gibt natürlich auch andere Trinks, die gut schmecken und Wirkung haben. Mit "Schoppegläserrand" zeigt Michael Hay, dass es nicht immer nur Schoppe, sondern auch nicht immer nur klassische Fassenachtsmukke sein muss. Was für ein Song!
Produzent: Tobias Mayer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Tobias Mayer, 55118 Mainz
19:15 Uhr
Liquid Matter (Passive and active topological soft matter | Miha Ravnik)
Liquid Matter
Passive and active topological soft matter | Miha Ravnik
Freitag, 07. Februar 19:15 Uhr (44 Min.)
Topic: Liquid crystals and anisotropic fluids
Speaker: Prof. Miha Ravnik, Faculty of Mathematics and Physics, University of Ljubljana, Jozef Stefan Institute, Ljubljana, Slovenia
Topological soft matter presents a distinct class of materials capable of diverse material mechanisms and characteristics, ranging from internal order, self-assembly, to topological defects and notably, activity. Here, I will give a selected overview of recent and emergent directions in passive and active topological soft matter,
with particular emphasis on structures in passive and active nematic liquid crystals and their capability to perform as photonic or micro-electronic elements. Especially, singular and nonsingular topological defects are shown to perform as central objects that can affect or even control the material equilibrium or out-of-equilibrium performance, both in passive and active systems.
Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
20:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2
Freitag, 07. Februar 20:00 Uhr (11 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
20:12 Uhr
InsideBingen (#18 BIN Ehrenbürgerin)
InsideBingen
#18 BIN Ehrenbürgerin
Freitag, 07. Februar 20:12 Uhr (38 Min.)
Nur wenige Bingerinnen und Binger kennen Brigitte Giesbert nicht. Sie ist nicht nur die erste Frau, die in den Binger Stadtrat gewählt wurde und war Bürgermeisterin für Kultur. Außerdem ist sie Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Wir verdanken ihr Initiativen, wie z.B. das "Essen auf Rädern", und auch bei der Gründung des Binger Seniorenbeirats war sie verantwortlich. Wir erfahren in dieser Folge, warum sie sich ehrenamtlich engagiert und wie Sie zu dem Titel Binger Ehrenbürgerin kam.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
20:51 Uhr
Liquid Matter (Physics of biological condensates | Frank Jülicher)
Liquid Matter
Physics of biological condensates | Frank Jülicher
Freitag, 07. Februar 20:51 Uhr (36 Min.)
Topic: Biological fluids and liquid-liquid phase separation
Speaker: Prof. Frank Jülicher, Max-Planck Institute for the Physics of Complex Systems, Dresden, Germany
Many membraneless organelles in cells are biochemical compartments that form via the condensation of specific proteins together with RNA. Such condensation can be recapitulated in Vitro, where protein droplets form by phase separation from buffer solution. Protein condensates are complex fluids with variable material properties. I will provide an introduction to biological condensates and highlight general aspects of the physics of protein phase separation and its regulation by chemical components.
Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
21:28 Uhr
MADZ - die Kochshow (Schweinemedaillons mit Senfsauce und Kartoffelwedges)
MADZ - die Kochshow
Schweinemedaillons mit Senfsauce und Kartoffelwedges
Freitag, 07. Februar 21:28 Uhr (31 Min.)
Schmeckts oder nicht?
Eine Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Schweinemedaillons mit Senfsauce und Kartoffelwedges.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
22:00 Uhr
Unser Mainz (Der Magische Zirkel)
Unser Mainz
Der Magische Zirkel
Freitag, 07. Februar 22:00 Uhr (52 Min.)
Andreas Thelen, Paula Irmer und Hannes Freytag sind Mitglied im Magischen Zirkel Mainz/Wiesbaden e.V. Was sie an der Zauberei fasziniert, wie sie zum Zaubern gekommen sind und welche Art von Zauberei sie als persönlichen Schwerpunkt haben, darum geht es im Interview. Anschließend präsentieren sie ein paar Zaubertricks.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:53 Uhr
Studentisches Wohnen in Mainz (CampusTV Magazin)
Studentisches Wohnen in Mainz
CampusTV Magazin
Freitag, 07. Februar 22:53 Uhr (6 Min.)
Mainz ist mit 12,33€ pro Quadratmeter die Stadt mit den fünftteuersten Mieten Deutschlands. Das belastet besonders Studierende der Johannes Gutenberg-Universität und der Hochschulen, die für ein WG-Zimmer im Schnitt 439€ bezahlen. Gründe sind aber nicht nur die Beliebtheit des Rhein-Maingebietes. Verantwortlichkeiten werden seitens der Politik häufig hin und her geschoben.
Beitrag: Laurent Schobs
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Mobilé)
...und wir sind LIVE!
Mobilé
Freitag, 07. Februar 23:00 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Mobilé
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:43 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Freitag, 07. Februar 23:43 Uhr (16 Min.)
Das Weltmusikfestival in Rudolstadt ist jedes Jahr wieder Anfang Juli. Treffpunkt für eine eingeschworene Fangemeinde .
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:00 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Samstag, 08. Februar 00:00 Uhr (12 Min.)
Produzentin Sarah Meyer lernt in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54296 Trier
00:13 Uhr
Gedankenstrom - Philosophische Sendereihe (Von Descartes' Vivisektion bis Pascals Liebe)
Gedankenstrom - Philosophische Sendereihe
Von Descartes' Vivisektion bis Pascals Liebe
Samstag, 08. Februar 00:13 Uhr (29 Min.)
Staffel 1 - Folge 2: Von Descartes' Vivisektion bis Pascals Liebe.
Diskussion zwischen dem Philosophen Peter Nickl und der Schülerin Luise Senst - keine Vorkenntnisse erforderlich!
Die achtteilige Reihe "Zwischen intellectus und affectus: 250 Jahre Philosophie von Descartes bis Nietzsche" stellt Descartes, Pascal, Leibniz, Rousseau, Kant, Jacobi, Kierkegaard und Nietzsche vor.
Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
00:43 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Samstag, 08. Februar 00:43 Uhr (7 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 1 Requiem e Kyrie
Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz
Jihyun Lee (Sopran)
Stephanie Lesch (Alt)
Keonwoo Kim (Tenor)
Roman Tsotsalas (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:51 Uhr
The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Samstag, 08. Februar 00:51 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:56 Uhr
Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Samstag, 08. Februar 00:56 Uhr (3 Min.)
Soon May the Wellerman Come, auch Wellerman, ist ein aus Neuseeland stammendes Walfängerlied und Shanty, das zwischen 1860 und 1870 entstand. Kürzlich wurde der Song durch TikTok und eine Neuaufnahme wieder populär - wir haben es als Geburtstagsgruß aufgenommen. Natürlich sind wir zum Zeitpunkt der Aufnahme beide negativ auf COVID getestet.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
01:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Marcella Berger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Marcella Berger
Samstag, 08. Februar 01:00 Uhr (28 Min.)
01:29 Uhr
...und wir sind LIVE! (Waber-Waber-Wantrup-Trio)
...und wir sind LIVE!
Waber-Waber-Wantrup-Trio
Samstag, 08. Februar 01:29 Uhr (50 Min.)
02:20 Uhr
Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Samstag, 08. Februar 02:20 Uhr (29 Min.)
02:50 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Samstag, 08. Februar 02:50 Uhr (0 Min.)
02:51 Uhr
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Samstag, 08. Februar 02:51 Uhr (6 Min.)
02:58 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Samstag, 08. Februar 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 08. Februar 03:00 Uhr (5 Min.)
03:06 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Samstag, 08. Februar 03:06 Uhr (45 Min.)
03:52 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Samstag, 08. Februar 03:52 Uhr (59 Min.)
04:52 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Samstag, 08. Februar 04:52 Uhr (1 Min.)
04:54 Uhr
Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Samstag, 08. Februar 04:54 Uhr (2 Min.)
04:57 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Samstag, 08. Februar 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr
Liquid Matter (Passive and active topological soft matter | Miha Ravnik)
Liquid Matter
Passive and active topological soft matter | Miha Ravnik
Samstag, 08. Februar 05:00 Uhr (45 Min.)
05:46 Uhr
MADZ - die Kochshow (#15 - Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
#15 - Semmelknödel mit Pilzragout
Samstag, 08. Februar 05:46 Uhr (29 Min.)
06:16 Uhr
SUB (Basketball im Rollstuhl)
SUB
Basketball im Rollstuhl
Samstag, 08. Februar 06:16 Uhr (22 Min.)
06:39 Uhr
Know it Alltag (Die Zeit)
Know it Alltag
Die Zeit
Samstag, 08. Februar 06:39 Uhr (19 Min.)
06:59 Uhr
Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Samstag, 08. Februar 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
GRENZENLOS (Februar 2023)
GRENZENLOS
Februar 2023
Samstag, 08. Februar 07:00 Uhr (19 Min.)
07:20 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (129)
Samstag, 08. Februar 07:20 Uhr (25 Min.)
07:46 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Samstag, 08. Februar 07:46 Uhr (2 Min.)
07:49 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Café Purer Genuss)
Blickpunkt Ingelheim
Café Purer Genuss
Samstag, 08. Februar 07:49 Uhr (5 Min.)
07:55 Uhr
Steinchenklemmer (Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022)
Steinchenklemmer
Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022
Samstag, 08. Februar 07:55 Uhr (10 Min.)
08:06 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Innenhöfe und Gärten)
Blickpunkt Ingelheim
Innenhöfe und Gärten
Samstag, 08. Februar 08:06 Uhr (2 Min.)
08:09 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Samstag, 08. Februar 08:09 Uhr (17 Min.)
08:27 Uhr
Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Samstag, 08. Februar 08:27 Uhr (0 Min.)
08:28 Uhr
PolitArtZone 2024 (Dokumentation)
PolitArtZone 2024
Dokumentation
Samstag, 08. Februar 08:28 Uhr (8 Min.)
08:37 Uhr
Sport in Rheinhessen (Rollstuhlbasketball)
Sport in Rheinhessen
Rollstuhlbasketball
Samstag, 08. Februar 08:37 Uhr (4 Min.)
08:42 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Samstag, 08. Februar 08:42 Uhr (7 Min.)
08:50 Uhr
Mainzer Meinung (Aktivitäten in Mainz)
Mainzer Meinung
Aktivitäten in Mainz
Samstag, 08. Februar 08:50 Uhr (3 Min.)
[multi-lingual]
08:54 Uhr
Voll Mainz (Rheinhessen)
Voll Mainz
Rheinhessen
Samstag, 08. Februar 08:54 Uhr (5 Min.)
09:00 Uhr
Menschen im Mittelalter (Ausgabe 1)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 1
Samstag, 08. Februar 09:00 Uhr (29 Min.)
09:30 Uhr
Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Samstag, 08. Februar 09:30 Uhr (9 Min.)
09:40 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Frankfurt)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Frankfurt
Samstag, 08. Februar 09:40 Uhr (6 Min.)
09:47 Uhr
Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Pfahlbauten am Bodensee)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Pfahlbauten am Bodensee
Samstag, 08. Februar 09:47 Uhr (3 Min.)
09:51 Uhr
Mainz im Ruhemodus (Zeitdokument während der Corona-Zeit)
Mainz im Ruhemodus
Zeitdokument während der Corona-Zeit
Samstag, 08. Februar 09:51 Uhr (6 Min.)
09:58 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Samstag, 08. Februar 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr
Gospel Moves (Wertvolle Erinnerungen)
Gospel Moves
Wertvolle Erinnerungen
Samstag, 08. Februar 10:00 Uhr (19 Min.)
10:20 Uhr
Liquid Matter (Controlling the structure and function of ions in confinement | Monica Olvera de)
Liquid Matter
Controlling the structure and function of ions in confinement | Monica Olvera de
Samstag, 08. Februar 10:20 Uhr (39 Min.)
11:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Samstag, 08. Februar 11:00 Uhr (10 Min.)
11:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 39: Sven Hieronymus)
Helaukalender 2025
Tag 39: Sven Hieronymus
Samstag, 08. Februar 11:11 Uhr (1 Min.)
11:13 Uhr
International Church Rhein-Main (Liebe die erbaut)
International Church Rhein-Main
Liebe die erbaut
Samstag, 08. Februar 11:13 Uhr (81 Min.)
12:35 Uhr
QuickCheck (Sportwissenschaft studieren - So ist es wirklich!)
QuickCheck
Sportwissenschaft studieren - So ist es wirklich!
Samstag, 08. Februar 12:35 Uhr (6 Min.)
12:42 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Samstag, 08. Februar 12:42 Uhr (1 Min.)
12:44 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Samstag, 08. Februar 12:44 Uhr (8 Min.)
12:53 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Samstag, 08. Februar 12:53 Uhr (4 Min.)
12:58 Uhr
Specials (2023 war das heißeste Jahr)
Specials
2023 war das heißeste Jahr
Samstag, 08. Februar 12:58 Uhr (1 Min.)
13:00 Uhr
Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Samstag, 08. Februar 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Tatort Eifel - Junior Award 2022 (Keine Spur - Krimi und MakingOf)
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Samstag, 08. Februar 13:05 Uhr (28 Min.)
13:34 Uhr
Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Samstag, 08. Februar 13:34 Uhr (4 Min.)
13:39 Uhr
EDIT (Inside of emptiness)
EDIT
Inside of emptiness
Samstag, 08. Februar 13:39 Uhr (3 Min.)
13:43 Uhr
Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Samstag, 08. Februar 13:43 Uhr (4 Min.)
13:48 Uhr
in Vier Ecken
in Vier Ecken
Samstag, 08. Februar 13:48 Uhr (3 Min.)
13:52 Uhr
Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Samstag, 08. Februar 13:52 Uhr (4 Min.)
13:57 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Samstag, 08. Februar 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr
Campusradio Mainz - Lampenfieber (Verbrechen)
Campusradio Mainz - Lampenfieber
Verbrechen
Samstag, 08. Februar 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Der Teufel im Spreewald)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Der Teufel im Spreewald
Samstag, 08. Februar 15:00 Uhr (6 Min.)
15:07 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP
Samstag, 08. Februar 15:07 Uhr (5 Min.)
15:13 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Weinpfad)
Blickpunkt Ingelheim
Weinpfad
Samstag, 08. Februar 15:13 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
15:18 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Samstag, 08. Februar 15:18 Uhr (4 Min.)
15:23 Uhr
InsideBingen (#12 BIN Leseschwach)
InsideBingen
#12 BIN Leseschwach
Samstag, 08. Februar 15:23 Uhr (15 Min.)
15:39 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Vom Lockdown bis heute)
Mainz in zwei Minuten
Vom Lockdown bis heute
Samstag, 08. Februar 15:39 Uhr (2 Min.)
15:42 Uhr
Mainzer Meinung (Aktivitäten in Mainz)
Mainzer Meinung
Aktivitäten in Mainz
Samstag, 08. Februar 15:42 Uhr (3 Min.)
[multi-lingual]
15:46 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Samstag, 08. Februar 15:46 Uhr (2 Min.)
15:49 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Samstag, 08. Februar 15:49 Uhr (4 Min.)
15:54 Uhr
Gospel Moves (Psalm 71 Verse 18)
Gospel Moves
Psalm 71 Verse 18
Samstag, 08. Februar 15:54 Uhr (3 Min.)
15:58 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (7))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (7)
Samstag, 08. Februar 15:58 Uhr (29 Min.)
16:28 Uhr
Gospel Moves (Psalm 91)
Gospel Moves
Psalm 91
Samstag, 08. Februar 16:28 Uhr (15 Min.)
16:44 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen
Samstag, 08. Februar 16:44 Uhr (4 Min.)
16:49 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?
Samstag, 08. Februar 16:49 Uhr (8 Min.)
16:58 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Samstag, 08. Februar 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr
CampusMedia Fußballtalk (Der Weg ins Profigeschäft (mit Sidney Raebiger))
CampusMedia Fußballtalk
Der Weg ins Profigeschäft (mit Sidney Raebiger)
Samstag, 08. Februar 17:00 Uhr (70 Min.)
18:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 39: Sven Hieronymus)
Helaukalender 2025
Tag 39: Sven Hieronymus
Samstag, 08. Februar 18:11 Uhr (1 Min.)
18:13 Uhr
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen (Kulturkurse an der JGU)
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen
Kulturkurse an der JGU
Samstag, 08. Februar 18:13 Uhr (15 Min.)
18:29 Uhr
Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Samstag, 08. Februar 18:29 Uhr (0 Min.)
18:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Januar 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Januar 2025
Samstag, 08. Februar 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (ACT Trio)
...und wir sind LIVE!
ACT Trio
Samstag, 08. Februar 19:00 Uhr (47 Min.)
19:48 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2
Samstag, 08. Februar 19:48 Uhr (11 Min.)
20:00 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Jürgen Doetz)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Jürgen Doetz
Samstag, 08. Februar 20:00 Uhr (61 Min.)
21:02 Uhr
Visions for Climate (Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?)
Visions for Climate
Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
Samstag, 08. Februar 21:02 Uhr (80 Min.)
22:23 Uhr
Liquid Matter (Freezing of drops | Detlef Lohse)
Liquid Matter
Freezing of drops | Detlef Lohse
Samstag, 08. Februar 22:23 Uhr (36 Min.)
23:00 Uhr
Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Samstag, 08. Februar 23:00 Uhr (4 Min.)
23:05 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Samstag, 08. Februar 23:05 Uhr (14 Min.)
23:20 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Samstag, 08. Februar 23:20 Uhr (1 Min.)
23:22 Uhr
Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Samstag, 08. Februar 23:22 Uhr (3 Min.)
23:26 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Samstag, 08. Februar 23:26 Uhr (2 Min.)
23:29 Uhr
Handgemachte Musik (Interview mit John Burn)
Handgemachte Musik
Interview mit John Burn
Samstag, 08. Februar 23:29 Uhr (29 Min.)
23:59 Uhr
Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Samstag, 08. Februar 23:59 Uhr (2 Min.)
00:02 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Sonntag, 09. Februar 00:02 Uhr (1 Min.)
00:04 Uhr
The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Sonntag, 09. Februar 00:04 Uhr (4 Min.)
00:09 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Sonntag, 09. Februar 00:09 Uhr (3 Min.)
00:13 Uhr
TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Sonntag, 09. Februar 00:13 Uhr (6 Min.)
00:20 Uhr
The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Sonntag, 09. Februar 00:20 Uhr (3 Min.)
00:24 Uhr
Unser Mainz (QueerNet RLP)
Unser Mainz
QueerNet RLP
Sonntag, 09. Februar 00:24 Uhr (28 Min.)
00:53 Uhr
Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Sonntag, 09. Februar 00:53 Uhr (6 Min.)
01:00 Uhr
Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Sonntag, 09. Februar 01:00 Uhr (6 Min.)
01:07 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Saarbrücken)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Saarbrücken
Sonntag, 09. Februar 01:07 Uhr (8 Min.)
01:16 Uhr
CampusTV Spezial (Bundeswehr sucht Nachwuchs: Braucht Deutschland eine Wehrpflicht?)
CampusTV Spezial
Bundeswehr sucht Nachwuchs: Braucht Deutschland eine Wehrpflicht?
Sonntag, 09. Februar 01:16 Uhr (40 Min.)
01:57 Uhr
Was ist eigentlich...? (Steam)
Was ist eigentlich...?
Steam
Sonntag, 09. Februar 01:57 Uhr (6 Min.)
02:04 Uhr
EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Sonntag, 09. Februar 02:04 Uhr (5 Min.)
02:10 Uhr
...und wir sind LIVE! (Deschler-Pignède-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Sonntag, 09. Februar 02:10 Uhr (44 Min.)
02:55 Uhr
Frag einmal (Lijana Kaggwa - EX GNTM Model)
Frag einmal
Lijana Kaggwa - EX GNTM Model
Sonntag, 09. Februar 02:55 Uhr (3 Min.)
02:59 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Sonntag, 09. Februar 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Sonntag, 09. Februar 03:00 Uhr (2 Min.)
03:03 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Sonntag, 09. Februar 03:03 Uhr (1 Min.)
03:05 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (Classic Rock)
Campusradio Mainz - Mittrock
Classic Rock
Sonntag, 09. Februar 03:05 Uhr (77 Min.)
04:23 Uhr
Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Sonntag, 09. Februar 04:23 Uhr (3 Min.)
04:27 Uhr
Campus Session #8 (Campus Session #8 mit Sinu)
Campus Session #8
Campus Session #8 mit Sinu
Sonntag, 09. Februar 04:27 Uhr (10 Min.)
04:38 Uhr
Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Sonntag, 09. Februar 04:38 Uhr (3 Min.)
04:42 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Sonntag, 09. Februar 04:42 Uhr (3 Min.)
04:46 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Sonntag, 09. Februar 04:46 Uhr (3 Min.)
04:50 Uhr
Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Sonntag, 09. Februar 04:50 Uhr (6 Min.)
04:57 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Sonntag, 09. Februar 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Sonntag, 09. Februar 05:00 Uhr (27 Min.)
05:28 Uhr
Know-it-Alltag (Faszination: True Crime)
Know-it-Alltag
Faszination: True Crime
Sonntag, 09. Februar 05:28 Uhr (13 Min.)
05:42 Uhr
Heike Raab im Gespräch mit Digital Botschaftern (Helfer*innen in der digitalen Welt)
Heike Raab im Gespräch mit Digital Botschaftern
Helfer*innen in der digitalen Welt
Sonntag, 09. Februar 05:42 Uhr (25 Min.)
06:08 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Sonntag, 09. Februar 06:08 Uhr (1 Min.)
06:10 Uhr
Bericht: KI & Medien (KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze)
Bericht: KI & Medien
KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze
Sonntag, 09. Februar 06:10 Uhr (3 Min.)
[multi-lingual]
06:14 Uhr
The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Sonntag, 09. Februar 06:14 Uhr (3 Min.)
06:18 Uhr
Steinchenklemmer (Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®
Sonntag, 09. Februar 06:18 Uhr (5 Min.)
06:24 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2
Sonntag, 09. Februar 06:24 Uhr (11 Min.)
06:36 Uhr
Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming? (klicksafe Expert*innen-Talk mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2))
Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
klicksafe Expert*innen-Talk mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2)
Sonntag, 09. Februar 06:36 Uhr (2 Min.)
06:39 Uhr
Bilges Küche (KEBAB mit Joghurt)
Bilges Küche
KEBAB mit Joghurt
Sonntag, 09. Februar 06:39 Uhr (16 Min.)
06:56 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Sonntag, 09. Februar 06:56 Uhr (2 Min.)
06:59 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Sonntag, 09. Februar 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Sonntag, 09. Februar 07:00 Uhr (37 Min.)
07:38 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (3))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (3)
Sonntag, 09. Februar 07:38 Uhr (29 Min.)
08:08 Uhr
InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Sonntag, 09. Februar 08:08 Uhr (26 Min.)
08:35 Uhr
Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Sonntag, 09. Februar 08:35 Uhr (1 Min.)
08:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Beste Burger Rheinhessens)
Blickpunkt Ingelheim
Beste Burger Rheinhessens
Sonntag, 09. Februar 08:37 Uhr (6 Min.)
08:44 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rollsplitt)
Blickpunkt Ingelheim
Rollsplitt
Sonntag, 09. Februar 08:44 Uhr (12 Min.)
08:57 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Sonntag, 09. Februar 08:57 Uhr (2 Min.)
[multi-lingual]
09:00 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Sonntag, 09. Februar 09:00 Uhr (34 Min.)
09:35 Uhr
Mainz im Ruhemodus (Zeitdokument während der Corona-Zeit)
Mainz im Ruhemodus
Zeitdokument während der Corona-Zeit
Sonntag, 09. Februar 09:35 Uhr (6 Min.)
09:42 Uhr
Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley (Eine Diashow Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley)
Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley
Eine Diashow Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley
Sonntag, 09. Februar 09:42 Uhr (13 Min.)
09:56 Uhr
Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Sonntag, 09. Februar 09:56 Uhr (3 Min.)
10:00 Uhr
Reisebericht (Teneriffa - Abseits vom Massentourismus)
Reisebericht
Teneriffa - Abseits vom Massentourismus
Sonntag, 09. Februar 10:00 Uhr (27 Min.)
10:28 Uhr
POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Sonntag, 09. Februar 10:28 Uhr (1 Min.)
10:30 Uhr
Malanka (Neujahr in der Ukraine)
Malanka
Neujahr in der Ukraine
Sonntag, 09. Februar 10:30 Uhr (29 Min.)
11:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Sonntag, 09. Februar 11:00 Uhr (10 Min.)
11:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 40: Kinderprinzessin Luise die Erste - Ich hab e Krönsche)
Helaukalender 2025
Tag 40: Kinderprinzessin Luise die Erste - Ich hab e Krönsche
Sonntag, 09. Februar 11:11 Uhr (2 Min.)
11:14 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1
Sonntag, 09. Februar 11:14 Uhr (14 Min.)
11:29 Uhr
Helau-Kalender Interview (Rheinmainzer)
Helau-Kalender Interview
Rheinmainzer
Sonntag, 09. Februar 11:29 Uhr (0 Min.)
11:30 Uhr
Cybercrime (Sichere Passwörter clever organisiert)
Cybercrime
Sichere Passwörter clever organisiert
Sonntag, 09. Februar 11:30 Uhr (4 Min.)
11:35 Uhr
Irgendwas mit Medien (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien
#16 Smartphones für Kinder?
Sonntag, 09. Februar 11:35 Uhr (10 Min.)
11:46 Uhr
Irgendwas mit Menschen (Folge 1 - Posttraumatische Belastungsstörung)
Irgendwas mit Menschen
Folge 1 - Posttraumatische Belastungsstörung
Sonntag, 09. Februar 11:46 Uhr (13 Min.)
12:00 Uhr
Jukebox mit Small Fires (Ein Interview mit der Band "Small Fires")
Jukebox mit Small Fires
Ein Interview mit der Band "Small Fires"
Sonntag, 09. Februar 12:00 Uhr (5 Min.)
12:06 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Sonntag, 09. Februar 12:06 Uhr (4 Min.)
12:11 Uhr
Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Sonntag, 09. Februar 12:11 Uhr (2 Min.)
12:14 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (76))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (76)
Sonntag, 09. Februar 12:14 Uhr (24 Min.)
12:39 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Sonntag, 09. Februar 12:39 Uhr (3 Min.)
12:43 Uhr
Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Sonntag, 09. Februar 12:43 Uhr (2 Min.)
12:46 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Sonntag, 09. Februar 12:46 Uhr (10 Min.)
12:57 Uhr
Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Sonntag, 09. Februar 12:57 Uhr (1 Min.)
12:59 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Sonntag, 09. Februar 12:59 Uhr (0 Min.)
13:00 Uhr
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Sonntag, 09. Februar 13:00 Uhr (7 Min.)
13:08 Uhr
Plopp
Plopp
Sonntag, 09. Februar 13:08 Uhr (5 Min.)
13:14 Uhr
DAS TREIBEN (Kurzfilm)
DAS TREIBEN
Kurzfilm
Sonntag, 09. Februar 13:14 Uhr (14 Min.)
13:29 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Sonntag, 09. Februar 13:29 Uhr (1 Min.)
13:31 Uhr
Ernst ist das Leben (Bauernfabel in einem Hektar)
Ernst ist das Leben
Bauernfabel in einem Hektar
Sonntag, 09. Februar 13:31 Uhr (14 Min.)
13:46 Uhr
RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Sonntag, 09. Februar 13:46 Uhr (5 Min.)
13:52 Uhr
Coffee Breakers
Coffee Breakers
Sonntag, 09. Februar 13:52 Uhr (3 Min.)
13:56 Uhr
Kurzfilm (Die Schreibmaschine)
Kurzfilm
Die Schreibmaschine
Sonntag, 09. Februar 13:56 Uhr (1 Min.)
13:58 Uhr
Unser Mainz (Der Magische Zirkel)
Unser Mainz
Der Magische Zirkel
Sonntag, 09. Februar 13:58 Uhr (52 Min.)
14:51 Uhr
into (Eine Reise durch den Sternenhimmel)
into
Eine Reise durch den Sternenhimmel
Sonntag, 09. Februar 14:51 Uhr (8 Min.)
15:00 Uhr
Minds of Mainz (Aus gestern für morgen lernen. Sind wir Meister*innen der Krise?)
Minds of Mainz
Aus gestern für morgen lernen. Sind wir Meister*innen der Krise?
Sonntag, 09. Februar 15:00 Uhr (30 Min.)
15:31 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Alban, kopflos aber geistesgegenwärtig)
Mainz in zwei Minuten
Alban, kopflos aber geistesgegenwärtig
Sonntag, 09. Februar 15:31 Uhr (2 Min.)
15:34 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Drechselarbeiten)
Blickpunkt Ingelheim
Drechselarbeiten
Sonntag, 09. Februar 15:34 Uhr (5 Min.)
15:40 Uhr
BKK24-Netzwerktreffen
BKK24-Netzwerktreffen
Sonntag, 09. Februar 15:40 Uhr (2 Min.)
15:43 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Sonntag, 09. Februar 15:43 Uhr (2 Min.)
15:46 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Sonntag, 09. Februar 15:46 Uhr (28 Min.)
16:15 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Musiktheater - Grundschule Hachenburg)
Demokratietag Ingelheim
Musiktheater - Grundschule Hachenburg
Sonntag, 09. Februar 16:15 Uhr (18 Min.)
16:34 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Sonntag, 09. Februar 16:34 Uhr (1 Min.)
16:36 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Elena (Studentin))
InsideBingen
Fragenhagel: Elena (Studentin)
Sonntag, 09. Februar 16:36 Uhr (1 Min.)
16:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Die Burgkirche in Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Die Burgkirche in Ober-Ingelheim
Sonntag, 09. Februar 16:38 Uhr (8 Min.)
16:47 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Vocalensemble "Singoritas")
Blickpunkt Ingelheim
das Vocalensemble "Singoritas"
Sonntag, 09. Februar 16:47 Uhr (4 Min.)
16:52 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Sonntag, 09. Februar 16:52 Uhr (1 Min.)
16:54 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Sonntag, 09. Februar 16:54 Uhr (1 Min.)
16:56 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Sonntag, 09. Februar 16:56 Uhr (1 Min.)
16:58 Uhr
Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Sonntag, 09. Februar 16:58 Uhr (0 Min.)
16:59 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21)
Sonntag, 09. Februar 16:59 Uhr (28 Min.)
17:28 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Sonntag, 09. Februar 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Kleine Solo-Spiele)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Kleine Solo-Spiele
Sonntag, 09. Februar 17:30 Uhr (23 Min.)
17:54 Uhr
Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Sonntag, 09. Februar 17:54 Uhr (3 Min.)
17:58 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Sonntag, 09. Februar 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Sonntag, 09. Februar 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
Zwischen den Zeilen (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen
mit Pitt Elben
Sonntag, 09. Februar 18:15 Uhr (40 Min.)
18:56 Uhr
Was ist eigentlich...? (Wattpad)
Was ist eigentlich...?
Wattpad
Sonntag, 09. Februar 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr
Irgendwas mit Medien (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien
#16 Smartphones für Kinder?
Sonntag, 09. Februar 19:00 Uhr (10 Min.)
19:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 40: Kinderprinzessin Luise die Erste - Ich hab e Krönsche)
Helaukalender 2025
Tag 40: Kinderprinzessin Luise die Erste - Ich hab e Krönsche
Sonntag, 09. Februar 19:11 Uhr (2 Min.)
19:14 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll
Sonntag, 09. Februar 19:14 Uhr (12 Min.)
19:27 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Sonntag, 09. Februar 19:27 Uhr (2 Min.)
19:30 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Sonntag, 09. Februar 19:30 Uhr (7 Min.)
19:38 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz)
UniChor & UniOrchester Mainz
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz
Sonntag, 09. Februar 19:38 Uhr (21 Min.)
20:00 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Sonntag, 09. Februar 20:00 Uhr (17 Min.)
20:18 Uhr
HinterGRUND (Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co)
HinterGRUND
Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co
Sonntag, 09. Februar 20:18 Uhr (11 Min.)
20:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind LIVE!
Franz Schuberts Winterreise
Sonntag, 09. Februar 20:30 Uhr (83 Min.)
21:54 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Sonntag, 09. Februar 21:54 Uhr (20 Min.)
22:15 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Sonntag, 09. Februar 22:15 Uhr (14 Min.)
22:30 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast)
UniChor & UniOrchester Mainz
Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast
Sonntag, 09. Februar 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Sonntag, 09. Februar 23:00 Uhr (0 Min.)
23:01 Uhr
Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Sonntag, 09. Februar 23:01 Uhr (2 Min.)
23:04 Uhr
New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Sonntag, 09. Februar 23:04 Uhr (28 Min.)
23:33 Uhr
Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Sonntag, 09. Februar 23:33 Uhr (2 Min.)
23:36 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Sonntag, 09. Februar 23:36 Uhr (4 Min.)
23:41 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Neue Brettspiele für 2 Personen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Neue Brettspiele für 2 Personen
Sonntag, 09. Februar 23:41 Uhr (18 Min.)
00:00 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 15))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 15)
Montag, 10. Februar 00:00 Uhr (10 Min.)
00:11 Uhr
Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Montag, 10. Februar 00:11 Uhr (5 Min.)
00:17 Uhr
Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Montag, 10. Februar 00:17 Uhr (3 Min.)
00:21 Uhr
Salzkammergut (Reisebericht)
Salzkammergut
Reisebericht
Montag, 10. Februar 00:21 Uhr (28 Min.)
00:50 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Montag, 10. Februar 00:50 Uhr (7 Min.)
00:58 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Montag, 10. Februar 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Montag, 10. Februar 01:00 Uhr (3 Min.)
01:04 Uhr
SHE (Kurzfilm)
SHE
Kurzfilm
Montag, 10. Februar 01:04 Uhr (5 Min.)
01:10 Uhr
GRENZENLOS (Februar 2024)
GRENZENLOS
Februar 2024
Montag, 10. Februar 01:10 Uhr (21 Min.)
01:32 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Montag, 10. Februar 01:32 Uhr (15 Min.)
01:48 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1
Montag, 10. Februar 01:48 Uhr (15 Min.)
02:04 Uhr
HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Montag, 10. Februar 02:04 Uhr (9 Min.)
02:14 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast)
UniChor & UniOrchester Mainz
Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast
Montag, 10. Februar 02:14 Uhr (30 Min.)
02:45 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Montag, 10. Februar 02:45 Uhr (1 Min.)
02:47 Uhr
Gap Year (Worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten?)
Gap Year
Worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten?
Montag, 10. Februar 02:47 Uhr (3 Min.)
02:51 Uhr
Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Montag, 10. Februar 02:51 Uhr (3 Min.)
02:55 Uhr
fit4democracy (Jokah Tululu)
fit4democracy
Jokah Tululu
Montag, 10. Februar 02:55 Uhr (2 Min.)
02:58 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Montag, 10. Februar 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (Classic Rock)
Campusradio Mainz - Mittrock
Classic Rock
Montag, 10. Februar 03:00 Uhr (74 Min.)
04:15 Uhr
Campus Session #8 (Campus Session #8 mit Sinu)
Campus Session #8
Campus Session #8 mit Sinu
Montag, 10. Februar 04:15 Uhr (10 Min.)
04:26 Uhr
Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Montag, 10. Februar 04:26 Uhr (1 Min.)
04:28 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Es waren vier Winde)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Es waren vier Winde
Montag, 10. Februar 04:28 Uhr (3 Min.)
04:32 Uhr
The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Montag, 10. Februar 04:32 Uhr (4 Min.)
04:37 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt Festival 2016)
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt Festival 2016
Montag, 10. Februar 04:37 Uhr (14 Min.)
04:52 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Montag, 10. Februar 04:52 Uhr (4 Min.)
04:57 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Montag, 10. Februar 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr
Chemie einfach erklärt (Schwefelsäure - Aufgepasst!)
Chemie einfach erklärt
Schwefelsäure - Aufgepasst!
Montag, 10. Februar 05:00 Uhr (8 Min.)
05:09 Uhr
Mainzer Meinung (Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen)
Mainzer Meinung
Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen
Montag, 10. Februar 05:09 Uhr (5 Min.)
05:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (Ans Klavier)
...und wir sind LIVE!
Ans Klavier
Montag, 10. Februar 05:15 Uhr (54 Min.)
06:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Montag, 10. Februar 06:10 Uhr (25 Min.)
06:36 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Montag, 10. Februar 06:36 Uhr (16 Min.)
06:53 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Montag, 10. Februar 06:53 Uhr (1 Min.)
06:55 Uhr
13. Mainzer Laufkongress (Leidenschaft fürs laufen)
13. Mainzer Laufkongress
Leidenschaft fürs laufen
Montag, 10. Februar 06:55 Uhr (3 Min.)
06:59 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Montag, 10. Februar 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Praumenmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Praumenmühle
Montag, 10. Februar 07:00 Uhr (5 Min.)
07:06 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Henriette, Julian und Jana)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Henriette, Julian und Jana
Montag, 10. Februar 07:06 Uhr (59 Min.)
08:06 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Montag, 10. Februar 08:06 Uhr (4 Min.)
08:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Eulen- und Greifvögelstation)
Blickpunkt Ingelheim
Eulen- und Greifvögelstation
Montag, 10. Februar 08:11 Uhr (6 Min.)
08:18 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Montag, 10. Februar 08:18 Uhr (26 Min.)
08:45 Uhr
Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Montag, 10. Februar 08:45 Uhr (10 Min.)
08:56 Uhr
Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Montag, 10. Februar 08:56 Uhr (2 Min.)
08:59 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Online Schwimmkurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Online Schwimmkurse
Montag, 10. Februar 08:59 Uhr (7 Min.)
09:07 Uhr
What a love | Gospel Moves Live in Concert (Gospel Moves)
What a love | Gospel Moves Live in Concert
Gospel Moves
Montag, 10. Februar 09:07 Uhr (7 Min.)
09:15 Uhr
GOQUEER (Dezember 2024)
GOQUEER
Dezember 2024
Montag, 10. Februar 09:15 Uhr (26 Min.)
09:42 Uhr
MADZ - die Kochshow (#19 - Lammlachse unter Kräuterkruste mit Polenta)
MADZ - die Kochshow
#19 - Lammlachse unter Kräuterkruste mit Polenta
Montag, 10. Februar 09:42 Uhr (29 Min.)
10:12 Uhr
Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Montag, 10. Februar 10:12 Uhr (1 Min.)
10:14 Uhr
Sport in Rheinhessen (Rollstuhlbasketball)
Sport in Rheinhessen
Rollstuhlbasketball
Montag, 10. Februar 10:14 Uhr (6 Min.)
10:21 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Montag, 10. Februar 10:21 Uhr (3 Min.)
10:25 Uhr
Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Montag, 10. Februar 10:25 Uhr (7 Min.)
10:33 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2
Montag, 10. Februar 10:33 Uhr (11 Min.)
10:45 Uhr
Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Montag, 10. Februar 10:45 Uhr (5 Min.)
10:51 Uhr
Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Montag, 10. Februar 10:51 Uhr (5 Min.)
10:57 Uhr
Irgendwas mit Medien (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien
#16 Smartphones für Kinder?
Montag, 10. Februar 10:57 Uhr (10 Min.)
11:08 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Montag, 10. Februar 11:08 Uhr (2 Min.)
11:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 41: Thats Chic - Schoppelied)
Helaukalender 2025
Tag 41: Thats Chic - Schoppelied
Montag, 10. Februar 11:11 Uhr (2 Min.)
11:14 Uhr
Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Montag, 10. Februar 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (November 2021 (2))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
November 2021 (2)
Montag, 10. Februar 11:15 Uhr (99 Min.)
12:55 Uhr
Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Montag, 10. Februar 12:55 Uhr (7 Min.)
13:03 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Montag, 10. Februar 13:03 Uhr (4 Min.)
13:08 Uhr
Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Montag, 10. Februar 13:08 Uhr (3 Min.)
13:12 Uhr
"Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Montag, 10. Februar 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mountainbike-Profi Peter Henke)
Blickpunkt Ingelheim
Mountainbike-Profi Peter Henke
Montag, 10. Februar 13:14 Uhr (5 Min.)
13:20 Uhr
Gemeinschaft und Hoffnung stiften - Kirche digital (#Corona - Wie unser Zusammenleben sich verändert)
Gemeinschaft und Hoffnung stiften - Kirche digital
#Corona - Wie unser Zusammenleben sich verändert
Montag, 10. Februar 13:20 Uhr (9 Min.)
13:30 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Montag, 10. Februar 13:30 Uhr (16 Min.)
13:47 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Volkshochschule Lahnstein e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Volkshochschule Lahnstein e.V.
Montag, 10. Februar 13:47 Uhr (2 Min.)
13:50 Uhr
Unser Essen (Marktumfrage in Ingelheim)
Unser Essen
Marktumfrage in Ingelheim
Montag, 10. Februar 13:50 Uhr (3 Min.)
13:54 Uhr
GRENZENLOS (September 2024)
GRENZENLOS
September 2024
Montag, 10. Februar 13:54 Uhr (25 Min.)
14:20 Uhr
Angekommen in Deutschland (Valencia Mpofu)
Angekommen in Deutschland
Valencia Mpofu
Montag, 10. Februar 14:20 Uhr (3 Min.)
14:24 Uhr
Chemie einfach erklärt (Beweglichkeit von Ionen)
Chemie einfach erklärt
Beweglichkeit von Ionen
Montag, 10. Februar 14:24 Uhr (7 Min.)
14:32 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Marcella Berger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Marcella Berger
Montag, 10. Februar 14:32 Uhr (29 Min.)
15:02 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Per Rad von Rom nach China)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Per Rad von Rom nach China
Montag, 10. Februar 15:02 Uhr (9 Min.)
15:12 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01)
Montag, 10. Februar 15:12 Uhr (8 Min.)
15:21 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 10. Februar 15:21 Uhr (1 Min.)
15:23 Uhr
Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Montag, 10. Februar 15:23 Uhr (5 Min.)
15:29 Uhr
Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Montag, 10. Februar 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Das magische Buch)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Das magische Buch
Montag, 10. Februar 15:30 Uhr (8 Min.)
15:39 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Vocalensemble "Singoritas")
Blickpunkt Ingelheim
das Vocalensemble "Singoritas"
Montag, 10. Februar 15:39 Uhr (4 Min.)
15:44 Uhr
Mainzer Meinung (Grünflächen in Mainz)
Mainzer Meinung
Grünflächen in Mainz
Montag, 10. Februar 15:44 Uhr (3 Min.)
15:48 Uhr
Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Montag, 10. Februar 15:48 Uhr (1 Min.)
15:50 Uhr
Minds of Mainz (Was will Wladimir Putin? Großmachtfantasien in Russlands Krieg gegen die Ukraine)
Minds of Mainz
Was will Wladimir Putin? Großmachtfantasien in Russlands Krieg gegen die Ukraine
Montag, 10. Februar 15:50 Uhr (39 Min.)
16:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Montag, 10. Februar 16:30 Uhr (5 Min.)
16:36 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann
Montag, 10. Februar 16:36 Uhr (8 Min.)
16:45 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Montag, 10. Februar 16:45 Uhr (26 Min.)
17:12 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Montag, 10. Februar 17:12 Uhr (9 Min.)
17:22 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Montag, 10. Februar 17:22 Uhr (6 Min.)
17:29 Uhr
Private Haftpflichtversicherung (Fragen und Antworten)
Private Haftpflichtversicherung
Fragen und Antworten
Montag, 10. Februar 17:29 Uhr (1 Min.)
17:31 Uhr
FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Montag, 10. Februar 17:31 Uhr (14 Min.)
17:46 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Montag, 10. Februar 17:46 Uhr (5 Min.)
17:52 Uhr
Futter fürs Gehirn (Das Winzerjahr)
Futter fürs Gehirn
Das Winzerjahr
Montag, 10. Februar 17:52 Uhr (2 Min.)
17:55 Uhr
Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Montag, 10. Februar 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Montag, 10. Februar 18:00 Uhr (6 Min.)
18:07 Uhr
Unser Essen (Marktumfrage in Ingelheim)
Unser Essen
Marktumfrage in Ingelheim
Montag, 10. Februar 18:07 Uhr (3 Min.)
18:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 41: Thats Chic - Schoppelied)
Helaukalender 2025
Tag 41: Thats Chic - Schoppelied
Montag, 10. Februar 18:11 Uhr (2 Min.)
18:14 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Montag, 10. Februar 18:14 Uhr (10 Min.)
18:25 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (DLRG Ortsgruppe Rheinböllen e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
DLRG Ortsgruppe Rheinböllen e.V.
Montag, 10. Februar 18:25 Uhr (4 Min.)
18:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Nicola Schlüter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Nicola Schlüter
Montag, 10. Februar 18:30 Uhr (34 Min.)
19:05 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig
Montag, 10. Februar 19:05 Uhr (24 Min.)
19:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2
Montag, 10. Februar 19:30 Uhr (12 Min.)
19:43 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Montag, 10. Februar 19:43 Uhr (5 Min.)
19:49 Uhr
Futter fürs Gehirn (Internetsucht)
Futter fürs Gehirn
Internetsucht
Montag, 10. Februar 19:49 Uhr (2 Min.)
19:52 Uhr
Mit Kleinem Großes bewirken (Bewusstes Konsumverhalten im Unverpackt Mainz)
Mit Kleinem Großes bewirken
Bewusstes Konsumverhalten im Unverpackt Mainz
Montag, 10. Februar 19:52 Uhr (4 Min.)
19:57 Uhr
into (Angeln = Nur rumsitzen?!)
into
Angeln = Nur rumsitzen?!
Montag, 10. Februar 19:57 Uhr (6 Min.)
20:04 Uhr
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Montag, 10. Februar 20:04 Uhr (19 Min.)
20:24 Uhr
Was kostet Mainz? Die Domstadt im internationalen (CampusTV Magazin)
Was kostet Mainz? Die Domstadt im internationalen
CampusTV Magazin
Montag, 10. Februar 20:24 Uhr (5 Min.)
20:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Montag, 10. Februar 20:30 Uhr (25 Min.)
20:56 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Montag, 10. Februar 20:56 Uhr (8 Min.)
21:05 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Montag, 10. Februar 21:05 Uhr (17 Min.)
21:23 Uhr
unikART (Wie man Holz zum Leben erweckt)
unikART
Wie man Holz zum Leben erweckt
Montag, 10. Februar 21:23 Uhr (6 Min.)
21:30 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Montag, 10. Februar 21:30 Uhr (3 Min.)
21:34 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Montag, 10. Februar 21:34 Uhr (17 Min.)
21:52 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Montag, 10. Februar 21:52 Uhr (8 Min.)
22:01 Uhr
Von Pilot zu Pilot (ENGINE FIRE! Feuer im Triebwerk - Mayday!)
Von Pilot zu Pilot
ENGINE FIRE! Feuer im Triebwerk - Mayday!
Montag, 10. Februar 22:01 Uhr (20 Min.)
22:22 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Montag, 10. Februar 22:22 Uhr (4 Min.)
22:27 Uhr
Unser Mainz (QueerNet RLP - Wahr oder Falsch)
Unser Mainz
QueerNet RLP - Wahr oder Falsch
Montag, 10. Februar 22:27 Uhr (1 Min.)
22:29 Uhr
SWR Klasse:Nachrichten | Realschule + Kell am See (Foodsharing)
SWR Klasse:Nachrichten | Realschule + Kell am See
Foodsharing
Montag, 10. Februar 22:29 Uhr (10 Min.)
22:40 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Montag, 10. Februar 22:40 Uhr (16 Min.)
22:57 Uhr
Sportbund (Empfang der Ehrengäste)
Sportbund
Empfang der Ehrengäste
Montag, 10. Februar 22:57 Uhr (2 Min.)
23:00 Uhr
Landesmusikfest 2017 (Unter dem Motto: Lebendige Zupfmusik, trafen sich Musiker aus ganz RLP.)
Landesmusikfest 2017
Unter dem Motto: Lebendige Zupfmusik, trafen sich Musiker aus ganz RLP.
Montag, 10. Februar 23:00 Uhr (10 Min.)
23:11 Uhr
Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Montag, 10. Februar 23:11 Uhr (4 Min.)
23:16 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Montag, 10. Februar 23:16 Uhr (5 Min.)
23:22 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Montag, 10. Februar 23:22 Uhr (2 Min.)
23:25 Uhr
Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Montag, 10. Februar 23:25 Uhr (4 Min.)
23:30 Uhr
Wohin damit?! (Ist Mülltrennung wirklich so schwer?)
Wohin damit?!
Ist Mülltrennung wirklich so schwer?
Montag, 10. Februar 23:30 Uhr (13 Min.)
23:44 Uhr
Nachschlag (D wie Digitalisierung)
Nachschlag
D wie Digitalisierung
Montag, 10. Februar 23:44 Uhr (15 Min.)
00:00 Uhr
Laura Kipp & Friends ("The Nature of Jazz")
Laura Kipp & Friends
"The Nature of Jazz"
Dienstag, 11. Februar 00:00 Uhr (53 Min.)
00:54 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Dienstag, 11. Februar 00:54 Uhr (5 Min.)
01:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Anatomie - prägend für Studium und Beruf - mit Prof. Schmeißer (11))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Anatomie - prägend für Studium und Beruf - mit Prof. Schmeißer (11)
Dienstag, 11. Februar 01:00 Uhr (8 Min.)
01:09 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Dienstag, 11. Februar 01:09 Uhr (1 Min.)
01:11 Uhr
Minds of Mainz - mit Dennis Wilke (Das Leben am seidenen Faden - Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Krebs)
Minds of Mainz - mit Dennis Wilke
Das Leben am seidenen Faden - Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Krebs
Dienstag, 11. Februar 01:11 Uhr (37 Min.)
01:49 Uhr
Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Dienstag, 11. Februar 01:49 Uhr (5 Min.)
01:55 Uhr
Futter fürs Gehirn (Das Winzerjahr)
Futter fürs Gehirn
Das Winzerjahr
Dienstag, 11. Februar 01:55 Uhr (1 Min.)
01:57 Uhr
GRENZENLOS (Oktober 2023)
GRENZENLOS
Oktober 2023
Dienstag, 11. Februar 01:57 Uhr (18 Min.)
02:16 Uhr
Was ist eigentlich...? (Wattpad)
Was ist eigentlich...?
Wattpad
Dienstag, 11. Februar 02:16 Uhr (4 Min.)
02:21 Uhr
into (Wie ist es, als Frau im Motocross?)
into
Wie ist es, als Frau im Motocross?
Dienstag, 11. Februar 02:21 Uhr (5 Min.)
02:27 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Dienstag, 11. Februar 02:27 Uhr (3 Min.)
02:31 Uhr
Helga hilft (Navigieren mit Komoot)
Helga hilft
Navigieren mit Komoot
Dienstag, 11. Februar 02:31 Uhr (4 Min.)
02:36 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Dienstag, 11. Februar 02:36 Uhr (22 Min.)
02:59 Uhr
Spaß mit Fragen (Wie wählt man Studiengang aus?)
Spaß mit Fragen
Wie wählt man Studiengang aus?
Dienstag, 11. Februar 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz)
UniChor & UniOrchester Mainz
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz
Dienstag, 11. Februar 03:00 Uhr (22 Min.)
03:23 Uhr
...und wir sind LIVE! (Silas-Engel-Trio)
...und wir sind LIVE!
Silas-Engel-Trio
Dienstag, 11. Februar 03:23 Uhr (53 Min.)
04:17 Uhr
Handgemachte Musik (Interview mit John Burn)
Handgemachte Musik
Interview mit John Burn
Dienstag, 11. Februar 04:17 Uhr (28 Min.)
04:46 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Dienstag, 11. Februar 04:46 Uhr (3 Min.)
04:50 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Dienstag, 11. Februar 04:50 Uhr (1 Min.)
04:52 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Dienstag, 11. Februar 04:52 Uhr (7 Min.)
05:00 Uhr
Reisebericht (Teneriffa - Abseits vom Massentourismus)
Reisebericht
Teneriffa - Abseits vom Massentourismus
Dienstag, 11. Februar 05:00 Uhr (26 Min.)
05:27 Uhr
Der südliche Alpe Adria-Radweg (Reisebericht)
Der südliche Alpe Adria-Radweg
Reisebericht
Dienstag, 11. Februar 05:27 Uhr (29 Min.)
05:57 Uhr
GOQUEER (Dezember 2024)
GOQUEER
Dezember 2024
Dienstag, 11. Februar 05:57 Uhr (26 Min.)
06:24 Uhr
Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN) (Reportage (ENGLISCHE VERSION))
Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN)
Reportage (ENGLISCHE VERSION)
Dienstag, 11. Februar 06:24 Uhr (21 Min.)
06:46 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Dienstag, 11. Februar 06:46 Uhr (5 Min.)
06:52 Uhr
RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Dienstag, 11. Februar 06:52 Uhr (5 Min.)
06:58 Uhr
Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Dienstag, 11. Februar 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.
Dienstag, 11. Februar 07:00 Uhr (7 Min.)
07:08 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Die Burgkirche in Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Die Burgkirche in Ober-Ingelheim
Dienstag, 11. Februar 07:08 Uhr (9 Min.)
07:18 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius)
Blickpunkt Ingelheim
Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius
Dienstag, 11. Februar 07:18 Uhr (9 Min.)
07:28 Uhr
BuMP 2023
BuMP 2023
Dienstag, 11. Februar 07:28 Uhr (34 Min.)
08:03 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße
Dienstag, 11. Februar 08:03 Uhr (7 Min.)
08:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Weinpfad)
Blickpunkt Ingelheim
Weinpfad
Dienstag, 11. Februar 08:11 Uhr (3 Min.)
[multi-lingual]
08:15 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Dienstag, 11. Februar 08:15 Uhr (0 Min.)
08:16 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Gisela Kratz - ein Leben für Bewegung)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Gisela Kratz - ein Leben für Bewegung
Dienstag, 11. Februar 08:16 Uhr (7 Min.)
08:24 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rollsplitt)
Blickpunkt Ingelheim
Rollsplitt
Dienstag, 11. Februar 08:24 Uhr (11 Min.)
08:36 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Dienstag, 11. Februar 08:36 Uhr (3 Min.)
08:40 Uhr
Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Dienstag, 11. Februar 08:40 Uhr (10 Min.)
08:51 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Mit nem Freund/Ein Lied für einen Freund)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Mit nem Freund/Ein Lied für einen Freund
Dienstag, 11. Februar 08:51 Uhr (5 Min.)
08:57 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Dienstag, 11. Februar 08:57 Uhr (2 Min.)
09:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1
Dienstag, 11. Februar 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Dienstag, 11. Februar 09:15 Uhr (2 Min.)
09:18 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Reza Shari)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Reza Shari
Dienstag, 11. Februar 09:18 Uhr (72 Min.)
10:31 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Dienstag, 11. Februar 10:31 Uhr (1 Min.)
10:33 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Dienstag, 11. Februar 10:33 Uhr (3 Min.)
10:37 Uhr
Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Dienstag, 11. Februar 10:37 Uhr (7 Min.)
10:45 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Dienstag, 11. Februar 10:45 Uhr (1 Min.)
10:47 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Dienstag, 11. Februar 10:47 Uhr (13 Min.)
11:01 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Dienstag, 11. Februar 11:01 Uhr (9 Min.)
11:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 42: Fastnachtsland mit Jürgen Finkenauer)
Helaukalender 2025
Tag 42: Fastnachtsland mit Jürgen Finkenauer
Dienstag, 11. Februar 11:11 Uhr (3 Min.)
11:15 Uhr
FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Dienstag, 11. Februar 11:15 Uhr (29 Min.)
11:45 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Dienstag, 11. Februar 11:45 Uhr (0 Min.)
11:46 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OK:TV (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OK:TV (111)
Dienstag, 11. Februar 11:46 Uhr (29 Min.)
12:16 Uhr
...und wir sind LIVE! (Silas-Engel-Trio)
...und wir sind LIVE!
Silas-Engel-Trio
Dienstag, 11. Februar 12:16 Uhr (53 Min.)
13:10 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Dienstag, 11. Februar 13:10 Uhr (0 Min.)
13:11 Uhr
Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Dienstag, 11. Februar 13:11 Uhr (2 Min.)
13:14 Uhr
FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Dienstag, 11. Februar 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
Das Digitale Sofa ((2) Cybersecurity)
Das Digitale Sofa
(2) Cybersecurity
Dienstag, 11. Februar 13:30 Uhr (41 Min.)
14:12 Uhr
fit4democracy (Jokah Tululu)
fit4democracy
Jokah Tululu
Dienstag, 11. Februar 14:12 Uhr (1 Min.)
14:14 Uhr
HinterGRUND (Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi)
HinterGRUND
Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi
Dienstag, 11. Februar 14:14 Uhr (9 Min.)
14:24 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wie sich Sterben anfühlt)
CampusMedia Dokumentarisches
Wie sich Sterben anfühlt
Dienstag, 11. Februar 14:24 Uhr (14 Min.)
14:39 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 11. Februar 14:39 Uhr (28 Min.)
15:08 Uhr
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Dienstag, 11. Februar 15:08 Uhr (11 Min.)
15:20 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Dienstag, 11. Februar 15:20 Uhr (3 Min.)
15:24 Uhr
Chemie einfach erklärt (glühende Kohle - Boyle-Versuch)
Chemie einfach erklärt
glühende Kohle - Boyle-Versuch
Dienstag, 11. Februar 15:24 Uhr (4 Min.)
15:29 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Dienstag, 11. Februar 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Jungwinzer des Jahres Menk)
Blickpunkt Ingelheim
Jungwinzer des Jahres Menk
Dienstag, 11. Februar 15:30 Uhr (6 Min.)
15:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Dienstag, 11. Februar 15:37 Uhr (4 Min.)
15:42 Uhr
Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Dienstag, 11. Februar 15:42 Uhr (3 Min.)
15:46 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Monika Eichner)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Monika Eichner
Dienstag, 11. Februar 15:46 Uhr (5 Min.)
15:52 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Dienstag, 11. Februar 15:52 Uhr (11 Min.)
16:04 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Taekwando)
Blickpunkt Ingelheim
Taekwando
Dienstag, 11. Februar 16:04 Uhr (3 Min.)
16:08 Uhr
Campus Umfragen (Erstiwoche Teil 2)
Campus Umfragen
Erstiwoche Teil 2
Dienstag, 11. Februar 16:08 Uhr (1 Min.)
16:10 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Dienstag, 11. Februar 16:10 Uhr (7 Min.)
16:18 Uhr
Safer Internet Day 2023 (#OnlineAmLimit)
Safer Internet Day 2023
#OnlineAmLimit
Dienstag, 11. Februar 16:18 Uhr (2 Min.)
16:21 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Ääh-Bääh-Lied - Ich fühl mich so schrecklich)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Ääh-Bääh-Lied - Ich fühl mich so schrecklich
Dienstag, 11. Februar 16:21 Uhr (5 Min.)
16:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 11. Februar 16:27 Uhr (28 Min.)
16:56 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Dienstag, 11. Februar 16:56 Uhr (6 Min.)
17:03 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsbetrieb "Inbetrieb")
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsbetrieb "Inbetrieb"
Dienstag, 11. Februar 17:03 Uhr (6 Min.)
17:10 Uhr
Wetter und Gesundheit (Medikamente bei Halsschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Medikamente bei Halsschmerzen
Dienstag, 11. Februar 17:10 Uhr (7 Min.)
17:18 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Upside Down)
Blickpunkt Ingelheim
Upside Down
Dienstag, 11. Februar 17:18 Uhr (6 Min.)
17:25 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Dienstag, 11. Februar 17:25 Uhr (2 Min.)
17:28 Uhr
Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Dienstag, 11. Februar 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (9))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (9)
Dienstag, 11. Februar 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rollsplitt)
Blickpunkt Ingelheim
Rollsplitt
Dienstag, 11. Februar 18:00 Uhr (10 Min.)
18:11 Uhr
Helaukalender 2025 (Tag 42: Fastnachtsland mit Jürgen Finkenauer)
Helaukalender 2025
Tag 42: Fastnachtsland mit Jürgen Finkenauer
Dienstag, 11. Februar 18:11 Uhr (4 Min.)
18:16 Uhr
Liquid Matter (Physics of biological condensates | Frank Jülicher)
Liquid Matter
Physics of biological condensates | Frank Jülicher
Dienstag, 11. Februar 18:16 Uhr (36 Min.)
18:53 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Dienstag, 11. Februar 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr
Infotext
Infotext
Dienstag, 11. Februar 19:00 Uhr (29 Min.)
19:30 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv)
CampusMedia Dokumentarisches
Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv
Dienstag, 11. Februar 19:30 Uhr (16 Min.)
19:47 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Dienstag, 11. Februar 19:47 Uhr (12 Min.)
20:00 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Reza Shari)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Reza Shari
Dienstag, 11. Februar 20:00 Uhr (71 Min.)
21:12 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Dienstag, 11. Februar 21:12 Uhr (17 Min.)
21:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (ACT Trio)
...und wir sind LIVE!
ACT Trio
Dienstag, 11. Februar 21:30 Uhr (47 Min.)
22:18 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18)
Dienstag, 11. Februar 22:18 Uhr (11 Min.)
22:30 Uhr
Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Dienstag, 11. Februar 22:30 Uhr (0 Min.)
22:31 Uhr
GRENZENLOS (November 2024)
GRENZENLOS
November 2024
Dienstag, 11. Februar 22:31 Uhr (28 Min.)
23:00 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Dienstag, 11. Februar 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr
Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Dienstag, 11. Februar 23:04 Uhr (4 Min.)
01:33 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb
Mittwoch, 05. Februar 01:33 Uhr (20 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
01:54 Uhr
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Mittwoch, 05. Februar 01:54 Uhr (5 Min.)
In der Stadtbibliothek befindet sich die Schatzkammer von Trier, welche einige Kostbarkeiten hütet. Im Mittelpunkt steht der "Codex - Egberti" und das "Ada - Evangeliar".
Produzent: Claudia Blum, 54292 Trier
02:00 Uhr
Immer auf die Kleinen (Eine Kaninchen-Kriminal-Komödie)
Immer auf die Kleinen
Eine Kaninchen-Kriminal-Komödie
Mittwoch, 05. Februar 02:00 Uhr (125 Min.)
Die Theatergruppe der Büchermaus in Mettenheim spielt die Kaninchen-Kriminal-Komödie "Immer auf die Kleinen" von Jürgen Baumgarten.
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
04:06 Uhr
Peter Gaymann (Die Vernissage in der Kunsthandlung Steuer)
Peter Gaymann
Die Vernissage in der Kunsthandlung Steuer
Mittwoch, 05. Februar 04:06 Uhr (8 Min.)
Peter Gaymann zählt zu den beliebtesten und bekanntesten deutschen Cartoonisten. Durch sein "Huhniversum" wurden die Hühner zu seinem Markenzeichen. Der Bericht zeigt Eindrücke von der Vernissage am 06.09.2024 in der Kunsthandlung Steuer, bei welcher der Künstler persönlich vor Ort war.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
04:15 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Markus Trapp (SPD))
Bundestagswahl 2025
Markus Trapp (SPD)
Mittwoch, 05. Februar 04:15 Uhr (26 Min.)
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Für den Wahlkreis Worms (205) treten 10 Direktkandidaten an, um in den Bundestag einzuziehen.
Im Studiogespräch mit Jean-Luc Busch stellen wir Ihnen heute Markus Trapp (SPD) vor.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
04:42 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Thorsten Endreß (AfD))
Bundestagswahl 2025
Thorsten Endreß (AfD)
Mittwoch, 05. Februar 04:42 Uhr (25 Min.)
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Für den Wahlkreis Worms (205) treten 10 Direktkandidaten an, um in den Bundestag einzuziehen.
Im Studiogespräch mit Markus Wolsiffer stellen wir Ihnen heute Thorsten Endreß (AfD) vor.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
05:08 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Julia-Christina Stange (Linke))
Bundestagswahl 2025
Julia-Christina Stange (Linke)
Mittwoch, 05. Februar 05:08 Uhr (24 Min.)
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Für den Wahlkreis Worms (205) treten 10 Direktkandidaten an, um in den Bundestag einzuziehen.
Im Studiogespräch mit Markus Wolsiffer stellen wir Ihnen heute Thorsten Endreß (AfD) vor.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
05:33 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Konstantin Gundrum (FDP))
Bundestagswahl 2025
Konstantin Gundrum (FDP)
Mittwoch, 05. Februar 05:33 Uhr (31 Min.)
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Für den Wahlkreis Worms (205) treten 10 Direktkandidaten an, um in den Bundestag einzuziehen.
Im Studiogespräch mit Markus Wolsiffer stellen wir Ihnen heute Konstantin Gundrum (FDP) vor.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
06:05 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Julia-Christina Stange (Linke))
Bundestagswahl 2025
Julia-Christina Stange (Linke)
Mittwoch, 05. Februar 06:05 Uhr (24 Min.)
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Für den Wahlkreis Worms (205) treten 10 Direktkandidaten an, um in den Bundestag einzuziehen.
Im Studiogespräch mit Jean-Luc Busch stellen wir Ihnen heute Julia-Christina Stange (Linke) vor.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
06:30 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Harald Hösch (Parteilos))
Bundestagswahl 2025
Harald Hösch (Parteilos)
Mittwoch, 05. Februar 06:30 Uhr (15 Min.)
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Für den Wahlkreis Worms (205) treten 10 Direktkandidaten an, um in den Bundestag einzuziehen.
Im Studiogespräch mit Markus Wolsiffer stellen wir Ihnen heute Konstantin Gundrum (FDP) vor.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
06:46 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Julia-Christina Stange (Linke))
Bundestagswahl 2025
Julia-Christina Stange (Linke)
Mittwoch, 05. Februar 06:46 Uhr (19 Min.)
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Für den Wahlkreis Worms (205) treten 10 Direktkandidaten an, um in den Bundestag einzuziehen.
Im Studiogespräch mit Jean-Luc Busch stellen wir Ihnen heute Julia-Christina Stange (Linke) vor.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
07:06 Uhr
Osthofen (Weinstadt im Wonnegau)
Osthofen
Weinstadt im Wonnegau
Mittwoch, 05. Februar 07:06 Uhr (44 Min.)
Vorstellung der Stadt Osthofen. Ein Film von Wilfried Saur.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:51 Uhr
Landeselternsprecher Dr. Thorsten Ralle (Interview am LandesElternTag 2014)
Landeselternsprecher Dr. Thorsten Ralle
Interview am LandesElternTag 2014
Mittwoch, 05. Februar 07:51 Uhr (8 Min.)
Am LandesElternTag 2014 in Frankenthal hatte unsere Jugendredaktion ein Messestudio aufgebaut, an dem zahlreiche Interviews geführt wurden.
Hier gibt Dr. Thorsten Ralle, der rheinlandpfälzische Landeselternsprecher, einen Einblick in die Arbeit im Landeselternbeirat.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
08:00 Uhr
To Be Told (8) (Ehrenamt)
To Be Told (8)
Ehrenamt
Mittwoch, 05. Februar 08:00 Uhr (33 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Ehrenamt
Gast: Philipp Marx
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
08:34 Uhr
Menschen im Mittelalter (1)
Menschen im Mittelalter (1)
Mittwoch, 05. Februar 08:34 Uhr (28 Min.)
Auf einer Reise viele Jahrhunderte zurück sehen wir, wie Menschen heute mit dem Erbe des Mittelalters leben, wie man auf einer Burg lebt, aber auch wie damals der Alltag aussah.
. Leben auf Burg Rheinstein am Mittelrhein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern auf Burg Gräfenstein in Merzalben
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:03 Uhr
Menschen im Mittelalter (2)
Menschen im Mittelalter (2)
Mittwoch, 05. Februar 09:03 Uhr (31 Min.)
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:35 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach - Folge 4
Unterwegs mit dem Baucoach - Folge 4
Mittwoch, 05. Februar 09:35 Uhr (21 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald. Thema:
"Multitalent Lehmbaustoffe & Co."
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
09:57 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Mittwoch, 05. Februar 09:57 Uhr (2 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:00 Uhr
Peter Schöffel (Künstlerporträt)
Peter Schöffel
Künstlerporträt
Mittwoch, 05. Februar 10:00 Uhr (29 Min.)
Ein künstlerisches Konzept zur Umgestaltung der protestantischen Kirche Roxheim
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
10:30 Uhr
WMM 1698 (Spezialsendung aus dem Media:TURM)
WMM 1698
Spezialsendung aus dem Media:TURM
Mittwoch, 05. Februar 10:30 Uhr (141 Min.)
Sondersendung des Wormser Montags-Magazin zur Eröffnung des OK Ludwigshafen im Media:TURM in Ludwigshafen. Die Bürgermedien werden in verschiedenen Studiotalks im Mittelpunkt stehen und während der offiziellen Eröffnungsveranstaltung werden die Preisträger des Schulwettbewerbs geehrt.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
12:52 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 05. Februar 12:52 Uhr (7 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 Uhr
Haltung zeigen, Hilfen fördern (Aktionstag in der Wormser Innenstadt gegen Gewalt an Frauen)
Haltung zeigen, Hilfen fördern
Aktionstag in der Wormser Innenstadt gegen Gewalt an Frauen
Mittwoch, 05. Februar 13:00 Uhr (10 Min.)
Haltung zeigen, Hilfe fördern. Das Aktionsbündnis aus Gleichstellungsstelle, Frauennotruf, Frauenhaus und Interventionsstelle der Stadt Worms veranstaltete eine Straßenaktion in der Wormser Innenstadt um auf das dauerhafte Problem aufmerksam zu machen. Unser Team war vor Ort und berichtet.
Produzent: Max Idler, 69124 Heidelberg
13:11 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 12)
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 12
Mittwoch, 05. Februar 13:11 Uhr (4 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
13:16 Uhr
Wer net will, der hot (Narrhalla-Posse 1994)
Wer net will, der hot
Narrhalla-Posse 1994
Mittwoch, 05. Februar 13:16 Uhr (147 Min.)
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:44 Uhr
"Schnee von Gestern" (Neue Musik von "The Döftels")
"Schnee von Gestern"
Neue Musik von "The Döftels"
Mittwoch, 05. Februar 15:44 Uhr (15 Min.)
"The Döftels" haben einen neuen Hit am Start. Am 31.03.2023 wurde der Titel "Schnee von gestern" veröffentlicht. Der Leadsänger Peter Englert und der Gitarrist Sven Schreiber berichten Moderator Michael Meierhofer von der Produktion, von der Band und was sonst noch alles so geht.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
16:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Mittwoch, 05. Februar 16:00 Uhr (17 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:18 Uhr
GRENZENLOS (AUSGABE OKTOBER 2024)
GRENZENLOS
AUSGABE OKTOBER 2024
Mittwoch, 05. Februar 16:18 Uhr (28 Min.)
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Behandlung unserer Haushaltsabfälle
Wenn Abfall zur Stromquelle wird?
Vom Abfall zur Ressource: Was geschieht mit unserem Bioabfall?
Mülltrennung in Deutschland und Frankreich
Was passiert mit den Pfandflaschen in Deutschland?
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
16:47 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Mittwoch, 05. Februar 16:47 Uhr (14 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
17:02 Uhr
Winterträume 2023 (Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter))
Winterträume 2023
Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter)
Mittwoch, 05. Februar 17:02 Uhr (3 Min.)
Austauschbeitrag für den Adventskalender 2023 (OKlender)
Christian Fernández Gamios Filme dienen in erster Linie zum Genießen und Entspannen, Bilder der wunderschönen Natur in Rheinland-Pfalz gepaart mit beruhigender Musik.
Produzent: Christian Fernandez Gamio, 76855 Annweiler
17:06 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Mittwoch, 05. Februar 17:06 Uhr (12 Min.)
Was genau sind Influencer*innen? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
17:19 Uhr
IDOMENEO - OPERA FOR FUTURE (Animation)
IDOMENEO - OPERA FOR FUTURE
Animation
Mittwoch, 05. Februar 17:19 Uhr (20 Min.)
In der 21-minütigen Animation zur Mozert-Oper "Idomeneo" werden Themen antiker Handlungen und Motive aufgezeigt, die heute als Mahnung zu Frieden, Aufrichtigkeit und Umweltbewusstsein interpretierbar sind.
W.A. Mozert komponierte die Oper in München 1780/1781 im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz. Das Libretto von Giambattista Varesco beschreibt die Legende um den kretischen König Idomeneo, der nach jahrelanger Schlacht um Troja siegreich heimkehrt, jedoch in Seenot gerät und den Meeresgott um Hlfe anruft...
Produzent: Ulrich Schulz, 67663 Kaiserslautern
17:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Mittwoch, 05. Februar 17:40 Uhr (19 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 65 Jahren Wirtin im Speyerer Narrenstübchen. Hier spricht sie über besondere Erlebnisse.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Podiumsdiskussion Landratswahl Rhein-Pfalz-Kreis (mit den Kandidaten zur Landratswahl Rhein-Pfalz-Kreis)
Podiumsdiskussion Landratswahl Rhein-Pfalz-Kreis
mit den Kandidaten zur Landratswahl Rhein-Pfalz-Kreis
Mittwoch, 05. Februar 18:00 Uhr (179 Min.)
Diese fünf Personen stehen zur Wahl:Volker Knörr, Bianca Staßen, Maurice Kuhn, Ralf Marohn und Joachim Paul
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
21:00 Uhr
44. Vorderpfälzer Prunksitzung 2025 Teil 2 (Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.)
44. Vorderpfälzer Prunksitzung 2025 Teil 2
Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.
Mittwoch, 05. Februar 21:00 Uhr (142 Min.)
aus dem großen Saal der Stadthalle Speyer vom 26.01.2025 anlässlich des 8x11 Johr der SKG Speyerer Karnevalgesellschaft e.V.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
23:23 Uhr
Die Original Blütenweg Jazzer - Teil2 (20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée))
Die Original Blütenweg Jazzer - Teil2
20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée)
Mittwoch, 05. Februar 23:23 Uhr (29 Min.)
mit: Hubert Ensinger (Trompete, Akkordeon, Gesang)
Sven Hack (Klarinette, Saxofon)
Paul Schütt (Posaune)
Dieter Kordes (Klavier, Akkordeon, Gesang)
Günter Flassak (Bass)
Tommy Debus-Woller (Schlagzeug)
Dr. Rainer Dorstewitz (Tenorbanjo)
Prof. D. Bruno Weis (Gitarrenbanjo, Waschbrett, Moderation, Bandleader)
Kamera:
Marc-André de Zordo
Claudia Hof
Dr. Detlef Hof
Ton / Licht:
Hanna Neuhaus, Peter Weigel (Liveton)
Wolfgang Schuch (Video)
Schnitt & sendeverantwortlich:
Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:53 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ... (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ...
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 05. Februar 23:53 Uhr (6 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr
To Be Told (8) (Ehrenamt)
To Be Told (8)
Ehrenamt
Donnerstag, 06. Februar 00:00 Uhr (33 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Ehrenamt
Gast: Philipp Marx
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
00:34 Uhr
Menschen im Mittelalter (1)
Menschen im Mittelalter (1)
Donnerstag, 06. Februar 00:34 Uhr (28 Min.)
Auf einer Reise viele Jahrhunderte zurück sehen wir, wie Menschen heute mit dem Erbe des Mittelalters leben, wie man auf einer Burg lebt, aber auch wie damals der Alltag aussah.
. Leben auf Burg Rheinstein am Mittelrhein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern auf Burg Gräfenstein in Merzalben
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:03 Uhr
Menschen im Mittelalter (2)
Menschen im Mittelalter (2)
Donnerstag, 06. Februar 01:03 Uhr (31 Min.)
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:35 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach - Folge 4
Unterwegs mit dem Baucoach - Folge 4
Donnerstag, 06. Februar 01:35 Uhr (21 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald. Thema:
"Multitalent Lehmbaustoffe & Co."
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
01:57 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 06. Februar 01:57 Uhr (2 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:00 Uhr
Peter Schöffel (Künstlerporträt)
Peter Schöffel
Künstlerporträt
Donnerstag, 06. Februar 02:00 Uhr (29 Min.)
Ein künstlerisches Konzept zur Umgestaltung der protestantischen Kirche Roxheim
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:30 Uhr
WMM 1698 (Spezialsendung aus dem Media:TURM)
WMM 1698
Spezialsendung aus dem Media:TURM
Donnerstag, 06. Februar 02:30 Uhr (141 Min.)
Sondersendung des Wormser Montags-Magazin zur Eröffnung des OK Ludwigshafen im Media:TURM in Ludwigshafen. Die Bürgermedien werden in verschiedenen Studiotalks im Mittelpunkt stehen und während der offiziellen Eröffnungsveranstaltung werden die Preisträger des Schulwettbewerbs geehrt.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
04:52 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 06. Februar 04:52 Uhr (7 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 Uhr
Haltung zeigen, Hilfen fördern (Aktionstag in der Wormser Innenstadt gegen Gewalt an Frauen)
Haltung zeigen, Hilfen fördern
Aktionstag in der Wormser Innenstadt gegen Gewalt an Frauen
Donnerstag, 06. Februar 05:00 Uhr (10 Min.)
Haltung zeigen, Hilfe fördern. Das Aktionsbündnis aus Gleichstellungsstelle, Frauennotruf, Frauenhaus und Interventionsstelle der Stadt Worms veranstaltete eine Straßenaktion in der Wormser Innenstadt um auf das dauerhafte Problem aufmerksam zu machen. Unser Team war vor Ort und berichtet.
Produzent: Max Idler, 69124 Heidelberg
05:11 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 12)
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 12
Donnerstag, 06. Februar 05:11 Uhr (4 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
05:16 Uhr
Wer net will, der hot (Narrhalla-Posse 1994)
Wer net will, der hot
Narrhalla-Posse 1994
Donnerstag, 06. Februar 05:16 Uhr (147 Min.)
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:44 Uhr
"Schnee von Gestern" (Neue Musik von "The Döftels")
"Schnee von Gestern"
Neue Musik von "The Döftels"
Donnerstag, 06. Februar 07:44 Uhr (15 Min.)
"The Döftels" haben einen neuen Hit am Start. Am 31.03.2023 wurde der Titel "Schnee von gestern" veröffentlicht. Der Leadsänger Peter Englert und der Gitarrist Sven Schreiber berichten Moderator Michael Meierhofer von der Produktion, von der Band und was sonst noch alles so geht.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
08:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Donnerstag, 06. Februar 08:00 Uhr (17 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:18 Uhr
GRENZENLOS (AUSGABE OKTOBER 2024)
GRENZENLOS
AUSGABE OKTOBER 2024
Donnerstag, 06. Februar 08:18 Uhr (28 Min.)
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Behandlung unserer Haushaltsabfälle
Wenn Abfall zur Stromquelle wird?
Vom Abfall zur Ressource: Was geschieht mit unserem Bioabfall?
Mülltrennung in Deutschland und Frankreich
Was passiert mit den Pfandflaschen in Deutschland?
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
08:47 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Donnerstag, 06. Februar 08:47 Uhr (14 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:02 Uhr
Winterträume 2023 (Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter))
Winterträume 2023
Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter)
Donnerstag, 06. Februar 09:02 Uhr (3 Min.)
Austauschbeitrag für den Adventskalender 2023 (OKlender)
Christian Fernández Gamios Filme dienen in erster Linie zum Genießen und Entspannen, Bilder der wunderschönen Natur in Rheinland-Pfalz gepaart mit beruhigender Musik.
Produzent: Christian Fernandez Gamio, 76855 Annweiler
09:06 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Donnerstag, 06. Februar 09:06 Uhr (12 Min.)
Was genau sind Influencer*innen? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
09:19 Uhr
IDOMENEO - OPERA FOR FUTURE (Animation)
IDOMENEO - OPERA FOR FUTURE
Animation
Donnerstag, 06. Februar 09:19 Uhr (20 Min.)
In der 21-minütigen Animation zur Mozert-Oper "Idomeneo" werden Themen antiker Handlungen und Motive aufgezeigt, die heute als Mahnung zu Frieden, Aufrichtigkeit und Umweltbewusstsein interpretierbar sind.
W.A. Mozert komponierte die Oper in München 1780/1781 im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz. Das Libretto von Giambattista Varesco beschreibt die Legende um den kretischen König Idomeneo, der nach jahrelanger Schlacht um Troja siegreich heimkehrt, jedoch in Seenot gerät und den Meeresgott um Hlfe anruft...
Produzent: Ulrich Schulz, 67663 Kaiserslautern
09:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Donnerstag, 06. Februar 09:40 Uhr (19 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 65 Jahren Wirtin im Speyerer Narrenstübchen. Hier spricht sie über besondere Erlebnisse.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:00 Uhr
Podiumsdiskussion Landratswahl Rhein-Pfalz-Kreis (mit den Kandidaten zur Landratswahl Rhein-Pfalz-Kreis)
Podiumsdiskussion Landratswahl Rhein-Pfalz-Kreis
mit den Kandidaten zur Landratswahl Rhein-Pfalz-Kreis
Donnerstag, 06. Februar 10:00 Uhr (179 Min.)
Diese fünf Personen stehen zur Wahl:Volker Knörr, Bianca Staßen, Maurice Kuhn, Ralf Marohn und Joachim Paul
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
13:00 Uhr
44. Vorderpfälzer Prunksitzung 2025 Teil 2 (Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.)
44. Vorderpfälzer Prunksitzung 2025 Teil 2
Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.
Donnerstag, 06. Februar 13:00 Uhr (142 Min.)
aus dem großen Saal der Stadthalle Speyer vom 26.01.2025 anlässlich des 8x11 Johr der SKG Speyerer Karnevalgesellschaft e.V.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
15:23 Uhr
Die Original Blütenweg Jazzer - Teil2 (20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée))
Die Original Blütenweg Jazzer - Teil2
20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée)
Donnerstag, 06. Februar 15:23 Uhr (29 Min.)
mit: Hubert Ensinger (Trompete, Akkordeon, Gesang)
Sven Hack (Klarinette, Saxofon)
Paul Schütt (Posaune)
Dieter Kordes (Klavier, Akkordeon, Gesang)
Günter Flassak (Bass)
Tommy Debus-Woller (Schlagzeug)
Dr. Rainer Dorstewitz (Tenorbanjo)
Prof. D. Bruno Weis (Gitarrenbanjo, Waschbrett, Moderation, Bandleader)
Kamera:
Marc-André de Zordo
Claudia Hof
Dr. Detlef Hof
Ton / Licht:
Hanna Neuhaus, Peter Weigel (Liveton)
Wolfgang Schuch (Video)
Schnitt & sendeverantwortlich:
Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:53 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ... (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ...
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 06. Februar 15:53 Uhr (6 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Donnerstag, 06. Februar 16:00 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren! Der globale Gleichstellungsindex der Europäischen Union und des Weltwirtschaftsforums verzeichnen Rückschritte! Kann ein Paritègesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu wandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:00 Uhr
6. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal)
6. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal
Donnerstag, 06. Februar 17:00 Uhr (179 Min.)
Öffentliche Sitzung
TOP
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
20:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 06. Februar 20:00 Uhr (239 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Freitag, 07. Februar 00:00 Uhr (17 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:18 Uhr
GRENZENLOS (AUSGABE OKTOBER 2024)
GRENZENLOS
AUSGABE OKTOBER 2024
Freitag, 07. Februar 00:18 Uhr (28 Min.)
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Behandlung unserer Haushaltsabfälle
Wenn Abfall zur Stromquelle wird?
Vom Abfall zur Ressource: Was geschieht mit unserem Bioabfall?
Mülltrennung in Deutschland und Frankreich
Was passiert mit den Pfandflaschen in Deutschland?
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
00:47 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Freitag, 07. Februar 00:47 Uhr (14 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
01:02 Uhr
Winterträume 2023 (Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter))
Winterträume 2023
Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter)
Freitag, 07. Februar 01:02 Uhr (3 Min.)
Austauschbeitrag für den Adventskalender 2023 (OKlender)
Christian Fernández Gamios Filme dienen in erster Linie zum Genießen und Entspannen, Bilder der wunderschönen Natur in Rheinland-Pfalz gepaart mit beruhigender Musik.
Produzent: Christian Fernandez Gamio, 76855 Annweiler
01:06 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Freitag, 07. Februar 01:06 Uhr (12 Min.)
Was genau sind Influencer*innen? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
01:19 Uhr
IDOMENEO - OPERA FOR FUTURE (Animation)
IDOMENEO - OPERA FOR FUTURE
Animation
Freitag, 07. Februar 01:19 Uhr (20 Min.)
In der 21-minütigen Animation zur Mozert-Oper "Idomeneo" werden Themen antiker Handlungen und Motive aufgezeigt, die heute als Mahnung zu Frieden, Aufrichtigkeit und Umweltbewusstsein interpretierbar sind.
W.A. Mozert komponierte die Oper in München 1780/1781 im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz. Das Libretto von Giambattista Varesco beschreibt die Legende um den kretischen König Idomeneo, der nach jahrelanger Schlacht um Troja siegreich heimkehrt, jedoch in Seenot gerät und den Meeresgott um Hlfe anruft...
Produzent: Ulrich Schulz, 67663 Kaiserslautern
01:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Freitag, 07. Februar 01:40 Uhr (19 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 65 Jahren Wirtin im Speyerer Narrenstübchen. Hier spricht sie über besondere Erlebnisse.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:00 Uhr
Podiumsdiskussion Landratswahl Rhein-Pfalz-Kreis (mit den Kandidaten zur Landratswahl Rhein-Pfalz-Kreis)
Podiumsdiskussion Landratswahl Rhein-Pfalz-Kreis
mit den Kandidaten zur Landratswahl Rhein-Pfalz-Kreis
Freitag, 07. Februar 02:00 Uhr (179 Min.)
Diese fünf Personen stehen zur Wahl:Volker Knörr, Bianca Staßen, Maurice Kuhn, Ralf Marohn und Joachim Paul
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
05:00 Uhr
44. Vorderpfälzer Prunksitzung 2025 Teil 2 (Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.)
44. Vorderpfälzer Prunksitzung 2025 Teil 2
Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.
Freitag, 07. Februar 05:00 Uhr (142 Min.)
aus dem großen Saal der Stadthalle Speyer vom 26.01.2025 anlässlich des 8x11 Johr der SKG Speyerer Karnevalgesellschaft e.V.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
07:23 Uhr
Die Original Blütenweg Jazzer - Teil2 (20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée))
Die Original Blütenweg Jazzer - Teil2
20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée)
Freitag, 07. Februar 07:23 Uhr (29 Min.)
mit: Hubert Ensinger (Trompete, Akkordeon, Gesang)
Sven Hack (Klarinette, Saxofon)
Paul Schütt (Posaune)
Dieter Kordes (Klavier, Akkordeon, Gesang)
Günter Flassak (Bass)
Tommy Debus-Woller (Schlagzeug)
Dr. Rainer Dorstewitz (Tenorbanjo)
Prof. D. Bruno Weis (Gitarrenbanjo, Waschbrett, Moderation, Bandleader)
Kamera:
Marc-André de Zordo
Claudia Hof
Dr. Detlef Hof
Ton / Licht:
Hanna Neuhaus, Peter Weigel (Liveton)
Wolfgang Schuch (Video)
Schnitt & sendeverantwortlich:
Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:53 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ... (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ...
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 07. Februar 07:53 Uhr (6 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren! Der globale Gleichstellungsindex der Europäischen Union und des Weltwirtschaftsforums verzeichnen Rückschritte! Kann ein Paritègesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu wandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 07. Februar 09:00 Uhr (419 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 Uhr
Spiel der Elemente - Furiose Folklore
Spiel der Elemente - Furiose Folklore
Freitag, 07. Februar 16:00 Uhr (23 Min.)
Einer der Höhepunkte beim Trachtentreffen in Kröv ist das "Spiel der Elemente" Feuer - Erde - Wasser - Luft. Wobei ein Element diesmal es besonders gut meinte. Erlebt mit der Compania de Danza Folklorica Soy Mexico, sowie Mosella Sarah und ihrem Gefolge das furiose Finale des Abends.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:24 Uhr
Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 07. Februar 16:24 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:44 Uhr
Rocco und Francessco
Rocco und Francessco
Freitag, 07. Februar 16:44 Uhr (5 Min.)
Die beiden Musiker Rocco Giacobbe und Frank Rohles haben im Kloster Machern an der Mosel für einige Gäste ein schönes Konzert gegeben. Vom Balkon des Klosters, inmitten der wunderschönen Klosteranlage und dem romantischen Moseltal konnten sich die Gäste der Faszination der beiden Vollblutmusiker nicht entziehen. Natürlich durfte in diesem Film auch der Blick zur neuen Moselbrücke nicht fehlen. Hier ein kurzer Zusammenschnitt des Konzertes.
Produzent: Erich Weiler, 54634 Bitburg
16:50 Uhr
Funkexpedition nach Libyen (5A7A)
Funkexpedition nach Libyen
5A7A
Freitag, 07. Februar 16:50 Uhr (19 Min.)
Funkexpedition im November 2006 nach Libyen
Produzent: Rudolf Klos, 55126 Mainz
17:10 Uhr
Das Digitale Sofa ((12) KI für Sales, Marketing und Service)
Das Digitale Sofa
(12) KI für Sales, Marketing und Service
Freitag, 07. Februar 17:10 Uhr (49 Min.)
"Digitalisierung ist in erster Linie ein Change-Management Prozess", erklärt Prof. Dr. Peter Gentsch, Unternehmer und KI-Spezialist. Im Gespräch mit Oliver Kemmann gibt er Antworten auf Fragen wie: Wie sieht die Zukunft mit KI aus? Wie wirkt sich KI auf Geschäftsprozesse aus? Und was passiert mit unseren Daten?
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
18:00 Uhr
Die Neue! (Im Gespräch mit Isabell Lieffertz)
Die Neue!
Im Gespräch mit Isabell Lieffertz
Freitag, 07. Februar 18:00 Uhr (14 Min.)
Sie ist die Neue - Isabell Lieffertz. Vor kurzem erst nachgerückt, mischt sie schon den Wormser Stadtrat auf. In vielen Debatten machte sie schon auf sich aufmerksam. Doch wer ist Isabell Lieffertz? Was treibt sie an? Für welche politischen Themen steht sie ein und wie ist es, die Jüngste im Stadtrat zu sein? Das alles erklärt sie im Interview bei Moderator Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:15 Uhr
Kinderturnfest 2022 (Bericht vom großen Sportevent in Worms)
Kinderturnfest 2022
Bericht vom großen Sportevent in Worms
Freitag, 07. Februar 18:15 Uhr (14 Min.)
Unter dem Motto "Bewegung kunterbunt erleben" konnte man vom 27.-29. Mai 2022 viel Spaß und Action beim Kinderturnfest in Worms erleben. Unser Team war vor Ort und berichtet.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:30 Uhr
WMM 1699 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1699 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 07. Februar 18:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
20:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 07. Februar 20:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Jan Metzler (CDU))
Bundestagswahl 2025
Jan Metzler (CDU)
Freitag, 07. Februar 21:00 Uhr (29 Min.)
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Für den Wahlkreis Worms (205) treten 10 Direktkandidaten an, um in den Bundestag einzuziehen.
Im Studiogespräch mit Mara Maria Müller stellen wir Ihnen heute Jan Metzler (CDU) vor.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
21:30 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Markus Trapp (SPD))
Bundestagswahl 2025
Markus Trapp (SPD)
Freitag, 07. Februar 21:30 Uhr (25 Min.)
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Für den Wahlkreis Worms (205) treten 10 Direktkandidaten an, um in den Bundestag einzuziehen.
Im Studiogespräch mit Jean-Luc Busch stellen wir Ihnen heute Markus Trapp (SPD) vor.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
21:56 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Thorsten Endreß (AfD))
Bundestagswahl 2025
Thorsten Endreß (AfD)
Freitag, 07. Februar 21:56 Uhr (25 Min.)
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Für den Wahlkreis Worms (205) treten 10 Direktkandidaten an, um in den Bundestag einzuziehen.
Im Studiogespräch mit Markus Wolsiffer stellen wir Ihnen heute Thorsten Endreß (AfD) vor.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
22:22 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Thorsten Endreß (AfD))
Bundestagswahl 2025
Thorsten Endreß (AfD)
Freitag, 07. Februar 22:22 Uhr (25 Min.)
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Für den Wahlkreis Worms (205) treten 10 Direktkandidaten an, um in den Bundestag einzuziehen.
Im Studiogespräch mit Olaf Deichelmann stellen wir Ihnen heute Lukas Böhm (Grüne) vor.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
22:48 Uhr
Reichspogromnacht
Reichspogromnacht
Freitag, 07. Februar 22:48 Uhr (40 Min.)
Zum Gedenken an die Reichspogromnacht in Worms 1938.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
23:29 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 07. Februar 23:29 Uhr (30 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Samstag, 08. Februar 00:00 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren! Der globale Gleichstellungsindex der Europäischen Union und des Weltwirtschaftsforums verzeichnen Rückschritte! Kann ein Paritègesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu wandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 08. Februar 01:00 Uhr (419 Min.)
08:00 Uhr
Spiel der Elemente - Furiose Folklore
Spiel der Elemente - Furiose Folklore
Samstag, 08. Februar 08:00 Uhr (23 Min.)
08:24 Uhr
Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Samstag, 08. Februar 08:24 Uhr (19 Min.)
08:44 Uhr
Rocco und Francessco
Rocco und Francessco
Samstag, 08. Februar 08:44 Uhr (5 Min.)
08:50 Uhr
Funkexpedition nach Libyen (5A7A)
Funkexpedition nach Libyen
5A7A
Samstag, 08. Februar 08:50 Uhr (19 Min.)
09:10 Uhr
Das Digitale Sofa ((12) KI für Sales, Marketing und Service)
Das Digitale Sofa
(12) KI für Sales, Marketing und Service
Samstag, 08. Februar 09:10 Uhr (49 Min.)
10:00 Uhr
Die Neue! (Im Gespräch mit Isabell Lieffertz)
Die Neue!
Im Gespräch mit Isabell Lieffertz
Samstag, 08. Februar 10:00 Uhr (14 Min.)
10:15 Uhr
Kinderturnfest 2022 (Bericht vom großen Sportevent in Worms)
Kinderturnfest 2022
Bericht vom großen Sportevent in Worms
Samstag, 08. Februar 10:15 Uhr (14 Min.)
10:30 Uhr
WMM 1699 (www.wmm-tv.de)
WMM 1699
www.wmm-tv.de
Samstag, 08. Februar 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 08. Februar 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Jan Metzler (CDU))
Bundestagswahl 2025
Jan Metzler (CDU)
Samstag, 08. Februar 13:00 Uhr (29 Min.)
13:30 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Markus Trapp (SPD))
Bundestagswahl 2025
Markus Trapp (SPD)
Samstag, 08. Februar 13:30 Uhr (25 Min.)
13:56 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Thorsten Endreß (AfD))
Bundestagswahl 2025
Thorsten Endreß (AfD)
Samstag, 08. Februar 13:56 Uhr (25 Min.)
14:22 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Thorsten Endreß (AfD))
Bundestagswahl 2025
Thorsten Endreß (AfD)
Samstag, 08. Februar 14:22 Uhr (25 Min.)
14:48 Uhr
Reichspogromnacht
Reichspogromnacht
Samstag, 08. Februar 14:48 Uhr (40 Min.)
15:29 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 08. Februar 15:29 Uhr (30 Min.)
16:00 Uhr
Schattentheater (Kurzkrimi)
Schattentheater
Kurzkrimi
Samstag, 08. Februar 16:00 Uhr (17 Min.)
16:18 Uhr
Bildungsmediale (Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft)
Bildungsmediale
Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft
Samstag, 08. Februar 16:18 Uhr (52 Min.)
17:11 Uhr
Pädagogik nach Steinzeitart (NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos)
Pädagogik nach Steinzeitart
NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos
Samstag, 08. Februar 17:11 Uhr (16 Min.)
17:28 Uhr
Unser Mainz: foodsharing Mainz (foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: foodsharing Mainz
foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker
Samstag, 08. Februar 17:28 Uhr (23 Min.)
17:52 Uhr
Second Hand (Die Jagd nach dem Unikat)
Second Hand
Die Jagd nach dem Unikat
Samstag, 08. Februar 17:52 Uhr (5 Min.)
17:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 08. Februar 17:58 Uhr (361 Min.)
00:00 Uhr
WMM 1699 (www.wmm-tv.de)
WMM 1699
www.wmm-tv.de
Sonntag, 09. Februar 00:00 Uhr (119 Min.)
02:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 09. Februar 02:00 Uhr (359 Min.)
08:00 Uhr
WMM 1699 (www.wmm-tv.de)
WMM 1699
www.wmm-tv.de
Sonntag, 09. Februar 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 09. Februar 10:00 Uhr (359 Min.)
16:00 Uhr
WMM 1699 (www.wmm-tv.de)
WMM 1699
www.wmm-tv.de
Sonntag, 09. Februar 16:00 Uhr (119 Min.)
18:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 09. Februar 18:00 Uhr (359 Min.)
00:00 Uhr
Spiel der Elemente - Furiose Folklore
Spiel der Elemente - Furiose Folklore
Montag, 10. Februar 00:00 Uhr (23 Min.)
00:24 Uhr
Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Montag, 10. Februar 00:24 Uhr (19 Min.)
00:44 Uhr
Rocco und Francessco
Rocco und Francessco
Montag, 10. Februar 00:44 Uhr (5 Min.)
00:50 Uhr
Funkexpedition nach Libyen (5A7A)
Funkexpedition nach Libyen
5A7A
Montag, 10. Februar 00:50 Uhr (19 Min.)
01:10 Uhr
Das Digitale Sofa ((12) KI für Sales, Marketing und Service)
Das Digitale Sofa
(12) KI für Sales, Marketing und Service
Montag, 10. Februar 01:10 Uhr (49 Min.)
02:00 Uhr
Die Neue! (Im Gespräch mit Isabell Lieffertz)
Die Neue!
Im Gespräch mit Isabell Lieffertz
Montag, 10. Februar 02:00 Uhr (14 Min.)
02:15 Uhr
Kinderturnfest 2022 (Bericht vom großen Sportevent in Worms)
Kinderturnfest 2022
Bericht vom großen Sportevent in Worms
Montag, 10. Februar 02:15 Uhr (14 Min.)
02:30 Uhr
WMM 1699 (www.wmm-tv.de)
WMM 1699
www.wmm-tv.de
Montag, 10. Februar 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 10. Februar 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Jan Metzler (CDU))
Bundestagswahl 2025
Jan Metzler (CDU)
Montag, 10. Februar 05:00 Uhr (29 Min.)
05:30 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Markus Trapp (SPD))
Bundestagswahl 2025
Markus Trapp (SPD)
Montag, 10. Februar 05:30 Uhr (25 Min.)
05:56 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Thorsten Endreß (AfD))
Bundestagswahl 2025
Thorsten Endreß (AfD)
Montag, 10. Februar 05:56 Uhr (25 Min.)
06:22 Uhr
Bundestagswahl 2025 (Lukas Böhm (Grüne))
Bundestagswahl 2025
Lukas Böhm (Grüne)
Montag, 10. Februar 06:22 Uhr (25 Min.)
06:48 Uhr
Reichspogromnacht
Reichspogromnacht
Montag, 10. Februar 06:48 Uhr (40 Min.)
07:29 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 10. Februar 07:29 Uhr (30 Min.)
08:00 Uhr
Schattentheater (Kurzkrimi)
Schattentheater
Kurzkrimi
Montag, 10. Februar 08:00 Uhr (17 Min.)
08:18 Uhr
Bildungsmediale (Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft)
Bildungsmediale
Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft
Montag, 10. Februar 08:18 Uhr (52 Min.)
09:11 Uhr
Pädagogik nach Steinzeitart (NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos)
Pädagogik nach Steinzeitart
NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos
Montag, 10. Februar 09:11 Uhr (16 Min.)
09:28 Uhr
Unser Mainz: foodsharing Mainz (foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: foodsharing Mainz
foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker
Montag, 10. Februar 09:28 Uhr (23 Min.)
09:52 Uhr
Second Hand (Die Jagd nach dem Unikat)
Second Hand
Die Jagd nach dem Unikat
Montag, 10. Februar 09:52 Uhr (5 Min.)
09:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 10. Februar 09:58 Uhr (361 Min.)
16:00 Uhr
Grenzerfahrungen - Teil 1 (Auf dem E-Bike mit 71 Jahren Deutschland umrundet- Ein Vortrag (Teil 1))
Grenzerfahrungen - Teil 1
Auf dem E-Bike mit 71 Jahren Deutschland umrundet- Ein Vortrag (Teil 1)
Montag, 10. Februar 16:00 Uhr (45 Min.)
16:46 Uhr
Grenzerfahrungen - Teil 2 (Mit dem E-Bike die deutsche Grenze umrundet - ein Vortrag)
Grenzerfahrungen - Teil 2
Mit dem E-Bike die deutsche Grenze umrundet - ein Vortrag
Montag, 10. Februar 16:46 Uhr (49 Min.)
17:36 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 10. Februar 17:36 Uhr (23 Min.)
18:00 Uhr
Handgemachte Musik (Liedermacher Uli Valnion)
Handgemachte Musik
Liedermacher Uli Valnion
Montag, 10. Februar 18:00 Uhr (35 Min.)
18:36 Uhr
Dalee (Nachwuchskünstlerin aus Berlin)
Dalee
Nachwuchskünstlerin aus Berlin
Montag, 10. Februar 18:36 Uhr (23 Min.)
19:00 Uhr
Spass uff de Gass 2024 (Wormser Straßenfastnacht)
Spass uff de Gass 2024
Wormser Straßenfastnacht
Montag, 10. Februar 19:00 Uhr (299 Min.)
00:00 Uhr
Schattentheater (Kurzkrimi)
Schattentheater
Kurzkrimi
Dienstag, 11. Februar 00:00 Uhr (17 Min.)
00:18 Uhr
Bildungsmediale (Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft)
Bildungsmediale
Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft
Dienstag, 11. Februar 00:18 Uhr (52 Min.)
01:11 Uhr
Pädagogik nach Steinzeitart (NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos)
Pädagogik nach Steinzeitart
NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos
Dienstag, 11. Februar 01:11 Uhr (16 Min.)
01:28 Uhr
Unser Mainz: foodsharing Mainz (foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: foodsharing Mainz
foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker
Dienstag, 11. Februar 01:28 Uhr (23 Min.)
01:52 Uhr
Second Hand (Die Jagd nach dem Unikat)
Second Hand
Die Jagd nach dem Unikat
Dienstag, 11. Februar 01:52 Uhr (5 Min.)
01:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 11. Februar 01:58 Uhr (361 Min.)
08:00 Uhr
Grenzerfahrungen - Teil 1 (Auf dem E-Bike mit 71 Jahren Deutschland umrundet- Ein Vortrag (Teil 1))
Grenzerfahrungen - Teil 1
Auf dem E-Bike mit 71 Jahren Deutschland umrundet- Ein Vortrag (Teil 1)
Dienstag, 11. Februar 08:00 Uhr (45 Min.)
08:46 Uhr
Grenzerfahrungen - Teil 2 (Mit dem E-Bike die deutsche Grenze umrundet - ein Vortrag)
Grenzerfahrungen - Teil 2
Mit dem E-Bike die deutsche Grenze umrundet - ein Vortrag
Dienstag, 11. Februar 08:46 Uhr (49 Min.)
09:36 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 11. Februar 09:36 Uhr (23 Min.)
10:00 Uhr
Handgemachte Musik (Liedermacher Uli Valnion)
Handgemachte Musik
Liedermacher Uli Valnion
Dienstag, 11. Februar 10:00 Uhr (35 Min.)
10:36 Uhr
Dalee (Nachwuchskünstlerin aus Berlin)
Dalee
Nachwuchskünstlerin aus Berlin
Dienstag, 11. Februar 10:36 Uhr (23 Min.)
11:00 Uhr
Spass uff de Gass 2024 (Wormser Straßenfastnacht)
Spass uff de Gass 2024
Wormser Straßenfastnacht
Dienstag, 11. Februar 11:00 Uhr (299 Min.)
02:00 Uhr
Kayleigh (performed by Forgotten Sons)
Kayleigh
performed by Forgotten Sons
Mittwoch, 05. Februar 02:00 Uhr (2 Min.)
Die Marillion Tribute Band Forgotten Sons spielte bei Rock am Friedensdenkmal 2022 vor ausverkaufter Kulisse die größten Hits der britschen Rock-Band. Hier ein Auszug aus dem Konzert.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
02:03 Uhr
Marktplatz Landau (Hilfe für die Ukraine)
Marktplatz Landau
Hilfe für die Ukraine
Mittwoch, 05. Februar 02:03 Uhr (25 Min.)
Erik Schäfer aus Landau organisiert Hilfstransporte in die Ukraine und Evakuierungen von Flüchtenden aus der Ukraine.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:29 Uhr
Lesezeit Nr. 68 (6. Lesung von dem Pfalzkrimi Im Wingert lauert der Tod)
Lesezeit Nr. 68
6. Lesung von dem Pfalzkrimi Im Wingert lauert der Tod
Mittwoch, 05. Februar 02:29 Uhr (5 Min.)
In einem Wingert bei Bad Dürkheim wird die Leiche eines syrischen Mannes gefunden. Ermittler untersuchen, ob es ein Unglück gab und ein Tier ihn angefallen hat oder ob eine ausländische Tat dahinter steckt.
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
02:35 Uhr
Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Mittwoch, 05. Februar 02:35 Uhr (24 Min.)
Ökonomisch ungenutzte Wiesen werden wieder bunt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:00 Uhr
I will wait (performed by Acoustic Vibration)
I will wait
performed by Acoustic Vibration
Mittwoch, 05. Februar 03:00 Uhr (5 Min.)
Erlebnis der Sinne, Festhalle Landau, 2024.
Produzent: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
03:06 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Bernd Schattner (von der AfD , Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Bernd Schattner
von der AfD , Wahlkreis Südpfalz
Mittwoch, 05. Februar 03:06 Uhr (10 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Bundestagskandidat Bernd Schattner , es geht um ihn als Person und was er vertritt .
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
03:17 Uhr
Pfalz-Impressionen (Freinsheim - Perle der Pfalz)
Pfalz-Impressionen
Freinsheim - Perle der Pfalz
Mittwoch, 05. Februar 03:17 Uhr (11 Min.)
Die Serie Pfalz Impressionen zeigt intressante, manchmal weitgehend unbekannte Fleckchen unserer schönen Pfalz. Heute das mittelalterliche anmutende Freinsheim. Um der Phantasie und Entdeckerfreude Spielraum zu lassen, wurde in der Serie Pfalz-Impressionen darauf verzichtet, jede Szenerie näher zu beschreiben.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
03:29 Uhr
Fahrradrallye 2017
Fahrradrallye 2017
Mittwoch, 05. Februar 03:29 Uhr (33 Min.)
Am 7. Mai 2017 fand die alljährliche Fahrradrallye in und um Böhl-Iggelheim statt. Die Teilnehmer fuhren zu den verschiedenen Stationen, wo sie Aufgaben lösten, die die heisigen Vereine Ihnen stellten.
Produzent: Holger Rössler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Holger Rössler, 67459 Böhl-Iggelheim
04:03 Uhr
Von der Schwindsucht zur Sucht
Von der Schwindsucht zur Sucht
Mittwoch, 05. Februar 04:03 Uhr (30 Min.)
100 Jahre "Der Zauberberg" von Thomas Mann, fast 120 Jahre Klinik in Eußerthal. Früher wurde die Heilstätte despektierlich Husteburg genannt.
"Essen - schlafen, Essen - dösen,
liegen - Kreuzworträtsel lösen,
eng vereint mit der Natur -
dieses nennt man Liegekur,
spotteten die Patienten. Tatsächlich waren Liegekuren und kalorienreiche Ernährung viele Jahre Basis der Tuberkulose-Therapie. Später wurden diese Maßnahmen durch kompli-zierte Operationen und Gabe von Antibiotika ergänzt und schließlich durch die Gabe der Medikamente abgelöst. Der Film dokumentiert die Fortschritte der Medizin und 1980 den Wechsel zur Behandlung suchtmittelabhängiger Menschen. Aus der Husteburg wurde das Trockendock, an die Stelle von Ruhe und kalorienreicher Ernährung traten psycho- und soziotherapeutische Maßnahmen wie Einzel-, Gruppen-, Bewegungs- und Ergo-therapie.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
04:34 Uhr
Wien bleibt Wien
Wien bleibt Wien
Mittwoch, 05. Februar 04:34 Uhr (37 Min.)
Fotografische Eindrücke aus Wien
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
[mono]
05:12 Uhr
SWR1-Hitparade (Das gläserne Studio auf dem Rathausplatz in Landau)
SWR1-Hitparade
Das gläserne Studio auf dem Rathausplatz in Landau
Mittwoch, 05. Februar 05:12 Uhr (17 Min.)
Sendung der Hitparade von SWR 1 aus dem gläsernen Studio in Landau
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
05:30 Uhr
Kuhardt Schwäne Ganzer FIlm
Kuhardt Schwäne Ganzer FIlm
Mittwoch, 05. Februar 05:30 Uhr (7 Min.)
Rolf Kreutz produziert regelmäßig Beiträge über Themen rund um Natur und Tierleben.
In diesem Beitrag geht es um die Dokumentation über Kuhardt Schwäne.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:38 Uhr
Kontakte Nardinis zum Haus Wittelsbach
Kontakte Nardinis zum Haus Wittelsbach
Mittwoch, 05. Februar 05:38 Uhr (21 Min.)
Die 10jährige Seligsprechung von Paul Josef Nardini (2016) wurde zum Anlaß genommen, an die vielen Kontakte/Begegnungen Nardinis mit Mitgliedern des Königshauses zu erinnern.
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
06:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 05. Februar 06:00 Uhr (33 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:34 Uhr
London (- eine der schönsten Haupstädte der Welt)
London
- eine der schönsten Haupstädte der Welt
Mittwoch, 05. Februar 06:34 Uhr (31 Min.)
London - eine der schönsten Haupstädte der Welt.
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
07:06 Uhr
Ein Ausflug zum Naturpark Altmühltal
Ein Ausflug zum Naturpark Altmühltal
Mittwoch, 05. Februar 07:06 Uhr (46 Min.)
Szenen aus dem Altmühltal und Nürnberg. Aufgenommen im August 2012. Gezeigt werden unter anderem Orte und Highlights aus der Region.
Produzent: Günter Seitz, 67433 Neustadt
Sendeverantwortlich: Günter Seitz, 67433 Neustadt
07:53 Uhr
SAD-Nothing else matters
SAD-Nothing else matters
Mittwoch, 05. Februar 07:53 Uhr (6 Min.)
Die Metallica-Tribute Band von Rock am Friedensdenkmal 2024
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 05. Februar 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Opération Gérard)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Opération Gérard
Mittwoch, 05. Februar 10:00 Uhr (23 Min.)
Punk Rock mit französischen Texten gibt es diese Woche bei Kubic. Obwohl die Band "Opération Gérard" nicht covern und nur eigene Lieder zum Besten geben, sind sie doch stark von ihren Einflüssen wie Ramones, Rancid und Bad Religion beeinflusst.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
10:24 Uhr
KUBIC - Making Of (Opération Gérard)
KUBIC - Making Of
Opération Gérard
Mittwoch, 05. Februar 10:24 Uhr (2 Min.)
Punk Rock mit französischen Texten gibt es diese Woche bei Kubic. Obwohl die Band "Opération Gérard" nicht covern und nur eigene Lieder zum Besten geben, sind sie doch stark von ihren Einflüssen wie Ramones, Rancid und Bad Religion beeinflusst.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
10:27 Uhr
Land der Pharaonen (Teil 2: Von Luxor bis Kairo)
Land der Pharaonen
Teil 2: Von Luxor bis Kairo
Mittwoch, 05. Februar 10:27 Uhr (59 Min.)
Der Film ist wie ein filmerisches Tagebuch zu sehen, welches die archäologischen Stätten des Niltales darstellt.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
11:27 Uhr
Menphone (I Phone Parodie)
Menphone
I Phone Parodie
Mittwoch, 05. Februar 11:27 Uhr (2 Min.)
Ein Smartphone mit Allem was ein Mann braucht
Produzent: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
11:30 Uhr
Interview mit Landratskandidaten Dietmar Seefeldt (von der CDU, Landkreis Südliche Weinstraße)
Interview mit Landratskandidaten Dietmar Seefeldt
von der CDU, Landkreis Südliche Weinstraße
Mittwoch, 05. Februar 11:30 Uhr (11 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Landrat Dietmar Seefeldt, es geht um ihn als Person und um die Landratswahlen
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
11:42 Uhr
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Mittwoch, 05. Februar 11:42 Uhr (28 Min.)
Viele Jahre lagerte ein Buntglasfenster unter der Bühne des ursprünglich alten Tanzsaales Löwer im Dornröschenschlaf.
Die Wiederherstellung des historischen Kleinodes wurde schnell zu einer Herzensangelegenheit und dient heute als Wandschmuck und ist ein echter Hingucker im restaurierten Tanzsaal Löwer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:11 Uhr
Held für die Welt (Imagefilm)
Held für die Welt
Imagefilm
Mittwoch, 05. Februar 12:11 Uhr (3 Min.)
Mit der Sponsorenlauf-App für Schulen kämpft Christian Böll nicht nur gegen Couchpotatoes, sondern auch gegen Hunger und Armut in dritte Welt Ländern.
Produzent: Marco Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Marco Hoffmann, 76865 Insheim
12:15 Uhr
Mein Neustadt (Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf)
Mein Neustadt
Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf
Mittwoch, 05. Februar 12:15 Uhr (86 Min.)
...
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
13:42 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart (von der CDU, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart
von der CDU, Wahlkreis Südpfalz
Mittwoch, 05. Februar 13:42 Uhr (10 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Bundestagskandidat Thomas Gebhart, es geht um ihn als Person und was er vertritt .
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
13:53 Uhr
Interview mit Bundestagskandidatin Manuela Kriebel (von der Tierschutzpartei, Kreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidatin Manuela Kriebel
von der Tierschutzpartei, Kreis Südpfalz
Mittwoch, 05. Februar 13:53 Uhr (17 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Bundestagskandidatin Manuela Baker Kriebel, es geht um sie als Person und was sievertritt .
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
14:11 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 05. Februar 14:11 Uhr (228 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Mittwoch, 05. Februar 18:00 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem über 80jährigen Schäfer der noch im Alter das Golfspiel erlernt hat. Der Zuschauer erfährt nicht nur einiges über die Schäferei sondern auch manches über die Anfänge des Golfsports, die bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurückreichen. Und es waren wohl auch Schäfer, so die Legende, die das Golfspiel erfunden haben, als sie zum Zeitvertreib kleine Steine in Mauslöcher schlugen.
Produzent: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
18:30 Uhr
Gemeinderat LIVE (aus Haßloch)
Gemeinderat LIVE
aus Haßloch
Mittwoch, 05. Februar 18:30 Uhr (209 Min.)
Live aus dem Ratssaal Haßloch.
Produzent: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
22:00 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab (von den Linken, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab
von den Linken, Wahlkreis Südpfalz
Mittwoch, 05. Februar 22:00 Uhr (9 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Bundestagskandidat Jens Schwaab, es geht um ihn als Person und was er vertritt .
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
22:10 Uhr
Teuflische Göttinnen (WWP. Theater Haßloch)
Teuflische Göttinnen
WWP. Theater Haßloch
Mittwoch, 05. Februar 22:10 Uhr (108 Min.)
Teuflische Göttinnen
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 05. Februar 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Opération Gérard)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Opération Gérard
Donnerstag, 06. Februar 02:00 Uhr (23 Min.)
Punk Rock mit französischen Texten gibt es diese Woche bei Kubic. Obwohl die Band "Opération Gérard" nicht covern und nur eigene Lieder zum Besten geben, sind sie doch stark von ihren Einflüssen wie Ramones, Rancid und Bad Religion beeinflusst.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
02:24 Uhr
KUBIC - Making Of (Opération Gérard)
KUBIC - Making Of
Opération Gérard
Donnerstag, 06. Februar 02:24 Uhr (2 Min.)
Punk Rock mit französischen Texten gibt es diese Woche bei Kubic. Obwohl die Band "Opération Gérard" nicht covern und nur eigene Lieder zum Besten geben, sind sie doch stark von ihren Einflüssen wie Ramones, Rancid und Bad Religion beeinflusst.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
02:27 Uhr
Land der Pharaonen (Teil 2: Von Luxor bis Kairo)
Land der Pharaonen
Teil 2: Von Luxor bis Kairo
Donnerstag, 06. Februar 02:27 Uhr (59 Min.)
Der Film ist wie ein filmerisches Tagebuch zu sehen, welches die archäologischen Stätten des Niltales darstellt.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
03:27 Uhr
Menphone (I Phone Parodie)
Menphone
I Phone Parodie
Donnerstag, 06. Februar 03:27 Uhr (2 Min.)
Ein Smartphone mit Allem was ein Mann braucht
Produzent: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
03:30 Uhr
Interview mit Landratskandidaten Dietmar Seefeldt (von der CDU, Landkreis Südliche Weinstraße)
Interview mit Landratskandidaten Dietmar Seefeldt
von der CDU, Landkreis Südliche Weinstraße
Donnerstag, 06. Februar 03:30 Uhr (11 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Landrat Dietmar Seefeldt, es geht um ihn als Person und um die Landratswahlen
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
03:42 Uhr
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Donnerstag, 06. Februar 03:42 Uhr (28 Min.)
Viele Jahre lagerte ein Buntglasfenster unter der Bühne des ursprünglich alten Tanzsaales Löwer im Dornröschenschlaf.
Die Wiederherstellung des historischen Kleinodes wurde schnell zu einer Herzensangelegenheit und dient heute als Wandschmuck und ist ein echter Hingucker im restaurierten Tanzsaal Löwer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:11 Uhr
Held für die Welt (Imagefilm)
Held für die Welt
Imagefilm
Donnerstag, 06. Februar 04:11 Uhr (3 Min.)
Mit der Sponsorenlauf-App für Schulen kämpft Christian Böll nicht nur gegen Couchpotatoes, sondern auch gegen Hunger und Armut in dritte Welt Ländern.
Produzent: Marco Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Marco Hoffmann, 76865 Insheim
04:15 Uhr
Mein Neustadt (Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf)
Mein Neustadt
Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf
Donnerstag, 06. Februar 04:15 Uhr (86 Min.)
...
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
05:42 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart (von der CDU, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart
von der CDU, Wahlkreis Südpfalz
Donnerstag, 06. Februar 05:42 Uhr (10 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Bundestagskandidat Thomas Gebhart, es geht um ihn als Person und was er vertritt .
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
05:53 Uhr
Interview mit Bundestagskandidatin Manuela Kriebel (von der Tierschutzpartei, Kreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidatin Manuela Kriebel
von der Tierschutzpartei, Kreis Südpfalz
Donnerstag, 06. Februar 05:53 Uhr (17 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Bundestagskandidatin Manuela Baker Kriebel, es geht um sie als Person und was sievertritt .
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
06:11 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 06. Februar 06:11 Uhr (228 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Donnerstag, 06. Februar 10:00 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem über 80jährigen Schäfer der noch im Alter das Golfspiel erlernt hat. Der Zuschauer erfährt nicht nur einiges über die Schäferei sondern auch manches über die Anfänge des Golfsports, die bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurückreichen. Und es waren wohl auch Schäfer, so die Legende, die das Golfspiel erfunden haben, als sie zum Zeitvertreib kleine Steine in Mauslöcher schlugen.
Produzent: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
10:30 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 06. Februar 10:30 Uhr (209 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab (von den Linken, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab
von den Linken, Wahlkreis Südpfalz
Donnerstag, 06. Februar 14:00 Uhr (9 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Bundestagskandidat Jens Schwaab, es geht um ihn als Person und was er vertritt .
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
14:10 Uhr
Teuflische Göttinnen (WWP. Theater Haßloch)
Teuflische Göttinnen
WWP. Theater Haßloch
Donnerstag, 06. Februar 14:10 Uhr (108 Min.)
Teuflische Göttinnen
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 06. Februar 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Küchengeflüster #26 (mit Bianca Kramer)
Küchengeflüster #26
mit Bianca Kramer
Donnerstag, 06. Februar 18:00 Uhr (56 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe kochen Bianca Kramer und Markus Merkler vegan: Rote-Beete-Suppe und Vollkornnudeln mit Tomaten-Rucola-Pesto
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
18:57 Uhr
Kunst im Herrenhof (art-imaginär)
Kunst im Herrenhof
art-imaginär
Donnerstag, 06. Februar 18:57 Uhr (58 Min.)
Eröffnung der Vernissage und Eindrücke aus der Ausstellung
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
19:56 Uhr
Paint your future (Vernissage von jungen Künstlern in der Villa Böhm Neustadt)
Paint your future
Vernissage von jungen Künstlern in der Villa Böhm Neustadt
Donnerstag, 06. Februar 19:56 Uhr (3 Min.)
Am 04.05.2019 fand in der Villa Böhm Neustadt eine Vernissage junger Künstler zum Thema Zukunft statt. Veranstaltet wurde dieses Event von der Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Adrian Saling, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Adrian Saling, 67434 Neustadt
20:00 Uhr
Rallye
Rallye
Donnerstag, 06. Februar 20:00 Uhr (24 Min.)
8.ADAC Reid Rallye Sprint 2024
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
20:25 Uhr
Zu Gast in Silifke
Zu Gast in Silifke
Donnerstag, 06. Februar 20:25 Uhr (32 Min.)
Die türkische Partnerstadt von Haßloch
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
20:58 Uhr
Von der Schwindsucht zur Sucht
Von der Schwindsucht zur Sucht
Donnerstag, 06. Februar 20:58 Uhr (31 Min.)
100 Jahre "Der Zauberberg" von Thomas Mann, fast 120 Jahre Klinik in Eußerthal. Früher wurde die Heilstätte despektierlich Husteburg genannt.
"Essen - schlafen, Essen - dösen,
liegen - Kreuzworträtsel lösen,
eng vereint mit der Natur -
dieses nennt man Liegekur,
spotteten die Patienten. Tatsächlich waren Liegekuren und kalorienreiche Ernährung viele Jahre Basis der Tuberkulose-Therapie. Später wurden diese Maßnahmen durch kompli-zierte Operationen und Gabe von Antibiotika ergänzt und schließlich durch die Gabe der Medikamente abgelöst. Der Film dokumentiert die Fortschritte der Medizin und 1980 den Wechsel zur Behandlung suchtmittelabhängiger Menschen. Aus der Husteburg wurde das Trockendock, an die Stelle von Ruhe und kalorienreicher Ernährung traten psycho- und soziotherapeutische Maßnahmen wie Einzel-, Gruppen-, Bewegungs- und Ergo-therapie.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
21:30 Uhr
FilmFestSpezial (Die letzte Sendung & die liebsten Filme der Redaktion - FilmFestSpezial)
FilmFestSpezial
Die letzte Sendung & die liebsten Filme der Redaktion - FilmFestSpezial
Donnerstag, 06. Februar 21:30 Uhr (29 Min.)
In der allerletzten Sendung blickt die Redaktion zurück auf die letzten Kinojahre und auf die Filme, die uns wirklich hängen geblieben sind.
Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: Filmfestspezial endet. Unsere großzügige Förderung durch die nordmedia lief aus. Nun gehen wir in die kreative Pause und entwickeln neue Ideen und Formate.
Das Team von FilmFestSpezial mit Clara Wignanek, Jonas Helmerichs und Chris Ostermann sagt danke fürs Schauen. Danke an die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Presseagenturen, Verleiher und Festivals, die diese Sendung zu dem gemacht haben, was sie am Ende war: eine wunderbar nahbare, engagierte Stimme der Filmkritik. Schade, dass sie nun verstimmt. Aber das Redaktionstrio macht sich auf einen neuen Weg.
Aber wir enden auf einer hohen Note! Über all die Jahre hat das Team von FilmFestSpezial die Sendung mit viel Hingabe weiterentwickelt und die Perlen unter den jeweiligen Kinostarts des Monats gesucht - und am Ende eine Form gefunden, mit der wir sehr zufrieden waren.
Neben der ausführlichen Besprechung der persönlichen Highlights der Redaktion gibt es einen letzten Kinotipp für den März: FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI mit Catherine Deneuve und Andrea Riseborough. Wenn eine schwere Krankheit Mutter und entfremdete Tochter zusammenbringt, ist das ausreichend Stoff für ein Drama. Die beiden franko-amerikanischen Filmemacher:innen Hanna Ladoul und Marco La Via lassen aber Catherine Deneuve als lange abwesende, französischen Großmutter zu dem Duo hinzustoßen. Herausgekommen ist dabei mit FUNNY BIRDS ein berührendes und auch komisches Kammerspiel mit überraschenden Wendungen. Chris Ostermann sprach auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney mit dem Filmemacher-Duo über dieses ungewöhnliche Projekt, für das sie sogar Martin Scorsese als Produzenten gewinnen konnten. Das Interview ist nur auf Youtube zu sehen.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
22:00 Uhr
Was is loos uff de Gass (Begegnungen mit Straßenmusikanten)
Was is loos uff de Gass
Begegnungen mit Straßenmusikanten
Donnerstag, 06. Februar 22:00 Uhr (28 Min.)
Straßenmusikanten
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
22:29 Uhr
Faschingsumzug Herxheim2024 (Straßenfasching 2024 In Herxheim)
Faschingsumzug Herxheim2024
Straßenfasching 2024 In Herxheim
Donnerstag, 06. Februar 22:29 Uhr (48 Min.)
Straßenfasching mit Festwagen und Fußgruppen zu Fasching 2024
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
23:18 Uhr
Richtfest beim Kulturviereck (2015)
Richtfest beim Kulturviereck
2015
Donnerstag, 06. Februar 23:18 Uhr (39 Min.)
Richfest in Haßloch beim Kulturviereck 2015
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
23:58 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 06. Februar 23:58 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 06. Februar 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Freitag, 07. Februar 02:00 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem über 80jährigen Schäfer der noch im Alter das Golfspiel erlernt hat. Der Zuschauer erfährt nicht nur einiges über die Schäferei sondern auch manches über die Anfänge des Golfsports, die bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurückreichen. Und es waren wohl auch Schäfer, so die Legende, die das Golfspiel erfunden haben, als sie zum Zeitvertreib kleine Steine in Mauslöcher schlugen.
Produzent: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
02:30 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 07. Februar 02:30 Uhr (209 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab (von den Linken, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab
von den Linken, Wahlkreis Südpfalz
Freitag, 07. Februar 06:00 Uhr (9 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Bundestagskandidat Jens Schwaab, es geht um ihn als Person und was er vertritt .
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
06:10 Uhr
Teuflische Göttinnen (WWP. Theater Haßloch)
Teuflische Göttinnen
WWP. Theater Haßloch
Freitag, 07. Februar 06:10 Uhr (108 Min.)
Teuflische Göttinnen
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 07. Februar 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Küchengeflüster #26 (mit Bianca Kramer)
Küchengeflüster #26
mit Bianca Kramer
Freitag, 07. Februar 10:00 Uhr (56 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe kochen Bianca Kramer und Markus Merkler vegan: Rote-Beete-Suppe und Vollkornnudeln mit Tomaten-Rucola-Pesto
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:57 Uhr
Kunst im Herrenhof (art-imaginär)
Kunst im Herrenhof
art-imaginär
Freitag, 07. Februar 10:57 Uhr (58 Min.)
Eröffnung der Vernissage und Eindrücke aus der Ausstellung
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
11:56 Uhr
Paint your future (Vernissage von jungen Künstlern in der Villa Böhm Neustadt)
Paint your future
Vernissage von jungen Künstlern in der Villa Böhm Neustadt
Freitag, 07. Februar 11:56 Uhr (3 Min.)
Am 04.05.2019 fand in der Villa Böhm Neustadt eine Vernissage junger Künstler zum Thema Zukunft statt. Veranstaltet wurde dieses Event von der Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Adrian Saling, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Adrian Saling, 67434 Neustadt
12:00 Uhr
Rallye
Rallye
Freitag, 07. Februar 12:00 Uhr (24 Min.)
8.ADAC Reid Rallye Sprint 2024
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
12:25 Uhr
Zu Gast in Silifke
Zu Gast in Silifke
Freitag, 07. Februar 12:25 Uhr (32 Min.)
Die türkische Partnerstadt von Haßloch
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:58 Uhr
Von der Schwindsucht zur Sucht
Von der Schwindsucht zur Sucht
Freitag, 07. Februar 12:58 Uhr (31 Min.)
100 Jahre "Der Zauberberg" von Thomas Mann, fast 120 Jahre Klinik in Eußerthal. Früher wurde die Heilstätte despektierlich Husteburg genannt.
"Essen - schlafen, Essen - dösen,
liegen - Kreuzworträtsel lösen,
eng vereint mit der Natur -
dieses nennt man Liegekur,
spotteten die Patienten. Tatsächlich waren Liegekuren und kalorienreiche Ernährung viele Jahre Basis der Tuberkulose-Therapie. Später wurden diese Maßnahmen durch kompli-zierte Operationen und Gabe von Antibiotika ergänzt und schließlich durch die Gabe der Medikamente abgelöst. Der Film dokumentiert die Fortschritte der Medizin und 1980 den Wechsel zur Behandlung suchtmittelabhängiger Menschen. Aus der Husteburg wurde das Trockendock, an die Stelle von Ruhe und kalorienreicher Ernährung traten psycho- und soziotherapeutische Maßnahmen wie Einzel-, Gruppen-, Bewegungs- und Ergo-therapie.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
13:30 Uhr
FilmFestSpezial (Filmstarts Februar 2025)
FilmFestSpezial
Filmstarts Februar 2025
Freitag, 07. Februar 13:30 Uhr (29 Min.)
Kinomagazin: Filmtipps, Festivalberichte, Interviews
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
14:00 Uhr
Was is loos uff de Gass (Begegnungen mit Straßenmusikanten)
Was is loos uff de Gass
Begegnungen mit Straßenmusikanten
Freitag, 07. Februar 14:00 Uhr (28 Min.)
Straßenmusikanten
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
14:29 Uhr
Faschingsumzug Herxheim2024 (Straßenfasching 2024 In Herxheim)
Faschingsumzug Herxheim2024
Straßenfasching 2024 In Herxheim
Freitag, 07. Februar 14:29 Uhr (48 Min.)
Straßenfasching mit Festwagen und Fußgruppen zu Fasching 2024
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:18 Uhr
Richtfest beim Kulturviereck (2015)
Richtfest beim Kulturviereck
2015
Freitag, 07. Februar 15:18 Uhr (39 Min.)
Richfest in Haßloch beim Kulturviereck 2015
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
15:58 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Freitag, 07. Februar 15:58 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 07. Februar 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Interview mit Landratskandidaten Dietmar Seefeldt (von der CDU, Landkreis Südliche Weinstraße)
Interview mit Landratskandidaten Dietmar Seefeldt
von der CDU, Landkreis Südliche Weinstraße
Freitag, 07. Februar 18:00 Uhr (10 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Landrat Dietmar Seefeldt, es geht um ihn als Person und um die Landratswahlen
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
18:11 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab (von den Linken, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab
von den Linken, Wahlkreis Südpfalz
Freitag, 07. Februar 18:11 Uhr (8 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Bundestagskandidat Jens Schwaab, es geht um ihn als Person und was er vertritt .
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
18:20 Uhr
Mein Neustadt (Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf)
Mein Neustadt
Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf
Freitag, 07. Februar 18:20 Uhr (87 Min.)
...
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
19:48 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart (von der CDU, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart
von der CDU, Wahlkreis Südpfalz
Freitag, 07. Februar 19:48 Uhr (10 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Bundestagskandidat Thomas Gebhart, es geht um ihn als Person und was er vertritt .
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
19:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 07. Februar 19:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
22:00 Uhr
Interview mit Bundestagskandidatin Manuela Kriebel (von der Tierschutzpartei, Kreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidatin Manuela Kriebel
von der Tierschutzpartei, Kreis Südpfalz
Freitag, 07. Februar 22:00 Uhr (19 Min.)
Dieser Beitrag zeigt ein Interview mit dem Bundestagskandidatin Manuela Baker Kriebel, es geht um sie als Person und was sievertritt .
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
22:20 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 07. Februar 22:20 Uhr (219 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Küchengeflüster #86 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #86
Marcs schnelle Küche
Samstag, 08. Februar 02:00 Uhr (18 Min.)
02:19 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 08. Februar 02:19 Uhr (40 Min.)
03:00 Uhr
Gottesdienst am 4. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 4. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 08. Februar 03:00 Uhr (48 Min.)
03:49 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 08. Februar 03:49 Uhr (130 Min.)
06:00 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab (von den Linken, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab
von den Linken, Wahlkreis Südpfalz
Samstag, 08. Februar 06:00 Uhr (9 Min.)
06:10 Uhr
6. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
6. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Samstag, 08. Februar 06:10 Uhr (42 Min.)
06:53 Uhr
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Gospel-chor (Gospel-Chor Groovitation)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Gospel-chor
Gospel-Chor Groovitation
Samstag, 08. Februar 06:53 Uhr (38 Min.)
07:32 Uhr
Gartenbewohner im Fokus der Kamera (Teil 1 - Februar und März)
Gartenbewohner im Fokus der Kamera
Teil 1 - Februar und März
Samstag, 08. Februar 07:32 Uhr (9 Min.)
07:42 Uhr
Eine kleine Lesereise (Mein Herz in Gottes Hand)
Eine kleine Lesereise
Mein Herz in Gottes Hand
Samstag, 08. Februar 07:42 Uhr (39 Min.)
08:22 Uhr
Dorfmuseum Rohrbach / Pfalz (Neue Attraktion im Museum)
Dorfmuseum Rohrbach / Pfalz
Neue Attraktion im Museum
Samstag, 08. Februar 08:22 Uhr (7 Min.)
08:30 Uhr
Lesezeit Nr. 55 (Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Auserwählten-)
Lesezeit Nr. 55
Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Auserwählten-
Samstag, 08. Februar 08:30 Uhr (6 Min.)
08:37 Uhr
Fermate Klassik Festival (Wolfgang Amadeus Mozart Quintett für Bläser und Klavier)
Fermate Klassik Festival
Wolfgang Amadeus Mozart Quintett für Bläser und Klavier
Samstag, 08. Februar 08:37 Uhr (22 Min.)
09:00 Uhr
Durch die Bibel (Identität in Christus - Teil 4 - Jesu Braut)
Durch die Bibel
Identität in Christus - Teil 4 - Jesu Braut
Samstag, 08. Februar 09:00 Uhr (38 Min.)
09:39 Uhr
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr (Volume 4 - Handpicked - Part 1)
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr
Volume 4 - Handpicked - Part 1
Samstag, 08. Februar 09:39 Uhr (25 Min.)
10:05 Uhr
Wissen der Zukunft (Wie Bildungsarbeit weltweit gelingt)
Wissen der Zukunft
Wie Bildungsarbeit weltweit gelingt
Samstag, 08. Februar 10:05 Uhr (104 Min.)
11:50 Uhr
Martin Luther 1521 in Worms (Lesung aus "Der Protestant" von und mit Michael Landgraf)
Martin Luther 1521 in Worms
Lesung aus "Der Protestant" von und mit Michael Landgraf
Samstag, 08. Februar 11:50 Uhr (24 Min.)
12:15 Uhr
Mit dem Wohnmobil durch das Yukon Territory (und Südostalaska)
Mit dem Wohnmobil durch das Yukon Territory
und Südostalaska
Samstag, 08. Februar 12:15 Uhr (59 Min.)
13:15 Uhr
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Chris Cosmo (Cris Cosmo Konzertmitschnitt)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Chris Cosmo
Cris Cosmo Konzertmitschnitt
Samstag, 08. Februar 13:15 Uhr (91 Min.)
14:47 Uhr
Carmina Burana (Ballettaufführung)
Carmina Burana
Ballettaufführung
Samstag, 08. Februar 14:47 Uhr (76 Min.)
16:04 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 08. Februar 16:04 Uhr (250 Min.)
20:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Dorado Schmitt Familia)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Dorado Schmitt Familia
Samstag, 08. Februar 20:15 Uhr (23 Min.)
20:39 Uhr
KUBIC - Making Of (Dorado Schmitt Familia)
KUBIC - Making Of
Dorado Schmitt Familia
Samstag, 08. Februar 20:39 Uhr (1 Min.)
20:41 Uhr
Church in Colors OpenAir Teil 1
Church in Colors OpenAir Teil 1
Samstag, 08. Februar 20:41 Uhr (52 Min.)
21:34 Uhr
Church in Colors OpenAir Teil 2
Church in Colors OpenAir Teil 2
Samstag, 08. Februar 21:34 Uhr (35 Min.)
22:10 Uhr
Landauer Sommer 2016 - Velvet Sunshine
Landauer Sommer 2016 - Velvet Sunshine
Samstag, 08. Februar 22:10 Uhr (66 Min.)
23:17 Uhr
Nix!light unplugged
Nix!light unplugged
Samstag, 08. Februar 23:17 Uhr (53 Min.)
00:11 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 09. Februar 00:11 Uhr (243 Min.)
04:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Dorado Schmitt Familia)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Dorado Schmitt Familia
Sonntag, 09. Februar 04:15 Uhr (23 Min.)
04:39 Uhr
KUBIC - Making Of (Dorado Schmitt Familia)
KUBIC - Making Of
Dorado Schmitt Familia
Sonntag, 09. Februar 04:39 Uhr (1 Min.)
04:41 Uhr
Church in Colors OpenAir Teil 1
Church in Colors OpenAir Teil 1
Sonntag, 09. Februar 04:41 Uhr (52 Min.)
05:34 Uhr
Church in Colors OpenAir Teil 2
Church in Colors OpenAir Teil 2
Sonntag, 09. Februar 05:34 Uhr (35 Min.)
06:10 Uhr
Landauer Sommer 2016 - Velvet Sunshine
Landauer Sommer 2016 - Velvet Sunshine
Sonntag, 09. Februar 06:10 Uhr (66 Min.)
07:17 Uhr
Nix!light unplugged
Nix!light unplugged
Sonntag, 09. Februar 07:17 Uhr (53 Min.)
08:11 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 09. Februar 08:11 Uhr (108 Min.)
10:00 Uhr
Küchengeflüster #122 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #122
Marcs schnelle Küche
Sonntag, 09. Februar 10:00 Uhr (21 Min.)
10:22 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 09. Februar 10:22 Uhr (217 Min.)
14:00 Uhr
Andiamo (Die Artistik-Show 2024 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal)
Andiamo
Die Artistik-Show 2024 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Sonntag, 09. Februar 14:00 Uhr (113 Min.)
15:54 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 09. Februar 15:54 Uhr (35 Min.)
16:30 Uhr
Lesezeit Nr. 68 (6. Lesung von dem Pfalzkrimi Im Wingert lauert der Tod)
Lesezeit Nr. 68
6. Lesung von dem Pfalzkrimi Im Wingert lauert der Tod
Sonntag, 09. Februar 16:30 Uhr (4 Min.)
16:35 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 09. Februar 16:35 Uhr (219 Min.)
20:15 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart (von der CDU, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart
von der CDU, Wahlkreis Südpfalz
Sonntag, 09. Februar 20:15 Uhr (10 Min.)
20:26 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 09. Februar 20:26 Uhr (93 Min.)
22:00 Uhr
Mein Neustadt (Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf)
Mein Neustadt
Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf
Sonntag, 09. Februar 22:00 Uhr (87 Min.)
23:28 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 09. Februar 23:28 Uhr (151 Min.)
02:00 Uhr
Küchengeflüster #26 (mit Bianca Kramer)
Küchengeflüster #26
mit Bianca Kramer
Montag, 10. Februar 02:00 Uhr (56 Min.)
02:57 Uhr
Kunst im Herrenhof (art-imaginär)
Kunst im Herrenhof
art-imaginär
Montag, 10. Februar 02:57 Uhr (58 Min.)
03:56 Uhr
Paint your future (Vernissage von jungen Künstlern in der Villa Böhm Neustadt)
Paint your future
Vernissage von jungen Künstlern in der Villa Böhm Neustadt
Montag, 10. Februar 03:56 Uhr (3 Min.)
04:00 Uhr
Rallye
Rallye
Montag, 10. Februar 04:00 Uhr (24 Min.)
04:25 Uhr
Zu Gast in Silifke
Zu Gast in Silifke
Montag, 10. Februar 04:25 Uhr (32 Min.)
04:58 Uhr
Von der Schwindsucht zur Sucht
Von der Schwindsucht zur Sucht
Montag, 10. Februar 04:58 Uhr (31 Min.)
05:30 Uhr
FilmFestSpezial (Filmstarts Februar 2025)
FilmFestSpezial
Filmstarts Februar 2025
Montag, 10. Februar 05:30 Uhr (29 Min.)
06:00 Uhr
Was is loos uff de Gass (Begegnungen mit Straßenmusikanten)
Was is loos uff de Gass
Begegnungen mit Straßenmusikanten
Montag, 10. Februar 06:00 Uhr (28 Min.)
06:29 Uhr
Faschingsumzug Herxheim2024 (Straßenfasching 2024 In Herxheim)
Faschingsumzug Herxheim2024
Straßenfasching 2024 In Herxheim
Montag, 10. Februar 06:29 Uhr (48 Min.)
07:18 Uhr
Richtfest beim Kulturviereck (2015)
Richtfest beim Kulturviereck
2015
Montag, 10. Februar 07:18 Uhr (39 Min.)
07:58 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Montag, 10. Februar 07:58 Uhr (0 Min.)
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 10. Februar 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr
Interview mit Landratskandidaten Dietmar Seefeldt (von der CDU, Landkreis Südliche Weinstraße)
Interview mit Landratskandidaten Dietmar Seefeldt
von der CDU, Landkreis Südliche Weinstraße
Montag, 10. Februar 10:00 Uhr (10 Min.)
10:11 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab (von den Linken, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab
von den Linken, Wahlkreis Südpfalz
Montag, 10. Februar 10:11 Uhr (8 Min.)
10:20 Uhr
Mein Neustadt (Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf)
Mein Neustadt
Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf
Montag, 10. Februar 10:20 Uhr (87 Min.)
11:48 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart (von der CDU, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart
von der CDU, Wahlkreis Südpfalz
Montag, 10. Februar 11:48 Uhr (10 Min.)
11:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 10. Februar 11:59 Uhr (120 Min.)
14:00 Uhr
Interview mit Bundestagskandidatin Manuela Kriebel (von der Tierschutzpartei, Kreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidatin Manuela Kriebel
von der Tierschutzpartei, Kreis Südpfalz
Montag, 10. Februar 14:00 Uhr (17 Min.)
14:18 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 10. Februar 14:18 Uhr (221 Min.)
18:00 Uhr
Immigrant Song (Led Zeppelin Cover by NurzuGast)
Immigrant Song
Led Zeppelin Cover by NurzuGast
Montag, 10. Februar 18:00 Uhr (4 Min.)
18:05 Uhr
Tag der Offenen Tür (Hauptwache Berufsfeuerwehr Landau)
Tag der Offenen Tür
Hauptwache Berufsfeuerwehr Landau
Montag, 10. Februar 18:05 Uhr (24 Min.)
18:30 Uhr
Lesezeit Nr. 55 (Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Auserwählten-)
Lesezeit Nr. 55
Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Auserwählten-
Montag, 10. Februar 18:30 Uhr (6 Min.)
18:37 Uhr
Eisvogel bei der Jagd (Natur vor der Haustüre)
Eisvogel bei der Jagd
Natur vor der Haustüre
Montag, 10. Februar 18:37 Uhr (1 Min.)
18:39 Uhr
Knossos der Palast des Minos (Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer)
Knossos der Palast des Minos
Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer
Montag, 10. Februar 18:39 Uhr (20 Min.)
19:00 Uhr
Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Montag, 10. Februar 19:00 Uhr (6 Min.)
19:07 Uhr
Kochen mit Wok (Ein Kochworkshop)
Kochen mit Wok
Ein Kochworkshop
Montag, 10. Februar 19:07 Uhr (8 Min.)
19:16 Uhr
Abgewürfelt: Fantasy Brettspiele (Hero Quest & Co)
Abgewürfelt: Fantasy Brettspiele
Hero Quest & Co
Montag, 10. Februar 19:16 Uhr (20 Min.)
19:37 Uhr
Haßloch und die Haselnuss
Haßloch und die Haselnuss
Montag, 10. Februar 19:37 Uhr (20 Min.)
19:58 Uhr
Medienarbeit in der Schule (Abschlussfilme Kurs E der Uni Landau)
Medienarbeit in der Schule
Abschlussfilme Kurs E der Uni Landau
Montag, 10. Februar 19:58 Uhr (15 Min.)
20:14 Uhr
Ostallgäu (Das Seenland im Königswinkel)
Ostallgäu
Das Seenland im Königswinkel
Montag, 10. Februar 20:14 Uhr (19 Min.)
20:34 Uhr
Kinderschutzbund Konzert
Kinderschutzbund Konzert
Montag, 10. Februar 20:34 Uhr (34 Min.)
21:09 Uhr
Winter im Benjental
Winter im Benjental
Montag, 10. Februar 21:09 Uhr (8 Min.)
21:18 Uhr
Ostseeküste (Inseln Rügen und Usedom)
Ostseeküste
Inseln Rügen und Usedom
Montag, 10. Februar 21:18 Uhr (23 Min.)
21:42 Uhr
Blaumeise in Zeitlupe
Blaumeise in Zeitlupe
Montag, 10. Februar 21:42 Uhr (1 Min.)
21:44 Uhr
Das Märchen vom Gänseei (Ein zweisprachiges Märchen aus Polen)
Das Märchen vom Gänseei
Ein zweisprachiges Märchen aus Polen
Montag, 10. Februar 21:44 Uhr (12 Min.)
21:57 Uhr
Die Südpfalz von Oben Schotterwerk Waldhambach
Die Südpfalz von Oben Schotterwerk Waldhambach
Montag, 10. Februar 21:57 Uhr (3 Min.)
22:01 Uhr
Die 5-Tage Challenge (5 Tage / 5 Vogelarten)
Die 5-Tage Challenge
5 Tage / 5 Vogelarten
Montag, 10. Februar 22:01 Uhr (24 Min.)
22:26 Uhr
Cornwall
Cornwall
Montag, 10. Februar 22:26 Uhr (37 Min.)
23:04 Uhr
Bergauf, Bergab (- von der Grimsel ins Wallis)
Bergauf, Bergab
- von der Grimsel ins Wallis
Montag, 10. Februar 23:04 Uhr (33 Min.)
23:38 Uhr
Die Südpfalz von oben (Klingbachtal im Frühnebel)
Die Südpfalz von oben
Klingbachtal im Frühnebel
Montag, 10. Februar 23:38 Uhr (1 Min.)
23:40 Uhr
Aus dem Gartengästebuch (Waldohreule)
Aus dem Gartengästebuch
Waldohreule
Montag, 10. Februar 23:40 Uhr (18 Min.)
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 10. Februar 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr
Interview mit Landratskandidaten Dietmar Seefeldt (von der CDU, Landkreis Südliche Weinstraße)
Interview mit Landratskandidaten Dietmar Seefeldt
von der CDU, Landkreis Südliche Weinstraße
Dienstag, 11. Februar 02:00 Uhr (10 Min.)
02:11 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab (von den Linken, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Jens Schwaab
von den Linken, Wahlkreis Südpfalz
Dienstag, 11. Februar 02:11 Uhr (8 Min.)
02:20 Uhr
Mein Neustadt (Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf)
Mein Neustadt
Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf
Dienstag, 11. Februar 02:20 Uhr (87 Min.)
03:48 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart (von der CDU, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart
von der CDU, Wahlkreis Südpfalz
Dienstag, 11. Februar 03:48 Uhr (10 Min.)
03:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 11. Februar 03:59 Uhr (120 Min.)
06:00 Uhr
Interview mit Bundestagskandidatin Manuela Kriebel (von der Tierschutzpartei, Kreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidatin Manuela Kriebel
von der Tierschutzpartei, Kreis Südpfalz
Dienstag, 11. Februar 06:00 Uhr (17 Min.)
06:18 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 11. Februar 06:18 Uhr (221 Min.)
10:00 Uhr
Immigrant Song (Led Zeppelin Cover by NurzuGast)
Immigrant Song
Led Zeppelin Cover by NurzuGast
Dienstag, 11. Februar 10:00 Uhr (4 Min.)
10:05 Uhr
Tag der Offenen Tür (Hauptwache Berufsfeuerwehr Landau)
Tag der Offenen Tür
Hauptwache Berufsfeuerwehr Landau
Dienstag, 11. Februar 10:05 Uhr (24 Min.)
10:30 Uhr
Lesezeit Nr. 55 (Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Auserwählten-)
Lesezeit Nr. 55
Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Auserwählten-
Dienstag, 11. Februar 10:30 Uhr (6 Min.)
10:37 Uhr
Eisvogel bei der Jagd (Natur vor der Haustüre)
Eisvogel bei der Jagd
Natur vor der Haustüre
Dienstag, 11. Februar 10:37 Uhr (1 Min.)
10:39 Uhr
Knossos der Palast des Minos (Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer)
Knossos der Palast des Minos
Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer
Dienstag, 11. Februar 10:39 Uhr (20 Min.)
11:00 Uhr
Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Dienstag, 11. Februar 11:00 Uhr (6 Min.)
11:07 Uhr
Kochen mit Wok (Ein Kochworkshop)
Kochen mit Wok
Ein Kochworkshop
Dienstag, 11. Februar 11:07 Uhr (8 Min.)
11:16 Uhr
Abgewürfelt: Fantasy Brettspiele (Hero Quest & Co)
Abgewürfelt: Fantasy Brettspiele
Hero Quest & Co
Dienstag, 11. Februar 11:16 Uhr (20 Min.)
11:37 Uhr
Haßloch und die Haselnuss
Haßloch und die Haselnuss
Dienstag, 11. Februar 11:37 Uhr (20 Min.)
11:58 Uhr
Medienarbeit in der Schule (Abschlussfilme Kurs E der Uni Landau)
Medienarbeit in der Schule
Abschlussfilme Kurs E der Uni Landau
Dienstag, 11. Februar 11:58 Uhr (15 Min.)
12:14 Uhr
Ostallgäu (Das Seenland im Königswinkel)
Ostallgäu
Das Seenland im Königswinkel
Dienstag, 11. Februar 12:14 Uhr (19 Min.)
12:34 Uhr
Kinderschutzbund Konzert
Kinderschutzbund Konzert
Dienstag, 11. Februar 12:34 Uhr (34 Min.)
13:09 Uhr
Winter im Benjental
Winter im Benjental
Dienstag, 11. Februar 13:09 Uhr (8 Min.)
13:18 Uhr
Ostseeküste (Inseln Rügen und Usedom)
Ostseeküste
Inseln Rügen und Usedom
Dienstag, 11. Februar 13:18 Uhr (23 Min.)
13:42 Uhr
Blaumeise in Zeitlupe
Blaumeise in Zeitlupe
Dienstag, 11. Februar 13:42 Uhr (1 Min.)
13:44 Uhr
Das Märchen vom Gänseei (Ein zweisprachiges Märchen aus Polen)
Das Märchen vom Gänseei
Ein zweisprachiges Märchen aus Polen
Dienstag, 11. Februar 13:44 Uhr (12 Min.)
13:57 Uhr
Die Südpfalz von Oben Schotterwerk Waldhambach
Die Südpfalz von Oben Schotterwerk Waldhambach
Dienstag, 11. Februar 13:57 Uhr (3 Min.)
14:01 Uhr
Die 5-Tage Challenge (5 Tage / 5 Vogelarten)
Die 5-Tage Challenge
5 Tage / 5 Vogelarten
Dienstag, 11. Februar 14:01 Uhr (24 Min.)
14:26 Uhr
Cornwall
Cornwall
Dienstag, 11. Februar 14:26 Uhr (37 Min.)
15:04 Uhr
Bergauf, Bergab (- von der Grimsel ins Wallis)
Bergauf, Bergab
- von der Grimsel ins Wallis
Dienstag, 11. Februar 15:04 Uhr (33 Min.)
15:38 Uhr
Die Südpfalz von oben (Klingbachtal im Frühnebel)
Die Südpfalz von oben
Klingbachtal im Frühnebel
Dienstag, 11. Februar 15:38 Uhr (1 Min.)
15:40 Uhr
Aus dem Gartengästebuch (Waldohreule)
Aus dem Gartengästebuch
Waldohreule
Dienstag, 11. Februar 15:40 Uhr (18 Min.)
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 11. Februar 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Dorado Schmitt Familia)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Dorado Schmitt Familia
Dienstag, 11. Februar 18:00 Uhr (23 Min.)
18:24 Uhr
KUBIC - Making Of (Dorado Schmitt Familia)
KUBIC - Making Of
Dorado Schmitt Familia
Dienstag, 11. Februar 18:24 Uhr (1 Min.)
18:26 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 11. Februar 18:26 Uhr (63 Min.)
19:30 Uhr
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart (von der CDU, Wahlkreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidat Thomas Gebhart
von der CDU, Wahlkreis Südpfalz
Dienstag, 11. Februar 19:30 Uhr (10 Min.)
19:41 Uhr
Interview mit Bundestagskandidatin Manuela Kriebel (von der Tierschutzpartei, Kreis Südpfalz)
Interview mit Bundestagskandidatin Manuela Kriebel
von der Tierschutzpartei, Kreis Südpfalz
Dienstag, 11. Februar 19:41 Uhr (20 Min.)