19.04.
13:50 - 13:59
Mineralien der Saar-Nahe Senke Folge 5 - Aus Spalten und Schloten
In der fünften Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer unter anderem mit magmatitischen Funden.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
14:00 - 14:22
Festumzug des VG Weinfestes Wörrstadt 2014 in Spiesheim
Festumzug mit Festwagen Musikkapellen und Fußgruppen anlässlich des VG- Weinfestes Wörrstadt 2014 in Spiesheim
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:23 - 14:44
NaheTV.lokal: Städtefusion KH - BME 2014 Freundschaftsfest im Salinental
Die Fusion von Bad Kreuznach u. Bad Münster a. St./E. - 2014
Nahe TV lokal berichtete von dem Freundschaftsfest im Salinental. Dieses Fest wurde am Vorabend der Fusion der Städte Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein/Ebernburg ausgerichtet. Über 1000 Menschen waren gekommen, um diesen "Polterabend" an einem Montag, den 30. Juni 2014, zu feiern.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:45 - 14:56
Lama_und_Alpaka_Wanderung_im_Hunsrück
Eine solche Wanderung sollten Sie sich auf jeden Fall mal gönnen.
Erleben Sie diese tollen Wegbegleiter hautnah.
Auf jeden Fall werden Sie Ruhe und Ausgeglichenheit mit nach Hause bringen.
Und wenn die Sympathie passt, bekommen Sie evtl. noch ein Küsschen von
den Tieren mit auf den Heimweg. Das soll Glück bringen.
Probieren Sie es einfach mal aus.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:57 - 14:58
Oppenheim Ruinen und Knochen
Zu sehen ist Oppenheim mit Katharinenkirche Ruine Landskron und Beinhaus
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:59 - 16:30
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:31 - 16:38
ZUKUNFT MENSCH Teil I - Jutta Schubert aus Wiesbaden
Bingen. Am 24. August 2024 fand eine Lesung zum Thema ZUKUNFT MENSCH im KuRaBi statt.
Die Autor:innen Esther Ben Mohamed, Jutta Schubert, Annette Rümmele und Rüdiger Heins trugen aus ihren Texten vor. Die Musikformation "Voices of the Big Bang" begleitete die Lesung mit ihren Klängen. Jutta Zimmermann (Nyckelharpa und Trommen), Thomas Reiner (Percussion) und Gabriela Heins (Gesang und Tambura).
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
16:39 - 18:07
Reden wir nicht vom Wetter! werkstatt zukunft: Klimajournalismus als Querschnittsthema
Sara Schurmann, Mitbegründerin des Netzwerkes Klimajournalismus, war Anfang Februar 2024 in Oldenburg zu einem Workshop Klimajournalismus mit der jungen klima-werkstatt. Zum Abschluss haben wir eine Podiumsdiskussion aufgezeichnet, für die wir mit Elena Matera, Freie multimediale Journalistin, Anka Dobslaw, Staatssekretärin im Niedersächsischen Umweltministerium, und Ulrich Schönborn, Chefredakteur der Nordwest-Mediengruppe, weitere interessante Gesprächspartner:innen gewinnen konnten.
Moderiert wurde die Sendung von Teilnehmer:innen des Workshops der jungen klima-werkstatt.
Mehr dazu auf der Website von werkstatt zukunft: https://werkstatt-zukunft.org/index.php?id=start/2471-start.php
Produzent: Barthel Pester, 26131 Oldenburg
Sendeverantwortlich: Barthel Pester, 26131 Oldenburg
18:08 - 18:25
Ausgeschlachtet
Der Organhandel ist für die chinesische Regierung ein lukratives Geschäft, mit dem übrigens die Ausgaben für das Militär finanziert werden. Pro Jahr, so die Schätzungen von Menschenrechtsorganisationen, werden
etwa 20. bis 30.000 Transplantationen durchgeführt.
Die Organspender sollen nach offizieller Darstellung von zum Tode verurteilten Delinquenten sein. Demgegenüber stehen wiederum inoffizielle Zahlen (hinter denen sich Menschen verbergen), von etwa 1200 bis 2000 Delinquenten. Die chinesische Regierung versucht, mit den hingerichteten Organspenderndie Todesstrafe zu legitimieren.
Abgesehen davon kann dann die Zahl der Organspender nicht bei 20. bis 30.000 Tausende liegen.
Rüdiger Heins hat in einem Zeitfenster von zwei Jahren mit etwa 20 ehemaligen chinesischen Gefangenen gespochen die in Europa leben.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
18:26 - 18:30
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:31 - 18:34
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Am Nationalpark-Tor Erbeskopf entsteht ein neuer Spielplatz.
Zur 10-Jahres Feier des Nationalpark Hunsrück-Hochwald am Pfingstwochenende soll dieser bespielbar sein.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
18:35 - 18:38
Das Nationalparkamt ist umgezogen
Das Nationalparkamt, des Nationalpark Hunsrück-Hochwald, ist von Birkenfeld nach Börfink an den ehemaligen Bunker Erwin umgezogen.
Am 28. März 2025 wurde dieses feierlich eröffnet.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
18:39 - 18:51
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die neue Quartiersmanagerin Lara Paulus stellt sich vor
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
18:52 - 19:19
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) Magazin rund um Wissen und Natur
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:20 - 19:30
Mineralien der Saar-Nahe Senke Folge 5 - Aus Spalten und Schloten
In der fünften Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer unter anderem mit magmatitischen Funden.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
19:31 - 20:25
Das ganze Leben in einem Koffer
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
20:26 - 20:52
Amselnest Natur-Dokumentation
Vom frisch geschlüpften Küken bis zum gefiederten Jungvogel. Eine Dokumentation über die Amsel.
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
20:53 - 20:59
Wächter der Wildnis Interview mit Nationalparkamtsleiter Dr. Harald Egidi
Dr. Harald Egidi leitet seit 2015 das Nationalparkamt im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Im Gespräch gibt er Einblick in die Arbeitsweise des Nationalparks, Intensionen und Perspektiven.
Produzent: Peter Lauth, 79102 Freiburg
Sendeverantwortlich: Peter Lauth, 79102 Freiburg
21:00 - 22:59
Osternachtsfeier mit Erwachsenentaufe am 19.04.2025
Osternachtsfeier mit Erwachsenentaufe am 19.04.2025
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
23:00 - 23:16
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
23:17 - 23:28
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014
Am 6.09.2014 feierte das Diakonie-Markthaus sein zehnjähriges Bestehen. "Nahe TV lokal" berichtet über die Feierlichkeiten anläßlich des 10. Jahrestages des Diakonie-Markthauses.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
23:29 - 00:00
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent: