01.04.
02:00 - 03:17
Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile Sommerträume
Jubiläumskonzert anlässlich des 30jährigen Bestehens von Perpetuum Cantabile
Produzent: Helene Bohrmann, 67435 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Helene Bohrmann, 67435 Neustadt an der Weinstraße
03:18 - 04:40
Junge Vernunft: Gesellschaft im Wandel Gesellschaft im Wandel: Religionen, Konflikte und Toleranz
In dieser Podcastfolge diskutieren wir über aktuelle Ereignisse wie die Gewalt im Gaza-Gebiet. Sie reflektieren über die Bedeutung von Religion in der Gesellschaft, erforschen den Gaza-Konflikt und diskutieren über den Einfluss von Religion auf das individuelle Leben und die Gemeinschaften. Die Diskussion betont die Komplexität von Religionen und plädiert für Toleranz und Respekt gegenüber unterschiedlichen Glaubensrichtungen.
Produzent: Johannes Müller, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Johannes Müller, 67435 Neustadt
04:41 - 04:50
Rosinenbomber Eine Zeitreise zur Berliner Luftbrücke 1948
Rosinenbomber - so nannten die Berliner die Flugzeuge der "Luftbrücke", die wegen der russischen Berlin - Blockade 1948 von den Alliierten eingerichtet wurde und die Stadt mit allem Lebensnotwendigem bis September 1949 versorgte. Stellvertretend für die zahlreich zum Einsatz gekommenen Flugzeugtypen ist in diesem Beitrag eine zweimotorige DC-3 der Star. Der Autor dieses Beitrags hatte das Glück, noch kurz vor Schließung des Flughafens Tempelhof zu einer "Zeitreise" mit dem historischen "Rosinenbomber" über Berlin zu fliegen.
Produzent: Herbert F. Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Herbert F. Rosenland, 76756 Bellheim
04:51 - 04:54
Käthe Kollwitz Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken
Ein Film der Klasse 8c des Käthe Kollwitz Gymnasiums Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Thomas Fischer, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: Thomas Fischer, 67433 Neustadt/Weinstraße
04:55 - 05:10
Eine kleine Lesereise mit Geschchten aus: Bete sich wer kann, von Dr. Ludwig Burgdörfer
Christiane Aug liest heute aus:
"Bete sich, wer kann"
Heiter-Nachdenkliches über Gott und die Welt
von Dr. Ludwig Burgdörfer
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
05:11 - 05:19
Ich bin der Stärkste im Land Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich
Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
05:20 - 05:28
Lesezeit Nr. 17 Das verborgene Geschenk
Die Autorin Beate Neufeld liest aus dem Zyklus
-Miriam& Valentin- das verborgene Geschenk
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
05:29 - 05:58
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz Folge 121
-Monreal: eines der der schönsten Fachwerkdörfer Deutschland
-Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
-Fort Konstantin: die kleine Festung
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:59 - 06:03
Das Leben der Schnecken Vom Schneckenei zum Kriechen
Rolf Kreutz zeigt das Wunder der Schneckeneier und die erste Zeit des Schneckendaseins.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:04 - 06:06
Naturfilm über die Teichhüner Bürens
Auf dem Weg nach Ostfriesland, macht Rolf Kreutz einen Stopp in Büren, um euch die Welt der Teichrallen zu zeigen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:07 - 06:09
Die Schneetauben Weiße Flügel über kalten Landschaften
Naturliebhaber Rolf Kreutz zeigt den Lebensraum der aktischen Schneetauben.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:10 - 06:19
Winterwunderland Tiere im weißen Paradies
Naturliebhaber Rolf Kreutz zeigt eine schöne Winterlandschaft mit den dazugehörigen Tieren.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:20 - 06:30
Humboldt-Pinguine - Nachhaltigkeit und kritischer Konsum
Für die stark bedrohten Humboldt-Pinguine gibt es neue Hoffnung. In der Vergangenheit war "Bio" eher ein Thema für elitäre Minderheiten, jetzt ist "Bio" Teil des Mega-Trends "Neue-Ökologie". Auf vielen Gebieten wird versucht Nachhaltigkeit mit Effizenz zu verbinden. So bemüht der Landauer Zoo sich nicht nur um artengerechte Tierhaltung und Artenschutz, er senkt auch seine CO2-Emissionen. Slow-Food tritt für traditionelle Produktion und traditionelle Küche ein und versucht sie "nachhaltig", "ökologisch" und "fair" zu gestalten. Die Bürgerstiftung Pfalz bewirtschaft das Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster nachhaltig. Dazu gehört auch, behinderte Menschen zu beschäftigen, Mitarbeiter fair zu entlohnen, ökologische Produkte zu nutzen und mit regionalen Lieferanten zusammen zu arbeiten. Die Firma Ocean-Basic produziert in einer kombinierten Zucht Muscheln und Algen in der Kieler Förde. In Deutschland sind dies die ersten Bioprodukte aus einer ökologischen Aquakultur im Meer. Die Muscheln werden regional vermarktet, die Algen werden zu hochwertiger Natur-Kosmetik verarbeitet und überregional vermarktet.
Auch die Ausrottung der Humboldt-Pinguine kann verhindert werden, wenn im Pazifk nicht mehr Fisch gefangen wird als nachwächst. In Deutschland kaufen bereits viele Verbraucher msc-zertifizierten Wildfisch und Zucht-Fische von Natur- oder Bioland. In Chile und Peru beginnt diese Entwicklung gerade erst.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
06:31 - 06:58
Der Speyerbach
Wir begleiten den Speyerbach von der Winziger Wasserscheide bis zur Aumühle Haßloch.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:59 - 07:26
Etwas Meersalz, ein paar Austern und ein Stück Bretagne - Teil 1
Unsere erste Unterkunft lag am Stadtrand von La Turballe. Das Gebiet gehörte früher mal zur Bretagne.
Von La Turballe aus unternahmen wir Ausflüge zu den Salzgärten auf der Halbinsel Guerande, wo auch Fleur de Sel geerntet wird, und zum zweitgrößten Sumpfgebiet Frankreichs, dem Naturpark de Brière. Auch dem schönen Küstenort Piriac-sur-Mer statteten wir einen Besuch ab. Die nächste Unterkunft war Moulin
de Tremelgon, eine kleine Pension in der Nähe von Ambon in der Bretagne. In dieser Gegend werden viele Austern gezüchtet. Wir erkundeten die Umgebung und die Küste und machten einen Ausflug nach Vannes am Golf von Morbihan.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:27 - 07:50
Etwas Meersalz, ein paar Austern und ein Stück Bretagne - Teil 2
Unsere Unterkunft in der Nähe von Ambon in der Bretagne ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen und kleine Ausflüge. Einer dieser Ausflüge führte uns zum Chateau Suscinio bei Sarzeau, ein weiterer zum Zoo von Le Guerno. Carles Alain Rongier, der Besitzer der kleinen Pension, war
früher ein gefragter Fotograf. Er erzählte uns etwas aus der Zeit, da er noch ein eigenes Unternehmen für Marketing-Aufnahmen hatte und auch etwas über seine Zukunftspläne.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:51 - 07:59
Eisen, Stahl, Schrott und Musik
Impressionen von einer stillgelegten Eisenhütte und einer Autoschrottverwertungsanlage. Unterlegt mit Avantgarde-Musik.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
08:00 - 09:59
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 - 10:05
Nilgänse
Rolf Kreutz produziert regelmäßig Beiträge über Themen rund um Natur und Tierleben.
In diesem Beitrag geht es um die Dokumentation vom Tierleben im lokalen Bereich.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:06 - 10:13
Freizeitskipper 2013-9 Frezeitskipper auf der Mosel
Schiffsprozession 2011 von Trittenheim nach Neumagen an Fronleichnam
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:14 - 10:26
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen Würfel
Werbesendung als Parodie
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
10:27 - 10:29
Interview mit Nyabinghi Sunshine Reggae Festival 2019
Im Mai fand bereits zum neunten Mal das Sunshine Reggae Festival statt. An zwei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
10:30 - 10:39
Lesezeit Nr. 14 Miriam und Valentin - Die schönste Jahreszeit ist jetzt
Die Schriftstellerin Beate Neufelol leist eine weitere Geschichte aus dem Zyklus -Miriam und Valentin-
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
10:40 - 10:59
Lebensraum Garten
Naturfilm über einheimische Tiere in Haßlocher Gärten. Preisträger OK-TV Förderpreis 2008.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:00 - 11:12
Rabenvögel sind nicht alle rabenschwarz
Aus dem Gästebuch eines Gartens
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:13 - 11:41
Postkarten aus Mecklenburg-Vorpommern
Eindrücke von der Mecklenbirgischen Seenplatte
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
11:42 - 12:32
Purzelmarkt Billigheim Umzug 2023
Umzug 2023
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
12:33 - 13:49
Scheckerim Neustadt heute aus der "RHUMBAR" in Landau
Gespräche und Musik in der "RHUMBAR" in Landau.
Produzent: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
13:50 - 14:34
SteinSkulpturen in der Vbg Lambrecht
SteinSkulpturen in der Vbg Lambrecht.
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
14:35 - 15:52
Wanderungen im Kleinwalsertal
Wanderungen im Kleinwalsertal
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
15:53 - 15:58
Grünspecht und sein Nachwuchs
Ende Juni brachte ein Grünspecht seinen Nachwuchs mit, Anfangs wurden sie noch liebevoll gefüttert. Doch schon bald mussten die Beiden auf eigenen Füßen stehen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:59 - 17:59
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 - 18:16
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - Henrik Geidt Duo
"Rien ne va plus" - also "Nichts geht mehr" - so heißt das neueste Album des Henrik Geidt Duos. Es besteht aus dem Liedermacher Henrik Geidt, der für Gesang und Klavier zuständig ist, und Jörg Jenner am Kontrabass. In ihren Liedern betrachten sie den Alltag mit einem Augenzwinkern...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
18:17 - 18:18
KUBIC - Making Of Henrik Geidt Duo
"Rien ne va plus" - also "Nichts geht mehr" - so heißt das neueste Album des Henrik Geidt Duos. Es besteht aus dem Liedermacher Henrik Geidt, der für Gesang und Klavier zuständig ist, und Jörg Jenner am Kontrabass. In ihren Liedern betrachten sie den Alltag mit einem Augenzwinkern...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
18:19 - 18:29
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:30 - 19:40
History Dinner 875 Jahre Sankt Martin
Judith Ziegler-Schwaab und Carmen Ziegler nehmen im "St. Martiner Castell" mit auf eine kulinarisch-musikalisch begleitete Reise in die Vergangenheit. Außer der Geschichte über das royale Blut in St. Martiner Adern gibt es mehr Neues von gestern zu berichten
Quelle: Die Rheinpfalz
Produzent: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
19:41 - 20:14
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
20:15 - 21:20
Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027 "Green it up. und alles wird gut?!"- Vortrag vom 20.2.2025
Einblicke in Maßnahmen zu Klimaschutz und Klimaanpassung durch Bergünung
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
21:21 - 02:00
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent: