01:25 Uhr
Die Neurosen des Herrn Mattar (Surreales Mimentheater 1989)
Die Neurosen des Herrn Mattar
Surreales Mimentheater 1989
Donnerstag, 01. Mai 01:25 Uhr (60 Min.)
Eine Performance des Herrn Mattar
vom 8. Sept 1989 in dem privaten Kulturzentrum in Ludwigshafen, mitten im Hemshof in der Hartmannstrasse 45 zum Kultursommer im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
02:26 Uhr
Multimediakongress 2010 (Gespräch mit Ministerpräsident Kurt Beck)
Multimediakongress 2010
Gespräch mit Ministerpräsident Kurt Beck
Donnerstag, 01. Mai 02:26 Uhr (33 Min.)
Thema: digitale Welt u.a
www.multimediakongress.rlp.de/
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 01. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
ChefsStuff (Rosenkohl)
ChefsStuff
Rosenkohl
Donnerstag, 01. Mai 07:00 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch, wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt.
https://chefsstuff.de/ueber-chefsstuff/
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:04 Uhr
ChefsStuff (Krautwickel mit Kartoffelstampf)
ChefsStuff
Krautwickel mit Kartoffelstampf
Donnerstag, 01. Mai 07:04 Uhr (10 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut. Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese für gewöhnlich mit Weißkohl. Hier zeigen wir euch wie das geht.
https://chefsstuff.de/ueber-chefsstuff/
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:15 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.
Donnerstag, 01. Mai 07:15 Uhr (3 Min.)
Damit die geplante Wanderung oder der Ausflug ins Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
07:19 Uhr
Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Donnerstag, 01. Mai 07:19 Uhr (7 Min.)
Das Finale der Kampfsport Video Reihe bringt Alex heute nach Brasilien: Er muss im Ring nicht nur kämpfen, sondern auch tanzen! Die Brasilianische Kampfsportart, bekannt aus Videospielen wie Tekken, zeichnet sich mit dem großen Unterschied zu den bisherigen Kampfsportarten aus. Im Gegensatz zu Tai Chi, Muay Thai oder Taekwondo, wird beim Capoeira auch gesungen und getanzt. Jetzt stellt sich die Frage: Welches ist der beste Kampfsport und wer würde gewinnen?
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
07:27 Uhr
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen (Talk-Sendung: Wasser oder Woi .)
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen
Talk-Sendung: Wasser oder Woi .
Donnerstag, 01. Mai 07:27 Uhr (9 Min.)
Talk mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Evangelische Kirche der Pfalz,
über Ökumene und Glauben, aufgenommen am 3.1..22 in Speyer.
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
07:37 Uhr
Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Donnerstag, 01. Mai 07:37 Uhr (22 Min.)
Interview mit den beiden Theaterleiterinnen des Bandhaus Theaters Backnang über die Situation von Frauen im Theaterbetrieb, die von Ihnen gemachten Erfahrungen und was noch zu machen ist für die Gleichberechtigung auch hinter der Bühne.
Produzent: Max Idler, 69124 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Max Idler, 69124 Heidelberg
08:00 Uhr
eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 01. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen: ZAB Frankenthal: Hilfen für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene bei der Bewältigung sozialer und individueller Probleme -Wikingerausstellung Speyer: Ein Erlebnis für die ganze Familie. In einer Doppelausstellung über die Wikinger im historischen Museum der Pfalz in Speyer - Bogenschießen: Hier wird nicht nur mit Gewehren und Pistolen geschossen, sondern auch ganz traditionell mit Pfeil und Bogen - OK-TV-Tag in Landau: Die OK-TV's werden 25 Jahre und das wurde gebührend in der Jugendstil Festhalle in Landau gefeiert. Studiogast: Jürgen von der Au - Leiter des Bereichs Dienstleistung im ZAB - Live-Act: Joachim Bell, Zauberkünstler
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti (m+b.com)
Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti
m+b.com
Donnerstag, 01. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
Während der langen Nacht der Museen am 20. März 2010 konnten Kinder und Jugendliche im Haus der Medienbildung Licht Graffiti malen. Mit Hilfe von LED Lampen und Handys entstanden kreative individuelle Bilder.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
08:30 Uhr
Mut zur Utopie (Diskussion aus dem Ernst-Bloch-Zentrum)
Mut zur Utopie
Diskussion aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Donnerstag, 01. Mai 08:30 Uhr (96 Min.)
Die Wirtschafts- und Finanzwelt steckt weltweit in einer tiefen Krise. In der globalisierende Welt, im digitalen Zeitalter scheint nichts zu bleiben, wie es war: Rasanter Fortschritt einerseits, Stagnation, Armut und Kriege andererseits. Diese umfassende Krise spüren wir im immer größer werdenden Unterschied zwischen Arm und Reich, im Klimawandel. Wir sehen sie täglich bei Hunger- und Gesundheitskatastrophen, bei Kriegen, im Arbeitsleben. Von Kapital und Wirtschaft getriebene Politiker nennen ihre Haltung "alternativlos", wenn es um Bewältigungsstrategien geht, die nicht auf dem Wachstumsimperativ beruhen.
"Denken aber heißt überschreiten", sagte Ernst Bloch. Und in Krisen steckt demnach auch das Moment einer Wende: das utopische Potenzial der Neuorientierung. Utopie nimmt das Gegebene nicht als selbstverständlich hin, sie fragt nach den Chancen eines glücklicheren und besseren Lebens. Ist das möglich? Welches könnten die konkreten Utopien unserer heutigen Zeit sein? Gibt es Alternativen? Diesen Fragen, die auch in all den mittlerweile wieder aufgenommenen Utopiedebatten in der Politik und der Kultur einen wichtigen Platz einnehmen, soll in dieser Veranstaltung etwas Substanz gegeben werden.
Darüber diskutieren Dr. Sahra Wagenknecht (Politikerin, Publizistin, Wirtschaftswissenschaftlerin, Philosophin) und Dr. Heiner Geißler (Politiker, Jurist, Publizist, Philosoph) Sept.2017. Moderation: Kathrin Senger-Schäfer (Politikwissenschaftlerin) / Quelle: www.bloch.de
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:07 Uhr
Trailer zum Psychologischen Quartett - Staffel 2
Trailer zum Psychologischen Quartett - Staffel 2
Donnerstag, 01. Mai 10:07 Uhr (1 Min.)
Clip,
als Vorstellung und Einstimmung auf die Themenreihe "Das Psychologische Quartett", mit Informationen über Themen und Gäste.
Die Sendereihe richtet sich an Menschen, die an Themen des Lebens interessiert sind.
Bei den einzelnen Gesprächsrunden sind jeweils dem Thema nahestehende Personen Gäste von Norbert Wagner und Matthias Haese.
Die einzelnen Themen werden dabei unter persönlichen, fachlichen und psychologischen Gesichtspunkten behandelt.
Besondere Persönlichkeiten unserer Gesellschaft berichten von ihrer Aufgabe und Lebenssituation.
Bei allen Themen bildet die psychologische Basis die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
10:09 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Donnerstag, 01. Mai 10:09 Uhr (109 Min.)
Wie kann sich jüdisches Leben in Europa heute und in Zukunft entfalten? Welche Rolle spielen zunehmender Antisemitismus und gesellschaftliche Entwicklungen dabei? Und was braucht es, um Räume für Dialog, Verständnis und Teilhabe zu schaffen? Diese Fragen stehen im Zentrum eines Podiumsgesprächs mit Terry Swartzberg (Vorstandsvorsitzender der Initiative Stolpersteine für München e.V. und Initiator von J.E.W.S. (Jews Engaged With Society)),
Rifka Ajnwojner (Im Jüdischen Museum Frankfurt am Main zuständig für die kulturelle, politische Bildung zu den Themen Judentum, aktuelles jüdische Leben, Formen des Antisemitismus und Erinnerung an den Holocaust.)
Monika Kleinschnitger (Sprecherin von Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V und Direktorin der Abrahamschule Paul-von-Denis-Gymnasium in Schifferstadt.)
Grußwort: Dr. Sarah Scholl-Schneider (Stellvertretende Direktorin Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz).
Begrüßung: Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum).
Moderation: Dietrich Brants (Redaktionsleiter Aktuelle Kultur SWR).
Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 28. September 2023
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 01. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Reporter Kids 6 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 6
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 01. Mai 12:30 Uhr (20 Min.)
Die ReporterKids sind in Kleingruppen mit Kamera, Mikrofon und vielen Fragen bewaffnet unterwegs. Sie besuchen unbekannte und meist verschlossene Orte wie z.B. Polizei, Feuerwehr, Zirkus, Rathaus, Zoo, Bäckerei. Sie schauen hinter die Kulissen und filmen kurze Reportagen.
Diesmal waren wir unterwegs in Obrigheim: wir besuchten eine Schreinerei, die evangelische Kirche, den Bürgermeister und die RV-Bank.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
12:51 Uhr
Kids & Teen Akademie (Kinder und Jugendsendung)
Kids & Teen Akademie
Kinder und Jugendsendung
Donnerstag, 01. Mai 12:51 Uhr (8 Min.)
Die Kinder der Kids & Teen Akademie versuchten sich in verschiedenen Berufen u.a. in einer eigenen Radiosendung und in einer Großküche.
Produzent: Andreas Furch, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Andreas Furch, 67069 Ludwigshafen
13:00 Uhr
Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 01. Mai 13:00 Uhr (40 Min.)
Matthias Folz vom Kindertheater Speyer im Jahr 1988 im Kindertheater Hartmannstrasse 45 mitten in Ludwigshafen im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:41 Uhr
Das Duell am Rio Rheinicor (Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of)
Das Duell am Rio Rheinicor
Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of
Donnerstag, 01. Mai 13:41 Uhr (14 Min.)
13 Kinder haben sich in der ersten Ferienwoche einen Western ausgedacht und gemeinsam abgedreht. Der Workshop fand anlässlich des Karl May Jubiläums und in Kooperation mit dem Ernst-Bloch-Zentrum statt.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:56 Uhr
Reporter Kids 11 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 11
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 01. Mai 13:56 Uhr (33 Min.)
Die Reporter Kids waren wieder unterwegs und haben ein Hallenbad in Ludwigshafen, den Hochseilgarten in Dudenhofen, ein Ludwigshafener Kino und einen Rechtsanwalt besucht.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:30 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Donnerstag, 01. Mai 14:30 Uhr (5 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.
Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.
Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.
Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..
Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
14:36 Uhr
Im Gespräch (mit Landrat Clemens Körner, Rheinpfalz-Kreis)
Im Gespräch
mit Landrat Clemens Körner, Rheinpfalz-Kreis
Donnerstag, 01. Mai 14:36 Uhr (36 Min.)
Der Rheinpfalz-Kreis mit ca. 155.000 Einwohner auf einer Fläche von 305 km² ist der am dichtesten besiedelte Landkreis in Rheinland-Pfalz. Trotzdem sind über 50% der Fläche ausgewiesene Naturschutzgebiete, die auch eine wichtige Naherholungsfunktion für die Menschen im stark industriell geprägten Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar haben. Der Rheinpfalz-Kreis mit seiner mittelständisch geprägten Wirtschaft ist bundesweit zudem aufgrund seiner fruchtbaren Böden und seinem milden Klima führend im Gemüseanbau.
Eine besondere Herausforderung für die Landkreise und damit auch für den Rheinpfalz-Kreis stelle die Sicherung einer guten Infrastruktur für die Bürgerinnen und Bürger dar. Dies gelte für Straße und Schiene ebenso wie für den Breitbandausbau. Durch das Kabelpilotprojekt verfüge der Landkreis seit fast 40 Jahren über gut ausgebautes Kupferkabelnetz für private Haushalte, eine Herausforderung sei aktuell die Gewerbegebiete im Landkreis an schnelle Glasfasernetze anzubinden. Dies erläuterte der Landrat des Rhein-Pfalz Kreises Clemens Körner im TV-Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann.
Im Gegensatz zu den umliegenden kreisfreien Städten bezeichnete Körner die Finanzlage des Kreises auf der Grundlage eines ausgeglichenen Haushalts als deutlich entspannter. Dabei könne allerdings keine Rede von einem "Speckgürtel" insbesondere um Ludwigshafen sein. Die Lösung der Finanzprobleme der Städte erforderten eine grundlegende Verbesserung der Einnahmequellen, sagt Körner.
Als Erfolgsgeschichte bezeichnete der Landrat die Entwicklung der Metropolregion "Rhein-Neckar", allerdings neigten die Großstädte Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg dazu, den eher ländlich und kleinstädtisch strukturierten Raum nicht immer ausreichend im Blick zu haben.
Die Sendung wurde am 23.11.2017 im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild & Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Kirstin Menzel, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Kirstin Menzel, 68159 Mannheim
15:13 Uhr
Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Donnerstag, 01. Mai 15:13 Uhr (7 Min.)
- Einweihung des Skills und Simulationszentrums,
- Sport vernetzt,
- Geocaching,
- Osterbasteln in der Stadtteilbibliothek Mundenheim,
- Mittelaltermarkt in Herzogenriedpark
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
15:21 Uhr
Rosa Luxemburg (Vortrag von Dr. Klaus Becker)
Rosa Luxemburg
Vortrag von Dr. Klaus Becker
Donnerstag, 01. Mai 15:21 Uhr (64 Min.)
2021 feiern wirden 150jährigen Geburtstag von Rosa Luxemburg, Wissenschaftlerin, promovierte Ökonomin und eine der einflussreichsten und streitbarsten Persönlichkeiten der Sozialdemokratie. Dr. Klaus Becker befasst sich in seinem reich bebildeten Vortrag, mit Leben und Werk dieser bedeutenden Persönlichkeit und stellt zugleich die Frage, ob und wenn ja, welchen Beitrag Rosa Luxemburg zur Frauenbewegung des ausgehenden 19. Jahrhundert geleistet hat.
Produzent: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
16:26 Uhr
HeimatVerlust (Dokumentation)
HeimatVerlust
Dokumentation
Donnerstag, 01. Mai 16:26 Uhr (24 Min.)
Was Heimat wirklich bedeutet, versteht man erst, wenn man sie verloren hat. Zwei Kriege: Der zweite Weltkrieg und der Bürgerkrieg in Syrien. Millionen Menschen waren und sind zur Flucht gezwungen. Sechs Zeitzeugen äußern sich zu den jeweiligen Umständen und vergleichen ihre Fluchterfahrungen. Der Verlust von Menschlichkeit und Unschuld ist ihr gemeinsames Narrativ.
Produzent: Laura Böllstorf, 39112 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Laura Böllstorf, 39112 Magdeburg
16:51 Uhr
Eff-Net (HCE Jubiläumsfilm)
Eff-Net
HCE Jubiläumsfilm
Donnerstag, 01. Mai 16:51 Uhr (8 Min.)
Im Projekt ,,Eff-Net`` werden Wirkungszusammenhänge für die Riskiobewertung von Chemikalien in Gewässerökosystemen untersucht
Produzent: Maximilian Jungmann, 69117 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Maximilian Jungmann, 69117 Heidelberg
17:00 Uhr
Linie 4 (GIRLS GO MOVIE 2013)
Linie 4
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 01. Mai 17:00 Uhr (6 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
17:07 Uhr
Undine (Spielfilm)
Undine
Spielfilm
Donnerstag, 01. Mai 17:07 Uhr (86 Min.)
Die 15-jährige Undine, eine Nixe, verliebt sich in den Grafen Alvaro. Der Wasserkönig hat die Bedingung gestellt, dass Alvaro ihr nicht untreu sein darf. Andernfalls muss er sterben. Ein Film über Möglichkeiten und Grenzen der Treue.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
18:34 Uhr
Sisyphos (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Sisyphos
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Donnerstag, 01. Mai 18:34 Uhr (4 Min.)
Ein Mädchen erzählt die Sage des Sisyphos mit animierter Illustration.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
18:39 Uhr
Traum eines Hundes (Kurzkrimi)
Traum eines Hundes
Kurzkrimi
Donnerstag, 01. Mai 18:39 Uhr (16 Min.)
Kurzkrimi aus dem Schülermilieu gedreht von dem hochbegabten, inzwischen an einer Filmakademie studierenden Gymnasiasten Gonzalo Arilla.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
18:56 Uhr
Kleinstadtmafiosi (Kurzfilm)
Kleinstadtmafiosi
Kurzfilm
Donnerstag, 01. Mai 18:56 Uhr (8 Min.)
Von Gymnasiasten gedrehte Satire auf die eigene Kleinstadt (Eppelheim).
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
19:05 Uhr
Das Auge der Maus (KURZFILMTAG 2021 Imp.)
Das Auge der Maus
KURZFILMTAG 2021 Imp.
Donnerstag, 01. Mai 19:05 Uhr (8 Min.)
Aus Alpträumen hochgeschreckt, berichtet die Gräfin Marian ihrem Ehemann von Wahnvorstellungen: Der Geist ihrer verstorbenen Tochter sei zurückgekehrt und befände sich im Haus. Doch was immer dort im Dunkeln lauert, ist keine übernatürliche Erscheinung. Eine Flucht durch die Villa beginnt - doch die Falle ist bereits zugeschnappt. DAS AUGE DER MAUS Mit Peter Meinhardt, Elga Schütz, Hendrik Massute, Patrick Bach, Helmut Krauss & Bernd Rumpf Drehbuch & Regie: Silas Degen Dramaturgie & Setaufnahmeleitung: Felix Augustin Kamera & Schnitt: Daniel Düsterdiek Musik: Torsten Sense Nominiert für den Jugendfilmpreis Baden-Württemberg, ausgezeichnet mit dem Filmpreis des Centraltheaters Uelzen
Produzent: Silas Degen, 31134 Hildesheim
Sendeverantwortlich: Silas Degen, 31134 Hildesheim
19:14 Uhr
Juden in Ludwigshafen (Bilder einer Ausstellung)
Juden in Ludwigshafen
Bilder einer Ausstellung
Donnerstag, 01. Mai 19:14 Uhr (15 Min.)
Filmbeitrag über die Ausstellung "Juden in Ludwigshafen" im Stadtmuseum
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
19:30 Uhr
bermudaSHORTS (#7 // On the road)
bermudaSHORTS
#7 // On the road
Donnerstag, 01. Mai 19:30 Uhr (30 Min.)
An der Filmakademie Baden-Württemberg zu studieren ist für viele Filmschaffende ein Traum. In dieser Ausgabe waren unsere Moderatoren Janine und Lukas einen Tag auf dem Campus in Ludwigsburg unterwegs. Dabei führten sie ein sehr interessantes Gespräch mit der Studienleiterin Linda Krämer und schlenderten anschließend mit der Studentin Johanna Roth über den Campus. Unser Moderatoren-Duo bekam einen sehr spannenden Einblick in den Alltag an der Filmakademie. Da bekommt man direkt Lust, selbst dort zu studieren ;)
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
20:01 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 9 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 9
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 01. Mai 20:01 Uhr (26 Min.)
Die abnormale Ausgabe.
Die Definition von nor|mal: a) der Norm entsprechend; b) so beschaffen, wie es sich die allgemeine Meinung als das Übliche vorstellt. Verträgt der genormte Zuschauer gerade so viel Irritation und Nervenkitzel, wie ihm die Fernsehmacher zumuten? Nur nicht die Komfortzone verlassen! Bloß nicht die Grenzen des guten Geschmacks überschreiten!
Frei vom Zwang der Quote kann man sich Themen widmen, die tiefer unter die Haut gehen: Filmemacher Benjamin Martins konfrontiert uns mit unbequemen Wahrheiten über Jugendprostitution. Animationskünstler Michael Fragstein spricht über paranormale Mechanismen beim kreativen Schaffen. Und mit zwei Querköpfen von Nuss Films diskutieren wir, was der moderne Zombie zum Überleben wirklich braucht.
Produzent: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
20:28 Uhr
Hackerklub (Streetart 2019)
Hackerklub
Streetart 2019
Donnerstag, 01. Mai 20:28 Uhr (1 Min.)
Der Hackerklub hat sich in dieser Projektphase mit dem Thema -Streetart- auseinandergesetzt.
Produzent: Benjamin Grothe, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Benjamin Grothe, 67112 Mutterstadt
20:30 Uhr
Ella und Louis - Gismo Graf Trio (Gipsy Jazz der absoluten Spitzenklasse)
Ella und Louis - Gismo Graf Trio
Gipsy Jazz der absoluten Spitzenklasse
Donnerstag, 01. Mai 20:30 Uhr (54 Min.)
Zehn Jahre ist es nun her seitdem Joschi Graf zusammen mit seinem Sohn Gismo Graf und dem Kontrabassisten Joel Locher auf die zündende Idee kam ein neues Trio zu gründen. Es war eine Band, in der das vielversprechende Talent des jungen Gitarrenvirtuosen Gismo Graf im Vordergrund stand.
Dass aus dieser kleinen, aber feinen Besetzung jedoch in kürzester Zeit eine der weltweit führenden und frischesten Gipsy Jazz Formationen überhaupt werden sollte, war zu diesem Zeitpunkt wohl den wenigsten bewusst.
Die pfiffige Idee dahinter - die Musik des legendären Jazz Gitarristen Django Reinhardts, nämlich den Swing und Jazz der 1930er und 1940er, in ein zeitgenössisches Gewand zu hüllen und frisch verpackt mit einigen modernen Einflüssen in das 21. Jahrhundert zu transportieren, kommt bei den Zuhörern sowie der Presse ausgezeichnet an.
Zahlreiche Konzerte in Europa, Asien und den USA folgten. Mit dem Album -A Trios Decade-, bereits das fünfte der Band - wird dieses Jubiläum nicht nur gefeiert, es präsentiert auch den eigenen, modernen Stil, den Graf in dieser Zeit entwickelt hat und wirft ein Schlaglicht auf das, was noch alles kommen könnte. Denn der immer noch erst 28-jährige Stuttgarter hat sich längst vom klassischen Hot-Jazz-Kanon emanzipiert und geht seinen ganz eigenen, zeitgemäßen Weg.
Besetzung:
Gismo Graf - Sologitarre
Joschi Graf - Rhythmus Gitarre
Joel Locher - Bass
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:25 Uhr
Orchideen ((Clip))
Orchideen
(Clip)
Donnerstag, 01. Mai 21:25 Uhr (4 Min.)
Bilder von Orchideenblüten
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
21:30 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 01. Mai 21:30 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:36 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 01. Mai 21:36 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:43 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 01. Mai 21:43 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:48 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 01. Mai 21:48 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:53 Uhr
Rheinblick (Januar/Februar 2025)
Rheinblick
Januar/Februar 2025
Donnerstag, 01. Mai 21:53 Uhr (8 Min.)
- Winterlichter im Luisenpark,
- Ausstellung Essen und Trinken im Wilhelm-Hack-Museum,
- Safer Internet Day im Mediaturm,
- Gedenkveranstaltung von Ludwigshafen setzt Stolpersteine,
- Konzert in der Staatsphilarmonie RLP
Produzent: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
Sendeverantwortlich: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
22:02 Uhr
Vintage 6 - unverstärkt - Mani + Hans (Mani und Hans)
Vintage 6 - unverstärkt - Mani + Hans
Mani und Hans
Donnerstag, 01. Mai 22:02 Uhr (6 Min.)
Sanfte und leise Töne unverstärkt mit Mani Neumeier und Hans Reffert am 16. März 1989 inmitten des Galerieraumes; in der Ausstellung Skulpturen von Bernd Benedix.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
22:09 Uhr
Lütte Sail 2008 (Radio Weser TV)
Lütte Sail 2008
Radio Weser TV
Donnerstag, 01. Mai 22:09 Uhr (93 Min.)
Internationales Windjammer-Festival 25.-29. August 2010
Produzent: Uwe Parpart, 27576 Bremerhaven
Sendeverantwortlich: Uwe Parpart, 27576 Bremerhaven
23:43 Uhr
Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Donnerstag, 01. Mai 23:43 Uhr (10 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:54 Uhr
Better World Market (Inselsommer 2022)
Better World Market
Inselsommer 2022
Donnerstag, 01. Mai 23:54 Uhr (5 Min.)
An zwei Sonntagen im Sommer 2022 zeigen im Rahmen des Inselsommers auf der Ludwigshafener Parkinsel viele Gruppen, Einrichtungen und Vereine aus Ludwigshafen und der Region, wie jede:r mit ihrem/seinem Engagement dazu beitragen kann, die Welt ein Stuck besser zu machen.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
00:00 Uhr
Lewwerworschtbrodfleischkäsbrötschefescht (Verona Ott Veranstaltungsaufzeichnung)
Lewwerworschtbrodfleischkäsbrötschefescht
Verona Ott Veranstaltungsaufzeichnung
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (66 Min.)
Meuens Schillerballaden, abends mit Chorgesang!
Produzent: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
01:07 Uhr
Pop 10 (KW38/2017)
Pop 10
KW38/2017
Freitag, 02. Mai 01:07 Uhr (60 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
02:08 Uhr
50 Jahre Landesverband der Musikschulen (in Rheinland-Pfalz e.V.)
50 Jahre Landesverband der Musikschulen
in Rheinland-Pfalz e.V.
Freitag, 02. Mai 02:08 Uhr (51 Min.)
Festakt am 28.11.2013 im Cornelius-Saal des Peter-Cornelius-Konservatoriums in Mainz.
Produzent: Jürgen Hurrle, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Jürgen Hurrle, 67454 Haßloch
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 02. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Freitag, 02. Mai 07:00 Uhr (20 Min.)
Statussymbole und gehackte Windräder,
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:21 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Freitag, 02. Mai 07:21 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
Sendeverantwortlich: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
07:43 Uhr
Ajmer boxt sich durch (Folge 4: Ausbildung im Metallbau)
Ajmer boxt sich durch
Folge 4: Ausbildung im Metallbau
Freitag, 02. Mai 07:43 Uhr (16 Min.)
Ajmer Moubariz informiert sich über die Ausbildung im Metallbau
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
08:00 Uhr
eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 02. Mai 08:00 Uhr (21 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen: -Musikschule Leiningerland - -Grüner-Daumen- Tipps und Tricks für die Pflanzenpflege- -Antonym- / Kunstausstellung von Anton Henning im Wilhelm-Hack Museum- -ars dentis- / Ein Besuch bei dem Zahn- und Mundgestalter Johannes Müller in Neustadt an der Weinstraße-Live-Act: Saxophon-Trio der Musikschule Leiningerland-Studiogäste: Richard Martin - Schulleiter der Musikschule Leiningerland e.V.
Iris Wiedmann - stellv. Schulleiterin der Musikschule Leiningerland e.V.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:22 Uhr
Tagung Schulsozialarbeit (aus dem Heinrich Pesch Haus)
Tagung Schulsozialarbeit
aus dem Heinrich Pesch Haus
Freitag, 02. Mai 08:22 Uhr (7 Min.)
Tagung für Schulsozialarbeit im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen im Oktober 2013.
Interviews mit verschiedenen Referenten und Einblicke in die Workshops der Tagung
Produzent: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
08:30 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Freitag, 02. Mai 08:30 Uhr (108 Min.)
Wie kann sich jüdisches Leben in Europa heute und in Zukunft entfalten? Welche Rolle spielen zunehmender Antisemitismus und gesellschaftliche Entwicklungen dabei? Und was braucht es, um Räume für Dialog, Verständnis und Teilhabe zu schaffen? Diese Fragen stehen im Zentrum eines Podiumsgesprächs mit Terry Swartzberg (Vorstandsvorsitzender der Initiative Stolpersteine für München e.V. und Initiator von J.E.W.S. (Jews Engaged With Society)),
Rifka Ajnwojner (Im Jüdischen Museum Frankfurt am Main zuständig für die kulturelle, politische Bildung zu den Themen Judentum, aktuelles jüdische Leben, Formen des Antisemitismus und Erinnerung an den Holocaust.)
Monika Kleinschnitger (Sprecherin von Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V und Direktorin der Abrahamschule Paul-von-Denis-Gymnasium in Schifferstadt.)
Grußwort: Dr. Sarah Scholl-Schneider (Stellvertretende Direktorin Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz).
Begrüßung: Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum).
Moderation: Dietrich Brants (Redaktionsleiter Aktuelle Kultur SWR).
Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 28. September 2023
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
10:19 Uhr
Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Freitag, 02. Mai 10:19 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
10:24 Uhr
Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Freitag, 02. Mai 10:24 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 2
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage:
Wie viele Einwohner hat Ludwigshafen?
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
10:26 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Freitag, 02. Mai 10:26 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.
Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.
Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.
Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..
Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
10:33 Uhr
Rheinblick (Januar/Februar 2025)
Rheinblick
Januar/Februar 2025
Freitag, 02. Mai 10:33 Uhr (8 Min.)
- Winterlichter im Luisenpark,
- Ausstellung Essen und Trinken im Wilhelm-Hack-Museum,
- Safer Internet Day im Mediaturm,
- Gedenkveranstaltung von Ludwigshafen setzt Stolpersteine,
- Konzert in der Staatsphilarmonie RLP
Produzent: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
Sendeverantwortlich: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
10:42 Uhr
Rotes Sofa (Mit Nele Heise, Universität Hamburg)
Rotes Sofa
Mit Nele Heise, Universität Hamburg
Freitag, 02. Mai 10:42 Uhr (12 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forums 2016 : Nele Heise, Universität Hamburg
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
10:55 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Niels Wiese)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Niels Wiese
Freitag, 02. Mai 10:55 Uhr (1 Min.)
Media Dialogue & New Europeans:
Niels Wiese, European Democracy Lab about Russian attemps to damage the idea of the European community.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:57 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 8: Rauchgasreinigung)
Energie aus Abfall
Folge 8: Rauchgasreinigung
Freitag, 02. Mai 10:57 Uhr (2 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Theresa Funk, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Theresa Funk, 68309 Mannheim
11:00 Uhr
Ernst Bloch und die Jugend (Vortrag von Klaus Kufeld)
Ernst Bloch und die Jugend
Vortrag von Klaus Kufeld
Freitag, 02. Mai 11:00 Uhr (53 Min.)
Zum 130. Geburtstag des Ludwigshafener Philosophen wird Dr. Klaus Kufeld über das junge Denken Ernst Blochs referieren. Der Philosoph erweist sich als Denker des Aufbruchs, der den Widrigkeiten zweier Weltkriege trotzt und sein Denken ganz der belehrbaren Hoffnung der Menschen widmet. Der Referent bezieht dieses Denken auf die heutige, von Krisen erfüllte Zeit und erläutert einige der hochaktuellen Denkansätze Blochs: Was heißt "echte" und "unechte" Zukunft? Was ist konkret an der Utopie? Was heißt Produktivität der Jugend? Was sind Wunschbilder des erfüllten Augenblicks? Warum wird der aufrechte Gang am letzten gelernt? (Quelle: www.bloch.de)
Aufzeichnung vom 13. Oktober 2015 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:54 Uhr
Fahrt nach Brüssel (3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe)
Fahrt nach Brüssel
3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe
Freitag, 02. Mai 11:54 Uhr (4 Min.)
Die Europaabgeordnete Jutta Steinruck hat eine Gruppe von Interessierten nach Brüssel eingeladen. Besucht wurde das Europa-Parlament, die EU-Kommission und die rheinland-pfälzische Landesvertretung.
Produzent: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 02. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Eine Reise in die Lüneburger Heide und Umgebung
Eine Reise in die Lüneburger Heide und Umgebung
Freitag, 02. Mai 12:30 Uhr (44 Min.)
Tagestouren nach Hitzacker,Lüneburg,Ülzen,Lüneburger Heide,Undeloh,Hamburg u.v.a.m.
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
13:15 Uhr
Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Freitag, 02. Mai 13:15 Uhr (1 Min.)
Bilder von Bäumen und Blättern
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
13:17 Uhr
Gesichter einer Stadt (Teil II)
Gesichter einer Stadt
Teil II
Freitag, 02. Mai 13:17 Uhr (2 Min.)
Rubrik mit dem Titel "Gesichter einer Stadt" Inszenierungen aus dem PRT-Repertoir, Interviews
Produzent: Bernhard Dropmann, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Bernhard Dropmann, 67063 Ludwigshafen
13:20 Uhr
Reisefieber (Folge 3: Schiffskreuzfahrten 1 - Kanarische Inseln)
Reisefieber
Folge 3: Schiffskreuzfahrten 1 - Kanarische Inseln
Freitag, 02. Mai 13:20 Uhr (48 Min.)
Reisefieber-Schiffskreuzfahrten 1, Kanarische Inseln ist Teil der Reisefieber Doku Serie. Diese Folge beschreibt die Reise durch die Inselwelt der Kanaren mit Kreuzfahrtschiffen. hinzu kommen Agadir in Marokko und Funchal auf Madeira.
Produzent: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
14:09 Uhr
Reisefieber (Folge 2: Costa Blanca)
Reisefieber
Folge 2: Costa Blanca
Freitag, 02. Mai 14:09 Uhr (50 Min.)
Reisefieber-Costa Blanca ist Teil der Reisefieber Doku-Serie. Diese Folge beschreibt die Reise von Alicante bis Denia an der Costa Blanca in Spanien.
Produzent: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
15:00 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 02. Mai 15:00 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:06 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 02. Mai 15:06 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:13 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 02. Mai 15:13 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:18 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 02. Mai 15:18 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:23 Uhr
Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Freitag, 02. Mai 15:23 Uhr (7 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:31 Uhr
Stark gegen Betrug (Der Schockanruf)
Stark gegen Betrug
Der Schockanruf
Freitag, 02. Mai 15:31 Uhr (8 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:40 Uhr
Stark gegen Betrug (Der Enkeltrick)
Stark gegen Betrug
Der Enkeltrick
Freitag, 02. Mai 15:40 Uhr (9 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:50 Uhr
Journalismus macht Schule (Gespräch von Schulklassen mit Georg Mascolo)
Journalismus macht Schule
Gespräch von Schulklassen mit Georg Mascolo
Freitag, 02. Mai 15:50 Uhr (67 Min.)
Im Rahmen der Schülermedientage 2021 gehen Journalist:innen im Rahmen der Initiative "Journalismus macht Schule" bundesweit an Schulen um Medienkompetenz zu stärken. Dabei wird über die Wichtigkeit unabhängiger Berichterstattung, Fakenews und Medienkompetenz diskutiert. Gesprächspartner der Schüler:innen des Norbertusgymnasiums Magdeburg, ist hier Georg Mascolo, der Leiter des Rechercheverbundes von NDR, WDR und der Süddeutschen Zeitung.
Produzent: Alexander Drechsel,
Sendeverantwortlich: Alexander Drechsel,
16:58 Uhr
Blüten Impressionen ((Regional, Natur))
Blüten Impressionen
(Regional, Natur)
Freitag, 02. Mai 16:58 Uhr (1 Min.)
Kurzfilm
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
17:00 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Haus der Diakonie)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Haus der Diakonie
Freitag, 02. Mai 17:00 Uhr (4 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
17:05 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Caritas-Zentrum Ludwigshafen)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Caritas-Zentrum Ludwigshafen
Freitag, 02. Mai 17:05 Uhr (4 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
17:10 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal
Freitag, 02. Mai 17:10 Uhr (4 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
17:15 Uhr
Bunte Wege zur Teilhabe (Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional)
Bunte Wege zur Teilhabe
Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional
Freitag, 02. Mai 17:15 Uhr (31 Min.)
Bunter Beitrag zum Thema: Integration und Rehabilitation von Menschen mit Handicaps (körperliche und/oder psychische Behinderung)
Produzent: Do Ton Vinh Trinh, 67434 Neustadt a.d. Weinstraße
Sendeverantwortlich: Do Ton Vinh Trinh, 67434 Neustadt a.d. Weinstraße
[mono]
17:47 Uhr
Kennt du LU? (Folge 1)
Kennt du LU?
Folge 1
Freitag, 02. Mai 17:47 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 1
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage: -Wie hieß Ludwigshafen früher?-
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
17:49 Uhr
Kennt du LU? (Folge 2)
Kennt du LU?
Folge 2
Freitag, 02. Mai 17:49 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 2
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage: -Welches Einkaufzentrum wurdw 1989 eröffnet und leidet seitdem unter Kundenschwund?-
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
17:51 Uhr
Homezone (42) (Satiremagazin)
Homezone (42)
Satiremagazin
Freitag, 02. Mai 17:51 Uhr (28 Min.)
Themen:
- Depressionen
- Lebensmittelpreise
- Energie sparen
- Jugendwörter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:20 Uhr
Hackerklub spezial (Der Hack-Museumsgarten)
Hackerklub spezial
Der Hack-Museumsgarten
Freitag, 02. Mai 18:20 Uhr (9 Min.)
Der Hackerklub unterwegs im Hack-Museumsgarten. In dem Filmbeitrag erfahrt ihr alles über die Idee des Gartens, wie der Hackerklub sein eigenes Beet bepflanzt und künstlerisch gestaltet, und ihr erfahrt, was der Garten eigentlich mit Kunst zu tun hat.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:30 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Hansgünther Heyme)
Im Gespräch
mit Prof. Hansgünther Heyme
Freitag, 02. Mai 18:30 Uhr (24 Min.)
Mit "Regina" kämpft Albert Lorzing inmitten der deutschen Revolution 1848 leidenschaftlich für Demokratie und Recht und damit gegen politische Extreme. Mit der klaren Absage an politische Radikalismus und einem klaren Bekenntnis auch zum sozialen Kompromiss durch Verhandlungen nimmt Lorzing bereits früh die späteren Konflikte insbesondere zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten vorweg. Eine Ansage, die damals wie heute brandaktuell ist, für die Verteidigung unserer Demokratie genauso wie für die Festigung demokratischer Strukturen z. B. in den Ländern des sog. "Arabischen Frühlings", so Prof. Hansgünther Heyme im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann.
"Regina" ist daher keine Revolutionsoper, sondern weist den Weg zur Neugestaltung Deutschlands nach dem so erhofften Sieg über den Feudalismus in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dies erklärt auch, warum die Oper - nach dem Scheitern der demokratischen Revolution - erst 1899 verzerrt und verfälscht uraufgeführt wurde und spätere Inszenierungen insbesondere in der DDR diese Kernaussage in ihr Gegenteil verkehrten. Heyme erläutert in dem TV-Gespräch sein Regiekonzept, Lortzing unverfälscht auf die Opernbühne zu bringen. Die Opernproduktion erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Pfalztheater in Kaiserslautern. Deutsche Demokratiegeschichte als große Oper, ein TV-Gespräch über eine außergewöhnliche Inszenierung.
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
18:55 Uhr
Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Kontrabass)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Kontrabass
Freitag, 02. Mai 18:55 Uhr (4 Min.)
Wir haben vier Musiker*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und den Dirigenten zu ihrer Arbeit mit der Oper interviewt.
Ein Kooperationsprojekt von Ludwigshafen setzt Stolpersteine und OK-TV Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
19:00 Uhr
Sinowa-Psychologie (Geschichten: Der Tod des Eichelhähers)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Der Tod des Eichelhähers
Freitag, 02. Mai 19:00 Uhr (10 Min.)
Die Geschichte erzählt die Begegnung mit einem toten Vogel und die Gedanken dazu, die uns ermutigen können, unser eigenes Leben jetzt zu ordnen und nicht bis zu einem Später zu warten.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:11 Uhr
SINOWA Das psychologische Quartett (Folge 7 - Schmerzen)
SINOWA Das psychologische Quartett
Folge 7 - Schmerzen
Freitag, 02. Mai 19:11 Uhr (49 Min.)
Beim Thema Schmerzen treten als Gäste bei Norbert Wagner und Matthias
Haese der Arzt und Schmerztherapeut Dr. Lothar Klimpel und die
Schmerzpatientin Christa Nehls auf.
Es wird bei dem Gespräch auf die heutige Sicht zu Schmerzen eingegangen,
aber auch die Entwicklung dieser medizinischen Disziplin beschrieben.
Frau Nehls spricht von ihren persönlichen Erfahrungen als Schmerzpatientin
und beschreibt ihren persönlichen Weg, den sie gegangen ist, um letztendlich
von den Schmerzen wieder weg zu kommen. Ihr persönliches Credo "in
Bewegung kommen", das sie auch in einem Buch beschrieben hat, dient
dabei als Basis und Anregung.
Sowohl seitens Frau Nehls als auch seitens Herrn Dr. Klimpel wird den
Betroffenen Mut gemacht, wie das Leben weiter gehen kann.
Durch die Sendung führt Matthias Haese, Moderator, Mediator und Coach.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
20:01 Uhr
Die verschollene Kirchenkronik
Die verschollene Kirchenkronik
Freitag, 02. Mai 20:01 Uhr (120 Min.)
Seit Jahren ist der letzte Band der kirchenkronik verschwunden. Plötzlich sind es 4 Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl
Produzent: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
22:02 Uhr
Tatort Congressforum Frankenthal ("Hambacher Frühling" I)
Tatort Congressforum Frankenthal
"Hambacher Frühling" I
Freitag, 02. Mai 22:02 Uhr (26 Min.)
Tatort Congressforum Frankenthal- Harald Schneider liest aus " Hambacher Frühling " I
Produzent: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
22:29 Uhr
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Freitag, 02. Mai 22:29 Uhr (91 Min.)
In diesem Zusammenschnitt werden Filme aus den 20 Jahren Girls Go Movie Festivals gezeigt
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
00:01 Uhr
Ärzte-Heiler-Opernensemble (Zauberflöte von Mozart)
Ärzte-Heiler-Opernensemble
Zauberflöte von Mozart
Samstag, 03. Mai 00:01 Uhr (168 Min.)
Erstmals in der Geschichte gründet sich ein komplettes Opernensemble aus fast 100 Ärzten und Heilern aus 15 Ländern und führt im Wilhelma-Theater Stuttgart Mozarts Zauberflöte auf.
Produzent: Wolfgang Ellenberger, 69427 Mudau
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ellenberger, 69427 Mudau
02:50 Uhr
Collegium Academicum (Wohnprojekt in Heidelberg)
Collegium Academicum
Wohnprojekt in Heidelberg
Samstag, 03. Mai 02:50 Uhr (9 Min.)
Wohnraum ist gerade in Universitätsstädten immer ein heikles Thema. In Heidelberg haben sich Studenten zusammengefunden, um gemeinsam ein Wohnprojekt zu stemmen und auf einer ehemaligen Militärfläche ein neues selbstverwaltetes Wohnheim zu bauen. In diesem Film sollen das "Collegium Academicum" und ihr Projekt vorgestellt werden
Produzent: Jessica Scherer, 67069 Ludwigshafen am Rhein
Sendeverantwortlich: Jessica Scherer, 67069 Ludwigshafen am Rhein
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 03. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130) (Folge 130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Folge 130
Samstag, 03. Mai 07:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
. Mit Kajak und SUP auf der Lahn - Freude am Wassersport
. Kunst und historische Architektur im Weingut Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:26 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satire und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satire und Comedy
Samstag, 03. Mai 07:26 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:56 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel (Patrick Rödel)
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Patrick Rödel
Samstag, 03. Mai 07:56 Uhr (3 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und demDonnersberg fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr
eben.pfalz 40 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 40
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 03. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
Heutige Themen der Sendung eben.pfalz:
Theateraufführung Ödipus, Ausbildungssuche auf der Sprungbrett Messe, Erntedankfest in einer Mennonitischen Gemeinschaft, außerdem: Sylvio entdeckt die Welt, im Landauer Zoo und als Liveact: Die HipHop Tanzgruppe des TC Royal.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Hochmoselbrücke (Ein Megabauwerk erwacht)
Hochmoselbrücke
Ein Megabauwerk erwacht
Samstag, 03. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
Es ist November 2019, das Moseltal ein Nebelmeer. Aber die Sonne bahnt sich ihren Weg und freut sich, dass der Verkehrt endlich rollt. Hans-Michael Bartnick, stellvertretender LEiter des LBM Trier, zählt einige Fakten des Mega-Projektes auf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:30 Uhr
Mosel Hochwasser Bernkastel 19.05.2024
Mosel Hochwasser Bernkastel 19.05.2024
Samstag, 03. Mai 08:30 Uhr (5 Min.)
Schwere Regenfälle ließen die Mosel sehr schnell ansteigen. Kein Problem für die Anwohner und Rettungskräfte im Raum Bernkastel. Routiniert begannen sie nach überschreiten des Pegels in Trier, mit den Sicherungsmaßnahmen. Auf den leckeren Spargel musste man aber leider in einigen Restaurants verzichten, da wegen Überflutung geschlossen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:36 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Samstag, 03. Mai 08:36 Uhr (17 Min.)
Nach und nach geht der Bau der zweiten Schleusenkammern an der Mosel voran. Eine Mammutaufgabe, wo das Ende noch weit entfernt scheint. Beim sogenannten -Ersten Spatenstich- in Trier ist man wieder mit dem großen Spaten dabei, sind doch die Bauvolumen gewaltig. Von 1958 bis 1964, auf einer Länge von 270 km, wurde die Mosel zu einer Großschifffahrtsstraße für Schiffe bis 1500 Tonnen ausgebaut. Inzwischen ist der Verkehr, gerade in den Touristenzeiten stark gewachsen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:54 Uhr
"ZugaB" der B-Seite (B-Seite-Festival)
"ZugaB" der B-Seite
B-Seite-Festival
Samstag, 03. Mai 08:54 Uhr (4 Min.)
Bericht über das B-Seite-Festival und der Abschlussveranstaltung bei Roche unter dem Titel ZugaB
Produzent: Christian Gräber, 69469 Mannheim
Sendeverantwortlich: Christian Gräber, 69469 Mannheim
08:59 Uhr
Oktober bis März (Ein Seniorenvideo-Workshop)
Oktober bis März
Ein Seniorenvideo-Workshop
Samstag, 03. Mai 08:59 Uhr (54 Min.)
Ein interaktives Film- und Medienprojekt, entstanden im Rahmen meiner Masterthesis an der HS Mannheim.
Oktober bis März umfasst die Zeit, die ich in erster Linie als Workshop-Leiterin aber auch Filmemacherin, Kommunikationsdesignerin und (verhältnismäßig junger) Mensch mit den Teilnehmerinnen der Generation 60+ verbrachte und teilte.
Produzent: Kristin Lauer, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Kristin Lauer, 68165 Mannheim
09:54 Uhr
Ludwigshafen mit Triport (Seestadt auf dem Land Video Senioren)
Ludwigshafen mit Triport
Seestadt auf dem Land Video Senioren
Samstag, 03. Mai 09:54 Uhr (8 Min.)
Die TriPort GmbH gehört zur Contargo Gruppe, die sich auf den Containertransport zwischen den Seehäfen und dem Hinterland spezialisiert hat. Das Containerterminal verbindet die Verkehrsträger Binnenschiff, Bahn und Straße im Transport- und Umschlagsbereich. Der Umschlag zwischen den Verkehrsträgern erfolgt mittels Portalkränen und Containerstaplern.
Tägliche Abfahrten per Binnenschiff und Bahn verbinden die Region mit den Seehäfen Rotterdam, Antwerpen, Amsterdam, Bremerhaven, Hamburg und Zeebrugge. Umgeschlagene Waren sind Konsumgüter, Maschinen, Automobilzulieferteile, chemische Stoffe und Produkte der in der Region angesiedelten Betriebe.
Das Terminal bietet auf 81.000 Quadratmeter Fläche die Möglichkeit zum Umschlag von bis zu 200.000 TEU pro Jahr. Als eines der wenigen deutschen Terminals am Rhein verfügt es über Lagerplätze für Gefahrgut-Container. Die Kaimauer mit 390 Metern Länge erlaubt die Bearbeitung zweier Schiffe hintereinander.
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
10:03 Uhr
Interview mit Matthias Schweighöfer
Interview mit Matthias Schweighöfer
Samstag, 03. Mai 10:03 Uhr (25 Min.)
Interview mit Matthias Schweighöfer im Mannheimer Rosengarten.
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
10:29 Uhr
Zwoa Spitzbuam Live
Zwoa Spitzbuam Live
Samstag, 03. Mai 10:29 Uhr (68 Min.)
Live im Winterdorf vor der Rhein Galerie, Zwoa Spitzboam singen bekannte Lieder!
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
11:38 Uhr
Rheinblick (Januar/Februar 2025)
Rheinblick
Januar/Februar 2025
Samstag, 03. Mai 11:38 Uhr (9 Min.)
- Winterlichter im Luisenpark,
- Ausstellung Essen und Trinken im Wilhelm-Hack-Museum,
- Safer Internet Day im Mediaturm,
- Gedenkveranstaltung von Ludwigshafen setzt Stolpersteine,
- Konzert in der Staatsphilarmonie RLP
Produzent: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
Sendeverantwortlich: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
11:48 Uhr
-Making of...- DAS HAUS (Dokumentation der Dreharbeiten)
-Making of...- DAS HAUS
Dokumentation der Dreharbeiten
Samstag, 03. Mai 11:48 Uhr (10 Min.)
Der Film dokumentiert die Dreharbeiten der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2011 für ihren Film -DAS HAUS-
Produzent: Alexander Pfeiffer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Pfeiffer, 55118 Mainz
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 03. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Samstag, 03. Mai 12:30 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
12:35 Uhr
Sprungbrett 2018
Sprungbrett 2018
Samstag, 03. Mai 12:35 Uhr (14 Min.)
Magazinsendung zur Ludwigshafener Ausbildungsmesse "Sprungbrett" - diesmal mit folgenden Themen:
- Messe-Highlights:
- Bewerbungsunterlagencheck-
- Bewerbungs-Tipps
- Vox-Pops
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
12:50 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Mediengestalter Bild und Ton (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Mediengestalter Bild und Ton (Jugend)
Samstag, 03. Mai 12:50 Uhr (9 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des/der Mediengestalter/in Bild und Ton, erstellt von den Schüler/innen der Wittelsbach Hauptschule Ludwigshafen
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:00 Uhr
Mädchen in Männerberufen (Malerin)
Mädchen in Männerberufen
Malerin
Samstag, 03. Mai 13:00 Uhr (7 Min.)
Schülerinnen stellen den Beruf des Maler und Lackierers vor.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
13:08 Uhr
Reporterkids - Zwischenspiele Rheingold (m+b.com)
Reporterkids - Zwischenspiele Rheingold
m+b.com
Samstag, 03. Mai 13:08 Uhr (12 Min.)
Die Reporterkids berichten von den Zwischenspielen Rheingold, dazu gibt es Interviews mit dem Intendanten Heyme und der Ringkoordinatorin Janina Hannig
Produzent: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
13:21 Uhr
Die Schneekönigin (5. Teil der Kinderstunde)
Die Schneekönigin
5. Teil der Kinderstunde
Samstag, 03. Mai 13:21 Uhr (42 Min.)
Eine Eigenproduktion des Ensembles vom Kindertheater HartmannStrasse 45 frei nach dem Märchen von Christian Andersen vor langer, langer Zeit in Ludwigshafen im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
14:04 Uhr
25. Schultheaterwoche (Kinder und Jugendsendung)
25. Schultheaterwoche
Kinder und Jugendsendung
Samstag, 03. Mai 14:04 Uhr (35 Min.)
Die 25. Mannheimer Schultheaterwoche unter dem Motto "Theaterschock!" vom 04. bis 10. März 2007
Produzent: Michel Valentin Kettner, 68239 Mannheim
Sendeverantwortlich: Michel Valentin Kettner, 68239 Mannheim
14:40 Uhr
Kommt mit!!!! (Kinder zeigen Euch ihren Stadtteil Oggersheim West)
Kommt mit!!!!
Kinder zeigen Euch ihren Stadtteil Oggersheim West
Samstag, 03. Mai 14:40 Uhr (19 Min.)
"Kommt mit! Wir Kinder zeigen Euch unseren Stadtteil Oggersheim West!"
So lautet die Devise der Kinder, die den offenen Kindertreff Spielwohnung 2 in Oggersheim West besuchen. Hier können die Kinder toben, basteln, Musik hören und noch vieles mehr. Doch heue haben die Kinder etwas ganz besonderes vor.
Sie nehmen Euch mit :
Auf den Spielplatz, auf die Wiese und fahren auf nicht vorhandenen Fahrradwegen.
Habt Ihr noch immer keine Vorstellung von Oggersheim West??
Dann schaut Euch diesen Film an. Und auch wenn Ihr Oggersheim West schon kennt hört
Euch an was die Kinder zu sagen haben.
So lautet die Devise der Kinder, die den offenen Kindertreff Spielwohnung 2 in Oggersheim West besuchen.
Produzent: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
15:00 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (Sendung Juli 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
Sendung Juli 2010
Samstag, 03. Mai 15:00 Uhr (43 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern.
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps, Live-Mitschnitte und News.
Heute: Harmful (www.harmfulweb.de), Duncan Townsend (www.doncantownsend.com), Boundzound (www.boundzound.de), Bonparte (www.bonparte.cc), Jahcoozi (live! www.jahcoozi.com), Sebastian Ruin (www.sebastianruin.de), Kris Kristall (www.kris-kristall.de), der Festivalguide/die Festivalvorschau für Deutschland 2010, Phonoboy (www.phonoboy.de), Die Drogen (www.diedrogen.de) und Blockflöte des Todes (www.blockfloetedestodes.de)
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
15:44 Uhr
Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Samstag, 03. Mai 15:44 Uhr (9 Min.)
Start in Bernkastel-Kues auf dem Karlsbader Platz und Moderatorin Bianca Waters hatte die Überraschungsgäste Moselweinkönigin Sarah Röhl und Musikmeilen-Chef Gregor Eibes am Mikro.
Gemeinsam mit den Hoheiten aus der Stadt gab es den Countdown für den Auftritt der Vereine Musikvereinigung der Stadt Bernkastel-Kues, Musikverein Eintracht Minderlittgen und Musikgemeinschaft Bergweiler Wittlich.
Gemeinsam mit der Sängerin Gudrun van Brandwijk haben sie das Mosellied erklingen lassen, wie es auch andere Vereine gleichzeitig an 80 Standorten an der gesamten Mosel entlang taten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:54 Uhr
Turnfest-News (19. Mai - Theater im Pfalzbau)
Turnfest-News
19. Mai - Theater im Pfalzbau
Samstag, 03. Mai 15:54 Uhr (5 Min.)
Impressionen von der Veranstaltung "Rendezvous der Besten" / TuJu-Stars im Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen vom 19. Mai 2013
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
16:00 Uhr
eben.pfalz 40 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 40
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 03. Mai 16:00 Uhr (24 Min.)
Heutige Themen der Sendung eben.pfalz:
Theateraufführung Ödipus, Ausbildungssuche auf der Sprungbrett Messe, Erntedankfest in einer Mennonitischen Gemeinschaft, außerdem: Sylvio entdeckt die Welt, im Landauer Zoo und als Liveact: Die HipHop Tanzgruppe des TC Royal.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
16:25 Uhr
Hochmoselbrücke (Ein Megabauwerk erwacht)
Hochmoselbrücke
Ein Megabauwerk erwacht
Samstag, 03. Mai 16:25 Uhr (4 Min.)
Es ist November 2019, das Moseltal ein Nebelmeer. Aber die Sonne bahnt sich ihren Weg und freut sich, dass der Verkehrt endlich rollt. Hans-Michael Bartnick, stellvertretender LEiter des LBM Trier, zählt einige Fakten des Mega-Projektes auf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:30 Uhr
Attractivity April/Mai 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 03. Mai 16:30 Uhr (24 Min.)
Die Praktikanten des OK-Ludwigshafen besuchen die Hanami Messe, stellen einen Beitrag über die Jobaktiv Messe vor und begleiten den Architekten Max Dudler bei seinem neusten Bauprojekt.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
16:55 Uhr
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand (m+b)
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand
m+b
Samstag, 03. Mai 16:55 Uhr (4 Min.)
Beitrag über das Kinderheim. Vorstellung der Einrichtung, Interviews, Übergabe etc.
Wir stellen uns vor
Das Kinderheim liegt nahe der Ortsmitte der Obst- und Weinbaugemeinde Weisenheim am Sand im Landkreis Bad Dürkheim.
- zwei Gruppen mit 7 und 8 Plätzen für Mädchen und Jungen im Schul- und Kindergartenalter
- eine Gruppe mit 6 Plätzen für Jungen ab 13 Jahren
- großes Außengelände mit Fußball-und Spielplatz
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch den nahegelegenen Bahnhof
- umfangreiche Freizeit- und Fördermöglichkeiten im Haus, in der ländlichen Umgebung und in Vereinen
- Betreuung durch qualifizierte pädagogische Fachkräfte, geringe personelle Fluktuation
- Versorgung durch Mitarbeiterinnen im Hauswirtschaftsbereich
http://www.heilpaedagogischeskinderheim.de
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
17:00 Uhr
Ergebnisse Medien AG (Schloss Schule Oggersheim 2009/10 m+b.com)
Ergebnisse Medien AG
Schloss Schule Oggersheim 2009/10 m+b.com
Samstag, 03. Mai 17:00 Uhr (8 Min.)
Stylerockers - Ein Medien Projekt zum Thema Stil.
Die Medien AG 2009/10 vertritt die Auffassung, dass ein cooles Äußere noch lange nicht einen guten Charakter darstellt.
Eure Meinung zu Style?
www.ludwikishafen.de Schloss-Schule/Stylerockers
Interviews zum Thema Style:
Was ist schön?
Der eigene Style?
Horrorstyle?
Ist Style wichtig?
Was ist guter Style?
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
17:09 Uhr
Migrostories 2015 (Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com)
Migrostories 2015
Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com
Samstag, 03. Mai 17:09 Uhr (46 Min.)
Schüler der Berufsbildenden Schule I Ludwigshafen haben Mitschüler zu den Themen Migrationsgeschichten, Heimat und Identität interviewt
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
17:56 Uhr
Fesch Stopmotion Video ((m+b.com))
Fesch Stopmotion Video
(m+b.com)
Samstag, 03. Mai 17:56 Uhr (3 Min.)
Was man alles mit Kaugummis, viel Fantasie und viel Geduld beim Schnitt erreichen kann, zeigt uns eine Schülerpraktikantin aus dem Haus der Medienbildung.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
18:00 Uhr
Ella und Louis - The New Peter Lehel Quartett (Der Tenorsaxophonist mit neuer Band)
Ella und Louis - The New Peter Lehel Quartett
Der Tenorsaxophonist mit neuer Band
Samstag, 03. Mai 18:00 Uhr (58 Min.)
Nach über 20 Jahren Bandhistorie hat der umtriebige Saxophonist und Komponist Peter Lehel nun eine neue Viererbesetzung am Start. Der Sound der Band ist frisch, groovy, modern, offen, experimentierfreudig und immer noch im Sinne Lehels fein arrangiert, ausgewogen pendelnd zwischen Improvisation und Komposition, mit viel Freiheit für alle Beteiligten. Verbindendes Element dieser neuen Besetzung und der neuen Werke von Peter Lehel ist der Sound des 20. Jahrhunderts, der Blues, hier in der Klangwelt Lehels mit dem neuen programmatischen Titel -Spherical Blues-.
Besetzung:
Peter Lehel - saxes, composition
Ull Möck - piano
Dirk Blümlein - bass
Christian Huber - drums
© 2020 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Schirmann
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlich
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
18:59 Uhr
Blüten Impressionen ((Regional, Natur))
Blüten Impressionen
(Regional, Natur)
Samstag, 03. Mai 18:59 Uhr (0 Min.)
Kurzfilm
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
19:00 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Samstag, 03. Mai 19:00 Uhr (110 Min.)
Wie kann sich jüdisches Leben in Europa heute und in Zukunft entfalten? Welche Rolle spielen zunehmender Antisemitismus und gesellschaftliche Entwicklungen dabei? Und was braucht es, um Räume für Dialog, Verständnis und Teilhabe zu schaffen? Diese Fragen stehen im Zentrum eines Podiumsgesprächs mit Terry Swartzberg (Vorstandsvorsitzender der Initiative Stolpersteine für München e.V. und Initiator von J.E.W.S. (Jews Engaged With Society)),
Rifka Ajnwojner (Im Jüdischen Museum Frankfurt am Main zuständig für die kulturelle, politische Bildung zu den Themen Judentum, aktuelles jüdische Leben, Formen des Antisemitismus und Erinnerung an den Holocaust.)
Monika Kleinschnitger (Sprecherin von Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V und Direktorin der Abrahamschule Paul-von-Denis-Gymnasium in Schifferstadt.)
Grußwort: Dr. Sarah Scholl-Schneider (Stellvertretende Direktorin Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz).
Begrüßung: Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum).
Moderation: Dietrich Brants (Redaktionsleiter Aktuelle Kultur SWR).
Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 28. September 2023
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:51 Uhr
Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Samstag, 03. Mai 20:51 Uhr (0 Min.)
Kennt du LU? - Folge 2
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage:
Wie viele Einwohner hat Ludwigshafen?
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
20:52 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Samstag, 03. Mai 20:52 Uhr (5 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
20:58 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (0.4 Kurzvorstellung Dozent)
Mooc Energieorientiertes BWL
0.4 Kurzvorstellung Dozent
Samstag, 03. Mai 20:58 Uhr (1 Min.)
Im Kurs Energie-BWL führt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen in die Thematik Energieorientiertes BWL ein und erläutert, wie Unternehmen sich den Herausforderungen unserer Zeit anpassen können und gleichzeitig Gewinne erzielen können
Produzent: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
21:00 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (2.6 Energiecontrolling und Energiekennzahlen)
Mooc Energieorientiertes BWL
2.6 Energiecontrolling und Energiekennzahlen
Samstag, 03. Mai 21:00 Uhr (20 Min.)
Im Kurs Energie-BWL führt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen in die Thematik Energieorientiertes BWL ein und erläutert, wie Unternehmen sich den Herausforderungen unserer Zeit anpassen können und gleichzeitig Gewinne erzielen können
Produzent: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
21:21 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Tierpfleger (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Tierpfleger (Jugend)
Samstag, 03. Mai 21:21 Uhr (8 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des Tierpflegers / der Tierpflegerin erstellt von Schüler/innen der Schillerschule Mundenheim
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#3 cimply)
MetropolMeltingPoint
#3 cimply
Samstag, 03. Mai 21:30 Uhr (53 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!
Tracklist:
1.Tomcraft - Like A Roller (cimply Remix)
2.Fred V & Grafix - Maverick Souls
3.Stealth & Altair - You Do Me Wrong
4.Frankee - Saffron
5.Mefjus & M-Force - Struggle & Pain (feat. Maskim)
6.Epidemic - Alloy
7.LSB - This City
8.Amoss feat. MCJC - Bleed It
9.Dub Phizix - The Clock Ticks
10.Karma - Terminal
11.BTK - Thorn
12.Fred V & Grafix - Recognise (Emperor Remix)
13.Cyantific - Hard Times
14.Dimension - Crowd Reaction
15.Cyantific - Type A
16.June Miller - Operation Ivy
17.Loadstar - Stepped Outside
18.Eastcolors - Toys
19.Dreadmaul ft. MC Kryptomedic - Mill City (Epidemic Remix)
20.DJ Hazard - Time Tripping
21.Foreign Concept & Bringa - Cemetery
22.Dreadmaul ft. MC Kryptomedic - The Come Up (Wintermute Remix)
23.LSB - Subdued
24.Mefjus - Signalz (Emperor Remix)
25.Hybris - Understand Now
26.Chris.Su feat. Mira - Together in the Night
27.Cyantific - Defect
MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJ's, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:24 Uhr
Bands for Brazil 2005 (Teil 1 mit den Bands Fuse und Baxter (Musik))
Bands for Brazil 2005
Teil 1 mit den Bands Fuse und Baxter (Musik)
Samstag, 03. Mai 22:24 Uhr (85 Min.)
Live-Mitschnitt vom Bands for Brazil Benefizfestival aus Mannheim.
Fuse ist eine Melodic Punkrock Band aus Worms und besteht in dieser Besetzung seit März 2005. (http://www.fuserock.de)
Baxter ist eine Melodic-Punk, Pop-Punk aus Mannheim, seit 2000
Einflüsse: Blink 182, Itchy Poopzkid, Millencolin, Nofx, Satanic Surfers, Sum 41, The Offspring (http://www.baxter-punk.de)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
23:50 Uhr
Die Sorben (Ostdeutschland)
Die Sorben
Ostdeutschland
Samstag, 03. Mai 23:50 Uhr (9 Min.)
Leben der Sorben
Sorben allgemein, Besonderheiten und Merkmale, Aktionen
Produzent: Gabriel Köbler , 72250 Freudenstadt
Sendeverantwortlich: Gabriel Köbler , 72250 Freudenstadt
00:00 Uhr
Pop 10 (KW31/2017)
Pop 10
KW31/2017
Sonntag, 04. Mai 00:00 Uhr (60 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:01 Uhr
William Dieterle Filmpreis 2009 (Preisverleihung aus dem Theater im Pfalzbau Ludwigshafen (Lokal - Kultur))
William Dieterle Filmpreis 2009
Preisverleihung aus dem Theater im Pfalzbau Ludwigshafen (Lokal - Kultur)
Sonntag, 04. Mai 01:01 Uhr (118 Min.)
Der William Dieterle Filmpreis wird 2009 zum sechsten Mal vergeben. Die Preisträger des Haupt- und des Förderpreises werden im Rahmen der V. Festspiele Ludwigshafen im Theater im Pfalzbau ausgezeichnet. Die Veranstaltung wurde am 23. Oktober 2009 im Theater im Pfalzbau aufgezeichnet.
Produzent: Philipp Fehres, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Philipp Fehres, 67227 Frankenthal
03:00 Uhr
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 3 (Im SV-Süd-West Vom 11.06.2016)
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 3
Im SV-Süd-West Vom 11.06.2016
Sonntag, 04. Mai 03:00 Uhr (56 Min.)
03:57 Uhr
Erschreckendes Liebesgeflüster und Revolution (Lyrik von Yoko Tawada)
Erschreckendes Liebesgeflüster und Revolution
Lyrik von Yoko Tawada
Sonntag, 04. Mai 03:57 Uhr (1 Min.)
03:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 04. Mai 03:59 Uhr (60 Min.)
05:00 Uhr
Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Sonntag, 04. Mai 05:00 Uhr (15 Min.)
05:16 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Apple-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Apple-Smartphone
Sonntag, 04. Mai 05:16 Uhr (1 Min.)
05:18 Uhr
Homezone (65) (Satiremagazin)
Homezone (65)
Satiremagazin
Sonntag, 04. Mai 05:18 Uhr (32 Min.)
05:51 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe Dezember 2022)
GRENZENLOS
Ausgabe Dezember 2022
Sonntag, 04. Mai 05:51 Uhr (20 Min.)
06:12 Uhr
Chorausflug nach Trier (Untermalungston sehr leise)
Chorausflug nach Trier
Untermalungston sehr leise
Sonntag, 04. Mai 06:12 Uhr (7 Min.)
06:20 Uhr
Aller guten Dinge sind Drei (Kunst und Wissenschaft)
Aller guten Dinge sind Drei
Kunst und Wissenschaft
Sonntag, 04. Mai 06:20 Uhr (39 Min.)
07:00 Uhr
Madame Mim die Zauberhexe (11. Teil der Kinderstunde)
Madame Mim die Zauberhexe
11. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 04. Mai 07:00 Uhr (49 Min.)
[multi-lingual]
07:50 Uhr
polizei.tv.Speyer-Ausgabe 4-Juni 2010 (Blitzlicht 3 (Regional, Jugend))
polizei.tv.Speyer-Ausgabe 4-Juni 2010
Blitzlicht 3 (Regional, Jugend)
Sonntag, 04. Mai 07:50 Uhr (9 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 04. Mai 08:00 Uhr (17 Min.)
08:18 Uhr
Luisenpark (Besuch im Park)
Luisenpark
Besuch im Park
Sonntag, 04. Mai 08:18 Uhr (11 Min.)
08:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112) (Folge 112 Imp.)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Folge 112 Imp.
Sonntag, 04. Mai 08:30 Uhr (27 Min.)
08:58 Uhr
Zeitgleiche Wahrnehmung
Zeitgleiche Wahrnehmung
Sonntag, 04. Mai 08:58 Uhr (10 Min.)
09:09 Uhr
Papierkunst Bauwerke ((Clip))
Papierkunst Bauwerke
(Clip)
Sonntag, 04. Mai 09:09 Uhr (4 Min.)
09:14 Uhr
Bücherbörse (Film über das Projekt Bücherbörse der Bürgerstiftung Ludwigshafen)
Bücherbörse
Film über das Projekt Bücherbörse der Bürgerstiftung Ludwigshafen
Sonntag, 04. Mai 09:14 Uhr (8 Min.)
09:23 Uhr
Himmel und Erde ((Natur - Lokal))
Himmel und Erde
(Natur - Lokal)
Sonntag, 04. Mai 09:23 Uhr (6 Min.)
09:30 Uhr
Lesung im Dialog Congressforum Frankenthal (Auf Mördersuche in "Pfälzer Bausünden" von Harald Schneider - Teil 1)
Lesung im Dialog Congressforum Frankenthal
Auf Mördersuche in "Pfälzer Bausünden" von Harald Schneider - Teil 1
Sonntag, 04. Mai 09:30 Uhr (13 Min.)
09:44 Uhr
Lesung im Dialog Congressforum Frankenthal (Auf Mördersuche in "Pfälzer Bausünden" von Harald Schneider - Teil 2)
Lesung im Dialog Congressforum Frankenthal
Auf Mördersuche in "Pfälzer Bausünden" von Harald Schneider - Teil 2
Sonntag, 04. Mai 09:44 Uhr (15 Min.)
10:00 Uhr
TV-Musikbox beim Frühlingsfest Ludwigshafen (Teil 03)
TV-Musikbox beim Frühlingsfest Ludwigshafen
Teil 03
Sonntag, 04. Mai 10:00 Uhr (56 Min.)
10:57 Uhr
Ich hab mein Herz verloren (aus dem Musikkabarett Härzbluut)
Ich hab mein Herz verloren
aus dem Musikkabarett Härzbluut
Sonntag, 04. Mai 10:57 Uhr (1 Min.)
10:59 Uhr
Der Nussknacker (- Classic on Ice)
Der Nussknacker
- Classic on Ice
Sonntag, 04. Mai 10:59 Uhr (6 Min.)
11:06 Uhr
Sommerbühne - W.Prinz unplugged (Vol. 1)
Sommerbühne - W.Prinz unplugged
Vol. 1
Sonntag, 04. Mai 11:06 Uhr (18 Min.)
11:25 Uhr
Bambolulu-Trio (Live)
Bambolulu-Trio
Live
Sonntag, 04. Mai 11:25 Uhr (33 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 04. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Maler, Lackierer (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Maler, Lackierer (Jugend)
Sonntag, 04. Mai 12:30 Uhr (8 Min.)
12:39 Uhr
Filme über Berufe (Busfahrerin)
Filme über Berufe
Busfahrerin
Sonntag, 04. Mai 12:39 Uhr (11 Min.)
12:51 Uhr
Mädchen in Männerberufen 2009 (Fahrradmechanikerin ( Kinder /Jugend ))
Mädchen in Männerberufen 2009
Fahrradmechanikerin ( Kinder /Jugend )
Sonntag, 04. Mai 12:51 Uhr (5 Min.)
12:57 Uhr
Reporter-Kids-Club präsentiert: (Straßenbahn der Kinderrechte (m+b.com))
Reporter-Kids-Club präsentiert:
Straßenbahn der Kinderrechte (m+b.com)
Sonntag, 04. Mai 12:57 Uhr (8 Min.)
13:06 Uhr
SFM - TV (Rolli - Teufel ( M+B.com ))
SFM - TV
Rolli - Teufel ( M+B.com )
Sonntag, 04. Mai 13:06 Uhr (17 Min.)
13:24 Uhr
Reporter Kids 13 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 13
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Sonntag, 04. Mai 13:24 Uhr (42 Min.)
14:07 Uhr
Kleinstadtmafiosi (Kurzfilm)
Kleinstadtmafiosi
Kurzfilm
Sonntag, 04. Mai 14:07 Uhr (8 Min.)
14:16 Uhr
Der kleine Prinz hinter den Spiegeln (Ein Kindermärchen)
Der kleine Prinz hinter den Spiegeln
Ein Kindermärchen
Sonntag, 04. Mai 14:16 Uhr (14 Min.)
14:31 Uhr
Reset, alles steht auf Neuanfang
Reset, alles steht auf Neuanfang
Sonntag, 04. Mai 14:31 Uhr (20 Min.)
14:52 Uhr
Gewaltprojekt (...der Film AG der Schlossschule LU Oggersheim)
Gewaltprojekt
...der Film AG der Schlossschule LU Oggersheim
Sonntag, 04. Mai 14:52 Uhr (7 Min.)
15:00 Uhr
Zauber der Amalfiküste (Reiseeindrücke)
Zauber der Amalfiküste
Reiseeindrücke
Sonntag, 04. Mai 15:00 Uhr (34 Min.)
15:35 Uhr
Havanna ("Kuba`s Metropole")
Havanna
"Kuba`s Metropole"
Sonntag, 04. Mai 15:35 Uhr (21 Min.)
15:57 Uhr
Wien und andere Sehenswürdigkeiten
Wien und andere Sehenswürdigkeiten
Sonntag, 04. Mai 15:57 Uhr (48 Min.)
16:46 Uhr
Radtouren im Pfaffenwinkel
Radtouren im Pfaffenwinkel
Sonntag, 04. Mai 16:46 Uhr (7 Min.)
16:54 Uhr
Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Sonntag, 04. Mai 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1, 1b-2 - Heillige voller Gnade und Frieden)
Durch die Bibel
Epheser 1, 1b-2 - Heillige voller Gnade und Frieden
Sonntag, 04. Mai 17:00 Uhr (45 Min.)
17:46 Uhr
Mehrgenerationenhaus Ludwigshafen
Mehrgenerationenhaus Ludwigshafen
Sonntag, 04. Mai 17:46 Uhr (13 Min.)
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 85: Internes, Filmbeiträge, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 85: Internes, Filmbeiträge, Nachrichten
Sonntag, 04. Mai 18:00 Uhr (55 Min.)
18:56 Uhr
Trickfilme mit der Trickbox (Kinder- Jugendsendung)
Trickfilme mit der Trickbox
Kinder- Jugendsendung
Sonntag, 04. Mai 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr
Casual (GIRLS GO MOVIE 2013)
Casual
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 04. Mai 19:00 Uhr (1 Min.)
19:02 Uhr
Happily Ever After (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Happily Ever After
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Sonntag, 04. Mai 19:02 Uhr (7 Min.)
19:10 Uhr
Das Auge der Maus (KURZFILMTAG 2021 Imp.)
Das Auge der Maus
KURZFILMTAG 2021 Imp.
Sonntag, 04. Mai 19:10 Uhr (9 Min.)
19:20 Uhr
Durch die Milchstraße und dann links (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Durch die Milchstraße und dann links
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Sonntag, 04. Mai 19:20 Uhr (9 Min.)
19:30 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 2 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 2
Kurzfilm-Magazin
Sonntag, 04. Mai 19:30 Uhr (50 Min.)
20:21 Uhr
Rheinblick (Mai 2022)
Rheinblick
Mai 2022
Sonntag, 04. Mai 20:21 Uhr (8 Min.)
20:30 Uhr
Girls go Movie 3 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls go Movie 3
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Sonntag, 04. Mai 20:30 Uhr (33 Min.)
21:04 Uhr
Drink Pink Punk (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Drink Pink Punk
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 04. Mai 21:04 Uhr (4 Min.)
21:09 Uhr
Das Bayreuther Filmprojekt
Das Bayreuther Filmprojekt
Sonntag, 04. Mai 21:09 Uhr (51 Min.)
22:01 Uhr
Being Alone (Kurzfilm)
Being Alone
Kurzfilm
Sonntag, 04. Mai 22:01 Uhr (3 Min.)
22:05 Uhr
Herztropfen (Rhoigennemer Ponnekuche)
Herztropfen
Rhoigennemer Ponnekuche
Sonntag, 04. Mai 22:05 Uhr (115 Min.)
00:01 Uhr
LAST (Kurzfilm/Spielfilm)
LAST
Kurzfilm/Spielfilm
Montag, 05. Mai 00:01 Uhr (13 Min.)
Minimum age: deu 15
00:15 Uhr
LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Montag, 05. Mai 00:15 Uhr (96 Min.)
01:52 Uhr
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113) (Folge 113)
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113)
Folge 113
Montag, 05. Mai 01:52 Uhr (31 Min.)
02:24 Uhr
Schattentheater (Kurzkrimi (Film) U Nr.)
Schattentheater
Kurzkrimi (Film) U Nr.
Montag, 05. Mai 02:24 Uhr (18 Min.)
02:43 Uhr
Energiespartipp (Heute: Das Energiemessgerät)
Energiespartipp
Heute: Das Energiemessgerät
Montag, 05. Mai 02:43 Uhr (2 Min.)
[mono]
02:46 Uhr
Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Montag, 05. Mai 02:46 Uhr (6 Min.)
02:53 Uhr
Phänomenta im Rathauscenter (Lokales)
Phänomenta im Rathauscenter
Lokales
Montag, 05. Mai 02:53 Uhr (4 Min.)
02:58 Uhr
No Escape - Short Film (KURZFILMTAG 2021)
No Escape - Short Film
KURZFILMTAG 2021
Montag, 05. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 05. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
ChefsStuff (Rosenkohl)
ChefsStuff
Rosenkohl
Montag, 05. Mai 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr
ChefsStuff (Krautwickel mit Kartoffelstampf)
ChefsStuff
Krautwickel mit Kartoffelstampf
Montag, 05. Mai 07:04 Uhr (10 Min.)
07:15 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.
Montag, 05. Mai 07:15 Uhr (3 Min.)
07:19 Uhr
Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Montag, 05. Mai 07:19 Uhr (7 Min.)
07:27 Uhr
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen (Talk-Sendung: Wasser oder Woi .)
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen
Talk-Sendung: Wasser oder Woi .
Montag, 05. Mai 07:27 Uhr (9 Min.)
07:37 Uhr
Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Montag, 05. Mai 07:37 Uhr (22 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 05. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Rotes Sofa (Horst Sulewski (Imp.))
Rotes Sofa
Horst Sulewski (Imp.)
Montag, 05. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen)
Talk bei Bloch.Live
Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen
Montag, 05. Mai 08:30 Uhr (101 Min.)
10:12 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Montag, 05. Mai 10:12 Uhr (20 Min.)
10:33 Uhr
Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Montag, 05. Mai 10:33 Uhr (4 Min.)
10:38 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Yana Shekeriak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Yana Shekeriak
Montag, 05. Mai 10:38 Uhr (18 Min.)
10:57 Uhr
Media Dialogue TV (Folge 8)
Media Dialogue TV
Folge 8
Montag, 05. Mai 10:57 Uhr (9 Min.)
11:07 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Montag, 05. Mai 11:07 Uhr (6 Min.)
11:14 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Dr. Gunnar Schwarting)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Gunnar Schwarting
Montag, 05. Mai 11:14 Uhr (36 Min.)
11:51 Uhr
Projektvorstellung Menschlichherz
Projektvorstellung Menschlichherz
Montag, 05. Mai 11:51 Uhr (1 Min.)
11:53 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Montag, 05. Mai 11:53 Uhr (5 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 05. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Montag, 05. Mai 12:30 Uhr (1 Min.)
12:32 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Montag, 05. Mai 12:32 Uhr (1 Min.)
12:34 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Montag, 05. Mai 12:34 Uhr (4 Min.)
12:39 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Montag, 05. Mai 12:39 Uhr (3 Min.)
12:43 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich?
Montag, 05. Mai 12:43 Uhr (3 Min.)
12:47 Uhr
Abenteuer im Hochseilgarten (Kinder- und Jugendsendung)
Abenteuer im Hochseilgarten
Kinder- und Jugendsendung
Montag, 05. Mai 12:47 Uhr (36 Min.)
13:24 Uhr
Girls Go Movie 1 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls Go Movie 1
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Montag, 05. Mai 13:24 Uhr (41 Min.)
14:06 Uhr
Reporter Kids 15 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 15
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 05. Mai 14:06 Uhr (23 Min.)
14:30 Uhr
Musikalischer Mittag
Musikalischer Mittag
Montag, 05. Mai 14:30 Uhr (34 Min.)
15:05 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Montag, 05. Mai 15:05 Uhr (4 Min.)
15:10 Uhr
Dance Professional Mannheim
Dance Professional Mannheim
Montag, 05. Mai 15:10 Uhr (33 Min.)
15:44 Uhr
Tanz-Media Making Of: Blaudes
Tanz-Media Making Of: Blaudes
Montag, 05. Mai 15:44 Uhr (19 Min.)
16:04 Uhr
Tanz-Media Blaudes
Tanz-Media Blaudes
Montag, 05. Mai 16:04 Uhr (13 Min.)
16:18 Uhr
Yoshiko Waki - Tanz im Zuckerberg
Yoshiko Waki - Tanz im Zuckerberg
Montag, 05. Mai 16:18 Uhr (5 Min.)
16:24 Uhr
Dance Dine (Breakdance-Doku. 2019)
Dance Dine
Breakdance-Doku. 2019
Montag, 05. Mai 16:24 Uhr (9 Min.)
16:34 Uhr
Step Up (Tanz-Media Projekt (m+b))
Step Up
Tanz-Media Projekt (m+b)
Montag, 05. Mai 16:34 Uhr (44 Min.)
17:19 Uhr
Marokkanischer Bauchtanz aus Fes (Reisebericht)
Marokkanischer Bauchtanz aus Fes
Reisebericht
Montag, 05. Mai 17:19 Uhr (14 Min.)
17:34 Uhr
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr (Volumen 6 - Grandma Light Band - Part 1)
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr
Volumen 6 - Grandma Light Band - Part 1
Montag, 05. Mai 17:34 Uhr (25 Min.)
18:00 Uhr
Sinowa-Psychologie (Geschichten: Der Tod des Eichelhähers)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Der Tod des Eichelhähers
Montag, 05. Mai 18:00 Uhr (10 Min.)
18:11 Uhr
SINOWA Das psychologische Quartett (Folge 7 - Schmerzen)
SINOWA Das psychologische Quartett
Folge 7 - Schmerzen
Montag, 05. Mai 18:11 Uhr (50 Min.)
19:02 Uhr
Humboldt-TV (Folge 86: Diskussionen, Interviews, Filmbeiträge)
Humboldt-TV
Folge 86: Diskussionen, Interviews, Filmbeiträge
Montag, 05. Mai 19:02 Uhr (49 Min.)
19:52 Uhr
Museumsregeln (Teil 1 - Nicht rennen)
Museumsregeln
Teil 1 - Nicht rennen
Montag, 05. Mai 19:52 Uhr (0 Min.)
19:53 Uhr
Museumsregeln (Teil 2 - Nicht essen)
Museumsregeln
Teil 2 - Nicht essen
Montag, 05. Mai 19:53 Uhr (1 Min.)
19:55 Uhr
Museumsregeln (Teil 3 - Handy ausschalten)
Museumsregeln
Teil 3 - Handy ausschalten
Montag, 05. Mai 19:55 Uhr (0 Min.)
19:56 Uhr
Museumsregeln (Teil 4 - Nicht schreien)
Museumsregeln
Teil 4 - Nicht schreien
Montag, 05. Mai 19:56 Uhr (1 Min.)
19:58 Uhr
KEIN SPIEL - Trailer
KEIN SPIEL - Trailer
Montag, 05. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Montag, 05. Mai 20:00 Uhr (109 Min.)
21:50 Uhr
Josef Bürckel (Die Deportation der pfälzich-saarländischen Juden 22.Oktober 1940)
Josef Bürckel
Die Deportation der pfälzich-saarländischen Juden 22.Oktober 1940
Montag, 05. Mai 21:50 Uhr (71 Min.)
23:02 Uhr
Integration - Verfolgung - Erinnerung (Jüdisches Leben in Felsberg)
Integration - Verfolgung - Erinnerung
Jüdisches Leben in Felsberg
Montag, 05. Mai 23:02 Uhr (20 Min.)
23:23 Uhr
Juden in Ludwigshafen (Bilder einer Ausstellung)
Juden in Ludwigshafen
Bilder einer Ausstellung
Montag, 05. Mai 23:23 Uhr (14 Min.)
23:38 Uhr
Senioren erinnern sich
Senioren erinnern sich
Montag, 05. Mai 23:38 Uhr (12 Min.)
23:51 Uhr
Rheinblick (September 2021)
Rheinblick
September 2021
Montag, 05. Mai 23:51 Uhr (8 Min.)
00:00 Uhr
Bloch-Zentrum / Futurelab 2007 Teil 1
Bloch-Zentrum / Futurelab 2007 Teil 1
Dienstag, 06. Mai 00:00 Uhr (176 Min.)
02:57 Uhr
Magnolien ((Clip))
Magnolien
(Clip)
Dienstag, 06. Mai 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 06. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Dienstag, 06. Mai 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Dienstag, 06. Mai 07:01 Uhr (28 Min.)
07:30 Uhr
Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Dienstag, 06. Mai 07:30 Uhr (29 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 50 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 50
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 06. Mai 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Dienstag, 06. Mai 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024 (Hoffnungslos? Über Krise und Utopie)
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024
Hoffnungslos? Über Krise und Utopie
Dienstag, 06. Mai 08:30 Uhr (81 Min.)
09:52 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Dr. Cigdem Bozdag)
Rotes Sofa 2023
mit Dr. Cigdem Bozdag
Dienstag, 06. Mai 09:52 Uhr (15 Min.)
10:08 Uhr
Rwankuba im Gespräch (2006) (40 Jahre Rheinland-Pfalz - Rwanda)
Rwankuba im Gespräch (2006)
40 Jahre Rheinland-Pfalz - Rwanda
Dienstag, 06. Mai 10:08 Uhr (18 Min.)
10:27 Uhr
Media Dialogue TV (Vorstellung bei BVBM in Berlin)
Media Dialogue TV
Vorstellung bei BVBM in Berlin
Dienstag, 06. Mai 10:27 Uhr (81 Min.)
11:49 Uhr
Rheinblick (Januar/Februar 2025)
Rheinblick
Januar/Februar 2025
Dienstag, 06. Mai 11:49 Uhr (9 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 06. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Der gestiefelte Pinocchio - Kindertheater (1989)
Der gestiefelte Pinocchio - Kindertheater (1989)
Dienstag, 06. Mai 12:30 Uhr (20 Min.)
12:51 Uhr
Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ) (Fest -Land-schaf(f)t freie Kultur- 02.10.11)
Dr. Auwieweh (Kindertheater KiTZ)
Fest -Land-schaf(f)t freie Kultur- 02.10.11
Dienstag, 06. Mai 12:51 Uhr (44 Min.)
13:36 Uhr
Achtung Aufnahme Ausgabe 3 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U)
Achtung Aufnahme Ausgabe 3
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U
Dienstag, 06. Mai 13:36 Uhr (31 Min.)
14:08 Uhr
Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Dienstag, 06. Mai 14:08 Uhr (1 Min.)
14:10 Uhr
Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Dienstag, 06. Mai 14:10 Uhr (3 Min.)
14:14 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - KFZ Mechatroniker (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - KFZ Mechatroniker (Jugend)
Dienstag, 06. Mai 14:14 Uhr (15 Min.)
14:30 Uhr
Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Dienstag, 06. Mai 14:30 Uhr (11 Min.)
14:42 Uhr
Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Dienstag, 06. Mai 14:42 Uhr (10 Min.)
14:53 Uhr
Requisiten der Vergänglichkeit (die Maginot-Linie)
Requisiten der Vergänglichkeit
die Maginot-Linie
Dienstag, 06. Mai 14:53 Uhr (20 Min.)
15:14 Uhr
Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Dienstag, 06. Mai 15:14 Uhr (10 Min.)
15:25 Uhr
Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen (Unverpackt Laden Mannheim)
Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen
Unverpackt Laden Mannheim
Dienstag, 06. Mai 15:25 Uhr (5 Min.)
15:31 Uhr
Oldtimer Treffen in Frankenthal (Oldtimer PKWs und Traktoren)
Oldtimer Treffen in Frankenthal
Oldtimer PKWs und Traktoren
Dienstag, 06. Mai 15:31 Uhr (33 Min.)
16:05 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (3.4 Energiebeschaffung)
Mooc Energieorientiertes BWL
3.4 Energiebeschaffung
Dienstag, 06. Mai 16:05 Uhr (28 Min.)
16:34 Uhr
Horizonte (Folge 01)
Horizonte
Folge 01
Dienstag, 06. Mai 16:34 Uhr (34 Min.)
17:09 Uhr
Schwerhörigkeit
Schwerhörigkeit
Dienstag, 06. Mai 17:09 Uhr (7 Min.)
17:17 Uhr
Historische Pfalz ("Entlang der Deutschen Weinstraße")
Historische Pfalz
"Entlang der Deutschen Weinstraße"
Dienstag, 06. Mai 17:17 Uhr (42 Min.)
18:00 Uhr
Rotes Sofa (Mit Isabelle Rausch-Jarolimek, Kommission für Jugendmedienschutz)
Rotes Sofa
Mit Isabelle Rausch-Jarolimek, Kommission für Jugendmedienschutz
Dienstag, 06. Mai 18:00 Uhr (6 Min.)
18:07 Uhr
Nachgefragt (BUGA Couching 01/11(überregional, talk))
Nachgefragt
BUGA Couching 01/11(überregional, talk)
Dienstag, 06. Mai 18:07 Uhr (17 Min.)
18:25 Uhr
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Dienstag, 06. Mai 18:25 Uhr (0 Min.)
18:26 Uhr
Abenteuer der Antike Teil 1 (Teil 1: Militär)
Abenteuer der Antike Teil 1
Teil 1: Militär
Dienstag, 06. Mai 18:26 Uhr (26 Min.)
18:53 Uhr
Abenteuer der Antike Teil 2 (Teil 2: Alltag)
Abenteuer der Antike Teil 2
Teil 2: Alltag
Dienstag, 06. Mai 18:53 Uhr (32 Min.)
19:26 Uhr
Abenteuer der Antike Teil 3 (Teil 3: Glaube und Kultur)
Abenteuer der Antike Teil 3
Teil 3: Glaube und Kultur
Dienstag, 06. Mai 19:26 Uhr (33 Min.)
20:00 Uhr
Im Land des Portweins (Flussreise auf dem Douro)
Im Land des Portweins
Flussreise auf dem Douro
Dienstag, 06. Mai 20:00 Uhr (43 Min.)
20:44 Uhr
Geheimnisvolles Dahner Felsenland (Reisebericht)
Geheimnisvolles Dahner Felsenland
Reisebericht
Dienstag, 06. Mai 20:44 Uhr (27 Min.)
21:12 Uhr
Eistalbahn Teil 1 (Mit der Regionalbahn von Eisenberg zur Eiswoog)
Eistalbahn Teil 1
Mit der Regionalbahn von Eisenberg zur Eiswoog
Dienstag, 06. Mai 21:12 Uhr (9 Min.)
21:22 Uhr
Eistalbahn Teil 2 (Die stillgelegte Bahnstrecke von Eiswoog nach Enkenbach)
Eistalbahn Teil 2
Die stillgelegte Bahnstrecke von Eiswoog nach Enkenbach
Dienstag, 06. Mai 21:22 Uhr (12 Min.)
21:35 Uhr
Something wonderful has happened (Eine yogische Reise in das Herz Europas (Reise))
Something wonderful has happened
Eine yogische Reise in das Herz Europas (Reise)
Dienstag, 06. Mai 21:35 Uhr (34 Min.)
Minimum age: deu 15
22:10 Uhr
Idyllische Bergwelt der Ostschweiz
Idyllische Bergwelt der Ostschweiz
Dienstag, 06. Mai 22:10 Uhr (28 Min.)
22:39 Uhr
New Mexico (Balken Reisebeitrag - Von Las Cruces nach Taos)
New Mexico
Balken Reisebeitrag - Von Las Cruces nach Taos
Dienstag, 06. Mai 22:39 Uhr (43 Min.)
23:23 Uhr
Erste Mondphase (Beginn des Jahreskreisfestes in der Bretagne 2004)
Erste Mondphase
Beginn des Jahreskreisfestes in der Bretagne 2004
Dienstag, 06. Mai 23:23 Uhr (10 Min.)
23:34 Uhr
Milestones (Israel - Teil 1)
Milestones
Israel - Teil 1
Dienstag, 06. Mai 23:34 Uhr (9 Min.)
23:44 Uhr
Milestones (Israel - Teil 2)
Milestones
Israel - Teil 2
Dienstag, 06. Mai 23:44 Uhr (15 Min.)
00:00 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (3. Balkonkonzert: Erwin Ditzner)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
3. Balkonkonzert: Erwin Ditzner
Mittwoch, 07. Mai 00:00 Uhr (42 Min.)
00:43 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (Open Flair 2011)
d-zentral TV-Musikmagazin
Open Flair 2011
Mittwoch, 07. Mai 00:43 Uhr (77 Min.)
02:01 Uhr
Fihi ma fihi (darin ist was darin ist)
Fihi ma fihi
darin ist was darin ist
Mittwoch, 07. Mai 02:01 Uhr (24 Min.)
02:26 Uhr
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu (Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung)
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu
Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung
Mittwoch, 07. Mai 02:26 Uhr (14 Min.)
02:41 Uhr
Senioren erinnern sich
Senioren erinnern sich
Mittwoch, 07. Mai 02:41 Uhr (13 Min.)
02:55 Uhr
Die Zukunft gehört dem Holunder (Song von und mit Bernd Köhler)
Die Zukunft gehört dem Holunder
Song von und mit Bernd Köhler
Mittwoch, 07. Mai 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 07. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Mittwoch, 07. Mai 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr
Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Mittwoch, 07. Mai 07:31 Uhr (22 Min.)
07:54 Uhr
Plastic Planet
Plastic Planet
Mittwoch, 07. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 37 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 37
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 07. Mai 08:00 Uhr (29 Min.)
08:30 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Kateryna Sokolova)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Kateryna Sokolova
Mittwoch, 07. Mai 08:30 Uhr (49 Min.)
09:20 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Mittwoch, 07. Mai 09:20 Uhr (4 Min.)
09:25 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Mittwoch, 07. Mai 09:25 Uhr (109 Min.)
11:15 Uhr
Appst Du schon, oder denkst Du noch? (Wie Smartphones unser Leben verändern)
Appst Du schon, oder denkst Du noch?
Wie Smartphones unser Leben verändern
Mittwoch, 07. Mai 11:15 Uhr (43 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 07. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Eine Reise in den Chiemgau und Umgebung
Eine Reise in den Chiemgau und Umgebung
Mittwoch, 07. Mai 12:30 Uhr (61 Min.)
13:32 Uhr
Süd-Vietnam (An den Ufern des Mekong)
Süd-Vietnam
An den Ufern des Mekong
Mittwoch, 07. Mai 13:32 Uhr (42 Min.)
14:15 Uhr
Klettersteige im Grödnertal
Klettersteige im Grödnertal
Mittwoch, 07. Mai 14:15 Uhr (38 Min.)
14:54 Uhr
Die Wüste blüht ((Natur))
Die Wüste blüht
(Natur)
Mittwoch, 07. Mai 14:54 Uhr (5 Min.)
15:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 07. Mai 15:00 Uhr (26 Min.)
15:27 Uhr
Homezone (63) Satiremagazin
Homezone (63) Satiremagazin
Mittwoch, 07. Mai 15:27 Uhr (20 Min.)
15:48 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia - Aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia - Aktuell
Mittwoch, 07. Mai 15:48 Uhr (10 Min.)
15:59 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach (Traben-Trarbach 2024)
Motorbootrennen Traben-Trarbach
Traben-Trarbach 2024
Mittwoch, 07. Mai 15:59 Uhr (24 Min.)
16:24 Uhr
Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Mittwoch, 07. Mai 16:24 Uhr (12 Min.)
16:37 Uhr
Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Mittwoch, 07. Mai 16:37 Uhr (7 Min.)
16:45 Uhr
Lebensfreude durch Malen (Wege der Kunsttherapie mit Monika Widmer (Dokumentation))
Lebensfreude durch Malen
Wege der Kunsttherapie mit Monika Widmer (Dokumentation)
Mittwoch, 07. Mai 16:45 Uhr (14 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1, 1b-2 - Heillige voller Gnade und Frieden)
Durch die Bibel
Epheser 1, 1b-2 - Heillige voller Gnade und Frieden
Mittwoch, 07. Mai 17:00 Uhr (45 Min.)
17:46 Uhr
Mehrgenerationenhaus Ludwigshafen
Mehrgenerationenhaus Ludwigshafen
Mittwoch, 07. Mai 17:46 Uhr (13 Min.)
18:00 Uhr
Attractivity April/Mai 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 07. Mai 18:00 Uhr (24 Min.)
18:25 Uhr
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand (m+b)
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand
m+b
Mittwoch, 07. Mai 18:25 Uhr (4 Min.)
18:30 Uhr
Hackermagazin - Ausgabe Nr.6 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin - Ausgabe Nr.6
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Mittwoch, 07. Mai 18:30 Uhr (6 Min.)
18:37 Uhr
Hackermagazin Ausgabe Nr. 2 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin Ausgabe Nr. 2
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 07. Mai 18:37 Uhr (14 Min.)
18:52 Uhr
No glamour im TV (GIRLS GO MOVIE 2013)
No glamour im TV
GIRLS GO MOVIE 2013
Mittwoch, 07. Mai 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr
Ergebnisse Medien AG (Schloss Schule Oggersheim 2009/10 m+b.com)
Ergebnisse Medien AG
Schloss Schule Oggersheim 2009/10 m+b.com
Mittwoch, 07. Mai 19:00 Uhr (8 Min.)
19:09 Uhr
Migrostories 2015 (Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com)
Migrostories 2015
Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com
Mittwoch, 07. Mai 19:09 Uhr (46 Min.)
19:56 Uhr
Fesch Stopmotion Video ((m+b.com))
Fesch Stopmotion Video
(m+b.com)
Mittwoch, 07. Mai 19:56 Uhr (3 Min.)
20:00 Uhr
eben.pfalz 37 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 37
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 07. Mai 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr
d-zentral TV-Magazin (Februar 2010 (Musik))
d-zentral TV-Magazin
Februar 2010 (Musik)
Mittwoch, 07. Mai 20:30 Uhr (42 Min.)
21:13 Uhr
Musikantenschänke
Musikantenschänke
Mittwoch, 07. Mai 21:13 Uhr (25 Min.)
21:39 Uhr
Blanco - Schlangen (Musikvideo zu Blancos Song "Schlangen")
Blanco - Schlangen
Musikvideo zu Blancos Song "Schlangen"
Mittwoch, 07. Mai 21:39 Uhr (4 Min.)
21:44 Uhr
Tribune - Mojdeh 1
Tribune - Mojdeh 1
Mittwoch, 07. Mai 21:44 Uhr (3 Min.)
21:48 Uhr
Schöne Töne im Ebertpark (Mit der Musikgruppe Edelweiß)
Schöne Töne im Ebertpark
Mit der Musikgruppe Edelweiß
Mittwoch, 07. Mai 21:48 Uhr (37 Min.)
[mono]
22:26 Uhr
Härzbluut (Musikkabarett)
Härzbluut
Musikkabarett
Mittwoch, 07. Mai 22:26 Uhr (27 Min.)
22:54 Uhr
Theater im Pfalzbau (Hinter den Kulissen)
Theater im Pfalzbau
Hinter den Kulissen
Mittwoch, 07. Mai 22:54 Uhr (38 Min.)
23:33 Uhr
Touristen oder Europa gibt es nicht (Lyrik von Yoko Tawada 1987)
Touristen oder Europa gibt es nicht
Lyrik von Yoko Tawada 1987
Mittwoch, 07. Mai 23:33 Uhr (3 Min.)
23:37 Uhr
Vorfall - Lyrik (von Yoko Tawada 1987)
Vorfall - Lyrik
von Yoko Tawada 1987
Mittwoch, 07. Mai 23:37 Uhr (3 Min.)
00:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Donnerstag, 01. Mai 00:03 Uhr (50 Min.)
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
00:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Donnerstag, 01. Mai 00:54 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Donnerstag, 01. Mai 01:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Donnerstag, 01. Mai 01:52 Uhr (6 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Donnerstag, 01. Mai 01:59 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
02:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Donnerstag, 01. Mai 02:39 Uhr (15 Min.)
Muvi 36
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
02:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Donnerstag, 01. Mai 02:55 Uhr (4 Min.)
Der Film wurde zu der Musikt von Santiano "Lieder der Freiheit" zusammengestellt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:00 Uhr
Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Donnerstag, 01. Mai 03:00 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
03:03 Uhr
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Donnerstag, 01. Mai 03:03 Uhr (50 Min.)
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
03:54 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Donnerstag, 01. Mai 03:54 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Donnerstag, 01. Mai 04:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
04:52 Uhr
Street Painting Artists in Neuwied (Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei)
Street Painting Artists in Neuwied
Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Donnerstag, 01. Mai 04:52 Uhr (6 Min.)
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:59 Uhr
Südtirol - Magische Welt zwischen (Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol - Magische Welt zwischen
Eisack, Etsch und Dolomiten
Donnerstag, 01. Mai 04:59 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
05:39 Uhr
Syncron Rock Pop (Muvi 36)
Syncron Rock Pop
Muvi 36
Donnerstag, 01. Mai 05:39 Uhr (15 Min.)
Muvi 36
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
05:55 Uhr
Living next door to Alice (Lieder die wie Frauen heißen)
Living next door to Alice
Lieder die wie Frauen heißen
Donnerstag, 01. Mai 05:55 Uhr (4 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
06:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Donnerstag, 01. Mai 06:00 Uhr (27 Min.)
Gibt es bald wieder Krieg in Europa?
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Donnerstag, 01. Mai 06:28 Uhr (75 Min.)
Am 15. August 2016 feierte man an der Breidscheider Fátima Kapelle Geburtstag.
60 Jahre war es her, dass diese wunderschöne Kapelle im Breidscheider Elmigtal erbaut wurde.
An Ihrem Festtag wurde an der Kapelle eine heilige Messe vom Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser (designierter Bischof von Aachen) zelebriert zu der sich zahlreiche Breidscheider Bürger und auswärtige Besucher eingefunden hatten um diesen denkwürdigen Tag gemeinsam zu verbringen.
Ein Film von Willi Schmitz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
07:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen 2013
Donnerstag, 01. Mai 07:44 Uhr (72 Min.)
Wie es früher einmal war....
In Reifferscheid stand die 100-Jahr-Feier des Junggesellenvereins bevor und eine besonders gute Möglichkeit hierauf aufmerksam zu machen war selbstverständlich die Feier zum 1. Mai, mit dem Aufstellen eines stattlichen Maibaumes von ca. 45 Meter und der anschließenden Junggeselleneinweihung.
Der Historie gerecht werdend trugen viele Junggesellen Kleidung früherer Jahrzehnte. Da sah man klassische Manchesterhosen und karierte Hemden, Hosenträger und Kappen in allerlei Formen, lange Filzmäntel und mehr. Man hatte sich in den Kleiderkammern der Großväter umgesehen und manches Kleidungsstück recht phantasievoll eingesetzt.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
08:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Donnerstag, 01. Mai 08:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Donnerstag, 01. Mai 09:00 Uhr (27 Min.)
Gibt es bald wieder Krieg in Europa?
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Donnerstag, 01. Mai 09:28 Uhr (75 Min.)
Am 15. August 2016 feierte man an der Breidscheider Fátima Kapelle Geburtstag.
60 Jahre war es her, dass diese wunderschöne Kapelle im Breidscheider Elmigtal erbaut wurde.
An Ihrem Festtag wurde an der Kapelle eine heilige Messe vom Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser (designierter Bischof von Aachen) zelebriert zu der sich zahlreiche Breidscheider Bürger und auswärtige Besucher eingefunden hatten um diesen denkwürdigen Tag gemeinsam zu verbringen.
Ein Film von Willi Schmitz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
10:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013
Donnerstag, 01. Mai 10:44 Uhr (72 Min.)
Wie es früher einmal war....
In Reifferscheid stand die 100-Jahr-Feier des Junggesellenvereins bevor und eine besonders gute Möglichkeit hierauf aufmerksam zu machen war selbstverständlich die Feier zum 1. Mai, mit dem Aufstellen eines stattlichen Maibaumes von ca. 45 Meter und der anschließenden Junggeselleneinweihung.
Der Historie gerecht werdend trugen viele Junggesellen Kleidung früherer Jahrzehnte. Da sah man klassische Manchesterhosen und karierte Hemden, Hosenträger und Kappen in allerlei Formen, lange Filzmäntel und mehr. Man hatte sich in den Kleiderkammern der Großväter umgesehen und manches Kleidungsstück recht phantasievoll eingesetzt.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
11:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Donnerstag, 01. Mai 11:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:00 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mir Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mir Dr. Stefanie Nickel
Donnerstag, 01. Mai 12:00 Uhr (7 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Dr. Stefanie Nickel im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
12:08 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Was sind Deepfakes?)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Was sind Deepfakes?
Donnerstag, 01. Mai 12:08 Uhr (1 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
12:10 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Donnerstag, 01. Mai 12:10 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus "Homezone"
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:40 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Donnerstag, 01. Mai 12:40 Uhr (39 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 01. Mai 13:20 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:45 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Donnerstag, 01. Mai 13:45 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
13:48 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Donnerstag, 01. Mai 13:48 Uhr (26 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:15 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Donnerstag, 01. Mai 14:15 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
14:45 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Donnerstag, 01. Mai 14:45 Uhr (33 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:19 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Donnerstag, 01. Mai 15:19 Uhr (5 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:25 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 01. Mai 15:25 Uhr (26 Min.)
. Schloss Diez: Adelssitz und Gefängnis, Museum und Jugendherberge
. Jüdische Geschichte: von damals bis heute in Rheinland-Pfalz
. TourTipp: Rosengarten Zweibrücken
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:52 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Dr. Gerald Lembke)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Gerald Lembke
Donnerstag, 01. Mai 15:52 Uhr (44 Min.)
Der Einsatz digitaler Medien- und Kommunikationsformen in der Lehre wird auch nach der Überwindung der Corona-Krise deutlich zunehmen, ohne Präsenzveranstaltungen wie Vorlesungen und Seminare im universitären Lehrbetrieb umfänglichst ersetzen zu können. Soziale Interaktion bleibt für einen Lernerfolg von zentraler Bedeutung. Dies sagte Prof. Gerald Lembke - Studiengangsleiter Digitale Medien an der Dualen Hochschule Mannheim - im TV-Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
16:37 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Donnerstag, 01. Mai 16:37 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
16:50 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Deepfakes Extremismus)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Deepfakes Extremismus
Donnerstag, 01. Mai 16:50 Uhr (4 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
16:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Donnerstag, 01. Mai 16:55 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
17:38 Uhr
Nachschlag - Folge 1 (A wie Armut)
Nachschlag - Folge 1
A wie Armut
Donnerstag, 01. Mai 17:38 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge sprechen Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
17:54 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Donnerstag, 01. Mai 17:54 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:57 Uhr
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavier)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Klavier
Donnerstag, 01. Mai 17:57 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
18:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Donnerstag, 01. Mai 18:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:52 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 01. Mai 18:52 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
19:52 Uhr
Die Feldkirche (als Orginal und Modellbau)
Die Feldkirche
als Orginal und Modellbau
Donnerstag, 01. Mai 19:52 Uhr (7 Min.)
...
Produzent: Walther Erich , 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Walther Erich , 56567 Neuwied
20:00 Uhr
Inselhüpfen auf den Kanaren (Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren)
Inselhüpfen auf den Kanaren
Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren
Donnerstag, 01. Mai 20:00 Uhr (49 Min.)
Der Besuch von 6 Inseln im Archipel der Kanaren bietet einen Überblick von Fuerteventura, Lanzarote, La Graciosa, Gran Canaria, Teneriffa und La Gomera
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:50 Uhr
Die Gaming Metropole? (Phänomen Videospiele)
Die Gaming Metropole?
Phänomen Videospiele
Donnerstag, 01. Mai 20:50 Uhr (7 Min.)
Ein neues Medium erobert die Welt: GAMING !
Doch ist die Idar-Obersteinerner Fußgängerzone auf der Höhe der Zeit?Wir haben uns im Stadtzentrum umgehört und haben dabei die Hotspots der Gamer gefunden
Produzent: Lara Weinß, 55767 Oberbrombach
Sendeverantwortlich: Lara Weinß, 55767 Oberbrombach
20:58 Uhr
Boss Bitch- Yasmin (Tanztheater Mittelrhein)
Boss Bitch- Yasmin
Tanztheater Mittelrhein
Donnerstag, 01. Mai 20:58 Uhr (0 Min.)
Tanz-Performance
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
20:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 01. Mai 20:59 Uhr (180 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
00:25 Uhr
Bubble Gum TV März 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV März 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 02. Mai 00:25 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:55 Uhr
Bubble Gum TV April 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV April 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 02. Mai 00:55 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:24 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 02. Mai 01:24 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:27 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 02. Mai 01:27 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:30 Uhr
Bubble Gum TV Februar 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV Februar 2025
Musikmagazin
Freitag, 02. Mai 01:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardmanen Gästen und den neusten Videoclips.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:00 Uhr
Kirche Hautnah (Der Weg des Herrn ist nicht verhandelbar)
Kirche Hautnah
Der Weg des Herrn ist nicht verhandelbar
Freitag, 02. Mai 02:00 Uhr (14 Min.)
"Der Weg des Herrn ist nicht verhandelbar!", sagt Prediger Jürgen Krabbenhöft aus Moers. Auch im Krieg sollten Christ*innen mit Nächstenliebe denken und handeln. In "Kirche Hautnah" geht Jürgen Krabbenhöft auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine ein. Er spricht sich für den Frieden aus. Die Menschen sollten zusammenstehen und den Frieden verteidigen. Für Jürgen Krabbenhöft ist es wichtig, dass Menschen sich auf christliche Ideale zurückbesinnen. Er sagt: "Gott liebt alle Menschen. Auch die Täter*innen." Und: Nur Gott darf Menschen verurteilen - so Jürgen Krabbenhöft.
Produzent: Jürgen Krabbenhöft,
Sendeverantwortlich: Jürgen Krabbenhöft,
02:15 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Freitag, 02. Mai 02:15 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
02:45 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Freitag, 02. Mai 02:45 Uhr (33 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:19 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 02. Mai 03:19 Uhr (5 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:25 Uhr
.und wir sind Live! (Two of a kind mind)
.und wir sind Live!
Two of a kind mind
Freitag, 02. Mai 03:25 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:12 Uhr
Tick - Tack - Boom (Schule früher vs heute)
Tick - Tack - Boom
Schule früher vs heute
Freitag, 02. Mai 04:12 Uhr (18 Min.)
Schule früher vs heute (1970 vs 2024)
Filmprojekt der Klasse 7 der Hans-Zulliger-Schule in Koblenz.
Produzent: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
04:31 Uhr
Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Freitag, 02. Mai 04:31 Uhr (5 Min.)
Ein filmisches Mosaik aus Identitäten, Begegnungen und Wandel - eine Erinnerung daran, dass wir trotz aller Unterschiede verbunden sind.
Produzent: Celine Golke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Celine Golke, 56077 Koblenz
04:37 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Freitag, 02. Mai 04:37 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
04:50 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Deepfakes Extremismus)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Deepfakes Extremismus
Freitag, 02. Mai 04:50 Uhr (4 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
04:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Freitag, 02. Mai 04:55 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
05:38 Uhr
Nachschlag - Folge 1 (A wie Armut)
Nachschlag - Folge 1
A wie Armut
Freitag, 02. Mai 05:38 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge sprechen Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
05:54 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 02. Mai 05:54 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:57 Uhr
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavier)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Klavier
Freitag, 02. Mai 05:57 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
06:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Freitag, 02. Mai 06:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:52 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Freitag, 02. Mai 06:52 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
07:52 Uhr
Die Feldkirche (als Orginal und Modellbau)
Die Feldkirche
als Orginal und Modellbau
Freitag, 02. Mai 07:52 Uhr (7 Min.)
...
Produzent: Walther Erich , 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Walther Erich , 56567 Neuwied
08:00 Uhr
Inselhüpfen auf den Kanaren (Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren)
Inselhüpfen auf den Kanaren
Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren
Freitag, 02. Mai 08:00 Uhr (49 Min.)
Der Besuch von 6 Inseln im Archipel der Kanaren bietet einen Überblick von Fuerteventura, Lanzarote, La Graciosa, Gran Canaria, Teneriffa und La Gomera
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:50 Uhr
Die Gaming Metropole? (Phänomen Videospiele)
Die Gaming Metropole?
Phänomen Videospiele
Freitag, 02. Mai 08:50 Uhr (7 Min.)
Ein neues Medium erobert die Welt: GAMING !
Doch ist die Idar-Obersteinerner Fußgängerzone auf der Höhe der Zeit?Wir haben uns im Stadtzentrum umgehört und haben dabei die Hotspots der Gamer gefunden
Produzent: Lara Weinß, 55767 Oberbrombach
Sendeverantwortlich: Lara Weinß, 55767 Oberbrombach
08:58 Uhr
Boss Bitch- Yasmin (Tanztheater Mittelrhein)
Boss Bitch- Yasmin
Tanztheater Mittelrhein
Freitag, 02. Mai 08:58 Uhr (0 Min.)
Tanz-Performance
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
08:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 02. Mai 08:59 Uhr (180 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Freitag, 02. Mai 12:00 Uhr (27 Min.)
Gibt es bald wieder Krieg in Europa?
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Freitag, 02. Mai 12:28 Uhr (75 Min.)
Am 15. August 2016 feierte man an der Breidscheider Fátima Kapelle Geburtstag.
60 Jahre war es her, dass diese wunderschöne Kapelle im Breidscheider Elmigtal erbaut wurde.
An Ihrem Festtag wurde an der Kapelle eine heilige Messe vom Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser (designierter Bischof von Aachen) zelebriert zu der sich zahlreiche Breidscheider Bürger und auswärtige Besucher eingefunden hatten um diesen denkwürdigen Tag gemeinsam zu verbringen.
Ein Film von Willi Schmitz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
13:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen 2013
Freitag, 02. Mai 13:44 Uhr (72 Min.)
Wie es früher einmal war....
In Reifferscheid stand die 100-Jahr-Feier des Junggesellenvereins bevor und eine besonders gute Möglichkeit hierauf aufmerksam zu machen war selbstverständlich die Feier zum 1. Mai, mit dem Aufstellen eines stattlichen Maibaumes von ca. 45 Meter und der anschließenden Junggeselleneinweihung.
Der Historie gerecht werdend trugen viele Junggesellen Kleidung früherer Jahrzehnte. Da sah man klassische Manchesterhosen und karierte Hemden, Hosenträger und Kappen in allerlei Formen, lange Filzmäntel und mehr. Man hatte sich in den Kleiderkammern der Großväter umgesehen und manches Kleidungsstück recht phantasievoll eingesetzt.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
14:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Freitag, 02. Mai 14:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Freitag, 02. Mai 15:00 Uhr (27 Min.)
Gibt es bald wieder Krieg in Europa?
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Freitag, 02. Mai 15:28 Uhr (75 Min.)
Am 15. August 2016 feierte man an der Breidscheider Fátima Kapelle Geburtstag.
60 Jahre war es her, dass diese wunderschöne Kapelle im Breidscheider Elmigtal erbaut wurde.
An Ihrem Festtag wurde an der Kapelle eine heilige Messe vom Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser (designierter Bischof von Aachen) zelebriert zu der sich zahlreiche Breidscheider Bürger und auswärtige Besucher eingefunden hatten um diesen denkwürdigen Tag gemeinsam zu verbringen.
Ein Film von Willi Schmitz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
16:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013
Freitag, 02. Mai 16:44 Uhr (72 Min.)
Wie es früher einmal war....
In Reifferscheid stand die 100-Jahr-Feier des Junggesellenvereins bevor und eine besonders gute Möglichkeit hierauf aufmerksam zu machen war selbstverständlich die Feier zum 1. Mai, mit dem Aufstellen eines stattlichen Maibaumes von ca. 45 Meter und der anschließenden Junggeselleneinweihung.
Der Historie gerecht werdend trugen viele Junggesellen Kleidung früherer Jahrzehnte. Da sah man klassische Manchesterhosen und karierte Hemden, Hosenträger und Kappen in allerlei Formen, lange Filzmäntel und mehr. Man hatte sich in den Kleiderkammern der Großväter umgesehen und manches Kleidungsstück recht phantasievoll eingesetzt.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
17:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Freitag, 02. Mai 17:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:00 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mir Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mir Dr. Stefanie Nickel
Freitag, 02. Mai 18:00 Uhr (7 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Dr. Stefanie Nickel im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
18:08 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Was sind Deepfakes?)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Was sind Deepfakes?
Freitag, 02. Mai 18:08 Uhr (1 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
18:10 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Freitag, 02. Mai 18:10 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus "Homezone"
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:40 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Freitag, 02. Mai 18:40 Uhr (39 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:20 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 02. Mai 19:20 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:45 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 02. Mai 19:45 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:48 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Freitag, 02. Mai 19:48 Uhr (26 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr
GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Freitag, 02. Mai 20:15 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
20:40 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 02. Mai 20:40 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
20:43 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 02. Mai 20:43 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
20:45 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Freitag, 02. Mai 20:45 Uhr (33 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:19 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 02. Mai 21:19 Uhr (5 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:25 Uhr
.und wir sind Live! (Two of a kind mind)
.und wir sind Live!
Two of a kind mind
Freitag, 02. Mai 21:25 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
22:12 Uhr
Tick - Tack - Boom (Schule früher vs heute)
Tick - Tack - Boom
Schule früher vs heute
Freitag, 02. Mai 22:12 Uhr (18 Min.)
Schule früher vs heute (1970 vs 2024)
Filmprojekt der Klasse 7 der Hans-Zulliger-Schule in Koblenz.
Produzent: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
22:31 Uhr
Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Freitag, 02. Mai 22:31 Uhr (5 Min.)
Ein filmisches Mosaik aus Identitäten, Begegnungen und Wandel - eine Erinnerung daran, dass wir trotz aller Unterschiede verbunden sind.
Produzent: Celine Golke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Celine Golke, 56077 Koblenz
22:37 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Freitag, 02. Mai 22:37 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
22:50 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Deepfakes Extremismus)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Deepfakes Extremismus
Freitag, 02. Mai 22:50 Uhr (4 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
22:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Freitag, 02. Mai 22:55 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
23:38 Uhr
Nachschlag - Folge 1 (A wie Armut)
Nachschlag - Folge 1
A wie Armut
Freitag, 02. Mai 23:38 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge sprechen Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
23:54 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 02. Mai 23:54 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:57 Uhr
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavier)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Klavier
Freitag, 02. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Samstag, 03. Mai 00:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:52 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Samstag, 03. Mai 00:52 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
01:52 Uhr
Die Feldkirche (als Orginal und Modellbau)
Die Feldkirche
als Orginal und Modellbau
Samstag, 03. Mai 01:52 Uhr (7 Min.)
...
Produzent: Walther Erich , 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Walther Erich , 56567 Neuwied
02:00 Uhr
Inselhüpfen auf den Kanaren (Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren)
Inselhüpfen auf den Kanaren
Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren
Samstag, 03. Mai 02:00 Uhr (49 Min.)
Der Besuch von 6 Inseln im Archipel der Kanaren bietet einen Überblick von Fuerteventura, Lanzarote, La Graciosa, Gran Canaria, Teneriffa und La Gomera
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
02:50 Uhr
Die Gaming Metropole? (Phänomen Videospiele)
Die Gaming Metropole?
Phänomen Videospiele
Samstag, 03. Mai 02:50 Uhr (7 Min.)
Ein neues Medium erobert die Welt: GAMING !
Doch ist die Idar-Obersteinerner Fußgängerzone auf der Höhe der Zeit?Wir haben uns im Stadtzentrum umgehört und haben dabei die Hotspots der Gamer gefunden
Produzent: Lara Weinß, 55767 Oberbrombach
Sendeverantwortlich: Lara Weinß, 55767 Oberbrombach
02:58 Uhr
Boss Bitch- Yasmin (Tanztheater Mittelrhein)
Boss Bitch- Yasmin
Tanztheater Mittelrhein
Samstag, 03. Mai 02:58 Uhr (0 Min.)
Tanz-Performance
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
02:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 03. Mai 02:59 Uhr (180 Min.)
Produzent:
06:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Samstag, 03. Mai 06:00 Uhr (27 Min.)
Gibt es bald wieder Krieg in Europa?
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Samstag, 03. Mai 06:28 Uhr (75 Min.)
Am 15. August 2016 feierte man an der Breidscheider Fátima Kapelle Geburtstag.
60 Jahre war es her, dass diese wunderschöne Kapelle im Breidscheider Elmigtal erbaut wurde.
An Ihrem Festtag wurde an der Kapelle eine heilige Messe vom Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser (designierter Bischof von Aachen) zelebriert zu der sich zahlreiche Breidscheider Bürger und auswärtige Besucher eingefunden hatten um diesen denkwürdigen Tag gemeinsam zu verbringen.
Ein Film von Willi Schmitz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
07:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen 2013
Samstag, 03. Mai 07:44 Uhr (72 Min.)
Wie es früher einmal war....
In Reifferscheid stand die 100-Jahr-Feier des Junggesellenvereins bevor und eine besonders gute Möglichkeit hierauf aufmerksam zu machen war selbstverständlich die Feier zum 1. Mai, mit dem Aufstellen eines stattlichen Maibaumes von ca. 45 Meter und der anschließenden Junggeselleneinweihung.
Der Historie gerecht werdend trugen viele Junggesellen Kleidung früherer Jahrzehnte. Da sah man klassische Manchesterhosen und karierte Hemden, Hosenträger und Kappen in allerlei Formen, lange Filzmäntel und mehr. Man hatte sich in den Kleiderkammern der Großväter umgesehen und manches Kleidungsstück recht phantasievoll eingesetzt.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
08:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Samstag, 03. Mai 08:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Samstag, 03. Mai 09:00 Uhr (27 Min.)
Gibt es bald wieder Krieg in Europa?
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Samstag, 03. Mai 09:28 Uhr (75 Min.)
Am 15. August 2016 feierte man an der Breidscheider Fátima Kapelle Geburtstag.
60 Jahre war es her, dass diese wunderschöne Kapelle im Breidscheider Elmigtal erbaut wurde.
An Ihrem Festtag wurde an der Kapelle eine heilige Messe vom Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser (designierter Bischof von Aachen) zelebriert zu der sich zahlreiche Breidscheider Bürger und auswärtige Besucher eingefunden hatten um diesen denkwürdigen Tag gemeinsam zu verbringen.
Ein Film von Willi Schmitz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
10:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013
Samstag, 03. Mai 10:44 Uhr (72 Min.)
Wie es früher einmal war....
In Reifferscheid stand die 100-Jahr-Feier des Junggesellenvereins bevor und eine besonders gute Möglichkeit hierauf aufmerksam zu machen war selbstverständlich die Feier zum 1. Mai, mit dem Aufstellen eines stattlichen Maibaumes von ca. 45 Meter und der anschließenden Junggeselleneinweihung.
Der Historie gerecht werdend trugen viele Junggesellen Kleidung früherer Jahrzehnte. Da sah man klassische Manchesterhosen und karierte Hemden, Hosenträger und Kappen in allerlei Formen, lange Filzmäntel und mehr. Man hatte sich in den Kleiderkammern der Großväter umgesehen und manches Kleidungsstück recht phantasievoll eingesetzt.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
11:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Samstag, 03. Mai 11:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:00 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Samstag, 03. Mai 12:00 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
12:30 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Samstag, 03. Mai 12:30 Uhr (33 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
13:04 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Samstag, 03. Mai 13:04 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:07 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Samstag, 03. Mai 13:07 Uhr (13 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
13:21 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Samstag, 03. Mai 13:21 Uhr (1 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
13:23 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Samstag, 03. Mai 13:23 Uhr (6 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:30 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Deepfakes Extremismus)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Deepfakes Extremismus
Samstag, 03. Mai 13:30 Uhr (1 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
13:32 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Samstag, 03. Mai 13:32 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
14:15 Uhr
Nachschlag - Folge 1 (A wie Armut)
Nachschlag - Folge 1
A wie Armut
Samstag, 03. Mai 14:15 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge sprechen Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
14:31 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mir Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mir Dr. Stefanie Nickel
Samstag, 03. Mai 14:31 Uhr (7 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Dr. Stefanie Nickel im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
14:39 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Was sind Deepfakes?)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Was sind Deepfakes?
Samstag, 03. Mai 14:39 Uhr (1 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
14:41 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Samstag, 03. Mai 14:41 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus "Homezone"
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:11 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Samstag, 03. Mai 15:11 Uhr (38 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 03. Mai 15:50 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:16 Uhr
Bubble Gum TV April 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV April 2025
Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 03. Mai 16:16 Uhr (31 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:48 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Samstag, 03. Mai 16:48 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:51 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Samstag, 03. Mai 16:51 Uhr (1 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
16:53 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Samstag, 03. Mai 16:53 Uhr (23 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben.
Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:17 Uhr
Was sie antreibt... (Franka Rössel)
Was sie antreibt...
Franka Rössel
Samstag, 03. Mai 17:17 Uhr (42 Min.)
Bean to bar - Franka Rössel, Gründerin und Inhaberin der Schokaladenmanufaktur Cahua in Koblenz berichtet über den Prozess der Schokoladenherstellung und gewährt spannende und wissenswerte Einblicke in den Anbau und die Produktion des beliebten Genussmittels.
Sie erzählt darüber hinaus auch von ihrer eigenen beruflichen Findungsphase und dem manchmal dornigen Weg als junge Unternehmerin. Aufgezeichnet wurde die Sendung im März 2025.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Samstag, 03. Mai 18:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:52 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Samstag, 03. Mai 18:52 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
19:52 Uhr
Die Feldkirche (als Orginal und Modellbau)
Die Feldkirche
als Orginal und Modellbau
Samstag, 03. Mai 19:52 Uhr (7 Min.)
...
Produzent: Walther Erich , 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Walther Erich , 56567 Neuwied
20:00 Uhr
Inselhüpfen auf den Kanaren (Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren)
Inselhüpfen auf den Kanaren
Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren
Samstag, 03. Mai 20:00 Uhr (49 Min.)
Der Besuch von 6 Inseln im Archipel der Kanaren bietet einen Überblick von Fuerteventura, Lanzarote, La Graciosa, Gran Canaria, Teneriffa und La Gomera
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:50 Uhr
Die Gaming Metropole? (Phänomen Videospiele)
Die Gaming Metropole?
Phänomen Videospiele
Samstag, 03. Mai 20:50 Uhr (7 Min.)
Ein neues Medium erobert die Welt: GAMING !
Doch ist die Idar-Obersteinerner Fußgängerzone auf der Höhe der Zeit?Wir haben uns im Stadtzentrum umgehört und haben dabei die Hotspots der Gamer gefunden
Produzent: Lara Weinß, 55767 Oberbrombach
Sendeverantwortlich: Lara Weinß, 55767 Oberbrombach
20:58 Uhr
Boss Bitch- Yasmin (Tanztheater Mittelrhein)
Boss Bitch- Yasmin
Tanztheater Mittelrhein
Samstag, 03. Mai 20:58 Uhr (0 Min.)
Tanz-Performance
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
20:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 03. Mai 20:59 Uhr (180 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Sonntag, 04. Mai 00:00 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus "Homezone"
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:30 Uhr
GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Sonntag, 04. Mai 00:30 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
00:55 Uhr
Bubble Gum TV Februar 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV Februar 2025
Musikmagazin
Sonntag, 04. Mai 00:55 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardmanen Gästen und den neusten Videoclips.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:25 Uhr
Festungsleuchten (2018)
Festungsleuchten
2018
Sonntag, 04. Mai 01:25 Uhr (19 Min.)
Impressionen vom Festungsleuchten 2018 auf der Festung Ehrenbreitstein.
Produzent: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
01:45 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 04. Mai 01:45 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:48 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Sonntag, 04. Mai 01:48 Uhr (26 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Sonntag, 04. Mai 02:15 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
02:45 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Sonntag, 04. Mai 02:45 Uhr (33 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:19 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Sonntag, 04. Mai 03:19 Uhr (5 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:25 Uhr
.und wir sind Live! (Two of a kind mind)
.und wir sind Live!
Two of a kind mind
Sonntag, 04. Mai 03:25 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:12 Uhr
Tick - Tack - Boom (Schule früher vs heute)
Tick - Tack - Boom
Schule früher vs heute
Sonntag, 04. Mai 04:12 Uhr (18 Min.)
Schule früher vs heute (1970 vs 2024)
Filmprojekt der Klasse 7 der Hans-Zulliger-Schule in Koblenz.
Produzent: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Selina Martinez, 56191 Weitersburg
04:31 Uhr
Unisono (Ein filmisches Mosaik)
Unisono
Ein filmisches Mosaik
Sonntag, 04. Mai 04:31 Uhr (5 Min.)
Ein filmisches Mosaik aus Identitäten, Begegnungen und Wandel - eine Erinnerung daran, dass wir trotz aller Unterschiede verbunden sind.
Produzent: Celine Golke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Celine Golke, 56077 Koblenz
04:37 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Sonntag, 04. Mai 04:37 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
04:50 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Deepfakes Extremismus)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Deepfakes Extremismus
Sonntag, 04. Mai 04:50 Uhr (4 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
04:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Sonntag, 04. Mai 04:55 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
05:38 Uhr
Nachschlag - Folge 1 (A wie Armut)
Nachschlag - Folge 1
A wie Armut
Sonntag, 04. Mai 05:38 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge sprechen Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
05:54 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Sonntag, 04. Mai 05:54 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:57 Uhr
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavier)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Klavier
Sonntag, 04. Mai 05:57 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
06:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Sonntag, 04. Mai 06:00 Uhr (51 Min.)
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:52 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Sonntag, 04. Mai 06:52 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
07:52 Uhr
Die Feldkirche (als Orginal und Modellbau)
Die Feldkirche
als Orginal und Modellbau
Sonntag, 04. Mai 07:52 Uhr (7 Min.)
...
Produzent: Walther Erich , 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Walther Erich , 56567 Neuwied
08:00 Uhr
Inselhüpfen auf den Kanaren (Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren)
Inselhüpfen auf den Kanaren
Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren
Sonntag, 04. Mai 08:00 Uhr (49 Min.)
Der Besuch von 6 Inseln im Archipel der Kanaren bietet einen Überblick von Fuerteventura, Lanzarote, La Graciosa, Gran Canaria, Teneriffa und La Gomera
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:50 Uhr
Die Gaming Metropole? (Phänomen Videospiele)
Die Gaming Metropole?
Phänomen Videospiele
Sonntag, 04. Mai 08:50 Uhr (7 Min.)
Ein neues Medium erobert die Welt: GAMING !
Doch ist die Idar-Obersteinerner Fußgängerzone auf der Höhe der Zeit?Wir haben uns im Stadtzentrum umgehört und haben dabei die Hotspots der Gamer gefunden
Produzent: Lara Weinß, 55767 Oberbrombach
Sendeverantwortlich: Lara Weinß, 55767 Oberbrombach
08:58 Uhr
Boss Bitch- Yasmin (Tanztheater Mittelrhein)
Boss Bitch- Yasmin
Tanztheater Mittelrhein
Sonntag, 04. Mai 08:58 Uhr (0 Min.)
Tanz-Performance
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
08:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 04. Mai 08:59 Uhr (180 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Sonntag, 04. Mai 12:00 Uhr (27 Min.)
Gibt es bald wieder Krieg in Europa?
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Sonntag, 04. Mai 12:28 Uhr (75 Min.)
Am 15. August 2016 feierte man an der Breidscheider Fátima Kapelle Geburtstag.
60 Jahre war es her, dass diese wunderschöne Kapelle im Breidscheider Elmigtal erbaut wurde.
An Ihrem Festtag wurde an der Kapelle eine heilige Messe vom Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser (designierter Bischof von Aachen) zelebriert zu der sich zahlreiche Breidscheider Bürger und auswärtige Besucher eingefunden hatten um diesen denkwürdigen Tag gemeinsam zu verbringen.
Ein Film von Willi Schmitz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
13:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen 2013
Sonntag, 04. Mai 13:44 Uhr (72 Min.)
Wie es früher einmal war....
In Reifferscheid stand die 100-Jahr-Feier des Junggesellenvereins bevor und eine besonders gute Möglichkeit hierauf aufmerksam zu machen war selbstverständlich die Feier zum 1. Mai, mit dem Aufstellen eines stattlichen Maibaumes von ca. 45 Meter und der anschließenden Junggeselleneinweihung.
Der Historie gerecht werdend trugen viele Junggesellen Kleidung früherer Jahrzehnte. Da sah man klassische Manchesterhosen und karierte Hemden, Hosenträger und Kappen in allerlei Formen, lange Filzmäntel und mehr. Man hatte sich in den Kleiderkammern der Großväter umgesehen und manches Kleidungsstück recht phantasievoll eingesetzt.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
14:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Sonntag, 04. Mai 14:57 Uhr (2 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Sonntag, 04. Mai 15:00 Uhr (27 Min.)
Gibt es bald wieder Krieg in Europa?
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Sonntag, 04. Mai 15:28 Uhr (75 Min.)
Am 15. August 2016 feierte man an der Breidscheider Fátima Kapelle Geburtstag.
60 Jahre war es her, dass diese wunderschöne Kapelle im Breidscheider Elmigtal erbaut wurde.
An Ihrem Festtag wurde an der Kapelle eine heilige Messe vom Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser (designierter Bischof von Aachen) zelebriert zu der sich zahlreiche Breidscheider Bürger und auswärtige Besucher eingefunden hatten um diesen denkwürdigen Tag gemeinsam zu verbringen.
Ein Film von Willi Schmitz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
16:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013
Sonntag, 04. Mai 16:44 Uhr (72 Min.)
Wie es früher einmal war....
In Reifferscheid stand die 100-Jahr-Feier des Junggesellenvereins bevor und eine besonders gute Möglichkeit hierauf aufmerksam zu machen war selbstverständlich die Feier zum 1. Mai, mit dem Aufstellen eines stattlichen Maibaumes von ca. 45 Meter und der anschließenden Junggeselleneinweihung.
Der Historie gerecht werdend trugen viele Junggesellen Kleidung früherer Jahrzehnte. Da sah man klassische Manchesterhosen und karierte Hemden, Hosenträger und Kappen in allerlei Formen, lange Filzmäntel und mehr. Man hatte sich in den Kleiderkammern der Großväter umgesehen und manches Kleidungsstück recht phantasievoll eingesetzt.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
17:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Sonntag, 04. Mai 17:57 Uhr (1 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 04. Mai 17:59 Uhr (360 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Montag, 05. Mai 00:00 Uhr (27 Min.)
Gibt es bald wieder Krieg in Europa?
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Montag, 05. Mai 00:28 Uhr (75 Min.)
Am 15. August 2016 feierte man an der Breidscheider Fátima Kapelle Geburtstag.
60 Jahre war es her, dass diese wunderschöne Kapelle im Breidscheider Elmigtal erbaut wurde.
An Ihrem Festtag wurde an der Kapelle eine heilige Messe vom Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser (designierter Bischof von Aachen) zelebriert zu der sich zahlreiche Breidscheider Bürger und auswärtige Besucher eingefunden hatten um diesen denkwürdigen Tag gemeinsam zu verbringen.
Ein Film von Willi Schmitz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
01:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen 2013
Montag, 05. Mai 01:44 Uhr (72 Min.)
Wie es früher einmal war....
In Reifferscheid stand die 100-Jahr-Feier des Junggesellenvereins bevor und eine besonders gute Möglichkeit hierauf aufmerksam zu machen war selbstverständlich die Feier zum 1. Mai, mit dem Aufstellen eines stattlichen Maibaumes von ca. 45 Meter und der anschließenden Junggeselleneinweihung.
Der Historie gerecht werdend trugen viele Junggesellen Kleidung früherer Jahrzehnte. Da sah man klassische Manchesterhosen und karierte Hemden, Hosenträger und Kappen in allerlei Formen, lange Filzmäntel und mehr. Man hatte sich in den Kleiderkammern der Großväter umgesehen und manches Kleidungsstück recht phantasievoll eingesetzt.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
02:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Montag, 05. Mai 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Montag, 05. Mai 03:00 Uhr (27 Min.)
03:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Montag, 05. Mai 03:28 Uhr (75 Min.)
04:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013
Montag, 05. Mai 04:44 Uhr (72 Min.)
05:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Montag, 05. Mai 05:57 Uhr (1 Min.)
05:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 05. Mai 05:59 Uhr (360 Min.)
12:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Montag, 05. Mai 12:00 Uhr (51 Min.)
12:52 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Montag, 05. Mai 12:52 Uhr (59 Min.)
13:52 Uhr
Die Feldkirche (als Orginal und Modellbau)
Die Feldkirche
als Orginal und Modellbau
Montag, 05. Mai 13:52 Uhr (7 Min.)
14:00 Uhr
Inselhüpfen auf den Kanaren (Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren)
Inselhüpfen auf den Kanaren
Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren
Montag, 05. Mai 14:00 Uhr (49 Min.)
14:50 Uhr
Die Gaming Metropole? (Phänomen Videospiele)
Die Gaming Metropole?
Phänomen Videospiele
Montag, 05. Mai 14:50 Uhr (7 Min.)
14:58 Uhr
Boss Bitch- Yasmin (Tanztheater Mittelrhein)
Boss Bitch- Yasmin
Tanztheater Mittelrhein
Montag, 05. Mai 14:58 Uhr (0 Min.)
14:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 05. Mai 14:59 Uhr (180 Min.)
18:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Montag, 05. Mai 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Montag, 05. Mai 18:28 Uhr (75 Min.)
19:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen 2013
Montag, 05. Mai 19:44 Uhr (72 Min.)
20:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Montag, 05. Mai 20:57 Uhr (2 Min.)
21:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Montag, 05. Mai 21:00 Uhr (27 Min.)
21:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Montag, 05. Mai 21:28 Uhr (75 Min.)
22:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013
Montag, 05. Mai 22:44 Uhr (72 Min.)
23:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Montag, 05. Mai 23:57 Uhr (1 Min.)
23:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 05. Mai 23:59 Uhr (360 Min.)
06:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Dienstag, 06. Mai 06:00 Uhr (51 Min.)
06:52 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Dienstag, 06. Mai 06:52 Uhr (59 Min.)
07:52 Uhr
Die Feldkirche (als Orginal und Modellbau)
Die Feldkirche
als Orginal und Modellbau
Dienstag, 06. Mai 07:52 Uhr (7 Min.)
08:00 Uhr
Inselhüpfen auf den Kanaren (Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren)
Inselhüpfen auf den Kanaren
Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren
Dienstag, 06. Mai 08:00 Uhr (49 Min.)
08:50 Uhr
Die Gaming Metropole? (Phänomen Videospiele)
Die Gaming Metropole?
Phänomen Videospiele
Dienstag, 06. Mai 08:50 Uhr (7 Min.)
08:58 Uhr
Boss Bitch- Yasmin (Tanztheater Mittelrhein)
Boss Bitch- Yasmin
Tanztheater Mittelrhein
Dienstag, 06. Mai 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 06. Mai 08:59 Uhr (180 Min.)
12:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Dienstag, 06. Mai 12:00 Uhr (27 Min.)
12:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Dienstag, 06. Mai 12:28 Uhr (75 Min.)
13:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen 2013
Dienstag, 06. Mai 13:44 Uhr (72 Min.)
14:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Dienstag, 06. Mai 14:57 Uhr (2 Min.)
15:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Dienstag, 06. Mai 15:00 Uhr (27 Min.)
15:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Dienstag, 06. Mai 15:28 Uhr (75 Min.)
16:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013
Dienstag, 06. Mai 16:44 Uhr (72 Min.)
17:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Dienstag, 06. Mai 17:57 Uhr (1 Min.)
17:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 06. Mai 17:59 Uhr (360 Min.)
00:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Mittwoch, 07. Mai 00:00 Uhr (27 Min.)
00:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Mittwoch, 07. Mai 00:28 Uhr (75 Min.)
01:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen 2013
Mittwoch, 07. Mai 01:44 Uhr (72 Min.)
02:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Mittwoch, 07. Mai 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
Kostas Meinung. (18/2025) (Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr)
Kostas Meinung. (18/2025)
Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Mittwoch, 07. Mai 03:00 Uhr (27 Min.)
03:28 Uhr
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid (Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser)
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid
Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Mittwoch, 07. Mai 03:28 Uhr (75 Min.)
04:44 Uhr
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid (Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013)
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid
Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013
Mittwoch, 07. Mai 04:44 Uhr (72 Min.)
05:57 Uhr
Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Mittwoch, 07. Mai 05:57 Uhr (1 Min.)
05:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 07. Mai 05:59 Uhr (360 Min.)
12:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe April 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe April 2025
Mittwoch, 07. Mai 12:00 Uhr (51 Min.)
12:52 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 07. Mai 12:52 Uhr (59 Min.)
13:52 Uhr
Die Feldkirche (als Orginal und Modellbau)
Die Feldkirche
als Orginal und Modellbau
Mittwoch, 07. Mai 13:52 Uhr (7 Min.)
14:00 Uhr
Inselhüpfen auf den Kanaren (Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren)
Inselhüpfen auf den Kanaren
Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren
Mittwoch, 07. Mai 14:00 Uhr (49 Min.)
14:50 Uhr
Die Gaming Metropole? (Phänomen Videospiele)
Die Gaming Metropole?
Phänomen Videospiele
Mittwoch, 07. Mai 14:50 Uhr (7 Min.)
14:58 Uhr
Boss Bitch- Yasmin (Tanztheater Mittelrhein)
Boss Bitch- Yasmin
Tanztheater Mittelrhein
Mittwoch, 07. Mai 14:58 Uhr (0 Min.)
14:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 07. Mai 14:59 Uhr (180 Min.)
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 07. Mai 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Mittwoch, 07. Mai 18:15 Uhr (6 Min.)
18:22 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Mittwoch, 07. Mai 18:22 Uhr (2 Min.)
18:25 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 07. Mai 18:25 Uhr (3 Min.)
18:29 Uhr
"Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Mittwoch, 07. Mai 18:29 Uhr (26 Min.)
18:56 Uhr
Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Mittwoch, 07. Mai 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr
Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Mittwoch, 07. Mai 19:00 Uhr (20 Min.)
19:21 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 07. Mai 19:21 Uhr (4 Min.)
19:26 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 07. Mai 19:26 Uhr (12 Min.)
19:39 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 07. Mai 19:39 Uhr (14 Min.)
19:54 Uhr
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 07. Mai 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Mittwoch, 07. Mai 20:00 Uhr (35 Min.)
20:36 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Mittwoch, 07. Mai 20:36 Uhr (6 Min.)
20:43 Uhr
MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Mittwoch, 07. Mai 20:43 Uhr (16 Min.)
00:58 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Donnerstag, 01. Mai 00:58 Uhr (32 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
01:31 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Donnerstag, 01. Mai 01:31 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
01:56 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Donnerstag, 01. Mai 01:56 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:09 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Donnerstag, 01. Mai 02:09 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
02:14 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Donnerstag, 01. Mai 02:14 Uhr (47 Min.)
Gast: Steffen Horstmeier
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören! Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
03:02 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Donnerstag, 01. Mai 03:02 Uhr (3 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
03:06 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 01. Mai 03:06 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:32 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 4)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 4
Donnerstag, 01. Mai 03:32 Uhr (2 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
03:35 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Donnerstag, 01. Mai 03:35 Uhr (21 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Multitalent Lehmbaustoffe & Co.
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
03:57 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Donnerstag, 01. Mai 03:57 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
03:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Donnerstag, 01. Mai 03:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
04:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Donnerstag, 01. Mai 04:00 Uhr (26 Min.)
- Gärten in Rheinhessen
- Gartenbahn in Lahnstein
- Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:27 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Donnerstag, 01. Mai 04:27 Uhr (29 Min.)
In Folge 19 kocht MADZ Lammlachse unter der Kräuterkruste mit Cremiger Polenta.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
04:57 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Donnerstag, 01. Mai 04:57 Uhr (7 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:05 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Donnerstag, 01. Mai 05:05 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
05:52 Uhr
Geometrie - Die Kugeloberfläche (Mathematik)
Geometrie - Die Kugeloberfläche
Mathematik
Donnerstag, 01. Mai 05:52 Uhr (4 Min.)
Mathematik - Kugeloberfläche - Anschaulich gezeigt wird die Herleitung der Oberflächenformel für die Kugel.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:57 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Donnerstag, 01. Mai 05:57 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:59 Uhr
...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Donnerstag, 01. Mai 05:59 Uhr (83 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Winterreise von Franz Schubert (Tenor: Fabian Kelly, Hammerflügel: Christian Rohrbach)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
07:23 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 3)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 3
Donnerstag, 01. Mai 07:23 Uhr (1 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
07:25 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Donnerstag, 01. Mai 07:25 Uhr (4 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (a):
Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 324*8. (Mehrstellige Zahl mal einstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:30 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Donnerstag, 01. Mai 07:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
08:00 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 2)
Mathematik
Donnerstag, 01. Mai 08:00 Uhr (3 Min.)
Grundlegende Begriffe - Abstand und Entfernung
An Beispielen werden die Begriffe \"Abstand\" und \"Entfernung\" von Punkten und Geraden verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:04 Uhr
FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Donnerstag, 01. Mai 08:04 Uhr (11 Min.)
Ein humoristischer Blick auf die KI in unserem Alltag.
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
08:16 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Donnerstag, 01. Mai 08:16 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:43 Uhr
Erste Reihe (Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning)
Erste Reihe
Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning
Donnerstag, 01. Mai 08:43 Uhr (96 Min.)
In dem Podcast reden wir über alles was uns gerade so bewegt. Hauptthemen in dieser Folge sind Fußball, Politik und Finanzen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
10:20 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 01. Mai 10:20 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:34 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Donnerstag, 01. Mai 10:34 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
10:37 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Donnerstag, 01. Mai 10:37 Uhr (6 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:44 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Donnerstag, 01. Mai 10:44 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
10:54 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Donnerstag, 01. Mai 10:54 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:56 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Donnerstag, 01. Mai 10:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
11:00 Uhr
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel (Orgelkonzert)
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Orgelkonzert
Donnerstag, 01. Mai 11:00 Uhr (42 Min.)
Nach fast viermonatiger Restaurierung und Erweiterung der Orgel konnte diese in Rudolfskirchen durch Kantor Dr. Diethelm Schlegel in Betrieb genommen werden.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
11:43 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Donnerstag, 01. Mai 11:43 Uhr (58 Min.)
Versachlichung der Politik und Demokratie! Wie schaffen wir für die Bevölkerung Deutschlands eine real existierende und erlebbare Demokratie? Prof. Johannes Heinrichs stellt sein viergliedriges Demokratiemodell vor, das den Parteien und parlamentarischen Demokratie einen Weg aus der Demokratiekrise aufzeigen kann.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:42 Uhr
Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Donnerstag, 01. Mai 12:42 Uhr (22 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:05 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Donnerstag, 01. Mai 13:05 Uhr (4 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:10 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Donnerstag, 01. Mai 13:10 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:41 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Donnerstag, 01. Mai 13:41 Uhr (37 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin! ????
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie Klappraden und KUULlus stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
14:19 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Donnerstag, 01. Mai 14:19 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:26 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Donnerstag, 01. Mai 14:26 Uhr (21 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Multitalent Lehmbaustoffe & Co.
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
14:48 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Donnerstag, 01. Mai 14:48 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:24 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Donnerstag, 01. Mai 15:24 Uhr (17 Min.)
Philipp Münch hat den Zweiten Weltkrieg als Jugendlicher in Mainz erlebt. Später wurde er zum Botschafter der deutsch-französischen Völkerverständigung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:42 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Donnerstag, 01. Mai 15:42 Uhr (26 Min.)
In Folge 18 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Tomi Benß von der Rheinpfalz kocht MADZ das älteste Saumagenrezept nach. Freut euch auf ein einzigartiges Gericht.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
16:09 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Donnerstag, 01. Mai 16:09 Uhr (59 Min.)
Wie übersteht man aufrecht den Krieg und die Härten des Lebens? Zeitzeugin Doris Henrichsen ist 90 Jahre alt und verrät Gastgeberin Genoveva Brandenburger, wie sie es geschafft hat.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:09 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Donnerstag, 01. Mai 17:09 Uhr (39 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:49 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 01. Mai 17:49 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
17:57 Uhr
Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Donnerstag, 01. Mai 17:57 Uhr (31 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 3. Glaube und Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:29 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 01. Mai 18:29 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
18:43 Uhr
Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Donnerstag, 01. Mai 18:43 Uhr (27 Min.)
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
19:11 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Donnerstag, 01. Mai 19:11 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:26 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Donnerstag, 01. Mai 19:26 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
19:30 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Donnerstag, 01. Mai 19:30 Uhr (4 Min.)
In unserem letzten Beitrag haben wir erfahren, was ein Imker eigentlich so macht, dieses mal sind wir aber direkt mit dabei!
Natürlich geht es um die Honigernte!
Rainer Frisch erklärt, wie dieser Prozess abläuft und wie der Honig vom Bienenstock bis ins Glas kommt
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
19:35 Uhr
Szenen einer Lesung (Marie Theres Relin)
Szenen einer Lesung
Marie Theres Relin
Donnerstag, 01. Mai 19:35 Uhr (2 Min.)
Marie Theres Relin liest beim 4. Literaturfestival Kaiserslautern aus ihrem Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
19:38 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Donnerstag, 01. Mai 19:38 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
19:44 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Donnerstag, 01. Mai 19:44 Uhr (2 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
19:47 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 3)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 3
Donnerstag, 01. Mai 19:47 Uhr (2 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
19:50 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Donnerstag, 01. Mai 19:50 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
19:55 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Donnerstag, 01. Mai 19:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 01. Mai 20:00 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 18 + 19 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 18 + 19 2025
Donnerstag, 01. Mai 20:27 Uhr (4 Min.)
Was passiert jetzt endlich in der Alten Schmiede in Otterberg? Kommt nach Jahren des Wartens endlich Bewegung in die marode Johannisstraße in Otterberg?
Wie schaffen es acht Verbandsgemeinden, gemeinsam mehr für ihre Bürgerinnen und Bürger zu erreichen?
Welche neuen Wege bringen uns künftig sicherer und bequemer mit dem Fahrrad durch Otterbach?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:32 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Donnerstag, 01. Mai 20:32 Uhr (27 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Donnerstag, 01. Mai 21:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:29 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 03 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 03 / 2025
Donnerstag, 01. Mai 21:29 Uhr (30 Min.)
Beschreibung:
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten LGBTQ+-News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.
In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
22:00 Uhr
Erste Reihe (Bewerbung, Namen und Politik)
Erste Reihe
Bewerbung, Namen und Politik
Donnerstag, 01. Mai 22:00 Uhr (71 Min.)
In dieser Episode sprechen wir über alles, was uns gerade so durch den Kopf geht:
Bewerbungen - wie wir sie schreiben, was uns daran nervt und was wirklich zählt
Namen - was sie über uns aussagen (oder auch nicht)
Politik - wir bleiben (halbwegs) sachlich
Und natürlich: unsere ganz persönlichen Gedanken zum aktuellen Alltagswahnsinn
Lehn dich zurück, mach dir einen Kaffee und hör rein!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
23:12 Uhr
Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Donnerstag, 01. Mai 23:12 Uhr (8 Min.)
Es werden insgesamt 8 verschiedenen Frauen vorgestellt die sehr großes in der Welt bewegt und geleistet haben.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
23:21 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Donnerstag, 01. Mai 23:21 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
23:24 Uhr
Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Donnerstag, 01. Mai 23:24 Uhr (7 Min.)
Lokaleröffnung und Gespräch mit pächterin Isabel Krohmer und Partner
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
23:32 Uhr
Fuchs in der Nacht (Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Videomontage
Donnerstag, 01. Mai 23:32 Uhr (0 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:33 Uhr
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2 (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2
Foto/- Videomontage
Donnerstag, 01. Mai 23:33 Uhr (3 Min.)
Einblick der Aboriginals in die Kultur und Gebräuche
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:37 Uhr
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice Teil (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice Teil
Foto/- Videomontage
Donnerstag, 01. Mai 23:37 Uhr (3 Min.)
Einblick in die Kultur der Aboriginals
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:41 Uhr
Peru Rainforest Isla Monkey (Foto/- Videomontage)
Peru Rainforest Isla Monkey
Foto/- Videomontage
Donnerstag, 01. Mai 23:41 Uhr (6 Min.)
Regenwald in Peru
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:48 Uhr
Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Donnerstag, 01. Mai 23:48 Uhr (0 Min.)
Aufnahmen von einem Fuchs in der Nacht
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:49 Uhr
Blumen im Frühling (Foto- /Videomontage)
Blumen im Frühling
Foto- /Videomontage
Donnerstag, 01. Mai 23:49 Uhr (10 Min.)
Fotos von verschiedenen Blumenarten
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (27 Min.)
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:28 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Freitag, 02. Mai 00:28 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
00:32 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Freitag, 02. Mai 00:32 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
00:38 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Freitag, 02. Mai 00:38 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:38 Uhr
...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Freitag, 02. Mai 01:38 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:30 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Freitag, 02. Mai 02:30 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
02:36 Uhr
objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Freitag, 02. Mai 02:36 Uhr (28 Min.)
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland- Pfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:05 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Freitag, 02. Mai 03:05 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
03:17 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Freitag, 02. Mai 03:17 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:20 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Freitag, 02. Mai 03:20 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
03:25 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 02. Mai 03:25 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:34 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Freitag, 02. Mai 03:34 Uhr (23 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
03:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Freitag, 02. Mai 03:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr
Chitwan Nationalpark (Nepal 1988)
Chitwan Nationalpark
Nepal 1988
Freitag, 02. Mai 04:00 Uhr (2 Min.)
Videozusammenschnitt aus dem Chitwan Nationalpark
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:03 Uhr
Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Freitag, 02. Mai 04:03 Uhr (9 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:13 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Freitag, 02. Mai 04:13 Uhr (27 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:41 Uhr
Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Freitag, 02. Mai 04:41 Uhr (4 Min.)
Foto- /Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:46 Uhr
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim (Reportage/ Bericht)
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim
Reportage/ Bericht
Freitag, 02. Mai 04:46 Uhr (7 Min.)
Vom 2.4 - bis 4.4 fand im Congress Center Rosengarten in Mannheim eine Messe statt. Im Messebereich stellen zahlreiche Organisationen ihre Angebote für ältere Menschen vor, Unternehmen präsentieren Produkte und Dienstleistungen für die Zielgruppen 50+. Unter dem Motto "Worauf es ankommt" geht es in über 80 Veranstaltungen mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten, Workshops und Podiumsdiskussionen darum, wie man aktiv und gesund älter werden kann.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
04:54 Uhr
Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Freitag, 02. Mai 04:54 Uhr (2 Min.)
Teil 1 - Erste binomische Formel
Anschaulich hergeleitet werden die binomischen Gleichungen durch geometrische Überlegungen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:57 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Freitag, 02. Mai 04:57 Uhr (29 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:27 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Freitag, 02. Mai 05:27 Uhr (34 Min.)
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
06:02 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Freitag, 02. Mai 06:02 Uhr (4 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:07 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Freitag, 02. Mai 06:07 Uhr (30 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:38 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 02. Mai 06:38 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
06:46 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Freitag, 02. Mai 06:46 Uhr (26 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:13 Uhr
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Freitag, 02. Mai 07:13 Uhr (86 Min.)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? - eine chemische Perspektive
Ja, wir brauchen Klimaschutz. Ebenso aber brauchen wir auch Schutz vor dem Klima. Die Bedingungen, mit denen sich unser Leben und Wirtschaften in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auseinandersetzen muss, sind (in gewissen Grenzen) schon heute absehbar. Unser Land wird wärmer. Und trockener. Beides deutlich. Wir müssen mit Hitzewellen rechnen; auch zeitweise nah 50°C. Und uns erwartet Wasserknappheit. Die Anpassung an diese Bedingungen erfordert Materialien aller Art, mit vielseitigen, einstellbaren Eigenschaftsprofilen. Eine derartige Materialklasse sind Polymere. In dieser Lehreinheit stehen sie im Fokus. Es wird darum gehen wie sie uns zur Klima-Anpassung dienlich sein können. Und wie wir mit den Hinterlassenschaften des Kunststoffzeitalters im 20. Jahrhundert umgehen; um das 21. Jahrhundert zum neuen, nachhaltigen Zeitalter zu machen. Auch durch den Nutzen von Polymeren.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Professor der physikalischen Chemie mit Forschungsschwerpunkt in der Polymerforschung an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
08:40 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Freitag, 02. Mai 08:40 Uhr (41 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Erbach bei Heppenheim zum Thema: Ökologisch Sanieren
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
09:22 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Freitag, 02. Mai 09:22 Uhr (3 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
09:26 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Freitag, 02. Mai 09:26 Uhr (1 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
09:28 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Freitag, 02. Mai 09:28 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:31 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Freitag, 02. Mai 09:31 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
10:18 Uhr
Grundrechenarten - Division (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (a)
Mathematik
Freitag, 02. Mai 10:18 Uhr (6 Min.)
Gezeigt wird die Division von Zahlen am Beispiel 4675:8. Dabei wird die Rechnung mit einem Rest beendet. (natürliche Zahlen)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:25 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 02. Mai 10:25 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
10:28 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Freitag, 02. Mai 10:28 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
10:32 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 02. Mai 10:32 Uhr (13 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:46 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Freitag, 02. Mai 10:46 Uhr (11 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Freitag, 02. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 02. Mai 11:00 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse, die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
11:10 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Freitag, 02. Mai 11:10 Uhr (8 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
11:19 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Freitag, 02. Mai 11:19 Uhr (58 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:18 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Freitag, 02. Mai 12:18 Uhr (9 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:28 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Freitag, 02. Mai 12:28 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
13:07 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Freitag, 02. Mai 13:07 Uhr (35 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
13:43 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 02. Mai 13:43 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:10 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Freitag, 02. Mai 14:10 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:40 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Freitag, 02. Mai 14:40 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:43 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Freitag, 02. Mai 14:43 Uhr (58 Min.)
Kann die Versachlichung der Politik und der Parteien eine neue Chance für ein faires, friedliches und demokratisches Europa sein? Prof. Johannes Heinrichs spricht über das viergliedrige Demokratiemodell und über die Chance die Demokratie in Europa trotz kultureller, politischer und finanzieller Unterschiede zu stärken.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:42 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!)
Von Frau zu Frau
Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!
Freitag, 02. Mai 15:42 Uhr (58 Min.)
Wie wird aus einer Erzieherin eine Buchautorin? Wie kam sie zum Schreiben, was treibt sie an?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:41 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Freitag, 02. Mai 16:41 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:47 Uhr
ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 02. Mai 16:47 Uhr (6 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:54 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Freitag, 02. Mai 16:54 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Freitag, 02. Mai 16:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:00 Uhr
Erste Reihe (Bewerbung, Namen und Politik)
Erste Reihe
Bewerbung, Namen und Politik
Freitag, 02. Mai 17:00 Uhr (71 Min.)
In dieser Episode sprechen wir über alles, was uns gerade so durch den Kopf geht:
Bewerbungen - wie wir sie schreiben, was uns daran nervt und was wirklich zählt
Namen - was sie über uns aussagen (oder auch nicht)
Politik - wir bleiben (halbwegs) sachlich
Und natürlich: unsere ganz persönlichen Gedanken zum aktuellen Alltagswahnsinn
Lehn dich zurück, mach dir einen Kaffee und hör rein!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:12 Uhr
Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Freitag, 02. Mai 18:12 Uhr (8 Min.)
Es werden insgesamt 8 verschiedenen Frauen vorgestellt die sehr großes in der Welt bewegt und geleistet haben.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
18:21 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Freitag, 02. Mai 18:21 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:24 Uhr
Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Freitag, 02. Mai 18:24 Uhr (7 Min.)
Lokaleröffnung und Gespräch mit pächterin Isabel Krohmer und Partner
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
18:32 Uhr
Fuchs in der Nacht (Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Videomontage
Freitag, 02. Mai 18:32 Uhr (0 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:33 Uhr
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2 (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2
Foto/- Videomontage
Freitag, 02. Mai 18:33 Uhr (3 Min.)
Einblick der Aboriginals in die Kultur und Gebräuche
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:37 Uhr
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice Teil (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice Teil
Foto/- Videomontage
Freitag, 02. Mai 18:37 Uhr (3 Min.)
Einblick in die Kultur der Aboriginals
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:41 Uhr
Peru Rainforest Isla Monkey (Foto/- Videomontage)
Peru Rainforest Isla Monkey
Foto/- Videomontage
Freitag, 02. Mai 18:41 Uhr (6 Min.)
Regenwald in Peru
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:48 Uhr
Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Freitag, 02. Mai 18:48 Uhr (0 Min.)
Aufnahmen von einem Fuchs in der Nacht
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:49 Uhr
Blumen im Frühling (Foto- /Videomontage)
Blumen im Frühling
Foto- /Videomontage
Freitag, 02. Mai 18:49 Uhr (10 Min.)
Fotos von verschiedenen Blumenarten
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Freitag, 02. Mai 19:00 Uhr (56 Min.)
Junge Frauen in der Politik? Im neuen Lautrer Stadtrat sind seit 2019 einige neue und jüngere Gesichter vertreten. Stadträtin Johanna Rothmann ist eine von ihnen. Was hat sie in die Kommunalpolitik gebracht? Wie setzt sie sich durch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
19:57 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Freitag, 02. Mai 19:57 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Freitag, 02. Mai 20:00 Uhr (59 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:00 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Freitag, 02. Mai 21:00 Uhr (10 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Telefonseelsorge in Kaiserslautern und haben eine Interview mit Peter Annweiler und Erich Hach geführt.
Für Beratungsanliegen bitte ausschließlich die kostenlosen Notrufnummern 0800 1110111 oder 0800 1110222 oder die Chat- und Mail-Beratung benutzen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
21:11 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Freitag, 02. Mai 21:11 Uhr (22 Min.)
Wir besuchen die überaus interessanten Städte, wie Samarkant, Bouchara und Chiwa.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
21:34 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Freitag, 02. Mai 21:34 Uhr (6 Min.)
Der Sport des Gewichthebens bekommt wenig Aufmerksamkeit. Das Portrait begleitet den 14-jährigen Finn bei seinem Hobby Sport. Bringt das intensive Training Spaß? Wie ist er zu dem Sport gekommen? Wie hat sich sein Alltag durch den Sport verändert?
Produzent: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
21:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Freitag, 02. Mai 21:41 Uhr (18 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:00 Uhr
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Freitag, 02. Mai 22:00 Uhr (35 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
22:36 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Freitag, 02. Mai 22:36 Uhr (58 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:35 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 02. Mai 23:35 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
23:42 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Freitag, 02. Mai 23:42 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:45 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Freitag, 02. Mai 23:45 Uhr (10 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:56 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Freitag, 02. Mai 23:56 Uhr (3 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!
Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren cis Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.
Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Samstag, 03. Mai 00:00 Uhr (56 Min.)
Junge Frauen in der Politik? Im neuen Lautrer Stadtrat sind seit 2019 einige neue und jüngere Gesichter vertreten. Stadträtin Johanna Rothmann ist eine von ihnen. Was hat sie in die Kommunalpolitik gebracht? Wie setzt sie sich durch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
00:57 Uhr
Abgewürfelt (Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht)
Abgewürfelt
Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht
Samstag, 03. Mai 00:57 Uhr (39 Min.)
Das Abgewürfelt-Team ist nach Berlin gereist und berichtet von der großen Brettspiel-Convention.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:37 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Samstag, 03. Mai 01:37 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:06 Uhr
Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Samstag, 03. Mai 02:06 Uhr (40 Min.)
Ein Vortragsabend von Pro Justiz Rheinland e.V. am 13.11.2023 im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz. Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger zum Thema Hass im Netz: Auswirkungen auf Menschen und pädagogische Lösungen.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
02:47 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Samstag, 03. Mai 02:47 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:23 Uhr
Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Samstag, 03. Mai 03:23 Uhr (19 Min.)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin testet diesmal vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:43 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Samstag, 03. Mai 03:43 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
03:45 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Samstag, 03. Mai 03:45 Uhr (5 Min.)
Der Sport des Gewichthebens bekommt wenig Aufmerksamkeit. Das Portrait begleitet den 14-jährigen Finn bei seinem Hobby Sport. Bringt das intensive Training Spaß? Wie ist er zu dem Sport gekommen? Wie hat sich sein Alltag durch den Sport verändert?
Produzent: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
03:51 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Samstag, 03. Mai 03:51 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
03:54 Uhr
Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Samstag, 03. Mai 03:54 Uhr (3 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
03:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Samstag, 03. Mai 03:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr
Bolivien Tiwanaku (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Tiwanaku
Foto-/ Videomontage
Samstag, 03. Mai 04:00 Uhr (7 Min.)
Bilder/ Videos aus Tiwanaku
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:08 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Samstag, 03. Mai 04:08 Uhr (8 Min.)
Grundlegende Begriffe - Geodreieck - senkrecht - parallel
Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend werden grundlegende Begriffe der Geometrie eingeführt (Punkt, Gerade, Strecke, Strahl). Danach wird die gegenseitige Lage von Geraden untersucht. An zwei Beispielen werden die Begriffe \"parallel\" und \"senkrecht\" verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:17 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Samstag, 03. Mai 04:17 Uhr (10 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
04:28 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Samstag, 03. Mai 04:28 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:51 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Samstag, 03. Mai 04:51 Uhr (44 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
05:36 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Samstag, 03. Mai 05:36 Uhr (28 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:05 Uhr
...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Samstag, 03. Mai 06:05 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Davidoff Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:49 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Samstag, 03. Mai 06:49 Uhr (58 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:48 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 1)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 1
Samstag, 03. Mai 07:48 Uhr (1 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
07:50 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Samstag, 03. Mai 07:50 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
07:56 Uhr
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 03. Mai 07:56 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
08:15 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Samstag, 03. Mai 08:15 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:18 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Samstag, 03. Mai 08:18 Uhr (10 Min.)
Im dritten Teil werden exponentielle Vorgänge (also multiplikative Zu- und Abnahme) an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für exponentielles Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werden dann auch grafisch dargestellt. Anwendungsbeispiele hierfür sind:
Entwicklung der Infektionszahlen bei der Corona-Pandemie
Vermehrung von Bakterien
Radioaktiver Zerfall
etc.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:29 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Samstag, 03. Mai 08:29 Uhr (34 Min.)
Sie ist eine kundige Catlady, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
09:04 Uhr
Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Samstag, 03. Mai 09:04 Uhr (73 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
10:18 Uhr
Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Samstag, 03. Mai 10:18 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
10:24 Uhr
KL Voxpop (223) (Leere Geschäfte in Kaiserslautern)
KL Voxpop (223)
Leere Geschäfte in Kaiserslautern
Samstag, 03. Mai 10:24 Uhr (7 Min.)
Straßenumfrage zu den vielen leeren Geschäften in Kaiserslautern.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
10:32 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Samstag, 03. Mai 10:32 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
10:36 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Samstag, 03. Mai 10:36 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
10:50 Uhr
Physik - Das Kräfteparallelogramm (Physik)
Physik - Das Kräfteparallelogramm
Physik
Samstag, 03. Mai 10:50 Uhr (5 Min.)
Konstruktion des Kräfteparallelogramms
Die Konstruktion eines Kräfteparallelogramms mit Kraftpfeilen wird zunächst an einem Beispiel für zwei Kräfte gezeigt. Anschließend werden drei Kräfte durch eine entsprechende Konstruktion dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:56 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 4)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 4
Samstag, 03. Mai 10:56 Uhr (1 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
10:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Samstag, 03. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Samstag, 03. Mai 11:00 Uhr (83 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive
Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
12:24 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Samstag, 03. Mai 12:24 Uhr (3 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
12:28 Uhr
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Samstag, 03. Mai 12:28 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
12:35 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Samstag, 03. Mai 12:35 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
13:11 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Samstag, 03. Mai 13:11 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:40 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Samstag, 03. Mai 13:40 Uhr (3 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
13:44 Uhr
Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Samstag, 03. Mai 13:44 Uhr (21 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:06 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Samstag, 03. Mai 14:06 Uhr (58 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:05 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Samstag, 03. Mai 15:05 Uhr (60 Min.)
Daseinsvorsorge ist alles, was wir zum Leben brauchen. Wasser, Wärme, Verkehrsmittel, Abfallentsorgung. Öffentlich-Private-Partnerschaften (PPP) gefährden das. Warum? Gerlinde Schermer erklärt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:06 Uhr
Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Samstag, 03. Mai 16:06 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:26 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Samstag, 03. Mai 16:26 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
16:31 Uhr
Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Samstag, 03. Mai 16:31 Uhr (86 Min.)
Der menschgemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalische Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
17:58 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 03. Mai 17:58 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:03 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Samstag, 03. Mai 18:03 Uhr (36 Min.)
Mit der MS Hamburg in die Arktis. Das erste Ziele der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern Svalbard genannt, liegt im Nord Polarmeer. Starten in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs Fahrten zu den zu den Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten von hieraus nach Island. Passagieren die insel Jan Mayen die zwischen Spitzbergen und Island liegt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
18:40 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Samstag, 03. Mai 18:40 Uhr (10 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Telefonseelsorge in Kaiserslautern und haben eine Interview mit Peter Annweiler und Erich Hach geführt.
Für Beratungsanliegen bitte ausschließlich die kostenlosen Notrufnummern 0800 1110111 oder 0800 1110222 oder die Chat- und Mail-Beratung benutzen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
18:51 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 3)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 3
Samstag, 03. Mai 18:51 Uhr (2 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
18:54 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 03. Mai 18:54 Uhr (4 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.
Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
18:59 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 2)
Random
Blumen im Sommer Teil 2
Samstag, 03. Mai 18:59 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 03. Mai 19:00 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 18 + 19 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 18 + 19 2025
Samstag, 03. Mai 19:27 Uhr (4 Min.)
Was passiert jetzt endlich in der Alten Schmiede in Otterberg? Kommt nach Jahren des Wartens endlich Bewegung in die marode Johannisstraße in Otterberg?
Wie schaffen es acht Verbandsgemeinden, gemeinsam mehr für ihre Bürgerinnen und Bürger zu erreichen?
Welche neuen Wege bringen uns künftig sicherer und bequemer mit dem Fahrrad durch Otterbach?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:32 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Samstag, 03. Mai 19:32 Uhr (27 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Samstag, 03. Mai 20:00 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:25 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 16 + 17 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 16 + 17 2025
Samstag, 03. Mai 20:25 Uhr (5 Min.)
Gehört die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg zu den koordinieren Kommunen für die Digitalisierung?
Hat die Verbandsgemeinde einen Schadensmelder für die Ortsgemeinden? Erhält die Grundschule Otterberg eine Förderung zur Umgestaltung des Schulhofes?
War der Wandermarathon in der VG erfolgreich? Was läuft an Geothermie-Untersuchungen in der Verbandsgemeinde?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:31 Uhr
...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Samstag, 03. Mai 20:31 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
21:23 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Samstag, 03. Mai 21:23 Uhr (29 Min.)
Natur und Wissen im OK TV
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:53 Uhr
Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 03. Mai 21:53 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
22:07 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Samstag, 03. Mai 22:07 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
22:18 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Samstag, 03. Mai 22:18 Uhr (32 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:51 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Samstag, 03. Mai 22:51 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
23:05 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Samstag, 03. Mai 23:05 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:11 Uhr
Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Samstag, 03. Mai 23:11 Uhr (21 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:33 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Samstag, 03. Mai 23:33 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
23:37 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Samstag, 03. Mai 23:37 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:51 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Samstag, 03. Mai 23:51 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:52 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Samstag, 03. Mai 23:52 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
23:57 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 4)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 4
Samstag, 03. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
00:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Sonntag, 04. Mai 00:00 Uhr (28 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:29 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Sonntag, 04. Mai 00:29 Uhr (5 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
00:35 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Sonntag, 04. Mai 00:35 Uhr (14 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:50 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Sonntag, 04. Mai 00:50 Uhr (2 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
00:53 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Sonntag, 04. Mai 00:53 Uhr (3 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
00:57 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Sonntag, 04. Mai 00:57 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berlinerin "ALINA"
Dazu viel Musik von Dua Lipa, Selena Gomez und Mike Singer.
Wir zeigen Euch den ESC Song 2024 von Deutschland.
Durch die Sendung führt Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:27 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Sonntag, 04. Mai 01:27 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:36 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Sonntag, 04. Mai 01:36 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
01:48 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Sonntag, 04. Mai 01:48 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:29 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Sonntag, 04. Mai 02:29 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
02:32 Uhr
...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Sonntag, 04. Mai 02:32 Uhr (83 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Winterreise von Franz Schubert (Tenor: Fabian Kelly, Hammerflügel: Christian Rohrbach)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:56 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Sonntag, 04. Mai 03:56 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Sonntag, 04. Mai 04:00 Uhr (9 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
04:10 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Sonntag, 04. Mai 04:10 Uhr (33 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Naturstoffe für Alt- und Neubauten
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
04:44 Uhr
Geometrie - Die Kugeloberfläche (Mathematik)
Geometrie - Die Kugeloberfläche
Mathematik
Sonntag, 04. Mai 04:44 Uhr (3 Min.)
Mathematik - Kugeloberfläche - Anschaulich gezeigt wird die Herleitung der Oberflächenformel für die Kugel.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:48 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Sonntag, 04. Mai 04:48 Uhr (6 Min.)
Der Sport des Gewichthebens bekommt wenig Aufmerksamkeit. Das Portrait begleitet den 14-jährigen Finn bei seinem Hobby Sport. Bringt das intensive Training Spaß? Wie ist er zu dem Sport gekommen? Wie hat sich sein Alltag durch den Sport verändert?
Produzent: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
04:55 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Sonntag, 04. Mai 04:55 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:57 Uhr
FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Sonntag, 04. Mai 04:57 Uhr (11 Min.)
Ein humoristischer Blick auf die KI in unserem Alltag.
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
05:09 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Sonntag, 04. Mai 05:09 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: The Balanced Path
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
05:55 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (1) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (1)
Satiremagazin
Sonntag, 04. Mai 05:55 Uhr (29 Min.)
Homezone- Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:25 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 4)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 4
Sonntag, 04. Mai 06:25 Uhr (1 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
06:27 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Sonntag, 04. Mai 06:27 Uhr (9 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:37 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Sonntag, 04. Mai 06:37 Uhr (11 Min.)
Im dritten Teil werden exponentielle Vorgänge (also multiplikative Zu- und Abnahme) an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für exponentielles Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werden dann auch grafisch dargestellt. Anwendungsbeispiele hierfür sind:
Entwicklung der Infektionszahlen bei der Corona-Pandemie
Vermehrung von Bakterien
Radioaktiver Zerfall
etc.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:49 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Sonntag, 04. Mai 06:49 Uhr (26 Min.)
Themen:
. Mit Kajak und SUP auf der Lahn - Freude am Wassersport
. Kunst und historische Architektur im Weingut Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:16 Uhr
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 04. Mai 07:16 Uhr (7 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:24 Uhr
Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Sonntag, 04. Mai 07:24 Uhr (40 Min.)
Ein Vortragsabend von Pro Justiz Rheinland e.V. am 13.11.2023 im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz. Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger zum Thema Hass im Netz: Auswirkungen auf Menschen und pädagogische Lösungen.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
08:05 Uhr
Klimageschichten und soziale Ungleichheit (#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings)
Klimageschichten und soziale Ungleichheit
#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings
Sonntag, 04. Mai 08:05 Uhr (86 Min.)
Klimawandel gab es schon immer, und im Mittelalter war es wärmer als heute? - Klimageschichte und soziale Ungleichheit - eine historische Perspektive
Das Klima war nie stabil, es hat sich immer schon gewandelt? Stimmt, aber im Holozän war es doch erstaunlich stabil. Im Mittelalter war es wärmer als heute? Mag sein, wenn man diesen Satz in den 1950er Jahren formuliert hat. Die öffentlichen Auseinandersetzungen über den anthropogenen Klimawandel sind mit solchen pseudohistorischen Argumenten vergiftet. Die Geschichtswissenschaft selbst tut sich aber nicht leicht damit, diesen Mythen zu begegnen, denn mit Klima haben sich Historiker:innen lange kaum auseinandergesetzt.
Dabei bietet eine klimahistorische Perspektive einige Hinweise darauf, wie klimatische Herausforderungen in sozial oder kulturell ungleichen Gesellschaften unterschiedliche Gruppen der Gesellschaft auch ganz unterschiedlich treffen ? eine der großen Fragen auch unserer eigenen Gegenwart.
Bei der Vorlesung ?Visions for Climate ? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Dr. Andreas Frings, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
09:32 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Sonntag, 04. Mai 09:32 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Kids Teilnehmerin ELLICE.
Dazu die neuesten Tracks von Taylor Swift, Dua Lipa, Yvonne Catterfeld und mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:01 Uhr
China von Yütan bis Tongguzbasti Taklamakan (Foto-Montage)
China von Yütan bis Tongguzbasti Taklamakan
Foto-Montage
Sonntag, 04. Mai 10:01 Uhr (7 Min.)
Bilderstrecke einer Reise durch China
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:09 Uhr
Fuchs frisst Kirschen (Videomontage)
Fuchs frisst Kirschen
Videomontage
Sonntag, 04. Mai 10:09 Uhr (0 Min.)
Tag- und Nachtsichtaufnahmen von einem Fuchs, der Kirschen frisst
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:10 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Sonntag, 04. Mai 10:10 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:40 Uhr
Bruchrechnung (Teil 4: Brüche dividieren)
Bruchrechnung
Teil 4: Brüche dividieren
Sonntag, 04. Mai 10:40 Uhr (7 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 4) - Die Division von Brüchen wird an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:48 Uhr
Mathe - Zuordnungen (3) (Antiproportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (3)
Antiproportionale Zuordnungen
Sonntag, 04. Mai 10:48 Uhr (5 Min.)
Antiproportionale Zuordnungen werden beschrieben, berechnet und grafisch veranschaulicht (Hyperbel). Weiterhin wird die Produktgleichheit gezeigt und der Proportionalitätsfaktor berechnet (umgekehrtes Dreisatz-Verfahren).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:54 Uhr
Peru Oase Huacachina (Foto-/ Videomontage)
Peru Oase Huacachina
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 04. Mai 10:54 Uhr (3 Min.)
Bilder und Videos aus Peru
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Sonntag, 04. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 20, 20-28 - Kleine Herrscher und große Diener)
Durch die Bibel
Matthäus 20, 20-28 - Kleine Herrscher und große Diener
Sonntag, 04. Mai 11:00 Uhr (44 Min.)
Bibelkommentar
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
11:45 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Sonntag, 04. Mai 11:45 Uhr (14 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
12:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Sonntag, 04. Mai 12:00 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
12:12 Uhr
Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Sonntag, 04. Mai 12:12 Uhr (85 Min.)
Alte Ansicht, neue Einsichten? Bilder von Armut und Hunger - eine kulturanthropologische Perspektive
Der Klimawandel ist eine konkrete Bedrohung, bleibt aber weitestgehend unsichtbar und kann nur repräsentiert wahrgenommen werden, weswegen dem Einsatz von Bildern für den Klimadiskurs eine besondere Bedeutung zukommt. Im Jahr 1815 führte der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora zu einem temporären Klimawandel und veränderte für einen begrenzten Zeitraum die ökologischen Rahmenbedingungen maßgeblich. Extreme Wetterereignisse führten auch in Europa zu Missernten, Hunger und Armut. Ihre Erfahrungen im "Jahr ohne Sommer" (1816) und im "Jahr des Hungers" (1817) hielten die Menschen in Bildern fest. Ein Beispiel für diese Praxis bilden die sogenannten "Hungertaler" oder "Teuerungsmedaillen", die im frühen 19. Jahrhundert im süddeutschen Raum gefertigt wurden. Kommerziell produziert fanden sie als Erinnerungsstück eine hohe Verbreitung. Damit verbunden war der Gedanke, mit Hilfe der Erfahrungen der Vergangenheit eine bessere Zukunft zu gestalten. Im Zentrum der Vorlesung steht ein original Hungertaler von 1816/17, der uns die sozialen und kulturellen Folgen der extremen Wetterlagen aus Sicht von Zeitzeugen anschaulich vor Augen führt. Es wird zu untersuchen sein, welche symbolischen Ordnungen, kulturellen Codes und zeitgenössische Sinnhorizonte in den Bildern zum Ausdruck kommen und welche Bedeutung diese historische Erfahrung für die Gegenwart und Zukunft haben kann. Der Hungertaler dient uns dabei als Beispiel, wie Gesellschaften auf den Klimawandel und seine Folgen reagieren und welche Risiken und Chancen damit verbunden sein können, und zwar genau zweihundert Jahre bevor im Jahr 2015 die Vereinten Nationen "Keine Armut" und "Keinen Hunger" auf die Agenda der sustainable development goals setzten.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Dr. Theresa Perabo, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kulturanthropologie an der JGU Mainz
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
13:38 Uhr
Szenen einer Lesung (Marie Theres Relin)
Szenen einer Lesung
Marie Theres Relin
Sonntag, 04. Mai 13:38 Uhr (2 Min.)
Marie Theres Relin liest beim 4. Literaturfestival Kaiserslautern aus ihrem Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
13:41 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Sonntag, 04. Mai 13:41 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:10 Uhr
Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Sonntag, 04. Mai 14:10 Uhr (44 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
14:55 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Sonntag, 04. Mai 14:55 Uhr (33 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
15:29 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Sonntag, 04. Mai 15:29 Uhr (7 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:37 Uhr
...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Sonntag, 04. Mai 15:37 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
16:29 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Sonntag, 04. Mai 16:29 Uhr (28 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 04. Mai 16:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
17:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 04. Mai 17:00 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 18 + 19 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 18 + 19 2025
Sonntag, 04. Mai 17:27 Uhr (4 Min.)
Was passiert jetzt endlich in der Alten Schmiede in Otterberg? Kommt nach Jahren des Wartens endlich Bewegung in die marode Johannisstraße in Otterberg?
Wie schaffen es acht Verbandsgemeinden, gemeinsam mehr für ihre Bürgerinnen und Bürger zu erreichen?
Welche neuen Wege bringen uns künftig sicherer und bequemer mit dem Fahrrad durch Otterbach?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:32 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Sonntag, 04. Mai 17:32 Uhr (27 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
Erste Reihe (Bewerbung, Namen und Politik)
Erste Reihe
Bewerbung, Namen und Politik
Sonntag, 04. Mai 18:00 Uhr (71 Min.)
In dieser Episode sprechen wir über alles, was uns gerade so durch den Kopf geht:
Bewerbungen - wie wir sie schreiben, was uns daran nervt und was wirklich zählt
Namen - was sie über uns aussagen (oder auch nicht)
Politik - wir bleiben (halbwegs) sachlich
Und natürlich: unsere ganz persönlichen Gedanken zum aktuellen Alltagswahnsinn
Lehn dich zurück, mach dir einen Kaffee und hör rein!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:12 Uhr
Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Sonntag, 04. Mai 19:12 Uhr (8 Min.)
Es werden insgesamt 8 verschiedenen Frauen vorgestellt die sehr großes in der Welt bewegt und geleistet haben.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
19:21 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Sonntag, 04. Mai 19:21 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:24 Uhr
Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Sonntag, 04. Mai 19:24 Uhr (7 Min.)
Lokaleröffnung und Gespräch mit pächterin Isabel Krohmer und Partner
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
19:32 Uhr
Fuchs in der Nacht (Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Videomontage
Sonntag, 04. Mai 19:32 Uhr (0 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:33 Uhr
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2 (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2
Foto/- Videomontage
Sonntag, 04. Mai 19:33 Uhr (3 Min.)
Einblick der Aboriginals in die Kultur und Gebräuche
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:37 Uhr
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice Teil (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice Teil
Foto/- Videomontage
Sonntag, 04. Mai 19:37 Uhr (3 Min.)
Einblick in die Kultur der Aboriginals
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:41 Uhr
Peru Rainforest Isla Monkey (Foto/- Videomontage)
Peru Rainforest Isla Monkey
Foto/- Videomontage
Sonntag, 04. Mai 19:41 Uhr (6 Min.)
Regenwald in Peru
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:48 Uhr
Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Sonntag, 04. Mai 19:48 Uhr (0 Min.)
Aufnahmen von einem Fuchs in der Nacht
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:49 Uhr
Blumen im Frühling (Foto- /Videomontage)
Blumen im Frühling
Foto- /Videomontage
Sonntag, 04. Mai 19:49 Uhr (10 Min.)
Fotos von verschiedenen Blumenarten
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Sonntag, 04. Mai 20:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:29 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 03 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 03 / 2025
Sonntag, 04. Mai 20:29 Uhr (30 Min.)
Beschreibung:
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten LGBTQ+-News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.
In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
21:00 Uhr
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Sonntag, 04. Mai 21:00 Uhr (15 Min.)
Sachverhalte, deren Vordergrund wir in aktuellen Medien wahrnehmen, werden oft so dargestellt, dass Vorwissen/Hintergründe zum Thema fehlen. Sei es die komplexe Vorgeschichte des Konflikts in Israel und Palästina, die Bedeutung einer Inflation oder auch - inmitten populärer Kochvideos auf Sozialen Plattformen - ein Exkurs in ie Ernährungswissenschaft und eine ausgewogene Ernährung. HinterGRUND soll dazu dienen, Unklarheiten zu beseitigen und bei Zuschauenden Hintergrundwissen und eigene Meinungen zu fördern.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:16 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Sonntag, 04. Mai 21:16 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:46 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Sonntag, 04. Mai 21:46 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
21:50 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Sonntag, 04. Mai 21:50 Uhr (60 Min.)
Daseinsvorsorge ist alles, was wir zum Leben brauchen. Wasser, Wärme, Verkehrsmittel, Abfallentsorgung. Öffentlich-Private-Partnerschaften (PPP) gefährden das. Warum? Gerlinde Schermer erklärt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:51 Uhr
...und wir sind Live! (Klavierabend)
...und wir sind Live!
Klavierabend
Sonntag, 04. Mai 22:51 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:40 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 1)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 1
Sonntag, 04. Mai 23:40 Uhr (1 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
23:42 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 3)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 3
Sonntag, 04. Mai 23:42 Uhr (2 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
23:45 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 04. Mai 23:45 Uhr (5 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:51 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 04. Mai 23:51 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:55 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Sonntag, 04. Mai 23:55 Uhr (4 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
00:00 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Montag, 05. Mai 00:00 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:09 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Montag, 05. Mai 00:09 Uhr (28 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:38 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Montag, 05. Mai 00:38 Uhr (27 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:06 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Montag, 05. Mai 01:06 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
01:07 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Montag, 05. Mai 01:07 Uhr (24 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:32 Uhr
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Montag, 05. Mai 01:32 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
02:09 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Montag, 05. Mai 02:09 Uhr (55 Min.)
03:05 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Montag, 05. Mai 03:05 Uhr (13 Min.)
03:19 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Montag, 05. Mai 03:19 Uhr (19 Min.)
03:39 Uhr
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 05. Mai 03:39 Uhr (11 Min.)
03:51 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 05. Mai 03:51 Uhr (4 Min.)
03:56 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 05. Mai 03:56 Uhr (3 Min.)
04:00 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Montag, 05. Mai 04:00 Uhr (32 Min.)
04:33 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Montag, 05. Mai 04:33 Uhr (4 Min.)
04:38 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Montag, 05. Mai 04:38 Uhr (1 Min.)
04:40 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Montag, 05. Mai 04:40 Uhr (29 Min.)
05:10 Uhr
Arequipa Market (Foto-/ Videomontage)
Arequipa Market
Foto-/ Videomontage
Montag, 05. Mai 05:10 Uhr (6 Min.)
05:17 Uhr
Viertakt-Dieselmotor (Technik / Physik)
Viertakt-Dieselmotor
Technik / Physik
Montag, 05. Mai 05:17 Uhr (6 Min.)
05:24 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Montag, 05. Mai 05:24 Uhr (4 Min.)
05:29 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Montag, 05. Mai 05:29 Uhr (9 Min.)
05:39 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Montag, 05. Mai 05:39 Uhr (36 Min.)
06:16 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Montag, 05. Mai 06:16 Uhr (8 Min.)
06:25 Uhr
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Montag, 05. Mai 06:25 Uhr (86 Min.)
07:52 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 05. Mai 07:52 Uhr (0 Min.)
07:53 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Montag, 05. Mai 07:53 Uhr (59 Min.)
08:53 Uhr
...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Montag, 05. Mai 08:53 Uhr (50 Min.)
09:44 Uhr
Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Montag, 05. Mai 09:44 Uhr (12 Min.)
09:57 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 05. Mai 09:57 Uhr (14 Min.)
10:12 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Montag, 05. Mai 10:12 Uhr (29 Min.)
10:42 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 3) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 3)
Mathematik
Montag, 05. Mai 10:42 Uhr (6 Min.)
10:49 Uhr
Chitwan Nationalpark (Nepal 1988)
Chitwan Nationalpark
Nepal 1988
Montag, 05. Mai 10:49 Uhr (2 Min.)
10:52 Uhr
Szenen einer Lesung (Marie Theres Relin)
Szenen einer Lesung
Marie Theres Relin
Montag, 05. Mai 10:52 Uhr (3 Min.)
10:56 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Montag, 05. Mai 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 04 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 04 / 2025
Montag, 05. Mai 11:00 Uhr (24 Min.)
11:25 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 05. Mai 11:25 Uhr (3 Min.)
11:29 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Montag, 05. Mai 11:29 Uhr (2 Min.)
11:32 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Montag, 05. Mai 11:32 Uhr (19 Min.)
11:52 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Montag, 05. Mai 11:52 Uhr (20 Min.)
12:13 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Montag, 05. Mai 12:13 Uhr (13 Min.)
12:27 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Montag, 05. Mai 12:27 Uhr (18 Min.)
12:46 Uhr
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie (#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings)
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie
#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings
Montag, 05. Mai 12:46 Uhr (86 Min.)
14:13 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Montag, 05. Mai 14:13 Uhr (40 Min.)
14:54 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Montag, 05. Mai 14:54 Uhr (4 Min.)
14:59 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 05. Mai 14:59 Uhr (9 Min.)
15:09 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Montag, 05. Mai 15:09 Uhr (36 Min.)
15:46 Uhr
Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Montag, 05. Mai 15:46 Uhr (27 Min.)
16:14 Uhr
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Montag, 05. Mai 16:14 Uhr (85 Min.)
17:40 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Montag, 05. Mai 17:40 Uhr (10 Min.)
17:51 Uhr
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim (Reportage/ Bericht)
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim
Reportage/ Bericht
Montag, 05. Mai 17:51 Uhr (7 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 05. Mai 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Montag, 05. Mai 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr
...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Montag, 05. Mai 19:28 Uhr (56 Min.)
20:25 Uhr
Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Montag, 05. Mai 20:25 Uhr (44 Min.)
21:10 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Montag, 05. Mai 21:10 Uhr (1 Min.)
21:12 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Montag, 05. Mai 21:12 Uhr (10 Min.)
21:23 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Montag, 05. Mai 21:23 Uhr (0 Min.)
21:24 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Montag, 05. Mai 21:24 Uhr (3 Min.)
21:28 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 05. Mai 21:28 Uhr (11 Min.)
21:40 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Montag, 05. Mai 21:40 Uhr (2 Min.)
21:43 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Montag, 05. Mai 21:43 Uhr (8 Min.)
21:52 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Montag, 05. Mai 21:52 Uhr (2 Min.)
21:55 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Montag, 05. Mai 21:55 Uhr (2 Min.)
21:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Montag, 05. Mai 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Montag, 05. Mai 22:00 Uhr (53 Min.)
22:54 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Montag, 05. Mai 22:54 Uhr (29 Min.)
23:24 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Montag, 05. Mai 23:24 Uhr (18 Min.)
23:43 Uhr
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Montag, 05. Mai 23:43 Uhr (13 Min.)
23:57 Uhr
Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Montag, 05. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Dienstag, 06. Mai 00:00 Uhr (2 Min.)
00:03 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Dienstag, 06. Mai 00:03 Uhr (28 Min.)
00:32 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Dienstag, 06. Mai 00:32 Uhr (21 Min.)
00:54 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Dienstag, 06. Mai 00:54 Uhr (1 Min.)
00:56 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Dienstag, 06. Mai 00:56 Uhr (43 Min.)
01:40 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Dienstag, 06. Mai 01:40 Uhr (27 Min.)
02:08 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 06. Mai 02:08 Uhr (4 Min.)
02:13 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 06. Mai 02:13 Uhr (4 Min.)
02:18 Uhr
Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Dienstag, 06. Mai 02:18 Uhr (22 Min.)
02:41 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Dienstag, 06. Mai 02:41 Uhr (58 Min.)
03:40 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Dienstag, 06. Mai 03:40 Uhr (2 Min.)
03:43 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Dienstag, 06. Mai 03:43 Uhr (10 Min.)
03:54 Uhr
Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Dienstag, 06. Mai 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr
Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Dienstag, 06. Mai 04:00 Uhr (20 Min.)
04:21 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Dienstag, 06. Mai 04:21 Uhr (17 Min.)
04:39 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Dienstag, 06. Mai 04:39 Uhr (60 Min.)
05:40 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Dienstag, 06. Mai 05:40 Uhr (4 Min.)
05:45 Uhr
Grundrechenarten - Addition (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (b)
Mathematik
Dienstag, 06. Mai 05:45 Uhr (3 Min.)
05:49 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Dienstag, 06. Mai 05:49 Uhr (19 Min.)
06:09 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Dienstag, 06. Mai 06:09 Uhr (59 Min.)
07:09 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 06. Mai 07:09 Uhr (26 Min.)
07:36 Uhr
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2)
Mathematik
Dienstag, 06. Mai 07:36 Uhr (6 Min.)
07:43 Uhr
Mathe Prozentrechnung (1) (Einstieg und Grundbegriffe)
Mathe Prozentrechnung (1)
Einstieg und Grundbegriffe
Dienstag, 06. Mai 07:43 Uhr (3 Min.)
07:47 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Dienstag, 06. Mai 07:47 Uhr (35 Min.)
08:23 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Dienstag, 06. Mai 08:23 Uhr (3 Min.)
08:27 Uhr
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Dienstag, 06. Mai 08:27 Uhr (41 Min.)
09:09 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 06. Mai 09:09 Uhr (1 Min.)
09:11 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Dienstag, 06. Mai 09:11 Uhr (2 Min.)
09:14 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Dienstag, 06. Mai 09:14 Uhr (1 Min.)
09:16 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Dienstag, 06. Mai 09:16 Uhr (12 Min.)
09:29 Uhr
FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Dienstag, 06. Mai 09:29 Uhr (10 Min.)
09:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Dienstag, 06. Mai 09:40 Uhr (5 Min.)
09:46 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Dienstag, 06. Mai 09:46 Uhr (43 Min.)
10:30 Uhr
Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Dienstag, 06. Mai 10:30 Uhr (4 Min.)
10:35 Uhr
Australien Broome Cape Leveque (Foto- /Videomontage)
Australien Broome Cape Leveque
Foto- /Videomontage
Dienstag, 06. Mai 10:35 Uhr (3 Min.)
10:39 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Dienstag, 06. Mai 10:39 Uhr (2 Min.)
10:42 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 06. Mai 10:42 Uhr (9 Min.)
10:52 Uhr
Australien (Broome Cape Leveque)
Australien
Broome Cape Leveque
Dienstag, 06. Mai 10:52 Uhr (3 Min.)
10:56 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Dienstag, 06. Mai 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 06. Mai 11:00 Uhr (1 Min.)
11:02 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Dienstag, 06. Mai 11:02 Uhr (23 Min.)
11:26 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 06. Mai 11:26 Uhr (8 Min.)
11:35 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 06. Mai 11:35 Uhr (28 Min.)
12:04 Uhr
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 06. Mai 12:04 Uhr (8 Min.)
12:13 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Dienstag, 06. Mai 12:13 Uhr (12 Min.)
12:26 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Dienstag, 06. Mai 12:26 Uhr (16 Min.)
12:43 Uhr
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Dienstag, 06. Mai 12:43 Uhr (9 Min.)
12:53 Uhr
Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Dienstag, 06. Mai 12:53 Uhr (6 Min.)
13:00 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Dienstag, 06. Mai 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Dienstag, 06. Mai 13:05 Uhr (11 Min.)
13:17 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Dienstag, 06. Mai 13:17 Uhr (36 Min.)
13:54 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 06. Mai 13:54 Uhr (2 Min.)
13:57 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Dienstag, 06. Mai 13:57 Uhr (15 Min.)
14:13 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Dienstag, 06. Mai 14:13 Uhr (60 Min.)
15:14 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Dienstag, 06. Mai 15:14 Uhr (44 Min.)
15:59 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 06. Mai 15:59 Uhr (14 Min.)
16:14 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Dienstag, 06. Mai 16:14 Uhr (7 Min.)
16:22 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 06. Mai 16:22 Uhr (4 Min.)
16:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Dienstag, 06. Mai 16:27 Uhr (27 Min.)
16:55 Uhr
...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Dienstag, 06. Mai 16:55 Uhr (56 Min.)
17:52 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Dienstag, 06. Mai 17:52 Uhr (3 Min.)
17:56 Uhr
Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Dienstag, 06. Mai 17:56 Uhr (1 Min.)
17:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Dienstag, 06. Mai 17:58 Uhr (0 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 06. Mai 17:59 Uhr (180 Min.)
21:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Dienstag, 06. Mai 21:00 Uhr (58 Min.)
21:59 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Dienstag, 06. Mai 21:59 Uhr (0 Min.)
22:00 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Dienstag, 06. Mai 22:00 Uhr (29 Min.)
22:30 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Dienstag, 06. Mai 22:30 Uhr (1 Min.)
22:32 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Dienstag, 06. Mai 22:32 Uhr (23 Min.)
22:56 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Dienstag, 06. Mai 22:56 Uhr (29 Min.)
23:26 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Dienstag, 06. Mai 23:26 Uhr (5 Min.)
23:32 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Dienstag, 06. Mai 23:32 Uhr (10 Min.)
23:43 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Dienstag, 06. Mai 23:43 Uhr (11 Min.)
23:55 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Dienstag, 06. Mai 23:55 Uhr (4 Min.)
00:00 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Mittwoch, 07. Mai 00:00 Uhr (4 Min.)
00:05 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Mittwoch, 07. Mai 00:05 Uhr (4 Min.)
00:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Mittwoch, 07. Mai 00:10 Uhr (24 Min.)
00:35 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Mittwoch, 07. Mai 00:35 Uhr (47 Min.)
01:23 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Mittwoch, 07. Mai 01:23 Uhr (28 Min.)
01:52 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Mittwoch, 07. Mai 01:52 Uhr (3 Min.)
01:56 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 07. Mai 01:56 Uhr (6 Min.)
02:03 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Mittwoch, 07. Mai 02:03 Uhr (16 Min.)
02:20 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 07. Mai 02:20 Uhr (0 Min.)
02:21 Uhr
Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Mittwoch, 07. Mai 02:21 Uhr (19 Min.)
02:41 Uhr
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025 (Dt./frz. Magazinsendung)
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025
Dt./frz. Magazinsendung
Mittwoch, 07. Mai 02:41 Uhr (37 Min.)
03:19 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Mittwoch, 07. Mai 03:19 Uhr (29 Min.)
03:49 Uhr
Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Mittwoch, 07. Mai 03:49 Uhr (4 Min.)
03:54 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Mittwoch, 07. Mai 03:54 Uhr (2 Min.)
03:57 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Mittwoch, 07. Mai 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Mittwoch, 07. Mai 04:00 Uhr (24 Min.)
04:25 Uhr
Bruchrechnung (Teil 4: Brüche dividieren)
Bruchrechnung
Teil 4: Brüche dividieren
Mittwoch, 07. Mai 04:25 Uhr (7 Min.)
04:33 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Mittwoch, 07. Mai 04:33 Uhr (28 Min.)
05:02 Uhr
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2 (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2
Foto/- Videomontage
Mittwoch, 07. Mai 05:02 Uhr (3 Min.)
05:06 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Mittwoch, 07. Mai 05:06 Uhr (58 Min.)
06:05 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren
Technik / Physik
Mittwoch, 07. Mai 06:05 Uhr (3 Min.)
06:09 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Mittwoch, 07. Mai 06:09 Uhr (2 Min.)
06:12 Uhr
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel (Orgelkonzert)
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Orgelkonzert
Mittwoch, 07. Mai 06:12 Uhr (43 Min.)
06:56 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Mittwoch, 07. Mai 06:56 Uhr (12 Min.)
07:09 Uhr
Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Mittwoch, 07. Mai 07:09 Uhr (18 Min.)
07:28 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Mittwoch, 07. Mai 07:28 Uhr (29 Min.)
07:58 Uhr
...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Mittwoch, 07. Mai 07:58 Uhr (53 Min.)
08:52 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Mittwoch, 07. Mai 08:52 Uhr (31 Min.)
09:24 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Mittwoch, 07. Mai 09:24 Uhr (10 Min.)
09:35 Uhr
Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Mittwoch, 07. Mai 09:35 Uhr (2 Min.)
09:38 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Mittwoch, 07. Mai 09:38 Uhr (2 Min.)
09:41 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Mittwoch, 07. Mai 09:41 Uhr (18 Min.)
10:00 Uhr
Venezuela Orinoco Delta (Foto-/ Videomontage)
Venezuela Orinoco Delta
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 07. Mai 10:00 Uhr (7 Min.)
10:08 Uhr
Flug über Ayers-Rock und Olgas (Foto-/ Videomontage)
Flug über Ayers-Rock und Olgas
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 07. Mai 10:08 Uhr (2 Min.)
10:11 Uhr
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Mittwoch, 07. Mai 10:11 Uhr (10 Min.)
10:22 Uhr
Blumen im Frühling (Foto- /Videomontage)
Blumen im Frühling
Foto- /Videomontage
Mittwoch, 07. Mai 10:22 Uhr (9 Min.)
10:32 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Mittwoch, 07. Mai 10:32 Uhr (14 Min.)
10:47 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Mittwoch, 07. Mai 10:47 Uhr (10 Min.)
10:58 Uhr
Fuchs in der Nacht (Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Videomontage
Mittwoch, 07. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Mittwoch, 07. Mai 11:00 Uhr (26 Min.)
11:27 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Mittwoch, 07. Mai 11:27 Uhr (43 Min.)
12:11 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Mittwoch, 07. Mai 12:11 Uhr (16 Min.)
12:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Mittwoch, 07. Mai 12:28 Uhr (28 Min.)
12:57 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Mittwoch, 07. Mai 12:57 Uhr (1 Min.)
12:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 07. Mai 12:59 Uhr (180 Min.)
16:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Mittwoch, 07. Mai 16:00 Uhr (25 Min.)
16:26 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Mittwoch, 07. Mai 16:26 Uhr (22 Min.)
16:49 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 07. Mai 16:49 Uhr (24 Min.)
17:14 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 07. Mai 17:14 Uhr (27 Min.)
17:42 Uhr
Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Mittwoch, 07. Mai 17:42 Uhr (17 Min.)
18:00 Uhr
Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Mittwoch, 07. Mai 18:00 Uhr (17 Min.)
18:18 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 07. Mai 18:18 Uhr (2 Min.)
18:21 Uhr
Homezone (71) (Satiremagazin)
Homezone (71)
Satiremagazin
Mittwoch, 07. Mai 18:21 Uhr (44 Min.)
19:06 Uhr
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim (Reportage/ Bericht)
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim
Reportage/ Bericht
Mittwoch, 07. Mai 19:06 Uhr (7 Min.)
19:14 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 07. Mai 19:14 Uhr (6 Min.)
19:21 Uhr
Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Mittwoch, 07. Mai 19:21 Uhr (13 Min.)
19:35 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Mittwoch, 07. Mai 19:35 Uhr (2 Min.)
19:38 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Mittwoch, 07. Mai 19:38 Uhr (17 Min.)
19:56 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittwoch, 07. Mai 19:56 Uhr (3 Min.)
20:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Mittwoch, 07. Mai 20:00 Uhr (12 Min.)
20:13 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Mittwoch, 07. Mai 20:13 Uhr (59 Min.)
21:13 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Mittwoch, 07. Mai 21:13 Uhr (21 Min.)
21:35 Uhr
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 07. Mai 21:35 Uhr (10 Min.)
21:46 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Brüste: Fluch und Segen)
Queetsch Staffel 2
Brüste: Fluch und Segen
Mittwoch, 07. Mai 21:46 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
21:48 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Mittwoch, 07. Mai 21:48 Uhr (11 Min.)
22:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Mittwoch, 07. Mai 22:00 Uhr (29 Min.)
22:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Mittwoch, 07. Mai 22:30 Uhr (46 Min.)
23:17 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 07. Mai 23:17 Uhr (17 Min.)
23:35 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Mittwoch, 07. Mai 23:35 Uhr (6 Min.)
23:42 Uhr
Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 07. Mai 23:42 Uhr (5 Min.)
23:48 Uhr
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Mittwoch, 07. Mai 23:48 Uhr (10 Min.)
00:05 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Donnerstag, 01. Mai 00:05 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:08 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Donnerstag, 01. Mai 00:08 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Azuria
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:52 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Donnerstag, 01. Mai 00:52 Uhr (5 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:58 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Donnerstag, 01. Mai 00:58 Uhr (1 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
01:00 Uhr
Know it Alltag (Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?)
Know it Alltag
Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?
Donnerstag, 01. Mai 01:00 Uhr (16 Min.)
Wer bin ich eigentlich wirklich? Was macht mich als Person aus, und wo liegen meine Stärken und Schwächen? Diese Fragen beschäftigen Menschen schon seit Jahrhunderten. Heutzutage zeigt sich das nicht nur durch Horoskope, sondern auch durch Persönlichkeitstests. Deren Ergebnissen vertrauen wir sogar so weit, dass wir sie in unsere Onlinedating Profile eintragen, oder indem Unternehmen neue Mitarbeitende mittels Persönlichkeitstests auswählen.
In dieser Folge fragen wir uns, ob man diesen Tests eigentlich trauen kann und wie sie funktionieren.
Autor: Benjamin Meinig
Ton: Samson Elais Hauth
Moderation: Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:17 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (71))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (71)
Donnerstag, 01. Mai 01:17 Uhr (45 Min.)
Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:03 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Donnerstag, 01. Mai 02:03 Uhr (6 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.
Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:10 Uhr
Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Donnerstag, 01. Mai 02:10 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
02:11 Uhr
Der Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim (Impressionen des Mittelrheins)
Der Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim
Impressionen des Mittelrheins
Donnerstag, 01. Mai 02:11 Uhr (41 Min.)
Der Film zeigt den Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim. Die Zuschauer sehen Impressionen von vielen Ortschaften im Tal der Loreley.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
02:53 Uhr
Was ist eigentlich...? (Threads)
Was ist eigentlich...?
Threads
Donnerstag, 01. Mai 02:53 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
02:55 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Donnerstag, 01. Mai 02:55 Uhr (1 Min.)
Unser Team kam nach Italien, um das zweite Training im Rahmen des Erasmus+ Projekts -Trust in Truth- durchzuführen.
Es war ein fruchtbares Treffen, bei dem die Teilnehmer und Moderatoren ihre Erfahrungen austauschen, neue Fähigkeiten erwerben und Brainstorming betreiben konnten, um Aktivitäten zur Medienkompetenz für die Zukunft zu planen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
02:57 Uhr
Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Donnerstag, 01. Mai 02:57 Uhr (2 Min.)
Das Schlagwort FOMO hört man vor allem im Social Media Zeitalter im öfter. Doch was ist das eigentlich genau?
Und was kann ich dagegen tun?
Ist FOMO, also die Angst, etwas zu verpassen nicht vielleicht sogar normal für uns Menschen?
Unsere neue Folge "Futter fürs Gehirn" findets heraus.
#fomo #fear of missing out #Social Media
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
03:00 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Donnerstag, 01. Mai 03:00 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:02 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Donnerstag, 01. Mai 03:02 Uhr (3 Min.)
Das neue Musikvideo von den Thriller Pfeifen: "Glückskind"!
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
03:06 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Julian und David vom 07.06.2023)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Julian und David vom 07.06.2023
Donnerstag, 01. Mai 03:06 Uhr (55 Min.)
Themen sind das Stadtradeln, Filmstarts und eine Filmreview zu Girls, Girls, Girls.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
04:02 Uhr
John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Donnerstag, 01. Mai 04:02 Uhr (2 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:05 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Donnerstag, 01. Mai 04:05 Uhr (3 Min.)
Atemlos...durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:09 Uhr
Musik im Theater (Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier-Recital mit Christian Strauß
Donnerstag, 01. Mai 04:09 Uhr (50 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt im Rahmen des "THEATERnachSOMMERs" Werke aus Barock, Klassik und Romantik im Idar-Obersteiner Stadttheater.
Auszüge Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 15. Oktober 2017.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
05:00 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Donnerstag, 01. Mai 05:00 Uhr (28 Min.)
In Folge 24 kocht MADZ Medaillons vom Duroc Schwein mit Pfeffersauce
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
05:29 Uhr
Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Donnerstag, 01. Mai 05:29 Uhr (8 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
05:38 Uhr
Bilges Küche (Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker)
Bilges Küche
Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker
Donnerstag, 01. Mai 05:38 Uhr (8 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckere Hähnchenbrustfilet in einer Ingwer Tomatensoße mit Aprikosen und Feigen. Viel Spaß beim Zusehen.
Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.
Hier das Rezept:
INGWER FEIGEN HÄHNCHENBRUST
Zutaten:
4 Hähnchenbrust Filet (zum Grillen)
1 Zwiebel (gehackt)
1 Knoblauchzehe
1/2 Dose Tomaten (gehackt)
1/2 EL Paprikamark
1 TL Ingwer
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
1 EL Rosenwasser
1/2 KL Zimt
1/2 KL Piment
je 5-6 Aprikosen und Feigen (trocken, halbiert)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Butter
Viel Spaß
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
05:47 Uhr
Safer Internet Day 2024 (Let us talk about Porno!)
Safer Internet Day 2024
Let us talk about Porno!
Donnerstag, 01. Mai 05:47 Uhr (3 Min.)
Togehther for a better Internet! - So lautet das Motto des jährlichen Aktionstages für mehr Sicherheit im Netz. Jeden Februar findet der Safer Internet Day in mehr als 100 Ländern statt, wo Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen mit verschiedenen Aktionen und Projekten für mehr Sicherheit im digitalen Raum aufmerksam machen wollen. Dieses Jahr hieß es: Let us talk about Porno!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
05:51 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Donnerstag, 01. Mai 05:51 Uhr (3 Min.)
Lyrics:
I dreamed of birds up in the sky
I even thought that I could fly
But these thoughts are safe in my mind
In darker times for me to find
Time runs out of my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
What's the deal with time
What if it stops - will I open my eyes
What if I never learn the truth
When they say darkness won't follow rules
Alone and safe inside
split myself from the hive
Time will shift again
And take my bones away
With every act we built were we stand
Hold what's next in our hands
all the lines caved in my face
Will keep to follow the sand
i hope i see you in my dreams
will meet you when i sleep
I stopped to breathe.. just for a while
Got out of touch and lost my mind
Tried to stretch the boundaries of life
SplitSplit myself from the hive
Time runs out (of) my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
05:55 Uhr
AzubiCheck (#13 Steinmetz/in)
AzubiCheck
#13 Steinmetz/in
Donnerstag, 01. Mai 05:55 Uhr (18 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Steinmetz bei der Firma Sauer. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Steinmetz ist, wird Lukas erfahren.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:14 Uhr
Zwischen den Zeilen (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen
mit Pitt Elben
Donnerstag, 01. Mai 06:14 Uhr (40 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
06:55 Uhr
SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Donnerstag, 01. Mai 06:55 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:56 Uhr
Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Donnerstag, 01. Mai 06:56 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:57 Uhr
Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Donnerstag, 01. Mai 06:57 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:59 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Donnerstag, 01. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Donnerstag, 01. Mai 07:00 Uhr (8 Min.)
Fairtrade-Produkte, Bioqualität und Genuss bei Majakaffee trifft auf eine begeisterte Kundschaft
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:09 Uhr
Unser Mainz (QueerNet RLP - Wahr oder Falsch)
Unser Mainz
QueerNet RLP - Wahr oder Falsch
Donnerstag, 01. Mai 07:09 Uhr (2 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein. Was er dabei erlebt und was ihm persönliche Anliegen sind, erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:12 Uhr
Voll Mainz (Rheinhessen)
Voll Mainz
Rheinhessen
Donnerstag, 01. Mai 07:12 Uhr (5 Min.)
Wo findet man eine*n Mainzer*in am 11.11. um 11:11 Uhr? Am Schillerplatz, keine Frage!
Die Antwort ist für eine*n Rheinhessen*in vielleicht selbstverständlich, doch wer nicht aus der Region kommt, muss sich an viele kulturellen Eigenheiten der Region erstmal gewöhnen. Passend zum Semesterbeginn, wo viele Studierende neu in der Stadt sind, stellen wir Euch daher einige Orte vor, die nur hier in Rheinhessen Sinn ergeben :)
Autorin: Julie Matzeit
Kamera: Swenja Lindeman, Maike Haase
Schnitt: Tamara Bäsener
Moderation: Laura Kleespies
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:18 Uhr
Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Donnerstag, 01. Mai 07:18 Uhr (1 Min.)
Maribel probiert den Sporteignungstest an der Uni in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:20 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Donnerstag, 01. Mai 07:20 Uhr (34 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
07:55 Uhr
Campus Umfrage (Studienwahl Umfrage)
Campus Umfrage
Studienwahl Umfrage
Donnerstag, 01. Mai 07:55 Uhr (2 Min.)
Eine Umfrage an der JGU bezüglich Studienwahl.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann))
InsideBingen
Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann)
Donnerstag, 01. Mai 07:58 Uhr (1 Min.)
Kai ist einer von ca. 250 freiwilligen Feuerwehrleuten aus Bingen. 24/7, 365 Tage im Jahr stehen Sie bereit, um Leben zu retten, Brände zu löschen und die Menschen in Bingen zu schützen. In dieser Folge erzählt Kai, wieso er aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr ist und was es heißt, dieses Ehrenamt auszuüben.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:00 Uhr
Minds of Mainz (Eszter Mikusi)
Minds of Mainz
Eszter Mikusi
Donnerstag, 01. Mai 08:00 Uhr (2 Min.)
Beratung im sozialen Bereich - Weiterbildungsmöglichkeiten. Porträtreihe über Alumnae, Alumni und Studierende der JGU Mainz.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
08:03 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Donnerstag, 01. Mai 08:03 Uhr (5 Min.)
Waldemar Schmitt stellt seinen Zitronenbaum vor und erklärt einiges über seine Eigenschaften.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:09 Uhr
Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Donnerstag, 01. Mai 08:09 Uhr (2 Min.)
Fachweiterbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der Onkologie. Porträtreihe über Alumnae, Alumni und Studierende der JGU
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
08:12 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Donnerstag, 01. Mai 08:12 Uhr (15 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt, Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
08:28 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Donnerstag, 01. Mai 08:28 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor dem Gutenbergmuseum und erklärt, was es sich mit den Steinquadern davor auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:30 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Musiktheater - Grundschule Hachenburg)
Demokratietag Ingelheim
Musiktheater - Grundschule Hachenburg
Donnerstag, 01. Mai 08:30 Uhr (18 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein Theaterstück der Grundschule Hachenburg sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:49 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Donnerstag, 01. Mai 08:49 Uhr (1 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:51 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Singspiel Kalif Storch)
Blickpunkt Ingelheim
das Singspiel Kalif Storch
Donnerstag, 01. Mai 08:51 Uhr (5 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Das Singspiel "Kalif Storch" dargeboten von der Singakademie für Kinder und Jugendliche des Telemann-Chores Ingelheim - musikalische Leitung Carsten Lenz.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:57 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Donnerstag, 01. Mai 08:57 Uhr (0 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:58 Uhr
Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Donnerstag, 01. Mai 08:58 Uhr (1 Min.)
Behind The Scences auf dem Gutenberg Campus:
Dieser riesige supraleitende Magnet wurde in über 10 Meter tiefe unterirdische Halle gehoben - das Herzstück für Experimente am neuen Teilchenbeschleuniger MESA der Uni Mainz.
Präzision, Innovation und internationale Zusamenarbeit.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Bluthusten)
Wetter und Gesundheit
Bluthusten
Donnerstag, 01. Mai 09:00 Uhr (5 Min.)
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:06 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Offene Ateliers)
Blickpunkt Ingelheim
Offene Ateliers
Donnerstag, 01. Mai 09:06 Uhr (8 Min.)
Künstler öffnen Ateliers auf dem Layenhof
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:15 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 01. Mai 09:15 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um den Bergfried der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:17 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Donnerstag, 01. Mai 09:17 Uhr (8 Min.)
Wohnen und Einzelhandel - der Baufortschritt am Lavendelkreisel bis zur neulichen Eröffnung der Gastronomie ,,Burgerliebling,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:26 Uhr
Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Donnerstag, 01. Mai 09:26 Uhr (2 Min.)
Lena Deininger macht ihr duales Studium (Bachelor of Arts) in der öffentlichen Verwaltung. Sie liebt das bunte und abwechslungsreiche Leben auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die vielfältigen Aufgaben, die sie an ihrem Arbeitsplatz übernimmt. .
Ihre Fähigkeiten als Teamplayerin kann Lena sowohl im praktischen Teil ihrer Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen und Bereichen der JGU-Verwaltung als auch beim Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen einbringen. Sie findet es besonders spannend, dass sie den theoretischen Teil im Studium direkt im praktischen Teil ihrer Ausbildung anwenden kann. Die Möglichkeit eines dreimonatigen Praktikums zum Beispiel im europäischen Ausland ist für sie ein weiteres Highlight.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:29 Uhr
GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Donnerstag, 01. Mai 09:29 Uhr (28 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.
In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
09:58 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Donnerstag, 01. Mai 09:58 Uhr (2 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
10:01 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Donnerstag, 01. Mai 10:01 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Donnerstag, 01. Mai 10:31 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:57 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Donnerstag, 01. Mai 10:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:00 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Donnerstag, 01. Mai 11:00 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
11:04 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Donnerstag, 01. Mai 11:04 Uhr (6 Min.)
Farben und Rhythmen - der Kulturabend zum kolumbianischen Fest "Carnaval de Barranquilla,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:11 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 01. Mai 11:11 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:13 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 01. Mai 11:13 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um den Kräutergarten der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Donnerstag, 01. Mai 11:15 Uhr (60 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:16 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Magnolia)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Magnolia
Donnerstag, 01. Mai 12:16 Uhr (2 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:19 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024
mit Stefan Schaper
Donnerstag, 01. Mai 12:19 Uhr (13 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
12:33 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Donnerstag, 01. Mai 12:33 Uhr (11 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
12:45 Uhr
Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Donnerstag, 01. Mai 12:45 Uhr (5 Min.)
Ein musikalisches Klangbild.
Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johannn Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
12:51 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Donnerstag, 01. Mai 12:51 Uhr (6 Min.)
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
12:58 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Donnerstag, 01. Mai 12:58 Uhr (5 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:04 Uhr
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich (Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo)
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo
Donnerstag, 01. Mai 13:04 Uhr (3 Min.)
Lyricvideo der mainzer Band Die Thriller Pfeifen (Album: "Auf der Suche nach dem Ich")
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
13:08 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Donnerstag, 01. Mai 13:08 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:12 Uhr
Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Donnerstag, 01. Mai 13:12 Uhr (1 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:14 Uhr
Nachschlag (D wie Digitalisierung)
Nachschlag
D wie Digitalisierung
Donnerstag, 01. Mai 13:14 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Andreas Büsch über das Thema Digitalisierung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
13:30 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland
Donnerstag, 01. Mai 13:30 Uhr (45 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
14:16 Uhr
into (Poledancing)
into
Poledancing
Donnerstag, 01. Mai 14:16 Uhr (6 Min.)
Poledance - die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt - all das erzählt sie Euch in diesem into!
Autorin: Lena Heutmann
Kamera: Anne Hartmann, Lena Heutmann
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:23 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Oscars 2025 mit Jessica, Patrizia, Lisa und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Oscars 2025 mit Jessica, Patrizia, Lisa und Milkiyas
Donnerstag, 01. Mai 14:23 Uhr (63 Min.)
Wir haben dieses Jahr die Oscars angesehen und erzählen euch von unseren Eindrücken.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
15:27 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Donnerstag, 01. Mai 15:27 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:29 Uhr
Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Donnerstag, 01. Mai 15:29 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Johannes Krzeslack von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:30 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Donnerstag, 01. Mai 15:30 Uhr (3 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:34 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Donnerstag, 01. Mai 15:34 Uhr (16 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt, Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
15:51 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Donnerstag, 01. Mai 15:51 Uhr (1 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:53 Uhr
Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Donnerstag, 01. Mai 15:53 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
[multi-lingual]
15:54 Uhr
Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Donnerstag, 01. Mai 15:54 Uhr (47 Min.)
Am 12. Juli 2024 fand in der Hunsrückhalle in Simmern die Premiere zum Schauspiel Auf ins Paradies statt. Die Festspiele zu 200 Jahre Auswanderung Hunsrücker nach Brasilien.
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
16:42 Uhr
Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Donnerstag, 01. Mai 16:42 Uhr (1 Min.)
Du hast Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen und pädagogischen Inhalten? Das Studium der Wirtschaftspädagogik ermöglicht dir nicht nur, verschiedene Interessen in einem Studiengang zu vereinen, sondern eröffnet dir auch zahlreiche Perspektiven.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
16:44 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Donnerstag, 01. Mai 16:44 Uhr (1 Min.)
Bruno ist langjähriger Professor an der Technischen Hochschule in Bingen. Über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und das studentische und akademische Leben in Bingen.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:46 Uhr
Steinchenklemmer (Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022)
Steinchenklemmer
Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022
Donnerstag, 01. Mai 16:46 Uhr (3 Min.)
Dieses mal hat sich Patsonbricks meinen Fragen gestellt, ein geniales LEGO® Modell in welchem mehrere Welten aufeinandertreffen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:50 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer
Donnerstag, 01. Mai 16:50 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Gerd Offer des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:52 Uhr
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie (... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor)
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie
... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Donnerstag, 01. Mai 16:52 Uhr (2 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übemehmen" 5'l Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedarfe von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in lhrer Nähe? Schauen Sie gerne unter:
https://www.servicestelle-netzwerk-familie.de/familieninstitutionen.html
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
16:55 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Heimatverein)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Heimatverein
Donnerstag, 01. Mai 16:55 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
17:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Bluthusten)
Wetter und Gesundheit
Bluthusten
Donnerstag, 01. Mai 17:00 Uhr (5 Min.)
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:06 Uhr
EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Donnerstag, 01. Mai 17:06 Uhr (3 Min.)
Kurzfilm über Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schüler:innen in Schulen und den Einfluss, den Lehrkräfte auf Kinder haben können mit dem, was sie wie formulieren.
Produzent: Sophie Enthofer, 4020, Linz
Sendeverantwortlich: Sophie Enthofer, 4020, Linz
17:10 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Holi-Fest)
Blickpunkt Ingelheim
Holi-Fest
Donnerstag, 01. Mai 17:10 Uhr (3 Min.)
Wir besuchen das indische Holi-Fest in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:14 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Donnerstag, 01. Mai 17:14 Uhr (10 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:25 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 01. Mai 17:25 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um den Bergfried der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:26 Uhr
Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Donnerstag, 01. Mai 17:26 Uhr (0 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:27 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 01. Mai 17:27 Uhr (2 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:30 Uhr
Der Abschnitt
Der Abschnitt
Donnerstag, 01. Mai 17:30 Uhr (9 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
17:40 Uhr
Zwischen den Zeilen (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen
Sandra Roos
Donnerstag, 01. Mai 17:40 Uhr (19 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitabreiter*innen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK:TV Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild und Ton Felix von Horstig (OK:TV Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmine Peter (OK:TV Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
18:00 Uhr
GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Donnerstag, 01. Mai 18:00 Uhr (28 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.
In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
18:29 Uhr
Campusradio Mainz - Lampenfieber (Frieden)
Campusradio Mainz - Lampenfieber
Frieden
Donnerstag, 01. Mai 18:29 Uhr (58 Min.)
Zoe und Amelie reden über Friedenssymbole,
Friedensproteste und wann diese erfolgreich sind.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
19:28 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 01. Mai 19:28 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
19:30 Uhr
GRENZENLOS (April 2024)
GRENZENLOS
April 2024
Donnerstag, 01. Mai 19:30 Uhr (24 Min.)
- Der deutsch-französische Doppelabschluss Abibac
- Neue Freundschaft durch den deutsch-französischen Austausch
- Märchenhafter Felsenwald
- interkulturelles Labor: das Überqueren von Zebrastreifen in Deutschland und Frankreich
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
19:55 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Donnerstag, 01. Mai 19:55 Uhr (4 Min.)
Aftermovie Sportheroes Gala.
Für den Sportbund Rheinhessen war die Gala der Abschluss eines großartigen Jahres, und der Abschluss des 75-Jährigen Jubiläums. Aber vor allem der Moment , in dem der Sportbund das Ehrenamt feiern und ins Rampenlicht stellen konnte.
Die Gala hatte neben einem Schlagabtausch zum Thema Ehrenamt, sportliche Acts vom RV Ebersheim und SAV Sportakrobatik zu bieten und es wurden die 4 Sportheroes exemplarisch für das Ehrenamt vorgestellt.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
20:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Donnerstag, 01. Mai 20:00 Uhr (13 Min.)
"Die Art der Operation hat sich dramatisch verändert", schildert Prof. Axel Haferkamp mit Blick auf die OP eines Prostatakarzinoms. "Während wir bis ins Jahr 2008 hauptsächlich offene chirurgische Techniken genutzt haben, setzen wir jetzt in fast 90 Prozent der Fälle roboter-assistierte Verfahren ein. Und die sind für den Patienten einfach schonender."
Auch die Prävention spielt beim Prostatakarzinom eine große Rolle - die Früherkennung mittels Bestimmung des PSA-Wertes ist für Männer zwischen 45 und 70 Jahren empfohlen. Werde doch eine Operation nötig, seien die Patienten in der Regel nach 6 bis 8 Wochen wieder fit, so Axel Haferkamp im Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich in Folge 28 der Reihe "Inside UM".
Bei Kindern ist die häufigste urologische Erkrankung die funktionelle Blasenentleerungsstörung - umgangssprachlich Bettnässen. "Das ist etwas, was die meisten Eltern zur Verzweiflung treibt - aber ich kann beruhigen, es wächst sich aus", weiß Axel Haferkamp zu berichten.
In der Forschung geht es zum einen darum, neue, noch schonendere urologische OP-Verfahren zu testen, zum anderen auch um die Frage, wie Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte entlasten kann. Als begeisterter Rennradfahrer hat Axel Haferkamp schließlich noch einen wichtigen Tipp: "Sie sollten sich nicht unbedingt den PSA-Wert messen lassen, wenn Sie gerade Rennrad gefahren sind. Lieber ein paar Tage warten!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:14 Uhr
Know it Alltag (Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?)
Know it Alltag
Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?
Donnerstag, 01. Mai 20:14 Uhr (22 Min.)
Alltag an den Menstruationszyklus anpassen - Was hat es damit auf sich? Dieser Podcast klärt auf, wie der Zyklus funktioniert, was Zyklisches Leben eigentlich ist und warum es wichtig ist, darüber zu sprechen. Egal ob du menstruierst oder nicht.
Autorin: Laura Louise van Meurs
Produktion: Matias Hartmann
Moderation: Corinna Eppelmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:37 Uhr
Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Donnerstag, 01. Mai 20:37 Uhr (0 Min.)
Hannes Freytag ist begeisterter Close-Up-Zauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:38 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier
Donnerstag, 01. Mai 20:38 Uhr (11 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der schule waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Hate speech!
Zu Gast ist Lijana Kaggwa, welche durch ihren Ausstieg bei Germanys Next Topmodel für Aussehen gesorgt hat und sich seitdem gegen Hass im Netz engagiert.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
20:50 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Donnerstag, 01. Mai 20:50 Uhr (17 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:08 Uhr
Jugend und Politik | Demokratie Erklärt #4 (mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren)
Jugend und Politik | Demokratie Erklärt #4
mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren
Donnerstag, 01. Mai 21:08 Uhr (21 Min.)
Werden junge Menschen politisch ernstgenommen?
Bundestagswahl und Koalitionsverhandlungen sind vorbei. Zeit für eine erste Bilanz. Lukas Herzog spricht mit drei jungen Menschen und ihrer Sicht auf die vergangene Wahl und politischer Repräsentation für junge Menschen.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Anmerkung:
Diese Folge wurde vor Beginn des Kriegs von Russland gegen die Ukraine aufgenommen. Demenstprechend werden weder der Krieg noch die politischen Auswirkungen thematisiert.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
21:30 Uhr
Das Digitale Sofa (Hinterland of Things 2022 Conference Special)
Das Digitale Sofa
Hinterland of Things 2022 Conference Special
Donnerstag, 01. Mai 21:30 Uhr (61 Min.)
Heute in der Folge 138: Die Hinterland of Things ist die Start Up & Mittelstands Messe in Bielefeld. Initiiert von der Founders Foundation bringt sie den Mittelstand mit vielversprechenden Start Ups zusammen. Mit über 100 top Speaker:innen, Ausstellern und unterschiedlichsten Gästen ist die Hinterland mittlerweile nicht nur in der Region ein Must Go To. KEMWEB CEO Oliver Kemmann und Co-Host Max Antwerpoes vom KEMCAST Podcast, haben sich auch den Weg nach Bielefeld gemacht und dort unterschiedlichste Stimmen in einem Hinterland of Thigs Sofa Sepcial einfangen können.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:32 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Donnerstag, 01. Mai 22:32 Uhr (25 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
22:58 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Donnerstag, 01. Mai 22:58 Uhr (1 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:00 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Donnerstag, 01. Mai 23:00 Uhr (28 Min.)
In Folge 24 kocht MADZ Medaillons vom Duroc Schwein mit Pfeffersauce
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
23:29 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Donnerstag, 01. Mai 23:29 Uhr (4 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: "Händewaschen" ist wichtig! Das Lied zeigt Kindern, wie es richtig geht.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
23:34 Uhr
MOK Block Januar 2021 (Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach)
MOK Block Januar 2021
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach
Donnerstag, 01. Mai 23:34 Uhr (25 Min.)
-Debattendienstag: Der verbesserte Mensch
- Kunterbunte Trickfilme
- Die Wald-Müll-Expedition
-4ZKB - Richtig gelebt
-Bohndorf Film-Team: Vietnam
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
00:00 Uhr
Campus Radio (zu früh (mit Dominik))
Campus Radio
zu früh (mit Dominik)
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (59 Min.)
Auf Radio-Rheinwelle 92,5 - Campusradio Mainz.
Produzent: Paul Grunze, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Grunze, 55122 Mainz
01:00 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Bibi und Tina - Teil 1)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Bibi und Tina - Teil 1
Freitag, 02. Mai 01:00 Uhr (59 Min.)
Pferdefans aufgepasst! Ben und Uli reden in dieser Folge über den ersten »Bibi und Tina«-Film.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
02:00 Uhr
Das Digitale Sofa (Digitalisierung der Solarbranche)
Das Digitale Sofa
Digitalisierung der Solarbranche
Freitag, 02. Mai 02:00 Uhr (28 Min.)
Heute in der Folge 137: In nur 2 Minuten zur Solaranlage - das verspricht das Start-Up Otovo. Das norwegische Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, einen Teil zur Energiewende beizutragen. 2016 riefen drei norwegische Gründer Otovo in die Welt und schafften einen Marktplatz für Solaranlagen. Der Geschäftsführer Christian Rahn verrät im Talk mit KEMWEB CEO, wie das Unternehmen mithilfe lokaler Fachpartner:innen Solaranlagen auf die Dächer der Kund:innen bringt. Obwohl die geografische Lage Norwegens nicht den idealen Nährboden für ein Solaranlagen-Unternehmen bietet, wurde der Marktplatz dort erfolgreich. Sie erreichten eine europaweite Expansion und widmen sich nun dem deutschen Markt. Welche Herausforderungen sie bewältigen müssen und wie sie in Sachen Kommunikation auf mögliche Partner:innen zugehen, erfahrt ihr in der neuen Folge!
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
02:29 Uhr
Talk zum Digitaltag 2022 (Digitale Kompetenzen für ältere Menschen)
Talk zum Digitaltag 2022
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Freitag, 02. Mai 02:29 Uhr (30 Min.)
Wie steht es um die digitalen Kompetenzen der älteren Menschen in Deutschland?
Anlässlich des Digitaltags 2022 spricht Moderatorin Hannah Käser mit Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und Sophie Vogt-Hohenlinde Referentin für Landespolitik und Public Affairs von Bitkom e.V.
Die Themen sind die SIM-Studie, die Digitalbotschafter*innen und die allgemeinen digitalen Kenntnisse der älteren Bevölkerung.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Freitag, 02. Mai 03:00 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:46 Uhr
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Freitag, 02. Mai 03:46 Uhr (69 Min.)
Wir freuen uns, Ihnen heute zwei Größen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne präsentieren zu dürfen. Torsten Goods ist nicht nur Virtuose an der Gitarre, sondern verfügt auch über eine ungemein sensible und ausdrucksstarke Stimme, die im Blues ebenso Zuhause ist wie in Swing und Pop. Gemeinsam mit seiner großartig besetzen Band und dem Lyriker auf der Trompete, dem Clubchef Thomas Siffling, verspricht das ein Abend der Extraklasse auf höchstem internationalen Niveau zu werden.
Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet, flugelhorn
Torsten Goods - guitar, vocals
Matti Klein - piano, keys
Thomas Stieger - bass
Felix Lehrmann - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Video: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:56 Uhr
John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Freitag, 02. Mai 04:56 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde.
Dein Heim wird erst dein Zuhause, wenn du einen Hund hast. Die Liebe von Hunden ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
05:00 Uhr
FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Freitag, 02. Mai 05:00 Uhr (14 Min.)
Im Heimkino starten:
Das deutsche Familien-Drama TREASURE, das deutsche Coming of Age FRANKY FIVE STARS (jetzt in der zdf.mediathek) und der deutsche Thriller VERBRANNTE ERDE.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
05:15 Uhr
GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Freitag, 02. Mai 05:15 Uhr (9 Min.)
Experimentalfilm
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
05:25 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (März 2022)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
März 2022
Freitag, 02. Mai 05:25 Uhr (120 Min.)
-Faszination Bienen
-NewcomerTV (72-75)
Produzent: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
Sendeverantwortlich: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
07:26 Uhr
EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Freitag, 02. Mai 07:26 Uhr (3 Min.)
In diesem Video wird das Thema Überkonsum durch Social Media behandelt. Es befasst sich mit Influencer Marketing, Problemen, die dadurch entstehen und zeigt eine Möglichkeit auf, wie der Kaufrausch und Überkonsum verhindert werden kann durch 3 simple Fragen, die man sich selbst vor dem Kauf stellen kann.
Produzent: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
Sendeverantwortlich: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
07:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Freitag, 02. Mai 07:30 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:55 Uhr
Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Freitag, 02. Mai 07:55 Uhr (3 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
07:59 Uhr
Das Digitale Sofa ((23) Rock 'n' Roll Teams)
Das Digitale Sofa
(23) Rock 'n' Roll Teams
Freitag, 02. Mai 07:59 Uhr (60 Min.)
Das Digitale Sofa war wieder on Tour: In dieser Folge spricht Oliver Kemmann bei Seibert Media in Wiesbaden mit Martin Seibert über seinen Weg vom Schüler, der Websites gestaltet zum Mitgründer und Geschäftsführer eines Unternehmens mit über 130 Mitarbeitern. Gemeinsam helfen sie großen Unternehmen dabei mit den richtigen Methoden und der richtigen Software in Teams besser zu arbeiten. Er zeigt mit humorvollen Beispielen, wie Richtlinien und Regulation oft Prozesse eher behindern und warum agiles Arbeiten sehr sinnvoll ist. Darüber hinaus gibt er Einblicke in die außergewöhnliche Mitarbeiterkultur von Seibert Media, in der zum Beispiel Gehaltserhöhungen gemeinsam und agil gestaltet werden.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
09:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Bluthusten)
Wetter und Gesundheit
Bluthusten
Freitag, 02. Mai 09:00 Uhr (5 Min.)
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:06 Uhr
AzubiCheck (#13 Steinmetz/in)
AzubiCheck
#13 Steinmetz/in
Freitag, 02. Mai 09:06 Uhr (17 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Steinmetz bei der Firma Sauer. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Steinmetz ist, wird Lukas erfahren.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
09:24 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Freitag, 02. Mai 09:24 Uhr (5 Min.)
Bericht über die am 26.Januar stattgefundende Demo gegen Rechtsextremismus in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:30 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Freitag, 02. Mai 09:30 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
09:31 Uhr
BRaVE - Talk (März 2025)
BRaVE - Talk
März 2025
Freitag, 02. Mai 09:31 Uhr (52 Min.)
In der März-Ausgabe des BRaVE Magazines 2025 herrscht noch Baustellenstimmung - unser Wohnzimmer wird weiterhin für die Miss*ter CSD Wahl gebraucht. Doch das hält uns nicht davon ab, wichtige Themen anzupacken! Wir sprechen über die Unterstützung der Community nach der Bundestagswahl und werfen einen Blick auf eine lösungsorientierte Zukunft, die Teilhabe von Minderheiten wie queeren Menschen, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund einschließt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Genderstudies - von Medikamentenforschung bis hin zum Contergan-Skandal. Außerdem berichten wir von der "Wähl Liebe" Demonstration am 15.02., wo wir spannende Gespräche mit den Omas gegen Rechts und über die U18-Wahl geführt haben.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
10:24 Uhr
Minds of Mainz (Mit den Händen sprechen)
Minds of Mainz
Mit den Händen sprechen
Freitag, 02. Mai 10:24 Uhr (33 Min.)
Kommunikation manifestiert sich auf vielfältige Weise und unterschiedlichen Ebenen. Gesprochene Sprache ist eine unter vielen möglichen Formen. Hinzu kann die Verwendung von Gebärden kommen, die bei Kindern den Erwerb der Lautsprache unterstützen kann - auch bei Kindern, deren Hörfähigkeit nicht eingeschränkt ist. In den letzten Jahren haben sich bestimmte Methoden der Kommunikation und Sprachvermittlung verstärkt verbreitet, wie beispielsweise die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK). Warum ist das so? Unter anderem darüber geht es im Gespräch mit Lena Heine, einer Stipendiatin der Gutenberg Graduate School of Humanities and Social Sciences (GSHS).
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:58 Uhr
Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Freitag, 02. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
Maribel probiert den Sporteignungstest an der Uni in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:00 Uhr
Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Freitag, 02. Mai 11:00 Uhr (3 Min.)
Der Versuch, gutes Internet am DBG einzurichten, zieht sich über Jahre. Dies liegt vor allem an berüchtigten bürokratischen Hürden.
Produzent: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
Sendeverantwortlich: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
11:04 Uhr
EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Freitag, 02. Mai 11:04 Uhr (3 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
11:08 Uhr
TOUCHÉ (Kurzfilm)
TOUCHÉ
Kurzfilm
Freitag, 02. Mai 11:08 Uhr (24 Min.)
After attending an after-work group cuddle party, Liv books private cuddle sessions with Milan.
What at first looks like a way out of her loneliness turns out to be just a little push in the end, as
Liv realizes that she needs to open herself up to the world again.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
11:33 Uhr
#visionsforclimate (Alte Ansicht, neue Einsichten? mit Dr. Theresa Perabo)
#visionsforclimate
Alte Ansicht, neue Einsichten? mit Dr. Theresa Perabo
Freitag, 02. Mai 11:33 Uhr (86 Min.)
Alte Ansicht, neue Einsichten? Bilder von Armut und Hunger - eine kulturanthropologische Perspektive
Der Klimawandel ist eine konkrete Bedrohung, bleibt aber weitestgehend unsichtbar und kann nur repräsentiert wahrgenommen werden, weswegen dem Einsatz von Bildern für den Klimadiskurs eine besondere Bedeutung zukommt. Im Jahr 1815 führte der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora zu einem temporären Klimawandel und veränderte für einen begrenzten Zeitraum die ökologischen Rahmenbedingungen maßgeblich. Extreme Wetterereignisse führten auch in Europa zu Missernten, Hunger und Armut. Ihre Erfahrungen im "Jahr ohne Sommer" (1816) und im "Jahr des Hungers" (1817) hielten die Menschen in Bildern fest. Ein Beispiel für diese Praxis bilden die sogenannten "Hungertaler" oder "Teuerungsmedaillen", die im frühen 19. Jahrhundert im süddeutschen Raum gefertigt wurden. Kommerziell produziert fanden sie als Erinnerungsstück eine hohe Verbreitung. Damit verbunden war der Gedanke, mit Hilfe der Erfahrungen der Vergangenheit eine bessere Zukunft zu gestalten. Im Zentrum der Vorlesung steht ein original Hungertaler von 1816/17, der uns die sozialen und kulturellen Folgen der extremen Wetterlagen aus Sicht von Zeitzeugen anschaulich vor Augen führt. Es wird zu untersuchen sein, welche symbolischen Ordnungen, kulturellen Codes und zeitgenössische Sinnhorizonte in den Bildern zum Ausdruck kommen und welche Bedeutung diese historische Erfahrung für die Gegenwart und Zukunft haben kann. Der Hungertaler dient uns dabei als Beispiel, wie Gesellschaften auf den Klimawandel und seine Folgen reagieren und welche Risiken und Chancen damit verbunden sein können, und zwar genau zweihundert Jahre bevor im Jahr 2015 die Vereinten Nationen "Keine Armut" und "Keinen Hunger" auf die Agenda der sustainable development goals setzten.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Dr. Theresa Perabo, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kulturanthropologie an der JGU Mainz
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
13:00 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Freitag, 02. Mai 13:00 Uhr (29 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
13:30 Uhr
Visionen eines klimaneutralen Mainz (Podiumsdiskussion zur Mainzer OB-Wahl)
Visionen eines klimaneutralen Mainz
Podiumsdiskussion zur Mainzer OB-Wahl
Freitag, 02. Mai 13:30 Uhr (110 Min.)
Der Mainzer Stadtrat hat 2021 beschlossen, dass Mainz "idealerweise bereits bis zum Jahr 2035" klimaneutral sein soll.
Am 19.01.23 diskutierten die OB-Kandidat:innen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ihre Strategien zur Klimaneutralität. Zu den Schwerpunktthemen gehörten die Energie- und Verkehrswende, nachhaltiger Städtebau und die zukunftsfähige Sanierung des Mainzer Gebäudebestands sowie die digitale Neuausrichtung des städtischen Verwaltungsapparates.
Moderation: Anna Lena Dörr
Impulse von apl. Prof. Dr. Doris Vollmer
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
15:21 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung
Freitag, 02. Mai 15:21 Uhr (8 Min.)
Der mittelalterliche Handwerkermarkt zum 25-jährigen Museumsjubiläum
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:30 Uhr
CampusMedia Magazinbeiträge (Mainz setzt sich ein!)
CampusMedia Magazinbeiträge
Mainz setzt sich ein!
Freitag, 02. Mai 15:30 Uhr (49 Min.)
Wofür setzt ihr euch ein? In dieser Sendung diskutieren wir Themen, die euch bewegen. Wir sprechen mit Studiogästen, die sich für unsere Stadt und ihre Bewohner*innen engagieren.
Wo wird dringend Hilfe benötigt? Was brauchen wir, um uns in unserer Stadt sicher und wohl zu fühlen? Wir möchten euch einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten geben, für unsere Gesellschaft aktiv zu werden und eine Vision für das Mainz der Zukunft entwickeln.
Moderation: Lena Heutmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:20 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Freitag, 02. Mai 16:20 Uhr (2 Min.)
Tag der offenen Tür im Dienstgebäude II. Ein herausragendes Merkmal ist die Holzbauweise des Neubaus.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:23 Uhr
Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Freitag, 02. Mai 16:23 Uhr (36 Min.)
Ein sinnvolles schulisches Instrument oder ein in die Jahre gekommenes Relikt?
Es gibt Dinge, die alle Menschen miteinander verbindet. Dinge, die jede und jeder in seinem Leben kennenlernen wird und damit seine Erfahrungen machen wird. Hausaufgaben. Warum gehören Hausaufgaben zum Schulalltag dazu? Was bringen sie, wenn man heute jegliche Antwort und Lösung im Internet nachschauen kann? Wie sieht das Hausaufgabenmachen aus Schüler-innenperspektive aus? und warum spielt auch beim Thema Hausaufgaben die soziale Ungleichheit eine Rolle? Über diese andere Fragen spricht die Erziehungswissenschaftlerin Frau Professorin Karin Bräu.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Bluthusten)
Wetter und Gesundheit
Bluthusten
Freitag, 02. Mai 17:00 Uhr (5 Min.)
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:06 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Freitag, 02. Mai 17:06 Uhr (23 Min.)
Sie sind sind entschlossen, sie sind aktiv. Die Omas gegen Rechts kämpfen mit Herz und Haltung gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie. Gerade jetzt, so kurz vor der Bundestagswahl, sind sie überall in Deutschland präsent. Wir haben die Gruppe aus Mainz zwei Monate lang in ihrem Engagement für eine vielfältige und freie Gesellschaft begleitet.
Autor:innen: Anna Hildebrandt, Lena Heutmann und Maja Ulrich
zus. Kamera: Fabia Helpenstein, Finn Dürr, Leon Altherr, Lennard Ganswind
Schnitt: Florian Lampe
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Erik zeigt seine LEGO® Titanic!)
Steinchenklemmer
Erik zeigt seine LEGO® Titanic!
Freitag, 02. Mai 17:30 Uhr (3 Min.)
Erik zeigt uns stolz seine riesige LEGO® Titanic, die mit unglaublicher Detailgenauigkeit und Hingabe gebaut wurde.
Erik erzählt uns, wie seine Leidenschaft für LEGO® begann und welche Herausforderungen er beim Bau der Titanic gemeistert hat. Er teilt auch spannende Geschichten darüber, wie sein Papa ihm beim Bau dieses gigantischen Modells geholfen hat. Darüber hinaus gibt Erik Einblicke, welche Ausstellungsstücke ihm auf der Born2Brick Ausstellung besonders gut gefallen haben.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:34 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Freitag, 02. Mai 17:34 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Freitag, 02. Mai 18:00 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:27 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Freitag, 02. Mai 18:27 Uhr (2 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
18:30 Uhr
CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Freitag, 02. Mai 18:30 Uhr (6 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?
Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:37 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wie sich Sterben anfühlt)
CampusMedia Dokumentarisches
Wie sich Sterben anfühlt
Freitag, 02. Mai 18:37 Uhr (14 Min.)
Über den Tod wird wenig gesprochen - genauso über die Tage bis dahin. Wir möchten erfahren, was Menschen bewegt, die sterben. Wie fühlt sich das an? Drei Menschen, drei Perspektiven.
Autorinnen: Anne Hartmann und Sophia Wimmer
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:52 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Freitag, 02. Mai 18:52 Uhr (7 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Freitag, 02. Mai 19:00 Uhr (103 Min.)
Bei Zu Früh geht es heute um die Filmtipps, die Vergrößerung der Mainzer Fußgängerzone in der Altstadt und die neue 3. Staffel der SWR Serie Nachtstreife.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
20:44 Uhr
Gute Nacht Magdeburg (Ausgabe 34 | Mit Noah-Benedikt, Glühwein-Quiz und Rückblick 2024)
Gute Nacht Magdeburg
Ausgabe 34 | Mit Noah-Benedikt, Glühwein-Quiz und Rückblick 2024
Freitag, 02. Mai 20:44 Uhr (69 Min.)
!!! DISCLAIMER !!!
Im Laufe dieser Sendung werden Aufnahmen vom Magdeburger Weihnachtsmarkt gezeigt. Wir möchten darauf hinweisen, dass jene Aufnahmen zwei Wochen vor dem schrecklichen Anschlag am 20. Dezember 2024 entstanden sind und damit nicht im Zusammenhang stehen. Dennoch können sie im aktuellen Kontext verstörend wirken. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei den Opfern. Wir wünschen allen Betroffenen viel Kraft!
Es weihnachtet wieder sehr bei Gute Nacht Magdeburg!
Unser Glühwein-Beitrag geht in die dritte Runde: diesesmal als Team gegen Team mit Quiz! Wir schauen auf unsere Jahreshighlights zuürck, Tim moderiert den Stand-Up als sein alter Kunstcharakter Johannes und Noah-Benedikt begleitet diese Ausgabe musikalisch und stimmt seinen Song ,,Christmas Time,, an.
Produzent: Tim Buchmann, 39104 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Tim Buchmann, 39104 Magdeburg
Minimum age: deu 15
21:54 Uhr
Mein erstes Date
Mein erstes Date
Freitag, 02. Mai 21:54 Uhr (5 Min.)
Clara ist heimlich verliebt. Sie wagt es nicht ihn anzusprechen. Ihre Freundin Lucia fordert sie auf, den ersten Schritt zu tun. Wird es klappen?
Produzent: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
Sendeverantwortlich: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Showdown 2023 Pt. 2/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Showdown 2023 Pt. 2/3
Freitag, 02. Mai 22:00 Uhr (76 Min.)
Street Fight: Michael Noel vs. Georges Khoukaz
Fightback Wrestling Championship Match: Chris Rush vs. Chris Tate
Fatal Four Way: Jacob Crane vs. Rotation vs. Sunshine Timothy vs. Maggot
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:17 Uhr
Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Freitag, 02. Mai 23:17 Uhr (39 Min.)
Das TEFFtival, seit Jahren ein Forum der vergangenen und aktuellen Trierer Musikszene, ging am 23. Dezember 2019 in der "Tufa" in die achte Runde. "Wir fühlen uns geehrt, dieses Mal mit dabei sein zu dürfen. Eine für uns nicht einfache Entscheidung, da unser Frontmann Ronnie Griesau leider nicht mehr mit dabei sein kann. Aber wir wollen ihm mit diesem Auftritt eine besondere Ehre erweisen und in seinem Sinne unsere Musik gerne noch einmal feiern. Und wir haben eine Möglichkeit gefunden, von der wir überzeugt sind, dass dies gelingen kann." - sagten die Bandmitglieder. Ich habe die Band von den Proben bis zum Konzert begleitet. Es war ein sehr emotionales Erlebnis. Vielen lieben Dank für Euer Vertrauen!
Produzent: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
23:57 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Freitag, 02. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
00:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Crossroad (12) To Hell Pt. 2/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Crossroad (12) To Hell Pt. 2/3
Samstag, 03. Mai 00:00 Uhr (59 Min.)
- Non Title Match: Chris Rush vs. Drake Destroyer
- Fightback Ultimate Collector Championship Match: Blackwell (1 Med. + Title) vs. Chris Tate (3 Med.)
- Singles Match: Eddie Shah (w/ Xara Grace) vs. Ronaldo Shaqiri
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
01:00 Uhr
fit4democracy (Jokah Tululu)
fit4democracy
Jokah Tululu
Samstag, 03. Mai 01:00 Uhr (1 Min.)
Fake News, Verschwörungstheorien und Hass im Netz bedrohen unsere Demokratie. Sollten wir deshalb das Internet löschen?
Natürlich nicht. Das findet auch Jokah Tululu, der selbst weiß, dass Menschen im Internet durch Anonymität Mut und Hass und Hetze so eine Bühne bekommen. Hass ist aber nicht nur verletzend, sondern gefährlich für unsere Demokratie.
Wieso genau und was das alles mit Hundewelpen zu tun hat? Schaut euch das Video von Jokah Tululu an.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
01:02 Uhr
Irgendwas mit Medien (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien
#15 TikTok
Samstag, 03. Mai 01:02 Uhr (19 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt... Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert und was beim Gebrauch der App vielleicht beachtet werden sollte, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:22 Uhr
MADZ - die Kochshow (#13 - Spargel mit Sauce Hollandaise)
MADZ - die Kochshow
#13 - Spargel mit Sauce Hollandaise
Samstag, 03. Mai 01:22 Uhr (34 Min.)
Schmeckts oder nicht?
Eine Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Spargel mit selbstgemachter Sauce Hollandaise
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:57 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Samstag, 03. Mai 01:57 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:03 Uhr
Gap Year (Worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten?)
Gap Year
Worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten?
Samstag, 03. Mai 02:03 Uhr (4 Min.)
Ihr habt vor, ein Jahr ins Ausland? Diese Vorbereitungen solltet ihr treffen. Vom Visum bis zur Auslandskrankenversicherung.
Produzent: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
02:08 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 4)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 4
Samstag, 03. Mai 02:08 Uhr (1 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
02:10 Uhr
New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Samstag, 03. Mai 02:10 Uhr (28 Min.)
Der New Way Mainz Chor singt für uns 13 Lieder in A Capella. Aufgenommen im Roten Saal der Hochschule für Musik.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:39 Uhr
Chemie einfach erklärt (Springbrunnenversuch mit Ammoniumchlorid)
Chemie einfach erklärt
Springbrunnenversuch mit Ammoniumchlorid
Samstag, 03. Mai 02:39 Uhr (11 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Springbrunnenversuch mit Ammoniumchlorid.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
02:51 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Moderner Gelenkersatz: Taktgebung für Medizin von morgen - mit Prof. Drees (08))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Moderner Gelenkersatz: Taktgebung für Medizin von morgen - mit Prof. Drees (08)
Samstag, 03. Mai 02:51 Uhr (8 Min.)
ereits zum achten Mal geht "Inside UM" nun auf Sendung - zu Gast ist dieses Mal der Orthopäde Prof. Dr. Philipp Drees. Er ist Direktor des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie und leitet dieses gemeinsam mit seinem Kollegen Prof. Dr. Erol Gercek.
Im Interview sagt er: "Unsere Patient:innen werden immer älter - und sie möchten auch nach Einsatz eines künstlichen Hüft- oder Knie-Gelenks aktiv bleiben. Wir müssen es schaffen, ihnen diese Lebensqualität zurückzugeben." Dafür kommen zunehmend minimal-invasive und damit schonende OP-Verfahren, aber auch individuell gefertigte Knieprothesen zum Einsatz. "Wir passen nicht den Knochen an eine Prothese an, sondern die Prothese an den Knochen. Das ist näher am Original - und von den Ergebnissen her überragend."
Wichtig ist auch, dass Patient:innen das Bett nach einer OP schnell wieder verlassen können. "In einer Patientenschule bereiten wir sie darauf vor, dass sie bereits zwei Stunden nach der OP wieder über den Flur gehen werden - und nach der Entlassung nach drei bis vier Tagen schon tausend Meter gehen können."
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
03:00 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Samstag, 03. Mai 03:00 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:03 Uhr
"Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Samstag, 03. Mai 03:03 Uhr (2 Min.)
gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:06 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Samstag, 03. Mai 03:06 Uhr (26 Min.)
Heute sehen Sie: Verveine und Vielleicht Anna.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
03:33 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Samstag, 03. Mai 03:33 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
03:40 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 2)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 2
Samstag, 03. Mai 03:40 Uhr (3 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:44 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Samstag, 03. Mai 03:44 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Irish "The Harp" in Kaiserslautern. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:48 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Samstag, 03. Mai 03:48 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:51 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Samstag, 03. Mai 03:51 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:37 Uhr
Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Samstag, 03. Mai 04:37 Uhr (2 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:40 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Samstag, 03. Mai 04:40 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:42 Uhr
Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Samstag, 03. Mai 04:42 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Alle Jahre wieder
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:45 Uhr
Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Samstag, 03. Mai 04:45 Uhr (3 Min.)
Regie, Buch & Animation: Meike Heintz
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:49 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Samstag, 03. Mai 04:49 Uhr (2 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:52 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Samstag, 03. Mai 04:52 Uhr (4 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:57 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Samstag, 03. Mai 04:57 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
04:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 03. Mai 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer)
MADZ - Die Kochshow
#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer
Samstag, 03. Mai 05:00 Uhr (32 Min.)
MADZ kocht Lachssteak mit Estragonsud und Kartoffelpuffer.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
05:33 Uhr
...und wir sind LIVE! (Sofia Willkür)
...und wir sind LIVE!
Sofia Willkür
Samstag, 03. Mai 05:33 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Sofia Willkür
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:19 Uhr
Bilges Küche (KEBAB mit Joghurt)
Bilges Küche
KEBAB mit Joghurt
Samstag, 03. Mai 06:19 Uhr (16 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckeren selbstgemachten Kebab mit Minze Joghurt Soße. Viel Spaß beim Zusehen.
Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.
ZUTATEN
Beyti Kebab
große Zwiebel
2 Knoblauchzehe
500 g Hackfleisch - halb Lamm halb Rind
2 Scheiben Brot vom Vortag
1/2 TL Chili Flocken
1/2 TL Cumin
1/2 TL Paprika Pulver
1 Ei etwas Thymian oder Oregano
Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie
2 Yufka Blätter, rund
Butter zum Bestreichen
Für die Tomatensoße
3 EL Butter
2/3 frische Tomaten
2 EL Tomatenmark
2 EL Minze, frisch
2 EL Petersilie, frisch
Salz, Pfeffer
300 g Naturjoghurt
etwas Nana Minze
Bei 175 Grad für 20- 25 Minuten backen.
Für die Zubereitung schaut ihr euch am besten das Video an und hört euch meine Tipps für eure Zubereitung zuhause an.
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
06:36 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Samstag, 03. Mai 06:36 Uhr (18 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
06:55 Uhr
Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Samstag, 03. Mai 06:55 Uhr (0 Min.)
Miss Howard Diashow
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
06:56 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Samstag, 03. Mai 06:56 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:57 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Samstag, 03. Mai 06:57 Uhr (2 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Samstag, 03. Mai 07:00 Uhr (4 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band MyriamUnplugged.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:05 Uhr
Wetter und Gesundheit (Familienkrach an den Feiertagen)
Wetter und Gesundheit
Familienkrach an den Feiertagen
Samstag, 03. Mai 07:05 Uhr (6 Min.)
Wie entsteht dieser Krach und wie lässt er sich vermeiden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
07:12 Uhr
Mainzer Meinung (Tempo 30er Zonen)
Mainzer Meinung
Tempo 30er Zonen
Samstag, 03. Mai 07:12 Uhr (3 Min.)
Um die Luftqualität der Mainzer Innenstadt zu verbessern, hat Mainz eine flächendeckende 30er Zone eingeführt. Außerdem werden sich positive Nebeneffekte, wie die zunehmende Sicherheit für Fahrradfahrer und Fußgänger erhofft.
Wir waren in Mainz unterwegs, um die Mainzer*innen zu fragen, was Ihre Meinung zu den Tempolimits in der Innenstadt ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:16 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Samstag, 03. Mai 07:16 Uhr (1 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:18 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Samstag, 03. Mai 07:18 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
07:22 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Samstag, 03. Mai 07:22 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um den Bergfried der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:24 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 03. Mai 07:24 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:25 Uhr
Unser Mainz (QueerNet RLP)
Unser Mainz
QueerNet RLP
Samstag, 03. Mai 07:25 Uhr (29 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein. Was er dabei erlebt und was ihm persönliche Anliegen sind, erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:55 Uhr
Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Samstag, 03. Mai 07:55 Uhr (1 Min.)
Ob Praktikum, Sprachkurs oder Auslandssemester: Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und stärkt nebenbei auch Deinen Lebenslauf.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:57 Uhr
Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Samstag, 03. Mai 07:57 Uhr (2 Min.)
Lena Deininger macht ihr duales Studium (Bachelor of Arts) in der öffentlichen Verwaltung. Sie liebt das bunte und abwechslungsreiche Leben auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die vielfältigen Aufgaben, die sie an ihrem Arbeitsplatz übernimmt. .
Ihre Fähigkeiten als Teamplayerin kann Lena sowohl im praktischen Teil ihrer Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen und Bereichen der JGU-Verwaltung als auch beim Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen einbringen. Sie findet es besonders spannend, dass sie den theoretischen Teil im Studium direkt im praktischen Teil ihrer Ausbildung anwenden kann. Die Möglichkeit eines dreimonatigen Praktikums zum Beispiel im europäischen Ausland ist für sie ein weiteres Highlight.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Samstag, 03. Mai 08:00 Uhr (27 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:28 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Samstag, 03. Mai 08:28 Uhr (5 Min.)
Die Künstlerin Susan Singer Fischer im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:34 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Samstag, 03. Mai 08:34 Uhr (2 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Die Blaskapelle "Musikfreunde Wackernheim", geleitet von Roland Weimer
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:37 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Stolpersteine in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Stolpersteine in Mainz
Samstag, 03. Mai 08:37 Uhr (7 Min.)
Jeder ist ihnen sicher schon einmal begegnet - den Stolpersteinen. Sie sorgen als dezentrales Mahnmal dafür, dass die Millionen Opfer des Nationalsozialismus nicht vergessen werden. CampusTV begleitet eine Stolpersteinverlegung in Mainz, bei der spannende Gespräche entstanden sind. So zum Beispiel mit einem Rechercheur, der mehr zu den Schicksalen hinter den Stolpersteinen herausfindet und so dafür sorgt, dass die Lebensgeschichten der Opfer regelmäßig erinnert werden.
Autorin: Paula Hütten
Schnitt Tamara Bäsener
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:45 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Samstag, 03. Mai 08:45 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
08:47 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Samstag, 03. Mai 08:47 Uhr (2 Min.)
Mädchen für alles & Gute Seele - das ist Uschi Knieling.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:50 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Samstag, 03. Mai 08:50 Uhr (7 Min.)
Bei Entscheidungsschwierigkeiten hilft der Entscheidungstreffer 2000. Doch ist damit ein selbstbestimmtes Leben möglich? Teilnehmende des Bildungsurlaubs DREH DEIN DING produzierten diese Kurzfilmkomödie im Studio des MOKs Rhein-Main.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
08:58 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Samstag, 03. Mai 08:58 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Daniel Reißmann, ehemaliger Vorstand und langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
09:00 Uhr
Bohndorf Film-Team: Nisteriös - Trans Moldawien (MOK-Austausch)
Bohndorf Film-Team: Nisteriös - Trans Moldawien
MOK-Austausch
Samstag, 03. Mai 09:00 Uhr (42 Min.)
Erlebnisse eines Streifzugs durch den
spannungsgeladenen Landstrich am Fluß Dnister,
das Gebiet des früheren Bessarabien und der
späteren Moldawischen Sowjetrepublik.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
09:43 Uhr
Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Samstag, 03. Mai 09:43 Uhr (9 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:53 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Samstag, 03. Mai 09:53 Uhr (5 Min.)
Ihr sucht eine Möglichkeit, euch vom Unistress abzulenken? Wie wäre es mit einem Tagesausflug in eine der eindrucksvollsten Städte an Rhein und Mosel: Koblenz. Vom berühmten Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis hin zum Kurfürstlichen Schloss präsentieren wir euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Dabei darf ein Blick auf die Koblenzer Kneipenkultur natürlich auch nicht fehlen.
Autoren & Kamera: Lennard Ganswind und Nils Gödert
Schnitt: Michelle Köhler
Moderation: Nils Gödert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:59 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Jürgen Doetz)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Jürgen Doetz
Samstag, 03. Mai 09:59 Uhr (60 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
11:00 Uhr
Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Samstag, 03. Mai 11:00 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - Generation
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
11:04 Uhr
Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Samstag, 03. Mai 11:04 Uhr (3 Min.)
Offizielles Musikvideo zur Single Trick me von Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
11:08 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Januar 2022)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Januar 2022
Samstag, 03. Mai 11:08 Uhr (50 Min.)
NewcomerTV Folge 65 und 66
Produzent: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
Sendeverantwortlich: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
11:59 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024
mit Karen Schönherr
Samstag, 03. Mai 11:59 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Karen Schönherr im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
12:12 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 03. Mai 12:12 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:14 Uhr
Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Samstag, 03. Mai 12:14 Uhr (0 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:15 Uhr
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 2 (Teil 2)
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 2
Teil 2
Samstag, 03. Mai 12:15 Uhr (39 Min.)
Jubiläumskonzert in St. Ignaz in Mainz
Produzent: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
12:55 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Samstag, 03. Mai 12:55 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:58 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Samstag, 03. Mai 12:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
13:00 Uhr
RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Samstag, 03. Mai 13:00 Uhr (6 Min.)
RAGE is a short film about the patriarchal problem of suppressed female anger. In her everyday life, Alva is repeatedly confronted with situations that make her angry. Instead of venting her anger about other peoples behavior, she keeps bottling it up inside.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:07 Uhr
SD Nils (Kurzfilm)
SD Nils
Kurzfilm
Samstag, 03. Mai 13:07 Uhr (7 Min.)
Der Wissenschaftler Dr.D programmiert eine SD-Karte mit Kräften mit denen man die Welt beherrschen kann.
Bei einem Sturz verliert er die Karte und Nils findet sie. Nils bekommt durch einen Stromschlag die Superkräfte was Dr.D heimlich beobachtet.
Wird Nils mit seinen Superkräften Dr.D aufhalten können?
Produzent: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
Sendeverantwortlich: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
13:15 Uhr
How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Samstag, 03. Mai 13:15 Uhr (3 Min.)
Die Protagonistin (Mia Fukolt) ist eine junge Frau, die sich versucht auf einen Job zu bewerben. Dabei hat sie Schwierigkeiten ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben zu verfassen. Ein Freund von ihr erzählt ihr von künstlicher Intelligenz (KI) und den positiven Erfahrungen, die er damit gemacht hat und so beschließt Mia es mit KI zu versuchen. Im nächsten Moment hört man eine Stimme: Wie kann ich Ihnen helfen?
Produzent: Cedric Strohe, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Cedric Strohe, 55120 Mainz
13:19 Uhr
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Samstag, 03. Mai 13:19 Uhr (7 Min.)
Auf dem Spielplatz wird der 9-jährigen Bella der Rucksack geklaut, der aber auch 100 Euro für die kranke Oma enthielt. Bella ist verzweifelt. Die anderen Kinder versuchen, sie zu trösten. Eine Zeugin hat den Dieb gesehen und liefert eine Täterbeschreibung. Die Kinder machen sich an die Verfolgung ...
Produzent: Klaus Weller, 22765 Hamburg
Sendeverantwortlich: Klaus Weller, 22765 Hamburg
13:27 Uhr
The One-Way Ticket
The One-Way Ticket
Samstag, 03. Mai 13:27 Uhr (9 Min.)
Im Iran der Gegenwart entdeckt der sechsjährige Taha ein gefährliches Geheimnis über seine ältere Schwester. Nun muss er entscheiden, ob er es seinem fundamentalistischen Vater verraten soll.
Produzent: Melika Rezapour, 12459 Berlin
Sendeverantwortlich: Melika Rezapour, 12459 Berlin
13:37 Uhr
EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Samstag, 03. Mai 13:37 Uhr (2 Min.)
Pädagogisches Video zum Thema Einsamkeit und Verbindung in Zeiten von sozialen Medien.
Produzent: Lili Handermann, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Lili Handermann, 55126 Mainz
13:40 Uhr
EDIT (Inside of emptiness)
EDIT
Inside of emptiness
Samstag, 03. Mai 13:40 Uhr (4 Min.)
Our target audience is all teenagers between the ages of 12 and 18, teenagers who grew up with social
media platforms and their content creators. Our video aims to start a conversation about the dangers of
?glorifying? so-called social media stars and to critically discuss the illusion of perfection online. It can be
used in subjects like religious studies, ethics, philosophy or psychology. Furthermore it can be used for
project weeks about social media topics. Ideally students will start questioning online content and will begin
to reflect on what they see online.
Produzent: Timm Mohn, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timm Mohn, 55128 Mainz
13:45 Uhr
Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Samstag, 03. Mai 13:45 Uhr (2 Min.)
EDIT-Beitrag zum Thema Selbstdiagnosen am Beispiel von ADHS
Produzent: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
Sendeverantwortlich: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
13:48 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 03. Mai 13:48 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
13:54 Uhr
Kurzfilm (Track me if you can)
Kurzfilm
Track me if you can
Samstag, 03. Mai 13:54 Uhr (4 Min.)
Zwei Polizisten ertappen eine Fahrraddiebin auf frischer Tat. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:59 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (The Apprentice mit Jessi und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
The Apprentice mit Jessi und Milkiyas
Samstag, 03. Mai 13:59 Uhr (60 Min.)
Review zum Film, wie hat er Jessi und Milkiyas gefallen?
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
15:00 Uhr
Gospel Moves (Johannes 3: 16)
Gospel Moves
Johannes 3: 16
Samstag, 03. Mai 15:00 Uhr (28 Min.)
Ein privates Konzert mit sehr besonderen Gästen.
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
15:29 Uhr
InsideBingen (#16 BIN Studentin)
InsideBingen
#16 BIN Studentin
Samstag, 03. Mai 15:29 Uhr (38 Min.)
Elena und Bruno kommen beide zwar gebürtig nicht aus Bingen, leben aber schon eine Weile hier. Der Grund dafür ist die Technische Hochschule in Bingen. Elena studiert an der TH und Bruno ist langjähriger Professor. Beide sprechen in dieser Folge über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und geben Einblick in das studentische und akademische Leben in Bingen.
Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:08 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Samstag, 03. Mai 16:08 Uhr (25 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel
zum SWR4 Wanderweg der Lieder verläuft. Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau
Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause?
Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn
Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
16:34 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verein Pro Equis)
Blickpunkt Ingelheim
Verein Pro Equis
Samstag, 03. Mai 16:34 Uhr (6 Min.)
Pferde erhalten Gnadenbrot
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:41 Uhr
Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Samstag, 03. Mai 16:41 Uhr (0 Min.)
Andreas Thelen ist begeisterter Salonzauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:42 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Samstag, 03. Mai 16:42 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Sporthero Svenja Siegel des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:43 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Straßenmusik-Festival)
Blickpunkt Ingelheim
Straßenmusik-Festival
Samstag, 03. Mai 16:43 Uhr (5 Min.)
Binh und Samantha traten beim Straßenmusik-Festival auf.
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:49 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP
Samstag, 03. Mai 16:49 Uhr (5 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:55 Uhr
Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Samstag, 03. Mai 16:55 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
[multi-lingual]
16:56 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Samstag, 03. Mai 16:56 Uhr (1 Min.)
Das Stadthaus Große Bleiche - was ist die Geschichte dahinter ? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was dahinter steckt und woher der Spitzname die Finanz Jongleure kommt.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
16:58 Uhr
Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Samstag, 03. Mai 16:58 Uhr (1 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:00 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Samstag, 03. Mai 17:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
17:30 Uhr
Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Samstag, 03. Mai 17:30 Uhr (33 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:04 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Samstag, 03. Mai 18:04 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (April - Magazinsendung)
Blickpunkt Ingelheim
April - Magazinsendung
Samstag, 03. Mai 18:30 Uhr (21 Min.)
- Künstler öffnen Ateliers auf dem Layenhof
- Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
- Neuer Osterbrunnen
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:52 Uhr
into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Samstag, 03. Mai 18:52 Uhr (7 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.
Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Samstag, 03. Mai 19:00 Uhr (58 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:59 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Samstag, 03. Mai 19:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
20:00 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Finale)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Finale
Samstag, 03. Mai 20:00 Uhr (158 Min.)
Das Finale der Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
22:39 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Samstag, 03. Mai 22:39 Uhr (20 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:00 Uhr
Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More (Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist)
Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More
Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist
Samstag, 03. Mai 23:00 Uhr (70 Min.)
Michael 'Kosho' Koschorreck, Ulf Kleiner und Tommy Baldu sind zusammengerechnet bereits ein gutes Jahrhundert als Musiker aktiv und allesamt weit herumgekommen in der internationalen Musikszene. Sie spiel(t)en mit Musikern wie Les McCann, Georg Ringsgwandl, Xavier Naidoo, Jeff Cascaro, Edo Zanki, DePhazz oder der HR Bigband. Seit Jahren kennen sie sich und schätzen beim Zusammenspiel miteinander den Groove, Humor, Sound und die Improvisationslust der Anderen. Ihr Trioprogramm aus Standards z.B. von Les Mc Cann, eigenen Stücken und 'Moonsongs' (von Kosho & Kleiner teilweise neu arrangierte Lieder zum Thema Mond anlässlich der Eröffnung des Kultursommers RLP 2019) bildet ein stetig rollendes Fundament für Koshos markante Stimme, ergänzt durch seine perkussive Gitarre, Baldus mächtiges Drumset aus den 40er Jahren sowie Kleiners flächiges Fender Rhodes und den funky Moogbass.
Besetzung
Kosho - guitar, vocals
Ulf Kleiner - rhodes & keys
Tommy Baldu - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Film: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
00:11 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Sonntag, 04. Mai 00:11 Uhr (30 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:42 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Sonntag, 04. Mai 00:42 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:44 Uhr
Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Sonntag, 04. Mai 00:44 Uhr (6 Min.)
Tristan Blaskowitz am Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:51 Uhr
John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Sonntag, 04. Mai 00:51 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:56 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Sonntag, 04. Mai 00:56 Uhr (3 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
01:00 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Sonntag, 04. Mai 01:00 Uhr (1 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
01:02 Uhr
Die Offene Podcast Nacht (zum Thema Medizin)
Die Offene Podcast Nacht
zum Thema Medizin
Sonntag, 04. Mai 01:02 Uhr (30 Min.)
In der ersten Episode der Reihe Die offene Podcastnacht spricht der Moderator Leo mit den vier Ukrainerinnen und Ukrainern Vlad, Anastasia, Olena und Chary über das Thema Medizin.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
01:33 Uhr
Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Sonntag, 04. Mai 01:33 Uhr (9 Min.)
Randleben erzählt die Geschichte einer namenlosen obdachlosen Frau, die in den Straßen einer Großstadt lebt. Eines Tages verändert sich ihr tristes Leben schlagartig, als sie ein verlorenes Smartphone findet und sie Kontakt zu einem jungen Mädchen namens Mia erhält.
Produzent: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
Sendeverantwortlich: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
01:43 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Sonntag, 04. Mai 01:43 Uhr (6 Min.)
Klaus-Peter Klein erzählt von seiner Wanderung auf dem Jakobsweg.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
01:50 Uhr
Lyrical dance choreography by Eva & Valentino (Rihanna - Stay ft. Mikky Ekko)
Lyrical dance choreography by Eva & Valentino
Rihanna - Stay ft. Mikky Ekko
Sonntag, 04. Mai 01:50 Uhr (3 Min.)
Moderne Tanzchoreografie von Eva Mülbüsch & Valentino Fiore.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
01:54 Uhr
GOQUEER (April 2025)
GOQUEER
April 2025
Sonntag, 04. Mai 01:54 Uhr (25 Min.)
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
02:20 Uhr
Chemie einfach erklärt (Verbrennung von Eisenwolle)
Chemie einfach erklärt
Verbrennung von Eisenwolle
Sonntag, 04. Mai 02:20 Uhr (9 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Verbrennung von Eisenwolle.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
02:30 Uhr
Wenn Nachrichten Angst machen (When News Cause Fear)
Wenn Nachrichten Angst machen
When News Cause Fear
Sonntag, 04. Mai 02:30 Uhr (2 Min.)
Krieg, Leid und Krisen scheinen im Moment allgegenwärtig zu sein. Nachrichten können überall und jederzeit konsumiert werden und selbst für Erwachsene ist es manchmal schwierig abzuschalten. Dieses Video, das sich an GrundschülerInnen richtet, soll Kindern dabei helfen mit Videos und Bildern umzugehen, die nicht für ein junges Publikum bestimmt sind. Mit hilfreichen Tipps, wie sie sich ablenken können, an wen sie sich wenden können und wie sie Hilfe bei Expert*innen finden, soll dieses Video Kinder stärken und ihre Selbsthilfekompetenz fördern.
Das Video wurde von Studenten der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz produziert.
Produzent: Charlotte Hansen, 53604 Bad Honnet
Sendeverantwortlich: Charlotte Hansen, 53604 Bad Honnet
02:33 Uhr
Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Sonntag, 04. Mai 02:33 Uhr (4 Min.)
Interview oder Hetzjagd? Dieses Gespräch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und wird plötzlich gefährlich.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
02:38 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 4)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 4
Sonntag, 04. Mai 02:38 Uhr (1 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
02:40 Uhr
Rainers-Gute-Nacht-Musik (Hallo, hallo, hört mich wer?)
Rainers-Gute-Nacht-Musik
Hallo, hallo, hört mich wer?
Sonntag, 04. Mai 02:40 Uhr (4 Min.)
Kinderlied im Rahmen eines >Betthüpferls< (Art: 'Sandmännchen')
Inhalt: Lange Zeit regnet es nicht. Eine durstige Blume bittet Wolken, Regen und Tropfen um lebenswichtiges Wasser.
Text: Claudia Höly - Musik: Rainer Johann Gross
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
02:45 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Sonntag, 04. Mai 02:45 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:46 Uhr
Bilges Küche (Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip)
Bilges Küche
Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip
Sonntag, 04. Mai 02:46 Uhr (13 Min.)
Hallo meine lieben,
wie ihr mitbekomme habt liebe ich leckere herzhafte Muffins und bin ein absoluter Fan von verschiednen Kreationen. Heute gibt es Pistazien Käse Creme mit Kürbisfladenbrot. Das Rezept findet ihr sonst nirgendwo. Einmalig.
Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.
Hier das Rezept:
Pistazien-Käse Creme mit Kürbisfladenbrot
Zutaten:
für die Pistazien-Käse Creme
250g Fetakäse
2 EL Pistazien, geschält
2 EL Walnüsse
1 EL Petersilie
1 EL Dill
1 EL Honig
2 Knoblauchzehen
0,5 Thymian
1 EL Minze
4-5 EL natives Olivenöl
für das Kürbisfladenbrot:
500-600g Kürbis (Hokaido)
1 Hefe, frisch
ca. 50ml Milch
ca 500ml Wasser
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Zucker
Salz
zum Bestreichen:
1 Ei
Sesam
Für die Zubereitung schaut ihr euch am besten das Video an und hört euch meine Tipps für eure Zubereitung zuhause an.
Viel Spaß
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
03:00 Uhr
Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Sonntag, 04. Mai 03:00 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt What Ive Done von Linkin Park.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:04 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fritschi-Heun)
...und wir sind LIVE!
Fritschi-Heun
Sonntag, 04. Mai 03:04 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:55 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Sonntag, 04. Mai 03:55 Uhr (2 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
03:58 Uhr
...und wir sind LIVE! (Js Seven)
...und wir sind LIVE!
Js Seven
Sonntag, 04. Mai 03:58 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Js Seven
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:55 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Magnolia)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Magnolia
Sonntag, 04. Mai 04:55 Uhr (4 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:00 Uhr
MADZ - die Kochshow (Schweinemedaillons mit Senfsauce und Kartoffelwedges)
MADZ - die Kochshow
Schweinemedaillons mit Senfsauce und Kartoffelwedges
Sonntag, 04. Mai 05:00 Uhr (30 Min.)
Schmeckts oder nicht?
Eine Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Schweinemedaillons mit Senfsauce und Kartoffelwedges.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
05:31 Uhr
Bilges Küche (Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker)
Bilges Küche
Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker
Sonntag, 04. Mai 05:31 Uhr (9 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckere Hähnchenbrustfilet in einer Ingwer Tomatensoße mit Aprikosen und Feigen. Viel Spaß beim Zusehen.
Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.
Hier das Rezept:
INGWER FEIGEN HÄHNCHENBRUST
Zutaten:
4 Hähnchenbrust Filet (zum Grillen)
1 Zwiebel (gehackt)
1 Knoblauchzehe
1/2 Dose Tomaten (gehackt)
1/2 EL Paprikamark
1 TL Ingwer
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
1 EL Rosenwasser
1/2 KL Zimt
1/2 KL Piment
je 5-6 Aprikosen und Feigen (trocken, halbiert)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Butter
Viel Spaß
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
05:41 Uhr
AzubiCheck (#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr)
AzubiCheck
#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr
Sonntag, 04. Mai 05:41 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
In dieser Spezialausgabe blickt das Drehteam hinter die Kulissen der Grundausbildung der Bundeswehr. Stabsfeldwebel Dirkes beantwortet Lukas Fragen zur Grundausbildung und stellt ihn am Ostercamp 2023 hart auf die Probe - hat Lukas das Zeug zum Soldaten?
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
06:04 Uhr
Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Sonntag, 04. Mai 06:04 Uhr (9 Min.)
Wie kann man die beruflichen Kompetenzen von Jugendarbeitern in Bezug auf digitale Kompetenz steigern?
Die Antwort auf diese Frage fanden Partner*innen aus Deutschland, Estland, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie haben beschlossen, ein Curriculum und eine benutzerfreundliche Web-App auf der Grundlage des erfahrungsorientierten Lernens zu erstellen.
Gefördert durch das Erasmus+ Programm, zielt das Projekt "Trust in Truth: Digitale Kompetenz in einer postpandemischen Zeit" darauf ab, sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung von Jugendarbeitern und Endbegünstigten -jungen Menschen- voranzutreiben.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
06:14 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Sonntag, 04. Mai 06:14 Uhr (3 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
06:18 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas Mayr
Sonntag, 04. Mai 06:18 Uhr (33 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
06:52 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien)
Sonntag, 04. Mai 06:52 Uhr (4 Min.)
Ein Loblied auf die Schulferien. Ferien sind "in", Schule ist "out".
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
06:57 Uhr
Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Sonntag, 04. Mai 06:57 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:58 Uhr
Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Sonntag, 04. Mai 06:58 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit der Zauberin Michelle Spillner vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
07:00 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Sonntag, 04. Mai 07:00 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
07:04 Uhr
Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Sonntag, 04. Mai 07:04 Uhr (1 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.
Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:06 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Sonntag, 04. Mai 07:06 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
07:55 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße - Teil 3)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße - Teil 3
Sonntag, 04. Mai 07:55 Uhr (15 Min.)
Die dritte Folge der Geschichten aus der historischen Aufhofstraße in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:11 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Sonntag, 04. Mai 08:11 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:13 Uhr
InsideBingen (#11 BIN Feuerwehrmann)
InsideBingen
#11 BIN Feuerwehrmann
Sonntag, 04. Mai 08:13 Uhr (34 Min.)
Kai ist einer von ca. 250 freiwilligen Feuerwehrleuten aus Bingen. 24/7, 365 Tage im
Jahr stehen Sie bereit, um Leben zu retten, Brände zu löschen und die Menschen in
Bingen zu schützen. In dieser Folge erzählt Kai, wieso er aktiv in der Freiwilligen
Feuerwehr ist und was es heißt, dieses Ehrenamt auszuüben.
Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:48 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Sonntag, 04. Mai 08:48 Uhr (7 Min.)
Heute zu Besuch beim Gitarrenbauer Thomas Lang. Er zeigt uns sein aktuelles Projekt und erklärt den Aufbau einer E-Gitarre.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:56 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mit der Natur im Einklang)
Blickpunkt Ingelheim
Mit der Natur im Einklang
Sonntag, 04. Mai 08:56 Uhr (1 Min.)
Der Tag der offenen Tür im Weiselhof
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:58 Uhr
Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Sonntag, 04. Mai 08:58 Uhr (1 Min.)
Wie finde ich mein Fach?
Wir haben am Tag der offenen Uni an den Pavillons nachgefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr
Budapest (Gesichter einer Metropole)
Budapest
Gesichter einer Metropole
Sonntag, 04. Mai 09:00 Uhr (26 Min.)
Städtereise durch Budapest.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:27 Uhr
Reisebericht (Teneriffa - Abseits vom Massentourismus)
Reisebericht
Teneriffa - Abseits vom Massentourismus
Sonntag, 04. Mai 09:27 Uhr (26 Min.)
Der Norden von Teneriffa, abseits des Massentourismuses bietet ein riesiges Spektrum an Naturlandschaften sowie interessante Städte wie Santa Cruz, La Laguna, Porto de Santa Cruz und La Oritava.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:54 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Sonntag, 04. Mai 09:54 Uhr (4 Min.)
Stadtführer zeigen Plätze in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:59 Uhr
Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Sonntag, 04. Mai 09:59 Uhr (46 Min.)
Am 12. Juli 2024 fand in der Hunsrückhalle in Simmern die Premiere zum Schauspiel Auf ins Paradies statt. Die Festspiele zu 200 Jahre Auswanderung Hunsrücker nach Brasilien.
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
10:46 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 04. Mai 10:46 Uhr (13 Min.)
Produzent:
11:00 Uhr
WEISSGLUT (Pfeffelbach Open Air 2019)
WEISSGLUT
Pfeffelbach Open Air 2019
Sonntag, 04. Mai 11:00 Uhr (70 Min.)
Aus der Reihe #liveinconcert zeigen wir euch die verrückte Rammstein-Coverband "WEISSGLUT". Die Band spielte beim größten Rock Festival im Südwesten Deutschlands vor einer grandiosen Kulisse bei bester Stimmung der Fans.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
12:11 Uhr
Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Sonntag, 04. Mai 12:11 Uhr (22 Min.)
"small is beautiful". So lautet das Motto der englisch-deutschen Band "Small Fires". Ihr seht jetzt einen Konzert der "one beautiful Mess Tour".
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
12:34 Uhr
John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Sonntag, 04. Mai 12:34 Uhr (3 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:38 Uhr
Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Sonntag, 04. Mai 12:38 Uhr (5 Min.)
Tristan Blaskowitz am Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:44 Uhr
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Sonntag, 04. Mai 12:44 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:51 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Just the Two of us)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Just the Two of us
Sonntag, 04. Mai 12:51 Uhr (5 Min.)
Ein Song von Grover Washington Jr. und Bill Withers aus dem Jahr 1980
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:57 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Sonntag, 04. Mai 12:57 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:00 Uhr
GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Sonntag, 04. Mai 13:00 Uhr (10 Min.)
Experimentalfilm
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:11 Uhr
Kurzfilm (Silver is not Gold)
Kurzfilm
Silver is not Gold
Sonntag, 04. Mai 13:11 Uhr (13 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue
Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
13:25 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Sonntag, 04. Mai 13:25 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
13:28 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Sonntag, 04. Mai 13:28 Uhr (1 Min.)
Tauche ein in die düstere Seite des Internets mit einem Digtalen Albtraum. Der Film enthüllt die beängstigenden Realitäten des Cybergrooming, wenn unschludige Online-Gespräche zu gefährlichen Fallen werden. Wenn vermeintliche Frende ihre wahre Identität preisgeben, entstehen gefährliche Situationen. Ein Kurzfilm, der die Frage stellt:
Wie sicher sind wir wirklich in der digitalen Welt?
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
13:30 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5 - Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5 - Kim & Omar
Sonntag, 04. Mai 13:30 Uhr (17 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
13:48 Uhr
Kurzfilm (speed limit)
Kurzfilm
speed limit
Sonntag, 04. Mai 13:48 Uhr (8 Min.)
Zwei tollpatschige Polizisten haben es sich zur Aufgabe gemacht einmal richtig für Recht und Ordnung zu sorgen. Ihnen wurde die wichtige und schwierige Aufgabe zuteil, Geschwindigkeitskontrollen auf einem Feldweg durchzuführen. Als schließlich eine Radfahrerin vorbeikommt ergreifen sie sofort die Gelegenheit und versuchen ihre erste Verhaftung umzusetzen. Die Betonung liegt auf versuchen.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:57 Uhr
Kurzfilm (Die Schreibmaschine)
Kurzfilm
Die Schreibmaschine
Sonntag, 04. Mai 13:57 Uhr (1 Min.)
Kurze Komödie über eine Schreibmaschine, die ihre Zeit etwas zu weit vorraus ist.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:59 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#29 Gravedlachs Stulle mit Kürbis-Hummus)
MADZ - Die Kochshow
#29 Gravedlachs Stulle mit Kürbis-Hummus
Sonntag, 04. Mai 13:59 Uhr (33 Min.)
In Folge 29 zeigt euch MADZ wie man ein leckeres Hummus aus einem Hokkaido Kürbis zaubert. Viel Spaß beim anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
14:33 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 04. Mai 14:33 Uhr (26 Min.)
Produzent:
15:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Sonntag, 04. Mai 15:00 Uhr (10 Min.)
Die Sommerpause ist vorbei und wir starten mit einer ganz besonderen Folge in eine neue Runde "InsideUM": "Wir sind so glücklich, dass Sie jetzt hier in Mainz gestartet sind", mit diesen Worten heißt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den neuen Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Tobias Bäuerle, in Mainz willkommen. Im Interview mit Ralf Kiesslich verrät Tobias Bäuerle, in welchen Bereichen er in Mainz klinisch und wissenschaftlich Impulse setzen möchte - und wie er und seine Familie in Mainz angekommen sind.
Zunächst geht es um den Namen der Klinik für Radiologie: Während die Diagnostische Radiologie bildgebende Verfahren wie konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall umfasst, ist das Besondere der Interventionellen Radiologie, dass man therapeutisch tätig werden und beispielsweise über eine Nadel einen Lebertumor mittels Hitze direkt unschädlich machen kann.
Sehr am Herzen liegt Tobias Bäuerle das Thema onkologische Bildgebung, "wo ich nun schon seit mehr als 20 Jahren tätig bin." Sein Ziel in Mainz ist es, krankmachende Mechanismen mittels Bildgebung darzustellen und so Diagnose und Therapie zu verbessern. Eine intensive Zusammenarbeit bei den verschiedensten bildgebenden Verfahren im Rahmen eines künftigen Departments für Bildgebung ist ihm besonders wichtig und "sicherlich die richtige Entwicklung".
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:11 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Sonntag, 04. Mai 15:11 Uhr (26 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:38 Uhr
Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Sonntag, 04. Mai 15:38 Uhr (1 Min.)
Maribel probiert den Sporteignungstest an der Uni in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:40 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Sonntag, 04. Mai 15:40 Uhr (12 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
15:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Drechselarbeiten)
Blickpunkt Ingelheim
Drechselarbeiten
Sonntag, 04. Mai 15:53 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:00 Uhr
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Sonntag, 04. Mai 16:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
16:20 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße - Teil 3)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße - Teil 3
Sonntag, 04. Mai 16:20 Uhr (15 Min.)
Die dritte Folge der Geschichten aus der historischen Aufhofstraße in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:36 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22)
Sonntag, 04. Mai 16:36 Uhr (12 Min.)
"Wir haben ungefähr 2.000 Operationen im Monat, die sich auf 35 Operationssäle verteilen", nennt Sebastian Tensing, Leitung des OP-Managements der Universitätsmedizin Mainz, gleich zu Beginn des "Inside UM"-Gesprächs mit Prof. Ralf Kiesslich eine beeindruckende Zahl. "Um das gut zu gestalten, brauchen wir im OP-Management klare Regeln, die transparent und allen bekannt sind."
Der OP-Bereich wird dabei oft als Motor eines Krankenhauses bezeichnet - für Sebastian Tensing ist das OP-Management eine der spannendsten Einrichtungen überhaupt, weil es eine zentrale, aber auch sehr komplexe Schnittstelle in der Klinik ist. "Man muss versuchen ganz viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen an einem Platz zusammenzubringen, und spezielle Geräte, Materialien und Räumlichkeiten möglichst effizient und auch gemeinsam nutzen."
Eine Möglichkeit sei etwa die Zusammenführung verschiedener OP-Bereiche, wie nun im Zuge der Departmentbildung angedacht und zum Teil schon umgesetzt. "Ich habe das große Glück, dass ich das Kopf-Hals-Department aus der OP-Sicht heraus mitgestalten durfte", berichtet Sebastian Tensing vom kürzlich erfolgten Umzug der OPs der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie in das Gebäude der HNO und Augenklinik. "Das haben wir in Rekordzeit abgewickelt, denn alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen." Ein wunderbares Beispiel für eine gelungene #TeamUM-Leistung!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:49 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Good to Know für Erstis)
CampusMedia Dokumentarisches
Good to Know für Erstis
Sonntag, 04. Mai 16:49 Uhr (8 Min.)
Ihr beginnt bald euer Studium an der JGU, kennt euch aber noch nicht auf dem Mainzer Campus aus? Dann begeleitet Asita auf einem Rundgang auf dem Campus der JGU. Lernt hilfreich Informationen über das Uni-Leben und besucht Gebäude wie das GFG und die Zentralmensa. Der Botanische Garten und das QKaff sind weitere Anflaufstellen die ihr kennenlernen werden. Füre weitere Infomration schaut gerne auf dieser Website vorbei: https://interaktiv.journalismus.uni-mainz.de/23/ersti_website/index.html
Autorin & Schnitt: Stefanie Knoth
Kamera: Paula Hütten, Laura Kleespies
Moderation: Asita Rassapour
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Sonntag, 04. Mai 16:58 Uhr (0 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6 Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben? Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat, von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 04. Mai 16:59 Uhr (30 Min.)
Produzent:
17:30 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Sonntag, 04. Mai 17:30 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
18:00 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3
Sonntag, 04. Mai 18:00 Uhr (29 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:30 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 04. Mai 18:30 Uhr (29 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Sonntag, 04. Mai 19:00 Uhr (29 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:30 Uhr
CampusTV Spezial (Trends und Entwicklungen)
CampusTV Spezial
Trends und Entwicklungen
Sonntag, 04. Mai 19:30 Uhr (20 Min.)
Produktion: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Sommersemester 2022
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:51 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 04. Mai 19:51 Uhr (8 Min.)
Produzent:
20:00 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Sonntag, 04. Mai 20:00 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Wir haben Daniel Höhn, den Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr in Hochstätten, zu einem Gespräch eingeladen, damit er seine Erfahrungen mit uns teilen kann.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:15 Uhr
Visions for Climate (Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat)
Visions for Climate
Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat
Sonntag, 04. Mai 20:15 Uhr (60 Min.)
Um was geht es?
Der Vortrag betrachtet die Klimakrise aus der Perspektive von Recht und Rechtsethik. Welche Pflichten treffen den Staat? Welche Rechte hat die Zivilgesellschaft? Welche Aktionen sind legitim?
VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referent*innen: Prof. Dr. Jörg Scheinfeld (Fachbereich Rechtswissenschaften, JGU)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
21:16 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 04. Mai 21:16 Uhr (43 Min.)
Produzent:
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Showdown 2023 Pt. 3/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Showdown 2023 Pt. 3/3
Sonntag, 04. Mai 22:00 Uhr (60 Min.)
- Singles Match: Elijah Blum vs. Alex Duke
- wXw Unified World Wrestling Title Match: Robert Dreissker (c) vs. Aaron Insane
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:01 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 04. Mai 23:01 Uhr (42 Min.)
Produzent:
23:44 Uhr
Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Sonntag, 04. Mai 23:44 Uhr (5 Min.)
Die Musikergruppen, die unter dem gemeinsamen Namen "Heimatlieder aus Deutschland"
auftreten, bereichern die deutsche Musikszene mit Melodien, die ihre Wurzeln in der Kultur
ihrer Vorfahren haben.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
23:50 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm)
Bunte Lebendigkeit
Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm
Sonntag, 04. Mai 23:50 Uhr (18 Min.)
Eine Konzertreise mit Tiefgang hat der Liederkranz Nieder-Olm, vor den Toren von Mainz gelegen, im Mai 2019 unternommen, kurz vor der Europawahl. In der Orthodoxen Akademie Kreta trafen sich die Sängerinnen und Sänger mit einem kretischen Chor zu einem Freundschaftskonzert, gerade heute, wo vielen Europa nicht mehr so wichtig scheint, haben solche Treffen eine besondere Bedeutung.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:09 Uhr
Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Montag, 05. Mai 00:09 Uhr (4 Min.)
Do you feel at home in your body?
Many people ask themself this very question without having an answer at the ready.
Our new single Tell Me Who I Am deals with all internal struggles and insecurities everybody experiences in life.
It is a song about finding out who you really are, about being happy with yourself and about having people accompany you on your journey.
We hope you find comfort in this song, and if so, please share it with someone who is in need of comfort as well.
Spread the word.
Tell us who YOU are!
Official Video of »Tell Me Who I Am« by upcoming band »Hanne Kah«.
Written by: Patrick Jost & Hanne Kah
Produced by: Marc Jullien
Video by: Lotta Pommerien & Niklas Quernheim
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:14 Uhr
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Montag, 05. Mai 00:14 Uhr (7 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:22 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Montag, 05. Mai 00:22 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:24 Uhr
Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Montag, 05. Mai 00:24 Uhr (3 Min.)
In diesem Musikvideo performt Jesse ein Drum Cover des Heathens Remixes
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
00:28 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Montag, 05. Mai 00:28 Uhr (3 Min.)
Giuseppe Verdi: Sanctus (Messa da Requiem)
Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:32 Uhr
Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Montag, 05. Mai 00:32 Uhr (3 Min.)
2020 veranstaltete das BigHouse in Neuwie einen virtuellen SongSlam. Nora Baisel, Singer- Songwriterin war eine der Künstler.
Produzent: Fabian Jacob,
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob,
00:36 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Montag, 05. Mai 00:36 Uhr (15 Min.)
Das Weltmusikfestival in Rudolstadt ist jedes Jahr wieder Anfang Juli. Treffpunkt für eine eingeschworene Fangemeinde .
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:52 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Montag, 05. Mai 00:52 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:58 Uhr
Digitaltag 2022 (Wie oft nutzen Sie ihr Smartphone?)
Digitaltag 2022
Wie oft nutzen Sie ihr Smartphone?
Montag, 05. Mai 00:58 Uhr (1 Min.)
Wie oft nutzen die älteren Mainzerinnen und Mainzer ihr Smartphone? Welche Schwierigkeiten gibt es? Wir haben uns auf den Straßen umgehört.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
01:00 Uhr
EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Montag, 05. Mai 01:00 Uhr (3 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
01:04 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Montag, 05. Mai 01:04 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:06 Uhr
Visions for Climate (Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?)
Visions for Climate
Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
Montag, 05. Mai 01:06 Uhr (81 Min.)
Um was geht es?
Um kommenden Generationen gerecht zu werden, müssen wir Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Dafür brauchen wir viel artenreiche, strukturreiche Flächen. Wie könnte eine solche nachhaltige Welt aussehen, in der die Grundbedürfnisse der Menschen langfristig befriedigt sind, und Klima, Ökosysteme, Artenreichtum stabilisiert sind? Niemand kann dies sicher beweisen, aber einige gut verstandene Aspekte sollen hier vorgestellt werden.
VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referent*innen: Dr. Gregor Hagedorn (Museum für Naturkunde, Berlin)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:28 Uhr
Die Offene Podcast Nacht (zum Thema Arbeit)
Die Offene Podcast Nacht
zum Thema Arbeit
Montag, 05. Mai 02:28 Uhr (29 Min.)
02:58 Uhr
Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Montag, 05. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 05. Mai 03:00 Uhr (2 Min.)
03:03 Uhr
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 1 (Teil 1)
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 1
Teil 1
Montag, 05. Mai 03:03 Uhr (37 Min.)
03:41 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Montag, 05. Mai 03:41 Uhr (4 Min.)
03:46 Uhr
Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 05. Mai 03:46 Uhr (2 Min.)
03:49 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Montag, 05. Mai 03:49 Uhr (54 Min.)
04:44 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Montag, 05. Mai 04:44 Uhr (4 Min.)
04:49 Uhr
Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Montag, 05. Mai 04:49 Uhr (6 Min.)
04:56 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Montag, 05. Mai 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten)
CampusMedia Dokumentarisches
SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten
Montag, 05. Mai 05:00 Uhr (18 Min.)
05:19 Uhr
Chemie einfach erklärt (Verbrennung von Eisenwolle)
Chemie einfach erklärt
Verbrennung von Eisenwolle
Montag, 05. Mai 05:19 Uhr (8 Min.)
05:28 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll
Montag, 05. Mai 05:28 Uhr (12 Min.)
05:41 Uhr
Helga hilft (Gesundheitsinformationen im Internet)
Helga hilft
Gesundheitsinformationen im Internet
Montag, 05. Mai 05:41 Uhr (6 Min.)
05:48 Uhr
Was ist eigentlich...? (TikTok)
Was ist eigentlich...?
TikTok
Montag, 05. Mai 05:48 Uhr (7 Min.)
05:56 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Kalamata)
Trust in Truth
Seminarwoche in Kalamata
Montag, 05. Mai 05:56 Uhr (3 Min.)
06:00 Uhr
Steinchenklemmer (Das Haus des Grafen aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Das Haus des Grafen aus LEGO®
Montag, 05. Mai 06:00 Uhr (5 Min.)
06:06 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Montag, 05. Mai 06:06 Uhr (22 Min.)
06:29 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast)
UniChor & UniOrchester Mainz
Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast
Montag, 05. Mai 06:29 Uhr (30 Min.)
07:00 Uhr
CampusMedia (Die Präsenz-Uni ist zurück!)
CampusMedia
Die Präsenz-Uni ist zurück!
Montag, 05. Mai 07:00 Uhr (4 Min.)
07:05 Uhr
unikART (Goldschmiedekunst: So entsteht euer Schmuck)
unikART
Goldschmiedekunst: So entsteht euer Schmuck
Montag, 05. Mai 07:05 Uhr (6 Min.)
07:12 Uhr
Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Montag, 05. Mai 07:12 Uhr (16 Min.)
07:29 Uhr
into (Angeln = Nur rumsitzen?!)
into
Angeln = Nur rumsitzen?!
Montag, 05. Mai 07:29 Uhr (5 Min.)
07:35 Uhr
SWR Klasse:Nachrichten | Are Gymnasium (Foodsharing)
SWR Klasse:Nachrichten | Are Gymnasium
Foodsharing
Montag, 05. Mai 07:35 Uhr (12 Min.)
07:48 Uhr
Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Montag, 05. Mai 07:48 Uhr (0 Min.)
07:49 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Vocalensemble "Singoritas")
Blickpunkt Ingelheim
das Vocalensemble "Singoritas"
Montag, 05. Mai 07:49 Uhr (4 Min.)
07:54 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Montag, 05. Mai 07:54 Uhr (29 Min.)
08:24 Uhr
Mehrgenerationenhäuser... (... stellen sich vor!)
Mehrgenerationenhäuser...
... stellen sich vor!
Montag, 05. Mai 08:24 Uhr (2 Min.)
08:27 Uhr
Helaukalender 2025 (Die Doku)
Helaukalender 2025
Die Doku
Montag, 05. Mai 08:27 Uhr (11 Min.)
08:39 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Druckatelier)
Blickpunkt Ingelheim
Druckatelier
Montag, 05. Mai 08:39 Uhr (6 Min.)
08:46 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mima)
Blickpunkt Ingelheim
Mima
Montag, 05. Mai 08:46 Uhr (7 Min.)
[multi-lingual]
08:54 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim)
Blickpunkt Ingelheim
der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim
Montag, 05. Mai 08:54 Uhr (3 Min.)
08:58 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Montag, 05. Mai 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr
Digitalbotschafterin Helga Handke (Digitaltag 2022)
Digitalbotschafterin Helga Handke
Digitaltag 2022
Montag, 05. Mai 08:59 Uhr (4 Min.)
09:04 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Montag, 05. Mai 09:04 Uhr (3 Min.)
09:08 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Tropfennamen (1000 Tropfen))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Tropfennamen (1000 Tropfen)
Montag, 05. Mai 09:08 Uhr (6 Min.)
09:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Montag, 05. Mai 09:15 Uhr (48 Min.)
10:04 Uhr
Helaukalender 2025 (Die Doku)
Helaukalender 2025
Die Doku
Montag, 05. Mai 10:04 Uhr (11 Min.)
10:16 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Montag, 05. Mai 10:16 Uhr (11 Min.)
10:28 Uhr
GOQUEER (April 2025)
GOQUEER
April 2025
Montag, 05. Mai 10:28 Uhr (25 Min.)
10:54 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Montag, 05. Mai 10:54 Uhr (6 Min.)
11:01 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Montag, 05. Mai 11:01 Uhr (3 Min.)
11:05 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Montag, 05. Mai 11:05 Uhr (1 Min.)
11:07 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Montag, 05. Mai 11:07 Uhr (0 Min.)
11:08 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Montag, 05. Mai 11:08 Uhr (3 Min.)
11:12 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Montag, 05. Mai 11:12 Uhr (1 Min.)
11:14 Uhr
Sportbund Rheinhessen (Inklusionslotsen Interview)
Sportbund Rheinhessen
Inklusionslotsen Interview
Montag, 05. Mai 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr
Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Montag, 05. Mai 11:15 Uhr (13 Min.)
11:29 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Montag, 05. Mai 11:29 Uhr (1 Min.)
11:31 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Montag, 05. Mai 11:31 Uhr (25 Min.)
11:57 Uhr
Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Montag, 05. Mai 11:57 Uhr (4 Min.)
12:02 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje
Montag, 05. Mai 12:02 Uhr (6 Min.)
12:09 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Montag, 05. Mai 12:09 Uhr (2 Min.)
12:12 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Montag, 05. Mai 12:12 Uhr (3 Min.)
12:16 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Montag, 05. Mai 12:16 Uhr (8 Min.)
12:25 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Montag, 05. Mai 12:25 Uhr (6 Min.)
12:32 Uhr
John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Montag, 05. Mai 12:32 Uhr (3 Min.)
12:36 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Montag, 05. Mai 12:36 Uhr (15 Min.)
12:52 Uhr
Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Montag, 05. Mai 12:52 Uhr (2 Min.)
12:55 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Conny Crumbach)
Rotes Sofa 2024
mit Conny Crumbach
Montag, 05. Mai 12:55 Uhr (10 Min.)
13:06 Uhr
Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Montag, 05. Mai 13:06 Uhr (3 Min.)
13:10 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Montag, 05. Mai 13:10 Uhr (2 Min.)
13:13 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Montag, 05. Mai 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Montag, 05. Mai 13:14 Uhr (11 Min.)
13:26 Uhr
Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Montag, 05. Mai 13:26 Uhr (0 Min.)
13:27 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Freunde der Kulturförderung - Tanzvideo)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Freunde der Kulturförderung - Tanzvideo
Montag, 05. Mai 13:27 Uhr (2 Min.)
13:30 Uhr
Rainers Gute Nacht Musik (A-E-I-O-U - Lied)
Rainers Gute Nacht Musik
A-E-I-O-U - Lied
Montag, 05. Mai 13:30 Uhr (4 Min.)
13:35 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Montag, 05. Mai 13:35 Uhr (8 Min.)
13:44 Uhr
GRENZENLOS (November 2024)
GRENZENLOS
November 2024
Montag, 05. Mai 13:44 Uhr (29 Min.)
14:14 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (65))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (65)
Montag, 05. Mai 14:14 Uhr (32 Min.)
14:47 Uhr
Demokratie erklärt (Der Bundesrat mit Fabio Best)
Demokratie erklärt
Der Bundesrat mit Fabio Best
Montag, 05. Mai 14:47 Uhr (37 Min.)
15:25 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Montag, 05. Mai 15:25 Uhr (1 Min.)
15:27 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Montag, 05. Mai 15:27 Uhr (1 Min.)
15:29 Uhr
Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Montag, 05. Mai 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Montag, 05. Mai 15:30 Uhr (2 Min.)
15:33 Uhr
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Montag, 05. Mai 15:33 Uhr (16 Min.)
15:50 Uhr
Stimmen zum Abitur
Stimmen zum Abitur
Montag, 05. Mai 15:50 Uhr (2 Min.)
15:53 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Montag, 05. Mai 15:53 Uhr (1 Min.)
15:55 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Stolpersteine in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Stolpersteine in Mainz
Montag, 05. Mai 15:55 Uhr (5 Min.)
16:01 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Montag, 05. Mai 16:01 Uhr (57 Min.)
16:59 Uhr
Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Montag, 05. Mai 16:59 Uhr (1 Min.)
17:01 Uhr
Koblenz und das Mittelrheintal (Amphib 2023 auf der Mosel)
Koblenz und das Mittelrheintal
Amphib 2023 auf der Mosel
Montag, 05. Mai 17:01 Uhr (9 Min.)
17:11 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Montag, 05. Mai 17:11 Uhr (2 Min.)
17:14 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Montag, 05. Mai 17:14 Uhr (4 Min.)
17:19 Uhr
Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Montag, 05. Mai 17:19 Uhr (4 Min.)
17:24 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Singspiel Kalif Storch)
Blickpunkt Ingelheim
das Singspiel Kalif Storch
Montag, 05. Mai 17:24 Uhr (4 Min.)
17:29 Uhr
Infotext
Infotext
Montag, 05. Mai 17:29 Uhr (30 Min.)
18:00 Uhr
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigke (Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm)
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigke
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Montag, 05. Mai 18:00 Uhr (10 Min.)
18:11 Uhr
Coming Out - Eine Trans*-Perspektive (CampusTV #hochkant)
Coming Out - Eine Trans*-Perspektive
CampusTV #hochkant
Montag, 05. Mai 18:11 Uhr (4 Min.)
18:16 Uhr
Futter fürs Gehirn (Die SIM-Studie 2021)
Futter fürs Gehirn
Die SIM-Studie 2021
Montag, 05. Mai 18:16 Uhr (2 Min.)
18:19 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Everything Everywhere all at once)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Everything Everywhere all at once
Montag, 05. Mai 18:19 Uhr (59 Min.)
19:19 Uhr
unikART (Goldschmiedekunst: So entsteht euer Schmuck)
unikART
Goldschmiedekunst: So entsteht euer Schmuck
Montag, 05. Mai 19:19 Uhr (7 Min.)
19:27 Uhr
Know-It-Alltag (02: Die Erfindung der Dusche)
Know-It-Alltag
02: Die Erfindung der Dusche
Montag, 05. Mai 19:27 Uhr (23 Min.)
19:51 Uhr
Little Changes (BIP 2022)
Little Changes
BIP 2022
Montag, 05. Mai 19:51 Uhr (2 Min.)
19:54 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (81))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (81)
Montag, 05. Mai 19:54 Uhr (27 Min.)
20:22 Uhr
Plopp
Plopp
Montag, 05. Mai 20:22 Uhr (4 Min.)
20:27 Uhr
Stimmen zum Abitur
Stimmen zum Abitur
Montag, 05. Mai 20:27 Uhr (2 Min.)
20:30 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz
Montag, 05. Mai 20:30 Uhr (2 Min.)
20:33 Uhr
Von der Traube zum Traubensaft (Wissen wie, Wissen was, Wissen wo?)
Von der Traube zum Traubensaft
Wissen wie, Wissen was, Wissen wo?
Montag, 05. Mai 20:33 Uhr (3 Min.)
20:37 Uhr
Private Haftpflichtversicherung (Fragen und Antworten)
Private Haftpflichtversicherung
Fragen und Antworten
Montag, 05. Mai 20:37 Uhr (1 Min.)
20:39 Uhr
Exzellenzcluster PRISMA+: Auf der Suche nach neuer (Die Nachtschwärmer)
Exzellenzcluster PRISMA+: Auf der Suche nach neuer
Die Nachtschwärmer
Montag, 05. Mai 20:39 Uhr (6 Min.)
20:46 Uhr
Sportbund Rheinhessen (Ferien am Ort Digital: Tisch-Basketball)
Sportbund Rheinhessen
Ferien am Ort Digital: Tisch-Basketball
Montag, 05. Mai 20:46 Uhr (1 Min.)
20:48 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Montag, 05. Mai 20:48 Uhr (0 Min.)
20:49 Uhr
Psychologisches Quartett (Folge 13: Kommunikationsmodelle und Hintergründe)
Psychologisches Quartett
Folge 13: Kommunikationsmodelle und Hintergründe
Montag, 05. Mai 20:49 Uhr (40 Min.)
21:30 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Conny Crumbach)
Rotes Sofa 2024
mit Conny Crumbach
Montag, 05. Mai 21:30 Uhr (9 Min.)
21:40 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Volkshochschule Lahnstein e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Volkshochschule Lahnstein e.V.
Montag, 05. Mai 21:40 Uhr (3 Min.)
21:44 Uhr
Steinchenklemmer ("Pirates of the Caribbean" Modell aus LEGO® mit echtem Wasser)
Steinchenklemmer
"Pirates of the Caribbean" Modell aus LEGO® mit echtem Wasser
Montag, 05. Mai 21:44 Uhr (10 Min.)
21:55 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (66))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (66)
Montag, 05. Mai 21:55 Uhr (35 Min.)
22:31 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Verband der Geschichtslehrerinnen und - lehrer)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Verband der Geschichtslehrerinnen und - lehrer
Montag, 05. Mai 22:31 Uhr (1 Min.)
22:33 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3
Montag, 05. Mai 22:33 Uhr (12 Min.)
22:46 Uhr
Gospel Moves (I Believe)
Gospel Moves
I Believe
Montag, 05. Mai 22:46 Uhr (10 Min.)
22:57 Uhr
SaferSocialMedia (Cybergrooming)
SaferSocialMedia
Cybergrooming
Montag, 05. Mai 22:57 Uhr (1 Min.)
22:59 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Montag, 05. Mai 22:59 Uhr (0 Min.)
23:00 Uhr
Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Montag, 05. Mai 23:00 Uhr (5 Min.)
23:06 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Januar 2022)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Januar 2022
Montag, 05. Mai 23:06 Uhr (49 Min.)
23:56 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Montag, 05. Mai 23:56 Uhr (8 Min.)
00:05 Uhr
John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Dienstag, 06. Mai 00:05 Uhr (3 Min.)
00:09 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (28))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (28)
Dienstag, 06. Mai 00:09 Uhr (26 Min.)
00:36 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Dienstag, 06. Mai 00:36 Uhr (4 Min.)
00:41 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Dienstag, 06. Mai 00:41 Uhr (15 Min.)
00:57 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Dienstag, 06. Mai 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr
Steinchenklemmer (Das Haus des Grafen aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Das Haus des Grafen aus LEGO®
Dienstag, 06. Mai 01:00 Uhr (4 Min.)
01:05 Uhr
Trust in Truth (Erstes Treffen in Córdoba)
Trust in Truth
Erstes Treffen in Córdoba
Dienstag, 06. Mai 01:05 Uhr (5 Min.)
01:11 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Dienstag, 06. Mai 01:11 Uhr (26 Min.)
01:38 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Dienstag, 06. Mai 01:38 Uhr (3 Min.)
01:42 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Julia Kehr-Ritz)
Rotes Sofa 2024
mit Julia Kehr-Ritz
Dienstag, 06. Mai 01:42 Uhr (14 Min.)
01:57 Uhr
MADZ - die Kochshow (Blumenkohl gröstl mit Speck und dazu Flank Steak und Kartoffeln)
MADZ - die Kochshow
Blumenkohl gröstl mit Speck und dazu Flank Steak und Kartoffeln
Dienstag, 06. Mai 01:57 Uhr (33 Min.)
02:31 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Dienstag, 06. Mai 02:31 Uhr (16 Min.)
02:48 Uhr
Rainers-Gute-Nacht-Musik (Hallo, hallo, hört mich wer?)
Rainers-Gute-Nacht-Musik
Hallo, hallo, hört mich wer?
Dienstag, 06. Mai 02:48 Uhr (4 Min.)
02:53 Uhr
The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Dienstag, 06. Mai 02:53 Uhr (6 Min.)
03:00 Uhr
Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Dienstag, 06. Mai 03:00 Uhr (2 Min.)
03:03 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Dienstag, 06. Mai 03:03 Uhr (4 Min.)
03:08 Uhr
Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Dienstag, 06. Mai 03:08 Uhr (2 Min.)
03:11 Uhr
...und wir sind LIVE! (Mobilé)
...und wir sind LIVE!
Mobilé
Dienstag, 06. Mai 03:11 Uhr (42 Min.)
03:54 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Dienstag, 06. Mai 03:54 Uhr (30 Min.)
04:25 Uhr
Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti (Beinläufer Traumboy)
Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti
Beinläufer Traumboy
Dienstag, 06. Mai 04:25 Uhr (3 Min.)
04:29 Uhr
"Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Dienstag, 06. Mai 04:29 Uhr (1 Min.)
04:31 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Dienstag, 06. Mai 04:31 Uhr (3 Min.)
04:35 Uhr
The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Dienstag, 06. Mai 04:35 Uhr (3 Min.)
04:39 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Dienstag, 06. Mai 04:39 Uhr (11 Min.)
04:51 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Dienstag, 06. Mai 04:51 Uhr (8 Min.)
05:00 Uhr
Wasser oder Woi: Nein zu Atomwaffen! (Talk mit Landesbischof i.R. Jochen Cornelius-Bundschuh in Büchel)
Wasser oder Woi: Nein zu Atomwaffen!
Talk mit Landesbischof i.R. Jochen Cornelius-Bundschuh in Büchel
Dienstag, 06. Mai 05:00 Uhr (9 Min.)
05:10 Uhr
BRaVE - Talk (Februar 2025)
BRaVE - Talk
Februar 2025
Dienstag, 06. Mai 05:10 Uhr (38 Min.)
05:49 Uhr
...und wir sind LIVE! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Tobi Dolle-Quartett
Dienstag, 06. Mai 05:49 Uhr (58 Min.)
06:48 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Volkshochschule Lahnstein e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Volkshochschule Lahnstein e.V.
Dienstag, 06. Mai 06:48 Uhr (2 Min.)
06:51 Uhr
Was ist eigentlich...? (Pinterest)
Was ist eigentlich...?
Pinterest
Dienstag, 06. Mai 06:51 Uhr (4 Min.)
06:56 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung (ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung
ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung
Dienstag, 06. Mai 06:56 Uhr (3 Min.)
07:00 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Dienstag, 06. Mai 07:00 Uhr (7 Min.)
07:08 Uhr
OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Dienstag, 06. Mai 07:08 Uhr (13 Min.)
07:22 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.
Dienstag, 06. Mai 07:22 Uhr (6 Min.)
07:29 Uhr
Quickcheck (Biologie studieren - So ist es wirklich!)
Quickcheck
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Dienstag, 06. Mai 07:29 Uhr (7 Min.)
07:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Dienstag, 06. Mai 07:37 Uhr (5 Min.)
07:43 Uhr
Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Dienstag, 06. Mai 07:43 Uhr (19 Min.)
08:03 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Gardening)
Blickpunkt Ingelheim
Gardening
Dienstag, 06. Mai 08:03 Uhr (4 Min.)
08:08 Uhr
Minds of Mainz (Faszination Physik)
Minds of Mainz
Faszination Physik
Dienstag, 06. Mai 08:08 Uhr (35 Min.)
08:44 Uhr
Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Dienstag, 06. Mai 08:44 Uhr (3 Min.)
08:48 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Dienstag, 06. Mai 08:48 Uhr (4 Min.)
08:53 Uhr
Mehrgenerationenhäuser... (... stellen sich vor!)
Mehrgenerationenhäuser...
... stellen sich vor!
Dienstag, 06. Mai 08:53 Uhr (3 Min.)
08:57 Uhr
Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Dienstag, 06. Mai 08:57 Uhr (2 Min.)
09:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Dienstag, 06. Mai 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (März 2025)
Blickpunkt Ingelheim
März 2025
Dienstag, 06. Mai 09:15 Uhr (22 Min.)
09:38 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Dienstag, 06. Mai 09:38 Uhr (30 Min.)
10:09 Uhr
GOQUEER (April 2025)
GOQUEER
April 2025
Dienstag, 06. Mai 10:09 Uhr (25 Min.)
10:35 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Dienstag, 06. Mai 10:35 Uhr (0 Min.)
10:36 Uhr
BRaVE - Talk (Februar 2025)
BRaVE - Talk
Februar 2025
Dienstag, 06. Mai 10:36 Uhr (38 Min.)
11:15 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Dienstag, 06. Mai 11:15 Uhr (6 Min.)
11:22 Uhr
John Burn - Water pearl carpet
John Burn - Water pearl carpet
Dienstag, 06. Mai 11:22 Uhr (3 Min.)
11:26 Uhr
BRaVE - Talk (März 2025)
BRaVE - Talk
März 2025
Dienstag, 06. Mai 11:26 Uhr (52 Min.)
12:19 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Dienstag, 06. Mai 12:19 Uhr (6 Min.)
12:26 Uhr
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Dienstag, 06. Mai 12:26 Uhr (6 Min.)
12:33 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Dienstag, 06. Mai 12:33 Uhr (15 Min.)
12:49 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Dienstag, 06. Mai 12:49 Uhr (3 Min.)
12:53 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Dienstag, 06. Mai 12:53 Uhr (0 Min.)
12:54 Uhr
Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Dienstag, 06. Mai 12:54 Uhr (7 Min.)
13:02 Uhr
TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Dienstag, 06. Mai 13:02 Uhr (6 Min.)
13:09 Uhr
Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Dienstag, 06. Mai 13:09 Uhr (3 Min.)
13:13 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Dienstag, 06. Mai 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Dienstag, 06. Mai 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Gymnasium am Römerkastell
Dienstag, 06. Mai 13:30 Uhr (12 Min.)
13:43 Uhr
Chemie einfach erklärt (Tollens-Nachweis)
Chemie einfach erklärt
Tollens-Nachweis
Dienstag, 06. Mai 13:43 Uhr (7 Min.)
13:51 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Dienstag, 06. Mai 13:51 Uhr (4 Min.)
13:56 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4 - Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4 - Klarkommen
Dienstag, 06. Mai 13:56 Uhr (20 Min.)
14:17 Uhr
Gospel Moves (Philipper 4-13 (Pastor Howard))
Gospel Moves
Philipper 4-13 (Pastor Howard)
Dienstag, 06. Mai 14:17 Uhr (5 Min.)
14:23 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung (ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung
ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung
Dienstag, 06. Mai 14:23 Uhr (1 Min.)
14:25 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Dienstag, 06. Mai 14:25 Uhr (1 Min.)
14:27 Uhr
Reisebericht (Traumziele - Reisefotos Islamische Länder)
Reisebericht
Traumziele - Reisefotos Islamische Länder
Dienstag, 06. Mai 14:27 Uhr (31 Min.)
14:59 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Dienstag, 06. Mai 14:59 Uhr (2 Min.)
15:02 Uhr
Waldrapp ? Er kommt zurück
Waldrapp ? Er kommt zurück
Dienstag, 06. Mai 15:02 Uhr (2 Min.)
15:05 Uhr
Futter fürs Gehirn (Wie entsteht ein Ei?)
Futter fürs Gehirn
Wie entsteht ein Ei?
Dienstag, 06. Mai 15:05 Uhr (1 Min.)
15:07 Uhr
Bilges Küche (Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip)
Bilges Küche
Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip
Dienstag, 06. Mai 15:07 Uhr (13 Min.)
15:21 Uhr
EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Dienstag, 06. Mai 15:21 Uhr (0 Min.)
15:22 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Dienstag, 06. Mai 15:22 Uhr (1 Min.)
15:24 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Dienstag, 06. Mai 15:24 Uhr (1 Min.)
15:26 Uhr
EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Dienstag, 06. Mai 15:26 Uhr (3 Min.)
15:30 Uhr
InsideBingen (#16 BIN Studentin)
InsideBingen
#16 BIN Studentin
Dienstag, 06. Mai 15:30 Uhr (38 Min.)
16:09 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Dienstag, 06. Mai 16:09 Uhr (1 Min.)
16:11 Uhr
Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Dienstag, 06. Mai 16:11 Uhr (10 Min.)
16:22 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider
Dienstag, 06. Mai 16:22 Uhr (0 Min.)
16:23 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kirchner-Ausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Kirchner-Ausstellung
Dienstag, 06. Mai 16:23 Uhr (9 Min.)
16:33 Uhr
Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Dienstag, 06. Mai 16:33 Uhr (2 Min.)
16:36 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Dienstag, 06. Mai 16:36 Uhr (1 Min.)
16:38 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Dienstag, 06. Mai 16:38 Uhr (0 Min.)
16:39 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Dienstag, 06. Mai 16:39 Uhr (9 Min.)
16:49 Uhr
InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Dienstag, 06. Mai 16:49 Uhr (27 Min.)
17:17 Uhr
Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Dienstag, 06. Mai 17:17 Uhr (0 Min.)
17:18 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Dienstag, 06. Mai 17:18 Uhr (4 Min.)
17:23 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Vom Lockdown bis heute)
Mainz in zwei Minuten
Vom Lockdown bis heute
Dienstag, 06. Mai 17:23 Uhr (2 Min.)
17:26 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Dienstag, 06. Mai 17:26 Uhr (3 Min.)
17:30 Uhr
FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Dienstag, 06. Mai 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Inspiriert zu heilen)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Inspiriert zu heilen
Dienstag, 06. Mai 18:00 Uhr (12 Min.)
18:13 Uhr
Minds of Mainz (Mit den Händen sprechen)
Minds of Mainz
Mit den Händen sprechen
Dienstag, 06. Mai 18:13 Uhr (34 Min.)
18:48 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Dienstag, 06. Mai 18:48 Uhr (11 Min.)
19:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (April - Magazinsendung)
Blickpunkt Ingelheim
April - Magazinsendung
Dienstag, 06. Mai 19:00 Uhr (6 Min.)
19:07 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Dienstag, 06. Mai 19:07 Uhr (20 Min.)
19:28 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Dienstag, 06. Mai 19:28 Uhr (28 Min.)
19:57 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Dienstag, 06. Mai 19:57 Uhr (0 Min.)
19:58 Uhr
Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Dienstag, 06. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Historischer Rundgang in Frei-Weinheim)
Blickpunkt Ingelheim
Historischer Rundgang in Frei-Weinheim
Dienstag, 06. Mai 20:00 Uhr (5 Min.)
20:06 Uhr
Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Dienstag, 06. Mai 20:06 Uhr (80 Min.)
21:27 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Dienstag, 06. Mai 21:27 Uhr (2 Min.)
21:30 Uhr
Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Dienstag, 06. Mai 21:30 Uhr (2 Min.)
21:33 Uhr
...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Dienstag, 06. Mai 21:33 Uhr (56 Min.)
22:30 Uhr
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Dienstag, 06. Mai 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr
Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Dienstag, 06. Mai 23:00 Uhr (5 Min.)
23:06 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Dienstag, 06. Mai 23:06 Uhr (9 Min.)
23:16 Uhr
...und wir sind LIVE! (Wie schön hier zu verträumen)
...und wir sind LIVE!
Wie schön hier zu verträumen
Dienstag, 06. Mai 23:16 Uhr (49 Min.)
00:06 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Mittwoch, 07. Mai 00:06 Uhr (47 Min.)
00:54 Uhr
Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Mittwoch, 07. Mai 00:54 Uhr (3 Min.)
00:58 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Mittwoch, 07. Mai 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr
Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Mittwoch, 07. Mai 01:00 Uhr (2 Min.)
01:03 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Mittwoch, 07. Mai 01:03 Uhr (2 Min.)
01:06 Uhr
...und wir sind LIVE! (Mainzer Musici)
...und wir sind LIVE!
Mainzer Musici
Mittwoch, 07. Mai 01:06 Uhr (70 Min.)
02:17 Uhr
into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Mittwoch, 07. Mai 02:17 Uhr (6 Min.)
02:24 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12)
Mittwoch, 07. Mai 02:24 Uhr (10 Min.)
02:35 Uhr
Chemie einfach erklärt (Nylonfaden)
Chemie einfach erklärt
Nylonfaden
Mittwoch, 07. Mai 02:35 Uhr (11 Min.)
02:47 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Mittwoch, 07. Mai 02:47 Uhr (0 Min.)
02:48 Uhr
Was ist eigentlich...? (Twitter)
Was ist eigentlich...?
Twitter
Mittwoch, 07. Mai 02:48 Uhr (6 Min.)
02:55 Uhr
Frag einmal... (Harro Heinen)
Frag einmal...
Harro Heinen
Mittwoch, 07. Mai 02:55 Uhr (0 Min.)
02:56 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet
Mittwoch, 07. Mai 02:56 Uhr (2 Min.)
02:59 Uhr
Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Mittwoch, 07. Mai 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (76))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (76)
Mittwoch, 07. Mai 03:00 Uhr (25 Min.)
03:26 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fabian-Deschler-Trio)
...und wir sind LIVE!
Fabian-Deschler-Trio
Mittwoch, 07. Mai 03:26 Uhr (52 Min.)
04:19 Uhr
The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Mittwoch, 07. Mai 04:19 Uhr (3 Min.)
04:23 Uhr
KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Mittwoch, 07. Mai 04:23 Uhr (4 Min.)
04:28 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Mittwoch, 07. Mai 04:28 Uhr (13 Min.)
04:42 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Mittwoch, 07. Mai 04:42 Uhr (1 Min.)
04:44 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Mittwoch, 07. Mai 04:44 Uhr (4 Min.)
04:49 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Mittwoch, 07. Mai 04:49 Uhr (4 Min.)
04:54 Uhr
Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Mittwoch, 07. Mai 04:54 Uhr (2 Min.)
04:57 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Mittwoch, 07. Mai 04:57 Uhr (3 Min.)
05:01 Uhr
Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Mittwoch, 07. Mai 05:01 Uhr (18 Min.)
05:20 Uhr
...und wir sind LIVE! (Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1)
...und wir sind LIVE!
Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1
Mittwoch, 07. Mai 05:20 Uhr (52 Min.)
06:13 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Isabell Rausch-Jarolimek)
Rotes Sofa 2024
mit Isabell Rausch-Jarolimek
Mittwoch, 07. Mai 06:13 Uhr (12 Min.)
06:26 Uhr
Frag einmal... (Harro Heinen)
Frag einmal...
Harro Heinen
Mittwoch, 07. Mai 06:26 Uhr (1 Min.)
06:28 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Mittwoch, 07. Mai 06:28 Uhr (0 Min.)
06:29 Uhr
GOQUEER (April 2025)
GOQUEER
April 2025
Mittwoch, 07. Mai 06:29 Uhr (25 Min.)
06:55 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Mittwoch, 07. Mai 06:55 Uhr (2 Min.)
06:58 Uhr
Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Mittwoch, 07. Mai 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Mittwoch, 07. Mai 07:00 Uhr (10 Min.)
07:11 Uhr
Voll Mainz (Rheinhessen)
Voll Mainz
Rheinhessen
Mittwoch, 07. Mai 07:11 Uhr (6 Min.)
07:18 Uhr
Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Mittwoch, 07. Mai 07:18 Uhr (0 Min.)
07:19 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Holi-Fest)
Blickpunkt Ingelheim
Holi-Fest
Mittwoch, 07. Mai 07:19 Uhr (2 Min.)
07:22 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Taekwando)
Blickpunkt Ingelheim
Taekwando
Mittwoch, 07. Mai 07:22 Uhr (3 Min.)
07:26 Uhr
POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Mittwoch, 07. Mai 07:26 Uhr (2 Min.)
07:29 Uhr
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie (... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor)
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie
... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Mittwoch, 07. Mai 07:29 Uhr (2 Min.)
07:32 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Mittwoch, 07. Mai 07:32 Uhr (21 Min.)
07:54 Uhr
InsideBingen (#20 BIN Journalist)
InsideBingen
#20 BIN Journalist
Mittwoch, 07. Mai 07:54 Uhr (32 Min.)
08:27 Uhr
1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Mittwoch, 07. Mai 08:27 Uhr (3 Min.)
08:31 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mobilität der anderen Art)
Blickpunkt Ingelheim
Mobilität der anderen Art
Mittwoch, 07. Mai 08:31 Uhr (4 Min.)
08:36 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mit der Natur im Einklang)
Blickpunkt Ingelheim
Mit der Natur im Einklang
Mittwoch, 07. Mai 08:36 Uhr (2 Min.)
08:39 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin (23))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin (23)
Mittwoch, 07. Mai 08:39 Uhr (11 Min.)
08:51 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Mittwoch, 07. Mai 08:51 Uhr (1 Min.)
08:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Mittwoch, 07. Mai 08:53 Uhr (3 Min.)
08:57 Uhr
Unser Mainz (QueerNet RLP - Wahr oder Falsch)
Unser Mainz
QueerNet RLP - Wahr oder Falsch
Mittwoch, 07. Mai 08:57 Uhr (1 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 07. Mai 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (April - Magazinsendung)
Blickpunkt Ingelheim
April - Magazinsendung
Mittwoch, 07. Mai 09:15 Uhr (21 Min.)
09:37 Uhr
...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Mittwoch, 07. Mai 09:37 Uhr (47 Min.)
10:25 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (April - Magazinsendung)
Blickpunkt Ingelheim
April - Magazinsendung
Mittwoch, 07. Mai 10:25 Uhr (7 Min.)
10:33 Uhr
BRaVE - Talk (Winterpride 2024 - Die Party)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024 - Die Party
Mittwoch, 07. Mai 10:33 Uhr (28 Min.)
11:02 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Mittwoch, 07. Mai 11:02 Uhr (3 Min.)
11:06 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Neuer Osterbrunnen in Nieder-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Osterbrunnen in Nieder-Ingelheim
Mittwoch, 07. Mai 11:06 Uhr (3 Min.)
11:10 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 07. Mai 11:10 Uhr (1 Min.)
11:12 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 07. Mai 11:12 Uhr (0 Min.)
11:13 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 07. Mai 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Mittwoch, 07. Mai 11:15 Uhr (0 Min.)
11:16 Uhr
Thundermother (Pfeffelbach Open Air 2019)
Thundermother
Pfeffelbach Open Air 2019
Mittwoch, 07. Mai 11:16 Uhr (58 Min.)
12:15 Uhr
John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Mittwoch, 07. Mai 12:15 Uhr (2 Min.)
12:18 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Mittwoch, 07. Mai 12:18 Uhr (3 Min.)
12:22 Uhr
Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Mittwoch, 07. Mai 12:22 Uhr (3 Min.)
12:26 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 2)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 2
Mittwoch, 07. Mai 12:26 Uhr (4 Min.)
12:31 Uhr
Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Mittwoch, 07. Mai 12:31 Uhr (1 Min.)
12:33 Uhr
Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Mittwoch, 07. Mai 12:33 Uhr (4 Min.)
12:38 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Mittwoch, 07. Mai 12:38 Uhr (34 Min.)
13:13 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Mittwoch, 07. Mai 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Mittwoch, 07. Mai 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Mittwoch, 07. Mai 13:30 Uhr (60 Min.)
14:31 Uhr
into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Mittwoch, 07. Mai 14:31 Uhr (7 Min.)
14:39 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Jung und obdachlos - Der schwere Weg zurück ins Hilfesystem)
CampusMedia Dokumentarisches
Jung und obdachlos - Der schwere Weg zurück ins Hilfesystem
Mittwoch, 07. Mai 14:39 Uhr (24 Min.)
15:04 Uhr
Sport in Rheinhessen (Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024)
Sport in Rheinhessen
Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024
Mittwoch, 07. Mai 15:04 Uhr (5 Min.)
15:10 Uhr
How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Mittwoch, 07. Mai 15:10 Uhr (3 Min.)
15:14 Uhr
Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Mittwoch, 07. Mai 15:14 Uhr (10 Min.)
15:25 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Mittwoch, 07. Mai 15:25 Uhr (2 Min.)
15:28 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Mittwoch, 07. Mai 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Mittwoch, 07. Mai 15:30 Uhr (0 Min.)
15:31 Uhr
InsideBingen (#9 BIN Stadtführer)
InsideBingen
#9 BIN Stadtführer
Mittwoch, 07. Mai 15:31 Uhr (29 Min.)
16:01 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland
Mittwoch, 07. Mai 16:01 Uhr (13 Min.)
16:15 Uhr
Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Mittwoch, 07. Mai 16:15 Uhr (0 Min.)
16:16 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Präsident Martin Mohr)
Blickpunkt Ingelheim
Präsident Martin Mohr
Mittwoch, 07. Mai 16:16 Uhr (6 Min.)
16:23 Uhr
Minds of Mainz (Faszination Physik)
Minds of Mainz
Faszination Physik
Mittwoch, 07. Mai 16:23 Uhr (35 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 07. Mai 16:59 Uhr (11 Min.)
17:11 Uhr
Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 07. Mai 17:11 Uhr (0 Min.)
17:12 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Mittwoch, 07. Mai 17:12 Uhr (1 Min.)
17:14 Uhr
OKTV Movie (Hiwwe wie Driwwe zwää)
OKTV Movie
Hiwwe wie Driwwe zwää
Mittwoch, 07. Mai 17:14 Uhr (15 Min.)
17:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Mittwoch, 07. Mai 17:30 Uhr (49 Min.)
18:20 Uhr
Campusradio Mainz - Interview (Interview mit Autor Ivar Leon Menger)
Campusradio Mainz - Interview
Interview mit Autor Ivar Leon Menger
Mittwoch, 07. Mai 18:20 Uhr (9 Min.)
18:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Mittwoch, 07. Mai 18:30 Uhr (26 Min.)
18:57 Uhr
Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Mittwoch, 07. Mai 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Varieté Joue bras)
...und wir sind LIVE!
Varieté Joue bras
Mittwoch, 07. Mai 19:00 Uhr (49 Min.)
19:50 Uhr
HinterGRUND (Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi)
HinterGRUND
Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi
Mittwoch, 07. Mai 19:50 Uhr (9 Min.)
20:00 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Conny Crumbach)
Rotes Sofa 2024
mit Conny Crumbach
Mittwoch, 07. Mai 20:00 Uhr (8 Min.)
20:09 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Mittwoch, 07. Mai 20:09 Uhr (17 Min.)
20:27 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Mittwoch, 07. Mai 20:27 Uhr (2 Min.)
20:30 Uhr
Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Mittwoch, 07. Mai 20:30 Uhr (80 Min.)
21:51 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Mittwoch, 07. Mai 21:51 Uhr (36 Min.)
22:28 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Mittwoch, 07. Mai 22:28 Uhr (1 Min.)
22:30 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Mittwoch, 07. Mai 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Mittwoch, 07. Mai 23:00 Uhr (13 Min.)
23:14 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Mittwoch, 07. Mai 23:14 Uhr (5 Min.)
00:15 Uhr
Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Donnerstag, 01. Mai 00:15 Uhr (73 Min.)
Tabalugamusical der Schüler des Gymnasiums an der Heinzenwies unter der Leitung von Jutta Gerhold
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:29 Uhr
Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Donnerstag, 01. Mai 01:29 Uhr (22 Min.)
filmische Begleitung der Ferienfreizeit des Stadtjugendamts 2005, alles rund um das Thema "Pyramide"
Produzent: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
01:52 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 01. Mai 01:52 Uhr (127 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Das Nationalparkamt ist umgezogen
Das Nationalparkamt ist umgezogen
Donnerstag, 01. Mai 04:00 Uhr (3 Min.)
Das Nationalparkamt, des Nationalpark Hunsrück-Hochwald, ist von Birkenfeld nach Börfink an den ehemaligen Bunker Erwin umgezogen.
Am 28. März 2025 wurde dieses feierlich eröffnet.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
04:04 Uhr
SING ON (Gospelsongs und Evergreens)
SING ON
Gospelsongs und Evergreens
Donnerstag, 01. Mai 04:04 Uhr (76 Min.)
Aufzeichnung des Konzertes vom 30.08.2024 Marktkirche Neuwied
Mitwirkende:
SING ON Gospelchor Neuwied
Alexander Reffgen: Saxophon, Cajon
Iwo Iwanov: Bass
KMD Thomas Schmidt: Keyboard und Leitung
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuweid
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuweid
05:21 Uhr
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Donnerstag, 01. Mai 05:21 Uhr (10 Min.)
Die neue Quartiersmanagerin Lara Paulus stellt sich vor
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
05:32 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Donnerstag, 01. Mai 05:32 Uhr (27 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Donnerstag, 01. Mai 06:00 Uhr (12 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 01. Mai 06:13 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Donnerstag, 01. Mai 06:52 Uhr (7 Min.)
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
07:00 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Donnerstag, 01. Mai 07:00 Uhr (24 Min.)
Zum 15. Mal treffen sich in Weiler bei Bingen die Freunde
historischer Traktoren und toll restaurierten Oldtimern.
Tolles Wetter, gut gelaunte Gäste, Essen, Trinken, Spass haben.
Alles was notwendig war, um einen schönen Tag zu verleben,
war in Weiler zu finden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:25 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Donnerstag, 01. Mai 07:25 Uhr (26 Min.)
Der Blumenkorso findet alle Jahre in der Stadt Bad Ems an der Lahn statt.Mit Blumen bestücke Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen zogen durch die Innenstadt von Bad Ems.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:52 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Donnerstag, 01. Mai 07:52 Uhr (5 Min.)
"Das Wetter wird Ihnen präsentiert von..." - Diesen Satz einmal selbst vor der Kamera sprechen zu dürfen, war zweifelsohne ein Highlight des Besuchs der Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim im Bad Kreuznacher naheTV-Studio. Die Grundschulkinder durften - ganz nach dem OK-Motto - selbst alles ausprobieren, was zum Medienmachen dazugehört.
Bad Kreuznach, Sommer 2012
Produzent: Verena Metzler,
Sendeverantwortlich: Verena Metzler,
07:58 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Donnerstag, 01. Mai 07:58 Uhr (0 Min.)
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 01. Mai 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Donnerstag, 01. Mai 09:30 Uhr (19 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:50 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Donnerstag, 01. Mai 09:50 Uhr (7 Min.)
Das typische Aprilwetter - Impressionen aus Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:58 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Donnerstag, 01. Mai 09:58 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 01. Mai 10:28 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Donnerstag, 01. Mai 13:00 Uhr (12 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 01. Mai 13:13 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Donnerstag, 01. Mai 13:52 Uhr (7 Min.)
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
14:00 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Donnerstag, 01. Mai 14:00 Uhr (24 Min.)
Zum 15. Mal treffen sich in Weiler bei Bingen die Freunde
historischer Traktoren und toll restaurierten Oldtimern.
Tolles Wetter, gut gelaunte Gäste, Essen, Trinken, Spass haben.
Alles was notwendig war, um einen schönen Tag zu verleben,
war in Weiler zu finden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:25 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Donnerstag, 01. Mai 14:25 Uhr (26 Min.)
Der Blumenkorso findet alle Jahre in der Stadt Bad Ems an der Lahn statt.Mit Blumen bestücke Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen zogen durch die Innenstadt von Bad Ems.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:52 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Donnerstag, 01. Mai 14:52 Uhr (5 Min.)
"Das Wetter wird Ihnen präsentiert von..." - Diesen Satz einmal selbst vor der Kamera sprechen zu dürfen, war zweifelsohne ein Highlight des Besuchs der Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim im Bad Kreuznacher naheTV-Studio. Die Grundschulkinder durften - ganz nach dem OK-Motto - selbst alles ausprobieren, was zum Medienmachen dazugehört.
Bad Kreuznach, Sommer 2012
Produzent: Verena Metzler,
Sendeverantwortlich: Verena Metzler,
14:58 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Donnerstag, 01. Mai 14:58 Uhr (0 Min.)
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 01. Mai 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr
Der König ist tot, lang lebe der König! (Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2023)
Der König ist tot, lang lebe der König!
Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2023
Donnerstag, 01. Mai 16:30 Uhr (108 Min.)
Mit einem Programm komplett aus Großbritannien begrüßt das Symphonische Blasorchester (SBO) Obere Nahe zum traditionellen Neujahrskonzert ins Jahr 2023.
Dirigent Jochen Lorenz hat Film- und Theatermusik zu britischen Klassikern wie Shakespeare, Robin Hood und James Bond zusammengestellt zusammen mit Werken von Philipp Sparke und Phil Collins.
Aufzeichnug aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 8. Januar 2023.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
18:19 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 01. Mai 18:19 Uhr (62 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
19:22 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Donnerstag, 01. Mai 19:22 Uhr (7 Min.)
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
19:30 Uhr
Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Donnerstag, 01. Mai 19:30 Uhr (14 Min.)
Mit seinem Buch Romantiker, Revoluzzer und Goethe geht der Autor und Germanist, Walter Eichmann, auf eine literarische Spurensuche in der Kleinstadt Bingen am Rhein. Und er wird fündig: Seine Recherche beginnt in der Antike bei dem römischen Dichter und Staatsmann Ausonius. Ebenfalls Hildegard von Bingen wird von ihm als Dichterin des Mittelalters wahrgenommen.
Walter Eichmann entdeckt außerdem literarische Fußabdrücke in der Stadt an Rhein und Nahe von Brentano, Victor Hugo, Stefan George und Thomas Kling, um nur einige Dichter zu nennen, die ihre Spuren in Bingen hinterlassen haben.
Im Interview spricht Walter Eichmann mit Rüdiger Heins über seine Recherchen an der Anthologie.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich:
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Walter Eichmann
EDITION MAYA 2024
286 Seiten
24
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:45 Uhr
Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Donnerstag, 01. Mai 19:45 Uhr (54 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
20:40 Uhr
The Lost Labyrinth - Kevin Houben (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Lost Labyrinth - Kevin Houben
SBO Neujahrskonzert 2019
Donnerstag, 01. Mai 20:40 Uhr (19 Min.)
Eine Geschichte wie aus einem Abenteuerroman: Nahe der Pyramide in Harawa, Ägypten entdecken Forscher ein verborgenes Labyrinth. Kevin Houben beschreibt die Entdeckung in seinem Werk "The Lost Labyrinth".
Solo-Sopran: Jie Li
Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:00 Uhr
Heilig-Rock-Tage 2025 (Abendlob aus dem Trierer Dom)
Heilig-Rock-Tage 2025
Abendlob aus dem Trierer Dom
Donnerstag, 01. Mai 21:00 Uhr (59 Min.)
Prolog: 1.700 Jahre Symbolum Nicenum
Johann Sebastian Bach: Credo aus der H-Moll-Messe BWV 232
Vokalensemble Trierer Dom, Barockorchester L'arpa festante, Solisten
Leitung: Domkapellmeister Thomas Kiefer
Wort:
Prof.in Dr. Annemarie Mayer, Theologische Fakultät Trier
Unter dem Motto "Unglaublich: Ich glaube" finden die 25. Heilig-Rock-Tage vom 1. bis 11. Mai im Bistum Trier statt.
Produzent: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
Sendeverantwortlich: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
22:00 Uhr
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Donnerstag, 01. Mai 22:00 Uhr (58 Min.)
Uli Holzhausen im Gespräch mit Nicolaus Blättermann, Brückenbauer unermüdlicher Kämpfer, Freund und Mitstreiter. Eine Veranstaltung des Träger- und Fördervereins Synagoge Meisenheim vom 23.08.2023 im Haus der Begegnung. Meisenheim. Nicolaus Blättermann ist Ehrenvorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
22:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 01. Mai 22:59 Uhr (8 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
23:08 Uhr
Mythos Kaprun
Mythos Kaprun
Donnerstag, 01. Mai 23:08 Uhr (20 Min.)
Produzent: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
[mono]
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 01. Mai 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
00:15 Uhr
Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Freitag, 02. Mai 00:15 Uhr (73 Min.)
Tabalugamusical der Schüler des Gymnasiums an der Heinzenwies unter der Leitung von Jutta Gerhold
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:29 Uhr
Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Freitag, 02. Mai 01:29 Uhr (22 Min.)
filmische Begleitung der Ferienfreizeit des Stadtjugendamts 2005, alles rund um das Thema "Pyramide"
Produzent: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
01:52 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 02. Mai 01:52 Uhr (127 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016 (vom 05.06.16 in Alzey)
Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016
vom 05.06.16 in Alzey
Freitag, 02. Mai 04:00 Uhr (60 Min.)
Am ersten Juni-Wochenende lud Alzey zum Rheinland-Pfalz Tag ein. Hier werden Ausschnitte vom abschließenden Festumzug dargeboten.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
05:01 Uhr
Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Freitag, 02. Mai 05:01 Uhr (56 Min.)
Konzert des MGV-1848-e.V.Alsenz zum 170 Jährigen Jubiläum mit den Gastvereine aus Gerbach-Bretzenheim-Hennweiler u.Stahlberg vom 21.April 2018 in der Nordpfalzhalle in Alsenz
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
05:58 Uhr
Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Freitag, 02. Mai 05:58 Uhr (1 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Freitag, 02. Mai 06:00 Uhr (12 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Freitag, 02. Mai 06:13 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Freitag, 02. Mai 06:52 Uhr (7 Min.)
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
07:00 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Freitag, 02. Mai 07:00 Uhr (24 Min.)
Zum 15. Mal treffen sich in Weiler bei Bingen die Freunde
historischer Traktoren und toll restaurierten Oldtimern.
Tolles Wetter, gut gelaunte Gäste, Essen, Trinken, Spass haben.
Alles was notwendig war, um einen schönen Tag zu verleben,
war in Weiler zu finden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:25 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Freitag, 02. Mai 07:25 Uhr (26 Min.)
Der Blumenkorso findet alle Jahre in der Stadt Bad Ems an der Lahn statt.Mit Blumen bestücke Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen zogen durch die Innenstadt von Bad Ems.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:52 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Freitag, 02. Mai 07:52 Uhr (5 Min.)
"Das Wetter wird Ihnen präsentiert von..." - Diesen Satz einmal selbst vor der Kamera sprechen zu dürfen, war zweifelsohne ein Highlight des Besuchs der Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim im Bad Kreuznacher naheTV-Studio. Die Grundschulkinder durften - ganz nach dem OK-Motto - selbst alles ausprobieren, was zum Medienmachen dazugehört.
Bad Kreuznach, Sommer 2012
Produzent: Verena Metzler,
Sendeverantwortlich: Verena Metzler,
07:58 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Freitag, 02. Mai 07:58 Uhr (0 Min.)
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 02. Mai 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Freitag, 02. Mai 13:00 Uhr (12 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Freitag, 02. Mai 13:13 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Freitag, 02. Mai 13:52 Uhr (7 Min.)
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
14:00 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Freitag, 02. Mai 14:00 Uhr (24 Min.)
Zum 15. Mal treffen sich in Weiler bei Bingen die Freunde
historischer Traktoren und toll restaurierten Oldtimern.
Tolles Wetter, gut gelaunte Gäste, Essen, Trinken, Spass haben.
Alles was notwendig war, um einen schönen Tag zu verleben,
war in Weiler zu finden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:25 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Freitag, 02. Mai 14:25 Uhr (26 Min.)
Der Blumenkorso findet alle Jahre in der Stadt Bad Ems an der Lahn statt.Mit Blumen bestücke Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen zogen durch die Innenstadt von Bad Ems.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:52 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Freitag, 02. Mai 14:52 Uhr (5 Min.)
"Das Wetter wird Ihnen präsentiert von..." - Diesen Satz einmal selbst vor der Kamera sprechen zu dürfen, war zweifelsohne ein Highlight des Besuchs der Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim im Bad Kreuznacher naheTV-Studio. Die Grundschulkinder durften - ganz nach dem OK-Motto - selbst alles ausprobieren, was zum Medienmachen dazugehört.
Bad Kreuznach, Sommer 2012
Produzent: Verena Metzler,
Sendeverantwortlich: Verena Metzler,
14:58 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Freitag, 02. Mai 14:58 Uhr (0 Min.)
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 02. Mai 14:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
17:00 Uhr
Heilig-Rock-Tage 2025 (Feierliche Eröffnung aus dem Trierer Dom)
Heilig-Rock-Tage 2025
Feierliche Eröffnung aus dem Trierer Dom
Freitag, 02. Mai 17:00 Uhr (119 Min.)
Pontifikalamt mit Bischof Dr. Stephan Ackermann & den Bischöfen der EUREGIO
Unter dem Motto "Unglaublich: Ich glaube" finden die 25. Heilig-Rock-Tage vom 1. bis 11. Mai im Bistum Trier statt.
Produzent: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
Sendeverantwortlich: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
19:00 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 02. Mai 19:00 Uhr (29 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
19:30 Uhr
Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016 (vom 05.06.16 in Alzey)
Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016
vom 05.06.16 in Alzey
Freitag, 02. Mai 19:30 Uhr (60 Min.)
Am ersten Juni-Wochenende lud Alzey zum Rheinland-Pfalz Tag ein. Hier werden Ausschnitte vom abschließenden Festumzug dargeboten.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
20:31 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 02. Mai 20:31 Uhr (28 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:00 Uhr
Heilig-Rock-Tage 2025 (Abendlob aus dem Trierer Dom)
Heilig-Rock-Tage 2025
Abendlob aus dem Trierer Dom
Freitag, 02. Mai 21:00 Uhr (59 Min.)
Even when he is silent. I believe
Chormusik von Mendelssohn, Naujalis, Poulenc, Pärt und Andresen
Junge Kantorei am Wurzburger Dom
Leitung: Domkapellmeister Alexander Ruth
Wort: Bischof Dr. Helmut Dieser, Aachen
Unter dem Motto "Unglaublich: Ich glaube" finden die 25. Heilig-Rock-Tage vom 1. bis 11. Mai im Bistum Trier statt.
Produzent: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
Sendeverantwortlich: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
22:00 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 02. Mai 22:00 Uhr (119 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Samstag, 03. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
00:15 Uhr
Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Samstag, 03. Mai 00:15 Uhr (73 Min.)
Tabalugamusical der Schüler des Gymnasiums an der Heinzenwies unter der Leitung von Jutta Gerhold
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:29 Uhr
Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Samstag, 03. Mai 01:29 Uhr (22 Min.)
filmische Begleitung der Ferienfreizeit des Stadtjugendamts 2005, alles rund um das Thema "Pyramide"
Produzent: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
01:52 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 03. Mai 01:52 Uhr (127 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Samstag, 03. Mai 04:00 Uhr (14 Min.)
Mit seinem Buch Romantiker, Revoluzzer und Goethe geht der Autor und Germanist, Walter Eichmann, auf eine literarische Spurensuche in der Kleinstadt Bingen am Rhein. Und er wird fündig: Seine Recherche beginnt in der Antike bei dem römischen Dichter und Staatsmann Ausonius. Ebenfalls Hildegard von Bingen wird von ihm als Dichterin des Mittelalters wahrgenommen.
Walter Eichmann entdeckt außerdem literarische Fußabdrücke in der Stadt an Rhein und Nahe von Brentano, Victor Hugo, Stefan George und Thomas Kling, um nur einige Dichter zu nennen, die ihre Spuren in Bingen hinterlassen haben.
Im Interview spricht Walter Eichmann mit Rüdiger Heins über seine Recherchen an der Anthologie.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich:
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Walter Eichmann
EDITION MAYA 2024
286 Seiten
24
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
04:15 Uhr
Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Samstag, 03. Mai 04:15 Uhr (54 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
05:10 Uhr
The Lost Labyrinth - Kevin Houben (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Lost Labyrinth - Kevin Houben
SBO Neujahrskonzert 2019
Samstag, 03. Mai 05:10 Uhr (17 Min.)
Eine Geschichte wie aus einem Abenteuerroman: Nahe der Pyramide in Harawa, Ägypten entdecken Forscher ein verborgenes Labyrinth. Kevin Houben beschreibt die Entdeckung in seinem Werk "The Lost Labyrinth".
Solo-Sopran: Jie Li
Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
05:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 03. Mai 05:28 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Samstag, 03. Mai 06:00 Uhr (12 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Samstag, 03. Mai 06:13 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Samstag, 03. Mai 06:52 Uhr (7 Min.)
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
07:00 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Samstag, 03. Mai 07:00 Uhr (24 Min.)
Zum 15. Mal treffen sich in Weiler bei Bingen die Freunde
historischer Traktoren und toll restaurierten Oldtimern.
Tolles Wetter, gut gelaunte Gäste, Essen, Trinken, Spass haben.
Alles was notwendig war, um einen schönen Tag zu verleben,
war in Weiler zu finden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:25 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Samstag, 03. Mai 07:25 Uhr (26 Min.)
Der Blumenkorso findet alle Jahre in der Stadt Bad Ems an der Lahn statt.Mit Blumen bestücke Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen zogen durch die Innenstadt von Bad Ems.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:52 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Samstag, 03. Mai 07:52 Uhr (5 Min.)
"Das Wetter wird Ihnen präsentiert von..." - Diesen Satz einmal selbst vor der Kamera sprechen zu dürfen, war zweifelsohne ein Highlight des Besuchs der Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim im Bad Kreuznacher naheTV-Studio. Die Grundschulkinder durften - ganz nach dem OK-Motto - selbst alles ausprobieren, was zum Medienmachen dazugehört.
Bad Kreuznach, Sommer 2012
Produzent: Verena Metzler,
Sendeverantwortlich: Verena Metzler,
07:58 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Samstag, 03. Mai 07:58 Uhr (0 Min.)
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 03. Mai 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Samstag, 03. Mai 09:30 Uhr (19 Min.)
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:50 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Samstag, 03. Mai 09:50 Uhr (7 Min.)
Das typische Aprilwetter - Impressionen aus Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:58 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Samstag, 03. Mai 09:58 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 03. Mai 10:28 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Samstag, 03. Mai 13:00 Uhr (12 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Samstag, 03. Mai 13:13 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Samstag, 03. Mai 13:52 Uhr (7 Min.)
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
14:00 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Samstag, 03. Mai 14:00 Uhr (24 Min.)
Zum 15. Mal treffen sich in Weiler bei Bingen die Freunde
historischer Traktoren und toll restaurierten Oldtimern.
Tolles Wetter, gut gelaunte Gäste, Essen, Trinken, Spass haben.
Alles was notwendig war, um einen schönen Tag zu verleben,
war in Weiler zu finden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:25 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Samstag, 03. Mai 14:25 Uhr (26 Min.)
Der Blumenkorso findet alle Jahre in der Stadt Bad Ems an der Lahn statt.Mit Blumen bestücke Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen zogen durch die Innenstadt von Bad Ems.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:52 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Samstag, 03. Mai 14:52 Uhr (5 Min.)
"Das Wetter wird Ihnen präsentiert von..." - Diesen Satz einmal selbst vor der Kamera sprechen zu dürfen, war zweifelsohne ein Highlight des Besuchs der Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim im Bad Kreuznacher naheTV-Studio. Die Grundschulkinder durften - ganz nach dem OK-Motto - selbst alles ausprobieren, was zum Medienmachen dazugehört.
Bad Kreuznach, Sommer 2012
Produzent: Verena Metzler,
Sendeverantwortlich: Verena Metzler,
14:58 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Samstag, 03. Mai 14:58 Uhr (0 Min.)
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 03. Mai 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr
Das Nationalparkamt ist umgezogen
Das Nationalparkamt ist umgezogen
Samstag, 03. Mai 16:30 Uhr (2 Min.)
Das Nationalparkamt, des Nationalpark Hunsrück-Hochwald, ist von Birkenfeld nach Börfink an den ehemaligen Bunker Erwin umgezogen.
Am 28. März 2025 wurde dieses feierlich eröffnet.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
16:33 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 03. Mai 16:33 Uhr (26 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
17:00 Uhr
Heilig-Rock-Tage 2025 (Messe zum Jugendtag aus dem Trierer Dom)
Heilig-Rock-Tage 2025
Messe zum Jugendtag aus dem Trierer Dom
Samstag, 03. Mai 17:00 Uhr (89 Min.)
Pontifikalamt mit Weihbischof Jörg Michael Peters
Unter dem Motto "Unglaublich: Ich glaube" finden die 25. Heilig-Rock-Tage vom 1. bis 11. Mai im Bistum Trier statt.
Produzent: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
Sendeverantwortlich: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
18:30 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Samstag, 03. Mai 18:30 Uhr (12 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:43 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Samstag, 03. Mai 18:43 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:22 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Samstag, 03. Mai 19:22 Uhr (6 Min.)
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 03. Mai 19:29 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr
Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016 (vom 05.06.16 in Alzey)
Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016
vom 05.06.16 in Alzey
Samstag, 03. Mai 21:30 Uhr (60 Min.)
Am ersten Juni-Wochenende lud Alzey zum Rheinland-Pfalz Tag ein. Hier werden Ausschnitte vom abschließenden Festumzug dargeboten.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
22:31 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 03. Mai 22:31 Uhr (88 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Sonntag, 04. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
00:15 Uhr
Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Sonntag, 04. Mai 00:15 Uhr (73 Min.)
Tabalugamusical der Schüler des Gymnasiums an der Heinzenwies unter der Leitung von Jutta Gerhold
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:29 Uhr
Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Sonntag, 04. Mai 01:29 Uhr (22 Min.)
filmische Begleitung der Ferienfreizeit des Stadtjugendamts 2005, alles rund um das Thema "Pyramide"
Produzent: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
01:52 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 04. Mai 01:52 Uhr (127 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Fred Weidlers Skype Talk
Fred Weidlers Skype Talk
Sonntag, 04. Mai 04:00 Uhr (39 Min.)
mit Stefan Hoffmann v. Offenen Kanal Bad Kreuznach / NaheTV
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
[multi-lingual]
04:40 Uhr
Meine neue Heimat
Meine neue Heimat
Sonntag, 04. Mai 04:40 Uhr (27 Min.)
Meine neue Heimat
Produzent: Maike Oertel, 34134 Kassel
Sendeverantwortlich: Maike Oertel, 34134 Kassel
05:08 Uhr
Fernsehkonzert Tobias Schössler
Fernsehkonzert Tobias Schössler
Sonntag, 04. Mai 05:08 Uhr (51 Min.)
Tobias Schössler ist klassischer Pianist mit Vorliebe für Improvisation und Komposition. Auf der Open-Air-Bühne von Kanal 21 lässt er seiner Kreativität freien Lauf. Der studierte Pianist kombiniert bekannte Musikwerke von Beethoven und Mozart mit selbst komponierten Passagen. Das Konzert von Tobias Schössler soll auch als Hommage an Ludwig van Beethoven verstanden werden. Der berühmte Komponist feiert in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag.
Produzent: Dirk Rehlmeyer,
Sendeverantwortlich: Dirk Rehlmeyer,
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Sonntag, 04. Mai 06:00 Uhr (12 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 04. Mai 06:13 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Sonntag, 04. Mai 06:52 Uhr (7 Min.)
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
07:00 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Sonntag, 04. Mai 07:00 Uhr (24 Min.)
Zum 15. Mal treffen sich in Weiler bei Bingen die Freunde
historischer Traktoren und toll restaurierten Oldtimern.
Tolles Wetter, gut gelaunte Gäste, Essen, Trinken, Spass haben.
Alles was notwendig war, um einen schönen Tag zu verleben,
war in Weiler zu finden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:25 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Sonntag, 04. Mai 07:25 Uhr (26 Min.)
Der Blumenkorso findet alle Jahre in der Stadt Bad Ems an der Lahn statt.Mit Blumen bestücke Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen zogen durch die Innenstadt von Bad Ems.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:52 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Sonntag, 04. Mai 07:52 Uhr (5 Min.)
"Das Wetter wird Ihnen präsentiert von..." - Diesen Satz einmal selbst vor der Kamera sprechen zu dürfen, war zweifelsohne ein Highlight des Besuchs der Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim im Bad Kreuznacher naheTV-Studio. Die Grundschulkinder durften - ganz nach dem OK-Motto - selbst alles ausprobieren, was zum Medienmachen dazugehört.
Bad Kreuznach, Sommer 2012
Produzent: Verena Metzler,
Sendeverantwortlich: Verena Metzler,
07:58 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Sonntag, 04. Mai 07:58 Uhr (0 Min.)
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 04. Mai 07:59 Uhr (180 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
11:00 Uhr
Floriansmesse (am 04.05.2025)
Floriansmesse
am 04.05.2025
Sonntag, 04. Mai 11:00 Uhr (59 Min.)
Floriansmesse am 04.05.2025
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 04. Mai 12:00 Uhr (59 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Sonntag, 04. Mai 13:00 Uhr (12 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 04. Mai 13:13 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Sonntag, 04. Mai 13:52 Uhr (7 Min.)
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
14:00 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Sonntag, 04. Mai 14:00 Uhr (24 Min.)
Zum 15. Mal treffen sich in Weiler bei Bingen die Freunde
historischer Traktoren und toll restaurierten Oldtimern.
Tolles Wetter, gut gelaunte Gäste, Essen, Trinken, Spass haben.
Alles was notwendig war, um einen schönen Tag zu verleben,
war in Weiler zu finden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:25 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Sonntag, 04. Mai 14:25 Uhr (26 Min.)
Der Blumenkorso findet alle Jahre in der Stadt Bad Ems an der Lahn statt.Mit Blumen bestücke Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen zogen durch die Innenstadt von Bad Ems.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:52 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Sonntag, 04. Mai 14:52 Uhr (5 Min.)
"Das Wetter wird Ihnen präsentiert von..." - Diesen Satz einmal selbst vor der Kamera sprechen zu dürfen, war zweifelsohne ein Highlight des Besuchs der Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim im Bad Kreuznacher naheTV-Studio. Die Grundschulkinder durften - ganz nach dem OK-Motto - selbst alles ausprobieren, was zum Medienmachen dazugehört.
Bad Kreuznach, Sommer 2012
Produzent: Verena Metzler,
Sendeverantwortlich: Verena Metzler,
14:58 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Sonntag, 04. Mai 14:58 Uhr (0 Min.)
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 04. Mai 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Sonntag, 04. Mai 18:30 Uhr (24 Min.)
Zum 15. Mal treffen sich in Weiler bei Bingen die Freunde
historischer Traktoren und toll restaurierten Oldtimern.
Tolles Wetter, gut gelaunte Gäste, Essen, Trinken, Spass haben.
Alles was notwendig war, um einen schönen Tag zu verleben,
war in Weiler zu finden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
18:55 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Sonntag, 04. Mai 18:55 Uhr (26 Min.)
Der Blumenkorso findet alle Jahre in der Stadt Bad Ems an der Lahn statt.Mit Blumen bestücke Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen zogen durch die Innenstadt von Bad Ems.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
19:22 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Sonntag, 04. Mai 19:22 Uhr (5 Min.)
"Das Wetter wird Ihnen präsentiert von..." - Diesen Satz einmal selbst vor der Kamera sprechen zu dürfen, war zweifelsohne ein Highlight des Besuchs der Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim im Bad Kreuznacher naheTV-Studio. Die Grundschulkinder durften - ganz nach dem OK-Motto - selbst alles ausprobieren, was zum Medienmachen dazugehört.
Bad Kreuznach, Sommer 2012
Produzent: Verena Metzler,
Sendeverantwortlich: Verena Metzler,
19:28 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Sonntag, 04. Mai 19:28 Uhr (0 Min.)
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 04. Mai 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Montag, 05. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
00:15 Uhr
Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Montag, 05. Mai 00:15 Uhr (73 Min.)
Tabalugamusical der Schüler des Gymnasiums an der Heinzenwies unter der Leitung von Jutta Gerhold
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:29 Uhr
Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Montag, 05. Mai 01:29 Uhr (22 Min.)
filmische Begleitung der Ferienfreizeit des Stadtjugendamts 2005, alles rund um das Thema "Pyramide"
Produzent: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Roth, 55743 Idar-Oberstein
01:52 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 05. Mai 01:52 Uhr (247 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Montag, 05. Mai 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Montag, 05. Mai 06:13 Uhr (38 Min.)
06:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Montag, 05. Mai 06:52 Uhr (7 Min.)
07:00 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Montag, 05. Mai 07:00 Uhr (24 Min.)
07:25 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Montag, 05. Mai 07:25 Uhr (26 Min.)
07:52 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Montag, 05. Mai 07:52 Uhr (5 Min.)
07:58 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Montag, 05. Mai 07:58 Uhr (0 Min.)
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 05. Mai 07:59 Uhr (300 Min.)
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Montag, 05. Mai 13:00 Uhr (12 Min.)
13:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Montag, 05. Mai 13:13 Uhr (38 Min.)
13:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Montag, 05. Mai 13:52 Uhr (7 Min.)
14:00 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Montag, 05. Mai 14:00 Uhr (24 Min.)
14:25 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Montag, 05. Mai 14:25 Uhr (26 Min.)
14:52 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Montag, 05. Mai 14:52 Uhr (5 Min.)
14:58 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Montag, 05. Mai 14:58 Uhr (0 Min.)
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 05. Mai 14:59 Uhr (60 Min.)
16:00 Uhr
Der Hunsrück in Gelb und Grün
Der Hunsrück in Gelb und Grün
Montag, 05. Mai 16:00 Uhr (22 Min.)
16:23 Uhr
Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025 (Verleihung der Ehrennadel)
Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025
Verleihung der Ehrennadel
Montag, 05. Mai 16:23 Uhr (58 Min.)
17:22 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 05. Mai 17:22 Uhr (8 Min.)
17:31 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 05. Mai 17:31 Uhr (24 Min.)
17:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 05. Mai 17:56 Uhr (213 Min.)
21:30 Uhr
Der Hunsrück in Gelb und Grün
Der Hunsrück in Gelb und Grün
Montag, 05. Mai 21:30 Uhr (22 Min.)
21:53 Uhr
Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025 (Verleihung der Ehrennadel)
Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025
Verleihung der Ehrennadel
Montag, 05. Mai 21:53 Uhr (58 Min.)
22:52 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 05. Mai 22:52 Uhr (8 Min.)
23:01 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 05. Mai 23:01 Uhr (24 Min.)
23:26 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 05. Mai 23:26 Uhr (33 Min.)
00:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Dienstag, 06. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr
Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Dienstag, 06. Mai 00:15 Uhr (73 Min.)
01:29 Uhr
Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Dienstag, 06. Mai 01:29 Uhr (22 Min.)
01:52 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 06. Mai 01:52 Uhr (247 Min.)
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Dienstag, 06. Mai 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 06. Mai 06:13 Uhr (38 Min.)
06:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Dienstag, 06. Mai 06:52 Uhr (7 Min.)
07:00 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Dienstag, 06. Mai 07:00 Uhr (24 Min.)
07:25 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Dienstag, 06. Mai 07:25 Uhr (26 Min.)
07:52 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Dienstag, 06. Mai 07:52 Uhr (5 Min.)
07:58 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Dienstag, 06. Mai 07:58 Uhr (0 Min.)
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 06. Mai 07:59 Uhr (90 Min.)
09:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Dienstag, 06. Mai 09:30 Uhr (19 Min.)
09:50 Uhr
Wetterwechsel im April
Wetterwechsel im April
Dienstag, 06. Mai 09:50 Uhr (7 Min.)
09:58 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Dienstag, 06. Mai 09:58 Uhr (31 Min.)
10:30 Uhr
Das Nationalparkamt ist umgezogen
Das Nationalparkamt ist umgezogen
Dienstag, 06. Mai 10:30 Uhr (3 Min.)
10:34 Uhr
SING ON (Gospelsongs und Evergreens)
SING ON
Gospelsongs und Evergreens
Dienstag, 06. Mai 10:34 Uhr (76 Min.)
11:51 Uhr
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Die Quartiersmanagerin stellt sich vor
Dienstag, 06. Mai 11:51 Uhr (10 Min.)
12:02 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Dienstag, 06. Mai 12:02 Uhr (27 Min.)
12:30 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 06. Mai 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Dienstag, 06. Mai 13:00 Uhr (12 Min.)
13:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 06. Mai 13:13 Uhr (38 Min.)
13:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Dienstag, 06. Mai 13:52 Uhr (7 Min.)
14:00 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Dienstag, 06. Mai 14:00 Uhr (24 Min.)
14:25 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Dienstag, 06. Mai 14:25 Uhr (26 Min.)
14:52 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Dienstag, 06. Mai 14:52 Uhr (5 Min.)
14:58 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Dienstag, 06. Mai 14:58 Uhr (0 Min.)
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 06. Mai 14:59 Uhr (90 Min.)
16:30 Uhr
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Dienstag, 06. Mai 16:30 Uhr (42 Min.)
17:13 Uhr
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie Erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie Erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Dienstag, 06. Mai 17:13 Uhr (42 Min.)
17:56 Uhr
Faszination Motorsport (Autoslalom des AMC Birkenfeld)
Faszination Motorsport
Autoslalom des AMC Birkenfeld
Dienstag, 06. Mai 17:56 Uhr (10 Min.)
18:07 Uhr
Pompei Bakery (Ein Feature von Rüdiger Heins)
Pompei Bakery
Ein Feature von Rüdiger Heins
Dienstag, 06. Mai 18:07 Uhr (22 Min.)
18:30 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Dienstag, 06. Mai 18:30 Uhr (12 Min.)
18:43 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 06. Mai 18:43 Uhr (38 Min.)
19:22 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Dienstag, 06. Mai 19:22 Uhr (6 Min.)
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 06. Mai 19:29 Uhr (270 Min.)
00:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Mittwoch, 07. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr
Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Mittwoch, 07. Mai 00:15 Uhr (73 Min.)
01:29 Uhr
Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Mittwoch, 07. Mai 01:29 Uhr (22 Min.)
01:52 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 07. Mai 01:52 Uhr (127 Min.)
04:00 Uhr
DFB Furka 1988 (Wiederaufbau der Furka Bergstrecke)
DFB Furka 1988
Wiederaufbau der Furka Bergstrecke
Mittwoch, 07. Mai 04:00 Uhr (53 Min.)
[mono]
04:54 Uhr
Radio im Fernsehen (Radio Bingen 2015)
Radio im Fernsehen
Radio Bingen 2015
Mittwoch, 07. Mai 04:54 Uhr (54 Min.)
05:49 Uhr
Indian Summer in Bad Kreuznach 2007 (- Herbst - Pausenfilm -)
Indian Summer in Bad Kreuznach 2007
- Herbst - Pausenfilm -
Mittwoch, 07. Mai 05:49 Uhr (4 Min.)
[mono]
05:54 Uhr
naheTV spezial - Merkel in Bad Kreuznach (Klappe, die Zweite)
naheTV spezial - Merkel in Bad Kreuznach
Klappe, die Zweite
Mittwoch, 07. Mai 05:54 Uhr (5 Min.)
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Mittwoch, 07. Mai 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 07. Mai 06:13 Uhr (38 Min.)
06:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Mittwoch, 07. Mai 06:52 Uhr (6 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 07. Mai 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Mittwoch, 07. Mai 09:30 Uhr (24 Min.)
09:55 Uhr
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Mittwoch, 07. Mai 09:55 Uhr (26 Min.)
10:22 Uhr
Nachwuchsprofis bei naheTV (Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim)
Nachwuchsprofis bei naheTV
Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
Mittwoch, 07. Mai 10:22 Uhr (5 Min.)
10:28 Uhr
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Mittwoch, 07. Mai 10:28 Uhr (0 Min.)
10:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 07. Mai 10:29 Uhr (98 Min.)
12:08 Uhr
Mythos Kaprun
Mythos Kaprun
Mittwoch, 07. Mai 12:08 Uhr (20 Min.)
[mono]
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 07. Mai 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Mittwoch, 07. Mai 13:00 Uhr (12 Min.)
13:13 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 07. Mai 13:13 Uhr (38 Min.)
13:52 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Mittwoch, 07. Mai 13:52 Uhr (6 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 07. Mai 13:59 Uhr (150 Min.)
16:30 Uhr
DFB Furka 1988 (Wiederaufbau der Furka Bergstrecke)
DFB Furka 1988
Wiederaufbau der Furka Bergstrecke
Mittwoch, 07. Mai 16:30 Uhr (53 Min.)
[mono]
17:24 Uhr
Radio im Fernsehen (Radio Bingen 2015)
Radio im Fernsehen
Radio Bingen 2015
Mittwoch, 07. Mai 17:24 Uhr (54 Min.)
18:19 Uhr
Indian Summer in Bad Kreuznach 2007 (- Herbst - Pausenfilm -)
Indian Summer in Bad Kreuznach 2007
- Herbst - Pausenfilm -
Mittwoch, 07. Mai 18:19 Uhr (4 Min.)
[mono]
18:24 Uhr
naheTV spezial - Merkel in Bad Kreuznach (Klappe, die Zweite)
naheTV spezial - Merkel in Bad Kreuznach
Klappe, die Zweite
Mittwoch, 07. Mai 18:24 Uhr (5 Min.)
18:30 Uhr
Heilig-Rock-Tage 2025 (Ökumenischer Gottesdienst "Unter Gottes Himmel haben alle Platz")
Heilig-Rock-Tage 2025
Ökumenischer Gottesdienst "Unter Gottes Himmel haben alle Platz"
Mittwoch, 07. Mai 18:30 Uhr (89 Min.)
20:00 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 07. Mai 20:00 Uhr (59 Min.)
21:00 Uhr
Heilig-Rock-Tage 2025 (Abendlob aus dem Trierer Dom)
Heilig-Rock-Tage 2025
Abendlob aus dem Trierer Dom
Mittwoch, 07. Mai 21:00 Uhr (60 Min.)
00:38 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Donnerstag, 01. Mai 00:38 Uhr (42 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:21 Uhr
Objektiv (Folge 49) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 49)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 01. Mai 01:21 Uhr (38 Min.)
Objektiv ist ein Magazin mit Themen aus ganz Rheinland-Pfalz, das sich mit Menschen, Berufen, der Natur und dem Leben befasst. Die Sendung soll über Sehenswertes aus allen Ecken unseres Landes berichten und mit Hilfe der rheinland-pfälzischen OK-TV-Standorte auch überall dort gezeigt werden. Moderator Timo Fledie steht auch hinter der Kamera und produziert das Magazin seit 2005 in seiner Freizeit. Weitere Informationen unter: http://www.magazin-objektiv.de.
Themen der heutigen Sendung:
- Mittelalterliches Leben auf der Ehrenburg
- Die Macht des Vollmondes
- Landschaftstherapeutischer Park
- Zeitreise in die Erdgeschichte
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:00 Uhr
"De Kassepriefer" (Theater am Türmchen in Lambsheim)
"De Kassepriefer"
Theater am Türmchen in Lambsheim
Donnerstag, 01. Mai 02:00 Uhr (112 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
03:53 Uhr
MADZ - die Kochshow Folge 29 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow Folge 29
mit TV Koch MADZ
Donnerstag, 01. Mai 03:53 Uhr (34 Min.)
In Folge 29 zeigt euch MADZ einen selbst gebeizten Graved Lachs auf einer Brot mit Kürbismus
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
04:28 Uhr
Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer (Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult)
Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer
Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult
Donnerstag, 01. Mai 04:28 Uhr (7 Min.)
In seiner neuen Ausstellung in der Galerie Kulturraum in Speyer widmet sich der Künstler Zoran Petrovi? ganz den Themen Wein und Musik - und das mit viel Witz und Augenzwinkern. Ob feinsinnige Karikaturen, farbenfrohe Malerei oder überraschende Skulpturen: Petrovi?s Werke stecken voller fantasievoller Details und indirekter Botschaften, die zum Schmunzeln und Nachdenken einladen.
Die Ausstellung zeigt, wie der international bekannte Künstler Wein und Musik in Szene setzt - von der "Cave à Vin", wo eine Hexe edle Tropfen bewacht, bis hin zum "Weinabendmahl", bei dem Judas lieber Bier trinkt. Ein Highlight für alle, die Kunst mit Humor lieben!
Ausstellung: Galerie Kulturraum, Maximilianstraße 99, Speyer
Vernissage: Sonntag, 16. März, 11:30 Uhr
Dauer: bis 27. April
Öffnungszeiten:
Mi-Fr: 14-18 Uhr
Sa: 11-17 Uhr
So: 14-17 Uhr
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
04:36 Uhr
Otti du blauer Held (von Otterstadt) (Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.)
Otti du blauer Held (von Otterstadt)
Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.
Donnerstag, 01. Mai 04:36 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
04:41 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Muskelschwäche (im Alter ... mit Dr. Diana Franke-Chowdhury)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Muskelschwäche
im Alter ... mit Dr. Diana Franke-Chowdhury
Donnerstag, 01. Mai 04:41 Uhr (36 Min.)
Chefärztin der Diakonissen Speyer
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
05:18 Uhr
D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift (Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025))
D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift
Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025)
Donnerstag, 01. Mai 05:18 Uhr (57 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:16 Uhr
Miri in the Green - Picknickkonzert - 9.5.2024 - 1 (anlässlich 65 Jahre Parnterschaft Chartres-Speyer)
Miri in the Green - Picknickkonzert - 9.5.2024 - 1
anlässlich 65 Jahre Parnterschaft Chartres-Speyer
Donnerstag, 01. Mai 06:16 Uhr (40 Min.)
Miri in the Green:
Miriam Kühnel (Gesang, Keyboard, Autoharp, Akkordeon)
Jürgen Zimmermann (Bass)
Regina Fischer (Flöte & Saxophon)
Herby Erb (Gitarren)
Heinz Rothermel (Schlagzeug)
Beschallung: Fa. ProTec, Speyer
Kamera:
Franz Ganninger
Elisa Grimm
Maria Herbes-Schuch
Schnitt & Ton:
Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:57 Uhr
Best of 90's Special in Neustadt (Konzert im S.U.I.T.E mit Joe Thompson, Ray Horton und La Bouche.)
Best of 90's Special in Neustadt
Konzert im S.U.I.T.E mit Joe Thompson, Ray Horton und La Bouche.
Donnerstag, 01. Mai 06:57 Uhr (56 Min.)
Produziert von Bernhard Hagenbucher +.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 01. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
Ras Cup (Sunshine Reggae Festial 2018)
Ras Cup
Sunshine Reggae Festial 2018
Donnerstag, 01. Mai 08:00 Uhr (39 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterbourg auf. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae-Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deuschland und Frankreich zum gemeinsamen Feiern.
Produzent: Nadine Schimpf, 67454 Haßloch
08:40 Uhr
Max Bousso (Sunshine Reggae Festival 2018)
Max Bousso
Sunshine Reggae Festival 2018
Donnerstag, 01. Mai 08:40 Uhr (40 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
09:21 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben
Donnerstag, 01. Mai 09:21 Uhr (31 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorangegangenen 4 Sendungen unter dem Titel "Unsere Lebensaufgaben" untereinander aus. Persönliche Erfahrungen und Erlebnisse zur Frage, wie ein gelungenes Leben möglich ist, führen zu lebhaften Diskussionen. Die Runde wird von einem der Teilnehmer geleitet.
\n
\nDie Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
\nBasis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
09:53 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch (Aufnahmen des Fotografen Markus Dötsch, als Video in Szene gesetzt.)
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Aufnahmen des Fotografen Markus Dötsch, als Video in Szene gesetzt.
Donnerstag, 01. Mai 09:53 Uhr (2 Min.)
Bilder des Fotografen Markus Dötsch - Motive aus der Region rund um Mittelrhein, Hunsrück und Mosel. Wir sehen die Geierlay, das Hubertus-Viadukt, Tiere und alte Gemäuer. Untermalt von Musik.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:56 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Hülsmeyer (Aufnahmen des Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.)
Pfalz Bilder: Martin Hülsmeyer
Aufnahmen des Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.
Donnerstag, 01. Mai 09:56 Uhr (3 Min.)
Landschaftsaufnahmen des Pfälzer Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:00 Uhr
Was ich als Senior können muss (Der Führerschein für das Smartphone)
Was ich als Senior können muss
Der Führerschein für das Smartphone
Donnerstag, 01. Mai 10:00 Uhr (10 Min.)
Ohne Smartphone geht nicht fast nichts mehr. Überall ist man heute auf sein Handy angewiesen. Es ist wichtig, dass man sich mit dem Gerät auskennt. Doch was für die jüngeren ein Leichtes, ist gerade für Senioren schwer. Vieles sind böhmische Dörfer. Genau diesem Problem nehmen sich die Studenten Korab Peci und Daniel Sacharetzki an. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule Worms bieten Sie einen Führerschein für das Smartphone an - explizit gerichtet an Senioren. Wie das ganze abläuft und was die Themen sind, berichten sie Moderator Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
10:11 Uhr
Noch mehr Worms 2
Noch mehr Worms 2
Donnerstag, 01. Mai 10:11 Uhr (6 Min.)
Drohnenfahrt über Worms.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
10:18 Uhr
Demokratie leben in Worms (Die Gewinner des Engagementpreis 2024)
Demokratie leben in Worms
Die Gewinner des Engagementpreis 2024
Donnerstag, 01. Mai 10:18 Uhr (11 Min.)
Die Demokratie ist ein hohes Gut, ein Gut, für das es sich zu kämpfen lohnt. Auch in Worms gibt es Gruppen und Organisationen, die genau das machen. Drei wurden jetzt im Rahmen des Engagementpreises von "Demokratie leben!" und des Wormser Jugendforums ausgezeichnet
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
10:30 Uhr
WMM 1710 (www.wmm-tv.de)
WMM 1710
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 01. Mai 10:30 Uhr (141 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses mal: Die Wichtel von Osthofen - Gutes tun in der VG, Fliegerei - Ein Privatpilot erzählt, Einsatz für die Demokratie - 20 Jahre Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms, 1 Jahr neuer Wormser ÖPNV - Ein Fazit mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, Wahl zum Wormser Jugendparlament 2025 - Das junge Worms bestimmt seine politischen Vertreter, Sinne der Kunst - Kunsthandwerk in Wachenheim
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
12:52 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 01. Mai 12:52 Uhr (7 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 Uhr
Yesterday (Im Gespräch mit dem Wormser Beatles-Fan Harald Pitzler)
Yesterday
Im Gespräch mit dem Wormser Beatles-Fan Harald Pitzler
Donnerstag, 01. Mai 13:00 Uhr (25 Min.)
Die Beatles sind für viele richtige Helden. Die Band aus Liverpool hat mir ihrer Musik die Welt verändert. So auch die von Harald Pitzler. Er hat ein richtiges Beatles-Museum zu Hause. Zudem kann er fast jeden Song auf seiner Gitarre spielen. Das Interview mit Olaf Deichelmann kann nur besonders werden.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
13:26 Uhr
GOOD TIMES - Die Oldie-Band (RLP-Tag 2018 in Worms)
GOOD TIMES - Die Oldie-Band
RLP-Tag 2018 in Worms
Donnerstag, 01. Mai 13:26 Uhr (137 Min.)
Wem klingen sie nicht noch im Ohr - die großen Hits der Beatles, Monkees, Bee Gees, Dave Dee & Co. und der vielen anderen Bands, die bis heute unvergessen sind. Lassen Sie sich begeistern von den schönsten Songs präsentiert von der Band GOOD TIMES auf der Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
15:44 Uhr
Hier regiert das Chaos (Die Chaote-Cheerleader)
Hier regiert das Chaos
Die Chaote-Cheerleader
Donnerstag, 01. Mai 15:44 Uhr (9 Min.)
Zu Gast bei uns im Studio sind die "Chaote-Cheerleader" und zeigen ihr Können. Der Gründer und der Truppe und Vorsitzende Jeremy D. Frei bespricht mit unserem Moderator Olaf Deichelmann um was es geht und wie das Chaos letztendlich gebändigt wird.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
15:54 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 11)
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 11
Donnerstag, 01. Mai 15:54 Uhr (5 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
16:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Donnerstag, 01. Mai 16:00 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
16:30 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Donnerstag, 01. Mai 16:30 Uhr (47 Min.)
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:18 Uhr
GRENZENLOS (AUSGABE OKTOBER 2024)
GRENZENLOS
AUSGABE OKTOBER 2024
Donnerstag, 01. Mai 17:18 Uhr (27 Min.)
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Behandlung unserer Haushaltsabfälle
Wenn Abfall zur Stromquelle wird?
Vom Abfall zur Ressource: Was geschieht mit unserem Bioabfall?
Mülltrennung in Deutschland und Frankreich
Was passiert mit den Pfandflaschen in Deutschland?
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
17:46 Uhr
SilverTipps! (Folge 12) (Verbrauchermagazin)
SilverTipps! (Folge 12)
Verbrauchermagazin
Donnerstag, 01. Mai 17:46 Uhr (12 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- Fake News
- Mein Weg ins Internet
- Lebensmittel online shoppen
Produzent: Jan Niklas Mavigök, 67551 Worms
17:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 01. Mai 17:59 Uhr (360 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
Ras Cup (Sunshine Reggae Festial 2018)
Ras Cup
Sunshine Reggae Festial 2018
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (39 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterbourg auf. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae-Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deuschland und Frankreich zum gemeinsamen Feiern.
Produzent: Nadine Schimpf, 67454 Haßloch
00:40 Uhr
Max Bousso (Sunshine Reggae Festival 2018)
Max Bousso
Sunshine Reggae Festival 2018
Freitag, 02. Mai 00:40 Uhr (40 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
01:21 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben
Freitag, 02. Mai 01:21 Uhr (31 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorangegangenen 4 Sendungen unter dem Titel "Unsere Lebensaufgaben" untereinander aus. Persönliche Erfahrungen und Erlebnisse zur Frage, wie ein gelungenes Leben möglich ist, führen zu lebhaften Diskussionen. Die Runde wird von einem der Teilnehmer geleitet.
\n
\nDie Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
\nBasis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
01:53 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch (Aufnahmen des Fotografen Markus Dötsch, als Video in Szene gesetzt.)
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Aufnahmen des Fotografen Markus Dötsch, als Video in Szene gesetzt.
Freitag, 02. Mai 01:53 Uhr (2 Min.)
Bilder des Fotografen Markus Dötsch - Motive aus der Region rund um Mittelrhein, Hunsrück und Mosel. Wir sehen die Geierlay, das Hubertus-Viadukt, Tiere und alte Gemäuer. Untermalt von Musik.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:56 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Hülsmeyer (Aufnahmen des Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.)
Pfalz Bilder: Martin Hülsmeyer
Aufnahmen des Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.
Freitag, 02. Mai 01:56 Uhr (3 Min.)
Landschaftsaufnahmen des Pfälzer Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:00 Uhr
Was ich als Senior können muss (Der Führerschein für das Smartphone)
Was ich als Senior können muss
Der Führerschein für das Smartphone
Freitag, 02. Mai 02:00 Uhr (10 Min.)
Ohne Smartphone geht nicht fast nichts mehr. Überall ist man heute auf sein Handy angewiesen. Es ist wichtig, dass man sich mit dem Gerät auskennt. Doch was für die jüngeren ein Leichtes, ist gerade für Senioren schwer. Vieles sind böhmische Dörfer. Genau diesem Problem nehmen sich die Studenten Korab Peci und Daniel Sacharetzki an. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule Worms bieten Sie einen Führerschein für das Smartphone an - explizit gerichtet an Senioren. Wie das ganze abläuft und was die Themen sind, berichten sie Moderator Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
02:11 Uhr
Noch mehr Worms 2
Noch mehr Worms 2
Freitag, 02. Mai 02:11 Uhr (6 Min.)
Drohnenfahrt über Worms.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
02:18 Uhr
Demokratie leben in Worms (Die Gewinner des Engagementpreis 2024)
Demokratie leben in Worms
Die Gewinner des Engagementpreis 2024
Freitag, 02. Mai 02:18 Uhr (11 Min.)
Die Demokratie ist ein hohes Gut, ein Gut, für das es sich zu kämpfen lohnt. Auch in Worms gibt es Gruppen und Organisationen, die genau das machen. Drei wurden jetzt im Rahmen des Engagementpreises von "Demokratie leben!" und des Wormser Jugendforums ausgezeichnet
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
02:30 Uhr
WMM 1710 (www.wmm-tv.de)
WMM 1710
www.wmm-tv.de
Freitag, 02. Mai 02:30 Uhr (141 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses mal: Die Wichtel von Osthofen - Gutes tun in der VG, Fliegerei - Ein Privatpilot erzählt, Einsatz für die Demokratie - 20 Jahre Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms, 1 Jahr neuer Wormser ÖPNV - Ein Fazit mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, Wahl zum Wormser Jugendparlament 2025 - Das junge Worms bestimmt seine politischen Vertreter, Sinne der Kunst - Kunsthandwerk in Wachenheim
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
04:52 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 02. Mai 04:52 Uhr (7 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 Uhr
Yesterday (Im Gespräch mit dem Wormser Beatles-Fan Harald Pitzler)
Yesterday
Im Gespräch mit dem Wormser Beatles-Fan Harald Pitzler
Freitag, 02. Mai 05:00 Uhr (25 Min.)
Die Beatles sind für viele richtige Helden. Die Band aus Liverpool hat mir ihrer Musik die Welt verändert. So auch die von Harald Pitzler. Er hat ein richtiges Beatles-Museum zu Hause. Zudem kann er fast jeden Song auf seiner Gitarre spielen. Das Interview mit Olaf Deichelmann kann nur besonders werden.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
05:26 Uhr
GOOD TIMES - Die Oldie-Band (RLP-Tag 2018 in Worms)
GOOD TIMES - Die Oldie-Band
RLP-Tag 2018 in Worms
Freitag, 02. Mai 05:26 Uhr (137 Min.)
Wem klingen sie nicht noch im Ohr - die großen Hits der Beatles, Monkees, Bee Gees, Dave Dee & Co. und der vielen anderen Bands, die bis heute unvergessen sind. Lassen Sie sich begeistern von den schönsten Songs präsentiert von der Band GOOD TIMES auf der Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
07:44 Uhr
Hier regiert das Chaos (Die Chaote-Cheerleader)
Hier regiert das Chaos
Die Chaote-Cheerleader
Freitag, 02. Mai 07:44 Uhr (9 Min.)
Zu Gast bei uns im Studio sind die "Chaote-Cheerleader" und zeigen ihr Können. Der Gründer und der Truppe und Vorsitzende Jeremy D. Frei bespricht mit unserem Moderator Olaf Deichelmann um was es geht und wie das Chaos letztendlich gebändigt wird.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
07:54 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 11)
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 11
Freitag, 02. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
08:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Freitag, 02. Mai 08:00 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
08:30 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Freitag, 02. Mai 08:30 Uhr (47 Min.)
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:18 Uhr
GRENZENLOS (AUSGABE OKTOBER 2024)
GRENZENLOS
AUSGABE OKTOBER 2024
Freitag, 02. Mai 09:18 Uhr (27 Min.)
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Behandlung unserer Haushaltsabfälle
Wenn Abfall zur Stromquelle wird?
Vom Abfall zur Ressource: Was geschieht mit unserem Bioabfall?
Mülltrennung in Deutschland und Frankreich
Was passiert mit den Pfandflaschen in Deutschland?
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
09:46 Uhr
SilverTipps! (Folge 12) (Verbrauchermagazin)
SilverTipps! (Folge 12)
Verbrauchermagazin
Freitag, 02. Mai 09:46 Uhr (12 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- Fake News
- Mein Weg ins Internet
- Lebensmittel online shoppen
Produzent: Jan Niklas Mavigök, 67551 Worms
09:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 02. Mai 09:59 Uhr (360 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 Uhr
Safer Internet Day 2009 (Jugendschutz im Internet)
Safer Internet Day 2009
Jugendschutz im Internet
Freitag, 02. Mai 16:00 Uhr (49 Min.)
Produzent: Martina Stöppel, 55128 Mainz
16:50 Uhr
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte (Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier)
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte
Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier
Freitag, 02. Mai 16:50 Uhr (20 Min.)
Ein Jahr Praxis steht noch zwischen den MedizinstudentInnen und dem Titel "Arzt/Ärztin". Thomas Waas, Christian Turmann und Jana Siemonis absolvieren ihr Praktisches Jahr am Klinikum Mutterhaus in Trier. OK54 hat die drei "cand. med." durch ihr Jahr bis zur Prüfung begleitet.
Ein Film von Beata Wyzgol
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier
17:11 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Freitag, 02. Mai 17:11 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
17:29 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Freitag, 02. Mai 17:29 Uhr (14 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:44 Uhr
Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Freitag, 02. Mai 17:44 Uhr (15 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Schlüsseldienst.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
18:00 Uhr
Hamburger Tor (Ein Ort der Kultur und Begegnung)
Hamburger Tor
Ein Ort der Kultur und Begegnung
Freitag, 02. Mai 18:00 Uhr (14 Min.)
Beim "Hamburger Tor" handelt es sich um eine ehemalige Gaststätte in der Bärengasse 17-19 in Worms. Lange Zeit stand das Gasthaus leer, bis sich aus Anwohnern ein Verein gründete, welcher die Räume als Kultur- und Begegnungsstätte zur Verfügung stellt. Mehr erfährt unser Moderator Olaf Deichelmann von seinen Studiogästen. Anwesend sind: Anja Buchholz (Art Director), Florian Dickmann (1. Vorsitzender) und Peter Hübner (2. Vorsitzender).
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
18:15 Uhr
Neues Gesicht im OK Worms (Im Gespräch mit dem neuen FSJler Luis Meyer)
Neues Gesicht im OK Worms
Im Gespräch mit dem neuen FSJler Luis Meyer
Freitag, 02. Mai 18:15 Uhr (14 Min.)
Wer ist dieses neue Gesicht? Es heißt Luis Meyer. Er ist der neue FSJler im OK Worms. Bei Moderator Jean-Luc Busch stellt er sich im Interview vor.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:30 Uhr
WMM 1711 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1711 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 02. Mai 18:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
20:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 02. Mai 20:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr
Nacht der Chöre 2022 (Teil 1)
Nacht der Chöre 2022
Teil 1
Freitag, 02. Mai 21:00 Uhr (67 Min.)
Am 2. Juli fand auf dem Wormser Obermarkt und in der Martinskirche Worms die Nacht der Chöre statt. Unterstützt wurde die Verananstaltung des Kreis-Chorverbandes Worms durch die Dom-Gemeinde sowie Stadt Worms. In drei Teilen zeigten verschiedene Chöre aus Worms und dem Umland die Vielfalt der Chormusik.
Sehen Sie in Teil 1 Auftritte zum Thema "So klingt die Welt" mit den Chören "Nibelungen Spatzen", "Happy Voices", "Ü60 Konzertchor Worms-Wonnegau" und "Die Seebären".
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
22:08 Uhr
Shanty-Nacht (der Gesangsgruppe die Seebären)
Shanty-Nacht
der Gesangsgruppe die Seebären
Freitag, 02. Mai 22:08 Uhr (97 Min.)
MGV Wiesoppenheim Shanty Nacht: Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:46 Uhr
Mit der Kamera unterwegs (Interview mit dem Biologen, Naturfotografen und Naturschützer Fabian Mühlberger)
Mit der Kamera unterwegs
Interview mit dem Biologen, Naturfotografen und Naturschützer Fabian Mühlberger
Freitag, 02. Mai 23:46 Uhr (13 Min.)
Moderatorin Thara Sälzer spricht mit dem Biologen Fabian Mühlberger zum Thema Natur- und Tierschutz. Dieser hat schon einiges erlebt. So hat er unter anderem auch viele beeindruckende Fotos seiner Expeditionen mitgebracht. Und selbstverständlich einen Appel zur Rettung der Erde.
Produzent: Thara Sälzer, 67598 Gundersheim
00:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Samstag, 03. Mai 00:00 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
00:30 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Samstag, 03. Mai 00:30 Uhr (47 Min.)
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:18 Uhr
GRENZENLOS (AUSGABE OKTOBER 2024)
GRENZENLOS
AUSGABE OKTOBER 2024
Samstag, 03. Mai 01:18 Uhr (27 Min.)
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Behandlung unserer Haushaltsabfälle
Wenn Abfall zur Stromquelle wird?
Vom Abfall zur Ressource: Was geschieht mit unserem Bioabfall?
Mülltrennung in Deutschland und Frankreich
Was passiert mit den Pfandflaschen in Deutschland?
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
01:46 Uhr
SilverTipps! (Folge 12) (Verbrauchermagazin)
SilverTipps! (Folge 12)
Verbrauchermagazin
Samstag, 03. Mai 01:46 Uhr (12 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- Fake News
- Mein Weg ins Internet
- Lebensmittel online shoppen
Produzent: Jan Niklas Mavigök, 67551 Worms
01:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 03. Mai 01:59 Uhr (360 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
08:00 Uhr
Safer Internet Day 2009 (Jugendschutz im Internet)
Safer Internet Day 2009
Jugendschutz im Internet
Samstag, 03. Mai 08:00 Uhr (49 Min.)
Produzent: Martina Stöppel, 55128 Mainz
08:50 Uhr
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte (Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier)
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte
Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier
Samstag, 03. Mai 08:50 Uhr (20 Min.)
Ein Jahr Praxis steht noch zwischen den MedizinstudentInnen und dem Titel "Arzt/Ärztin". Thomas Waas, Christian Turmann und Jana Siemonis absolvieren ihr Praktisches Jahr am Klinikum Mutterhaus in Trier. OK54 hat die drei "cand. med." durch ihr Jahr bis zur Prüfung begleitet.
Ein Film von Beata Wyzgol
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier
09:11 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Samstag, 03. Mai 09:11 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
09:29 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Samstag, 03. Mai 09:29 Uhr (14 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:44 Uhr
Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Samstag, 03. Mai 09:44 Uhr (15 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Schlüsseldienst.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
10:00 Uhr
Hamburger Tor (Ein Ort der Kultur und Begegnung)
Hamburger Tor
Ein Ort der Kultur und Begegnung
Samstag, 03. Mai 10:00 Uhr (14 Min.)
Beim "Hamburger Tor" handelt es sich um eine ehemalige Gaststätte in der Bärengasse 17-19 in Worms. Lange Zeit stand das Gasthaus leer, bis sich aus Anwohnern ein Verein gründete, welcher die Räume als Kultur- und Begegnungsstätte zur Verfügung stellt. Mehr erfährt unser Moderator Olaf Deichelmann von seinen Studiogästen. Anwesend sind: Anja Buchholz (Art Director), Florian Dickmann (1. Vorsitzender) und Peter Hübner (2. Vorsitzender).
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
10:15 Uhr
Neues Gesicht im OK Worms (Im Gespräch mit dem neuen FSJler Luis Meyer)
Neues Gesicht im OK Worms
Im Gespräch mit dem neuen FSJler Luis Meyer
Samstag, 03. Mai 10:15 Uhr (14 Min.)
Wer ist dieses neue Gesicht? Es heißt Luis Meyer. Er ist der neue FSJler im OK Worms. Bei Moderator Jean-Luc Busch stellt er sich im Interview vor.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
10:30 Uhr
WMM 1711 (www.wmm-tv.de)
WMM 1711
www.wmm-tv.de
Samstag, 03. Mai 10:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
12:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 03. Mai 12:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 Uhr
Nacht der Chöre 2022 (Teil 1)
Nacht der Chöre 2022
Teil 1
Samstag, 03. Mai 13:00 Uhr (67 Min.)
Am 2. Juli fand auf dem Wormser Obermarkt und in der Martinskirche Worms die Nacht der Chöre statt. Unterstützt wurde die Verananstaltung des Kreis-Chorverbandes Worms durch die Dom-Gemeinde sowie Stadt Worms. In drei Teilen zeigten verschiedene Chöre aus Worms und dem Umland die Vielfalt der Chormusik.
Sehen Sie in Teil 1 Auftritte zum Thema "So klingt die Welt" mit den Chören "Nibelungen Spatzen", "Happy Voices", "Ü60 Konzertchor Worms-Wonnegau" und "Die Seebären".
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
14:08 Uhr
Shanty-Nacht (der Gesangsgruppe die Seebären)
Shanty-Nacht
der Gesangsgruppe die Seebären
Samstag, 03. Mai 14:08 Uhr (97 Min.)
MGV Wiesoppenheim Shanty Nacht: Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:46 Uhr
Mit der Kamera unterwegs (Interview mit dem Biologen, Naturfotografen und Naturschützer Fabian Mühlberger)
Mit der Kamera unterwegs
Interview mit dem Biologen, Naturfotografen und Naturschützer Fabian Mühlberger
Samstag, 03. Mai 15:46 Uhr (13 Min.)
Moderatorin Thara Sälzer spricht mit dem Biologen Fabian Mühlberger zum Thema Natur- und Tierschutz. Dieser hat schon einiges erlebt. So hat er unter anderem auch viele beeindruckende Fotos seiner Expeditionen mitgebracht. Und selbstverständlich einen Appel zur Rettung der Erde.
Produzent: Thara Sälzer, 67598 Gundersheim
16:00 Uhr
SWR1 Leute spezial (Autoschlussverkauf!? Wo liegt unsere mobile Zukunft?)
SWR1 Leute spezial
Autoschlussverkauf!? Wo liegt unsere mobile Zukunft?
Samstag, 03. Mai 16:00 Uhr (96 Min.)
Dieses Mal haben Oberstufenshülerinnen und -schüler des Eichendorff-Gymnasiums Koblenz zusammen mit Redakteuren von SWR1 Rheinland-Pfalz das Thema "Autoschlussverkauf!? Wo liegt unsere mobile Zukunft" ausgearbeitet.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
17:37 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16) (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16)
Dorfleben in den Fünfzigern
Samstag, 03. Mai 17:37 Uhr (18 Min.)
Karl-Rainer Manderscheid erzählt über seine Lebensgeschichte im Hunsrück
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:56 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 03. Mai 17:56 Uhr (363 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
WMM 1711 (www.wmm-tv.de)
WMM 1711
www.wmm-tv.de
Sonntag, 04. Mai 00:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:00 Uhr
EFG Osthofen (Glaube leben - Zwischen Vertrauen und Herausforderung)
EFG Osthofen
Glaube leben - Zwischen Vertrauen und Herausforderung
Sonntag, 04. Mai 02:00 Uhr (59 Min.)
In unserem Leben begegnen wir immer wieder Herausforderungen. In dieser Predigt wird am Beispiel des Apostels Paulus gezeigt, wie wir diesen Herausforderungen im Vertrauen auf Gott begegnen können.
Produzent: Ingolf Bittenbinder, 67574 Osthofen
03:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 04. Mai 03:00 Uhr (59 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:00 Uhr
TC Big Band beim Picknick-Konzert Schifferstadt (aufgenommen am 3. Juli 2022)
TC Big Band beim Picknick-Konzert Schifferstadt
aufgenommen am 3. Juli 2022
Sonntag, 04. Mai 04:00 Uhr (86 Min.)
Bigband/Swingmusik, 3 Teile, die Moderationen sind weggelassen ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:27 Uhr
Miri in the Green - Picknickkonzert - 9.5.2024 - 1 (anlässlich 65 Jahre Parnterschaft Chartres-Speyer)
Miri in the Green - Picknickkonzert - 9.5.2024 - 1
anlässlich 65 Jahre Parnterschaft Chartres-Speyer
Sonntag, 04. Mai 05:27 Uhr (40 Min.)
Miri in the Green:
Miriam Kühnel (Gesang, Keyboard, Autoharp, Akkordeon)
Jürgen Zimmermann (Bass)
Regina Fischer (Flöte & Saxophon)
Herby Erb (Gitarren)
Heinz Rothermel (Schlagzeug)
Beschallung: Fa. ProTec, Speyer
Kamera:
Franz Ganninger
Elisa Grimm
Maria Herbes-Schuch
Schnitt & Ton:
Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:08 Uhr
Miri in the Green - Picknickkonzert am 9.Mai 2024 (anlässlich 65 Jahre Parnterschaft Chartres-Speyer, Teil 2.)
Miri in the Green - Picknickkonzert am 9.Mai 2024
anlässlich 65 Jahre Parnterschaft Chartres-Speyer, Teil 2.
Sonntag, 04. Mai 06:08 Uhr (32 Min.)
Miri in the Green:
Miriam Kühnel, Gesang, Keyboard, Autoharp, Akkordeon
Jürgen Zimmermann, Bass
Regina Fischer, Flöte & Saxophon
Herby Erb, Gitarren
Heinz Rothermel, Schlagzeug
Beschallung:
Fa. ProTec, Speyer
Kamera:
Franz Ganninger
Elisa Grimm
Maria Herbes-Schuch
Schnitt & Ton:
Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:41 Uhr
Miri in the Green - Picknickkonzert am 9. Mai 2024 (anlässlich 65 Jahre Parnterschaft Chartres-Speyer, Teil 3.)
Miri in the Green - Picknickkonzert am 9. Mai 2024
anlässlich 65 Jahre Parnterschaft Chartres-Speyer, Teil 3.
Sonntag, 04. Mai 06:41 Uhr (34 Min.)
Miri in the Green:
Miriam Kühnel - Gesang, Keyboard, Autoharp, Akkordeon
Jürgen Zimmermann - Bass
Regina Fischer - Flöte & Saxophon
Herby Erb - Gitarren
Heinz Rothermel - Schlagzeug
Beschallung: Fa. ProTec, Speyer
Kamera:
Franz Ganninger
Elisa Grimm
Maria Herbes-Schuch
Schnitt & Ton:
Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:16 Uhr
Wasser oder Woi: Chartres (60 Jahre Partnerschaft Speyer - Chartres; Bericht vom "1254 Jahre Festival")
Wasser oder Woi: Chartres
60 Jahre Partnerschaft Speyer - Chartres; Bericht vom "1254 Jahre Festival"
Sonntag, 04. Mai 07:16 Uhr (9 Min.)
Talk mit Günter Ott und Jean-Claude Crouteau und Bilder vom Festival "Chartres 1254"
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:26 Uhr
Wasser oder Woi: 65 Jahre Speyer-Chartres (Talk mit u.a. BG Monika Kabs und M. Fahrner über Persektiven der Partnerschaft)
Wasser oder Woi: 65 Jahre Speyer-Chartres
Talk mit u.a. BG Monika Kabs und M. Fahrner über Persektiven der Partnerschaft
Sonntag, 04. Mai 07:26 Uhr (9 Min.)
anlässlich des Jubiläums und der Besuche aus Chartres (im Haus der Vereine Speyer)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:36 Uhr
"Wink" in Chartres
"Wink" in Chartres
Sonntag, 04. Mai 07:36 Uhr (13 Min.)
Produzent: Jakob Jaberg, 67346 Speyer
07:50 Uhr
Wasser oder Woi: PRAVO bewegt! (Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann)
Wasser oder Woi: PRAVO bewegt!
Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann
Sonntag, 04. Mai 07:50 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
WMM 1711 (www.wmm-tv.de)
WMM 1711
www.wmm-tv.de
Sonntag, 04. Mai 08:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
10:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 04. Mai 10:00 Uhr (359 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 Uhr
WMM 1711 (www.wmm-tv.de)
WMM 1711
www.wmm-tv.de
Sonntag, 04. Mai 16:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
18:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 04. Mai 18:00 Uhr (359 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
Safer Internet Day 2009 (Jugendschutz im Internet)
Safer Internet Day 2009
Jugendschutz im Internet
Montag, 05. Mai 00:00 Uhr (49 Min.)
Produzent: Martina Stöppel, 55128 Mainz
00:50 Uhr
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte (Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier)
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte
Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier
Montag, 05. Mai 00:50 Uhr (20 Min.)
Ein Jahr Praxis steht noch zwischen den MedizinstudentInnen und dem Titel "Arzt/Ärztin". Thomas Waas, Christian Turmann und Jana Siemonis absolvieren ihr Praktisches Jahr am Klinikum Mutterhaus in Trier. OK54 hat die drei "cand. med." durch ihr Jahr bis zur Prüfung begleitet.
Ein Film von Beata Wyzgol
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier
01:11 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 05. Mai 01:11 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
01:29 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Montag, 05. Mai 01:29 Uhr (14 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:44 Uhr
Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Montag, 05. Mai 01:44 Uhr (15 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Schlüsseldienst.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
02:00 Uhr
Hamburger Tor (Ein Ort der Kultur und Begegnung)
Hamburger Tor
Ein Ort der Kultur und Begegnung
Montag, 05. Mai 02:00 Uhr (14 Min.)
02:15 Uhr
Neues Gesicht im OK Worms (Im Gespräch mit dem neuen FSJler Luis Meyer)
Neues Gesicht im OK Worms
Im Gespräch mit dem neuen FSJler Luis Meyer
Montag, 05. Mai 02:15 Uhr (14 Min.)
02:30 Uhr
WMM 1711 (www.wmm-tv.de)
WMM 1711
www.wmm-tv.de
Montag, 05. Mai 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 05. Mai 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr
Nacht der Chöre 2022 (Teil 1)
Nacht der Chöre 2022
Teil 1
Montag, 05. Mai 05:00 Uhr (67 Min.)
06:08 Uhr
Shanty-Nacht (der Gesangsgruppe die Seebären)
Shanty-Nacht
der Gesangsgruppe die Seebären
Montag, 05. Mai 06:08 Uhr (97 Min.)
07:46 Uhr
Mit der Kamera unterwegs (Interview mit dem Biologen, Naturfotografen und Naturschützer Fabian Mühlberger)
Mit der Kamera unterwegs
Interview mit dem Biologen, Naturfotografen und Naturschützer Fabian Mühlberger
Montag, 05. Mai 07:46 Uhr (13 Min.)
08:00 Uhr
SWR1 Leute spezial (Autoschlussverkauf!? Wo liegt unsere mobile Zukunft?)
SWR1 Leute spezial
Autoschlussverkauf!? Wo liegt unsere mobile Zukunft?
Montag, 05. Mai 08:00 Uhr (96 Min.)
09:37 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16) (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16)
Dorfleben in den Fünfzigern
Montag, 05. Mai 09:37 Uhr (18 Min.)
09:56 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 05. Mai 09:56 Uhr (363 Min.)
16:00 Uhr
Abgewürftelt: Spielwiesn
Abgewürftelt: Spielwiesn
Montag, 05. Mai 16:00 Uhr (36 Min.)
16:37 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig 1 (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 1
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 05. Mai 16:37 Uhr (14 Min.)
16:52 Uhr
Radio Andernach (von Zuhause in die Ferne)
Radio Andernach
von Zuhause in die Ferne
Montag, 05. Mai 16:52 Uhr (4 Min.)
16:57 Uhr
#machmitbleibfit - Workout (6) - Kochtopf
#machmitbleibfit - Workout (6) - Kochtopf
Montag, 05. Mai 16:57 Uhr (11 Min.)
17:09 Uhr
Hier bei uns: Veldenz (Schön, natürlich, lebenswert.)
Hier bei uns: Veldenz
Schön, natürlich, lebenswert.
Montag, 05. Mai 17:09 Uhr (11 Min.)
17:21 Uhr
Faszination Motorsport (Autoslalom des AMC Birkenfeld)
Faszination Motorsport
Autoslalom des AMC Birkenfeld
Montag, 05. Mai 17:21 Uhr (10 Min.)
17:32 Uhr
Unser Mainz: foodsharing Mainz (foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: foodsharing Mainz
foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker
Montag, 05. Mai 17:32 Uhr (27 Min.)
18:00 Uhr
Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 23)
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 23
Montag, 05. Mai 18:00 Uhr (28 Min.)
18:29 Uhr
Fit und gesund (Im Gespräch mit Sportwissenschaftler Paul Keller)
Fit und gesund
Im Gespräch mit Sportwissenschaftler Paul Keller
Montag, 05. Mai 18:29 Uhr (29 Min.)
18:59 Uhr
Kunst ist mehr als Kunst (Im Gespräch mit Galina Menzel)
Kunst ist mehr als Kunst
Im Gespräch mit Galina Menzel
Montag, 05. Mai 18:59 Uhr (28 Min.)
19:28 Uhr
Klimakrise - Was tun?! ("Wormser for Future" werben für aktiven Klimaschutz)
Klimakrise - Was tun?!
"Wormser for Future" werben für aktiven Klimaschutz
Montag, 05. Mai 19:28 Uhr (17 Min.)
19:46 Uhr
Road-Trip (Kanada-Tour von Hanne Kah und Band)
Road-Trip
Kanada-Tour von Hanne Kah und Band
Montag, 05. Mai 19:46 Uhr (28 Min.)
20:15 Uhr
12. Kinder- und Jugendshowtanzturnier (des Carneval Club Osthofen)
12. Kinder- und Jugendshowtanzturnier
des Carneval Club Osthofen
Montag, 05. Mai 20:15 Uhr (196 Min.)
23:32 Uhr
Eine echte Wormserin aus den USA (Im Gespräch mit Ulrike Smith)
Eine echte Wormserin aus den USA
Im Gespräch mit Ulrike Smith
Montag, 05. Mai 23:32 Uhr (17 Min.)
23:50 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 05. Mai 23:50 Uhr (9 Min.)
00:00 Uhr
SWR1 Leute spezial (Autoschlussverkauf!? Wo liegt unsere mobile Zukunft?)
SWR1 Leute spezial
Autoschlussverkauf!? Wo liegt unsere mobile Zukunft?
Dienstag, 06. Mai 00:00 Uhr (96 Min.)
01:37 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16) (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16)
Dorfleben in den Fünfzigern
Dienstag, 06. Mai 01:37 Uhr (18 Min.)
01:56 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 06. Mai 01:56 Uhr (363 Min.)
08:00 Uhr
Abgewürftelt: Spielwiesn
Abgewürftelt: Spielwiesn
Dienstag, 06. Mai 08:00 Uhr (36 Min.)
08:37 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig 1 (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 1
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 06. Mai 08:37 Uhr (14 Min.)
08:52 Uhr
Radio Andernach (von Zuhause in die Ferne)
Radio Andernach
von Zuhause in die Ferne
Dienstag, 06. Mai 08:52 Uhr (4 Min.)
08:57 Uhr
#machmitbleibfit - Workout (6) - Kochtopf
#machmitbleibfit - Workout (6) - Kochtopf
Dienstag, 06. Mai 08:57 Uhr (11 Min.)
09:09 Uhr
Hier bei uns: Veldenz (Schön, natürlich, lebenswert.)
Hier bei uns: Veldenz
Schön, natürlich, lebenswert.
Dienstag, 06. Mai 09:09 Uhr (11 Min.)
09:21 Uhr
Faszination Motorsport (Autoslalom des AMC Birkenfeld)
Faszination Motorsport
Autoslalom des AMC Birkenfeld
Dienstag, 06. Mai 09:21 Uhr (10 Min.)
09:32 Uhr
Unser Mainz: foodsharing Mainz (foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: foodsharing Mainz
foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker
Dienstag, 06. Mai 09:32 Uhr (27 Min.)
10:00 Uhr
Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 23)
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 23
Dienstag, 06. Mai 10:00 Uhr (28 Min.)
10:29 Uhr
Fit und gesund (Im Gespräch mit Sportwissenschaftler Paul Keller)
Fit und gesund
Im Gespräch mit Sportwissenschaftler Paul Keller
Dienstag, 06. Mai 10:29 Uhr (29 Min.)
10:59 Uhr
Kunst ist mehr als Kunst (Im Gespräch mit Galina Menzel)
Kunst ist mehr als Kunst
Im Gespräch mit Galina Menzel
Dienstag, 06. Mai 10:59 Uhr (28 Min.)
11:28 Uhr
Klimakrise - Was tun?! ("Wormser for Future" werben für aktiven Klimaschutz)
Klimakrise - Was tun?!
"Wormser for Future" werben für aktiven Klimaschutz
Dienstag, 06. Mai 11:28 Uhr (17 Min.)
11:46 Uhr
Road-Trip (Kanada-Tour von Hanne Kah und Band)
Road-Trip
Kanada-Tour von Hanne Kah und Band
Dienstag, 06. Mai 11:46 Uhr (28 Min.)
12:15 Uhr
12. Kinder- und Jugendshowtanzturnier (des Carneval Club Osthofen)
12. Kinder- und Jugendshowtanzturnier
des Carneval Club Osthofen
Dienstag, 06. Mai 12:15 Uhr (196 Min.)
15:32 Uhr
Eine echte Wormserin aus den USA (Im Gespräch mit Ulrike Smith)
Eine echte Wormserin aus den USA
Im Gespräch mit Ulrike Smith
Dienstag, 06. Mai 15:32 Uhr (17 Min.)
15:50 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 06. Mai 15:50 Uhr (9 Min.)
16:00 Uhr
40 Jahre Privatrundfunk ("Der Urknall" in Ludwigshafen)
40 Jahre Privatrundfunk
"Der Urknall" in Ludwigshafen
Dienstag, 06. Mai 16:00 Uhr (119 Min.)
18:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 06. Mai 18:00 Uhr (359 Min.)
00:00 Uhr
Abgewürftelt: Spielwiesn
Abgewürftelt: Spielwiesn
Mittwoch, 07. Mai 00:00 Uhr (36 Min.)
00:37 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig 1 (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 1
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 07. Mai 00:37 Uhr (14 Min.)
00:52 Uhr
Radio Andernach (von Zuhause in die Ferne)
Radio Andernach
von Zuhause in die Ferne
Mittwoch, 07. Mai 00:52 Uhr (4 Min.)
00:57 Uhr
#machmitbleibfit - Workout (6) - Kochtopf
#machmitbleibfit - Workout (6) - Kochtopf
Mittwoch, 07. Mai 00:57 Uhr (11 Min.)
01:09 Uhr
Hier bei uns: Veldenz (Schön, natürlich, lebenswert.)
Hier bei uns: Veldenz
Schön, natürlich, lebenswert.
Mittwoch, 07. Mai 01:09 Uhr (11 Min.)
01:21 Uhr
Faszination Motorsport (Autoslalom des AMC Birkenfeld)
Faszination Motorsport
Autoslalom des AMC Birkenfeld
Mittwoch, 07. Mai 01:21 Uhr (10 Min.)
01:32 Uhr
Unser Mainz: foodsharing Mainz (foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: foodsharing Mainz
foodsharing zu Gast bei Theresa Hecker
Mittwoch, 07. Mai 01:32 Uhr (27 Min.)
02:00 Uhr
Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 23)
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 23
Mittwoch, 07. Mai 02:00 Uhr (28 Min.)
02:29 Uhr
Fit und gesund (Im Gespräch mit Sportwissenschaftler Paul Keller)
Fit und gesund
Im Gespräch mit Sportwissenschaftler Paul Keller
Mittwoch, 07. Mai 02:29 Uhr (29 Min.)
02:59 Uhr
Kunst ist mehr als Kunst (Im Gespräch mit Galina Menzel)
Kunst ist mehr als Kunst
Im Gespräch mit Galina Menzel
Mittwoch, 07. Mai 02:59 Uhr (28 Min.)
03:28 Uhr
Klimakrise - Was tun?! ("Wormser for Future" werben für aktiven Klimaschutz)
Klimakrise - Was tun?!
"Wormser for Future" werben für aktiven Klimaschutz
Mittwoch, 07. Mai 03:28 Uhr (17 Min.)
03:46 Uhr
Road-Trip (Kanada-Tour von Hanne Kah und Band)
Road-Trip
Kanada-Tour von Hanne Kah und Band
Mittwoch, 07. Mai 03:46 Uhr (28 Min.)
04:15 Uhr
12. Kinder- und Jugendshowtanzturnier (des Carneval Club Osthofen)
12. Kinder- und Jugendshowtanzturnier
des Carneval Club Osthofen
Mittwoch, 07. Mai 04:15 Uhr (196 Min.)
07:32 Uhr
Eine echte Wormserin aus den USA (Im Gespräch mit Ulrike Smith)
Eine echte Wormserin aus den USA
Im Gespräch mit Ulrike Smith
Mittwoch, 07. Mai 07:32 Uhr (17 Min.)
07:50 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 07. Mai 07:50 Uhr (9 Min.)
08:00 Uhr
40 Jahre Privatrundfunk ("Der Urknall" in Ludwigshafen)
40 Jahre Privatrundfunk
"Der Urknall" in Ludwigshafen
Mittwoch, 07. Mai 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 07. Mai 10:00 Uhr (359 Min.)
16:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Mittwoch, 07. Mai 16:00 Uhr (47 Min.)
16:48 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Mittwoch, 07. Mai 16:48 Uhr (29 Min.)
17:18 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024 (Schwerpunktthema: Gastronomie)
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024
Schwerpunktthema: Gastronomie
Mittwoch, 07. Mai 17:18 Uhr (37 Min.)
17:56 Uhr
Pfalz Bilder: Christian Fernández Gamio (Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt)
Pfalz Bilder: Christian Fernández Gamio
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Mittwoch, 07. Mai 17:56 Uhr (2 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 07. Mai 17:59 Uhr (30 Min.)
18:30 Uhr
WMM 1711 (www.wmm-tv.de)
WMM 1711
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 07. Mai 18:30 Uhr (119 Min.)
20:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 07. Mai 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr
Gospel-Workshop (am ELO in Worms)
Gospel-Workshop
am ELO in Worms
Mittwoch, 07. Mai 21:00 Uhr (94 Min.)
00:57 Uhr
WAS SIE ANTREIBT . (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT .
Annika Woyda (Schauspielerin)
Donnerstag, 01. Mai 00:57 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
01:35 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Donnerstag, 01. Mai 01:35 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
01:41 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Menschen Leben Rheinladpfalz)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Menschen Leben Rheinladpfalz
Donnerstag, 01. Mai 01:41 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
02:08 Uhr
Datenhandel - Du bist das Produkt
Datenhandel - Du bist das Produkt
Donnerstag, 01. Mai 02:08 Uhr (16 Min.)
Der Dokumentationsfilm "Datenhandel - Du bist das Produkt" thematisiert die Wichtigkeit des Datenschutzes im digitalen Zeitalter. Er zeigt inwiefern jeder Einzelne von Datenweitergabe betroffen ist und was er dagegen tun kann. Aufklärung und das Schärfen des Bewusstseins zum Umgang mit Daten machen diesen Film aus.
Produzent: Bianca Brendel, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Bianca Brendel, 67346 Speyer
02:25 Uhr
Der Wiedehopf Teil 4 (Die Jungtiere)
Der Wiedehopf Teil 4
Die Jungtiere
Donnerstag, 01. Mai 02:25 Uhr (1 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
02:27 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 01. Mai 02:27 Uhr (362 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr
Unterwegs im Berchdesgadener Land
Unterwegs im Berchdesgadener Land
Donnerstag, 01. Mai 08:30 Uhr (16 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Sie bietet Wanderern, Wassersportlern, Kultur- und Geschichtsinteressierten sowie Erholungsuchenden allerlei Möglichkeiten. Begleitet uns einfach auf unserer Tour durch eine liebenswerte Region.
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
08:47 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (Flanksteak flambiert mit Single Malt Whiskey)
BBQ aus Rheinhessen
Flanksteak flambiert mit Single Malt Whiskey
Donnerstag, 01. Mai 08:47 Uhr (7 Min.)
Heute zeige ich Euch eines meiner Lieblingsrezepte.
Unbedingt nachmachen!
Die Zutaten sind überschaubar:
1 Flanksteak
etwas Salz
2x4cl Single Malt Whiskey
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
08:55 Uhr
Burgsänger Lemberg (16.09.2010 - Hüttenmusik 8)
Burgsänger Lemberg
16.09.2010 - Hüttenmusik 8
Donnerstag, 01. Mai 08:55 Uhr (61 Min.)
Die Burgsänger hatten ihr Zuhause im Burgkeller der Burg Lemberg bei Pirmasens. Sie trafen sich jeden Donnerstag zum gemütlichen Singen und Musizieren - Erinnerung 8 an den 16.09.2010. Inzwischen sind sie umgezogen ins Sportheim Lemberg (Sportheimsänger)
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
09:57 Uhr
WAS SIE ANTREIBT . (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT .
Annika Woyda (Schauspielerin)
Donnerstag, 01. Mai 09:57 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
10:35 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Donnerstag, 01. Mai 10:35 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
10:41 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Menschen Leben Rheinladpfalz)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Menschen Leben Rheinladpfalz
Donnerstag, 01. Mai 10:41 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
11:08 Uhr
Datenhandel - Du bist das Produkt
Datenhandel - Du bist das Produkt
Donnerstag, 01. Mai 11:08 Uhr (16 Min.)
Der Dokumentationsfilm "Datenhandel - Du bist das Produkt" thematisiert die Wichtigkeit des Datenschutzes im digitalen Zeitalter. Er zeigt inwiefern jeder Einzelne von Datenweitergabe betroffen ist und was er dagegen tun kann. Aufklärung und das Schärfen des Bewusstseins zum Umgang mit Daten machen diesen Film aus.
Produzent: Bianca Brendel, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Bianca Brendel, 67346 Speyer
11:25 Uhr
Der Wiedehopf Teil 4 (Die Jungtiere)
Der Wiedehopf Teil 4
Die Jungtiere
Donnerstag, 01. Mai 11:25 Uhr (4 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
11:30 Uhr
Unterwegs im Berchdesgadener Land
Unterwegs im Berchdesgadener Land
Donnerstag, 01. Mai 11:30 Uhr (16 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Sie bietet Wanderern, Wassersportlern, Kultur- und Geschichtsinteressierten sowie Erholungsuchenden allerlei Möglichkeiten. Begleitet uns einfach auf unserer Tour durch eine liebenswerte Region.
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
11:47 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (Flanksteak flambiert mit Single Malt Whiskey)
BBQ aus Rheinhessen
Flanksteak flambiert mit Single Malt Whiskey
Donnerstag, 01. Mai 11:47 Uhr (7 Min.)
Heute zeige ich Euch eines meiner Lieblingsrezepte.
Unbedingt nachmachen!
Die Zutaten sind überschaubar:
1 Flanksteak
etwas Salz
2x4cl Single Malt Whiskey
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
11:55 Uhr
Burgsänger Lemberg (16.09.2010 - Hüttenmusik 8)
Burgsänger Lemberg
16.09.2010 - Hüttenmusik 8
Donnerstag, 01. Mai 11:55 Uhr (61 Min.)
Die Burgsänger hatten ihr Zuhause im Burgkeller der Burg Lemberg bei Pirmasens. Sie trafen sich jeden Donnerstag zum gemütlichen Singen und Musizieren - Erinnerung 8 an den 16.09.2010. Inzwischen sind sie umgezogen ins Sportheim Lemberg (Sportheimsänger)
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
12:57 Uhr
WAS SIE ANTREIBT . (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT .
Annika Woyda (Schauspielerin)
Donnerstag, 01. Mai 12:57 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
13:35 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Donnerstag, 01. Mai 13:35 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
13:41 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Menschen Leben Rheinladpfalz)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Menschen Leben Rheinladpfalz
Donnerstag, 01. Mai 13:41 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
14:08 Uhr
Datenhandel - Du bist das Produkt
Datenhandel - Du bist das Produkt
Donnerstag, 01. Mai 14:08 Uhr (16 Min.)
Der Dokumentationsfilm "Datenhandel - Du bist das Produkt" thematisiert die Wichtigkeit des Datenschutzes im digitalen Zeitalter. Er zeigt inwiefern jeder Einzelne von Datenweitergabe betroffen ist und was er dagegen tun kann. Aufklärung und das Schärfen des Bewusstseins zum Umgang mit Daten machen diesen Film aus.
Produzent: Bianca Brendel, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Bianca Brendel, 67346 Speyer
14:25 Uhr
Der Wiedehopf Teil 4 (Die Jungtiere)
Der Wiedehopf Teil 4
Die Jungtiere
Donnerstag, 01. Mai 14:25 Uhr (4 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
14:30 Uhr
Unterwegs im Berchdesgadener Land
Unterwegs im Berchdesgadener Land
Donnerstag, 01. Mai 14:30 Uhr (16 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Sie bietet Wanderern, Wassersportlern, Kultur- und Geschichtsinteressierten sowie Erholungsuchenden allerlei Möglichkeiten. Begleitet uns einfach auf unserer Tour durch eine liebenswerte Region.
Produzent: Bodo OHM, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo OHM, 66969 Lemberg
14:47 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (Flanksteak flambiert mit Single Malt Whiskey)
BBQ aus Rheinhessen
Flanksteak flambiert mit Single Malt Whiskey
Donnerstag, 01. Mai 14:47 Uhr (7 Min.)
Heute zeige ich Euch eines meiner Lieblingsrezepte.
Unbedingt nachmachen!
Die Zutaten sind überschaubar:
1 Flanksteak
etwas Salz
2x4cl Single Malt Whiskey
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
14:55 Uhr
Burgsänger Lemberg (16.09.2010 - Hüttenmusik 8)
Burgsänger Lemberg
16.09.2010 - Hüttenmusik 8
Donnerstag, 01. Mai 14:55 Uhr (61 Min.)
Die Burgsänger hatten ihr Zuhause im Burgkeller der Burg Lemberg bei Pirmasens. Sie trafen sich jeden Donnerstag zum gemütlichen Singen und Musizieren - Erinnerung 8 an den 16.09.2010. Inzwischen sind sie umgezogen ins Sportheim Lemberg (Sportheimsänger)
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
15:57 Uhr
WAS SIE ANTREIBT . (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT .
Annika Woyda (Schauspielerin)
Donnerstag, 01. Mai 15:57 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
16:35 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Donnerstag, 01. Mai 16:35 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
16:41 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Menschen Leben Rheinladpfalz)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Menschen Leben Rheinladpfalz
Donnerstag, 01. Mai 16:41 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
17:08 Uhr
Datenhandel - Du bist das Produkt
Datenhandel - Du bist das Produkt
Donnerstag, 01. Mai 17:08 Uhr (16 Min.)
Der Dokumentationsfilm "Datenhandel - Du bist das Produkt" thematisiert die Wichtigkeit des Datenschutzes im digitalen Zeitalter. Er zeigt inwiefern jeder Einzelne von Datenweitergabe betroffen ist und was er dagegen tun kann. Aufklärung und das Schärfen des Bewusstseins zum Umgang mit Daten machen diesen Film aus.
Produzent: Bianca Brendel, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Bianca Brendel, 67346 Speyer
17:25 Uhr
Der Wiedehopf Teil 4 (Die Jungtiere)
Der Wiedehopf Teil 4
Die Jungtiere
Donnerstag, 01. Mai 17:25 Uhr (4 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Hassloch
17:30 Uhr
Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Donnerstag, 01. Mai 17:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
18:00 Uhr
LIVE aus dem Mariendom Andernach (Requiem für Papst Franziskus)
LIVE aus dem Mariendom Andernach
Requiem für Papst Franziskus
Donnerstag, 01. Mai 18:00 Uhr (74 Min.)
Am Ostermontag verstarb Pabst Franziskus - Ein requiem aus dem Mariandom Andernach
Produzent: Eric Conté, 56622 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Conté, 56622 Andernach
19:15 Uhr
Hohe Loog (- 17. Weinlese der höchstgelegenen Weinrebe der Pfalz)
Hohe Loog
- 17. Weinlese der höchstgelegenen Weinrebe der Pfalz
Donnerstag, 01. Mai 19:15 Uhr (20 Min.)
Von der PWV-Hütte der Ortsgruppe Hambach, dem "Hohe Loog Haus" fand am 2. Oktober 2011 die 17. Weinlese statt. Gelesen wird nur eine Rebe. Diese wächst an der Hauswand des "Hohe Loog Haus" auf 620m üNN
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
19:36 Uhr
... und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
... und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Donnerstag, 01. Mai 19:36 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
20:23 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Donnerstag, 01. Mai 20:23 Uhr (6 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
20:30 Uhr
Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Donnerstag, 01. Mai 20:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
21:00 Uhr
Küchengeflüster 92 (Kochen & Talk aus Hassloch - Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster 92
Kochen & Talk aus Hassloch - Marcs schnelle Küche
Donnerstag, 01. Mai 21:00 Uhr (25 Min.)
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
21:26 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller
Donnerstag, 01. Mai 21:26 Uhr (47 Min.)
Heute geht es um zwei Urgesteine des Deutschen Weinbaus - die Weegmüller Mädchen! Viel Herz, viel Sachverstand und sehr schlagfertig!
Hier gibt es die legendäre Scheurebe: https://www.wmsteinbock.com/general-7
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ....
Gäste: Gaby & Steffi Weegmüller, WeinManufaktur STEINBOCK.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
22:14 Uhr
Hohe Loog (- 17. Weinlese der höchstgelegenen Weinrebe der Pfalz)
Hohe Loog
- 17. Weinlese der höchstgelegenen Weinrebe der Pfalz
Donnerstag, 01. Mai 22:14 Uhr (20 Min.)
Von der PWV-Hütte der Ortsgruppe Hambach, dem "Hohe Loog Haus" fand am 2. Oktober 2011 die 17. Weinlese statt. Gelesen wird nur eine Rebe. Diese wächst an der Hauswand des "Hohe Loog Haus" auf 620m üNN
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
22:35 Uhr
... und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
... und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Donnerstag, 01. Mai 22:35 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:23 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Donnerstag, 01. Mai 23:23 Uhr (6 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
23:30 Uhr
Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Donnerstag, 01. Mai 23:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
00:00 Uhr
Küchengeflüster 92 (Kochen & Talk aus Hassloch - Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster 92
Kochen & Talk aus Hassloch - Marcs schnelle Küche
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (25 Min.)
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
00:26 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller
Freitag, 02. Mai 00:26 Uhr (47 Min.)
Heute geht es um zwei Urgesteine des Deutschen Weinbaus - die Weegmüller Mädchen! Viel Herz, viel Sachverstand und sehr schlagfertig!
Hier gibt es die legendäre Scheurebe: https://www.wmsteinbock.com/general-7
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ....
Gäste: Gaby & Steffi Weegmüller, WeinManufaktur STEINBOCK.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:14 Uhr
Hohe Loog (- 17. Weinlese der höchstgelegenen Weinrebe der Pfalz)
Hohe Loog
- 17. Weinlese der höchstgelegenen Weinrebe der Pfalz
Freitag, 02. Mai 01:14 Uhr (20 Min.)
Von der PWV-Hütte der Ortsgruppe Hambach, dem "Hohe Loog Haus" fand am 2. Oktober 2011 die 17. Weinlese statt. Gelesen wird nur eine Rebe. Diese wächst an der Hauswand des "Hohe Loog Haus" auf 620m üNN
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
01:35 Uhr
... und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
... und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Freitag, 02. Mai 01:35 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:23 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Freitag, 02. Mai 02:23 Uhr (4 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
02:28 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 02. Mai 02:28 Uhr (361 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr
Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 02. Mai 08:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
09:00 Uhr
Küchengeflüster 92 (Kochen & Talk aus Hassloch - Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster 92
Kochen & Talk aus Hassloch - Marcs schnelle Küche
Freitag, 02. Mai 09:00 Uhr (25 Min.)
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
09:26 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller
Freitag, 02. Mai 09:26 Uhr (47 Min.)
Heute geht es um zwei Urgesteine des Deutschen Weinbaus - die Weegmüller Mädchen! Viel Herz, viel Sachverstand und sehr schlagfertig!
Hier gibt es die legendäre Scheurebe: https://www.wmsteinbock.com/general-7
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ....
Gäste: Gaby & Steffi Weegmüller, WeinManufaktur STEINBOCK.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:14 Uhr
Hohe Loog (- 17. Weinlese der höchstgelegenen Weinrebe der Pfalz)
Hohe Loog
- 17. Weinlese der höchstgelegenen Weinrebe der Pfalz
Freitag, 02. Mai 10:14 Uhr (20 Min.)
Von der PWV-Hütte der Ortsgruppe Hambach, dem "Hohe Loog Haus" fand am 2. Oktober 2011 die 17. Weinlese statt. Gelesen wird nur eine Rebe. Diese wächst an der Hauswand des "Hohe Loog Haus" auf 620m üNN
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
10:35 Uhr
... und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
... und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Freitag, 02. Mai 10:35 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:23 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Freitag, 02. Mai 11:23 Uhr (6 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
11:30 Uhr
Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 02. Mai 11:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
12:00 Uhr
Küchengeflüster 92 (Kochen & Talk aus Hassloch - Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster 92
Kochen & Talk aus Hassloch - Marcs schnelle Küche
Freitag, 02. Mai 12:00 Uhr (25 Min.)
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
12:26 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller
Freitag, 02. Mai 12:26 Uhr (47 Min.)
Heute geht es um zwei Urgesteine des Deutschen Weinbaus - die Weegmüller Mädchen! Viel Herz, viel Sachverstand und sehr schlagfertig!
Hier gibt es die legendäre Scheurebe: https://www.wmsteinbock.com/general-7
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ....
Gäste: Gaby & Steffi Weegmüller, WeinManufaktur STEINBOCK.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:14 Uhr
Hohe Loog (- 17. Weinlese der höchstgelegenen Weinrebe der Pfalz)
Hohe Loog
- 17. Weinlese der höchstgelegenen Weinrebe der Pfalz
Freitag, 02. Mai 13:14 Uhr (20 Min.)
Von der PWV-Hütte der Ortsgruppe Hambach, dem "Hohe Loog Haus" fand am 2. Oktober 2011 die 17. Weinlese statt. Gelesen wird nur eine Rebe. Diese wächst an der Hauswand des "Hohe Loog Haus" auf 620m üNN
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
13:35 Uhr
... und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
... und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Freitag, 02. Mai 13:35 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:23 Uhr
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn (Stimmen nach dem Spiel)
FKP-Nachlese: FKP-FV Eppelborn
Stimmen nach dem Spiel
Freitag, 02. Mai 14:23 Uhr (6 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
14:30 Uhr
Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 02. Mai 14:30 Uhr (29 Min.)
Thema
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
15:00 Uhr
Küchengeflüster 92 (Kochen & Talk aus Hassloch - Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster 92
Kochen & Talk aus Hassloch - Marcs schnelle Küche
Freitag, 02. Mai 15:00 Uhr (25 Min.)
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
15:26 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Gaby & Steffi Weegmüller
Freitag, 02. Mai 15:26 Uhr (47 Min.)
Heute geht es um zwei Urgesteine des Deutschen Weinbaus - die Weegmüller Mädchen! Viel Herz, viel Sachverstand und sehr schlagfertig!
Hier gibt es die legendäre Scheurebe: https://www.wmsteinbock.com/general-7
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ....
Gäste: Gaby & Steffi Weegmüller, WeinManufaktur STEINBOCK.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
16:14 Uhr
Hohe Loog (- 17. Weinlese der höchstgelegenen Weinrebe der Pfalz)
Hohe Loog
- 17. Weinlese der höchstgelegenen Weinrebe der Pfalz
Freitag, 02. Mai 16:14 Uhr (20 Min.)
Von der PWV-Hütte der Ortsgruppe Hambach, dem "Hohe Loog Haus" fand am 2. Oktober 2011 die 17. Weinlese statt. Gelesen wird nur eine Rebe. Diese wächst an der Hauswand des "Hohe Loog Haus" auf 620m üNN
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
16:35 Uhr
GRENZENLOS - Ausgabe März 2024
GRENZENLOS - Ausgabe März 2024
Freitag, 02. Mai 16:35 Uhr (24 Min.)
- KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof
- Ralf Bethke - ein Leben fürs Akkordeon
- Grenzüberschreitende Projekte und ihre Finanzierung
- Der Aperitif
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:00 Uhr
LIVE aus Trier - Heilig Rock Tage 2025 (Eröffnungsfeier aus dem Dom in Trier)
LIVE aus Trier - Heilig Rock Tage 2025
Eröffnungsfeier aus dem Dom in Trier
Freitag, 02. Mai 17:00 Uhr (119 Min.)
Die Heilig-Rock-Tage in Trier sind ein jährliches Bistumsfest des Bistums Trier, das 1997 gegründet wurde und 2025 zum 25. Mal stattfinden wird. Sie bieten ein Forum für Glaubende, Fragende, Suchende und Zweifelnde, um sich mit Jesus Christus und den Fragen der Zeit auseinanderzusetzen. Die Heilig-Rock-Tage finden vom 1. bis 11. Mai 2025 statt.
Der Heilige Rock, auch Tunika Christi genannt, ist die bedeutendste Reliquie des Trierer Doms. Er wird normalerweise nicht öffentlich ausgestellt, sondern nur bei besonderen Anlässen, wie den Heilig-Rock-Wallfahrten, gezeigt. Die letzte öffentliche Zeigung des Heiligen Rocks fand 2012 statt
Produzent: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
Sendeverantwortlich: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
19:00 Uhr
Homezone (71) (Satire im OK)
Homezone (71)
Satire im OK
Freitag, 02. Mai 19:00 Uhr (43 Min.)
Satire im Offenen Kanal: Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
19:44 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Freitag, 02. Mai 19:44 Uhr (19 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung "Free-to-Play" also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht, darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
20:04 Uhr
PIAZZA EUROPA 25/18 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/18
Musikshow mit Salvino
Freitag, 02. Mai 20:04 Uhr (68 Min.)
Musikshow mit Salvino
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
21:13 Uhr
Ich kochen - Du essen ! (Salsiccia Siciliana al forne)
Ich kochen - Du essen !
Salsiccia Siciliana al forne
Freitag, 02. Mai 21:13 Uhr (16 Min.)
700 gr. Salsiccia
400 gr Kartoffeln
2 Zwiebeln
Oliven
Kirschtomaten
Oregano - Salz - Pfeffer - Olivenöl
... und ein bisschen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
21:30 Uhr
GRENZENLOS - Ausgabe März 2024
GRENZENLOS - Ausgabe März 2024
Freitag, 02. Mai 21:30 Uhr (18 Min.)
- KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof
- Ralf Bethke - ein Leben fürs Akkordeon
- Grenzüberschreitende Projekte und ihre Finanzierung
- Der Aperitif
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
21:49 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Freitag, 02. Mai 21:49 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
21:55 Uhr
Aktionswoche "Journalismus macht Schule" (Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert)
Aktionswoche "Journalismus macht Schule"
Schüler:innen im Gespräch mit Sabine Rückert
Freitag, 02. Mai 21:55 Uhr (64 Min.)
Schulklassen stellen Fragen zu journalistischen Arbeitsweisen und Arbeitsalltag. Heute: Sabine Rückert
Produzent: GmbH TIDE, 22081 Hamburg
Sendeverantwortlich: GmbH TIDE, 22081 Hamburg
23:00 Uhr
Homezone (71) (Satire im OK)
Homezone (71)
Satire im OK
Freitag, 02. Mai 23:00 Uhr (43 Min.)
Satire im Offenen Kanal: Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
23:44 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Freitag, 02. Mai 23:44 Uhr (19 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung "Free-to-Play" also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht, darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
00:04 Uhr
PIAZZA EUROPA 25/18 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/18
Musikshow mit Salvino
Samstag, 03. Mai 00:04 Uhr (68 Min.)
Musikshow mit Salvino
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
01:13 Uhr
Ich kochen - Du essen ! (Salsiccia Siciliana al forne)
Ich kochen - Du essen !
Salsiccia Siciliana al forne
Samstag, 03. Mai 01:13 Uhr (12 Min.)
700 gr. Salsiccia
400 gr Kartoffeln
2 Zwiebeln
Oliven
Kirschtomaten
Oregano - Salz - Pfeffer - Olivenöl
... und ein bisschen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
01:26 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 03. Mai 01:26 Uhr (483 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr
Ich kochen - Du essen ! (Salsiccia Siciliana al forne)
Ich kochen - Du essen !
Salsiccia Siciliana al forne
Samstag, 03. Mai 09:30 Uhr (11 Min.)
700 gr. Salsiccia
400 gr Kartoffeln
2 Zwiebeln
Oliven
Kirschtomaten
Oregano - Salz - Pfeffer - Olivenöl
... und ein bisschen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
09:42 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Samstag, 03. Mai 09:42 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:59 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 03. Mai 09:59 Uhr (11 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
10:11 Uhr
LE CADRE - Matteo Licata (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Matteo Licata
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Samstag, 03. Mai 10:11 Uhr (19 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Matteo Licata zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Er wurde 2022 in ganz Frankreich durch seine Teilnahme bei The Voice bekannt.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
10:31 Uhr
Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 03. Mai 10:31 Uhr (65 Min.)
- Frühlingsboten im Wald & Gärten
- Die Jugendkunstdchule Zweibrücken stellt sich vor
- Unser Rückgrad, ein Vortrag von Dr. Castriotis
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
11:37 Uhr
50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein (Festakt vom 15. Juli 2023)
50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein
Festakt vom 15. Juli 2023
Samstag, 03. Mai 11:37 Uhr (85 Min.)
Festakt vom 15. Juli 2023 in der Falkenburghalle Wilgartswiesen. Moderation: Markus Appelmann
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
13:03 Uhr
Fahrt durch Ost-Sachsen (Ein Reisebericht)
Fahrt durch Ost-Sachsen
Ein Reisebericht
Samstag, 03. Mai 13:03 Uhr (26 Min.)
Ein Reisebericht:
Görlitz - Bautzen
Moritzburg - Meissen
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:30 Uhr
Ich kochen - Du essen ! (Salsiccia Siciliana al forne)
Ich kochen - Du essen !
Salsiccia Siciliana al forne
Samstag, 03. Mai 13:30 Uhr (11 Min.)
700 gr. Salsiccia
400 gr Kartoffeln
2 Zwiebeln
Oliven
Kirschtomaten
Oregano - Salz - Pfeffer - Olivenöl
... und ein bisschen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
13:42 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Samstag, 03. Mai 13:42 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:59 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 03. Mai 13:59 Uhr (11 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
14:11 Uhr
LE CADRE - Matteo Licata (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Matteo Licata
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Samstag, 03. Mai 14:11 Uhr (19 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Matteo Licata zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Er wurde 2022 in ganz Frankreich durch seine Teilnahme bei The Voice bekannt.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
14:31 Uhr
Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 03. Mai 14:31 Uhr (65 Min.)
- Frühlingsboten im Wald & Gärten
- Die Jugendkunstdchule Zweibrücken stellt sich vor
- Unser Rückgrad, ein Vortrag von Dr. Castriotis
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
15:37 Uhr
50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein (Festakt vom 15. Juli 2023)
50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein
Festakt vom 15. Juli 2023
Samstag, 03. Mai 15:37 Uhr (85 Min.)
Festakt vom 15. Juli 2023 in der Falkenburghalle Wilgartswiesen. Moderation: Markus Appelmann
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
17:03 Uhr
Fahrt durch Ost-Sachsen (Ein Reisebericht)
Fahrt durch Ost-Sachsen
Ein Reisebericht
Samstag, 03. Mai 17:03 Uhr (26 Min.)
Ein Reisebericht:
Görlitz - Bautzen
Moritzburg - Meissen
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:30 Uhr
Ich kochen - Du essen ! (Salsiccia Siciliana al forne)
Ich kochen - Du essen !
Salsiccia Siciliana al forne
Samstag, 03. Mai 17:30 Uhr (11 Min.)
700 gr. Salsiccia
400 gr Kartoffeln
2 Zwiebeln
Oliven
Kirschtomaten
Oregano - Salz - Pfeffer - Olivenöl
... und ein bisschen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
17:42 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Samstag, 03. Mai 17:42 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:59 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 03. Mai 17:59 Uhr (11 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
18:11 Uhr
LE CADRE - Matteo Licata (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Matteo Licata
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Samstag, 03. Mai 18:11 Uhr (19 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Matteo Licata zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Er wurde 2022 in ganz Frankreich durch seine Teilnahme bei The Voice bekannt.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
18:31 Uhr
Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 03. Mai 18:31 Uhr (65 Min.)
- Frühlingsboten im Wald & Gärten
- Die Jugendkunstdchule Zweibrücken stellt sich vor
- Unser Rückgrad, ein Vortrag von Dr. Castriotis
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
19:37 Uhr
50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein (Festakt vom 15. Juli 2023)
50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein
Festakt vom 15. Juli 2023
Samstag, 03. Mai 19:37 Uhr (85 Min.)
Festakt vom 15. Juli 2023 in der Falkenburghalle Wilgartswiesen. Moderation: Markus Appelmann
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
21:03 Uhr
Fahrt durch Ost-Sachsen (Ein Reisebericht)
Fahrt durch Ost-Sachsen
Ein Reisebericht
Samstag, 03. Mai 21:03 Uhr (26 Min.)
Ein Reisebericht:
Görlitz - Bautzen
Moritzburg - Meissen
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
21:30 Uhr
Ich kochen - Du essen ! (Salsiccia Siciliana al forne)
Ich kochen - Du essen !
Salsiccia Siciliana al forne
Samstag, 03. Mai 21:30 Uhr (11 Min.)
700 gr. Salsiccia
400 gr Kartoffeln
2 Zwiebeln
Oliven
Kirschtomaten
Oregano - Salz - Pfeffer - Olivenöl
... und ein bisschen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
21:42 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Samstag, 03. Mai 21:42 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:59 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Samstag, 03. Mai 21:59 Uhr (11 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
22:11 Uhr
LE CADRE - Matteo Licata (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Matteo Licata
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Samstag, 03. Mai 22:11 Uhr (19 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Matteo Licata zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Er wurde 2022 in ganz Frankreich durch seine Teilnahme bei The Voice bekannt.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
22:31 Uhr
Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 03. Mai 22:31 Uhr (65 Min.)
- Frühlingsboten im Wald & Gärten
- Die Jugendkunstdchule Zweibrücken stellt sich vor
- Unser Rückgrad, ein Vortrag von Dr. Castriotis
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
23:37 Uhr
50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein (Festakt vom 15. Juli 2023)
50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein
Festakt vom 15. Juli 2023
Samstag, 03. Mai 23:37 Uhr (85 Min.)
Festakt vom 15. Juli 2023 in der Falkenburghalle Wilgartswiesen. Moderation: Markus Appelmann
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
01:03 Uhr
Fahrt durch Ost-Sachsen (Ein Reisebericht)
Fahrt durch Ost-Sachsen
Ein Reisebericht
Sonntag, 04. Mai 01:03 Uhr (24 Min.)
Ein Reisebericht:
Görlitz - Bautzen
Moritzburg - Meissen
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:28 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 04. Mai 01:28 Uhr (481 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 04. Mai 09:30 Uhr (10 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
09:41 Uhr
Am Ehrenhof - Pirmasens
Am Ehrenhof - Pirmasens
Sonntag, 04. Mai 09:41 Uhr (3 Min.)
Der Ehrenhof als Keimzelle der Eduard Rheinberger Siedlung wird kurz dargestellt u.a. mit Bildern der Einweihungsfeier 1932
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
09:45 Uhr
Gedanken zum Sonntag (Wolfdietrich Rasp, Pirmasens)
Gedanken zum Sonntag
Wolfdietrich Rasp, Pirmasens
Sonntag, 04. Mai 09:45 Uhr (5 Min.)
Wolfdietrich Rasp, Pirmasens
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
09:51 Uhr
Mit dem Pinsel die Welt verändern
Mit dem Pinsel die Welt verändern
Sonntag, 04. Mai 09:51 Uhr (3 Min.)
Edward Naujok und Annamalt haben sich ihren Traum von kreativer Selbstverwirklichung erfüllt. Sie leben in einem Haus, das sie sowohl von innen als auch von außen so gestaltet haben, wie sie es möchten. Doch mit ihrer Hausgestaltung stießen sie in Föhren bei Trier auf großen Widerstand. Edward kämpfte 3 Jahre lang, bis man ihm und somit ganz Deutschland das Recht auf künstleriche Gestaltung am Haus einräumte.
Die Reportage entstand im Rahmen eines Schulprojekts des Georg-Simon-Ohm Berufkollegs in Köln mit den Auszubildenden Mediengestaltern Bild und Ton.
Produzent: Maria Hansen, 56179 Vallendar
Sendeverantwortlich: Maria Hansen, 56179 Vallendar
09:55 Uhr
Maria Rosenberg (Katholischer Gottesdienst)
Maria Rosenberg
Katholischer Gottesdienst
Sonntag, 04. Mai 09:55 Uhr (74 Min.)
Katholischer Gottesdienst
Produzent: Volker Sehy, 67714 Waldfischbach-Burgalben
Sendeverantwortlich: Volker Sehy, 67714 Waldfischbach-Burgalben
11:10 Uhr
Das Überlinger Shanty-Festival 2018 (Shantycjor Regensburg 2018)
Das Überlinger Shanty-Festival 2018
Shantycjor Regensburg 2018
Sonntag, 04. Mai 11:10 Uhr (40 Min.)
Beim Überlinger Shanty-Festival 2018 traten 4 Shantychöre auf. Hier die Darbietung des Shantychores Regensburg Auftritt vom 16. Juni 2018
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
11:51 Uhr
Postkarte aus... MAßWEILER
Postkarte aus... MAßWEILER
Sonntag, 04. Mai 11:51 Uhr (7 Min.)
Jede Stadt und jeder Ort trägt etwas in sich, was für die jeweiligen Bewohner besonders und einzigartig ist. Etwas, was für das Gefühl von Heimat sorgt. Die Reihe soll dieses Gefühl zu den Zuschauern bringen und zeigen, wieso Menschen gerne in dieser Stadt oder diesem Ort wohnen. Auch Informationen oder Tatsachen, die man so noch nicht wusste, runden den Beitrag ab.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
11:59 Uhr
Gedanken zum Sonntag (Wolfdietrich Rasp, Pirmasens)
Gedanken zum Sonntag
Wolfdietrich Rasp, Pirmasens
Sonntag, 04. Mai 11:59 Uhr (6 Min.)
Wolfdietrich Rasp, Pirmasens
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
12:06 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Sonntag, 04. Mai 12:06 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone - es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
12:09 Uhr
LE CADRE - Matteo Licata (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Matteo Licata
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Sonntag, 04. Mai 12:09 Uhr (20 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Matteo Licata zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Er wurde 2022 in ganz Frankreich durch seine Teilnahme bei The Voice bekannt.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
12:30 Uhr
Ich kochen - Du essen ! (Salsiccia Siciliana al forne)
Ich kochen - Du essen !
Salsiccia Siciliana al forne
Sonntag, 04. Mai 12:30 Uhr (11 Min.)
700 gr. Salsiccia
400 gr Kartoffeln
2 Zwiebeln
Oliven
Kirschtomaten
Oregano - Salz - Pfeffer - Olivenöl
... und ein bisschen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
12:42 Uhr
WAS SIE ANTREIBT . (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT .
Annika Woyda (Schauspielerin)
Sonntag, 04. Mai 12:42 Uhr (38 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
13:21 Uhr
natürlich Leben: Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
natürlich Leben: Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Sonntag, 04. Mai 13:21 Uhr (8 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sahra Meyer, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Sahra Meyer, 54296 Trier
13:30 Uhr
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 04. Mai 13:30 Uhr (10 Min.)
- Neue Drehleiter für Feuerwehr Rodalben
- Neue Kita Husterhöhe Pirmasens
- Sterne für Strick-Pavillion Strecktalparl
- Seniorenmesse Aktiv Im Alter
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
13:41 Uhr
Am Ehrenhof - Pirmasens
Am Ehrenhof - Pirmasens
Sonntag, 04. Mai 13:41 Uhr (3 Min.)
Der Ehrenhof als Keimzelle der Eduard Rheinberger Siedlung wird kurz dargestellt u.a. mit Bildern der Einweihungsfeier 1932
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
13:45 Uhr
Gedanken zum Sonntag (Wolfdietrich Rasp, Pirmasens)
Gedanken zum Sonntag
Wolfdietrich Rasp, Pirmasens
Sonntag, 04. Mai 13:45 Uhr (5 Min.)
Wolfdietrich Rasp, Pirmasens
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
13:51 Uhr
Mit dem Pinsel die Welt verändern
Mit dem Pinsel die Welt verändern
Sonntag, 04. Mai 13:51 Uhr (2 Min.)
Edward Naujok und Annamalt haben sich ihren Traum von kreativer Selbstverwirklichung erfüllt. Sie leben in einem Haus, das sie sowohl von innen als auch von außen so gestaltet haben, wie sie es möchten. Doch mit ihrer Hausgestaltung stießen sie in Föhren bei Trier auf großen Widerstand. Edward kämpfte 3 Jahre lang, bis man ihm und somit ganz Deutschland das Recht auf künstleriche Gestaltung am Haus einräumte.
Die Reportage entstand im Rahmen eines Schulprojekts des Georg-Simon-Ohm Berufkollegs in Köln mit den Auszubildenden Mediengestaltern Bild und Ton.
Produzent: Maria Hansen, 56179 Vallendar
Sendeverantwortlich: Maria Hansen, 56179 Vallendar
13:54 Uhr
Literatur und Religion - Eine spannende Beziehung (Maria Rosenberg 2008)
Literatur und Religion - Eine spannende Beziehung
Maria Rosenberg 2008
Sonntag, 04. Mai 13:54 Uhr (74 Min.)
Literatur und Religion - Eine spannende Beziehung. Maria Rosenberg 2008
Produzent: Joachim Wadle, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66981 Münchweiler
15:09 Uhr
Das Überlinger Shanty-Festival 2018 (Shantycjor Regensburg 2018)
Das Überlinger Shanty-Festival 2018
Shantycjor Regensburg 2018
Sonntag, 04. Mai 15:09 Uhr (41 Min.)
Beim Überlinger Shanty-Festival 2018 traten 4 Shantychöre auf. Hier die Darbietung des Shantychores Regensburg Auftritt vom 16. Juni 2018
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
15:51 Uhr
Postkarte aus... MAßWEILER
Postkarte aus... MAßWEILER
Sonntag, 04. Mai 15:51 Uhr (7 Min.)
Jede Stadt und jeder Ort trägt etwas in sich, was für die jeweiligen Bewohner besonders und einzigartig ist. Etwas, was für das Gefühl von Heimat sorgt. Die Reihe soll dieses Gefühl zu den Zuschauern bringen und zeigen, wieso Menschen gerne in dieser Stadt oder diesem Ort wohnen. Auch Informationen oder Tatsachen, die man so noch nicht wusste, runden den Beitrag ab.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
15:59 Uhr
Gedanken zum Sonntag (Wolfdietrich Rasp, Pirmasens)
Gedanken zum Sonntag
Wolfdietrich Rasp, Pirmasens
Sonntag, 04. Mai 15:59 Uhr (6 Min.)
Wolfdietrich Rasp, Pirmasens
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
16:06 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Sonntag, 04. Mai 16:06 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone - es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
16:09 Uhr
LE CADRE - Matteo Licata (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Matteo Licata
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Sonntag, 04. Mai 16:09 Uhr (20 Min.)
Ziel der Musiksendung LE CADRE ist lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der franuzösischen Region Moselle-Est eine Bühne zu bieten - egal ob sie bereits über viel Erfahrung verfügen oder noch Newcomer sind. Dieses Mal ist Matteo Licata zu Gast auf der Bühne von LE CADRE. Er wurde 2022 in ganz Frankreich durch seine Teilnahme bei The Voice bekannt.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
16:30 Uhr
Ich kochen - Du essen ! (Salsiccia Siciliana al forne)
Ich kochen - Du essen !
Salsiccia Siciliana al forne
Sonntag, 04. Mai 16:30 Uhr (11 Min.)
700 gr. Salsiccia
400 gr Kartoffeln
2 Zwiebeln
Oliven
Kirschtomaten
Oregano - Salz - Pfeffer - Olivenöl
... und ein bisschen Amore
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
16:42 Uhr
WAS SIE ANTREIBT . (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT .
Annika Woyda (Schauspielerin)
Sonntag, 04. Mai 16:42 Uhr (38 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:21 Uhr
natürlich Leben: Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
natürlich Leben: Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Sonntag, 04. Mai 17:21 Uhr (1448 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sahra Meyer, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Sahra Meyer, 54296 Trier
17:30 Uhr
WAS SIE ANTREIBT . (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT .
Annika Woyda (Schauspielerin)
Montag, 05. Mai 17:30 Uhr (37 Min.)
18:08 Uhr
Adolf Ludwig - Widerstandskämpfer gegen Hitler (Vortrag und Diskussion über den Arbeiterwiderstand in Pirmasens)
Adolf Ludwig - Widerstandskämpfer gegen Hitler
Vortrag und Diskussion über den Arbeiterwiderstand in Pirmasens
Montag, 05. Mai 18:08 Uhr (80 Min.)
19:29 Uhr
Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Montag, 05. Mai 19:29 Uhr (29 Min.)
19:59 Uhr
Ich kochen - Du essen ! (Salsiccia Siciliana al forne)
Ich kochen - Du essen !
Salsiccia Siciliana al forne
Montag, 05. Mai 19:59 Uhr (11 Min.)
20:11 Uhr
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Montag, 05. Mai 20:11 Uhr (5 Min.)
20:17 Uhr
RHODODENDRON - Blütenrausch (Friedhofstrasse Pirmasens)
RHODODENDRON - Blütenrausch
Friedhofstrasse Pirmasens
Montag, 05. Mai 20:17 Uhr (6 Min.)
20:24 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 05. Mai 20:24 Uhr (1305 Min.)
18:10 Uhr
Küchengeflüster 105 (mit Susanne Nett)
Küchengeflüster 105
mit Susanne Nett
Dienstag, 06. Mai 18:10 Uhr (49 Min.)
02:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (CiRcles)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
CiRcles
Donnerstag, 01. Mai 02:00 Uhr (24 Min.)
Diese Woche präsentiert Kubic etwas härtere Klänge: Zu Gast ist die Progressive-Metal-Band CirCles aus dem Raum Pirmasens. Sie beeindrucken durch ihre vielseitigen und abwechslungsreichen Kompositionen. Überzeugen Sie sich selbst!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
02:25 Uhr
KUBIC - Making Of (CiRcles)
KUBIC - Making Of
CiRcles
Donnerstag, 01. Mai 02:25 Uhr (2 Min.)
Diese Woche präsentiert Kubic etwas härtere Klänge: Zu Gast ist die Progressive-Metal-Band CirCles aus dem Raum Pirmasens. Sie beeindrucken durch ihre vielseitigen und abwechslungsreichen Kompositionen. Überzeugen Sie sich selbst!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
02:28 Uhr
Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Donnerstag, 01. Mai 02:28 Uhr (1 Min.)
Drohnenflug am Wasserturm in Duttweiler
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
02:30 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 01. Mai 02:30 Uhr (149 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
05:00 Uhr
History Dinner (875 Jahre Sankt Martin)
History Dinner
875 Jahre Sankt Martin
Donnerstag, 01. Mai 05:00 Uhr (70 Min.)
Judith Ziegler-Schwaab und Carmen Ziegler nehmen im "St. Martiner Castell" mit auf eine kulinarisch-musikalisch begleitete Reise in die Vergangenheit. Außer der Geschichte über das royale Blut in St. Martiner Adern gibt es mehr Neues von gestern zu berichten
Quelle: Die Rheinpfalz
Produzent: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
06:11 Uhr
Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Donnerstag, 01. Mai 06:11 Uhr (11 Min.)
Auf der Italienreise konnten wir einige sehr gute Straßenmusiken lauschen unter anderm in Mailand direkt am Fluß Arno
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
06:23 Uhr
RHEINLAND-PFALZ-TAG 2025 (2.Talk zum Tag am 10.April 2025)
RHEINLAND-PFALZ-TAG 2025
2.Talk zum Tag am 10.April 2025
Donnerstag, 01. Mai 06:23 Uhr (87 Min.)
Aufzeichnung der zweiten Gesprächsrunde zum RLP-Tag 2025 vom 23. - 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Die Verantwortlichen aus der Staatskanzlei und der Stadt informieren im Rahmen der Bürgerveranstaltung "Talk zum Tag" über den aktuellen Planungsstand zum Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert wird.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
07:51 Uhr
Eine kleine Lesereise ("Vergiss nicht, dass du Flügel hast")
Eine kleine Lesereise
"Vergiss nicht, dass du Flügel hast"
Donnerstag, 01. Mai 07:51 Uhr (10 Min.)
Texte und Gedanken aus: Vergiss nicht, dass du Flügel hast, von Phil Bosmans.
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
08:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 01. Mai 08:02 Uhr (227 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
11:50 Uhr
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Donnerstag, 01. Mai 11:50 Uhr (25 Min.)
Im Beitrag werden historische Flurkreuze vorgestellt und beschrieben
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
12:16 Uhr
Ratsch und Tratsch (Theatergruppe des TuS Niederkirchen)
Ratsch und Tratsch
Theatergruppe des TuS Niederkirchen
Donnerstag, 01. Mai 12:16 Uhr (91 Min.)
Ratsch und Tratsch
Eine Komödie in Pfälzer Mundart, gespielt von der
Theatergruppe des TuS Niederkirchen
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
13:48 Uhr
"Ein Kunstwerk hält Einzug" (Der Abendmahlstisch für die Stiftskirche, Neustadt an der Weinstraße)
"Ein Kunstwerk hält Einzug"
Der Abendmahlstisch für die Stiftskirche, Neustadt an der Weinstraße
Donnerstag, 01. Mai 13:48 Uhr (11 Min.)
Das Presbyterium der Stiftskirchengemeinde Neustadt entschied sich nach Abschluss der Innenrenovierung den Kirchenraum mit einem Abendmahlstisch auszustatten, der "den gottesdienstlichen und liturgischen Anforderungen in der Nutzung durch die Gemeinde in zeitgemäßer und würdiger Form dienen soll".
Es folgte ein Wettbewerb, zu dem die Stiftskirchengemeinde drei Künstler zur Teilnahme auswählte.
Mit großer Mehrheit entschied sich das Presbyterium für den Entwurf von Dorothée Aschoff, ein ovaler Abendmahlstisch (ca. 2,30 x 0,90 m) mit einer Glasplatte als Abdeckung.
Im Film,
Impressionen vom Transport bis zur Aufstellung des Abendmahltischs in der Neustadter Stiftskirche
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
14:00 Uhr
" S Biewl un soi A-B-C "
" S Biewl un soi A-B-C "
Donnerstag, 01. Mai 14:00 Uhr (118 Min.)
Ein Lustspiel in Pfälzer Mundart aufgeführt von der Theatergruppe des TuS Niederkirchen
Produzent: Peter Frech, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Peter Frech, 67433 Neustadt/Weinstr.
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 01. Mai 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Donnerstag, 01. Mai 18:00 Uhr (51 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Steffen Boiselle, den Zeichner und Autor von 100% Pälzer.
Steffen und Markus sprechen über die Arbeit im Verlag AGIRO, die Entstehung der Comics und bereiten - wie sollte es anders sein - 100% Pälzer Essen zu...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
18:52 Uhr
Blue note BIG BAND presents: (Light Up My Day)
Blue note BIG BAND presents:
Light Up My Day
Donnerstag, 01. Mai 18:52 Uhr (7 Min.)
Videoclip
Light Up My Day - composed by Ralf Hesse -
dedicated to Sammy Nestico [6.2.1924-17.1.2021]
Produzent: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
19:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Böhl-Iggelheim - 01/2025
Neues aus dem Rathaus - Böhl-Iggelheim - 01/2025
Donnerstag, 01. Mai 19:00 Uhr (27 Min.)
Rückblick und Zukunft
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
19:28 Uhr
Fastfood Krähe
Fastfood Krähe
Donnerstag, 01. Mai 19:28 Uhr (1 Min.)
Krähen gehören zu den intelligentesten Vögeln. Auf den Parkplätzen der großen Fastfood Ketten sammeln sie hochspezialisiert die menschlichen Reste der ungesunden Nahrung ein. Eine Momentaufnahme.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:30 Uhr
Yoga mit dem Blaubär (Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär)
Yoga mit dem Blaubär
Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Donnerstag, 01. Mai 19:30 Uhr (11 Min.)
Heute macht der Blaubär Yoga mit der YOGALEHRERIN Yvonne Weimer. Ihr dürft mitmachen!
Produzent: Barbara Renner, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Barbara Renner, 67454 Haßloch
19:42 Uhr
Leipziger Zoo
Leipziger Zoo
Donnerstag, 01. Mai 19:42 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch im Leipziger Zoo
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
20:00 Uhr
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Donnerstag, 01. Mai 20:00 Uhr (14 Min.)
Der naturnahe Garten ist ein faszinierender Ort, der eine Vielzahl von Lebewesen anzieht. Selbst in den Sommernächten wird der Garten zur Freilichtbühne.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
20:15 Uhr
Turmfalke erobert den Garten
Turmfalke erobert den Garten
Donnerstag, 01. Mai 20:15 Uhr (8 Min.)
Turmfalken sind keine klassischen Gartenvögel. Die regelmäßigen Besuche waren daher eine großartige Gelegenheit, diesen faszinierenden Beutegreifer aus nächster Mähe beobachten zu können.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
20:24 Uhr
Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Donnerstag, 01. Mai 20:24 Uhr (6 Min.)
Der Film beinhaltet per zwei Statements über die Trinkwasserversorgung von Haßloch, Iggelheim und Duttweiler. Ferner der zwei zugehörigen Trinkwasserschutzgebiete, deren besonderen Umstände und insbesondere die elffache Ausweitung der Schutzzone Benzenloch in die Verbandsgemeinden Maikammer und Edenkoben.
Auch die Rehbachverlegung ist tangiert.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
20:31 Uhr
Karbonarschlange
Karbonarschlange
Donnerstag, 01. Mai 20:31 Uhr (8 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:40 Uhr
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Donnerstag, 01. Mai 20:40 Uhr (33 Min.)
Einführung in die Kunstrichtung, Jugendstilgebäude in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
[mono]
21:14 Uhr
Ein Zeitdokument
Ein Zeitdokument
Donnerstag, 01. Mai 21:14 Uhr (9 Min.)
Hambach 1832 und Ronald Regan beim Tag der Jugend auf dem Hambacher Schloss am 6. Mai 1985.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
21:24 Uhr
Albatross
Albatross
Donnerstag, 01. Mai 21:24 Uhr (8 Min.)
Der Film zeigt eine Insel im pazifischen Ozean, auf der tausende Albatrosse 2000 Meilen entfernt vom nächsten Festland leben und trotzdem mit der Plastikverschmutzung der Meere leben/sterben.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
21:33 Uhr
Gospelkonzert in Bellheim
Gospelkonzert in Bellheim
Donnerstag, 01. Mai 21:33 Uhr (21 Min.)
Ergebnisse des Gospel-Workshops in Knittelsheim
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
21:55 Uhr
Dosenmetamorphosen
Dosenmetamorphosen
Donnerstag, 01. Mai 21:55 Uhr (4 Min.)
Ein Beitrag der anschaulich beschreiben möchte, wie Getränkedosen in unserer Umwelt unangenehm auffallen und zum Schluss eine Spielerei von Getränkedosen am PC.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
22:00 Uhr
Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Donnerstag, 01. Mai 22:00 Uhr (21 Min.)
In einer Gesprächsrunde wird das Wirken von Nardini und Kolping dargestellt ...
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
22:22 Uhr
Stiftungs-Suppe (der Bürgerstiftung Haßloch)
Stiftungs-Suppe
der Bürgerstiftung Haßloch
Donnerstag, 01. Mai 22:22 Uhr (4 Min.)
Die Ausgabe der kostenlosen Stiftungs-Suppe im Diakonissenhaus in Haßloch hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:27 Uhr
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Donnerstag, 01. Mai 22:27 Uhr (14 Min.)
Die Pfälzischen Landesbibliothek in Speyer beherbergt seit 2011 den schriftlichen Nachlass Max Slevogts. Die Korrespondenz ist eine
Revue seiner Zeit, zeichnet aber auch ein Bild des Menschen Max Slevogt. Der Maler sah kritisch auf seine Zeit, verteidigte die Freiheit
der Kunst, hielt sein Entsetzen über den Krieg in seinem "Kriegstagebuch" fest. Zur Schulzeit formulierte er: "vor allem aber müsste
Lehrer-Sein ein menschenfreundlicher Beruf sein". Andere Schriftstücke und Zeichnungen präsentieren Slevogt als Genießer.
Der Nachlass wird von Dr. Armin Schlechter kuratiert und gepflegt. Er würdigt Slevogt als bedeutende, positive Persönlichkeit der
liberalen Weimarer Republik.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
22:42 Uhr
Wasser in die Stadt
Wasser in die Stadt
Donnerstag, 01. Mai 22:42 Uhr (4 Min.)
Wasser in die Stadt
Neustadt soll noch lebens- und liebenswerter werden.
Was würde Neustadts Innenstadt so attraktiv machen, dass unsere Bürger mehr Zeit - auch am Wochenende - dort verbringen würden?
Städte wie Freiburg, aber auch Bad Dürkheim, Landau oder Edenkoben machen es uns vor. Wir wollen inmitten unserer Altstadt, dort, wo einst der Speyerbach floss, einen kleinen Wasserlauf anlegen, der zum Verweilen und zum Spielen einlädt.
In Zeiten knapper Stadtkassen kann solch ein Projekt nur durch ein großes bürgerschaftliches Engagement getragen werden.
Zusammen mit der Stadt Neustadt und den Freunden der Neustadter Bürgerstiftung laden wir Sie ein, mitzuhelfen, damit dieser gar nicht so ferne Traum Wirklichkeit werden kann.
Der Film wurde für den "Ball für Neustadt" erstellt und zeigt wie "Wasser in die Stadt" in Neustadt aussehen könnte.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
22:47 Uhr
Waldweg (Kurzfilm)
Waldweg
Kurzfilm
Donnerstag, 01. Mai 22:47 Uhr (16 Min.)
Kurzfilm - Waldweg
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
23:04 Uhr
Mit der Sonne zum Strom
Mit der Sonne zum Strom
Donnerstag, 01. Mai 23:04 Uhr (16 Min.)
Die Nutzung der Sonne ist für uns alle möglich. Ihre Speicherung kann als Batterie und als Wärme erfolgen. Stromkosten werden stark reduziert. Das E-Auto ist aufladbar mit eigenem Sonnenstrom. Ein Gespräch mit Dipl. Ing. Wolfgang Müller.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
23:21 Uhr
HUPEN - Der Film
HUPEN - Der Film
Donnerstag, 01. Mai 23:21 Uhr (3 Min.)
Ohne Hupen wäre die Welt halb so schön.
Kurzfilm ... ganz kurz !!!
Produzent: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
23:25 Uhr
Wo ein Wille ist (... ist auch ein Weg.)
Wo ein Wille ist
... ist auch ein Weg.
Donnerstag, 01. Mai 23:25 Uhr (1 Min.)
ein Kurzfilm ganz ohne Worte
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:27 Uhr
Besuch einer Grundschule in Berasia, Indien
Besuch einer Grundschule in Berasia, Indien
Donnerstag, 01. Mai 23:27 Uhr (9 Min.)
Die Indienhilfe Franklin und die kleine Bühne Landau finanzieren den Betrieb der Grundschule in Berasia.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
23:37 Uhr
Puppenland
Puppenland
Donnerstag, 01. Mai 23:37 Uhr (5 Min.)
An Hand von Fotos und Collagen werden Omas Künstlerpuppen einmal anders vorgestellt.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
23:43 Uhr
Dialog mit dem Islam (Dokumentation)
Dialog mit dem Islam
Dokumentation
Donnerstag, 01. Mai 23:43 Uhr (15 Min.)
Dokumentation
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
23:59 Uhr
Zukunft barrierefrei gestalten (Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße)
Zukunft barrierefrei gestalten
Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße
Donnerstag, 01. Mai 23:59 Uhr (0 Min.)
Zukunft barrierefrei gestalten
Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße
Produzent: Heinz Busch, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Heinz Busch, 67435 Neustadt/Weinstr.
00:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 02. Mai 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Durch die Bibel (1 Petrus 2,4-12 - Lebendige Steine)
Durch die Bibel
1 Petrus 2,4-12 - Lebendige Steine
Freitag, 02. Mai 02:00 Uhr (59 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche. Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
03:00 Uhr
Das bin ich : Bernd Klimm
Das bin ich : Bernd Klimm
Freitag, 02. Mai 03:00 Uhr (3 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um ihn als Person
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
03:04 Uhr
Museen in Neustadt an der Weinstraße (Das Bibelmuseum)
Museen in Neustadt an der Weinstraße
Das Bibelmuseum
Freitag, 02. Mai 03:04 Uhr (45 Min.)
Im Rahmen der Reihe "Museen in Neustadt an der Weinstraße" führt Museumsleiter Michael Landgraf durch das Bibelmuseum in der Stiftstraße. Das Museum präsentiert archäologische Funde und historische Bibeln, ist aber auch ein Erlebnisort, an dem alle Sinne angesprochen werden. Ein Film von Werner Harke und Michael Landgraf.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
03:50 Uhr
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Freitag, 02. Mai 03:50 Uhr (25 Min.)
Im Beitrag werden historische Flurkreuze vorgestellt und beschrieben
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
04:16 Uhr
Ratsch und Tratsch (Theatergruppe des TuS Niederkirchen)
Ratsch und Tratsch
Theatergruppe des TuS Niederkirchen
Freitag, 02. Mai 04:16 Uhr (91 Min.)
Ratsch und Tratsch
Eine Komödie in Pfälzer Mundart, gespielt von der
Theatergruppe des TuS Niederkirchen
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
05:48 Uhr
"Ein Kunstwerk hält Einzug" (Der Abendmahlstisch für die Stiftskirche, Neustadt an der Weinstraße)
"Ein Kunstwerk hält Einzug"
Der Abendmahlstisch für die Stiftskirche, Neustadt an der Weinstraße
Freitag, 02. Mai 05:48 Uhr (11 Min.)
Das Presbyterium der Stiftskirchengemeinde Neustadt entschied sich nach Abschluss der Innenrenovierung den Kirchenraum mit einem Abendmahlstisch auszustatten, der "den gottesdienstlichen und liturgischen Anforderungen in der Nutzung durch die Gemeinde in zeitgemäßer und würdiger Form dienen soll".
Es folgte ein Wettbewerb, zu dem die Stiftskirchengemeinde drei Künstler zur Teilnahme auswählte.
Mit großer Mehrheit entschied sich das Presbyterium für den Entwurf von Dorothée Aschoff, ein ovaler Abendmahlstisch (ca. 2,30 x 0,90 m) mit einer Glasplatte als Abdeckung.
Im Film,
Impressionen vom Transport bis zur Aufstellung des Abendmahltischs in der Neustadter Stiftskirche
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
06:00 Uhr
" S Biewl un soi A-B-C "
" S Biewl un soi A-B-C "
Freitag, 02. Mai 06:00 Uhr (118 Min.)
Ein Lustspiel in Pfälzer Mundart aufgeführt von der Theatergruppe des TuS Niederkirchen
Produzent: Peter Frech, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Peter Frech, 67433 Neustadt/Weinstr.
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 02. Mai 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Freitag, 02. Mai 10:00 Uhr (51 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Steffen Boiselle, den Zeichner und Autor von 100% Pälzer.
Steffen und Markus sprechen über die Arbeit im Verlag AGIRO, die Entstehung der Comics und bereiten - wie sollte es anders sein - 100% Pälzer Essen zu...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:52 Uhr
Blue note BIG BAND presents: (Light Up My Day)
Blue note BIG BAND presents:
Light Up My Day
Freitag, 02. Mai 10:52 Uhr (7 Min.)
Videoclip
Light Up My Day - composed by Ralf Hesse -
dedicated to Sammy Nestico [6.2.1924-17.1.2021]
Produzent: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
11:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus (aus Böhl Iggelheim)
Neues aus dem Rathaus
aus Böhl Iggelheim
Freitag, 02. Mai 11:00 Uhr (27 Min.)
Rückblick und Zukunft
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
11:28 Uhr
Fastfood Krähe
Fastfood Krähe
Freitag, 02. Mai 11:28 Uhr (1 Min.)
Krähen gehören zu den intelligentesten Vögeln. Auf den Parkplätzen der großen Fastfood Ketten sammeln sie hochspezialisiert die menschlichen Reste der ungesunden Nahrung ein. Eine Momentaufnahme.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:30 Uhr
Yoga mit dem Blaubär (Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär)
Yoga mit dem Blaubär
Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Freitag, 02. Mai 11:30 Uhr (11 Min.)
Heute macht der Blaubär Yoga mit der YOGALEHRERIN Yvonne Weimer. Ihr dürft mitmachen!
Produzent: Barbara Renner, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Barbara Renner, 67454 Haßloch
11:42 Uhr
Leipziger Zoo
Leipziger Zoo
Freitag, 02. Mai 11:42 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch im Leipziger Zoo
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
12:00 Uhr
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Freitag, 02. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
Der naturnahe Garten ist ein faszinierender Ort, der eine Vielzahl von Lebewesen anzieht. Selbst in den Sommernächten wird der Garten zur Freilichtbühne.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:15 Uhr
Turmfalke erobert den Garten
Turmfalke erobert den Garten
Freitag, 02. Mai 12:15 Uhr (8 Min.)
Turmfalken sind keine klassischen Gartenvögel. Die regelmäßigen Besuche waren daher eine großartige Gelegenheit, diesen faszinierenden Beutegreifer aus nächster Mähe beobachten zu können.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:24 Uhr
Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Freitag, 02. Mai 12:24 Uhr (6 Min.)
Der Film beinhaltet per zwei Statements über die Trinkwasserversorgung von Haßloch, Iggelheim und Duttweiler. Ferner der zwei zugehörigen Trinkwasserschutzgebiete, deren besonderen Umstände und insbesondere die elffache Ausweitung der Schutzzone Benzenloch in die Verbandsgemeinden Maikammer und Edenkoben.
Auch die Rehbachverlegung ist tangiert.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
12:31 Uhr
Karbonarschlange
Karbonarschlange
Freitag, 02. Mai 12:31 Uhr (8 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
12:40 Uhr
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Freitag, 02. Mai 12:40 Uhr (33 Min.)
Einführung in die Kunstrichtung, Jugendstilgebäude in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
[mono]
13:14 Uhr
Ein Zeitdokument
Ein Zeitdokument
Freitag, 02. Mai 13:14 Uhr (9 Min.)
Hambach 1832 und Ronald Regan beim Tag der Jugend auf dem Hambacher Schloss am 6. Mai 1985.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
13:24 Uhr
Albatross
Albatross
Freitag, 02. Mai 13:24 Uhr (8 Min.)
Der Film zeigt eine Insel im pazifischen Ozean, auf der tausende Albatrosse 2000 Meilen entfernt vom nächsten Festland leben und trotzdem mit der Plastikverschmutzung der Meere leben/sterben.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
13:33 Uhr
Gospelkonzert in Bellheim
Gospelkonzert in Bellheim
Freitag, 02. Mai 13:33 Uhr (21 Min.)
Ergebnisse des Gospel-Workshops in Knittelsheim
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
13:55 Uhr
Dosenmetamorphosen
Dosenmetamorphosen
Freitag, 02. Mai 13:55 Uhr (4 Min.)
Ein Beitrag der anschaulich beschreiben möchte, wie Getränkedosen in unserer Umwelt unangenehm auffallen und zum Schluss eine Spielerei von Getränkedosen am PC.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
14:00 Uhr
Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Freitag, 02. Mai 14:00 Uhr (21 Min.)
In einer Gesprächsrunde wird das Wirken von Nardini und Kolping dargestellt ...
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
14:22 Uhr
Stiftungs-Suppe (der Bürgerstiftung Haßloch)
Stiftungs-Suppe
der Bürgerstiftung Haßloch
Freitag, 02. Mai 14:22 Uhr (4 Min.)
Die Ausgabe der kostenlosen Stiftungs-Suppe im Diakonissenhaus in Haßloch hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:27 Uhr
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Freitag, 02. Mai 14:27 Uhr (14 Min.)
Die Pfälzischen Landesbibliothek in Speyer beherbergt seit 2011 den schriftlichen Nachlass Max Slevogts. Die Korrespondenz ist eine
Revue seiner Zeit, zeichnet aber auch ein Bild des Menschen Max Slevogt. Der Maler sah kritisch auf seine Zeit, verteidigte die Freiheit
der Kunst, hielt sein Entsetzen über den Krieg in seinem "Kriegstagebuch" fest. Zur Schulzeit formulierte er: "vor allem aber müsste
Lehrer-Sein ein menschenfreundlicher Beruf sein". Andere Schriftstücke und Zeichnungen präsentieren Slevogt als Genießer.
Der Nachlass wird von Dr. Armin Schlechter kuratiert und gepflegt. Er würdigt Slevogt als bedeutende, positive Persönlichkeit der
liberalen Weimarer Republik.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
14:42 Uhr
Wasser in die Stadt
Wasser in die Stadt
Freitag, 02. Mai 14:42 Uhr (4 Min.)
Wasser in die Stadt
Neustadt soll noch lebens- und liebenswerter werden.
Was würde Neustadts Innenstadt so attraktiv machen, dass unsere Bürger mehr Zeit - auch am Wochenende - dort verbringen würden?
Städte wie Freiburg, aber auch Bad Dürkheim, Landau oder Edenkoben machen es uns vor. Wir wollen inmitten unserer Altstadt, dort, wo einst der Speyerbach floss, einen kleinen Wasserlauf anlegen, der zum Verweilen und zum Spielen einlädt.
In Zeiten knapper Stadtkassen kann solch ein Projekt nur durch ein großes bürgerschaftliches Engagement getragen werden.
Zusammen mit der Stadt Neustadt und den Freunden der Neustadter Bürgerstiftung laden wir Sie ein, mitzuhelfen, damit dieser gar nicht so ferne Traum Wirklichkeit werden kann.
Der Film wurde für den "Ball für Neustadt" erstellt und zeigt wie "Wasser in die Stadt" in Neustadt aussehen könnte.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
14:47 Uhr
Waldweg (Kurzfilm)
Waldweg
Kurzfilm
Freitag, 02. Mai 14:47 Uhr (16 Min.)
Kurzfilm - Waldweg
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
15:04 Uhr
Mit der Sonne zum Strom
Mit der Sonne zum Strom
Freitag, 02. Mai 15:04 Uhr (16 Min.)
Die Nutzung der Sonne ist für uns alle möglich. Ihre Speicherung kann als Batterie und als Wärme erfolgen. Stromkosten werden stark reduziert. Das E-Auto ist aufladbar mit eigenem Sonnenstrom. Ein Gespräch mit Dipl. Ing. Wolfgang Müller.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
15:21 Uhr
HUPEN - Der Film
HUPEN - Der Film
Freitag, 02. Mai 15:21 Uhr (3 Min.)
Ohne Hupen wäre die Welt halb so schön.
Kurzfilm ... ganz kurz !!!
Produzent: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
15:25 Uhr
Wo ein Wille ist (... ist auch ein Weg.)
Wo ein Wille ist
... ist auch ein Weg.
Freitag, 02. Mai 15:25 Uhr (1 Min.)
ein Kurzfilm ganz ohne Worte
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:27 Uhr
Besuch einer Grundschule in Berasia, Indien
Besuch einer Grundschule in Berasia, Indien
Freitag, 02. Mai 15:27 Uhr (9 Min.)
Die Indienhilfe Franklin und die kleine Bühne Landau finanzieren den Betrieb der Grundschule in Berasia.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:37 Uhr
Puppenland
Puppenland
Freitag, 02. Mai 15:37 Uhr (5 Min.)
An Hand von Fotos und Collagen werden Omas Künstlerpuppen einmal anders vorgestellt.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
15:43 Uhr
Dialog mit dem Islam (Dokumentation)
Dialog mit dem Islam
Dokumentation
Freitag, 02. Mai 15:43 Uhr (15 Min.)
Dokumentation
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
15:59 Uhr
Zukunft barrierefrei gestalten (Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße)
Zukunft barrierefrei gestalten
Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße
Freitag, 02. Mai 15:59 Uhr (0 Min.)
Zukunft barrierefrei gestalten
Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße
Produzent: Heinz Busch, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Heinz Busch, 67435 Neustadt/Weinstr.
16:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 02. Mai 16:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Küchengeflüster #34 (mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst)
Küchengeflüster #34
mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst
Freitag, 02. Mai 18:00 Uhr (63 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Florian Spindler vom gleichnamigen Weinrestaurant in Forst zu Gast und kocht Maultaschen mit Kürbisgemüse.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
19:04 Uhr
Die 18.500 EURO Show (Klimaschutz gibts kostenlos inklusive)
Die 18.500 EURO Show
Klimaschutz gibts kostenlos inklusive
Freitag, 02. Mai 19:04 Uhr (144 Min.)
Es ist möglich, sich dauerhaft vor der Energiewillkür zu schützen, ohne einen Euro extra zu investieren.
Am 24. Oktober war es so weit: Um punkt 19:00 Uhr wurde das Licht in der, mit über 200 Besuchern gefüllten, Kaiserberghalle gelöscht und die 18.500-Euro-Show feierte ihre südwestdeutsche Premiere in Göcklingen.
Unterhaltsam und gleichzeitig informativ wurde im Stil einer TV-Quiz-Show ein sehr wichtiges Thema transportiert: Nach dem Verkehr sind Privathaushalte der Sektor in der Verbandsgemeinde auf den die meisten Treibhausgasemissionen zurückzuführen sind. Und jedes zweite Haus ist ein Sanierungsfall.
Irrtümer und viele offene Fragen zur energetischen Gebäudemodernisierung wurden aufgeklärt. Dabei standen echte Handwerker und Bau-Profis auf der Bühne immer wieder Rede und Antwort.
Entwickelt wurde die Show vom Bauingenieur Ronald Meyer, der auch Moderater und Quiz-Master an diesem Abend war.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
21:29 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 99)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 99
Freitag, 02. Mai 21:29 Uhr (30 Min.)
-Yoga:Mit dem Kanu auf der Mosel
-Leben unserer Vorfahren (2): Erster Weltkrieg 1914-1933
-Bierwelt: IPA
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:00 Uhr
Lambrecht (mit seinen Gassen, Brunnen und alten Häusern)
Lambrecht
mit seinen Gassen, Brunnen und alten Häusern
Freitag, 02. Mai 22:00 Uhr (45 Min.)
Lambrecht mit seinen Gassen, Brunnen und alten Häusern.
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
22:46 Uhr
Faszinierender heimischer Wald
Faszinierender heimischer Wald
Freitag, 02. Mai 22:46 Uhr (68 Min.)
Es ist erstaunlich, wie abwechslungsreich sich unser Wald in den Jahreszeiten präsentiert.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:55 Uhr
Fuhrmann Stefan Schmeltekopf und Odin (Für den Naturschutzbund Südpfalz e.V. im Einsatz)
Fuhrmann Stefan Schmeltekopf und Odin
Für den Naturschutzbund Südpfalz e.V. im Einsatz
Freitag, 02. Mai 23:55 Uhr (3 Min.)
Der Fuhrmann Stefan Schmeltekopf und sein Kaltblutpferd Odin (Rückepferd) sind für den
Naturschutzbund Südpfalz e.V. auf der Streuobstwiese im Einsatz!
Der Baumschnitt wird von Odin auf einen Sammelplatz gezogen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 02. Mai 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Küchengeflüster #28 (Andreas Ullrich, Muglers Kutscherhaus)
Küchengeflüster #28
Andreas Ullrich, Muglers Kutscherhaus
Samstag, 03. Mai 02:00 Uhr (58 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Andreas Ullrich von Muglers Kutscherhaus in Gimmeldingen.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
02:59 Uhr
Verkrümmungen
Verkrümmungen
Samstag, 03. Mai 02:59 Uhr (2 Min.)
Dieser Beitrag eignet sich als kleiner Pausenfüller nur 2min 21 s. Er entstand am Rechner und zwar durch
farbige Bilder, die durch Mischen von Farblösungen entstanden sind. Diese farbigen Bilder wurden durch
die Benutzung des Programms Fotoshop hergestellt . Der Titel spiegelt die Herstellungweise wider. Es
handelt sich um den Einsatz der Befehle frei Transformieren und Verkrümmen.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
03:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 03. Mai 03:02 Uhr (177 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr
RHEINLAND-PFALZ-TAG 2025 (2.Talk zum Tag am 10.April 2025)
RHEINLAND-PFALZ-TAG 2025
2.Talk zum Tag am 10.April 2025
Samstag, 03. Mai 06:00 Uhr (86 Min.)
Aufzeichnung der zweiten Gesprächsrunde zum RLP-Tag 2025 vom 23. - 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Die Verantwortlichen aus der Staatskanzlei und der Stadt informieren im Rahmen der Bürgerveranstaltung "Talk zum Tag" über den aktuellen Planungsstand zum Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert wird.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
07:27 Uhr
1.250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1.250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Samstag, 03. Mai 07:27 Uhr (3 Min.)
Die Sektion Landau des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat zum 125. Geburtstag eine besondere Aktion gestartet: 1.250 Bäumen werden im Wald bei Wilgartswiesen neu gepflanzt. Wir haben die Aktion am 11. November 2023 mit der Kamera begleitet.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
07:31 Uhr
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Gloria Ade (Gloria Ade Konzert Mitschnitt)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Gloria Ade
Gloria Ade Konzert Mitschnitt
Samstag, 03. Mai 07:31 Uhr (52 Min.)
Die Band Gloria Ade trat zum Abschluss des Festes auf dem Marktplatz in Neustadt auf
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
08:24 Uhr
Serengeti in der Südpfalz - Vögel
Serengeti in der Südpfalz - Vögel
Samstag, 03. Mai 08:24 Uhr (5 Min.)
Die Äcker sind trocken, da ist jede Wasserpfütze recht
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:30 Uhr
Lesezeit Nr. 15 (Wie Topf und Deckel)
Lesezeit Nr. 15
Wie Topf und Deckel
Samstag, 03. Mai 08:30 Uhr (6 Min.)
Die Schriftstellerin Beate Neufeld liest aus ihrem Zyklus -Miriam und Valentin- die Kurzgeschichte -Wie Topf und Deckel-
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
08:37 Uhr
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Samstag, 03. Mai 08:37 Uhr (20 Min.)
Der Moderator dieser Sendung wird von zwei Stylistinnen professionell geschminkt.
Produzent: Paulina Haase, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Paulina Haase, 67454 Haßloch
08:58 Uhr
Stare in Zeitlupe
Stare in Zeitlupe
Samstag, 03. Mai 08:58 Uhr (1 Min.)
Sehr selten sieht man den Star so nah und in Zeitlupe
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:00 Uhr
Gottesdienst am Weißen Sonntag 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am Weißen Sonntag 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 03. Mai 09:00 Uhr (115 Min.)
Gottesdienst am Weißen Sonntag mit der Feier der Erstkommunion vom 07.04.2024 in der Marienkirche Landau in der Pfalz.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
10:56 Uhr
Chorkonzert von Mixtur
Chorkonzert von Mixtur
Samstag, 03. Mai 10:56 Uhr (33 Min.)
Auftritt von Mixtur Chor des Kulturvereins Bellheim in der Festhalle Bellheim im Mai 2019, Teil 1
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
11:30 Uhr
Ein Museum für Ruanda
Ein Museum für Ruanda
Samstag, 03. Mai 11:30 Uhr (44 Min.)
Hildegard Möller Speyer besucht seit 15 Jahren Ruanda. Sie initiierte den Bau eines Museums im Ort Nkanka im Südwesten von Ruanda. Es ist ein Vergleichsmuseum auf dem Gelände der Schule.
Produzent: Karl Fücks, 67483 Edesheim
Sendeverantwortlich: Karl Fücks, 67483 Edesheim
12:15 Uhr
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Samstag, 03. Mai 12:15 Uhr (14 Min.)
Der naturnahe Garten ist ein faszinierender Ort, der eine Vielzahl von Lebewesen anzieht. Selbst in den Sommernächten wird der Garten zur Freilichtbühne.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:30 Uhr
Stolpersteinverlegung (in Landau 2025)
Stolpersteinverlegung
in Landau 2025
Samstag, 03. Mai 12:30 Uhr (5 Min.)
Am Freitag dem 4.03 2025 wurden in Landau 18weitere Stolpersteine von dem Künstler Gunter Demnig verlegt. Dieser Beitrag dokumentier diese Verlegung und ein Zwiegespräch ,zwischen Gunter Demnig und der Landauer Archivarin Christine Kohl-Langer .
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
12:36 Uhr
Landauer Akademiegespräch vom 12. März 2025 (Ich bin das Volk - Individualismus, Freiheit und Gemeinsinn)
Landauer Akademiegespräch vom 12. März 2025
Ich bin das Volk - Individualismus, Freiheit und Gemeinsinn
Samstag, 03. Mai 12:36 Uhr (80 Min.)
Wie viel Freiheit darf der Staat einschränken, um das Gemeinwohl zu schützen? Paulina Fröhlich und Karl-Heinz Paqué diskutieren das Spannungsfeld zwischen individuellem Recht und gesellschaftlicher Verantwortung.
Eine Veranstaltungsreihe der Evangelischen Akademie der Pfalz in Kooperation mit dem Frank-Loeb-Institut an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau und der Stadt Landau.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
13:57 Uhr
Das Leben der Schnecken (Vom Schneckenei zum Kriechen)
Das Leben der Schnecken
Vom Schneckenei zum Kriechen
Samstag, 03. Mai 13:57 Uhr (3 Min.)
Rolf Kreutz zeigt das Wunder der Schneckeneier und die erste Zeit des Schneckendaseins.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:01 Uhr
Scheckerim Neustadt (Lieder und Gedichte)
Scheckerim Neustadt
Lieder und Gedichte
Samstag, 03. Mai 14:01 Uhr (85 Min.)
Lieder und Gedichte
Produzent: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
15:27 Uhr
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Samstag, 03. Mai 15:27 Uhr (33 Min.)
Einführung in die Kunstrichtung, Jugendstilgebäude in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
[mono]
16:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 03. Mai 16:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Handball 3. Liga (TSG Haßloch - Bergische Panther)
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - Bergische Panther
Samstag, 03. Mai 18:00 Uhr (89 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen die Bergischen Panther vom 26.04.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live, auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
19:30 Uhr
Speedway (Der Bayern Cup in Herxheim)
Speedway
Der Bayern Cup in Herxheim
Samstag, 03. Mai 19:30 Uhr (5 Min.)
In diesem Jahr fand der Bayern Cup für Speedway Nachwuchsfaher und -fahrerinnen wieder in Herxheim statt
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:36 Uhr
Dresden und Umgebung (Reisedokumentation)
Dresden und Umgebung
Reisedokumentation
Samstag, 03. Mai 19:36 Uhr (38 Min.)
Dresden
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
20:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Marina dAmico)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Marina dAmico
Samstag, 03. Mai 20:15 Uhr (19 Min.)
Ausgabe der grenzenüberschreitenden Musiksendung KUBIC. Zu Gast ist Marina D'Amico, eine junge, talentierte Musikerin, die durch ihre Teilnahme bei der französischen Version der Castingshow "X Factor" in ganz Frankreich bekannt wurde.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:35 Uhr
KUBIC - Making Of (Marina dAmico)
KUBIC - Making Of
Marina dAmico
Samstag, 03. Mai 20:35 Uhr (1 Min.)
Making Of der grenzenüberschreitenden Musiksendung KUBIC. Zu Gast ist Marina D'Amico, eine junge, talentierte Musikerin, die durch ihre Teilnahme bei der französischen Version der Castingshow "X Factor" in ganz Frankreich bekannt wurde.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:37 Uhr
Liquid - Landauer Sommer 2017 (Teil 1)
Liquid - Landauer Sommer 2017
Teil 1
Samstag, 03. Mai 20:37 Uhr (49 Min.)
Liquid auf dem Landauer Sommer 2017
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
21:27 Uhr
Liquid Hauptbühne Landauer Sommer 2017 (Teil 2)
Liquid Hauptbühne Landauer Sommer 2017
Teil 2
Samstag, 03. Mai 21:27 Uhr (60 Min.)
Liquid Hauptbühne Landauer Sommer 2017
Produzent: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
22:28 Uhr
Liquid Hauptbühne Landauer Sommer 2017 (Teil 3)
Liquid Hauptbühne Landauer Sommer 2017
Teil 3
Samstag, 03. Mai 22:28 Uhr (76 Min.)
Liquid Hauptbühne Landauer Sommer 2017
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
23:45 Uhr
Schlager Klaus präsentiert: (7) (Heute: Anja)
Schlager Klaus präsentiert: (7)
Heute: Anja
Samstag, 03. Mai 23:45 Uhr (14 Min.)
Heute: Anja
In dieser neuen Sendereihe stellt Klaus Schwarz, alias «Schlager Klaus« Sängerinnen, Sänger und Musikgruppen vor.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
00:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 04. Mai 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Handball 3. Liga (TSG Haßloch - Bergische Panther)
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - Bergische Panther
Sonntag, 04. Mai 02:00 Uhr (89 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen die Bergischen Panther vom 26.04.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live, auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
03:30 Uhr
Speedway (Der Bayern Cup in Herxheim)
Speedway
Der Bayern Cup in Herxheim
Sonntag, 04. Mai 03:30 Uhr (5 Min.)
In diesem Jahr fand der Bayern Cup für Speedway Nachwuchsfaher und -fahrerinnen wieder in Herxheim statt
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:36 Uhr
Dresden und Umgebung (Reisedokumentation)
Dresden und Umgebung
Reisedokumentation
Sonntag, 04. Mai 03:36 Uhr (38 Min.)
Dresden
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
04:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Marina dAmico)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Marina dAmico
Sonntag, 04. Mai 04:15 Uhr (19 Min.)
Ausgabe der grenzenüberschreitenden Musiksendung KUBIC. Zu Gast ist Marina D'Amico, eine junge, talentierte Musikerin, die durch ihre Teilnahme bei der französischen Version der Castingshow "X Factor" in ganz Frankreich bekannt wurde.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:35 Uhr
KUBIC - Making Of (Marina dAmico)
KUBIC - Making Of
Marina dAmico
Sonntag, 04. Mai 04:35 Uhr (1 Min.)
Making Of der grenzenüberschreitenden Musiksendung KUBIC. Zu Gast ist Marina D'Amico, eine junge, talentierte Musikerin, die durch ihre Teilnahme bei der französischen Version der Castingshow "X Factor" in ganz Frankreich bekannt wurde.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:37 Uhr
Liquid - Landauer Sommer 2017 (Teil 1)
Liquid - Landauer Sommer 2017
Teil 1
Sonntag, 04. Mai 04:37 Uhr (49 Min.)
Liquid auf dem Landauer Sommer 2017
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
05:27 Uhr
Liquid Hauptbühne Landauer Sommer 2017 (Teil 2)
Liquid Hauptbühne Landauer Sommer 2017
Teil 2
Sonntag, 04. Mai 05:27 Uhr (60 Min.)
Liquid Hauptbühne Landauer Sommer 2017
Produzent: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
06:28 Uhr
Liquid Hauptbühne Landauer Sommer 2017 (Teil 3)
Liquid Hauptbühne Landauer Sommer 2017
Teil 3
Sonntag, 04. Mai 06:28 Uhr (76 Min.)
Liquid Hauptbühne Landauer Sommer 2017
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
07:45 Uhr
Schlager Klaus präsentiert: (7) (Heute: Anja)
Schlager Klaus präsentiert: (7)
Heute: Anja
Sonntag, 04. Mai 07:45 Uhr (14 Min.)
Heute: Anja
In dieser neuen Sendereihe stellt Klaus Schwarz, alias «Schlager Klaus« Sängerinnen, Sänger und Musikgruppen vor.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 04. Mai 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Küchengeflüster #89 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #89
Marcs schnelle Küche
Sonntag, 04. Mai 10:00 Uhr (27 Min.)
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
10:28 Uhr
Felsenburgen im Wasgau und den Nordvogesen (Teil 3)
Felsenburgen im Wasgau und den Nordvogesen
Teil 3
Sonntag, 04. Mai 10:28 Uhr (31 Min.)
Vorstellung und Begehung folgender Felsenburgen:
Falkenstein / Schönecke / Waldeck / Petit-Arnsberg
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
11:00 Uhr
Gottesdienst am 3. Sonntag der Osterzeit 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 3. Sonntag der Osterzeit 2024
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 04. Mai 11:00 Uhr (59 Min.)
Gottesdienst am 3. Sonntag der Osterzeit vom 14.04.24 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
12:00 Uhr
Georg Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Georg Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Sonntag, 04. Mai 12:00 Uhr (19 Min.)
Alles was man braucht ist eine Gitarre.... Verschiedene Songs quer durch die Jahrzehnte mit eigenem Schliff...und das unplugged.
Dabei kommt der Spaß nie zu kurz und es ist von Partysongs bis Balladen für jeden etwas dabei.
Georg Sagerer steht seid mehren Jahren auf der Bühne und war bereits in mehreren Formationen Gitarrist.
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
12:20 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 04. Mai 12:20 Uhr (99 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr
Circus Albireo "UTHAYA" (Die Artistik-Show 2019 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal)
Circus Albireo "UTHAYA"
Die Artistik-Show 2019 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Sonntag, 04. Mai 14:00 Uhr (119 Min.)
Liebe Zirkus Freunde,
in diesem Jahr werden wir Sie in die Welt der Märchen entführen. Schreiten Sie mit uns aus der realen Welt, durch Türen in die Welt der Märchen.
Doch seien Sie auf der Hut! Nichts ist hier so, wie mann es kennt.
So rennt ein Prinz, stets verzweifelt, auf der Suche nach seiner Auserwählten durch die artistischen Szenerien, der Wolf hat sich so manches Mal im Märchen geirrt, Rapunzels Haar scheint noch zu kurz zu sein, das Scheiderlein hat Mühe, die Sieben auf einen Streich, zu erlegen und die Zwerge sind weiter stetig bei der Arbeit im Berge. Werden Sie Zeuge, wie sich die Charaktere der Märchenwelten in die Unsere hineinzudringen versucht und genießen sie eine Veranstaltung, die Sie hoffentlich verzaubern wird und träumen lässt.
Produzent: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dominik Gräber - Armbrüster, 67227 Frankenthal
16:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Sonntag, 04. Mai 16:00 Uhr (41 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen: kurzer Rückblick auf 2024, aktuelles zum Badepark, Kindergarten Haselmäuse, Stand der Neubauten der Kindergärten, 35 Jahre Blaubär, Belebung des Ortskerns, Marktbeschicker, Einkaufsmarkt Kaufland, Bebauungsplan Holzwiesen, Wärmeplanung, Ärgernis und Aufklärung über die Rampen an Gehwegen, Seniorenarbeit in den Seniorenheimen, neue Friedhofssatzung, neue zusätzliche Vollzugsbeamte und zu guter Letzt über die neuen Bescheide der Grundsteuer A+B.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
16:42 Uhr
Lesezeit Nr. 60 (Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag)
Lesezeit Nr. 60
Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag
Sonntag, 04. Mai 16:42 Uhr (2 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest aus seinem 2016 veröffentlicheten Gedicht- und Bildband das Gedicht Es kommt der Tag.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
16:45 Uhr
Kärnten & Kroatien - Tiere (Teil 4)
Kärnten & Kroatien - Tiere
Teil 4
Sonntag, 04. Mai 16:45 Uhr (14 Min.)
Kroatien (2)
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:00 Uhr
Durch die Bibel (1 Mose 15 - Gerecht durch Glauben)
Durch die Bibel
1 Mose 15 - Gerecht durch Glauben
Sonntag, 04. Mai 17:00 Uhr (54 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:55 Uhr
Gospelkonzert - That s why I sing - (in der Martin-Luther-Kirche, Neustadt)
Gospelkonzert - That s why I sing -
in der Martin-Luther-Kirche, Neustadt
Sonntag, 04. Mai 17:55 Uhr (96 Min.)
Ein Konzert des Gospelchors Vocal Spirit aus Gommersheim. Chorleitung Stephanie Niklas und Bernd Camin. Das Konzert wurde 2023 in der Martin-Luther-Kirche Neustadt aufgezeichnet.
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
19:32 Uhr
Streifzug durch den Wald
Streifzug durch den Wald
Sonntag, 04. Mai 19:32 Uhr (42 Min.)
Kommen Sie einfach mit und genießen Sie die einzigartige Stimmung im Herbstwald
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
20:15 Uhr
Die wundersame Brotvermehrung
Die wundersame Brotvermehrung
Sonntag, 04. Mai 20:15 Uhr (116 Min.)
Theaterstück zum 350-jährigen Jubiläum der Brotweihe Herxheim
Produzent: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
22:12 Uhr
Bender & Schillinger (Treppenhauskonzert in der Villa Böhm)
Bender & Schillinger
Treppenhauskonzert in der Villa Böhm
Sonntag, 04. Mai 22:12 Uhr (117 Min.)
Im Januar 2017 startete die Kulturabteilung der Stadt Neustadt den Versuch einer neuen Veranstaltungsreihe. Geplant waren zunächst drei "Treppenhauskonzerte" in der Villa Böhm, die als Kulturort noch mehr in Szene gesetzt werden soll. Die Veranstaltungen sind als Steh-Konzerte konzipiert und sollen einen besonderen Eventcharakter haben.
Hierzu wird das Treppenhaus der Villa Böhm farblich illuminiert, die Bühne wird im Obergeschoss aufgebaut. Ergänzend werden das Museum im Untergeschoss geöffnet und jeweils eine Einzelausstellung eines Neustadter Künstlers gezeigt
Produzent: Wolfgang Dinges, 67433 Neustadt / Weinstraße
Sendeverantwortlich: Wolfgang Dinges, 67433 Neustadt / Weinstraße
00:10 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 05. Mai 00:10 Uhr (109 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Montag, 05. Mai 02:00 Uhr (51 Min.)
02:52 Uhr
Blue note BIG BAND presents: (Light Up My Day)
Blue note BIG BAND presents:
Light Up My Day
Montag, 05. Mai 02:52 Uhr (7 Min.)
03:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus (aus Böhl Iggelheim)
Neues aus dem Rathaus
aus Böhl Iggelheim
Montag, 05. Mai 03:00 Uhr (27 Min.)
03:28 Uhr
Fastfood Krähe
Fastfood Krähe
Montag, 05. Mai 03:28 Uhr (1 Min.)
03:30 Uhr
Yoga mit dem Blaubär (Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär)
Yoga mit dem Blaubär
Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Montag, 05. Mai 03:30 Uhr (11 Min.)
03:42 Uhr
Leipziger Zoo
Leipziger Zoo
Montag, 05. Mai 03:42 Uhr (17 Min.)
04:00 Uhr
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Montag, 05. Mai 04:00 Uhr (14 Min.)
04:15 Uhr
Turmfalke erobert den Garten
Turmfalke erobert den Garten
Montag, 05. Mai 04:15 Uhr (8 Min.)
04:24 Uhr
Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Montag, 05. Mai 04:24 Uhr (6 Min.)
04:31 Uhr
Karbonarschlange
Karbonarschlange
Montag, 05. Mai 04:31 Uhr (8 Min.)
04:40 Uhr
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Montag, 05. Mai 04:40 Uhr (33 Min.)
[mono]
05:14 Uhr
Ein Zeitdokument
Ein Zeitdokument
Montag, 05. Mai 05:14 Uhr (9 Min.)
05:24 Uhr
Albatross
Albatross
Montag, 05. Mai 05:24 Uhr (8 Min.)
05:33 Uhr
Gospelkonzert in Bellheim
Gospelkonzert in Bellheim
Montag, 05. Mai 05:33 Uhr (21 Min.)
05:55 Uhr
Dosenmetamorphosen
Dosenmetamorphosen
Montag, 05. Mai 05:55 Uhr (4 Min.)
06:00 Uhr
Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Montag, 05. Mai 06:00 Uhr (21 Min.)
06:22 Uhr
Stiftungs-Suppe (der Bürgerstiftung Haßloch)
Stiftungs-Suppe
der Bürgerstiftung Haßloch
Montag, 05. Mai 06:22 Uhr (4 Min.)
06:27 Uhr
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Montag, 05. Mai 06:27 Uhr (14 Min.)
06:42 Uhr
Wasser in die Stadt
Wasser in die Stadt
Montag, 05. Mai 06:42 Uhr (4 Min.)
06:47 Uhr
Waldweg (Kurzfilm)
Waldweg
Kurzfilm
Montag, 05. Mai 06:47 Uhr (16 Min.)
07:04 Uhr
Mit der Sonne zum Strom
Mit der Sonne zum Strom
Montag, 05. Mai 07:04 Uhr (16 Min.)
07:21 Uhr
HUPEN - Der Film
HUPEN - Der Film
Montag, 05. Mai 07:21 Uhr (3 Min.)
07:25 Uhr
Wo ein Wille ist (... ist auch ein Weg.)
Wo ein Wille ist
... ist auch ein Weg.
Montag, 05. Mai 07:25 Uhr (1 Min.)
07:27 Uhr
Besuch einer Grundschule in Berasia, Indien
Besuch einer Grundschule in Berasia, Indien
Montag, 05. Mai 07:27 Uhr (9 Min.)
07:37 Uhr
Puppenland
Puppenland
Montag, 05. Mai 07:37 Uhr (5 Min.)
07:43 Uhr
Dialog mit dem Islam (Dokumentation)
Dialog mit dem Islam
Dokumentation
Montag, 05. Mai 07:43 Uhr (15 Min.)
07:59 Uhr
Zukunft barrierefrei gestalten (Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße)
Zukunft barrierefrei gestalten
Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße
Montag, 05. Mai 07:59 Uhr (0 Min.)
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 05. Mai 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr
Küchengeflüster #34 (mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst)
Küchengeflüster #34
mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst
Montag, 05. Mai 10:00 Uhr (63 Min.)
11:04 Uhr
Die 18.500 EURO Show (Klimaschutz gibts kostenlos inklusive)
Die 18.500 EURO Show
Klimaschutz gibts kostenlos inklusive
Montag, 05. Mai 11:04 Uhr (144 Min.)
13:29 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 99)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 99
Montag, 05. Mai 13:29 Uhr (30 Min.)
14:00 Uhr
Lambrecht (mit seinen Gassen, Brunnen und alten Häusern)
Lambrecht
mit seinen Gassen, Brunnen und alten Häusern
Montag, 05. Mai 14:00 Uhr (45 Min.)
14:46 Uhr
Faszinierender heimischer Wald
Faszinierender heimischer Wald
Montag, 05. Mai 14:46 Uhr (68 Min.)
15:55 Uhr
Fuhrmann Stefan Schmeltekopf und Odin (Für den Naturschutzbund Südpfalz e.V. im Einsatz)
Fuhrmann Stefan Schmeltekopf und Odin
Für den Naturschutzbund Südpfalz e.V. im Einsatz
Montag, 05. Mai 15:55 Uhr (3 Min.)
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 05. Mai 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus
Neues aus dem Rathaus
Montag, 05. Mai 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr
Testfahrt auf dem Nürburgring (Testfahrt auf dem Nürburgring.)
Testfahrt auf dem Nürburgring
Testfahrt auf dem Nürburgring.
Montag, 05. Mai 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr
Lesezeit Nr. 65 (Aufsatz schreiben)
Lesezeit Nr. 65
Aufsatz schreiben
Montag, 05. Mai 18:30 Uhr (3 Min.)
18:34 Uhr
Die Südpfalz von Oben Burg Landeck
Die Südpfalz von Oben Burg Landeck
Montag, 05. Mai 18:34 Uhr (2 Min.)
18:37 Uhr
100 Jahre Stromnetz in Haßloch (Tag der offenen Tür der Gemeindewerke Haßloch)
100 Jahre Stromnetz in Haßloch
Tag der offenen Tür der Gemeindewerke Haßloch
Montag, 05. Mai 18:37 Uhr (8 Min.)
18:46 Uhr
Der Ichthiosaurus (Gedichtvortrag)
Der Ichthiosaurus
Gedichtvortrag
Montag, 05. Mai 18:46 Uhr (3 Min.)
18:50 Uhr
Fachtagung Psychiatrie 2020 in Berlin (Psychosoziale Versorgung hoch 5)
Fachtagung Psychiatrie 2020 in Berlin
Psychosoziale Versorgung hoch 5
Montag, 05. Mai 18:50 Uhr (9 Min.)
19:00 Uhr
Zell am See & Kaprun
Zell am See & Kaprun
Montag, 05. Mai 19:00 Uhr (9 Min.)
19:10 Uhr
Zurück ins Leben (Rehabilitation in der Gotthard Schettler Klinik)
Zurück ins Leben
Rehabilitation in der Gotthard Schettler Klinik
Montag, 05. Mai 19:10 Uhr (29 Min.)
19:40 Uhr
Ostern Holland (Reisebericht)
Ostern Holland
Reisebericht
Montag, 05. Mai 19:40 Uhr (42 Min.)
20:23 Uhr
Ein Rundgang durch Freinsheim (Fotoshow mit Musik)
Ein Rundgang durch Freinsheim
Fotoshow mit Musik
Montag, 05. Mai 20:23 Uhr (28 Min.)
20:52 Uhr
Landesgartenschau 2015 (Biblische Weinprobe)
Landesgartenschau 2015
Biblische Weinprobe
Montag, 05. Mai 20:52 Uhr (21 Min.)
21:14 Uhr
Entdecken, Erleben, Erobern (im Landkreis Breisgau Markgräferland)
Entdecken, Erleben, Erobern
im Landkreis Breisgau Markgräferland
Montag, 05. Mai 21:14 Uhr (24 Min.)
21:39 Uhr
Thunder of Music - Bericht
Thunder of Music - Bericht
Montag, 05. Mai 21:39 Uhr (7 Min.)
21:47 Uhr
Schmeißfliege (Portrait eines vermeintlichen Schädlings)
Schmeißfliege
Portrait eines vermeintlichen Schädlings
Montag, 05. Mai 21:47 Uhr (13 Min.)
22:01 Uhr
Cornwall
Cornwall
Montag, 05. Mai 22:01 Uhr (36 Min.)
22:38 Uhr
Kastanienbaum ein wertvoller Lebensraum
Kastanienbaum ein wertvoller Lebensraum
Montag, 05. Mai 22:38 Uhr (11 Min.)
22:50 Uhr
Der Bodensee
Der Bodensee
Montag, 05. Mai 22:50 Uhr (39 Min.)
23:30 Uhr
Reptilium: Neuer Nashornleguan
Reptilium: Neuer Nashornleguan
Montag, 05. Mai 23:30 Uhr (9 Min.)
23:40 Uhr
Sommerresidenz (Haßlocher Bruchwiesen)
Sommerresidenz
Haßlocher Bruchwiesen
Montag, 05. Mai 23:40 Uhr (19 Min.)
00:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 06. Mai 00:00 Uhr (119 Min.)
02:00 Uhr
Küchengeflüster #34 (mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst)
Küchengeflüster #34
mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst
Dienstag, 06. Mai 02:00 Uhr (63 Min.)
03:04 Uhr
Die 18.500 EURO Show (Klimaschutz gibts kostenlos inklusive)
Die 18.500 EURO Show
Klimaschutz gibts kostenlos inklusive
Dienstag, 06. Mai 03:04 Uhr (144 Min.)
05:29 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 99)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 99
Dienstag, 06. Mai 05:29 Uhr (30 Min.)
06:00 Uhr
Lambrecht (mit seinen Gassen, Brunnen und alten Häusern)
Lambrecht
mit seinen Gassen, Brunnen und alten Häusern
Dienstag, 06. Mai 06:00 Uhr (45 Min.)
06:46 Uhr
Faszinierender heimischer Wald
Faszinierender heimischer Wald
Dienstag, 06. Mai 06:46 Uhr (68 Min.)
07:55 Uhr
Fuhrmann Stefan Schmeltekopf und Odin (Für den Naturschutzbund Südpfalz e.V. im Einsatz)
Fuhrmann Stefan Schmeltekopf und Odin
Für den Naturschutzbund Südpfalz e.V. im Einsatz
Dienstag, 06. Mai 07:55 Uhr (3 Min.)
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 06. Mai 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus (aus Böhl Iggelheim)
Neues aus dem Rathaus
aus Böhl Iggelheim
Dienstag, 06. Mai 10:00 Uhr (27 Min.)
10:28 Uhr
Testfahrt auf dem Nürburgring (Testfahrt auf dem Nürburgring.)
Testfahrt auf dem Nürburgring
Testfahrt auf dem Nürburgring.
Dienstag, 06. Mai 10:28 Uhr (1 Min.)
10:30 Uhr
Lesezeit Nr. 65 (Aufsatz schreiben)
Lesezeit Nr. 65
Aufsatz schreiben
Dienstag, 06. Mai 10:30 Uhr (3 Min.)
10:34 Uhr
Die Südpfalz von Oben Burg Landeck
Die Südpfalz von Oben Burg Landeck
Dienstag, 06. Mai 10:34 Uhr (2 Min.)
10:37 Uhr
100 Jahre Stromnetz in Haßloch (Tag der offenen Tür der Gemeindewerke Haßloch)
100 Jahre Stromnetz in Haßloch
Tag der offenen Tür der Gemeindewerke Haßloch
Dienstag, 06. Mai 10:37 Uhr (8 Min.)
10:46 Uhr
Der Ichthiosaurus (Gedichtvortrag)
Der Ichthiosaurus
Gedichtvortrag
Dienstag, 06. Mai 10:46 Uhr (3 Min.)
10:50 Uhr
Fachtagung Psychiatrie 2020 in Berlin (Psychosoziale Versorgung hoch 5)
Fachtagung Psychiatrie 2020 in Berlin
Psychosoziale Versorgung hoch 5
Dienstag, 06. Mai 10:50 Uhr (9 Min.)
11:00 Uhr
Zell am See & Kaprun
Zell am See & Kaprun
Dienstag, 06. Mai 11:00 Uhr (9 Min.)
11:10 Uhr
Zurück ins Leben (Rehabilitation in der Gotthard Schettler Klinik)
Zurück ins Leben
Rehabilitation in der Gotthard Schettler Klinik
Dienstag, 06. Mai 11:10 Uhr (29 Min.)
11:40 Uhr
Ostern Holland (Reisebericht)
Ostern Holland
Reisebericht
Dienstag, 06. Mai 11:40 Uhr (42 Min.)
12:23 Uhr
Ein Rundgang durch Freinsheim (Fotoshow mit Musik)
Ein Rundgang durch Freinsheim
Fotoshow mit Musik
Dienstag, 06. Mai 12:23 Uhr (28 Min.)
12:52 Uhr
Landesgartenschau 2015 (Biblische Weinprobe)
Landesgartenschau 2015
Biblische Weinprobe
Dienstag, 06. Mai 12:52 Uhr (21 Min.)
13:14 Uhr
Entdecken, Erleben, Erobern (im Landkreis Breisgau Markgräferland)
Entdecken, Erleben, Erobern
im Landkreis Breisgau Markgräferland
Dienstag, 06. Mai 13:14 Uhr (24 Min.)
13:39 Uhr
Thunder of Music - Bericht
Thunder of Music - Bericht
Dienstag, 06. Mai 13:39 Uhr (7 Min.)
13:47 Uhr
Schmeißfliege (Portrait eines vermeintlichen Schädlings)
Schmeißfliege
Portrait eines vermeintlichen Schädlings
Dienstag, 06. Mai 13:47 Uhr (13 Min.)
14:01 Uhr
Cornwall
Cornwall
Dienstag, 06. Mai 14:01 Uhr (36 Min.)
14:38 Uhr
Kastanienbaum ein wertvoller Lebensraum
Kastanienbaum ein wertvoller Lebensraum
Dienstag, 06. Mai 14:38 Uhr (11 Min.)
14:50 Uhr
Der Bodensee
Der Bodensee
Dienstag, 06. Mai 14:50 Uhr (39 Min.)
15:30 Uhr
Reptilium: Neuer Nashornleguan
Reptilium: Neuer Nashornleguan
Dienstag, 06. Mai 15:30 Uhr (9 Min.)
15:40 Uhr
Sommerresidenz (Haßlocher Bruchwiesen)
Sommerresidenz
Haßlocher Bruchwiesen
Dienstag, 06. Mai 15:40 Uhr (19 Min.)
16:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 06. Mai 16:00 Uhr (119 Min.)
18:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Marina dAmico)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Marina dAmico
Dienstag, 06. Mai 18:00 Uhr (19 Min.)
18:20 Uhr
KUBIC - Making Of (Marina dAmico)
KUBIC - Making Of
Marina dAmico
Dienstag, 06. Mai 18:20 Uhr (1 Min.)
18:22 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 06. Mai 18:22 Uhr (7 Min.)
18:30 Uhr
Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Dienstag, 06. Mai 18:30 Uhr (15 Min.)
18:46 Uhr
10. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
10. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Dienstag, 06. Mai 18:46 Uhr (113 Min.)
20:40 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 06. Mai 20:40 Uhr (319 Min.)
02:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus (aus Böhl Iggelheim)
Neues aus dem Rathaus
aus Böhl Iggelheim
Mittwoch, 07. Mai 02:00 Uhr (27 Min.)
02:28 Uhr
Testfahrt auf dem Nürburgring (Testfahrt auf dem Nürburgring.)
Testfahrt auf dem Nürburgring
Testfahrt auf dem Nürburgring.
Mittwoch, 07. Mai 02:28 Uhr (1 Min.)
02:30 Uhr
Lesezeit Nr. 65 (Aufsatz schreiben)
Lesezeit Nr. 65
Aufsatz schreiben
Mittwoch, 07. Mai 02:30 Uhr (3 Min.)
02:34 Uhr
Die Südpfalz von Oben Burg Landeck
Die Südpfalz von Oben Burg Landeck
Mittwoch, 07. Mai 02:34 Uhr (2 Min.)
02:37 Uhr
100 Jahre Stromnetz in Haßloch (Tag der offenen Tür der Gemeindewerke Haßloch)
100 Jahre Stromnetz in Haßloch
Tag der offenen Tür der Gemeindewerke Haßloch
Mittwoch, 07. Mai 02:37 Uhr (8 Min.)
02:46 Uhr
Der Ichthiosaurus (Gedichtvortrag)
Der Ichthiosaurus
Gedichtvortrag
Mittwoch, 07. Mai 02:46 Uhr (3 Min.)
02:50 Uhr
Fachtagung Psychiatrie 2020 in Berlin (Psychosoziale Versorgung hoch 5)
Fachtagung Psychiatrie 2020 in Berlin
Psychosoziale Versorgung hoch 5
Mittwoch, 07. Mai 02:50 Uhr (9 Min.)
03:00 Uhr
Zell am See & Kaprun
Zell am See & Kaprun
Mittwoch, 07. Mai 03:00 Uhr (9 Min.)
03:10 Uhr
Zurück ins Leben (Rehabilitation in der Gotthard Schettler Klinik)
Zurück ins Leben
Rehabilitation in der Gotthard Schettler Klinik
Mittwoch, 07. Mai 03:10 Uhr (29 Min.)
03:40 Uhr
Ostern Holland (Reisebericht)
Ostern Holland
Reisebericht
Mittwoch, 07. Mai 03:40 Uhr (42 Min.)
04:23 Uhr
Ein Rundgang durch Freinsheim (Fotoshow mit Musik)
Ein Rundgang durch Freinsheim
Fotoshow mit Musik
Mittwoch, 07. Mai 04:23 Uhr (28 Min.)
04:52 Uhr
Landesgartenschau 2015 (Biblische Weinprobe)
Landesgartenschau 2015
Biblische Weinprobe
Mittwoch, 07. Mai 04:52 Uhr (21 Min.)
05:14 Uhr
Entdecken, Erleben, Erobern (im Landkreis Breisgau Markgräferland)
Entdecken, Erleben, Erobern
im Landkreis Breisgau Markgräferland
Mittwoch, 07. Mai 05:14 Uhr (24 Min.)
05:39 Uhr
Thunder of Music - Bericht
Thunder of Music - Bericht
Mittwoch, 07. Mai 05:39 Uhr (7 Min.)
05:47 Uhr
Schmeißfliege (Portrait eines vermeintlichen Schädlings)
Schmeißfliege
Portrait eines vermeintlichen Schädlings
Mittwoch, 07. Mai 05:47 Uhr (13 Min.)
06:01 Uhr
Cornwall
Cornwall
Mittwoch, 07. Mai 06:01 Uhr (36 Min.)
06:38 Uhr
Kastanienbaum ein wertvoller Lebensraum
Kastanienbaum ein wertvoller Lebensraum
Mittwoch, 07. Mai 06:38 Uhr (11 Min.)
06:50 Uhr
Der Bodensee
Der Bodensee
Mittwoch, 07. Mai 06:50 Uhr (39 Min.)
07:30 Uhr
Reptilium: Neuer Nashornleguan
Reptilium: Neuer Nashornleguan
Mittwoch, 07. Mai 07:30 Uhr (9 Min.)
07:40 Uhr
Sommerresidenz (Haßlocher Bruchwiesen)
Sommerresidenz
Haßlocher Bruchwiesen
Mittwoch, 07. Mai 07:40 Uhr (19 Min.)
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 07. Mai 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Marina dAmico)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Marina dAmico
Mittwoch, 07. Mai 10:00 Uhr (19 Min.)
10:20 Uhr
KUBIC - Making Of (Marina dAmico)
KUBIC - Making Of
Marina dAmico
Mittwoch, 07. Mai 10:20 Uhr (1 Min.)
10:22 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 07. Mai 10:22 Uhr (7 Min.)
10:30 Uhr
Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Mittwoch, 07. Mai 10:30 Uhr (15 Min.)
10:46 Uhr
10. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
10. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Mittwoch, 07. Mai 10:46 Uhr (113 Min.)
12:40 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 07. Mai 12:40 Uhr (319 Min.)
18:00 Uhr
Durch die Bibel (1 Petrus 5,6-7 - Gottes Fuersorge)
Durch die Bibel
1 Petrus 5,6-7 - Gottes Fuersorge
Mittwoch, 07. Mai 18:00 Uhr (48 Min.)
18:49 Uhr
Pfalz-Impressionen (Leistadt)
Pfalz-Impressionen
Leistadt
Mittwoch, 07. Mai 18:49 Uhr (10 Min.)
19:00 Uhr
"Eine kleine Lesereise" (mit Texten von Rainer Haak und Jürgen Werth)
"Eine kleine Lesereise"
mit Texten von Rainer Haak und Jürgen Werth
Mittwoch, 07. Mai 19:00 Uhr (19 Min.)
19:20 Uhr
Gartenbewohner im Fokus der Kamera (Teil 2 - Mai)
Gartenbewohner im Fokus der Kamera
Teil 2 - Mai
Mittwoch, 07. Mai 19:20 Uhr (11 Min.)
19:32 Uhr
"Frühlingsboten Tulpen" (Eine musikuntermalte Diaschau)
"Frühlingsboten Tulpen"
Eine musikuntermalte Diaschau
Mittwoch, 07. Mai 19:32 Uhr (9 Min.)
[mono]
19:42 Uhr
Handwerker des Waldes - Vögel
Handwerker des Waldes - Vögel
Mittwoch, 07. Mai 19:42 Uhr (7 Min.)
19:50 Uhr
Amseln im Sonnenuntergang
Amseln im Sonnenuntergang
Mittwoch, 07. Mai 19:50 Uhr (2 Min.)
19:53 Uhr
Amseln, - eine weit verbreitete Vogelart -
Amseln, - eine weit verbreitete Vogelart -
Mittwoch, 07. Mai 19:53 Uhr (17 Min.)
20:11 Uhr
Wintertag im April - Tiere
Wintertag im April - Tiere
Mittwoch, 07. Mai 20:11 Uhr (3 Min.)
20:15 Uhr
Hüllenlos am Baggersee (Theaterlustspiel in 3 Akten)
Hüllenlos am Baggersee
Theaterlustspiel in 3 Akten
Mittwoch, 07. Mai 20:15 Uhr (165 Min.)
23:01 Uhr
music & dance creation
music & dance creation
Mittwoch, 07. Mai 23:01 Uhr (13 Min.)
23:15 Uhr
Eine kleine Lesereise (Geschichten und Texte von Phil Bosmans)
Eine kleine Lesereise
Geschichten und Texte von Phil Bosmans
Mittwoch, 07. Mai 23:15 Uhr (20 Min.)
23:36 Uhr
Lesezeit Nr. 67 (5. Lesung von dem Pfalzkrimi Im Wingert lauert der Tod)
Lesezeit Nr. 67
5. Lesung von dem Pfalzkrimi Im Wingert lauert der Tod
Mittwoch, 07. Mai 23:36 Uhr (7 Min.)
23:44 Uhr
Eine Fahrt nach Metz (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Eine Fahrt nach Metz
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 07. Mai 23:44 Uhr (15 Min.)