02.04.
10:59 - 11:59
Unterwegs in den hohen Norden In 12 Tagen zum Nordcap und zurück.
Über Dänemark, Schweden und Finnland zum nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes, dem Nordkap in Norwegen (Neufassung in Full HD)
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
12:00 - 12:03
OMAS GEGEN RECHTS in Neustadt
Das FSJ Team besucht die OMAS GEGEN RECHTS Gruppe in Neustadt an der Weinstraße bei einer Mahnwache.
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
12:04 - 12:07
Gospelchor Lingenfeld: " All you need is love" Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
12:08 - 12:15
Der Russenweiher 2 Talk mit Siegfried Steinbrenner (Anglerfreunde e.V.)
- Welche Aufgaben hat der Verein?
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:16 - 12:24
Pfalzgrafen Ausstellung Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtisch
Die Pfalzgrafen: Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtischs, der 1946 von vier jungen Männern gegründet wurde. Was als geselliger Treffpunkt begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einer festen Institution entwickelt.
Ort: Volksbank Kur- und Rheinpfalz Speyer
Ausstellung: Entdecke bis 30. März 2025 spannende Einblicke in die Tradition und Entwicklung des Stammtischs sowie historische Dokumente, Fotos und Erinnerungen.
In diesem Video bekommst du exklusive Einblicke in die Ausstellung, erfährst mehr über die Gründer und die Bedeutung des Stammtischs für die Region.
Vergiss nicht zu abonnieren, zu liken und einen Kommentar zu hinterlassen!
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
12:25 - 12:32
"Reise mit Mut" Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.
In dieser besonderen Buchpräsentation wurde das Werk "Reise mit Mut" vorgestellt. Dieses Buch erzählt bewegende Geschichten von Frauen, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert wurden - und wie sie mit Mut, Kraft und Gemeinschaft ihren eigenen Weg gefunden haben.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
12:33 - 13:47
Ball des Sports 2025
Auszeichnung der Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2024
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
13:48 - 13:59
Infotext Zuschauerinformationen
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
14:00 - 15:59
Landtag Rheinland-Pfalz Plenarsitzung vom 2. April 2025
Liveübertragung der Plenarsitzung aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.
Weitere Infos und Termine: https://landtag-rlp.de/de/parlament/plenum/plenartermine.htm
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
16:00 - 16:47
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Albrecht Bähr
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat ... Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
\nHier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ....
\nWir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ....
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
16:48 - 17:59
Küchengeflüster #71 mit Dr. M. J. Eumann
Kochsendung, 2018.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der LMK, zu Gast und bringt sein Rezept für Steinpilzrisotto mit
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
18:00 - 19:01
Musicals im Park im Herrnsheimer Schlosspark
Im Sommer 2012 fand im Herrnsheimer Schlosspark die Open Air Veranstaltung "Musicals im Park" statt. Otto-Werner Gutjahr präsentierte ein Querschnitt aus den Musicals "Ab ins Kloster" und "Es grünt so grün". Kammersänger Erwin Stephan & die Siegbrunn Musiktheaterwerkstatt spielten zwei Original Musicals mit Buch und Regie von Prof. Dr. h.c. Erwin Stephan.
Produzent: Otto Werner Gutjahr, 67550 Worms
19:02 - 19:20
Bruchbude Bergkirche?! Gemeinde braucht Hilfe bei der Sanierung
Die Gemeinde der Bergkirche in Worms-Hochheim benötigt dringend Hilfe bei der Sanierung des wunderschönen Gotteshauses. Was die größten Baustellen sind und wie man der Gemeinde helfen kann, erfährt unser Moderator Jean-Luc Busch von der Pfarrerin Yvonne Siegel-Körper.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
19:21 - 19:38
Quo vadis - Kirche in Worms Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer
Die katholische Kirche steht aktuell vor einigen Herausforderungen. Die Zeiten haben sich geändert. Immer weniger Mitglieder werden verzeichnet. Die Gemeinden stehen so vor enormen Herausforderungen. Pastoralraumleiter Tobias Schäfer, zugleich Probst des Wormser Doms, berichtet über die Zukunftspläne. Moderator ist Michael Meierhofer.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
19:39 - 19:57
Poesie und Poetry Moderieren von Poetry und Kultur für alle
Moderator Leander Xynogalas spricht Luis Klär über die Faszination und Wirkung von Gedichten.
Produzent: Leander Xynogalas, 65428 Rüsselsheim
19:58 - 20:14
Städtepartnerschaft Worms - St.Albans Besuch aus England zum Backfischfest
Unsere Moderatorin Mara Müller begrüßt eine Delegation aus der Partnerstadt St. Albans bei uns im Studio. Gäste aus England begrüßen zu dürfen, ist schon eine besondere Sache und wenn diese dann noch zu Besuch des Backfischfestes kommen, sind die Erwartungen groß. Valerie Goodyear-Burrow und Eric Davey sind nicht das erste Mal in Worms und berichten auch von ihren bisherigen Erlebnissen. Andrea Rastätter, die Partnerschaftsbeauftragte, begleitet das Gespräch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
20:15 - 22:42
WMM 1706 www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
22:43 - 23:54
Carole magnus eras - Musik am Kaiserhof Karls V. Aufzeichnung aus der Dreifaltigkeitskirche Worms
Luthers Widerpart beim Reichstag, der noch junge Habsburgerkaiser Karl V., war ein Freund und Förderer der Musik - in diesem Punkt war er also durchaus ein Geistesverwandter des Wittenberger Professors. Das Konzert vermittelt einen Eindruck von der hochstehenden Musikkultur im direkten Umfeld Karls: "Carole magnus eras - Musik am Kaiserhof Karls V.".
Das Programm dieses gemeinsam von Evangelischem Dekanat, der Ev. Landeskirche und von wunderhoeren veranstalteten Konzerts umfasst eine breitgefächerte Auswahl teils spektakulärer Werke bedeutender Meister der Zeit wie Josquin, Isaac, Senfl, Gombert oder Morales: weltliche und geistliche Klänge vom kaiserlichen Hof, die in eine versunkene Tonwelt, in ein faszinierendes mystisches Klanggebilde aus lang vergangenen Tagen entführen. Heutigen Ohren ist diese Musik keineswegs unzugänglich, denn ihre harmonische Klarheit und ausgewogene Schönheit beanspruchen überzeitlichen Rang: Sie bildet das wohltönende Fundament der europäischen Kunstmusik späterer Jahrhunderte. Garantiert ist auch eine große Bandbreite der Stimmungen und Empfindungen - es erklingen sowohl berührende Kirchenmusik als auch monumentale Festmotetten, Intimeres wie das melancholische "Lied des Kaisers" Mille regretz oder launig-frivole Chansons.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:55 - 00:00
Clowns helfen heilen Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 28 (Kids&Senioren)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim