01:06 Uhr
Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos (30 Jahre Saxofonia)
Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos
30 Jahre Saxofonia
Donnerstag, 31. Juli 01:06 Uhr (54 Min.)
Saxofon pur und in allen Tonlagen. Mit ihren Arrangements "made for SAXOFONIA" begeistern die vier Musiker seit 30 Jahren mit eigenem Sound und Groove. Dieses Jubiläum muss mit einem der besonderen Gastsolisten gefeiert werden! Hierfür holt sich das Saxofon Quartett den Tenorsaxofonisten Tony Lakatos mit auf die Bühne.
Besetzung:
Ralf Brinkmann - sopran & alto sax
Christoph Krzeslack - alto sax
Tony Lakatos - tenor sax
Carl Krämer - tenor sax
Jochen Woithe - bariton sax
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Hannes Bressler
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
02:01 Uhr
Im Gespräch (mit Hansgünther Heyme - Intendant Theater im Pfalzbau)
Im Gespräch
mit Hansgünther Heyme - Intendant Theater im Pfalzbau
Donnerstag, 31. Juli 02:01 Uhr (25 Min.)
"Im Gespräch mit Hansgünther Heyme" beleuchtet der Intendant des Theaters im Pfalzbau die Bedeutung der Antike für die Moderne im Rahmen der 4. Theaterfestspiele Ludwigshafen. Einen der Höhepunkte der Festspiele 2008/2009 stellt die Heyme- Inszenierung des "König Ödipus" von Sophokles dar. Erstmals in der Aufführungsgeschichte des Dramas verkörpern angelehnt an die antike Aufführungspraxis, drei Künstlerinnen sämtliche Rollen und ergründen das Geschehen aus weiblicher Sicht. Die Sendung wurde am 13.8.2008 im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann erläutert Prof. Hansgünther Heyme sein Verständnis der antiken Stoffe zur Lösung zahlreicher Gegenwartsprobleme und zur Offenlegung grundlegender Konfliktstrukturen.Darüber hinaus bieten die 4. Festspiele Ludwigshafen wieder zahlreiche Höhepunkte mit internationalem Tanztheater, Lesungen, Puppentheater und Musikdarbietungen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
02:27 Uhr
Im Gespräch (mit Hansgünther Heyme - Theater-Intendant Pfalzbau Ludwigshafen)
Im Gespräch
mit Hansgünther Heyme - Theater-Intendant Pfalzbau Ludwigshafen
Donnerstag, 31. Juli 02:27 Uhr (32 Min.)
Hans-Günther Heyme berichtet über seine Inszenierung "Dantons Tod" von Georg Büchner am Nationaltheater in Zagreb, hochaktuell in der Nachkriegsgesellschaft der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik. Die Kooperation zwischen dem Theater im Pfalzbau und dem Pfalztheater in Kaiserslautern bilden einen weiteren Schwerpunkt des Gesprächs, sowie einen Ausblick auf die kommenden Festspiele 2008/2009 wiederum im Corso als Spielstätte.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 31. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Gesellschaftsbarometer #29 (SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!)
Gesellschaftsbarometer #29
SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!
Donnerstag, 31. Juli 07:00 Uhr (57 Min.)
Prostitution ist nicht, wie so oft behauptet, das älteste Gewerbe der Welt, es ist Gewalt und Machtmissbrauch. Schwester Dr. Dr. h.c. Lea Ackermann hat Solwodi vor 33 Jahren in Kenia gegründet und unterstützt Frauen u. Mädchen beim Ausstieg aus der Prostitution, auch in Deutschland.
www.gesellschaftsbarometer.de
www.youtube.com/channel/UC-37TFbeOYae7TfeAvuDx3g
Produzent: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
07:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05 (SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05
SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte
Donnerstag, 31. Juli 07:58 Uhr (1 Min.)
Flüchtlinge helfen an vorderster Front. Sie sind Ärzt:innen, Krankenpfleger:innen, Wissenschaftler:innen, Ehrenamtliche. Sie sorgen für die Kranken und retten Leben.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
08:00 Uhr
eben.pfalz 49 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer)
eben.pfalz 49
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer
Donnerstag, 31. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen: JVA Frankenthal-Touch the future-Tipps gegen Sonnenbrand-Kids & Teens Akademie Studiogast:Klaus Schipper, Leiter, JVA Frankenthal- Liveact: Natascha Pfeifer, Bodypainterin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Ein Künstlerportrait von Karl Heinz Treiber
Ein Künstlerportrait von Karl Heinz Treiber
Donnerstag, 31. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
Vorstellung des Künstlers
Produzent: Annalena Sigmund, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Annalena Sigmund, 68549 Ilvesheim
08:30 Uhr
Forum Philosophie (Tourismus - Die Erschließung der Welt als Fortschritt für alle?)
Forum Philosophie
Tourismus - Die Erschließung der Welt als Fortschritt für alle?
Donnerstag, 31. Juli 08:30 Uhr (84 Min.)
Wie ist heute ein sozial-, kultur- und umweltverträglicher, ein "sanfter" Tourismus möglich?
Es diskutieren Dr. Christoph Hennig, Bologna und Prof. Dr. Kurt Luger, Universität Salzburg. Moderation: Klaus Kufeld
Aufzeichnung vom 13. November aus dem Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
09:55 Uhr
Im Gespräch (mit Albrecht Hornbach)
Im Gespräch
mit Albrecht Hornbach
Donnerstag, 31. Juli 09:55 Uhr (35 Min.)
Die Metropolregion Rhein-Neckar hat gute Chancen, eine der wettbewerbsfähigsten Regionen Europas zu werden, wenn Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Bürger ihre Kräfte bündeln und über Ländergrenzen hinweg eng kooperieren. Davon zeigte sich Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender des Vereins "Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar" (ZMRN e. V.) und der Hornbach-Holding-AG, im Fernsehgespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann überzeugt.
Auch heute noch bilde die "Kurpfalz" die gemeinsame Identität der 2,4 Millionen Einwohner zwischen Odenwald und Pfälzerwald. Erfindungsreichtum, ein tolerantes Miteinander und ein lebendiger Bürgersinn seien typisch für die Menschen. Mit Großunternehmen wie BASF oder SAP und vielen erfolgreichen mittelständischen Betrieben habe die Region ihre Innovationskraft mehrfach unter Beweis gestellt. Neben richtigen unternehmerischen Entscheidungen fußt der Erfolg der Hornbach-Gruppe seit 1877 somit auch auf den Stärken der Region. Das Miteinander in der Region zu stärken, das ist deshalb auch das Ziel Hornbachs als Vorsitzender des ZMRN e. V.
Das Gespräch wurde am 31.10.2013 im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen im Studio des Ludwigshafener Bürgersenders aufgezeichnet.
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
10:31 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 6)
alvivi - Das Magazin
Folge 6
Donnerstag, 31. Juli 10:31 Uhr (18 Min.)
Eine Sammlung von Beiträgen und kurzen Videos
Produzent: Mohammad Alhusain, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Mohammad Alhusain, 67061 Ludwigshafen
10:50 Uhr
Rotes Sofa (Prof. Dr. Dr. Matthias Rath, PH Ludwigsburg)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Dr. Matthias Rath, PH Ludwigsburg
Donnerstag, 31. Juli 10:50 Uhr (9 Min.)
Prof. Dr. Dr. Matthias Rath spricht über Lernen und Bildung im Zusammenhang mit Medien
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:00 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Dr. Cigdem Bozdag)
Rotes Sofa 2023
mit Dr. Cigdem Bozdag
Donnerstag, 31. Juli 11:00 Uhr (16 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Dr. Cigdem Bozdag im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
11:17 Uhr
Gilgamesch - das Buch: Darum Theater (TV-Gespräch mit Prof. Hansgünther Heyme und Christian Marten-Molnar.)
Gilgamesch - das Buch: Darum Theater
TV-Gespräch mit Prof. Hansgünther Heyme und Christian Marten-Molnar.
Donnerstag, 31. Juli 11:17 Uhr (41 Min.)
Hansgünther Heyme, Intendant am Theater im Pfalzbau Ludwigshafen, blickt auf 60 Jahre umfangreichen Theaterschaffens zurück. »Darum Theater. Das Gilgamesch Epos 2014 in Ludwigshafen.« gibt einen Einblick in diese lebendige Zeit -als Buch und als TV-Gespräch.
Das TV-Gespräch betrachtet auch Hansgünther Heymes letzte Inszenierung am Theater im Pfalzbau, das »Gilgamesch-Epos«. Moderation: Dr. Wolfgang Ressmann
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 31. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Reporter Kids 6 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 6
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 31. Juli 12:30 Uhr (20 Min.)
Die ReporterKids sind in Kleingruppen mit Kamera, Mikrofon und vielen Fragen bewaffnet unterwegs. Sie besuchen unbekannte und meist verschlossene Orte wie z.B. Polizei, Feuerwehr, Zirkus, Rathaus, Zoo, Bäckerei. Sie schauen hinter die Kulissen und filmen kurze Reportagen.
Diesmal waren wir unterwegs in Obrigheim: wir besuchten eine Schreinerei, die evangelische Kirche, den Bürgermeister und die RV-Bank.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
12:51 Uhr
Kids & Teen Akademie (Kinder und Jugendsendung)
Kids & Teen Akademie
Kinder und Jugendsendung
Donnerstag, 31. Juli 12:51 Uhr (8 Min.)
Die Kinder der Kids & Teen Akademie versuchten sich in verschiedenen Berufen u.a. in einer eigenen Radiosendung und in einer Großküche.
Produzent: Andreas Furch, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Andreas Furch, 67069 Ludwigshafen
13:00 Uhr
Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 31. Juli 13:00 Uhr (40 Min.)
Matthias Folz vom Kindertheater Speyer im Jahr 1988 im Kindertheater Hartmannstrasse 45 mitten in Ludwigshafen im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:41 Uhr
Das Duell am Rio Rheinicor (Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of)
Das Duell am Rio Rheinicor
Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of
Donnerstag, 31. Juli 13:41 Uhr (14 Min.)
13 Kinder haben sich in der ersten Ferienwoche einen Western ausgedacht und gemeinsam abgedreht. Der Workshop fand anlässlich des Karl May Jubiläums und in Kooperation mit dem Ernst-Bloch-Zentrum statt.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:56 Uhr
Reporter Kids 11 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 11
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 31. Juli 13:56 Uhr (33 Min.)
Die Reporter Kids waren wieder unterwegs und haben ein Hallenbad in Ludwigshafen, den Hochseilgarten in Dudenhofen, ein Ludwigshafener Kino und einen Rechtsanwalt besucht.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Donnerstag, 31. Juli 14:30 Uhr (18 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:49 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Donnerstag, 31. Juli 14:49 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:52 Uhr
Im Vorübergehen (Natur - Kultur - Landschaften)
Im Vorübergehen
Natur - Kultur - Landschaften
Donnerstag, 31. Juli 14:52 Uhr (33 Min.)
Naturdokumentation.
Aufgenommen in der Region des Willersinnweihers und dem Rehbachtal bei Neuhofen. Bilder, die zur Ruhe zwingen sollen, den Blick fürs Detail öffnen.
Uns gehört nur die Stunde. Und wenn sie glücklich ist, ist das viel.
Theodor Fontane
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
15:26 Uhr
Talk zum Digitaltag 2022 (Digitale Kompetenzen für ältere Menschen)
Talk zum Digitaltag 2022
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Donnerstag, 31. Juli 15:26 Uhr (30 Min.)
Wie steht es um die digitalen Kompetenzen der älteren Menschen in Deutschland?
Anlässlich des Digitaltags 2022 spricht Modeatorin Hannah Käser mit Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und Sophie Vogt-Hohenlinde, Referentin für Landespolitik und Public Affairs von Bitko.
e.V.. Themen sind die SIM-Studie, die Digitalbotschafter*innen und die allgemeinen digitalen Kenntnisse der älteren Bevölkerung.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
15:57 Uhr
Der Sozialtalk (mit Beate Steeg - Dezernates Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen)
Der Sozialtalk
mit Beate Steeg - Dezernates Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen
Donnerstag, 31. Juli 15:57 Uhr (50 Min.)
Gespräch von Julian Krisch (Bundesverband Bürgermedien mit Beate Steeg (Beigeordnete Dezernat 5 Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen am Rhein)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
16:48 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (0.1 Gesamtsystem Highlights)
Mooc Energieorientiertes BWL
0.1 Gesamtsystem Highlights
Donnerstag, 31. Juli 16:48 Uhr (11 Min.)
Im Kurs Energie-BWL führt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen in die Thematik Energieorientiertes BWL ein und erläutert, wie Unternehmen sich den Herausforderungen unserer Zeit anpassen können und gleichzeitig Gewinne erzielen können
Produzent: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
17:00 Uhr
Gas geben (Kurzkrimi) ((Spielfilm - Kinder & Jugend))
Gas geben (Kurzkrimi)
(Spielfilm - Kinder & Jugend)
Donnerstag, 31. Juli 17:00 Uhr (13 Min.)
Gas geben wurde von den Gewinnern des Drehbuchwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2009 produziert.
Eine Clique leiht sich das Auto eines Bekannten ohne dessen Wissen und kollidieren mit etwas bei Dunkelheit. Als sie den Wagen wieder in die Garage zurückbringen, werden sie von einem Unbekannten eingeschlossen...
Produzent: Marco Nunheim, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Marco Nunheim, 67454 Haßloch
17:14 Uhr
Bilder der Vergangenheit (GIRLS GO MOVIE 2013)
Bilder der Vergangenheit
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 31. Juli 17:14 Uhr (5 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
17:20 Uhr
Wenn Freunde zu Feinden werden (GIRLS GO MOVIE 2013)
Wenn Freunde zu Feinden werden
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 31. Juli 17:20 Uhr (9 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
17:30 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Donnerstag, 31. Juli 17:30 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
17:36 Uhr
2cl zum Glück (Ein Currywurstbudenfilm)
2cl zum Glück
Ein Currywurstbudenfilm
Donnerstag, 31. Juli 17:36 Uhr (13 Min.)
Amor, Ende 50, ausgebrannt und genervt von seinem Job, macht tagein tagaus das Gleiche: Praktikanten anleiten. Seinen Frust betäubt er mit Fastfood und Schnaps. Wie soll er auch anders ertragen, dass der neue Praktikant die einfachsten Regeln des Jobs nicht begreift und ständig falsch versteht?
Aber wer weiß: Zwischen Currywurst und Pommes nimmt vielleicht doch alles noch ein gutes Ende!
Ein Film von Katja Mayer, Benjamin Wagener und Björn Bretschneider
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
17:50 Uhr
Andernacher Bäckerjungen
Andernacher Bäckerjungen
Donnerstag, 31. Juli 17:50 Uhr (37 Min.)
Animationsfilm
Franz Slomka produzierte auf dem Computer die
Bäckerjungengeschichte
Produzent: Franz Slomka, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Franz Slomka, 56626 Andernach
18:28 Uhr
Für immer und ewig schuldig (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Für immer und ewig schuldig
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Donnerstag, 31. Juli 18:28 Uhr (9 Min.)
Eine junge Frau ist für den Tod zweier Freundinnen verantwortlich. Zerbricht sie daran? Ein emotionaler Kurzfilm zum Thema "Schuld".
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
18:38 Uhr
QVIS I (Eine Spielfilmproduktion aus Trier)
QVIS I
Eine Spielfilmproduktion aus Trier
Donnerstag, 31. Juli 18:38 Uhr (51 Min.)
"QVIS I" handelt von der 18 jährigen Mia (Anna Weber), die durch Zufall auf ein Skizzenbuch stößt, welches sie zu mystischen Orten führt. Dort erfährt und durchlebt sie die Geschichte von Vera (Iwona Wyzgol), eine Geschichte von alten Mythen, von moderner Technologie und von Flucht und Vergessen. Maximilian und Marius Wiege, Beata Wyzgol. Trier, Deutschland 2019
Produzent: Maximilian Wiege, 53343 Wachtberg
Sendeverantwortlich: Maximilian Wiege, 53343 Wachtberg
19:30 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 7 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 7
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 31. Juli 19:30 Uhr (42 Min.)
BS # 7 // Die Künstlerische Ausgabe
Auch wenn das Medium Kurzfilm gern als Spielwiese und Experimentierfeld genutzt wird, folgen die meisten Geschichten den uralten Regeln klassischer Dramaturgie.
Seit einiger Zeit hält der Film, per se ein audiovisuelles Medium mit zeitlicher Dimension, auch in der Kunstszene Einzug. Immer mehr Künstler nutzen die Eigenschaften des Mediums, das so viele Möglichkeiten wie kein anderes bietet, um Ihr Innerstes in Bilder zu fassen. Mal sind es persönliche Abgründe, mal geht es um die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Und manchmal steht schlicht ein sensorisch-ästhetisches Erlebnis im Vordergrund, das die Wahrnehmung für ein paar Stunden in ein neues Licht-/Klangfarbe taucht.
In der künstlerischen Ausgabe der BermudaSHORTS trafen wir neben Konzeptkünstlerin Sarah Mock und Maler/Filmemacher Dominik Schmitt auch das Künstlertrio The Brains, das im Rahmen der B-Seite die Trinitaskirche beschallte/bestrahlte.
Wir wünschen ein audiovisuelles Vergnügen!
Mocken mit Sarah Mock INTERVIEW
Als die Heinrich-Vetter-Stiftung bei Sarah anrief, um zu ihrer ersten Einzelausstellung zu gratulieren, entstand erst einmal Verwunderung und Irritation: Kann das denn wirklich wahr sein?! Diese skeptische Reaktion zieht sich wie ein unsichtbarer Faden durch das gesamte Werk der jungen Künstlerin: Was ist die Realität? Wie nehmen wir unsere Umwelt wahr? Was ist natürlich gegeben und was menschlich konstruiert? Mit diesen Fragen setzt sich Sarah in experimentellen Filmen, räumlichen Installationen und Bild-Collagen auseinander.
Wir trafen sie in der Stadtgalerie Mannheim, um tiefere Einblicke in ihr Schaffen zu gewinnen und unseren Möglichkeitssinn zu schärfen.
"Kommt man hinaus" von Sarah Mock KURZFILM
Dieser collagenhafte Film entstand während Sarahs Auslandsaufenthalt in Tschechien, wo man alle Erasmus-Studenten in einen riesen Plattenbau gesteckt hat. Kahle Wände, leere Gänge.. ein scheinbar trostloser Ort. Wenn da nur nicht die ganzen Stimmen wären, die von allen Seiten aus den Pappwänden zu hören sind. Gemeinsam ist man eben weniger allein. Oder macht es vielleicht alles nur noch schlimmer?
In Dominiks Atelier INTERVIEW
Die Orientierung in einem Atelier, das von mehreren Künstlern genutzt wird und in dem sich hunderte Gegenstände befinden, ist nicht immer leicht. Ist das eine Installation oder bloß ein bekleckerter Stuhl? Darf man das anfassen oder ist das Kunst? Bei Dominiks Arbeiten fällt die Kategorisierung dagegen nicht so schwer - zu intensiv, mystisch und irritierend ist ihre Wirkung auf den Betrachter. Eine ganze Armee absurder Gestalten scheint den Maler zu umgeben, der sein düsteres Universum mit "Paradigma" auch in bewegte Bilder umgesetzt hat.
Wie dieses Meta-Werk aus über 10.000 Einzelbildern entstanden ist und was der Künstler sonst im Sinn hat, erfahrt ihr hier!
"Paradigma" von Dominik Schmitt
Angelehnt an Vorbilder wie William Kentridge oder Jan Svankmajer erschafft Dominik Schmitt seinen neuen Film aus tausenden gemalten Bildern, die über 1 Jahre auf die Leinwand gebracht wurden. "Paradigma" erzählt ohne Protagonisten oder durchgängige Handlungsstränge, wie sich die äußere Welt im Inneren abbildet. Wir dürfen exklusiv eines der zentralen Kapitel des Films ausstrahlen: die Heilung.
B-Seite + The Brains INTERVIEW
Wenn es in der Region eine feste Adresse für visuelle Kunst gibt, dann ist es die B-Seite i
Sendeverantwortlich: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
20:13 Uhr
Desencuentros (Ein Tanzfilm über flüchtige Begegnungen)
Desencuentros
Ein Tanzfilm über flüchtige Begegnungen
Donnerstag, 31. Juli 20:13 Uhr (16 Min.)
Tanzfilm über Alltagssituationen
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
20:30 Uhr
Ella und Louis - Broadway Meets Blue Note (Live Konzerte aus dem Jazzclub Ella & Louis in Mannheim)
Ella und Louis - Broadway Meets Blue Note
Live Konzerte aus dem Jazzclub Ella & Louis in Mannheim
Donnerstag, 31. Juli 20:30 Uhr (54 Min.)
Die bekanntesten Musical-Melodien in vielseitigen Jazz-Arrangements
Die facettenreiche Jazz-Sängerin Maren Kips und der feinfühlige Musical-Star Darius Merstein-MacLeod werden zusammen mit einer spielfreudigen Rhythmus-Gruppe zeigen und hören lassen, dass Jazz und Musical eine gemeinsame Sprache sprechen, vorausgesetzt, sie werden beide richtig behandelt - genau wie auch in einer Beziehung zwischen zwei Menschen.
Besetzung:
Maren Kips - vocals
Darius Merstein-MacLeod - vocals
Daniel Prandl - piano
Florian Hartz - bass
Dirik Schilgen - drums
© 2020 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlich
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:25 Uhr
Beethoven 9 for Europe (The Rotterdam Philharmonic Orchestra)
Beethoven 9 for Europe
The Rotterdam Philharmonic Orchestra
Donnerstag, 31. Juli 21:25 Uhr (4 Min.)
Mit dieser Aufnahme des Philharmonischen Orchesters Rotterdam bekunden die Offenen Kanäle in Deutschland ihre Solidarität mit allen europäischen Nachbarn. Ein besondere dank gilt dem Orchestermanagemnt in Rotterdam für die Erlaubnis, diesen Clip in unseren Bürgersenderrn ausstrahlen zu dürfen.
Produzent: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
Sendeverantwortlich: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
21:30 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 31. Juli 21:30 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:36 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 31. Juli 21:36 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:43 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 31. Juli 21:43 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:48 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 31. Juli 21:48 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:53 Uhr
Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 31. Juli 21:53 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Horn und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einem erfahrenen Hornist der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:59 Uhr
Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 31. Juli 21:59 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Posaune und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einem erfahrenen Posaunisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
22:05 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16) (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16)
Dorfleben in den Fünfzigern
Donnerstag, 31. Juli 22:05 Uhr (17 Min.)
Karl-Rainer Manderscheid erzählt über seine Lebensgeschichte im Hunsrück
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:23 Uhr
Stark gegen Betrug (Der Schockanruf)
Stark gegen Betrug
Der Schockanruf
Donnerstag, 31. Juli 22:23 Uhr (9 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
22:33 Uhr
Zauberkünstler Hans Klok (Interview und Showeindrücke)
Zauberkünstler Hans Klok
Interview und Showeindrücke
Donnerstag, 31. Juli 22:33 Uhr (21 Min.)
Interview und Showeindrücke mit Hans Klok
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
22:55 Uhr
Wenn Arbeit Sinn stiftet (Kurzfilm zur Woche der seelischen Gesundheit 2015)
Wenn Arbeit Sinn stiftet
Kurzfilm zur Woche der seelischen Gesundheit 2015
Donnerstag, 31. Juli 22:55 Uhr (15 Min.)
Kurzfilm zur Woche der seelischen Gesundheit 2015!
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
23:11 Uhr
U.D.O (Interview)
U.D.O
Interview
Donnerstag, 31. Juli 23:11 Uhr (17 Min.)
ANIMUS-KLUB-Interview mit Rocksänger Udo Dirk Schneider
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
23:29 Uhr
Petit salon du Chocolat (Impressionen 2014)
Petit salon du Chocolat
Impressionen 2014
Donnerstag, 31. Juli 23:29 Uhr (2 Min.)
Eindrücke von dem 2-tägigen Schokoladenevent in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
23:32 Uhr
M115 SCENE - Anna just Talk 2
M115 SCENE - Anna just Talk 2
Donnerstag, 31. Juli 23:32 Uhr (27 Min.)
Anna hat in dieser Folge den Shootingstar Jonathan Zelter zu Gast. Mit dabei seine Hits:
- Ein Teil von meinme Herzen
- Wir sind Eins
- Abenteuerzeit
- Sei immer du selbst
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:00 Uhr
Ella und Louis - listentojules (Mannheimer Neo-Soul Jazz in Singer-Songwriter Manier)
Ella und Louis - listentojules
Mannheimer Neo-Soul Jazz in Singer-Songwriter Manier
Freitag, 01. August 00:00 Uhr (69 Min.)
Inmitten von Neo-Soul, Jazz und Singer-Songwriter Manier schafft listentojules einen ungewöhnlichen Spagat zwischen Tradition und moderner Musik und immer kreiert die Wahl- Mannheimerin diese ganz besondere intime Atmosphäre.
Ob bei einem kleinen Wohnzimmerkonzert mit schwarzgoldfunkelnder Gitarre aus den 60er Jahren oder auf einer riesen Festivalbühne mit großer Band - listentojules überzeugt mit einer warmen, bewegenden Stimme.
Julia Jules Nagele präsentiert unter ihrem Künstlersynonym listentojules ihre neuesten Songs der LISTEN 2 SESSIONS EP, die am 25. Juni 2021 veröffentlicht wurde.
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
01:10 Uhr
The Skyriders goes Streaming (Still burning after 50 years - The Skyriders !)
The Skyriders goes Streaming
Still burning after 50 years - The Skyriders !
Freitag, 01. August 01:10 Uhr (63 Min.)
Gegründet im Jahre 1966, eine Zeit, in der Internet & Co. noch in weiter Ferne lagen. MegaSound - Dieter Spirk und Co.
Produzent: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
Sendeverantwortlich: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
02:14 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (April 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
April 2010
Freitag, 01. August 02:14 Uhr (45 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern:
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps,
Live-Mitschnitte und News.
CrisCosmo (www.criscosmo.com), John Tennis (www.johntennis.com), Er France (www.erfrance.de), Mikroboy (www.myspace.com/mikroboy), Northern Lite (www.northernlite.de), Finger&Kadel (www.fingerkadel.com), HimbeerToni (www.myspace.com/himbeertoniseidel), Tomas Tulpe (www.tomastulpe.de), Planet Emily (www.planetemily.de), Nikki puppet (www.nikkipuppet.de) und Straight To The Rabbits (www.straighttotherabbits.de)
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 01. August 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Freitag, 01. August 07:00 Uhr (0 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten oder wo Sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe ,,So geht's'' zeigen wir Ihnen in kurzen und leichtverständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
07:01 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Freitag, 01. August 07:01 Uhr (28 Min.)
- Mit dem alten Bulli durch die Südpfalz
- Die Verfolgung von Hexen
- Schloss Engers und die Villa Musica
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:30 Uhr
Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Freitag, 01. August 07:30 Uhr (29 Min.)
Konzertmitschnitt
Produzent: Lena Hein, 67376 Harthausen
Sendeverantwortlich: Lena Hein, 67376 Harthausen
08:00 Uhr
eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 01. August 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen:Esperanto-Wölfe im Kurpfalzpark-Poetry Slam -Heuschnupfen-Studiogast: Dirk Hartmann, Leiter der Esperanto Gruppe in Kaiserslautern-Live-Act: Rosella Gatto-Hoffmann, Tanzlehrerin; Salsa-Tänzerin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Fahrt nach Brüssel (3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe)
Fahrt nach Brüssel
3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe
Freitag, 01. August 08:25 Uhr (4 Min.)
Die Europaabgeordnete Jutta Steinruck hat eine Gruppe von Interessierten nach Brüssel eingeladen. Besucht wurde das Europa-Parlament, die EU-Kommission und die rheinland-pfälzische Landesvertretung.
Produzent: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
08:30 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Freitag, 01. August 08:30 Uhr (108 Min.)
Wie kann sich jüdisches Leben in Europa heute und in Zukunft entfalten? Welche Rolle spielen zunehmender Antisemitismus und gesellschaftliche Entwicklungen dabei? Und was braucht es, um Räume für Dialog, Verständnis und Teilhabe zu schaffen? Diese Fragen stehen im Zentrum eines Podiumsgesprächs mit Terry Swartzberg (Vorstandsvorsitzender der Initiative Stolpersteine für München e.V. und Initiator von J.E.W.S. (Jews Engaged With Society)),
Rifka Ajnwojner (Im Jüdischen Museum Frankfurt am Main zuständig für die kulturelle, politische Bildung zu den Themen Judentum, aktuelles jüdische Leben, Formen des Antisemitismus und Erinnerung an den Holocaust.)
Monika Kleinschnitger (Sprecherin von Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V und Direktorin der Abrahamschule Paul-von-Denis-Gymnasium in Schifferstadt.)
Grußwort: Dr. Sarah Scholl-Schneider (Stellvertretende Direktorin Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz).
Begrüßung: Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum).
Moderation: Dietrich Brants (Redaktionsleiter Aktuelle Kultur SWR).
Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 28. September 2023
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
10:19 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie)
Rotes Sofa 2021
Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie
Freitag, 01. August 10:19 Uhr (9 Min.)
Ludologie - schon mal gehört? Falls nicht: kein Problem! Prof. Dr. Jens Junge nimmt Journalistin Lena Kronenbürger und damit uns alle mit in die Welt der -Lehre vom Spiel- und das auf anschauliche Art und Weise. So folgen wir Medizinstudierenden in den Präpariersaal und wissen nach diesem Gespräch, warum sich Computerspielen definitiv lohnen kann!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:29 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Michael Kaufmann und Karlheinz Steffens)
Im Gespräch
mit Prof. Michael Kaufmann und Karlheinz Steffens
Freitag, 01. August 10:29 Uhr (33 Min.)
Im Beitrag "Im Gespräch mit Karl-Heinz Steffens und Prof. Michael Kaufmann" zeigt das Führungsduo der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz sowohl die künstlerische Entwicklung des Orchesters als auch dessen Neupositionierung in der nationalen und internationalen Orchesterlandschaft in den vergangenen Jahren und in der Zukunft auf. Der auch historisch bedingte Auftrag, Musik zu den Menschen in der näheren Region zu tragen, als Botschafter des Landes Rheinland-Pfalz zu dienen und gleichzeitig das Ziel zu verfolgen, in der ersten Reihe der deutschen Orchesterlandschaft mitzuspielen, stellen künstlerische Leitung und Intendanz vor große und spannende Herausforderungen, betonten Chefdirigent Karl-Heinz Steffens und Intendant Prof. Michael Kaufmann im Gespräch mit OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann.
In den vergangenen Jahren ist es auch ohne eigene Spielstätte gelungen, die künstlerische Qualität des Orchesters weiter anzuheben. Dabei habe auch die Berücksichtigung weiterer musikalischer Elemente der Moderne eine Rolle gespielt. An der künstlerischen Weiterentwicklung des Orchesters hat auch das Großprojekt Wagners "Ring des Nibelungen" einen erheblichen Anteil, sagten Steffens und Kaufmann.
Das Gespräch wurde am 8.3.2013 im Foyer der Deutschen Staatsphilharmonie im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
11:03 Uhr
Media Dialogue 2021 (Talkrunde mit den Organisatoren)
Media Dialogue 2021
Talkrunde mit den Organisatoren
Freitag, 01. August 11:03 Uhr (19 Min.)
Media Dialogue 2021 ist vorbei. Die Organisator*innen des Projekts sprechen über die vergangene Zeit in Osteuropa und ziehen ein Fazit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:23 Uhr
GMK-Forum Kommunikationskultur 2017 in FFM (2) ("Digital and media literacy education..." von Prof. Dr. Renee Hobbs)
GMK-Forum Kommunikationskultur 2017 in FFM (2)
"Digital and media literacy education..." von Prof. Dr. Renee Hobbs
Freitag, 01. August 11:23 Uhr (35 Min.)
Das 34. Forum Kommuniaktionskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK)
fand vom 17. bis 19. November 2017 in Frankfurt statt. Sie Sehen: "Digital and media literacy education in the context of global information, entertainment and culture" von Prof. Dr. Renee Hobbs
Produzent: Alan Zowal, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Alan Zowal, 67065 Ludwigshafen
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 01. August 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Reisefieber (Folge 4: Schiffskreuzfahrten 2 - Westliches Mittelmeer)
Reisefieber
Folge 4: Schiffskreuzfahrten 2 - Westliches Mittelmeer
Freitag, 01. August 12:30 Uhr (53 Min.)
Reisefieber-Schiffskreuzfahrten 2, Westliches Mittelmeer ist Teil der Reisefieber Doku-Serie.
Diese Folge beschreibt die Reise mit Kreuzfahrtschiffen nach Spanien, Frankreich und Italien
Produzent: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
13:24 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Freitag, 01. August 13:24 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
14:04 Uhr
Biedensand (Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten)
Biedensand
Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten
Freitag, 01. August 14:04 Uhr (31 Min.)
Der Biedensand, gelegen am Südeingang von Lampertheim, ist einer von mehreren Auwäldern im Oberrheingraben.
Vor der Begradigung des Rheins mäanderte der Fluß und hinterließ ein Feuchtgebiet, umschlossen vom alten Flussbett, in dem heute der Altrhein fließt.
Vielen seltenen Tier-und Vogelarten, wie den Weißstorch, bietet er Schutz und Lebensraum.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
14:36 Uhr
Go West - Palm Canyon Trail (Wanderung in Südkalifornien)
Go West - Palm Canyon Trail
Wanderung in Südkalifornien
Freitag, 01. August 14:36 Uhr (23 Min.)
Der Palm Canyon Trail.
Eine Wanderung in Südkalifornien durch eine faszinierende Wüstenlandschaft.
Ein Film aus der Reihe Go West
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
15:00 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 01. August 15:00 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:06 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 01. August 15:06 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:13 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 01. August 15:13 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:18 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 01. August 15:18 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:22 Uhr
Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 01. August 15:22 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Harfe und ihre verschidenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einer erfahrenen Harfenistin wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:28 Uhr
ASTV Lindenplatz Fest 25 (Laudenbach 2025)
ASTV Lindenplatz Fest 25
Laudenbach 2025
Freitag, 01. August 15:28 Uhr (12 Min.)
Interview mit kerweprinzessin Amelie, dem 1. Vorstand vom Heimat und Kerwe Verein Werner Schmalz und Kerwe Pfarrer Felix
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
15:41 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Freitag, 01. August 15:41 Uhr (29 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:11 Uhr
Vorpremiere ASTV Musik (Musikkoktail on Tour)
Vorpremiere ASTV Musik
Musikkoktail on Tour
Freitag, 01. August 16:11 Uhr (61 Min.)
Aufzeichnung vom 03.05.25 mit Fatma und dem Odenwald Sepp
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
17:13 Uhr
Attractivity Oktober 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Oktober 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Freitag, 01. August 17:13 Uhr (16 Min.)
Attractivity ist das Praktikanten Magazin des OK-TV Ludwigshafen. In dieser Ausgabe geht es um eine Pressekonferenz in der FH Ludwigshafen, um die Demografie-Sommer-Tour 2012 und Hendrik Hering von der SPD.
Produzent: Johanna Stegmann, 70374 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Johanna Stegmann, 70374 Stuttgart
17:30 Uhr
Doku Arche Nowag (Leben auf einem Bunkerschiff)
Doku Arche Nowag
Leben auf einem Bunkerschiff
Freitag, 01. August 17:30 Uhr (7 Min.)
Leben auf einem Bunkerschiff
Produzent: Nicholas Becker, 67167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nicholas Becker, 67167 Mannheim
17:38 Uhr
Unser Essen - F 01 (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen - F 01
Eier aus dem Hühnermobil
Freitag, 01. August 17:38 Uhr (16 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten.
Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats "Unser Essen" auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
17:55 Uhr
Pro Baum (regional)
Pro Baum
regional
Freitag, 01. August 17:55 Uhr (5 Min.)
Ein Plädoyer fürs Großgrün. Ein Bericht über unsere Stadtbäume der Baumpfleger.
Produzent: Hans Löwer , 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hans Löwer , 68259 Mannheim
18:01 Uhr
TFC-Job BBQ (Ausbildungsmesse 2025)
TFC-Job BBQ
Ausbildungsmesse 2025
Freitag, 01. August 18:01 Uhr (5 Min.)
Der Beitrag zeigt das Job BBQ, eine Ausbildungsmesse, organisiert vom TFC Ludwigshafen. Er beinhaltet verschiedene Interviews mit Veranstaltern, Ausstellern und der Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen.
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
18:07 Uhr
40 Jahre Playmobil (Eine Abenteuerreise durch die Zeit)
40 Jahre Playmobil
Eine Abenteuerreise durch die Zeit
Freitag, 01. August 18:07 Uhr (6 Min.)
Per Zufall reist ein junger Hutträger unkontrolliert durch die Zeit. Bei einem Vis-à-vis mit wilden Tieren im Kolosseum freundet er sich mit einem Löwen an (wie kann es anders sein, da der Löwe doch das Wappentier des Museums ist), der ihn auf seiner weiteren Reise begleiten wird. Gemeinsam finden sich die beiden Abenteurer mitten in der Südsee wieder. Aus den Wellen rettet sie ausgerechnet ein Schiff voller Piraten. Nach einer spektakulären Flucht heben sie mithilfe der zuvor gestohlenen Karte den von vielen Seiten begehrten Schatz. Im Wilden Westen kommt es nach einer Auseinandersetzung im Salon schließlich zum Duell...
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
18:14 Uhr
Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Freitag, 01. August 18:14 Uhr (15 Min.)
Im Wendelstal, wie auch in anderen Landes-teilen, hält man am Brauchtum fest.
So findet jedes Jahr die sog. Pferdesegnung statt. Aus diesem Anlass sind Mensch, Tier und Wagen festlich herausgeputzt.
Ein Film aus der Reihe -Superstar Natur-.
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
18:30 Uhr
Im Gespräch (Albrecht Bähr)
Im Gespräch
Albrecht Bähr
Freitag, 01. August 18:30 Uhr (29 Min.)
"Im Gespräch mit Albrecht Bähr", Landespfarrer für Diakonie der Evangelischen Kirche der Pfalz und Sprecher der Diakonie in Rheinland-Pfalz, spannt der neue Vorsitzende der Versammlung der Landesanstalt für Medien und Kommunikation (LMK) den Bogen von der historischen Bedeutung des ersten Massenmediums "Druckpresse" für die Entwicklung der protestantischen Kirche bis zu den aktuellen Fragen der Medienaufsicht im Privatfunk und Internetbereich. Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann erläutert Bähr zudem das Selbstverständnis, die Struktur und die Arbeit der Diakonie Rheinland-Pfalz. Als Spitzenverband für zahlreiche Krankenhäuser, Kliniken, Betreuungseinrichtungen und Beratungsstellen ist es Ziel der Diakonie aktiv mitzuarbeiten, um die Gesellschaft gerechter und sozial-verantwortlich zu gestalten. In Rheinland-Pfalz arbeiten in den Einrichtungen der Diakonie über 25.000 hauptamtliche und ebenso viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Um den Schwachen eine Stimme zu geben bedürfe es auch der medialen Vermittlung betonte Bähr. Deshalb sei es erforderlich, dass die Medienaufsicht dafür sorgt, dass sich die TV- und Radiosender ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Dies gelte auch für den Internetbereich. Als Herausforderung bezeichnete es Bähr, dass mit seiner Wahl erstmals ein Versammlungsvorsitzender gewählt wurde, der nicht dem Landtag angehört. Dies sei auch ein Zeichen dafür, dass die grundgesetzlich garantierte Neutralität des Rundfunks in Rheinland-Pfalz lebendig geblieben ist.
Nachdrücklich hob Bähr die Notwendigkeit niederschwelliger regionaler oder lokaler Medienangebote hervor, wie sie in Rheinland-Pfalz durch die 26 Bürgersender garantiert werden. Um in der medialen Welt bestehen zu können, sei die fundierte Vermittlung von Medienkompetenz eine weitere Herausforderung.
Das Studiogespräch wurde am 18.07.2011 im Rahmen der Ausbildung der angehenden Mediengestalter Bild&Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
19:00 Uhr
Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Tun, was man kann (Folge 08))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Tun, was man kann (Folge 08)
Freitag, 01. August 19:00 Uhr (39 Min.)
Beklemmende Situationen treten immer dann auf, wenn ein Handeln zwar möglich wäre, aber aus meist unbewusster Angst heraus unterlassen wird. Die Sendung zeigt Wege, wie Sie aus dieser für Sie meist unangenehmen Situation herauskommen können. Danach sprechen die Gäste Petra Armbrust und Cordula Butz-Kronauer zusammen mit Sigrid Wagner, die Seminare zu dieser Themenreihe anbietet, darüber wie man sich im Leben einbringen kann. Das auch vor dem Hintergrund, dass man nicht perfekt sein muss und dennoch Gutes leisten kann. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, Dipl.- Individualpsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:40 Uhr
VIP - Very Important Pfälzer (#2 Bernhard Braun)
VIP - Very Important Pfälzer
#2 Bernhard Braun
Freitag, 01. August 19:40 Uhr (6 Min.)
In der zweiten Ausgabe VIP ist der Politiker und Philosoph Bernhard Braun zu Gast. Er beantwortet uns ein paar Fragen über seinen Karrieregang und seine persönliche Politik.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
19:47 Uhr
Rheinblick (April 2025)
Rheinblick
April 2025
Freitag, 01. August 19:47 Uhr (8 Min.)
Fabrikarbeit in Oggersheim .
Eine sozialhistorische Zeitreise Ausstellung vom 07. Juli 2024 bis 23.Mai.2025
Mannheimer Krempelmarkt.
Ausstellung im Reiss- Engelhorn Museum.
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
19:56 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Freitag, 01. August 19:56 Uhr (1 Min.)
17. Oktober 2022 - Unser Team kam nach Italien, um das zweite Training im Rahmen des Erasmus+ Projekts -Trust in Truth- durchzuführen.
Es war ein fruchtbares Treffen, bei dem die Teilnehmer und Moderatoren ihre Erfahrungen austauschen, neue Fähigkeiten erwerben und Brainstorming betreiben konnten, um Aktivitäten zur Medienkompetenz für die Zukunft zu planen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:58 Uhr
Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Freitag, 01. August 19:58 Uhr (1 Min.)
Bilder von Bäumen und Blättern
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
20:00 Uhr
Mosel Hochwasser Bernkastel 19.05.2024
Mosel Hochwasser Bernkastel 19.05.2024
Freitag, 01. August 20:00 Uhr (5 Min.)
Schwere Regenfälle ließen die Mosel sehr schnell ansteigen. Kein Problem für die Anwohner und Rettungskräfte im Raum Bernkastel. Routiniert begannen sie nach überschreiten des Pegels in Trier, mit den Sicherungsmaßnahmen. Auf den leckeren Spargel musste man aber leider in einigen Restaurants verzichten, da wegen Überflutung geschlossen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:06 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Freitag, 01. August 20:06 Uhr (16 Min.)
Nach und nach geht der Bau der zweiten Schleusenkammern an der Mosel voran. Eine Mammutaufgabe, wo das Ende noch weit entfernt scheint. Beim sogenannten -Ersten Spatenstich- in Trier ist man wieder mit dem großen Spaten dabei, sind doch die Bauvolumen gewaltig. Von 1958 bis 1964, auf einer Länge von 270 km, wurde die Mosel zu einer Großschifffahrtsstraße für Schiffe bis 1500 Tonnen ausgebaut. Inzwischen ist der Verkehr, gerade in den Touristenzeiten stark gewachsen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:23 Uhr
To Be Told (10) (Autor : in sein)
To Be Told (10)
Autor : in sein
Freitag, 01. August 20:23 Uhr (44 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Autor:in sein
Gast: Jorn Precht
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
21:08 Uhr
Bauernmarkt
Bauernmarkt
Freitag, 01. August 21:08 Uhr (4 Min.)
Impressionen vom Bauernmarkt im Gutsbetrieb Rehhütte 2010
Produzent: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
21:13 Uhr
NSU-Prozess - Kommentar Antje Tillmann (03.09.2013)
NSU-Prozess - Kommentar Antje Tillmann
03.09.2013
Freitag, 01. August 21:13 Uhr (6 Min.)
Abschlussbericht des NSU-Untersuchungsausschuss
Sprecher: Antje Tillmann
Produzent: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
21:20 Uhr
SpektakuLUm 2009 Teil 1 (Ludwigshafener Stadtfest (Musik Lokal))
SpektakuLUm 2009 Teil 1
Ludwigshafener Stadtfest (Musik Lokal)
Freitag, 01. August 21:20 Uhr (159 Min.)
Aufzeichnung des Ludwigshafener Stadtfestes mit folgenden Programmpunkten:
- High-School- Musical mit der Tanz-Art-Fornacon
- Kinderballett mit der Dance Factory Frankenthal
- Kinder Taekwondo
- Capoeira der Besten aus Ludwigshafen und Mannheim
- Hip Hop Videoclipdance-Show mit den "Firegirls" der Tanz- und Sportbühne e.V.
- Dance Allstarz
- 1. Ludwigshafener Stadtmusical"LU meets Hollywood"
Aufzeichnung vom 28.6. 2009
Produzent: Philipp Fehres, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Philipp Fehres, 67227 Frankenthal
00:00 Uhr
SpektakuLUm 2009 Teil 2 (Ludwigshafener Stadtfest (Musik Lokal))
SpektakuLUm 2009 Teil 2
Ludwigshafener Stadtfest (Musik Lokal)
Samstag, 02. August 00:00 Uhr (130 Min.)
Aufzeichnung des Ludwigshafener Stadtfestes mit folgenden Programmpunkten:
- High-School- Musical mit der Tanz-Art-Fornacon
- Kinderballett mit der Dance Factory Frankenthal
- Kinder Taekwondo
- Capoeira der Besten aus Ludwigshafen und Mannheim
- Hip Hop Videoclipdance-Show mit den "Firegirls" der Tanz- und Sportbühne e.V.
- Dance Allstarz
- 1. Ludwigshafener Stadtmusical"LUn meets Hollywood"
Aufzeichnung vom 28.6. 2009
Produzent: Philipp Fehres, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Philipp Fehres, 67227 Frankenthal
02:11 Uhr
Johnny Irion - Live (@ Franz & Lizzy Ludwigshafen / Teil 1)
Johnny Irion - Live
@ Franz & Lizzy Ludwigshafen / Teil 1
Samstag, 02. August 02:11 Uhr (44 Min.)
Johnny Irion gehört zu den profiliertesten Folk-Rock-Musikern der USA. Erst kürzlich erklärte die Zeitschrift "Rolling Stone" ein von Irion produzierten Song zu den zehn wichtigsten Neuerscheinungen der gegenwärtigen Folk-Rock Szene Amerikas.
Johnny Irion - verheiratet mit Sarah-Lee Guthrie, der Enkelin der Folk-Legende Woody Guthrie und Großneffe von John Steinbeck (Früchte des Zorns) - ging 2019 erstmals auf eine Solotournee durch zahlreiche europäische Länder, begleitet von seiner Tochter Olivia. Im Rahmen seiner Europatournee legte Johnny Irion einen Stop in Ludwigshafen im Kulturcafe Franz & Lizzy ein und sang brandneue Lieder auch aus seiner jüngsten CD- und Langspielplatte "Driving friends". Seine Geschichten sind voller Lyrik und Harmonie. Das Team von OK-TV Ludwigshafen zeichnete diesen musikalischen Leckerbissen im Rahmen eines Ausbildungsprojektes auf.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
02:56 Uhr
Erschreckendes Liebesgeflüster und Revolution (Lyrik von Yoko Tawada)
Erschreckendes Liebesgeflüster und Revolution
Lyrik von Yoko Tawada
Samstag, 02. August 02:56 Uhr (3 Min.)
Lesung 13. Nov. 1987 aus dem ersten Buch von Yoko Tawada "nur da wo du bist da ist nichts" in der Galerie Hartmannstrasse 45, Ludwigshafen
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 02. August 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Influencer (..mehr Schein als Sein ?)
Influencer
..mehr Schein als Sein ?
Samstag, 02. August 07:00 Uhr (31 Min.)
Der Offene Kanal in Mainz mit dem Thema: "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht."
Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Berufsbild eines Influencers, sowie den Vor- und Nachteilen dieses Berufes. Schwerpunkte sind dabei die Produkte, die Influencer bewerben und ihr Berufsalltag
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
07:32 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 02. August 07:32 Uhr (27 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr
eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 02. August 08:00 Uhr (21 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen: -Musikschule Leiningerland - -Grüner-Daumen- Tipps und Tricks für die Pflanzenpflege- -Antonym- / Kunstausstellung von Anton Henning im Wilhelm-Hack Museum- -ars dentis- / Ein Besuch bei dem Zahn- und Mundgestalter Johannes Müller in Neustadt an der Weinstraße-Live-Act: Saxophon-Trio der Musikschule Leiningerland-Studiogäste: Richard Martin - Schulleiter der Musikschule Leiningerland e.V.
Iris Wiedmann - stellv. Schulleiterin der Musikschule Leiningerland e.V.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:22 Uhr
ArtHACKS mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Pochoir)
ArtHACKS mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Pochoir
Samstag, 02. August 08:22 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Helmut van der Buchholz zeigt die Kunst des Pochoirs und was alles hinter dem "Sprayen" steckt.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
08:30 Uhr
Schmetterlinge - flatterhafte Wesen ((Regional))
Schmetterlinge - flatterhafte Wesen
(Regional)
Samstag, 02. August 08:30 Uhr (20 Min.)
Eingefangen im Hausgarten, auf Wiesen und im Wald
Produzent: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
08:51 Uhr
Jugendfeuerwehr Birkenheide (Ein Tag mit der Feuerwehr (Lokal))
Jugendfeuerwehr Birkenheide
Ein Tag mit der Feuerwehr (Lokal)
Samstag, 02. August 08:51 Uhr (25 Min.)
Jugendfeuerwehr in Birkenheide
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
09:17 Uhr
Tierkinder (Naturdokumentation, Lokal)
Tierkinder
Naturdokumentation, Lokal
Samstag, 02. August 09:17 Uhr (46 Min.)
Der Nachwuchs der Gänse an der Großen Blies
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
10:04 Uhr
OK-Museum: Metropol 1 ((Lokal) vormittags einpl.)
OK-Museum: Metropol 1
(Lokal) vormittags einpl.
Samstag, 02. August 10:04 Uhr (35 Min.)
Magazin zur ersten Ausländerbeiratswahl in Ludwigshafen 1989
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
10:40 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 09 (SPOT 09 - Was denken Kinder)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 09
SPOT 09 - Was denken Kinder
Samstag, 02. August 10:40 Uhr (0 Min.)
Statements kolumbianischer Kinder, was sie über Flüchtlinge aus Venezuela denken.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
10:41 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 02. August 10:41 Uhr (28 Min.)
- Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
- Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
- Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:10 Uhr
Glam Up Your Life (GIRLS GO MOVIE 2013)
Glam Up Your Life
GIRLS GO MOVIE 2013
Samstag, 02. August 11:10 Uhr (5 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
11:16 Uhr
TFC-Job BBQ (Ausbildungsmesse 2025)
TFC-Job BBQ
Ausbildungsmesse 2025
Samstag, 02. August 11:16 Uhr (6 Min.)
Der Beitrag zeigt das Job BBQ, eine Ausbildungsmesse, organisiert vom TFC Ludwigshafen. Er beinhaltet verschiedene Interviews mit Veranstaltern, Ausstellern und der Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen.
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
11:23 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 02. August 11:23 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:39 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Samstag, 02. August 11:39 Uhr (16 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:56 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Samstag, 02. August 11:56 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 02. August 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
PROMENADE 46 - mit AGITPOP (Staffel 1, Episode 8)
PROMENADE 46 - mit AGITPOP
Staffel 1, Episode 8
Samstag, 02. August 12:30 Uhr (46 Min.)
Das forum präsentiert: PROMENADE 46
mit AGITPOP
die letzte Folge der ersten Staffel
https://www.instagram.com/agitpop_/
Präsentiert vom Jugendkulturzentrum forum Mannheim / Träger: Stradtjugendring Mannheim e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim
Gefördert durch das Programm Neustart Kultur der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Produzent: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
13:17 Uhr
Mädchen in Männerberufen (Malerin)
Mädchen in Männerberufen
Malerin
Samstag, 02. August 13:17 Uhr (7 Min.)
Schülerinnen stellen den Beruf des Maler und Lackierers vor.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:25 Uhr
Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Samstag, 02. August 13:25 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
13:30 Uhr
Mädchen in Männerberufen (Industrie- und Elektromechanikerin)
Mädchen in Männerberufen
Industrie- und Elektromechanikerin
Samstag, 02. August 13:30 Uhr (6 Min.)
Der Beruf der Industrie- und Elektromechanikerin wird vorgestellt.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:37 Uhr
Sprungbrett 2018
Sprungbrett 2018
Samstag, 02. August 13:37 Uhr (14 Min.)
Magazinsendung zur Ludwigshafener Ausbildungsmesse "Sprungbrett" - diesmal mit folgenden Themen:
- Messe-Highlights:
- Bewerbungsunterlagencheck-
- Bewerbungs-Tipps
- Vox-Pops
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
13:52 Uhr
Der dicke fette Pfannkuchen (4. Teil der Kinderstunde)
Der dicke fette Pfannkuchen
4. Teil der Kinderstunde
Samstag, 02. August 13:52 Uhr (38 Min.)
Es war einmal ... vor langer Zeit in Ludwigshafen im Stadtteil Hemshof ein Kindertheater mit Eigenproduktionen aus einer Privatinitiative ...
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
14:31 Uhr
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Samstag, 02. August 14:31 Uhr (28 Min.)
Ein Tag im Heidelberger Zoo mit Robben, Eisbär und Co.
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
15:00 Uhr
d-zentral TV-Magazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern)
d-zentral TV-Magazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern
Samstag, 02. August 15:00 Uhr (44 Min.)
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps,Live-Mitschnitte, News.
Hutchinson: The Sin Bit The Sinners Head Of And Said Cheese (www.homeofthehutch.com), Tele: Die Nacht ist jung (www.telemusic.de), Sonnit: You (www.sonnit.de), Bratze: D.U.T.T Royal (www.bratze.eu), Juri Gagarin: Presidator (jurigagarin.net), Kettcar: Am Tisch (www.kettcar.net), Oomph: Labyrinth (www.oomph.de), Van Canto: Speed Of Light (www.vancanto.de), Montag: Tausend Jahre sind ein Tag (www.montag-musik.de), Luxuslärm: Unsterblich (www.luxuslaerm.de) und Flowin Immo Et Les Freaqz: Urlaub am Atter See (www.flowinimmo.info).
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
15:45 Uhr
Lebensfreude durch Malen (Wege der Kunsttherapie mit Monika Widmer (Dokumentation))
Lebensfreude durch Malen
Wege der Kunsttherapie mit Monika Widmer (Dokumentation)
Samstag, 02. August 15:45 Uhr (14 Min.)
Portrait der Kunsttherapeutin Monika Widmer.
Frau Widmer ist überzeugt, dass Kreativität in Form von Malen den Heilungsprozess unterstützen kann und den Einklang mit sich selbst bewirkt. Desweiteren entwickelt die Kunsttherapie eine heilsame Kraft, um neue Perspektiven zu entwickeln.
Produzent: Werner Schlieter, 67547 Worms
Sendeverantwortlich: Werner Schlieter, 67547 Worms
16:00 Uhr
eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 02. August 16:00 Uhr (21 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen: -Musikschule Leiningerland - -Grüner-Daumen- Tipps und Tricks für die Pflanzenpflege- -Antonym- / Kunstausstellung von Anton Henning im Wilhelm-Hack Museum- -ars dentis- / Ein Besuch bei dem Zahn- und Mundgestalter Johannes Müller in Neustadt an der Weinstraße-Live-Act: Saxophon-Trio der Musikschule Leiningerland-Studiogäste: Richard Martin - Schulleiter der Musikschule Leiningerland e.V.
Iris Wiedmann - stellv. Schulleiterin der Musikschule Leiningerland e.V.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
16:22 Uhr
ArtHACKS mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Pochoir)
ArtHACKS mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Pochoir
Samstag, 02. August 16:22 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Helmut van der Buchholz zeigt die Kunst des Pochoirs und was alles hinter dem "Sprayen" steckt.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
16:30 Uhr
Attractivity Juni/Juli 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Juni/Juli 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 02. August 16:30 Uhr (21 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Enjoyjazz Symposium
- VIP Norbert Neusser
- B for Baby
- Was denkt LU
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
16:52 Uhr
No Go (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
No Go
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Samstag, 02. August 16:52 Uhr (7 Min.)
Thematik: Belästigung von jungen Frauen
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
17:00 Uhr
Rotes Sofa (Katja Friedrich, medien+bildung)
Rotes Sofa
Katja Friedrich, medien+bildung
Samstag, 02. August 17:00 Uhr (7 Min.)
Gesprächsendung im Rahmen des GMK Forums 2017 in Frankfurt. Gesprächsgast: Katja Friedrich, Geschäftsführerin m+b.com
Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
17:08 Uhr
Die Therapiesitzung ((m+b.com Kinder/Jugend))
Die Therapiesitzung
(m+b.com Kinder/Jugend)
Samstag, 02. August 17:08 Uhr (4 Min.)
Eine Frau wendet sich Hilfe suchend an eine Therapeutin, da sich ihr "Schatz" mehr und mehr von ihr abwendet.
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
17:13 Uhr
Zoom bei Leinen los! (m+b.com)
Zoom bei Leinen los!
m+b.com
Samstag, 02. August 17:13 Uhr (18 Min.)
Die Jugendredaktion war vom 17.-20.06.2010 im Pfalzbau vor Ort und hat das 5. Festival "Leinen los - Junges Theater im Delta" mit der Videokamera dokumentiert.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
17:32 Uhr
Ave Stresar - Teil 1 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) 694 U)
Ave Stresar - Teil 1
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) 694 U
Samstag, 02. August 17:32 Uhr (16 Min.)
Die ReporterKids berichten von der Stadtranderholung aus dem Jahre 2007. Unter dem diesjährigen Motto "Ave Stresar" lernen die Kinder alles rund um das Thema Rom, u.a wird der Workshop "Wäldchen" vorgestellt, in dem Kinder ihre eigenen Hütten bauen.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
17:49 Uhr
Zoom - Eröffnung der Rheingalerie (m+b)
Zoom - Eröffnung der Rheingalerie
m+b
Samstag, 02. August 17:49 Uhr (10 Min.)
Die Jugendredaktion Zoom vom Haus der Medienbildugn hat sich am Eröffnungstag der Rheingalerie in das Getümmel gewagt, die Angebote auf Herz und Nieren getestet und mit Besuchern gesprochen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
18:00 Uhr
Ella und Louis - Martin Auer - Hot 5 (Eine moderne Hommage an Louis Armstrong)
Ella und Louis - Martin Auer - Hot 5
Eine moderne Hommage an Louis Armstrong
Samstag, 02. August 18:00 Uhr (56 Min.)
Vor 120 Jahren wurde Armstrong geboren, vor 50 Jahren starb er. Diese beiden runden Jahrestage haben die Mitglieder des Martin Auer Quintetts zum Anlass genommen, um "Satchmo" auf ebenso liebe, wie respektvolle Weise zu würdigen. Dabei ist ihnen mit "Hot 5" ein in jeder Hinsicht großartiges Album gelungen, mit dem sich die Band - 25 Jahre nach der Gründung - ein ganz besonderes Geschenk macht.
Besetzung:
Martin Auer - trumpet
Florian Trübsbach - saxophone
Jan Eschke - piano
Andreas Kurz - bass
Bastian Jütte - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Frederic Michel
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
18:57 Uhr
Energiespartipp (Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz)
Energiespartipp
Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz
Samstag, 02. August 18:57 Uhr (2 Min.)
Bleibt Ihr Computer oft auch eingeschaltet, wenn Sie nicht daran arbeiten? Und Monitor und Drucker auch? Dann sollten Sie nachschauen, ob sich Ihre Geräte in solchen Fällen automatisch in einen verbrauchsärmeren Zustand schalten.Der Energieverbrauch lässt sich durch gezielte Wahl der Hardware und durch gekonnte Nutzung von Energiesparzuständen deutlich verringern - von einem bewussten Nutzerverhalten einmal abgesehen. Der Stromverbrauch eines PC entfällt bis zu 75 Prozent auf Mainboard, Prozessor und Grafikkarte.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
[mono]
19:00 Uhr
Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Samstag, 02. August 19:00 Uhr (6 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:07 Uhr
Stark gegen Betrug (Der Enkeltrick)
Stark gegen Betrug
Der Enkeltrick
Samstag, 02. August 19:07 Uhr (9 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:17 Uhr
Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Samstag, 02. August 19:17 Uhr (12 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:30 Uhr
Kennt du LU? (Folge 1)
Kennt du LU?
Folge 1
Samstag, 02. August 19:30 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 1
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage: -Wie hieß Ludwigshafen früher?-
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
19:32 Uhr
Klug Gefragt (Episode 10: Die Hitzewelle)
Klug Gefragt
Episode 10: Die Hitzewelle
Samstag, 02. August 19:32 Uhr (4 Min.)
Der Sommer 2022 ist ein Rekordsommer. Ungewohnt hohe Termperaturen bringen die Menschen zum Schwitzen und noch viele andere Probleme mit sich. Hängt das mit dem Klimawandel zusammen? Und was belastet die Ludwigshafener Bürger*innen am meisten? Wir haben kLUg gefragt!
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
19:37 Uhr
FEURIO con fuoco (Konzert zur Einweihung des Feuerraums von Müllkessel 4 der GML)
FEURIO con fuoco
Konzert zur Einweihung des Feuerraums von Müllkessel 4 der GML
Samstag, 02. August 19:37 Uhr (24 Min.)
Am 19. März 2022 hatte die GML die Fertigstellung des Feuerraums im neuen Müllkessel 4 des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks Ludwigshafen gefeiert.
Dies geschah in höchst ungewöhnlicher Weise: Auf dem Verbrennungsrost mitten im Feuerraum fand das Kammerkonzert FEURIO con fuoco statt.
Das Acelga-Quintett spielte Musik zum Thema Feuer. Die Musiker spielten genau an der Stelle auf dem Stufenrost, an der später die etwa fünf Meter hohe Flamme des Müllfeuers brennt.
Dort wird dann eine Temperatur von 850-1.000 Grad Celsius herrschen. Der operative Betrieb des neuen Müllkessels 4 ist ab dem Spätsommer 2022 geplant. Es werden dann in Müllkessel 4 stündlich 11 Tonnen Abfall verbrannt; am Tag ca. 260 Tonnen.
Quelle: GML
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
20:02 Uhr
Rotes Sofa (Prof. Dr. Horst Niesyto, ehem. PM Ludwigsburg)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Horst Niesyto, ehem. PM Ludwigsburg
Samstag, 02. August 20:02 Uhr (13 Min.)
Gesprächsendung im Rahmen des GMK Forums 2017 in Frankfurt. Gesprächsgast:
Prof. Dr. Horst Niesyto, pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
20:16 Uhr
Interview mit Hartmut Engler (Interview mit dem Sänger von Pur)
Interview mit Hartmut Engler
Interview mit dem Sänger von Pur
Samstag, 02. August 20:16 Uhr (23 Min.)
Interview mit dem Sänger von Pur
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
20:40 Uhr
Rotes Sofa (Mit Gerda Sieben, jfc Medienzentrum)
Rotes Sofa
Mit Gerda Sieben, jfc Medienzentrum
Samstag, 02. August 20:40 Uhr (15 Min.)
Gerda Sieben spricht über ihre Medienarbeit mit Jugendlichen
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
20:56 Uhr
Buga (Das Magazin - August)
Buga
Das Magazin - August
Samstag, 02. August 20:56 Uhr (33 Min.)
Das offizielle Magazin zur Bundesgartenschau in Koblenz 2011: u.a. ein Bericht vom ARD Buffet Wandertag, die Halbzeitbilanz der Buga, i Punkt grün - ein Kompetenzzentrum mit Experten rund um die Pflanzenwelt, außerdem der Pflanzendoktor hält Sprechstunde.
Produzent: Stefan Krombach, 56294 Münstermaifeld
Sendeverantwortlich: Stefan Krombach, 56294 Münstermaifeld
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#3 cimply)
MetropolMeltingPoint
#3 cimply
Samstag, 02. August 21:30 Uhr (53 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!
Tracklist:
1.Tomcraft - Like A Roller (cimply Remix)
2.Fred V & Grafix - Maverick Souls
3.Stealth & Altair - You Do Me Wrong
4.Frankee - Saffron
5.Mefjus & M-Force - Struggle & Pain (feat. Maskim)
6.Epidemic - Alloy
7.LSB - This City
8.Amoss feat. MCJC - Bleed It
9.Dub Phizix - The Clock Ticks
10.Karma - Terminal
11.BTK - Thorn
12.Fred V & Grafix - Recognise (Emperor Remix)
13.Cyantific - Hard Times
14.Dimension - Crowd Reaction
15.Cyantific - Type A
16.June Miller - Operation Ivy
17.Loadstar - Stepped Outside
18.Eastcolors - Toys
19.Dreadmaul ft. MC Kryptomedic - Mill City (Epidemic Remix)
20.DJ Hazard - Time Tripping
21.Foreign Concept & Bringa - Cemetery
22.Dreadmaul ft. MC Kryptomedic - The Come Up (Wintermute Remix)
23.LSB - Subdued
24.Mefjus - Signalz (Emperor Remix)
25.Hybris - Understand Now
26.Chris.Su feat. Mira - Together in the Night
27.Cyantific - Defect
MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJ's, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:24 Uhr
Chad Rex - live (Aufzeichnung aus dem Schlachthof Wiesbaden ( Musik ))
Chad Rex - live
Aufzeichnung aus dem Schlachthof Wiesbaden ( Musik )
Samstag, 02. August 22:24 Uhr (32 Min.)
Im Rahmen der Europatour 2009 von Joey Cape, spielte Chad Rex im Vorprogramm. Das Konzert in Wiesbaden bildete den Beginn der Europatour.
Das Konzert wurde am 26. März 2009 in der Räucherkammer des Schlachthof Wiesbaden aufgezeichnet (Folk)
Genre: Akustisch / Indie / Powerpop
Ort KANSAS CITY, Missouri, US
http://www.myspace.com/chadrex
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
22:57 Uhr
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr (Volume 6 - Grandma Light Band - Part 1)
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr
Volume 6 - Grandma Light Band - Part 1
Samstag, 02. August 22:57 Uhr (24 Min.)
Nach 15 Jahren Pause ist die Grandma Light Band wieder auf einer Bühne. Ohne Probe starten die Oldies beim Benefizkonzert auf der großen Bühne an der Mosel in Kröv. Musik der 60er/70er Jahre.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:22 Uhr
Musikantenschänke
Musikantenschänke
Samstag, 02. August 23:22 Uhr (25 Min.)
Höchstpersönlich mit Nancy Damm, Moderator Norman Landgraf
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
23:48 Uhr
Turnfest 2013 - Metropolregion Rhein-Neckar (Clips)
Turnfest 2013 - Metropolregion Rhein-Neckar
Clips
Samstag, 02. August 23:48 Uhr (11 Min.)
erst ab 22 Uhr senden
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
00:00 Uhr
Ring des Nibelungen (Einführungsveranstaltung)
Ring des Nibelungen
Einführungsveranstaltung
Sonntag, 03. August 00:00 Uhr (23 Min.)
Die Einführungsveranstaltung in die TV-Fassung von Siegfried und Götterdämmerung vom 08/09.05.23
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
00:24 Uhr
OKTV Movie | Raja (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Raja
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Sonntag, 03. August 00:24 Uhr (16 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von OKTV Movie! Diesmal zu Gast sind die Stop-Motion Animatoren Louisa Würden und Franziska von Holst um ihren Kurzfilm >Raja< vorzustellen. Doch was Stop-Motion ist und was für ein Aufwand dahinter steckt, das erfahrt ihr hier!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
00:41 Uhr
Joey Cape - European Tour 2009 (Live aus dem Schlachthof in Wiesbaden (Musik))
Joey Cape - European Tour 2009
Live aus dem Schlachthof in Wiesbaden (Musik)
Sonntag, 03. August 00:41 Uhr (193 Min.)
Joey Cape, Sänger von Lagwagon und Mitglied der Cover-Band Me first and the gimme gimmes, stellt sein Solo-Programm vor.
Als Vorprogramm spielen seine Freunde Chad Rex und Jon Snodgrass. Höhepunkt sind vor allem die Songs, in denen alle 3 auf der Bühne stehen.
Das Konzert wurde am 26. März 2009 im Schlachthof Wiesbaden aufgezeichnet und beinhaltet auch ein Interview mit Joey Cape.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
03:55 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.9 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.9
Konzert
Sonntag, 03. August 03:55 Uhr (3 Min.)
03:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 03. August 03:59 Uhr (60 Min.)
05:00 Uhr
Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Sonntag, 03. August 05:00 Uhr (15 Min.)
05:16 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Apple-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Apple-Smartphone
Sonntag, 03. August 05:16 Uhr (0 Min.)
05:17 Uhr
Homezone (65) (Satiremagazin)
Homezone (65)
Satiremagazin
Sonntag, 03. August 05:17 Uhr (32 Min.)
05:50 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe Dezember 2022)
GRENZENLOS
Ausgabe Dezember 2022
Sonntag, 03. August 05:50 Uhr (20 Min.)
06:11 Uhr
Chorausflug nach Trier (Untermalungston sehr leise)
Chorausflug nach Trier
Untermalungston sehr leise
Sonntag, 03. August 06:11 Uhr (7 Min.)
06:19 Uhr
Aller guten Dinge sind Drei (Kunst und Wissenschaft)
Aller guten Dinge sind Drei
Kunst und Wissenschaft
Sonntag, 03. August 06:19 Uhr (38 Min.)
06:58 Uhr
Die Weltreise (Kinder und Jugendsendung)
Die Weltreise
Kinder und Jugendsendung
Sonntag, 03. August 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
M115 SCENE - Anna just Talk 1 (Jugendmagazin)
M115 SCENE - Anna just Talk 1
Jugendmagazin
Sonntag, 03. August 07:00 Uhr (28 Min.)
07:29 Uhr
MUKA (Kinder Kultur Karawane 2012)
MUKA
Kinder Kultur Karawane 2012
Sonntag, 03. August 07:29 Uhr (6 Min.)
07:36 Uhr
FeSch (Making of Jugend und Geld) (m+b, Kinder)
FeSch (Making of Jugend und Geld)
m+b, Kinder
Sonntag, 03. August 07:36 Uhr (3 Min.)
07:40 Uhr
Kids & Teen Akademie (Kinder und Jugendsendung)
Kids & Teen Akademie
Kinder und Jugendsendung
Sonntag, 03. August 07:40 Uhr (7 Min.)
07:48 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Straßenbahn- und Busfahrer (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Straßenbahn- und Busfahrer (Jugend)
Sonntag, 03. August 07:48 Uhr (11 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 03. August 08:00 Uhr (17 Min.)
08:18 Uhr
Rheinblick (April/ Mai 2024)
Rheinblick
April/ Mai 2024
Sonntag, 03. August 08:18 Uhr (7 Min.)
08:26 Uhr
Die neuen Deutschen - Interview (Premiere in Mannheim)
Die neuen Deutschen - Interview
Premiere in Mannheim
Sonntag, 03. August 08:26 Uhr (3 Min.)
08:30 Uhr
Collegium Academicum (Wohnprojekt in Heidelberg)
Collegium Academicum
Wohnprojekt in Heidelberg
Sonntag, 03. August 08:30 Uhr (8 Min.)
08:39 Uhr
B for Baby
B for Baby
Sonntag, 03. August 08:39 Uhr (3 Min.)
08:43 Uhr
Steinzeug + Raku-Gefäße (Keramik von Franz Julien)
Steinzeug + Raku-Gefäße
Keramik von Franz Julien
Sonntag, 03. August 08:43 Uhr (4 Min.)
08:48 Uhr
Prozess des Malens (Leinwandmalerei)
Prozess des Malens
Leinwandmalerei
Sonntag, 03. August 08:48 Uhr (0 Min.)
08:49 Uhr
Eine Spur von Handarbeit (Vortrag im Museum für angewandte Kunst Frankfurt Main)
Eine Spur von Handarbeit
Vortrag im Museum für angewandte Kunst Frankfurt Main
Sonntag, 03. August 08:49 Uhr (21 Min.)
09:11 Uhr
Kennt du LU? (Folge 1)
Kennt du LU?
Folge 1
Sonntag, 03. August 09:11 Uhr (1 Min.)
09:13 Uhr
Kennt du LU? (Folge 2)
Kennt du LU?
Folge 2
Sonntag, 03. August 09:13 Uhr (1 Min.)
09:15 Uhr
Homezone (37) (Satiremagazin)
Homezone (37)
Satiremagazin
Sonntag, 03. August 09:15 Uhr (36 Min.)
09:52 Uhr
Theaterprojekt Ruchheim (Ein Kinderbuch wird zum Theaterstück)
Theaterprojekt Ruchheim
Ein Kinderbuch wird zum Theaterstück
Sonntag, 03. August 09:52 Uhr (7 Min.)
10:00 Uhr
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1 (Im SV-Süd-West vom 11.06.2016)
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1
Im SV-Süd-West vom 11.06.2016
Sonntag, 03. August 10:00 Uhr (59 Min.)
11:00 Uhr
Ella und Louis - Soul Jazz All-Stars (Back to the 70s mit Thomas Siffling)
Ella und Louis - Soul Jazz All-Stars
Back to the 70s mit Thomas Siffling
Sonntag, 03. August 11:00 Uhr (58 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 03. August 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Die Schneekönigin (Märchen von Hans Christian Andersen)
Die Schneekönigin
Märchen von Hans Christian Andersen
Sonntag, 03. August 12:30 Uhr (85 Min.)
13:56 Uhr
Kinder und Jugend BuFiLu (Kinder und Jugendsendung)
Kinder und Jugend BuFiLu
Kinder und Jugendsendung
Sonntag, 03. August 13:56 Uhr (56 Min.)
14:53 Uhr
Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen (Unverpackt Laden Mannheim)
Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen
Unverpackt Laden Mannheim
Sonntag, 03. August 14:53 Uhr (6 Min.)
15:00 Uhr
An den Ufern des Irrawaddy (Teil 1: Von Yangon bis Thayet Myo)
An den Ufern des Irrawaddy
Teil 1: Von Yangon bis Thayet Myo
Sonntag, 03. August 15:00 Uhr (42 Min.)
15:43 Uhr
Hongkong ("Im Reich des Drachen")
Hongkong
"Im Reich des Drachen"
Sonntag, 03. August 15:43 Uhr (16 Min.)
16:00 Uhr
Geheimnisvolles Dahner Felsenland (Reisebericht)
Geheimnisvolles Dahner Felsenland
Reisebericht
Sonntag, 03. August 16:00 Uhr (26 Min.)
16:27 Uhr
Bad Mergentheim (und das liebliche Taubertal - Reisebeitrag)
Bad Mergentheim
und das liebliche Taubertal - Reisebeitrag
Sonntag, 03. August 16:27 Uhr (28 Min.)
16:56 Uhr
Energiespartipp (Heute: Die Wärmepumpe)
Energiespartipp
Heute: Die Wärmepumpe
Sonntag, 03. August 16:56 Uhr (3 Min.)
[mono]
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 6,1-4 - Heile - Eltern & Kinder)
Durch die Bibel
Epheser 6,1-4 - Heile - Eltern & Kinder
Sonntag, 03. August 17:00 Uhr (48 Min.)
17:49 Uhr
Vor, Während, Danach
Vor, Während, Danach
Sonntag, 03. August 17:49 Uhr (10 Min.)
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 89: Heimat)
Humboldt-TV
Folge 89: Heimat
Sonntag, 03. August 18:00 Uhr (46 Min.)
18:47 Uhr
Rotes Sofa (Mit Claudia Mikat, FSF)
Rotes Sofa
Mit Claudia Mikat, FSF
Sonntag, 03. August 18:47 Uhr (12 Min.)
19:00 Uhr
Ring des Nibelungen (Einführungsveranstaltung)
Ring des Nibelungen
Einführungsveranstaltung
Sonntag, 03. August 19:00 Uhr (22 Min.)
19:23 Uhr
Nature is there (KURZFILMTAG 2022)
Nature is there
KURZFILMTAG 2022
Sonntag, 03. August 19:23 Uhr (6 Min.)
19:30 Uhr
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Sonntag, 03. August 19:30 Uhr (27 Min.)
19:58 Uhr
Bermuda Shorts 5: Festival Editon
Bermuda Shorts 5: Festival Editon
Sonntag, 03. August 19:58 Uhr (26 Min.)
20:25 Uhr
Hackerklub ("Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Hackerklub
"Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Sonntag, 03. August 20:25 Uhr (4 Min.)
20:30 Uhr
BermudaShorts - Internationales Kurzfilmfestival (Rolle 2)
BermudaShorts - Internationales Kurzfilmfestival
Rolle 2
Sonntag, 03. August 20:30 Uhr (99 Min.)
22:10 Uhr
Girls Go Movie 2009/2010 (Sendung mit den Preisträgerinnen)
Girls Go Movie 2009/2010
Sendung mit den Preisträgerinnen
Sonntag, 03. August 22:10 Uhr (92 Min.)
23:43 Uhr
When Humanity Ends in the Middle East
When Humanity Ends in the Middle East
Sonntag, 03. August 23:43 Uhr (16 Min.)
00:00 Uhr
Sambaschlabbe un Lockewickler (Rhoigennemer Ponnekuche)
Sambaschlabbe un Lockewickler
Rhoigennemer Ponnekuche
Montag, 04. August 00:00 Uhr (113 Min.)
01:54 Uhr
Fernsehkonzert Z.O.F.F. (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Z.O.F.F.
Offener TV-Kanal Bielefeld
Montag, 04. August 01:54 Uhr (53 Min.)
02:48 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Montag, 04. August 02:48 Uhr (11 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 04. August 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
CampusMedia Hintergrund (Wird unser Wasser knapp?)
CampusMedia Hintergrund
Wird unser Wasser knapp?
Montag, 04. August 07:00 Uhr (11 Min.)
07:12 Uhr
Homezone (62) (Satiremagazin)
Homezone (62)
Satiremagazin
Montag, 04. August 07:12 Uhr (25 Min.)
07:38 Uhr
Stady-Cam (m+b.com)
Stady-Cam
m+b.com
Montag, 04. August 07:38 Uhr (0 Min.)
07:39 Uhr
Abgewürftelt: Spiel 2022 (Die größte Spielemesse der Welt)
Abgewürftelt: Spiel 2022
Die größte Spielemesse der Welt
Montag, 04. August 07:39 Uhr (20 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 38 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 38
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 04. August 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Soziale Isolation
Soziale Isolation
Montag, 04. August 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Montag, 04. August 08:30 Uhr (108 Min.)
10:19 Uhr
Rheinblick (Oktober/ November 2021)
Rheinblick
Oktober/ November 2021
Montag, 04. August 10:19 Uhr (11 Min.)
10:31 Uhr
Rotes Sofa (Christiane Schwinge Imp.)
Rotes Sofa
Christiane Schwinge Imp.
Montag, 04. August 10:31 Uhr (20 Min.)
10:52 Uhr
Die Zukunftsrede (von Büchner-Preisträger Volker Braun)
Die Zukunftsrede
von Büchner-Preisträger Volker Braun
Montag, 04. August 10:52 Uhr (39 Min.)
11:32 Uhr
Theaterprojekt Ruchheim (Ein Kinderbuch wird zum Theaterstück)
Theaterprojekt Ruchheim
Ein Kinderbuch wird zum Theaterstück
Montag, 04. August 11:32 Uhr (7 Min.)
11:40 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 12: Energieproduktion aus Hochdruckdampf)
Energie aus Abfall
Folge 12: Energieproduktion aus Hochdruckdampf
Montag, 04. August 11:40 Uhr (1 Min.)
11:42 Uhr
Rwankuba im Gespräch (2006) (40 Jahre Rheinland-Pfalz - Rwanda)
Rwankuba im Gespräch (2006)
40 Jahre Rheinland-Pfalz - Rwanda
Montag, 04. August 11:42 Uhr (17 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 04. August 12:00 Uhr (30 Min.)
12:31 Uhr
Moving On (Jugendarbeit des Animus Klubs)
Moving On
Jugendarbeit des Animus Klubs
Montag, 04. August 12:31 Uhr (45 Min.)
13:17 Uhr
Landrat Stefan Dallinger (Interview)
Landrat Stefan Dallinger
Interview
Montag, 04. August 13:17 Uhr (35 Min.)
13:53 Uhr
Achtung Aufnahme Ausgabe 7 ((m+b.com))
Achtung Aufnahme Ausgabe 7
(m+b.com)
Montag, 04. August 13:53 Uhr (33 Min.)
14:27 Uhr
Gedanken (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Gedanken
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 04. August 14:27 Uhr (2 Min.)
14:30 Uhr
Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Montag, 04. August 14:30 Uhr (64 Min.)
15:35 Uhr
Woi is e Gedischd! (Buchvorstellung)
Woi is e Gedischd!
Buchvorstellung
Montag, 04. August 15:35 Uhr (15 Min.)
15:51 Uhr
Musikalischer Mittag
Musikalischer Mittag
Montag, 04. August 15:51 Uhr (34 Min.)
16:26 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Sketche und Comedy
Montag, 04. August 16:26 Uhr (29 Min.)
16:56 Uhr
Die Uhr (Song von und mit Bernd Köhler)
Die Uhr
Song von und mit Bernd Köhler
Montag, 04. August 16:56 Uhr (3 Min.)
17:00 Uhr
Laura goes Weill - 1. Teil (fressen - lieben - boxen - saufen)
Laura goes Weill - 1. Teil
fressen - lieben - boxen - saufen
Montag, 04. August 17:00 Uhr (26 Min.)
17:27 Uhr
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr (Volume 8 * Grandma Light Band - Final)
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr
Volume 8 * Grandma Light Band - Final
Montag, 04. August 17:27 Uhr (28 Min.)
17:56 Uhr
Der Kontrabass
Der Kontrabass
Montag, 04. August 17:56 Uhr (3 Min.)
18:00 Uhr
Sinowa-Psychologie (Goldene Äpfel - Folge 1)
Sinowa-Psychologie
Goldene Äpfel - Folge 1
Montag, 04. August 18:00 Uhr (15 Min.)
18:16 Uhr
Ameisen als Lastenträger (Super Makro)
Ameisen als Lastenträger
Super Makro
Montag, 04. August 18:16 Uhr (2 Min.)
18:19 Uhr
Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Tun, was man kann (Folge 08))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Tun, was man kann (Folge 08)
Montag, 04. August 18:19 Uhr (40 Min.)
19:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 79: Interviews, Diskussionen, Nachrichten und Filmbeiträge)
Humboldt-TV
Folge 79: Interviews, Diskussionen, Nachrichten und Filmbeiträge
Montag, 04. August 19:00 Uhr (59 Min.)
20:00 Uhr
Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Montag, 04. August 20:00 Uhr (9 Min.)
20:10 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 04. August 20:10 Uhr (25 Min.)
20:36 Uhr
Your Dearest Devil (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Your Dearest Devil
beim Springfestival 2014 in Speyer
Montag, 04. August 20:36 Uhr (24 Min.)
21:01 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Montag, 04. August 21:01 Uhr (27 Min.)
21:29 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Montag, 04. August 21:29 Uhr (5 Min.)
21:35 Uhr
BeRnD und DiDeRich
BeRnD und DiDeRich
Montag, 04. August 21:35 Uhr (2 Min.)
21:38 Uhr
Nachtwandel 2011 (Café Weller)
Nachtwandel 2011
Café Weller
Montag, 04. August 21:38 Uhr (11 Min.)
21:50 Uhr
Pop 10 (KW 17/2017)
Pop 10
KW 17/2017
Montag, 04. August 21:50 Uhr (60 Min.)
22:51 Uhr
4 Tage im Yellowstone National Park (Reisebeitrag)
4 Tage im Yellowstone National Park
Reisebeitrag
Montag, 04. August 22:51 Uhr (62 Min.)
23:54 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.5 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.5
Konzert
Montag, 04. August 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr
LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Dienstag, 05. August 00:00 Uhr (95 Min.)
01:36 Uhr
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1 (Förderung der Integration durch Fortbildung U)
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1
Förderung der Integration durch Fortbildung U
Dienstag, 05. August 01:36 Uhr (69 Min.)
02:46 Uhr
Malerin Anna Lepolder - Berlin (Bilderausstellung)
Malerin Anna Lepolder - Berlin
Bilderausstellung
Dienstag, 05. August 02:46 Uhr (13 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 05. August 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin (CampusMedia Magazin)
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin
CampusMedia Magazin
Dienstag, 05. August 07:00 Uhr (13 Min.)
07:14 Uhr
Das Bayreuther Filmprojekt
Das Bayreuther Filmprojekt
Dienstag, 05. August 07:14 Uhr (17 Min.)
07:32 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 05. August 07:32 Uhr (27 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 05. August 08:00 Uhr (17 Min.)
08:18 Uhr
Artenschutzprojekt Biber in RLP (Kooperationsprojekt des LUWG RLP und des OK LU (Natur / Doku))
Artenschutzprojekt Biber in RLP
Kooperationsprojekt des LUWG RLP und des OK LU (Natur / Doku)
Dienstag, 05. August 08:18 Uhr (8 Min.)
08:27 Uhr
Magnolien ((Clip))
Magnolien
(Clip)
Dienstag, 05. August 08:27 Uhr (2 Min.)
08:30 Uhr
Gesellschaftsbarometer #32 (Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?)
Gesellschaftsbarometer #32
Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?
Dienstag, 05. August 08:30 Uhr (58 Min.)
09:29 Uhr
Rheinblick (Juni + Juli 2019)
Rheinblick
Juni + Juli 2019
Dienstag, 05. August 09:29 Uhr (11 Min.)
09:41 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Dienstag, 05. August 09:41 Uhr (32 Min.)
10:14 Uhr
Die Apologeten des Wachstums (Eine außerordentliche Werksbesichtigung)
Die Apologeten des Wachstums
Eine außerordentliche Werksbesichtigung
Dienstag, 05. August 10:14 Uhr (38 Min.)
10:53 Uhr
OK-TV präsentiert (Hommage an Alexander Borodynia - Ein Studiogespräch)
OK-TV präsentiert
Hommage an Alexander Borodynia - Ein Studiogespräch
Dienstag, 05. August 10:53 Uhr (47 Min.)
11:41 Uhr
Bäume (Kurzfilm)
Bäume
Kurzfilm
Dienstag, 05. August 11:41 Uhr (1 Min.)
11:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Dienstag, 05. August 11:43 Uhr (15 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 05. August 11:59 Uhr (31 Min.)
12:31 Uhr
Billie Award 2016
Billie Award 2016
Dienstag, 05. August 12:31 Uhr (68 Min.)
13:40 Uhr
Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ) (Fest -Land-schaf(f)t freie Kultur- 02.10.11)
Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ)
Fest -Land-schaf(f)t freie Kultur- 02.10.11
Dienstag, 05. August 13:40 Uhr (43 Min.)
14:24 Uhr
Freundschaft (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie)
Freundschaft
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie
Dienstag, 05. August 14:24 Uhr (5 Min.)
14:30 Uhr
Homezone (36) XXL (Satiremagazin)
Homezone (36) XXL
Satiremagazin
Dienstag, 05. August 14:30 Uhr (45 Min.)
15:16 Uhr
Bäckerer Breezele (Theater)
Bäckerer Breezele
Theater
Dienstag, 05. August 15:16 Uhr (100 Min.)
16:57 Uhr
Ich kann nicht mehr - Was nun?
Ich kann nicht mehr - Was nun?
Dienstag, 05. August 16:57 Uhr (45 Min.)
17:43 Uhr
Milestones (California)
Milestones
California
Dienstag, 05. August 17:43 Uhr (12 Min.)
17:56 Uhr
Wasserqualitätsuntersuchung
Wasserqualitätsuntersuchung
Dienstag, 05. August 17:56 Uhr (3 Min.)
18:00 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Dienstag, 05. August 18:00 Uhr (20 Min.)
18:21 Uhr
Ameisen als Lastenträger (Super Makro)
Ameisen als Lastenträger
Super Makro
Dienstag, 05. August 18:21 Uhr (2 Min.)
18:24 Uhr
Rheinblick Spezial (Hochstraße Süd)
Rheinblick Spezial
Hochstraße Süd
Dienstag, 05. August 18:24 Uhr (5 Min.)
18:30 Uhr
54sport - Basketball (Henrik Rödl) (Der Bundestrainer und frühere Coach der TBB Trier im OK54-Interview)
54sport - Basketball (Henrik Rödl)
Der Bundestrainer und frühere Coach der TBB Trier im OK54-Interview
Dienstag, 05. August 18:30 Uhr (27 Min.)
18:58 Uhr
Amseln im Garten (( Regional-Natur ))
Amseln im Garten
( Regional-Natur )
Dienstag, 05. August 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr
Angekommen in Deutschland (Schule International)
Angekommen in Deutschland
Schule International
Dienstag, 05. August 19:00 Uhr (13 Min.)
19:14 Uhr
Fasten für Gesunde (Ein Tag in der Heilsbach)
Fasten für Gesunde
Ein Tag in der Heilsbach
Dienstag, 05. August 19:14 Uhr (27 Min.)
19:42 Uhr
Stadtteil-Bibliothek Ruchheim (mit Ausstellung zu Paul Münch)
Stadtteil-Bibliothek Ruchheim
mit Ausstellung zu Paul Münch
Dienstag, 05. August 19:42 Uhr (15 Min.)
19:58 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Dienstag, 05. August 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
Erste Mondphase (Beginn des Jahreskreisfestes in der Bretagne 2004)
Erste Mondphase
Beginn des Jahreskreisfestes in der Bretagne 2004
Dienstag, 05. August 20:00 Uhr (9 Min.)
20:10 Uhr
Thailand - Glanzlichter des Königreichs ((Reisebericht))
Thailand - Glanzlichter des Königreichs
(Reisebericht)
Dienstag, 05. August 20:10 Uhr (79 Min.)
21:30 Uhr
Donauwalzer (Von Budapest nach Passau)
Donauwalzer
Von Budapest nach Passau
Dienstag, 05. August 21:30 Uhr (36 Min.)
22:07 Uhr
New Mexico (Balken Reisebeitrag - Von Las Cruces nach Taos)
New Mexico
Balken Reisebeitrag - Von Las Cruces nach Taos
Dienstag, 05. August 22:07 Uhr (45 Min.)
22:53 Uhr
Vom Genfer See zum Matterhorn
Vom Genfer See zum Matterhorn
Dienstag, 05. August 22:53 Uhr (26 Min.)
23:20 Uhr
Sri Lanka (Königsstädte, Buddhas + Teeplantagen)
Sri Lanka
Königsstädte, Buddhas + Teeplantagen
Dienstag, 05. August 23:20 Uhr (39 Min.)
00:00 Uhr
Pop 10 (KW31/2017)
Pop 10
KW31/2017
Mittwoch, 06. August 00:00 Uhr (60 Min.)
01:01 Uhr
Yoshiko Waki Best of (Kunst / Kultur)
Yoshiko Waki Best of
Kunst / Kultur
Mittwoch, 06. August 01:01 Uhr (61 Min.)
02:03 Uhr
HillBilly JAZZ - Filmcollage (Teil 2)
HillBilly JAZZ - Filmcollage
Teil 2
Mittwoch, 06. August 02:03 Uhr (53 Min.)
02:57 Uhr
8SAM?
8SAM?
Mittwoch, 06. August 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 06. August 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Mittwoch, 06. August 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Mittwoch, 06. August 07:01 Uhr (28 Min.)
07:30 Uhr
Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Mittwoch, 06. August 07:30 Uhr (29 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 34 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 34
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 06. August 08:00 Uhr (25 Min.)
08:26 Uhr
Gesichter einer Stadt (Teil II)
Gesichter einer Stadt
Teil II
Mittwoch, 06. August 08:26 Uhr (3 Min.)
08:30 Uhr
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024 (Hoffnungslos? Über Krise und Utopie)
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024
Hoffnungslos? Über Krise und Utopie
Mittwoch, 06. August 08:30 Uhr (81 Min.)
09:52 Uhr
Klug Gefragt (Episode 9: Die Energiekrise)
Klug Gefragt
Episode 9: Die Energiekrise
Mittwoch, 06. August 09:52 Uhr (3 Min.)
09:56 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Prof. Dr. Martin Geisler, Spiel-, Theater- und Medienpädagoge)
Rotes Sofa 2021
Mit Prof. Dr. Martin Geisler, Spiel-, Theater- und Medienpädagoge
Mittwoch, 06. August 09:56 Uhr (9 Min.)
10:06 Uhr
Ludwigshafener Bildungsgespräche (Lernziel Demokratie: Überlegungen zum Verhältnis von Demokratie und Bildung)
Ludwigshafener Bildungsgespräche
Lernziel Demokratie: Überlegungen zum Verhältnis von Demokratie und Bildung
Mittwoch, 06. August 10:06 Uhr (112 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 06. August 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Unterwegs im Bayrischen Wald
Unterwegs im Bayrischen Wald
Mittwoch, 06. August 12:30 Uhr (43 Min.)
13:14 Uhr
Monaco (Auf den Spuren der Grimaldis)
Monaco
Auf den Spuren der Grimaldis
Mittwoch, 06. August 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
Schnappschüsse einer Marokkoreise 2009 (Reisebeschreibung in 2 Teilen, Teil 1 der Norden)
Schnappschüsse einer Marokkoreise 2009
Reisebeschreibung in 2 Teilen, Teil 1 der Norden
Mittwoch, 06. August 13:30 Uhr (72 Min.)
14:43 Uhr
Marokkanischer Bauchtanz aus Fes (Reisebericht)
Marokkanischer Bauchtanz aus Fes
Reisebericht
Mittwoch, 06. August 14:43 Uhr (14 Min.)
14:58 Uhr
Zeitverlauf ((Kunst))
Zeitverlauf
(Kunst)
Mittwoch, 06. August 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr
Good News Concert (lokales)
Good News Concert
lokales
Mittwoch, 06. August 15:00 Uhr (89 Min.)
16:30 Uhr
Phänomenta im Rathauscenter (Lokales)
Phänomenta im Rathauscenter
Lokales
Mittwoch, 06. August 16:30 Uhr (4 Min.)
16:35 Uhr
Das Festival des deutschen Films 2008 (Lokales)
Das Festival des deutschen Films 2008
Lokales
Mittwoch, 06. August 16:35 Uhr (12 Min.)
16:48 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Caritas-Zentrum Ludwigshafen)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Caritas-Zentrum Ludwigshafen
Mittwoch, 06. August 16:48 Uhr (5 Min.)
16:54 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Haus der Diakonie)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Haus der Diakonie
Mittwoch, 06. August 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Jesaja 40,3-5 - Advent - Bereitet den Weg des Herrn 3)
Durch die Bibel
Jesaja 40,3-5 - Advent - Bereitet den Weg des Herrn 3
Mittwoch, 06. August 17:00 Uhr (59 Min.)
18:00 Uhr
Attractivity Oktober 2010 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Oktober 2010
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 06. August 18:00 Uhr (17 Min.)
18:18 Uhr
Attractivity März 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity März 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 06. August 18:18 Uhr (11 Min.)
18:30 Uhr
Hackerklub spezial (Der Hack-Museumsgarten)
Hackerklub spezial
Der Hack-Museumsgarten
Mittwoch, 06. August 18:30 Uhr (8 Min.)
18:39 Uhr
Hackermagazin Ausgabe Nr. 4 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin Ausgabe Nr. 4
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Mittwoch, 06. August 18:39 Uhr (20 Min.)
19:00 Uhr
Zoom - Workshop "R(h)ein ins Gold" (m+b.com)
Zoom - Workshop "R(h)ein ins Gold"
m+b.com
Mittwoch, 06. August 19:00 Uhr (1 Min.)
19:02 Uhr
Zoom - Eröffnung der Rheingalerie (m+b)
Zoom - Eröffnung der Rheingalerie
m+b
Mittwoch, 06. August 19:02 Uhr (9 Min.)
19:12 Uhr
Sprungbrettreporter 2010 ((m+b Kinder und Jugend, lokal/regional))
Sprungbrettreporter 2010
(m+b Kinder und Jugend, lokal/regional)
Mittwoch, 06. August 19:12 Uhr (7 Min.)
19:20 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Mittwoch, 06. August 19:20 Uhr (6 Min.)
19:27 Uhr
Angriff der Klokrieger (m+b.com)
Angriff der Klokrieger
m+b.com
Mittwoch, 06. August 19:27 Uhr (3 Min.)
19:31 Uhr
Diashow Lange Nacht der Museen 2011 (m+b.com)
Diashow Lange Nacht der Museen 2011
m+b.com
Mittwoch, 06. August 19:31 Uhr (5 Min.)
19:37 Uhr
Zoom bei Leinen los! (m+b.com)
Zoom bei Leinen los!
m+b.com
Mittwoch, 06. August 19:37 Uhr (18 Min.)
19:56 Uhr
Sprungbrett Backstage 2019
Sprungbrett Backstage 2019
Mittwoch, 06. August 19:56 Uhr (3 Min.)
20:00 Uhr
eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 06. August 20:00 Uhr (24 Min.)
20:25 Uhr
Kinderzukunftsdiplom ( m+b ) (Experimentierworkshop Video)
Kinderzukunftsdiplom ( m+b )
Experimentierworkshop Video
Mittwoch, 06. August 20:25 Uhr (3 Min.)
20:29 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (März 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
März 2010
Mittwoch, 06. August 20:29 Uhr (46 Min.)
21:16 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Ray Wilson and Stiltskin)
Underground Live TV
Live Musik von Ray Wilson and Stiltskin
Mittwoch, 06. August 21:16 Uhr (59 Min.)
22:16 Uhr
Musikkantenschänke (Teil 1)
Musikkantenschänke
Teil 1
Mittwoch, 06. August 22:16 Uhr (66 Min.)
23:23 Uhr
Century s Crime * Volume 1 (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century s Crime * Volume 1
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Mittwoch, 06. August 23:23 Uhr (29 Min.)
00:43 Uhr
Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 3
Donnerstag, 31. Juli 00:43 Uhr (16 Min.)
..
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
01:00 Uhr
Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Donnerstag, 31. Juli 01:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Live und im Gespräch: Michael Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:50 Uhr
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Donnerstag, 31. Juli 01:50 Uhr (69 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Donnerstag, 31. Juli 03:00 Uhr (57 Min.)
Die Reise beginnt in Bergen und führt über Alesundondheim, Geiranger, Trondheim nach Tromsö. Der Zuschauer erlebt fantastische Landschaften auf dieser Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:58 Uhr
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Donnerstag, 31. Juli 03:58 Uhr (22 Min.)
In einer Podiumsrunde diskutieren Dr. Eva Flecken, Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), Dr. Heike Oster, Abteilungsleiterin Medien der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Dr. Michael Müller (Pro7/Sat1) und Claus Grewenig (RTL/VAUNET) zu aktuellen Herausforderungen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
04:21 Uhr
Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Donnerstag, 31. Juli 04:21 Uhr (7 Min.)
Jonny Winters nimmt die Zuschauer mit in sein Elvis Museum in Rheinland-Pfalz
Produzent: Irma Stanton, 57635 Kircheib
Sendeverantwortlich: Irma Stanton, 57635 Kircheib
04:29 Uhr
Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Donnerstag, 31. Juli 04:29 Uhr (29 Min.)
Kochsendung, März 2021
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Schweinefilet mit Lauch in Pilzrahmsoße und Kartoffelknödel.
Gedreht mit kleinem Team #Homecooking
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
04:59 Uhr
"Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Donnerstag, 31. Juli 04:59 Uhr (26 Min.)
Die Ausstellung ist noch bis zum 19. November 2023 in drr Galerie M.A.S.H zu sehen
Infos zur Künstlerin : https://helga-kaes.de
Galerie M.A.S.H: http://www.mashgalerie.de/
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:26 Uhr
Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Donnerstag, 31. Juli 05:26 Uhr (31 Min.)
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:58 Uhr
Dancing straws (Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern)
Dancing straws
Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern
Donnerstag, 31. Juli 05:58 Uhr (1 Min.)
Animationsfilm
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 31. Juli 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Donnerstag, 31. Juli 06:15 Uhr (20 Min.)
Heike unterwegs im Ahrtal und trifft die Rennfahrerin Alina sowie die Brüder Fiedler für City-Talk Andernach. Produzentin, Schnitt, Kamera, Interview Heike.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Donnerstag, 31. Juli 06:36 Uhr (23 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung ?Free-to-Play? also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht. darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Donnerstag, 31. Juli 07:00 Uhr (30 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Frauenquoten
Gast: Julia Weidt
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
07:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Donnerstag, 31. Juli 07:31 Uhr (11 Min.)
Trekker, Schlepper & Bulldogs, auch das Oldtimertreffen 2016 in Kröv war für die Teilnehmer und Zuschauer wieder ein voller Erfolg. Rund 800, teils sehr aufwendig restaurierte Stücke, hatten die Landmachinenfreunde dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Donnerstag, 31. Juli 07:43 Uhr (6 Min.)
Ein größerer Unterschied der Kulturen gibt es kaum. Dazu kommt eine Sprache, die sich weder ansatzweise spricht noch versteht. Doch Vera wagt den Sprung und zieht für einige Jahre nach Shanghai. Wie das Leben als Ausländerin ist und welche Erfahrung sie gemacht hat, erzählt sie in einer neuen Folge "Eine Reise zu sich selbst".
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
07:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Donnerstag, 31. Juli 07:50 Uhr (3 Min.)
Es ist ein Event, das schon weit über die Grenzen von Schuld hinaus Bekanntheit erlangt hat. Die ansonsten recht unscheinbar anmutende Kulisse der Bubenley zog am letzten Wochenende wieder die Blicke zahlreicher Besucher auf sich.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
07:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Donnerstag, 31. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
Eine Kirche im typischen altrussischen Stil aus dem 16. und 17. Jahrhundert, voll mit Mosaiken und Edelsteinen.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
08:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Donnerstag, 31. Juli 08:00 Uhr (16 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
08:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Donnerstag, 31. Juli 08:17 Uhr (21 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
08:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Donnerstag, 31. Juli 08:39 Uhr (9 Min.)
Die Aufnahmen entstanden am 20.06. 2013 am Rodder Maar.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
08:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Donnerstag, 31. Juli 08:49 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
08:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Donnerstag, 31. Juli 08:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 31. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Donnerstag, 31. Juli 09:15 Uhr (21 Min.)
Heike unterwegs im Ahrtal und trifft die Rennfahrerin Alina sowie die Brüder Fiedler für City-Talk Andernach. Produzentin, Schnitt, Kamera, Interview Heike.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Donnerstag, 31. Juli 09:37 Uhr (22 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung ?Free-to-Play? also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht. darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
10:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Donnerstag, 31. Juli 10:00 Uhr (30 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Frauenquoten
Gast: Julia Weidt
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
10:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Donnerstag, 31. Juli 10:31 Uhr (11 Min.)
Trekker, Schlepper & Bulldogs, auch das Oldtimertreffen 2016 in Kröv war für die Teilnehmer und Zuschauer wieder ein voller Erfolg. Rund 800, teils sehr aufwendig restaurierte Stücke, hatten die Landmachinenfreunde dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Donnerstag, 31. Juli 10:43 Uhr (6 Min.)
Ein größerer Unterschied der Kulturen gibt es kaum. Dazu kommt eine Sprache, die sich weder ansatzweise spricht noch versteht. Doch Vera wagt den Sprung und zieht für einige Jahre nach Shanghai. Wie das Leben als Ausländerin ist und welche Erfahrung sie gemacht hat, erzählt sie in einer neuen Folge "Eine Reise zu sich selbst".
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
10:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Donnerstag, 31. Juli 10:50 Uhr (3 Min.)
Es ist ein Event, das schon weit über die Grenzen von Schuld hinaus Bekanntheit erlangt hat. Die ansonsten recht unscheinbar anmutende Kulisse der Bubenley zog am letzten Wochenende wieder die Blicke zahlreicher Besucher auf sich.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
10:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Donnerstag, 31. Juli 10:54 Uhr (5 Min.)
Eine Kirche im typischen altrussischen Stil aus dem 16. und 17. Jahrhundert, voll mit Mosaiken und Edelsteinen.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
11:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Donnerstag, 31. Juli 11:00 Uhr (16 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
11:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Donnerstag, 31. Juli 11:17 Uhr (21 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
11:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Donnerstag, 31. Juli 11:39 Uhr (9 Min.)
Die Aufnahmen entstanden am 20.06. 2013 am Rodder Maar.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
11:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Donnerstag, 31. Juli 11:49 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
11:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Donnerstag, 31. Juli 11:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
12:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Donnerstag, 31. Juli 12:00 Uhr (18 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:19 Uhr
Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Donnerstag, 31. Juli 12:19 Uhr (1 Min.)
Zwei Frauen treffen sich zum Kaffeeklatsch.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
12:21 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Donnerstag, 31. Juli 12:21 Uhr (17 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
12:39 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Donnerstag, 31. Juli 12:39 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
12:43 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Donnerstag, 31. Juli 12:43 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
12:56 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Donnerstag, 31. Juli 12:56 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
13:07 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 31. Juli 13:07 Uhr (30 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:38 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Donnerstag, 31. Juli 13:38 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
14:14 Uhr
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Donnerstag, 31. Juli 14:14 Uhr (3 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
14:18 Uhr
Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Donnerstag, 31. Juli 14:18 Uhr (1 Min.)
Ein gesellschaftskritischer Beitrag zum Thema Kommunikation via Smartphone im alltäglichen Leben.
Produzent: Jona Schneider, 50739 Köln
Sendeverantwortlich: Jona Schneider, 50739 Köln
14:20 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 31. Juli 14:20 Uhr (39 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:00 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Donnerstag, 31. Juli 15:00 Uhr (51 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:52 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Donnerstag, 31. Juli 15:52 Uhr (29 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:22 Uhr
Beethoven am Freitag Nr. 2 (.und wir sind LIVE!)
Beethoven am Freitag Nr. 2
.und wir sind LIVE!
Donnerstag, 31. Juli 16:22 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:16 Uhr
Panamakanal (Dokumentation)
Panamakanal
Dokumentation
Donnerstag, 31. Juli 17:16 Uhr (15 Min.)
Dokumentation einer Passage durch den Panamakanal mit einem Kreuzfahrtschiff INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (2012).
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
17:32 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 31. Juli 17:32 Uhr (7 Min.)
Produzent:
17:40 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Donnerstag, 31. Juli 17:40 Uhr (1 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
17:42 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Donnerstag, 31. Juli 17:42 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Jakobstraße, die Straße Am Ufer und die von-Nell-Gasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 31. Juli 18:00 Uhr (59 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr
"Neuwied, Neuwied" (Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001)
"Neuwied, Neuwied"
Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001
Donnerstag, 31. Juli 19:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Als Zugabe wurde noch einmal das bereits 1988 entstandene "Neuwied, Neuwied" gesungen. Eine Parodie auf "New York, New York", mit viel Herz für die Menschen in der Deichstadt
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
19:03 Uhr
Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Donnerstag, 31. Juli 19:03 Uhr (16 Min.)
..
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
19:20 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5 (Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5
Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher
Donnerstag, 31. Juli 19:20 Uhr (56 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
20:17 Uhr
Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Donnerstag, 31. Juli 20:17 Uhr (40 Min.)
Auf der historischen Raiffeisenstraße von Flammersfeld nach Heddesdorf am 1.9.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:58 Uhr
Fit at home (11) (Übungen für zwischendurch)
Fit at home (11)
Übungen für zwischendurch
Donnerstag, 31. Juli 20:58 Uhr (1 Min.)
Mit unserer Reihe "Fit at home" zeigen wir euch kleine Übungen, die ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!
Produzent: Angelique Böhm, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Angelique Böhm, 63067 Offenbach
21:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Süd -Teil 2-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Süd -Teil 2-
Donnerstag, 31. Juli 21:00 Uhr (57 Min.)
Weiter geht die Reise mit dem Vesteralen nach Norden. Wir laufen ständig Häfen über Nordkap bis nach Kirkenes an. Von hier aus geht es zurück nach Bergen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:58 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1 (Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1
Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D
Donnerstag, 31. Juli 21:58 Uhr (38 Min.)
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf .
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein .
Gast "Tobias Feltens ist ein ehemaliger Versicherungsmann, der seine Karriere mit Frieden abgeschlossen hat und sich jetzt den Dingen widmet, die ihn wirklich interessieren - Sport und vor allem American Football. In allen Themen ist er ein kompetenter Gesprächspartner, der hinter dem steht, was er sagt. Dabei ist er ein potenzieller Iron Man und verleitet das Kunzilein dazu, sich als 7-Jähriger zu präsentieren. Der Mitbesitzer der Frankfurt Galaxy ist ein Mensch, dem man gerne zuhört."
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
22:37 Uhr
Tag der Vereine 2023 Teil 3 (Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten")
Tag der Vereine 2023 Teil 3
Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten"
Donnerstag, 31. Juli 22:37 Uhr (22 Min.)
Aufnahme am 30.09.2023 auf dem Luisenplatz Neuwied
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
23:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 70er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 70er Jahre
Donnerstag, 31. Juli 23:00 Uhr (59 Min.)
Heute mit Impressionen vom Mittelaltermarkt in Bad Hönningen
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
00:00 Uhr
Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Freitag, 01. August 00:00 Uhr (4 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:05 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Freitag, 01. August 00:05 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:21 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Freitag, 01. August 00:21 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:51 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Freitag, 01. August 00:51 Uhr (53 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
01:45 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Freitag, 01. August 01:45 Uhr (29 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Das alte Brauhaus lädt ein)
Der NEXT(e) bitte
Das alte Brauhaus lädt ein
Freitag, 01. August 02:15 Uhr (54 Min.)
Moderator Johannes Fischer talkt in der Koblenzer Altstadt mit Persönlichkeiten aus der Region.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
03:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 01. August 03:10 Uhr (18 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:29 Uhr
Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Freitag, 01. August 03:29 Uhr (0 Min.)
Zwei Frauen treffen sich zum Kaffeeklatsch.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
03:30 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Freitag, 01. August 03:30 Uhr (18 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
03:49 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Freitag, 01. August 03:49 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
03:53 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Freitag, 01. August 03:53 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
04:06 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 01. August 04:06 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
04:17 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 01. August 04:17 Uhr (30 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:48 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Freitag, 01. August 04:48 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
05:24 Uhr
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Freitag, 01. August 05:24 Uhr (2 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
05:27 Uhr
Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Freitag, 01. August 05:27 Uhr (2 Min.)
Ein gesellschaftskritischer Beitrag zum Thema Kommunikation via Smartphone im alltäglichen Leben.
Produzent: Jona Schneider, 50739 Köln
Sendeverantwortlich: Jona Schneider, 50739 Köln
05:30 Uhr
Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 01. August 05:30 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 01. August 05:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
07:00 Uhr
"Neuwied, Neuwied" (Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001)
"Neuwied, Neuwied"
Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001
Freitag, 01. August 07:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Als Zugabe wurde noch einmal das bereits 1988 entstandene "Neuwied, Neuwied" gesungen. Eine Parodie auf "New York, New York", mit viel Herz für die Menschen in der Deichstadt
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:03 Uhr
Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Freitag, 01. August 07:03 Uhr (16 Min.)
..
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
07:20 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5 (Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5
Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher
Freitag, 01. August 07:20 Uhr (56 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
08:17 Uhr
Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Freitag, 01. August 08:17 Uhr (40 Min.)
Auf der historischen Raiffeisenstraße von Flammersfeld nach Heddesdorf am 1.9.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:58 Uhr
Fit at home (11) (Übungen für zwischendurch)
Fit at home (11)
Übungen für zwischendurch
Freitag, 01. August 08:58 Uhr (1 Min.)
Mit unserer Reihe "Fit at home" zeigen wir euch kleine Übungen, die ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!
Produzent: Angelique Böhm, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Angelique Böhm, 63067 Offenbach
09:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Süd -Teil 2-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Süd -Teil 2-
Freitag, 01. August 09:00 Uhr (57 Min.)
Weiter geht die Reise mit dem Vesteralen nach Norden. Wir laufen ständig Häfen über Nordkap bis nach Kirkenes an. Von hier aus geht es zurück nach Bergen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:58 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1 (Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1
Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D
Freitag, 01. August 09:58 Uhr (38 Min.)
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf .
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein .
Gast "Tobias Feltens ist ein ehemaliger Versicherungsmann, der seine Karriere mit Frieden abgeschlossen hat und sich jetzt den Dingen widmet, die ihn wirklich interessieren - Sport und vor allem American Football. In allen Themen ist er ein kompetenter Gesprächspartner, der hinter dem steht, was er sagt. Dabei ist er ein potenzieller Iron Man und verleitet das Kunzilein dazu, sich als 7-Jähriger zu präsentieren. Der Mitbesitzer der Frankfurt Galaxy ist ein Mensch, dem man gerne zuhört."
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
10:37 Uhr
Tag der Vereine 2023 Teil 3 (Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten")
Tag der Vereine 2023 Teil 3
Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten"
Freitag, 01. August 10:37 Uhr (22 Min.)
Aufnahme am 30.09.2023 auf dem Luisenplatz Neuwied
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
11:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 70er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 70er Jahre
Freitag, 01. August 11:00 Uhr (59 Min.)
Heute mit Impressionen vom Mittelaltermarkt in Bad Hönningen
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 01. August 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Freitag, 01. August 12:15 Uhr (20 Min.)
Heike unterwegs im Ahrtal und trifft die Rennfahrerin Alina sowie die Brüder Fiedler für City-Talk Andernach. Produzentin, Schnitt, Kamera, Interview Heike.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Freitag, 01. August 12:36 Uhr (23 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung ?Free-to-Play? also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht. darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
13:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Freitag, 01. August 13:00 Uhr (30 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Frauenquoten
Gast: Julia Weidt
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
13:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Freitag, 01. August 13:31 Uhr (11 Min.)
Trekker, Schlepper & Bulldogs, auch das Oldtimertreffen 2016 in Kröv war für die Teilnehmer und Zuschauer wieder ein voller Erfolg. Rund 800, teils sehr aufwendig restaurierte Stücke, hatten die Landmachinenfreunde dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Freitag, 01. August 13:43 Uhr (6 Min.)
Ein größerer Unterschied der Kulturen gibt es kaum. Dazu kommt eine Sprache, die sich weder ansatzweise spricht noch versteht. Doch Vera wagt den Sprung und zieht für einige Jahre nach Shanghai. Wie das Leben als Ausländerin ist und welche Erfahrung sie gemacht hat, erzählt sie in einer neuen Folge "Eine Reise zu sich selbst".
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
13:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Freitag, 01. August 13:50 Uhr (3 Min.)
Es ist ein Event, das schon weit über die Grenzen von Schuld hinaus Bekanntheit erlangt hat. Die ansonsten recht unscheinbar anmutende Kulisse der Bubenley zog am letzten Wochenende wieder die Blicke zahlreicher Besucher auf sich.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
13:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Freitag, 01. August 13:54 Uhr (5 Min.)
Eine Kirche im typischen altrussischen Stil aus dem 16. und 17. Jahrhundert, voll mit Mosaiken und Edelsteinen.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
14:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Freitag, 01. August 14:00 Uhr (16 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
14:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Freitag, 01. August 14:17 Uhr (21 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
14:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Freitag, 01. August 14:39 Uhr (9 Min.)
Die Aufnahmen entstanden am 20.06. 2013 am Rodder Maar.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
14:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Freitag, 01. August 14:49 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
14:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Freitag, 01. August 14:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 01. August 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Freitag, 01. August 15:15 Uhr (21 Min.)
Heike unterwegs im Ahrtal und trifft die Rennfahrerin Alina sowie die Brüder Fiedler für City-Talk Andernach. Produzentin, Schnitt, Kamera, Interview Heike.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Freitag, 01. August 15:37 Uhr (22 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung ?Free-to-Play? also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht. darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
16:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Freitag, 01. August 16:00 Uhr (30 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Frauenquoten
Gast: Julia Weidt
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
16:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Freitag, 01. August 16:31 Uhr (11 Min.)
Trekker, Schlepper & Bulldogs, auch das Oldtimertreffen 2016 in Kröv war für die Teilnehmer und Zuschauer wieder ein voller Erfolg. Rund 800, teils sehr aufwendig restaurierte Stücke, hatten die Landmachinenfreunde dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Freitag, 01. August 16:43 Uhr (6 Min.)
Ein größerer Unterschied der Kulturen gibt es kaum. Dazu kommt eine Sprache, die sich weder ansatzweise spricht noch versteht. Doch Vera wagt den Sprung und zieht für einige Jahre nach Shanghai. Wie das Leben als Ausländerin ist und welche Erfahrung sie gemacht hat, erzählt sie in einer neuen Folge "Eine Reise zu sich selbst".
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
16:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Freitag, 01. August 16:50 Uhr (3 Min.)
Es ist ein Event, das schon weit über die Grenzen von Schuld hinaus Bekanntheit erlangt hat. Die ansonsten recht unscheinbar anmutende Kulisse der Bubenley zog am letzten Wochenende wieder die Blicke zahlreicher Besucher auf sich.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
16:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Freitag, 01. August 16:54 Uhr (5 Min.)
Eine Kirche im typischen altrussischen Stil aus dem 16. und 17. Jahrhundert, voll mit Mosaiken und Edelsteinen.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
17:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Freitag, 01. August 17:00 Uhr (16 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
17:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Freitag, 01. August 17:17 Uhr (21 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
17:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Freitag, 01. August 17:39 Uhr (9 Min.)
Die Aufnahmen entstanden am 20.06. 2013 am Rodder Maar.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
17:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Freitag, 01. August 17:49 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
17:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Freitag, 01. August 17:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Freitag, 01. August 18:00 Uhr (4 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
18:05 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Freitag, 01. August 18:05 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:21 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Freitag, 01. August 18:21 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:51 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Freitag, 01. August 18:51 Uhr (53 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
19:45 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Freitag, 01. August 19:45 Uhr (29 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Das alte Brauhaus lädt ein)
Der NEXT(e) bitte
Das alte Brauhaus lädt ein
Freitag, 01. August 20:15 Uhr (54 Min.)
Moderator Johannes Fischer talkt in der Koblenzer Altstadt mit Persönlichkeiten aus der Region.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
21:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 01. August 21:10 Uhr (18 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:29 Uhr
Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Freitag, 01. August 21:29 Uhr (0 Min.)
Zwei Frauen treffen sich zum Kaffeeklatsch.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
21:30 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Freitag, 01. August 21:30 Uhr (18 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
21:49 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Freitag, 01. August 21:49 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
21:53 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Freitag, 01. August 21:53 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
22:06 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 01. August 22:06 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
22:17 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 01. August 22:17 Uhr (30 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:48 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Freitag, 01. August 22:48 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
23:24 Uhr
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Freitag, 01. August 23:24 Uhr (2 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
23:27 Uhr
Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Freitag, 01. August 23:27 Uhr (2 Min.)
Ein gesellschaftskritischer Beitrag zum Thema Kommunikation via Smartphone im alltäglichen Leben.
Produzent: Jona Schneider, 50739 Köln
Sendeverantwortlich: Jona Schneider, 50739 Köln
23:30 Uhr
Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 01. August 23:30 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 01. August 23:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
01:00 Uhr
"Neuwied, Neuwied" (Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001)
"Neuwied, Neuwied"
Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001
Samstag, 02. August 01:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Als Zugabe wurde noch einmal das bereits 1988 entstandene "Neuwied, Neuwied" gesungen. Eine Parodie auf "New York, New York", mit viel Herz für die Menschen in der Deichstadt
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:03 Uhr
Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Samstag, 02. August 01:03 Uhr (16 Min.)
..
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
01:20 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5 (Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5
Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher
Samstag, 02. August 01:20 Uhr (56 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
02:17 Uhr
Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Samstag, 02. August 02:17 Uhr (40 Min.)
Auf der historischen Raiffeisenstraße von Flammersfeld nach Heddesdorf am 1.9.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
02:58 Uhr
Fit at home (11) (Übungen für zwischendurch)
Fit at home (11)
Übungen für zwischendurch
Samstag, 02. August 02:58 Uhr (1 Min.)
Mit unserer Reihe "Fit at home" zeigen wir euch kleine Übungen, die ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!
Produzent: Angelique Böhm, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Angelique Böhm, 63067 Offenbach
03:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Süd -Teil 2-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Süd -Teil 2-
Samstag, 02. August 03:00 Uhr (57 Min.)
Weiter geht die Reise mit dem Vesteralen nach Norden. Wir laufen ständig Häfen über Nordkap bis nach Kirkenes an. Von hier aus geht es zurück nach Bergen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:58 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1 (Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1
Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D
Samstag, 02. August 03:58 Uhr (38 Min.)
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf .
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein .
Gast "Tobias Feltens ist ein ehemaliger Versicherungsmann, der seine Karriere mit Frieden abgeschlossen hat und sich jetzt den Dingen widmet, die ihn wirklich interessieren - Sport und vor allem American Football. In allen Themen ist er ein kompetenter Gesprächspartner, der hinter dem steht, was er sagt. Dabei ist er ein potenzieller Iron Man und verleitet das Kunzilein dazu, sich als 7-Jähriger zu präsentieren. Der Mitbesitzer der Frankfurt Galaxy ist ein Mensch, dem man gerne zuhört."
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
04:37 Uhr
Tag der Vereine 2023 Teil 3 (Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten")
Tag der Vereine 2023 Teil 3
Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten"
Samstag, 02. August 04:37 Uhr (22 Min.)
Aufnahme am 30.09.2023 auf dem Luisenplatz Neuwied
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
05:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 70er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 70er Jahre
Samstag, 02. August 05:00 Uhr (59 Min.)
Heute mit Impressionen vom Mittelaltermarkt in Bad Hönningen
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 02. August 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Samstag, 02. August 06:15 Uhr (20 Min.)
Heike unterwegs im Ahrtal und trifft die Rennfahrerin Alina sowie die Brüder Fiedler für City-Talk Andernach. Produzentin, Schnitt, Kamera, Interview Heike.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Samstag, 02. August 06:36 Uhr (23 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung ?Free-to-Play? also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht. darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Samstag, 02. August 07:00 Uhr (30 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Frauenquoten
Gast: Julia Weidt
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
07:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Samstag, 02. August 07:31 Uhr (11 Min.)
Trekker, Schlepper & Bulldogs, auch das Oldtimertreffen 2016 in Kröv war für die Teilnehmer und Zuschauer wieder ein voller Erfolg. Rund 800, teils sehr aufwendig restaurierte Stücke, hatten die Landmachinenfreunde dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Samstag, 02. August 07:43 Uhr (6 Min.)
Ein größerer Unterschied der Kulturen gibt es kaum. Dazu kommt eine Sprache, die sich weder ansatzweise spricht noch versteht. Doch Vera wagt den Sprung und zieht für einige Jahre nach Shanghai. Wie das Leben als Ausländerin ist und welche Erfahrung sie gemacht hat, erzählt sie in einer neuen Folge "Eine Reise zu sich selbst".
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
07:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Samstag, 02. August 07:50 Uhr (3 Min.)
Es ist ein Event, das schon weit über die Grenzen von Schuld hinaus Bekanntheit erlangt hat. Die ansonsten recht unscheinbar anmutende Kulisse der Bubenley zog am letzten Wochenende wieder die Blicke zahlreicher Besucher auf sich.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
07:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Samstag, 02. August 07:54 Uhr (5 Min.)
Eine Kirche im typischen altrussischen Stil aus dem 16. und 17. Jahrhundert, voll mit Mosaiken und Edelsteinen.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
08:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Samstag, 02. August 08:00 Uhr (16 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
08:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Samstag, 02. August 08:17 Uhr (21 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
08:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Samstag, 02. August 08:39 Uhr (9 Min.)
Die Aufnahmen entstanden am 20.06. 2013 am Rodder Maar.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
08:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Samstag, 02. August 08:49 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
08:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Samstag, 02. August 08:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 02. August 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Samstag, 02. August 09:15 Uhr (21 Min.)
Heike unterwegs im Ahrtal und trifft die Rennfahrerin Alina sowie die Brüder Fiedler für City-Talk Andernach. Produzentin, Schnitt, Kamera, Interview Heike.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Samstag, 02. August 09:37 Uhr (22 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung ?Free-to-Play? also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht. darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
10:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Samstag, 02. August 10:00 Uhr (30 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Frauenquoten
Gast: Julia Weidt
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
10:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Samstag, 02. August 10:31 Uhr (11 Min.)
Trekker, Schlepper & Bulldogs, auch das Oldtimertreffen 2016 in Kröv war für die Teilnehmer und Zuschauer wieder ein voller Erfolg. Rund 800, teils sehr aufwendig restaurierte Stücke, hatten die Landmachinenfreunde dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Samstag, 02. August 10:43 Uhr (6 Min.)
Ein größerer Unterschied der Kulturen gibt es kaum. Dazu kommt eine Sprache, die sich weder ansatzweise spricht noch versteht. Doch Vera wagt den Sprung und zieht für einige Jahre nach Shanghai. Wie das Leben als Ausländerin ist und welche Erfahrung sie gemacht hat, erzählt sie in einer neuen Folge "Eine Reise zu sich selbst".
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
10:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Samstag, 02. August 10:50 Uhr (3 Min.)
Es ist ein Event, das schon weit über die Grenzen von Schuld hinaus Bekanntheit erlangt hat. Die ansonsten recht unscheinbar anmutende Kulisse der Bubenley zog am letzten Wochenende wieder die Blicke zahlreicher Besucher auf sich.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
10:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Samstag, 02. August 10:54 Uhr (5 Min.)
Eine Kirche im typischen altrussischen Stil aus dem 16. und 17. Jahrhundert, voll mit Mosaiken und Edelsteinen.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
11:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Samstag, 02. August 11:00 Uhr (16 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
11:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Samstag, 02. August 11:17 Uhr (21 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
11:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Samstag, 02. August 11:39 Uhr (9 Min.)
Die Aufnahmen entstanden am 20.06. 2013 am Rodder Maar.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
11:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Samstag, 02. August 11:49 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
11:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Samstag, 02. August 11:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
12:00 Uhr
Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Samstag, 02. August 12:00 Uhr (4 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
12:05 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 02. August 12:05 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:21 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Samstag, 02. August 12:21 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:51 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Samstag, 02. August 12:51 Uhr (53 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
13:45 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Samstag, 02. August 13:45 Uhr (29 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:15 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Das alte Brauhaus lädt ein)
Der NEXT(e) bitte
Das alte Brauhaus lädt ein
Samstag, 02. August 14:15 Uhr (54 Min.)
Moderator Johannes Fischer talkt in der Koblenzer Altstadt mit Persönlichkeiten aus der Region.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
15:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Samstag, 02. August 15:10 Uhr (18 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:29 Uhr
Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Samstag, 02. August 15:29 Uhr (0 Min.)
Zwei Frauen treffen sich zum Kaffeeklatsch.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
15:30 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Samstag, 02. August 15:30 Uhr (18 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
15:49 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Samstag, 02. August 15:49 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
15:53 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Samstag, 02. August 15:53 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
16:06 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 02. August 16:06 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
16:17 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 02. August 16:17 Uhr (30 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:48 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Samstag, 02. August 16:48 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
17:24 Uhr
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Samstag, 02. August 17:24 Uhr (2 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
17:27 Uhr
Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Samstag, 02. August 17:27 Uhr (2 Min.)
Ein gesellschaftskritischer Beitrag zum Thema Kommunikation via Smartphone im alltäglichen Leben.
Produzent: Jona Schneider, 50739 Köln
Sendeverantwortlich: Jona Schneider, 50739 Köln
17:30 Uhr
Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 02. August 17:30 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
17:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 02. August 17:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr
"Neuwied, Neuwied" (Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001)
"Neuwied, Neuwied"
Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001
Samstag, 02. August 19:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Als Zugabe wurde noch einmal das bereits 1988 entstandene "Neuwied, Neuwied" gesungen. Eine Parodie auf "New York, New York", mit viel Herz für die Menschen in der Deichstadt
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
19:03 Uhr
Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Samstag, 02. August 19:03 Uhr (16 Min.)
..
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
19:20 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5 (Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5
Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher
Samstag, 02. August 19:20 Uhr (56 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
20:17 Uhr
Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Samstag, 02. August 20:17 Uhr (40 Min.)
Auf der historischen Raiffeisenstraße von Flammersfeld nach Heddesdorf am 1.9.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:58 Uhr
Fit at home (11) (Übungen für zwischendurch)
Fit at home (11)
Übungen für zwischendurch
Samstag, 02. August 20:58 Uhr (1 Min.)
Mit unserer Reihe "Fit at home" zeigen wir euch kleine Übungen, die ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!
Produzent: Angelique Böhm, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Angelique Böhm, 63067 Offenbach
21:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Süd -Teil 2-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Süd -Teil 2-
Samstag, 02. August 21:00 Uhr (57 Min.)
Weiter geht die Reise mit dem Vesteralen nach Norden. Wir laufen ständig Häfen über Nordkap bis nach Kirkenes an. Von hier aus geht es zurück nach Bergen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:58 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1 (Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1
Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D
Samstag, 02. August 21:58 Uhr (38 Min.)
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf .
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein .
Gast "Tobias Feltens ist ein ehemaliger Versicherungsmann, der seine Karriere mit Frieden abgeschlossen hat und sich jetzt den Dingen widmet, die ihn wirklich interessieren - Sport und vor allem American Football. In allen Themen ist er ein kompetenter Gesprächspartner, der hinter dem steht, was er sagt. Dabei ist er ein potenzieller Iron Man und verleitet das Kunzilein dazu, sich als 7-Jähriger zu präsentieren. Der Mitbesitzer der Frankfurt Galaxy ist ein Mensch, dem man gerne zuhört."
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
22:37 Uhr
Tag der Vereine 2023 Teil 3 (Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten")
Tag der Vereine 2023 Teil 3
Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten"
Samstag, 02. August 22:37 Uhr (22 Min.)
Aufnahme am 30.09.2023 auf dem Luisenplatz Neuwied
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
23:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 70er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 70er Jahre
Samstag, 02. August 23:00 Uhr (59 Min.)
Heute mit Impressionen vom Mittelaltermarkt in Bad Hönningen
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
00:00 Uhr
Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Sonntag, 03. August 00:00 Uhr (4 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:05 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 03. August 00:05 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:21 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Sonntag, 03. August 00:21 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:51 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Sonntag, 03. August 00:51 Uhr (53 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
01:45 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Sonntag, 03. August 01:45 Uhr (29 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Das alte Brauhaus lädt ein)
Der NEXT(e) bitte
Das alte Brauhaus lädt ein
Sonntag, 03. August 02:15 Uhr (54 Min.)
Moderator Johannes Fischer talkt in der Koblenzer Altstadt mit Persönlichkeiten aus der Region.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
03:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Sonntag, 03. August 03:10 Uhr (18 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:29 Uhr
Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Sonntag, 03. August 03:29 Uhr (0 Min.)
Zwei Frauen treffen sich zum Kaffeeklatsch.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
03:30 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Sonntag, 03. August 03:30 Uhr (18 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
03:49 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Sonntag, 03. August 03:49 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
03:53 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Sonntag, 03. August 03:53 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
04:06 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 03. August 04:06 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
04:17 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 03. August 04:17 Uhr (30 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:48 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Sonntag, 03. August 04:48 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
05:24 Uhr
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Sonntag, 03. August 05:24 Uhr (2 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
05:27 Uhr
Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Sonntag, 03. August 05:27 Uhr (2 Min.)
Ein gesellschaftskritischer Beitrag zum Thema Kommunikation via Smartphone im alltäglichen Leben.
Produzent: Jona Schneider, 50739 Köln
Sendeverantwortlich: Jona Schneider, 50739 Köln
05:30 Uhr
Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 03. August 05:30 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 03. August 05:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
07:00 Uhr
"Neuwied, Neuwied" (Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001)
"Neuwied, Neuwied"
Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001
Sonntag, 03. August 07:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Als Zugabe wurde noch einmal das bereits 1988 entstandene "Neuwied, Neuwied" gesungen. Eine Parodie auf "New York, New York", mit viel Herz für die Menschen in der Deichstadt
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:03 Uhr
Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Sonntag, 03. August 07:03 Uhr (16 Min.)
..
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
07:20 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5 (Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5
Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher
Sonntag, 03. August 07:20 Uhr (56 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
08:17 Uhr
Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Sonntag, 03. August 08:17 Uhr (40 Min.)
Auf der historischen Raiffeisenstraße von Flammersfeld nach Heddesdorf am 1.9.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:58 Uhr
Fit at home (11) (Übungen für zwischendurch)
Fit at home (11)
Übungen für zwischendurch
Sonntag, 03. August 08:58 Uhr (1 Min.)
Mit unserer Reihe "Fit at home" zeigen wir euch kleine Übungen, die ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!
Produzent: Angelique Böhm, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Angelique Böhm, 63067 Offenbach
09:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Süd -Teil 2-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Süd -Teil 2-
Sonntag, 03. August 09:00 Uhr (57 Min.)
Weiter geht die Reise mit dem Vesteralen nach Norden. Wir laufen ständig Häfen über Nordkap bis nach Kirkenes an. Von hier aus geht es zurück nach Bergen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:58 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1 (Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1
Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D
Sonntag, 03. August 09:58 Uhr (38 Min.)
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf .
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein .
Gast "Tobias Feltens ist ein ehemaliger Versicherungsmann, der seine Karriere mit Frieden abgeschlossen hat und sich jetzt den Dingen widmet, die ihn wirklich interessieren - Sport und vor allem American Football. In allen Themen ist er ein kompetenter Gesprächspartner, der hinter dem steht, was er sagt. Dabei ist er ein potenzieller Iron Man und verleitet das Kunzilein dazu, sich als 7-Jähriger zu präsentieren. Der Mitbesitzer der Frankfurt Galaxy ist ein Mensch, dem man gerne zuhört."
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
10:37 Uhr
Tag der Vereine 2023 Teil 3 (Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten")
Tag der Vereine 2023 Teil 3
Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten"
Sonntag, 03. August 10:37 Uhr (22 Min.)
Aufnahme am 30.09.2023 auf dem Luisenplatz Neuwied
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
11:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 70er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 70er Jahre
Sonntag, 03. August 11:00 Uhr (59 Min.)
Heute mit Impressionen vom Mittelaltermarkt in Bad Hönningen
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 03. August 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Sonntag, 03. August 12:15 Uhr (20 Min.)
Heike unterwegs im Ahrtal und trifft die Rennfahrerin Alina sowie die Brüder Fiedler für City-Talk Andernach. Produzentin, Schnitt, Kamera, Interview Heike.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Sonntag, 03. August 12:36 Uhr (23 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung ?Free-to-Play? also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht. darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
13:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Sonntag, 03. August 13:00 Uhr (30 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Frauenquoten
Gast: Julia Weidt
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
13:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Sonntag, 03. August 13:31 Uhr (11 Min.)
Trekker, Schlepper & Bulldogs, auch das Oldtimertreffen 2016 in Kröv war für die Teilnehmer und Zuschauer wieder ein voller Erfolg. Rund 800, teils sehr aufwendig restaurierte Stücke, hatten die Landmachinenfreunde dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Sonntag, 03. August 13:43 Uhr (6 Min.)
Ein größerer Unterschied der Kulturen gibt es kaum. Dazu kommt eine Sprache, die sich weder ansatzweise spricht noch versteht. Doch Vera wagt den Sprung und zieht für einige Jahre nach Shanghai. Wie das Leben als Ausländerin ist und welche Erfahrung sie gemacht hat, erzählt sie in einer neuen Folge "Eine Reise zu sich selbst".
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
13:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Sonntag, 03. August 13:50 Uhr (3 Min.)
Es ist ein Event, das schon weit über die Grenzen von Schuld hinaus Bekanntheit erlangt hat. Die ansonsten recht unscheinbar anmutende Kulisse der Bubenley zog am letzten Wochenende wieder die Blicke zahlreicher Besucher auf sich.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
13:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Sonntag, 03. August 13:54 Uhr (5 Min.)
Eine Kirche im typischen altrussischen Stil aus dem 16. und 17. Jahrhundert, voll mit Mosaiken und Edelsteinen.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
14:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Sonntag, 03. August 14:00 Uhr (16 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
14:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Sonntag, 03. August 14:17 Uhr (21 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
14:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Sonntag, 03. August 14:39 Uhr (9 Min.)
Die Aufnahmen entstanden am 20.06. 2013 am Rodder Maar.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
14:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Sonntag, 03. August 14:49 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
14:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Sonntag, 03. August 14:55 Uhr (4 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 03. August 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Sonntag, 03. August 15:15 Uhr (21 Min.)
Heike unterwegs im Ahrtal und trifft die Rennfahrerin Alina sowie die Brüder Fiedler für City-Talk Andernach. Produzentin, Schnitt, Kamera, Interview Heike.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Sonntag, 03. August 15:37 Uhr (22 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung ?Free-to-Play? also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht. darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
16:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Sonntag, 03. August 16:00 Uhr (30 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Frauenquoten
Gast: Julia Weidt
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
16:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Sonntag, 03. August 16:31 Uhr (11 Min.)
Trekker, Schlepper & Bulldogs, auch das Oldtimertreffen 2016 in Kröv war für die Teilnehmer und Zuschauer wieder ein voller Erfolg. Rund 800, teils sehr aufwendig restaurierte Stücke, hatten die Landmachinenfreunde dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Sonntag, 03. August 16:43 Uhr (6 Min.)
Ein größerer Unterschied der Kulturen gibt es kaum. Dazu kommt eine Sprache, die sich weder ansatzweise spricht noch versteht. Doch Vera wagt den Sprung und zieht für einige Jahre nach Shanghai. Wie das Leben als Ausländerin ist und welche Erfahrung sie gemacht hat, erzählt sie in einer neuen Folge "Eine Reise zu sich selbst".
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
16:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Sonntag, 03. August 16:50 Uhr (3 Min.)
Es ist ein Event, das schon weit über die Grenzen von Schuld hinaus Bekanntheit erlangt hat. Die ansonsten recht unscheinbar anmutende Kulisse der Bubenley zog am letzten Wochenende wieder die Blicke zahlreicher Besucher auf sich.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
16:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Sonntag, 03. August 16:54 Uhr (5 Min.)
Eine Kirche im typischen altrussischen Stil aus dem 16. und 17. Jahrhundert, voll mit Mosaiken und Edelsteinen.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
17:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Sonntag, 03. August 17:00 Uhr (16 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
17:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Sonntag, 03. August 17:17 Uhr (21 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
17:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Sonntag, 03. August 17:39 Uhr (9 Min.)
Die Aufnahmen entstanden am 20.06. 2013 am Rodder Maar.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
17:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Sonntag, 03. August 17:49 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
17:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Sonntag, 03. August 17:55 Uhr (2 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 03. August 17:58 Uhr (361 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 04. August 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Montag, 04. August 00:15 Uhr (20 Min.)
Heike unterwegs im Ahrtal und trifft die Rennfahrerin Alina sowie die Brüder Fiedler für City-Talk Andernach. Produzentin, Schnitt, Kamera, Interview Heike.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Montag, 04. August 00:36 Uhr (23 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung ?Free-to-Play? also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht. darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
01:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Montag, 04. August 01:00 Uhr (30 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Frauenquoten
Gast: Julia Weidt
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
01:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Montag, 04. August 01:31 Uhr (11 Min.)
Trekker, Schlepper & Bulldogs, auch das Oldtimertreffen 2016 in Kröv war für die Teilnehmer und Zuschauer wieder ein voller Erfolg. Rund 800, teils sehr aufwendig restaurierte Stücke, hatten die Landmachinenfreunde dabei.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Montag, 04. August 01:43 Uhr (6 Min.)
Ein größerer Unterschied der Kulturen gibt es kaum. Dazu kommt eine Sprache, die sich weder ansatzweise spricht noch versteht. Doch Vera wagt den Sprung und zieht für einige Jahre nach Shanghai. Wie das Leben als Ausländerin ist und welche Erfahrung sie gemacht hat, erzählt sie in einer neuen Folge "Eine Reise zu sich selbst".
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
01:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Montag, 04. August 01:50 Uhr (3 Min.)
Es ist ein Event, das schon weit über die Grenzen von Schuld hinaus Bekanntheit erlangt hat. Die ansonsten recht unscheinbar anmutende Kulisse der Bubenley zog am letzten Wochenende wieder die Blicke zahlreicher Besucher auf sich.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
01:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Montag, 04. August 01:54 Uhr (5 Min.)
Eine Kirche im typischen altrussischen Stil aus dem 16. und 17. Jahrhundert, voll mit Mosaiken und Edelsteinen.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
02:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Montag, 04. August 02:00 Uhr (16 Min.)
02:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 04. August 02:17 Uhr (21 Min.)
02:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Montag, 04. August 02:39 Uhr (9 Min.)
02:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Montag, 04. August 02:49 Uhr (5 Min.)
02:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 04. August 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 04. August 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Montag, 04. August 03:15 Uhr (21 Min.)
03:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Montag, 04. August 03:37 Uhr (22 Min.)
04:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Montag, 04. August 04:00 Uhr (30 Min.)
04:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Montag, 04. August 04:31 Uhr (11 Min.)
04:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Montag, 04. August 04:43 Uhr (6 Min.)
04:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Montag, 04. August 04:50 Uhr (3 Min.)
04:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Montag, 04. August 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Montag, 04. August 05:00 Uhr (16 Min.)
05:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 04. August 05:17 Uhr (21 Min.)
05:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Montag, 04. August 05:39 Uhr (9 Min.)
05:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Montag, 04. August 05:49 Uhr (5 Min.)
05:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 04. August 05:55 Uhr (2 Min.)
05:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 04. August 05:58 Uhr (421 Min.)
13:00 Uhr
"Neuwied, Neuwied" (Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001)
"Neuwied, Neuwied"
Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001
Montag, 04. August 13:00 Uhr (2 Min.)
13:03 Uhr
Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Montag, 04. August 13:03 Uhr (16 Min.)
13:20 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5 (Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5
Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher
Montag, 04. August 13:20 Uhr (56 Min.)
14:17 Uhr
Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Montag, 04. August 14:17 Uhr (40 Min.)
14:58 Uhr
Fit at home (11) (Übungen für zwischendurch)
Fit at home (11)
Übungen für zwischendurch
Montag, 04. August 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Süd -Teil 2-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Süd -Teil 2-
Montag, 04. August 15:00 Uhr (57 Min.)
15:58 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1 (Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1
Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D
Montag, 04. August 15:58 Uhr (38 Min.)
16:37 Uhr
Tag der Vereine 2023 Teil 3 (Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten")
Tag der Vereine 2023 Teil 3
Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten"
Montag, 04. August 16:37 Uhr (22 Min.)
17:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 70er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 70er Jahre
Montag, 04. August 17:00 Uhr (59 Min.)
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 04. August 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Montag, 04. August 18:15 Uhr (20 Min.)
18:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Montag, 04. August 18:36 Uhr (23 Min.)
19:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Montag, 04. August 19:00 Uhr (30 Min.)
19:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Montag, 04. August 19:31 Uhr (11 Min.)
19:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Montag, 04. August 19:43 Uhr (6 Min.)
19:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Montag, 04. August 19:50 Uhr (3 Min.)
19:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Montag, 04. August 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Montag, 04. August 20:00 Uhr (16 Min.)
20:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 04. August 20:17 Uhr (21 Min.)
20:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Montag, 04. August 20:39 Uhr (9 Min.)
20:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Montag, 04. August 20:49 Uhr (5 Min.)
20:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 04. August 20:55 Uhr (4 Min.)
21:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 04. August 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Montag, 04. August 21:15 Uhr (21 Min.)
21:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Montag, 04. August 21:37 Uhr (22 Min.)
22:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Montag, 04. August 22:00 Uhr (30 Min.)
22:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Montag, 04. August 22:31 Uhr (11 Min.)
22:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Montag, 04. August 22:43 Uhr (6 Min.)
22:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Montag, 04. August 22:50 Uhr (3 Min.)
22:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Montag, 04. August 22:54 Uhr (5 Min.)
23:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Montag, 04. August 23:00 Uhr (16 Min.)
23:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Montag, 04. August 23:17 Uhr (21 Min.)
23:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Montag, 04. August 23:39 Uhr (9 Min.)
23:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Montag, 04. August 23:49 Uhr (5 Min.)
23:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 04. August 23:55 Uhr (2 Min.)
23:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 04. August 23:58 Uhr (421 Min.)
07:00 Uhr
"Neuwied, Neuwied" (Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001)
"Neuwied, Neuwied"
Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001
Dienstag, 05. August 07:00 Uhr (2 Min.)
07:03 Uhr
Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Dienstag, 05. August 07:03 Uhr (16 Min.)
07:20 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5 (Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5
Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher
Dienstag, 05. August 07:20 Uhr (56 Min.)
08:17 Uhr
Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Dienstag, 05. August 08:17 Uhr (40 Min.)
08:58 Uhr
Fit at home (11) (Übungen für zwischendurch)
Fit at home (11)
Übungen für zwischendurch
Dienstag, 05. August 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Süd -Teil 2-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Süd -Teil 2-
Dienstag, 05. August 09:00 Uhr (57 Min.)
09:58 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1 (Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1
Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D
Dienstag, 05. August 09:58 Uhr (38 Min.)
10:37 Uhr
Tag der Vereine 2023 Teil 3 (Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten")
Tag der Vereine 2023 Teil 3
Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten"
Dienstag, 05. August 10:37 Uhr (22 Min.)
11:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 70er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 70er Jahre
Dienstag, 05. August 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 05. August 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Dienstag, 05. August 12:15 Uhr (20 Min.)
12:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Dienstag, 05. August 12:36 Uhr (23 Min.)
13:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Dienstag, 05. August 13:00 Uhr (30 Min.)
13:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Dienstag, 05. August 13:31 Uhr (11 Min.)
13:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Dienstag, 05. August 13:43 Uhr (6 Min.)
13:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Dienstag, 05. August 13:50 Uhr (3 Min.)
13:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Dienstag, 05. August 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Dienstag, 05. August 14:00 Uhr (16 Min.)
14:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Dienstag, 05. August 14:17 Uhr (21 Min.)
14:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Dienstag, 05. August 14:39 Uhr (9 Min.)
14:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Dienstag, 05. August 14:49 Uhr (5 Min.)
14:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Dienstag, 05. August 14:55 Uhr (4 Min.)
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 05. August 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Dienstag, 05. August 15:15 Uhr (21 Min.)
15:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Dienstag, 05. August 15:37 Uhr (22 Min.)
16:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Dienstag, 05. August 16:00 Uhr (30 Min.)
16:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Dienstag, 05. August 16:31 Uhr (11 Min.)
16:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Dienstag, 05. August 16:43 Uhr (6 Min.)
16:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Dienstag, 05. August 16:50 Uhr (3 Min.)
16:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Dienstag, 05. August 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Dienstag, 05. August 17:00 Uhr (16 Min.)
17:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Dienstag, 05. August 17:17 Uhr (21 Min.)
17:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Dienstag, 05. August 17:39 Uhr (9 Min.)
17:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Dienstag, 05. August 17:49 Uhr (5 Min.)
17:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Dienstag, 05. August 17:55 Uhr (2 Min.)
17:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 05. August 17:58 Uhr (361 Min.)
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 06. August 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Mittwoch, 06. August 00:15 Uhr (20 Min.)
00:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Mittwoch, 06. August 00:36 Uhr (23 Min.)
01:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Mittwoch, 06. August 01:00 Uhr (30 Min.)
01:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Mittwoch, 06. August 01:31 Uhr (11 Min.)
01:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Mittwoch, 06. August 01:43 Uhr (6 Min.)
01:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Mittwoch, 06. August 01:50 Uhr (3 Min.)
01:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Mittwoch, 06. August 01:54 Uhr (5 Min.)
02:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Mittwoch, 06. August 02:00 Uhr (16 Min.)
02:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Mittwoch, 06. August 02:17 Uhr (21 Min.)
02:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Mittwoch, 06. August 02:39 Uhr (9 Min.)
02:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Mittwoch, 06. August 02:49 Uhr (5 Min.)
02:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 06. August 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 06. August 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Mittwoch, 06. August 03:15 Uhr (21 Min.)
03:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Mittwoch, 06. August 03:37 Uhr (22 Min.)
04:00 Uhr
To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Mittwoch, 06. August 04:00 Uhr (30 Min.)
04:31 Uhr
15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Mittwoch, 06. August 04:31 Uhr (11 Min.)
04:43 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Mittwoch, 06. August 04:43 Uhr (6 Min.)
04:50 Uhr
Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Mittwoch, 06. August 04:50 Uhr (3 Min.)
04:54 Uhr
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Mittwoch, 06. August 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr
Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Mittwoch, 06. August 05:00 Uhr (16 Min.)
05:17 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Mittwoch, 06. August 05:17 Uhr (21 Min.)
05:39 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Mittwoch, 06. August 05:39 Uhr (9 Min.)
05:49 Uhr
Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Mittwoch, 06. August 05:49 Uhr (5 Min.)
05:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 06. August 05:55 Uhr (2 Min.)
05:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 06. August 05:58 Uhr (421 Min.)
13:00 Uhr
"Neuwied, Neuwied" (Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001)
"Neuwied, Neuwied"
Sketch der DIE DEICHGESICHTER 2001
Mittwoch, 06. August 13:00 Uhr (2 Min.)
13:03 Uhr
Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Mittwoch, 06. August 13:03 Uhr (16 Min.)
13:20 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5 (Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 5
Gast: Frank Brunswig - Fernsehkoch und Fastnacher
Mittwoch, 06. August 13:20 Uhr (56 Min.)
14:17 Uhr
Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Mittwoch, 06. August 14:17 Uhr (40 Min.)
14:58 Uhr
Fit at home (11) (Übungen für zwischendurch)
Fit at home (11)
Übungen für zwischendurch
Mittwoch, 06. August 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Süd -Teil 2-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Süd -Teil 2-
Mittwoch, 06. August 15:00 Uhr (57 Min.)
15:58 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1 (Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1
Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D
Mittwoch, 06. August 15:58 Uhr (38 Min.)
16:37 Uhr
Tag der Vereine 2023 Teil 3 (Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten")
Tag der Vereine 2023 Teil 3
Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten"
Mittwoch, 06. August 16:37 Uhr (22 Min.)
17:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 70er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 70er Jahre
Mittwoch, 06. August 17:00 Uhr (59 Min.)
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (32/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (32/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 06. August 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Mittwoch, 06. August 18:15 Uhr (6 Min.)
18:22 Uhr
Die Müritz (Urlaubserinnerungen)
Die Müritz
Urlaubserinnerungen
Mittwoch, 06. August 18:22 Uhr (29 Min.)
18:52 Uhr
Sanierung der "St. Matthias Kapelle" in Leimbach (Der Glockenturm wird von Dach der Kapelle abgehoben.)
Sanierung der "St. Matthias Kapelle" in Leimbach
Der Glockenturm wird von Dach der Kapelle abgehoben.
Mittwoch, 06. August 18:52 Uhr (0 Min.)
18:53 Uhr
Sanierung der "St. Matthias Kapelle" in Leimbach (Der Glockenturm wird wieder auf das Dach der Kapelle gehoben.)
Sanierung der "St. Matthias Kapelle" in Leimbach
Der Glockenturm wird wieder auf das Dach der Kapelle gehoben.
Mittwoch, 06. August 18:53 Uhr (2 Min.)
18:56 Uhr
Playmobil - "Großes Reitturnier" (Ausstellung Traum. Spiele. Land.)
Playmobil - "Großes Reitturnier"
Ausstellung Traum. Spiele. Land.
Mittwoch, 06. August 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Mittwoch, 06. August 19:00 Uhr (8 Min.)
19:09 Uhr
Großes Benefizspiel der Lotto-Elf in Koblenz (.)
Großes Benefizspiel der Lotto-Elf in Koblenz
.
Mittwoch, 06. August 19:09 Uhr (4 Min.)
19:14 Uhr
"Bella Italia" (Teil 1/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 1/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Mittwoch, 06. August 19:14 Uhr (31 Min.)
19:46 Uhr
Das Technikmuseum in Bad Bodendorf (Ehemalige Kohlensäuregas-Verflüssigungsanlage)
Das Technikmuseum in Bad Bodendorf
Ehemalige Kohlensäuregas-Verflüssigungsanlage
Mittwoch, 06. August 19:46 Uhr (13 Min.)
20:00 Uhr
"Bella Italia" (Teil 2/2) (Impressionen vom Iseo See und der Toscana)
"Bella Italia" (Teil 2/2)
Impressionen vom Iseo See und der Toscana
Mittwoch, 06. August 20:00 Uhr (18 Min.)
20:19 Uhr
Drachenflug (wenn Menschen fliegen lernen)
Drachenflug
wenn Menschen fliegen lernen
Mittwoch, 06. August 20:19 Uhr (12 Min.)
20:32 Uhr
Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Mittwoch, 06. August 20:32 Uhr (17 Min.)
20:50 Uhr
Travel (Musikstück)
Travel
Musikstück
Mittwoch, 06. August 20:50 Uhr (8 Min.)
00:23 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Donnerstag, 31. Juli 00:23 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:02 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Donnerstag, 31. Juli 01:02 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
01:27 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Donnerstag, 31. Juli 01:27 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
01:28 Uhr
Urbane Utopien (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
Urbane Utopien
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Donnerstag, 31. Juli 01:28 Uhr (88 Min.)
Urbane Utopien - eine humangeographische Perspektive
Gesellschaftlich stellen Städte seit jeher Orte der Innovation dar; planerisch, architektonisch und technisch gelten sie als Keimzellen für Entwicklung und (technischen) Fortschritt. Utopien sind Visionen für erdachte Realitäten, Unmögliches umzusetzen. Diese zielen meist auf urbane Kontexte ab. Aufgrund der relativ hohen Bevölkerungsdichte in urbanen Räumen sind Städte ebenfalls Orte des über das regenerierbare Niveau hinausreichenden Konsums an Ressourcen. Dies gilt nicht nur für die sogenannten Megastädte dieser Erde. Lösungen werden seit geraumer Zeit in nachhaltigen, smarten, grünen Entwürfen idealer oder idealisierter Stadträume gesucht. Dabei sind urbane Utopien kein Novum, sondern reichen von noch nicht realisierten Visionen über das postmoderne Stadtlabor Singapur, das englische Gartenstadtmodell bis in die griechische Antike zurück.
Wir werden uns in dieser Vorlesung einige besonders spannende urbane Utopien ansehen und vor diesem Hintergrund Kernkonzepte, Möglichkeiten und Illusionen von Nachhaltigkeit, grüner Stadtentwicklung und der smart city diskutieren. Bei der Vorlesung? Visions for Climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Veronika Cummings, Professorin für Humangeographie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:57 Uhr
Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Donnerstag, 31. Juli 02:57 Uhr (52 Min.)
Sie sind nicht direkt Teil der staatlichen Gewalten, haben aber Verfassungsrang: Parteien nehmen in modernen Demokratien eine Sonderrolle ein. Prof. Dr. Frank Decker erklärt, warum Parteien so wichtig sind und warum es eine gute Idee ist, sich in Parteien zu engagieren.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
03:50 Uhr
Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Donnerstag, 31. Juli 03:50 Uhr (9 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
04:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Donnerstag, 31. Juli 04:00 Uhr (60 Min.)
Gast: Alexander Schweitzer - Ministerpräsident RLP
Als frisch vereidigter Nachfolger von Malu Dreyer ist es Alexander Schweitzers erste große Herausforderung, aus dem Schatten seiner Vorgängerin heraus zu treten. Er ist ein Mann, der durchaus reflektiert über Politik, das Leben und seine Herausforderungen nachdenkt. Der Mann ist kreuzsympathisch und das Gespräch ein absoluter Hinhörer!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
05:01 Uhr
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Donnerstag, 31. Juli 05:01 Uhr (53 Min.)
Umbau + Instandarbeiten an der Austellungsanlage sowie Wiederöffnung im März am Marktplatz in Obermoschel.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
05:55 Uhr
Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Donnerstag, 31. Juli 05:55 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:19 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Donnerstag, 31. Juli 06:19 Uhr (3 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
06:23 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Donnerstag, 31. Juli 06:23 Uhr (18 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. ? So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar. ? Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? ? Das erzählt er in der Reportage. ?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:42 Uhr
Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 31. Juli 06:42 Uhr (6 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
06:49 Uhr
Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Donnerstag, 31. Juli 06:49 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:09 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Donnerstag, 31. Juli 07:09 Uhr (2 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
07:12 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Donnerstag, 31. Juli 07:12 Uhr (26 Min.)
. Campinggefühl in Treis-Karden
. Lernbauernhof bei Landau
. Burgleben in Altenahr
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:39 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Donnerstag, 31. Juli 07:39 Uhr (37 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin! ????
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie Klappraden und KUULlus stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
08:17 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Donnerstag, 31. Juli 08:17 Uhr (27 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:45 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Donnerstag, 31. Juli 08:45 Uhr (2 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
08:48 Uhr
Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Donnerstag, 31. Juli 08:48 Uhr (5 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:54 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Donnerstag, 31. Juli 08:54 Uhr (59 Min.)
Wird den Menschen in den Schlichtwohnungen in KL Asternweg nach den VOX-Dokus im TV wirksam geholfen, oder wird nur Elend verwaltet? Moderatorin Genoveva Brandenburger im Gespräch mit Katharina Dittrich-Welsh.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:54 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Donnerstag, 31. Juli 09:54 Uhr (30 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:25 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Donnerstag, 31. Juli 10:25 Uhr (1 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:27 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Donnerstag, 31. Juli 10:27 Uhr (13 Min.)
Der Mainzer Konrad Schue erzählt über die Jugend im Zweiten Weltkrieg sowie sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:41 Uhr
Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Donnerstag, 31. Juli 10:41 Uhr (12 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:54 Uhr
Flug über Ayers-Rock und Olgas (Foto-/ Videomontage)
Flug über Ayers-Rock und Olgas
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 31. Juli 10:54 Uhr (3 Min.)
Videos aus Australien von 1994
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 31. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Donnerstag, 31. Juli 11:00 Uhr (18 Min.)
Elke Schlegel wollte die DDR legal verlassen und wurde dennoch unter fadenscheinigen Vorwänden in ein Frauengefängnis eingesperrt. Ob sie Kind und Mann jemals wieder sehen würde, war damals unklar. Sie erzählt von den leidvollen Erfahrungen im Sozialismus und im Gefängnis DDR, von ihrer Ausreise nach Koblenz wenige Jahre vor dem Mauerfall.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:19 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Donnerstag, 31. Juli 11:19 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:13 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Donnerstag, 31. Juli 12:13 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
12:42 Uhr
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen? (#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn)
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn
Donnerstag, 31. Juli 12:42 Uhr (85 Min.)
Eine Weltohne Artensterben - wie könnte das gehen?- eine biologische Perspektive
Um kommenden Generationen gerecht zu werden, müssen wir Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Dafür brauchen wir viel artenreiche, strukturreiche Flächen. Wie könnte eine solche nachhaltige Welt aussehen, in der die Grundbedürfnisse der Menschen langfristig befriedigt sind, und Klima, Ökosysteme, Artenreichtum stabilisiert sind? Niemand kann dies sicher beweisen, aber einige gut verstandene Aspekte sollen hier vorgestellt werden.
Bei der Vorlesung? Visions for Climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Dr. Gregor Hagedorn, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum für Naturkunde in Berlin und Mitgründer der Scientists for Future.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
14:08 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Donnerstag, 31. Juli 14:08 Uhr (24 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
14:33 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Donnerstag, 31. Juli 14:33 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly, den Sohn von Angelo Kelly und die zauberhafte ela.
Dazu den neueste Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
15:03 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Donnerstag, 31. Juli 15:03 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:17 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer-Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer-Leahey
Donnerstag, 31. Juli 15:17 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:46 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Donnerstag, 31. Juli 15:46 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die PANTHA und die zauberhafte SENTA.
Dazu neue Musik von Luca Hänni, Demi Lovato, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:16 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Donnerstag, 31. Juli 16:16 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Francisca Ricinski in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
16:44 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Donnerstag, 31. Juli 16:44 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:24 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Donnerstag, 31. Juli 17:24 Uhr (55 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe) erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde, man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft. Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:20 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Donnerstag, 31. Juli 18:20 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
18:39 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Donnerstag, 31. Juli 18:39 Uhr (12 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Situationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:52 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Donnerstag, 31. Juli 18:52 Uhr (10 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:03 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Donnerstag, 31. Juli 19:03 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
19:49 Uhr
Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 31. Juli 19:49 Uhr (5 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
19:55 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Donnerstag, 31. Juli 19:55 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Donnerstag, 31. Juli 19:58 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Donnerstag, 31. Juli 19:59 Uhr (60 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
21:00 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 07/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 07/2025
Donnerstag, 31. Juli 21:00 Uhr (33 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
21:34 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Donnerstag, 31. Juli 21:34 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:04 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Donnerstag, 31. Juli 22:04 Uhr (37 Min.)
Josip Pfadt ist eigentlich ITler, sieht aber aus so sagt es der Dieter wie Meister Propper. Das war allerdings nicht immer so- er hat einmal 165 kg gewogen. Sein Weg zu einem durchtrainierten Körper beschreibt er detailreich und erzählt davon, dass er jetzt andere auf diesem Weg begleitet. Da entsteht doch gleich die Idee, eine Challenge zwischen Dieter und Kunzilein zu starten - 26 Kilo bis zum Ende des Jahres . Lässt sich das Kunzilein darauf ein? Nun, hört selbst...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
22:42 Uhr
Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Donnerstag, 31. Juli 22:42 Uhr (9 Min.)
. Ob in den Bergen, am Meer oder auf Balkonien, Urlaub benötigen wir.
. Der Körper muss wie der Akku eines Smartphones aufgeladen werden.
. Arbeiten bis zum Schluss: Falsch! = "Erholungsparadox": wir kommen schlecht in den Urlaub hinein + können schlecht abschalten. Die Erholung fällt gerade dann am schwersten, wenn wir sie am nötigsten haben.
. Bitte nicht ausschließlich auf den 3 wöchigen Jahresurlaub konzentrieren, immer mal wieder eine Erholungsphase planen.
. Kurze Urlaube haben den gleichen Erholungseffekt wie lange, sind nur weniger nachhaltig.
. Urlaubsgestaltung: Strandurlaub oder Aktivurlaub. Dinge sind besonders erholsam, die konträr zur Arbeit sind. Wer im Job viel lesen muss, sollte im Urlaub nicht lesen. Einen Schritt weg von der Arbeit machen, wer körperlich anstrengend arbeiten muss, sollte einfach mal faulenzen. Etwas Neues versuchen, z.B. Yogakurs im Hotel, wenn es gefällt, sollte der Yogakurs in den Alltag integriert werden.
. Muss es die Ferne sein? Nein. Den Urlaub simulieren: Schnupperkurs im Fitnessstudio, Museumsbesuch, Arbeitszimmer abschließen, nicht selbst kochen, essen gehen, Wäsche im Wäschekorb lassen, Neues probieren.
. Erholen kann man sich auch durch Arbeit, nur sollte es eine andere Arbeit sein, als die im Job, z.B. Gartenarbeit, Keller aufräumen.
. Im Urlaub den nächsten Urlaub planen, es entwickelt sich die Vorfreude.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
22:52 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Donnerstag, 31. Juli 22:52 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
23:12 Uhr
Australien Crocodile Wildman River (Part 1)
Australien Crocodile Wildman River
Part 1
Donnerstag, 31. Juli 23:12 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:17 Uhr
Australien Crocodile Wildman River (Part 2)
Australien Crocodile Wildman River
Part 2
Donnerstag, 31. Juli 23:17 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:22 Uhr
Australien Finke River Park und Palm Valley (Foto-/ Videomontage)
Australien Finke River Park und Palm Valley
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 31. Juli 23:22 Uhr (3 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:26 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Donnerstag, 31. Juli 23:26 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
23:31 Uhr
Australien Cooktown Around (Foto-/ Videomontage)
Australien Cooktown Around
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 31. Juli 23:31 Uhr (5 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:37 Uhr
Australien Fitzroy Island (Foto-/ Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 31. Juli 23:37 Uhr (3 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:41 Uhr
Peru Rainforest (Foto-/ Videomontage)
Peru Rainforest
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 31. Juli 23:41 Uhr (3 Min.)
Part3
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:45 Uhr
Kenia Masai Mara Geparden (Foto-/ Videomontage)
Kenia Masai Mara Geparden
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 31. Juli 23:45 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Kenia
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:50 Uhr
Kenia Nairobi National Park (Part 1)
Kenia Nairobi National Park
Part 1
Donnerstag, 31. Juli 23:50 Uhr (9 Min.)
Bilder und Videos aus Kenia
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Freitag, 01. August 00:00 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:02 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Freitag, 01. August 00:02 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:04 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Freitag, 01. August 00:04 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:20 Uhr
Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Freitag, 01. August 00:20 Uhr (22 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:43 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Freitag, 01. August 00:43 Uhr (3 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
00:47 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Freitag, 01. August 00:47 Uhr (19 Min.)
Else Ruth und Rudi Franz erzählen vom bäuerlichen Leben im untergegangenen Ehlenbach, das 1939 für das Militär geräumt und zerstört wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:07 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Freitag, 01. August 01:07 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
01:13 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 01. August 01:13 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:39 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Freitag, 01. August 01:39 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
01:43 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Freitag, 01. August 01:43 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:11 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 01. August 02:11 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:16 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not)
gesellschaftsbarometer
Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not
Freitag, 01. August 02:16 Uhr (58 Min.)
Prostitution ist nicht, wie so oft behauptet, das älteste Gewerbe der Welt, es ist Gewalt und Machtmissbrauch. Schwester Dr. Dr. h.c. Lea Ackermann hat vor 33 Jahren Solwodi in Kenia gegründet und unterstützt Frauen und Mädchen beim Ausstieg aus der Prostitution.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:15 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Freitag, 01. August 03:15 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
03:29 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Freitag, 01. August 03:29 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
03:34 Uhr
Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Freitag, 01. August 03:34 Uhr (20 Min.)
In der 21-minütigen Animation zur Mozert-Oper "Idomeneo" werden Themen antiker Handlungen und Motive aufgezeigt, die heute als Mahnung zu Frieden, Aufrichtigkeit und Umweltbewusstsein interpretierbar sind.
W.A. Mozert komponierte die Oper in München 1780/1781 im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz. Das Libretto von Giambattista Varesco beschreibt die Legende um den kretischen König Idomeneo, der nach jahrelanger Schlacht um Troja siegreich heimkehrt, jedoch in Seenot gerät und den Meeresgott um Hlfe anruft...
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
03:55 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Freitag, 01. August 03:55 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
03:57 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Freitag, 01. August 03:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
04:00 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Freitag, 01. August 04:00 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.
Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
04:05 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Freitag, 01. August 04:05 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:35 Uhr
Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Freitag, 01. August 04:35 Uhr (9 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:45 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Freitag, 01. August 04:45 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
04:54 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Freitag, 01. August 04:54 Uhr (32 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:27 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Freitag, 01. August 05:27 Uhr (30 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Eimsheim im Rheinhessischen zum Thema: Denkmalpflege und Handwerk
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
05:58 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Freitag, 01. August 05:58 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:09 Uhr
Wetter und Gesundheit (Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten)
Wetter und Gesundheit
Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
Freitag, 01. August 06:09 Uhr (14 Min.)
Bäume: Kraftwerke der Natur
Produzieren Sauerstoff
Reinigen und filtern die Luft
Spenden Schatten
Verdampfen Wasser
Lebensraum für Insekten/Vögel
Für Stadtbewohner nimmt nachweislich die Gefahr einer Herz - Kreislauf - Erkrankung ab, wenn rund um ihre Wohnung Bäume gepflanzt werden.
In Waldgebieten sinkt die statistische Häufigkeit von Krebserkrankungen.
Naturspaziergänge stärken unser Immun- Abwehrsystem, Stadtspaziergänge ohne grün tun dies nicht.
Asthma, Allergien kommen bei Stadtkindern ohne grün häufiger vor als bei Landkindern.
Stadtbewohner erkranken häufiger an Psychosen.
Botenstoffe von Bäumen stärken das Immunsystem
Das Biophilia Bakterium (= Myobacterium vaccae)
Wurde in den 70iger Jahren entdeckt
Kommt im Boden vor
Verwandter des Tuberkulosbakteriums
Ist ungefährlich
Immunologische Untersuchungen:
Das Bakterium aus der Erde unterstützt unser Immunsystem
Beim Kontakt mit einem gefährlichen Erreger sind günstigstenfalls schon Abwehrkräfte ausgebildet (Antikörper) und greifen das gefährliche Bakterium meist erfolgreich an.
Großstadtbewohner sollten einmal pro Monat einen 2-tägigen Kurzurlaub in einem Waldgebiet einplanen = Waldbaden.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:24 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 2)
Mathematik
Freitag, 01. August 06:24 Uhr (3 Min.)
Grundlegende Begriffe - Abstand und Entfernung
An Beispielen werden die Begriffe \"Abstand\" und \"Entfernung\" von Punkten und Geraden verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:28 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Freitag, 01. August 06:28 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:44 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Freitag, 01. August 06:44 Uhr (44 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
07:29 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Freitag, 01. August 07:29 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:29 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 01. August 08:29 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
08:38 Uhr
Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Freitag, 01. August 08:38 Uhr (7 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:46 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Freitag, 01. August 08:46 Uhr (5 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
08:52 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Freitag, 01. August 08:52 Uhr (11 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:04 Uhr
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2 (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2
Foto/- Videomontage
Freitag, 01. August 09:04 Uhr (3 Min.)
Einblick der Aboriginals in die Kultur und Gebräuche
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:08 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren
Technik / Physik
Freitag, 01. August 09:08 Uhr (3 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Differenzverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:12 Uhr
Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Freitag, 01. August 09:12 Uhr (41 Min.)
Talk, Musik, lautrer Originale
live aus dem Kultur-Club Salon Schmitt im Musikerviertel KL vom 05. Mai 2019
Produzent: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
09:54 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Freitag, 01. August 09:54 Uhr (4 Min.)
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
09:59 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Freitag, 01. August 09:59 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
10:19 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 3) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 3)
Mathematik
Freitag, 01. August 10:19 Uhr (6 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:26 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Freitag, 01. August 10:26 Uhr (6 Min.)
Der Sport des Gewichthebens bekommt wenig Aufmerksamkeit. Das Portrait begleitet den 14-jährigen Finn bei seinem Hobby Sport. Bringt das intensive Training Spaß? Wie ist er zu dem Sport gekommen? Wie hat sich sein Alltag durch den Sport verändert?
Produzent: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
10:33 Uhr
China Taklamakan (Part 1)
China Taklamakan
Part 1
Freitag, 01. August 10:33 Uhr (6 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:40 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Freitag, 01. August 10:40 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
10:42 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 01. August 10:42 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:52 Uhr
Australien (Broome Cape Leveque)
Australien
Broome Cape Leveque
Freitag, 01. August 10:52 Uhr (2 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:55 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Freitag, 01. August 10:55 Uhr (4 Min.)
Die Pyramide - Oberfläche (1)
Beschrieben und veranschaulicht wird die Berechnung der Oberfläche einer Pyramide.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
11:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Freitag, 01. August 11:00 Uhr (29 Min.)
Die heutige Sendung thematisiert das Leben unserer Vorfahren bezüglich der Nachkriegszeit, eine nachhaltige Schiffstour, sowie Spezialitäten aus der Walnuss.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Freitag, 01. August 11:30 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
11:34 Uhr
Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Freitag, 01. August 11:34 Uhr (5 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
11:40 Uhr
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Freitag, 01. August 11:40 Uhr (84 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive
Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
13:05 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Freitag, 01. August 13:05 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
13:09 Uhr
Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Freitag, 01. August 13:09 Uhr (97 Min.)
Veranstaltungsbericht zu der Präsentation und Diskussionsrunde: Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:47 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Freitag, 01. August 14:47 Uhr (18 Min.)
Elke Schlegel wollte die DDR legal verlassen und wurde dennoch unter fadenscheinigen Vorwänden in ein Frauengefängnis eingesperrt. Ob sie Kind und Mann jemals wieder sehen würde, war damals unklar. Sie erzählt von den leidvollen Erfahrungen im Sozialismus und im Gefängnis DDR, von ihrer Ausreise nach Koblenz wenige Jahre vor dem Mauerfall.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:06 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Freitag, 01. August 15:06 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:22 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Freitag, 01. August 15:22 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
15:26 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 01. August 15:26 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
15:33 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Freitag, 01. August 15:33 Uhr (15 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:49 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Freitag, 01. August 15:49 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
15:51 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Freitag, 01. August 15:51 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
15:54 Uhr
Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Freitag, 01. August 15:54 Uhr (18 Min.)
Wie entstehen eigentlich die köstlichen Weinmischgetränke, die wir so gerne genießen?
In dieser neuen folge Unser Essen findet unsere Reporterin Saskia Grimm das heraus.
Wir beginnen unseren Ausflug während der Erntezeit, wo wir hautnah miterleben, wie die prächtigen Trauben sorgfältig von Hand gepflückt werden. Inmitten der malerischen Weinberge erfahren wir mehr über die Entstehung und Auswahl der perfekten Trauben für die Wein und Sekt Herstellung.
Im Weingut selbst, gewährt uns Andreas Wagner einen Einblick in das faszinierende Verfahren der Weinherstellung. Von der Pressung über die Gärung bis hin zur Reifung in den Fässern.
Im Anschluss verlassen wir das Weingut und begeben uns nach Ingelheim am Rhein, wo Reporterin Saskia Grimm eine Straßenumfrage zum Thema Sekt und Wein durchführt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
16:13 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Freitag, 01. August 16:13 Uhr (27 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" schauen sich Jasmin und Marko Brettspiele zu Zeitreisen, Wurmlöchern und ähnlichen Phänomenen an. Nicht jedes Spiel überzeugt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:41 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Freitag, 01. August 16:41 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:45 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Freitag, 01. August 16:45 Uhr (2 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
16:48 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Freitag, 01. August 16:48 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
16:50 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Freitag, 01. August 16:50 Uhr (4 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
16:55 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Freitag, 01. August 16:55 Uhr (1 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
16:57 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Freitag, 01. August 16:57 Uhr (2 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Freitag, 01. August 17:00 Uhr (37 Min.)
Josip Pfadt ist eigentlich ITler, sieht aber aus so sagt es der Dieter wie Meister Propper. Das war allerdings nicht immer so- er hat einmal 165 kg gewogen. Sein Weg zu einem durchtrainierten Körper beschreibt er detailreich und erzählt davon, dass er jetzt andere auf diesem Weg begleitet. Da entsteht doch gleich die Idee, eine Challenge zwischen Dieter und Kunzilein zu starten - 26 Kilo bis zum Ende des Jahres . Lässt sich das Kunzilein darauf ein? Nun, hört selbst...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:38 Uhr
Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Freitag, 01. August 17:38 Uhr (9 Min.)
. Ob in den Bergen, am Meer oder auf Balkonien, Urlaub benötigen wir.
. Der Körper muss wie der Akku eines Smartphones aufgeladen werden.
. Arbeiten bis zum Schluss: Falsch! = "Erholungsparadox": wir kommen schlecht in den Urlaub hinein + können schlecht abschalten. Die Erholung fällt gerade dann am schwersten, wenn wir sie am nötigsten haben.
. Bitte nicht ausschließlich auf den 3 wöchigen Jahresurlaub konzentrieren, immer mal wieder eine Erholungsphase planen.
. Kurze Urlaube haben den gleichen Erholungseffekt wie lange, sind nur weniger nachhaltig.
. Urlaubsgestaltung: Strandurlaub oder Aktivurlaub. Dinge sind besonders erholsam, die konträr zur Arbeit sind. Wer im Job viel lesen muss, sollte im Urlaub nicht lesen. Einen Schritt weg von der Arbeit machen, wer körperlich anstrengend arbeiten muss, sollte einfach mal faulenzen. Etwas Neues versuchen, z.B. Yogakurs im Hotel, wenn es gefällt, sollte der Yogakurs in den Alltag integriert werden.
. Muss es die Ferne sein? Nein. Den Urlaub simulieren: Schnupperkurs im Fitnessstudio, Museumsbesuch, Arbeitszimmer abschließen, nicht selbst kochen, essen gehen, Wäsche im Wäschekorb lassen, Neues probieren.
. Erholen kann man sich auch durch Arbeit, nur sollte es eine andere Arbeit sein, als die im Job, z.B. Gartenarbeit, Keller aufräumen.
. Im Urlaub den nächsten Urlaub planen, es entwickelt sich die Vorfreude.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:48 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Freitag, 01. August 17:48 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
18:08 Uhr
Australien Crocodile Wildman River (Part 1)
Australien Crocodile Wildman River
Part 1
Freitag, 01. August 18:08 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:13 Uhr
Australien Crocodile Wildman River (Part 2)
Australien Crocodile Wildman River
Part 2
Freitag, 01. August 18:13 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:18 Uhr
Australien Finke River Park und Palm Valley (Foto-/ Videomontage)
Australien Finke River Park und Palm Valley
Foto-/ Videomontage
Freitag, 01. August 18:18 Uhr (3 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:22 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Freitag, 01. August 18:22 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
18:27 Uhr
Australien Cooktown Around (Foto-/ Videomontage)
Australien Cooktown Around
Foto-/ Videomontage
Freitag, 01. August 18:27 Uhr (5 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:33 Uhr
Australien Fitzroy Island (Foto-/ Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-/ Videomontage
Freitag, 01. August 18:33 Uhr (3 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:37 Uhr
Peru Rainforest (Foto-/ Videomontage)
Peru Rainforest
Foto-/ Videomontage
Freitag, 01. August 18:37 Uhr (3 Min.)
Part3
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:41 Uhr
Kenia Masai Mara Geparden (Foto-/ Videomontage)
Kenia Masai Mara Geparden
Foto-/ Videomontage
Freitag, 01. August 18:41 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Kenia
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:46 Uhr
Kenia Nairobi National Park (Part 1)
Kenia Nairobi National Park
Part 1
Freitag, 01. August 18:46 Uhr (6 Min.)
Bilder und Videos aus Kenia
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:53 Uhr
Kenia Massai Mara Nashörner (Foto-/ Videomontage)
Kenia Massai Mara Nashörner
Foto-/ Videomontage
Freitag, 01. August 18:53 Uhr (3 Min.)
Bilder und Videos aus Kenia
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:57 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Freitag, 01. August 18:57 Uhr (2 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:00 Uhr
Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Freitag, 01. August 19:00 Uhr (2 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
19:03 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Freitag, 01. August 19:03 Uhr (30 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:34 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Freitag, 01. August 19:34 Uhr (60 Min.)
Daseinsvorsorge ist alles, was wir zum Leben brauchen. Wasser, Wärme, Verkehrsmittel, Abfallentsorgung. Öffentlich-Private-Partnerschaften (PPP) gefährden das. Warum? Gerlinde Schermer erklärt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
20:35 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Freitag, 01. August 20:35 Uhr (71 Min.)
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
21:47 Uhr
Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Freitag, 01. August 21:47 Uhr (6 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
21:54 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Freitag, 01. August 21:54 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
21:57 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 01. August 21:57 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
21:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Freitag, 01. August 21:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Freitag, 01. August 22:00 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:29 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Freitag, 01. August 22:29 Uhr (15 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:45 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Freitag, 01. August 22:45 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann stellt "Das Urteil des Paris" vor und enthüllt spannende Geheinisse rund um Kirchner und seine Werke.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
22:57 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Freitag, 01. August 22:57 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:58 Uhr
Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Freitag, 01. August 22:58 Uhr (31 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:30 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Freitag, 01. August 23:30 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
23:34 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Freitag, 01. August 23:34 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
23:37 Uhr
Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Freitag, 01. August 23:37 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
23:41 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Freitag, 01. August 23:41 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:50 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Freitag, 01. August 23:50 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:54 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Freitag, 01. August 23:54 Uhr (3 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
23:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 01. August 23:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:00 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 02. August 00:00 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:07 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Samstag, 02. August 00:07 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:37 Uhr
Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Samstag, 02. August 00:37 Uhr (72 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
01:50 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Dieter Aurass
Samstag, 02. August 01:50 Uhr (35 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
02:26 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Samstag, 02. August 02:26 Uhr (6 Min.)
Der Sport des Gewichthebens bekommt wenig Aufmerksamkeit. Das Portrait begleitet den 14-jährigen Finn bei seinem Hobby Sport. Bringt das intensive Training Spaß? Wie ist er zu dem Sport gekommen? Wie hat sich sein Alltag durch den Sport verändert?
Produzent: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
02:33 Uhr
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 02. August 02:33 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:46 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Samstag, 02. August 02:46 Uhr (31 Min.)
Wir stellen Brettspiele vor, bei denen der Wettkampfcharakter im Vordergrund steht und man die Mitspieler mit seinen Spielzügen ein wenig ärgern kann.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:18 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Samstag, 02. August 03:18 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:48 Uhr
Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Samstag, 02. August 03:48 Uhr (6 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
03:55 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Samstag, 02. August 03:55 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
03:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Samstag, 02. August 03:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Samstag, 02. August 04:00 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM...
Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
04:52 Uhr
Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Samstag, 02. August 04:52 Uhr (18 Min.)
Moderne Kunst in alter Kirche
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
05:11 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Samstag, 02. August 05:11 Uhr (2 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
05:14 Uhr
Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 02. August 05:14 Uhr (25 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:40 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Samstag, 02. August 05:40 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:53 Uhr
Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Samstag, 02. August 05:53 Uhr (96 Min.)
Veranstaltungsbericht zu der Präsentation und Diskussionsrunde: Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:30 Uhr
Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Samstag, 02. August 07:30 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:53 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Samstag, 02. August 07:53 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
08:15 Uhr
Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Samstag, 02. August 08:15 Uhr (3 Min.)
Anschauliche Herleitung
Anschaulich beschrieben wird der Beweis des Höhensatzes des Euklid.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:19 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Samstag, 02. August 08:19 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:55 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Samstag, 02. August 08:55 Uhr (8 Min.)
Grundlegende Begriffe - Geodreieck - senkrecht - parallel
Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend werden grundlegende Begriffe der Geometrie eingeführt (Punkt, Gerade, Strecke, Strahl). Danach wird die gegenseitige Lage von Geraden untersucht. An zwei Beispielen werden die Begriffe \"parallel\" und \"senkrecht\" verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:04 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5) (Die Parallelschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5)
Die Parallelschaltung
Samstag, 02. August 09:04 Uhr (14 Min.)
Im Video wird eine Parallelschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannungen gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:19 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Samstag, 02. August 09:19 Uhr (4 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
09:24 Uhr
Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Samstag, 02. August 09:24 Uhr (4 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:29 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Samstag, 02. August 09:29 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
09:41 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Samstag, 02. August 09:41 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
09:47 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 02. August 09:47 Uhr (5 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
09:53 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 4) (Mathematik)
Lineare Funktionen (Teil 4)
Mathematik
Samstag, 02. August 09:53 Uhr (5 Min.)
Lineare Funktionen im Koordinatensystem darstellen
An Beispielen wird demonstriert wie lineare Funktionen nach Vorgabe der Funktionsgleichung ins Koordinatensystem eingezeichnet werden.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:59 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Samstag, 02. August 09:59 Uhr (37 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik Entdeckenswertes: Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
10:37 Uhr
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Samstag, 02. August 10:37 Uhr (10 Min.)
Der Beitrag behandelt das Phänomen der Aphantasie, also die fehlende Möglichkeit, Bilder zu erzeugen. Um dieses Thema von allen Seiten zu beleuchten, wird der Neurowissenschaftler Merlin Monzel interviewt und zwei Protagonistinnen befragt, die von ihren Erfahrungen berichten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:48 Uhr
Peru Colcatal - das Fest (Videomontage)
Peru Colcatal - das Fest
Videomontage
Samstag, 02. August 10:48 Uhr (4 Min.)
Videoaufnahmen von Einheimischen die feiern und tanzen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:53 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Samstag, 02. August 10:53 Uhr (2 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
10:56 Uhr
Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Samstag, 02. August 10:56 Uhr (1 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Samstag, 02. August 10:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
11:00 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Samstag, 02. August 11:00 Uhr (31 Min.)
Wir stellen Brettspiele vor, bei denen der Wettkampfcharakter im Vordergrund steht und man die Mitspieler mit seinen Spielzügen ein wenig ärgern kann.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:32 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 02. August 11:32 Uhr (1 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:34 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Samstag, 02. August 11:34 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Paul & Tabea
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:25 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Samstag, 02. August 12:25 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
12:30 Uhr
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Samstag, 02. August 12:30 Uhr (53 Min.)
Umbau + Instandarbeiten an der Austellungsanlage sowie Wiederöffnung im März am Marktplatz in Obermoschel.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
13:24 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Samstag, 02. August 13:24 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berlinerin "ALINA"
Dazu viel Musik von Dua Lipa, Selena Gomez und Mike Singer.
Wir zeigen Euch den ESC Song 2024 von Deutschland.
Durch die Sendung führt Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:54 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Samstag, 02. August 13:54 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
13:56 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Alfred Gregor Rosen)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Alfred Gregor Rosen
Samstag, 02. August 13:56 Uhr (31 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Alfred Gregor Rosen in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
14:28 Uhr
.und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Samstag, 02. August 14:28 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:13 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Samstag, 02. August 15:13 Uhr (27 Min.)
- Historisches Haus in Hambach gerettet
- Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden
- Whisky und seine facettenreiche Geschichte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:41 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Samstag, 02. August 15:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:44 Uhr
Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Samstag, 02. August 15:44 Uhr (21 Min.)
In der 21-minütigen Animation zur Mozert-Oper "Idomeneo" werden Themen antiker Handlungen und Motive aufgezeigt, die heute als Mahnung zu Frieden, Aufrichtigkeit und Umweltbewusstsein interpretierbar sind.
W.A. Mozert komponierte die Oper in München 1780/1781 im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz. Das Libretto von Giambattista Varesco beschreibt die Legende um den kretischen König Idomeneo, der nach jahrelanger Schlacht um Troja siegreich heimkehrt, jedoch in Seenot gerät und den Meeresgott um Hlfe anruft...
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
16:06 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 02. August 16:06 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse, die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
16:16 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 02. August 16:16 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
16:32 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Samstag, 02. August 16:32 Uhr (9 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
16:42 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Samstag, 02. August 16:42 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:46 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Samstag, 02. August 16:46 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
17:27 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 02. August 17:27 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
17:35 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Samstag, 02. August 17:35 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
17:54 Uhr
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 02. August 17:54 Uhr (12 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
18:07 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Samstag, 02. August 18:07 Uhr (29 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:37 Uhr
Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Samstag, 02. August 18:37 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
18:57 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 02. August 18:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
19:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 02. August 19:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 30+31 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 30+31 2025
Samstag, 02. August 19:29 Uhr (7 Min.)
-Tipps in den Sommerferien
-Timetravel
-Sonnenuhr
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:37 Uhr
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Samstag, 02. August 19:37 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:38 Uhr
Erinnerungen (Seniorentag Mannheim 2025)
Erinnerungen
Seniorentag Mannheim 2025
Samstag, 02. August 19:38 Uhr (3 Min.)
Erinnerungen an den 14. Seniorentag in Mannheim. Aufnahmen vom Fotokunstprojekt -Aufgeblüht-, der Künstlerin Jule Kühn und der Fotografin Susanne Lencinas. Info über Möglichkeit von Velo-Rikscha Probe-Fahrten. Außerdem Infostände der VRN und RNV über Reisemöglichkeiten mit der Bahn und Bus. Bilder vom Chor -Heaven can wait-.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
19:42 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Samstag, 02. August 19:42 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
19:58 Uhr
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Samstag, 02. August 19:58 Uhr (1 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
20:00 Uhr
Urbane Utopien (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
Urbane Utopien
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Samstag, 02. August 20:00 Uhr (87 Min.)
Urbane Utopien - eine humangeographische Perspektive
Gesellschaftlich stellen Städte seit jeher Orte der Innovation dar; planerisch, architektonisch und technisch gelten sie als Keimzellen für Entwicklung und (technischen) Fortschritt. Utopien sind Visionen für erdachte Realitäten, Unmögliches umzusetzen. Diese zielen meist auf urbane Kontexte ab. Aufgrund der relativ hohen Bevölkerungsdichte in urbanen Räumen sind Städte ebenfalls Orte des über das regenerierbare Niveau hinausreichenden Konsums an Ressourcen. Dies gilt nicht nur für die sogenannten Megastädte dieser Erde. Lösungen werden seit geraumer Zeit in nachhaltigen, smarten, grünen Entwürfen idealer oder idealisierter Stadträume gesucht. Dabei sind urbane Utopien kein Novum, sondern reichen von noch nicht realisierten Visionen über das postmoderne Stadtlabor Singapur, das englische Gartenstadtmodell bis in die griechische Antike zurück.
Wir werden uns in dieser Vorlesung einige besonders spannende urbane Utopien ansehen und vor diesem Hintergrund Kernkonzepte, Möglichkeiten und Illusionen von Nachhaltigkeit, grüner Stadtentwicklung und der smart city diskutieren. Bei der Vorlesung? Visions for Climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Veronika Cummings, Professorin für Humangeographie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
21:28 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Samstag, 02. August 21:28 Uhr (6 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:35 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation)
Von Frau zu Frau
Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation
Samstag, 02. August 21:35 Uhr (59 Min.)
Wie ist das so ... als ostdeutsche Frau ... in der Politik? Ökonomin und ehemalige Abgeordnete Gerlinde Schermer gibt Einblicke in ihre Welt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:35 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 02. August 22:35 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
22:40 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Samstag, 02. August 22:40 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:05 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Samstag, 02. August 23:05 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:07 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Samstag, 02. August 23:07 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
23:25 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Samstag, 02. August 23:25 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:31 Uhr
Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Samstag, 02. August 23:31 Uhr (6 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
23:38 Uhr
Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 02. August 23:38 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:52 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Samstag, 02. August 23:52 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
23:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Samstag, 02. August 23:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Sonntag, 03. August 00:00 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:39 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Sonntag, 03. August 00:39 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
01:04 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Sonntag, 03. August 01:04 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.
Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
01:09 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 03. August 01:09 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
01:16 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Frank Brunswig als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Frank Brunswig als Gast
Sonntag, 03. August 01:16 Uhr (57 Min.)
Er sagt von sich selbst, er sei Gastronmom, Fastnachtler, Vespafahrer und Angler. Das mit dem Gastronomen hat was mit der Citadelle in Mainz zu tun, aber auch mit dem Fernsehen und Kochshows. Und in Sachen Fastnacht ist mit ihm nicht zu scherzen. Der Mann nimmt das sehr ernst, ist engagiert und seine Leidenschaft glüht in Richtung der 5. Jahreszeit. Aber vor allem war der Mann schon mal in Dieters Weinbar
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
02:14 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 03. August 02:14 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:18 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Sonntag, 03. August 02:18 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
02:33 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Sonntag, 03. August 02:33 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
02:45 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Sonntag, 03. August 02:45 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:33 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Sonntag, 03. August 03:33 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
03:36 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Sonntag, 03. August 03:36 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:39 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Sonntag, 03. August 03:39 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
03:40 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 03. August 03:40 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:50 Uhr
Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Sonntag, 03. August 03:50 Uhr (2 Min.)
In Kallstadt fand das Festival Voll das Leben statt. Außerdem unternahm Christoph Fuhrbach einen Weltrekordversuch. Wie dieser ausgegangen ist, seht ihr hier.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
03:53 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Sonntag, 03. August 03:53 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
03:57 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Sonntag, 03. August 03:57 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:59 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 03. August 03:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Sonntag, 03. August 04:00 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:01 Uhr
Australien Bungle Bungle 1 (Foto-/ Videomontage)
Australien Bungle Bungle 1
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 03. August 04:01 Uhr (3 Min.)
Bilder-/ Videostrecke einer Reise durch Australien.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:05 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Sonntag, 03. August 04:05 Uhr (21 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
04:27 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Sonntag, 03. August 04:27 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:30 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Sonntag, 03. August 04:30 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
04:34 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Sonntag, 03. August 04:34 Uhr (27 Min.)
- Römischer Radfahrer auf dem Drachenkopf-Weg
- Geheime Freimaurer
- Bilder des Jahres
- Bier: Das ist untergärig und obergärig
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:02 Uhr
Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Sonntag, 03. August 05:02 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
05:09 Uhr
Jordanien, Petra: Hauptstadt der Nabatäer (Fotomontage)
Jordanien, Petra: Hauptstadt der Nabatäer
Fotomontage
Sonntag, 03. August 05:09 Uhr (5 Min.)
Fotomontage von der Stadt Petra in Jordanien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:15 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Sonntag, 03. August 05:15 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly. Dazu stellen wir euch das neue Disney Abenteuer "Alles steht Kopf 2" vor und
haben die neuesten Musikvideos von Mark Forster, Lena, Nina Chubba, Alvaro Soler, Ariana Grande uund viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Alida Ziemann.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:45 Uhr
Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 03. August 05:45 Uhr (6 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
05:52 Uhr
Grundrechenarten - Division (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (a)
Mathematik
Sonntag, 03. August 05:52 Uhr (6 Min.)
Gezeigt wird die Division von Zahlen am Beispiel 4675:8. Dabei wird die Rechnung mit einem Rest beendet. (natürliche Zahlen)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:59 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Sonntag, 03. August 05:59 Uhr (59 Min.)
Studiogastast Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der Universität Toronto / Kanada und untersucht in ihrem mehrmonatigen Sabatical die Formation ud Organisation außerparlamentarischer Widerstände in Europa.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:59 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Sonntag, 03. August 06:59 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:19 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 4) (Mathematik)
Lineare Funktionen (Teil 4)
Mathematik
Sonntag, 03. August 07:19 Uhr (5 Min.)
Lineare Funktionen im Koordinatensystem darstellen
An Beispielen wird demonstriert wie lineare Funktionen nach Vorgabe der Funktionsgleichung ins Koordinatensystem eingezeichnet werden.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:25 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Sonntag, 03. August 07:25 Uhr (30 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:56 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Sonntag, 03. August 07:56 Uhr (12 Min.)
Der Mainzer Konrad Schue erzählt über die Jugend im Zweiten Weltkrieg sowie sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:09 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 03. August 08:09 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:14 Uhr
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Sonntag, 03. August 08:14 Uhr (13 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
08:28 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (b)
Mathematik
Sonntag, 03. August 08:28 Uhr (7 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (Teil b)
Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 3729*625. (Mehrstellige Zahl mal mehrstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:36 Uhr
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice (Foto-/ Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 03. August 08:36 Uhr (3 Min.)
Teil 1a
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:40 Uhr
Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Sonntag, 03. August 08:40 Uhr (44 Min.)
Ein Film über den Weilerbacher Dichter Oskar von Redwitz (1823 - 1891).
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
09:25 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Sonntag, 03. August 09:25 Uhr (18 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
09:44 Uhr
Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Sonntag, 03. August 09:44 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:50 Uhr
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 03. August 09:50 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:02 Uhr
...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Sonntag, 03. August 10:02 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Js Seven
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
10:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Sonntag, 03. August 10:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 26, 17-30 - Maskenball und Abendmahl)
Durch die Bibel
Matthäus 26, 17-30 - Maskenball und Abendmahl
Sonntag, 03. August 11:00 Uhr (59 Min.)
Bibelkommentar
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
12:00 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Sonntag, 03. August 12:00 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
12:04 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 03. August 12:04 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
12:21 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Sonntag, 03. August 12:21 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:36 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Sonntag, 03. August 12:36 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
12:41 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Sonntag, 03. August 12:41 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
12:55 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 03. August 12:55 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:23 Uhr
...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Sonntag, 03. August 13:23 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Paul Walke Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
14:16 Uhr
...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Sonntag, 03. August 14:16 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Christoph Marks Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:05 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Sonntag, 03. August 15:05 Uhr (2 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
15:08 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Sonntag, 03. August 15:08 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
15:23 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Sonntag, 03. August 15:23 Uhr (29 Min.)
- Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen
- E-Roller
- Stressabbau und Burnout-Bekämpfung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:53 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Sonntag, 03. August 15:53 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
16:37 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Sonntag, 03. August 16:37 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:50 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Sonntag, 03. August 16:50 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
16:54 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 03. August 16:54 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
16:55 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Sonntag, 03. August 16:55 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Sonntag, 03. August 16:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 03. August 17:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 30+31 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 30+31 2025
Sonntag, 03. August 17:29 Uhr (7 Min.)
-Tipps in den Sommerferien
-Timetravel
-Sonnenuhr
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:37 Uhr
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Sonntag, 03. August 17:37 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
17:38 Uhr
Erinnerungen (Seniorentag Mannheim 2025)
Erinnerungen
Seniorentag Mannheim 2025
Sonntag, 03. August 17:38 Uhr (3 Min.)
Erinnerungen an den 14. Seniorentag in Mannheim. Aufnahmen vom Fotokunstprojekt -Aufgeblüht-, der Künstlerin Jule Kühn und der Fotografin Susanne Lencinas. Info über Möglichkeit von Velo-Rikscha Probe-Fahrten. Außerdem Infostände der VRN und RNV über Reisemöglichkeiten mit der Bahn und Bus. Bilder vom Chor -Heaven can wait-.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
17:42 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Sonntag, 03. August 17:42 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
17:58 Uhr
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Sonntag, 03. August 17:58 Uhr (1 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Sonntag, 03. August 18:00 Uhr (37 Min.)
Josip Pfadt ist eigentlich ITler, sieht aber aus so sagt es der Dieter wie Meister Propper. Das war allerdings nicht immer so- er hat einmal 165 kg gewogen. Sein Weg zu einem durchtrainierten Körper beschreibt er detailreich und erzählt davon, dass er jetzt andere auf diesem Weg begleitet. Da entsteht doch gleich die Idee, eine Challenge zwischen Dieter und Kunzilein zu starten - 26 Kilo bis zum Ende des Jahres . Lässt sich das Kunzilein darauf ein? Nun, hört selbst...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:38 Uhr
Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Sonntag, 03. August 18:38 Uhr (9 Min.)
. Ob in den Bergen, am Meer oder auf Balkonien, Urlaub benötigen wir.
. Der Körper muss wie der Akku eines Smartphones aufgeladen werden.
. Arbeiten bis zum Schluss: Falsch! = "Erholungsparadox": wir kommen schlecht in den Urlaub hinein + können schlecht abschalten. Die Erholung fällt gerade dann am schwersten, wenn wir sie am nötigsten haben.
. Bitte nicht ausschließlich auf den 3 wöchigen Jahresurlaub konzentrieren, immer mal wieder eine Erholungsphase planen.
. Kurze Urlaube haben den gleichen Erholungseffekt wie lange, sind nur weniger nachhaltig.
. Urlaubsgestaltung: Strandurlaub oder Aktivurlaub. Dinge sind besonders erholsam, die konträr zur Arbeit sind. Wer im Job viel lesen muss, sollte im Urlaub nicht lesen. Einen Schritt weg von der Arbeit machen, wer körperlich anstrengend arbeiten muss, sollte einfach mal faulenzen. Etwas Neues versuchen, z.B. Yogakurs im Hotel, wenn es gefällt, sollte der Yogakurs in den Alltag integriert werden.
. Muss es die Ferne sein? Nein. Den Urlaub simulieren: Schnupperkurs im Fitnessstudio, Museumsbesuch, Arbeitszimmer abschließen, nicht selbst kochen, essen gehen, Wäsche im Wäschekorb lassen, Neues probieren.
. Erholen kann man sich auch durch Arbeit, nur sollte es eine andere Arbeit sein, als die im Job, z.B. Gartenarbeit, Keller aufräumen.
. Im Urlaub den nächsten Urlaub planen, es entwickelt sich die Vorfreude.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:48 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Sonntag, 03. August 18:48 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
19:08 Uhr
Australien Crocodile Wildman River (Part 1)
Australien Crocodile Wildman River
Part 1
Sonntag, 03. August 19:08 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:13 Uhr
Australien Crocodile Wildman River (Part 2)
Australien Crocodile Wildman River
Part 2
Sonntag, 03. August 19:13 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:18 Uhr
Australien Finke River Park und Palm Valley (Foto-/ Videomontage)
Australien Finke River Park und Palm Valley
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 03. August 19:18 Uhr (3 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:22 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Sonntag, 03. August 19:22 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
19:27 Uhr
Australien Cooktown Around (Foto-/ Videomontage)
Australien Cooktown Around
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 03. August 19:27 Uhr (5 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:33 Uhr
Australien Fitzroy Island (Foto-/ Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 03. August 19:33 Uhr (3 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:37 Uhr
Peru Rainforest (Foto-/ Videomontage)
Peru Rainforest
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 03. August 19:37 Uhr (3 Min.)
Part3
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:41 Uhr
Kenia Masai Mara Geparden (Foto-/ Videomontage)
Kenia Masai Mara Geparden
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 03. August 19:41 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Kenia
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:46 Uhr
Kenia Nairobi National Park (Part 1)
Kenia Nairobi National Park
Part 1
Sonntag, 03. August 19:46 Uhr (6 Min.)
Bilder und Videos aus Kenia
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:53 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Sonntag, 03. August 19:53 Uhr (1 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:55 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 07/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 07/2025
Sonntag, 03. August 19:55 Uhr (34 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:30 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Sonntag, 03. August 20:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:00 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Sonntag, 03. August 21:00 Uhr (5 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
21:06 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Sonntag, 03. August 21:06 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
21:29 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Sonntag, 03. August 21:29 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Newcomerin Julia Meladin.
Dazu haben wir die neuesten Tracks von Katy Perry, Revolverheld, Clueso und vieles mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:59 Uhr
Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Sonntag, 03. August 21:59 Uhr (19 Min.)
Es werden drei Brettspiele vorgestellt, die in fantastischen Welten spielen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:19 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Sonntag, 03. August 22:19 Uhr (3 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
22:23 Uhr
Bergbaumuseum Niedermoschel (Ein Bericht)
Bergbaumuseum Niedermoschel
Ein Bericht
Sonntag, 03. August 22:23 Uhr (22 Min.)
Mit Bergbauleiter Ernst Spangenberger im Museum und Erzählungen über die 500 Jahre alte Geschichte des Bergbaus in der Region.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
22:46 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Sonntag, 03. August 22:46 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
22:55 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Sonntag, 03. August 22:55 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
23:09 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Sonntag, 03. August 23:09 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
23:12 Uhr
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 03. August 23:12 Uhr (10 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:23 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Sonntag, 03. August 23:23 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.
Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
23:28 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Sonntag, 03. August 23:28 Uhr (3 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
23:32 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 03. August 23:32 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:40 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Sonntag, 03. August 23:40 Uhr (10 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?
Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:51 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 03. August 23:51 Uhr (7 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:59 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 03. August 23:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 04. August 00:00 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
00:14 Uhr
...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Montag, 04. August 00:14 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Victor Fox
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Montag, 04. August 01:00 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.
Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:31 Uhr
Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Montag, 04. August 01:31 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:55 Uhr
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Montag, 04. August 01:55 Uhr (84 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive
Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
03:20 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Montag, 04. August 03:20 Uhr (25 Min.)
03:46 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Montag, 04. August 03:46 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
03:48 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Montag, 04. August 03:48 Uhr (9 Min.)
03:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Montag, 04. August 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Montag, 04. August 04:00 Uhr (5 Min.)
04:06 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Dieter Aurass
Montag, 04. August 04:06 Uhr (35 Min.)
04:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Montag, 04. August 04:42 Uhr (17 Min.)
05:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Montag, 04. August 05:00 Uhr (29 Min.)
05:30 Uhr
Peru Titicacasee (Foto-Montage)
Peru Titicacasee
Foto-Montage
Montag, 04. August 05:30 Uhr (5 Min.)
05:36 Uhr
Bolivien Copacabana (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Copacabana
Foto-/ Videomontage
Montag, 04. August 05:36 Uhr (3 Min.)
05:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Montag, 04. August 05:40 Uhr (23 Min.)
06:04 Uhr
Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Montag, 04. August 06:04 Uhr (44 Min.)
06:49 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Montag, 04. August 06:49 Uhr (7 Min.)
06:57 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Montag, 04. August 06:57 Uhr (28 Min.)
07:26 Uhr
China Taklamakan (Foto-Montage)
China Taklamakan
Foto-Montage
Montag, 04. August 07:26 Uhr (6 Min.)
07:33 Uhr
Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Montag, 04. August 07:33 Uhr (29 Min.)
08:03 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 04. August 08:03 Uhr (24 Min.)
08:28 Uhr
Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Montag, 04. August 08:28 Uhr (33 Min.)
09:02 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 04. August 09:02 Uhr (9 Min.)
09:12 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Montag, 04. August 09:12 Uhr (29 Min.)
09:42 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Montag, 04. August 09:42 Uhr (59 Min.)
10:42 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Montag, 04. August 10:42 Uhr (1 Min.)
10:44 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Montag, 04. August 10:44 Uhr (9 Min.)
10:54 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Montag, 04. August 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Montag, 04. August 11:00 Uhr (3 Min.)
11:04 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Montag, 04. August 11:04 Uhr (2 Min.)
11:07 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Montag, 04. August 11:07 Uhr (26 Min.)
11:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Montag, 04. August 11:34 Uhr (9 Min.)
11:44 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Montag, 04. August 11:44 Uhr (2 Min.)
11:47 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 04. August 11:47 Uhr (4 Min.)
11:52 Uhr
Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Montag, 04. August 11:52 Uhr (8 Min.)
12:01 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Montag, 04. August 12:01 Uhr (51 Min.)
12:53 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Montag, 04. August 12:53 Uhr (5 Min.)
12:59 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Montag, 04. August 12:59 Uhr (37 Min.)
13:37 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Montag, 04. August 13:37 Uhr (43 Min.)
14:21 Uhr
Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Montag, 04. August 14:21 Uhr (22 Min.)
14:44 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Montag, 04. August 14:44 Uhr (1 Min.)
14:46 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Montag, 04. August 14:46 Uhr (10 Min.)
14:57 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Montag, 04. August 14:57 Uhr (28 Min.)
15:26 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Montag, 04. August 15:26 Uhr (5 Min.)
15:32 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Montag, 04. August 15:32 Uhr (6 Min.)
15:39 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Montag, 04. August 15:39 Uhr (18 Min.)
15:58 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin)
Von Frau zu Frau
Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin
Montag, 04. August 15:58 Uhr (59 Min.)
16:58 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Montag, 04. August 16:58 Uhr (23 Min.)
17:22 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Montag, 04. August 17:22 Uhr (2 Min.)
17:25 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Montag, 04. August 17:25 Uhr (4 Min.)
17:30 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Montag, 04. August 17:30 Uhr (13 Min.)
17:44 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Montag, 04. August 17:44 Uhr (1 Min.)
17:46 Uhr
Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Montag, 04. August 17:46 Uhr (8 Min.)
17:55 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Montag, 04. August 17:55 Uhr (3 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 04. August 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Montag, 04. August 19:00 Uhr (13 Min.)
19:14 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Montag, 04. August 19:14 Uhr (41 Min.)
19:56 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Montag, 04. August 19:56 Uhr (10 Min.)
20:07 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Montag, 04. August 20:07 Uhr (2 Min.)
20:10 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Montag, 04. August 20:10 Uhr (1 Min.)
20:12 Uhr
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 04. August 20:12 Uhr (13 Min.)
20:26 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Montag, 04. August 20:26 Uhr (57 Min.)
21:24 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Montag, 04. August 21:24 Uhr (28 Min.)
21:53 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 04. August 21:53 Uhr (4 Min.)
21:58 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Montag, 04. August 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Montag, 04. August 22:00 Uhr (5 Min.)
22:06 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Montag, 04. August 22:06 Uhr (58 Min.)
23:05 Uhr
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 04. August 23:05 Uhr (12 Min.)
23:18 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Montag, 04. August 23:18 Uhr (0 Min.)
23:19 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Montag, 04. August 23:19 Uhr (5 Min.)
23:25 Uhr
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Montag, 04. August 23:25 Uhr (16 Min.)
23:42 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 04. August 23:42 Uhr (6 Min.)
23:49 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 04. August 23:49 Uhr (4 Min.)
23:54 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Montag, 04. August 23:54 Uhr (2 Min.)
23:57 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Montag, 04. August 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Dienstag, 05. August 00:00 Uhr (11 Min.)
00:12 Uhr
Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Dienstag, 05. August 00:12 Uhr (2 Min.)
00:15 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 05. August 00:15 Uhr (4 Min.)
00:20 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Dienstag, 05. August 00:20 Uhr (27 Min.)
00:48 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Dienstag, 05. August 00:48 Uhr (46 Min.)
01:35 Uhr
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 05. August 01:35 Uhr (11 Min.)
01:47 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Dienstag, 05. August 01:47 Uhr (12 Min.)
02:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Dienstag, 05. August 02:00 Uhr (26 Min.)
02:27 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Dienstag, 05. August 02:27 Uhr (42 Min.)
03:10 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Dienstag, 05. August 03:10 Uhr (9 Min.)
03:20 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Dienstag, 05. August 03:20 Uhr (0 Min.)
03:21 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Dienstag, 05. August 03:21 Uhr (30 Min.)
03:52 Uhr
Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Dienstag, 05. August 03:52 Uhr (5 Min.)
03:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Dienstag, 05. August 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Dienstag, 05. August 04:00 Uhr (13 Min.)
04:14 Uhr
Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Dienstag, 05. August 04:14 Uhr (7 Min.)
04:22 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 05. August 04:22 Uhr (4 Min.)
04:27 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Dienstag, 05. August 04:27 Uhr (3 Min.)
04:31 Uhr
Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Dienstag, 05. August 04:31 Uhr (85 Min.)
05:57 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Dienstag, 05. August 05:57 Uhr (4 Min.)
06:02 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Dienstag, 05. August 06:02 Uhr (36 Min.)
06:39 Uhr
Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 05. August 06:39 Uhr (26 Min.)
07:06 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 05. August 07:06 Uhr (14 Min.)
07:21 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Dienstag, 05. August 07:21 Uhr (38 Min.)
08:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Dienstag, 05. August 08:00 Uhr (18 Min.)
08:19 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Dienstag, 05. August 08:19 Uhr (25 Min.)
08:45 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 05. August 08:45 Uhr (6 Min.)
08:52 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 05. August 08:52 Uhr (1 Min.)
08:54 Uhr
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Dienstag, 05. August 08:54 Uhr (53 Min.)
09:48 Uhr
Devil Marbles (Foto-/ Videomontage)
Devil Marbles
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 05. August 09:48 Uhr (3 Min.)
09:52 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Dienstag, 05. August 09:52 Uhr (58 Min.)
10:51 Uhr
Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Dienstag, 05. August 10:51 Uhr (2 Min.)
10:54 Uhr
Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Dienstag, 05. August 10:54 Uhr (3 Min.)
10:58 Uhr
Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Dienstag, 05. August 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Dienstag, 05. August 11:00 Uhr (25 Min.)
11:26 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Dienstag, 05. August 11:26 Uhr (29 Min.)
11:56 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Dienstag, 05. August 11:56 Uhr (3 Min.)
12:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Dienstag, 05. August 12:00 Uhr (11 Min.)
12:12 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Dienstag, 05. August 12:12 Uhr (3 Min.)
12:16 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Dienstag, 05. August 12:16 Uhr (47 Min.)
13:04 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Dienstag, 05. August 13:04 Uhr (31 Min.)
13:36 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Dienstag, 05. August 13:36 Uhr (28 Min.)
14:05 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Dienstag, 05. August 14:05 Uhr (1 Min.)
14:07 Uhr
...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Dienstag, 05. August 14:07 Uhr (49 Min.)
14:57 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Dienstag, 05. August 14:57 Uhr (29 Min.)
15:27 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 05. August 15:27 Uhr (27 Min.)
15:55 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Dienstag, 05. August 15:55 Uhr (16 Min.)
16:12 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Dienstag, 05. August 16:12 Uhr (1 Min.)
16:14 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Dienstag, 05. August 16:14 Uhr (17 Min.)
16:32 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Dienstag, 05. August 16:32 Uhr (13 Min.)
16:46 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Dienstag, 05. August 16:46 Uhr (5 Min.)
16:52 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Dienstag, 05. August 16:52 Uhr (4 Min.)
16:57 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Dienstag, 05. August 16:57 Uhr (59 Min.)
17:57 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Dienstag, 05. August 17:57 Uhr (0 Min.)
17:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Dienstag, 05. August 17:58 Uhr (0 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 05. August 17:59 Uhr (180 Min.)
21:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Dienstag, 05. August 21:00 Uhr (27 Min.)
21:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Dienstag, 05. August 21:28 Uhr (26 Min.)
21:55 Uhr
Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Dienstag, 05. August 21:55 Uhr (10 Min.)
22:06 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Dienstag, 05. August 22:06 Uhr (22 Min.)
22:29 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Dienstag, 05. August 22:29 Uhr (45 Min.)
23:15 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 05. August 23:15 Uhr (27 Min.)
23:43 Uhr
ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 05. August 23:43 Uhr (6 Min.)
23:50 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Dienstag, 05. August 23:50 Uhr (1 Min.)
23:52 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Dienstag, 05. August 23:52 Uhr (3 Min.)
23:56 Uhr
Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Dienstag, 05. August 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Mittwoch, 06. August 00:00 Uhr (27 Min.)
00:28 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Mittwoch, 06. August 00:28 Uhr (26 Min.)
00:55 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Mittwoch, 06. August 00:55 Uhr (11 Min.)
01:07 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Mittwoch, 06. August 01:07 Uhr (27 Min.)
01:35 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 06. August 01:35 Uhr (26 Min.)
02:02 Uhr
...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Mittwoch, 06. August 02:02 Uhr (50 Min.)
02:53 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Mittwoch, 06. August 02:53 Uhr (2 Min.)
02:56 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 06. August 02:56 Uhr (5 Min.)
03:02 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Mittwoch, 06. August 03:02 Uhr (3 Min.)
03:06 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Mittwoch, 06. August 03:06 Uhr (3 Min.)
03:10 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Mittwoch, 06. August 03:10 Uhr (31 Min.)
03:42 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Mittwoch, 06. August 03:42 Uhr (4 Min.)
03:47 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 06. August 03:47 Uhr (4 Min.)
03:52 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 06. August 03:52 Uhr (2 Min.)
03:55 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 06. August 03:55 Uhr (2 Min.)
03:58 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Mittwoch, 06. August 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Mittwoch, 06. August 04:00 Uhr (8 Min.)
04:09 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Mittwoch, 06. August 04:09 Uhr (29 Min.)
04:39 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Mittwoch, 06. August 04:39 Uhr (4 Min.)
04:44 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Mittwoch, 06. August 04:44 Uhr (26 Min.)
05:11 Uhr
Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Mittwoch, 06. August 05:11 Uhr (36 Min.)
05:48 Uhr
Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Mittwoch, 06. August 05:48 Uhr (23 Min.)
06:12 Uhr
Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Mittwoch, 06. August 06:12 Uhr (12 Min.)
06:25 Uhr
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 06. August 06:25 Uhr (10 Min.)
06:36 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 06. August 06:36 Uhr (5 Min.)
06:42 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Mittwoch, 06. August 06:42 Uhr (7 Min.)
06:50 Uhr
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Mittwoch, 06. August 06:50 Uhr (16 Min.)
07:07 Uhr
Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Mittwoch, 06. August 07:07 Uhr (22 Min.)
07:30 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 06. August 07:30 Uhr (4 Min.)
07:35 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Mittwoch, 06. August 07:35 Uhr (4 Min.)
07:40 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Mittwoch, 06. August 07:40 Uhr (4 Min.)
07:45 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Mittwoch, 06. August 07:45 Uhr (29 Min.)
08:15 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Mittwoch, 06. August 08:15 Uhr (39 Min.)
08:55 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Mittwoch, 06. August 08:55 Uhr (1 Min.)
08:57 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Mittwoch, 06. August 08:57 Uhr (45 Min.)
09:43 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 06. August 09:43 Uhr (2 Min.)
09:46 Uhr
Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Mittwoch, 06. August 09:46 Uhr (44 Min.)
10:31 Uhr
Geometrie - Die Kugeloberfläche (Mathematik)
Geometrie - Die Kugeloberfläche
Mathematik
Mittwoch, 06. August 10:31 Uhr (4 Min.)
10:36 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Mittwoch, 06. August 10:36 Uhr (2 Min.)
10:39 Uhr
FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Mittwoch, 06. August 10:39 Uhr (11 Min.)
10:51 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 1) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 1)
Mathematik
Mittwoch, 06. August 10:51 Uhr (4 Min.)
10:56 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Mittwoch, 06. August 10:56 Uhr (1 Min.)
10:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Mittwoch, 06. August 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Mittwoch, 06. August 11:00 Uhr (12 Min.)
11:13 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Mittwoch, 06. August 11:13 Uhr (9 Min.)
11:23 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Mittwoch, 06. August 11:23 Uhr (0 Min.)
11:24 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Mittwoch, 06. August 11:24 Uhr (26 Min.)
11:51 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Mittwoch, 06. August 11:51 Uhr (1 Min.)
11:53 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Mittwoch, 06. August 11:53 Uhr (17 Min.)
12:11 Uhr
Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Mittwoch, 06. August 12:11 Uhr (25 Min.)
12:37 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Mittwoch, 06. August 12:37 Uhr (9 Min.)
12:47 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Mittwoch, 06. August 12:47 Uhr (7 Min.)
12:55 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Mittwoch, 06. August 12:55 Uhr (1 Min.)
12:57 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Mittwoch, 06. August 12:57 Uhr (1 Min.)
12:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 06. August 12:59 Uhr (180 Min.)
16:00 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Mittwoch, 06. August 16:00 Uhr (15 Min.)
16:16 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Mittwoch, 06. August 16:16 Uhr (36 Min.)
16:53 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Mittwoch, 06. August 16:53 Uhr (9 Min.)
17:03 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Mittwoch, 06. August 17:03 Uhr (4 Min.)
17:08 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Mittwoch, 06. August 17:08 Uhr (27 Min.)
17:36 Uhr
...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Mittwoch, 06. August 17:36 Uhr (44 Min.)
18:21 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Mittwoch, 06. August 18:21 Uhr (2 Min.)
18:24 Uhr
Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Mittwoch, 06. August 18:24 Uhr (20 Min.)
18:45 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 07/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 07/2025
Mittwoch, 06. August 18:45 Uhr (33 Min.)
19:19 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Mittwoch, 06. August 19:19 Uhr (4 Min.)
19:24 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Mittwoch, 06. August 19:24 Uhr (26 Min.)
19:51 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Mittwoch, 06. August 19:51 Uhr (6 Min.)
19:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Mittwoch, 06. August 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Mittwoch, 06. August 20:00 Uhr (28 Min.)
20:29 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Mittwoch, 06. August 20:29 Uhr (29 Min.)
20:59 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Mittwoch, 06. August 20:59 Uhr (38 Min.)
21:38 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 06. August 21:38 Uhr (6 Min.)
21:45 Uhr
Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Mittwoch, 06. August 21:45 Uhr (9 Min.)
21:55 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Mittwoch, 06. August 21:55 Uhr (4 Min.)
22:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Mittwoch, 06. August 22:00 Uhr (22 Min.)
22:23 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Mittwoch, 06. August 22:23 Uhr (9 Min.)
22:33 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Mittwoch, 06. August 22:33 Uhr (10 Min.)
22:44 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 06. August 22:44 Uhr (7 Min.)
22:52 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Mittwoch, 06. August 22:52 Uhr (23 Min.)
23:16 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 06. August 23:16 Uhr (13 Min.)
23:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 06. August 23:30 Uhr (27 Min.)
00:37 Uhr
Lulatsch - High
Lulatsch - High
Donnerstag, 31. Juli 00:37 Uhr (2 Min.)
Während Leonard noch seiner alten Beziehung hinterhertrauert, begibt sich Lennart auf einen Trip in seinem Kopf. Er schwärmt dort von seiner Liebe zur Musik. Auch Leonard begibt sich schließlich auf den Trip und schwärmt von einer neuen Liebe. Gemeinsam genießen Leonard und Lennart noch den Abend.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
00:40 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Donnerstag, 31. Juli 00:40 Uhr (4 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
00:45 Uhr
Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Donnerstag, 31. Juli 00:45 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - Generation
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:49 Uhr
Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Donnerstag, 31. Juli 00:49 Uhr (5 Min.)
Fus Ro Dah! Musik aus verschiedenen Games auf Klavier. Songs: Vista Point (Gothic 3), Ambient 2 (Warlords Battecry), Nerevar Rising/Dragonborn (The Elder Scrolls III & V)
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:55 Uhr
The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Donnerstag, 31. Juli 00:55 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben. Die Zeit wartet auf niemanden.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
01:00 Uhr
Voices for Climate (Nicht nur die Honigbiene)
Voices for Climate
Nicht nur die Honigbiene
Donnerstag, 31. Juli 01:00 Uhr (90 Min.)
Ursachen und Folgen des Insektensterbens - und wie wir gegensteuern können - eine Perspektive aus der Biologie
Seit einigen Jahren ist das weltweite Insektensterben in aller Munde. Woran liegt es, und welche Folgen hat es für uns Menschen? Der Vortrag behandelt die ökologischen, landwirtschaftlichen und politischen Ursachen des Insektensterbens. Er beschreibt seine Auswirkungen auf Ökosysteme und die Ökosystemleistungen, die wir Menschen in Anspruch nehmen, und zeigt auf, welche individuellen und strukturellen Maßnahmen wir ergreifen müssen, um den Rückgang zu stoppen.
VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referent: Dr. Florian Menzel, Forschungsgruppenleiter des Fachbereichs Biologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:31 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Sehnsucht nach Europa (28))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sehnsucht nach Europa (28)
Donnerstag, 31. Juli 02:31 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:52 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | IGS Maifeld)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | IGS Maifeld
Donnerstag, 31. Juli 02:52 Uhr (7 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Maifeld waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Hate Speech!
Zu Gast ist Markus Alvarez Gonzalez, Politiker von Bündnis90/Die GRÜNEN, der von seinen Diskriminierungserfahrungen aufgrund seiner Sexualität erzählt.
Durch die Sendung führt Jessica Piontek.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
03:00 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Spiderman - into the Spiderverse)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Spiderman - into the Spiderverse
Donnerstag, 31. Juli 03:00 Uhr (60 Min.)
Angie, Paul und Ulrike reden in dem neuen
Filmpodcast über den Animationsfilm
"Spider-Man Into the Spider Verse". Themen
sind die Charakterentwicklungen, der
einzigartige Comic-Stil des Films und die Superhelden.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
04:01 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Donnerstag, 31. Juli 04:01 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:02 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jonas Maurer Trio)
...und wir sind LIVE!
Jonas Maurer Trio
Donnerstag, 31. Juli 04:02 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Jonas Maurer Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:50 Uhr
Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Donnerstag, 31. Juli 04:50 Uhr (4 Min.)
Liebe lässt die Sonne aufgehen.
One von U2 aus dem Jahr 1992.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:55 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Donnerstag, 31. Juli 04:55 Uhr (2 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 31. Juli 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr
Visions for Climate (Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?)
Visions for Climate
Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
Donnerstag, 31. Juli 05:00 Uhr (80 Min.)
Um was geht es?
Um kommenden Generationen gerecht zu werden, müssen wir Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Dafür brauchen wir viel artenreiche, strukturreiche Flächen. Wie könnte eine solche nachhaltige Welt aussehen, in der die Grundbedürfnisse der Menschen langfristig befriedigt sind, und Klima, Ökosysteme, Artenreichtum stabilisiert sind? Niemand kann dies sicher beweisen, aber einige gut verstandene Aspekte sollen hier vorgestellt werden.
VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referent*innen: Dr. Gregor Hagedorn (Museum für Naturkunde, Berlin)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
06:21 Uhr
Bilges Küche (KEBAB mit Joghurt)
Bilges Küche
KEBAB mit Joghurt
Donnerstag, 31. Juli 06:21 Uhr (17 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckeren selbstgemachten Kebab mit Minze Joghurt Soße. Viel Spaß beim Zusehen.
Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.
ZUTATEN
Beyti Kebab
große Zwiebel
2 Knoblauchzehe
500 g Hackfleisch - halb Lamm halb Rind
2 Scheiben Brot vom Vortag
1/2 TL Chili Flocken
1/2 TL Cumin
1/2 TL Paprika Pulver
1 Ei etwas Thymian oder Oregano
Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie
2 Yufka Blätter, rund
Butter zum Bestreichen
Für die Tomatensoße
3 EL Butter
2/3 frische Tomaten
2 EL Tomatenmark
2 EL Minze, frisch
2 EL Petersilie, frisch
Salz, Pfeffer
300 g Naturjoghurt
etwas Nana Minze
Bei 175 Grad für 20- 25 Minuten backen.
Für die Zubereitung schaut ihr euch am besten das Video an und hört euch meine Tipps für eure Zubereitung zuhause an.
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
06:39 Uhr
Übrigens (Kurzfilm)
Übrigens
Kurzfilm
Donnerstag, 31. Juli 06:39 Uhr (3 Min.)
Der schüchterne Tim sitzt alleine in der Mensa und es scheint ein Tag wie jeder andere. Nach kurzem Blickkontakt mit einer jungen Frau wird er jedoch von ihr angesprochen, woraufhin sich seine Wahrnehmung der Welt um ihn herum verändert.
Produzent: Viktoria Waldorf, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Viktoria Waldorf, 55122 Mainz
06:43 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Donnerstag, 31. Juli 06:43 Uhr (2 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
06:46 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Donnerstag, 31. Juli 06:46 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:48 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Donnerstag, 31. Juli 06:48 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:49 Uhr
Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Donnerstag, 31. Juli 06:49 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit dem Zauberer Vicente Noguera vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
06:51 Uhr
Helga hilft (Pflanzenbestimmung per App)
Helga hilft
Pflanzenbestimmung per App
Donnerstag, 31. Juli 06:51 Uhr (5 Min.)
Was blüht denn da am Wegesrand? Diese Frage stellt sich die Digital-Botschafterin Helga auch häufig.Mit Flora Incognita hat Helga eine praktische App entdeckt, mit der viele verschiedene Pflanzen bestimmt werden können. Ein Foto reicht, die Künstliche Intelligenz erledigt den Rest. Was die App sonst noch kann, zeigt Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:57 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Donnerstag, 31. Juli 06:57 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:59 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Donnerstag, 31. Juli 06:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Donnerstag, 31. Juli 07:00 Uhr (2 Min.)
Mädchen für alles & Gute Seele - das ist Uschi Knieling.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:03 Uhr
Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Donnerstag, 31. Juli 07:03 Uhr (2 Min.)
Du hast Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen und pädagogischen Inhalten? Das Studium der Wirtschaftspädagogik ermöglicht dir nicht nur, verschiedene Interessen in einem Studiengang zu vereinen, sondern eröffnet dir auch zahlreiche Perspektiven.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
07:06 Uhr
Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Donnerstag, 31. Juli 07:06 Uhr (1 Min.)
Was denkt ihr, was sie studieren\studiert haben?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:08 Uhr
KAH - #4 Song Siblings (Podcast) (Rock n Roll: Die Erste!)
KAH - #4 Song Siblings (Podcast)
Rock n Roll: Die Erste!
Donnerstag, 31. Juli 07:08 Uhr (45 Min.)
Vergesst Elvis! Taucht mit uns ein in das faszinierende Leben und die bahnbrechende Musik von Sister Rosetta Tharpe, der vergessenen Heldin des Rock n Roll. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die bewegte Biografie einer afroamerikanischen Gospelsängerin, die die Musikwelt revolutionierte.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
07:54 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Stadtarchiv)
Blickpunkt Ingelheim
Stadtarchiv
Donnerstag, 31. Juli 07:54 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:01 Uhr
Campus Umfragen (Erstiwoche teil 1)
Campus Umfragen
Erstiwoche teil 1
Donnerstag, 31. Juli 08:01 Uhr (1 Min.)
Wie haben gefragt: Was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum haben sie sich für ihre Fächer entschieden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:03 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Donnerstag, 31. Juli 08:03 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:04 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Donnerstag, 31. Juli 08:04 Uhr (2 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
08:07 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Donnerstag, 31. Juli 08:07 Uhr (10 Min.)
Von einer Therapierevolution spricht Prof. Dr. Stephan Grabbe, Direktor der Hautklinik und Poliklinik, in seinem Interview mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich bei einer neuen Folge der Reihe "InsideUM" gleich mehrfach. Beim schwarzen Hautkrebs etwa hat vor allem die Entfesselung des Immunsystems dazu geführt: "Wir wissen heute, dass es im Immunsystem sozusagen eingebaute Bremsen gibt, die verhindern, dass das Immunsystem den Tumor angreift. Wenn wir diese Bremsen blockieren, können wir das eigene Immunsystem dazu bewegen, Tumorzellen und Metastasen zu beseitigen." Und das mit beeindruckendem Erfolg: "Bei schwarzem Hautkrebs war vor 15 Jahren die Bildung von Metastasen gleichbedeutend mit einem Todesurteil. Heute heilen wir 50 Prozent dieser Patient:innen. Hier sieht man, wie Forschung beim Menschen ankommen kann."
Eine weitere Therapierevolution macht Stephan Grabbe bei der Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen aus, etwa bei Neurodermitis. "Wir haben verstanden, wie die Entzündungsprozesse vonstattengehen, die zum Beispiel den quälenden Juckreiz auslösen. Und wir haben Medikamente, die diese Entzündungsfaktoren gezielt abschalten."
Mit Blick auf einen hoffentlich goldenen Oktober gibt Stephan Grabbe zudem praktische und nützliche Tipps zum richtigen Sonnenschutz für jeden Hauttyp.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:18 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Donnerstag, 31. Juli 08:18 Uhr (2 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:21 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Griesmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Griesmühle
Donnerstag, 31. Juli 08:21 Uhr (9 Min.)
Interessante Geschichte - Wilfried Weitzel besucht die Griesmühle an der Selz und lässt sich durch das Anwesen führen. Auch das alte Mühlrad ist noch vorhanden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Donnerstag, 31. Juli 08:31 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:58 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Donnerstag, 31. Juli 08:58 Uhr (1 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Donnerstag, 31. Juli 09:00 Uhr (7 Min.)
Fluchen entlastet die Seele und hilft dem Körper.
Fluchen ist ein Druckventil für die Seele.
Fluchen verleiht mehr Kraft und Ausdauer.
Fluchen aktiviert Stressreaktionen: Herzschlag rauf, Endorphine raus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:08 Uhr
Memento Mori (55FILMZ 2023)
Memento Mori
55FILMZ 2023
Donnerstag, 31. Juli 09:08 Uhr (6 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Würfel, Regenbogen und Mystery" vorkommen.
Worum geht es? Eine Freundesgruppe verbringt gemeinsam ein Camping-Wochenende. Bei ihrer Ankunft macht der Protagonist Tom einen mysteriösen Fund, der jedoch zunächst von der Gruppe unbeachtet bleibt. Nach einem Abend, an dem viel Alkohol konsumiert wird, nimmt die Situation jedoch eine düstere Wendung.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
09:15 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Donnerstag, 31. Juli 09:15 Uhr (10 Min.)
"Etwa jedes 100ste Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Damit gehören diese Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen", sagt Kinderherzchirurg Prof. Dr. Georg Daniel Dürr im Gespräch mit Ralf Kiesslich in Folge 31 der Reihe "Inside UM". "Zum Glück müssen nicht alle Kinder operiert werde, aber doch einige."
Besonders fasziniert den Leiter der Kinderherzchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie die Anatomie des Herzens und die Physiologie der Herzfehler. "Aber was ich darüber hinaus sehr schätze ist die Zusammenarbeit mit Kindern", betont Georg Daniel Dürr.
Wer nun denkt, Georg Daniel Dürr operiert ausschließlich Kinder, der irrt - denn auch Erwachsene zählen zu seinen Patient:innen. "Wenn ein Kind am Herz operiert wird, sind oft weitere Maßnahmen und Behandlungen bis ins Erwachsenen-Alter nötig." Für diese Patient:innen gibt es an der Universitätsmedizin ein zertifiziertes so genanntes EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.
Bei so einem emotionalen Thema weiß Georg Daniel Dürr auch von einem ganz besonderen Fall zu berichten - ein kleiner Säugling, der aufgrund einer Herzerkrankung nicht lebensfähig war und notfallmäßig an Heiligabend erfolgreich operiert wurde. "Wenn man einem Kind ein Leben schenken kann - und das an so einem besonderen Tag - ist das natürlich eine unheimlich schöne Sache."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:26 Uhr
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Gesamtfassung)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Gesamtfassung
Donnerstag, 31. Juli 09:26 Uhr (89 Min.)
Bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz wurde das Projekt der elektronischen Patientenakten-Coaches vorgestellt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:56 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Donnerstag, 31. Juli 10:56 Uhr (5 Min.)
zukünftige Erneuerungen - die phasenweise geplante Renovierung des interkommunalen Schwimmbads rheinwelle
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:02 Uhr
Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Donnerstag, 31. Juli 11:02 Uhr (2 Min.)
Celebration of Joy
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
11:05 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Fußball)
Special Olympics RLP 2025
Fußball
Donnerstag, 31. Juli 11:05 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Lea Gräf und Alexia Bartels sehen Sie die Tageszusammenfassung im Fußball.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:08 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Donnerstag, 31. Juli 11:08 Uhr (0 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:09 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Donnerstag, 31. Juli 11:09 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Lea Gräf und Malin Märtens sehen Sie die Tageszusammenfassung im Golf.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:12 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Donnerstag, 31. Juli 11:12 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Valentin Fleckner sehen Sie die Tageszusammenfassung im Radsport.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:15 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Donnerstag, 31. Juli 11:15 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:46 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Donnerstag, 31. Juli 11:46 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
Sophie Heitzmann (Sopran)
Jieun Lee (Klavier)
Julius Wingerter (Bariton)
Sola Ko (Klavier)
Arne Zeller (Violoncello)
Andreas Salaru (Klavier)
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:28 Uhr
Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Donnerstag, 31. Juli 12:28 Uhr (28 Min.)
Am 30. Dezember 2023 bot die Sängerin Monique
Mvemba-Scheit dem Frankfurter Publikum Einblicke
im eigenen musikalischen Leben an.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
12:57 Uhr
Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Donnerstag, 31. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
Das offizielle Musikvideo von Hanne Kah zur aktuellen Single »Family«.
music&lyrics: Hanne Kah
produced&mixed by: Christian Lohr
video by: Niklas Quernheim&Jamie Winter
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:00 Uhr
into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Donnerstag, 31. Juli 13:00 Uhr (5 Min.)
Immer auf Konzerten und jede Menge Fans? Wie ist es eigentlich wirklich, Bass in einer Band zu spielen? Und wie kommt man überhaupt in eine Band? Jede Menge Fragen - Gut, dass wir in diesem into Ben begleiten, denn der hat die Antworten!
Autor: Nicolas Ecker
Kamera: Anne Hartmann, Pascal Pludra
Schnitt: Nicolas Ecker
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:06 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Donnerstag, 31. Juli 13:06 Uhr (2 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
13:09 Uhr
Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Donnerstag, 31. Juli 13:09 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:14 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Donnerstag, 31. Juli 13:14 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:15 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Donnerstag, 31. Juli 13:15 Uhr (14 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
13:30 Uhr
CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Donnerstag, 31. Juli 13:30 Uhr (22 Min.)
Klimakrise, Konsum und Konsequenzen - in dieser Ausgabe unseres studentischen Magazins dreht sich alles um Umwelt- und Klimaschutz! Wir werfen einen Blick auf Windkraft und erneuerbare Energien, analysieren die Verkehrspolitik im Rhein-Main-Gebiet rund um den umstrittenen Riederwaldtunnel und zeigen, was jede*r Einzelne im Alltag gegen Lebensmittelverschwendung tun kann. Außerdem geht's um Tierwohl, Massentierhaltung und darum, worauf man beim Frühstücksei wirklich achten sollte. Eine Sendung voller spannender Perspektiven - recherchiert und produziert von den AVP-Erstemesterstudierenden (Wintersemester 21/22). Jetzt reinschauen!
produziert im Sommersemster 2022, beinhaltet Erstsemesterbeiträge des Jahrgangs 2021; Beteiligte: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:53 Uhr
Demokratie erklärt (Parteien mit Frank Decker)
Demokratie erklärt
Parteien mit Frank Decker
Donnerstag, 31. Juli 13:53 Uhr (53 Min.)
Sie sind nicht direkt Teil der staatlichen Gewalten, haben aber Verfassungsrang: Parteien nehmen in modernen Demokratien eine Sonderrolle ein. Prof. Dr. Frank Decker erklärt, warum Parteien so wichtig sind und warum es eine gute Idee ist, sich in Parteien zu engagieren.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
14:47 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Mobilé)
Achtung, Aufnahme!
Mobilé
Donnerstag, 31. Juli 14:47 Uhr (36 Min.)
"Der Name ist Programm: Wie bei einem Mobilé bewegen sich ihre Kompositionen mal hierhin, mal dorthin, wirken dabei aber immer ausbalanciert. Alle Fünf leuchten im Gesamtklang mit den jeweils eigenen künstlerischen Farben immer wieder
funkelnd auf." (- Konrad Bott, SWR)
Mithilfe einer Videoinstallation von Ramón Loesch, Student der Kunsthochschule Mainz, wird diese Ausgabe von Achtung Aufnahme das Konzept eines standardisierten Konzertes hinterfragen.
Ramón Loesch - Bild/Videoinstallation
Matthias Nick - Gitarre/Komposition
Laureen Mobo - Gesang/Komposition
Jurij Espenschied - Schlagzeug/Komposition
Leandro Hernandez Waber - Keys/Komposition
Alexander Brennscheidt - Bass/Komposition
Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.
Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:24 Uhr
The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Donnerstag, 31. Juli 15:24 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:28 Uhr
Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Donnerstag, 31. Juli 15:28 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Vidhya Pfeifer von Musical Inc.. Vidhya Pfeifer ist langjähriges Mitglied bei Musical Inc. und in der Regie tätig. Wir fragen sie in welchem Musical sie gerne mal mitspielen würde, welche Rolle oder Position ihre Erste war und stellen sie vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:30 Uhr
Frag einmal... (Aaron Krauser aka Aaron Insane)
Frag einmal...
Aaron Krauser aka Aaron Insane
Donnerstag, 31. Juli 15:30 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Aaron Krauser aka Aaron Insane von Fightback Wrestling
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:31 Uhr
Minds of Mainz (Eszter Mikusi)
Minds of Mainz
Eszter Mikusi
Donnerstag, 31. Juli 15:31 Uhr (2 Min.)
Beratung im sozialen Bereich - Weiterbildungsmöglichkeiten. Porträtreihe über Alumnae, Alumni und Studierende der JGU Mainz.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
15:34 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten
Donnerstag, 31. Juli 15:34 Uhr (4 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:39 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Donnerstag, 31. Juli 15:39 Uhr (3 Min.)
Die Augen und Ohren des Kindes im Klassenzimmer.
Der Avatar ermöglicht erkrankten Kindern bei längerem Krankenhausaufenthalt oder wenn es die Gesundheit nicht zulässt, die Schule zu besuchen und von zuhause aus am Schulunterrricht teilzunehmen. Die Avatare können Gefühle zeigen, sich melden, sprechen und ein 360 Grad Rundumblick ermöglicht den aktiven Einsatz am Unterricht.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:43 Uhr
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Donnerstag, 31. Juli 15:43 Uhr (35 Min.)
Eine Flusskreuzfahrt mit der AMADEUS BRILLIANT
auf den beiden Flüssen Mosel und Saar.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
16:19 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Donnerstag, 31. Juli 16:19 Uhr (0 Min.)
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:20 Uhr
InsideBingen (#12 BIN Leseschwach)
InsideBingen
#12 BIN Leseschwach
Donnerstag, 31. Juli 16:20 Uhr (15 Min.)
Lutz hat einen steinigen Weg hinter sich. Seit seiner Kindheit leidet er darunter, dass
er nicht ausreichend beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützt wurde. Auch die
eigene Mutter konnte nicht helfen, da sie selbst betroffen war. Das nennt man in der
Fachsprache "literalisiert" und fordert Lutz jeden Tag aufs Neue heraus.
In dieser Folge lässt uns Lutz in seine Erlebnisse eintauchen und erklärt, warum er
nicht aufgibt und was er sich von seiner Umwelt wünscht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:36 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kerbestände)
Blickpunkt Ingelheim
Kerbestände
Donnerstag, 31. Juli 16:36 Uhr (1 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:38 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Donnerstag, 31. Juli 16:38 Uhr (7 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:46 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Donnerstag, 31. Juli 16:46 Uhr (13 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Donnerstag, 31. Juli 17:00 Uhr (7 Min.)
Fluchen entlastet die Seele und hilft dem Körper.
Fluchen ist ein Druckventil für die Seele.
Fluchen verleiht mehr Kraft und Ausdauer.
Fluchen aktiviert Stressreaktionen: Herzschlag rauf, Endorphine raus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:08 Uhr
JS-Portrait: Michael Roseneck (Junior-Mitglied der Gutenberg-Akademie)
JS-Portrait: Michael Roseneck
Junior-Mitglied der Gutenberg-Akademie
Donnerstag, 31. Juli 17:08 Uhr (3 Min.)
Michael Roseneck promoviert zum Thema "Religiöse Geltungsansprüche im demokratischen Diskurs pluralistischer Gesellschaften" bei Univ.-Prof. Ruth Zimmerling.
Produzent: Michael Bächle, 74613 Öhringen
Sendeverantwortlich: Michael Bächle, 74613 Öhringen
17:12 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Donnerstag, 31. Juli 17:12 Uhr (1 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
17:14 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Historischer Rundgang in Frei-Weinheim)
Blickpunkt Ingelheim
Historischer Rundgang in Frei-Weinheim
Donnerstag, 31. Juli 17:14 Uhr (6 Min.)
Der neue historische Rundgang in Frei-Weinheim führt interessierte Besucher zu den geschichtlich bedeutsamen Orten des Stadtteils
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:21 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Donnerstag, 31. Juli 17:21 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:24 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Donnerstag, 31. Juli 17:24 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Jan Folger, ehemaliger FSJler bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:25 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Donnerstag, 31. Juli 17:25 Uhr (1 Min.)
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:27 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Donnerstag, 31. Juli 17:27 Uhr (2 Min.)
Der Verein hat umfangreiche Digitalisierungsmaßnahmen unternommen und ein eigenes digitales Vereinsnetzwerk HumHub - etabliert. Auf Grundlage dieses Netzwerks findet inzwischen die vollständige Vorbereitung des Festivals ortsunabhängig statt. FILMZ möchte seine interne Plattform -HumHub- für ein kollaboratives Arbeiten stetig weiterentwickeln. Dadurch wird der Zugang zum Gestalten eines Festivals für die Beteiligten noch niedrigschwelliger. Perspektivisch können noch mehr Filmbegeisterte am Festival mitwirken, ohne dafür in Mainz ansässig zu sein oder an allen Vereinsversammlungen teilnehmen zu müssen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
17:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OK:TV (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OK:TV (111)
Donnerstag, 31. Juli 17:30 Uhr (28 Min.)
Heute mit folgenden Themen:
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:59 Uhr
GOQUEER (Juni 2025)
GOQUEER
Juni 2025
Donnerstag, 31. Juli 17:59 Uhr (32 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
18:32 Uhr
BRaVE - Talk (Januar 2025)
BRaVE - Talk
Januar 2025
Donnerstag, 31. Juli 18:32 Uhr (57 Min.)
Maurice Gajda Mitch Gajda sind zu Gast in der ersten BRaVE Ausgabe im Jahr 2025. Musikalisch wird OAK Euch einen wunderschönen Song präsentieren.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
19:30 Uhr
Das Digitale Sofa ((7) Management und Digitale Transformation)
Das Digitale Sofa
(7) Management und Digitale Transformation
Donnerstag, 31. Juli 19:30 Uhr (27 Min.)
Prof. Dr. Andranik Tumasjan vom Lehrstuhl für Management und Digitale Transformation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz spricht mit Oliver Kemmann über Inhalte und Praxisnähe des Studiengangs und geht Forschungsfragen rund um das Thema Digitale Transformation und ihrem Einfluss auf das Management nach. Dabei geht es um Innovationen und Trends, neue agile Arbeitsmethoden, Twitter-Analysen und vieles mehr.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
19:58 Uhr
Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Donnerstag, 31. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35)
Donnerstag, 31. Juli 20:00 Uhr (12 Min.)
In Folge 35 der Reihe "Inside UM" dreht sich alles um das Thema Seltene Erkrankungen - und die sind gar nicht so selten, wie Dr. Birgit Petersen, Ärztliche Lotsin am Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (ZSE) anhand einiger Zahlen eindrucksvoll schildert: So gibt es etwa 8.000 verschiedene Erkrankungen, die weltweit bekannt sind, allein in Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer Seltenen Erkrankung betroffen.
Um eine solche Seltene Erkrankung handelt es sich, wenn nur fünf von zehntausend Personen die Erkrankung haben. Das Spektrum ist riesig und auch unter den Seltenen Erkrankungen gibt es häufigere und sehr seltene: Zu den häufigeren gehören zum Beispiel Mukoviszidose oder Neurofibromatose, am anderen Ende des Spektrums gibt es sehr seltene Erkrankungen, die zum Teil nur zehn Mal weltweit beschrieben sind.
Dementsprechend ist der Weg bis zur Diagnose oft lang: "Im Durchschnitt vergehen bei Seltenen Erkrankungen von ersten Symptomen bis zur Diagnose 4,8 bis 5 Jahre, im Einzelfall kann das noch viel länger dauern", berichtet Birgit Petersen. "Oft werden Patientinnen und Patienten von Facharzt zu Facharzt geschickt."
Aufgrund dieser Komplexität und Vielzahl der Erkrankungen braucht es Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSE) - wie das Zentrum in Mainz - die Diagnostik, Behandlung und Forschung bündeln. Im Mainzer ZSE gibt es 18 verschiedene Spezialambulanzen und interdisziplinäre Fallkonferenzen. "Das Besondere in Mainz ist die enge Zusammenarbeit mit der Humangenetik, denn immerhin sind 80 Prozent der Seltenen Erkrankungen genetisch bedingt", weiß Birgit Petersen zu berichten.
Mit Folge 35 verabschieden wir uns bereits in unsere zweite Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen eine erholsame und schöne Urlaubs- und Ferienzeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:13 Uhr
...und wir sind LIVE! (Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti)
...und wir sind LIVE!
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Donnerstag, 31. Juli 20:13 Uhr (64 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
21:18 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Donnerstag, 31. Juli 21:18 Uhr (11 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
21:30 Uhr
Das Digitale Sofa (Bots für alle, die Unchained Robotics Story)
Das Digitale Sofa
Bots für alle, die Unchained Robotics Story
Donnerstag, 31. Juli 21:30 Uhr (30 Min.)
Heute in der Folge 144: Die Zukunft der Automatisierung in Deutschland
Roboter für alle, das ist das Credo von Unchained Robotics CEO Mladen Milicevic. Nach seiner Karriere als Unternehmensberater und vielen Jahren Erfahrung in Asien, ist Mladen kalr, wo der Robotor-Schuh im Deutschen Mittelstand drückt. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann spricht er über die Anfänge von Unchained Robotcs und der Zukunft der Automatisierung in Deutschland.
Unchained Robotics ist eine unabhängige Plattform fu?r Automatisierungstechnik fu?r Fertigungsprozesse in Unternehmen. Das Technologie-Startup aus Paderborn versteht sich als Problemlöser fu?r die deutsche Wirtschaft. Warum? Weil sie die Automatisierungstechnik und Robotik fu?r alle öffnen!
Die Plattform bietet maßgeschneiderte Lösungen, aber auch fertige Musterlösungen an, die bereits in Unternehmen erfolgreich eingesetzt wurden. Als Vermittler der Technologie sind UR nicht am Engineering beteiligt. Nur bei Unchained Robotics können Kund:innen unabhängig sehen, welche Automatisierungs-Technologie fu?r welchen Preis zur Verfu?gung steht und welche Technologie zu den Bedu?rfnissen des Unternehmens passt.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:01 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Donnerstag, 31. Juli 22:01 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
22:03 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (80))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (80)
Donnerstag, 31. Juli 22:03 Uhr (26 Min.)
Natur und Wissen im OK:TV
Heute mit folgenden Themen:
. Tour entlang der Saar
. Rotfleischige Äpfel
. Kartoffelernte
. Faszination Greifvögel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:30 Uhr
Unser Mainz (Leif.Lines)
Unser Mainz
Leif.Lines
Donnerstag, 31. Juli 22:30 Uhr (20 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
In dieser Folge war der Mainzer Künstler Leif.Lines bei uns zu Gast. Sein liebstes Werkzeug ist die Sprühdose, denn Leif.Lines hat sich im Bereich Graffiti spezialisiert. Gemeinsam mit ihm reden wir über seine Arbeit, wie er zur seiner Leidenschaft Graffiti gekommen ist, über seine gemeinsamen Workshops mit Jugendlichen und welche Wände er gerne in Mainz zukünftig gestalten würde.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
22:51 Uhr
SWR Klasse:Nachrichten | Realschule plus Lahnstein (Energiesparen)
SWR Klasse:Nachrichten | Realschule plus Lahnstein
Energiesparen
Donnerstag, 31. Juli 22:51 Uhr (8 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Lahnstein waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das spannende Thema: Energiesparen!
Produzent: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
23:00 Uhr
Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Donnerstag, 31. Juli 23:00 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Max Schuller - Dust in my Lungs
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
23:04 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 31. Juli 23:04 Uhr (10 Min.)
G. Rossini (1792-1868)
Petite Messe solennelle - Sanctus (Orchesterfassung von 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller
Konzert vom 9.2.2019 kING Ingelheim
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
23:15 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Donnerstag, 31. Juli 23:15 Uhr (6 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.
Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:22 Uhr
Campus Session #8 (Campus Session #8 mit Sinu)
Campus Session #8
Campus Session #8 mit Sinu
Donnerstag, 31. Juli 23:22 Uhr (10 Min.)
Singer-Songwriter Sinu punktet mit melancholischen Texten und hervorragendem Gitarrenspiel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:33 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Donnerstag, 31. Juli 23:33 Uhr (6 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
23:40 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 31. Juli 23:40 Uhr (7 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
23:48 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Donnerstag, 31. Juli 23:48 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:55 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Donnerstag, 31. Juli 23:55 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt The Last Unicorn von America.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:59 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Donnerstag, 31. Juli 23:59 Uhr (3 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
00:03 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Freitag, 01. August 00:03 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:53 Uhr
No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Freitag, 01. August 00:53 Uhr (4 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. Es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
00:58 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Freitag, 01. August 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr
CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Freitag, 01. August 01:00 Uhr (22 Min.)
Klimakrise, Konsum und Konsequenzen - in dieser Ausgabe unseres studentischen Magazins dreht sich alles um Umwelt- und Klimaschutz! Wir werfen einen Blick auf Windkraft und erneuerbare Energien, analysieren die Verkehrspolitik im Rhein-Main-Gebiet rund um den umstrittenen Riederwaldtunnel und zeigen, was jede*r Einzelne im Alltag gegen Lebensmittelverschwendung tun kann. Außerdem geht's um Tierwohl, Massentierhaltung und darum, worauf man beim Frühstücksei wirklich achten sollte. Eine Sendung voller spannender Perspektiven - recherchiert und produziert von den AVP-Erstemesterstudierenden (Wintersemester 21/22). Jetzt reinschauen!
produziert im Sommersemster 2022, beinhaltet Erstsemesterbeiträge des Jahrgangs 2021; Beteiligte: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:23 Uhr
...und wir sind LIVE! (Wie schön hier zu verträumen)
...und wir sind LIVE!
Wie schön hier zu verträumen
Freitag, 01. August 01:23 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
>>Wie schön hier zu verträumen<< aus dem roten Saal
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:14 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Freitag, 01. August 02:14 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
Sophie Heitzmann (Sopran)
Jieun Lee (Klavier)
Julius Wingerter (Bariton)
Sola Ko (Klavier)
Arne Zeller (Violoncello)
Andreas Salaru (Klavier)
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:56 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse
Freitag, 01. August 02:56 Uhr (3 Min.)
Ein digitaler Vorbereitungskurs als Voraussetzung zur Zulassung staatlichen Fischerprüfung ermöglicht mehr Menschen ein jederzeit angepasstes Lernen und an einem Praxistag das digital Gelernte praktisch umzusetzen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr
Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Freitag, 01. August 03:00 Uhr (6 Min.)
Tristan spielt Greensleeves.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:07 Uhr
John Burn - Der rote Teufel
John Burn - Der rote Teufel
Freitag, 01. August 03:07 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über den Kampf in uns. Der Teufel versucht ständig die Menschen zu verführen...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:12 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Freitag, 01. August 03:12 Uhr (1 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:14 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Just the Two of us)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Just the Two of us
Freitag, 01. August 03:14 Uhr (5 Min.)
Ein Song von Grover Washington Jr. und Bill Withers aus dem Jahr 1980
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:20 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Freitag, 01. August 03:20 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Die Meenzer
Aus dem Album "Meenz bleibt Meenz!!"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
03:24 Uhr
Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Freitag, 01. August 03:24 Uhr (4 Min.)
In diesem Musikvideo performt Jesse ein Drum Cover des Heathens Remixes
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
03:29 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Freitag, 01. August 03:29 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Balanced Path
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:15 Uhr
into (Operngesang)
into
Operngesang
Freitag, 01. August 04:15 Uhr (6 Min.)
Frederic Mörth ist studierter Sänger (Bariton), Dirigent und Violinist. Aktuell ist er an der Produktion "Anna Nicole" am Staatstheater Wiesbaden beteiligt. Außerdem gibt er Gesangsunterricht.
In seinem Portrait wollen wir zeigen, was ihn zu diesem Beruf gebracht hat und was ihn an klassischer Musik so fasziniert.
Wegen der Corona-Situation wird dieses INTO als Podcast veröffentlicht.
Beitrag: Judith Berger, Andreas Strobel
Ton: Rebecca Riegel
Schnitt: Andreas Strobel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:22 Uhr
Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Freitag, 01. August 04:22 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:25 Uhr
New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Freitag, 01. August 04:25 Uhr (28 Min.)
Der New Way Mainz Chor singt für uns 13 Lieder in A Capella. Aufgenommen im Roten Saal der Hochschule für Musik.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:54 Uhr
ChefsStuff (Nudelteig selbst herstellen)
ChefsStuff
Nudelteig selbst herstellen
Freitag, 01. August 04:54 Uhr (5 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:00 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert)
CampusMedia Dokumentarisches
Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert
Freitag, 01. August 05:00 Uhr (24 Min.)
Michel Zeitoune aus Wiesbaden-Frauenstein restauriert seit über 15 Jahren Espressomaschinen. Durch seine Werkstatt gingen schon hunderte Maschinen dutzender Hersteller, teilweise über 80 Jahre alt. Über die Zeit hat er sich so einen Wissensstand über Vintage-Espressomaschinen aufgebaut, wie kaum jemand anderes in Deutschland. Aktuell restauriert er eine Maschine aus den 1960er-Jahren. Da jede Maschine ein anderes Leben hinter sich hat, ist auch jede Restauration verschieden. Sein Ziel ist, das Leben der Espressomaschine zu verlängern und sie für die Zukunft wieder startklar zu machen.
Autor & Schnitt: Richard Weller
Kamera & Ton: Sophia Wimmer, Anne Hartmann, Lena Heutmann, Melissa Löffler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:25 Uhr
Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Freitag, 01. August 05:25 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:27 Uhr
Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Freitag, 01. August 05:27 Uhr (10 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:38 Uhr
Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Freitag, 01. August 05:38 Uhr (4 Min.)
Der Kurfilm ,,Ist der Platz noch frei?,, handelt von einer Alltagssituation in einer U-Bahn.
Produzent: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
Sendeverantwortlich: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
05:43 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Von schön bis schaurig - vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Von schön bis schaurig - vier Brettspiele im Test
Freitag, 01. August 05:43 Uhr (21 Min.)
Das Brettspiel-Magazin - Abgewürfelt stellt diesmal vier Brettspiele vor, deren Themenpalette von schön bis schaurig reicht:
In -Pirate Tales- müssen Piraten auf den sieben Weltmeeren segeln, ohne von Riesenkraken vom Kurs abgebracht zu werden.
Beim wunderschön illustrierten Spiel -Comet- retten die Spieler unterschiedliche Tiere vor einem nahenden Kometeneinschlag.
Mehrere Zeitlinien sind bei -Time Division- zu einer verschmolzen. Die Spielenden duellieren sich hierbei als konkurrierende Zeitagenturen. In -Abomination- fühlt sich Frankensteins Kreatur einsam. Wissenschaftler
versuchen, ihm einen Gefährten zu erschaffen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:05 Uhr
Demokratie erklärt (Journalismus und Politik mit Tanjev Schultz)
Demokratie erklärt
Journalismus und Politik mit Tanjev Schultz
Freitag, 01. August 06:05 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
06:51 Uhr
The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Freitag, 01. August 06:51 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:55 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Freitag, 01. August 06:55 Uhr (0 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
06:56 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Freitag, 01. August 06:56 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:58 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Freitag, 01. August 06:58 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr
Minds of Mainz (Faszination Physik)
Minds of Mainz
Faszination Physik
Freitag, 01. August 07:00 Uhr (36 Min.)
Verändert Teilchenphysik die Welt?
Wie kann man junge Menschen dazu bringen, sich für Physik zu begeistern, sich mit ihr auseinanderzusetzen und vielleicht sogar in diesem Bereich zu forschen und zu arbeiten? Welche Rolle spielt die Wissenschaftskommunikation dabei und ist Teilchenphysik gefährlich? Diese und weitere Fragen klärt der Podcast mit Hendrick Smitmanns, Doktorand des vor der DFG geförderten Graduiertenkollegs Teilchen-Detektoren für zukünftige Experimente. Vom Konzept bis zum Betrieb.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:37 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Freitag, 01. August 07:37 Uhr (3 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In dieser Reportage von Moritz Huhn und Julian Vulturius sehen Sie Julia, eine Bowlerin, die bereits das fünfte Mal bei den Special Olympics dabei ist.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:41 Uhr
Mainzer Meinung (Grünflächen in Mainz)
Mainzer Meinung
Grünflächen in Mainz
Freitag, 01. August 07:41 Uhr (2 Min.)
In einer Petition von MainzZero wird gefordert, das Projekt "Grünachsen in Mainz" in die Tat umzusetzen. Das bedeutet, Grünflächen in Mainz auf Kosten von Parkplätzen und Verkehrswegen. Wir sind auf die Straße gegangen und haben die Mainzer Bürger gefragt, was sie von Grünflächen in der Stadt Mainz halten.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
07:44 Uhr
POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Freitag, 01. August 07:44 Uhr (1 Min.)
Was macht man eigentlich im Biologiestudium?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:46 Uhr
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Freitag, 01. August 07:46 Uhr (2 Min.)
Der Film thematisiert die Nutzung des Fahrradparkhauses am Mainzer Hauptbahnhof. In drei Interviews wird der Frage nachgegangen, warum Fahrräder weiterhin außerhalb des Parkhauses abgestellt werden und wie (un)geeignet die Zuwege zum Parkhaus gestaltet sind.
Der Film wurde im Rahmen der Ausbildung zu Bürgerjournalisten im Offenen Kanal Mainz erstellt.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
07:49 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Fragenhagel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Fragenhagel
Freitag, 01. August 07:49 Uhr (1 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:51 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Freitag, 01. August 07:51 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorten wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:20 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Freitag, 01. August 08:20 Uhr (10 Min.)
"Etwa jedes 100ste Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Damit gehören diese Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen", sagt Kinderherzchirurg Prof. Dr. Georg Daniel Dürr im Gespräch mit Ralf Kiesslich in Folge 31 der Reihe "Inside UM". "Zum Glück müssen nicht alle Kinder operiert werde, aber doch einige."
Besonders fasziniert den Leiter der Kinderherzchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie die Anatomie des Herzens und die Physiologie der Herzfehler. "Aber was ich darüber hinaus sehr schätze ist die Zusammenarbeit mit Kindern", betont Georg Daniel Dürr.
Wer nun denkt, Georg Daniel Dürr operiert ausschließlich Kinder, der irrt - denn auch Erwachsene zählen zu seinen Patient:innen. "Wenn ein Kind am Herz operiert wird, sind oft weitere Maßnahmen und Behandlungen bis ins Erwachsenen-Alter nötig." Für diese Patient:innen gibt es an der Universitätsmedizin ein zertifiziertes so genanntes EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.
Bei so einem emotionalen Thema weiß Georg Daniel Dürr auch von einem ganz besonderen Fall zu berichten - ein kleiner Säugling, der aufgrund einer Herzerkrankung nicht lebensfähig war und notfallmäßig an Heiligabend erfolgreich operiert wurde. "Wenn man einem Kind ein Leben schenken kann - und das an so einem besonderen Tag - ist das natürlich eine unheimlich schöne Sache."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Freitag, 01. August 08:31 Uhr (28 Min.)
. Grafenschloss Diez
. Jüdische Geschichte
. TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Freitag, 01. August 09:00 Uhr (7 Min.)
Fluchen entlastet die Seele und hilft dem Körper.
Fluchen ist ein Druckventil für die Seele.
Fluchen verleiht mehr Kraft und Ausdauer.
Fluchen aktiviert Stressreaktionen: Herzschlag rauf, Endorphine raus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:08 Uhr
Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Freitag, 01. August 09:08 Uhr (6 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Moi Stadt
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
09:15 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Freitag, 01. August 09:15 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Valentin Fleckner sehen Sie die Tageszusammenfassung im Radsport.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:17 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Freitag, 01. August 09:17 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:22 Uhr
Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Freitag, 01. August 09:22 Uhr (3 Min.)
Celebration of Joy
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
09:26 Uhr
Bedtime Story (Candyland)
Bedtime Story
Candyland
Freitag, 01. August 09:26 Uhr (3 Min.)
"Candyland" aus der multimedialen Show "Bedtime Story" von Komponist und Regisseur Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
09:30 Uhr
Unser Mainz (Leif.Lines)
Unser Mainz
Leif.Lines
Freitag, 01. August 09:30 Uhr (20 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
In dieser Folge war der Mainzer Künstler Leif.Lines bei uns zu Gast. Sein liebstes Werkzeug ist die Sprühdose, denn Leif.Lines hat sich im Bereich Graffiti spezialisiert. Gemeinsam mit ihm reden wir über seine Arbeit, wie er zur seiner Leidenschaft Graffiti gekommen ist, über seine gemeinsamen Workshops mit Jugendlichen und welche Wände er gerne in Mainz zukünftig gestalten würde.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
09:51 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Freitag, 01. August 09:51 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Lea Gräf und Alexia Bartels sehen Sie die Tageszusammenfassung im Fußball.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:54 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Freitag, 01. August 09:54 Uhr (4 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In dieser Reportage von Moritz Huhn und Julian Vulturius sehen Sie Julia, eine Bowlerin, die bereits das fünfte Mal bei den Special Olympics dabei ist.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:59 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Freitag, 01. August 09:59 Uhr (1 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:01 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Freitag, 01. August 10:01 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellem Cafe Rockenhausen
Produzent: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
10:09 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Freitag, 01. August 10:09 Uhr (7 Min.)
Halb offene Beweidung - Gallowayrinder pflegen die Polderlandschaft indem sie den Bewuchs niedrig halten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:17 Uhr
Steinchenklemmer (Erek Weidners Monorail aus LEGO)
Steinchenklemmer
Erek Weidners Monorail aus LEGO
Freitag, 01. August 10:17 Uhr (10 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO® Ausstellung in Landstuhl zeigt uns Erek Weidner seine unglaubliche, selbstgebaute LEGO® Monorail! Er gibt spannende Einblicke in die Technik, die hinter diesem einzigartigen Modell steckt, und erzählt von den Herausforderungen und der Inspiration seines kreativen Projekts. Schaut rein und lasst euch von dieser faszinierenden LEGO® Kreation begeistern!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
10:28 Uhr
CampusMedia Aktuell (Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution)
CampusMedia Aktuell
Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution
Freitag, 01. August 10:28 Uhr (10 Min.)
Autor:innen: Valentin Fleckner und Romy Kron
zus. Kamera: Leon Altherr
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:39 Uhr
Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Freitag, 01. August 10:39 Uhr (22 Min.)
Tauche ein in die faszinierende Welt der LEGO® Modelle auf der Zusammengebaut 2024 in Borken! In diesem Rundgangvideo präsentiere ich dir die beeindruckendsten Kreationen von talentierten Baumeistern. Von detailreichen Stadtlandschaften über fantastische Fantasy-Welten bis hin zu kreativen Technic-Modellen - entdecke die Vielfalt und Kreativität, die LEGO® zu bieten hat!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
11:02 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wetterreporter)
Blickpunkt Ingelheim
Wetterreporter
Freitag, 01. August 11:02 Uhr (5 Min.)
Wilfried Weitzel trifft Leute mit interessanten Hobbys bzw. Berufen:
-Wetterreporter Markus Bunt
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:08 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Freitag, 01. August 11:08 Uhr (1 Min.)
Kurzer Einblick in den Lebenslauf-Aktionstag. Als offizielle Benefiz Veranstaltung des Gutenberghalbmaratons.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:10 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Freitag, 01. August 11:10 Uhr (1 Min.)
Einblick in die Ehrungsveranstaltung der Sportabzeichen Ehrung 2025.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:12 Uhr
Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Freitag, 01. August 11:12 Uhr (0 Min.)
"Inklusion hat keine Grenzen"Ob mit oder ohne Behinderung, jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert und findet seinen Platz.
Die Vielfalt, die in jeder Turnstunde steckt, ist eine Bereicherung für alle! Kinder, Eltern und Übungsleiter*innen erleben unvergessliche Momente, wenn kleine Turner*innen über sich hinauswachsen.
Björn Hauenstein, Initiator des inklusiven Kinderturnens beim @tv03-selzen wünscht sich mehr Aufmerksamkeit und Austausch über den eigenen Tellerrand hinweg. Es geht nicht nur um Teilhabe, sondern darum, eine echte Gemeinschaft zu schaffen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:13 Uhr
Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Freitag, 01. August 11:13 Uhr (1 Min.)
Cecilia Scorza-Lesch hat gemeinsam mit ihrem Mann Harland Lesch der ersten Gutenberg-Zukunfts-Award entgegen genommen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:15 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Freitag, 01. August 11:15 Uhr (5 Min.)
Edward Elgar (1854-1934)
Imperial March op. 32
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzert vom 2. Februar 2020 kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Videoteamleitung: Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
11:21 Uhr
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos (Wie sieht das eigentlich aus?)
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos
Wie sieht das eigentlich aus?
Freitag, 01. August 11:21 Uhr (13 Min.)
"Musikvideos sind so individuell wie Musik selbst", so Heiko Kaiser, oder auch Mister Hko, Schonacher Rapper. Dennoch gibt es Tipps und Tricks, wie man Musikvideos gestalten kann.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
11:35 Uhr
Jazz x persönlich mit Dietmar Brixy (Der Mannheimer Vorzeigekünstler im Gespräch)
Jazz x persönlich mit Dietmar Brixy
Der Mannheimer Vorzeigekünstler im Gespräch
Freitag, 01. August 11:35 Uhr (72 Min.)
Die Talk & Musik Reihe "Jazz x persönlich" wird seit 2014 vom bekannten Jazz-Trompeter Thomas Siffling kuratiert und moderiert. Zu Gast diesmal Dietmar Brixy - der Vorzeigekünstler Mannheims im Gespräch mit
Thomas Siffling.Der Künstler Dietmar Brixy wurde 1961 in Mannheim geboren, studierte bis 1991 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe, lebt und arbeitet seitdem als freischaffender Künstler in seiner Heimatstadt. 2001 erwarb er das neugotische Alte Pumpwerk in Mannheim Neckarau und baute das ehemalige Industriegebäude denkmalgerecht zu seinem Wohn- und Atelierhaus mit einer kunstvoll
gestalteten Gartenlandschaft um. Die Natur dient Brixy als die große Inspirationsquelle seiner Kunst. Seine Malereien sprechen eine eigene, expressiv-lebendige Sprache, die er seinen Kompositionen mit Pinseln, Spachteln, Kämmen und anderen Werkzeugen einhaucht. In seiner fast verboten schönen und sinnlichen Malerei bewegt sich Brixy seit Jahren zwischen abstraktem Action Painting und figurativer Geste. Brixy wird
von Galerien im In- und Ausland vertreten und nimmt an zahlreichen nationalen sowie internationalen Kunstmessen teil.
Wir freuen uns auf unkonventionelle und individuelle Einblicke in das Leben & Wirken dieses außergewöhnlichen Künstlers.
Musikalisch umrahmt vom Thomas Siffling Trio.
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Schirmann
Film: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
12:48 Uhr
Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Freitag, 01. August 12:48 Uhr (1 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:50 Uhr
Ein Song von Thats Chic (poll-evil-ution)
Ein Song von Thats Chic
poll-evil-ution
Freitag, 01. August 12:50 Uhr (4 Min.)
poll-evil-ution ist düster! Lied & Video
und Umwelt umgeht. Ein Weckruf und Appell an
die Menschen ihr Verhalten zu ändern.
zeigen schonungslos auf wie der Mensch mit Tier.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
12:55 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Freitag, 01. August 12:55 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:57 Uhr
John Burn - Der rote Teufel
John Burn - Der rote Teufel
Freitag, 01. August 12:57 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Kampf in uns. Der Teufel versucht ständig die Menschen zu verführen...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:01 Uhr
John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Freitag, 01. August 13:01 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:06 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Freitag, 01. August 13:06 Uhr (5 Min.)
Nebenjob, Kindergeld, BAFöG, Stipendien, Bildungsfonds oder Studienkredite - es gibt Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren, wenn man beispielsweise nicht alles von der Familie bekommt. Hier gibts viele Tipps zur Studienfinanzierung und eine unabhängige Beratung. Manche Förderungen bekommt man ganz oder teilweise, anderes muss man zurückzahlen. Alex von der Verbraucherzentrale Bayern erklärt die Unterschiede.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
13:12 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Freitag, 01. August 13:12 Uhr (1 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:14 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Freitag, 01. August 13:14 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
13:30 Uhr
Bürgermedienpreis 2023 (Preisverleihung in Berlin)
Bürgermedienpreis 2023
Preisverleihung in Berlin
Freitag, 01. August 13:30 Uhr (93 Min.)
Die Preisverleihung fand am 2. Februar im Hollywood Media Hotel statt. Aus rund 50 eingereichten Hörfunk-und Fernsehbeiträgen hatten die Jurys jeweils 2 Preisträger ermittelt.
Produzent: Armin Ruda, 34117 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34117 Kassel
15:04 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Julia Kehr-Ritz)
Rotes Sofa 2024
mit Julia Kehr-Ritz
Freitag, 01. August 15:04 Uhr (15 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Julia Kehr-Ritz im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
15:20 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Freitag, 01. August 15:20 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:22 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Freitag, 01. August 15:22 Uhr (1 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
15:24 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Freitag, 01. August 15:24 Uhr (5 Min.)
G. Verdi: Liber scriptus (Messa da Requiem)
Konzert vom 5. Februar 2017 Halle 45 Mainz
Stephanie Lesch (Alt)
UniChor & UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
15:30 Uhr
Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Freitag, 01. August 15:30 Uhr (2 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).
Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:33 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Freitag, 01. August 15:33 Uhr (1 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
15:35 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Jordanienreise)
Blickpunkt Ingelheim
Jordanienreise
Freitag, 01. August 15:35 Uhr (6 Min.)
noch definieren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:42 Uhr
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Freitag, 01. August 15:42 Uhr (17 Min.)
Kaiserslautern gegen Rechts: Am Samstag 27. Januar 2024 haben rund 6.000 Menschen bei der Demo gegen Rechtsextremismus teilgenommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:00 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Freitag, 01. August 16:00 Uhr (2 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
16:03 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Freitag, 01. August 16:03 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
16:05 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Freitag, 01. August 16:05 Uhr (8 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:14 Uhr
InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Freitag, 01. August 16:14 Uhr (37 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:52 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Freitag, 01. August 16:52 Uhr (4 Min.)
Die Flut in der polnischen Partnerstadt Neiss
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:57 Uhr
OK:Movie (3 brandaktuelle Serien, die durch den Lockdown helfen)
OK:Movie
3 brandaktuelle Serien, die durch den Lockdown helfen
Freitag, 01. August 16:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge OK:Movie stellt Jan euch drei brandaktuelle Serien vor, die ihm durch den Lockdown helfen.
Produzent: Jan Siemer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Jan Siemer, 55127 Mainz
17:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Freitag, 01. August 17:00 Uhr (7 Min.)
Fluchen entlastet die Seele und hilft dem Körper.
Fluchen ist ein Druckventil für die Seele.
Fluchen verleiht mehr Kraft und Ausdauer.
Fluchen aktiviert Stressreaktionen: Herzschlag rauf, Endorphine raus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:08 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule der Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule der Zukunft
Freitag, 01. August 17:08 Uhr (19 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Projektvorstellung Schule der Zukunft sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
17:28 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Freitag, 01. August 17:28 Uhr (1 Min.)
Kurzer Einblick in den Lebenslauf-Aktionstag. Als offizielle Benefiz Veranstaltung des Gutenberghalbmaratons.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Freitag, 01. August 17:30 Uhr (3 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO®-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl treffe ich Andrea Wörner, die Schmuck aus LEGO®-Figuren kreiert. Sie stellt einzigartige Ohrringe und Kettenanhänger her, die aus den ikonischen LEGO®-Bausteinen bestehen. Erfahren Sie mehr über ihre kreative Arbeit und lassen Sie sich von ihren außergewöhnlichen Schmuckstücken inspirieren!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:34 Uhr
Biene und Mensch (Ein Gutes Team)
Biene und Mensch
Ein Gutes Team
Freitag, 01. August 17:34 Uhr (25 Min.)
Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit - so ein römisches Sprichwort. Seit Jahrtausenden sind Bienen und Menschen ein gutes Team. Der Film zeigt verschiedene Aspekte dieser Partnerschaft: Bienenmarkt in Michelstadt mit Bienenköniginnenversteigerung, Besuch im Bieneninstitut in Oberursel, eine Imkerfamilie auf Kreta, das deutsche Bienenmuseum in Weimar und Tag der offenen Tür bei der Stadtimkerei Mainz.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Freitag, 01. August 18:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:28 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Freitag, 01. August 18:28 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:30 Uhr
CampusMedia DOK (Therapie gut, alles gut?)
CampusMedia DOK
Therapie gut, alles gut?
Freitag, 01. August 18:30 Uhr (17 Min.)
Mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie die physische. Doch leider wird die mentale Gesundheit viel zu häufig missachtet. Entweder auf Grund von gesellschaftlichen Stigmata oder Unwissen über Therapiemöglichkeiten. Um dem Thema Therapie auf den Grund zu gehen, haben wir uns Anna ins Podcast-Studio eingeladen, die schon seit sie klein ist an Panickattakten, sowie Angst- und Sozialstörungen leidet. Auch eine Autismus und ADHS-Diagnose stehen im Raum. Sie lässt uns an ihren Erfahrungen im Umgang mit ihren mentalen Problemen teilhaben. Zur medizinischen Einordnung haben wir Psychotherapeutin Ilse Dahlhoff-Götz eingeladen, die uns ihre Sicht auf Therapie aus fachlicher Perspektive schildert. So hoffen wir Menschen mit mentalen Problemen zu ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Therapiemöglichkeiten gibt es unter www.therapie.de oder www.pbs.uni-mainz.de
Autor:innen: Kristian Finn Dürr, Zenaida-Rose Sperzel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:48 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Freitag, 01. August 18:48 Uhr (11 Min.)
Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin sind die Schlagworte in Folge 25 der Reihe "Inside UM". Als Gesprächspartner ist Prof. Dr. Pavel Dietz, Direktor des gleichlautenden Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, bei Prof. Dr. Ralf Kiesslich zu Gast.
"Im Kern eines arbeitsmedizinischen Instituts steht die Lebenswelt des Arbeitens", erläutert Pavel Dietz. "Es geht darum zu ermitteln, welche Belastungen die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden einschränken können und was man tun kann, um dem entgegenzuwirken." Damit Belastungen am Arbeitsplatz erst gar nicht entstehen, ist Prävention - etwa im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements ein großes Thema. Ein solches wird an der Universitätsmedizin Mainz - koordiniert durch Pavel Dietz - gerade etabliert und der Startschuss ist inzwischen gefallen. "Das Ziel ist es, eine gesunde Arbeitskultur zu schaffen und alle relevanten Prozesse in dem Kontext zu steuern", berichtet Pavel Dietz. "Dazu gehören Arbeitsschutz, betriebliche Wiedereingliederung und als dritte Säule die Prävention und Gesundheitsförderung."
Ebenfalls im Fokus dieser Folge: das Projekt "Healthy Campus - gesund studieren" im Bereich der Sozialmedizin - und in der Umweltmedizin gilt es "den Klimawandel als die umweltmedizinische Veränderung der modernen Zeit aufzugreifen", so Pavel Dietz.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
19:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Freitag, 01. August 19:00 Uhr (57 Min.)
Bei Zu Früh geht es heute um die Filmtipps, die Vergrößerung der Mainzer Fußgängerzone in der Altstadt und die neue 3. Staffel der SWR Serie Nachtstreife.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
19:58 Uhr
Eine Frage, Eine Antwort (Was ist BNE)
Eine Frage, Eine Antwort
Was ist BNE
Freitag, 01. August 19:58 Uhr (1 Min.)
Die Leiter der Landeszentrale für Umweltaufklärung erklären, was unter BNE zu verstehen ist.
Produzent: Leonie Eckstein, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Leonie Eckstein, 55127 Mainz
20:00 Uhr
Mainzer Science Sofa (Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen)
Mainzer Science Sofa
Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen
Freitag, 01. August 20:00 Uhr (42 Min.)
In Zusammenarbeit mit der Mainzer Wissenschaftsallianz (MWA) und dem Offenen Kanal Mainz bereiten wir für Sie eine ganz besondere Aktion vor. Auf dem mobilen roten Science Sofa werden nacheinander Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Fachdisziplinen Platz nehmen, um kompakt und nachvollziehbar aus ihrer Forschung zu berichten und Ihre Fragen dazu zu beantworten.
Auch für Kinder und Jugendliche bietet sich hier die einmalige Chance, mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen und aus ihrer Perspektive zu formulieren, was sie wirklich interessiert.
Dabei können sie nicht nur Fragen stellen, sondern selbst auch zu Medienmacherinnen und -machern werden, denn unter der Leitung des Mediengestalters Felix von Horstig und dem Team des OK Mainz können sie praktische Erfahrungen bei der Aufzeichnung einer Live-Talksendung sammeln und aktiv werden bei Kameraarbeit & Co..
Als erstes Thema und Gast geht es um Algorithmische Assistenzen - wie KI Leben und Lernen verändert (Dr. Michael Bigos, ZfL, Universität Mainz).
Das Zweite Thema ist Handyverbot an Schulen - eine Lösung? (Prof. Dr. Stefan Aufenanger, Universität Mainz)
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
20:43 Uhr
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des (#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB)
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des
#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB
Freitag, 01. August 20:43 Uhr (47 Min.)
Folge 1: Christoph Fischer vom Deutschen Olympischen Sportbund spricht mit Moderator Noah Schönel über die World Games. Christoph gibt Einblicke in die größte internationale Sportveranstaltung der nichtolympischen Sportarten. Außerdem berichtet er von seiner täglichen Arbeit als Verbandsberater und Themenverantwortlicher für die World Games. Doch was genau ist das Familiäre an den World Games? Und wo stehen wir als Sportnation im internationalen Vergleich? Die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
Produktion: ?@OKMAINZ?
Redaktion: Sportbund Rheinhessen
Die Sportarten und Athlet*innen des Team Deutschland findet ihr hier ?https://www.teamdeutschland.de/events.... Falls ihr mehr über uns als Sportbund Rheinhessen erfahren wollt, schaut gerne hier vorbei ?https://sportbund-rheinhessen.de/?. Informationen über unseren Kooperationspartner, den OK:TV Mainz, gibt es hier ?https://www.ok-mainz.de/ ?@OKMAINZ?
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
21:31 Uhr
AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Freitag, 01. August 21:31 Uhr (28 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Baugeräteführers bei der Firma Bickhardt-Bau. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Baugeräteführer ist, wird Lukas erfahren.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Crossroad 13 - Bad To The Bones Pt. 3/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Crossroad 13 - Bad To The Bones Pt. 3/3
Freitag, 01. August 22:00 Uhr (71 Min.)
1. Collectors Match: Miro Liyan (m) vs. Aaron Insane
2. Fightback Wrestling Ultimate Collectors Match: Alex Duke (c) vs. Bad Bones John Klinger
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:12 Uhr
Das Digitale Sofa ((29) Remote Leadership, wie man sein Team von einem Schiff aus steuert)
Das Digitale Sofa
(29) Remote Leadership, wie man sein Team von einem Schiff aus steuert
Freitag, 01. August 23:12 Uhr (30 Min.)
Eins ist klar: zu den essenziellen Dingen, die man als Digitale Agentur auf See braucht, gehören Wifi, Skype und das Vertrauen ihrer Mitarbeiterinnen. Darüber hinaus haben die beiden ein eigenes Verfahren der internen Aus- und Weiterbildung entwickelt, das es ihren "Ladies" erlaubt, sich als komplette Quereinsteigerinnen zu effektiven Projektmanagerinnen zu entwickeln. Dass es virtuellen Kaffeetratsch und gemeinsame Yoga-Stunden geben muss, ist natürlich klar.
In der 29. Folge sprechen Maren und Matthias über Herausforderungen in einem virtuellen Team, warum sie nur Frauen einstellen, aber auch über die Vorteile für sie und ihre Crew von Projektmanagerinnen. Außerdem reden sie über Teamgeist, Arbeit in unterschiedlichen Zeitzonen und warum sie nicht nach Mitarbeitern suchen, sondern diese Vast Forward als Arbeitgeber finden.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
23:43 Uhr
...und wir sind LIVE! (Motown Combo)
...und wir sind LIVE!
Motown Combo
Freitag, 01. August 23:43 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Motown Combo
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:28 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Samstag, 02. August 00:28 Uhr (7 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:36 Uhr
Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Samstag, 02. August 00:36 Uhr (6 Min.)
Fus Ro Dah! Musik aus verschiedenen Games auf Klavier. Songs: Vista Point (Gothic 3), Ambient 2 (Warlords Battecry), Nerevar Rising/Dragonborn (The Elder Scrolls III & V)
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:43 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Samstag, 02. August 00:43 Uhr (2 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:46 Uhr
Pineapple Jukebox (Take on Me)
Pineapple Jukebox
Take on Me
Samstag, 02. August 00:46 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Kubba in Alzey. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:51 Uhr
John Burn - Der rote Teufel
John Burn - Der rote Teufel
Samstag, 02. August 00:51 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Kampf in uns. Der Teufel versucht ständig die Menschen zu verführen...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:55 Uhr
Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 02. August 00:55 Uhr (3 Min.)
Klavierstück "Yerlin". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:59 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Samstag, 02. August 00:59 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Jan Folger, ehemaliger FSJler bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
01:00 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Samstag, 02. August 01:00 Uhr (32 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
01:33 Uhr
MADZ - die Kochshow (#12 - Pfälzer Rumpsteak mit Schmorzwiebeln und Bratkartoffeln)
MADZ - die Kochshow
#12 - Pfälzer Rumpsteak mit Schmorzwiebeln und Bratkartoffeln
Samstag, 02. August 01:33 Uhr (49 Min.)
Schmeckts oder nicht?
Eine Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Pfälzer Rumpsteak mit Schmorzwiebeln und Brotkartoffeln.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:23 Uhr
Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Samstag, 02. August 02:23 Uhr (1 Min.)
Ein Schulprojekt der Azubis der BBS1 Mainz, für das Instagram der Schule zu dem Projekt Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
02:25 Uhr
Angekommen in Deutschland (Valencia Mpofu)
Angekommen in Deutschland
Valencia Mpofu
Samstag, 02. August 02:25 Uhr (2 Min.)
In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Produzent: Meike Oertel, 34121 Kassel
Sendeverantwortlich: Meike Oertel, 34121 Kassel
02:28 Uhr
So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Samstag, 02. August 02:28 Uhr (1 Min.)
Wie funktioniert eigentlich ein Handwärmer? Und seit wann gibt es diese?
Der Legetrick von Anna Kaurisch liefert Antworten.
Produzent: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
Sendeverantwortlich: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
02:30 Uhr
CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Samstag, 02. August 02:30 Uhr (22 Min.)
Klimakrise, Konsum und Konsequenzen - in dieser Ausgabe unseres studentischen Magazins dreht sich alles um Umwelt- und Klimaschutz! Wir werfen einen Blick auf Windkraft und erneuerbare Energien, analysieren die Verkehrspolitik im Rhein-Main-Gebiet rund um den umstrittenen Riederwaldtunnel und zeigen, was jede*r Einzelne im Alltag gegen Lebensmittelverschwendung tun kann. Außerdem geht's um Tierwohl, Massentierhaltung und darum, worauf man beim Frühstücksei wirklich achten sollte. Eine Sendung voller spannender Perspektiven - recherchiert und produziert von den AVP-Erstemesterstudierenden (Wintersemester 21/22). Jetzt reinschauen!
produziert im Sommersemster 2022, beinhaltet Erstsemesterbeiträge des Jahrgangs 2021; Beteiligte: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:53 Uhr
PolyToxic - Metal Horizon (Musikvideo)
PolyToxic - Metal Horizon
Musikvideo
Samstag, 02. August 02:53 Uhr (4 Min.)
Musikvideo der Band PolyToxic, Heavy Metal, Antikriegs-Song, Rheinland-Pfalz, medien-schmiede.com, www.polytoxic-band.de
Produzent: Holger Egbert Vehre, 55435 Gau-Algesheim
Sendeverantwortlich: Holger Egbert Vehre, 55435 Gau-Algesheim
02:58 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Samstag, 02. August 02:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
03:00 Uhr
Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Samstag, 02. August 03:00 Uhr (2 Min.)
Soon May the Wellerman Come, auch Wellerman, ist ein aus Neuseeland stammendes Walfängerlied und Shanty, das zwischen 1860 und 1870 entstand. Kürzlich wurde der Song durch TikTok und eine Neuaufnahme wieder populär - wir haben es als Geburtstagsgruß aufgenommen. Natürlich sind wir zum Zeitpunkt der Aufnahme beide negativ auf COVID getestet.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:03 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Samstag, 02. August 03:03 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:10 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Samstag, 02. August 03:10 Uhr (3 Min.)
Irrsinn kehrt ein in Alzey! Jörg singt...
Dass es so schwer ist, hätte ich nicht gedacht. Deshalb sind einige Gesangsparts mit Playback gefilmt worden.
Eine Performance des Songs von Falko.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:14 Uhr
...und wir sind LIVE! (Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti)
...und wir sind LIVE!
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Samstag, 02. August 03:14 Uhr (64 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:19 Uhr
Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Samstag, 02. August 04:19 Uhr (4 Min.)
Das thanXlili-Projekt ist inspiriert von der amerikanischen Highwomen-Bewegung, die von der Country-Supergroup The Highwomen initiiert wurde. Es ist ein Appell an die internationale Musikszene, dass es auf den Bühnen der Welt genug Platz für Frauen (und FLINTA*) aller Generationen gibt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:24 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Samstag, 02. August 04:24 Uhr (6 Min.)
Vor 200 Jahren begann der Siegeszug der Mundharmonika in Deutschland, rund 30 Jahre später folgte das Akkordeon.
Millionenfach wurden die Instrumente in die ganze Welt exportiert. Vom einstigen Glanz ist nicht mehr viel übrig. Aber die Musik begeistert nach wie vor viele Fans.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:31 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Samstag, 02. August 04:31 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:37 Uhr
Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Samstag, 02. August 04:37 Uhr (6 Min.)
Tristan spielt Greensleeves.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:44 Uhr
Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Samstag, 02. August 04:44 Uhr (4 Min.)
Hanne Kah - After Stormy Tides
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:49 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Samstag, 02. August 04:49 Uhr (4 Min.)
Acht Puppenspielattraktionen hat die UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt. Eine Ausstellung im Museum für Puppentheater in Bad Kreuznach stellte sie vor.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:54 Uhr
The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Samstag, 02. August 04:54 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:59 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Samstag, 02. August 04:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
05:00 Uhr
Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Samstag, 02. August 05:00 Uhr (9 Min.)
Wie kann man die beruflichen Kompetenzen von Jugendarbeitern in Bezug auf digitale Kompetenz steigern?
Die Antwort auf diese Frage fanden Partner*innen aus Deutschland, Estland, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie haben beschlossen, ein Curriculum und eine benutzerfreundliche Web-App auf der Grundlage des erfahrungsorientierten Lernens zu erstellen.
Gefördert durch das Erasmus+ Programm, zielt das Projekt "Trust in Truth: Digitale Kompetenz in einer postpandemischen Zeit" darauf ab, sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung von Jugendarbeitern und Endbegünstigten -jungen Menschen- voranzutreiben.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:10 Uhr
Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Samstag, 02. August 05:10 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Vidhya Pfeifer von Musical Inc.. Vidhya Pfeifer ist langjähriges Mitglied bei Musical Inc. und in der Regie tätig. Wir fragen sie in welchem Musical sie gerne mal mitspielen würde, welche Rolle oder Position ihre Erste war und stellen sie vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:12 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel
Samstag, 02. August 05:12 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
05:32 Uhr
GRENZENLOS (April 2024)
GRENZENLOS
April 2024
Samstag, 02. August 05:32 Uhr (25 Min.)
- Der deutsch-französische Doppelabschluss Abibac
- Neue Freundschaft durch den deutsch-französischen Austausch
- Märchenhafter Felsenwald
- interkulturelles Labor: das Überqueren von Zebrastreifen in Deutschland und Frankreich
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
05:58 Uhr
AzubiCheck (#13 Steinmetz/in)
AzubiCheck
#13 Steinmetz/in
Samstag, 02. August 05:58 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Steinmetz bei der Firma Sauer. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Steinmetz ist, wird Lukas erfahren.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:18 Uhr
HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Samstag, 02. August 06:18 Uhr (9 Min.)
Gesunde Lebensmittel auf einen Blick erkennen? Das ist gar nicht so einfach. Auch wenn Verbraucher oft das Anliegen haben, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, fällt die Auswahl der richtigen Lebensmittel oft sehr schwer. Aus diesem Grund schauen wir uns in der neuen Folge von HinterGRUND an, was es für Hilfsmittel auf der Verpackung von Lebensmitteln gibt, die uns bei dem Kauf von nährstoffreichen und gesunden Lebensmitteln unterstützen können. Im Fokus steht der Nutri-Score, ein Gütesiegel, das zur Nährstoffkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen genutzt wird.
Autorin und Schnitt: Julia Hechler
Produktion: Juliana Foißner
mit Unterstützung von Theodor André Pascale und Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:28 Uhr
Bilges Küche (KEBAB mit Joghurt)
Bilges Küche
KEBAB mit Joghurt
Samstag, 02. August 06:28 Uhr (15 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckeren selbstgemachten Kebab mit Minze Joghurt Soße. Viel Spaß beim Zusehen.
Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.
ZUTATEN
Beyti Kebab
große Zwiebel
2 Knoblauchzehe
500 g Hackfleisch - halb Lamm halb Rind
2 Scheiben Brot vom Vortag
1/2 TL Chili Flocken
1/2 TL Cumin
1/2 TL Paprika Pulver
1 Ei etwas Thymian oder Oregano
Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie
2 Yufka Blätter, rund
Butter zum Bestreichen
Für die Tomatensoße
3 EL Butter
2/3 frische Tomaten
2 EL Tomatenmark
2 EL Minze, frisch
2 EL Petersilie, frisch
Salz, Pfeffer
300 g Naturjoghurt
etwas Nana Minze
Bei 175 Grad für 20- 25 Minuten backen.
Für die Zubereitung schaut ihr euch am besten das Video an und hört euch meine Tipps für eure Zubereitung zuhause an.
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
06:44 Uhr
Gospel Moves (Alive in 2025)
Gospel Moves
Alive in 2025
Samstag, 02. August 06:44 Uhr (7 Min.)
Thankful for God
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
06:52 Uhr
Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Samstag, 02. August 06:52 Uhr (5 Min.)
Was machen eigentlich unsere Handys, wenn wir sie zum Unterrichtsbeginn wegpacken müssen? Führen sie vielleicht ein Eigenleben von dem wir nichts ahnen? Die Kinder staunen nicht schlecht, dass der Akkubalken nach der Schulstunde auf Null ist. Was da wohl los war?
Ein Filmprojekt der Initiative - Kinder machen Kurzfilm! von bilderbewegen e. V. mit Grundschulkindern der Klasse 6a aus der Goethe Grundschule in Templin.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
06:58 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Samstag, 02. August 06:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
07:00 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Samstag, 02. August 07:00 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um den Bergfried der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:02 Uhr
Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Samstag, 02. August 07:02 Uhr (34 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:37 Uhr
Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Samstag, 02. August 07:37 Uhr (0 Min.)
Schnuppertage und Beratung gibt es nicht nur an der Schule, sondern auch an der Uni.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Präsident Martin Mohr)
Blickpunkt Ingelheim
Präsident Martin Mohr
Samstag, 02. August 07:38 Uhr (5 Min.)
Visionär im Kampf für die Demokratie. Ingelheim feiert Präsident Martin Mohr für sein Engagement in der Demokratie im Haus Burggarten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:44 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Steffen Horstmeier)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Steffen Horstmeier
Samstag, 02. August 07:44 Uhr (48 Min.)
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
08:33 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Samstag, 02. August 08:33 Uhr (10 Min.)
,Über allen unseren Social Media-Kanälen steht das #TeamUM, , sagt die Social Media Managerin Martha Lubosz. Sie ist Mitarbeiterin in unserer Stabsstelle Unternehmenskommunikation und kümmert sich dort um die Kommunikation in sozialen Netzwerken. ,Wir wollen die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Berufe an der Unimedizin Mainz in den Vordergrund stellen. Zum #TeamUM gehören aber auch unsere Patient:innen, die ihre Geschichten zu erzählen haben.,
Die Unimedizin Mainz ist auf Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und seit neustem auch auf TikTok vertreten: ,Auf diesen Kanälen bespielen wir die vielfältigen Themen unserer Kliniken, Institute und Abteilungen, , so Lubosz. ,Mitarbeitende können sich beteiligen, indem sie uns Themenvorschläge schicken, uns spannende Geschichten vermitteln oder auch mal unseren Instagram-Kanal für eine Zeit übernehmen., Mit Workshops unterstützt Martha Lubosz zudem auch die persönliche Kommunikation auf LinkedIn.
Junge Menschen möchte die Stabsstelle Unternehmenskommunikation auf TikTok erreichen: ,Wir müssen natürlich überlegen, wo wir diese Zielgruppe erreichen. Und wenn wir sie über klassische Medien oder Facebook nicht erreichen, dann müssen wir dort hingehen, wo sie sind - und das ist auch TikTok., In der neuen Inside UM-Folge spricht Martha Lubosz außerdem über die unglaubliche Themenvielfalt an der UM, die zielgruppenspezifische Aufarbeitung und die Story des Jahres 2024.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:44 Uhr
Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Samstag, 02. August 08:44 Uhr (1 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.
Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:46 Uhr
Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Samstag, 02. August 08:46 Uhr (0 Min.)
Inspirierende Impulse beim Parlamentarischen Abend rund um Medien, Games und Filme!
Nach einer kleinen Begrüßung durch Verena Schmidt (Medienförderung) und Henrik Hering (Landtagspräsident RLP) kam es zu spannenden Gesprächen zwischen den verschiedenen Akteuren.
Es gilt: der Austausch zwischen Politik und Medien ist entscheidend für die Gestaltung der zukünftigen Medienlandschaft!
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
08:47 Uhr
Koblenz und das Mittelrheintal (Rhein in Flammen 2023)
Koblenz und das Mittelrheintal
Rhein in Flammen 2023
Samstag, 02. August 08:47 Uhr (9 Min.)
Das Leuchten in einer Sommernacht. Timo Fledie präsentiert Impressionen von Rhein in Flammen 2023 aus Koblenz und dem Mittelrheintal.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:57 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Elena (Studentin))
InsideBingen
Fragenhagel: Elena (Studentin)
Samstag, 02. August 08:57 Uhr (0 Min.)
Elena kommt zwar gebürtig nicht aus Bingen, lebt aber schon eine Weile hier. Der Grund dafür ist die Technische Hochschule in Bingen. Elena studiert an der TH. Sie spricht über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und gibt Einblick in das studentische und akademische Leben in Bingen.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:58 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Samstag, 02. August 08:58 Uhr (1 Min.)
Einblick in die Ehrungsveranstaltung der Sportabzeichen Ehrung 2025.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:00 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Samstag, 02. August 09:00 Uhr (3 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
09:04 Uhr
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Samstag, 02. August 09:04 Uhr (6 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Samstag, 02. August 09:11 Uhr (7 Min.)
So präsentiert sich die Denkmalzone.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:19 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Samstag, 02. August 09:19 Uhr (4 Min.)
Stadtführer zeigen Plätze in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:24 Uhr
Unser schönes Essenheim von oben
Unser schönes Essenheim von oben
Samstag, 02. August 09:24 Uhr (6 Min.)
Drohnenaufnahmen von Essenheim.
Produzent: Dieter Schneider, 50127 Mainz
Sendeverantwortlich: Dieter Schneider, 50127 Mainz
09:31 Uhr
Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Samstag, 02. August 09:31 Uhr (10 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:42 Uhr
Krakau Impressionen (Wawel Kathedrale)
Krakau Impressionen
Wawel Kathedrale
Samstag, 02. August 09:42 Uhr (3 Min.)
Aufstieg in den Sigismundglockenturm der Wawel Kathedrale in Krakau.
Produzent: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
Sendeverantwortlich: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
09:46 Uhr
Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Pfahlbauten am Bodensee)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Pfahlbauten am Bodensee
Samstag, 02. August 09:46 Uhr (3 Min.)
Reisebericht:
UNESCO Weltkulturerbe,
das Freilichtmuseum prähistorische Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:50 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Frankfurt)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Frankfurt
Samstag, 02. August 09:50 Uhr (7 Min.)
"Mainhattan". So wird Frankfurt aufgrund seiner deutschlandweit einzigartigen Skyline unter anderem genannt. Doch die Stadt am Main hat noch viel mehr zu bieten als "nur" Wolkenkratzer: Neben Aufenthalten in der Altstadt und umliegenden Parks hat Frankfurt auch eine große Meile mit unterschiedlichen Museen. Ein Besuch lohnt sich also für jeden. Mainzer Studierende fahren mit ihrem Semesterticket sogar kostenlos nach Frankfurt und können dabei nicht nur die Großstadtatmosphäre spüren, sondern auch viele kulturelle Erlebnisse machen.
Autorin: Paula Hütten
Kamera: Celine Keller
Schnitt: Tamara Bäsener
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:58 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Samstag, 02. August 09:58 Uhr (0 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:59 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Samstag, 02. August 09:59 Uhr (60 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:00 Uhr
International Church Rhein-Main (Als Herausforderung getarnte Möglichkeiten)
International Church Rhein-Main
Als Herausforderung getarnte Möglichkeiten
Samstag, 02. August 11:00 Uhr (107 Min.)
Aufzeichnung der
International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim
Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
12:48 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Samstag, 02. August 12:48 Uhr (2 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Daniel Reißmann, ehemaliger Vorstand und langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
12:51 Uhr
John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Samstag, 02. August 12:51 Uhr (3 Min.)
Das Spiel mit dem Feuer...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:55 Uhr
Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Samstag, 02. August 12:55 Uhr (4 Min.)
Das thanXlili-Projekt ist inspiriert von der amerikanischen Highwomen-Bewegung, die von der Country-Supergroup The Highwomen initiiert wurde. Es ist ein Appell an die internationale Musikszene, dass es auf den Bühnen der Welt genug Platz für Frauen (und FLINTA*) aller Generationen gibt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:00 Uhr
EDIT (Inside of emptiness)
EDIT
Inside of emptiness
Samstag, 02. August 13:00 Uhr (4 Min.)
Our target audience is all teenagers between the ages of 12 and 18, teenagers who grew up with social
media platforms and their content creators. Our video aims to start a conversation about the dangers of
?glorifying? so-called social media stars and to critically discuss the illusion of perfection online. It can be
used in subjects like religious studies, ethics, philosophy or psychology. Furthermore it can be used for
project weeks about social media topics. Ideally students will start questioning online content and will begin
to reflect on what they see online.
Produzent: Timm Mohn, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timm Mohn, 55128 Mainz
13:05 Uhr
EDIT (The pressure to impress)
EDIT
The pressure to impress
Samstag, 02. August 13:05 Uhr (4 Min.)
Die Hauptperson steckt im Zwiespalt da sie sich unter Druck gesetzt fühlt in den Urlaub zu fahren, um Fotos auf Instagram teilen zu können: sie hat aber kein Geld.
Edit Workshop 2019
Produzent: Sabrina Schwichtenberg, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Sabrina Schwichtenberg, 55116 Mainz
13:10 Uhr
Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Samstag, 02. August 13:10 Uhr (4 Min.)
Interview oder Hetzjagd? Dieses Gespräch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und wird plötzlich gefährlich.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
13:15 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Samstag, 02. August 13:15 Uhr (3 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
13:19 Uhr
Kurzfilm (Torku - Der Krieger)
Kurzfilm
Torku - Der Krieger
Samstag, 02. August 13:19 Uhr (6 Min.)
Kurzfilm zum Thema Videospielsucht.
Produzent: Lukas Hofmann, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 76756 Bellheim
13:26 Uhr
How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Samstag, 02. August 13:26 Uhr (4 Min.)
Die Protagonistin (Mia Fukolt) ist eine junge Frau, die sich versucht auf einen Job zu bewerben. Dabei hat sie Schwierigkeiten ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben zu verfassen. Ein Freund von ihr erzählt ihr von künstlicher Intelligenz (KI) und den positiven Erfahrungen, die er damit gemacht hat und so beschließt Mia es mit KI zu versuchen. Im nächsten Moment hört man eine Stimme: Wie kann ich Ihnen helfen?
Produzent: Cedric Strohe, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Cedric Strohe, 55120 Mainz
13:31 Uhr
EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Samstag, 02. August 13:31 Uhr (3 Min.)
In diesem Video wird das Thema Überkonsum durch Social Media behandelt. Es befasst sich mit Influencer Marketing, Problemen, die dadurch entstehen und zeigt eine Möglichkeit auf, wie der Kaufrausch und Überkonsum verhindert werden kann durch 3 simple Fragen, die man sich selbst vor dem Kauf stellen kann.
Produzent: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
Sendeverantwortlich: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
13:35 Uhr
Ernst ist das Leben (Bauernfabel in einem Hektar)
Ernst ist das Leben
Bauernfabel in einem Hektar
Samstag, 02. August 13:35 Uhr (14 Min.)
Der 90-jährige Eifler Bauer Ernst hat seinen Lifestyle satt. Die logische Konsequenz, die er aus seiner traurigen Lage ziehen kann, ist junge Menschen zu kidnappen...
Produzent: Alexander Thelen, 54597 Rommersheim
Sendeverantwortlich: Alexander Thelen, 54597 Rommersheim
13:50 Uhr
Kurzfilm (speed limit)
Kurzfilm
speed limit
Samstag, 02. August 13:50 Uhr (7 Min.)
Zwei tollpatschige Polizisten haben es sich zur Aufgabe gemacht einmal richtig für Recht und Ordnung zu sorgen. Ihnen wurde die wichtige und schwierige Aufgabe zuteil, Geschwindigkeitskontrollen auf einem Feldweg durchzuführen. Als schließlich eine Radfahrerin vorbeikommt ergreifen sie sofort die Gelegenheit und versuchen ihre erste Verhaftung umzusetzen. Die Betonung liegt auf versuchen.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:58 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Samstag, 02. August 13:58 Uhr (0 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
13:59 Uhr
Gesellschaftsbarometer (Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
Gesellschaftsbarometer
Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Samstag, 02. August 13:59 Uhr (60 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:00 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Samstag, 02. August 15:00 Uhr (35 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
15:36 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Samstag, 02. August 15:36 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:41 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kriminalprävention)
Blickpunkt Ingelheim
Kriminalprävention
Samstag, 02. August 15:41 Uhr (8 Min.)
Betrügern die rote Karte zeigen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:50 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Samstag, 02. August 15:50 Uhr (1 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:52 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Samstag, 02. August 15:52 Uhr (7 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:00 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Samstag, 02. August 16:00 Uhr (1 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
16:02 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27)
Samstag, 02. August 16:02 Uhr (11 Min.)
Wie ist der Zusammenhang zwischen dem, was im Gehirn passiert und dem menschlichen Erleben und Bewusstsein: Diese Frage macht für Prof. Dr. Raffael Kalisch die Faszination der Neurowissenschaften aus und steht im Zentrum seiner wissenschaftlichen Arbeit. Raffael Kalisch leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Neuroimaging Center - kurz NIC: "NI steht für Neuroimaging und bedeutet übersetzt Bildgebung des Gehirns oder des Nervensystems.
Der Kern des NIC ist, dass wir vor allem Magnetresonanztomographie (MRT) durchführen, um Bilder des Gehirns zu erhalten und dessen Funktion zu entschlüsseln." Die Methode ist aufwändig und mit dem NIC bietet die Universitätsmedizin eine zentrale Forschungsplattform für interne und externe Partner, erläutert Raffael Kalisch im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich in Folge 27 der Reihe "Inside UM".
Am NIC haben Interessierte die Möglichkeit an einer der vielen Studien zum Thema Hirngesundheit teilzunehmen. "Ich kann nur sehr dazu einladen. Es ist eine interessante Erfahrung und alle Teilnehmenden bekommen ein Bild ihres Gehirns", betont Raffael Kalisch.
Ein wichtiges Forschungsgebiet des NIC ist die Resilienzforschung, Raffael Kalisch hat sogar ein Buch darübergeschrieben. "Der Kernbegriff ist der Begriff der Bewertung. In dem Buch geht es etwa um die Theorie des positiven Bewertungsstils: Man sollte nicht mit einer völlig rosaroten Brille durchs Leben laufen, aber doch die Fähigkeit kultivieren, immer wieder auch die positiven Dinge zu sehen."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:14 Uhr
InsideBingen (#20 BIN Journalist)
InsideBingen
#20 BIN Journalist
Samstag, 02. August 16:14 Uhr (32 Min.)
Kaum jemand ist so nah dran an den Themen, die Bingen bewegen, wie Michael Lang. Er ist als Journalist der Allgemeinen Zeitung für Bingen zuständig und mit allen aktuellen Themen in der Stadt vertraut. Er gibt exklusive Einblicke in die Ereignisse und Geschichten, die die Stadt bewegen - von aktuellen Entwicklungen in Politik und Stadtplanung bis hin zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:47 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Energiezelle)
Blickpunkt Ingelheim
Energiezelle
Samstag, 02. August 16:47 Uhr (3 Min.)
noch definieren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:51 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Samstag, 02. August 16:51 Uhr (3 Min.)
Die Augen und Ohren des Kindes im Klassenzimmer.
Der Avatar ermöglicht erkrankten Kindern bei längerem Krankenhausaufenthalt oder wenn es die Gesundheit nicht zulässt, die Schule zu besuchen und von zuhause aus am Schulunterrricht teilzunehmen. Die Avatare können Gefühle zeigen, sich melden, sprechen und ein 360 Grad Rundumblick ermöglicht den aktiven Einsatz am Unterricht.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
16:55 Uhr
Minds of Mainz (Dörte Hallermann)
Minds of Mainz
Dörte Hallermann
Samstag, 02. August 16:55 Uhr (1 Min.)
Dörte Hallermann ist seit 2011 Teilnehmerin des Weiterbildungsangebots Studieren 50 Plus. Das Weiterbildungsangebot am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz richtet sich an Menschen in der nachfamiliären bzw. nachberuflichen Lebensphase. Studieren 50 Plus bietet in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Instituten der Universität rund 70 eigene Lehrveranstaltungen pro Semester an, etwa die Hälfte im wöchentlichen Rhythmus in der Vorlesungszeit, daneben zahlreiche Blockformate. Eine Hochschulzugangsberechtigung wie z.B. das Abitur ist nicht erforderlich, das Programm steht allen Interessierten offen.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
16:57 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Samstag, 02. August 16:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über den Nixenbrunnen und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:00 Uhr
Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Samstag, 02. August 17:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
17:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Samstag, 02. August 17:30 Uhr (29 Min.)
Natur und Wissen im OK:TV
Heute mit folgenden Themen:
. neue Burggärten am Mittelrhein
. Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
. Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr
AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Samstag, 02. August 18:00 Uhr (27 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Baugeräteführers bei der Firma Bickhardt-Bau. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Baugeräteführer ist, wird Lukas erfahren.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
18:28 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Samstag, 02. August 18:28 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Tom Fichtner und Nils Stock sehen Sie die Tageszusammenfassung im Leichtathletik.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Juli 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juli 2025
Samstag, 02. August 18:30 Uhr (29 Min.)
Tour Durch Ingelheim.
Wilfried Weitzel trifft Leute mit interessanten Hobbys bzw. Berufen:
-Fotokünstler Klaus Freude
-Fastnachter Helmut Schlösser
-Weinkönig Levin Mc Kenzie
-Wetterreporter Markus Bunt
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Samstag, 02. August 19:00 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:55 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Samstag, 02. August 19:55 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
20:00 Uhr
TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING (Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING)
TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING
Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING
Samstag, 02. August 20:00 Uhr (29 Min.)
In der neuen TV-Sendung TALKTOUR stellt der Moderator interessante Personen mit Ihrer Geschichte vor. Die Sendung wird von Fred Weidler aus Mainz produziert.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
20:30 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Vollversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Vollversion
Samstag, 02. August 20:30 Uhr (146 Min.)
Für den Sportbund Rheinhessen war die Gala der Abschluss eines großartige Jahres und der Abschluss des 75 jährigen Jubiläums. Die komplette Veranstaltungsaufzeichnung nun zum nachschauen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
22:57 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Samstag, 02. August 22:57 Uhr (2 Min.)
Marie Theres Relin tritt im Rahmen des 4. Literaturfestivals auf. Im Gepäck ihr Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
23:00 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Wiskoski Quartett)
Achtung, Aufnahme!
Wiskoski Quartett
Samstag, 02. August 23:00 Uhr (42 Min.)
Wiskoski Quartett meets Streichquartett!
Freut euch auf popigen Jazz unterlegt mit einem Streichquartett. Es erwartet Sie ein Programm gespickt mit Jazz Standards aus dem American Songbook und Stücken aus der Feder des Sängers.
Gesang/Flügelhorn: Dominick Wiskoski
Klavier: Leandro Hernandez Waber
Bass: Alexander Brennscheidt
Schlagzeug: Niclas Ciriacy
Violine: Hye-Min Lee, Hyeyoon Lee
Viola: Janina Schumacher
Violoncello: Benjamin Fazlagi?
Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.
Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:43 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Samstag, 02. August 23:43 Uhr (2 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
23:46 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Samstag, 02. August 23:46 Uhr (22 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
00:09 Uhr
The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Sonntag, 03. August 00:09 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben. Die Zeit wartet auf niemanden.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:13 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Sonntag, 03. August 00:13 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:44 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Sonntag, 03. August 00:44 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:46 Uhr
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Sonntag, 03. August 00:46 Uhr (2 Min.)
Wir lieben es.
Cello von Udo Lindenberg - ursprünglich veröffentlicht 1973.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:49 Uhr
Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Sonntag, 03. August 00:49 Uhr (7 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Moi Stadt
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:57 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Sonntag, 03. August 00:57 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
00:58 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 03. August 00:58 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Gymnasium am Römerkastell
Sonntag, 03. August 01:00 Uhr (12 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Römerkastell waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Alexander Moskovic.
Durch die Sendung führt Jonathan Dexheimer.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
01:13 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12)
Sonntag, 03. August 01:13 Uhr (10 Min.)
"Operationen am Gehirn zur Entfernung eines Tumors sind eine Herausforderung. Wie bereiten Sie Patienten darauf vor?" - lautet eine der Fragen, die Prof. Dr. Ralf Kiesslich in Folge 12 der Reihe "Inside UM" an den Direktor der Neurochirurgischen Klinik, Prof. Dr. Florian Ringel, stellt. Seine Antwort: "Die Vorbereitung ist ein wesentlicher Punkt! Wir erklären den Patient:innen zunächst, was die Diagnose ihres Tumors und die Operation bedeuten. Wir besprechen mit ihnen dann vor allem, dass es unser primäres Ziel ist, die Funktion des Gehirns zu erhalten und den Tumor maximal sicher zu entfernen. So können wir Ängste nehmen und ein Gefühl von Sicherheit vermitteln."
Im Gespräch mit Ralf Kiesslich berichtet Florian Ringel, dass Bildgebung, Navigation und die Lokalisierung von Gehirnfunktionen während der OP dabei eine immer wichtigere Rolle spielen und Gegenstand aktueller Forschungsprojekte sind: Wie können wir Gehirnfunktionen während OPs noch besser lokalisieren und erhalten? Wo sind Grenzen einer Tumoroperation am Gehirn gesetzt?
Ein weiterer Aspekt, der möglicherweise überrascht: Rund die Hälfte der Patient:innen, die sich in der Neurochirurgie vorstellen, leiden unter Wirbelsäulenproblemen - Rückenschmerzen sind damit in diesem Fach fest verankert.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der Universitätsmedizin Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM: die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
01:24 Uhr
MADZ - die Kochshow (#13 - Spargel mit Sauce Hollandaise)
MADZ - die Kochshow
#13 - Spargel mit Sauce Hollandaise
Sonntag, 03. August 01:24 Uhr (34 Min.)
Schmeckts oder nicht?
Eine Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Spargel mit selbstgemachter Sauce Hollandaise
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:59 Uhr
SaferSocialMedia (Cybergrooming)
SaferSocialMedia
Cybergrooming
Sonntag, 03. August 01:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:00 Uhr
Irgendwas mit Medien (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien
#15 TikTok
Sonntag, 03. August 02:00 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt... Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert und was beim Gebrauch der App vielleicht beachtet werden sollte, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:19 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Sonntag, 03. August 02:19 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:21 Uhr
SD Nils (Kurzfilm)
SD Nils
Kurzfilm
Sonntag, 03. August 02:21 Uhr (7 Min.)
Der Wissenschaftler Dr.D programmiert eine SD-Karte mit Kräften mit denen man die Welt beherrschen kann.
Bei einem Sturz verliert er die Karte und Nils findet sie. Nils bekommt durch einen Stromschlag die Superkräfte was Dr.D heimlich beobachtet.
Wird Nils mit seinen Superkräften Dr.D aufhalten können?
Produzent: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
Sendeverantwortlich: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
02:29 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Sonntag, 03. August 02:29 Uhr (3 Min.)
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
02:33 Uhr
Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Sonntag, 03. August 02:33 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:35 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Sonntag, 03. August 02:35 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:41 Uhr
The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Sonntag, 03. August 02:41 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:44 Uhr
Gospel Moves (Alive in 2025)
Gospel Moves
Alive in 2025
Sonntag, 03. August 02:44 Uhr (6 Min.)
Thankful for God
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
02:51 Uhr
SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Sonntag, 03. August 02:51 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:52 Uhr
Klavieraufnahme
Klavieraufnahme
Sonntag, 03. August 02:52 Uhr (5 Min.)
Beethoven sonate op.2 no.2 1.Satz
Produzent: Xiaowei Huang, 55294 Bodenheim
Sendeverantwortlich: Xiaowei Huang, 55294 Bodenheim
02:58 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Sonntag, 03. August 02:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
03:00 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Sonntag, 03. August 03:00 Uhr (25 Min.)
Heute mit V.E.R.S.U.S und Madhouse Matadors.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
03:26 Uhr
John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Sonntag, 03. August 03:26 Uhr (5 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:32 Uhr
Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Sonntag, 03. August 03:32 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Teenage Dream von Katy Perry.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:36 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (31))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (31)
Sonntag, 03. August 03:36 Uhr (24 Min.)
Heute mit: Zementfabrik und Socha Beag.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
04:01 Uhr
New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Sonntag, 03. August 04:01 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:06 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Sonntag, 03. August 04:06 Uhr (2 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
04:09 Uhr
John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Sonntag, 03. August 04:09 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die goldenen Regeln
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:13 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Sonntag, 03. August 04:13 Uhr (7 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:21 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Sonntag, 03. August 04:21 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
04:22 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Sonntag, 03. August 04:22 Uhr (4 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:27 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (77))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (77)
Sonntag, 03. August 04:27 Uhr (24 Min.)
Hawaii der Film und Coodiny
Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
04:52 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Sonntag, 03. August 04:52 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:55 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Sonntag, 03. August 04:55 Uhr (1 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
04:57 Uhr
Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Sonntag, 03. August 04:57 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Sonntag, 03. August 05:00 Uhr (12 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
05:13 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Sonntag, 03. August 05:13 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
05:41 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Kleine Solo-Spiele)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Kleine Solo-Spiele
Sonntag, 03. August 05:41 Uhr (23 Min.)
In der Sendung zeigt Jasmin 13 reine Solospiele, die wenig Zeit und Platz in Anspruch nehmen, aber trotzdem reichlich Spielspaß bieten.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:05 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Sonntag, 03. August 06:05 Uhr (4 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:10 Uhr
GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Sonntag, 03. August 06:10 Uhr (11 Min.)
Experimentalfilm
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:22 Uhr
Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Sonntag, 03. August 06:22 Uhr (9 Min.)
Wie kann man die beruflichen Kompetenzen von Jugendarbeitern in Bezug auf digitale Kompetenz steigern?
Die Antwort auf diese Frage fanden Partner*innen aus Deutschland, Estland, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie haben beschlossen, ein Curriculum und eine benutzerfreundliche Web-App auf der Grundlage des erfahrungsorientierten Lernens zu erstellen.
Gefördert durch das Erasmus+ Programm, zielt das Projekt "Trust in Truth: Digitale Kompetenz in einer postpandemischen Zeit" darauf ab, sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung von Jugendarbeitern und Endbegünstigten -jungen Menschen- voranzutreiben.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
06:32 Uhr
FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Sonntag, 03. August 06:32 Uhr (14 Min.)
Im Heimkino starten:
Das deutsche Familien-Drama TREASURE, das deutsche Coming of Age FRANKY FIVE STARS (jetzt in der zdf.mediathek) und der deutsche Thriller VERBRANNTE ERDE.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:47 Uhr
SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Sonntag, 03. August 06:47 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:48 Uhr
Campusradio Mainz - Interview (Interview mit Autor Ivar Leon Menger)
Campusradio Mainz - Interview
Interview mit Autor Ivar Leon Menger
Sonntag, 03. August 06:48 Uhr (8 Min.)
Interview über das neue Buch Finster, aber auch andere Fakten aus dem Leben des Autors.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
06:57 Uhr
Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Sonntag, 03. August 06:57 Uhr (2 Min.)
Das Schlagwort FOMO hört man vor allem im Social Media Zeitalter im öfter. Doch was ist das eigentlich genau?
Und was kann ich dagegen tun?
Ist FOMO, also die Angst, etwas zu verpassen nicht vielleicht sogar normal für uns Menschen?
Unsere neue Folge "Futter fürs Gehirn" findets heraus.
#fomo #fear of missing out #Social Media
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
07:00 Uhr
1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Sonntag, 03. August 07:00 Uhr (3 Min.)
Die Sektion Landau des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat zum 125. Geburtstag eine besondere Aktion gestartet: 1.250 Bäumen werden im Wald bei Wilgartswiesen neu gepflanzt. Wir haben die Aktion am 11. November 2023 mit der Kamera begleitet.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
07:04 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Sonntag, 03. August 07:04 Uhr (4 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:09 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Sonntag, 03. August 07:09 Uhr (0 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6 Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben? Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat, von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:10 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Sonntag, 03. August 07:10 Uhr (0 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:11 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst
Sonntag, 03. August 07:11 Uhr (7 Min.)
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:19 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Sonntag, 03. August 07:19 Uhr (3 Min.)
Organisationstalent - das ist Gerd Offer.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:23 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Upside Down)
Blickpunkt Ingelheim
Upside Down
Sonntag, 03. August 07:23 Uhr (5 Min.)
Streetdance meets Classic erhält 3. Platz bei europaweiten Veranstaltungswettbewerb.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:29 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Sonntag, 03. August 07:29 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
07:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mima)
Blickpunkt Ingelheim
Mima
Sonntag, 03. August 07:30 Uhr (8 Min.)
Mitmachausstellung - Ingelheim 2023 - Ausstellung für Kleine und Große zum Thema: Zusammenhang von Musik und Mathematik
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
[multi-lingual]
07:39 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mobilität der anderen Art)
Blickpunkt Ingelheim
Mobilität der anderen Art
Sonntag, 03. August 07:39 Uhr (3 Min.)
Der Rikscha-Schnuppertag für Senioren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:43 Uhr
Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Sonntag, 03. August 07:43 Uhr (34 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:18 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Sonntag, 03. August 08:18 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:23 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Sonntag, 03. August 08:23 Uhr (2 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:26 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Sonntag, 03. August 08:26 Uhr (10 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
08:37 Uhr
Blickachsen 13
Blickachsen 13
Sonntag, 03. August 08:37 Uhr (10 Min.)
In der Skulputrenschau Blickachsen im Bad Homburger Kurpark präsentieren Künstler:innen aus der ganzen Welt alle zwei Jahre eine Auswahl ihrer Werke. 2023 wurden besonders die Liebe zur Geometrie und die Unordnung der Welt auf unterschiedliche Weise thematisiert.
Produzent: Gerhard Kreysa, 65817 Eppstein
Sendeverantwortlich: Gerhard Kreysa, 65817 Eppstein
08:48 Uhr
Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Sonntag, 03. August 08:48 Uhr (1 Min.)
Fachweiterbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der Onkologie. Porträtreihe über Alumnae, Alumni und Studierende der JGU
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
08:50 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Sonntag, 03. August 08:50 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:54 Uhr
Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Sonntag, 03. August 08:54 Uhr (1 Min.)
Maribel probiert den Sporteignungstest an der Uni in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:56 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Sonntag, 03. August 08:56 Uhr (3 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Daniel Reißmann, ehemaliger Vorstand und langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
09:00 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Sonntag, 03. August 09:00 Uhr (15 Min.)
Naturnahe Honigproduktion auf Kreta
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:16 Uhr
Marokkos Königsstadt
Marokkos Königsstadt
Sonntag, 03. August 09:16 Uhr (10 Min.)
Reisebericht: Fes-Meknes-Marrakech
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:27 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstraße (Reisebericht)
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstraße
Reisebericht
Sonntag, 03. August 09:27 Uhr (22 Min.)
Wir besuchen die überaus interessanten Städte, wie Samarkant, Bouchara und Chiwa.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:50 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Jordanienreise)
Blickpunkt Ingelheim
Jordanienreise
Sonntag, 03. August 09:50 Uhr (7 Min.)
noch definieren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:58 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Sonntag, 03. August 09:58 Uhr (0 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:59 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Sonntag, 03. August 09:59 Uhr (30 Min.)
Reisebericht u.a. Die Stadt von Gaudi Kathedrale Sagrada Familia
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:30 Uhr
Der südliche Alpe Adria-Radweg (Reisebericht)
Der südliche Alpe Adria-Radweg
Reisebericht
Sonntag, 03. August 10:30 Uhr (29 Min.)
Ein Reisebericht über den südlichen Alpe Adria-Radweg.
Produzent: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
11:00 Uhr
GRENZENLOS (Mai 2025)
GRENZENLOS
Mai 2025
Sonntag, 03. August 11:00 Uhr (39 Min.)
- Transport unserer Waren
- Ökologischer Wandel: Eine Herausforderung für Transportunternehmen
- Zukunft des grenzüberschreitenden Schienengüterverkehrs
- Dreisprachige Ausbildung im Bereich Logistik und Transport
- Virtuelles Logistiklager für Studierende
- Rubrik "Wissenwertes": Sagenhafte Felsformationen in RodalbenTransport und Logistik
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
11:40 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Sonntag, 03. August 11:40 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:42 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Sonntag, 03. August 11:42 Uhr (28 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
12:11 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Sonntag, 03. August 12:11 Uhr (2 Min.)
Lyrics:
I dreamed of birds up in the sky
I even thought that I could fly
But these thoughts are safe in my mind
In darker times for me to find
Time runs out of my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
What's the deal with time
What if it stops - will I open my eyes
What if I never learn the truth
When they say darkness won't follow rules
Alone and safe inside
split myself from the hive
Time will shift again
And take my bones away
With every act we built were we stand
Hold what's next in our hands
all the lines caved in my face
Will keep to follow the sand
i hope i see you in my dreams
will meet you when i sleep
I stopped to breathe.. just for a while
Got out of touch and lost my mind
Tried to stretch the boundaries of life
SplitSplit myself from the hive
Time runs out (of) my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
12:14 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel
Sonntag, 03. August 12:14 Uhr (20 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
12:35 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Es waren vier Winde)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Es waren vier Winde
Sonntag, 03. August 12:35 Uhr (3 Min.)
Lied 98: Kinderlied im Rahmen eines »Betthupfers«.
Das Lied erzählt von den stürmischen Winden.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
12:39 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Sonntag, 03. August 12:39 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:46 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Sonntag, 03. August 12:46 Uhr (3 Min.)
Wieviel Miete darf meine Wohnung kosten? Wofür braucht man einen Mietvertrag? Wo liegt der Unterschied zwischen Warm- und Kaltmiete? Und was sind nochmal Nebenkosten, Kaution und Bürgschaft? Und wie hoch darf eine Kaution sein? Damit man am Ende mit einem fairen Mietvertrag und (ganz wichtig:) Internet in der Wohnung oder WG steht, hat Julia von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten To-dos vor dem Umzug zusammengefasst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
12:50 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Sonntag, 03. August 12:50 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:55 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Sonntag, 03. August 12:55 Uhr (3 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
12:59 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Sonntag, 03. August 12:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:00 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Sonntag, 03. August 13:00 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
13:03 Uhr
Mein erstes Date
Mein erstes Date
Sonntag, 03. August 13:03 Uhr (6 Min.)
Clara ist heimlich verliebt. Sie wagt es nicht ihn anzusprechen. Ihre Freundin Lucia fordert sie auf, den ersten Schritt zu tun. Wird es klappen?
Produzent: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
Sendeverantwortlich: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
13:10 Uhr
KEINE STADT OHNE UNFUG (Lüneburg) (Kurzfilm)
KEINE STADT OHNE UNFUG (Lüneburg)
Kurzfilm
Sonntag, 03. August 13:10 Uhr (45 Min.)
There should be housing projects like "Unfug" everywhere, because they enrich the city and
society. By resisting the odds and confronting housing norms, the members of "Unfug" are
reclaiming space for their vision of affordable, sustainable and inclusive living for all. Leftist free
spaces feel pressure all over, while there is an enormous competition in the housing market,
people are homeless and rent prices still rise. The film tells about the ideas and the
development of the leftist housing project "Unfug" and lets viewers know about what matters
to the housemates and activists for living in solidarity.
In 2020, the city government prohibited
living in the trailers on the property of the project. Why? Different players from politics and civil
society share their perspective on the conflict between city and housing project. The Film
cannot predict the future of "Unfug". But it wants to pose the questions:
How do we want to live?
How can we imagine alternatives to the problematic status quo?
Who owns the city?
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:56 Uhr
Kurzfilm (Pokerfake)
Kurzfilm
Pokerfake
Sonntag, 03. August 13:56 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein. Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
14:00 Uhr
Ungleich Tourette Langversion (Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst)
Ungleich Tourette Langversion
Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst
Sonntag, 03. August 14:00 Uhr (48 Min.)
Was sind funktionelle Bewegungsstörungen (FBS) und warum werden sie oft mit dem Tourette-Syndrom verwechselt? Unsere Reportage beleuchtet, welche Rolle Social Media bei der Entstehung von FBS spielen kann und welche Fehlinformationen über Tourette kursieren. Expert*innen aus Selbsthilfe, Forschung und Kunst erklären die Unterschiede und warum diese Unterscheidung so wichtig ist.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
14:49 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Sonntag, 03. August 14:49 Uhr (10 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
15:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Sonntag, 03. August 15:00 Uhr (9 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
15:10 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Volker Wertich - Computerspiele-Entwickler)
Blickpunkt Ingelheim
Volker Wertich - Computerspiele-Entwickler
Sonntag, 03. August 15:10 Uhr (5 Min.)
Der Spieleentwickler Volker Wertich, bekannt für >Die Siedler<, stellt sich und sein Unternehmen Envision Entertainment vor.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:16 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Sonntag, 03. August 15:16 Uhr (34 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
15:51 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (8))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (8)
Sonntag, 03. August 15:51 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:21 Uhr
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Sonntag, 03. August 16:21 Uhr (2 Min.)
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) setzt in der Forschung auf eine konsequente Profilbildung und fördert gezielt ihre besonders vielversprechenden Bereiche.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
16:24 Uhr
Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Sonntag, 03. August 16:24 Uhr (2 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).
Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:27 Uhr
Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Sonntag, 03. August 16:27 Uhr (2 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
16:30 Uhr
Campus Umfragen (Erstiwoche teil 1)
Campus Umfragen
Erstiwoche teil 1
Sonntag, 03. August 16:30 Uhr (0 Min.)
Wie haben gefragt: Was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum haben sie sich für ihre Fächer entschieden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:31 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Sonntag, 03. August 16:31 Uhr (2 Min.)
Powerfrau - das ist Svenja Siegel.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:34 Uhr
Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Sonntag, 03. August 16:34 Uhr (1 Min.)
Kathleen Dollmann setzt sich seit 2019 für die Integration von Menschen mit Behinderung im Sport ein. Sie begegnet dabei oft Ängsten sowohl bei Menschen mit Behinderung als auch in den Sportvereinen. Diese Ängste abzubauen gehört zu ihren Hauptaufgaben und stellt gleichzeitig eine der größten Herausforderungen dar.
Ihr Ziel? Eine Chancengleichheit für alle - im Sport und darüber hinaus. Die Herausforderungen sind groß, doch der Antrieb bleibt: Inklusion bringt nicht nur Vorteile für die Teilnehmenden, sondern für alle!
Was wünscht sich Kathleen für die Zukunft? Eine Welt, in der Inklusion selbstverständlich ist.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:36 Uhr
Steinchenklemmer (Bricks and Friends 2023 | Ausstellung)
Steinchenklemmer
Bricks and Friends 2023 | Ausstellung
Sonntag, 03. August 16:36 Uhr (20 Min.)
Willkommen zur aufregenden LEGO Ausstellung >Bricks and Friends 2023<, die vom 19. bis zum 20. August in der beeindruckenden Kulisse der Motorworld in Köln stattgefunden hat! Dieses Ereignis hat
LEGO-Enthusiasten, Familien und Besucher jeden Alters aus der ganzen Region angezogen, um eine
faszinierende Welt aus bunten Steinen und kreativen Meisterwerken zu erkunden. Die Ausstellung >Bricks and Friends 2023< war ein wahres Fest für die Sinne. Von detailgetreuen
Miniaturstädten bis hin zu beeindruckenden Skulpturen war alles vertreten. Die Halle war gefüllt mit atemberaubenden LEGO-Kreationen, die von talentierten Baumeistern und Fan-Gemeinschaften aus
Deutschland und darüber hinaus präsentiert wurden. Von Star Wars über Harry Potter bis hin zu klassischen City-Szenen gab es eine unglaubliche Vielfalt an Themen, die die Besucher in Staunen
versetzten. Neben den Ausstellungsstücken und Bauaktivitäten gab es auch Händlerstände, an denen Besucher
exklusive LEGO-Sets, Sammlerstücke und Zubehör erwerben konnten. Die Ausstellung bot somit nicht nur
eine Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen, sondern auch die Möglichkeit, ein Stück dieser kreativen Welt mit nach Hause zu nehmen.
Die LEGO Ausstellung >Bricks and Friends 2023< war ein unvergesslicher Tag voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Sie bot die Gelegenheit, in die zauberhafte Welt der bunten Steine einzutauchen, neue
Freunde zu treffen und die beeindruckende Vielfalt der LEGO-Kunst zu bewundern. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass LEGO nicht nur ein Spielzeug ist, sondern eine Plattform für grenzenlose Kreativität und Phantasie.
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die dieser Kanal weder gesponsert noch autorisiert oder
unterstützt wird.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:57 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Römertor-Short)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor-Short
Sonntag, 03. August 16:57 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor bzw. in einem ehemaligen Römischen Torborgen, dabei erzählt Sie über dessen Geschichte und dem Römischen Einfluss auf Mainz früher.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
16:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Sonntag, 03. August 16:58 Uhr (0 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:59 Uhr
GRENZENLOS (Juni 2025)
GRENZENLOS
Juni 2025
Sonntag, 03. August 16:59 Uhr (39 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
17:39 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Sehnsucht nach Europa (28))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sehnsucht nach Europa (28)
Sonntag, 03. August 17:39 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr
BRaVE - Talk (Juli 2025)
BRaVE - Talk
Juli 2025
Sonntag, 03. August 18:00 Uhr (46 Min.)
Juli Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:47 Uhr
HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Sonntag, 03. August 18:47 Uhr (12 Min.)
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?
Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Sonntag, 03. August 19:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:28 Uhr
Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Sonntag, 03. August 19:28 Uhr (1 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
19:30 Uhr
Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Sonntag, 03. August 19:30 Uhr (22 Min.)
"small is beautiful". So lautet das Motto der englisch-deutschen Band "Small Fires". Ihr seht jetzt einen Konzert der "one beautiful Mess Tour".
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
19:53 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Sonntag, 03. August 19:53 Uhr (6 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
20:00 Uhr
Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Sonntag, 03. August 20:00 Uhr (17 Min.)
Hier wird im Zuhause/ Proberaum und Studio der jungen Band über Musik, wie der Entstehungsprozess dahinter aussehen kann, Gitarreneffekte u.v.m. geredet.
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
20:18 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Sonntag, 03. August 20:18 Uhr (3 Min.)
Wieviel Miete darf meine Wohnung kosten? Wofür braucht man einen Mietvertrag? Wo liegt der Unterschied zwischen Warm- und Kaltmiete? Und was sind nochmal Nebenkosten, Kaution und Bürgschaft? Und wie hoch darf eine Kaution sein? Damit man am Ende mit einem fairen Mietvertrag und (ganz wichtig:) Internet in der Wohnung oder WG steht, hat Julia von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten To-dos vor dem Umzug zusammengefasst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
20:22 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Sonntag, 03. August 20:22 Uhr (4 Min.)
Wir waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern und bekamen Einsicht und Informationen von Frau Schmid und Frau Schmutzier
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
20:27 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Sonntag, 03. August 20:27 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:30 Uhr
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des (#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB)
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des
#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB
Sonntag, 03. August 20:30 Uhr (47 Min.)
Folge 1: Christoph Fischer vom Deutschen Olympischen Sportbund spricht mit Moderator Noah Schönel über die World Games. Christoph gibt Einblicke in die größte internationale Sportveranstaltung der nichtolympischen Sportarten. Außerdem berichtet er von seiner täglichen Arbeit als Verbandsberater und Themenverantwortlicher für die World Games. Doch was genau ist das Familiäre an den World Games? Und wo stehen wir als Sportnation im internationalen Vergleich? Die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
Produktion: ?@OKMAINZ?
Redaktion: Sportbund Rheinhessen
Die Sportarten und Athlet*innen des Team Deutschland findet ihr hier ?https://www.teamdeutschland.de/events.... Falls ihr mehr über uns als Sportbund Rheinhessen erfahren wollt, schaut gerne hier vorbei ?https://sportbund-rheinhessen.de/?. Informationen über unseren Kooperationspartner, den OK:TV Mainz, gibt es hier ?https://www.ok-mainz.de/ ?@OKMAINZ?
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
21:18 Uhr
Neurodiversität und AD(H)S im Fokus (Herausforderungen und Perspektiven)
Neurodiversität und AD(H)S im Fokus
Herausforderungen und Perspektiven
Sonntag, 03. August 21:18 Uhr (54 Min.)
Wie hängen Neurodiversität und AD(H)S zusammen? In unserer Reportage beleuchten wir, welche Chancen diese Konzepte für Inklusion und ein besseres Miteinander bieten - und wo Missverständnisse entstehen können. Betroffene, Eltern und Expert*innen aus Selbstvertretung, Selbsthilfe und Psychologie teilen ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven. Den Einstieg bildet ein Animationsfilm über Nina, die mit AD(H)S lebt.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
22:13 Uhr
Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 03. August 22:13 Uhr (11 Min.)
Bürger machen sich Sorgen um die Demokratie und demonstrieren gegen Hass und Hetze: beispielsweise in Koblenz am 20. Januar 2024.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:25 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (73))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (73)
Sonntag, 03. August 22:25 Uhr (34 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
- Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
- Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
23:00 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (78))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (78)
Sonntag, 03. August 23:00 Uhr (25 Min.)
Titanic Swim Team
Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
23:26 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Sonntag, 03. August 23:26 Uhr (8 Min.)
Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
23:35 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Sonntag, 03. August 23:35 Uhr (60 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:36 Uhr
into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Montag, 04. August 00:36 Uhr (4 Min.)
Immer auf Konzerten und jede Menge Fans? Wie ist es eigentlich wirklich, Bass in einer Band zu spielen? Und wie kommt man überhaupt in eine Band? Jede Menge Fragen - Gut, dass wir in diesem into Ben begleiten, denn der hat die Antworten!
Autor: Nicolas Ecker
Kamera: Anne Hartmann, Pascal Pludra
Schnitt: Nicolas Ecker
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:41 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Montag, 04. August 00:41 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
00:43 Uhr
Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Montag, 04. August 00:43 Uhr (3 Min.)
Leonard entscheidet sich dazu seine große Liebe für eine Tour nach Paris zu gewinnen. Gemeinsam fahren sie durch die goldenen Felder der Pariser Vororte, genießen das Essen und die Kultur. Auf ihrer To-do-Liste steht aber noch ein Ort, der bei einem Besuch in Paris auf jeden Fall nicht fehlen darf: Der Eiffelturm!
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
00:47 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Montag, 04. August 00:47 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:51 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Montag, 04. August 00:51 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
00:54 Uhr
Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Montag, 04. August 00:54 Uhr (3 Min.)
In diesem Musikvideo performt Jesse ein Drum Cover des Heathens Remixes
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
00:58 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Montag, 04. August 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Vogelwelt in Gefahr?)
CampusMedia Dokumentarisches
Vogelwelt in Gefahr?
Montag, 04. August 01:00 Uhr (13 Min.)
Deutschland gehört zu den artenreichsten Ländern in Mitteleuropa, was die Vogelwelt betrifft. Doch seit den 1990er Jahren ist die Gesamtzahl der deutschen Brutvögel um 14 Mio Tiere geschrumpft. Die Gründe dafür sind vielfältig, großen Einfluss darauf hat die Landwirtschaft mit der Intensivierung des Ackerbaus und der Nutztierhaltung sowie dem Einsatz von Pestiziden, aber auch die hohe Siedlungsdichte. Diese Faktoren können durch die Einrichtung von Naturschutzgebieten abgemildert werden. Doch in den letzten Jahren zeichnet sich eine Entwicklung ab, die allein durch die bestehende Vogelschutzrichtlinie nicht aufgefangen werden kann: der Klimawandel. Selbst im gemäßigten Deutschland lassen sich bereits die Folgen des Klimawandels auf die Vogelwelt anhand bestimmter Arten deutlich verfolgen.
Autorin & Schnitt: Amelie Derber
Kamera: Nicolas Frenzel, Julie Matzeit, Paula Kallendrusch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:14 Uhr
fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Montag, 04. August 01:14 Uhr (2 Min.)
Was genau wisst ihr eigentlich über Demokratie? Wisst ihr zum Beispiel, dass nur knapp die Hälfte aller Länder der Welt demokratisch regiert werden?
Dass es nicht selbstverständlich ist in einer Demokratie zu leben, weiß Gardinia ganz genau. Als kleines Mädchen musste sie mit ihrer Familie nach Deutschland fliehen und setzt sich seitdem dafür ein, junge Leute für unsere Demokratie zu begeistern. Denn Demokratie ist mehr so viel mehr, als freie Wahlen. Schaut euch das Video von Gardinia an, um mehr über unsere Demokratie zu erfahren.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
01:17 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Montag, 04. August 01:17 Uhr (1 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
01:19 Uhr
Demokratie erklärt (Der Bundesrat mit Fabio Best)
Demokratie erklärt
Der Bundesrat mit Fabio Best
Montag, 04. August 01:19 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
01:56 Uhr
Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Montag, 04. August 01:56 Uhr (1 Min.)
Miss Howard Diashow
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
01:58 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Fantasy Brettspiele - Hero Quest & Co)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Fantasy Brettspiele - Hero Quest & Co
Montag, 04. August 01:58 Uhr (20 Min.)
Es werden drei Brettspiele vorgestellt, die in fantastischen Welten spielen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:19 Uhr
Was ist eigentlich...? (Pinterest)
Was ist eigentlich...?
Pinterest
Montag, 04. August 02:19 Uhr (3 Min.)
02:23 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Montag, 04. August 02:23 Uhr (5 Min.)
02:29 Uhr
Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Montag, 04. August 02:29 Uhr (28 Min.)
02:58 Uhr
Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Montag, 04. August 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Montag, 04. August 03:00 Uhr (47 Min.)
03:48 Uhr
into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Montag, 04. August 03:48 Uhr (5 Min.)
03:54 Uhr
Hanne Kah (Hanne Kah - Shut Up and Dance)
Hanne Kah
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Montag, 04. August 03:54 Uhr (4 Min.)
03:59 Uhr
Jazz We Can (Open Air)
Jazz We Can
Open Air
Montag, 04. August 03:59 Uhr (40 Min.)
04:40 Uhr
Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Montag, 04. August 04:40 Uhr (5 Min.)
04:46 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Magnolia)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Magnolia
Montag, 04. August 04:46 Uhr (3 Min.)
04:50 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Montag, 04. August 04:50 Uhr (4 Min.)
04:55 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Montag, 04. August 04:55 Uhr (3 Min.)
04:59 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Montag, 04. August 04:59 Uhr (0 Min.)
05:00 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Montag, 04. August 05:00 Uhr (37 Min.)
05:38 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 1 Spitzbergen
Montag, 04. August 05:38 Uhr (37 Min.)
06:16 Uhr
Abgewürfelt (Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt
Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Montag, 04. August 06:16 Uhr (24 Min.)
06:41 Uhr
EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Montag, 04. August 06:41 Uhr (2 Min.)
06:44 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Montag, 04. August 06:44 Uhr (9 Min.)
06:54 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Montag, 04. August 06:54 Uhr (0 Min.)
06:55 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Montag, 04. August 06:55 Uhr (1 Min.)
06:57 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Montag, 04. August 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr
SaferSocialMedia (Cybermobbing)
SaferSocialMedia
Cybermobbing
Montag, 04. August 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Präsident Martin Mohr)
Blickpunkt Ingelheim
Präsident Martin Mohr
Montag, 04. August 07:00 Uhr (5 Min.)
07:06 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Montag, 04. August 07:06 Uhr (5 Min.)
07:12 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Montag, 04. August 07:12 Uhr (1 Min.)
07:14 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Montag, 04. August 07:14 Uhr (22 Min.)
07:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Montag, 04. August 07:37 Uhr (3 Min.)
07:41 Uhr
InsideBingen (#12 BIN Leseschwach)
InsideBingen
#12 BIN Leseschwach
Montag, 04. August 07:41 Uhr (15 Min.)
07:57 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Römertor-Short)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor-Short
Montag, 04. August 07:57 Uhr (1 Min.)
07:59 Uhr
Blizz Club (Live im M8)
Blizz Club
Live im M8
Montag, 04. August 07:59 Uhr (46 Min.)
08:46 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung
Montag, 04. August 08:46 Uhr (8 Min.)
08:55 Uhr
InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Montag, 04. August 08:55 Uhr (0 Min.)
08:56 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Montag, 04. August 08:56 Uhr (2 Min.)
08:59 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Montag, 04. August 08:59 Uhr (10 Min.)
09:10 Uhr
Coffee Breakers
Coffee Breakers
Montag, 04. August 09:10 Uhr (4 Min.)
09:15 Uhr
OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Montag, 04. August 09:15 Uhr (17 Min.)
09:33 Uhr
Schöner Denken (The Apprentice)
Schöner Denken
The Apprentice
Montag, 04. August 09:33 Uhr (15 Min.)
09:49 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (73))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (73)
Montag, 04. August 09:49 Uhr (33 Min.)
10:23 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Montag, 04. August 10:23 Uhr (2 Min.)
10:26 Uhr
CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Montag, 04. August 10:26 Uhr (6 Min.)
10:33 Uhr
Unser Mainz (Feuerwehr)
Unser Mainz
Feuerwehr
Montag, 04. August 10:33 Uhr (32 Min.)
11:06 Uhr
Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Montag, 04. August 11:06 Uhr (2 Min.)
11:09 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Montag, 04. August 11:09 Uhr (3 Min.)
11:13 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Montag, 04. August 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (Dominick Wiskoski-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Dominick Wiskoski-Quartett
Montag, 04. August 11:15 Uhr (40 Min.)
11:56 Uhr
...und wir sind LIVE! (Wie schön hier zu verträumen)
...und wir sind LIVE!
Wie schön hier zu verträumen
Montag, 04. August 11:56 Uhr (49 Min.)
12:46 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Montag, 04. August 12:46 Uhr (3 Min.)
12:50 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Montag, 04. August 12:50 Uhr (2 Min.)
12:53 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm)
Bunte Lebendigkeit
Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm
Montag, 04. August 12:53 Uhr (17 Min.)
13:11 Uhr
Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Montag, 04. August 13:11 Uhr (3 Min.)
13:15 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Montag, 04. August 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Montag, 04. August 13:30 Uhr (17 Min.)
13:48 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Montag, 04. August 13:48 Uhr (2 Min.)
13:51 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024
mit Karen Schönherr
Montag, 04. August 13:51 Uhr (13 Min.)
14:05 Uhr
...und wir sind LIVE! (Niklas Gogolok Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niklas Gogolok Quartett
Montag, 04. August 14:05 Uhr (41 Min.)
14:47 Uhr
The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Montag, 04. August 14:47 Uhr (3 Min.)
14:51 Uhr
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Montag, 04. August 14:51 Uhr (25 Min.)
15:17 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Montag, 04. August 15:17 Uhr (3 Min.)
15:21 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Montag, 04. August 15:21 Uhr (1 Min.)
15:23 Uhr
Mein erstes Date
Mein erstes Date
Montag, 04. August 15:23 Uhr (5 Min.)
15:29 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Montag, 04. August 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
Mainzer Meinung (Grünflächen in Mainz)
Mainzer Meinung
Grünflächen in Mainz
Montag, 04. August 15:30 Uhr (2 Min.)
15:33 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius)
Blickpunkt Ingelheim
Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius
Montag, 04. August 15:33 Uhr (10 Min.)
15:44 Uhr
Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Montag, 04. August 15:44 Uhr (0 Min.)
15:45 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Das magische Buch)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Das magische Buch
Montag, 04. August 15:45 Uhr (8 Min.)
15:54 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Montag, 04. August 15:54 Uhr (2 Min.)
15:57 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Montag, 04. August 15:57 Uhr (4 Min.)
16:02 Uhr
Sport in Rheinhessen (Rollstuhlbasketball)
Sport in Rheinhessen
Rollstuhlbasketball
Montag, 04. August 16:02 Uhr (5 Min.)
16:08 Uhr
Voll Mainz (Musik im Sommer)
Voll Mainz
Musik im Sommer
Montag, 04. August 16:08 Uhr (3 Min.)
16:12 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13)
Montag, 04. August 16:12 Uhr (10 Min.)
16:23 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz
Montag, 04. August 16:23 Uhr (2 Min.)
16:26 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Montag, 04. August 16:26 Uhr (14 Min.)
16:41 Uhr
Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Montag, 04. August 16:41 Uhr (22 Min.)
17:04 Uhr
Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Montag, 04. August 17:04 Uhr (2 Min.)
17:07 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Montag, 04. August 17:07 Uhr (6 Min.)
17:14 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung)
Blickpunkt Ingelheim
Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung
Montag, 04. August 17:14 Uhr (6 Min.)
17:21 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Montag, 04. August 17:21 Uhr (1 Min.)
17:23 Uhr
Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Montag, 04. August 17:23 Uhr (1 Min.)
17:25 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Holzturm)
Mainz in 2 Minuten
Der Holzturm
Montag, 04. August 17:25 Uhr (3 Min.)
17:29 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Montag, 04. August 17:29 Uhr (0 Min.)
17:30 Uhr
Minds of Mainz (Wie meistern wir Krisen? Der Resilienzforschung auf der Spur)
Minds of Mainz
Wie meistern wir Krisen? Der Resilienzforschung auf der Spur
Montag, 04. August 17:30 Uhr (34 Min.)
18:05 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Everything Everywhere all at once)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Everything Everywhere all at once
Montag, 04. August 18:05 Uhr (59 Min.)
19:05 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Videospiel-Verfilmungen)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Videospiel-Verfilmungen
Montag, 04. August 19:05 Uhr (60 Min.)
20:06 Uhr
Gesellschaftsbarometer (Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
Gesellschaftsbarometer
Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Montag, 04. August 20:06 Uhr (59 Min.)
21:06 Uhr
Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Triest-Istrien)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Triest-Istrien
Montag, 04. August 21:06 Uhr (35 Min.)
21:42 Uhr
Youth Advocates ON AIR (08) (Geflüchtete im Studium - Interview mit Bunte Hände)
Youth Advocates ON AIR (08)
Geflüchtete im Studium - Interview mit Bunte Hände
Montag, 04. August 21:42 Uhr (15 Min.)
21:58 Uhr
HinterGRUND (Der Staat, die Kirche und du)
HinterGRUND
Der Staat, die Kirche und du
Montag, 04. August 21:58 Uhr (17 Min.)
22:16 Uhr
Minds of Mainz (Die deutsche Sprache im Wandel)
Minds of Mainz
Die deutsche Sprache im Wandel
Montag, 04. August 22:16 Uhr (32 Min.)
22:49 Uhr
Bilges Küche (Bulgursalat)
Bilges Küche
Bulgursalat
Montag, 04. August 22:49 Uhr (10 Min.)
23:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (A música de Milton Nascimento)
...und wir sind LIVE!
A música de Milton Nascimento
Montag, 04. August 23:00 Uhr (47 Min.)
23:48 Uhr
Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 6)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 6
Montag, 04. August 23:48 Uhr (63 Min.)
00:52 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Dienstag, 05. August 00:52 Uhr (2 Min.)
00:55 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Dienstag, 05. August 00:55 Uhr (4 Min.)
01:00 Uhr
BRaVE - Talk (März 2025)
BRaVE - Talk
März 2025
Dienstag, 05. August 01:00 Uhr (52 Min.)
01:53 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur)
CampusMedia Dokumentarisches
Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur
Dienstag, 05. August 01:53 Uhr (21 Min.)
02:15 Uhr
Chemie einfach erklärt (Natrium und Chlor)
Chemie einfach erklärt
Natrium und Chlor
Dienstag, 05. August 02:15 Uhr (8 Min.)
02:24 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Dienstag, 05. August 02:24 Uhr (8 Min.)
02:33 Uhr
Mein erstes Date
Mein erstes Date
Dienstag, 05. August 02:33 Uhr (5 Min.)
02:39 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Dienstag, 05. August 02:39 Uhr (4 Min.)
02:44 Uhr
Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Dienstag, 05. August 02:44 Uhr (4 Min.)
02:49 Uhr
Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Dienstag, 05. August 02:49 Uhr (1 Min.)
02:51 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Dienstag, 05. August 02:51 Uhr (3 Min.)
02:55 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Dienstag, 05. August 02:55 Uhr (2 Min.)
02:58 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Dienstag, 05. August 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Dienstag, 05. August 03:00 Uhr (2 Min.)
03:03 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Magnolia)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Magnolia
Dienstag, 05. August 03:03 Uhr (4 Min.)
03:08 Uhr
Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Dienstag, 05. August 03:08 Uhr (2 Min.)
03:11 Uhr
Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Dienstag, 05. August 03:11 Uhr (4 Min.)
03:16 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Dienstag, 05. August 03:16 Uhr (30 Min.)
03:47 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Dienstag, 05. August 03:47 Uhr (2 Min.)
03:50 Uhr
Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Dienstag, 05. August 03:50 Uhr (5 Min.)
03:56 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Dienstag, 05. August 03:56 Uhr (3 Min.)
04:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Dienstag, 05. August 04:00 Uhr (49 Min.)
04:50 Uhr
John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Dienstag, 05. August 04:50 Uhr (3 Min.)
04:54 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Dienstag, 05. August 04:54 Uhr (1 Min.)
04:56 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Dienstag, 05. August 04:56 Uhr (1 Min.)
04:58 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Dienstag, 05. August 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr
Schöner Denken (The Apprentice)
Schöner Denken
The Apprentice
Dienstag, 05. August 05:00 Uhr (15 Min.)
05:16 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jonas Maurer Trio)
...und wir sind LIVE!
Jonas Maurer Trio
Dienstag, 05. August 05:16 Uhr (47 Min.)
06:04 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer)
MADZ - Die Kochshow
#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer
Dienstag, 05. August 06:04 Uhr (31 Min.)
06:36 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Dienstag, 05. August 06:36 Uhr (0 Min.)
06:37 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Dienstag, 05. August 06:37 Uhr (6 Min.)
06:44 Uhr
Chemie einfach erklärt (Thermitverfahren)
Chemie einfach erklärt
Thermitverfahren
Dienstag, 05. August 06:44 Uhr (9 Min.)
06:54 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Dienstag, 05. August 06:54 Uhr (1 Min.)
06:56 Uhr
Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Dienstag, 05. August 06:56 Uhr (2 Min.)
06:59 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Dienstag, 05. August 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Dienstag, 05. August 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr
Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Dienstag, 05. August 07:02 Uhr (1 Min.)
07:04 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße - Teil 3)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße - Teil 3
Dienstag, 05. August 07:04 Uhr (15 Min.)
07:20 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Vocalensemble "Singoritas")
Blickpunkt Ingelheim
das Vocalensemble "Singoritas"
Dienstag, 05. August 07:20 Uhr (4 Min.)
07:25 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Dienstag, 05. August 07:25 Uhr (7 Min.)
07:33 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Dienstag, 05. August 07:33 Uhr (26 Min.)
08:00 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Dienstag, 05. August 08:00 Uhr (1 Min.)
08:02 Uhr
Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Dienstag, 05. August 08:02 Uhr (12 Min.)
08:15 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen
Dienstag, 05. August 08:15 Uhr (4 Min.)
08:20 Uhr
Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Dienstag, 05. August 08:20 Uhr (3 Min.)
08:24 Uhr
Mehrgenerationenhäuser... (... stellen sich vor!)
Mehrgenerationenhäuser...
... stellen sich vor!
Dienstag, 05. August 08:24 Uhr (4 Min.)
08:29 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Dienstag, 05. August 08:29 Uhr (10 Min.)
08:40 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Energiezelle)
Blickpunkt Ingelheim
Energiezelle
Dienstag, 05. August 08:40 Uhr (4 Min.)
08:45 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mobilität der anderen Art)
Blickpunkt Ingelheim
Mobilität der anderen Art
Dienstag, 05. August 08:45 Uhr (4 Min.)
08:50 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Dienstag, 05. August 08:50 Uhr (1 Min.)
08:52 Uhr
Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Dienstag, 05. August 08:52 Uhr (1 Min.)
08:54 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Dienstag, 05. August 08:54 Uhr (2 Min.)
08:57 Uhr
Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Dienstag, 05. August 08:57 Uhr (0 Min.)
08:58 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Dienstag, 05. August 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Dienstag, 05. August 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34)
Dienstag, 05. August 09:15 Uhr (6 Min.)
09:22 Uhr
...und wir sind LIVE! (Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti)
...und wir sind LIVE!
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Dienstag, 05. August 09:22 Uhr (63 Min.)
10:26 Uhr
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des (#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB)
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des
#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB
Dienstag, 05. August 10:26 Uhr (47 Min.)
11:14 Uhr
...und wir sind LIVE! (Maltett)
...und wir sind LIVE!
Maltett
Dienstag, 05. August 11:14 Uhr (44 Min.)
11:59 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Dienstag, 05. August 11:59 Uhr (3 Min.)
12:03 Uhr
...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Dienstag, 05. August 12:03 Uhr (47 Min.)
12:51 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Dienstag, 05. August 12:51 Uhr (3 Min.)
12:55 Uhr
Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Dienstag, 05. August 12:55 Uhr (6 Min.)
13:02 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Dienstag, 05. August 13:02 Uhr (6 Min.)
13:09 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Dienstag, 05. August 13:09 Uhr (2 Min.)
13:12 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Dienstag, 05. August 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Dienstag, 05. August 13:14 Uhr (14 Min.)
13:29 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Dienstag, 05. August 13:29 Uhr (0 Min.)
13:30 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Dienstag, 05. August 13:30 Uhr (4 Min.)
13:35 Uhr
artort.tv - 100 Menschen, 100 Tage (Gespräch mit Rafat Asfour)
artort.tv - 100 Menschen, 100 Tage
Gespräch mit Rafat Asfour
Dienstag, 05. August 13:35 Uhr (63 Min.)
14:39 Uhr
Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Dienstag, 05. August 14:39 Uhr (9 Min.)
14:49 Uhr
Was ist eigentlich...? (Twitter)
Was ist eigentlich...?
Twitter
Dienstag, 05. August 14:49 Uhr (6 Min.)
14:56 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstraße (Reisebericht)
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstraße
Reisebericht
Dienstag, 05. August 14:56 Uhr (23 Min.)
15:20 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Dienstag, 05. August 15:20 Uhr (2 Min.)
15:23 Uhr
Plopp
Plopp
Dienstag, 05. August 15:23 Uhr (5 Min.)
15:29 Uhr
Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Dienstag, 05. August 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Dienstag, 05. August 15:30 Uhr (3 Min.)
15:34 Uhr
Die Preußentruppe
Die Preußentruppe
Dienstag, 05. August 15:34 Uhr (19 Min.)
15:54 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Dienstag, 05. August 15:54 Uhr (22 Min.)
16:17 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verein Pro Equis)
Blickpunkt Ingelheim
Verein Pro Equis
Dienstag, 05. August 16:17 Uhr (6 Min.)
16:24 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Dienstag, 05. August 16:24 Uhr (15 Min.)
16:40 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Dienstag, 05. August 16:40 Uhr (3 Min.)
16:44 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mobilität der anderen Art)
Blickpunkt Ingelheim
Mobilität der anderen Art
Dienstag, 05. August 16:44 Uhr (4 Min.)
16:49 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung
Dienstag, 05. August 16:49 Uhr (9 Min.)
16:59 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Dienstag, 05. August 16:59 Uhr (17 Min.)
17:17 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Dienstag, 05. August 17:17 Uhr (3 Min.)
17:21 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Dienstag, 05. August 17:21 Uhr (4 Min.)
17:26 Uhr
Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Dienstag, 05. August 17:26 Uhr (1 Min.)
17:28 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Dienstag, 05. August 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Dienstag, 05. August 17:30 Uhr (27 Min.)
17:58 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Dienstag, 05. August 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe)
Dienstag, 05. August 18:00 Uhr (55 Min.)
18:56 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Dienstag, 05. August 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Juli 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juli 2025
Dienstag, 05. August 19:00 Uhr (28 Min.)
19:29 Uhr
Infotext
Infotext
Dienstag, 05. August 19:29 Uhr (120 Min.)
21:30 Uhr
Das Digitale Sofa (Bots für alle, die Unchained Robotics Story)
Das Digitale Sofa
Bots für alle, die Unchained Robotics Story
Dienstag, 05. August 21:30 Uhr (30 Min.)
22:01 Uhr
Infotext
Infotext
Dienstag, 05. August 22:01 Uhr (28 Min.)
22:30 Uhr
Bubble Gum TV (Juli 2025)
Bubble Gum TV
Juli 2025
Dienstag, 05. August 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr
The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Dienstag, 05. August 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Dienstag, 05. August 23:04 Uhr (3 Min.)
23:08 Uhr
Campus Session #8 (Campus Session #8 mit Sinu)
Campus Session #8
Campus Session #8 mit Sinu
Dienstag, 05. August 23:08 Uhr (10 Min.)
23:19 Uhr
BZBM Themenblock (Tag der Musik)
BZBM Themenblock
Tag der Musik
Dienstag, 05. August 23:19 Uhr (59 Min.)
00:19 Uhr
Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Mittwoch, 06. August 00:19 Uhr (13 Min.)
00:33 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Mittwoch, 06. August 00:33 Uhr (3 Min.)
00:37 Uhr
Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Mittwoch, 06. August 00:37 Uhr (4 Min.)
00:42 Uhr
START RIGHT NOW! FANGT GLEICH AN! (Auftritt der Chöre FCN und MCN mit der FfF Demo Mainz 17.01.2020)
START RIGHT NOW! FANGT GLEICH AN!
Auftritt der Chöre FCN und MCN mit der FfF Demo Mainz 17.01.2020
Mittwoch, 06. August 00:42 Uhr (10 Min.)
00:53 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Mittwoch, 06. August 00:53 Uhr (3 Min.)
00:57 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Mittwoch, 06. August 00:57 Uhr (0 Min.)
00:58 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Mittwoch, 06. August 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Markus Gerstmann)
Rotes Sofa 2023
mit Markus Gerstmann
Mittwoch, 06. August 01:00 Uhr (15 Min.)
01:16 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.)
Mittwoch, 06. August 01:16 Uhr (45 Min.)
02:02 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5 - Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5 - Kim & Omar
Mittwoch, 06. August 02:02 Uhr (18 Min.)
02:21 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Ein Jahrhundert im Weindorf (27))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Ein Jahrhundert im Weindorf (27)
Mittwoch, 06. August 02:21 Uhr (18 Min.)
02:40 Uhr
Was ist eigentlich...? (Pinterest)
Was ist eigentlich...?
Pinterest
Mittwoch, 06. August 02:40 Uhr (4 Min.)
02:45 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft (Porträt)
Im Tanz mit der Leidenschaft
Porträt
Mittwoch, 06. August 02:45 Uhr (4 Min.)
02:50 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Anatomie - prägend für Studium und Beruf - mit Prof. Schmeißer (11))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Anatomie - prägend für Studium und Beruf - mit Prof. Schmeißer (11)
Mittwoch, 06. August 02:50 Uhr (9 Min.)
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (All you need is love)
...und wir sind LIVE!
All you need is love
Mittwoch, 06. August 03:00 Uhr (63 Min.)
04:04 Uhr
...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Mittwoch, 06. August 04:04 Uhr (50 Min.)
04:55 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Mittwoch, 06. August 04:55 Uhr (4 Min.)
05:00 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Hinter dem Tresen: Das Leben im Kiosk)
CampusMedia Dokumentarisches
Hinter dem Tresen: Das Leben im Kiosk
Mittwoch, 06. August 05:00 Uhr (16 Min.)
05:17 Uhr
Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt (Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann))
Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt
Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann)
Mittwoch, 06. August 05:17 Uhr (23 Min.)
05:41 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Mittwoch, 06. August 05:41 Uhr (50 Min.)
06:32 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03)
Mittwoch, 06. August 06:32 Uhr (10 Min.)
06:43 Uhr
Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Mittwoch, 06. August 06:43 Uhr (2 Min.)
06:46 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Mittwoch, 06. August 06:46 Uhr (2 Min.)
06:49 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Rechtsmedizin - ein ganz besonderes Thema mit Prof. Germerott (02))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Rechtsmedizin - ein ganz besonderes Thema mit Prof. Germerott (02)
Mittwoch, 06. August 06:49 Uhr (10 Min.)
07:00 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel
Mittwoch, 06. August 07:00 Uhr (8 Min.)
07:09 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Kabarettarchiv)
Mainz in zwei Minuten
Das Kabarettarchiv
Mittwoch, 06. August 07:09 Uhr (3 Min.)
07:13 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit dem Team Masch Misch)
Steinchenklemmer
Interview mit dem Team Masch Misch
Mittwoch, 06. August 07:13 Uhr (9 Min.)
07:23 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Mittwoch, 06. August 07:23 Uhr (20 Min.)
07:44 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Mittwoch, 06. August 07:44 Uhr (1 Min.)
07:46 Uhr
Frag einmal... (Eric Hoenen)
Frag einmal...
Eric Hoenen
Mittwoch, 06. August 07:46 Uhr (0 Min.)
07:47 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Mittwoch, 06. August 07:47 Uhr (25 Min.)
08:13 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Mittwoch, 06. August 08:13 Uhr (5 Min.)
08:19 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Mittwoch, 06. August 08:19 Uhr (5 Min.)
08:25 Uhr
Voll Mainz (Musik im Sommer)
Voll Mainz
Musik im Sommer
Mittwoch, 06. August 08:25 Uhr (3 Min.)
08:29 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Robotic Workshop)
Blickpunkt Ingelheim
Robotic Workshop
Mittwoch, 06. August 08:29 Uhr (6 Min.)
08:36 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (die Musikgruppe Peregrino)
Blickpunkt Ingelheim
die Musikgruppe Peregrino
Mittwoch, 06. August 08:36 Uhr (3 Min.)
08:40 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 06. August 08:40 Uhr (1 Min.)
08:42 Uhr
Steinchenklemmer (Riesiger Zoo aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Riesiger Zoo aus LEGO® Steine
Mittwoch, 06. August 08:42 Uhr (7 Min.)
08:50 Uhr
Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Mittwoch, 06. August 08:50 Uhr (0 Min.)
08:51 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann))
InsideBingen
Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann)
Mittwoch, 06. August 08:51 Uhr (1 Min.)
08:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Mittwoch, 06. August 08:53 Uhr (2 Min.)
08:56 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 06. August 08:56 Uhr (0 Min.)
08:57 Uhr
Stimmen zum Abitur
Stimmen zum Abitur
Mittwoch, 06. August 08:57 Uhr (1 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 06. August 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Mittwoch, 06. August 09:15 Uhr (0 Min.)
09:16 Uhr
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des (#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB)
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des
#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB
Mittwoch, 06. August 09:16 Uhr (47 Min.)
10:04 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34)
Mittwoch, 06. August 10:04 Uhr (6 Min.)
10:11 Uhr
Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Mittwoch, 06. August 10:11 Uhr (1 Min.)
10:13 Uhr
Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Mittwoch, 06. August 10:13 Uhr (2 Min.)
10:16 Uhr
CampusMedia Aktuell (Magie als Beruf - wie Jens Groß und Klein verzaubert)
CampusMedia Aktuell
Magie als Beruf - wie Jens Groß und Klein verzaubert
Mittwoch, 06. August 10:16 Uhr (9 Min.)
10:26 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Mittwoch, 06. August 10:26 Uhr (1 Min.)
10:28 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Mittwoch, 06. August 10:28 Uhr (7 Min.)
10:36 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Juli 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juli 2025
Mittwoch, 06. August 10:36 Uhr (30 Min.)
11:07 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fotokünstler)
Blickpunkt Ingelheim
Fotokünstler
Mittwoch, 06. August 11:07 Uhr (5 Min.)
11:13 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Mittwoch, 06. August 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fritschi-Heun)
...und wir sind LIVE!
Fritschi-Heun
Mittwoch, 06. August 11:15 Uhr (50 Min.)
12:06 Uhr
Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Mittwoch, 06. August 12:06 Uhr (2 Min.)
12:09 Uhr
Helga hilft (Wie man digital Bücher ausleiht)
Helga hilft
Wie man digital Bücher ausleiht
Mittwoch, 06. August 12:09 Uhr (3 Min.)
12:13 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Mittwoch, 06. August 12:13 Uhr (2 Min.)
12:16 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Sehnsucht nach Europa (28))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sehnsucht nach Europa (28)
Mittwoch, 06. August 12:16 Uhr (19 Min.)
12:36 Uhr
Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Mittwoch, 06. August 12:36 Uhr (4 Min.)
12:41 Uhr
Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Mittwoch, 06. August 12:41 Uhr (3 Min.)
12:45 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Mittwoch, 06. August 12:45 Uhr (7 Min.)
12:53 Uhr
Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Mittwoch, 06. August 12:53 Uhr (3 Min.)
12:57 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Mittwoch, 06. August 12:57 Uhr (3 Min.)
13:01 Uhr
KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Mittwoch, 06. August 13:01 Uhr (3 Min.)
13:05 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Mittwoch, 06. August 13:05 Uhr (6 Min.)
13:12 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Mittwoch, 06. August 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 06. August 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
SchönerDenken (The Substance)
SchönerDenken
The Substance
Mittwoch, 06. August 13:30 Uhr (5 Min.)
13:36 Uhr
Die Forschungsreisende
Die Forschungsreisende
Mittwoch, 06. August 13:36 Uhr (5 Min.)
13:42 Uhr
into (Eine Reise durch den Sternenhimmel)
into
Eine Reise durch den Sternenhimmel
Mittwoch, 06. August 13:42 Uhr (7 Min.)
13:50 Uhr
Voices for Climate (Das Drug Dilemma | #Zukunftsmodul Special)
Voices for Climate
Das Drug Dilemma | #Zukunftsmodul Special
Mittwoch, 06. August 13:50 Uhr (72 Min.)
15:03 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#23 Ceviche von der Lachsforelle)
MADZ - Die Kochshow
#23 Ceviche von der Lachsforelle
Mittwoch, 06. August 15:03 Uhr (25 Min.)
15:29 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Mittwoch, 06. August 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Mittwoch, 06. August 15:30 Uhr (1 Min.)
15:32 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Mittwoch, 06. August 15:32 Uhr (6 Min.)
15:39 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann
Mittwoch, 06. August 15:39 Uhr (8 Min.)
15:48 Uhr
Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Mittwoch, 06. August 15:48 Uhr (0 Min.)
15:49 Uhr
InsideBingen (#20 BIN Journalist)
InsideBingen
#20 BIN Journalist
Mittwoch, 06. August 15:49 Uhr (32 Min.)
16:22 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mima)
Blickpunkt Ingelheim
Mima
Mittwoch, 06. August 16:22 Uhr (8 Min.)
[multi-lingual]
16:31 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Mittwoch, 06. August 16:31 Uhr (2 Min.)
16:34 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Weinpfad)
Blickpunkt Ingelheim
Weinpfad
Mittwoch, 06. August 16:34 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
16:39 Uhr
Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Mittwoch, 06. August 16:39 Uhr (1 Min.)
16:41 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Mittwoch, 06. August 16:41 Uhr (4 Min.)
16:46 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Mittwoch, 06. August 16:46 Uhr (13 Min.)
17:00 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 06. August 17:00 Uhr (12 Min.)
17:13 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Mittwoch, 06. August 17:13 Uhr (4 Min.)
17:18 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Mittwoch, 06. August 17:18 Uhr (5 Min.)
17:24 Uhr
Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Mittwoch, 06. August 17:24 Uhr (1 Min.)
17:26 Uhr
Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Mittwoch, 06. August 17:26 Uhr (1 Min.)
17:28 Uhr
Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 06. August 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.)
Mittwoch, 06. August 17:30 Uhr (44 Min.)
18:15 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Mittwoch, 06. August 18:15 Uhr (12 Min.)
18:28 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Mittwoch, 06. August 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Mittwoch, 06. August 18:30 Uhr (27 Min.)
18:58 Uhr
...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Mittwoch, 06. August 18:58 Uhr (57 Min.)
19:56 Uhr
New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Mittwoch, 06. August 19:56 Uhr (3 Min.)
20:00 Uhr
OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Mittwoch, 06. August 20:00 Uhr (17 Min.)
20:18 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Mittwoch, 06. August 20:18 Uhr (11 Min.)
20:30 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ostermesse - Rudolfskirchen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ostermesse - Rudolfskirchen
Mittwoch, 06. August 20:30 Uhr (56 Min.)
21:27 Uhr
Neurodiversität und AD(H)S im Fokus (Herausforderungen und Perspektiven)
Neurodiversität und AD(H)S im Fokus
Herausforderungen und Perspektiven
Mittwoch, 06. August 21:27 Uhr (54 Min.)
22:22 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Mittwoch, 06. August 22:22 Uhr (7 Min.)
22:30 Uhr
AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Mittwoch, 06. August 22:30 Uhr (27 Min.)
22:58 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Mittwoch, 06. August 22:58 Uhr (1 Min.)
23:00 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Mittwoch, 06. August 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr
Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Mittwoch, 06. August 23:04 Uhr (3 Min.)
23:08 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Mittwoch, 06. August 23:08 Uhr (10 Min.)
23:19 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Mittwoch, 06. August 23:19 Uhr (6 Min.)
23:26 Uhr
John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Mittwoch, 06. August 23:26 Uhr (4 Min.)
00:41 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Donnerstag, 31. Juli 00:41 Uhr (37 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
01:19 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Donnerstag, 31. Juli 01:19 Uhr (29 Min.)
. Survival-Training im Wald
. Müll in der Natur - tödliches Risiko für Tiere
. Was ist Witbier?
. Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:49 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie)
Rotes Sofa 2021
Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie
Donnerstag, 31. Juli 01:49 Uhr (10 Min.)
Ludologie - schon mal gehört? Falls nicht: kein Problem! Prof. Dr. Jens Junge nimmt Journalistin Lena Kronenbürger und damit uns alle mit in die Welt der -Lehre vom Spiel- und das auf anschauliche Art und Weise. So folgen wir Medizinstudierenden in den Präpariersaal und wissen nach diesem Gespräch, warum sich Computerspielen definitiv lohnen kann!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
02:00 Uhr
Alphornblasen
Alphornblasen
Donnerstag, 31. Juli 02:00 Uhr (29 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
02:30 Uhr
Rollertour 2025 (Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.)
Rollertour 2025
Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.
Donnerstag, 31. Juli 02:30 Uhr (6 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
02:37 Uhr
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Donnerstag, 31. Juli 02:37 Uhr (51 Min.)
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
03:29 Uhr
Swinging Schifferstadt 2024 (7 Locations - 7 Live Bands)
Swinging Schifferstadt 2024
7 Locations - 7 Live Bands
Donnerstag, 31. Juli 03:29 Uhr (22 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
03:52 Uhr
12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal.)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal.
Donnerstag, 31. Juli 03:52 Uhr (112 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Nachhaltige Waldbewirtschaftung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 11.03.2025.
3. Waldkonzept - Nachhaltigkeitsstrategie für den Stadt- und Bürgerhospitalwald Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen Unabhängig für Speyer, Freie Wähler, Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 15.06.2025.
4. Keine Verfüllung des historischen Stadtgrabens am Eselsdamm; Prüfantrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
5. Ausstattung aller Spielplätze mit einer Spielzeug-Ausleihkiste; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.06.2025.
6. Sachstand der Umsetzung des Frischküchenkonzepts in Kitas; Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 22.06.2025.
7. Wahl des/der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Speyer - Amtszeit 2026 - 2034.
8. Jahresbericht des Jugendstadtrates der Stadt Speyer; schriftl. Bericht.
9. Zweckvereinbarung Adoptionsvermittlungsstelle; Neufassung der Vereinbarung aufgrund des beabsichtigten Beitritts des Landkreises Bad Dürkheim.
10. V. Änderung des Flächennutzungplans 2020 "Industriehof" - hier: Auswertung der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, Beschluss über die Feststellung der V. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Industriehof", Einreichung zur Genehmigung bei der SGD Süd.
11. Bebauungsplan Nr. 069 II Rheinufer-Nord, 2. Teilbebauungsplan "Industriehof"; hier: Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
12. Rückforderung Städtebauförderung "Westliche Innenstadt".
13. Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr; hier: "Alte Ziegelei".
14. Parkbenennungen im Bebauungsplan Nr. 019 D "Alte Ziegelei".
15. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 1602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
16. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 28100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - Brandschutztechnische Sanierung).
17. Ermächtigung des Haupt- und Stiftungsausschusses für Beschluss-fassungen an Stelle des Stadtrates während der Sommerpause.
18. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Stadtwerke Speyer GmbH und Ergebnisverwendung.
19. Umbesetzung von Ausschüssen.
20. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO.
21. Informationen der Verwaltung .
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
05:45 Uhr
Starkregen, Dürren und Sommerhitze: (Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?)
Starkregen, Dürren und Sommerhitze:
Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?
Donnerstag, 31. Juli 05:45 Uhr (90 Min.)
Vortrag von Dr. Wolfgang Lähne; Pollicha Gruppe Speyer und VHS in der Villa Ecarius Speyer (18.3.2025)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:16 Uhr
MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Donnerstag, 31. Juli 07:16 Uhr (28 Min.)
Spargelragout mit Maispoularde
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
07:45 Uhr
Bags - Bananas - Butterflies (Ausstellung in der Galerie Kulturraum)
Bags - Bananas - Butterflies
Ausstellung in der Galerie Kulturraum
Donnerstag, 31. Juli 07:45 Uhr (8 Min.)
Eine farbenfrohe Ausstellung mit Werken von THITZ, Thomas Baumgärtel und DADA. Große Ausstellung mit über 150 Kunstwerken dreier internationaler Künstler.
Musik von Christoph Stadtler & Caroline Simpson.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 31. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110) (Wissensmagazin)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Wissensmagazin
Donnerstag, 31. Juli 08:00 Uhr (28 Min.)
. Neue Burggärten am Mittelrhein
. Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
. Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:29 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Donnerstag, 31. Juli 08:29 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:58 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Donnerstag, 31. Juli 08:58 Uhr (47 Min.)
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:46 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Donnerstag, 31. Juli 09:46 Uhr (13 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- iOS oder Android?
- Apps installieren
- Reisebuchung Online
www.silver-tipps.de
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
10:00 Uhr
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Worms)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Worms
Donnerstag, 31. Juli 10:00 Uhr (20 Min.)
Seit März 2020 leiden die Senioren besonders unter der Pandemie und mussten mit Einschränkungen und Kontaktverboten leben.
Um der Isolation entgegen zu wirken und die Senioren weiterhin mit Informationen zu versorgen entstand die Idee zum Seniorenmagazin im TV als Kooperationsprojekt zwischen der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt Worms, der Pressestelle der Stadt Worms sowie dem Offenen Kanal Worms/rheinlOKal Worms.
Die Zuschauer erwarten Vorträge, Talk, Musik und mehr.
Heute: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
10:21 Uhr
Eine Autogeschichte (Trickfilm der Kita Dreifaltigkeit)
Eine Autogeschichte
Trickfilm der Kita Dreifaltigkeit
Donnerstag, 31. Juli 10:21 Uhr (8 Min.)
Im Rahmen des Sprachförderprogrammes an der Kita Dreifaltigkeit in Worms entstand der Trickfilm "Eine Autogeschichte". Zusätzlich haben die Kinder Lieder und Reime aufgezeichnet, die abschließend zu sehen sind.
Produzent: Sigrid Schramm, 67549 Worms
10:30 Uhr
WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 31. Juli 10:30 Uhr (118 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
12:29 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 31. Juli 12:29 Uhr (15 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:45 Uhr
Klassik im Heylshof (Teil 3)
Klassik im Heylshof
Teil 3
Donnerstag, 31. Juli 12:45 Uhr (28 Min.)
Der Wormser Heylshof ist bekannt für seine Ausstellungen, Lesungen und auch klassische Konzerte. Doch leider können auch diese durch Corona nur bedingt oder gar nicht stattfinden. Zusammen mit der Stiftung Kunsthaus Heylshof und der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms hat daher das Team des Wormser Montags-Magazin mehrere Vorspiele in den Räumen des Heylshof zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Musikschule produziert.
Heute: Teil 3
Es spielen: ChristopherBüschel (Violine) und Nathanael Geier (Klavier), Leo Anghelo Knobloch (Violine) und Reinhold Keil (Klavier), Samira Häfner (Violine) und Reinhold Keil (Klavier), Nele Breitwieser (Klavier) und Theas Frey (Klavier), Maria Deinis (Klavier) und Antonia Jung (Klavier), Maria Gein (Klavier) und Clemens Freyberg (Klavier), Nele Breitwieser (Querflöte) und Irina Woronow (Klavier), Nathanael Geier (Violine) und Maria Deinis (Klavier) sowie Tatjana Thilmann (Violine) und Olga Nodel (Klavier)
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
13:14 Uhr
Ein genial verrückter Coup (Theaterstück)
Ein genial verrückter Coup
Theaterstück
Donnerstag, 31. Juli 13:14 Uhr (156 Min.)
Die Theatergruppe des Carneval Clubs Eich (CCE) "Kaos" präsentiert das Stück "Ein genial verrückter Coup"
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
15:51 Uhr
The Waste (Verwenden statt Verschwenden)
The Waste
Verwenden statt Verschwenden
Donnerstag, 31. Juli 15:51 Uhr (8 Min.)
Tony, Carl, Simon und Pauline beschäftigen sich mit der Lebensmittelverschwendung im Bezug auf das Mindesthaltbarkeitsdatum!
Produzent: Pauline Deichelmann, 67551 Worms
16:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024 (Schwerpunktthema: Gastronomie)
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024
Schwerpunktthema: Gastronomie
Donnerstag, 31. Juli 16:00 Uhr (37 Min.)
- Gastronomiebranche auf beiden Seiten der Grenze
- Hilschberghaus: Ein Ort der Einkehr mit regionalen Spezialitäten
- Chez Rudy: Unverändert seit 1969
- Ein grenzübergreifender Werdegang in der Gastronomie
- Eine Branche mit ungewisser Zukunft?
- Bedarf an Unterstützung in Küche und Service
- Fokus auf Ausbildung
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
16:38 Uhr
GRENZENLOS (AUSGABE OKTOBER 2024)
GRENZENLOS
AUSGABE OKTOBER 2024
Donnerstag, 31. Juli 16:38 Uhr (27 Min.)
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Behandlung unserer Haushaltsabfälle
Wenn Abfall zur Stromquelle wird?
Vom Abfall zur Ressource: Was geschieht mit unserem Bioabfall?
Mülltrennung in Deutschland und Frankreich
Was passiert mit den Pfandflaschen in Deutschland?
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
17:06 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Donnerstag, 31. Juli 17:06 Uhr (50 Min.)
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:57 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Donnerstag, 31. Juli 17:57 Uhr (2 Min.)
Fotos der Karlstalschlucht als Video in Szene gesetzt. Das Karlstal befindet sich nahe Kaiserslautern bei Trippstadt und ist ein wunderbares Ausflugsziel: Im Sommer kühl und zu jeder Jahreszeit eine mystische Umgebung.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Donnerstag, 31. Juli 18:00 Uhr (112 Min.)
Live-Produktion des OK-Teams mit Anke, Peter und Rainer ...
und vielen Prominenten und Akteuren (Fußgruppen).
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
19:53 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf (mit Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Diakonissen-Krankenhaus Speyer)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf
mit Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Diakonissen-Krankenhaus Speyer
Donnerstag, 31. Juli 19:53 Uhr (45 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
20:39 Uhr
Otti im Zoo
Otti im Zoo
Donnerstag, 31. Juli 20:39 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
20:44 Uhr
The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
Donnerstag, 31. Juli 20:44 Uhr (2 Min.)
The Chronicles of Narnia gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
20:47 Uhr
Musikalische Reise durch Europa (Konzert der Germania Otterstadt 2025.)
Musikalische Reise durch Europa
Konzert der Germania Otterstadt 2025.
Donnerstag, 31. Juli 20:47 Uhr (98 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
22:26 Uhr
Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Donnerstag, 31. Juli 22:26 Uhr (34 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
23:01 Uhr
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Donnerstag, 31. Juli 23:01 Uhr (52 Min.)
Neujahrskonzert der KUS Schifferstadt 2025
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
23:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 31. Juli 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110) (Wissensmagazin)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Wissensmagazin
Freitag, 01. August 00:00 Uhr (28 Min.)
. Neue Burggärten am Mittelrhein
. Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
. Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:29 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Freitag, 01. August 00:29 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:58 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Freitag, 01. August 00:58 Uhr (47 Min.)
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:46 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Freitag, 01. August 01:46 Uhr (13 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- iOS oder Android?
- Apps installieren
- Reisebuchung Online
www.silver-tipps.de
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
02:00 Uhr
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Worms)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Worms
Freitag, 01. August 02:00 Uhr (20 Min.)
Seit März 2020 leiden die Senioren besonders unter der Pandemie und mussten mit Einschränkungen und Kontaktverboten leben.
Um der Isolation entgegen zu wirken und die Senioren weiterhin mit Informationen zu versorgen entstand die Idee zum Seniorenmagazin im TV als Kooperationsprojekt zwischen der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt Worms, der Pressestelle der Stadt Worms sowie dem Offenen Kanal Worms/rheinlOKal Worms.
Die Zuschauer erwarten Vorträge, Talk, Musik und mehr.
Heute: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:21 Uhr
Eine Autogeschichte (Trickfilm der Kita Dreifaltigkeit)
Eine Autogeschichte
Trickfilm der Kita Dreifaltigkeit
Freitag, 01. August 02:21 Uhr (8 Min.)
Im Rahmen des Sprachförderprogrammes an der Kita Dreifaltigkeit in Worms entstand der Trickfilm "Eine Autogeschichte". Zusätzlich haben die Kinder Lieder und Reime aufgezeichnet, die abschließend zu sehen sind.
Produzent: Sigrid Schramm, 67549 Worms
02:30 Uhr
WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Freitag, 01. August 02:30 Uhr (118 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
04:29 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 01. August 04:29 Uhr (15 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:45 Uhr
Klassik im Heylshof (Teil 3)
Klassik im Heylshof
Teil 3
Freitag, 01. August 04:45 Uhr (28 Min.)
Der Wormser Heylshof ist bekannt für seine Ausstellungen, Lesungen und auch klassische Konzerte. Doch leider können auch diese durch Corona nur bedingt oder gar nicht stattfinden. Zusammen mit der Stiftung Kunsthaus Heylshof und der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms hat daher das Team des Wormser Montags-Magazin mehrere Vorspiele in den Räumen des Heylshof zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Musikschule produziert.
Heute: Teil 3
Es spielen: ChristopherBüschel (Violine) und Nathanael Geier (Klavier), Leo Anghelo Knobloch (Violine) und Reinhold Keil (Klavier), Samira Häfner (Violine) und Reinhold Keil (Klavier), Nele Breitwieser (Klavier) und Theas Frey (Klavier), Maria Deinis (Klavier) und Antonia Jung (Klavier), Maria Gein (Klavier) und Clemens Freyberg (Klavier), Nele Breitwieser (Querflöte) und Irina Woronow (Klavier), Nathanael Geier (Violine) und Maria Deinis (Klavier) sowie Tatjana Thilmann (Violine) und Olga Nodel (Klavier)
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
05:14 Uhr
Ein genial verrückter Coup (Theaterstück)
Ein genial verrückter Coup
Theaterstück
Freitag, 01. August 05:14 Uhr (156 Min.)
Die Theatergruppe des Carneval Clubs Eich (CCE) "Kaos" präsentiert das Stück "Ein genial verrückter Coup"
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
07:51 Uhr
The Waste (Verwenden statt Verschwenden)
The Waste
Verwenden statt Verschwenden
Freitag, 01. August 07:51 Uhr (8 Min.)
Tony, Carl, Simon und Pauline beschäftigen sich mit der Lebensmittelverschwendung im Bezug auf das Mindesthaltbarkeitsdatum!
Produzent: Pauline Deichelmann, 67551 Worms
08:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024 (Schwerpunktthema: Gastronomie)
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024
Schwerpunktthema: Gastronomie
Freitag, 01. August 08:00 Uhr (37 Min.)
- Gastronomiebranche auf beiden Seiten der Grenze
- Hilschberghaus: Ein Ort der Einkehr mit regionalen Spezialitäten
- Chez Rudy: Unverändert seit 1969
- Ein grenzübergreifender Werdegang in der Gastronomie
- Eine Branche mit ungewisser Zukunft?
- Bedarf an Unterstützung in Küche und Service
- Fokus auf Ausbildung
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
08:38 Uhr
GRENZENLOS (AUSGABE OKTOBER 2024)
GRENZENLOS
AUSGABE OKTOBER 2024
Freitag, 01. August 08:38 Uhr (27 Min.)
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Behandlung unserer Haushaltsabfälle
Wenn Abfall zur Stromquelle wird?
Vom Abfall zur Ressource: Was geschieht mit unserem Bioabfall?
Mülltrennung in Deutschland und Frankreich
Was passiert mit den Pfandflaschen in Deutschland?
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
09:06 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Freitag, 01. August 09:06 Uhr (50 Min.)
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:57 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Freitag, 01. August 09:57 Uhr (2 Min.)
Fotos der Karlstalschlucht als Video in Szene gesetzt. Das Karlstal befindet sich nahe Kaiserslautern bei Trippstadt und ist ein wunderbares Ausflugsziel: Im Sommer kühl und zu jeder Jahreszeit eine mystische Umgebung.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:00 Uhr
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Freitag, 01. August 10:00 Uhr (112 Min.)
Live-Produktion des OK-Teams mit Anke, Peter und Rainer ...
und vielen Prominenten und Akteuren (Fußgruppen).
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
11:53 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf (mit Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Diakonissen-Krankenhaus Speyer)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf
mit Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Diakonissen-Krankenhaus Speyer
Freitag, 01. August 11:53 Uhr (45 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
12:39 Uhr
Otti im Zoo
Otti im Zoo
Freitag, 01. August 12:39 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
12:44 Uhr
The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
Freitag, 01. August 12:44 Uhr (2 Min.)
The Chronicles of Narnia gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
12:47 Uhr
Musikalische Reise durch Europa (Konzert der Germania Otterstadt 2025.)
Musikalische Reise durch Europa
Konzert der Germania Otterstadt 2025.
Freitag, 01. August 12:47 Uhr (98 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
14:26 Uhr
Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Freitag, 01. August 14:26 Uhr (34 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
15:01 Uhr
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Freitag, 01. August 15:01 Uhr (52 Min.)
Neujahrskonzert der KUS Schifferstadt 2025
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 01. August 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Freitag, 01. August 16:00 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:25 Uhr
Das Digitale Sofa ((12) KI für Sales, Marketing und Service)
Das Digitale Sofa
(12) KI für Sales, Marketing und Service
Freitag, 01. August 16:25 Uhr (47 Min.)
"Digitalisierung ist in erster Linie ein Change-Management Prozess", erklärt Prof. Dr. Peter Gentsch, Unternehmer und KI-Spezialist. Im Gespräch mit Oliver Kemmann gibt er Antworten auf Fragen wie: Wie sieht die Zukunft mit KI aus? Wie wirkt sich KI auf Geschäftsprozesse aus? Und was passiert mit unseren Daten?
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
17:13 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Freitag, 01. August 17:13 Uhr (33 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Den Auftakt dieser Veranstaltung macht jedoch ein anderes Werk: Das multimediale Stück "Last World Standing" des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, dargeboten vom Symphonischen Blasorchester Obere Nahe zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Göttenbach Gymnasiums.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
17:47 Uhr
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Freitag, 01. August 17:47 Uhr (12 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Versicherung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
18:00 Uhr
Streitthema Taube (Im Gespräch mit dem Arbeitskreis Stadttaube Worms)
Streitthema Taube
Im Gespräch mit dem Arbeitskreis Stadttaube Worms
Freitag, 01. August 18:00 Uhr (29 Min.)
Der Verein Arbeitskreis Stadttaube Worms e.V. engagiert sich mit Begeisterung für den Tierschutzgedanken in Worms. Die Erfahrungen und das Fachwissen qualifiziert diesen Verein als zuverlässigen Partner im Bereich Taubenschutz und Tierschutz. Der Schutz vor Tauben dient auch der Sauberkeit der Stadt. Als Gäste im Studio sind Eleonore Dürr und Antje Wintterle, welche unserem Moderator Ullrich Höllmich von ihren Aktivtäten berichten.
Produzent: Ulrich Höllmich, 67227 Frankenthal
18:30 Uhr
WMM 1724 (www.wmm-tv.de)
WMM 1724
www.wmm-tv.de
Freitag, 01. August 18:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
20:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 01. August 20:30 Uhr (14 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
20:45 Uhr
The Nannys (Jazz & Joy 2012)
The Nannys
Jazz & Joy 2012
Freitag, 01. August 20:45 Uhr (108 Min.)
Mit frischem Harmoniegesang, frechem Sax und zupackender Rhythm-Section beschwören The Nannys das Lebensgefühl der 50's herauf - wenn Schmalztollen und Haifischflossenhecks singen könnten, sie würden sich anhören wie "The Nannys"!
Das Programm verbindet Swing mit Rock'n'Roll und Jump'n Jive à la Louis Prima, sowie bekannte TV-Themen aus dem Comedybereich. Dennoch betet die Band nicht einfach ein paar Oldies runter - die Energie der erfrischenden "Jive Gang" ist ganz von heute, und einfach furchtbar ansteckend. Bekannte Rock- und Pophits als Rockabilly- oder Swing-Interpretationen überzeugen auch den größten Tanzmuffel mitzuswingen.
Langeweile ist hier fehl am Platz, denn fünf Musiker schaffen es mit leidenschaftlich dargebotener Live-Musik und sympathischer, lockerer Unterhaltung zwischen den Stücken, das Publikum bei Laune zu halten.
Auf dem Festival Jazz & Joy 2012 in Worms begeisterten sie das Publikum mit ihrer Musik. Das Wormser Montags-Magazin hat dieses Konzert aufgezeichnet.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
22:34 Uhr
TRNP1 (Jugend forscht im Kampf gegen Krebs)
TRNP1
Jugend forscht im Kampf gegen Krebs
Freitag, 01. August 22:34 Uhr (19 Min.)
TRNP1 ist ein spannendes Gen - vorallem im Zusammenhang mit Krebs. Der Wormser "Jugend forscht"-Bundespreisträger David Dühr präsentiert unseren Zuschauer seine Arbeit darüber und erläutert unserem Moderator Jean-Luc Busch die einzelnen Teile.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
22:54 Uhr
Zauber der Operette (Open Air im Herrnsheimer Schlosspark)
Zauber der Operette
Open Air im Herrnsheimer Schlosspark
Freitag, 01. August 22:54 Uhr (65 Min.)
Ausschnitte aus Operetten mit Kammersänger Erwin Stephan und dem Merenberger Musiktheater
Produzent: Otto Werner Gutjahr, 67550 Worms
00:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024 (Schwerpunktthema: Gastronomie)
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024
Schwerpunktthema: Gastronomie
Samstag, 02. August 00:00 Uhr (37 Min.)
- Gastronomiebranche auf beiden Seiten der Grenze
- Hilschberghaus: Ein Ort der Einkehr mit regionalen Spezialitäten
- Chez Rudy: Unverändert seit 1969
- Ein grenzübergreifender Werdegang in der Gastronomie
- Eine Branche mit ungewisser Zukunft?
- Bedarf an Unterstützung in Küche und Service
- Fokus auf Ausbildung
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
00:38 Uhr
GRENZENLOS (AUSGABE OKTOBER 2024)
GRENZENLOS
AUSGABE OKTOBER 2024
Samstag, 02. August 00:38 Uhr (27 Min.)
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Behandlung unserer Haushaltsabfälle
Wenn Abfall zur Stromquelle wird?
Vom Abfall zur Ressource: Was geschieht mit unserem Bioabfall?
Mülltrennung in Deutschland und Frankreich
Was passiert mit den Pfandflaschen in Deutschland?
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
01:06 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Samstag, 02. August 01:06 Uhr (50 Min.)
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:57 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Samstag, 02. August 01:57 Uhr (2 Min.)
Fotos der Karlstalschlucht als Video in Szene gesetzt. Das Karlstal befindet sich nahe Kaiserslautern bei Trippstadt und ist ein wunderbares Ausflugsziel: Im Sommer kühl und zu jeder Jahreszeit eine mystische Umgebung.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:00 Uhr
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Samstag, 02. August 02:00 Uhr (112 Min.)
Live-Produktion des OK-Teams mit Anke, Peter und Rainer ...
und vielen Prominenten und Akteuren (Fußgruppen).
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
03:53 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf (mit Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Diakonissen-Krankenhaus Speyer)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf
mit Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Diakonissen-Krankenhaus Speyer
Samstag, 02. August 03:53 Uhr (45 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
04:39 Uhr
Otti im Zoo
Otti im Zoo
Samstag, 02. August 04:39 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
04:44 Uhr
The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
Samstag, 02. August 04:44 Uhr (2 Min.)
The Chronicles of Narnia gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
04:47 Uhr
Musikalische Reise durch Europa (Konzert der Germania Otterstadt 2025.)
Musikalische Reise durch Europa
Konzert der Germania Otterstadt 2025.
Samstag, 02. August 04:47 Uhr (98 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
06:26 Uhr
Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Samstag, 02. August 06:26 Uhr (34 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
07:01 Uhr
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Samstag, 02. August 07:01 Uhr (52 Min.)
Neujahrskonzert der KUS Schifferstadt 2025
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 02. August 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Samstag, 02. August 08:00 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Das Digitale Sofa ((12) KI für Sales, Marketing und Service)
Das Digitale Sofa
(12) KI für Sales, Marketing und Service
Samstag, 02. August 08:25 Uhr (47 Min.)
"Digitalisierung ist in erster Linie ein Change-Management Prozess", erklärt Prof. Dr. Peter Gentsch, Unternehmer und KI-Spezialist. Im Gespräch mit Oliver Kemmann gibt er Antworten auf Fragen wie: Wie sieht die Zukunft mit KI aus? Wie wirkt sich KI auf Geschäftsprozesse aus? Und was passiert mit unseren Daten?
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
09:13 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Samstag, 02. August 09:13 Uhr (33 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Den Auftakt dieser Veranstaltung macht jedoch ein anderes Werk: Das multimediale Stück "Last World Standing" des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, dargeboten vom Symphonischen Blasorchester Obere Nahe zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Göttenbach Gymnasiums.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
09:47 Uhr
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Samstag, 02. August 09:47 Uhr (12 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Versicherung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
10:00 Uhr
Streitthema Taube (Im Gespräch mit dem Arbeitskreis Stadttaube Worms)
Streitthema Taube
Im Gespräch mit dem Arbeitskreis Stadttaube Worms
Samstag, 02. August 10:00 Uhr (29 Min.)
Der Verein Arbeitskreis Stadttaube Worms e.V. engagiert sich mit Begeisterung für den Tierschutzgedanken in Worms. Die Erfahrungen und das Fachwissen qualifiziert diesen Verein als zuverlässigen Partner im Bereich Taubenschutz und Tierschutz. Der Schutz vor Tauben dient auch der Sauberkeit der Stadt. Als Gäste im Studio sind Eleonore Dürr und Antje Wintterle, welche unserem Moderator Ullrich Höllmich von ihren Aktivtäten berichten.
Produzent: Ulrich Höllmich, 67227 Frankenthal
10:30 Uhr
WMM 1724 (www.wmm-tv.de)
WMM 1724
www.wmm-tv.de
Samstag, 02. August 10:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
12:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 02. August 12:30 Uhr (14 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:45 Uhr
The Nannys (Jazz & Joy 2012)
The Nannys
Jazz & Joy 2012
Samstag, 02. August 12:45 Uhr (108 Min.)
Mit frischem Harmoniegesang, frechem Sax und zupackender Rhythm-Section beschwören The Nannys das Lebensgefühl der 50's herauf - wenn Schmalztollen und Haifischflossenhecks singen könnten, sie würden sich anhören wie "The Nannys"!
Das Programm verbindet Swing mit Rock'n'Roll und Jump'n Jive à la Louis Prima, sowie bekannte TV-Themen aus dem Comedybereich. Dennoch betet die Band nicht einfach ein paar Oldies runter - die Energie der erfrischenden "Jive Gang" ist ganz von heute, und einfach furchtbar ansteckend. Bekannte Rock- und Pophits als Rockabilly- oder Swing-Interpretationen überzeugen auch den größten Tanzmuffel mitzuswingen.
Langeweile ist hier fehl am Platz, denn fünf Musiker schaffen es mit leidenschaftlich dargebotener Live-Musik und sympathischer, lockerer Unterhaltung zwischen den Stücken, das Publikum bei Laune zu halten.
Auf dem Festival Jazz & Joy 2012 in Worms begeisterten sie das Publikum mit ihrer Musik. Das Wormser Montags-Magazin hat dieses Konzert aufgezeichnet.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
14:34 Uhr
TRNP1 (Jugend forscht im Kampf gegen Krebs)
TRNP1
Jugend forscht im Kampf gegen Krebs
Samstag, 02. August 14:34 Uhr (19 Min.)
TRNP1 ist ein spannendes Gen - vorallem im Zusammenhang mit Krebs. Der Wormser "Jugend forscht"-Bundespreisträger David Dühr präsentiert unseren Zuschauer seine Arbeit darüber und erläutert unserem Moderator Jean-Luc Busch die einzelnen Teile.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
14:54 Uhr
Zauber der Operette (Open Air im Herrnsheimer Schlosspark)
Zauber der Operette
Open Air im Herrnsheimer Schlosspark
Samstag, 02. August 14:54 Uhr (65 Min.)
Ausschnitte aus Operetten mit Kammersänger Erwin Stephan und dem Merenberger Musiktheater
Produzent: Otto Werner Gutjahr, 67550 Worms
16:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Samstag, 02. August 16:00 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
16:43 Uhr
Electro Love - Steinbruch Open Air (MBP)
Electro Love - Steinbruch Open Air
MBP
Samstag, 02. August 16:43 Uhr (46 Min.)
Electro Love 2016 - Das Electro Festival im Steinbruch Juchem bei Niederwörresbach. An den Plattentellern: MBP
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
17:30 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (Sandra Roos))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (Sandra Roos)
Samstag, 02. August 17:30 Uhr (19 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiter*innen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
17:50 Uhr
Glücksgefühle durch Lachyoga (Wir lernen lachen ohne Grund | alexOmay)
Glücksgefühle durch Lachyoga
Wir lernen lachen ohne Grund | alexOmay
Samstag, 02. August 17:50 Uhr (9 Min.)
Sammy von Sammyslachyoga zeigt Alex, Bridget die Mutter und Anna, wie man positive Energie entfacht durch simples lachen. Mit Pantomime-Übungen, Atemübungen und Gymnastik führt er durch das äußerst humorvolle Training.
Lachyoga, oder auch Laughter Yoga, hat seine Ursprünge in Indien. Dort wird das traditionelle Lachyoga schon seit Jahren praktiziert. Was als erstes befremdlich wirkt, macht zunehmend immer mehr Freude: Hemmungsloses Lachen. Im Yogastudio wird den motivierten Teilnehmern der Lachmuskel, das Zwerchfell, gelockert und wild drauf los gelacht. Dabei werden Atemtechniken und Pantomime zur inneren Mitte angewandt.
Produzent: Alexander May, 56037 Koblenz
18:00 Uhr
MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Samstag, 02. August 18:00 Uhr (28 Min.)
Spargelragout mit Maispoularde
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
18:29 Uhr
Die Angst in Mut verwandeln (Interview mit einem queeren Pfarrerspaar)
Die Angst in Mut verwandeln
Interview mit einem queeren Pfarrerspaar
Samstag, 02. August 18:29 Uhr (66 Min.)
Peter Annweiler und Johannes Giel berichten über die Entwicklungen der Evangelischen Landeskirche der Pfalz und ihren persönlichen Erfahrungen und Wahrnehmungen der gesellschaftlichen Entwicklungen und ihrer Selbst- und Fremdwahrnehmung über die Jahre als schwules Pfarrerspaar.
Kamera: Luana Platz
Redaktion & Ton: Florian Riesterer
Konzeption & Schnitt: Leonie Mändler
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
19:36 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 02. August 19:36 Uhr (257 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
23:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 02. August 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr
WMM 1724 (www.wmm-tv.de)
WMM 1724
www.wmm-tv.de
Sonntag, 03. August 00:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
02:00 Uhr
EFG Osthofen (Die Macht des Gebets)
EFG Osthofen
Die Macht des Gebets
Sonntag, 03. August 02:00 Uhr (64 Min.)
Was beinhaltet Gebet? Welche Zusagen gibt uns Gott im Gebet? Was hindert uns im beim Gebet? Hilfreiche Tipps für ein effektives Gebetsleben.
Produzent: Ingolf Bittenbinder, 67574 Osthofen
03:05 Uhr
Besuch aus Frankreich (Erlebnisse einer Austauschschülerin)
Besuch aus Frankreich
Erlebnisse einer Austauschschülerin
Sonntag, 03. August 03:05 Uhr (27 Min.)
Die französische Austauschschülerin Athenais Roy besucht unsere Stadt Worms. Sie berichtet gemeinsam mit der Partnerschaftsbeauftragten, Frau Dominique Franck, von ihren Erlebnissen in der Nibelungenstadt. Natürlich geht es auch um die Erfahrungen in der "anderen" Schule.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
03:33 Uhr
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung (Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms)
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung
Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms
Sonntag, 03. August 03:33 Uhr (8 Min.)
Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Initiative ins Leben gerufen, um die "eingestaubten" Knochen der Bevölkerung nach der Coronakrise wieder in Bewegung zu bringen. Die Bewegungsmanagerin der Stadt Worms Eva Wirth-Kunkel berichtet unserem Olaf Deichelmann um was es hierbei geht.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
03:42 Uhr
Brauchen wir die Jagd noch? (Im Gespräch mit der Journalistin Sophie Burkhart)
Brauchen wir die Jagd noch?
Im Gespräch mit der Journalistin Sophie Burkhart
Sonntag, 03. August 03:42 Uhr (19 Min.)
folgt
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
04:02 Uhr
Speyerer Brezelfest Umzug 2014 (einmal anders gesehen... (in Tilt Shift Technik))
Speyerer Brezelfest Umzug 2014
einmal anders gesehen... (in Tilt Shift Technik)
Sonntag, 03. August 04:02 Uhr (31 Min.)
Produzent: Georg Stumpf, 67346 Speyer
04:34 Uhr
Archiv: Brezelfest gestern und heute ... (mit historischen Aufnahmen von 1936 u. 1955 präsentiert von Archivar Dr. Kemper)
Archiv: Brezelfest gestern und heute ...
mit historischen Aufnahmen von 1936 u. 1955 präsentiert von Archivar Dr. Kemper
Sonntag, 03. August 04:34 Uhr (53 Min.)
weitere Studiogäste sind Hans Gruber und Uwe Wöhlert, neuer Vorsitzender des Verkehrsvereins ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:28 Uhr
Making of Brezelfest (Schülerarbeit)
Making of Brezelfest
Schülerarbeit
Sonntag, 03. August 05:28 Uhr (4 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:33 Uhr
Die Brezelfest-Reporter (2010) - OK Archiv (mit Celine, Sebastian und Aaron beim Festaufbau)
Die Brezelfest-Reporter (2010) - OK Archiv
mit Celine, Sebastian und Aaron beim Festaufbau
Sonntag, 03. August 05:33 Uhr (9 Min.)
Kids erstellen einen Bericht über den Aufbau der Jubi-Brezelfestes und befragen Heike Häußler ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
[mono]
05:43 Uhr
Wasser oder Woi: Brezelfest (2016) (Halbzeitgespräch mit den Verkehrsverein)
Wasser oder Woi: Brezelfest (2016)
Halbzeitgespräch mit den Verkehrsverein
Sonntag, 03. August 05:43 Uhr (13 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:57 Uhr
Blues und Bloedel: 100 Jahre Brezelfest - Teil 1 (Aufzeichnung im Festzelt 2010)
Blues und Bloedel: 100 Jahre Brezelfest - Teil 1
Aufzeichnung im Festzelt 2010
Sonntag, 03. August 05:57 Uhr (59 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:57 Uhr
Blues und Bloedel: 100 Jahre Brezelfest - Teil 2 (... aus dem Festzelt 2010)
Blues und Bloedel: 100 Jahre Brezelfest - Teil 2
... aus dem Festzelt 2010
Sonntag, 03. August 06:57 Uhr (46 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:44 Uhr
Wasser oder Woi: 40 Jahre Blues und Bloedel (Gespräch mit Klaus Fresenius und Christoph Stadler)
Wasser oder Woi: 40 Jahre Blues und Bloedel
Gespräch mit Klaus Fresenius und Christoph Stadler
Sonntag, 03. August 07:44 Uhr (15 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
WMM 1724 (www.wmm-tv.de)
WMM 1724
www.wmm-tv.de
Sonntag, 03. August 08:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
10:00 Uhr
EFG Osthofen (Die Macht des Gebets)
EFG Osthofen
Die Macht des Gebets
Sonntag, 03. August 10:00 Uhr (64 Min.)
Was beinhaltet Gebet? Welche Zusagen gibt uns Gott im Gebet? Was hindert uns im beim Gebet? Hilfreiche Tipps für ein effektives Gebetsleben.
Produzent: Ingolf Bittenbinder, 67574 Osthofen
11:05 Uhr
Besuch aus Frankreich (Erlebnisse einer Austauschschülerin)
Besuch aus Frankreich
Erlebnisse einer Austauschschülerin
Sonntag, 03. August 11:05 Uhr (27 Min.)
Die französische Austauschschülerin Athenais Roy besucht unsere Stadt Worms. Sie berichtet gemeinsam mit der Partnerschaftsbeauftragten, Frau Dominique Franck, von ihren Erlebnissen in der Nibelungenstadt. Natürlich geht es auch um die Erfahrungen in der "anderen" Schule.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
11:33 Uhr
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung (Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms)
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung
Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms
Sonntag, 03. August 11:33 Uhr (8 Min.)
Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Initiative ins Leben gerufen, um die "eingestaubten" Knochen der Bevölkerung nach der Coronakrise wieder in Bewegung zu bringen. Die Bewegungsmanagerin der Stadt Worms Eva Wirth-Kunkel berichtet unserem Olaf Deichelmann um was es hierbei geht.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
11:42 Uhr
Brauchen wir die Jagd noch? (Im Gespräch mit der Journalistin Sophie Burkhart)
Brauchen wir die Jagd noch?
Im Gespräch mit der Journalistin Sophie Burkhart
Sonntag, 03. August 11:42 Uhr (19 Min.)
folgt
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
12:02 Uhr
Speyerer Brezelfest Umzug 2014 (einmal anders gesehen... (in Tilt Shift Technik))
Speyerer Brezelfest Umzug 2014
einmal anders gesehen... (in Tilt Shift Technik)
Sonntag, 03. August 12:02 Uhr (31 Min.)
Produzent: Georg Stumpf, 67346 Speyer
12:34 Uhr
Archiv: Brezelfest gestern und heute ... (mit historischen Aufnahmen von 1936 u. 1955 präsentiert von Archivar Dr. Kemper)
Archiv: Brezelfest gestern und heute ...
mit historischen Aufnahmen von 1936 u. 1955 präsentiert von Archivar Dr. Kemper
Sonntag, 03. August 12:34 Uhr (53 Min.)
weitere Studiogäste sind Hans Gruber und Uwe Wöhlert, neuer Vorsitzender des Verkehrsvereins ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:28 Uhr
Making of Brezelfest (Schülerarbeit)
Making of Brezelfest
Schülerarbeit
Sonntag, 03. August 13:28 Uhr (4 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:33 Uhr
Die Brezelfest-Reporter (2010) - OK Archiv (mit Celine, Sebastian und Aaron beim Festaufbau)
Die Brezelfest-Reporter (2010) - OK Archiv
mit Celine, Sebastian und Aaron beim Festaufbau
Sonntag, 03. August 13:33 Uhr (9 Min.)
Kids erstellen einen Bericht über den Aufbau der Jubi-Brezelfestes und befragen Heike Häußler ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
[mono]
13:43 Uhr
Wasser oder Woi: Brezelfest (2016) (Halbzeitgespräch mit den Verkehrsverein)
Wasser oder Woi: Brezelfest (2016)
Halbzeitgespräch mit den Verkehrsverein
Sonntag, 03. August 13:43 Uhr (13 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:57 Uhr
Blues und Bloedel: 100 Jahre Brezelfest - Teil 1 (Aufzeichnung im Festzelt 2010)
Blues und Bloedel: 100 Jahre Brezelfest - Teil 1
Aufzeichnung im Festzelt 2010
Sonntag, 03. August 13:57 Uhr (59 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:57 Uhr
Blues und Bloedel: 100 Jahre Brezelfest - Teil 2 (... aus dem Festzelt 2010)
Blues und Bloedel: 100 Jahre Brezelfest - Teil 2
... aus dem Festzelt 2010
Sonntag, 03. August 14:57 Uhr (46 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:44 Uhr
Wasser oder Woi: 40 Jahre Blues und Bloedel (Gespräch mit Klaus Fresenius und Christoph Stadler)
Wasser oder Woi: 40 Jahre Blues und Bloedel
Gespräch mit Klaus Fresenius und Christoph Stadler
Sonntag, 03. August 15:44 Uhr (15 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
WMM 1724 (www.wmm-tv.de)
WMM 1724
www.wmm-tv.de
Sonntag, 03. August 16:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
18:00 Uhr
EFG Osthofen (Die Macht des Gebets)
EFG Osthofen
Die Macht des Gebets
Sonntag, 03. August 18:00 Uhr (64 Min.)
Was beinhaltet Gebet? Welche Zusagen gibt uns Gott im Gebet? Was hindert uns im beim Gebet? Hilfreiche Tipps für ein effektives Gebetsleben.
Produzent: Ingolf Bittenbinder, 67574 Osthofen
19:05 Uhr
Besuch aus Frankreich (Erlebnisse einer Austauschschülerin)
Besuch aus Frankreich
Erlebnisse einer Austauschschülerin
Sonntag, 03. August 19:05 Uhr (27 Min.)
Die französische Austauschschülerin Athenais Roy besucht unsere Stadt Worms. Sie berichtet gemeinsam mit der Partnerschaftsbeauftragten, Frau Dominique Franck, von ihren Erlebnissen in der Nibelungenstadt. Natürlich geht es auch um die Erfahrungen in der "anderen" Schule.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
19:33 Uhr
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung (Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms)
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung
Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms
Sonntag, 03. August 19:33 Uhr (8 Min.)
Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Initiative ins Leben gerufen, um die "eingestaubten" Knochen der Bevölkerung nach der Coronakrise wieder in Bewegung zu bringen. Die Bewegungsmanagerin der Stadt Worms Eva Wirth-Kunkel berichtet unserem Olaf Deichelmann um was es hierbei geht.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
19:42 Uhr
Brauchen wir die Jagd noch? (Im Gespräch mit der Journalistin Sophie Burkhart)
Brauchen wir die Jagd noch?
Im Gespräch mit der Journalistin Sophie Burkhart
Sonntag, 03. August 19:42 Uhr (19 Min.)
folgt
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
20:02 Uhr
Speyerer Brezelfest Umzug 2014 (einmal anders gesehen... (in Tilt Shift Technik))
Speyerer Brezelfest Umzug 2014
einmal anders gesehen... (in Tilt Shift Technik)
Sonntag, 03. August 20:02 Uhr (31 Min.)
Produzent: Georg Stumpf, 67346 Speyer
20:34 Uhr
Archiv: Brezelfest gestern und heute ... (mit historischen Aufnahmen von 1936 u. 1955 präsentiert von Archivar Dr. Kemper)
Archiv: Brezelfest gestern und heute ...
mit historischen Aufnahmen von 1936 u. 1955 präsentiert von Archivar Dr. Kemper
Sonntag, 03. August 20:34 Uhr (53 Min.)
weitere Studiogäste sind Hans Gruber und Uwe Wöhlert, neuer Vorsitzender des Verkehrsvereins ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:28 Uhr
Making of Brezelfest (Schülerarbeit)
Making of Brezelfest
Schülerarbeit
Sonntag, 03. August 21:28 Uhr (4 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:33 Uhr
Die Brezelfest-Reporter (2010) - OK Archiv (mit Celine, Sebastian und Aaron beim Festaufbau)
Die Brezelfest-Reporter (2010) - OK Archiv
mit Celine, Sebastian und Aaron beim Festaufbau
Sonntag, 03. August 21:33 Uhr (9 Min.)
Kids erstellen einen Bericht über den Aufbau der Jubi-Brezelfestes und befragen Heike Häußler ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
[mono]
21:43 Uhr
Wasser oder Woi: Brezelfest (2016) (Halbzeitgespräch mit den Verkehrsverein)
Wasser oder Woi: Brezelfest (2016)
Halbzeitgespräch mit den Verkehrsverein
Sonntag, 03. August 21:43 Uhr (13 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:57 Uhr
Blues und Bloedel: 100 Jahre Brezelfest - Teil 1 (Aufzeichnung im Festzelt 2010)
Blues und Bloedel: 100 Jahre Brezelfest - Teil 1
Aufzeichnung im Festzelt 2010
Sonntag, 03. August 21:57 Uhr (59 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:57 Uhr
Blues und Bloedel: 100 Jahre Brezelfest - Teil 2 (... aus dem Festzelt 2010)
Blues und Bloedel: 100 Jahre Brezelfest - Teil 2
... aus dem Festzelt 2010
Sonntag, 03. August 22:57 Uhr (46 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:44 Uhr
Wasser oder Woi: 40 Jahre Blues und Bloedel (Gespräch mit Klaus Fresenius und Christoph Stadler)
Wasser oder Woi: 40 Jahre Blues und Bloedel
Gespräch mit Klaus Fresenius und Christoph Stadler
Sonntag, 03. August 23:44 Uhr (15 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Montag, 04. August 00:00 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:25 Uhr
Das Digitale Sofa ((12) KI für Sales, Marketing und Service)
Das Digitale Sofa
(12) KI für Sales, Marketing und Service
Montag, 04. August 00:25 Uhr (47 Min.)
"Digitalisierung ist in erster Linie ein Change-Management Prozess", erklärt Prof. Dr. Peter Gentsch, Unternehmer und KI-Spezialist. Im Gespräch mit Oliver Kemmann gibt er Antworten auf Fragen wie: Wie sieht die Zukunft mit KI aus? Wie wirkt sich KI auf Geschäftsprozesse aus? Und was passiert mit unseren Daten?
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
01:13 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Montag, 04. August 01:13 Uhr (33 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Den Auftakt dieser Veranstaltung macht jedoch ein anderes Werk: Das multimediale Stück "Last World Standing" des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, dargeboten vom Symphonischen Blasorchester Obere Nahe zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Göttenbach Gymnasiums.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:47 Uhr
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Montag, 04. August 01:47 Uhr (12 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Versicherung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
02:00 Uhr
Streitthema Taube (Im Gespräch mit dem Arbeitskreis Stadttaube Worms)
Streitthema Taube
Im Gespräch mit dem Arbeitskreis Stadttaube Worms
Montag, 04. August 02:00 Uhr (29 Min.)
02:30 Uhr
WMM 1724 (www.wmm-tv.de)
WMM 1724
www.wmm-tv.de
Montag, 04. August 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 04. August 04:30 Uhr (14 Min.)
04:45 Uhr
The Nannys (Jazz & Joy 2012)
The Nannys
Jazz & Joy 2012
Montag, 04. August 04:45 Uhr (108 Min.)
06:34 Uhr
TRNP1 (Jugend forscht im Kampf gegen Krebs)
TRNP1
Jugend forscht im Kampf gegen Krebs
Montag, 04. August 06:34 Uhr (19 Min.)
06:54 Uhr
Zauber der Operette (Open Air im Herrnsheimer Schlosspark)
Zauber der Operette
Open Air im Herrnsheimer Schlosspark
Montag, 04. August 06:54 Uhr (65 Min.)
08:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Montag, 04. August 08:00 Uhr (42 Min.)
08:43 Uhr
Electro Love - Steinbruch Open Air (MBP)
Electro Love - Steinbruch Open Air
MBP
Montag, 04. August 08:43 Uhr (46 Min.)
09:30 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (Sandra Roos))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (Sandra Roos)
Montag, 04. August 09:30 Uhr (19 Min.)
09:50 Uhr
Glücksgefühle durch Lachyoga (Wir lernen lachen ohne Grund | alexOmay)
Glücksgefühle durch Lachyoga
Wir lernen lachen ohne Grund | alexOmay
Montag, 04. August 09:50 Uhr (9 Min.)
10:00 Uhr
MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Montag, 04. August 10:00 Uhr (28 Min.)
10:29 Uhr
Die Angst in Mut verwandeln (Interview mit einem queeren Pfarrerspaar)
Die Angst in Mut verwandeln
Interview mit einem queeren Pfarrerspaar
Montag, 04. August 10:29 Uhr (66 Min.)
11:36 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 04. August 11:36 Uhr (257 Min.)
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 04. August 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr
Homezone (31) (Satire & Comedy im Offenen Kanal)
Homezone (31)
Satire & Comedy im Offenen Kanal
Montag, 04. August 16:00 Uhr (16 Min.)
16:17 Uhr
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017 (Vorlesung 2: Wie Washington seit 1949 regime change in Damaskus betreibt)
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017
Vorlesung 2: Wie Washington seit 1949 regime change in Damaskus betreibt
Montag, 04. August 16:17 Uhr (62 Min.)
17:20 Uhr
Der Neuanfang (ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017)
Der Neuanfang
ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017
Montag, 04. August 17:20 Uhr (5 Min.)
17:26 Uhr
Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen
Brettspiel-Magazin
Montag, 04. August 17:26 Uhr (18 Min.)
17:45 Uhr
Charlys Autos (#03 - Der neue Ford Fiesta)
Charlys Autos
#03 - Der neue Ford Fiesta
Montag, 04. August 17:45 Uhr (14 Min.)
18:00 Uhr
Schätz(ch)en Sie mal! (Folge 3)
Schätz(ch)en Sie mal!
Folge 3
Montag, 04. August 18:00 Uhr (26 Min.)
18:27 Uhr
Nachtvorlesung (Jeder kriegt sein Fett weg - Teil 1)
Nachtvorlesung
Jeder kriegt sein Fett weg - Teil 1
Montag, 04. August 18:27 Uhr (67 Min.)
19:35 Uhr
Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (3))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (3)
Montag, 04. August 19:35 Uhr (52 Min.)
20:28 Uhr
Funhouse - The P!NK Tributeshow (RLP-Tag 2018 in Worms)
Funhouse - The P!NK Tributeshow
RLP-Tag 2018 in Worms
Montag, 04. August 20:28 Uhr (163 Min.)
23:12 Uhr
Die Medienversteher (Folge 1: Alles nur Bla Bla? Das Phänomen Talkshow)
Die Medienversteher
Folge 1: Alles nur Bla Bla? Das Phänomen Talkshow
Montag, 04. August 23:12 Uhr (47 Min.)
00:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Dienstag, 05. August 00:00 Uhr (42 Min.)
00:43 Uhr
Electro Love - Steinbruch Open Air (MBP)
Electro Love - Steinbruch Open Air
MBP
Dienstag, 05. August 00:43 Uhr (46 Min.)
01:30 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (Sandra Roos))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (Sandra Roos)
Dienstag, 05. August 01:30 Uhr (19 Min.)
01:50 Uhr
Glücksgefühle durch Lachyoga (Wir lernen lachen ohne Grund | alexOmay)
Glücksgefühle durch Lachyoga
Wir lernen lachen ohne Grund | alexOmay
Dienstag, 05. August 01:50 Uhr (9 Min.)
02:00 Uhr
MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Dienstag, 05. August 02:00 Uhr (28 Min.)
02:29 Uhr
Die Angst in Mut verwandeln (Interview mit einem queeren Pfarrerspaar)
Die Angst in Mut verwandeln
Interview mit einem queeren Pfarrerspaar
Dienstag, 05. August 02:29 Uhr (66 Min.)
03:36 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 05. August 03:36 Uhr (257 Min.)
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 05. August 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr
Homezone (31) (Satire & Comedy im Offenen Kanal)
Homezone (31)
Satire & Comedy im Offenen Kanal
Dienstag, 05. August 08:00 Uhr (16 Min.)
08:17 Uhr
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017 (Vorlesung 2: Wie Washington seit 1949 regime change in Damaskus betreibt)
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017
Vorlesung 2: Wie Washington seit 1949 regime change in Damaskus betreibt
Dienstag, 05. August 08:17 Uhr (62 Min.)
09:20 Uhr
Der Neuanfang (ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017)
Der Neuanfang
ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017
Dienstag, 05. August 09:20 Uhr (5 Min.)
09:26 Uhr
Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 05. August 09:26 Uhr (18 Min.)
09:45 Uhr
Charlys Autos (#03 - Der neue Ford Fiesta)
Charlys Autos
#03 - Der neue Ford Fiesta
Dienstag, 05. August 09:45 Uhr (14 Min.)
10:00 Uhr
Schätz(ch)en Sie mal! (Folge 3)
Schätz(ch)en Sie mal!
Folge 3
Dienstag, 05. August 10:00 Uhr (26 Min.)
10:27 Uhr
Nachtvorlesung (Jeder kriegt sein Fett weg - Teil 1)
Nachtvorlesung
Jeder kriegt sein Fett weg - Teil 1
Dienstag, 05. August 10:27 Uhr (67 Min.)
11:35 Uhr
Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (3))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (3)
Dienstag, 05. August 11:35 Uhr (52 Min.)
12:28 Uhr
Funhouse - The P!NK Tributeshow (RLP-Tag 2018 in Worms)
Funhouse - The P!NK Tributeshow
RLP-Tag 2018 in Worms
Dienstag, 05. August 12:28 Uhr (163 Min.)
15:12 Uhr
Die Medienversteher (Folge 1: Alles nur Bla Bla? Das Phänomen Talkshow)
Die Medienversteher
Folge 1: Alles nur Bla Bla? Das Phänomen Talkshow
Dienstag, 05. August 15:12 Uhr (47 Min.)
16:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Dienstag, 05. August 16:00 Uhr (60 Min.)
17:01 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)Gast: Marcel Friederich
Dienstag, 05. August 17:01 Uhr (38 Min.)
17:40 Uhr
GRENZENLOS September 2021 (Deutsch-französische grenzübergreifende Magazinsendung)
GRENZENLOS September 2021
Deutsch-französische grenzübergreifende Magazinsendung
Dienstag, 05. August 17:40 Uhr (18 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 05. August 17:59 Uhr (360 Min.)
00:00 Uhr
Homezone (31) (Satire & Comedy im Offenen Kanal)
Homezone (31)
Satire & Comedy im Offenen Kanal
Mittwoch, 06. August 00:00 Uhr (16 Min.)
00:17 Uhr
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017 (Vorlesung 2: Wie Washington seit 1949 regime change in Damaskus betreibt)
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017
Vorlesung 2: Wie Washington seit 1949 regime change in Damaskus betreibt
Mittwoch, 06. August 00:17 Uhr (62 Min.)
01:20 Uhr
Der Neuanfang (ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017)
Der Neuanfang
ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017
Mittwoch, 06. August 01:20 Uhr (5 Min.)
01:26 Uhr
Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 06. August 01:26 Uhr (18 Min.)
01:45 Uhr
Charlys Autos (#03 - Der neue Ford Fiesta)
Charlys Autos
#03 - Der neue Ford Fiesta
Mittwoch, 06. August 01:45 Uhr (14 Min.)
02:00 Uhr
Schätz(ch)en Sie mal! (Folge 3)
Schätz(ch)en Sie mal!
Folge 3
Mittwoch, 06. August 02:00 Uhr (26 Min.)
02:27 Uhr
Nachtvorlesung (Jeder kriegt sein Fett weg - Teil 1)
Nachtvorlesung
Jeder kriegt sein Fett weg - Teil 1
Mittwoch, 06. August 02:27 Uhr (67 Min.)
03:35 Uhr
Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (3))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (3)
Mittwoch, 06. August 03:35 Uhr (52 Min.)
04:28 Uhr
Funhouse - The P!NK Tributeshow (RLP-Tag 2018 in Worms)
Funhouse - The P!NK Tributeshow
RLP-Tag 2018 in Worms
Mittwoch, 06. August 04:28 Uhr (163 Min.)
07:12 Uhr
Die Medienversteher (Folge 1: Alles nur Bla Bla? Das Phänomen Talkshow)
Die Medienversteher
Folge 1: Alles nur Bla Bla? Das Phänomen Talkshow
Mittwoch, 06. August 07:12 Uhr (47 Min.)
08:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Mittwoch, 06. August 08:00 Uhr (60 Min.)
09:01 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)Gast: Marcel Friederich
Mittwoch, 06. August 09:01 Uhr (38 Min.)
09:40 Uhr
GRENZENLOS September 2021 (Deutsch-französische grenzübergreifende Magazinsendung)
GRENZENLOS September 2021
Deutsch-französische grenzübergreifende Magazinsendung
Mittwoch, 06. August 09:40 Uhr (18 Min.)
09:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 06. August 09:59 Uhr (360 Min.)
16:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Mittwoch, 06. August 16:00 Uhr (30 Min.)
16:31 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Mittwoch, 06. August 16:31 Uhr (30 Min.)
17:02 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Albrecht Bähr)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Albrecht Bähr
Mittwoch, 06. August 17:02 Uhr (48 Min.)
17:51 Uhr
Eröffnung Media:Tor Speyer
Eröffnung Media:Tor Speyer
Mittwoch, 06. August 17:51 Uhr (5 Min.)
17:57 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Mittwoch, 06. August 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Demenzdienste der Malteser in Worms)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Demenzdienste der Malteser in Worms
Mittwoch, 06. August 18:00 Uhr (21 Min.)
18:22 Uhr
MS Wissenschaft 2013 (vor Anker in Worms)
MS Wissenschaft 2013
vor Anker in Worms
Mittwoch, 06. August 18:22 Uhr (7 Min.)
18:30 Uhr
WMM 1724 (www.wmm-tv.de)
WMM 1724
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 06. August 18:30 Uhr (120 Min.)
20:31 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 06. August 20:31 Uhr (13 Min.)
20:45 Uhr
Klassik im Heylshof (Teil 4)
Klassik im Heylshof
Teil 4
Mittwoch, 06. August 20:45 Uhr (35 Min.)
21:21 Uhr
Hey Joe! (Theatergruppe der Büchermaus Mettenheim)
Hey Joe!
Theatergruppe der Büchermaus Mettenheim
Mittwoch, 06. August 21:21 Uhr (107 Min.)
00:05 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 31. Juli 00:05 Uhr (114 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Repix)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Repix
Donnerstag, 31. Juli 02:00 Uhr (18 Min.)
Musik ist die gemeinsame Leidenschaft der vier Bandmitglieder von Repix aus Landau. Für ihren frechen, frischen Alternative-Rock haben sie zahlreiche musikalische Vorbilder, doch... ihre Songs stammen aus ihrer eigenen Feder. Die drei Jungs und Front-Sängerin Kay überzeugen mit ihrem eigenen Stil...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
02:19 Uhr
KUBIC - Making Of (Repix)
KUBIC - Making Of
Repix
Donnerstag, 31. Juli 02:19 Uhr (3 Min.)
Musik ist die gemeinsame Leidenschaft der vier Bandmitglieder von Repix aus Landau. Für ihren frechen, frischen Alternative-Rock haben sie zahlreiche musikalische Vorbilder, doch... ihre Songs stammen aus ihrer eigenen Feder. Die drei Jungs und Front-Sängerin Kay überzeugen mit ihrem eigenen Stil...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
02:23 Uhr
Bezirksmusikfest Scheidegg/Allgäu 2019 (Marschmusikwettbewerb)
Bezirksmusikfest Scheidegg/Allgäu 2019
Marschmusikwettbewerb
Donnerstag, 31. Juli 02:23 Uhr (42 Min.)
Musik in Bewegung ...
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
03:06 Uhr
Rallye RSC Grabfeld 2024
Rallye RSC Grabfeld 2024
Donnerstag, 31. Juli 03:06 Uhr (23 Min.)
Ralley RSc Grabfeld 2024
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
03:30 Uhr
33. ADAC OSTERRALLYE ZERF 2023 (ADAC Ralley Zerf)
33. ADAC OSTERRALLYE ZERF 2023
ADAC Ralley Zerf
Donnerstag, 31. Juli 03:30 Uhr (27 Min.)
die 33. ADAC Ralley findet in Zerf statt.
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
03:58 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Slummedizin)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Slummedizin
Donnerstag, 31. Juli 03:58 Uhr (2 Min.)
Die Indienhilfe Deutschland unterstütz ein Medizinprojekt in Kolkata /Kalkutte in Westindien. Hier bekommen Slumbewohner eine medizinische Erstversorgung und Sozalarbeiterinnen besuchen Mütter mit ihren neugeborenen zur Unterstützung
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
04:01 Uhr
Praktikums Review
Praktikums Review
Donnerstag, 31. Juli 04:01 Uhr (1 Min.)
In diesem Beitrag finalisiert der Praktikant Florian Thomas sein Praktikum und redet über seine Erfahrungen , die er währenddessen gesammelt hat.
Produzent: Florian Thomas, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Florian Thomas, 67146 Deidesheim
04:03 Uhr
Am Rhein in Rheinsheim (Es ist immer sehr schön am Rhein, er ist aber auch nicht ganz ungefährlich)
Am Rhein in Rheinsheim
Es ist immer sehr schön am Rhein, er ist aber auch nicht ganz ungefährlich
Donnerstag, 31. Juli 04:03 Uhr (7 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film den Blick von der badischen auf die pfälzische Seite
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
04:11 Uhr
Brzoskas Muse
Brzoskas Muse
Donnerstag, 31. Juli 04:11 Uhr (46 Min.)
Künstlerporträt
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
04:58 Uhr
Blaubär goes Crazy! (Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär)
Blaubär goes Crazy!
Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Donnerstag, 31. Juli 04:58 Uhr (3 Min.)
Unser Blaubär dreht völlig durch! Viel Spaß beim Mittanzen...
Produzent: Barbara Renner, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Barbara Renner, 67454 Haßloch
05:02 Uhr
Mahnwache gegen Rechtsextremismus (Für die Demokratie)
Mahnwache gegen Rechtsextremismus
Für die Demokratie
Donnerstag, 31. Juli 05:02 Uhr (49 Min.)
Tauche ein in die bewegenden Momenten der Mahnwache in Neustadt an der Weinstraße!
Mit rund 2.500 Teilnehmern versammelte sich die Gemeinschaft auf dem sonnengefluteten Marktplatz,um ein klares Zeichen für die Demokratie zu setzen. Erlebe inspierende Reden der Stadtratsvertreter Christoph Bachtler, Pascal Bender, Elke Kimmle, Dirk Herber und Matthias Frey, die die Einigkeit in der Verplichtung zur Verteidigung der Demokratie betonen.
Musikalische Beiträge von Martina Gemmar und Ulli Valnion begleiten die emotionale Atmosphäre, die mit der demokartischen Hymne Die Gedanken sind frei ihren Höhepunkt erreicht.
Tauche ein in dieses bedeutsame Ereignis und spüre den Zusammenhalt für eine offene Gesellschaft!
Produziert von André Jesering und Johannes Müller
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
05:52 Uhr
Juls Reportage (Blutkrebs)
Juls Reportage
Blutkrebs
Donnerstag, 31. Juli 05:52 Uhr (7 Min.)
In diesem Video wird das Thema Spende für Menschen mit Blutkrebs behandelt.
Produzent: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
06:00 Uhr
ALS - Leben mit der Krankheit -
ALS - Leben mit der Krankheit -
Donnerstag, 31. Juli 06:00 Uhr (49 Min.)
Ein Film von Klaus Römer und Werner Harke
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
[mono]
06:50 Uhr
Die Landauer Zooschule (Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung)
Die Landauer Zooschule
Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Donnerstag, 31. Juli 06:50 Uhr (61 Min.)
Bericht über die Landauer Zooschule, die bereits dreimal von der UN für ihre Bildung zur nachhaltigen Entwicklung ausgezeichnet wurde.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
07:52 Uhr
Fabelhaftes Weinland Pfalz (Relaxing Forest)
Fabelhaftes Weinland Pfalz
Relaxing Forest
Donnerstag, 31. Juli 07:52 Uhr (7 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Christian Fernandez Gamio nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt die Einzigartigkeit von Natur und Landschaft in eindrucksvollen Bildern. Hier können die Zuschauer entspannte Aufnahmen im Wald genießen.
Produzent: Christian Fernández Gamio, 76855 Annweiler
Sendeverantwortlich: Christian Fernández Gamio, 76855 Annweiler
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 31. Juli 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben)
Durch die Bibel
Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben
Donnerstag, 31. Juli 10:00 Uhr (44 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
10:45 Uhr
Eine kleine Lesereise (Lesung und Betrachtung Psalm 130)
Eine kleine Lesereise
Lesung und Betrachtung Psalm 130
Donnerstag, 31. Juli 10:45 Uhr (5 Min.)
Lesung und Betrachtung Psalm 130
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
10:51 Uhr
Der Purpurreiher
Der Purpurreiher
Donnerstag, 31. Juli 10:51 Uhr (5 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns spannende Aufnahmen des Purpurreihers in der Wagbachniederung in Waghäusel.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
10:57 Uhr
Rundgang durch eine alte Schiffswerft
Rundgang durch eine alte Schiffswerft
Donnerstag, 31. Juli 10:57 Uhr (2 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns spannende Aufnahmen von einem Rundgang durch eine alte Schiffswerft.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
11:00 Uhr
U Boot 17 im Technik Museum Sinsheim (U Boot Besichtigung)
U Boot 17 im Technik Museum Sinsheim
U Boot Besichtigung
Donnerstag, 31. Juli 11:00 Uhr (28 Min.)
Nach dem Transport des U Boot 17 über Rhein und Nekar ist es am Ausstellungsstandort im Museum Sinsheim angekommen : Jörg Wiest ehemaliges Besatzungsmitglied führt uns durch das U Boot 17
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:29 Uhr
New Housing Messe 2025 Teil 2 (in Karlsruhe)
New Housing Messe 2025 Teil 2
in Karlsruhe
Donnerstag, 31. Juli 11:29 Uhr (21 Min.)
Auf der New Housing Messe 20025 in Karlsruhe konnten wir verschiedene Tinyhouses und modulare Bauten sehen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:51 Uhr
1. ADAC Hochtaunus Rallye 2023 (Rallye)
1. ADAC Hochtaunus Rallye 2023
Rallye
Donnerstag, 31. Juli 11:51 Uhr (33 Min.)
1. ADAC Hochtaunus Rallye 2023
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
12:25 Uhr
Mixtur Chorkonzert Teil II (Reaching for the sun)
Mixtur Chorkonzert Teil II
Reaching for the sun
Donnerstag, 31. Juli 12:25 Uhr (34 Min.)
Aufführung des Chores des Kulturvereins Bellheim im Mai 2019.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
13:00 Uhr
To be Told (8) (Heutiges Thema: Ehrenamt)
To be Told (8)
Heutiges Thema: Ehrenamt
Donnerstag, 31. Juli 13:00 Uhr (34 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Gast: Philipp Marx
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
13:35 Uhr
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 9 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 9
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Donnerstag, 31. Juli 13:35 Uhr (19 Min.)
Folge 9: Arbeit - Gemeinschaft - Kosmos
In dieser Ausgabe wird eine mögliche Basis für ein gelungenes Leben vorgestellt: Die fünf Lebensaufgaben. Im Focus stehen diesmal die Arbeit und alles, was damit verbunden ist, die Gemeinschaft wie Vereine und Freizeitleben. Ferner wird auf die Bedeutung der Lebensaufgabe Kosmos mit all ihren Sinnfragen eingegangen.
Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
[multi-lingual]
13:55 Uhr
Der Schrei
Der Schrei
Donnerstag, 31. Juli 13:55 Uhr (4 Min.)
Impressionen Wandbilder
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
14:00 Uhr
Lesezeit - 3. Kapitel: Die Rose (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 3. Kapitel: Die Rose
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Donnerstag, 31. Juli 14:00 Uhr (6 Min.)
Drittes Kapitel der Kurzgeschichte von Theodor Storm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
14:07 Uhr
"Pälzer Sprooch" (Struwwelpeder un Bibel uf Pälzisch)
"Pälzer Sprooch"
Struwwelpeder un Bibel uf Pälzisch
Donnerstag, 31. Juli 14:07 Uhr (111 Min.)
"Pälzer Sprooch" bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Struwwelpeder un Bibel uf Pälzisch
Saach bloos und 100% Pälzer
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
15:59 Uhr
Fährschd du mich heit häm (Horsch mol hi - Akustik Rock in pälzer Sprooch)
Fährschd du mich heit häm
Horsch mol hi - Akustik Rock in pälzer Sprooch
Donnerstag, 31. Juli 15:59 Uhr (5 Min.)
Drei Jahre sind inzwischen vergangen seitdem wir unser erstes Studio-Album mit dem Namen Mer Zwo, vun do veröffentlicht haben. In dieser Zeit waren wir nicht nur auf den Weinfesten der Pfalz unterwegs, sondern haben weiter fleißig neue Songs komponiert. Mit Helde-Gschischde, dem zweiten Studio-Album der Band, zeigen wir euch wie vielseitig und modern Pfälzer Musik sein kann.
-
Die Video-Aufnahmen enstanden bei der CD-Release Party im Glas 4, Frankenthal
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
16:05 Uhr
Wochenmarkt in Landau
Wochenmarkt in Landau
Donnerstag, 31. Juli 16:05 Uhr (7 Min.)
In diesem Beitrag geht es um den Wochenmarkt in Landau
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
16:13 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 31. Juli 16:13 Uhr (106 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Donnerstag, 31. Juli 18:00 Uhr (54 Min.)
Kochsendung, April 2025.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Peter Saling, Vorsitzender des Pfälzer Wald Verein, Ortsgruppe Hambach zu Gast. Peter Saling bringt sein Rezept für Sate-Spieße mit Erdnuss-Sauce und Rinderpfanne mit Avocado und Reis mit.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
18:55 Uhr
Käthe Kollwitz (Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken)
Käthe Kollwitz
Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken
Donnerstag, 31. Juli 18:55 Uhr (4 Min.)
Ein Film der Klasse 8c des Käthe Kollwitz Gymnasiums Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Thomas Fischer, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: Thomas Fischer, 67433 Neustadt/Weinstraße
19:00 Uhr
Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer (Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei)
Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer
Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei
Donnerstag, 31. Juli 19:00 Uhr (41 Min.)
Vorstellung und Begehung der antiken Stätten Termessos, Sagalassos, Priene, Didyma und Seleukia an der westlichen türkischen Küste.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
19:42 Uhr
Seevogelkolonie in St. Peter Ording
Seevogelkolonie in St. Peter Ording
Donnerstag, 31. Juli 19:42 Uhr (5 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:48 Uhr
Shattering Sparks
Shattering Sparks
Donnerstag, 31. Juli 19:48 Uhr (3 Min.)
Mitschnitt des der Jahreskonzerte des Carl-Bosch-Gymnasiums
Produzent: Joachim Schall, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Joachim Schall, 67059 Ludwigshafen
19:52 Uhr
Niedrigwasser und der Habicht
Niedrigwasser und der Habicht
Donnerstag, 31. Juli 19:52 Uhr (7 Min.)
Ein interessanter Spaziergänger bei Niedrigwasser
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr
RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW
RLP Tag Neustadt 2025
Donnerstag, 31. Juli 20:00 Uhr (2 Min.)
Besuch der Einsatzzentrale von Feuerwehr und THW beim RLP Tag Neustadt 2025
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:03 Uhr
16. ADAC Kia-AWS Main Kinzig Rallye 2023 (Rallye)
16. ADAC Kia-AWS Main Kinzig Rallye 2023
Rallye
Donnerstag, 31. Juli 20:03 Uhr (29 Min.)
16. ADAC Kia-AWS Main Kinzig Rallye 2023
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
20:33 Uhr
Unser Weg (Video Clip von den Wilden Zeiten)
Unser Weg
Video Clip von den Wilden Zeiten
Donnerstag, 31. Juli 20:33 Uhr (3 Min.)
Video Clip von den Wilden Zeiten
Lied: Unser Weg
Produzent: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
20:37 Uhr
Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Donnerstag, 31. Juli 20:37 Uhr (0 Min.)
Drohnenflug am Wasserturm in Duttweiler
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
20:38 Uhr
Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Donnerstag, 31. Juli 20:38 Uhr (24 Min.)
Ökonomisch ungenutzte Wiesen werden wieder bunt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:03 Uhr
Fahrt mit dem Heißluftballon
Fahrt mit dem Heißluftballon
Donnerstag, 31. Juli 21:03 Uhr (11 Min.)
Fahrt mit einem Heißluftballon. Vom Aufbau bis zur Ballonfahrertaufe.
Produzent: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
21:15 Uhr
Neustadter Blütensynfonie
Neustadter Blütensynfonie
Donnerstag, 31. Juli 21:15 Uhr (21 Min.)
Neustadter Blütensynfonie
Produzent: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
21:37 Uhr
Die Farben des Sommers
Die Farben des Sommers
Donnerstag, 31. Juli 21:37 Uhr (6 Min.)
Mohnblumen, Kornblumen, Kamillen und viele weitere Wildblumen sind Kulturfolger. Sie gehören einfach zum Sommer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:44 Uhr
Konstantin Wecker an der Uni Landau (Songwriter-Workshop)
Konstantin Wecker an der Uni Landau
Songwriter-Workshop
Donnerstag, 31. Juli 21:44 Uhr (3 Min.)
Performance von Konstantin Wecker mit einer Studentin der Uni Landau.
Produzent: Fred Bräunling, 76835 Rhodt
Sendeverantwortlich: Fred Bräunling, 76835 Rhodt
21:48 Uhr
Reptilium Landau (Einfürung)
Reptilium Landau
Einfürung
Donnerstag, 31. Juli 21:48 Uhr (3 Min.)
Uwe Wünstel erklärt das Reptilium, ein Film, der als Edius Schulung beim OK meinerseits entstand...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:52 Uhr
Pfalz-Impressionen (Erpolzheim)
Pfalz-Impressionen
Erpolzheim
Donnerstag, 31. Juli 21:52 Uhr (7 Min.)
Die Serie "Pfalz-Impressionen" zeigt interessante, manchmal weitgehend unbekannte Fleckchen unserer schönen Pfalz. Heute die Ortschaft Erpolzheim.
Um der Phantasie und Entdeckerfreude Spielraum zu lassen, wurde in der Serie "Pfalz-Impressionen" darauf verzichtet, jede szenerie näher zu beschreiben.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
22:00 Uhr
Zu Gast in Silifke
Zu Gast in Silifke
Donnerstag, 31. Juli 22:00 Uhr (31 Min.)
Die türkische Partnerstadt von Haßloch
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:32 Uhr
Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Donnerstag, 31. Juli 22:32 Uhr (20 Min.)
Sketch - Aufführung im Rahmen eines Zeitzeugentreffens in der alten Brauerei Löwer
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:53 Uhr
Tschernobyl mahnt Haßloch
Tschernobyl mahnt Haßloch
Donnerstag, 31. Juli 22:53 Uhr (19 Min.)
Erholung von Kindern aus Belarus mit Tschernobyl mahnt Haßloch und Gasteltern.
Produzent: Walter Schiel, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Walter Schiel, 67454 Haßloch
23:13 Uhr
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Donnerstag, 31. Juli 23:13 Uhr (42 Min.)
Die Maginot-Linie war ein aus einer Linie von Bunkern bestehendes Verteidigungssystem entlang der französischen Grenze zu Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien. Das System ist benannt nach dem französischen Verteidigungsminister André Maginot. Wikipedia
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
23:56 Uhr
Tango Max
Tango Max
Donnerstag, 31. Juli 23:56 Uhr (2 Min.)
Tanzbericht
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 31. Juli 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben)
Durch die Bibel
Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben
Freitag, 01. August 02:00 Uhr (44 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
02:45 Uhr
Eine kleine Lesereise (Lesung und Betrachtung Psalm 130)
Eine kleine Lesereise
Lesung und Betrachtung Psalm 130
Freitag, 01. August 02:45 Uhr (5 Min.)
Lesung und Betrachtung Psalm 130
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
02:51 Uhr
Der Purpurreiher
Der Purpurreiher
Freitag, 01. August 02:51 Uhr (5 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns spannende Aufnahmen des Purpurreihers in der Wagbachniederung in Waghäusel.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
02:57 Uhr
Rundgang durch eine alte Schiffswerft
Rundgang durch eine alte Schiffswerft
Freitag, 01. August 02:57 Uhr (2 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns spannende Aufnahmen von einem Rundgang durch eine alte Schiffswerft.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
03:00 Uhr
U Boot 17 im Technik Museum Sinsheim (U Boot Besichtigung)
U Boot 17 im Technik Museum Sinsheim
U Boot Besichtigung
Freitag, 01. August 03:00 Uhr (28 Min.)
Nach dem Transport des U Boot 17 über Rhein und Nekar ist es am Ausstellungsstandort im Museum Sinsheim angekommen : Jörg Wiest ehemaliges Besatzungsmitglied führt uns durch das U Boot 17
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:29 Uhr
New Housing Messe 2025 Teil 2 (in Karlsruhe)
New Housing Messe 2025 Teil 2
in Karlsruhe
Freitag, 01. August 03:29 Uhr (21 Min.)
Auf der New Housing Messe 20025 in Karlsruhe konnten wir verschiedene Tinyhouses und modulare Bauten sehen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:51 Uhr
1. ADAC Hochtaunus Rallye 2023 (Rallye)
1. ADAC Hochtaunus Rallye 2023
Rallye
Freitag, 01. August 03:51 Uhr (33 Min.)
1. ADAC Hochtaunus Rallye 2023
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
04:25 Uhr
Mixtur Chorkonzert Teil II (Reaching for the sun)
Mixtur Chorkonzert Teil II
Reaching for the sun
Freitag, 01. August 04:25 Uhr (34 Min.)
Aufführung des Chores des Kulturvereins Bellheim im Mai 2019.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
05:00 Uhr
To be Told (8) (Heutiges Thema: Ehrenamt)
To be Told (8)
Heutiges Thema: Ehrenamt
Freitag, 01. August 05:00 Uhr (34 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Gast: Philipp Marx
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
05:35 Uhr
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 9 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 9
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Freitag, 01. August 05:35 Uhr (19 Min.)
Folge 9: Arbeit - Gemeinschaft - Kosmos
In dieser Ausgabe wird eine mögliche Basis für ein gelungenes Leben vorgestellt: Die fünf Lebensaufgaben. Im Focus stehen diesmal die Arbeit und alles, was damit verbunden ist, die Gemeinschaft wie Vereine und Freizeitleben. Ferner wird auf die Bedeutung der Lebensaufgabe Kosmos mit all ihren Sinnfragen eingegangen.
Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
[multi-lingual]
05:55 Uhr
Der Schrei
Der Schrei
Freitag, 01. August 05:55 Uhr (4 Min.)
Impressionen Wandbilder
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
06:00 Uhr
Lesezeit - 3. Kapitel: Die Rose (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 3. Kapitel: Die Rose
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Freitag, 01. August 06:00 Uhr (6 Min.)
Drittes Kapitel der Kurzgeschichte von Theodor Storm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
06:07 Uhr
"Pälzer Sprooch" (Struwwelpeder un Bibel uf Pälzisch)
"Pälzer Sprooch"
Struwwelpeder un Bibel uf Pälzisch
Freitag, 01. August 06:07 Uhr (111 Min.)
"Pälzer Sprooch" bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Struwwelpeder un Bibel uf Pälzisch
Saach bloos und 100% Pälzer
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
07:59 Uhr
Fährschd du mich heit häm (Horsch mol hi - Akustik Rock in pälzer Sprooch)
Fährschd du mich heit häm
Horsch mol hi - Akustik Rock in pälzer Sprooch
Freitag, 01. August 07:59 Uhr (5 Min.)
Drei Jahre sind inzwischen vergangen seitdem wir unser erstes Studio-Album mit dem Namen Mer Zwo, vun do veröffentlicht haben. In dieser Zeit waren wir nicht nur auf den Weinfesten der Pfalz unterwegs, sondern haben weiter fleißig neue Songs komponiert. Mit Helde-Gschischde, dem zweiten Studio-Album der Band, zeigen wir euch wie vielseitig und modern Pfälzer Musik sein kann.
-
Die Video-Aufnahmen enstanden bei der CD-Release Party im Glas 4, Frankenthal
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
08:05 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 01. August 08:05 Uhr (114 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Freitag, 01. August 10:00 Uhr (54 Min.)
Kochsendung, April 2025.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Peter Saling, Vorsitzender des Pfälzer Wald Verein, Ortsgruppe Hambach zu Gast. Peter Saling bringt sein Rezept für Sate-Spieße mit Erdnuss-Sauce und Rinderpfanne mit Avocado und Reis mit.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:55 Uhr
Käthe Kollwitz (Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken)
Käthe Kollwitz
Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken
Freitag, 01. August 10:55 Uhr (4 Min.)
Ein Film der Klasse 8c des Käthe Kollwitz Gymnasiums Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Thomas Fischer, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: Thomas Fischer, 67433 Neustadt/Weinstraße
11:00 Uhr
Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer (Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei)
Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer
Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei
Freitag, 01. August 11:00 Uhr (41 Min.)
Vorstellung und Begehung der antiken Stätten Termessos, Sagalassos, Priene, Didyma und Seleukia an der westlichen türkischen Küste.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
11:42 Uhr
Seevogelkolonie in St. Peter Ording
Seevogelkolonie in St. Peter Ording
Freitag, 01. August 11:42 Uhr (5 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:48 Uhr
Shattering Sparks
Shattering Sparks
Freitag, 01. August 11:48 Uhr (3 Min.)
Mitschnitt des der Jahreskonzerte des Carl-Bosch-Gymnasiums
Produzent: Joachim Schall, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Joachim Schall, 67059 Ludwigshafen
11:52 Uhr
Niedrigwasser und der Habicht
Niedrigwasser und der Habicht
Freitag, 01. August 11:52 Uhr (7 Min.)
Ein interessanter Spaziergänger bei Niedrigwasser
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
12:00 Uhr
RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW
RLP Tag Neustadt 2025
Freitag, 01. August 12:00 Uhr (2 Min.)
Besuch der Einsatzzentrale von Feuerwehr und THW beim RLP Tag Neustadt 2025
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
12:03 Uhr
16. ADAC Kia-AWS Main Kinzig Rallye 2023 (Rallye)
16. ADAC Kia-AWS Main Kinzig Rallye 2023
Rallye
Freitag, 01. August 12:03 Uhr (29 Min.)
16. ADAC Kia-AWS Main Kinzig Rallye 2023
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
12:33 Uhr
Unser Weg (Video Clip von den Wilden Zeiten)
Unser Weg
Video Clip von den Wilden Zeiten
Freitag, 01. August 12:33 Uhr (3 Min.)
Video Clip von den Wilden Zeiten
Lied: Unser Weg
Produzent: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
12:37 Uhr
Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Freitag, 01. August 12:37 Uhr (0 Min.)
Drohnenflug am Wasserturm in Duttweiler
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
12:38 Uhr
Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Freitag, 01. August 12:38 Uhr (24 Min.)
Ökonomisch ungenutzte Wiesen werden wieder bunt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:03 Uhr
Fahrt mit dem Heißluftballon
Fahrt mit dem Heißluftballon
Freitag, 01. August 13:03 Uhr (11 Min.)
Fahrt mit einem Heißluftballon. Vom Aufbau bis zur Ballonfahrertaufe.
Produzent: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
13:15 Uhr
Neustadter Blütensynfonie
Neustadter Blütensynfonie
Freitag, 01. August 13:15 Uhr (21 Min.)
Neustadter Blütensynfonie
Produzent: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
13:37 Uhr
Die Farben des Sommers
Die Farben des Sommers
Freitag, 01. August 13:37 Uhr (6 Min.)
Mohnblumen, Kornblumen, Kamillen und viele weitere Wildblumen sind Kulturfolger. Sie gehören einfach zum Sommer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:44 Uhr
Konstantin Wecker an der Uni Landau (Songwriter-Workshop)
Konstantin Wecker an der Uni Landau
Songwriter-Workshop
Freitag, 01. August 13:44 Uhr (3 Min.)
Performance von Konstantin Wecker mit einer Studentin der Uni Landau.
Produzent: Fred Bräunling, 76835 Rhodt
Sendeverantwortlich: Fred Bräunling, 76835 Rhodt
13:48 Uhr
Reptilium Landau (Einfürung)
Reptilium Landau
Einfürung
Freitag, 01. August 13:48 Uhr (3 Min.)
Uwe Wünstel erklärt das Reptilium, ein Film, der als Edius Schulung beim OK meinerseits entstand...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
13:52 Uhr
Pfalz-Impressionen (Erpolzheim)
Pfalz-Impressionen
Erpolzheim
Freitag, 01. August 13:52 Uhr (7 Min.)
Die Serie "Pfalz-Impressionen" zeigt interessante, manchmal weitgehend unbekannte Fleckchen unserer schönen Pfalz. Heute die Ortschaft Erpolzheim.
Um der Phantasie und Entdeckerfreude Spielraum zu lassen, wurde in der Serie "Pfalz-Impressionen" darauf verzichtet, jede szenerie näher zu beschreiben.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
14:00 Uhr
Zu Gast in Silifke
Zu Gast in Silifke
Freitag, 01. August 14:00 Uhr (31 Min.)
Die türkische Partnerstadt von Haßloch
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:32 Uhr
Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Freitag, 01. August 14:32 Uhr (20 Min.)
Sketch - Aufführung im Rahmen eines Zeitzeugentreffens in der alten Brauerei Löwer
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:53 Uhr
Tschernobyl mahnt Haßloch
Tschernobyl mahnt Haßloch
Freitag, 01. August 14:53 Uhr (19 Min.)
Erholung von Kindern aus Belarus mit Tschernobyl mahnt Haßloch und Gasteltern.
Produzent: Walter Schiel, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Walter Schiel, 67454 Haßloch
15:13 Uhr
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Freitag, 01. August 15:13 Uhr (42 Min.)
Die Maginot-Linie war ein aus einer Linie von Bunkern bestehendes Verteidigungssystem entlang der französischen Grenze zu Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien. Das System ist benannt nach dem französischen Verteidigungsminister André Maginot. Wikipedia
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
15:56 Uhr
Tango Max
Tango Max
Freitag, 01. August 15:56 Uhr (2 Min.)
Tanzbericht
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 01. August 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Birkenfelder ADAC Löwenrallye 2023
Birkenfelder ADAC Löwenrallye 2023
Freitag, 01. August 18:00 Uhr (33 Min.)
Birkenfelder ADAC Löwenrallye 2023
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
18:34 Uhr
Wild- und Wanderpark in Silz (ein kleiner Rundgang)
Wild- und Wanderpark in Silz
ein kleiner Rundgang
Freitag, 01. August 18:34 Uhr (0 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns spannende Aufnahmen von dem Wild- und Wanderpark in Silz
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
18:35 Uhr
Homezone (12)
Homezone (12)
Freitag, 01. August 18:35 Uhr (21 Min.)
mit Politiker-Interviews und sonstiger Propaganda (Comedy)
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:57 Uhr
Fotografieren am Biotop
Fotografieren am Biotop
Freitag, 01. August 18:57 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film Aufnahmen eines Biotops.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
19:00 Uhr
HipHop gegen Rechts (- live in concert -)
HipHop gegen Rechts
- live in concert -
Freitag, 01. August 19:00 Uhr (83 Min.)
Eine Veranstaltung gegen Rechtsextremismus in der VFB Halle Haßloch mit HipHop'ern aus der Region.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
20:24 Uhr
To be Told (7) (Frauenquote)
To be Told (7)
Frauenquote
Freitag, 01. August 20:24 Uhr (30 Min.)
Ein Podcast bei dem sich zwei Menschen über ein Herzenthema unterhalten.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
20:55 Uhr
Puzzle-Westerland
Puzzle-Westerland
Freitag, 01. August 20:55 Uhr (4 Min.)
Die integrative Band live vom Rock am Friedensdenkmal 2024
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
21:00 Uhr
objektiv Menschen Leben Rheinland-Pfalz 104
objektiv Menschen Leben Rheinland-Pfalz 104
Freitag, 01. August 21:00 Uhr (29 Min.)
. Was man aus Walnüssen alles machen kann
. Nachhaltigkeit wird uns auf dem Rhein erklärt
. Das Leben unserer Vorfahren in der Nachkriegszeit
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:30 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 147)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 147
Freitag, 01. August 21:30 Uhr (26 Min.)
-Freiwilliges Ökologisches Jahr auf dem Bauernhof
-Garten als zu Hause
-Zerstörungen der Reichsprogromnacht
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:57 Uhr
Crowdfunding (neue Lichtanlage für das haus am Westbahnhof)
Crowdfunding
neue Lichtanlage für das haus am Westbahnhof
Freitag, 01. August 21:57 Uhr (2 Min.)
kleiner Scetch
Produzent: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
22:00 Uhr
Wildlife vor der Haustür (Weite Landschaften, reißende Flüsse, wilde Tiere)
Wildlife vor der Haustür
Weite Landschaften, reißende Flüsse, wilde Tiere
Freitag, 01. August 22:00 Uhr (7 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film, schöne Aufnahmen der Natur.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
22:08 Uhr
China , - eine andere Welt - (Ein Reisebericht in 2 Teilen, Teil 1)
China , - eine andere Welt -
Ein Reisebericht in 2 Teilen, Teil 1
Freitag, 01. August 22:08 Uhr (50 Min.)
Eine Reisedokumentation
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
22:59 Uhr
Am kleinen See (Ein See, den man unbedingt mal gesehen haben muss)
Am kleinen See
Ein See, den man unbedingt mal gesehen haben muss
Freitag, 01. August 22:59 Uhr (0 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film einen wunderschönen See, in der Pfalz.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
23:00 Uhr
China, - eine andere Welt - (Ein Reisebericht in 2Teilen, Teil 2)
China, - eine andere Welt -
Ein Reisebericht in 2Teilen, Teil 2
Freitag, 01. August 23:00 Uhr (58 Min.)
Eine Reisedokumentation
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
23:59 Uhr
Bunkertour Rheinsheim (Baden Würtemberg)
Bunkertour Rheinsheim
Baden Würtemberg
Freitag, 01. August 23:59 Uhr (1 Min.)
Bunkertour Rheinsheim in Baden Würtemberg
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
00:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 02. August 00:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Samstag, 02. August 02:00 Uhr (54 Min.)
Kochsendung, April 2025.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Peter Saling, Vorsitzender des Pfälzer Wald Verein, Ortsgruppe Hambach zu Gast. Peter Saling bringt sein Rezept für Sate-Spieße mit Erdnuss-Sauce und Rinderpfanne mit Avocado und Reis mit.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
02:55 Uhr
Paint it black (performed by Voodoo Lounge)
Paint it black
performed by Voodoo Lounge
Samstag, 02. August 02:55 Uhr (4 Min.)
Von ihrem Auftritt bei Rock am Friedensdenkmal 2018 im pfälzischen Edenkoben spielte die Rolling-Stones Tribute Band vor ausverkaufter Kulisse.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
03:00 Uhr
Gottesdienst am 17. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 17. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 02. August 03:00 Uhr (70 Min.)
Gottesdienst am 17. Sonntag im Jahreskreis vom 28.07.24 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
04:11 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 02. August 04:11 Uhr (108 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr
Karoradio - Sommer-Special 2025
Karoradio - Sommer-Special 2025
Samstag, 02. August 06:00 Uhr (13 Min.)
Im Sommer-Special 2025 von Karoradio geht es um den Friesischen Rundfunk. Karl-Heinz Sünkenberg ist
bei Nico Kutzner zu Gast und erzählt über die Gründung des Senders. Zudem gibt es einen Beitrag über
die Veranstaltung 75 Jahre Studio Oldenburg.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
06:14 Uhr
MIRI IN THE GREEN (Komplettes Konzert)
MIRI IN THE GREEN
Komplettes Konzert
Samstag, 02. August 06:14 Uhr (135 Min.)
Aufzeichnung des kompletten Konzertes anlässlich des Birkweiler Weinwinters 2023 in der evangelischen Kirche vom 10.12.2023 in Birkweiler. MIRI IN THE GREEN wurden just, als die post production dieser Aufzeichnung fertig war, zu den Gewinnern des deutschen Rock & Preises 2023 ausgezeichnet.
In folgenden vier Kategorien wurden Preise an die Band vergeben!!!
* DEUTSCHER SINGER-SONGWRITER PREIS
* BESTES CHANSON-ALBUM
* BESTER POPSONG
* BESTES POPALBUM
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
08:30 Uhr
Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Samstag, 02. August 08:30 Uhr (2 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest sein unveröffentlichtes Gedicht Liebesetüden in L.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
08:33 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 128)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 128
Samstag, 02. August 08:33 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel
. Sage vom Mordloch
. Der wahre Schinderhannes
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben)
Durch die Bibel
Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben
Samstag, 02. August 09:00 Uhr (44 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
09:45 Uhr
TC BigBand (40 Jahre Jubiläumskonzert vom 14. November 2015)
TC BigBand
40 Jahre Jubiläumskonzert vom 14. November 2015
Samstag, 02. August 09:45 Uhr (130 Min.)
Am 14. November 2015 gab die TC BigBand ihr 40 jähriges Jubiläumskonzert im Hannah-Arendt Gymnasium in Haßloch.
Produzent: Christian Engel, 76857 Ramberg
Sendeverantwortlich: Christian Engel, 76857 Ramberg
11:56 Uhr
Spätsommer in den Südvogesen (Teil 4)
Spätsommer in den Südvogesen
Teil 4
Samstag, 02. August 11:56 Uhr (18 Min.)
Spätsommer in den Südvogesen
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
12:15 Uhr
Taub und trotzdem hören,10 Jahre Selbsthilfegruppe (Cochlear Implant & Hörgeschädigte Neustadt-Pfalz Teil 1)
Taub und trotzdem hören,10 Jahre Selbsthilfegruppe
Cochlear Implant & Hörgeschädigte Neustadt-Pfalz Teil 1
Samstag, 02. August 12:15 Uhr (104 Min.)
Taub und trotzdem hören,10 Jahre Selbsthilfegruppe.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
14:00 Uhr
Taub und trotzdem hören,10 Jahre Selbsthilfegruppe (Cochlear Implant & Hörgeschädigte Neustadt-Pfalz Teil2)
Taub und trotzdem hören,10 Jahre Selbsthilfegruppe
Cochlear Implant & Hörgeschädigte Neustadt-Pfalz Teil2
Samstag, 02. August 14:00 Uhr (107 Min.)
Taub und trotzdem hören,10 Jahre Selbsthilfegruppe.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
15:48 Uhr
Stille zu Gott (1. Brief des Johannes)
Stille zu Gott
1. Brief des Johannes
Samstag, 02. August 15:48 Uhr (13 Min.)
1. Brief des Johannes Lesung und Betrachtung von Christiane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
16:02 Uhr
Wochenmarkt in Landau
Wochenmarkt in Landau
Samstag, 02. August 16:02 Uhr (6 Min.)
In diesem Beitrag geht es um den Wochenmarkt in Landau
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
16:09 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 02. August 16:09 Uhr (110 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Handball 3.Liga (TSG Haßloch - TV Korschenbroich (Spieltag 22))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - TV Korschenbroich (Spieltag 22)
Samstag, 02. August 18:00 Uhr (81 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen den TV Korschenbroich vom 22.02.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
19:22 Uhr
Besteigung der Zugspitze (durch die Höllentalklamm)
Besteigung der Zugspitze
durch die Höllentalklamm
Samstag, 02. August 19:22 Uhr (27 Min.)
Berghochtour 2005
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
19:50 Uhr
Ratschings Jaufen
Ratschings Jaufen
Samstag, 02. August 19:50 Uhr (4 Min.)
Bernd Klimm nimmt uns mit auf eine spannende reise durch das raschigs Jaufen
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
19:55 Uhr
Besuch im ZKM Karlsruhe
Besuch im ZKM Karlsruhe
Samstag, 02. August 19:55 Uhr (5 Min.)
Eindrücke von diversen Ausstellungen und Installationen
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
20:01 Uhr
Impressionen aus dem Film- und Fototechnik (Museum in Deidesheim)
Impressionen aus dem Film- und Fototechnik
Museum in Deidesheim
Samstag, 02. August 20:01 Uhr (13 Min.)
Impressionen aus dem Film- und Fototechnik Museum in Deidesheim
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
[mono]
20:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Les Scarabées / Célia Baron)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Les Scarabées / Célia Baron
Samstag, 02. August 20:15 Uhr (21 Min.)
Diese Woche präsentieren sich gleich zwei Acts in der deutsch-französischen Musiksendung Kubic. Zum Einen entführen uns die vier Gentlemen von "Les Scarabées" zurück in die 60er/70er Jahre. Als Beatles-Cover...band erwecken sie die legendären Songs der Pilzköpfe wieder zum Leben. Im zweiten Teil präsentiert uns Célia Baron ihre Kunst am Saxophon. Die junge Saxophonistin spielt ausgefeilte Eigenkompositionen und bekannte Stücke aus den Bereichen Jazz und Pop.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:37 Uhr
KUBIC - Making Of (Les Scarabées / Célia Baron)
KUBIC - Making Of
Les Scarabées / Célia Baron
Samstag, 02. August 20:37 Uhr (1 Min.)
Diese Woche präsentieren sich gleich zwei Acts in der deutsch-französischen Musiksendung Kubic. Zum Einen entführen uns die vier Gentlemen von "Les Scarabées" zurück in die 60er/70er Jahre. Als Beatles-Cover...band erwecken sie die legendären Songs der Pilzköpfe wieder zum Leben. Im zweiten Teil präsentiert uns Célia Baron ihre Kunst am Saxophon. Die junge Saxophonistin spielt ausgefeilte Eigenkompositionen und bekannte Stücke aus den Bereichen Jazz und Pop.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:39 Uhr
Machine Head (aufgezeichnet bei Rock im Tal 1990)
Machine Head
aufgezeichnet bei Rock im Tal 1990
Samstag, 02. August 20:39 Uhr (78 Min.)
Aufzeichnung Rockkonzert
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
21:58 Uhr
SARA LUGO
SARA LUGO
Samstag, 02. August 21:58 Uhr (57 Min.)
Im Juni findet seit vielen Jahren traditionell das Sunshine Reggae Festival statt. Bereits zum elften Mal trafen sich Fans von Reggae und Soul-Musik zum gemeinsamen Feiern bei bestem Wetter.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
22:56 Uhr
MAMA SUN SYSTEM
MAMA SUN SYSTEM
Samstag, 02. August 22:56 Uhr (61 Min.)
Im Juni findet seit vielen Jahren traditionell das Sunshine Reggae Festival statt. Bereits zum elften Mal trafen sich Fans von Reggae und Soul-Musik zum gemeinsamen Feiern bei bestem Wetter.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
23:58 Uhr
KISS Forever - Should it out loud
KISS Forever - Should it out loud
Samstag, 02. August 23:58 Uhr (2 Min.)
Die KISS-Tribute Band live vom Rock am Friedensdenkmal 2024
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
00:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 03. August 00:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Handball 3.Liga (TSG Haßloch - TV Korschenbroich (Spieltag 22))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - TV Korschenbroich (Spieltag 22)
Sonntag, 03. August 02:00 Uhr (81 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen den TV Korschenbroich vom 22.02.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
03:22 Uhr
Besteigung der Zugspitze (durch die Höllentalklamm)
Besteigung der Zugspitze
durch die Höllentalklamm
Sonntag, 03. August 03:22 Uhr (27 Min.)
Berghochtour 2005
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
03:50 Uhr
Ratschings Jaufen
Ratschings Jaufen
Sonntag, 03. August 03:50 Uhr (4 Min.)
Bernd Klimm nimmt uns mit auf eine spannende reise durch das raschigs Jaufen
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
03:55 Uhr
Besuch im ZKM Karlsruhe
Besuch im ZKM Karlsruhe
Sonntag, 03. August 03:55 Uhr (5 Min.)
Eindrücke von diversen Ausstellungen und Installationen
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
04:01 Uhr
Impressionen aus dem Film- und Fototechnik (Museum in Deidesheim)
Impressionen aus dem Film- und Fototechnik
Museum in Deidesheim
Sonntag, 03. August 04:01 Uhr (13 Min.)
Impressionen aus dem Film- und Fototechnik Museum in Deidesheim
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
[mono]
04:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Les Scarabées / Célia Baron)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Les Scarabées / Célia Baron
Sonntag, 03. August 04:15 Uhr (21 Min.)
Diese Woche präsentieren sich gleich zwei Acts in der deutsch-französischen Musiksendung Kubic. Zum Einen entführen uns die vier Gentlemen von "Les Scarabées" zurück in die 60er/70er Jahre. Als Beatles-Cover...band erwecken sie die legendären Songs der Pilzköpfe wieder zum Leben. Im zweiten Teil präsentiert uns Célia Baron ihre Kunst am Saxophon. Die junge Saxophonistin spielt ausgefeilte Eigenkompositionen und bekannte Stücke aus den Bereichen Jazz und Pop.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:37 Uhr
KUBIC - Making Of (Les Scarabées / Célia Baron)
KUBIC - Making Of
Les Scarabées / Célia Baron
Sonntag, 03. August 04:37 Uhr (1 Min.)
Diese Woche präsentieren sich gleich zwei Acts in der deutsch-französischen Musiksendung Kubic. Zum Einen entführen uns die vier Gentlemen von "Les Scarabées" zurück in die 60er/70er Jahre. Als Beatles-Cover...band erwecken sie die legendären Songs der Pilzköpfe wieder zum Leben. Im zweiten Teil präsentiert uns Célia Baron ihre Kunst am Saxophon. Die junge Saxophonistin spielt ausgefeilte Eigenkompositionen und bekannte Stücke aus den Bereichen Jazz und Pop.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:39 Uhr
Machine Head (aufgezeichnet bei Rock im Tal 1990)
Machine Head
aufgezeichnet bei Rock im Tal 1990
Sonntag, 03. August 04:39 Uhr (78 Min.)
Aufzeichnung Rockkonzert
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
05:58 Uhr
SARA LUGO
SARA LUGO
Sonntag, 03. August 05:58 Uhr (57 Min.)
Im Juni findet seit vielen Jahren traditionell das Sunshine Reggae Festival statt. Bereits zum elften Mal trafen sich Fans von Reggae und Soul-Musik zum gemeinsamen Feiern bei bestem Wetter.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
06:56 Uhr
MAMA SUN SYSTEM
MAMA SUN SYSTEM
Sonntag, 03. August 06:56 Uhr (61 Min.)
Im Juni findet seit vielen Jahren traditionell das Sunshine Reggae Festival statt. Bereits zum elften Mal trafen sich Fans von Reggae und Soul-Musik zum gemeinsamen Feiern bei bestem Wetter.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
07:58 Uhr
KISS Forever - Should it out loud
KISS Forever - Should it out loud
Sonntag, 03. August 07:58 Uhr (2 Min.)
Die KISS-Tribute Band live vom Rock am Friedensdenkmal 2024
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
08:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 03. August 08:01 Uhr (178 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
11:00 Uhr
NGL-Gottesdienst am 18. Sonntag im Jahreskreis 202 (aus der Marienkirche in Landau)
NGL-Gottesdienst am 18. Sonntag im Jahreskreis 202
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 03. August 11:00 Uhr (61 Min.)
NGL-Gottesdienst am 18. Sonntag im Jahreskreis vom 04.08.2024
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
12:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 03. August 12:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr
Wochenmarkt in Landau
Wochenmarkt in Landau
Sonntag, 03. August 14:00 Uhr (6 Min.)
In diesem Beitrag geht es um den Wochenmarkt in Landau
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
14:07 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 03. August 14:07 Uhr (172 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1,15-16 - Liebst du noch?)
Durch die Bibel
Epheser 1,15-16 - Liebst du noch?
Sonntag, 03. August 17:00 Uhr (45 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:46 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 03. August 17:46 Uhr (493 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Montag, 04. August 02:00 Uhr (54 Min.)
02:55 Uhr
Käthe Kollwitz (Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken)
Käthe Kollwitz
Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken
Montag, 04. August 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr
Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer (Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei)
Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer
Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei
Montag, 04. August 03:00 Uhr (41 Min.)
03:42 Uhr
Seevogelkolonie in St. Peter Ording
Seevogelkolonie in St. Peter Ording
Montag, 04. August 03:42 Uhr (5 Min.)
03:48 Uhr
Shattering Sparks
Shattering Sparks
Montag, 04. August 03:48 Uhr (3 Min.)
03:52 Uhr
Niedrigwasser und der Habicht
Niedrigwasser und der Habicht
Montag, 04. August 03:52 Uhr (7 Min.)
04:00 Uhr
RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW
RLP Tag Neustadt 2025
Montag, 04. August 04:00 Uhr (2 Min.)
04:03 Uhr
16. ADAC Kia-AWS Main Kinzig Rallye 2023 (Rallye)
16. ADAC Kia-AWS Main Kinzig Rallye 2023
Rallye
Montag, 04. August 04:03 Uhr (29 Min.)
04:33 Uhr
Unser Weg (Video Clip von den Wilden Zeiten)
Unser Weg
Video Clip von den Wilden Zeiten
Montag, 04. August 04:33 Uhr (3 Min.)
04:37 Uhr
Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Montag, 04. August 04:37 Uhr (0 Min.)
04:38 Uhr
Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Montag, 04. August 04:38 Uhr (24 Min.)
05:03 Uhr
Fahrt mit dem Heißluftballon
Fahrt mit dem Heißluftballon
Montag, 04. August 05:03 Uhr (11 Min.)
05:15 Uhr
Neustadter Blütensynfonie
Neustadter Blütensynfonie
Montag, 04. August 05:15 Uhr (21 Min.)
05:37 Uhr
Die Farben des Sommers
Die Farben des Sommers
Montag, 04. August 05:37 Uhr (6 Min.)
05:44 Uhr
Konstantin Wecker an der Uni Landau (Songwriter-Workshop)
Konstantin Wecker an der Uni Landau
Songwriter-Workshop
Montag, 04. August 05:44 Uhr (3 Min.)
05:48 Uhr
Reptilium Landau (Einfürung)
Reptilium Landau
Einfürung
Montag, 04. August 05:48 Uhr (3 Min.)
05:52 Uhr
Pfalz-Impressionen (Erpolzheim)
Pfalz-Impressionen
Erpolzheim
Montag, 04. August 05:52 Uhr (7 Min.)
06:00 Uhr
Zu Gast in Silifke
Zu Gast in Silifke
Montag, 04. August 06:00 Uhr (31 Min.)
06:32 Uhr
Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Montag, 04. August 06:32 Uhr (20 Min.)
06:53 Uhr
Tschernobyl mahnt Haßloch
Tschernobyl mahnt Haßloch
Montag, 04. August 06:53 Uhr (19 Min.)
07:13 Uhr
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Montag, 04. August 07:13 Uhr (42 Min.)
07:56 Uhr
Tango Max
Tango Max
Montag, 04. August 07:56 Uhr (2 Min.)
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 04. August 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr
Birkenfelder ADAC Löwenrallye 2023
Birkenfelder ADAC Löwenrallye 2023
Montag, 04. August 10:00 Uhr (33 Min.)
10:34 Uhr
Wild- und Wanderpark in Silz (ein kleiner Rundgang)
Wild- und Wanderpark in Silz
ein kleiner Rundgang
Montag, 04. August 10:34 Uhr (0 Min.)
10:35 Uhr
Homezone (12)
Homezone (12)
Montag, 04. August 10:35 Uhr (21 Min.)
10:57 Uhr
Fotografieren am Biotop
Fotografieren am Biotop
Montag, 04. August 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr
HipHop gegen Rechts (- live in concert -)
HipHop gegen Rechts
- live in concert -
Montag, 04. August 11:00 Uhr (83 Min.)
12:24 Uhr
To be Told (7) (Frauenquote)
To be Told (7)
Frauenquote
Montag, 04. August 12:24 Uhr (30 Min.)
12:55 Uhr
Puzzle-Westerland
Puzzle-Westerland
Montag, 04. August 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr
objektiv Menschen Leben Rheinland-Pfalz 104
objektiv Menschen Leben Rheinland-Pfalz 104
Montag, 04. August 13:00 Uhr (29 Min.)
13:30 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 147)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 147
Montag, 04. August 13:30 Uhr (26 Min.)
13:57 Uhr
Crowdfunding (neue Lichtanlage für das haus am Westbahnhof)
Crowdfunding
neue Lichtanlage für das haus am Westbahnhof
Montag, 04. August 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr
Wildlife vor der Haustür (Weite Landschaften, reißende Flüsse, wilde Tiere)
Wildlife vor der Haustür
Weite Landschaften, reißende Flüsse, wilde Tiere
Montag, 04. August 14:00 Uhr (7 Min.)
14:08 Uhr
China , - eine andere Welt - (Ein Reisebericht in 2 Teilen, Teil 1)
China , - eine andere Welt -
Ein Reisebericht in 2 Teilen, Teil 1
Montag, 04. August 14:08 Uhr (50 Min.)
14:59 Uhr
Am kleinen See (Ein See, den man unbedingt mal gesehen haben muss)
Am kleinen See
Ein See, den man unbedingt mal gesehen haben muss
Montag, 04. August 14:59 Uhr (0 Min.)
15:00 Uhr
China, - eine andere Welt - (Ein Reisebericht in 2Teilen, Teil 2)
China, - eine andere Welt -
Ein Reisebericht in 2Teilen, Teil 2
Montag, 04. August 15:00 Uhr (58 Min.)
15:59 Uhr
Bunkertour Rheinsheim (Baden Würtemberg)
Bunkertour Rheinsheim
Baden Würtemberg
Montag, 04. August 15:59 Uhr (1 Min.)
16:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 04. August 16:01 Uhr (118 Min.)
18:00 Uhr
Homezone (19)
Homezone (19)
Montag, 04. August 18:00 Uhr (19 Min.)
18:20 Uhr
Mein Lieblings-Plätzl (- Slevogthof Leinsweiler -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Slevogthof Leinsweiler -
Montag, 04. August 18:20 Uhr (9 Min.)
18:30 Uhr
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Die Henkel Stiftung)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Die Henkel Stiftung
Montag, 04. August 18:30 Uhr (12 Min.)
18:43 Uhr
Fass Dich Kurz- Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz- Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Montag, 04. August 18:43 Uhr (19 Min.)
19:03 Uhr
Motoball (Fußball auf Motorrädern in Rheinstetten-Mörsch)
Motoball
Fußball auf Motorrädern in Rheinstetten-Mörsch
Montag, 04. August 19:03 Uhr (32 Min.)
19:36 Uhr
DADDY MORY & JUDAH ROGER
DADDY MORY & JUDAH ROGER
Montag, 04. August 19:36 Uhr (57 Min.)
20:34 Uhr
Mit dem Schiff von Bingen bis Boppart (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Mit dem Schiff von Bingen bis Boppart
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Montag, 04. August 20:34 Uhr (21 Min.)
20:56 Uhr
Mit dem PKW durch Irland - mit links
Mit dem PKW durch Irland - mit links
Montag, 04. August 20:56 Uhr (31 Min.)
21:28 Uhr
Moderatoren von SWR1 Rheinland-Pfalz im Interview
Moderatoren von SWR1 Rheinland-Pfalz im Interview
Montag, 04. August 21:28 Uhr (14 Min.)
21:43 Uhr
How it is (Kurzfilm zum Thema "Mobbing")
How it is
Kurzfilm zum Thema "Mobbing"
Montag, 04. August 21:43 Uhr (5 Min.)
21:49 Uhr
Mein Lieblings-Plätzl (- Bienenhaus Herxheim -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Bienenhaus Herxheim -
Montag, 04. August 21:49 Uhr (10 Min.)
22:00 Uhr
5 Männer und ein Boot
5 Männer und ein Boot
Montag, 04. August 22:00 Uhr (47 Min.)
22:48 Uhr
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Montag, 04. August 22:48 Uhr (5 Min.)
22:54 Uhr
Entdecke die Zeit in Bad Kissingen (Das Bäderland Bayerische Rhön)
Entdecke die Zeit in Bad Kissingen
Das Bäderland Bayerische Rhön
Montag, 04. August 22:54 Uhr (19 Min.)
23:14 Uhr
Colmar im Elsass (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Colmar im Elsass
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Montag, 04. August 23:14 Uhr (23 Min.)
23:38 Uhr
Ein toter Baum wird zum Lebensraum (Lebensraum für Insekten und Kleinstlebewesen)
Ein toter Baum wird zum Lebensraum
Lebensraum für Insekten und Kleinstlebewesen
Montag, 04. August 23:38 Uhr (9 Min.)
23:48 Uhr
Das ewige Meer mit Stefan (Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands)
Das ewige Meer mit Stefan
Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands
Montag, 04. August 23:48 Uhr (10 Min.)
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 04. August 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr
Birkenfelder ADAC Löwenrallye 2023
Birkenfelder ADAC Löwenrallye 2023
Dienstag, 05. August 02:00 Uhr (33 Min.)
02:34 Uhr
Wild- und Wanderpark in Silz (ein kleiner Rundgang)
Wild- und Wanderpark in Silz
ein kleiner Rundgang
Dienstag, 05. August 02:34 Uhr (0 Min.)
02:35 Uhr
Homezone (12)
Homezone (12)
Dienstag, 05. August 02:35 Uhr (21 Min.)
02:57 Uhr
Fotografieren am Biotop
Fotografieren am Biotop
Dienstag, 05. August 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
HipHop gegen Rechts (- live in concert -)
HipHop gegen Rechts
- live in concert -
Dienstag, 05. August 03:00 Uhr (83 Min.)
04:24 Uhr
To be Told (7) (Frauenquote)
To be Told (7)
Frauenquote
Dienstag, 05. August 04:24 Uhr (30 Min.)
04:55 Uhr
Puzzle-Westerland
Puzzle-Westerland
Dienstag, 05. August 04:55 Uhr (4 Min.)
05:00 Uhr
objektiv Menschen Leben Rheinland-Pfalz 104
objektiv Menschen Leben Rheinland-Pfalz 104
Dienstag, 05. August 05:00 Uhr (29 Min.)
05:30 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 147)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 147
Dienstag, 05. August 05:30 Uhr (26 Min.)
05:57 Uhr
Crowdfunding (neue Lichtanlage für das haus am Westbahnhof)
Crowdfunding
neue Lichtanlage für das haus am Westbahnhof
Dienstag, 05. August 05:57 Uhr (2 Min.)
06:00 Uhr
Wildlife vor der Haustür (Weite Landschaften, reißende Flüsse, wilde Tiere)
Wildlife vor der Haustür
Weite Landschaften, reißende Flüsse, wilde Tiere
Dienstag, 05. August 06:00 Uhr (7 Min.)
06:08 Uhr
China , - eine andere Welt - (Ein Reisebericht in 2 Teilen, Teil 1)
China , - eine andere Welt -
Ein Reisebericht in 2 Teilen, Teil 1
Dienstag, 05. August 06:08 Uhr (50 Min.)
06:59 Uhr
Am kleinen See (Ein See, den man unbedingt mal gesehen haben muss)
Am kleinen See
Ein See, den man unbedingt mal gesehen haben muss
Dienstag, 05. August 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
China, - eine andere Welt - (Ein Reisebericht in 2Teilen, Teil 2)
China, - eine andere Welt -
Ein Reisebericht in 2Teilen, Teil 2
Dienstag, 05. August 07:00 Uhr (58 Min.)
07:59 Uhr
Bunkertour Rheinsheim (Baden Würtemberg)
Bunkertour Rheinsheim
Baden Würtemberg
Dienstag, 05. August 07:59 Uhr (1 Min.)
08:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 05. August 08:01 Uhr (118 Min.)
10:00 Uhr
Homezone (19)
Homezone (19)
Dienstag, 05. August 10:00 Uhr (19 Min.)
10:20 Uhr
Mein Lieblings-Plätzl (- Slevogthof Leinsweiler -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Slevogthof Leinsweiler -
Dienstag, 05. August 10:20 Uhr (9 Min.)
10:30 Uhr
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Die Henkel Stiftung)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Die Henkel Stiftung
Dienstag, 05. August 10:30 Uhr (12 Min.)
10:43 Uhr
Fass Dich Kurz- Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz- Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Dienstag, 05. August 10:43 Uhr (19 Min.)
11:03 Uhr
Motoball (Fußball auf Motorrädern in Rheinstetten-Mörsch)
Motoball
Fußball auf Motorrädern in Rheinstetten-Mörsch
Dienstag, 05. August 11:03 Uhr (32 Min.)
11:36 Uhr
DADDY MORY & JUDAH ROGER
DADDY MORY & JUDAH ROGER
Dienstag, 05. August 11:36 Uhr (57 Min.)
12:34 Uhr
Mit dem Schiff von Bingen bis Boppart (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Mit dem Schiff von Bingen bis Boppart
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Dienstag, 05. August 12:34 Uhr (21 Min.)
12:56 Uhr
Mit dem PKW durch Irland - mit links
Mit dem PKW durch Irland - mit links
Dienstag, 05. August 12:56 Uhr (31 Min.)
13:28 Uhr
Moderatoren von SWR1 Rheinland-Pfalz im Interview
Moderatoren von SWR1 Rheinland-Pfalz im Interview
Dienstag, 05. August 13:28 Uhr (14 Min.)
13:43 Uhr
How it is (Kurzfilm zum Thema "Mobbing")
How it is
Kurzfilm zum Thema "Mobbing"
Dienstag, 05. August 13:43 Uhr (5 Min.)
13:49 Uhr
Mein Lieblings-Plätzl (- Bienenhaus Herxheim -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Bienenhaus Herxheim -
Dienstag, 05. August 13:49 Uhr (10 Min.)
14:00 Uhr
5 Männer und ein Boot
5 Männer und ein Boot
Dienstag, 05. August 14:00 Uhr (47 Min.)
14:48 Uhr
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Dienstag, 05. August 14:48 Uhr (5 Min.)
14:54 Uhr
Entdecke die Zeit in Bad Kissingen (Das Bäderland Bayerische Rhön)
Entdecke die Zeit in Bad Kissingen
Das Bäderland Bayerische Rhön
Dienstag, 05. August 14:54 Uhr (19 Min.)
15:14 Uhr
Colmar im Elsass (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Colmar im Elsass
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Dienstag, 05. August 15:14 Uhr (23 Min.)
15:38 Uhr
Ein toter Baum wird zum Lebensraum (Lebensraum für Insekten und Kleinstlebewesen)
Ein toter Baum wird zum Lebensraum
Lebensraum für Insekten und Kleinstlebewesen
Dienstag, 05. August 15:38 Uhr (9 Min.)
15:48 Uhr
Das ewige Meer mit Stefan (Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands)
Das ewige Meer mit Stefan
Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands
Dienstag, 05. August 15:48 Uhr (10 Min.)
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 05. August 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Les Scarabées / Célia Baron)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Les Scarabées / Célia Baron
Dienstag, 05. August 18:00 Uhr (21 Min.)
18:22 Uhr
KUBIC - Making Of (Les Scarabées / Célia Baron)
KUBIC - Making Of
Les Scarabées / Célia Baron
Dienstag, 05. August 18:22 Uhr (1 Min.)
18:24 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 05. August 18:24 Uhr (65 Min.)
19:30 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Mangrovenprojekt)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Mangrovenprojekt
Dienstag, 05. August 19:30 Uhr (0 Min.)
19:31 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 05. August 19:31 Uhr (388 Min.)
02:00 Uhr
Homezone (19)
Homezone (19)
Mittwoch, 06. August 02:00 Uhr (19 Min.)
02:20 Uhr
Mein Lieblings-Plätzl (- Slevogthof Leinsweiler -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Slevogthof Leinsweiler -
Mittwoch, 06. August 02:20 Uhr (9 Min.)
02:30 Uhr
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Die Henkel Stiftung)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Die Henkel Stiftung
Mittwoch, 06. August 02:30 Uhr (12 Min.)
02:43 Uhr
Fass Dich Kurz- Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz- Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Mittwoch, 06. August 02:43 Uhr (19 Min.)
03:03 Uhr
Motoball (Fußball auf Motorrädern in Rheinstetten-Mörsch)
Motoball
Fußball auf Motorrädern in Rheinstetten-Mörsch
Mittwoch, 06. August 03:03 Uhr (32 Min.)
03:36 Uhr
DADDY MORY & JUDAH ROGER
DADDY MORY & JUDAH ROGER
Mittwoch, 06. August 03:36 Uhr (57 Min.)
04:34 Uhr
Mit dem Schiff von Bingen bis Boppart (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Mit dem Schiff von Bingen bis Boppart
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 06. August 04:34 Uhr (21 Min.)
04:56 Uhr
Mit dem PKW durch Irland - mit links
Mit dem PKW durch Irland - mit links
Mittwoch, 06. August 04:56 Uhr (31 Min.)
05:28 Uhr
Moderatoren von SWR1 Rheinland-Pfalz im Interview
Moderatoren von SWR1 Rheinland-Pfalz im Interview
Mittwoch, 06. August 05:28 Uhr (14 Min.)
05:43 Uhr
How it is (Kurzfilm zum Thema "Mobbing")
How it is
Kurzfilm zum Thema "Mobbing"
Mittwoch, 06. August 05:43 Uhr (5 Min.)
05:49 Uhr
Mein Lieblings-Plätzl (- Bienenhaus Herxheim -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Bienenhaus Herxheim -
Mittwoch, 06. August 05:49 Uhr (10 Min.)
06:00 Uhr
5 Männer und ein Boot
5 Männer und ein Boot
Mittwoch, 06. August 06:00 Uhr (47 Min.)
06:48 Uhr
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Mittwoch, 06. August 06:48 Uhr (5 Min.)
06:54 Uhr
Entdecke die Zeit in Bad Kissingen (Das Bäderland Bayerische Rhön)
Entdecke die Zeit in Bad Kissingen
Das Bäderland Bayerische Rhön
Mittwoch, 06. August 06:54 Uhr (19 Min.)
07:14 Uhr
Colmar im Elsass (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Colmar im Elsass
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 06. August 07:14 Uhr (23 Min.)
07:38 Uhr
Ein toter Baum wird zum Lebensraum (Lebensraum für Insekten und Kleinstlebewesen)
Ein toter Baum wird zum Lebensraum
Lebensraum für Insekten und Kleinstlebewesen
Mittwoch, 06. August 07:38 Uhr (9 Min.)
07:48 Uhr
Das ewige Meer mit Stefan (Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands)
Das ewige Meer mit Stefan
Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands
Mittwoch, 06. August 07:48 Uhr (10 Min.)
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 06. August 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Les Scarabées / Célia Baron)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Les Scarabées / Célia Baron
Mittwoch, 06. August 10:00 Uhr (21 Min.)
10:22 Uhr
KUBIC - Making Of (Les Scarabées / Célia Baron)
KUBIC - Making Of
Les Scarabées / Célia Baron
Mittwoch, 06. August 10:22 Uhr (1 Min.)
10:24 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 06. August 10:24 Uhr (65 Min.)
11:30 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Mangrovenprojekt)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Mangrovenprojekt
Mittwoch, 06. August 11:30 Uhr (0 Min.)
11:31 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 06. August 11:31 Uhr (388 Min.)
18:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1,15-16 - Liebst du noch?)
Durch die Bibel
Epheser 1,15-16 - Liebst du noch?
Mittwoch, 06. August 18:00 Uhr (45 Min.)
18:46 Uhr
Gottesdienst am Hochfest des Hl. Petrus & Hl. Paul (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am Hochfest des Hl. Petrus & Hl. Paul
aus der Marienkirche in Landau
Mittwoch, 06. August 18:46 Uhr (53 Min.)
19:40 Uhr
In den Rheinauen
In den Rheinauen
Mittwoch, 06. August 19:40 Uhr (4 Min.)
19:45 Uhr
Eine kleine Lesereise (Geschichten und Texte von Jürgen Werth)
Eine kleine Lesereise
Geschichten und Texte von Jürgen Werth
Mittwoch, 06. August 19:45 Uhr (29 Min.)
20:15 Uhr
Der Teufel liest auch Kleinanzeigen (Theatergruppe des FC Palatia Böhl)
Der Teufel liest auch Kleinanzeigen
Theatergruppe des FC Palatia Böhl
Mittwoch, 06. August 20:15 Uhr (86 Min.)
21:42 Uhr
Landau, Südring 1 (Künstlerhaus Landau Südring 1)
Landau, Südring 1
Künstlerhaus Landau Südring 1
Mittwoch, 06. August 21:42 Uhr (5 Min.)
21:48 Uhr
Die Auswahl (Kurzfilm 2019 2020)
Die Auswahl
Kurzfilm 2019 2020
Mittwoch, 06. August 21:48 Uhr (10 Min.)
Minimum age: deu 15
21:59 Uhr
Kunst im Herrenhof Mußbach-Neustadt/Weinstr. (Vernissage der Ausstellung Thomas Duttenhoefer)
Kunst im Herrenhof Mußbach-Neustadt/Weinstr.
Vernissage der Ausstellung Thomas Duttenhoefer
Mittwoch, 06. August 21:59 Uhr (44 Min.)
22:44 Uhr
ArtHACKs mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Licht und Farbe)
ArtHACKs mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Licht und Farbe
Mittwoch, 06. August 22:44 Uhr (5 Min.)
22:50 Uhr
Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer (Antikes Side und Perge)
Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer
Antikes Side und Perge
Mittwoch, 06. August 22:50 Uhr (29 Min.)
23:20 Uhr
Kulturdenkmäler in Neustadt an der Weinstraße (Fachwerkhäuser)
Kulturdenkmäler in Neustadt an der Weinstraße
Fachwerkhäuser
Mittwoch, 06. August 23:20 Uhr (36 Min.)
23:57 Uhr
Die Pfalz ist schön (Blumen und Landschaften der Pfalz)
Die Pfalz ist schön
Blumen und Landschaften der Pfalz
Mittwoch, 06. August 23:57 Uhr (2 Min.)